1881 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 b ö“

8

[6874] B p. 1 8 8 Anu 8 Möh 2 b g 8 ni st v““ v““ . 1““ u““ 1 ..“ v““ 8— elanntma ung ugust Möhleunbeck dahier ist zum Konkursver⸗ Dienstag, 19. April d. J vom 1. J 1878, 8 okalaü b 1 3 ’. lser ernannt. 2412-v. . J. * „Januar 1878, 8) der Lokalgütertarif der 1 B 8 . Bör en⸗B * Selbiger 3u Magdeburg, alte glricosstroße Ne 10, 1884 orssforderangen sind bis zum 16. April vor dem Großherzoglichen Amtsgerschte bierselbst isenbahn Cend Rünkendeeen sh velbenberkeher age

8 1881 bei dem Gerichte anzumelden. anberaumt. üt js 1— 4 2 Wb. 2 eer 166 Lonkurs 81— 2* vhte da 1 hühe, hder Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, so⸗ Säckingen, den 12. März 1881. , ““ An (i lr und Köni li reu 1 M 229 4 Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier ““ üHeness-Bes een 8 zv. Gäßler, eBerlin⸗Hannover⸗ Olvenburgischen Berbast 1. dcl Phr nzelger. 18rSeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 12. April .nb Cn. h Eh Gericktsschreiber des Großh. Amtsgerichts. SoNärt 1878, 11) der Verbandsgütertarif sr den Berlin, Sonnabend, den 19. März . 81. Ur, 8 1““ orddeutschen Verband v 1. nua 8 . ZI1I““ G * Erste Gläubigerversammlung den 31. Mär vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8. [7792] Konkursverfal ren 12) der Verbandegütertarif für den ““ 14 kärz 1881. 1981 Vormittags 11 Uhr . z Königliches Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr. 8 . gren. nischen Verkand vom 1. Juni 1878 13) 8 e Berliner Börse vom 19. März 1881. Preuss Pr.-Anl. 1855 2 ½ 1/4 152 10 G P Prüfungstermin den 28. April 1881, V Ueber das Vermögen des Karl Steinhelber, bandegütertarif für den Friesisch⸗Westfälis —8 m qem nachfolgenden Commzettel sind dis in einen amtlieben Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. gtuck 2923 5 dmm. Uyp. PBr.I.r..1205 1/1. u. 17⁷.1106,503 Elsenbahn-Prloritits-Aotion und Obligationen Fteimin n 1 Vor⸗ b WEö““ Schlesterweinter 1881 E6 heute, band dum 1. Mir 1878 8* ööö eed adestanahenen hehn eecemmten beneredkaagen zemweae EEE S. 8 84 8 . b Fz. Cbr 3 Aachen-Jülicher .F5 11/1. u. 1/7./103.25 bz B Magdeburg, den 7. März 1881. aat gl. Amte gerich ünchen I., am Maäͤrz ittags r, das tarif für den Rheinisch⸗Niederdeutsch V band .eedes Aubeisen qurah (. ) kanwietaee cn., 30 Se S“ r. Stuck 178.,50 8 G 2 8 v. n. vI 7z. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz B Aschen-Mastrichter 4 ½ 1/1. . 101 40 bz bu Mär⸗¹ theilung A. für Civilsachen. Konkursverfahren eröffuet. 8E1“1“ ven Verban Gdl. Gesellschaften finden si ; 1 äI141“ 9. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7,99,50 B G6 L1 1 2.75 Königliches Amtsgericht. Abth. IVa. t mit U 8 E“ en. 5 8 1 vom 1. Mai 1878, 15) der Verbandsgütertarif für ain ellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 135,70 B do. III. rz. 1 1 0,00 G 4 . Em. 5 1/1. u. 102.7566 a ers u e 8 5 ür den einisch⸗ 1 hDollar = 4,25 Mark. 100 Fr. = 80 Mark. 2 JAng. 3 ¾ 14. u. . 8 2 Iyp.- . xx. I. 17 9 50 an 8 6 .B. 1Sn. 8 In dem Debitwesen des Wilhelm D. Rath⸗ 8. Seu Josef Brirx dahier . Westfälisch⸗Mitteldeutschen Verband vom 1. Juni dlere. Wäur. = 2 Mark. 7 Gulden stdd. ö Dessauer St-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4 128.25 bz do. ger LI.n SSig.sse .n. 88 102,80 8 8 . 8 1†% 7102 758 nochdem das Prioritätsurtheil vom eg bed dec n als durch Schlußver⸗ 1881 bei ö 8E 15. Mai 1e 17) der Verbandsgütertarif für den Hessisch⸗ I“ ö“] Mark. Se Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 122,90 bz do. V. VI. rz. 100 1886 5 18e 104˙00 G E 2 38 1. 30. August 1879 nunmehr die Rechtskraft beschritte den 16. März 18 v EEE heinisch⸗Westfälischen Verband vom 1. Septemb 1 8 . 11.“ o. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 120 50 bz G EA1I1I1““ 41 1/1, n 1177 103 18 . Pit. Z. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7, 93 00 bz f 1 den 16. März 1881. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 78 5 ZEaa . rrz. 115 1/1. u. 1/7,105,60 bz do. do. Lit. C 3 ½ 1/1 7.4 hat, zur Aufnahme der Kuratelrechnung, Festsetzung uchen 8 u] 1I f 1 1878, 18) der Verbandsgütertarif für den West⸗ und WeocheeI. Hamb. 50 Th.-Loosep. St3 1/3. 189,50 bz do. II. rz. 1 7. 96 75 Ht. C. 3211/1. u. 17⁷190,00 br des Honorars des Gäterrflegers, sowie zur Ver⸗ Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: e Verwalters, sowie über die Bestellung eines Nordwestdeutschen Verband b 1. Juli 1877 Amsterdam J100 Fl. 8 168 70 bz Lübecker 50 Thl.-I. 2. It 3 ¼ 1/4. pr. St. 187,75 bz Pr.Otrb FrCb.end”; 88 . 40. IV. Se. H J4¼ 1/1. u. 17⁷.—.— ; 8 Hagenauer Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 8 e - 8 3 G rz. 110 5 1/1. u. 1/7. /112 90 B do V. Ser 4 ½ 1/1 103,00 G theilung der Masse ein Termin auf die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 19) der Verbandsgütertarif für den Mitteldeutschen do. 100 Fl. 168,00 bz Meininger 7 Fl.-Looge pr. Stück 26 50 G do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7107 50 bz EEö- E111161“ b 8 gen- Verband vom 1. November 1877. Der neue Tarif, .. 100 Fr. 80,80 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 128 120,00 bz 3 rz. 100 5 (1//1. u. 1/7. 105,80 bz 40. VII. Ser. eonv..* 1/1. n. 1/7. 103.30 bz

EBrEn

den 25 März 1881, Vormittags 10 Uuhr. gni änd im e Dee geen nanet ericht nnage.n” stände, den 8. April 1881, welcher neben rerschiedenen Ermäßigungen auch Er⸗ 1— 8 8

präkludirten Gläubiger hiermit unter dem Nachtheil hat über das Vermo 52, , höhungen enthält, ist vom 18. d. M. an b 1. esees amee 5 Vermöͤgen des Käsehändlers Georg Vormittags 10 Uhr, zditionen Fänflte 1 e“ des Gebundenseins an die Beschlüsse der Anwesen⸗ Biller sen. dahier auf dessen Antrag hente, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf häfaesn S- o.. 183 85

den im Falle ihres Ausbleibens mit dem Bemerken Vormitta 5 8 S gs 10 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Freitag, den 17. Juni 1881 8 * 1 b „dahier. vor dem unterzeichneten Gerichte, Gemeindehaus zu 8 1 h Bcs zbibennung kommen! Offener Arrest erlassen, Arnzeigefrist auf Grund Schiltigheim, Termin anberaumt. in Altong⸗scieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Z vnghallenen ehefrawe ernen Släubigern die auf sie desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse unserem Lokal⸗Göter⸗Tarif vom 1. Januar 1878 ist .“ entfallenden Beträge demnächst auf ihre Kosten über⸗ rungen bis 25. April 1881 einschliesslich fest⸗ gebörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ ein Nachtrag XXII. erschienen, welcher vom ...109 Fl. sandt werden sollen. gesetzt. 1 [7878] masse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts 1., Avril cr. ab ermäßigte Frachtsätze zwischen ein⸗ 8 100 S. R. Malchin, den 16. März 1881. Wahltermin auf an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zelnen Stationen für Güter des Ausnahmetarifs 1 . 100 §. R. 3. 1b 8 - Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Dienstag, den 26. April 1881 leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zur Einführung bringt, auch ermäßigte Ausnahme⸗ ..100 S. B. 208,90 bz Niedrsch.-Märk. .100 30bz do. rz. 110,4 ½ verach. 104 40 B do. do. II. Ser. 8 Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr. Besitze der Sache und von den Forderungen, für frachtsätze für Reis und Reismehl, eiserne Anker 1— 3 Geld-Sorten und Banknoten. ““ Si2 e Na⸗ 3 Hn. dso. IIT. gar. 11911 ö 8 . Allgemeiner Prüfungstermin auf welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung und Ketten, Felle und Häute, Fleisch und Speck, Dukaten pr. StUo neue 40 % 1 / 158,00 bz 8.EJpP. Cr. Gee 1/1. u. 1/7. 100 90 bz G Berlin-Anhalt. J. u. I. Em. 78g- Konkursverfahren. 1s Dienstag, den 24. Mai 1881, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Kleesamen und Thimothesamen, Palmkernöl, Pe⸗ igns pr. 8t abg 100,25 b G do. do. r=. 110 171. u. 1/7. [100 75 bz G d. IIIF 8 g 0 8 9 8 h 8 troleum Schmal Sprit d T ksbla Sovereigns Pr. Stüchk . . .. . . 20,41 G d. da. rZz 110 4 1/1. u 1/7. 96,25 bz G d⸗ r, ½ h Das Konkursverfahren über den Nachlaß des , z, Vormittags 9 Uhr, zum 15. April 1881 Anzeige zu machen. wischen d E11311““ Weranos-Sihok.... 16,23 B andi Sudd. Bod.--Cr.-Ptandbr. 5 1/5.u. /11 104,10 b Berlin-Anh. (Oberlanz.) 1 Metzgers Moritz Bensinger in Mannheim Fbde, Fermine 1 L dcts gfig hehche EE1“ 11“ b EE11 1 do 40. G“ 102,60G eTö“ 104,10 bz G wird nach Abhalt des Schlußtermi in. Nr. 12/I. anberaumt. 1 gez.) Gepot. 8 - ationen enthält. Imperialz pr. Stück 16,69 G merikaner, rckz. 1881/6 1/1. u. 1/7.[p. 1/7 rz. 100,40]dg. 138792 19 -C Berlin-Oresd. v. St. gar. 104,10 bz veedeae veg Sachlahtermins, München, den 17. März 1881. Beglaubigt: Wrede, Amtsgerichtsschreiber. Nesner Auskunft ertheilen unsere Güterexpeditionen, pr. 500 Gramm fein.. +—,— do. Bonds (fund.) .5 1/2. n219 100 0052 S Enkbee e Berün-Cörlitser conv. . 102,60 b2z it S 8 Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: 1“ auch kann der Nachtrag bei unserer Betriebscontrole 8 1 2 ds. do. 4 ½ 1/3. 6.9.12. (N. A. Ana.landr. Brisfe verrch. 100,30G 4o. Lit. B. 471/1. u. 1/⁷ 1101 80G Ha 14u.““ [7738] 1 f hier unentgeltlich in Empfang genommen werden EEEEö Soi6s Nem-Yorker Utadt-Aal. 6 1/1. u. 1/7. 125 60G Kreis-Obligationen 5 verach. [101 75 B do. Lit. C 411 101,80 G Uiamohei entege ugheno he vX“ Konkursverfahren. dAutona, den 15. März 18 . Hesterr. Rackndten pr. 100,Fr.. .1l9b, se L9. a2. .eig 1/51,41 19229 5bk 40. 4. . 4. vanaeh. (102 298 Ferlin-Aumbarc em /1.v. /⁰ 100788 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichtt. [790414 Beschluß. 1 dS e gsssereastere Aal Eeeecbenaneabeaddcer Russ- 1e. en rr. 10 Eax 205,60. 1gbg- b 1s 1n d⸗ 29,1092 B 1“ . III. venn 8 -v.1%½ 10s9ce Meier. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Pütz zu Siegburg ist in Folge eines von 17793] Bekanntmachung. Ziusfuss be : Wechsel 2 88 5 %. do. Tabaks-Oblig. . .5 1/1. n. 11 102,505bz2 Eienbahn -tamm. und Stamm-Priorttäts -Aotlon. Berl. P.-Magss Lit.A.vB. 4 ; 8 . 1 hbet. 9 gleich 4 3 Sta rwaltung stehende Bahnen. 2 = ere. esterr. Gold-Roente 4 1/4. u. 1/10. 80,00 bz 187 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emill ꝗNamslau, den 5. Märg 1881. 16““ den 1. April cur., Vormittags 10 Uhr, Mit dem 1. Mai 1881 werden die in dem Lokal⸗ eutsch. Reichzs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,20 B do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8 64,10 G Aach.-Kastrich. Lucke in Schmelz wird heute, am 15. März 1881, Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst Gütertarif des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frank⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz do. 1do. . 4 1/5. u. 1/11.[64,10 bz B Altona-Kieler.. 6 Uhr, das Konkursverfahren [7890] K kursverfal IWVb . ns m, 88 a. or. 29 1. üe⸗ 188” für Station b .4 11/1. u. 1/7. 101 20 bz G n ö 85 11 u. 1/7. [65.50 bz Heg. . eröffnet. 4 onku 1 8 rz 1881. Mainz (N. B.) vorgesehenen Entfernungen und 8 Meihe. „, 7 u. ½. 100,60 bz o. 0. ..4 1/4. u. 1/10. 65.50 et. à65,40 Berlin- 16 8 225 8 H. EWö wird zum Das bTb114“ E1“ Oerichtischreiber d öntzlichen Amtsgerichts Fil dejenigen ö Ic (N. B.) .“ 1 1/4. u. 1/10. 100,60 bz* r 1889 8 112,75 B en 8 onkursverwalter ernannt. 5 8 e2 8 8 1m e e 1 einerse ts und den Stationen ausen, Burgsolms, 1 [3¼1/1. u. 1/7[98,00 b 0. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 338 t. bz G Berlin-Görlitz.. ei dem Gerichte anzumelden. 8 7 kestert, St. Goarshausen, Caub, Lorch, Aßmanns⸗ Neumärkische do. 171. u. 1/7./ 99 00 bz 2 o. 864 pr. Stück 314,50 bz G resl. Schw.-Frb. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines da h. vet. März 1881 Konkursverfahren. shausen, Rüdesheim, Geisenheim, Oestrich⸗Winkel, der-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. Bodenkred.-Df.-Br. 5 1/5. u. 1/11., —,— Halle-Sor.-Guben anderen Verwalters, sowie über die Bestellun . 9., März In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ Hattenheim, Eltoille, Niederwalluf, Schierstein erliner Jtadt-Oblig. 4 1⁄₰ u ½ , 104,00 bz do. do. 4]½ 1/5. u. 1/11.— Ludwh.-Berb. ga: g K liches Amts t 4 5 ch s , & 1 1 ¼ 11 4 önigliches Amtsgericht. gen des Kaufmanns Albert Fischel zu Tilsit Biebrich⸗Mosbach, Biebrich, Wiesbaden, Castel 4 [ 10 n. 3 1*. 100,50 bz Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7./[89,90 bz 500f. Mürkisch-Posen.

eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ 198 bach, . 3 . . 4 151 ¹ den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung agpes 8 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Hochheim, Flörsheim, Hattersheim, Sylzbach, So⸗ 1I“ 1 .J3, 1/1, . 1/7 95 50bz G do. Nloinc e 1/1. u. 1/7 89,90 12 5 1/1. u. 1/7. 64 50 bz B Mckl. Frdr. Franz.

kereichneten Gegensti ide Aef [7745] Konkursverfahren. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ den, Höchst und Frankfurt a. M. (Nass. B.) ande⸗ Breslauer Stadt-Anlei 1/4. u. 1/10. Pom. Pfandbriefe.... 8ee. Nordi--Er 55,25 bz G -Erf. gar

den 4. April 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, In d zaen eichstermin auf rerseits, aufgehoben. Casseler stadt-Auieihe 4 1/2. u. 1/8. do. Liquidationsbr... und zur Prüfung der angemeldeten E de . 883 den 13. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Ferner trcben mit demselben Tage die im Staats⸗ Cölner Stadt-Anleihe .. 12 ls8. 8 Rumünier grosse... .1/7.—-,— Obschl. A. C. D. E. 92, den 2. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, stadt O./S. ist in Folge eines von 8 2 2 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ bahn⸗Gütertarif vom 1. Januar 1881 Heft Nr. 1 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 16“ do. mittel.. . 1/7 [109,20et. bz G% do. (Iät. B. gar.)] 9 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14/13, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ beraumt. 8 bvsfuaͤäer den Verkehr zwischen Station Mainz (N. B.) Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.,99,0 do. EHleino.. 7 [109,20 t. bz G [Ostpr. Sudbalr 0 Termin anberaumt. 6 vergleiche Vergleichstermin agf 3 8 ng Tilsit, den 12. März 1881. des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frankfurt a. M. Königsberger Stadt-Anl. 4. u. 1/10. 1 Rumän. Staats-Obligat. 94,00 bz R.-Oder. U.-Bgan 7 ⁄0 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ uden 1. April 1881, Vormittags 9 Uhr W1“ Dultz, einerseits und Stationen der Berlin⸗Stettiner Bahn, Ostpreuss. Prov.-Oblig 1. u. 1/7. BRuss. Engl. Anl. de 18228 88,70 bz Rhein-Nahe... V hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte Kerselbs Zim⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg, den Rheinproviaz-Oblig. 1/1. —,— do. do. de 1859 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den mer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 8 Stationen Bromberg und Thorn der Oberschlesi⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. . u. 1/7. —, do. do. de 1862

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch und die Erklärung des Massenverwalters sind auf [7768] Bekanntmachung. ven Eisenbahn, der Berliner Ring⸗, Verliner . :-1/7,110 00 bz G 8 ene

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der der Gerichtsschreiberei II. niedergelegt. Das Königliche Amtsgericht Wegscheid hat heute, Ueäeees en eedeerten Seenaes 1e eso ser I11I 103,90 bz 1871.

vnne cderfen gee sl ns ., ee 5. 8., va 11. Mam 18al. Vormittag 10 Uhr, über das Vermögen des zum Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Hannover gehöri⸗ do 3 100,20 bz B Nkleino spruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis 8 Leinwandhändlers⸗ und Bauersehelente Josef gen Main⸗Weser⸗Bahn und den Enlone⸗ des Landschaftl. Pentzal. 1n. 1/7. 100 00 bz B T. nipril er 3e. ““ zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „n 694 erene⸗ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Magdeburg anderer⸗ Kur- u. Nsumärk. 77. 95,70 5z i. nn 8, vF 11“ röffnet und als Konkursverwalter den Gastwirthf den E 2 Aas 4 ¹ Begeeacggee 2eiffisfelt ericsce bet. (7750db Bekanntmachung. Andregs Lamperstorser, dalier ermannt, zualeich Kermit eenden Earsernungen und Frackfäte anher 7100 30ℳ- s4o. de. lai Konkurs über das Vermögen des Bäckermeisters auch offenen Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Seweit hiernach die Frachtsätze für Mainz (Nass. 1; do. noue,. 103 00 B 8b. nasgaca 1 u⸗*

Ie b . 15. April I. J. 8 ad 11.““ 4 . e Frist zur Anmeldung der Forderungen endet S iaf 1 Das Zur Abnahme der Schlußrechnung sowie zur Er. mit 80. April. I 11111616X*“ b 91,505 . 4. 1889::::

Konkursverfahren hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Erste Gläubigerversammlung, Wahltermin auf Frankfurt a. M. Sachsenhausen 99,75 bz G do. Orient-Anleihe...

eichniß wird Schlußtermi 1 2 4 8 do. 8 über das Vermögen der Elisabetha, geb. Wein⸗ nnuhr g5 den 7. A v 1e8 1sanceteemin ee. den 16. März 1881. 1 . do, Int. d. Seehandl.4 1 99,70 bz 42. 40. E.

Donnerstag, den 7. April d . 1 8 1 mann, Ehefrau des Johann Nagel, Webers in e. 9 Unr⸗ . 8⸗* 12. Mai 1881, Vormittags 8 Uhr, Namens der betheiligten Verwaltungen do. gek. pr. 1./6.81 441/1. 100,25 G do. do. II.

Frauenthal, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ anberaumt. anberaumt. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 68 do. gek. pr. l./9. 81 4 1 100,70 bz do. Nicolai-Oblig...

termins und Vollziehung der Elußver balass Osterhofen, am 14. März 1881. Wegscheid, den 15. März 1881. 8 8 2 .“ .⸗-Ig. S. 8 91,50 G do. Poln. Schatzoblig...

ü I Königliches Amtsgericht Oste bofen. See [7795) 88 4 1“] en 16 ärz 1881. 5 idtler, K. Amtsri 8 1] F 8 5 do. 4 101,50 bz 92. Pr.-Anl. 3

Gericheschreiber Hay. 17431¹°⁸ Konkursverfahren Sn1nage nendentgicesasfee. gerszbre, de. Taniee Sra 1,1. . ennn 40. 5.401.be e1ee2 8-

[7877] Bekanntmachung. Nr. 2550. Das Großh. Amtegericht Wolfach rubrizirten Güterverkehr vom 1. November 1878 8 88 29g EE

* Oildenb. 20 Thlr.-L. p. St. 3 1/ 151,70 bz 8 rr. 100 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 G 0. VIII. 8S 1/1 103.10 bz 20,48 bz 8 8 rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 99,20 bz do ..s' 1/1. a. 1/7 106,50 bz G 20,36 bz vVvom Staast srworbens Esenbahnen. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 100,25 G Em u. 80,80 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼1/1. u. 1/7. sabg 117,75b G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120,4 ½ 1/1. u. 1/7 104,20 b2 do. do. EEm. 4 1/1. u. 80,40 bz Cöln-Mindener 6 1,/1. u. 1/7. sabg 150,25 bz do. II. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 102,25 bz G do. do. II. Em. 1, Magdeb.-Halberst. 6 1/1 abg 150 50e b do. IV. V. rz. 100 5 versch. 102.25 bz G do. Dortmund-Sosst IL. Jer 1 7. abg 89,00 G do. . rz. 110 5 [1/1. u. 1/7.106 00 bz G do. do. II. Ser. 174,40 bz 8 1 ee do. VII. rz. 100 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz G sdo. Düss.-KElbfeld. Prior 208,75 bz O. 2 1 .u. 1/7. sabg 125,00 G d d 4 [1/4. u 1/10. 99,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

1

1

00 02 A22 00 do Co do Co0o- 00 0

AESENE;

2

EbBAEs Fa e

—,

1“”

ö2ö’SN

1102,90 bz

7

0. 0. 207,60 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,30 B do. Runhr.-C.-X. Gl. I. Ser 0

102,00 G

103 20 bz B 103,20 bz B .103 20 bz B

—,—8OSnOnh

a 8822ö2ö2ööSB

52BAEHHSHᷣSH̃SA'HAES;SESAᷣSHSHASS;'

8 8 . 8 neue 4 1/1. u. 1/7. GI 1880] uZizs-T 9. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103,50 bz 8. 2in-- 34 00 bz B do. Lit. BFB. 43 1/1. 7. 103 00 bz 1/1. 156,00 B 114“*“ 1103 00 bz 1/1. [111,80 bz Berlin-Stett. II. n III. gar. 4 1/4. u. 1/10. ,100,30 G 1/1 n. 7. 119,00 bz G do. VI. Em. gar. 4 1/4. u. 1/10. 100,30 G 1/4. 16,10 bz G Braunschweigische 44½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 1/1. 23,10 b2 Breal.-Schw. Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. v. 1/7. 103,60 B 171 229 00 bz B do. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 103,60 B 1/1. 104,70 bz do. Lit. F. 4111/1. u. 1/7. 103,60 B 1/1. 24 1052 do.é Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 103 25 G 1/1. u7. 202 90 bz . Lit. H. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,10 G 1/1. 27,50 bz G 6. Lit. I. 4 ⁄¼) 1/4. u. 1/10. 103 10 G 1/1. u7. 91,10 bz G o. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 10 G 1/1. [144,50 bz G de. de 1876. 5 1/4.u. 1/10. 106 40,B 1/1. 28,10 bz Cöin-Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,75 b G kI.f. 71. u 7.1194.75 bz 1/1. u. 1/⁷. 100 306 /1.u 71159,00 bz do. . 1/4.n. 1/10. [100 30 G 1/1. 40,50 bz B . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102. 70 bz 1/1. 144 50 4o. 3 car. V. Em. 4 1/4.n. 1/10./100.30 bz 1/4. [12,75 bz B do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 100,30 bz 1/1.u 7. 103,25 B . VI. Em 4. 1/4.n.1/10. ,102,70 bz 1/1. 169 60 bz G [. . VII. Em. 4 †1/1. u. 1/7. 102, 70öb2z2 1/1. 99,90 G Hallo- S.G. v. St. gar. A. B. 4 ½1/4.a. /10. 103,90 B kI. f. 1/1. 106 80et. be B do. Litt. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,90 B kl. f. 1/1. [20,90 bz Lhbeck-BüEjchen garant. 4. 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 1/1. s50 60 bz Härkisch-Poszensr conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 75 1/1. 27,90 bz Hagdeb.-Halberzt. 1861 4 11/4.n.1/10. 102,75 bz G tc. [15,10 G do. von 1865 ,4⁄1/1. u. 1/7 102 75 bz G 1/1. 59,30 G do. von 1873 4 ¼s1/1. u. 1/7 102,75 bz G —7 Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7 ,— 6 à K 2 Lis;e. 1 rr . 8 309 89* agdebrg.-Wittenbezge 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. [102 75. 72,00 bz G do. 40o. 8 m 84 10G 58.00bro VWainz-Ludw. 68-69 gar. 411/1. u. 1/7.s103 50 B . 71128,30 b do. do. 18755 s1/3. u. 1/9 1106,80 ‧bz 56 90 bz G do. do. I. u. I. 1878 1/3. u. 1/9. 106,80 bz 112,70bz do. do. 1/4.u. 1/10. —,— 103,50 bz Hünst.-Eusch., v. St. gar. 4½1/1. u. 1/77—-,— 788 60 bz Niederschl.-Mürk. I. Jer. 4 1/1. u. 1/7 100,10 G 778 75 bz do. II. gor. à 62 Thlr. 4 [1/1. u. 17 —,— 115 50 bz M.-M., Oblig. L u. TI. [1/1. u. 1/7.1100,60 B 62 50G do 1/1. n. 1/7. 100,50 G 1u. 7159,60 bz G 1/1. u. 1/7. 102,75 bz 769 ,30 bz G 1/1. u. 1/7.

30 b2G 4 133 1/1. u. 1/⁷7 16 25 bC . 5.4*˙1/1. u. 17

9,101 - Lit. D. 4 1/1. u. 1/7 889 105 . zar. Fit. FE. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 92,90 G 61,50 bz . r. 3t Lit. F. 4 71/4.n.1/109+,—

71. 69,00 bz . 4 †1/1. u. 177—.,— 7[133 50 bz 8 1/1. u. 1/7, [103,70 bz M. f. 62,70 bz . 3 1/1. n. 1/7 100.306

61,60 bz .v. 1/1. u. 1/7 [103,50 G 95406 . v. 1/1. v. 1/⁷ 104,706 71,10 bz lo. 4 1/1. u. 1/7. 1103 80G

: . 4 1/1. u. 1/7

2909,001 189, uSSSEnSSe*- 00

0

S 5ng,IiN

Abor- —,—

vGl G. 00 Comn G

00 2—öngö ,

1/5. u. 1/1 1. 69,00 G Starg.-Poszen gar. 1/5. u. 1/11 89 90 à900 bz Thüringer Litt. A. 1/5. u. 1/11./89,90 a90 bz Thlr. EüBger. 1/2. u. 1/8. 91,25 bz G do. (Lit. C. gar.) 1/3. u. 1/9. 91 10 bz Tilsit-Iunsterburg 1/3. u. 1/9. 91, 10 bz Weim. Gera (gar.) 1/4. u. 1/10. 91, 10 bz 21 convy 1/4. u. 1/10 91,10 bz 1/6. u. 1/12 ,— 8 1/6. n. 112 (NA.) UnsrEnsch. 1/4. u. 1/10 82,50 bz B Posen-Kreuzburg 1/4. u. 1/10.82 50 bz Buschtiehr. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 94,40 bz 1/5. u. 1/11 74,00 bz G Albrechtsbahn. . 1/6. u. 1/12. 59 00 bz G Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7.59 40à59,50 bz Aussig- Peplits. 1/5. u. 1/11. 159.10 bz Baltische (Far.) 8 1,5.g.1/11 78,80 bz Böh. Wost. (Bgar.) 1/4. u. 1/10. 82,40 bz G Dux-Bodenbach 1/4. u. 1/10. 82 40 bz G Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 1/7. 143.75 bz Franz Joo 1/3. u. 1/9. 140,10 bz G Gal.(CarlL. B.) gar. 1/4.u.1/10. 60,00 bz Gotthardb. 90 %. 1/4. n. 1/10. [85,10 bz Kasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7 83,80 bz 6 EKpr. Rndolfsb. gar 1/1. u. 1/7. —,— Lüttich-Limburg. 1/2. u. 1/8. 103,75 B Oest.-Fr. St. 4 1/2. u. 1/8. 1100,30 G Oest. Ndwb.

100,30 G do. Lit. B.) 5. 93,60 bz G Reichenb.-Pard. . 13 25 bz Russ. Staatab. gar 38,00 bz Russ. Sudwb. gar. 98,10 bz kl.¹.] 4o. 4e. grosse .1/7. 94 25 G Schweis. Centralb do. Papierrente .. 1/12. 73,00 et. bz G 40. Nordost. e“*“ tck [224,00 bz B do. Unionsb. do. St.-Kisenb.-Anl. 5 u. 1/7. 192 20 bz G do. Weatbh.. do. Allg. Bodcr.-Pfdbr. 1/6. u. 1/12. [85,30 G Sudöat. (L.)p. S. i. M. do. Bedencredit 4 1/4. u. 1/10. 81,50 G Turnau-Prager. d0. Gold-Pfandbriofe 5 1/3. u. 1/9 103 25 bz G6 [Ung.-Galik.. .

Wiener Communal-Anl./5 1/1. u. 1/7. /104,30 et. ba G Fererere. e.n

SOnresgn. --n

IIn ϑ᷑02g 0ᷣn⸗ n P—

eIlHIiIlIiIiIttEEfEiIEHHiIEiekilllittis

.——

—8nn CSENR

—2* gSSIS=2e

4 Seae8s-0

2 28

—,— do. 6. do. 92,30 bz do. Boden-Kredit .... do. Centr. Bodenkr.-Pl Schwedische Staats-Anl. do. Hm.-Pfandbr do do. nene do. do. v. 1878 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. Turkische Anleihe 1885 do. 400 Fr.-Loose vollg.

Ungarische Goldrente. do. Gold-Is vest.-Anl.

1“

1771” Konkursverfahren 2 U rA. schet 2 Das K. Amtsgericht Oetti hat unterm Heutigen verfügt, daß Mangels einer achtrag XI. in Kraft. Nach demselben scheiden Sch 4 Iüerwat wns na⸗ hren. Sgen bin b .M. A g 9 8 üsß 1 mnges. ir Seneen, b2 entsprechenden Konkursmasse das Konkursverfahren u⸗ A. die Stationen Minden, Porta, Rheine und r einn 1

4

4

4

.

Fäͤckers von Apfelbach, ist heute Vormittags 1 hebung des Konkursverfahrens gegen den Eisen⸗ über das Vermögen dee Reifschneiders Mathias Coesfeld (Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗ - 8 landsch. Lit-A. 3* . 4

4

4

4

4

e rn ee ee en—

—- —- —- —- ——

Uhr der Konkurs eröffnet word händler Michael Beck von Oettingen beschlossen. Waltersbacher von Hausach einzustell u sei. Enscheder Bahn) am 1. April bezw. 15. Mai d. Js. do. do. 9 1.E n Ppeon n gen beschlossen Wolfach, den 10. März 1881. aus dem Verbande aus. Der Nachtrag ist durch 1 do. do. 2 8

Mergentheim. Munkert, K. Gerichtsschreiber. Gr. Amtsgericht. die Expeditionen der Endbahnen zu erlangen. . Eeizt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. April 1 2 Der Gerichteschreiber Hässig. .““ M do. da. d. Il. S 3 b 8 . on 3

In 1718922 Konlursverfahren. der sächsischen Staatseisenbahnen, EE

ö5 Anmeldung der Forderungen bis 4. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tarif- etc. v eründerungen als geschäftsführende Berwaltung. 8 8 1-2 Erste Gläubigerversammlung am 13. Aprll weil. Anbauers Hinrich Müller in Heißenbüttel der deutschen Eisenbahnen do. do. do. B

1881, Vormittags 9 Uhr. wird hierdurch eingestellt da sich ergeben hat, daß - 8 Westphälische.. Allgemeiner Prufungstermin am 25. Mal 1881, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ No. 67. Anzeigen. 1 . Westhr.

4 4 4 Vormittags 9 Uhr. kursmasse nicht vorhanden ist. [7817] Königliche Militär⸗Eisenbahn. zrß ao. 0 Mergenüheim. den 16. März 1881. Osterholz, den 17. März 1881. Vom 1. April cr. ab treten im Gypsverkehr ab Erfindungspatente 1“ 8 do. fE b. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Sperenberg nach Stationen der Märktsch⸗Posener für alle Länder besorgt und verwerthet do. Neulandsch. II. 4 Gerichtsschreiberei Schuhmann. aao Eisenbahn anderweite ermäßigte Tarifsätze in Kraft. Peter Varthel, Ingenieur in Frankfurt a. Wt, 1do. do. II. 4 Die Nüatigeens ze, Agseeitt venlanbiat n v. E1 2 bei der Be⸗ I 8 „— . E Hannoversche .„. 4 [7746 enbrink, Justiz⸗Anwärter, riebeabtheilung in Schöneberg zu erfahren. . II. meines Iustituts Hessen-Nassau 4 2 1 Konkursverfahren. als Gerichtsschreiber. Schöneberg, den 16. März 1881. übernimmt gegen billige Bedingungen die Ein- „[Kur- u. Neumärk 4 1/4. 100,60 bz Hypotheken-Certihkate. PTTe za⸗ * Anhalt-Desz. Pfandbr. .5 1/1. a. 1/7.1104,50 B Beri.Druad. Ut.rr. 4 2 4 4 4 4 4 8

SereoresSemnne

*

IITEEEslililliliililiigi

2

8000aeSrUmeennss

ꝑ— vS.

2 11/1.

3 4 1/

esenneereeeöeensnsne

818822 do. Niederschi. Zmgb. 7

181,50 bz do. (Stargard-Posen) 1. [105 50 G e II. u. III. Eam. 8 67,30 G esen. b65

* do. Lit. C.

1/1. 145 75 G Posen-Creuzꝛburg. .u. 1/7.1104,50 bz

1/4. 50 50 bz G Rechte Oderutarx 4 ½ 1/1. 7. [104,00 B 1/1. 5,00 bz G Rhoinische “] X 5 8 8 Iüxr

2424628 .I E.v. 88,89 1/1. u. 1/1102,70B . 878826 do. do. v. 62 u. 64 1/4. u. 1/10. 1102 70 B

kPEREEEEEEEEEREHEHEREEH'EHE'E'F

99,70 bz 1[1/1. 102,20 bz

SeSSSSS88s

2900 00 1'g'Trs.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen [7744] ab SIe ge— ziehung von Aussenstünden, auch die Durch- Lauenbarger.. des Kleiderwaarenhändlers Neen⸗ Klimek bier Konkursverfahren. Für den Lokalverkehr auf den vom 1. April d. J. fuhrung von Processen, nachdem zur Ver- bommerachh.. 100 3052 Braunzchw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,60 B Berl.-Görl. St.-Pr. n 8 100,10 cz B do. do. 4 1/4.n.1/10,96 4 bz B Bresl.-Warack.,

ist in Folge eines voen dem Gemeinschuldner gc⸗ In dem K * meid Posensche b . onkursverfahren über das V gen an der unterzeichneten Direktio tenstehend ,x 8

558 zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ des Landwirths I. 88 1 edaaan Bahnen tritt mit dem 1. Mai 8. 8. 4— unnützer Kostenristeos Eebehe W“ 100 128 D. Gr.-Or. B. Prdbr. r2. 110,5 1/1. u. 1/7. 108 00 6 Hrseger ed hh dmm. c eitg den 1. April 1881 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Gütertarif ia Kraft, durch welchen die betreffenden festgestellt ist, dass die Verhältnisse des Bacbn d. Wentph.. 1100 5) II. b. ruckz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,00G Mürk.-Posener, eNnanneh⸗ Flhn⸗ . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche bübertgen Lokal⸗ und Verbandstarife nebst sämmt⸗ F EE gaülesfs ne, 2 14 1100 25 bz do. IV. rackz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz Marienb. Hlawka

ar 4 Se ichst t d j V 6 1 andlu n und Kon- 182 .. vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte, im Amtsgerichts. Hiss 28. März 1881 F1—1L, 2 Bnes,nn, e kursen; auch ertheilt sie Rath über alle Schleswig-. Holetein-. 8e-ehrle, (.aela deersade in Femagbett Bormittags 9 Uhr, in dem neuen Tarife aufgeführten Stationen ent⸗ dem esene gg —— e Bedlache Se. Nnen-S. b8

k.Ordn nberaumt. vor dem Großherzogl. Anft be, balten, aufgehoben werden, und 21 8 echtafragen. Ferinche Anl. do 1875]4 1/1. u. 1/7.1101 00 bz Hamb. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105 90 G 2

en, den 15. Mr. 188l. F.k vrxs bera a ez n fitcisec Eer Hemmevescen Staatatadn iom ron verengree defchen verien nen neee Eramer Anleles 48 1871741,1,8, ℳ.19,198 906 neen vc e 6, 1en’8,168 29 sgGaebeaace

Rentenbriefe

1⁄. 102 00b26 do. do. v. 1865. 4]⁷1/4.n. 1/10. 1102,70 B

15. 1820828 do. do. 1869, 71 u. 73]4 1/4. u. 1/10. sconv. 102,70 B

1/1. 92,00 bz 0 do. Celn-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

1 71. 4725 bz 8 Nain-Nahe v.S. 1.. II 4 1/1. u. 1/⁷ 102 50G M. f.

171. [40,60et. bz G Sealbahn gur. oonv.. 10009 8

1/1. Sl1. 10 bz Schleswig-Holatoinar. . J102,90 b

1/1. [67,25 bz G en 2* 2* 8*

1/1. [143 50 et. bz G KK ...

1/1. „50 et. bz B 9. 1 0..

232— 8. F z...

1/1. 35,25 bz G . V. Serio 4 †1 o. VI. DJerio...

Welmar-Garser 4

111. s101,00 bz 0 Werrabahn I. Em. 4 11/1.

1/1. s102,60bz A6X) Eel.-Wrnekn S1-0J105,05

40 100 300 8 V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 05,40 b 0 Mnast.-Ensocbede.

100,10 G

Am. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5. vorsch. 103,50 G Tordh. Erfurt do do. do. 4 ½¼ 1/4.u. 1/10. 102,00 bz G V .

89

FEsSESSsEsS=IsSs ⸗n

do.

Mielke, - 4. Ms It 1877, 2) d - Dienste erweisen in Differenzfällen und für do. do. de 1880/ 4 [1/2. u. 1/8. 1100,70 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4 u.1/10. 109 25 B 8 Genichtsschteiber der Kaiseilichen Ammgerichtt. bietnbeim, den 1 ma, 1881. -ebe b.c. .öä Ferderumgem iam csmma. granbarogl. Hena. Obl. 1eI. nh Prän. 6 1,1. 2. 111100 226 B.afcnm

0

[7756] A 5 1878, 4) der Verbandtgütertarif für den Ha . Pre cc gt. 4

onkursverfahren. [77791 Konkursverfahren Metfat schen Maczkor Verkehr wün Hatefefn. —— bechl Eis Sehnldrerzch. reinager H,C.Tnonabr 111,1. 1 1,,10178 B „2 Allcercemn . 692 ters. in heute am 16. März 1881, Bormit. Vermogen der Handels . 7 G iche 8 Larei Vermoͤg gesellschaft Magnus Lüthy beim vom 10. Februar 1878, 6) der Lokal Berlin . 1. Lancw.-Pfandbr. Nurub. Vareinab.-Pfäbe. 5 1/1. u. 1/7.[101 50 G Duzx-Bodenb. A. tags 9 Uhr, der Konkurs cröffnet. Söhne von Murg ist zur Prüfung der nachträglich der öN Gdiszahe r. ühenee x der Expedition (Kessel. do. do. 1 do. 40 1 a.1/10.1101,75 G ..—

—— .

Hülfsgerichtsschreiber des Groß 16. tarif der Westfäli Eis 1 a W. Schimmelpf. Berli 4 Hamburger Staata-Anl. . + . do. I. rs. 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7. /105,60 G Ppr Hülfsgerichtsschreiber de Gro herzogl. Amtsgerichts. fälischen Eisenbahn vom 1. Januar pfeng, Berlin W 8 b 1u. 18 F +— 1384 100,25 1 Ueber das Vermögen des verstorbenen Loh⸗ 5) b fi Süchzisch 2 eer Verbandsgütert „Han⸗ aischo St.-Anl. 1869 Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. [100,20 G . erbereibesitzers Wilhelm Kugelmann von Nr. 2126. In dem Konkursverfahren über das ö— Redacteur: Riedel. Slchefechoktrats-Rente ch do Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 10 bz G E er Prokurist der Firma Wilhelm Kugelmann, angemeldeten Forderungen Termtn auf— 7) der Lokalgutertarif der Cöln⸗Mindener Fisenbahn W. Elzner.

.