1881 / 69 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

88 2 Konkursforderungen sind bis zum vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte, in dem zu ebener Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet goar-ss 8 . . Donnerstag, den 12. Mai 1881, Erde des Justizpalastes gelegenen Sitzungssaale, an⸗- worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Franz Tarif- etc. Ver ünderungen 8 8 8 1 Börsen⸗Beilage

bei unterzeichnetem Gericht aozumelden. beraumt. 8 Taver Bernbach von Schopfheim. Anmelde der deutschen Eisenbahnen Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird Metz, den 18. März 1881. termin bis 23. April I. J., erste Gläubiger⸗ No. 69

S 8 2 9 Termin auf Kaiserliches Amtsgericht. versammlung ist Samstag, den 30. April d. J., D 1 V Montag, den 23. Mai d. J., —— ¹ Vormittags 9 Uhr, und zugleich helgea.. Vom 1. k. Mts. an werden für die der diesseitigen 8 ger un onig 1 r 1 Vormittags 10 Uhr, 18039ö)0)0) offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April d. J. Verwaltung unterstellten Bahnstrecken (excl. der or Gericht hier anberaumt. Zur Prüfung des in dem Konkurse über das Schopfheim, den 18. März 1881. Berliner Verbindungsbahn) neben den seither be⸗ Di d 22 5 Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse Vermögen des Fabrikanten Xavier Flühr zu Großh. Bad. Amtsgericht. standenen Abonnementsrarten I., II. und III. Kl. 8 1 jenstag, en . März

eußischen Stnats⸗Anzeiger. v 1881.

106,80 bz Eisenbahn-Priorstäts-Aetien und Obligationen. . u. 1/7. 103,40 bz Azshen-Jülicher 65 1/1. u. 1/7. 103 30 bz kl. f.

gehörige Sache im Besitz haben, oder der Konkurs⸗ Mülhausen von dem Gemeinschuldner eingereichten Der Gerichtsschreiber: Hauser. auf 1, 3 oder 6 Monate oder auf ein ganzes Jahr masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts Vergleichsvorschlages ist Termin auf Montag, den b auch solche mit zweimonatlicher Gültigkeit und Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1‧4. 1152.10 G Pomm. Hyp.-Bz. I. rz. 120 5 / an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 21. März 1881, Nachmittags 3 Uhr, an hiesiger [7738] 8 8 I

. 8 einer Preisermäßigung von 45 % zur Ausgabe ge⸗ In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hegs. Pr.-Sch. à 40 Tbler. pr. Stück 283 60 G do II. u. IV. vz. 1105 eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gerichtsstelle anberaumt und werden die Gläubiger Konkursverfahren. langen. Außerdem werden von dem genannten und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den BadischePr.-Anl. Je 1867 4 5. n. 18. 57 Ee a

b . 4 35,70: 8 100915 1. 7 30 bn 51 g 272 8 Befitze der Sache und von den Forderungen, für zum Erscheinen in demselben hiermit eingeladen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tage an für Abonnementsbillets für Schulkinder Uürn do. 35 Hl. Loose pr. Stück 15198 8 8üö 1092 ,. 8 77. 8S ““ Am. 11,1* v. 8 welche sie aus der Sache Befriedigung in An⸗ Mülhausen, den 17. Februar 1881 des Schlossermeisters und Eisenuwaarenhändlers erweiterte Fahrpreis⸗Ermäßigungen insofern ge⸗ besndl. Gesellschaften fnden sich am Schlusse des eee Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 135,60 bz do. III. r2 I“ 4 ½ 1/1. u. 1/7100,00 G -28 29 17. 166 n. 6 2 pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kaiserliches Amtsgericht. Max Pütz zu S.egburg ist in Folge eines von währt, als der Abonnementspreis für jede zu durch⸗ Braunschw. 20 Tal. L000%.- pr. gehck 98,0052 G Pr. B.-Gredit-B. unkdb. 1. Bergi 2 MSrx. 1. 1 8399 1e 21. April 1881 Kriegelstein. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem fahrenden 7,5 km wie folgt berechnet wird: Unapdoedmamebn. An60. GSäln-Min. Pr.-Authzp 1 1“ exgiach- ö 1 Anzeige zu machen. G 8 Zwangsvergleiche, sowie zur Prüfung der nachträg⸗ fur 1 Kind in III. Kl. 10 ₰, in II. Kl. 15 8* 1AE. .* 9305 1 2 5 . g— 1 29

1 4 9 8 ““ sterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 3 ½ 1 27.50 bz versch. 102,00 B do. III. Jer. v. Staxst 3 ½ ar. Kaltennordheim, den 19. März 1881. [8035] lich angemeldeten Forderungen, Termin auf 1“” 1a9 Galden Roll. Wahr. 110 Mark. 1 Mark Banec.- 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfibr. I. 5 1/1. u. 1 .ISSF.N.tns re⸗ 3

2 Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Das Kgl. Amtsgericht München I., den 1. April er., Vormittags 10 Uhr .“ ““ I1 160 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Jdo. do. II. Abtheilung gez. Krug. Abtheilung A. für Civilsachen, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst . 4 111A“ Weooheo] (Hamb. 50fgh.-Loose p. 82 Veröffentlicht: Hauck, Gerichtsschreiber. hat über das Vermögen des Handschuhfabrikauten Mühlengasse 33 anberaumt. 56 v14“ terdäam . 100 Fl F 8 —́—V Robert Hermann dahier, Promenadestraße 9/III.,“ Siegburg, den 14. März 1881. Für die Gewährung der Ermäßigung bei 8b 1100 FI. 8010] Konkursverfahren. Laden Maffeistraße im Graf Arco⸗Hause auf Vobis, Schüler⸗Abonnementsbillets für Geschwister ist je⸗ 0.

123,00 bz 4o. V. VI. xz. 100 versch. 104 10 bz a. q. . 2 1/1. a. 1/7 120.50 B do. rg. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7./105,70 bz do. 4o. Iit. CQ (Hamb. gep. 82 3 1/3. 189,0052 G do. II. rz. 100 4 1,1. u. 1/7. 96 75 bz do. IM. Ser. 8 168,70 bz Lübecker 50 Thl.-L. 3. St 3 ½ 1 4. pr. St. 187,00 bz PPr. Ctrb. Ptdb. unk ra. 1105 1/1. u. 1/7./112 10 bz do. V. Ser. . u. 1/7. 103,10 B 8 168,00 bz Meininger 7 Fl.-Looge. pr. 8tüHck [26.60 b2z do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 107 50 B do. VI. Ser. 1/1. u. 1,7. 104,00 G 80,70 bz (o. Hyp.-Präm.-Pfdbr 4 /3. 121,225 bz rr. 100 5 1/1. u. 1/7.105,60 bz do. VII. Ser. econv.. 1 ½11/1. u. 1/7. 103.30 bz G 80,35 bz [Oildenb. 40 Thlr.-L. p. St.33 1⁄2. [151,60 bz G rz. 100 4 ½11/1. u. 1/7. 103.00 G 46. VIII. Ser 444¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 G T. 20,47 bz 1 1 rr. 100 4 [1/1. u. 1/7. 99 10 bz do M. Zar 20,36 bz Vom Staest erworbens Esonbehnen. do. kündb. 4 1/4. u. 1/10. 100,25 G Bg. Mk. Asck.-DHz. I. Im % T. [2. 80.70 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½ 1/1. u. 1/7. apg 117,50 G [Pr. Iyr.-A.⸗-B. I. rz. 120, 1/1. u. 1/7 104,40 bz 40. do. M.Km. 4 7.198 80,35bz Cömn-Mindener 66 1/1. u. 1/7. sabg 150,40 bz üo. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 102,25 bz G sdo. de. ILII. Em. —,— Magdeb.-Halberst. (6 1/1. u. 1/7. sabg 150 25 bz G 10. JIV. V. gs. 100 5 versch. 102.25 bz G 30. Dortmund-Soest 8er E“ 8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89,50 G ö. †. 110 5 1/1. u. 1/7.106,00 bz G do. do. II. Sor. 1“ 174,35 bz sp„ mit neuen Zinsep. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7 90,00 B 5 VI „100 4 ½ 71. u. 1/7. 100 75 bz G do. Düzs.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. —. 173,50 baà ohne neuen Zinscp. 3 ½ . 990,30 et. bz G Rhein. Hypoth.-Raahdbr. 4 ½ 1/4.u 1/10. 102,20 B 3s. do. IE. Em (4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— W. J. 208.50 bz 8 0. 5 1/1. u. 1/7. abg 124 90 bz B, do. do. 4 1/4. n 1/10. 99,00 G erg.-M. Nordt. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 B 207,00 bz (Münster-Hamm. St.- Schles. Bodsakr.-Piadbr. 5 versch. [104,10 G 80. Kahr.⸗-C.-K. Gl. l. Serz. 4 ½ 1/1 .

Sn cSSFmnen; ETaüernatureer-onn 8

„¼

dessen Antrag heute, Vormittags 9 Uhr, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. doch Bedingung, daß die Bestellung sämmtlicher v 88 Fr. 2

Ueber das Vermögen der verstorbenen Johanne Konkurs cröffnet. Karten

1

2

1 ten in ein und demselben Antrage und auf L. StrI. 1 aE Matthes, geb. Krug, zu Reichen⸗ Konkursverwalter: Hr. Advokat von Auer gleiche Zeitdauer erfolgt. 1“ d 2

IEAERrAE2

hausen, wird hente, am 19. Mürz 1881, Vor⸗ dahler. 1 Konkursverfahren. Berlin, den 17. März 1881. 2. .. J1 8e Serl tttags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund In dem Konkursverfahren über das Vermögenn) Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ““ 8

öffnet. desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde, des Instrumentenmachers Carl Heinrich Feli .“

Der Bärgermeister Adam Wilhelm Mat, rungen als bis 30. April 1881 einschließlich Görmar zu Sorau ist zur übnahme der Schlußrech.] . gmhmeen 8 F 19. .“ S aßfe sung Bre Termin zur Wahl eines andern Verwalters, Be⸗ gegen das Schlußverzeichnißlder bei der Vertheilung zu mSS. bezirk Maadeburg. d Z Wahl eines andern Verwalter „sowie über die DBe⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß.- 16 I Königliches Eisenbahn⸗ 8 veburg .100 8. R tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden fassung über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren e 28 Beteiebsamt Petersburg 100 S. R. 3 Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ ordnung bezeichneten Fragen ist auf Vermögensstücke der Schlußtermin auf

8

8

3 3 0 2

2 3

aE,3

. 2 Berlin⸗Magdeburg). 630% é.100 8. R. 3 2 b2 1— 8 8 q 6 1102q n. 104 25 E 8s EEEETö I1616“ z 2 1 .. 100 8. B. 8 T. 6 [209, Niedrsch.-Maä- 4 1/1. u. 1/7. 100 30 B o. o. rz. 110 versch. 104 25 B o.. db. 4 1/1. Gegan 8 ZWermalan siss) Dienstag, den 12. April 1881 8 den 12. April 1881, Vormittags 10 Uhr, .April cr. ab werden zwischen Berlin Wene“ ““ V 8 85 8 80 bz à%s do. 4 1/1. u. 1/7. 97,70 bz o. 40. III. der. 1. U.n Aedittanss 11 Uhr 8 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ und Potsdam folgende Züge, welche die 4 Wagen⸗ Geld-Sorten und Banknoten. neue 40 % 1158 00 bz Ststs Rar.-T2lyg.-Cr.-Gen. 5 [1/1. u. 1/7. 101 00 B 11/1. u. an Gerichtsstelle anberaumt und der allgemeine Prüfungstermin auf zimmer Nr. III., bestimmt. klassen führen, eingelegt: Dukaten er. Stück . 19,57 bz 4 1/4. u. 1/10. sabg 100,70 b B Aa Sn. . 1104 ½ 1⁄. n. 1/7. 100 90 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 2. 1/7. —,— K kku eforderungen sind bis zum Frritag, den 13 Mai 1881, Sorau, den 10. März 1881. I. Zug Nr. 59. . Sovereigus pr. Sthek.. . 20,40 bz d⸗ 4àc. rz. 110 4 [1/1. u. 1/7. [96.30 bz G d⸗. Lit. C.. 1/1. n. 1/7. 103 20 bz kl. f. 1“ den 9. Mal d. J , BVormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abth. III. Abf. Nꝗ Vm.h Berlin 640 Vm. 20-Francs-Stühek .. 1 16.22 B Ausländische Fonds. Südd. B0d⁴ -Oz.-Pfanlor. 5 /5.2.1/11 104,10 bz Beslrn-AEh. (Oberlauz.) 4 ¼ 1/1. a. 1/⁷.—,— bei unterzeibnetem Gericht anzumelden. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer (gez.) Schuhmann. Friedenau Abf. Dollars pr. Stück 4.27 G [Amcrikaper, rckz. 1881 6 (1/1. u. 1/7. p. 1/Tr. 100,20] de⸗ do. 43 Ferach. 102,50 G En-Dresd. v. St. Kar. 4 ½ 1/4. a. 1/10 103.90 G Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird N vn- Z“ ärz 188 Sir Betocfeg . . . S Steglitz Imperialg pr. Stüchk. . 16,69 G do. Bonds (Ennd.) 5 1/2. 5.8.11.99 80et. b G 1 de de. 1872 12794 [L1 v. 1299 50 bz G Barün-Görltser conv. 4 ½ 1/1. a. 1/⁷ 102,80 G 8 1“ 2 München, den 18. März 1881. Sißenbach, Amtsgerichts⸗Sekretär. 1 Lichterfelde do. pr. 500 Gramm fein 1393,50 bz * E— do. Idt. B. 1/1. a. 177.0101 80bz kl. f. 6 Freitag, den 20. Mai d. J Der gescheftgte Gerichtsschreiber: v11“ Zehlendorf Engl. Bankn. pr. 1 Lw. Sterl. 20,48 bz New-Torker Btadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125 60et. bz G Kreis-Obligationen 5 versch. 96 do. Lit. C. 4 ½ 1/4. 8. 1/10.101,80 bz kl. f Vormittags 10 Uhr, L“ s180421 Konkursverfahren 8n V E. e““ bbbbbbööbeee 4a. d.. .. 4n „arxch. 1022596 Berlm-Kampurg Pga. s19100 8 b ub 3 1 8 888 1 8 Vannsee esterr. Buaknoten pr. 100 Fl.... . 8 FPinnländische Loose .— pr. Srück 50.75 52 G do. do. ”“ 1 22 9. I.Em. *101 0. wogllen hehieren uevelch eine zur Konkursmasse [8046] Konkursverfall ren 89 dern Konkursverfahren über das Vermö⸗ g Neubabelsberg do. Ribergniden pr. 100 Fl.U stelienische Rem.s 5 1. v. 1/7. 9 55052 do. III. eonv. . 4 % 7.1103 40G gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ . gen des Tuchfabrikauten Julius Schmuck zu Neuendorf Eussische Banknoten pr. 100 Eubel do. Tabaks-Oblig. . .5 1/1. n. 1/7. 101.75G Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts -Aotlen. Brl.-P.-Magd. Lae. A.vB. 4 W““ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts „In dem Konkursverfatren über das Permögen Spremberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Ank. 722 Bm. N Potsdam 1 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. N% rwoginche Anl. ¹61874 4 9 103 25 bz (Die eingeklawmerten, Dividenden bedenten Banzinsen.) 8w. Lit. C. neue 4 7. 100,00 bz EETA11“ jder zu des. Kaufmanns Fritz Gansel zu Neusalz, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Berlin, den 17. März 1881. ü 21/10. 80 00 bz 187gmggb swipe- deo. Lit. D. neue 4 ¼ 103,40 bz Sde Güeheennieh zn vea hscen Hder su zaber des F vergleiche auf Fonds- und Staats-Paplere. Oegterr. Geld-Rents .. :„u. 1/10. 80,00 1379 1860q Zins-T a0. Fat. R 1 103 00 B kI. f leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Inhaber der Firma Fritz Gansel, ist zur 9 8. April 1881 1 v“ I“ 20 b do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 64, 105bz B Aach.-Mastrieh. 4 1/1. [34,25 bz d0o. Lit. TFů. .4⁄ deee Besitz der Sache und von den Forderungen, für se b der EE“ des Verwalters, 8 Köni lichen h.e. 1enls. [8077] IIZöö 2 1.r19. 1o,ob⸗ 1G 1 15 4 ¼ 1/5.2.1/11. 64,10et. à64bz Altona-Kieler 1/1. [155 75 bz 8b Se .. 8 898 Gh 8 . 2 sie aus der Sache jedia 6 zur Erhebung von Einwendungen egen das vor dHem niglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 9&G 5„ „Se. „Nbe⸗ nsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. . 105,70 1 27* Sihnt., . 7 65,405 565,30* EFErEES 2 20 bz G erlin-Stett. II. u III. gar. ¹ 308 .f. 11.“ v Anspruch Schlußverzeichniß der bei der 1 berück- mer 4, Vergleichstermin anberaumt. Vom 1. März cr. ab sind im Ostdeutsch⸗Rheini⸗ do. .4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz B do. Sibver-Rent . u. 1/7. 65.40 2 à65,30“[Bergisch-HMürk.. 1/1. [112,20 bz G 100 102 k. 2.

8

88 *

8.

rv

ETbE HKFESNHNA

.

1ö1ö1311·“

I189⸗

)

————8'AgA

In de zugleich die Verkündi chen Verb ie Sätze des Ausn 8 21281 8 608 do. do. ..4 ½ 1/4.7.1/10,65,40 ena65,30 b Berlin-Anhalt.. 1/1u.7 1119,60 bz G [„2„ „0. VI. Em. gar. 21. April 1881 stcgtighepeg. Foeperuwg⸗g 80. zur 1eschraggane 1e0 e Fiaffer chen en. zugleich die Verkündigung sth 11ö61“ ö isbs 16 Äerrg dh söbe. do. 350 Fi. 182 1/4. 2 SEE.“ 11¾ I. I1“ Anzeige zu machen. 1“ bJ1“ 8 Sätze des Spezialtarifs II. mit Ausnahme der EAEIEEE qA111“ do. Kredit-Loose 15587— pe. Sthek 339,00 G Berlin-Görlits .. 1A1A4X4*“*“ Kaltennordheim, den 19. März 1881. auf Spremberg, den dee Asr 1881. Station Memer⸗ für welche diese Sätze L . ET“ 86. 1⁄ g I b do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 122,50 B Berlin-Hamburg. 229 00bb2 99. 58 18 Großherzogl. S. Amtsgericht I. den 11. April 881, Vormirtags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Köni kc N., 18.4, pro 100 kg höher zu halten sind. ermäßigt worden. Kurmärxische vE 1/799 00 0- do. do. 1854 pr. Stüek 314,00 G Bresl. Schw.-Vrb. 104,90 bz öö gez. Krug. vor dem Königlichen Amtegericht hierselbst bestimmt. es Königlichen Amtsgerichts. Ferner kommen vom 10. März cr. ab bis Ende 8 10s 4 1/1. u. . 102,50 GG qdo. Bosenkred.-Pf.-Br. 5 /5. u./11. —.— UHalle-Sor.-Guben 23,90 bz 8 Lit. Veröffentlicht: Hauck, Gerichtsschreiber. Neusalz, den 18. Lind 1881. (8033 dieses Jahres bei Aufgabe von 10 000 kg in einer L48 Mes ;-nh- 1/1. u. 10390 bz do. do. 4 1/5.u. 1/11.,160, 00 G Ludwk.-Bezb. gar 202,90 bz ETö ““ Berichtsschreiber des T .“ 1803323 Konkursverfahren. G Wagenladung für Flachstransporte nach den im vF e; n 8 100,50 bz Pester 8tadt-Apleihe. 6 1/1. u. 1/7. 89,75 G 500 f. Märkisch-Posen. 1“ 9] Konkursverfahren Gerichtsschreiber Iis Königlichen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Sa ffwaͤhnten Ausnahmetarif L. des Ostdeutsch⸗ do. 8. 3. 1,1 u. 1 95 10 bz P Fer2 r. . s Isisecam⸗ ;l. 4 506 0 de 1876. 2 EE116“ 1 Rheinisch rb i en Stati . v.v8 FgA lr. Pf. iesoeoe 5 1/1. u. 1/7. 64,50 bz .Frdr. Franz. 145,50 bz es if Ieeee, eee. In der Konknrssache gegen Xaver Zweifel, [8043] aursy Gutzmann zu Stolp wird. da derselbe nach seiner 8 Fenlach. iif e“ S. n Stationen der Bresiauer Stadt-Anleihe 4 1/4.u./510. , s1027 1... 1/&n1712. 55,75 bz G 27,50 bz ila-Miuüeuer. I. Wea. Söldners von Schnürpflingen, ist zur Abnahme Konkursverfahren. 5 Anzeige seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am E““ ie. Casscler stadt-Au'elhe 4 1/2. u./8 1u“ eaee ferkass E,F Obrahi X.0.n 7 195 25 b G d0. II. Em. 1853 der Schlußrechnung und Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Vermögen 17. März 1881, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Anwendung die Memalar Säte Cölner Stadt-Anleine. .4 ½ 1/4 u. 1190. do. 8 mitte! 1 1 5 1/1. n. 1/7.1109, 80 bz do. (Tdt. B. ger.) 1.n7.1160,00 G 8 aͤo. III. Rm. A. Schlußverzeichniß des Kausmanns Isidor Landsberger in Neu⸗ Konkarsverfahren eröffnet. 0,07 höher zu halten als diejenigen des Spezial⸗ Elberfelder Itsdt.Oblig. 1/1. u. 1⁄¼. S6o. Fleine .. .. 3 [1/1. u. 1/7. 109,8 b: Ostpr. Südbahz .37 50 bz 40. go. Iit. B. 4 1/4.n. 520 bz 6 Schlusstermin stadt O. S. ist zur Prüfung der von den Hand. Der Kaufmann Wilhelm Staemmler zu Stolp tarifs 1111 * Essen. Staat-Obl. V. Ser. 4 1/1. n. 17. Rumdön. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 94,40b3 R.-Oder-U.-Babrs72- 145 00bz d0. 3 ¼ger. TV. Em. 4 1/4 n. 1 10. 100 20 bz auf lungen Schilbers, Morchheuser et Comp. zu Ohligs wird zum Konkürsverwalter ernannt. Die Sätze sind bei den bezüglichen Verband⸗ Königsberger Sradt-Anl. 4 %¼1/4. u. /10. Raus. Im gl.Anl. de 1927 ,5 1/3. u. 1/9,89,90 b.1 Rbein-Nahe.. 12 50 et. bz G go. L“ Dienstag, den 19. April I. Is und Schlumberger Fils et Comp. zu Mülhausen Konkurgforderungen sind bis zum 25. April 1881 stationen zu erfahren -. 1Ostpreuss. Proy -Oblig. b 8 103,20 bz 80. VI. EmE 411,4.n. . 108,76 b Nachmittags ½3 Uhr, im Elsaß nachträglich angemeldeten Forderungen bei dem Gerichte anzumelden. Bromberg, den 15. März 1881 Rheinprovira-Oblg... 1¼. 8 1 4e 18620 1/5.u. 1/11.189,80a89,90 bg Thüringer Litt. A 169 50et. bz G . w. 220; „,VII. Em. 4]⁄11/1. u. dsev. Sin unk anberaumt. Termin auf 4 Es wird zur Beschlußfassung über die. Wahl eines 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Westpreuss. roy.-Anl. 1/7. I11ö121 keins 5 [1/5. u. 1/11. 89,80,90 bz G Thür. (Lit. B. gar.) 99,90 bz G Halle-B.G. v. It. gar. A. B. 74. u. 1010. 103 90 1* Lanupheim, 18. März 1881. 1 den 1. April 1881, Vormittags 9 Uhr, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines als geschäftsführende Verwaltung Schuldv. 4 Berl. Kanfm. 171. sdo. consol. Anl. .5 [1/2. u. 1/3. 91,100vo9 cqdo. 109 0a.“ „ldtt. O.gar vr v. 79oe, 06 Der Ober⸗Amtsrichter: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über rwaltuang. Berliner. 1/7. 108 75 bz EI 8/3. u. 1/9. 91,10 b.z Tilsit Iusterburi e“ Lübech-Bochar, garasan. 11. u. 100 509 (Unterschrift.) Nr. 11, anberaumt. 8 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 1 bbe“ 104 00 bz G do. do. leine 5 1/3. u. 1/9.01-10b2 Weim. Gera (gar. 50 75bz IKürxdscb. Posenzr oon. ,4 1/1. u. /7. 103 00 B Zur Begl.: Neustadt O./S., den 15. März 1881. genstände auf den 13. April 1881, Vormittags] Mit dem 1. April cr. treten zwischen Memel 8. .2... do. do. 1/4.n. 1/10. 91 20 b2z 2 conv 27,90 bz Macqdab.-Halberxst. 1861 4111/4.v. 1/1, 102,60 6 kl.; Amtegerichtoschreiber Riedle. v“ 100 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗] einer⸗ und Frankfurt a./O. und Thorn andererseits Landschefrl. Central. do. do. /4.u. 1/10./91,20bz 14 25 bz G 18. 13654 . 9. 696 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rungen auf denselben Tag Termin anberaumt. für Getreide ꝛc. und Hölzer des Spezialtarifs II. Kur- u. Meumark. do 1/3. u. 1/12. 91, 10 bz 1 60,25 bz G 3 do. 8 von 1873,42 1. u.] 8026] biae e gjet hüuh Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ direkte Ausnahmetarifjätze in Kraft; dieselben sind do. neue do. 1/⁄6.u. 1/12./ 91 10bb2 (( jEnstünsch 5 2o0⸗0 er ise 109906 gr. f Ueber das Vermögen der Adam Blüm’s Ehe- [8040]0) hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ bei den betreffenden Stationen zu erfahren. do. 1/4. . /10.—,— Posen-Kreuzburg 16,50 bz F it.B./4 12. 1,7 102 75 8 fron Elisabsen, geb. Wedel von Wautenzeim. Oessentliche Bekanntmachung. san sene eneschanlgnse ge veesdsoeendeenu Insteh, Bromberg, den 15 Mär, 1881. d. Brasdenb. 8u4 1u,19 12 73 ,. we(Basekticlr-Lits 1278—z asene- Witrandercssgi 1’1.n ’,899076 ur Zeit in Hofheim, ist am 16. März 18. 8 35 den Gemeirn e u leisten, öui 8 . N. Brandenb. Crecit 1/1. u. 1/7. 94,60 ๠aIKn 82 ’e 2₰ u Rochmittags 4 nhr. dos eekarsberfaheene Zur Verhandlung über den im Konkurs des auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ö“ do. neue. U2.s. eee iae Albrechtabahn.. 7[39,40 bz Weinz-Lnh. 68-69 Fer. 441/1. 2. 1/⁷.7103 5. eröffret worden. Konkursverwalter Kaufmann Heinrich Schuelder zu Volkartsham, von Letz⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie 1 1 Ostpreussische 3 1/6.u.1/12. 59,25 bz —2 1.n.†1128 25 bw3 0. do. 1897578 A. 888 Decher in Lorsch. Offener Arrest mit Anzeige⸗ terem beantragten Zwangsyveraleich ist Termin auf aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ lsenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Be⸗ do. 4 1,/1. u. 1/7.759 50 5z Aussig-Teplitas. I1. 223 75 bz do. do. 1876 % . ö. und Anmeldefrist bis 10. April 1881. Donnerstag, den 7. April . Sh. spruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum kanntmachung. Vom 1. April d. Js. ab kommen do. Int. d. Seehandl. 4 1,5.u.1/11.59.30à59,40 bz Baltische (gar.) 57,25 bz do. do. I. u. II. 1878 73. u. 1/9. 106,60 Wabltermin Mittwoch, den 6. April 1881, t. Hernafttahs 10 ¼ Utr, 13. April 1881 Anzeige zu machen. 8 die nach den Spezialbestimmungen zu §. 57 des do. gek. pr.1./6.81 49 5.z.1/1179 70 b⸗ Böbne (02. 114 90bz; G [LHHs.t.NL0-S H 1/1. n. 1/7 108756 Rachmittags 2 Uhr. 8 anberaumt. Zu diesem Termine werden alle Be⸗] Königliches Amtsgericht zu Stolp, den 17. März 1881. Betriebsreglements ad 2 (Seite 6 des Gütertarifs do. gek. pr. 1./9.81 4 ½ 1,4.n.1/10,83,50 bz Dr.Bodeee; Hünzt.-Ruzch. v. St. or. 44 1¼1. u. 10 9 Allgemeiner Prüfungstermin theiligte mit dem Anfügen geladen, daß der Ver⸗ gez. Protzen. für den diesseitigen Dircktionsbezirk vom 1. Juli Pommersche 34 1 1/4.n.1/10, 83,40 bz Elis. Westb. (gar.) Hiederscal.-Möürk. I. er. „1. u. er. 2 Mittwoch, den 20 April 188 gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Feee 1880), sub 2 b., c., d., zu den reglementsmäßigen do. ... 1,1. u. 1/7.145 00 bz G Frauz Jos. .. 8 &.Fne. Sr. 4 rr. 5 6020,z Nachmittags 2 Uhr. ausschusses auf der Gerichtsschreiberei dahier nieder⸗ [8180]2 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Lieferfristen hinzutretenden Zuschlagsfristen in Weg⸗ do. 4 ½ 1/3. u. 1/9. 141.50 bz Gal. (CarlI.B.) gar. 117,00 bz H.-H., Oblig. X. a. II. Ser. 4 2*%& 8988 8 Lorsch, den 16. März 1881. gelegt sind. ““ Das Konkursverfahren gegen Adam Schweizer fall; die daselbst sub 2 a. vorgesehene Zuschlags⸗ do. Landes-Crd. 4 ½ 1/4.u. 1/10 60,50 bz Gotthardd. 90 %. 62 50 bz B 8 40. III. Ser. 4 (¹. 100,5 880 Groß berzogl. Hess. Amtsgericht Lorsch. Srtenberg, den 12. März 1881. vorm. Lindenwirth in Harthansen ist durch Be⸗ frist für die Station Frankfurt a. O. wird auf Posensche, neuo 4 1/4. n.1/10,86,00 bz Kusch.-Oderb... 59,60 bz G Jordhsnsen-Eragurt I. E 4 1/1. n. 1/7. 102,50 bz Zue Beglaubigung: Braun, Gerichteschreiber. Großh. Amtsgericht Ortenber schluß des K. Amtsgerichts vom 19. d. auf Grund des einen Tag beschränkt und gilt zukünftig nur in der Sächsischoa 4 1/1. u. 1/7 84,20 bz G Kpr. Rudolfsb. gar 69,50 bz G Oborseblesiache Lt. 4. 4 . n. —,— —— FraeEgete Bhrpeege⸗ abgehaltenen Schlußtermins aufgehoben worden. Zeit von 14 Tagen vor Beginn der Frankfurter Schlesische altiend. 3 8 171. . 17.—2.— Lüttich-Tümburg 16,30 bz 4c. Int. DB. -1⁄ 100 106 1s. b 180251 Konkursverfahren ö““ Messe bis 10 Tage nach dem Schlusse derselben. 40. 40. 12. u. 18 103,708 LOest.-Fr. gt. 2 8 8* :1 109,106 Ueber das Vermögen des Wirths Philipp, n, , Gerichtsschreiber Krauf Bromberg, den 16. März 1881. Königliche 80. lendach. LEA 3 ½ 1/⁄3. a. 1/8. 100,50 B Oeast. Nüwb. 1* *Q F Lulayn I11I. von Kirschhaufen ist am 17. März Ueber das Vermögen des Ackermanns Bernhard 1,/4. u. 1/10,1100,50 B do. Lit. B. x.“

x Eisenbahn⸗Direktion. do. do. do 1881, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren Brand I. von Bernhausen wird, da derselbe [8036] Konkursverfahren. ˖—

. 4 do. do. nenvs 1 8 do. do. do. 4 ½ „187 eroöffnet worden. bierauf Antrag gestellt hat, heute, am 17. März 1 En 2 do. v. 1878

8 4 9501 1 ssdo. Städte-Hyp.-Pfdbr.

Konkursverwalter Kaufmann Deche 8 1881, Rachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ Ueber das Vermögen des Landmanns Phi⸗ EEIöEII 3 do. do. de. II 4 2 .“

Len e. Serc. fahren eröffnet. 8 llipp Erbe zu Weinbach ist heute, am 16. März „Die im Tarise und in den Nachträgen für den d0o. do. do. I. 4 ½ 1/1. u. 1/7. E— 2. April 1881. Der Julius Friedrich Schanb von hier wird 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ Sächsisch⸗Oesterreichischen Verband, Theil II., vom do0. do. neua 1 8 1/1. u. 1/7. Ungarische Goldrante.

Erste Glaubigerversammlung mit allgemeinem zum Konkursverwalter ernannt. fahren cröffnet. 1. Januar 1878 zwischen der Station Nakki⸗Netolic do. do. do. II 4 [1/1. u. 1/7. do. Gold-Iuvost.-Anl. Prüfungstermin Konkursforderungen sind bis zum 7. April 1881 Der Herr Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Raht zu] der Kaiser⸗Franz⸗Josefbahn einerseits und diessesti⸗ do. 40. do. 1 44 1/1. u. 17.,¹—. - ZNLJ0. Pr er Montag, den 11. April 1881, Vorm. 9 Uhr. bei dem Gerichte anzumelden. 1 Weilburg wird zum Konkursverwalter ernannt. gen Stationen andererseits bestebenden Frachtsätze Westphäalische... b *8 19092 5 een x* m

Lorsch, 16. März 1881. „Es wird zar Beschlußfassung über die Wahl Anmeldefrist, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis des Ausnahmetarifs 1 für Getreide, gelten auch für Westpr., ritteraeh. 91,50 bz 8 St.-Riscnb.-Avl. 92 30 br G do. Westb..

Der Gerschtsschreiber Großb. Hess. Amtsgerichts. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗zum 13. April 1881. die Station Wodrian der Kaiser Franz⸗Josef⸗ do. o. 7.[90,90 bz* * Ag. Boder. Pfdbr 5, 1/6 85,506 Sndöat (L) p. 8.i. M. Braun. lung eines Gläͤubigerausschusses, und eintretenden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner] babn. do. U. Berie 1 102 25 G do. Bofeneredie 4] 1/4. u. 1/10 83,00 bz G Turnau-Prager

- 8 Falls über die in §. 120 der Konkurzorrnung be⸗ Prüfungstermin Freitag, den 22. April 1881, Dresden, am 16. März 1881. 149. Reulandach.I . u. 1/7. 99,70 G do. Gold-Pfandbriose 5 1/3. u. 17½ 103,50 B Üng.-Galiz....

[8047] K. Amtsgericht Ludwigsburg. eichneten Gegenstände auf 8 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Königliche General⸗Direktion 80. do. IH. 71. 7[102,30 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. n. 1/7. 104 40 b2 Forurlberg. gar.) Konkursverfahren den 20. April 1881, Vormittags 9 Uhr, richte, Zimmer Nr. 18. der sächsischen Staatseisenbahnen. Nannoversche 521—N— . IHN . Wara.-W.N.

A 1 4 1n 2 un an⸗ ,üene,egge cdenen geezegran auf mMerhes. dn 2829 von Tschirschky. slessen-Ieavac 1 vb .—uI2vR

In dem Konkursverfahren über das Vermögen en 20. ri „Vormittags 9 r, Königliches Amtsgericht, Abth. II. ur- u. Neumärk.. 2 100,60 B heken-Certiflkate. ——’n des Wilhelm Holzapfel, Schreiners von Zuffen⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 1 8 Lauenburger.. Anhalt-Deuvg. Imee. 104,00 B 6reep. hansen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des raumt. 18024] Konkursverfal [8065] Bekanntmachung. 8— Pommerscho 100 60 B Braunnchw.-Han. Hypbr. 14 ½ 1/1. u. 1/7.1101,60 B Berl.-Görl. St. Pr. Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Konkursverfahren. Im Friesi ch⸗Westfälischen Verbande sind für die APosensche 4 1/4. 99,90G 822 do 4 1/4. n. 1/10./96 40 bz G Breci.-Warach., das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilurg zu gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Beförderung von Schlick in Sendungen von min⸗ 9 eussische.. 100 00 G D. Gr.-Or.D. Pfdbr. a.110,5 1/1. v. 1/7.108 00bz G [Fal.⸗-Sor.⸗Gub.⸗. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf masse elwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Karl Sprenger jun. zu Weißenfels ist heute, destens 50 000 kg rder in Extrausigen ab Weener Fananh⸗ u. Wevstphb. 4 100 3 bz de. III. d. rüeckr. 110,5 1/1. u. 1/7. 10 8,00bz G Mrk.-Posenes -

den 18. April 1881, Nachmittags 4 Uhr, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu am 19. März 1881, Rachmittags 1 Uhr, das nach hanncverschen (westfälischen) Stationen bedeu⸗ Sächsischo... 1/4.a.1/10.1101,00 bz B sdo. IV. rHekz. 110,4½1/1. u. 1/7.103,250 MHarienb. Ulawka vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkursverfahren eröffnet. tend ermäßigte Ausnahme⸗Frachtsätze in Kraft ge⸗ Schlesische 4 1/4. u. 1/10.100 50 bz do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz G MAnst.-Enschede. stimmt. 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkursverwalter Kaufmann Albert Klauß in treten.. 22 4 Schleswig-Holateln 4 1/4. u. 1/10.1100 00 bz D. Hyp. B. Pfãbr. IV. V. VI. 5] versch. 103.50 bz G Fordh.-Erfart. .

Den 18. Enah 1361. b 8 beic e 7 . h 2u—- Seeeige ar v 2 1 ist auf den betreffenden Stationen üb FSche Re eS 1101,000 mr ¼ eL. 108 690z G 5

erichtsschreiber Gaßmann. n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Erste Gläubigerversammlung 9. April 1 zu erfahren. 8 92 875 Hamb. Hypoth.-Lfandur. 1 zum 7. April 1881 Anzeige zu machen. Vormittags 9 Uhr. 2 pell 1881, Oldenburg, 1881, März 19. ——2ꝙq Ar. gt Irr . 10 006 * 8 do. do. 1 8 199999 8288, „e2.

[8038] Konkursverfahren. Königliches Amtegericht zu Rotenburg a. F. 8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April Die geschäftsführende Berwaltung de do. Petss 1/2. u. 1/8. 100,70 bz A rr. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.)109 10 bz B Posen-Creurburg, 2 ¼½ 4o.

Wird hiermit veroͤffentlicht. 1881. erbandes: Grasaher do. de 1880 1 I 2 7 2271⁷ J b a20 WMemze - 8,1 9 Heas. Obl.4 15/5.15/11101,00 G Hyp.-Pfdbr. Il. 5 1/1. u. 1/7.1100 70G „72 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dilschneider, Gerichtzschreiber. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1881. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. Hamb 1776.1 /9. 802 I. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7.1106 106 A. 0*

Uranz Jacques, Lickerer zu Remilly, ist in Allgemeiner Präfungstermin 21. Mal 1881, Behrens. 1 1 & —2 1,2., 1 18 89,20bvz 40. do. rz. 100]4 versch. [100.25 bz Tüait-Innterb. 992

Folge eines von dem EGemeinschuldner gemachten 8074 Vormittags 10 Uhr eckl.Lis —,ö—X 50 bz Hyp.-Lfan 3 Weim 8 4 b 4 8 4 2 . 2 5,5 8 2 7 /1. * ·6 9 1 nn Veorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verzieiche⸗ 19 Konkursverfahren. Weißenfels, den 19. März 1881. Redacteur: Riedel. beIEas Schnlzernch. n. 832 8* Kordd. Xn8.“ U. 198,900,0 ISe . -9

termin auf Nr. 2111. Ueber das Vermögen der verstorbenen Der Gerichtsschreiber Berlin —— —— Svehairohe St. Anl. 1969 varvek. 7 8 20. Thndbr. 5 1/1. u. 1/7,1100.00 0 Dax-Bodend. 0

Freitag, den 1. April 1881 mwittwe des Frauz Joseph Gerspacher, Fran⸗ des Königlichen Amtsgerschts, Abth. I. Schultze lag der Erpeditio J 22b 5 8 7 8 32 lh. 8 8 b 2 . . . . 0 0 Rachmittags 4 Uhr, iska, geb. Engler, von Schopfheim, ist büstie Prud. Kün Kefter. a. Sr k. Irc. 1 eemn 8 Uten 0. 11 898 9 „9 Io, 79*

2909˙00

103,20 B gr. f. 103 20 B gr. f. 7. 103 20 B gr. f. 106,00 bz

1100 20 bz G 100 20 bz G

8SgIE= TeeT-e.**—

HUiirItimElgEtIisltiliktitn

20

aISSSERSSSARNA OO

.3

EEE ——

20,— E. Srrgrrengeüeerrrrrernmn bAnneennn

EE ——nnn— 19

m-

= 8

do. do. 8 8* g5 8n. 2 915 fdo. EE“ 91 50 b so. Orient-Aaleihe.. - 99,70 bz r 6 21 3 99,70 bz 1.“ 1 F*- 11 [100,25 8 sdo. Rioolsi-Oblig... 3 91 70 bz G * -; 85“ 10 o. 0. nleine f100,60 bz B . Pr.-Anl. de 18641 IIS de 1866 do. 5. Arleihe Stiegl... do. 6. do. .Z“ do. Centr. Bodenkr.-Pe Schwediache Staata-Anl. do. Hyp.-Pfandbr

S'” E

8

8

1

S’

eoSsechsesSSeeneSnmnnSen

nEES=SSnUES”F 2

2

7 [341,00 bz 4 442 50 bz 8 61,501bvb9 „. 68,00 bz 8 * 133 50 b2z3 8. 63 00 bz 2 200 b,b9 do. do.

z do. 85 40. do. v. 1880

do. Driag-Neianc) 282ℳ d0. Nedoerschl. Zwgb. 44 H. vö1öhne 3. 82 . Rm. 8 Oels-GnesenV. 75,75G ei ücnt mns 5 8 89 2 ait. 280,00 bz G s6 Posen-Creuzburg.. 48 759,9 HReanto Odarufer ... 8 b Jeeeeöö“] 49 50 ct. ba 9 0. . 5 Noe. ö. EGar. 96,25 bz G do. III. Em. v. 58 u. 50 101 800 do. do. v. 62 n. 64 E6 67,75 bz G ines —— .. 144 00 bz G -X 62,75 bz G —7 vross¹ ₰. IV. Serlo.

4 9 3,00 et. bꝛ G 8. I. Lerbo 8 . 101006 u 104,90bwdb9 I. Dn. 4 1,1/1. . 17.1101 B ’1 104 90 bz .X) Frssl. rrcbaz. 5111.,111I155—

Pfandhriefe.

1/10, 93,25 bz 77 s103,800

[103.90 B 100,10 G

77 10170 bz B

HBEHEHHAAEHAEHAESHEEHEESBEAEEH'EH H̃EA H 82 2

202SSUSUN

1/1. u. 1/7.,93,90 bz Reichenb.-Pard.. 1/1. u. 1/7./ 96 20 G6 HBRumdnie..

13 40bz2 sAues. Staatab. gur- 39 50 B Russ. IShdwb. gar. 98,10 bz B do. do. grosse 7.,94 40 bz Schweiz. Centralb 2./73 00 et. bz B do. Nordost.

TrrerEEEEEEE ——

—,—ö

0..——.,

82

-eeSSSSS 222*

1/4. n. /10 —.— 1 1/4. u. 1/10 [102 75G 1/4. u. 1/10. 100. 25 bz G 1/1. u. 1/7 [102,30 bz G 1/1. u. 1/7. 102 30 bz G 71. u. 1/7. 1102,30 bz G .u. 1/7. 1104,50 G

.A. 1/7. „u. 1/7. .U. . U.

2 2₰ ———BVnE———,———

—— ——

858seüE8nenEE

* eqEqqEEEEEE1ö

2.——n—.— n,nngn,ö 8 1 . Ua..

2906˙66 G'Ts.

0SSDCSgEU 22Senge

———

———

Eqü11i111

J[FGE2ISEsE=E

7 41 4

1/7. 92,50 B u. 1/10. —,— sconv. 102,60 G

J102,70b- 1100,07R 102 75 R

eeee

1

2

1 1 1 1 1

—,—

SbT11

PEBEREEHEH'ERxE'E

.

SSSS

—ö.,— —— 1 *

”EA

101.,006 105,50 b G M .

——

—2——ö—

.„8“

——2S

.—

do.

4 % 98.50 G