“ ““
1“
Bekanntmachung. — Verkündet wangsversteigerung dieses Grundstücks mit 76 ℳ im Wege der Zwangsvollst n 1 , I “ es sich beize tith 1 ber⸗ 11“ S 8 Ierv. . Im Namen des Königs? am 16. RNN8 ä 8 I 8,8; ist, Grundstücks Gansgach krecung Hirsleigerten eenh. Oeffentliche Ladung. 8 Fülbet. 8s sich beitzvmeffen E eg Ausloosung Essener Stadtobligationen. Auf den Antrag des Rechtsanwalt Meibauer in 8 Kopp, WI erkennt das Königliche Amtsgericht zu Jauer witz auszuschließen und die Kosten des Aufge⸗ In der Angelegenheit betreffend: Osterode am Harz, den 15. März 1881. Bei der am 12. März cr. behufs Amortisation pro 1881 vorgenommenen Ausloosung der⸗ Konitz als Kurator der in der Subhastationssache Bureaugehülse als beauftragter Gerichtsschreiber. durch den I. Amtsrichter Becke botsverfahrens, einschließlich der Gebühren und 1) die Theilung der Gemeinheiten und die Ver⸗ Die Theilungs⸗Kommission. Essener Stadtobligationen III. Emissien sind folaende Nummern gezogen worden: von Czersk Blatt 69 E. 56,79 gebildeten Anton Im Namen des Königs! 2 Auslagen des Kurators, aus dieser Spezial⸗ koppelung der privativen Grundstücke in der a Richter 1 8 1) von Litt. A. à& 300 ℳ. v. Borczyskowskischen Spezialmasse Auf den Antrag des Rechtranwalts Fuisting zu für Recht, 5 masse zu entnehmen. Feldmark Suterode, Amts Osterode, Amtshauptmann Oekonomie⸗Commissair. Nr. 54 65 66 95 103 120 169 198 305 384 402 448 453 753 776 928 951 959 962 erkennt das Königl. Amtsgericht zu Konitz, Jauer, als Kurator der unbekannten Betheiligten daß alle unbekannten Interessenten mit ihren “ Becke. 8 2) die Spezialtheilung der nachbenannten Hütungs⸗ 8 3 982 und 988. IV. Abtheilung, durch den Amtsrichter Neu⸗ der Post Abtheilung III. Nr. 1 des Grundstücks Ansprüchen an die Spezialmasse der Kaufgeld⸗ G acquivalente der Weidegenossenschaft zu Suterode . 2) von Litt. B. à 1500 ℳ 1 E29 Grundbuch Nr. 237 Ober⸗Poischwitz, welche bei der erhebung der Post Abtheilung III. Nr. 1 des und zwar [8563] Verkündet Nr. 37 57 73 91 117,180 291. r Recht: 1
b b ö“ a desjenigen Aequivalents, welches durch die m 10. 1881. Die vorbezeichneten Obligationen werden den Inhaber 1. Juli d. J. hiermit gekündigt Alle unbekannten Interessenten werden mit v. 8 c am 10. März 1 . b “ J. hiermit ge
8 ekan . 1 4 8 1 Abstellung der Weide⸗ und Mastberechtigung Busch, unter dem Bemerken, daß mit diesem Tage die Verzinsung des Kapitals aufhört und letzteres selbst bei ihren Ansprüchen an die Spezialmasse aus⸗ Bilanz der Frankfurter Bank am Z1. Dezember 1880. in den Suteroder Genossenschaftsforsten an als Gerichtsschreiber. ““ʒ Gemeindekasse 1. gegen Eintieferung der Obligationen und Talons, sowie der nich verfallenen geschlossen, welche mit denjenigen 8,35 ℳ ge· — diese Genossenschaft fallen wird, Im Namen des Königs! Zinscoupons zurückgelahlt wird. Für die fehlenden nicht rerfallenen Zinecoupons wird deren Betrag hildet ist, die aus den für Anton v. Borczys⸗ ℳ ₰ d. derjenigen Abfindungen, welche dieselbe in Auf den Antrag des Kaufmanns C. G. Reinicke vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Coupons verwendet zu werden. kowski auf Czerk Blatt 69 Abth. III. Nr. 1a. 1uö““ P 1 der Hammenstedter Feldmark erhalten hat in ““ erkennt das Königl. Amtsgericht V. Von den bereits in früheren Jahren zur Amortisation ausgeloosten Obligationen III. Emission e 15 der ’ asslva-. V und welche nach den Hartenanszügen Nr.] zu Tilsit durch den Amtgerichts⸗Rath Zimmer — sind folgende Ivöu“ nicht elegung z ebung gekommen sind. ie 8 1ö“ 3. 8 1 S 2 mi 2 742 ür Recht: v tt. A. Nr. 210 226 237 254 435 5, Kosten ddes Aütes.aree rens sind aus der 1“ ausländischen Münzen 8 2 . Grundkapital: 18. v S. Uet, chns dad, kummern 742, 743 “ bezeichnete Wechsel: 88 Litt. B. Nr. 22 .“ 1“ zu entnehmen. (§. 91 Subh. a. coursfähigem, deutschen geprägten Gelde 7,923,222 57 V “ Aktien à Fl. 500 10000OJ17 142 887 14 der Weidefläche in der Feldmark Hammen⸗ . Fjilsit, den 15. April 1877 R. M. 1000. Ferner sind von den früher gekündigten Obligationen 1. und II. Emission bis jetzt nitt rdn. Fonrglgese 923,222 Reserve⸗Fonds: 8 b stedt, „der lange Teich“ genannt, welche 8 Von Rechts Wegen. b. Iöö ““ 385,270 — a. Bestand am 31. Dezember 1879 3,606,200 8 dieser Genossenschaft aus der s. g. Hinter⸗ Verkündet am 17. März 1881. c. Reichsbanknoten . . . 1,464,200 — b. Statutenmäßig übertragene, ver⸗ häuser Feldmark zugefallen ist Koch, 3. 5 e ö “ 423,800 — fallene Dividendenscheine pro 3) die Heranziehung folgender in der Hammen⸗ Gerichtsschreiber. 1 svne880 “ . .4.“ 8 stedter Feldmark liegenden Flächen zur Su⸗ “ a2 b “ -—Vo . eig „Stück 20 371 à ℳ 100 2,037,100 c. Statutenmäßig überwiesen pro 1880 . teroder Verkoppelungsmasse: Herren Gebr. Weinberg bierselbst gegen Rückempfang des Kapitals nach Abzug der Zinsen füͤr nicht verfallene Coupons ab⸗ [8547) Bekanntmachug. 8g 21802 500 ℳ Se. ön Cours⸗Reserve für die Effekten des a. der Wiesenfläche, „der große Teich, auch zu Pilsit. C. G. Reinicke.“ mlieferr. 8 Im Namen des Königs! . *. 92 8 1000 . 3 492 000. — Neferbeese Ahlborns, Communion⸗ oder Kogel⸗Teich“ wird für kraftlos erklärt; die Kosten werden dem. „Gleichzeitig wird bemerkt, daß die Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Kommission eschlossen hat, Auf den Antrag des Justizrath Fleck in Konitz “ “ 8.,42200. — 11,430,100 —S Deleredere⸗Conto: genannt, welche im gemeinschaftlichen Eigen⸗ Provokanten zur Last gelegt. die zur Amortisation der Anleihe 1V. Emission pro 1881 erforderlichen Obligationen anzukaufen. Die als Kurator der in der Wachholzschen Subhastation 21,626,592 57 1 für zweifelhafte Forderungen angelegt.. 1,000 Ahume der Reiheberechtigten zu Suterode steht, Tilsit, den 10. März 1881. b züglichen Nummern werden seiner Zeit bekannt gemacht werden. von Konitz B. 1111 gebildeten Leo von Mallek⸗ g. Guthaben auf Giro Conto bei der Reichsbank. 28,858 ,20 Emittirte Banknoten: b. der privaten Grundstücke Nr. 716 bis incl. Königliches Amtsgericht. V. Essen, den 18. März 1881. Podiaskischen Spezialmasse erkennt das Königl. Bestand an Silber in Barren und Sorten 11“ Stück 57,000. — à ℳ 100 719 und Nr. 1164 bis incl. 1167 der 1 Die städtische Anleihe⸗ und Schuldentilgungs⸗Kommission. Amtsgericht zu Konitz, Iv. Abtheilung durch den Wechselbestände: 1 “ “ — .— “ 300,000 Kartenauszüge Nr. act 91 und 92, welche [85681 Bekanntmachun 3 S2 Umtsrichier Neumann süt Rtecht ven; über die *. Piabwechsei bis 15. Jannar 1861 fällig... 1,988,900 32 t„ 14700. — à „ 1000 — 22,000,000 Suteroder Einwohnern gehören, chung.
ment äter fälli 572,977 V steht Termin zur Ermittelung der Betheiligten und] Es wird hierdurch bekannt gemackt, daß durch [7753] 8 Post Abtbeilung III. Nr. 4b. Konitz Blatt 1111 später fälig . 6.572,97743 1“ Umlauf ihrer Rechte, sowie der Eigenthumsverhältnisse, Urtheil des unterzeichneten Gerichtz vom 18. März Saison⸗Beginn Bad Neuenahr. Eisenbahn⸗ wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des d. Remessenwechfel auf deutsche Plätze: Stc 1 8 5 d8 or. 1„8r, „ an auf 1881 das Hypotheken⸗Instrument vom 16. Mai “ “ 8 ESstation. Aufgebots⸗Verfahrens sind aus der Spezial⸗ her ge 1881 alt. I111“ “ Freitag, den 20. Mai 1881, 1829, lautend auf Nr. 43 Katholisch⸗Hammer über Alkalische Therme im Ahrthale, über Remagen von Cöln oder Coblenz in Sid., von Bonn masse zu entnehmen. es 15. Januar 1881 fällig. ℳ 983,002. 93 “ . 143,708 64 Vormittags 11 Uhr ein Surplus⸗Reservat und 39 Thaler Erbgelder, in 1 Std. zu erreichen. Reich an Kohtenfäure, Spezificum bei chronischen Leiden der Verdauungs⸗ und Von Rechts Wegen. später fällig ““ —233,1172 1 6 Guthaben der Giro⸗Folium⸗Inhaber 5,715,122 05 im Engelhardt'schen Wirths hause zu Suterode. Abtheilung III. Nr. 2, der Geschwister Anton, Anna Respirations⸗Organe, Diabetes mel, EGries, Stein, Gicht, Rheumatismus und Frauenkrankheiten. Nur Verkündet am 17. März 1881. c. Wechsel auf außerdeutsche Plätze. . . .17,277,997 8 Guthaben der Contocorrent⸗Gläu⸗ CEngerhan hiermit alle unbekannten Theilnchmer, Marie und Lorenz Kuhnert zu Katholisch⸗Hammer, das Kurhotel steht mit den Däͤdern in direkter Verbindung. — Mineralwasser, Sprudel alz und Pastillen V Koch, 8 Lombardforderungen: 4“ 8 301,966,01 welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an die für kraftlos erklärt worden ist. durch die Direktion und die Niederlagen zu beziehen. — Näbheres durch den angest. Badcarzt Dr. Münzel Gerichtsschreiber. a. auf Gold und Silber. ℳ Depositen; b “ . Theilungsgegenstände zu machen haben, namentlich Trebnitz, den 18. März 1881. und die übrigen Aerzte Dr. Feltgen, A. Schmidt, Rich. Schmitz, Teschemacher und Unschuld, sowie durch b. auf Effekten (einschi. Wechsel) der a. Verzinsliche gegen Depositenschein: die Grundherren und etwa unbekannt gebliebenen Königliches Amtsgericht. I den Direktor A. Lenns. I 88 bschsess in 8. 13, Siffe 3, Busst b. c. d. vom b bis 15. Januar lanfend 11“ zur 1 Klarmachung Im Namen des Königs! S des Bankgesetzes bezeichneten Art. „ 8,917,833. 93 ⸗ Eöö 2 . 9,126 8 ihrer Ansprüche oder Widersprüche in diesem „ e. Auf den ÄAntrag des Besitzers Carl Kannenberg c. auf andere Effecten “ V . 1. „ 28. Februar „ 166.122 Termine unter der Androhung aufgefordert, daß im Bil n b der Dldenbur 1 Et S KFr⸗ und Leih Bank in Blumselde . 40 0 o 917 8 „ 1. „ 31. März 2 182,000 Falle des Ausbleibens ihre Berechtigungen nur nach erkennt das Königliche Amtsgericht zu Konitz, abgelaufene Zinsen. 4 3 948 204 „ 1. „ 30. April und länger Angabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt und [8603] vro 1. Januar 1881. “ durch den Amtsrichter Neu⸗-„ Henass ön c 1111“ —9v=25,370 ◻8,943,204 1“; Seger sis in fosstigen ö als zustimmend ange⸗ Aetiva. 3 b11“ Passiva. f discontirten⸗ vapiere 7 1769,489 seben werdeh ollen. äthi 339 431 53 Aktien⸗Kapital . . . . . . . . d . a. an discontirten Werthpapieren... 293,107 20 8 1 8 8 „Casse baar vorräthig . 8e ital. 1 8 Tech Dokument, welches über diejenigen 300 ℳ b. an eigenen Effecten: 8 Der S aesu ö . ghüber 85 Bank⸗Gebände in Oldenburg. 115 000. —. ab: 60 % fehlende Einzahlung 1 we er 8 8 : gten dritten Personen, insbesondere den Zehnt b b 000. — 1 bildet ist, die auf dem Grundstücke des Be⸗ Fl. 145,400. — 3 ½ % Frankfurter Obligationen. Ff 2° 5 Tag 3 Prandalänbig 1 - Abschreibugg . 5000 —. 110 000 — Einlagen⸗Conto: gebildet ist, die auf dem Grundstücke des Be⸗ 62 000 41 2 Güdbent 8 kredi auf 2 % für 15 Tage bis 3 Mo⸗ herren, Gutsherren, Prandgläubigern, Hütungs⸗, 8 üen ne beteat sitzers Carl Kannenberg in Blumfelde Blatt 1 ℳ 2, 1“ G sche Boden redit⸗Pfand⸗ nat Kündigung Fischerei“⸗ und sonstigen Servitut⸗Berechtigten nach⸗ 88 N in Brake. . 9 543. 23. 8 b. u“ 8 . . Abthl. III. Nr. 2 für die Louise Betkenhagen, 63,000. — 4 ½ Cöln Cref Sifand. Priori⸗ „ 3 % 3 Monat und län⸗ 8 gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschäfte, Abschreibung. . 1— Ke.nn 33 000 — vbö“ 13 944 559 05 = 921 ¼ 0 uaf halbjähr. Kündi⸗ verehelichten Winter, eingetragen stehen, wird ,000. . Keenedir 2*G ee . 1 ger Kündigung. 8 soweit sie es für nöthig halten, zu beachten und, Bank⸗Inventar . .. 4 8 788. 03. (Davon stehen ℳ 38 59.05 = 92 ⅛ % auf halbjähr. Kündi für kraftlos erklärt. Die Kosten werden vach 1. 9000 4 18. S8li98 lionen Sb 85 81 Laufende Rechnung für offene werden sie zur Anmeldung ihrer Rechte unter der Alschreiung. 2 1 788. 03. „gung à 4 70);, “ 6 §. 89 des Gerichtskostengesetzs und §. 279 v Delie ge eudwigsb.⸗Prioritäts⸗ Depositen. ℳ 855,577. 22. Verwarnung aufgefordert, daß Jeder, welcher seine Wechsel⸗Conto: .Zinsen auf obige Bankschein⸗Einlagen bis 1. Abs. 2 C. P. Ordn. dem Antragsteller auf⸗ ℳ 100 00 † 2 fobe, ö“ laufende Rech⸗ u“ Rechte nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn 2. Oldenburaische Wechsel . 2 798 008. 24. b Check⸗Conto, 758 b.“ erlegt. 8 ℳ 100,000. — . Pfölirscenn 8 ahn⸗Prioritäts⸗ nungen mit deren Sicherstellung unterbleibt. 111““ Wechsel Conto: ünd ö.“ 155,400. — 6 Cöin MindenerEisenbahn⸗Actien Contrabuch. —. 1.706,405. 56. 2,788 Ssterode am Harz, den 16. Mörz 1881. Darlehen gegen Unterpfand: Darl e“ B“ u1 ö 8 „im Gesammtwerthe von. ℳ 707,634. 3 auf diese Rechnungen mit 2 % J “ a im Herzogthum Oldenburg belegt 600 619. Finster Vorttag pro 1881. Gerichtsschreiber. iegee “ Zinsen 10,723. 28 ieeee t ns ne ne 8 8 Amtshauptmann. Oeconomie⸗Commissair. b. auswärts belet 140 176. 740 795 50 Darlehen gegen Hypothek: Se. d Püut. is 31. Dezember 10,723. 28 718 257 331 3 8 “ 4
1““ ;2 Rückständige Zinsen aus 1880. . 1 8 72 54 Zinsen⸗Vortrag pro 81 [8549] Bekanntmachung. c. an Effecten des Reservefonds: ohne Kündiauns erhoben werden. Darlehen gegen Hypothek: Conto⸗Correut Creditoren:
8
Am 25. August 1877 zahlen Sie für diesen eingelöst:
Prima-Wechsel an die Ordre von mir I. Emission Litt. B. 456 457 477 478 675.
selbst, die Summe von R. M. Tausend — II. Emission Litt. Aà. 67 68 69 90 91 92 93 100 386 667 668 778.
den Werth in mir selbst und stellen es 8 Litt. B. 29 30 31 32 95 96 124 205 272 273. v“ auf Rechnung laut Bericht. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, letztere ungesäumt an die Gemeindekasse I.
Angenommen Gebr. Weinberg
Bekanntmachung.
8 . . 1
Januar 1881.
V Kü⸗ 1 “ W Im Namen des Königs! 1 ℳ 579,000. — 3 ½ % Hamburger Rente. Ie r.. eee““ [8552] Oeffentliche Ladung. Im Herzogthum Oldenburg belegt . 2 480 966 83 a. Guthaben von Inländern.. 1““ Auf den Antrag des Besitzers Joseph Knuth in „ 141,400. — 4 „ Frankfurter Hypotheken⸗Bank⸗ epositen⸗Zinsen:
Karszyn,
V s eff Rückständige Zinsen aus 1880 . . 20 935 68 b. Guthaben von Auswärtigen. . 103 755. 12. 851 305 58 t b a 2 8 In der Angelegenheit, betreffend die Spezial⸗&☚ — 8 ee E11112 h Pfandbriefe, 8 1e-Ir.⸗ eääs abgelaufene Zinsen ͤ 11,281 theilung der Gemeinheiten und die Verkoppelung CC. Effekten 2 519 930 43 Diverse Creditorenö.. . . . . . 112 503 36 Wengt as Königliche Amtsgericht zu Konit, W. Fl. 2800. Böhmische Westbahn⸗Prioritäts⸗ 8 OPan die Reichskasse abzuführen der privativen Grundstuüͤcke in der Feldmark Wulf⸗ Conto⸗Corrent⸗Debitoren: Dividenden. Conto:- 1irs Dthe Pe 1878 14 Ctas .Abtheilung, durch den Amtsrichter Neu⸗ Obligationen von 1861 und 1869. Diskonto: 1“ ten, Amts Osterode, ist Termin zur Ermittelung .„⸗.“ 3 434 490, 44 2 Stück pro 1876, 2 Stück pro 1877, 2 Stül pro 1878, 14 Stü⸗ 764 — für Rahr; 97,800. Elisabeibbahn⸗Prioettetg⸗ Hölh Ucbernag der Rücklinsen auf Platz⸗ der Betheiligten und ihrer Rechte, sowie der Eigen⸗ W eenn 811 “ 11“ 111““ Dasjenige Dokument, welches über die für die 50,000 Siselco) — wechcell.. . . . 36 085 4: thumsverbältnisse auh, , m 1881 Banken, Bankiers c. 3374 000. 34. 6 808 490 78 44ö Verlust⸗-Conto .. 1h 1 291 258 19 — Suezersche ö dem 128 800. Franz Josef⸗Bahn, alte. “ JE“ Un Fresta, nenn g6 11 Uhr, Diverse Dabitorebn 2020024 26 n 8 rundstücke Karszyn att 55 thl. III. 17,000. 8 k von 1873. 1 gö 8 in der S in Wulften, 862 8515 18 862 851,56 Nr. 1 eingetragenen 30 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. 19,500. Galil. Cärl⸗Luzwigsb. III. Em. JJkosten pro 188200 . . . 28,734 vst in der Schule in Wulften 18 862 851 56 gebildet ist, wird für kraftlos erklärt. Die 132,200. Nordwestbahn Litt. A. Unerhobene Dividende:
8 8 1 75 g — Es werden hiermit alle unbekannten Theilnehmer, 613 M. 4 F. ₰ Porsc⸗hnune Kosten werden nach §. 89 des Gerichtskosten⸗ 1. 350000. fälzische Ludwigsb „Obl. „pro 1875 big 18709.. . . . . 7633 „ inem Grunde Anspri le 2 zerlust⸗Berechnun gesetzet und §. 279 A0f. 2 C. P. D. dem An⸗ 47,200. 1166*“ Pensiont⸗Fonds: Ümä Gewinn⸗ und V — s mmung
. . Theilungsgegenstände zu machen haben, namentlich „ tragsteller auferlegt. „ 237,000. 1 1 dessen Guthaben am 31. Dezember 213, 236 die Grundherren und etwa unbekannt gebliebenen d D isch Sp 2 d L. h⸗B Rechts Wegen. ℳ 325,800. Berlin⸗Stettiner Eisenb.⸗Actien. g . und Verlust. ö zur Anmeldung und e er urg en agr unmn ei an 4 Verkündet am 17. März 1881. Fl. 56,000. Pfälzische Norbahn⸗Actien. r *†. Ba. lente Dbvch ihrer Ansprüche oder Widersprüche in diesem Ter⸗ Abgeschlossen an, 31. Dezember 1880. Koch, ℳ 445,500. Rheinische Eisenbahn⸗Actien. pro 31 verthei eee mine unter der Androhung aufgefordert, daß imw— =— — vq1q1X.*² u —N—PPP: ℳ 2,000. — 4 „ Keaufmännische Vereins⸗Oblig. ebertrag auf 1“ Angabe der übrigen Betbeiligten berücksichtigt und 1) Nebertrag aus 1879 . . . W 4 949 13 1) Bmsen nct t. Cont 32 203. 20. [8550] Bekanntmachung. im Gesammtwerthe von ℳ 3,692,496. 47. Betrag der noch nicht fälligen, zum sie in sonstigen Beziehungen als zustimmend ange⸗ 2) Zinsen⸗Conto: 1 b Conto⸗ nrEo. 1114“*“ 552 910. 34. Im Namen des Königs! abgelaufene Zinsen bis 31. Dezbr 67,241. 65 3,759,738,100 477 Inkasso gegebenen inlaͤndischen sehen werden sollen. Conto⸗Corrent⸗-Conto . 336 012. 60. Depositen⸗Conto. . 2 4 10.
Auf den Antrag des Justizrath Fleck in Konitz, n. — — 2. 21- 4,771,202 6 Wechsel ℳ 2,488,752. 75 .. Zugleich wird den aus irgend einem Grunde be⸗ Effeiten⸗Conteo 105 259. 98. S unö““—“ ½ 611 569, 63 als Kurator der in der Subhastationssache von Guthaben im Contocorrent⸗Verkehr I1 thelligten dritten Personen, insbesondere den Zehnt⸗ h .. “ 60. Conto pro Divese 1 982. 68. 6 6 Konitz Bl. 137 gebildeten Lisette Auzuste Utke’schen für diverse Incasso⸗Remessen. . . . . . . . . V 129,837 6 Gutsderren, Pfandgläubigern, Hütungs⸗, Darlehen gegen Unterpfand⸗Conto 58 944. 90. 2) Provistons⸗Conto: 12 06327 Spezialmasse, Fällige, aber unbezahlt gebliebene Wechsel⸗ und Lombard⸗ Fischerei⸗ und sonstigen Servitut⸗Berechtigten nach⸗ Darlehen gegen Hyrothek⸗Conto 144 915. 01. ¹ Conto⸗Corrent⸗Conto und Diverse.. . . 2 063 27 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Konitz, 11115655— 61,821 gelassen, ihr etwaiges Interesse bei dem Geschäfte, Conto pro Diverre . . — 51[3) Betriebskosten:
IV. Abtheilung, durch den Amtzsrichter Neu⸗ Werth des Bankgebäudeesbsbd 180,000 soweit sie es für nöthig halten, zu beachten, und 3) Provistons⸗Conto: 2. Gehalte . , 3 mann Darlehen an den Staat: 4 5 werden sie zur Anmeldung ihrer Rechte unter der Conto⸗Corrent⸗Conto und Diverse 33. b. Tantième an die Beamten . . naahahra⸗ für Recht: laut Artikel 76 des neuen Statuts. 11,714,285 Verwarnung aufgefordert, daß Jeder, welcher seine Wechsel⸗Conto N1“ 54. 78. c. Porto, Stemvelmarken, Telegramme, Reisekosten.
Alle unbekannten Interessenten werden mit Vorräthige Effecten des Pensionsfonds .. . — Rechte nicht anmeldet es sich beizumessen hat, wenn Für Aufbewahrung und Verwal⸗ d. Geschäftsntensilien, Drucksachen, Zeitungen, An⸗
ihren Ansprüchen an die Spezialmafse, welche abgelaufene Zinsen bis 31. Dezember. b . 217,694 2 deren Sicherstellung unterbleibt. - tung von Werthpapieren... . 58. aqqqqqqeö
mit denjenigen 60 ℳ gebildet ist, die auf dem 12 Zweifelhafte Ausstände. 1,000 — Osterode am Harz, den 15. März 1881. Für Vermittelung von Hypotheken 92. 55. e. Heizung, Beleuchtung, Unterhaltung des Bankge⸗
Grundstück Konitz Blatt 137 Abthl. III. Nr. 5 * — 8 Die Theilungs⸗Kommission. 4) Effecten⸗Conto: bäudes, Miethen der Filialien c..
für Lisette Auguste Utke eingetragen waren. 8 8a 255 R Richter — 1 59; f. Verzinsung des Immobilien⸗Contos abzüglich der 8
’ 5 118““ 1““ 55,436,540 8 55,436,540 44 asch, E Coursgewinn und Provision nach Abzug von 5 % Mi “ ausgeschlossen. Die Kosten des Aufgebotsver⸗ x. W1I31n1In““ ’ 11“ Amtshauptmann. Oekonomie⸗Commissair. Zinsen für das im Effekten⸗Conto angelegte vereinnahmten BEEE1 4034. 91 ün n fahrens sind ans der Spezialmasse zu ent⸗ Frankfurt a. M., den 24. März 1881. — 8 F Fapital gü⸗ 133 531 r. Steuer in Wilhelmshaven und Diverse. “ 95 574 eehe ai * 1 Der Verwaltungsrath. so.Conto; 4) Abschreibungen;
and M üi 2 1 8553 dunan. Gemion auf diesem Conto. 1 299 auf Bankgebäude in Oldenkurcz 4 323. 23. nchadek r. zssl⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto der Frankfurter Bank. 26. Abschluß am 31. Dzbr. 1880. 8 4 Oeffeutliche eene. eeeFassö X“ 18½☛ 8 n — — 2 2 — — — ˖— — — — n er ngelegenhei etreffen e un 12 dv 8 Sö — 2. * — Debet. ℳ 2₰ 8 Creaüailt. vIx FW 8 Gemeinbeiten ue. —b bdef 8— „ eine dubiöse Forderung der Filiale Brake „ 11 900. 73. 2 1 3 n 38 b n rundstücke in der Feldmark Wachenhausen, Am 5) 9 ͤ111441“ LE11616“ Psezh Bekanntmachun Für algemeine Berwaltmoftosten. ẽℳ 19244. 88 2* 9 platwfechsele “*“ Osterode, ist 4. zur Ermittelung der B . 8 Seees Reingewinn von. . 291 258. 19. ig. „ Staatz⸗ und Gemeindesteuern. „ 47,137. 30 246,582 28 ab: Rückzinsen auf die in 1881 verfallenden Uaten und ihrer Rechte, sowie der Eige ist zu verthellen wie folgt: n In Sachen, betreffend das Aufgebot des angeb⸗ insen auf Baar⸗Depositen... 8 68,775 ,33 äͤCC— 301,884 62 Verhältnisse auf vorab: 5 % Dividende an die Aktioräre.. — 60 000. —. 98 1b256ö1 Frangenen Pgpothiten asgeaaeeie cle — mhbaukosten . . — 14,2180] ünthaca Kübih Zallalalblltatcg Allchahat . 8 „ „. . . .1. 251,794,22 Dienstag, den 24. Mai 1881, pieidt 231 258. 19. dnen K er 4 . Fia e en - Verlust auf fremde Goldmünzen. — insen auf discontirte Effeten . . 11,158,79 Bormitiags 11 Uhr, Von dieser Summe, abzüalich des Vortrages pro 1. Januar 1880, Ver — — deß 28 2 —⸗ 2 Feise⸗ 8 330,039 07 „ Zinsen von Vorschüfsen gegen Unterpfänder. ℳ 301,546. 60. im Schwarz'schen Wirthshause zu Wachenhausen, also von ℳ 226 309. 06 wit. zu 1ö2ö Post den 1660 Felr. ükeee E““ 67,290 rghh eeEEr V L den hiermit alle unbekannten Theilnehmer 9, Tantiömt an den Verwaltungzrath 29982. 8 - 8 1 * lb68ö — 7 b werden ermit alle v e . 34 2. 45. Kaufgelder, verzinlich zu 5 %, und eingetragen auf zu vertheilende Dividende für 1880 von 51 ℳ per 99 gedende Zirsen —— 25220.—2 326,917 37 1 — -
C᷑
. Gl. 2 22 2 bon-
SEeen —
—N,—
I111
welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an die 10 ½ % . „die Direktion.. 3 657. 73 9
28 eine 2 ½ % s* ütig .„“GG11.“
Grund des Kaufvertrages vom 4,/16. August und Actie auf 20 000 Actien . . 1,020, Provisionen aus dem Giro⸗Verkehr .. . 30,513 48 Theitnnasgegenstände zu machen haben, namentlich 2½ .Ias Eemehemägio⸗ Zwecke 4* 88 8
der Urkunde vom 17. August 1875 Uebertrag auf 1881 24,483 — aus dem Conto⸗Corrent⸗Berkehr “ 67,839 13 die Grundherrn und etwa unbekannt gebliebenen 80 7472. 54 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Neisse b 1 ehüöhren von offenen Depositen.. “ 67,846 85 Landelgenthumer, zur Anmeldung und Klarmachung 1 2422. 8 12 den Gerichts⸗Assessor Jopke am 10. März Gebühren von verschlossenen Depositen . . 8—— ührner Aafteüche ober Widersprüche in diesem Ter⸗ — va 132785. 05.
für Recht: 18
insen und Coursgewinn auf eigene Effecten. . . 97,499 18 f daß i ab: 124 % Super⸗Dividende. . mm 1 ves und Coursgewinn auf die Effecten des Reserve⸗Fonds Fige unter dit Fnde⸗hn ensgeiordert, nag uc 8 Die unbekannten Interessenten an rem Hvpo⸗
thekeninstrument über die auf dem Grundbuch⸗
ebühren vom Uebertrag von 78 Actien im Grundbuche ... 9 alle des Ausbleibens ihre Verechtigungen nur nach .☚ά Vortrag auf 1881 j s g Is zustimmend an⸗ 8 —₰ blatte Nr. 397 Reisse in Abtheilung III. Nr. 20 sie in sonstigen Beziehungen als zuf
Eingänge auf Delcredere⸗Contoet. 18 ngabe der übrigen Betheiligten berücksichtigt und J— 2 8 8 8 1 8 gesehen werden sollen.ü 11“ u““ Die Direktion. 8.8 eingetragene Hypothekenpost von 1600 Thlrn. Hierzu der Vortrag aus 18770 .
vN. ℳ. 9285. 65 Zugleich wird den aus irgend einem Grunde be⸗ Thborade. Propping- Eöö1A“ werden mit aspruͤchen auf dasselbe aus⸗ ab: gewährte Dotation d asiontk⸗ „ 5 000. — - zbesondere den Zehnt⸗ 88 üüsnan „ urnd Verlust⸗ ung mit den Büchern und geschtossen und das Hepotbekrninstrament selbst v“ gewöhrte Dotation des Peasionk⸗Fonds 000 tdeiligten dritten Personen, insbesondere den 3 Die vollkommene Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung
1 —.
3 1 b herren. Gutsherren, Pfandgläubigern, Hütungs⸗, äti ir hiermit. Die ausstehenden Forderungen haben wir geprüft und gegen deren Sicherheit nichts zu erinnern gefunden. d für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ 1 411,782 97 scherei⸗ zberechtigten nachge⸗ bestätigen wir hiermit. Die ausstehende 5 gaerns wenen hern Aasrogsteller h Frankfurt 1 Heenes und sonstigen Servitutberechtig Oldenburg, März, 1881.
— schäfte, soweit si idt. .Ahlhorn, Th. Martens, Reisse, den 10. März 1881. assen, ihr etwaiges esse beidem Geschäfte, soweit sie Ur. Roggemann, Wilh. Honer, Aug. Hegeler. Ferd. Schm G Zede
“ 8 es für nöthig halten, zu beachten, und werden sie zur Stellvertr. 2 ender. riftführer. detaestarn Königliches Amtsgerich FKahelnns hehr Rechke unter der Vermwarnung ausge⸗ d tellvertr. Vorsitzender. Schriftf
fordert, daß Jeder, welcher Rechte nicht an⸗