1881 / 70 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

““

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ moiselle Groß ron Oeittiv gen als Cessionarin des 18210 h 8 ; . 1 8 1 8 2, 5 8 6 8 1 ladungen n. dergl. Hirsch Simon Gutmang von Hainsfarth einge⸗ reussische II) potheken-Actien-Bank 11] Berlin. Verkäufe, Verpachtungen, Versiegelte Angehote nebst Proben sind dem Re⸗

2 1 S 38 gim fschrift „S i B E 2 Oeffentliche Znste⸗ ung. Dielenigen, welche auf vorbezeichnete Forderungen ¹ Bekanntmachung. einzureichen. Proben von nicht berücksichtioten Lie⸗ 1— am 1. Januar 1881. Der Priratier Jürgen Andreas Cristian Dieck⸗ ein Recht zu, haben glauben, werden gemäß §. 82 Kassenbestend .„.. 1,048,579 34 Actien⸗Capital... 1 6,000,000,— thstag, den 24. März er zVor⸗ feranten werden nur auf befonderes Verlangen mann zu Hamburg hat den Privatier Wilhelm des Hvp. Ses. in der Fassung des Art. 123 3. 3 Eigene Effecten zuzüglich Zinsen: 8 ZZEEE111ö1“ 600,000 mittags 11 Uhr, sollen bei dem unterzeichneten unfrankirt zurückgesandt 1 Aecti 8 Friedrich Christian Ekengren, früber, zu Läbeck, wegen des Ausführungs Gesetzes zur Civ. P. O. und Konk. Reichs⸗Anl. und Preuß. Corselg V Special⸗Reservefonds 377,410 53 Eebileche evot. Krappstraße Kr. 8 mehrere aus⸗ G er eh März 1881. Activa. 2; Feststellung eines Re zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten, 1,019 245. —. Pfandbriefe im Umlauf 86,2 1: ranzirte Gegenstände und Materialien öffentlich Westpreußisches Kürafsier⸗Ziegiment Nr. 5 8

beantragt: testens - auf 24. Angust 5. Js. an⸗ Söhicenn Sas. i. 8 a calic verlooster gegen gleich baare Bezahlung verkauft 8 3 8

azumten Aufgebotstermine unter dem 8 echtsnach⸗ 881 fällige Effecten 68,602. 50. 1,08 50 Pfandbriefe 1,254 400 84,957,600 werden, als:

e züenin FüN —e A. 5J“ gee e heett ch 535 Haardecken, 23 Lehnleder. 3 Blasebzr⸗ 8230 leferung s⸗Ausschrei

le gffentlich Aufgefordert, das im Falle der Wechselbestand abzüglicd EZ 6,649 88 Verlooste, noch einzulssende Pfand⸗ 17 1““ egsehe usschreibnng.

18 terlassung der Anmeldung die betreffende Forde⸗ Vorräthige und gestempelte Pfand⸗ briefe zuzüglich ggo. 79,930 1 P derabfasg I11“ 0 8 188 Paar wildledernen Handschuhen für Uater⸗

Recht zusteht, für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche brief⸗Formulare. X“ Amortisationsfonds. 478,915 07 666 4 I1 offiziere v““ 1 8 9 5 7 74 4 9 5 * 8 8 8 K 8 8 8 4 aff 2⁷ 0 es 1 9 8

eae, ees Hiltm SSe. 8 den Nachlaß j Guthaben bei Ba. ken, Barquiers u. 1 Norausgelablte Hypothekenzinsen 102,735/79 Ib Zink 1082 87 Stahl J. 100 unbekleideten Sattelböcken mit gesch

weiland Wittwe Ekengren, geborn chrö 81. sonstige Außenstände. 438 99 Noch einzulösende Pfandbrief⸗ n 1,697,90 1“ EI1I1I1In 3 5; 11“X“

der, in Anspruch zu nehmen, .A . Aalage in Hypotheken. . 094 9 Noch einzulssevde Balhriedcuons 697,904 7 und Geschützröhren und verschicdene andere Zwieseln,

- 4. 88 8 - 8 . . . 8 48 szuloseh 8 4 1 1 8 zonstörnd 5 Is

zweitens: daß Kläger am 26. August 1880 mit Amtsrichter: Anlage im Hypoth. Lombard⸗ ift 507,673 22 Diverse Creditoren ... 42 Gezenstände, öö 620 Kardötsche 8

Beklagten einen Vertrag abgeschlossen hat, 8 Grundstüöcks-Conto.. 8 242,638 89 Reingewinn . 24,07 Berlin, den 2. März 1881. 1““ 8

durch welchen Beklagter dem Kläger zur Mobilien⸗Cont 8 ö“ Artillerie⸗Depot. soll im Submissionswege vergeben ven

8 8 89 898 4** 8 Mobilien⸗ onlo Qioßf „2 NB 3 % *⸗ . 23 4

Befriedigung resp. Sicherstellung seiner 1 3 J 1 im ““ hier⸗ i Schlusse des Rechnuagsjah Se e S 8 8 1 ““ 06 172,077 18956z1 1 Chbst, Lüner⸗Chaussee Nr. 19, aus und sind gegen ische Forderungen desselbe ““

8* wr19860begen Beklagten zur Höhe—Der Erbpächter Röhlcke zu Groß⸗Krams hat das ö [8255] Berichtigung. 50 Kcpialien abschrift ich zu beziehen Jabre zabl⸗

8* 900 ℳ, 21. dem Letzteren an dem Aufgebot beantragt des in dem Grund⸗ und Hypo⸗ Debet. inns und Verlust-Conto. Credit Der am 19. d. Mts. (in Nr. 67 dieses Blattes Versiegelte Offerten mit der Aufschrift Offerte thaben desselben auf Zinsen, welche erst im nächsten Jahre zahl⸗ kachlasse seiner Mutter erwachsenen Erb thekenbuch seiner Erbpachthufe Nr.7 zu Groß⸗Krams ½ bekannt gemachte min des Verkaufs von un⸗ auf Lieferung von Ansrüst 8 . en, bis zum Jahres v“ nsprüche bis zum Belaufe von 40 000 Blatt 4 eingetragenen Forderungsrechts auf ein Ka⸗ G 2 ¹“ erung Aäsrirsinngs⸗ ꝛc. Gegen Baarer Kassenbestand desselben.. .

cedirte und überwies und demgemäß Kläger ““ F“ ö Wittw PS8 8 4 Sewinr N. 8 „Zekleidungs⸗Kom- ebersch is dem Rech zjal

bis zum Belaufe von 40 000. forderungs⸗ Röhlckhe 1 8ℳ8 ö“ und Gewerbesteuer .. 19,782 Geschäfts⸗Unkosten⸗ Beiträge am 29. d. Mts. statt neg bis zum 4. k. Mts. Linzusenden.

berechtiat Nachlass Witt Rohicke zu Groß⸗Krams. 8 ö . 10,404 vpotheken⸗Schuldner. . . 342 v““ 1 FEOuüneburg, den 21. März 1881.

berechtigt an dem Nachlasse der Wittwe! Ez wird hiermit ein Jeder, der aus der bezeich⸗ Insertiorskosten⸗Conto. 14,181 8 8 ESpandan, den 21. Me. 1 Bekleidungs⸗Kommission 2 sche

Sophie Magaretha Christiana Ekengren, „„Es wird hite E“ bb AA“ 28 Grundstück⸗Ertrags⸗Conto. . 18,380 99 Artillerle⸗L iaii bbEEEE..“ Passiv geb. Schröder, ist Ineten Eintragung Rechte geltend machen will, auf⸗ uschlag zu amortisirten Pfandbrief 2 Dragoner- Regiments Nr. 16. Y Zur Berhandlung des Rechtsstreites ist Termin Ffrhs blhlo n. iasinf v1“ 8 8 v v Gepad⸗Capital in 5000 voll eingezehlten Actien à 300,00 1 500 000 00 ö“ 8 8“ 83848 st 8 . . 2 22 WSö“ fere 18 TET1’1 1 1 1341 7997 der Ciceilkammer I. des Landgerichts hier⸗ ö littags 11 Uhr, Afosten 1“ [78908] Auktion. 8 s168229) Bekanntmachung. 3) Brümien⸗Reserve für 1881 und spätere Jahre . . . . .. u“ 1 134 706 70 t auf angesetzten Auf 1 bei den auf Mobilien. Am 29. März er. sollen in der hiesigen Königl Es soll im Weze der öffentlichen Submission, zu Zarückg:stellte Reserde für 766 angemeldete noch nich liqalde Brandsch 2 2 angesetzter Aufge Iste 1 zumelden 9 eingewi ' : ; 13, 1 . 8 8 1 3 uf F. 20 4ꝙ* 4 urũ stel ämien⸗ serso 18 5 Ir⸗ S2163 runcas- Bronch

Dienstag, den 17. Mai d. J., Nachtheil, daß auf Antrag Sebbbsewenn . . I1 V Artillerie⸗Wertsatt von Vormittag 10 Uhr ab fol⸗ welcher auf Donuerstag, d. 7. April 1881, Vor⸗ 59 Zurückgeftellte Prämien⸗Reseroe aus der Transportversicherungs⸗Branch Morgens 11 Uhr, Ansprüche 1“ sind S Eintrag . 671,772 08 gende für Werkstattszwecke entbehrliche resp. un⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten WR1“ L noch nicht liguide Transportschäden

nberaumt. im Grund⸗ und Hvpothekenbuch getilgt und der bin⸗ ⸗Direction 8 brauchbare Gegenstände öffentlich gegen gleich b Behörde Termin anberaumt ist, die Lieferung von Gu Bersicherungsgesellschaften und anderer Creditoren.

Der Beklagte, dessen Aufenthalt unbekannt ist, im Grund⸗ und Hyp Schein 8 1

Po⸗hßz klischa im G 4 etenbuch . er b 8 8 1 88 g verfteigert w⸗ . 620 kg ffin“ bgesetzt zum Gratificationsfonds für Beamte sichtlich desselben ausgestellte Schein für unwirksam Sanden. Munckel. Spielhagen. . Beiahlung v rsteigert werden 1 in Theilbetrag 1“ Paraffin⸗ ““ Bestand desselben ultimo December 1 erklärt werden wird 9 Die vorstehende Bilanz stimmt mit den uns vorgelegten Büchern der Bank überein Verschiedene Maschinen, als: 1 horizontales schne Aür lacht, in den Bedingungen X““ einen bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen An⸗ 1““ E“ berein. Schleifsteingettell, 1 komplete Kohlenwäsche, 1 Cir⸗ naͤher bezeichnet Artillerie⸗Depots und zwar franko Tantisme an den Verwaltungsrath und an die Direction walt zu bestellen. 8 Großberzogliches Amtsgericht 8 Dehnicke. Freiherr von Buddenbrock. 11“ knlarscheere, 1 Kreissäge, 1 Eisenbandsäge, 1 Um⸗ der betreffenden örtlichen Bahnhöfe an den Mindest⸗ abzüglich des bereits gezahlten und garantirten Minimums. Lübeck, den 14. M 8 Zur Beglaubigung: drucpresse, diverse Stoßwerke, und andere Maschi⸗ ordernden vergeben werden. 9) Abgesetzt zum Sparfonds M“ Pöhl, A G.⸗Aktuar 2972 . nen; ferner: 1 Markenkontrolaxparat, gußeiferne Schriftliche Offerten nebst Proben werden bis 10) Zurückgestellte Dividen er Actionaire auf 5000 Actien à „A. G.⸗J 8 2 Wanzlgster Rechnun 8- Ahs hl und stählerne Maschinentheile, alte schmiede- und zum Termine entgegen genommen. Die erster *“ 85 00 Machstetender Ltnt⸗ JUIallZ d 29 8 8SC Uss 11““ alte Schmiede⸗, Schlosser⸗, verschlossen und auf der Adress Nicht erhobene Dioidende aus 1878 ““ 8 019,00 173 019 00 1 * 22 Nachstehender Auszug: ischler⸗, Sattler⸗ ꝛc. Werkzeuge, alte Maschinen⸗ mit dem Vermerk: 11) Guthab Iqe g2 S. 8 . 6 43 1 Luthaben des Reservefonds laut besonderer Rechnune v 900 000 (( Oeffentliche Zustellung. An en des Shfrfelondfe seute hesonderen Rechnung v““

der er⸗ ꝛc. euge, 778 ““ t S „Kohlenschaufeln, Geschirrstücke, alte Tau⸗ Submission auf die Lieferung von 8111XX“ II111“ Imn aesdes AarenessWüesh wegese zniglicheg Amtzäericzt Hannober Deutschen Feuer-] ersicherungs-Lctien-Gesellschaft und En chwef, Gummixsgtsch hüsse,eltchr ags., e isggs 2af zie Lseserune 12) Gutbaben des Sparfonds laut bejonderer echtans b.. .. 23 G 8 8

11“

8 8

82

chtsverhältzisses verklagt und

5 09

2J⁴‧

12

111141414141444“*“ eben gegen verpfändete Werthpapiere. . . . . 296 100 00 tspapiere und Effekten, Nomin albetrag 1 910 775,00, angeaommen n sen am Schlusse des Rechnungsjahres.. . . bei Versicherungs⸗Gesellschaften und an ““ 283 469 21 auf Zinsen, welche erst im nächsten Ja ar werden, bis zum kerechnet. v“ grische Forderungen des 1 ö“ des Sparfonds, Nominalbet ngenommen zu

erstens: daß dem Kläger auf Grund

682029

—2 12

0 m Nax

,8 090

S827. 2

2 8 S

LIEIEö 2

9

ce 2 1 8₰

.

6 82

eIn

868 8

. .

statt Spandau findet nicht am 26. d. Mts., sondern zu demselben

74857½ 8 7 4 8 , 1115 chb 1 Gegen n 2 il rie⸗ erk 7 Wrr. 2 b eschäfts⸗Unkosten. . 248,461 Gewinn an Zinsen und Provisione 310,544 83 brauchbaren Gegenständen in der Artileris Werk⸗ ständen“ sind unter Adresse der kl d

äder e

.* .* .

wird zu diesem Termin geladen, auch aufgefordert,

f

b b1— . Abtheilung 15 Tau⸗, sowie Fischbein⸗Absälle, diverse Beschlag ittel, versehen sein. Summwa 4 509 375 55 ier, vertreten durch den Rechtsanwalt Schenck bier lheilung 15. aue, sowie Fischbein⸗Abfälle, diverse Beschlagmitte 1 88 8 8 u“ 8 9 H geschri ũr 200 L c Schmiedeeisen. Blechabfzsl⸗ „⸗ Die Bedingungen liegen zur Einsicht offen und Speas⸗ 9 2 S . 8 ddessen Forderung a1 391 68 nebst 6 % Klagefchrift 88 1Oh o Se l.n Seemedeeisen, Bleczatfälle ze., 1Die 11““ Rechnung über die Verwaltung des Reservefonds isen seit 1. Januar 1878 u. der Kosten der Im⸗ Seitens Das ahr 1880 10 000 kg Stahlblechabfälle, 3000 kg Stahlabfälle, können gegen Ent g der Copialien abschrift 5 ] usen se .. 18 de n der Capital⸗Versi g8⸗A 11 88 lter Stabl in 8 E’ee bfälle in lich bezogen werden für das Relõnungsjahr 1880. ilienantheil der mit unbekanntem Aufenthalts⸗ 8 Lapital⸗Versicherungs⸗Anstalt z = 5 Stabl in Feilen vv 8099 Eg Lederabfälle in Erfurt, den 21. Mz 1881 ““ abwesenden Eheleute Schreiner Karl Scherer G kleineren Partien, 500 kg Glas rocken, 300 kg iners er zu Wiesbaden gepfändet worden, hat das 1 w 1 Z“ Einnahme. 11“” Schieferbrocken, 2000 kg Stahldrehspähne, 800 kg Artillerie⸗Depot. am 1. Jan 8 900 000 55 igliche Amtsgericht, 11I. Abtheilung, hier, die den Kaufmann Max Israel, zu Hannover, heie Neserh aus 1879 881“ . Lederspähne, 1200 kg verzinnte Kupferabfälle, 6“ . u“ 44 670 00 Versteigerung verfügt und Termin hierzu . Reuterstr. Nr. 7 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent Reserve für nicht regulirte Schäden.. . 2,62 20 000 kg Schweißschlacken, sowie 6000 Stück höl⸗ [7930] Submission. Syn = 8 8 zerne Spatenstiele. u Mittwoch, den 6. April er., Vormittags 8 bemma

8 3 auf 1 8b 1 Prämi n⸗Einnahme ab Üglich de⸗ Rist b füs 61 393: esch! sj 8 Diens 126. Apri Vormi halts, Beklagten, Dlamien⸗E mäahme, abzüglsch der Ristorni für 61 293 geschlossene V ¹ b EI mittap 8 ZEIEö1“ . ; S 0 S 55 8 1 das ertbacszabe Uirrrerrmittags 11 unr, mwegen Forderung sicherungen mit einer Versicherungssumme von 387,773,805 ℳ. 905,5 Sßpandau, den 17. März 1881. fehn Uhr, sollen in der Königlichen Artillerie⸗ v 8 131“

estimꝛ dse Schulde ů“ von 56 20 ₰. Zinsen Einnahme und Courkgewinn . . . rie⸗Werkstatt. Werkstatt zu Deutz circa 6800 kg Lederabfälle im irag zum üte 8§. 37 und 38 den Einnahmen der Gesellschaft hinzu⸗

2 *4½ꝙ⁄G b 372050 o eci„ Ar ; bestimmt; die Schuldner wer iervon mit de B 4 ß jce⸗Gebü vX“ .“ Disektion der Artill böFfentli S ssü erech Aelr 8 ichtigt vn 1 8- Am 1. Februar 1881 sind auf Antrag der Par⸗ Ueberschuß an Police⸗Gebühren ꝛc. . . . . . . 5 1 Wege der öffentlichen Submission an den Best⸗ X““ schelst der g 49 8. 81 ber Er ; teien vor dem unterzeichneten in seiner Eigenschaft 1b 1,538,137 57 sbietenden verkauft werden. Postmaͤßig verschlossene utenmäͤßige Höhe laut Nachtrag zum Statute §. 37 h““ Rsechte walzemnelhger Kh .ee . .. b. Notar zwei notarielle Urkunden, die eine üb 836,137 87 b Submission. und mit der Aufschrift: „Submission auf Leder⸗ Ff über 8: 8 8 S gn Rechte wahrzunehmen, andernfalls die Zahlungsziele di 2 E“ g. Ratten geite Bezahl Ausgabe. 8 ie Lie z des Bevdarfs an: abfälle“ versehene Offerten sind bis zum genannten nnng uber die 2 erwa ung es Sparfonds 82 gesetz ich r Vors börift Pest;, un g x Frhebe e Cessio ce 1 m DBentl schuldeten Bez 9 S äd . bzüglich Pückyner ernn 3 8 1 88 es DBedarfs an: 8 b 7 vene; cr 5 bis zum genannte 1 . 8 8 9 6 Seae er ee bestimmt und ein Erheber Hypothekenforderung von 42 000 ,ℳ au he Kla⸗⸗ en, abisolich der Rückversic ich der Raqversicher 248 Halftern von Termin der unterzeichneten Direktion portofrei ein⸗ für das RMechnungsjahr 1880. ““ 8 ; 66 ; ¹ 8 : 5 9 5 d 6 8 Nn werunge: ban Breonn* 5 7 zus Di. NMs2 ; See ; NF 8 8 uu.“ b gerin als Cessionarin, die andere über ein von dem 3) Prämien für Rückn⸗ heen 8 . gbaug Luckversicherungen tband, 2 Pferdebrenneisen, 2 Pferde⸗ zusenden. Die Bedingungen können hier eingesehe Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 93. Prämien für Rückversicherunger 52 S 8 vorstehender Auszug der Verfügung vom 11. März Bekla ten der Klägerin geschuldetes Darlehn zum Zurückgezahlte Prämien⸗Reserve G mae und 452 Stück Mähnentäfelchen, resp; ron hier bezogen mwerden. Deutz, den 16. März Bestand am 1. Januar gung vo ö“ 3000 ℳ, aufgenommen worden. Be⸗ 3 t Res 1 . 95 906 Submissionswege verdungen werden. 1881. Tireltion der Artillerie⸗Werkstatt. Zinsen 8 Wiesbaden, den 11. März 1881. die entstehenden Un⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kosten zu trag e 1— 8 n Der Unterzeichnete hat an Gebühren und für Ss . bestrittene Auslagen die ꝛc. Beträge, insgesammt Bezahlte Provisionen, abzüglich en

1 e

00

*

S

=Zb -—1b0 2

& . 00 O2 —+

. .

Gewinn an Agio auf Effek

Rückversiche

8. tern vergüͤteten 1 5 Hierzu Ueberschuß aus dem Rechnungsjahr 1880. 8 56 20 ₰b zu fordern. V rwaltungskosten Z8I 1 124,218 23 2 ¼ 2 der 2 1 Bestand G“ I end⸗ Betreff: ꝛc. zꝛc. ꝛc. winn: 99,928 27 ₰, welcher verwandt wird: Ro. 70 -09 ο K 0pys - EIn9 -4 1 6 1 2 . ft ab: Zut Ergänzung der Dividende Amortisation von Hypothekenforderungen. Es wird ersucht, eeinen Termin zur mündlichen 8 Lem Capital⸗Reserve⸗Fonds. ök . . - dg ebm. Lel dlCKve- Ko lel Ug8 AcCllen jese 8c dl v v b b [1844 5 2 Verhandlung des Rechtestreits anzuberaumen, zu Tantième .. a fij Rech sjsg 88 Summa 1) S ebot. pflohe Band 1 Beklagter hierdurch vorgeladen wird. In p 9 Divi uf 1000 Stück Actien à 54 . für das Rechnungsjahr 1880. Magdeburg, den 1. Januar 7. Im Hypothekenbuche für Schopflohe Band I. demselben soll beantragt werden: Sn vAXA“ 2 5, 14 üih 1 . e en ü 53 sind auf dem Anwesen des Schreivens —Beklagten fostenpfllhtig schuldig 1 Magdeburger Rück sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Meyer Hs. Nr. 6 in Schopflohe für die seit urtheilen, an die Klägerin 565 20 B 1 1 Fd D 2 . 8 8 v Für den Verwaltungzrath: Der Direktor: m Jahre 1737 verschollenen Haus Michael und nebst 5 % Zinsen seit der Klagezustellung su . 6 1M 1) Feuerversicherungs⸗Branche: ü8 Nob. Tschmark Miethke. is Leonhard Röchern noch 40 Gulden Fristen zahlen.“ 1 b 6. Prämien⸗Reserve aus dem Rechnungsjahre 1879: ragen. böö“ ꝛc. ꝛc. zꝛc. 8 b Versicherungssumme, Prämie 1 074 455,47 Im Hypothekenbuche für Ehingen Band XIX. Hannover, den 9. März 1881 Prämien⸗Einnahme für 142 186 übernommene EöFöee 1s. 1 düithth 91¼ * 476 sind auf dem dem Schuhmacher Josej 8 gez. Fr. Rautenberg a. Rückversicherungen mit 1 018 879 071,00 Ver⸗ 1 Meine Wohnung ist jetzt: „Leipziger Str. 42. ger gehörigen Grundstück Pl. Nr. 842 Steuer⸗ echtsanwalt 8 chs jonai B eö“ Prämie 3 015 169,08 4 089 624,55 b n 0 - emeinde Ehingen laut Protokolles vom 28. Juli Termin 1 k- 1Zö“ G c. Zurückzestellte Reserve für 657 Brandschäden aus dem Rechnungs⸗ E9E 0 EHDed. Reseck 1824 für den Handelsmann Salomon Schwab in den 10. Mai 1881, 11 Uhr. Mageburg⸗Halbersädter Stamm⸗Prioritäten Litt. C. 8. 5 % 45,000 öͤ1ö11u4*““ 348 970,00 , acxene 1 . 8 Oettingen 36 Galden Kanufschillingsfristen einge⸗ Hannover, den 19. März 1881. Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗Obligationen III. Emission 7. 30,000 2) Transportversicherungs⸗B anche: in Amerika approbirter Zahnarzt u. Homsöopath. Erfinder u. Alleiniger Besitzer der schmerzlosen tragen. Königliches Amtsgericht. Abtbeilun, 1⸗ Magdeburg⸗Halberstädter Eisenb.⸗Prior.⸗Oblig. de 1873 9. 30,000 A b 8.ℳℳ 1. 199 A - ,4321 zoo Zahnheil hod Schmerzloses Einsetzen, Plombiren u. Reinigen de Zäh Sprechft b w 4 8 onig iches mtisgericht, Abtheilun 15 N. 4 I 28 8* a Prämien⸗Reserve aus dem Kechnungsjahre 1879 6 16 5 0, 0 Za uhe metho e. Sch-hmerz oses nsetzer Plombiren Rein gen der 38 ne. prechstunde von Seh In S für Hochaltingen Band J. gez. Pagenstecher. 1892 Ir III. E d Füem b. Prämien⸗Einnabme für 15 112 übernommene s 10 bis 3 Uhr in der Wocke Seite 657, 665 und 673 ist auf den den Soͤldnern Beglaubigt: 1864 II. Ser. u. III. Em. 30,000 bb“ —4 97 673 4290 ““ Faver Schneider, Andreas Meyer und Jofef Thor . Alves, Oberschlesische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. F. 4 10, 30,000 Rückversicherungen mit 197 673 429,00 Ver⸗ 1 1183 und 1156 der Herblinger Flur seit dem wird dem Beklagten damit öffentlich zugestellt. n. Preußische consolidirte Anleihe b 390,00 c. Zarückgestellte Reseroe für 206 Schäden aus dem Rechnungs⸗ G“ 1 U 22] 25 8 „2 Ar g über den 1. Ial Vren. giadet vicht stasn 25. September 1824 eine Verbandhypothek über Alves, 8. Berlin. Stettiner Eisenhahn⸗Prioritäts⸗Obligationen VI. Ser. 1 60,000 jahre 1879. ö“ 1 66 127,00 240 408 44 Preußische Hypotheken⸗ Aktien 2 Bank. Mandeburg den 18. Mär⸗ 1881 8 zulden Kaufschillingskapital für eine Made⸗ Gerichtsschreiber. Fbeinische Stamm⸗-Actien Litt. B. 8 2⁄% 90 000 3) Vereinnahmte Zinsen M 1 153 908 89 Die am 1. April 1881 fälligen Pfandbrief⸗Cou⸗ Der Magistrat der Stadt Magdeburg. .Bergisch⸗Märkische kisenbahn⸗Prior.⸗Oblig. III. Ser. Litt. C. 30,000 4) Gewinn an Agio auf Effecten.. B 8 55 239 10 pons werden vom 15. März a. c. ab an unserer Hasselbach. b

Oberschlesische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligationen Litt. E. % 60,000 1 1. 4 888 100 58 Kasse, Behrenstr. 47, eingelost. chlesischer Bank⸗Verein Cöln⸗Mindener Prämien⸗Antheile 70 52,200 Verism im mrir, faeae 9 1 9 5 Lrief 2 * 8* 21 8 8 4 Kur⸗ und Neumaͤrkische neue Pfandbriefe 60,00 Ausgabe. Tie Haupt⸗Direktion. [8054] Pommersche 968 40 0 8 1 uer 8 ne 8 nche: 8 gFo 8. 2† 27 Bilan⸗ 3) Hvpothek Courswerth laut §. 53 des Statuts 8 8 1.i3sehlncerezgs⸗Nr⸗ v“ 262] Preussische Hypotheken⸗Aktien⸗Vauk ro zt b 4 Mkwliilitttitt 6 8 . 000 8 b. Verwaltungskosten: 8 4 8 . c t i v a. 5) Wechsel⸗Bestand K 8 vv“ 5 b D Fe General-Versammlung für das Jahr den laut notarlellem Protokoll folgende Nummern 8 1,348,911 12 8) eebele Lanfensn⸗ Rechaang.. Insertionsgebühren, Bureau⸗ und sonstige Ge⸗ 1880 mit 4]% Procent festgesetzte Dividende Säahe’— A. à 3000 Nr. 321 Conto⸗Corrent⸗Debitoren.. vb““ -“ 12126,544 68 2—n schäftsunkosten, Abschreibung auf das Inventar 53, 1 wird gegen Einlieferang des Dividendemn- . * 228 + Pr. 881. Guthaben bei unseren Commanditen und Einlagze bei Ehrecke, Fromberg & Co. 2782,818 8 03 8 9) Drucksachen abgeschrieben. . c. Die Gesellschaft ist im Jahre 1880 an 4957 scheines Nr. 3 mit b 11 Fr. 8 111“ Zinsen bis zur Verfallzeit; fremde 3,905,833 55 iccCII2* r 1 801 179,00 Marle 2⁷ pro Actie 0 Siee. . 5 ff äin 1 R „F* urse 5 8 8 1 8 . 8 8 1 eg 8 rgu 888— 8 8 8 x 4 9, 8 ’. . 1 30 8 a 8 - 22 300 N 8 50 8 . 35 Effecten⸗Bestände incl. Reports zum Course vom 31. Dezember 1880 .. 6244 . ,Passlva. zurkckgestcllt wurden für noch nicht regulirte ben b“ ir g —— 1888 S“ 869. 9072 a0. 6171. 1A1XA1XXX“ 1161“ 5 52 1) Grund⸗Capital in 1000 Stück Actien à 3000 . ““ 1 3,000,000 *¹”]; 335 561,00 2136 740,c0 erlin, den 21. März 1881. 8 Hrpotheken EII —e Ssschetss 26 m.. Agbg. 2) Prämien⸗Reserve . 5 ih“ . 859,382 d. Ristornirte Prämie für aufgehobene Rücksersscherungen⸗ 484 2602,50 Die HIaupt-Direction. EE11“ Nr. 1517. 1521. Grundstücke⸗Conto (Albrechtsstraße Nr. bLE“ „abzüglich der ““*“ 224,828 00% 564,554 40 *. Zutückgestellte Prämien⸗Reserre fär 1881 980 18. Die Auszahlupg verstebender Nummern findet do. do. der eee-ISer Glogau, Görlitz, Leobschütz, Neiße, 9 he⸗ für * P-5 Schlden, abzüglich der Rückversicherungen 102,204 88 spätere Jahre 98 1134 706,70 08 8. 18288] Beka tnach mit einem Iuschlage von 10 „sum die nnente 8 b ᷓ* 0 114*“ 1 59,995 73 g. 1 82. ekan Ing. von letzt ab an unseret biestaen Kaffe seatt. Cie J1“ Ger. 8 C2n.eg, Z9e ze aus 1878 uU öc . 124,398 0b7 1geczertver ce nne8.r29⸗,. 8 22.ℳ 32 291,51 Von den Stadtbehörden ist und durch Sesse e bis z0 demsenices Tage vergüttat, kAXA“ 8) Nicht abgehe vvuüumeAAn, IANNIuq6u66— b 394 b. Di V 1 Tranevort’chz - zchf 6. v. Mts, genehmigt, an welchem die Stücke hier eintrecken. 1 n 9 pro 1880 à 9 % auf 1000 Stück Actien à 54 54,000 oe. Fferschaft var ie Datzse 1890 an 1488 Trastpottichüdan nneJchfien .1¹ der 88 Senehe e. Am 1. Oktober 1881 bört die Verzinsurg auf. E assi Vv 9A e“*“ —4285 71 vergütet wurden his 31. Dezember 138 520,40 Allerböchsten Pririlegiums rom 18. August 1875] ꝙCöslin, den 17. Mät⸗. Capital⸗-Conto 8 1 5,505,833 55 zurückzestellt wurden für noch nicht liquide ausgegebenen Stadtobligztionen von 4 ½⅛ auf 4 % Die Haupt⸗Direktion. Fepit eeec, geng oze UIöafc⸗ 6 b veee Berlin, 22. Februar 1881. 1 111ee*“ 48 755,00 187 275,40 5 Sesimet 42, 222 —₰ An7 Fener⸗Bersiserungs nto⸗Cor dito de öba 1838 ugs : . üͤmien⸗ 0 . in Rede stehenden Obligstionen ersucht in der Zeit Nachener und Münchener Fener⸗Ber ungs⸗ Fento⸗Corrent. Creditoren (Rechnungsbücher).. 3,193,529 Der Verwaltungsrath: Der Director: K. Zurückgestellte 111141666“ . 16 00000 / 285 566 91 vomn 1. bis 31. Mai d. J. die Obligationen unserer [8109] Gefellschaft ccept⸗Conto: Fanttont⸗Aecepte 1,018,200. —. . Egledheilimn, M. Yeumann, Eberharde, n. Küster. b... S. 5 182800 Kämmereikasse uuc Abstempelung ab 470 nüeeee . April d. J. Morgens 10 Uhr, wirs 1 8 ratten -. 8 6 1,867,473 Rentier. Rentier. Fabrik⸗Dirigent. 6X¾ 8e15. . 570 08 chen und gegen Einlickerung der alten Talons die die fieben und fünf igste regelmäßige Geueralver⸗ Reservefonds. Conto b-565 5—— + g u H u 8 die Direcctl K 19 635,00 neuen Zinsscheine für die Zeit nach dem 1. Juli sammlung unserer Gesellschaft bierselbst statt⸗ Noch uneingeloͤste Coupons dihnt u2 Magnun, 8 Löme, 8 8 an teme 4 en 221— an die Dircction. 8282590 1881 in Empfang zu nehmen. finden. Die Herren Aktionäre werden ergebenst Abschlags⸗Dividende pro 1880, per 15. Januar 1881 zahlbar 1 Geb. Commerzien⸗Rath und Stadtrath. Stadtrath. Zum 1 vn] 181* 9 z o0 Diejenigen Inhabe: der Obligationen, welche die Tanam eingeladen. 4 Suver⸗Diridende pro 1880, per 15. .“ 360, Vorstehender Rechnungs⸗Abschluß ist von und n. 9 den Büchern geprüft und mit denselben über⸗ ö“ —— 2 atst mpelung in der gedachten Zeit bewirken lassen. Die Tagetzordnung ist durch §.40 des Statuts IA einstimmend gefunden worden. 8 B 1 Summa 4 888 150 98 erhalten eine Prämie von 1 %. Denjenigen In, bestimmt. Darauf solgen die statatenmäͤsigen Breslau, den 25 Februar 1881 —IAAP Berlin, 5. März 1881. dem Sparfonds zur Ergänzung der Diridende entnommen efr. habern, welche die Obligationen bis zum 31. Mai Wahlen für die Mitglieder des Vermwaltungztathes 1 88 1 4 8 8 Die Revisions⸗Commission . Nachtrag zum Gesellschafts⸗Statute §. 39 I““ 3 981,00 nicht der Kämmereikasse zur Abstempelung eingereicht und des Revisionsraths. Se mesischer Bank-* erein E. Balt⸗z Robert 1 8 Hieryu vom Reingewinn des Rechnungslahres 1880 obige . . . . . 161 019.00 haben, kündigen wir dieselben zum 1. Julk d. J. Aachen, den 19. März 1881. Fromberg. Moser. 8 8 EE“ 1. Schwanek. Als Dioldende selangen demgemäß zur Auszahlung für 5000 Aectsen Die Kämmerei⸗Kasse wird von diesem Tage ab gegen Tie Direktion 1 h a die Einlieferung der gekündigten Obligationen den Trostorff.

„Bei der heutigen Ausloosung unserer 5 un ündbaren Hopothekenbriefe zweiter Emission wur⸗ Cassa⸗ und Coupons⸗Bestände, ..