1881 / 71 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

theilt. Den Vertretern der letzteren steht die Beschlußfassung 1ti. G à 200 Fl. = 342 86 Nr. 110 270 292 354 auf Tagesordnung begründete. Er t. eilte unächst mit, daß der 5 . ; 1 uu“ E1*“ 849 918 1074 1249 1395 1466 1927 1752 1792 11012 Ct.292 154 1 eSeee.. . nlichte Bericht 6 88 2* r 8 ““ 1ö..2 259 als 2-- versen. Der Vertrag entsprang dem Wunsche, es dem Volk der Majorität sprachen heute nur wenige Redner jedoch mit

g Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift 2000 Fl. * 1s 29 Nr. 44 283 518 887 916 eine Unierredung, die er mit dem Reichskanzler gehabt habe, Fürstli chen Stuatsregierung selbst vuken 8 8„ e. er des Transvaal zu ermöglichen, sich in leichten Verkehr mit der großer Gründlichkeit und treffender Logik. Zum Schlusse er⸗ und beigedrucktem Königlichen Insiegel. „g Litt. H. འ309 gl. = 29 Nr. Unrichtigkeiten und Schiefheiten enthalte. Der Redner führte 8 1 1Dnblgirt worden. em Küste zu setzen und es in die Lage zu bringen, das seit 1876 griffen der Minister des Innern, Garaschanin, der Finanz⸗

1 959 = 6 Stück über 1800 Fl. = 3085 74 ₰. 1 Landtage ist neuerdings noch ein Gesetzentwurf, betr. das in Lorenzo Marques befindliche Eisenbahnb ial z . inist ijatovi 3 Präsi 68 *.

Gegeben Berlin, den 10. März 1881. iie v4 3 sodann aus, daß die gegenwärtige sehr geringfügige Frage des f - z0 Marques befindli isenbahnbaumaterial zu ver⸗: Minister Mijatovic, und der Präsident der Skupschtina

82 Litt. J. à 500 Fl. = 857 14 Nr. 101 182 305 368 8 1 1 Frag Verfahren in Auseinandersetzungsangelegenheiten zugegangen wenden. K. tiger Politiker k - g ; 8

(L. S.) Wilhelm. 375 439 473 535 752 825 1038 1150 1491 1605 1785 1843 2161 Zollanschlusses svon Altona keinen Grund biete, einen Ver⸗ 8 2 23 8 ein vernünftiger Politiker könnte ernstlich voraus⸗ Popovic das Wort, deren Reden in den Reihen der Oppo⸗

von Bismarck. Graf zu Stolberg. von Kameke.] 2184 2251 2273 2292 2328 2701 2729 2895 3577 4172 = 27 Stück fassungsstreit an dieselbe anzuknüpfen. Die verfassungs⸗ Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 22. März. (Els.⸗ äen. daß ein Vertrag, der auf so lobenswerthe Ziele ab⸗ sition eine wahre Panik bewirkten. In Folge dessen bekehrten Maybach. Bitter. von Puttkamer. Lucius. über 13 500 Fl. = 23 142 78 ₰. rechtliche Seite der Frage liege noch keineswegs klar, und ihre Loth. Ztg.) Der zur Vorfeier des Geburtstagsfestes Sr. zielt, einem der kontrahirenden Theile nachtheilig ist. Wenn sich äin letzter Minute viele Anhänger der Opposition zur .“ Friedberg. von Boetticher. Litt. K. à 1000 Fl. = 1714 29 Nr. 51 66 407 498 spätere Lösung würde durch eine unnöthige und vorzeitige Majestät des Kaisers gestern Abend stattgehabte große es uns um eine Vermehrung von Territorium zu thun wäre, Majorität, und die Abstimmung ergab das nicht mehr über⸗

520 722 = 6 Stück üͤber 6000 Fl. = 10285 74 B. Summa Stellungnahme des Reichstages nur erschwert werden, ““ Zapfenstreich nahm, unter zahlreicher Betheiligung des Publi⸗ so dürfte Lorenzo Marques wohl der letzte Punkt der Welt⸗ raschende Resultat, daß 98 Deputirte für und blos 46 De⸗ 64 Stück über 25 100 Fl. = 43 028 60 ₰. chstag sch putirte gegen die Bahnvorlage stimmten.

h 5 15 G 2 1 z6 ; kugel sein, auf welchen wir unser Auge k ri 8 89 Abg. Dr. Lasker trat hierauf in längerem Vortrage für den An⸗ kums, den programmmäßigen Verlauf. An der Spitze des 2 tw. set genmerk richten würden. Finanz⸗Ministerium. 1sIeeant .— EET 991] trag der Budgetkommission ein. Es sei nothwendig, den ent⸗ Zuges gingen Soldaten des Infanterie⸗Regiments Nr. 47 mit Süns uüntses Interesse im Transvaal würden wir niemals an Rußland und Polen. St. Petersburg, 24. * 88 Fl. 2 8 ackeln, während die übrigen Soldaten Laterner en Ort gedacht haben, und es ist einigermaßen hart, da 8. . 19 8, 24. Mäst. 8 . standenen Verfassungsstreit jetzt zum Austrage zu b F . g rnen trugen. Vor hart, daß 1 8 Dem Stations-⸗Controleur, Steuer⸗Inspektor Hoffmann 19053 1059 1188 1198 1304 1393 1719 1731 1825 = 14 Stück t ons d Fc b 1 zum ge zu bringen, dem Statthalterpalais wurde der Tannhäuser⸗, d r Hohenfried⸗ wir jetzt, da wir wahrscheinlich unsere dortigen Beziehungen (W. T. B.) Die Nachricht auswärtiger Bläͤtter von der Er⸗ 22 vbb“ . 2200 vn Nr. 6 45 52 139 283 438 Altonas 88 Aammaler 8 hiehr den, Zollanschlug berger⸗ und der Yorksche Marsch gespielt ⸗en ohenfried“ lockern bürsten, ehrgeiziger Pläne gegen die Hafenstadt beschul⸗ E Ministers des Auswärtigen wir 8 Ie 1 8 . Saj 86 8 von der „Agence Russe“ ü ärt. ͤ1“ hN222, 768 289 1060 1126 1129 1705 = 13 Stück über 2600 Fl. = und es dann erst recht schwer sein würde, den Konflikt I“ des „Tivoli seierte gestern Abend der digt werden. Zwei Soldaten vonüscgannnarnisägrn Jhgimeng vaben den v b. 1457 18 4. b zu schlichten. Der Abgeordne te ging hierauf ausführlich auf Lriegerverein Straßburg das Geburtsfest Sr. Majestät. Frankreich. Paris, 23. März. (W. T. B.) In Unbekannten, welcher bei dem Attentate vom 1380 5. Mer Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Laitt. H. à 300 Fl. = 514 29 Nr. 59 90 375 415 616 die Entstehung der Verfassung des Norddeutschen Bundes Zu diesem Feste waren eingeladen und erschienen die Spitzen der Sitzung der Ko ö“ ; wele

de 88 2 . j 5 1 8 mmission zur Vo ums Leben kam, als diejenige Perso 8zi Medizinal⸗Angelegenheiten. 659 II— 8 8— b 237 298 und des Deutschen Reiches ein, um die Behauptung zu wider⸗ 111““ 8 Setatcs Naigäster Hofmann, Antrages, betreffend 8 &. e Feha 1’.“ Bombe geworfen hat, 1 e n. Dem Oberlehrer an der lateinischen Hauptschule der 787 790, 827 989 1908 1086 12701826 1717 1772 1882, 2925 1298 legen, daß noch jetzt neben dem Deutschen Reiche der Zollverein selöw ch,ning Dberften von Schor⸗ der Minister⸗Präfident die Re

ö 1 6 Ferry: ierun beae⸗ Prinz Arnulf von Bayern ist heute Abend ier

8 Francke'schen Stiftungen zu Halle a./S., Dr. Paul 2059 2417 2864 3115 3406 3447 3821 4102 4192 = 27 Stück bestehe. Es wäre Ja auch ganz unverständlich, was es heißen Eimn und andere Ehren⸗ schlossen: in Erwägung Vöer ütepen .“ 88 eingetroffen. - Matthias Kramer; über 13 500 Fl. = 23 142 78 ₰. solle, der Zollverein bestehe noch. Wo seien denn seine Organe? 8. Festmahl brachte der V as gef 1 ein Concert. Bei republikanischen Majorität

dem Oberlehrer Dr. Neidt am Gymnasium zu Hamm; und Lärt. K. ³ 1000 gl. = 1714 29 Nr. 110 143 391 542 Wo sei seine Kompetenz? Zum Schluß wies der Redner auf Liebis⸗ C Sis orsitzen 1e 889 Justig-Rath Frage und in der Absicht, die Differenz nicht zu vermehren, in beraumte Eröffnung des Prozesses gegen Russ akoff

deem Oberlehrer am Gymnasium zu Elberfeld, Fried⸗ 6 Stück üͤber 6000 Fl. = 10 285 74 3. Summa die politische Seite der Frage hin und hielt es für geboten, auf Ursent dewenet h dec ehenden Worten das Hoch einem Augenblick, wo sich eine Beruhigung der Gemüther ist um einige Tage verschoben worden, da die Polizei noch

rich Wilhelm Gebhard, ist das Prädikat Professor bei⸗ tück über 25 600 Fl. = 43 885 75 ₰. daß der Reichstag Verwahrung dagegen einlege, sich diploma- 8 r aus. vollziehe, wo die Fragen der auswärtigen Politik einer Lösung eine wichtige Verbrecherin entdeckt hat. Dieselbe soll eine Mit⸗

Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit dem ti 2 ines 11“ 8 e Einiogle di s 6 Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, welche nur bis die Hervorrufung eines Verfassunge⸗ entgegengingen, wo die Einigkeit aller Anhänger der Ne⸗ schuldige an dem Hartmannschen Attentate, eine Freundin des

dem angegebenen n 1 8 ionen drängen zu lassen. Der Abg. von öd erforderlich sei für die bevorstehenden Wahlen, um eine am 11. d. verhafteten Jeljaboff sowie die Leiterin Russakoffs Ministerium der öffentli Arbeit . Stellen 8Tʒ6 Helldorff ⸗Bedra begründete ein von ihm eingebrachtes 1 3 8 vorsichtig fortschreitende Republik zu befestigen, sich neutral zu gewesen sein. Ihre Aussagen gaben Anlaß, die Anklageakte zu 6 fentlichen Arbei en. 1 der Herren M. A. von, Rothschild u. Söhne zu Franl⸗ Amendement, in dem er ausführte, daß die Sache v 8 Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 23. März. (W. T. B.) verhalten. Die Regierung bringe dieses Opfer der Nothwen⸗ vervollständigen, was übrigens nicht mehr als 3 Tage in An⸗ Bekanntmachung. 1“ furt a. M., der Königlichen Regierungs⸗Hauprkasse nicht dazu Veranlassung gebe, eine Rechtsentscheidung zu treffen. Im Abgeordneten hause wurde von Skene und Genossen digkeit der Einigkeit der republikanischen Partei und fordere spruch nehmen dürfte. Der Spoezialgerichtshof des Senates In der Königlichen Bergakademie zu Berlin werden im in Wiesbaden, sowie bei jeder anderen Königlichen Die Frage sei auch keineswegs so klar und so leicht wie die n eine Interpellation an die Regierung darüber eingebracht, ob alle Republikaner zur Einigkeit auf. Die Kommission beschloß zur Aburtheilung Russakoffs und Genossen wird zusammen⸗ kommenden Sommersemester solgende Vorlesungen und Regierungs⸗ oder Bezirks Hauptkasse, bei der König. Herren auf der Linken sie darstellten. Die Annahme des An⸗ es begründet sei, daß der Zolltarif durch den Handels⸗ hierauf, den Modus der Arrondissementswahlen beizubehalten gesetzt sein aus den Senatoren Fuchs, Rippen, Pissareff, Or⸗ Uebungen gehalten werden: Bergbaukunde, 4 Stunden beHe e 818 en EEE1“ Berlin, und trages der Kommission würde nichts weiter sein als ein gesetz⸗ vertrag mit Deutschland eine Bindung auf 10. Jahre und erwählte Boysset zu ihrem Berichterstatter. loff, Sinitzin, Bielostotzky und vier Vertretern der Stände. wöchentlich, Geh. Bergrath Hauchecorne; Metallhüttenkunde, der Die i ablct 1 * 8 den arii geberischer Monolog, thatsächlich aber würde die Sache beim Alten erfahren solle und ob Deutschland eine entsprechende Gegen⸗ Das Zuchtpolizeigericht hat den Buchbinder Griveau und Der Senator Fuchs wird den Vorsitz führen. Als Ankläger 6 St. wöchentl, Professor Kerl; Allg. Probirkunst, 6 St⸗ de d G 9„ gegen 1gn 5 BG Brüg to. bleiben. Sein Amendement bezwecke, die Frage zwischen demReichs⸗ konzession leiste? den Schneider Wilhelm wegen Anschlagens von Adressen, wird der Prokureur⸗Gehülfe Murawjeff auftreten. Als Ver⸗ wöchentl., Derselbe; Lhihrohrpröbirkunst, 2 St. söüchendt. air wit dem nag Talons, resp⸗ den nals den 10 Perenee 1081 tage und dem Bundesrath friedlich zum Austrage zu bringen. Der, Eisenbahnausschuß des Abgeordneten⸗ in welchen die Nihilisten beglückwünscht wurden, zu je theidiger sollen die Advokaten Gercke, Unkoffsky und Chartu⸗ Derselbe; Eisenhüttenkunde, 4 St. wöchent!, Geh. Bergrath fälligen Coupons Ser 18, Nesrz die s'acd den 31. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Staats⸗Minister Vitter hauses nahm die noch übrigen Paragraphen des Ueberein⸗ 8 Monaten Gesängniß und den Geranten des Journals „Ni lari fungiren. Ueber 70 Personen find als Zeugen vor⸗ 11“ wöchentk Derselbe⸗ Der Heexg H nensgelktich zicln agelendeh Cos⸗ erklärte, daß die gestrigen Ausführungen nicht so aufzufassen 1 kommens mit der Westbahn, sowie die Artikel des bezüg⸗ Dieu ni Maitre“, Mornas, wegen desselben Vergehens in geladen worden. Aufbereitungskunde, II. Theil, 3 St. wöchentl., Bergrath pons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten. 1 seien, daß der Zollverein neben dem Reiche bestehe, sondern lichen Gesetzentwurfs an. Zu Artikel 1 des Letzteren wurde contumaciam zu 6 Monaten Gefängniß und 2000 Fr. Geld⸗ Dänemark. Kopenhagen, 19 März. (Hamb. Corr.) Haßlacher; Bergrecht, 2 St. wöchentl. Derselbe; Mechanik, Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei dem daß derselbe als eine organische Institution des Reiches in mit 17 gegen 10 Stimmen ein von Herbst gestellter Abände⸗ buße verurtheilt. Der Finanz⸗Minister unterbreitete heute dem Folkethin; 6 St. wöchentl., Professor Hörmann; Maschinenlehre, 6 St. Bänise ife u bei der Königlichen Regierunas⸗ demselben bestehe. Die drei Hauptzollämter in den Hanse⸗ rungsantrag angenommen, nach welchem der Ankauf der West⸗ Dem Ministerium der Marine und der Kolonien sind ein provisorisches Budget für das Finanzjahr 18810 89 wöchentl., Dersekbe; Metallurgische Technologie, 3 St. sencbtkaffe hte .. 111“ zn E111“ i8 städten seien, wenn sie auch den Titel „Kaiserliche“ führten, bahn durch den Staat nur dann stattfinden soll, wenn eine Depeschen von dem Gouverneur des Senegal⸗ Er bemerkte, daß die Vorlage nothwendig geworden sei, weil wöchentl., Derselbe; Markscheide⸗ und Meßkunst, 3 St. 1 der ar en bewirkt werden, so sin doch nicht Reichsämter, sondern ständen unter den Pro⸗ ausreichende Sicherheit dafür geboten wird, daß dem Staate gebietes zugegangen, in welchen über einen Zusammen⸗ jegliche Aussi t geschwunden, das Budget bis 31. März 1 elbe; . die betreffenden Obligationen nebst Coupons und Talons 14 Tage 5 erdirek ; ls Uebernel der 2 n 5 3 b js 1 leglich zsicht gesch 1 üdget bis zum 31. März wöchentl., Praktische Uebungen in der Markscheide⸗ und Meß⸗ vor dem Verfalltermine bei dieser Kasse einzureichen, von welcher vinzia Steuer irektionen von Hannover und Altona, nicht als Uebernehmer der Prioritätsobligationsschuld keine größere stoß berichtet wird, der am 8. d. M. zwischen einem Theile fertig gestellt zu erhalten. Die Vorlage sei der letzten gleich⸗ kunst, 3 St. wöchentl., Integralrechnung, 6 St. wöchentl., dieselben vor der Auszshlung an den Unterzeichneten zur Prüfung unter dem Bundesrathe. Die Oberaufsicht führe er in seiner Belastung treffen kann. Der Handels⸗Minister und A“ F Errichtung b Telegraphenlinie in Futa be⸗ artigen genau nachgebildet worden. Wenn beantragt sei, dem Analytische Geometrie des Raumes, 6 St. wöchentl., Bau⸗ einzusenden sind. Eigenschaft als preußischer Finanz⸗Minister, ohne einen Auf⸗ richterstatter Hladik hatten erklärt, daß sie diese Abänderung auftragten Infanteriekolonne und Eingebo renen stattgefun⸗ provisorischen Budget Gültigkeit bis zum 31. Mai zu ver⸗ konstruktionslehre, 3 St. wöchentl., Baurath Professor Rückständig sind aus den Zahlungsterminen: trag des Reiches dazu zu haben. Nehme der Reichstag den nicht für nothwendig erachten. - den hat. Der Feind griff die französische Abtheilung an und leihen, so geschehe es keinesfalls, weil die Regierung voraus Schwatlo; Mineralogie mit praktischen Uebungen, 5 St. per 31. Dezember 1866: F. 559. Antrag der Kommission an, so werde der Bundesrath diesen Prag, 22. März. (Wien. 3.) Die hiesige Handels⸗ wurde zurückgeschlagen. 3 Offiziere und 9 Soldaten wurden setze, daß es nöthig werde, 2 Monate zur Beendigung der wöchentl., Prosessor Dr. Weiß; Ausgewählte Kapitel der per 30. Juni 1877: J. 6. Beschluß in Erwägung zu nehmen haben. Bei Schluß des kammer beschloß die Annahme eines dem Handels⸗Minister getödtet und 9 Soldaten verwundet. Unter den Gefallenen Berathung des ordentlichen Budgets zu verwenden, die Re⸗ Mineralogie, 1 St. wöchentl., Derselbe; Darstellende Geo⸗ per 31. Sehemne 2319. Blattes nahm der Abg. Dr. Hänel das Wort. und dem Reichsrathe vorzulegenden Gutachtens, welches die befindet sich der Commandeur des Detachements. Der Verlust gierung habe jedoch die Eventualität ins Auge fassen müssen metrie, 4 St. wöchentl, Ingenicur Brelow, strlerdehe ben Juni 1878;: F. 552. v“ önialt E1 allmähliche Verstaatlichung der Eisenbahnen und die des Feindes, welcher die Flucht ergriff, betrug gegen 100 daß längere Zeit werde erforderlich sein, mögliche Differenzen t b un .Dezember 1878: F. 571. Die hiesige Königliche Universität beging am Beseit d M Die Einge 5 8*528 rlich sein, 8 3 Zeichnen und Konstruiren, 4 St. wöchentl, Derseltr. Meinn er Zc. Se. 22. März er. in der Aula die Feier des Gebuhtergcen Beseitigung der gegenwärtig so stark differirenden Fracht⸗ Mann. Die Eingeborenen waren in einer Stärke von 1500 in Betreff des Budgets zu beseitigen. titorien über Mineral⸗Analyse, 4 St. wöchentl., Professor . .Dezember 1879: F. 316 und J. 452. Sr. Majestät des Kaisers und Königs. sätze anempfiehlt 11“ die französische Abtheilung nur 150 Mann Amerika. Washington, 23 März. (W. T. B.) .“ böö 1 88 Juni 1880: F. 240 818, G. 515 1150, H. 499, J. 2542 1hg 88 die b1“ von Putt⸗ E 6 Seeen b 89 55 1 8 Der Präsident Garfield hat Phelps zum Gesandten e: a. quantite ind qualitative, St. wöchentl., I““ 9, kamer und Dr. Falk, der Gouverneur, General der Infanterie W. T. B.) Der Transportdampfer „Holland“, Italien. Rom, 23. März. (W. T. B.) In der heu⸗ in Wien, Badeau zum diplomatischen äftstrã Derselbe; b. qualitative, 4 St. wöchentl., Derselbe. T111 8 1251 1566, G. 549, von Fransecki, der Wirkliche Geheime Rath Dr. Sydow, die welcher heute mit Truppen und Kriegsmuniton nach Durban tigen Sitzung der Hep utire ttes ö in Be⸗ Kopenhagen und Cra mer zum seeenaesalt Heheanin Die Vorlesungen beginnen am 2. Mai d. J. v111up““ März 1881. Ministerial⸗Direktoren Greiff und Lucanus, der Konsistorial⸗ abgehen sollte, hat mit Rücksicht auf den bevorstehenden Ab⸗ antwortung einer Interpellation des Deputirten Capelli träger in Bern ernannt. Berlin, den 21. März 1881. b Der Regierungs⸗Präsident. Präsident Hegel, der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Göppert schluß des Friedens mit dem Transvaallande Befehl der Marine⸗Minister einige Akte seiner Verwaltung und Der Direktor der Königlichen Bergakademie. Ehee eag. e K 8 und mehrere andere höhere Beamte. erhalten, Truppen und Ladung wieder auszuschiffen. protestirte gegen die Verdächtigung, einen Dualismus unter ** 8 Nachdem die Feier mit Gesang eröffnet worden, hielt der 24. März. (W. T. B.) Bei dem gestern statt⸗ den Offizieren hervorzurufen. Capelli erklärte, durch die

in Bezug auf die vorliegende 24. März. (W. T. B.) Die auf den 30 d. M. an⸗

8 gelegt worden.

Hauchecorne. 111“ —:;— Geheime Regierungs⸗Rath Professor Dr. Curtius die Festrede gehabten Jahresbanket der Gesellschaft zur Un⸗ Antwort des Ministers nicht befriedigt zu sein und Statistische Nachrichten.

1 in deutscher Sprache. Der Redner besprach die Reichsbildun⸗ terstützung nothleidender Ausländer gab der beantragte die Annahme einer darauf bezüglichen Tages⸗ Nach den „Statistischen Nachrichten

Die Nummer 9 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute Nichtamtliches. gen im Alterthum und den Gegensatz zwischen den orientalischen Herzog von Cambridge, welcher den Vorsitz führte, ordnung. Einige Deputirte verlangten die Vertagung der bahnen“, bearbeitet von dem technischen Bureau daes M nisteriums,

ab zur Versendung gelangt, enthält unter 1 Aich Hes. 1 Reichen und dem Bürgerstaate der Griechen und Römer. Er der tiefen aufrichtigen Betrübniß und dem Bedauern Diskussion über diese Tagesordnung bis nach Beendigung Band XXVII. (Berlin, Ernst und Korz, Gropius sche Buch⸗ und Nr. 8769 das Gesetz, betreffend die Wiederherstellung Deutsches Reich. wies nach, wie in Ueberwindung des Widerspruchs zwischen über die Ermordung des Kaisers Alexander II. von der Debatte über das Wahlgeset oder bis zur Berathung des Kahfihandlu g) waren Eade 1879 (be;w. 1. April 1880) 31 Eisen,

zerstörter Grundbücher des Amtsgerichts in Colberg. Vom 8 Berli 4. März. S jestät d Reichsmacht und bürgerlicher Freiheit ein Fortschritt unserer Rußland sowie der Sympathie mit dem Lande Ausdruck, Marinebudgets. Der Minister⸗Präsident Cairoli er⸗ bahnen in Ien Regiernngsbezirken und

25. Februar 1881; unter K Arn Berlin, 24. n die Fale hat 118 Fei liege, und welche Ansprüche das von Sr. Majestät dem welches von einer solchen furchtbaren Katastrophe betroffen worden klärte, daß das Ministerium mit dem Marine⸗Minister soli⸗ Provinzen im Betriche Nr. 8770 das Gesetz, betreffend den dauernden Erlaß an on Baenüscher Försern dir Wotteaeene 846 s⸗ 8.MM. 1— aiser gestiftete Reich an die Thätigkeit aller Deutschen mache. ist. Der deutsche Botschafter, Graf M ünster, bezeichnete die darisch sei und die Vertagung der Berathung der Motion

encne —8 Eesafgre vöö lernfch 29 sters, Generals der Infanterie von Kameke sowie des Veneral⸗ Mit Gesang ward die Feier geschlossen. Ermordung des Kaisers von Nußland als ein Unglück für Capelli's bis zur Berathung des Marinebudgets acceptire,

weisung von Steuerbeträgen an die hohenzollernschen Lande. 8 8

G 88 Europa und sprach die Hoffnung aus, daß die gute - ies ni Vom 10. März 1881, und unter Adjutanten von Albedyll und nahmen die Meldung des Die Aneignung von Fallwild in einem fremden rctscza scrach, dis Hoffunng ““ vonaneseHung; daß dies nicht ale Tahelavottm

b 18 Die b 43 haffenen Leute aller Nationen zusammenwirken möchten, interpretirt werde. Der Antrag auf Vertagung der 2 Nr. 8771 das Gesetz, betreffend die Ausführung des Generals der Infanterie z. D. von Voigts⸗Rhetz entgegen. Jogdrevier ist nach einem Urtheil des Reichsgerichts, um die Vipern, welche solche Thaten verüben, niederzuhalten thung der Motion Capelli's 9 123 191 8.

chaaes ¹ n 8989 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war I. Strafsenats, vom 13. Januar d. J., als unberechtigte Jagd⸗ - 1 äften zu si⸗ Sti Aöge 89e 8s 8 I. lmehr 8978 im AugustaeHospstal anwesend und vehn⸗ Abends ausübung aus §. 292 Strafgesetzbuchs zu bestrafen. 8 Nies2 1X“ zuch. 185 88 1 1 1 I e; vI1ö1ö11ö“ Küeanehes . . 43522 Berlin, den 24. März 18681. der liturgischen Andacht für die zweite Hälfte der österlichen Der Diebstahl im Rückfall (d. h. begangen von aus Mount Prospekt, von gestern Abend, haben die 8 b b Provinz Ostpreußen 989,42 Königliches Gesetz Sammlunge⸗Amt. Zeit, im Dome bei. 3 G einem Menschen, der bereits zweimal vorher wegen Diebstahls Boern nunmehr sämmtliche von den Engländern gestellten gsefeee. Kon stantinopel, 18. März. (Pol. Corr.) Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin⸗Mutter von bestraft ist) wird nach §. 244 des Strafgesetzbuchs mit Zucht⸗ Bedingungen angenommen und werden sich heute aus der Po⸗ Kaiser Alexander III. hat an den Sultan ein Telegramm R.⸗B. Danzig. . 257,90 Mecllenburg⸗Schwerin verabschiedete Sich von den Kaiserlichen haus bestraft. Als Vorstrafen, welche den Thatbestand des sition bei Laingsneck zurückziehen. gerichtet, welches in deutscher Uebersetzung folgendermaßen . 1161 25 8 8 3 still⸗ 3 T . 1

8 V k a n n t machung. 1 Le. Cen BandesLaenen de Iil öö ven hsh. kese hrcdee a68 2ö2.g am lebhaftesten zu Herzen gehen. Ich bitte Ew. Majestät, R⸗B. eee inel. 1163,84 ist Sufolge. 3 E x 1g9 5 1 58. Se ge, die g Frige Sitzung des ten Diebstahlsstrafen zu betrachten. G richtet: die Boern hatten ein 500 m von dem Fort entfernt 17 21 n Ger’ zu wollen.“ Frankfurt . 1204 75 5 eehn. eichstags befindet sich in der Ersten Beilage. bgsse. E belegenes ängni 1“ V Zarnis er Staatssekretär von Giers hat gleichzeitig im Namen Pedoin Brandenburg. 2368,59 zu Paderborn die Ausübung bischöflicher Rechte und Ver⸗ g. de hs nen . Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich besgenene Fhaftr „.— ö wer des Kaisers von Nußland sehr herzliche Depeschen Regetehe ehes tah 1.---ees in der bischöflichen Diözese Paderborn gestattet welcher Mehrere Bevollmaͤchtigte zum Vundearath AX oldenburgische Staatsrath Selkmann ist von Verlin englische Oberst, die Boern Ee zu entfernen. Eine an den griechischen Patriarchen, die Metropoliten R⸗B. Stettin. 406,46 34 29,70 Indem ich dieses hierdurch zffentliche missarien desselben beiwohnten, erfolgte die Fortsetzung der wieder abgereist. englische Abtheilung von etwa 10 Mann unternahut einen von Adrianopel und Salonich und an den E xar⸗ . Cöelin .. . 577,58 941 24.31 „„Indem ich dieses hierdurch zur öffentlichen Kenntniß b 4 1 fans ächti ialt Befänani b chen von Bulgarien gesendet, um ihnen füͤr d . Stralsund . . 13251 30 25 bringe, bemerke ich zugleich, daß die Amtsthätigkeit des Kapi⸗ dritten Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend die Fest⸗- Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich Angriff auf das Gefängniß, wobei 3 Mann getödtet wurden, 9 ⁸44. 2. 812 sur die Hrbvinz Pommern 1116,55 26 98

tularvikars am 23. d. Mts. beginnt, an welchem Tage nn. stellung des Reichshaushalts⸗Etats für 1881/82. Die sächsische Geheime Legations⸗Raih von Watzdorf ist von während die Uebrigen in das Gefängniß eindrangen. Von Messen zu danken, 1 sie bei Gelegenheit des Todes des P. 8 Wu1u gleich die Amtsthätigkeit des Koniglichen Kommissarius sur Berathung begann bei Kap. I. Titel 1 der Einnahmen an Dresden hier eingetroffen. den Boern fielen drei Mann bei dem Kampfe im Gesängniß, Kaisers Alexander II. abgehalten hatten. Das Schisma RR.⸗B. Posen. 662,76 26,41 die bischöfliche Verme 1 er Diözese A Zöllen, Ausgabe⸗Etat für die Kaiserlichen Hauptzollämter in Der General der Infanteri igts⸗ die 27 anderen versuchten zu entkommen, mußten aber, von in der armenisch⸗katholischen Kirche ist nunmehr voll⸗ Bromberg 45871 2496 ie bischöfliche Vermögensverwaltung der Diözese Paderborn den Hansestüdten, in Verbind ul Bovlt „Der General der Infanterie von Voigts⸗Rhetz, den Engländern verfolgt 19 N. .b⸗ ständig beendet. Im Laufe der vorigen Woche haben sich 5See 1158.79 3895

aufhört. en Hansestä en, in Verbindung mit dem mündlichen Be⸗ à la zuite des Königs⸗Grenadier⸗Regiments (2. Westpreußischen) en Eanng 28 a erfo db no ann auf dem Plae lassen. die beiden antiehassünistischen Bischöfe, unter denen sich Miar 1“ . Münster, den 22. März 1881. richte der Kommission fur den Reichshaushalts⸗Etat über Nr. 7, bisher Commandeur der 20. Divistbn, welcher in Ge⸗ den er.er.rl. (2. T. B.) Die „Times“ hetrachtet die bei Kazandjan, der eigentliche Urheber des Schismas be⸗ R⸗B. Beetlau 825,24 16,32

Der Ober⸗Arafvent von Westfalen. Lap. I. Titel 1 der Einnahmen „Zölle“. Vor Eintritt in die nehmiaung seines Abschiedsgesuches, unter Belassung in dem in Regierungsantritt des Kaisers Alexander III. bg

von Kühlwetter. Tagesordnung machte der Präsident von Goßler dem Hause Ver ältniß à la

von den preußischen Eisen⸗

—₰ Proazent der 1 Gesammtläng. m Eisenb.

Auf 1 km Eisenb. qkm

Auf 10 000 Einw. km

8 1 qkm

eeNF 9 5

—2S έ‿ —02

2 —S2 SG

sute des Königs⸗Grenadier⸗Regiments als einen geeigneten Augenblick für die Bemühungen Eng⸗ -2 g.e; 89 Hn v einige Priester das . 888⁷ 1 18% folgende Mittbeilung: (2. Westpreußisches) Nr. 7, als General der Infanterie zur lands, die Beziehungen zu Rußland wieder auf jenen nor⸗ 1 nende ndie Pech 8 le vies e paehen . hven Provinz Bciesten . .2644,12 1. 066 15,25 Am 17. Märez d. J. hatte das hoze Haus die Genebmigung Alerhöchsten Dienshtion getteln worden, ist aus diesem Anlus malen Stand freundschaftlichen Vertrauens und gegenseitiger len, allein die Pforte vereitelte dieses Vorhaben, indem sie die

dam ertheilt daß Se. Majestät dem Kaiser aus Anlaß Seines Ge⸗ ; 1esn 1esls. Adtung zu stellen, welcher die hervorragendsten Intere en Kirche St. Leon Chrysostomus durch Gensd'armen besetzen ließ. „B. Magdeb . 804,76 4,2 Bekanntmachun burtetages die Glüdwänsche des Reichstags überbracht würden. Noch. behufs Abstattung personlicher Meldungen auf einige Tage Laes .“ gean S. 8 p 14%

8 g. —r 21 1 ieße Ruß⸗ In Folge dessen zeigten auch die letzten renitenten Priester Merseb K 826 . 81 12,32 In des §. 11 des Gesetzes vom 20. Mai 1874 dem Seitens des Herrn Reichskanzlerz die Mittheilung eingegangen hier eingetroffen. ee.üe -2 Pe. eanen. dem päpstlichen Ablegaten Msgr. Vanutelli ihre Unterwer⸗ 8 Iefubt II“ 214,39 G 18 dber die eee äledigter nchlger Bisthuͤmer bringe üö 1. Paderborn, 23. März. (W. T. B.) Der Ober⸗ und England bereits begonnen habe, sich auf denselben vor⸗ fung an. bet l “] aaun ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Domkapitular Empfana e r9 räsident zeigte dem Domkapitel heute an, daß der übereiten. Die Räumung Kandahars werde der ganzen Welt Aus London, 24. März, meldet „W. T. B.“: Der Dr. Höting zu Oenabrück zum Kapitular⸗Vikar für die Did⸗ 2e2lee ee 826 8 . Augt dieses Schreiben ist Domkapitular Drobe als Bisthumsveeweser anerkannt lar darlegen, daß England Rußland weder fürchte, noch ihm „Standard“ schreibt, die Votschafterkonserenz in Kon⸗ Previnz Schleswig⸗ 3 zese Osnabrück bestellt worden ist und seine Amtsthätigkeit 42 Wefur 4 wie Märoliever tas 22 2 worden ist. Der Eid ist demselben erlassen. Die Vermögens⸗ mißtraue. stantinopel könne als beendet angesehen werden. Die Ver⸗ Helstein.. . 7,57 22,64 am 24. März d. Js. beginnt. hoben sich): 8 verwaltung hört sofort auf. Die gesperrten Gehälter werden Aus Bombhay wird gemeldet: es sei ein Bote mit treter der Mächte hatten ihren Regierungen angezeigt, daß R.⸗B. Münster. . 576 7 12,57 Hannover, den 23. März 1881. Der Gesammtrorstand des Reichstags hat durch die innigen vom Januar dieses Jahres ab nachgezahlt. einem Briese Abdurrahmans an die Sirdars und die von den gegenwärtigen Unterhandlungen nichts weiter er⸗ Minden . 3856,33 14,74 - igliche Ober⸗Präsident der Provinz Hannover. Sege. 2 2 äuptli ingeb 1 „wartet werden könne. Obwohl die Pforte nicht länger for⸗ Arnsberg . . . 907,26 848 Glüd- und Segentwünsche, welche Mir zu Meinem Geburtstage von Anhalt. Dessau, 22. März. (Anh. St. A.) De uptlinge der Eingeborenen eingetroffen, in welchem mitge⸗ 9 , . Arneberg . 907, - von Leipziger. E 8 4 Anhalt. 4 März. (Anh. St. A.) Der theilt werde, daß Abdurrahmann mit der englischen Re⸗ mell aufgefordert werden würde, mit den Botschaftern zu kon⸗ Provinz Westfalen .. 10,98 m Namen des Reichstags ausgespro den worden, Mich in heutige Geburtstag S r. Majestät des Kaisers ist gierung ein Abkommen in Betreff der Uebernahme Kandahars eriren, werde ihr doch Gelegenheit geboten werden, neue Vor⸗ hohem Grade erfreut. Ich danke Demselben für diese Aufmerksamkeit diesmal in Anbetracht der tief beklagenswerthen Vorgänge in

8 5 1. tzefäblter Erkenntlichkeit St. Petersburg eiwas stiller als herkömmlich in hiestzer iait getroffen habe F“ '88

4 % vormals Nassauisches Staatsanlehen aus vollem, warmem Herzen, welches in tiefgefühlter Erkenntlichkeit St. Pe e stiller a rkömmlich in hiesiger Sta⸗ (Aug. ) Ueber d 8 8 2 . bebarden 429,9.

von 4000 000 Fl., d. d. 29. November 1858. zum Höͤchsten sich erhebt, der Mit vergönnt hit, unser deutsches gfeen r bg Hapfenstresch am Vorabende war aus⸗ Vertr 8. v 1 Corr Ee 82 ÜFASEr. n schr 1.2 4,2 1e, n. S.. 2 „Provirnz Hessen⸗Nassau 1194,98

olOier im 5.8. Mtz. tattaefundenen 18. Berloofung der Vaterland zur Einheit und zu hohen Ehren gebracht zu sehen. 1 12— Eane ser Hcielen Büle * 1 vielgeschn aͤhte Verirag ist thatsächlich ein durch und durch ordentlich interessantes Bild. Bir Galerien wanen zum Er⸗ R.⸗B. Coblerz; . . . 392,92

252— 2 manes —* des Seeas rer Moöge Gott auch ferner Deutschland in Seinen all ächtigen Schut Zeise veranstaltet worden Die heute Bormüü 12 zehabie harmloses Dokument. Lorenzo⸗Marques ist der natürliche drücken voll, der Korridor und der Hof des Skupschtina⸗ vd.bb“

92 1e nr —2* Fofbscht 8 5 Söhne in Frankfurt a. 2 nehmen. 8 Parade d F. it d 46 g e Hafen des östlichen Transvaal, mit dem es derzeit thatsächlich gebäudes von einer lebhaft diskutirenden Menge gefüllt. Die . Püsfseldorf . . 1140,71

rrneeeeeeePbeenebebbebe “” en 3 1 wilhelm. sunden; die Schulen S wie es heabsichtigt war, so würde sowohl die Stadt als das vor age waren sehr getheilt, doch behauptete die Mehrheit EE1

1uâ*0„ S8 1* blar⸗ auf den 30. Fan⸗ 1881. An den Gesammtvorstand des Reichstags. ö geschlossen ie Stadt haite Innere daraus Gewinn ziehen. Dies war das Ziel, welches in apodiktischer Weise, daß die Annahme dieser Vorlage für das Rheinptevig, . . . . 2703 56

= 171 43 Nr. 58 210 371 931 Eee⸗ 1 unserer Regierung bei der Einleitung der Unterhandlungen Land äußerst nützlich und wohlthätig wäre. Im Skupschtina-⸗¼ 1038 1090 1264 1448 1468 1502 1694 1714 = 12 Stück über Nach Eintritt in die Tagesordnung 4— zunächst der Abg. Schwarzburg⸗ZTondershausen. Sondershausen, vor Augen schwebte. Niemand dachte im Schlafe daran, auch saale selbst machte die Se,wcahan⸗ verzweifelte Anstrengungen. 1616865

1200 Fl. = 2057 16 ₰. von Kardorff das Wort, welcher den von ihm gestellten Antrag 22. März. (Lpz. Ztg.) Der Ges etzentwurf, die Do⸗ nur einen Acker Landes im Delagoa⸗Bai⸗Distrikt käuflich zu] Die Majo ität bewahrte indeß eine imposante Ruhe. Von Preußen .. 19301,72

28

SS

S

SSSA 888

S 5

92g8 828