meinschaft mit einem Direktor oder einem stellper, 1 Schachtel mit / Paar Manchettenknäpfen, 1 Muschel⸗] [8005]
— “ 8 “ “ “ tretenden Direktor per procura zu zeichnen. Dies erhuthalter, 1 Mus „.—2* onkur Vom 1. April d. J. an können Pass e, di ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4919 ein⸗ fingerhuthalter, 1 Muscheluhrenhalter 4 verschiedene, 8 sverfahren. Passagiere, die
— mit Muscheln verzierte Täschchen, versiegelt, Muster Das Konkursverfahren über das Vermögen von Stationen des diesseitigen Direktionsbezirkes . 8 B s B il 8 Umden Woche. für plastische Erzeuon ise Fabriknummern 32, 131, des Landwirthes Christian Magereurth in —.4—— anderer Staats⸗E senbahnen, mit orsen⸗ 2 age 32, 109, 121, 127, 128, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Bubenheim wird, nachdem der bestätigte Zwangs⸗ a die Ausgangsstation nicht im direkten Ver⸗
ai. vie serthhe Pern ten eew nüds rgs Pereniesbescf-ane oit. Zeöseiesenmedägä ger ee Feieehsche, tegessmehan aJ.mum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königln Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1ese — Expedition ihres Gepäcks bei den bet de 8 Königliches Amtsgericht. — icks bei den betreffenden Haupt⸗ 111 (Geschäftslokal: Alexanderstraße 2) und als deren I1“ bezw. Uebergangs⸗Statis 8 S . 89 2„ 1 G 1— — gez. Bettinger, K. Amtsrichter. . ganzs⸗Stationen der Staatsbahnen 2 — Georg Reich, hier einge⸗ In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Zur Beglaubigung: Teutsch, Gerichtsschreiber. “ die un. No. FH. Berlin, Donnerstag, den 24. März 1881 : - ern, rvoraus⸗ ☛-——— ——ʒʒʒʒʒʒʒyq— —— — . “] 82 . 8 KE 2 8 Nr. 28. Firma: 8 gesetzt, daß die Ankunft auf der Anschlußstation liner Börse vom 24. März 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 1/4. 52 50 b Pomm Brz. I 06,90 Elsenbahn-Priorttsts-Aotle a Obligationen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu ein verschlossen es . , [8364] 8 — der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit des Agstion vor nachfolgenden Courszettel zind die in einen amtlichen Pr.-Sch. i. 40 Thrr. 8 pr. Stüek 888 — do. ee 3 9, E 1“ 35 v12 1/⁷1₰1 ½ % f. Berlin unter Nr. 12.2 die Firma: Mutter von zur Garnirung von Korbwaaren ahler Konkursverfahren. -; 1“ r ai nichtemtlichen Than botnannten deraneünengen naen aan BadischePr.-Aal. 4e1867 4 1/2. u. 1/2. 135.50 bz do. III. V. u. VI. 2. 100 5 100,60 G Aschen-Hastrickter 44 1/1. u. 1/7.—,— 8 848 B. Hirschmann Art bestimmteg bronzirten Metallthieren, als Jo. „Ueber das Vermögen des Kameralamtsbuch⸗ ei erforderlicher zweimaliger Umexpedition und emenbanhrken durch (N. 4.) kezeichnet. —, Die in Lignid —%,ꝗ ³dο. 35 Fl. Loose. — Pr. Stlck 178 50 bz do. II. rz. 1100 4 ½ 99,40 bz 4c. H. Em. Ig ““ Lalc Arcn e Eldechsen und Fliegen, halters Feul von Wiblingen ist am 12. März 1 5 Bestellung wird die zwindl. Gesellschaften ünden sich am Schinsse des Courzettels Bayerische Präam.-Anl. 4 6. 135,10 bz G böö0. .48 100,00 G R Hin Em. hier eingetragen worden. „11881, Nachmittags 5 Uhr. ““ EIö 8s Pen t enbee 18 Nähere Auskunft werden auf Ansuchen die Staͤ⸗ 8 ö 1 Gelden lln-Min. Pz.-Antheil 1 .u. 1/10 131,00 bz Hyp.-Br. . 110.. 110,00 bz 6 [, — 40 II. Ser. Dem Alexander Hirschmann zu Berlin ist für Nr. 29. Firma: Gg. Grau jr. in Coburg Der Gerichtsnotar Haußer in Ulm ist zum ions⸗Vorstände ertheilen. Eüö 5 Hark. 1 Gulden südd. Währ. - 12 Hark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 6 127 50 G de. Ser. III. rz. 100 1882 102,25 B do. II. Ser. v Stast 3 ¼Hgar. vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ ein verschlossenes Couverk, angeblich erthaltend 7 Ta⸗ Konkursverwalter ernannt Berlin, den 22. März 1881. 100 Galden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banoo = 1.,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-PEfdbr. I. 1. u. 1/7. 122,60 bz do. „ V. VI.rz. 100 1886 104 10 G do. E it. B. do. selbe unter Nr. 4918 unseres Prokurenregisters ein⸗ feln mit 50 Photographien von Mustern zu Korb⸗ „Konkursforderungen sind bis zum 12. April Königliche Eisenbahn⸗Direktion. eee 1. u. 1/7. 1120.40bz do. 1g.115 105,70 bz do. getragen worden gwmaaren, Geschäftsnummern: 5937, 5938, 5939, 1881 bei dem Gerichte anzumelden. [8305] ““ Wecheel. 1/3. 189,50 bz do. II. 12.100 98 75 bz 4 Gelöscht ist: P5940, 5941, 6065, 6061, 5517 W., 5874, 5823, Es wird zur Beschlußfassung uͤber die Wahl eiaes Fuͤr die B fasseste sege fseetz 8 Amsterdam .. 168,65 bz be⸗ 3 ½ gr. 82. 187,75b2 Pr. Otrb. Pidb. uak ra. 110 1112 1052 G elb 8 8 75838, 5884, 5883, 5952, 5953, 5954, 5955, 5958, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines r die Beförderung von lebenden Thieren in do 167,95 bz Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stäck 26.70 B 0 107 50 B Firmenregister Nr. 9338 die Firma: 6074, 6075, 6076, 6077, 6078, 4059, 6060, 6083, Slänbigerau schusses und eintretenden Falls über Seee zwischen S ationen der unter unse⸗ Brüss. n. Antw. 80,70 bz 26do. Hyp. Främ. Pfäbr. . 120,75 82 8 106,00 bz 6 --bdbbs““ 5896, 5893, die in §.120 der Konkuczordnung betichneien Ge⸗ visch ne meneeeeberden Bahnen der Westbolstei⸗ M“ 80,35 b2z Oidenb. 40 Thlr.-I. p. St. 3. 1/2. l151,90 b2 ö1“ 1gb⸗ ö 8 11“ 75907, 5906, 6095, 6096, 6097, 5782, 5825, 5826 W., genstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ seit g 8. holsteinischen Marschbahn einer⸗ 20,475 b2z 8 2 0. rz. 100 4 1 99 20 bz G öe- . 5826 S., 5755, 6101, 5904, 5901, 5902, 5960 5961 derungen auf starn “ Verbindungsbahn⸗ 20,35 bz 8 Vom Sisel erwo ahnen. 8 kündb. 4 1/4. u. 100 25 G 2 Eeeers 75962, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März Dienstag, den 19. April 1881, .“ andererseits, gelangt mit I. April 80,650 Berl.-Stettiner St.-Act. Jabg 117,50 bz Pr. Hrn.-A. E. I. 1s. 120 41. 104,25 B “ 8 1881, Nachmittags 4 ½ Uhr. Nachmittags 43 Uhr, S.; -Mort F. Tarif zur Einführung, wo⸗ E““ 80,40 bz . Cöin-Mindener 8 2 bg 150,50 . . rz. 100 5 1/1. J102.25 G Eisleb Fi ist Nr. 30. George Merkel, Goldarbeiter in vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ ertheil äähere Auskunft die betheiligten Expeditionen Budapest ... —,— Magdeb.-Halberst. „ Jabg 150 60 G 102.25 G Das Iö““ eingetragenen Kxurg, S Schachtel mit angeblich i. Alltona den 21. März 1881 8 3 124 5 8 ö d 100 4. 2 8 2383 G 1 eeE kustern zu Verschlüssen von Körken, en Personen, welche eine zu k . Pei 8 eA Fien, öst. W. 100 Fl. 174,50 bz „ mit neuen Zinsep. 0. . 1Z. 100 4 ½ 171. u. 1/7. 100 75 bz Firma: F. W. Meise in Gerbstedt ist heute ein⸗ 3 Jahre, angemeldet am 8. Maͤrz hörige Sache in Hefigcen in Per ne en 6 g Namens der betheiligten Verwaltungen öst. W. 173˙30 bz 8 Saeeha Linaeh. 1“ 1 4.u 1 19. . „ . 8 5. o. 4.u 110. 99,0 Sebles. Bodaesr. Lh. 104 198 1100 40 B o. lo. . s104 doe. I. Ser 19. 162009] 42. V 9740 bz 8EbE11u1“
getragen. tags ½412 Uhr. 852* 8 F. 2388 1 Die Direktion 1 ö“ “ ] † — Eisleben, am 16. März 1881. 98 ½ hr etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Petersburg- 2. s6 So 1682 h1 158 30G 10100 B Berlin-Anhalt- IZm. 1/10. 2g 100,40 »bz 100 90b2 G d0. Lat. B...
.R u, Coburg, den 17. März 1881. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder der Altona Kieler Eisenbahngefellschaft. do .E. 3 K. Königliches Amtsgericht. Abth. V. b Die Feeh 1 Handelssachen. ve 1 88 Verpflichtung “ vvn Cöln⸗Mind Eis wuarschau. 100 8. R. 8 T. 6 [210,05 bz e „ 1“ r. Otto. 8 em Besitze der Sache und von den Forderunge E“A“ ubahn. Nachdem di “ EäSehn. Firmenregister. 111ö1e“ “] ffur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ Strecke Oldenburg⸗Bremen, auf welcher 8 Geld-Sorton und Banknoten-. „ neue 40 %
Das Erlöschen der unter Nr. 418 eingetragenen Zeitz. In unser Musterregister ist einsetragen gung in Anspeuch nehmen, dem Konkursverwalter wassers der Betrieb unterbrochen war, dem Verkehre Dukaten pr. Scsck v“ „— 8 Firma C. Wiegand hier ist heute eingetragen. worden: unter Nr. 27 Firma E. A. Naeth 8 — ve — V 96 40 bz G „ . Lit. CG. 4 8 Eisleben, am 16. März 1881. A. Naether in 104 25 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4
1102.70 bz Zerlin-Dresd. v. St. gar 77./99 40 G Berlin-Görlitzer conv.. 0. Lit. B.
8
8 8
5
1
—— .
b x pʒ ß
2 — 2 8g8gS 8
9 9q*
32222232
½ 28 103,25 B † 1/1. u. 1/7. 103 25 B 11/ 92,8 bz G 92 80 bz G 30,40 bz B 103,10 G 103,10 G 104,00 G 103,25 G 103. 00 bz 106,60 B
—V+8
——
1
—,— — —
Braunschw. 20Thl. Loze 98 20 G Pr. B.-Credit-B. unkdb.
w. *OeXeUoeobroe†äUn neüNvFaANAgenAnneN
— —1
8
——8AOöSögSnn
— — —
N SI 8 △ D5 8 O. S8
9—
—88qq —,——
88'8
„ ³⁴
HEHHHAEHAERA'E'E
00 8
22 11
—₰
8
ÅE chb n =g=
22ö2N2ög=2EN ===
—
8888 2⁷ An
x& 8
2
50 b 0 00 b0 Co E,8EE; 0 — +
00
„
8 2 3
2*7
m “ —
—222öB28öB;2
—,———q2IöPBnnn
00 2³ —,— 5 — — 28SAZ8 82
100 25 bz con v. —,
888SEg
58 8 08
—
— —2,—,—.,——
—,— — 8 —,—,————-
n.
09G09 ,9 0 . *
ES3E;ZE ;3 4 8 ——
,,
8 8 82 8- 8 EEIIIIIIII,] * 22
xin
00 0 0 d 00 80 00 80 C0 C.2C 22öBö2Z
—
— —JO,— —,—
,—2,—,— ,N— 8E1ö1¹Mq —1—
1HH'HÃE 8 —,,-,
49—-
S H
5.
HHBHSHESSEHA;HᷓHA8' ; Hl 2l 8 8 oBB 8' 8 1 HI
+S E11A“*“
19 54ꝙ1 , bg9 b7,N 44,—
—,—
2ö;2öN8öB=N
2 —₰
ö
— —,—,— —
bis zur 12. April 1881 Anzeige zu machen wieder übergeben worden ist, werden wir in Abän⸗ Sovereigus Fr. Stüutek —.,— e hen — 11“ Zeitz, ein versiegeltes Packet mit einem Muste Königliches Amtsgericht u Lau eim 6 derung unserer Bekanntmachung vom 17. d. 2. 20-Francs-Sthek . 116.20 bz Ausländische Königliches Amtsgericht. Abth. V. ESEFeesschäftsnummer 4000, plastisches ö1 Den 21. März 1881.0 Bhees. von jetzt an einen Theil dersenigen Seenn Dollars pe. Stücrck. “ 4 278 amerikaner, rckz. 1881/6 EI frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1881, Ober⸗Amtsrichter. welche tarifmäßig über die noch unterbrochene Steecke Imperials pr. Sthek 8 16,69 G do. Bonds (ind.) 111““ Vormittags 11⁄ üßr. Zeit, den 10. März 1881. ⸗ Unterschrift. EE11“ resp. Kirchweyhe⸗Sageborn E116“ 40 b 4 „ 27(eingetragener önigliches Amtsgericht. 8 .Begl.: Gerichtsschreiber R zu leiten sind, über die Route via Quö ück⸗ Engl. Baukn. pr. 1 LV. Sterl.. 20,475 bz hek. E 1255 A. Gloger in Oberröblingen 8/See ist Se ö Oldenburg⸗Bremen befördern. Nähere natfnrane. Franz. Bankn. pr. 100 Frcgs.. v““
eute eingetragen theilen die Güterexpeditione ine h 1 as. Beseneen dr. 100 11. . 177 85 b⸗ 111“ Eisleben, am 16. März 1881. Gü rexped tionen. Eine Frachterhöhung Oesterr P g Finnländische Looss .
7427 tritt für die über diese Hülfs zur Be do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— SeS Jhon. aA, v. Königliches Amtsgericht. Abth. V. Konkurse. Bekanntmachung. gelangenden Sendungen vehenfo weuis “ PBnussische Banknoten pr. 100 Rubel] 210,65 b2z “
1 . [8396] 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Benutzung der Hülfsroute vi inde K insfuss der ReichsIbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. I““ 8 27 Hagenow. In Gemäßheit der Verfügung vom Konkursverfahren. Steinlein zu Magdeburg. Breiteweg Nr. 140, daß de F.n dühitos⸗ ““ Zinsfu 0⸗ Norwegische Anl. 46181 ¼
19. d. M. ist heute in das hiesige Handelsregister Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist am 12. März 1881, Mittags 12 ½ Uhr, positionen ende Rou schreis Fonds- und Staats-Papiere. Oeaterr. Gold-Rante fol. 4 Nr. 4 eingetragen; 1 Schneidermeisters 8 8 Konkurs eröffnet und der offene Arren Anbr, 1 “ 8. vir Deutsch. Seichg-Anleihe4 1/4. u. 1/10./101 3052z 1““ Die Firma Aug. Richard Schulz, mit dem Zohann Christorh Stöß zu Bad Elster Verwalter Bücherrevisor Carl Korn hier. empfohlen auf den Frachtbriefen aher Consolid. Preuass. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.105,80 bz G do. Niederlassungsort Hagenow und als Inhaber wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. April Route vorzuschreiben. Cöln den 21 Mar do. do. 4 1/1. u. 1/71. 101 40 bz B der Kaufmann August Richard Schulz zu Ha⸗ entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 1881. Königliche Direktion “ Staats-Anleihs .. . 4 . „ 100,605z do. 250 FI . e“ 8 Adorf, den 29. Mi 85 8 ö den 6. April 1881. 1n üs do. 1852, 53 4 (1/4. u. 1/10. ,100,60 bz“ S .⸗ 1858 — B agenow, den 23. März 1. 8 önigliches Amtsgericht. ormittags 11 r. 8 8 Staats-Schuldzcheine . [3 ½ 1/1. n. 1/7 [98.00 bz vobte1 1880 - 11. 123,10 erlin-Hamburg 22 b2 9 s Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Rudert, Gerichtsschreiber. Prüfungstermin am 13. Mai 1881, Vormit⸗ 1111“ auf die Bekanntmachung der Kurmäürkische Schnldv. 3⁄ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz 8. See ges e 1* Frch ’ e; 1 . üs tags 11 Uher. glichen Direktion der Rheinischen Eisenbahn Neumärkischs do. 3 ½, 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 18 1 Füiss Halle-Sor.-Guben . 23 80b2 Lit. / —,— Ludwhk.-Bexb. ga⸗ 77. 202,90 bz E- 90,2592 500 f. Märkisch-Posen. 27 90 bz 1 1 .90,50 bz Mainz-Ludwigsb. 7. 92,90 bz do. d 1876.. 64 90 bz MHekl. Frdr. Franz. 146 00 B Caln-Kindener I. Em. 712. 56,10 bz Nordh.-Erf. gar. 28,50 bz fo. II. Em. 1853 J197,00 bz 1* J161,60 B do. Sdo. Lit. B. 36,10 bz do. 3 ⅛ gar. V. Em. 145,70 bz do. “ 4. [12 30 z zo. 11. u 7. 103 20 B 8
770 50 bz G hi.. 168 Iübecz-Bücken garant. L. 2 5 B Mirkisch-Posener conv. 4 .. Hegdeb.-Halberst. 18861 4 28. 99 do. von 1865 4 ½ dL- do. von 1875 4 595 bz Hagdeb.-Leipg. Pr. Lit. A. 4¼ 5,75 52 G E11a 16,902 Magdebrg.-Wirtenberge 4 ½¹ 71,50 bz G do. s 128.10 br do. do. 18765 224,75 bz do. do. I. u. II. 1878 5 57,40 b:z do. do. 4 114,10bz G Münzt.-Enzch., v. It. gar. 44 106,75 bz G Niederechl.-Mürk. I. Ser. 4 do. HI. Ser. à 62½ Thlr. 4 79,10 b2 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 117,40 bz do. I. Ser. 1 627 888 Nordbauaen-Erfntt I. . 4 ½ 761,10 bz Oberseblazischo Lit. A. 4 347,00 bz 441 00 bz 61,90 G 68,20 bz C 134 25 bz G 63 40 bz 62 30 bz 8
10 . lo. v. 1880 9 do. (Brieg-Nelss2) 47 ₰ 10. Nicderachl. Zmgb. eelss do. (Stargard-Posen) 89208 do. II. u. III. Em. 49 30 Oals-Gnosen 2 do. Lit. B 287,00 bz G qWI1I Posgen-Creuzꝛburg. . 46 50 bz G ZRechte Oderufer .... 82 39029,8G Üübeinische —
e ,bz b9 s 8
49 75 bz G b.E — 8. 88 1 102 60 bz G 96,75 bz G do. do. v. 64 n. 64 2a./10.1102 60 bz G 89 00 bz G 40. do. 1869, 71 u. 75, 4 ½1 sconv. 102,60 bz 5, 40. Coln-⸗Grefalder 2680 5— aboin-Naha v.S.g.Ln.II 11 1/1. u. 17102,5966 43 50 bz B FSaalbahn Kar. cönv. 1/1 u. 1,7,99 75 B 44 00 22 9 Schleswig-Holsteinar 8 1. u. 1/7. 1102 50 G 80 2 126 FNmasr I. Jarie.. 1a. 17⁷ 101706 eu, 40. II. Jerio. 1¼ 1/1. u. l , 144,90529 de. IIHI. Seris.. 1. 1/1. u. 1/7. 101 006 63,00 ct. bz B 49. IW. Seris... „u. 1/7.103 259
—* 0
4 1 2 .
.p. 1/71z. 100,25 .99 90 G 2 e (N. A. Alsn. Lancr.-Briefe x versch. —.— 125.60 G Kreis-Obligationen 5 verzch. [100,50 bz 122.90 2 do. do. ...2 rversch. [101 90 b2z 50.60 G do, do0. *, varsech. 98,25 bz 05 Berl
12 3 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritats-Aotien. Barl.·P. 5/11 103 00 B (Die eingeklammerten;, Diridenden bedeuten Bauzinsan.) /10. [80,50 bz 1379 1880 Zias-T.
8 64,40 be B 3 Aach.-Mastzich. 8 ee 69. 11. 64,40à64,30 bz Altonas-Kieler.. 11. 155,75 bz orlin-Stote.II. u IiI. ga 7. 65,80 bz Bergisch-Märk.. 113 60 bz G “
6 65,75 52 Berüin-Anhal; .. 5 119,75 bz Braunschweigische... EBae Berlin-Dresden- 16,25 bz G Brezl-Schw. Freib. Li.D. 4 .Stück 340,30 G Berlin-Görlits.. 23 50 bz “
EE..“
77.101 90 b B kl. f. 101,90 b B kl. f. 100,50 G 100,50 G 103.50 B
100,25 B 103,50 bz kl. f. 103 00 G kl. f. 103,00 G kl. f. .100,25 bz G 100,25 bz G /7. 102,70 G 7. 103,60 bz G /7. 103,60 bz G 103,60 bz G /10. 103,00 G - 103 00 G 1/7. 103 00 G 0. 106,10 G 7. 100,30 bz G 100,30 bz G 100 30 bz G 8 100,30 bz G Se 102 75 B 2 103 50 G 103,75 G 100 40 G 102,75 G
SSESESE 1E ¹ —;2SX8N
421⸗
A.ʃ 8
— B 0q.
4——9— —, ——
—,— ₰
Rgxx' x —
8.
— ——
g.g
522
— ¶¶E-S * —— —— ,—;—,88S9nnn + 2. . 2. . 2. 2₰
8
HAq⸗ 0 ◻
2404— ———
22önͤöe=nͤSͤ
0—
—, —,———,—,—,—
82 SER 25
8˙8˙⁸
HHEBʒ gʒ HᷣlNᷓFN HN SüegE
öbee
₰
do. Silber-Renz
1.— do. 20.
4A ¼ 82
22*
—6
—öSöhöNsöönönen
64A ene- .2n- ““ —
—q—öhqhnö,on
. “ 1b. 68v zv- ö bbenB 125 —₰ F 2
—
00 KEN 90
8. &ꝙ½2Q8
29009,001 189⸗ „ — SE —8
g
—yQ
88 eoonbNoenn
11 denee ——e.
Hanau. Bekanntmachung. [8383] Magdeburg, den 12. März 1881. vom 31. Januar cr., die Einführung eines neuen Oder Deichb.-Obl. I. Ser. 4½⅞ 1/1. u. 177—.— 9 ; 1 6 G Figkiche. Amtsgericht. llu Tarifes fuͤr d 5 8₰ Weh y ag. ge A do. do. 4 ¼ “ van—. nnd ist im 88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des “ Köne⸗ 848 Se. Age⸗dgenngvorgSthakohlen ünd S “ 9 “ n. Pestez Stadt-Anieiho. 6 Herma P. Fahnzau, den Leerde,dl deönred Gs Uee eeüwa 8 Eean,e gecng Senftner “ Luxemkurgischen Verle br betreffend; bripgen, wie da. 80. .. 3, 1,1.1,1⁷85,3062 . ePe eeegcen ist, wwircher das (Behüh neten been, Fihmne Sesszaiur, vv SeIS [7484) Bekanntmachung Z” 5 der Auenabme, Teeif gresjaner Stadt-Anleihé 4 11,/4,u.1/10. 100,00 02 S evene “ er seitheri 1 Gögr 8 5 8 20. 5 e 87 ’e n 7 ũ Naas 21% „anleiJ 1 / — — ö2 1“ Peizseich Botn Fume aeeaügr uns in ve 8 hoben. 1 n Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph die Beförderung von Steintobler 88 16 ü⸗ +““ 212. el. —,— sr . rokura Berlin, den 18. März 1881. van Hazebrouck zu Magdeburg, Bahnhofestr. Stationen der Rheinischen, Westfälischen Fölan⸗ eeee mmn. 4n. 1.
◻08
022-20ᷓ—S̃—S2 1 Seerasr-
1
—— — — aec.
1A8ASHASAAᷣSAAᷣEASH28AHAH
*
—ö—0
8 1 77
ahir-gobo
Ꝙ —:*
—
8—
——— 2₰ 1
9m &ꝙun
III“
— —
1/7 —,— Obschl. A. C. D. E. 7. 110,00 B do. (Lit. B. gar.) 7.[110,05 B Ostpr. Shdbakr 77. 95 90 bz R.-Oder-U.-Bakz 7³20 1/9. 90,10 bz G Rhein-Nahe .. —.,— Starg.-Posen gar 90 25 bz Thüringer Litt. A .90 25 bz Thür. (Lit. B. gzr.) /8. 91,70 B do. (Lit. C. gar.) .1/,9. [91,70 bz Tilsit-Iasterburg 91,70 bz Weim. Gera (gar.]
ScarrrnrR-enrrnnnJn.
vr-n.
0 8. gF*
am 2. d. M. zurückgezogen worden ist.
0b Cnb̊́SO 5b 5—
— —
3 1
zn ol 8“ b2 Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. —.— 5 vvr Hanau, 21. März 1881. Das Königliche Amtsgericht 1 8 Nr. 9, ist am 14. März 1881, Vormittags Mindener und Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bahn Ertslsen Serrae 4. 8.13 do. ö.
Königliches Amtsgericht. 9 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest nach Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 8E11“ 8 rnss J. Rübsam. ügeg. Bekanntmachung “ Kaufmarn F. L. G. Kühne hier 8 Fvarie Sühs⸗ 1 ö“ far welche 9 Lrerüg 411. ——— — 38 8 8* — .Kka 6q . 5 . . . zen- en⸗ ari vom ebruar cr. kein Rh 2 Heö Oblig. Das gegen den Kaufmann Mar Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. 2 sätz 1 lat cr. leme einprovizng-Oblig. geschästtlotal: Kommandankenstraßeend ersen, 1881. ve 3 April Frachtsätze enthält, bis auf Weiteres in Gülligkeit Westpreuss. Prov.-Anl
Gesch 1 bleibt. Cöln, 20. 8 8 1 benas straße 144 — Priratweh ung: Neue Jacobstr. 27 Erste Gläubigerversammlung den 5. April 1881, tion der E.2c, ne, e9, öeiglic⸗ 715, 18Sen “
— am 21. März 1881 erlassene allgemeine Ver⸗ Vormittags 11 Uhr Namens der betheili senbahn, zugleich Berliner
“ 3 6 er⸗ . . . 8 riligten Verwaltungen d äußerungsverbot wird aufgehoben. Prüfungstermin den 17. Mai 1881, Vo . — I
Paul Peters, Berlin, den 23 März 1881. “ tags 11 Uhr. Shnk do. V
ö“ Verfügung vom 18. März 1881 Königliches Amtsgericht I. Magdeburg, den 14. März 1881. 1) Am 20. d. Mis. tritt für den Transport Landschaftl. Centrel
— Fnigliches icht.* 1 feuerfester Steine in Ladungen r Kur- u. Neumärk. † Rathenow, den 18. Mörz 1881. deuaa 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. 10 (00 Eg von Stoibere 2 w.0,—, nnazften⸗ .neue Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 8 gieanh Er 4 via 7 ein direkter Frachtsatz von 4 — s. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 18595] 128 pro 100 Pg in Krast. — Ire 22, enaenneee Gacne Firma Bötticher & Berckemener und deren In⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8. Ber⸗ 52218 zwischen Station Eschweiler an N. —₰ Unter Iien 167 daß G lsch benn. zwelm. baber Herrmann Böltticher und Emil Bercke⸗ Händ’erin Amalie Therese, verehel. Legler, in verscht A ärkischen Eisenbahn einerseits und 0 824 8 88 11n1“ 4₰ 12 ul* aftsregisters ist die meyer wird nach recheskräftig bestätigtem Zwangs⸗ roitzsch wird eiugestellt. e . Stationen der Köln⸗Mindener und Aü e 1 — E.E 1 8 2 Firma Kikuth & vergleiche hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Pegau, 22. März 1881. 25 1* viits Eisenkahn andererseits kommen am 4 * d. Seehandl. 4 e Sebn. esed ⸗me Peßlerhge Seegeen a. . den 16. März 1881 (gez.) Brühl. .veAöSr zur Einführung, 8 808 pr.1/6.81 4 1 eir getragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: bnigliches mtegericht, Abtheilung IV. Beglaubigt: Gelbhaar, Grschrbr. 8 erfabren sind. ff üter⸗Expeditionen zu do. gek- Pr. 1,9.81 4 % 1) E. en Emil Kikuth zu Oede bei [8391] Konkursverfal hs 1 Cöln, den P. März 1881. ver ve 41 “ fa 1“ 1ia ¹ Konkurzverfahren. der C18e 919., De dga zn, 11“] Beieroede bei Langerfeld. Fanfesenn⸗ Moritz Mendelsohn wird 5öe. zugleich Ramens der betheiligten Verwaltungen. pandau. Bekanntmachung. 888 g Ieees des Schlußtermins hier⸗ Perleberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 2. 1— 5 88 — Nr. 8 . Genossenschafte⸗ Franksurt a. Ml., den 18. März 1881 8 ee. zu einem Zwangs⸗ Anzeigen. en een. do. Centr. Bodenkr.-Pt. — Lüttich-Limburg. registers eingetragenen Genossenschaft: 0ꝙ Köniali 4 ꝙ Ä verg Vergleichstermin au “ 1 0. 0. /7.—,— — b 78 [103,30 G Fr. St. „Fehrbelliner I E Königliches Amtegericht, Abtheilung IV. den 5. April 1881, Vormittags 10 Uhr, 1ees) Bekanntmachung. do. landsch. 144 8 .u. 1/7. —,— vn 8 :1/8. 198208 . 82 Eingetragene Genossenschaft 8272] “ ror dem Königlichen Amtegerichte hierselbst anbe⸗ In der anf Antrag August Theu⸗-Ber b' in do. do. 4o. 4 ’ “ 6 d9. *ro. neusg t 1/10.100.50 B do. Lit. B.] ist beute Folgendes eingetragen: Konkursverfahren. raumt. 3 Dresden anhängig gewordenen Strafsache gegen den 4o. 4o. d0. (46⁴1/1. u. 1/7102,100 d0. do. v. 1878 4 :1/7. 94,00 B Reichenb.-Pard.. Durch Beschluß der Generalversammlung Ueber das Vermögen des Kausmanns Mor Perleberg, den 11. März 1881. Techniker und Cbemiker Bernhard Albrecht Heller 4c. L4t.C. 4 1/1. b. do. Stadte-IIyp- Pfdbr. 1n 96 90 bz B Rumänier . vom 26. Januar 1881 ist an Stelle des Herrmann zu Pr Feisdiant - * Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. in Dresden, wegen widerrechtlich.r Benutzung einer 6o. da. II. 4 11/1. u. 99,80 bz G Türkische Anlcihe 1965 fr. 13,70 bz Rusa. Staatsb. gar 42 —2 des seine Zahlungen eingestellt und seine Zablunge⸗ “ Ere 42 198 w gen Betrugs hat die 8 x8 8 1 1. u. 1/7. do. 400 Fr.-Loore vollg. fr. 7 “ “ ger. manns August Schneider, der Dr. med. unfähigkeit nachgewiesen hat, e. 2 8 b Strafkammer des Königlichen Landgericht 3 9880 Fe Ungarloche Goldrents. 5 1/1. u. 1798,2552 60. do. grossc Tkeodor Grell zu Fehrbellin zum Dircktor 1881, Rachmittags 61 146— 2n 21. März [8374) . Württ. Amtsgericht Baibingen, Dresden in der Sitzung vom 8. Mär, sec1 din 4*¹. 40. 40. .u. 1 do. Gol l-Ievest.-Anl. 5 1/1. n. 1 188 50 bz Schweis- Centralt
gewählt worden. sahren eröffnet. Das Konkursverfahren gegen den Oelmüller Angeklagten, Bernhard Albrecht Heller — welter do. 40. do. U. 1 R. . Papierrente ..5 1/6.u. 1/12.73,10 bz 40. Nosdost.
Spandau, den 5. März 1881. Der Kaufmann Josef Rau in Pr. Friedland E. Weil dahter wurde heute, da für die vorrechts, Prokurist der Firma Berger und Heller in Westphälische.. 91,50 B 100o0o9 — pr. Stück 224,00 b⸗ do. Unionsb.
Königliches Amttgericht. wird zum Konkurtzverwalter ernannt. losen Gläubiger nichts übrig bleibt, gemäß §. 1950 ůPlauen b. Dresden ist — wegen wioctrechtlicher Westpr., er- 159,00 8. .St.-Ziscnb.-Anl. 9 1/1. u. 1/7. 93 10 ²2z G do. Westb.
1 I.v der K. D. eingestellt. B ci jrte Fst do 0 . u. 1 Sfd br. 5 86,20 döa .S. i. M 8 Ko. kartforderungen sind bis zum 15. 5. At. enutzung ciner patentirten Erfindung (wasserdicht 8 b — .Alg. Bodcr.-Pfdbr. 5, 1/6. u. 1/12. 86,20 bz 3üdöat. (L)p. S. i. M. Ae. asenfe vee eeeen 1 2-en 1881 —Ben 18 g10h 1e8. ,: Cn E11.“] P. ea1e ., 1.d N5 19988, .BoA.veraäst . 411/4˙. 10 65,100, ürrageFncer.
„JIn da esige Handelsregister ist heute Blatt 105 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines e reiberei: Steinle. Drei Monaten Gefängniß — do. eeh — — 102 40 bz do. Gold-Pfandbriefe 8 .: 1/2 1g 3,00 52 G Ung.-Galik
eingetragen die Bnxe, Bischoff vees —ö sowie über die Bestellung eines — 1 -“—“ AböA . 1E Wiener GCommunal-An] 5 [171. u. 1/7.1104 30G Feenlr. E. 188 K, 2 2 äubigerausschusses und eintretende ũ 8 4 2 m 22. ärz 1881. — 1“ N. . üläãad. Pidbr. 4 1/1. u. 1 98 00 bz - W. p. ’1
1 Niederlassungsorte Oerbke und als deren die in §. 120 der öö— 8 Tarif- etc. 1 eründerungen — Der Rechieznmalt .ö k. 1.“ 80 4 b n nhaber der Holzhändler rr Bischoff zin Oerbke. genstände auf den 8 Hofrath Beschorner. [Kur- u. Neumärk.. 8 Hypotheken-Oertiftkato. Angerm.-Sechnw. c- Walarsde, a e8:ℳ Berce eeng Ii. Bv si 1881, Vormittags 19 uhr, derdeutschenEisenbahnen — HenrHesre nn, Ut. 1819129 EzeersePe.“ nigliches Amtsgericht. I. üf 8 ꝙ 8 ommerscheo.. Aumann. — 4 82 Eö““ spesensche.....
Svsisegr t 25. April 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, 8304] Schl Eäa b B 2a des Fchge Hasaese scie vor dem unterzeichneten Gerichte⸗ 1* 80 I.-—— S. Yischoff & Sohn raumt. Tarifsätze der Klasse A. II. für den Verkehr zwischen eingetragen: v2n 99 welche eine zur Konkursmasse Leipzig S. St. einer⸗ und Gottesberg vnd Ruhbank Die Firma ist erloschen. Irs 12 oder zur Konkurs⸗ Stationen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
1 1G wird aufgegeben, nichts andererseits mwerden auf je 1,86 ℳ pro 100 k Walsrode, 21. März 1881. an den Geweinschuldner zu verabfolgen oder zu ermäßigt. 8
Königliches Amtsgericht. I. leisten, auch die Verpflichtun . ig auferlegt, von dem DJerlin, den 20. März 1881. Aumann. ““ Besitze der Sache und von den Forderungen, füurbrb Känigliche Ei lnbahn. Direktlon,
80*à — ,—
Rumäün. 8 aats-Obligat. 6 Rass. Engl. Anl. do 182275
1. u. 1/7. —,— 22*
b do. 2 kleine 5
Faehnm do. 1870. 5 887Q 1871.,5 100,00 bz 1872.6 91,70 bz I Saue 95 70 5½ . . 8 kloine 1 91,70 bz „ „ b1I 93 90 bz 0. hö187s. 5 1/6.u. 13 —,— Werra- Bahn 100 50 B „Heins „2 1/6. u./ — (XA.) unsthnsch.
:. * Posen-Kreuzburg dAr . 4% 1/4. u. 1/10. Buschtiehr. Lit. B.
5 [1/1. a. 1/7.
99,80 bz do. Oriant-Axleibes. 5 1/6.2.1/12. 59.90 bz Amst. Rottardam 99,80 bz do. do. 1/1. u. 1/7.700 25 bz Aussig-Teplitzs. 100 256 10. do. .u. 1/11. 60,00 B Baltische (gar.). 100,60 bz 6 4o. Nieclal-Oblig. 4 /5.u. 1/11 79 90 bz Böh. West. (gas.) 91,700 do. Peln. Schatzoblig. 4 1/4.v. 1/10.83,10 bz Dux-Bodenbach. 100 60 G do. do. Keino 4 11/10.83 25 bz Elis. Weatb. (gar.) 101˙80 G de. Pr.-Anl. de 1854³ 147,00 bz B Franz Jg * do. do. 4n 188625 11“ 99·79 do. b. Anleihe Btiegl... 710. 60,90 bz hardb. 90 %. Ee6 10 86,30bz Kasch. Oderb.. 7† 92 25 bz do. Boden-Kredit... 84,60 bz B Kpr. Rudolfsb. gar
— —
e. ,—
88 82, 8g F1
+₰ — —
Rathenow. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 217 der Kaufmarn Paul Peters, Ort der Niederlassung: Friesack, Firma:
SSSSEEEESE
—x
— —— ——ön*
—82 —,— 828
—,,N— EEEEE121 24—
—
—
14 1EEa 2PEPEEHEHEHEEEAᷣHRAEH;E'HH E 8 Hl ' E2 Ba Fx
——
ESESPEEEEEEE
än- Sn-ünmnäün 5HA88HSSHAᷣSE'H'E
ùSSM 00 8.-a.
. 29
8E*8g —
2
—
——=’V= AHx & E HHSAAHASSéHI
—,—,—,— —
ö
102 70bz kl. f. 77 [100 30G
8
—
—.,— — „—
“ e.-e
S 1
84 25 B 103 30 G 106,40 G 9. [106,40 G 106,40 9
l.n
88
—,——qð —-ͤNOA be ür e ee
2ö2özö8ö8
SSSg
α,-81SSSenSn
— —.— 5
—, —,—
—
8 3 AA
1/7 103 75 B 7[100 109
1/¼ 100408 7.1100,50 G 102,50 G
100,10G 100,10G 93,35 bz kl. f.
103,70 8 100,30 B 103,30 G 105,00 B
nag
—,————— —— „.g ,, —22ö2ͤöB2
8F
— — —2 2
2
220u— S5FIn
do. Landes-Crd. 4 ¼ Posensche, neue 4 Sächsischoe
—
en , K. EEEEEEEEE 8 2 E11q
25A E'F
nr
=S==g
SESSPEPSEESESPVXEg
l.
5ngngnünnenenesenASennn
— —- ——-—-—— —,—— 2—2ö2ͤö8.2
5HAHᷣH
Pfandbrlete.
⸗na.. S 182 22 2— —2— 8 x X. — —y —,- ——— — — 22ö2ö2öSBSSS
2 2 9 E ——— zq́ ͤ — — — —
—
SSem v 8”
—
— —— 82
OcIIIIIö
— —
1
b2A H;;
—,—— —— — 22 .
2
—,—
SèbESES. 8 —
8885'S
aEPEEPEH;E
— — —,———nscn,—. —2 2
1ö
—y;—
E3E1“
2906˙66 g'Ts.
— 8
S. —
2
—
92,50 bz B
ne. pen
Braunzchw.-Han. Hypbr. 4¼ 1/1. u. 1/7 1101,60 B Berl.-Görl. It.-Pr. 3 ½ do. do. 4 1/4. n. 1/10. 96 50 B Bresl.-Warach „ 1
Preussische... .. r.1/10. 100( 0. Gr.-Gr. B. Pfdbr. ra. 110,5 1/1. . 1/7.,108 106 Hal.-Sor.-Unb.⸗
Rhein. u. Westph. 1— — d0. III. v. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108.10G Mürk.-Posener „
Sächsische. 4 [1/4.n.1/10.1101,25 G io. IV. rückz. 110,44 1/1. v. 1/7,1103 90 bz G [Uarienb. Mlawka Schlesiacheae 4 1/4. u. 1/10.1100,60 bz d0 V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,70 b2 G Münst.-Enschede. Schleswig-Holstein 4 1/4. u. 1/10.1100 00 G
211219 * D. Hyp. B.Pfabr. V. V. VI. 5 versch. (103,500 Nordh. Erfurt.. aller Lapdel- 9E50 'ge Füsche -ens.-* s versch. [101,00 G 8 do. do. 4 ½8 1/4.2.1/10.1102 25 bz G Oberlausitzer „ JöBBANDUT ö 4 Bayerische Aul. de 187 4, 1/1. u. 1/71101,106 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5, 1/1. u. 1/7./ 106,009 —q 6 N 0C- Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9.1103 0 60 do. doe. do. 4 ½ 1⁄¼4. u.1/10. 100.25 0 Oatpr. Sudb. „ PFDUINYN EPAr Ie;Enqers* d0. do. de 1880 4 [1/2. u. 1/8. 688 A — L. ; 1n. 6. bcgen.dronedarne ¹ 1 rieeigelen. Grausherzogl 8 1 G L. Em. Ptabr. Ul 1/1. u. 1⁄⁷ 1 -S. . 7— Muster⸗Register Nr. 28. 122 abzesonderte Befriedizung als geschäftsführende Verwaltung. — 11¹ 110100 0 [men. Pr 1. 128 4 1/1. a. /*,107006 8.08eeh.S. 68* ,4bAr ¹ um 18. Kpril 1881 vn Kü, b — 8 do. St.-Rente 3¼ 1,2. u. /8 89 25 5 0. 4o. ra. 100 4 versch. 100,300 Tilsit-Insterb. „ 31⁄10 — do. V. Serio.. 71. u. /7, 103 256 (Die autländischen Muster werden unter Köntaliches A 1 Vertretung m aller Länder u. gvent. deren Verwerthung bese Beriechte über Heckl. Ris. Schuldversch. 1/1. u. 1/7.95,00 bz „ Heininger Hyp.-Pfaudbr 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,101,50 6 2 [Weinar-Gera „ 0 1 .36 50 bz G 44=cI 1103 258 222,2. „,Leir'ls verssferiat. batoliches mte,bn e Pe. Friedland. iee PATENIE; 0. EnsarLgH. Ofr1 1agealcurv-. P.ee aee. eetn Züchaische St. Anl. 1 1/1. u. 171. LFSerli. grrne,en-4 3 1.v110. 1809b 5 ¶emen Fibbeio AK4- 17,108, 733 orf. In das Musterregister ist eingetragen: richtsschreiber des Kön gich Fre Berlin W., Mchrenstr. 63. Prospecte gratis. [Anmeliungen Süchalache Staats-Rente3 verach. 7 8 o. Hyp.- . V 71. u. 1/7. 00 e — —9 1 101 70 bz Nr. 3. Firma: Leibrich & Fickelscherer in Aberf: Eeeenütb nühe. mmns 2 2 Daz-Bodenb. 86. 8 V bn 4 10869928 2 0 2
w.⸗- üb 1/1. u. 1/7. [9957 Nürnb. Vareinsb.-Pfdbz 5⁵ 1/1. u. 1/7.1101 500 Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Exedttton (Kessel). Druck: W. Elsner. k * an ü m.rig. 140. 10. d1evni6. 101,75 G 1c600 5z6 L. af-.
—,—— ————
2
—,—,———A—
„ ẽ . — — —- —— — — I .
1b E
2—
——
. EEEE131
2,— —nngen
(68865558
Prompte Bedienung.
Billigste Preise.
8
4099 Patente besorgl 81S5SUSgU *⸗
—,—ööö— ——— 1
£55n
8
e.
[222]
Pe
8”
4.
. S
—