1881 / 63 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

herigen Theilhaber Adolph August Wendte unter 100 Gulden, welchen jeder Theil in die Geme die Wittwe Krüger, Karoline geb. Menzel, zu Konkurse. 1 . 8 8 .“ Börsen⸗Beilage

unveränderter Firma fortgesetzt. schaft einbringt, ausgeschlossen wurde. Potsdam, übergegangen, welche dasselbe unter 6 b St. Pauli Pr. Iüre. An Stelle des ausge⸗ Kork, den 10. März 1881. Ihuunvveränderter Firma fortsetzt. [7240] K. Württb. Amtsgericht Biberach.

schiedenen August Friedrich Wilhelm Meichner ist Großh. Amtsgericht. 8 Vergleiche Nr. 764 des irmenregisters. Konkursverfahren. G um - M. 8 14 —— Hermann Conrad Martin Zoder zum Mitglied Rizi. 1““ b. unter Nr. 764 früher Nr. 222, die Firma 5 88— 3 g g 1 1 des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden. —— C. Krüger mit dem Ort der Niederlassung AhAä EAeee n 71 er un on 1 reu en Slag Leiesiner Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt zu Lingen. In das Handelsregister ist eingetragen: Potsdam und als Jahaberin derselben die fahren eröffnet worden, Konkursverwalter: Amts⸗ 3 8

Leipzig. Nachdem Eduard Neuß aus der Firma Pag. 36. Firma Andreas Möller zu Ems⸗ Wittwe Krüger, Karoline geb. Menzel. No 63. Berlin Dien s den 15. är. G Neuß & Schomburgk ausgetreten, ist die dem⸗ büren: Potsdam, den 9. März 1881. EE“ en II“ 8228 4 ste 8, Bbea . eras Me 3

selben und Paul Rudolph Schomburgk, jetzigem Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 4 20. 8 Berliner Böüörse vom 15. IPrwnss. Pr. Anl. 1855. 3 . ve. 2 2 —— alleinigen Inhaber der Firma Neuß & Schom. Pag. 109. Firma G. J. Plagge zu Emsbüren: üts 8. .“ 1 1 ete Tsns eah-faen eF ,8 gaie ee Pr beh à 40 Thlr g 8 r S 1 929. 8 10 Elsenbahn-Prlorität-Aotien und Obllgatlonea. burgk, von der genannt n Versicherungs⸗Anstalt Die Firma ist erloschen. 16 Quakenbrück. Handelsregister. *Den 12. März 1881 8 v aul Hehtamflichen Theil petrennten Coursnotirungen nach den BadischePr.-Anl. de 1867 4 v 1/8. 12600 B do. III 9a. r. . 1005 1/1. 103,10 bz G Aachen-Jülicher 5 11/1. u. 1/7. 103,00 bz B ertheilte Vollmacht auf den Letzteren ö Lingen, den 11. ar⸗ 1 ö heute auf Fol. 120 zur Firma 5 Gerichtsschreiber Gnädig 1 EEEEEZEEEg115756565“ 35 Fl.-Loose 2 17723 bz 2 88 S-2s 1“ ““ vr 41 171. n. 1 101,40 G kl. f. Leb ngs⸗Gesellschaft zu Le . Königliches Amtsgericht. I. „Heye Sohn: eebexekz 3 Se- ,S Die in Liqui 2 g- 8 „Ztück 177,2. do. . Frz. v 4 ½,1/1. u. 17⁷. 99, o. a. 5 1/1. u. 1/7. —.— 8 senschen Fuͤma dc⸗ 8. 8 Z.“ Firmeninhaber ist wegen Geisteskrankheit [7239] 8 . vefindl. Gesellschaften üinden sich am Seneen des Courszettels Sn 4 3b 1900. !41 .u. 1/7. [100,00 0 5 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,25 bz Schomburgk ausgetreten, ist die demselben und entmuͤndigt; gesetzlicher Vormund desselben ist Konkursverfahren. Umrechnungs-Sütze. 20Tal. Loose pr. Sthe 2 Pr. B.-Credit-B. unkdb. Berah g- Mr. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G

ln-Min. Pz.-Antkeil . 3 ¼ 1/4. u. 1/10. 131,90 bz 1 110. 35 1/1. u. 1/7. 110,00 bz L. Ser. 1 1. u. 1/7. 103 00 G Inhaber der Firma Neuß & Schomburgk, von ker,: 1) Die Firma Carl Odemar hier, Firmen. Quakenbrück, den 10. März 1881. 1 Breland in Mirakowo bei Culmsee wird heute, 190 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,00 B b. Ler . n. 100 1883 8 versend. 101158 EE1“ :8* macht auf den Letzteren übertragen worden. 2) Das von dem Kaufmann Ludwig Böhme zu das Konkursverfahren eröffnet. 8 Weohsel. Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [190,00 bz do. 40. 2 ...Ir.2. . 102054 3 2 168,20 bz Meini 7 Fl.-Loose . pr. Stück : 1 8˙0 5 C. F. Schott. Diese Firma, deren Inhaber Carl nerei und Handel mit Baumaterialien ist seit in das Handelsregister. ernannt. Brüss. u. Antw. 100 Fr. ose.— Pr. Senek 26,60,0 rz. 1104 ¼ 1/1. u. 1/⁷.,108,00 bz do. 1/1. u. 1/7. 104,50 B

8

,106,50 G

5 4 2

80

Paul Rudolph Schomburgk, jetzigem alleinigen Magdeburg. Handelsregister. sein Vater, Bürgermeister Hevye hierselbst. Ueber das Vermögen des Gutspächters Carl 28 vE. 3 ½ 14. 1/1. u. 1/7. 92,5 bz G genannten Versicherungs⸗Gesellschaft ertheilte Voll⸗ register Nr. 1494, ist gelöscht. Königliches Amtsgerichts. am 12 März 1881, Abends 6 Uhr 45 Min., 100 Rubel = 320 Marx. 1 Iirre Sterling = 20 Mark. 40. V. VI.s. 100 18865 versch. [104 10 B do. do. Lit. B. do. 3 4 Schott & Bosselmann. Inhaber: Carl Friedrich Neustadt⸗Magdeburg unter der Firma Ludwig Der Stadtkämmerer Friedrich Wilhelm Amsterdam. 100 Fl. 8 T.]† V II. rz. 100 4 1/1. u. /1˙ 96 80 5bz do 1/1 8 1/7. 103,00 G

7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 128,00 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1,7. 120.80 G 40. r..115 43 1/1. u. 1/7⁷ 105,90 bz 3, 8 b 168,85 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 0 b Dr. Otrb. Efj 1105 2 F1. u. 1/77103 Schott und Carl Heinrich Friederich Bosselmann. Böhme betriebene Handelsgeschäft Ziegelbren, Ritzebüttel. Eintragungen Wendt zu Culmsee wird zum Konkursverwalter do. 100 Fl. 3 5 14. pr. St. 188,00b2 Pr. Ctrb. Pfãäb. unk ra. 110 5 1/1. u. 1/7. 113,00 bz B sdo. 1/1. u. 1/7. 103,00 G

.;-enhr

00 20

Et E

5 8 80,80 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 8 5 25 bz Friedrich Schott war, ist aufgehoben. dem am 12. Januar 1881 erfolgten Ableben des 1881, März 2. 8 Konkursforderungen sind bis zum 11. April do. do. 100 Fr. 180,45 bz Oldenb. 4 Prbnx age 3 18 129998 üg. 2 . I.2 19. do. 1/1. 11. 103.20 B C. H. F. Bosselmann. Diese Firma, deren In⸗ Inhabers mit Uebernahme der Aktiva und Pafsiva Consum⸗Verein im Amte Ritzebüttel, einge⸗ 1881 bei dem Gerichte anzumelden. London 1 L. Stzl. 20,50 bz 688 rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/¼¼%.7103,00 G 60. 1/1. u. 1/7. 103. 98 haber Carl Heinrich Friederich Bosselmann war, auf den Kaufmann Friedrich Carl Ludwig Böhme tragene Genossenschaft. An Stelle der aus Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines b. 1 L. Strl. 1/1. 8. 106,40 B

ist aufgehoben. 8 Üübergegangen, der es für seine Rechnung unter der dem Vorstande ausgeschiedenen Christian Ludewig anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 100 Fr. —,—

J. F. U. Scheibel. Diese Firma hat an Maxi⸗ bisherigen Firma fortführt. Er ist als deren In- Klasing, Jürgen Jacob Behncke, Ernst Heinrich Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die . 100 Fr.

mfilian Levy und Emil Carl Georg Zuckarolli haber unter Nr. 1916 des Firmenregisters einge⸗ August George Köppel und Peter Heinrich Junge in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 100 Fl. geemeinschaftlich Prokura ertheilt. 1 tragen, dagegen die Firma unter Nr. 1729 desselben sind Eduard Gottlieb Brüning, Carl Heinrich stände auf 3 do.. 100 Fl. Conrad Behre. Diese Firma hat an Oscar Vin⸗ Registers gelöscht. August Hartwig, Carl Ferdinand Otto Kukatsch den 29. März 1881, Vormittags 11 ¼ Uhr, Wien, öst. W. 100 Fl. ecent Behre Prokura ertheiit. 3) Die Kaufleute August Wulsch und Walther und Carl Eduard Schulze zu Vorstandsmitglie⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. 100 Fl. Lofoden Fischgnuano⸗ und Fischprodneten⸗ Gittermann, Beide hier, sind als die Gesellschafter, dern erwählt worden. den 29. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Petersburg 100 8. B. bg 125,20 b G do do 4 1/4. u 1/10. 99,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-U Geesellschaft in Hamburg. Der Aufsichtsrath der seit dem 11. März 1881 unter der Firma 8 März 9. vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 1— do. 100 S. B. abg 120, b . .— erg.-M. Nordb. Fr.-⸗W.

hat Wilbelm Heinrich Olto Flemming ermäch⸗ Wulsch & Gittermann hier bestehenden offenen Franz Tönnies in Cuxhaven. Nach erfolgtem Nr. 2, Termin anberaumt. Warschaun. 100 8. B. 8 T. Niedrsch. Mürk 4 1/1. 11/

tigt, in Gemeinschaft mit enem Mitgliede der Handelsgesellschaft Handel mit Brennmaterialien Ableben des alleinigen Inhabers dieser Firma, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse eeie H nicn ten⸗ ZE“ 3, 1/1. v.1,

55ä -*

b. 100 4 1,1.v. 1/7 90,50 v-. 4o K. 8cw.. . ö“ Vom Staat erworbene Eisenbehnen. do. kündb. 4 11 ni 9. —,— Sa. Ir Nach- Dna. IFm 38 80,55 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 8 )/1. u. 1/7. jabg 117,70b G Pr. Hg.-A.B. I. xz. 120,4 ½1/1. u. 1⁄⁷ 104,25 bz 6 sdo.

Cöln-Mindener 8 /1. u. 1/7. abg 150,80 G II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./102,30 bz G sdo. ds. 4 Magdeb.-Halberst. 6 3

.

82 ggü A

v 102,00 G 1

conv. —,—

0

98—

1 1 1/1. u. 1/7. jabg 150,90 bz G 0. IV. V. vz. 100,5 verzch. 102,30 bz G do. Dortmnnd80αε 1 er 1“ 86 B. St.-Pr. 11/1. n 1/71. abg 89.25 G lo. VI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.,[106,25 bz G do. b do. U. ger. 4 17390 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7 90,00 B do. VII. rz. 100/4 11. a. 1/7. 100,75 bz 6 do. Düvsz.-Elbfeld. Pricr. 6 211.3052 ohne neuen Zinscp. 342† 1/⁄. 9040 bz Rhein. Hypoth. Pfandbr. 43¼1/4. 11/10.102,40 B 10. do. E.Im [6 209.90c2 1et. 4 1,1

6 211˙60 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1

ni⁵ε‿

2= b0 00 80 00 02 C0 EöE;NEEE

5

103,00 bz G

2₰

eeeAbrle⸗

8 8

29,6 18.7846. 4

2—

—22

J8e 16w. . 18—cée . e.

/

u. 1/7.

II’I

u. 1/7.

u. 1/7. 1

4q,—

Sehaas Schloa BodsakF.-Pfndbr. 5 versch. 104,40 G do. Ruhr.-C.-X. Gl. I. Ser 100,20 B 8 So. rz. 110 5 L Eö“

z Gemeins . b 1 8 5 G t 22 bg 162,90 bB] ds. 40. /1. u. 1/7. 97.30 G do. do. II. Ser Direktion die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. unter Nr. 1088 des Gesellschaftsregisters eingetragen, Franz Paul Julius Tönnies, wird das Geschäft gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ ten . Sen n T 2 190. Hlort Nat Irp.⸗Cr.⸗Gen. 8 1/1 8.d0. 40. IM. Jer. e 1 1 die an Sobezn ühersn Hoh gidm si ar. eranesssces Kntsaen. de von dessen Wittwe Hedwig Marie, geb. Wiede⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 2 14In10 17910070 bz] 30 62 U1.*. 18,100,20b⸗G BegrAnbas nSenm. 41,1, zur Mitzeichnung der Firma ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IVa. mann, vsee nhde den Fbülte deeeeseg zn⸗ den ene 8 v be zu 8 20-Francs-Stütk ... ,20 G 86 - 8 . do. Se. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G 88 Lit. 1 oben. 8 ger e leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem EE ö1““““ 8 ändi SgHdd. Bod.-Cr.-Ptandbr. 5 1/5. n. 1 . 8 n März 11. Meseritz. Die Firma S. Cohn in Tirschtiegel Dollars pr 8 . Ausländische Fonds. 0d.-Ce.-Prandbr. 5 1/5. u. 1/11 104, 10 G Berlin-Anh. (Oberlaus.)

1 1 Fe Besitze der Sache und von den Forderungen, für erials pr. Sthck do. 19 43 versch. 102 . Stüben & Oltmann. Diese Gesellschaft, deren hat die dem Kaufmann Salomon Cohn ertheilte Rostockk. In das hiesige Handelsregister ist 1nn sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ b 18 88 Ceene fein . 3 Amerikaver, rckz. 1881,/6 1/1. u. 1/7. sp. 1/Trz. 100,40 88 do. 1 1 Les BIö

Juhaber Johann Christian Stüben und Carl Prokura zurückgezogen und dafür dem Wolf Cohn in Folge Verfügung vom 8. d. M. am 9. ejasdem digung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ I 1“ do. Bonds (fünd.) 5 1/2. 5.8.11. 99,70et. b G 2 Ff —— 8 Theodor Oltmann waren, ist aufgelöst. Das in Tirschtiegel Prokura ertheilt, Eingetragen zufolge Fol. 59 sub Nr. 175, betreffend die Firma „L. walter bis zum 29. April 1881 Anzeige zu öö“ 150 .“ 4ͤ0. do. . 4 ½ 1/3. 6.9.12. —.— eeeu ge. ren 166 928 . t 8 Geschäft wird von dem genannten Oltmann als Verfügung vom 10 März 1881. Sarcander“, eingetragen: mmachen. V Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 174, New-Vorker Stadt-Anl. 6 1/1. n. 1/7./125,60 G do vI1“ 12½ jce h. 102 75 2 B Berlin-Hamburg I. m. alleinigem Inhaber, unter der Firma Carl Meseritz, den 10. März 1881. Col. 3. Die Firma ist erloschen. Köͤnigliches Amtsgericht zu Culmsee 1 do. Filbergulden pr. 100 Fi. do. do. .7 1/5.2. 1/11. 122,60 bz . do. .“ versch. 2 75 bz E urg I. Em.

8 8 8 1 4 4 11 2 do. 10. .’ gsch 8,25 do. I. Em. 4 Oltmann fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. Rostock, den 9. März 1881. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 212,05 bz Finnländische Loose pr. Stück 51.00 bz 8 8 versah. [98,25 G 8 II. 8

März 12. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 7238 dankurs⸗Eri Zi er Rei 3 6 „% (Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90,40 bz 8 8 1 1 P JIe. vn Deutsche Handels⸗ und Plantagen Gesellschaft Ietz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Styvpmann. 1 Konkurs⸗Eröffnung. insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.] ac. Tabaks-Oblig. . . 6. 1/1. n. 1/7. 101,756 Eioonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritsts -Aotien. Berl. P. Mngs. Lit. 4. uB.

1 5 8 3 4 2 (Die eingeklammorten, Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Läit. C. neue der Südsee Inseln zu Hamburg. An Stelle m hiesigen Handelsregister ist heute bei Nr. 263 L“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Tillmann Fondes- und Staats-Papiere. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 7102 80 G b 8,9 des Conrad Gustav Paschen ist T““ die Kommandit Schwetz Bekanutmachung. Berger hier, Jahaber der Handlung unter der Deutsch. Reichs-Anleibe 4 1/4.2.1/10./101,30 bz Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. n. 1/10. 80,50 bz G 11879/1880% ꝑZias-T. 1 Theodor August Ludwig Weber zum Mitglied gesellschaft auf Aktien unter der Firma: Die alleinige Inhaberin der im diesseitigen Fi⸗ Firma A. Berßer hier, ist am 9. März 1881, Consolid. Preuzz. Anleihe 4 ½ /4. u. 1/10.105,75 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8./64,50 bz G Aach.-Hnstrica. 1/1. 34,90 b . der den Vorstand der Gesellschaft bildenden D. Fils Mayer KRenaudin Cie. menregister unter Nr. 99 eingetragenen Firma: Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren do. do.. 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. do. .4 ½ 1/5. a. 1/11./64,50 bz Sltons-Kieler.. 1 1. Berlin- tete. II nIII gar. Direktion ernannt worden. ; mit dem Sitze zu Dieuze und Zweigniederlassungen „Gustav Knopf“ eröffnet. Staats-Anleine 1111 n. 2 ½ 100,30 bz de. Silber-Rente .4½ 1/1. u. 1/7. 66.30 bz G b- Gs do. VI. Em Fee Hamburg. Das Landgericht. in Chäteau⸗Salins und Lörchingen eingetragen steht, ist die verwittwete Frau Kaufmann Heleue Knopf, Verwalter; Rechtsanwalt Wirtz hierselbst, offener do. 1952, 52 ,4 1/4.u. 1/10. 100,30 bz“ 8 do. do. . 74 51/4 7. 1/10 66,30 bz G Berlin-Anhalt.. 1n.7. 118,006 Braunschweigische 8 auf Anmeldung nachstehende Eintragung erfolat: geborene Marohn, hierselbst. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1881. Staats-Schuldscheine. 11. u. 1/7 98.00 b2z do. 250 Fl. 18544 1/4. [113,25 z öe E Bresl.-Hokhw. Preib. It. 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stick 337,60et. bz G Berlin-Görlitz.. 1/1. [24 ,00 et. bz B 1/1. u. 1/7. 09,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. /11. 123,10 bz Berlin-Hamburg. 1/1. 229,75 bzZ C“ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. do. 1864— pr. Stück 315,00 t. bz G Bresl. Schw. Frb. 1/1. [107,00 bz 8 54 ½ ½ 103,80 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11. 10,800 G Halle-Sor.-Gubsn . [24 70 bz s Lit. 111 n.1. 8.100,40 bz do. do. 42½ 1/5.u.1/11. 99,60 b2 Lndwh.-Bexb. gan u7. 203,00 b2 E““ 1/1. u. 177. 95,10 bz Pestor Stsdt-Anleihe... 6 1/1. u. 1/7.90,30 bz 500 f. Härkisch-Posen. E“ 1/4.u. 1/10. 99,80 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,40 B Mainz-Ludwigsgh. 27. 93,00 bz de 1876. 1/2. u. 1/8. 99,50 bz G Poln. Pfandbriese 5 1/1. u. 1/7. 65,10 bz Mckl. Frür. Franz. 146,25 b2z Coln-Mindener I. Um. 1/4.u.1/10. —.,— do. Liqvidationsbr. . . . 4 1/6 u. 1/12. 56 00 bz Nordh.-Erf. gar. 28,90 0s do. I. Em. 1855 1/1. n. 1/7.102 50 ³ Rumänier grosse. 8 (1/1. n. 1⁷¼ 6, Obscht 4. O. D. E. [196.00 : ö“ 1,/1. n. 1/7. 99,10bz G do. mittel .... 8 1/1. u. 1/7./ 109,40G do. (Lit. B. gar.) 159,25 zZ do. kleine .3 1/1. u. 1/7. 109,40 G Ostpr. Südbahn 41,25 bz B 121212 88 FS.. n. 10. 100 20b Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 94,40 bz R.-Oder-U.-Bahn 145 10 bz 0. SF 198 Ruzs. Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 90,75 bz Rhein-Nahe.. 13,00 bꝛz B 5 2 14. 8 8 u“ do. co, de 1859 3 1/5.u. 1/11. —,— Starg. Posen gar. ü103 25 bz G Z.“ 1,n.I79, 105716 2 11111“ de 1862 5 1/5,n.1/1191,10b⸗ Phüüringer Titts 176090 bzG ga..--.7 Sr gar N Ses 39 3 0— hür. it. 1 8 Z b2 C . .87.8 ¹A. B. 4 8 1/1.U. 1/10. 108309 sio. do. Kleine 5 s1/5.n.1/11.191.10 b2 88. e 29,790b20 do. LHti. 0.gar 4 1/1. u. 1/7.7103,90 G 21 00 bz B Lübeck-Büchen garazt. ⁴*¼ 1/1. u. 1/7. —,—

H103,75 G do. consol. Anl. 1870. 5 1/2. u. 1/8. 92,50 G do. (Idt. C. gar.] 1 8 51,20 bz B Märkisch-Poseuer conv. 9 1/1. u. 1/7. 102 75 bz G 8 4

7.100,00 G do. do. 1/3. u. 1/992,40 bz Fmris eeen⸗ IPS“ 1 3. v. 19,92,40 »brz ei 5* 30bz Magdeb. Halberst. 1861 4 1,4 n. /10.102.75 bG I.. 19,20b⸗ do.“Ä von 1865 4 1/1. u. 1/7. 102 752 G kl-ü.

.95.50 : do. do. 1¼.z1/10, 92,4092 conr.

seren ö. 14.v.1,10, 94,4 b8 . do von 1873 4 1/1. u. 1/⁷. 102 75 b klf.

101.10bz sdo. 1/.u. 1/12. 92,40 bz 60 30 thz G. agdeb.-Leigæ.2r. Lit A. 4,1/1. n.1/⁷ 1104000 gr. 1. 6,25 bz do. do. Lit B. 4 1/1. u. 1/7. 1100 40 G

104,00 B do. 1/⁄6. u. 1/12. 92 40bz (M)Imrünsch. 100 00 bz 1/4. u. 1/10./ 84,70 bz 8 Posecn-Kreuzburg 16,25 G Magdebrg.- Wittenberge 4 ½ 1/ 102,50 G 73,25 bz 8 4 84 40 B

do. do. 11n.1,10 84,70 8 FBaschticht. Lit.B. 8 191˙50 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 95,80 bz G SEr5 1.nne-1n 7 68.19 ger, 31 119, 1.11 108508G 1/1.zu. 7[128 30 bz do. Jo. Ins 5 5. 106,50 B

77. 99,80 G do. 8* 1811/11. 25 . 99,80 bz do. Oriont-Anleihe.. /6. u. 1/12. 2 G 5. erCam Fe. do. do. 1876˙5 9.166 50 B 100256 [4o. 4v. II. 5 1/1. n. 17 60,6057 33 I.e 40. do. 1I. 18785 106, 50B

——8'-—-9öqnöeöbnngönngnnönnnnnö,nene

+—22.N

103.90 G 102,75 B 101 90 B 101,90 B 7. 101,20 bz 101,20 bz 7. 103,60 bz

100,25 bz G J103,40 G .102 50 G 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 1/4. u. 1/10.100 30 B 1/4. u. 1/10. 100,30 B 1/1. u. 1/1 e.7 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G 1/1. u. 1/7. 103,10 G 1/4. u. 1/10. 103,10 bz G 1/4. u. 1/10 103 10 bz G 1/1. u. 1/7. 103 10 bz G 1/4. u. 1/10. 106 256 G 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 1/1. u. 1/7. 100, 20 G 1/4. a. 1/10. 100,20 G 1/4. u. 1/10. 102,75 B

1

b22 ——

ne

—J—hOAAAA 8 1PHAE HAEH̃SASBASHAHSASEEHAHS̃HEESA'H' 8' 8 ' g

üenboe —,— —,————-

8

Durch Beschluß der Generalversammlung der Schwetz den 10 März 1881. Anmeldefrist bis zum 9 Mai 1881. Kurmärkische Schuldv.

Helmstedt. Nachdem laut Anmeldung die Aktionäre der Gesellschaft, beurkundet durch Akt Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung 1. April 1881, Neumärkische do. unter der Firma: des Notars Jaeger zu Dieuze vom 13. Februar Vormittags 11 Uhr. . Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Müller & Brauer 1881, wovon eine Ausfertigung auf dem hiesigen stade Bekanntmachung. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Juni 1881, Berliner Stadt-Oblig... (Cigarrenfabrik) 1“] Landgerichtssekretariate hinterlegt ist, wurden In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des do. do. hier domizilirte offene Handels esellschaft im Wege die Modifikationen einiger Statuten der Ge⸗ 274 eingetragen die F : Justizgebäudes bierselbst. 8 do. do. 1 freundschaftlicher Uebereinkunft von den bisberigen sellschaft und namentlich beschlossen, daß die . Hugo Hoehl Düsseldorf, den 9. März 1881. Breslauer Stadt-Anleih Gesellschaftern, Cigarrenfabrikant Friedrich Müller bisherige Gesellschaftsfirma in: mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren Königliches Amtsgericht. Gasseler Stadt-Anieihe hieselbst und Cigarrenfabrikant Hermann Brauer s Renaudin et Compagnie Inhaber der Kaufmann Johann Hugo Hoehl in Gölner Stadt-Anleihe.. aus Langelsheim, jetzt hieselbst, aufgelöst und das J. Relle Compaguile Stade. [7250] Bekanntmachun G Elberfelder Stadt-Oblig. Handelsgeschäft mit allen Aktivis und Passivis auf abgeändert ist * Stade, den 8. März 1881. 1 g. W Mssen. Stadt-Obl.TV. Ser die neu am hiesigen Orte begründete Firma F. W. Metz, den 12. März 18831. Königliches Amtsgericht I. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königsberger Stadt-Anl. Müller (Cigarrenfabrik) übertragen worden, ist Der Landgerichts⸗Sekretär: v. Wangenheim. des Kaufmanns Albert Cohn in Egeln ist zur Ostpreuss. Prov.-Oblig auf Antrag der Interessenten die obige Firma Lichtenthaeler. Wiederholung der Abstimmung über den vom Ge⸗ Rheinproviaz-Oblig.. Müller & Hüen im Handelsregister für den Amts⸗ Stade. Bekanntmachung. B”] meinschuldner angebotenen Zwangsvergleich Termin 8 Westpreuss. Prov.-Anl. gerichtsbezirk Helmstedt Fol. 74 gelöscht und daselbst Niederlahnstein. In das Firmenregister In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt auf den 26. April 1881, Schuldv. d. Berl. Kaufw. Fol. 84 die Firma: des Königl. Amtsgerichts zu Niederlahnstein wurde 276 eingetragen die Firma: Vormittags 9 ½ Uhr, BGerliner .. 88n

F. W Müller (Cigarrenfabrik), heute zufolge Verfügung vom 6. März 1881 Fol⸗ FH. Schlichting anberaumt. do. als deren Inhaber: gendes vermerkt: mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren Egeln, den 9. März 1881. der Cigarrenfabrikant Friedrich Wilhelm Müller a. Laufende Nr. 95. 8 Inhaber der Kaufmann Hinrich Erich Schlichting Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 1 4 s1, in Helmstedt, b. Bezeichnung des Firmeninhaber: in Stade. 8 Fe Fess Fehee Wen. 3½/ als Ort der Niederlassung: Verlagsbuchhändler Adolf Lesimple von Nie⸗ Stade, den 8. März 1881. [7226] Konkursverfahren do. 311/ Helmstedt derlahnstein. 1 oönigliches Amtsgericht. I 1 . 1 2 heute eingetragen. c. Ort der Niederlassung: 8 v. Wangen heim. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Her⸗ 4 1 8 . 8 Helmstedt, den 9 März 1881. Niederlahnstein. mann Otto (Firma Johann van der Velden) N. Brandenb. Crsdti s Herzogliches Amtsgericht. d. Bezeichnung der Firma: Stade Bekanntmachung. zu Rees ist am 10. März 1881, Nachmittags do. neue . 4 ½ Kruse. St. Marien⸗Waisenhaus 1 In das hiesige Handels egister ist heute Blatt 4 Uhr, Konkurs eröffnet. sostpreussische Buchdruckerei und Buchhandlung. 275 eingetragen die Firma: Verwalter: Kaufmann Carl Mattusch zu Rees. do.

Niederlahnstein, 9. März 1881. Gerhard Spinck Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März . do. Int. d. Sechandl. 4 1/1. Itzehoe. Am 10. März 1881 ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlassungorte Stade und als deren d. J. einschl. Anmeldefrist, bis zum 20. April do. gek. pr. 1./6.814, 1,1. in das hiesige Firmenregister zu Nr. 574: 3 1 Inhaber der Kaufmann Diedrich Friedrich Gerhard d. 8 einschl. Erste Issubeservefleame 84 do. gek. pr. 1./9. 81 4½11⁄1. Mechanische Weberei M. M. Philip in Rends⸗ Osterode. Bekanntmachung. 1“ Spinck in Stade. 6. Nai, 10 Uhr, allgem Prüfungstermin 6. Mai, IPommersche.. 38 1/1. burg: Die unter Nr. 121 hier eingetragene Firma Stade, den 8. März 1881. 10 Uhr. 8 do. ö Die Firma ist erloschen, ofr. Gesellschafts⸗ S Lichter ist erloschen und dies zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. Rees, den 10. März 1881. b do. 4 ½/ register Nr. 137. fügung vom heutigen Tage in unser Firmenregister v. Wangenheim. ¹ Königliches Amtsgericht. 1 do. Landes-Crd. / und in das Gesellschaftsregister unter eingetragen. I1I Zur Beglaubigung: Posensche, neue . .,4 Firma der Gesellschaft: Rendsburger Me⸗ Königliches Amtsgericht. zu Stralsund. ar sen 3½*

chanische Weberei von Eduard Leers & Co. —— In unser Handelsregister, ist zufolge Ver [7247] Konkursverfahren. * landach I.A. 3) / 4

Sitz der Gesellschaft: Hamburg mit Zweig⸗ b Mäa gen: n ehesueg heet. 8. g Zweig FPetsdam. Bekanntmachung. vom 7. März 1881 am 8. März 1881 eingetragen Ueber dan acleh des —m Nn. Immat d. 8. u—

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Ge⸗ Zufolge Verfügung vom 7. d. Mts. ist heute ein⸗ g. LöAIre “*“ verstorbenen Schneiders Carl Friedrich Wil⸗ do. do. do. 4 2⁄ sellschafter sind: getragen: Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe helm Engel hier wird, da der Vertreter detß Nach⸗ 1 do. do. Lit. 0. 1 4 s, 1) der Kaufmann Eduard Leers in Hamburg. 8 a. in unser Firmenregister: 8 des Kaufmanns G. H. Michaclis, Minna, geb. lasses desselben den Antrag auf Eröffnung des Kon⸗ 2 00. da. . 4 . u. 2) der Kaufmann Julius Nordheim daselbst. Spalte 1. Nr. 765. Mosig, und der n Sohn. Max Michaelis über⸗ kursverfabrens gestellt, auch die angestellten Ermitt⸗ do. do. do. II. 4 ½ Die Gesellschaft hat am 1. März 1881 be⸗ Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: gegangen und dic nunmehr entstandene Handels⸗ lungen die Ueberschuldung des Nachlasses ergeben do. do. neuo 1 gonnen. 89 G Wittwe Amalie enriette Wilhelmine Agnes gesellschaft zu Nr. 91 des Gesellschaftsregisters haben, heute, am 10. März 1881, Vormittags do. do. do. E Itzehoe, den 10. März 1881. Bennewitz, geb. Brader, zu Berlin. eingetragen. 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 do. do. do. II Königliches Amtegericht. 1. Spalte 3. Ort der Niederlassung: in das (Gesellschaftsregister unter Nr. 91: Der Rechtsanwalt Ernst Sommer hier wird Westphälische.. in Berlin, Die seit 28. Februar 1881 errichtete Handels⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Westpr., rittersch. 1 2 ireserdetloslans in Peucdam. geschschaft G. d. Bilichaeltls zu Stralsund, „„Konfursforderungen sind bis zum 18. April 90o. 0. Königsberg. Handelsregister. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: gad sg deren Gejllschaster: 1„1881 bei dem Gerichte anzumelden. H. gerle Der Kaufmann Benzion Dawidowitz Ginzbur F. O. Kersten. 1) die Witiwe Minna Michaelis, geb. Mosig, Es wird zur Beschlußfassung uber die Wahl eines d0. Neulandach. II. 4 1/1. u. 1/7. on hier hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft b. in unser Prokurenregister: 2) deren Sohn Max Michaelis. anderen Verwalters, sowte über die Bestellung eines do. do. II. 1/1. n. 1/7. .4ʃ 6 Ung.-Gelia nter der 11 23 Sensrneg. Spalh⸗ 1 1 Zur Zeichnung der Firma ist allein die Wittwe en —2 —2 r 1b —— N. n0 982.,8 8— —, 8 it.e 108,80 Vorarlberg. Lei. ies ist sub .2525 unseres Firmenregiste . : 8 b b MMicaell 1 2 die in H. er Konkursordnun zeichneten 2 8 .. . .u. 3 —Sn. Anl. .u. 1/7.—,— —2 2r. J. dnelrahen. we sbasteisiüitent Wittwe 425 9 Agnes Mickͤelis, Minna, geb. Mosig, berechtigt. 232 auf 8 Neumärk.. 1½9 1hd,ben-Helnt Wara.-W. p. Königsberg, den 10. März 1881. „Bennewitz, geb. Brader, zu Verlin. . den 29. April 1881, Vormittags 9 Uhr, nenburger.. . u. 1 oken 0. - b Kealiches Amtsgericht. XII. Spalte 3. Fiemg, welche der Prokurist zeichntt: StralsumdA. 8 I1A Ixg nang III. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf bommerache. 4 1/4.v.1/10,109. Anbalt-Desa. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1⁷ 1104,75 B bes Pnca Lärhr Neamahe 4. Ort Her Büeeaseng Zo veset Fienfrechser ischelge erstzung vod er heeeschecen echte dces,anbeßhene be.en..... . 14119 Braecber Saa nmdie,11,.,1g io 6h,“ sFal errsre-Pr. Kork. Bürgerliche Rechtspflege. Hauptniederlassung in Berlin, vom 10. ebes 168h an demselben ehsfetrggcn; Allen Personen⸗ welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Rhein, u. Westph. 1/4. u. 1/10. 100. d.6en ve mun 2179 e 0h. U. 1 Handelsregister. Zweigniederlassung in Potsdam zu Nr. 657 bei der Firma F. Witting e hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurtzmafse Sächsische. .1 1/4.n. 1/10. 100, P. Sr. rr.2. Prnchr. 1105 1/1. u. 1/7108,00bz B Ank. F. ₰+ Nr. 1927. In das hiesige Firmearegister wurden] Spalte 5. Firmen“⸗ oder Gesellschaftsregister; Buch⸗ & Musikalienhandlung zu Stralsund: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an sschlesiache 4 [1/4. u. 1/10. . v. ruaokz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7 104,50 B Marl nb Mawg⸗ eingetragen: 8 Die Firma ist betreffs der Zweignieder⸗ Die Firma ist erloschen. sden Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Schleswig-Holzteia 4 [1/4. u. 1/10.1100,0 L0. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95,90 0 Ianehambele 133ͦ17 8 gert.. ftaeteen⸗ Straabugg W. Pr. Bekanntmachung. dem Besitze der Sache und von den Forderungen. Baxerische Anl. de 1875,4, 1/1. u. /7.101,00 “b 49. 140. ad0. 41 1/4.1,10,102 00 bz G (Oberlansitzor . Inhaber der Firma ist Herrmann Kiefer, Brannt⸗ Svalte 6. Prokurift; . Zufolge Verfügung vom 3. März d. J. ist an für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Bremer Anleihs de 1874 4½, 1/3. u. 1/9. 103 00 G Pfandbr. 8 1/1, v. 1/71105.,606 wein⸗ und Essizfabrikant in Kork. Kaufmann Carl August Friedrich Brader demselben Tage die in Strashurg W. Pr. bestehende gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter do. d1 0 49 1880,4 1,2. n. 1/*8.1100,60G aür 2..n 3,8 - Oels-Gneson Derselbe ist verchelicht mit Barbara,⸗ geb. Ranu⸗ zu Berlin. Handelsniederlassung des Kaufmanns Moritz Jacob⸗ bis zum 6. April 1881 Anzeige machen. 15/5.15/11101,30 bz Erapp. Obl. rs. 110 abg. 5 1,4. 1710,109,006 scher, von Kork ohne Ehevertrag. Potsdam, den 9. März 1881. sohn ebendaselbst unter der Firma: Könkgliches Amtsgericht zu Wilsdruff. 1/3. u. 1/. —,— rhrePlübe 25 109. 2) Unter Ord. Zahl 108: Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. L. Jacobsohn Dr. Gangloff 1,2. u. 1/8 89,50 5 Imn üeen I

off. Die Firma W. Fingado in Stadt Kehl. 3 in das hiesige Firmenregister unter Nr. 253 ein⸗ Begla 1 Gerichtsschreiber. 1/1. u. 1/7. 94, 10 bz 1— der Firma K Wilhelm Fingado, Bier⸗ Potsadam. Bekanntmachung. getragen. nbigt: Husch. Gerichtsschrelber 7 101,40 G

brauer in Stadt Kehl. In unser Firmenregister ist zufolge Verfüͤgung Strasburg W. Pr., den 3. März 1881. Sächsische Staata- Ehevertrag mit Louise, geb. Zahler, d. d. Ding⸗ vom 5. d. Mrs. heute eingetragen: Berent, 8 Redacteur: Riedel. Sügha. x22 J. 1/7. lingen, 15. November 1854, wornach dat beiderseitige a. bei Nr. 222, woselbst die Firma C. Krüger Gerichtsschreiber Berlinn do. do. 105,50 bz 4 ⁰¼ 1/1. u. 1/.

gegenwärtige und zukünftige Fahrnißvermögen von vermerkt steht: Koͤni lichen Amtsgerichts Verlag der Expedition (Kessel⸗). 2 . [11 ,m] .,’ö— der Gütergemeinschaft nsʒ auf den Betrag von Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf 2 1 8 2. F.ö G P. 4.) leruhe St.-A. 14 40 40 105,50 bz (f.X) Bresl.-Warsaaan. 57174.u. 1/1.

WEEWEEIE

SaSnnen

8448 0,—

buü

EASSenön:

ZZ“ dcSwnoH

„64—

82—

rrEerrnnen

öu

,688q— —— 8n

öenögn. 1“

bSE

En 207—

36—

280

bSrn- N

11111I11111g11111111111111811 eIIIIIIIII!

8 1.

—.— :8 —1₰

1

—,y*

GIAESSSSSSSEg

=g

———,

ĩO 0=bSSS=SboSss

15EASAEHS

b2 . . 15 1/5.u. 1/1160,30460,40 bz Baltische (gar.). 5 8n5 . 3 . 15. 101. 80,70 bz Böh. West. (ögar.) 113,25 bz G do. do 1 1/4. u. 1/10. [81,30 bz Dux-Bodenbach. 1/4. u. 1/10. 81 00 bz Elis. Wostb. (gar.) 1/1. u. 1/7.7147,50 bz G Franz Joo 1/3. u. 1/9. 146,00 bz G Gel(Carll.B. gar. 1/4. u. 1/10./ 87,50 bz G Kasch.-Oderb. 4 1/1. u. 1/7. 85,40 bz Kpr. Rudoliib. gar 1/1. u. 1/7. 80,50 bz Lüttich-Limburg.

1/2. u. 1/8.1103,60 bz G Oest.-Fr. as 4

1/1.

191,40 G do. Nicolai-Oblig... 1/ 77. [100,30 bz do. d ina n. 8 101,75 G do. do. eine —,— de. Pr.-Anl. de 1864 77. [99 70 bz 5. 8 do. nb 24 —,— . 5. Anleihe . 92,40 bz do. 6. do. . do. Boden-Krodit.. do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedlsche Staats-Anl. do. Hyp.-Plandbr. do. do. neue do. do. v. 1878 do. Stäüdte-Hyp.-Pfdbr. Tuürkische Anl 1865 do. 400 Fr.-Loozo vollg.

Ungarische Goldrente-.

7

7 8 4 Xünst.-Ensch., v. St. 8.

. een Nünn.,ana.⸗Mne 1 Ser. 1

7

7

100 00 bz G 99,80 G 100 00 G 100,25 G 102,50 G 100,30 G 100 40 bz G 100,40 bz G 0. 92,80 bz

a

0

79,00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4

1 1 1

r2

. Snn

119 50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 b

82

do. III. Ser. 4 1/1

11., 63 75b: Nordhausen-Erfart I. E. 1/1.

5BHEHSHBHEHAEHEBHPBHEHHHAEHHEAREEEBESBARNAEBᷣERENʒ;

1 1

892 Oberachlesische Lit. A. 4 1/1. *. 69 qo. Lit. B. 34 1/1. E;SI 846 50 5b do gar. Lit. E. 1/4 n.

1

ASnngne

—ö

71 1 /1 71 71 1 /1 /1 1 1. 1 1/

/1. u

5BHAEEHAEH;EHAASA'S üöüöüöüöneöö

2b.—“ ——9ö2öNNI=I

7 1 7

1 1/

FöSamnemeseöögn

22

22ö2ö,B2

1/2. n. 1/8.]100,40 bz G 58 2 1/4.u. 1/10.100,40 bz G do. Lit. B.] 8. 1n. 1/7. 94,00 B Reichenb.-Pard..

1,1. n. 1/ 96,75 b 6 Rumänier. .“ Rusa. taatsb. gar

9—

445 00 bz

—,— S aeen 8b ⸗. .

98202

1. u. 18 u. u. u. 1. u. 7 60,10 bz u 1. u. u. 8 u 18

5SHEHEHEAᷓA ——

71. 69.90 bz Lit. G. 4 †1/1. u. 1/7. 104 00 G 1/1.u. 71135 90 bz gar. 4 % Lt. H. 111/1. n. 1/7.1103 90 bz 1/1.n. 7 64 10 bz Em. v. 1873 4 1/1. v. 1/7. 7100,30 bz G 1,1.„. 762 80862,90 bz do. v. 1874,4½ 1/1. u. 1/7 103,500 1/1. 91 80 bz“ do. v. 1879 ires. 104,60 6 1/1. 69,756 do. v. 1880 4 1/1. u. 1/7. 103,90 B 1/1. 47 506 rieg-Noiase) 4 ½ 1/1. u. 1/7,— F1. 39,10 bz G rachl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— wai. A.n do. (Stargard-Pozsen) 4 1/4. u. 1/10. —.— 8 1/1 107 75 bz IEees Em. 4 % 1/4. u. 1/10 102 75 6 1/1.n.767,50 bz 6 Ools-Gnesen 11/4.n.1,10. 100,75b B NIr. 1,1.n7776 75 5 Ostprodaa d denn .,411,1.1. 7 102,70 11. [2862 0. 21 71. u. 1/7. 102,70 bz UI. 1886 50b2 Se 40. Lit. 6,42 1,1.v. 17,102 ver osen-Oreurburg 5 1/1. u. 1/7. 104. 1r 1 o9rg B.ante Qdarater .. . 41 /1. n. †105906 1/1. 86,60 bz 6 A. * ½ .81 re 1/1. [49,75 bz 7. bi. g.r. 31 11. u. 15 1☛. 97,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 1/7. 102,70 bz 102 50 bz G do. do. v. 62 n. 64 4 1/4. u. 1/10. 1102 70 bz 18,40 bz do. do. 1865,71 u. 75 41 1/4.n. 1,10. 49 306 Bhein-Nahe v. S. g. Lu. I 1/1. u. 1/7. 102 70 B . 0 10 1z 9 Saalbahm gar. couv. 4 1/1. u. 1⁄1 100,00 B : 81 ,0 bz B svebleswig-Holstoainer. 41 1/1. u. 1/7,1102,756 [68 25 bz G 4 1/1. u. 1/7.100,75 G 144, 50 bz G .. 44 1/1. u. 17..— 63,60 bz 4 1/1. u. 1/7.100,75 G - . . 4 19⁄. u. 1/7. 103, se zeeeee . . J47/1. u. 1/7. 103 250

188856nnSS”A**nnnn‚ngꝑSE

. 7

2

2

38,25 G r- gar. 1/1. u. 1/7. 98,30 bz G kI. f. o. do. grosse do. Goll-Iuvest.-Anl.5 1/1. u. 1/7. 94,50 bz Schweiz. Centralb do. Papierrente ..5 1/6.n. 1/12. 73,60 bz do. Nordost. de. L00o0. pr. Stuck 225,50 bz G do. Unionsb. do. St. Kiaenb.-Anl. 5 [11. u. 1/7. 92,70 bz do. Westb. do. Allg. Bodcr.-Pfdbr. 5 ⁄¼ 1/6.u. 1/12. 86,00 G Südöst. (L)p. S. i. M. do. Bes.voroait . 4 1/4. u. 1/10. 82,00 G Turnaun-Prager.

SSüFßüE

——

HE'Ex'F;'Exᷣ'Fx ——,8,—=eq

8

SS

2906766 gTs.

800— ☛—

8080v8en

. gudb.

SaaSuörörüüöeüeöüereaelhneneönöönönegnneennögnn

——

—xS

Isner.

ö“ 1ä1ä1 1 1 I