b“ v11““ andon, 21. März. (W. T 1 8 e 1I1“X“ 1u 12) Stanislaus Biatek aus Pinnedorf, Kreis Samter.] die Zuständigkeit des Amtsvorstehers zur Handhabung der türe einftreidezrfuhreg ndet⸗Ebenso werden in d 1 3 8 “ — 1 Suez⸗Ka I binauf epublikanische Linke des Senates ggte sich am 7 Wilhelm Keller aus Zduny, Kreis Krotoschin. Fischerei⸗Aufsicht, zur Kenntnißnahme und Weiterbefö T 1., Wearfeslung berden in den übrigen Bayern. München, 18. März. Wie die „Allg. Ztg.“ besichtigte. Von hier fuhr er den Suez⸗Kanal hinauf nach republikanische Linke des Senates vereinigte si 8 Karl Dehmelt aus Ohlau. 8 ef 8 Märk — h eiterbeförderung. Theatern die Vorstellungen durch festliche Worte eröffnet.
215 . 7 8 t der König den Entwurf, betreffend die Bil⸗ Ismaileh, wo ihn die österreichisch⸗ungarische Kolonie aufs 18 d., um sich mit der Herabsetzung der Grundsteuer zu 15 5 ; In sämmtlichen Theilen der Stadt sind Vorbereitungen . bet nhahnraths für die Königliche Staats⸗ Glänzendste empfing. Die in Aussicht gewesene zweite Fahrt beschäftigen. Die Mehrheit scheint eine Herabsetzung der Ein⸗ 23 1Xqp““] scot 1“ 1 be — 58 Innern. zu einer umfassenden Illumination getroffen. 8 8 nhnazhe Der Entwurf enthaͤlt ungefähr auf dem Kanal soll unterbleiben. Wie verlautet, wird der registrirungstaxen und der Steuer auf den Be itzwechsel vor⸗ 16) Friedrich Ignatz Ostermann aus Hummersen 1 Fneius „ ½ “ 1“] Auch von außerhalb liegen bereits Telegramme vor, folgende Bestimmungen: Der Eisenbahnrath wird der General⸗ Kronprinz auf der Heimreise auch die Insel Syra besuchen. zuziehen.“ Dagegen das „Journal des Débats“:
Amts Schwellenberg. ü An die Königliche Regi 8 hechcexrhadns . welche bekunden, mit welcher herzlichen Theilnahme das Direktion der Königlichen Verkehrsanstalten beigegeben. Seine 1 „Die Bewegung zu Gunsten der Herabsetzung der Grundsteuer 17) Wilhelm Buttermann aus Essen g öö. deutsche Volk den Kaiser in Sein fünfundachtzigstes Lebens⸗ Thätigkeit kann nur eine berathende und begutachtende sein; die⸗ Niederlande. Haag, 19. März. (Cöln. Ztg.) Der macht im Senate und in der Deputirtenkammer bedeutende
8) August Mathen aus Gleuel bei Cöln is b “ ““ selbe wird sich insbesondere auf wichtige Aenderungen der regle⸗ General⸗Gouverneur von Indien hat hierher gemel⸗ Fortschritte. 145 Deputirte haben einen darauf bezüglichen
19) Philipp Zenner aus Dillingen Kreis Saarlouis E(Ser⸗Lirgentathh. snentüren Bestimmungen, der Tarifvorschriften und der Tarissätze, det, daß in Atchin die Civilverwaltung eingeführt und die Antrag eingebracht. Scheitert die Reform vor der Kammer,
20) Wilhelm Brandt aus Wittenburg, Kreis Hagenow. Der in die Oberpfarrstelle zu Egeln berufene Superin⸗ — Der Schlußbericht ü . — sowie der Fahrpläneerstrecken. Es wird dem Eisenbahnrath auch die öö— EE1123 1“ wefe so wird sie wahrscheinlich vom Senate wieder aufgenommen
21) Johann Heinrich Schaumann aus Haseldorf, tendent der Diözese Mühlhausen, Oberpfarrer Pinckernelle Reichskag 8 bchn un 1i übee gs⸗ gestrige Sitzung des Befugniß zugestanden, innerhalb des ihm zugewiesenen Wir⸗ uverneur über Atchi 4 werden und die neue Kammer im November darüber zu ent⸗
Kreis Pinneberg. in Mühlhausen, ist zum Superintendenten der neuerrichteten n der Ersten Beilage. 8
kungskreises Wünsche und Beschwerden an die Generaldirek⸗ Maßregeln sind jetzt dem König zur Bestätigung unterbreitet. scheiden haben.“ 22) Karl von der Heide aus Clausthal. Diözese Egeln, Reg. Bez. Magdeburg, bestellt worden. — Nach der im Reichs⸗Eisenbahn⸗
8 1 1 ( Amt aufgestellt tion zu richten und Auskunft von derselben zu verlangen. Großbritanni d Irland. London, 21. März. Griechenland. Athen, 20. März. (W. Pr.) Die 23) Johann Friedrich Heinrich Riest aus Bostel⸗ in der Zweiten Beilage veröffentlichten ö 8 [ Der Rath wird aus 25 Mitgliedern bestehen. Von jeder roßbritannien und 2 3 8
W. TX 1 Si 8 RKegierung beschloß, die ihr von der Kammer bewilligte große wiebeck, Kreis Medingen. deutschen Eisenbahnen — ausschließlich Bayerns — im Handels⸗ und Gewerbekammer diesseit des Rheins können 2 89 E’“ eoe 1- 6 Seeab * 55 CA““ 8 Lrag 24) Konrad Sinning aus Ellenberg, Kreis Mel⸗ Monat Jo⸗uar d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Auss. .wei Mitglieder und von jedem der diesseit des Rheins be⸗ vorgelegt, die irische Landbill, am 7. April eingebracht Der ihr auf Rechnung dieser Anleihe gewährte Vorschuß von sungen. Nichtamtliches. 1““ sschluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle waren im stehenden Kreiscomites des landwirthschaftlichen Vereins werden, und die Osterferien sollten vom 8. bis zum 40 Millionen und die ihr aus dem Auslande zugekommenen 25) Caspar Joseph Erb aus Wiesenthal, Amkts “ g , 8 Ganzen zu verzeichnen: 27 Entgleisungen und 6 Zusammen⸗ ein Mitglied des Eisenbahnraths gutachtlich in Vorschlag 25. April dauern. Nach den Ferien solle dann die zweite reichen Geldspenden haben bisher vollauf genügt, um die Rüstungs⸗ Dermbach. 8 Deutsches Reich. sttböße auf freier Bahn, 26 Entgleisungen und 41 gebracht werden, wobei diese Korporationen nicht auf sbre Lesung der irischen Landbill vorgenommen werden. — Auf auslagen zu bestreiten und noch überdies fünfzehn Millionen
Berlin, den 22. März 1881. 8 Preußen. Berlin, 22. März. Se. Majestät der stöße in Stationen und 173 sonstige Unfälle (Ueberfahren eigenen Mitglieder beschränkt sind. Die Ernennung “ eine Anfrage Onslow's erwiderte der Staatssekreäär für an die Nationalbank zurückzahlen zu können.
Kriegs⸗Ministerium, Kaiser und König nahmen heute zum Allerhöchsten Ge⸗ von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessel⸗Erplosionen und an⸗ erolgt durch Allerhöchste 111ö““ Periode Indien, Hartington: sofort nach dem Beschlusse, Kanda⸗ Türkei. Konstantinopel, 21. März, Abends. (W. T.B.)
Departement für das Invalidenwesen burtstage um 11 Uhr die Glückwünsche der hier anwesenden dere Betriebs⸗Ereignisse, wobei Personen getödtet oder verletzt Dauer von drei Jahren, doch kann vor t eiln Der Eisen⸗ har aufzugeben, seien Unterhandlungen mit Abdur⸗ Bei den gestrigen Verhandlungen über die griechisch⸗
von Tilly. Wischhusen. Miitglieder der Königlichen Familie entgegen. Um 11 ½ Uhr E Unfällen sind j 21 58 bbfuhg 828 A1e“4“”“ Bedürfniß, rahman 82 thetrest Süd⸗ e türkische Frage theilten die türkischen Delegirten münd⸗
hehenn ilitai S jest ; 1 1b s. e b 8ge 0 ülti Vorsch er Pfor S 8
Be k t ch wehes Gats n n. 5 4“ theils durch eigenes Verschulden, E1“ behsstens jedoch zweimal jährlich, berufen. Den Vorsitz führt den. Der Emir habe seinen gesp lich den endgültigen Vorschlag der Pforte mit. Heute konfe
Bekanntmachung. 5 „
nezes. leich den lebhaften Wunsch nach einer Zusammen⸗ rirten die Botschafter, um sich über den Schlußbericht an ihre 11“ 8 “ — 2922 ,1I12., ¹ 78 2 8 3 G li en Verk l rsan stalten die zug 4 5 213 3 4 O* 8 5 2 2 3 - 68 . 8 2. 8 2 . Aus den Zinsen einer von einem ungenannten Patrioten Um 12 Uhr nag-. . Se. Majestät militärische Meldungen sowis 103 Cisenbahnfahrzeuge erheblich und 198 unerheblich “ 1n 11“ W 'Die kunft mit dem Vizekönig von Indien, Ripon, geäu⸗ Regierungen zu verständigen. Morgen findet voraussichtlich
8 29 entgegen und empfingen dur kajor i beschädigt. Es wurden von den 11 515 482 üb 2 9. b ßert, die aber wegen der Krankheit Nipons unterbleiben die letzte Sitzung statt, in welcher die türkischen Delegirten verdcen g 1114““ Eheo Fch 5 Tayfen das Zchürbheft EEZ““ derten Reisenden — getödtet, 1 verletzt ie 1 ae 6 Dienstleistung der Iö ist eine unentgeltliche und ihre mußte. Der Emir habe einen “ * ge⸗ die n nügdlich Anträge schriftlich vorlegen Kaisers und Königs E1 13 Vekeranen negüs Felb⸗ gegebenen und beatbeiteten Werkes über den Krieg von Vültungabezirke der Königlichen Direktion der Rheinischen g . Ece Kührbin erang der Dauer des Landtags sandt, um über die Fragec⸗ henteffe ö. werden. 116““ v “ ügen von 1813/15 mit Geldgeschenken von je 15 ℳ bedacht 1870/71. 1“ 5n nbahn; von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst die 6 8 wird zur Erledigung der vier Steuergesetz⸗ dieser sei nach Kabul zurü ge ehr 8 Ficde ae 1 Aus St. Petersburg, 22. März, berichtet „W. T. B.“: Um 3 Uhr war Familiendiner bei Sr. Kaiserlichen und verle 1 Eisenbahnbetriebe 31 getödtet und 88 E“ beiben Kammern nicht ausreichen; man Vizekönig dem Emir mitgetheilt, er 88 9 ede Die „Agence Russe“ meldet, die Pforte habe ihre Antwort 1) Michael Kell aus Mulk, Kreis Gerdauen Kon üe, e. — van Post Lebenbeschäftigungen CCC1öö1““ “ vielmehr der Ansicht, daß zur Lösung Afghanistan zurückzugeben und sei bereit, die in der griechischen Grenzfrage den Botschaftern mitge⸗ 2) Caspar Alexat aus Jucknaten, Kreis Pillkallen, m Abend empfingen Ihre Kaiserlichenund König⸗ ; „ Steuer⸗ ꝛc. Beamten 1 getödtet und 3 ver⸗ ü
Emi f 8 dessen Regierung, so⸗ Eö181“ 3 . 8 3) Jacob Pippa aus Gr. Kleeberg, Kreis Allenstei lichen Majestäten die im Lande ansässigen Fürstlichkeiten dott⸗ . 8” fremden Personen (einschließlich der nicht im dieser “ ““ 8— 1 Vaskachnee aus nal Rehen D 8 3 rg, Kre⸗ enstein, 8 8 . ienst befindliche 611 8 b S zochen na ern ei zen, “ zul in begrenztem 4) Michael Zacholl aus Stüblau, Kreis Danzig, — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der findlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 17 getödtet einige ch 9 gemeinen und wie in Ka g
11“ Mö. bevor sie ihr eigenes Urtheil in der Angelegenheit bestimmt 5) Martin Riesenweber aus Kienwerder, Kreis Kronprinz begab Sich gestern früh 8 Uhr in das König 19,5 1. öfhie bei Selbstmordversuchen 7 Personen ge⸗ G des Landtags nicht vor Ende April möglich sein nateriele eWe-deh EEe“ aussprächen. 1 2 78 b 8 8 n 1 . 2 3 iete Küö angenom e — 6 zi † 22 5 IN TX 1 Czarnikau, liche Palais zur Begrüßung der Großherzoglich badischen Von den färgtkhecher Verunglück Der Finanzausschuß der Kammer der Abgeord⸗ bienr Fenp Fleite Tre n aus Kabul entsandt, damit Rumänien. Bukarest, 22. März. (W. T. B.) Der Schivelbein, eittag r empfing Höchstderselbe Se. Durchlaucht A. St huͤng über die Ausgaben für Eisenbahnbau und. ei⸗ ischen Truppen zum Abmarsch aus Theile 16““ 1— 4. Sch 7) Christian Krause aus Gr. Kommorsk, Kreis den Farsteg 85 Tgen zu 1 hierauf den Pro⸗ tung stehende. W (ven AFannmes. “ vrnngades Telegraphennetzes in den Jahren 1875 bis 1878 Randaher süen bb Sirdars in Kandahar hätten acgecesmbeelion ““ “ “ Schwetz or Dr. Dahn au önigsberg. emnächst nahm Se. Kai⸗ triebslän ¹ 2 . äachsten Montag fort. — rreits auf brieflichem Wege ihre Treue zuge⸗ q55q5q5ö— g8 8 “ 8 2 11“ Kreis Freistadt, b die e 5* Kommandanten von Cassel, Fälle, vhehnzerdes grg EEEö““ — 59 Archimandrit Hier 1“ üdha bG Flichee e der Premier J vacf L ar eier aus Ober⸗Haselbach, Kreis Landeshut, eneral⸗Lieutenants von Colomb entgegen und empfing so⸗ tungsbezirke der Königlichen Direktion der Cöln⸗Mi “ Jahren an der griechischen Kirche in München, ist als Erz⸗ Glladstone: es seien keine wichtigen Nachrichten über en Se ein - sämmtlich ge de nds ein- 0) Johann Becker aus Posen dann den Besuch der Großherzoglich badischen Herrschaften. bahn (26), der B -eeeeen. öln⸗Mindener Eisen⸗ 8 nach Kreta berufen worden und reist morgen dahin di⸗ G lungen mit den Boern bei der gewechselt worden, die ihrerseits wiederum zur Konvertirung 11) Blasius Kubek aus Rzuchow, Kreis Rybnik, Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheit die Bberschlchschner 11“ (s Had Her bzschaf, jac⸗ Nachfolger ist der Archimandrit Damoskinos 1A“ Hartington erklärte auf eine in fünsprozentige Rente bestimmt sind. Ueberdies sind 12) Gottfried Junk aus Austen, Kreis Guhrau, Kronprinzessin empfing Nachmittags um 4 ½ Uhr die unter Berücksichtigung der geföͤrderten Achstil ö .“ Spiliotopulos aus Athen bereits in München eingetroffen. 13) Gottlieb Gärtner aus Giersdorf, Kreis Brieg. Wittwe des verstorbenen Königlich württembergischen Gesandten, ometer und der im
8 weitere Anfrage: die Kriegskosten in Ag Pesiftan elrden “ VI 8 8 ““ etriebe gew Lã v38; 3 — S. . 1 5 1 6 „d. nach der neuesten Aufstellung auf etwa sko 1 den,
s Kriegs⸗Ministerium bringt dies mit dem Ausdruck Freiherrn von Spitzemberg. gewesenen Längen sind jedoch auf die Bahnstrecken im 19. Marz. (Cöln. Zts.) Mit (c bis zum ge: 8 n, des Dankes hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. v
8 t “ 5 58 000 Pf erhalten und auf diese Weise an der Konvertirung — - Verwaltungsbezirke der Königlichen Direkti Hessen. Darmstad e6 ist dos Mandat 19 574 000 Pfd. Sterl. belaufen, wovon 4 058 000 Pfd. Sterl. 1 E irun “ 1„ ner EIBüöbbSsöre g ehrint. eupfing dnere Etsenbahn der Bergischahärn sretnce derh sbln Min⸗ .“ 88 T11““ b11ö1“ . den Hen von Birrzzabren, kamen. 8 8 neli ö“ Hegscht gshahne 2 8 - ; 3 8 8 2 1 n e 5 . öö1818 e di auses e Sitzun 8Sg 8 1 avr. S8 3
Kriegs⸗Ministerium, hatte, Höchstdemselben das Großkreuz des Takovo Ordens zu vorrsnen. en Eisenbahn die meisten Verunglückungen vorge erloschen und stehen daher insoweit Neuwahlen bevor lenkte die Aufmer Fesedien und beantragte eine Reso⸗ Offerten erhalten, der Erfolg derselben ist unter den von der Dexartement für das Invalidenwesen. überreichen. t
54 1 itthei s maßgebenden Kreisen erfolgt. vom 8. d. erfolgte F en“ Regierung vorgeschlagenen Bedingungen demnach gesichert. — 1 B. Größere Privatbah — mit je ü 5 Nach Mittheilungen, c 6 a, die Neuwahlen lution des Inhalts, daß der Vorsitzende unter einem irrigen von Tilly. Wis Den Thee nahm Se. Kaiserli it bei . jebslänge vs. nen — mit je über 150 km iegt es in der Absicht der Regierung, die Reu b . von Tilly. Wischhusen v“ 8 h aiserliche Hoheit bei Ihren Ma⸗ Betriebslänge — (bei zusammen 5856 km Betriebslänge fihe n
8 f Di issen 2 len über die beabsichtigte Finanz⸗ 8 ö i] Ei 2 emier Gladstone und Die von gewissen Journalen i 8 16 nan) 8 50 ichstagswahlen, und zwar schon im Mai Eindrucke gehandelt habe. Der Pre 16 ¹ dperation verbreiteten ungünstigen Gerüchte sind vollständig und 86 137 234 geförderten Achskilometern) 18 Fälle, darunter 88 neieesih Fnassje „Regierungsblatt⸗ ver: Northeote erkannten, daß die gemäßigte vetbedscns 1he e det — Gestern begann vor den Assisen der Prozeß “ 8 Feag Anzahl auf die Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, Se8 namentlich in einzelnen Landestheilen dringend O'Donnells bewiesen habe, er 8 89 Eee e gegen Pietraru und seine Mitschuldigen wegen des am Medizinal⸗Angelegenheiten 2 Se. Mas⸗ bas dex Kaiser und König vollenden Dber ifer Esfenbahe 0re huneer eeeg he dnd die Rechte gewünschte Verordnung zur Ausführung bdes Ficegeseder . 88 shnceee Wha 11 Bezemter 9. 3. gegen den Minister Präsidenten Bratiano bch “ 1 eute das vierundemtzigste Lebensjahr. e Ue); verhältnißmäßig sind 1 je 2 d Unterdrückung von Viehseuchen. nicht füur mtra⸗ A. x,. d⸗ verübten Attentats. Der Bureau⸗Assistent beim Zöniglichen Polizei⸗Präsidium Der hohen Bedeutung des entspricht die allgemeine Theil⸗ jedoch auf der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, der Rbasznüind Uer erfät 1 Abschnitte: Verjahten und Zuständigkeit, Autorität des Vorsitzenden geschwächt werden Fexrr. ves⸗ — 22. März. (W. T. B.) Die Verhandlungen in Larsceilant eneg 1. g ist heen an der Königlichen habnenund Nreudigezi⸗ mit der das gesammte deutsche Volk giene rlebrich. Feaheic fendehn 88 der Breslau⸗Schweid⸗ 8 Fehörden Entschäbigung und Kosten, mit el.S sone gab die Zufcherung. b;beeee c dem Prozeß gegen Petraru und Genossen wegen des am ochschule für Musik ernann “ en Allerhöchsten Geburtstag begeht. I »Eisenbahn die meisten Verunglückungen vor⸗ — In der Rede, mit welcher gestern der die Suspension D;⸗ “ vne. 214. Dezember v. J. gegen den Minister⸗Präsidenten Bratiano . Die bffentlichen Gebäude und die Privathäuser der gekommen. Auf den 1 Paragraphen. den i werden als wichtigste Früchte den könnte. O'Donnell zog hierauf seinen Antrag zurück. — verübten Atteniat's sind heute beendet worden. Petraru 5 1““ und Residenzstadt Berlin prangen 929 sent he ghean⸗ C. Kleineren Privatbahnen — mit je unter 150 kgku= Landtag geschlossen Arb “ Gesetze, betreffend die Ver⸗ Das Haus begann demnächst die Berathung der Nachtrags⸗ 9 g 20 jähriger Zwangsarbeit verurtheilt; seine Mit⸗ 8 Justiz⸗Ministerium. 8 stunde im reichsten Fahnenschmucke; Büsten und Bildnisse Sr. Betriebslänge — (bei zusammen 1048 km Betriebslänge und 88s Peelhmen gfi gehn 88 und Kastel, also der links⸗ und kredite für den Krieg im Transvaallande. schuldigen Patescu und der Priester Carlova erhielten in An⸗ Amtsdersc G “ 2. 8 in Ratibor an das Nigs 8 Kaisers zieren die Schaufenster. “ “ v Achskilometern) sind Unfälle nicht zu bindung deschen Landestheit mittelst eeiner stehenden Brücke, 8 .. “ 11 g betracht mildernder Umstände je 9 Jahre Zwangsarbeit. . richt 1. in Berlin, der Amtsrichter Seidenstücker In den Straßen entwickelte sich bald ein re 2 gewesen. 1 4 . g peg. isation d beren Staats⸗ Tage, hätten die Boern alle von den Eng ern 1 N 1 ü icht i gentlich in! venrs ges Leben 8 die Vereinfachung in der Organisation der oberen — 8 derjenigen, die Bulgarien. Sofia, 17. März. Man schreibt der G kügensc 888,1n re es d unneaschn 52 Feagrcgter at manen e e“ 1 fahren deid h0 v. das Bedürfniß geltend gemacht, das Per⸗ behörde, die be 1 eichszustitgesehe, se E1uA“” 82* öö besänden Pol Erbe⸗ von 3 Wie bekannt, hat die Pforte nach † 4 5 8 9 2 2 X 3 5 jss 2 8 1 er 2 32 3 2 9 9 2 4 7 7 IFri de je E i der Amtsrichter Köhler in Sontra an das Amtsgericht -In Folge der Trauer um das Ableben Sr. Majestät welche Königliche 2* ug derjenigen Forstam tsanwälte, Fee P2 82 8 8. Sn Bildung einer Landes⸗ sich viele Kranke. Mit Rücksicht auf den heute zu Ende gehen⸗ Abschluß des Berliner Friedensvertrages die Errichtung einer in Cassel. Kaisers von RNußland beschränkte sich X“ — den Vorf 5 (Krn eamte. — einer von den bestehen⸗ Fratatfgeführ 8c den Waffenstillstand seien alle englischen Truppen zum 6 eigenen 5 in vh 8 v. „v⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Glückwünsche auf die Königli ili W er anwä . 8 der Geschäftsanweisung für die Amts⸗ — ultur⸗Rentenkasse aufg kuellen Vormarsch bereit gewesen; am Abend habe in Newcastle heiten Ost⸗Rumeliens und des Fürstenthums Bulgarien be⸗ *S b L* Rechts⸗ if d. gliche Familie und die engere Um⸗ anwälte vom 28. August 1879, Justiz⸗Mi ; 8* ü 1 zerläng Vaffenstillse ss eführt, welche den Titel „Bureau für 89 1“ 2Se.⸗ . gebung be .. Seee 8 der allgemeinen Versugung 8 18 Januar. 1880., usi 5 Tage “ ö“ “ W “ führt. Reuestens hat in Düsseldorf, de ereen. Or eranter⸗ ef n tages fand inendenes, dur Feier des Allerhöchsten Geburts⸗ Bl. S. 15) abweichenden einfacheren Weise zu gestalten. “ u“ b 17 März. (W. T. B.) Wee jetzt erst dꝛs Näheren die Pforte beschlossen, mit dem diplomatischen Agenten Bul⸗ dem Amtsgericht in Rirdorf und 82 eenaannene, 89 ei Sree de Kronxee 7 aiserlichen und Königlichen Nach einer von dem Justiz⸗Minister mit dem Minister für Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 20. März. Wie hiesige bekannt wird, stieß der Wagen der Herzogin von Con⸗ gariens in Konstantinopel anstatt wie bisher im Wege ihres bei dem Amtsgericht in Neustadt Magdedurg ruwe Marschallstafel im Kbͤiglicen Snses die Gefolge war die e Domänen und Forsten getroffenen Verein⸗ Blätter melden, trifft die Kaiserin am 29. d. in London naught als Ihre Königliche Hoheit am vorigen Sonnabend Ministeriums des Aeußern fortan nur durch Vermittelung In die Liste der Rechtsanwälte sind einget . In vielen Kirqh glichen Scchlosse servirt. arung soll fortan fuͤr die Entscheidung auf das Urlaubs⸗ ein und begiebt sich von da nach mehrstündigem Aufenthalt von einer Spazierfahrt nach Bagshot⸗Park zurückkehrte, in des „Bureaus für die privilegirten Provinzen“ zu verkehren. Amtzrichter a. B. Klingemann und der Fecrarsngen S nilkes 1,.,e een 2 2 pluch eeee; die dem betreffenden Beamten in seinem nach Paris, wo sie unter dem Inkognito einer Gräfin von Folge Scheuwerdens der Pferde mit einem Bäckerwagen zu⸗ Der diplomatische Agent Bulgariens hat nun gegen diesen 1“ aus Rixdorf bei dem Landgericht 1 8. heute abgelegt ist — der Festtag in berbö melkiche: Muer far 8 Indege ote Regierung zuständig sein, diese jedoch Hohenembs zwei Tage sich aufhalten, hierauf Brüssel und sammen. Die Herzogin und ihre Begleiterin wurden aus dem Beschluß der Pforte nicht nur protestirt, sondern auch jeden weite⸗ erlin und der Gerichts⸗Assessor Althaus bei dem Amts⸗ gangen. Bei der Reve 1 r
8⸗ sgesuche erst dann stattgeben dürfen Müͤ s ischen dem 3. und 4. April in oagen geworf er keinerlei Ve⸗ itten. Verkehr mit der Pforte auf dem von ihr vorgezeichneten ille wurde von einem Trompetercorps zuständige Erste Staatsanwalt erkläre⸗ hat, *8 für die der München aufsuchen und zwisch b Wagen geworfen, haben aber keinerlei Verletzungen erlitte ren Verkehr Pf f
gericht in Steele. ein Choral von der Schloßku 2 in sei 1 Ver⸗ Wien ankommen wird. Die Ankunft des Kronprinzen in — Pord Beaconsfield ist durch ein leichtes Unwohlsein Wege abgelehnt. 5 Lhora ppel herab geblasen. tretung des Beamten in seiner F. F Wle 1 82 8 8 or nach “; Gail in Hadamar hat seinen Wohnsitz Garnisonkirche und in der St. Nrichae sechlafe 8 gesorgt sei. Demgemäß n Fenktion als Forstamtsanwalt Lien wird zwischen dem 14. und 16. April erwartet.
3 “] das Zimmer gefesselt. b P St. Petersburg, 21. Mä 1b 8 s8 Urlaubsgesuch zw di (W. T. B.) Im volkswirthschaft⸗ inh Rußland und Polen. St. Petersburg, 21. März. 10 Uhr Gottesdienst statt, bei welchem die Garni Re er mit Briefumsch ee 2öV ö 3 dãʒ T B. T.¹ bri 1 ⸗ „ .wu 1 . . arnison durch Regierung zu richten, aber mit Briefumschlag an s terpellirte heute der Abgeordnete Frankreich. Paris, 21. März. (W. T. B.) In (W. T. B.) Als Ueberbringereigenhän iger Schreiben Du Fen ee. nd Notar, crünen sch. Nath Meabege * war. Um 11 ½ Uhr ward an der Staatsanwalt cinzusenden und von . . lcheng 88* 5809 Plnister über das zollpolitische dem g. stattgehabten Ministerrathe wurde des Kaisers Alexander II. an auswärtige Herrscher werden Notar ertheilt. L1X1X“*“ ve 8 n Generalität und das Offizier⸗Corps merkungen versehen, alsbald an die Regierung weiter zu be⸗ 88 ramm und sfragte an, ob mit der anderen Reichs⸗ kein Beschluß in Betreff des Listenskrutiniums gefaßt. sich in den nächsten Tagen Fürst Souworoff nach Berlin, Der Landgerichts⸗Direktor Roesler in Oppeln und der dem Königsplatze Logf a nehschüffe ggh 885 viereechauf Sraaiganmall vnneerfügten 825 die Regierung dem Ersten aifs wegen der Revision des allgemeinen ( 88 8 sühe Frß E EZZ“ Re e 1 the 101 Kanon üsse „ wozu die Ge e] Staatse kittheilung machen. Eine Mitwirk en worden seien und welche inister⸗Präsidenten Ferry zusammentreten, um ein Mitte zien und Rom begeben. 8 sechtsanwalt Arnold in Sonneberg sind gestorben vom 222öb kommandirt waren. Ober⸗Staatsanwalts findet, sofern nicht ein befonderer Ankoß 1 Stellung der e der Frage bezüglich der eueegesn machen, eine Ministerkrisis zu vermeiden, oder Die hiesigen Blätter berichten von zahlreichen Verhaf⸗ 8. espe Fürsten von Bismarck und bei hierzu eintritt, nicht statt. Bindung einzelner Zollpositionen des österreichischen Tarifs doch wenigstens hinauszuschieben. Eine definitive Entscheidung tungen, welche in den letzten Tagen! vorgenommen worden sind. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Reichsamter istern sowie bei den Chefs der obersten — Mit dem 1. April d. J. tritt ein n⸗ im Verkehr mit Deutschland einnehme. Bezüglich der soll in einem neuen Ministerrathe getroffen werden, welcher — 21. März, Abends. (W. T. B.) In dem Prozesse und Forsten - ecenner fänd Laisefsablhe Löeg stauhl 2e für die Gef ang nisse der AIHen Ertlarungen des Minssters wurde Geheimhaltung beschlossen. morgen im Elysée⸗Palaste unter dem Vorsitze des Prafivenace gegen die E n “ d. 8. 1b 0r . inigte . em Festmahl; die Mitglieder Krast: dass an sti erwal g in 8 la * setzte die Spezialberathung 8 5 ird. Die Ansichten über die schließliche klagealte heute dem Senat zugestellt worden, der 2 1b 88 — se 1 chen I afelten im großen Saale des Nath⸗ entl „ 3 sterial⸗Blatts 0 I ss inklusive §. 12 fort. Die Be⸗ Lös der F d sehr widersprechend. morgen den Angeklagten Nikolaus Russakoff, Andreas Je sichtsbesugnisse betreffend hauses, die Räthe des Lande und Amtsgerich in eiyr veröffentlicht worden. über die Westbahnvorlage bis inklusive d. 12 fort. Wsung der sage in in Beantwor⸗ jaboff, Ti sichailoff er F 1 ein⸗ is 8 „ 9 hts Berlin im — Z immmt dzahlungen beziehen, ver⸗ Devutirtenkammer hob heute in Beantwor⸗ jaboff, Timotheus Michailoff und der Frau Helfmann Ew. Hochwohlgeboren eröffnen wir auf die Berichte v rollschen Lokale. — Nachd simmungen, welche sich auf die Goldzahlungen beziehen, In der Deputirte G V ändie⸗ ssen wi Die 2 esieben⸗ die Berie om 8, i ; em das Gesetz vom 6. Februar d. Js,, betreffend zten eine le ei der Abstimmung wurden nterpellation des Deputirten Dreolle über die händigen lassen wird. Die Angeklagten erhalten eine sieben 28 Fhtober Se 8 8 3 X daß din. dem §. 46 88,2 Dfüter cofp⸗ SIö 6b ver⸗ 2. Zahlung der aeneebeer und Beehande den 5576b B 1.wHeer 9 übrigere durchbe⸗ 2 dn 4354— einer Milliarde der Finanz⸗Minister tägige Frist * Uvn vee ihrer M 4 eine bestimmte, zur Festessen. Für eine entsprechende Gnadenquartal, in Nr. 4 der Gesetz⸗Sammlung de 1881 publi⸗ 1b j Sti der der Majorität * in den Erfolg hervor, welchen die Anleihe gehabt habe, wälte. Die Blättermeldungen von der erso g zer Wahrnehmung der gesammten fischereipolizeilichen Aufsich Vergnügung der Mannscha 1 2 t - Sc. g 1 publi⸗ rathenen Paragraphen mit allen Stimmen der de Magnin den Erfolgh , welch B 2 be, 1 „ „ — 1 Sad el b 1 ssichts⸗ — g der ften war überall Sorge getragen. zirt worden ist, hat der Finanz⸗Mini 8 1b 8n 8 2 i 2 2 Aufnahme einer Anleihe der Bewohner des Käseladens in der kleinen Sadowaja befagnisse fusandige, 5 vecht⸗ b8 bezeichnet 10. ⸗ Die Königliche Akademie der Künste trat Bormittags 10. d. M. die Bezirksregierun en F4 öüaealbuer mü. end begatt, nesei wesugten werden. cen 1f m Sinne des §.⸗ - 8
· 1 dure 8 earü 8 ei Attentate werd b — * 1 - ½ 2⸗ 10 2 P - b er Weise verfahren worden. Es sei Niemandem sind unbegründet. Der Unbekannte, der bei dem le 1 edesmal 11 Uhr im großen Saale der Singakadem feitr, teljährlichen Voraus gllieder der liberalen Partei angenommen in loyalerer Weise verfagren dig 1 5 ℳ on dem die Journale behaupteten, erstinstanzliche Behörde als Aufsichtsbehörde anzusehen, zenihe lichen öffentlichen Sizung zusammen, in weicher der zäoche 181nn Neelban has⸗ c 8, usb oe,Pest, 20. März. Ueber die Resultate der im Januar irgend ein Privilegium in Bazug auf diesglbe gewähen wof, mes Lebger wanr -X 8 8 hierzu nach dem ihr im Allgemeinen durch die Gesetze zuge⸗ ständige Sekretär, Professor Dr. Spitta, 1b en Be⸗ b
and Eusae 1 8276 vrie Börs 2 eilte und geflohene — 6 8 che den, noch sei irgend eine Pression auf die Börse oder auf die daß er der zur Zwangsarbeit verurtheilte und geflo 87 g vüeeefeas G 1 die Festrede hielt und amten, welche ihre Kompetenzen bisher monatli J. J. durchgeführten Volkezählung bat das datise Pre üb n. Di leihe sei weder eine Kriegs⸗ Touts sei, ist noch nicht rekognoszirt. Toutscheff befindet biefem G . eeveseeten bearfen esenr 79 nn v ö 2 regeme, das Erforderliche an die ö resp. dch behegen habfn, —.—4232 Hengen Münäser Fnen Ze.fitella. ö . er beieleaen in Verbinrung. sich 1 Sibirien. Die „Agence Russe“ bezeichnet die dieseg. eem aus, welcher auch in einem Erkenntnisse vrhenter von Grell, und die Festouverture von Beethoven und an die Spezialkassen zu verfügen. Die letzteren werden auf Grund dessen der 9— 4.* 22 dem Territorium der BEs sei eine Anleihe des Friedens und der Arbeit und schon Zeitungsnachrichten von der Entdeckung neuer Dynamitlager St stsoch 1—— vom 18. November 1880 in der 2 Cusf lhrung brachte. „Die Königliche Universität beging am Schlusse des Quartals so viel baaren Bestand zurückzube⸗ LE11“ 8 ne anwesend: In Ungarn seit langer Zeit in Aussicht genommen und vorbereitet. Die und von dem Auffinden einer hunderitausende von Rubeln Aüe⸗ es des Amtsbezirks N. wider den Aula 8 1 ag Sr. Majestät um 12 Uhr in der großen halten haben, als erforderlich ist, um die Besoldungen ꝛc. für Länder bL 828 r b. zusammen 13 700 005, Kammer nahm hierauf einstimmig cine Tagesordnung an, in betragenden Geldsumme als eine Erfindung. Die „Agence des sschereigef Lüteng gacsts bre den 5, P. bie n 8. 16 Ne Festred B. bei welcher der Professor Dr. Cunius das nächste Quartal im Voraus zu zahlen. Im Uebrigen bbb.“] 9 8 134 naseh znser 1 978 Frauen, welcher sie ihre Zustimmung zu den Erklärungen des Finanz. Kusse“ hält es für evident, daß das Attentat außerhalb des 8 Fischereigesetzes Aufsichtsbehörde zugewiesenen Anzeige⸗ ede hielt. ndet eine Aenderung der bestehenden Vorschriften über die in Fiume, Stadt und Distri n⸗Sl ien und der Militar⸗ Ministers ausspricht. Landes und hauptsächlich in der Schweiz und in Paris orga⸗ escheinigungen im Geltungsbereiche der Kreisordnung den ahn den Gymnasien, Realschulen und den übrigen Lehr⸗ Abfüͤhrung der Baarbestände der Spezialkassen an die mfämmen 21 9692, in servatteen rlavonten nn ne
Amtsvorstehern zufallen, während andererseits die im g. 8 anstalten wurden seierlich⸗ Akte abgehalten.
n kassen nicht statt. Ebenso bleiben die sei des Gesetzes vorbehaltenen Genehmigungen und Enischeidungen Hg. Wie in früheren Jahren, so wird auch heute der Kaiser⸗ sätzlichen Bestimmungen in Bezug dasezessangsere grund⸗
8. V rathe eistenstruti⸗ des Grafen Loris⸗Melikoff sind t tsächlich unbegründet. les edeg verehalte venetnieunoen nnd Hnsgezungen nfng in Nehaenale, sadeuch ehgfnesegller Kompetenzen an die Binterdelernan diege ung der Gnaden⸗ 610 729. Vergleicht man dieses Resultat mit dem der kommen, da das Ministerium in der Frage des Listens in das der kommunalen Aufsicht fallen und daher nicht von
sämmtli⸗ 8 J F 1 2 1 spalten ist. Die Berathung Es hieß hier vor einigen Tagen, der Graf habe alsbald nach anstalten durch festliche Speisung der Hospitaliten und d Kraft und sind demnach auch bei der Bewilli ner Beamiten in Volkszählung vom Jahre 1870, zu welcher Zeit die anwesende niums in nahezu gleiche Theile gespalten ist Die Be — Demissio boten b t 3 ini üs 8 Präsidenten der Thronbesteigung dem Kaiser seine Demission angeboten, eeeee ser⸗ sondern von der Kommunal⸗Aufsichts⸗ Gewährung -v. Geldspenden gefeiert. urch Kompetenzen auf — 5 Gefns Fraeere. wer † 1” 1— 82 von Fecen ehe 1A“ der Kaiser habe aber die Demission abgelehnt. n 88 eetch ”2edrath Herrn N. zu N 8ö2 dCe chen, Ereigin, nnd geschlossenen Gesellschaften zu beachten. mI 9 1gr, gieichkommt Ser Nachricht, daß das in Dünkirchen angekommene 22. — 3— . .8. 1.,Plan N. siun N,. Sr. n at 8 „ N. „ s 4 „ S ¶. 12„ A erfährt, zum Commandeur
serlich russische Botschafter am hiesigen Aller⸗ — Aus Kairo, 20. März, wird dem „Pest. L.“ tele⸗ Schiff „Coralie“ Orsinibomben mit der Bestimmung nach erfährt,; d Rach Stockhol und
önigli T höchsten Hofe, von Saburoff hat sich S. Pfet⸗ i 1oaronprinz Rudolf hat in Folge des St. Petersburg an Bord gehabt habe, wird von der „Agence Schuwaloff ernannt worden. Nach Stockholm un heute an den Landrauh R zu K. wkassenen Mecheis daneffden In den Koniglichen Theatern finden Abends Festvor⸗ degeben. Wlahrend seiter Aonefentb ach Ft. Petersburg 1 raphisch gemeldet; Kronprinz Rudolf Folg Ppär lärt Kopenhagen begiebt sich Gencral Timascheff, um die
v“ . „ Damiette beschleunigt und avas“ für unbegründet erklärt. b b
as ffend stellungen statt, weiche durch Prologe und die Jubel⸗Huver⸗ als interimistischer Geschestemnver benSeescentederg r,ungif r 12 ] , enen 4 uie (Coln. Z19). Die „Agence Havas“ meldet: „Die Thronbesteigung des neuen Kaisers anzuzeien.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und “
uptsumme: 7 695 732 Männer, 7 914 997 Frauen, zusammen gehabten Ministerrathe ist es zu keiner Entschließung ge⸗ Die auswärts verbreiteten Gerüchte von dem Rücktritt
Haupt⸗ grenze 943 085 Männer, 946 276 Frauen, zusammen 1 889 361. — 22. März. (W. T. B.) Auch in dem gestern statt⸗ nisirt worden sei⸗ 8
1 t in herzlicher und feierlicher b 1. 1 b 2 Weise Der Kai Die Königliche negherunß erhält als offene Anlage den betange.
2—