1881 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 . 8 8 1u n 8 . ied, ersetzt wurde. P. Rein- [8499] K f 5 1. 8 1 ben. (16/3.) G. Sättele in Hall. Haupt⸗ durch G. Schneider, Schmie b onkursverfahren. „Allgemeiner Prüfungstermin den 25. April 1881, Hondeleresiger Ieerwan ist unter giederlaspung in Hall. Sonthilf Sättele, Kaufmann hardt ist ausschließlich Lessale . 2 In dem 1v 8 das Vermoͤgen Zormittags 10 Uhr, ebendaselbst. . 8 ie- Anasgericst. . Nr. bs Camandes esellschaft auf Aktien in ouu Boss 542 19 “M““ 1. Oer Snetetene 9 Miitgliedern 2 des Kaufmanns Eberhard Unkraut zu Britun 8 hte kvnnr esverfahren über das Vermögen des u 4— März 1881 zu Halle &Tr⸗ jster i Nr. 489 E. Hossmann & Co. mit dem Sitze in register für Gesellscattsnrmeselgeri. delsgericht offen. (12./3.) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 18 enbesitzers Jean Reinhardt dahier wird, Laiferli atggeri In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. Salzuflen Handelsgesellschaft Ott u. Sättele übergegangen Handelegericht o⸗ ni n. Gebrüder Burkhardt Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ nachdem der Vergleich vom 26. November v. JI. Kaiserliches Amtsgericht. folgende neue Handelsgesellscaft:t— Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März und wird daber die Firma hier gelöscht. (16./3.) K. A. G. Er ingeFain 2 venehende Meder⸗ a1 b-eeen g . Sneaeg ess eseac. s- rechtskräftig geworden, aufgehoben. .. Dr. Hock Firma der Gesellschäft: er K. A. G. Kirchheim. W. Bender, Spezereie⸗, in Eningen. e in Eninge 5 2. [8637] Beschluß. Hanan, 21. März 1881. Faemnm 8 18eane Berensn cgch haser Gesellschafter ist Eisen⸗ und Ellenwaarengeschäft in Owen. Seit lassung der Gebrüder Burthardt hat aufgehört. EE Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [8479) Sitz der Gesellschaft: A. ö Edvard August Heffmann in 28. Januar 1881 zufolge Vertrags Friedrich Karl (19./3.) . raumt. Wir bemerken, daß der Massenverwalter Handelsfrau Regine Weiß, geb. Nnystedt zu gez. Rübsam. Zur Prüfung des in dem Konkurse über das üri. er a Ilschaft: Salzuflen Bepler, Kaufmann in Owen. (17,/3.) t den Vergleichsvorschlag für annehmbar erachtet hat Elbing, ist durch Ausschüttung der Masse be⸗ Wird veröffentlichh: Vermögen des Fabrikanten Xavier Flühr zu Mül⸗ FA“ alzufles dkapital keträgt drei Millioen K. A. G. Necarsulm. . Ni. Lock, Haupt⸗ Konkurse. Vergleichsvorschlag und Erklärung des Massenver⸗ nnigst Gesting, Gerichtsschreiber. Pege9, dee ern rrefnschaldner emngereichten Die Geseltschafter sind: Mark und ist in 60 Aktien à 50 000 zerlegt. niederlassung in Jagstfeld. Jakob. Michael Lock, be walters liegen in der Gerichtsschreiberei I. zur Ein⸗ Elbing, den 24. März 1881. hae eSessaiteasefeas Vergleichs⸗Vorschlages ist ein neuer Termin auf a. der Kaufmann Jacob Fackenheim, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kaufmann in Jagstfeld. Gelöscht in Folge Ueber⸗ [8485] Konkurs⸗Bekanntmachung. sicht der Betheiligten offen. biis. Is. 12 1 Königliches Amtsgericht. [8644] Konk 5 Dounerstag, den 7. April 1881, b. der Kaufmann Moritz Fackenheim, enimweder durch den persönlich hastenden Gesell, gangs des Geschäfts auf den Schwiegersohn Karl] Ueber das Vermögen des Kaufmanng Detlef Brilon, den 18. Marz 1881. 11“] 8 on⸗ ursverfahren. Nachmittags 3 Uhr, „vbLbP1ö3 schafter Eduard August Hoffmann, oder durch Balthasar Zipp in Jagstfeld. (20,3) C. B. Hetleffen in Apenrade wird hente, am 18. März . Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des an thiesiger erichtsstelle anberaumt worden und IZS hat am 21. März d. J. be⸗ den aus drei Mitgliedern beceteadens Auf⸗ Zihp, ö”“ 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren uber Klempners Gustav Adolph Scheunpflug in werden die Gläubiger hiermit zum Erscheinen in 8 2 5 d zwar mittels Einrückens in asar Zipp, . 8— fahren eröffnet. . .“ 8 8 . 3 8 94 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. März 1881 sichtsrath, und 8 A. G. Neresheim. Karl Hieber Junior, 1 Schlußtermins hierd Mülhausen, den 21. März 1881. x 8 3 gq5 gen. das Vermögen des Inhaber 5 a 1 gtem Zwangsvergleiche önigli geri I . önigliches Amtsgericht, eilun 2 K f öffnet worden. /3. . 1 ü ines 8 vzni . M., den 19. März 8 8 1 8 hke a. den 21. Mürz 1881. Gevekot. das Kogfaferen fahrer en und Firmen Lermin eer Keschlnfafugg, ühie EEET— SS. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Iv. 7006) 1 Das Kgl. Amtsgericht München I., In unfer Firmenregister sind folgende neuen sgalzuflen. Zufolge Verfügung vom heutigen juristischer Personen. Glaubigerausschusses Verwalter Kaufmann Adolf Thiel in Bromber . [8486) Konkursverfahren. b hb ECö dage, vog. 21 des Prokurenregisters, ist pag. 3 des]/ K. A. G. Stuttgart Stant. „Weinmar u. am 12. April 1881, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigesrift bis zum 1. Iuli Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Joseph David Nuß⸗ hat über das Vermögen des Schlossermeisters 2. 3. ““ Registers eingetragen, daß die seitens der Com⸗ Hönnite in SH scüi Fguidatiog 9 Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen 1881. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1881. In dem Konkursverfahren über das Vermögen baum hier wird heute, den 9. März 1881, 11““ decae WW Nr. 10, Bezeichnung Ort der Bezeichnung maennditge fellschaft E. Hoffmann & g. hier⸗ V 19 86 vie Fc L. 7 Die Gesellschaft hat sich den 24. Mai 1881, 10 1 Erste Gläubigerversammlung am 20. April 1881, des früheren Gutsbesitzers Friedrich Wenden⸗ .u* 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkurs 8 u.“ des S g. E“ bsgelöst Die Firma ist erloschen. (9./3.) Stutt⸗ 1S mit Anzeigefrist bis zum 7. Ma Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin burg zu Zabitz ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ efenr Snmehas G lo gezuflen, 19. März 1881. garter Glaserverein e. G. Die Genoßzenschaft. 18 L

Konkursverwalter: Rechts lt dh1e. c 8 sen 9 hr, im Land⸗ geneeihn Forderänden in 8 Der Kaufmann Carl Riechheimer hi 8* : Rechtsanwalt Max Fries 1 ist erl 9./3.) Avpeurade, den 18. März 1881. 1 gerichtsgebäͤude, Zimmer Nr. 89 h L 74 3 8 g Betrage von 1 012 579 1“ 1. hier wird daßcer Rojenthat 2 ,II. 1 8 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. (9. 2.* Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Bromberg, den 23. März 1881. 1“ W dePftne fabrikant Gevekot. Württembergische Metallwaarenfabrik, Sitz Christiansen 1., Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines esselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ eaaöhten⸗ h sal 1 Gesnschaft rheeescgaft E“ v Zur Beglaubigung: Walter, Gerichtsschreiber Nr. 1, anberaumt. b ewwaagschgsse und eintretenden Falls über die gesent. bis 16. April 1881 einschließlich fest⸗ Krriraane ea 8 de bütsas gb E“ bessnung Zeitdauer durch den Ge enischa esseng 18607] Bekanntmachung. Gerbstedt, den 20. Mäarz 1881. 8 Ludwig Schulze 8 g. 23. Juni 1880 für den Zweck der Erwerbung nkursverfahren über das Vermögen der 8 2 v“ zu Wettin. ge seaan 88 Vercnigung, e- des Fortbetriebs der seither Aeel 1 11 endügargartthe Führ [8482 Bekanntmachung. Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8xö Femh 8 89,1n anl. ben es egkee heute eingenragen unper dir Fh⸗ Seg vee g dahier. 1 Nr. 7365. In dem Konkursverfahren über das [8509] B k an Gerichtsstelle hier anberaumt. im E 1“.“ Geschäͤftszimmer Nr. 2/0. anbe⸗ deen hegnn Sakznsten, 9. Idalsans g 8 vund „I. Rätsrs an,c D nn grbactanh betriebenen: Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Vermögen des Handelsmanns Bernhard Bär l anntmachung. Kooocohkursforderungen sind bis zum ranne. 299 I⸗ döaaa, ngüetlich ipisces Amtsgerict. 1 Fabrikationzgeschäfte, Das Grandkapital der Ge. vom Heutigen nach absehaltenem Schlußtermin das von Untergrombach ist in Folge eines von dem Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Freitag, den 13. Mai 1881 üunchen, den 22. März 1881. wSetance h 82 selsschaft ist auf 1 000 000 feftgesett und in Konkursverfahren aufgehoben. 9. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem mannes Jacob Levy zu M.⸗Gladbach ist auf bei unterzeichnetem Gericht anzumelden. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Fhec ihas EE EE1“ Augsburg, am 23. März 1881. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird; Hagenauer. Se schwerin in Mecklenburg. Zufolge Ver⸗- Inhaber 1 zber nauf Perlängen oI AngsDersK. Gerichtsschreiber: Wurm. ü e 6 1 cuti Tage ist in das hiesige auf den tamen desselben eingetrage 9 8 Kaufmann Salz⸗ (J. Staufen⸗ fügung vom heutigen

Ivöö6. März d. J., 82 FI vom heutigen Tage wieder auf⸗ Termin auf [8484] ber gestellt werden können. Zur Gil⸗ öbeöeöihr. gee ban Schlußree Das Kgl. Amtsgericht München I., Jacob Staufenbiel: münde. biel. Handelsregister sub Nr. 47 eingetragen: auf den Inhaber g .

8* vor dem Gr Amts icht hi s Ibst, in d G Montag den 30. Mai 1881, i sch 498 1 9 . misger terse in 2 Ab hei 8 8 C u Sal 1ün die Firma: H A Wolff. tigkeit der Firmenzeichnung ist die Unters rift [8 . Konkursverfahren. L em e Kak. 80 . vis en 5 0 zmünde. * * *

defideinasr. e eee bhee —e becha v Zur E 5 vhn G. ict 113“ 10 Uhr, V chi n e r. rn. beramtsrichters Termin im Sitzungssaale des hiesigen Königlichen vor Gericht hier anberaumt. hat unterm 22. März 1881 d 0 emb 5 8 ie . Schwerin in Mecklen⸗ zweier vom Aufsichtsrath mit dem Rechte der Fir⸗ ukursverfahren über das Vermögen E, v. Stockhorn, anberaumt. Amtsgerichts, im Abteigebäude hierselbst, Zimmer „Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1880 über das ärz as am 30. November ngetragen zufolge Verfügung vom 21. März 1881 Niederlassung: Sch mirung betrauten Persönlichkeiten Vireftoren. L EEE 1e.n Julius Linden⸗ Brnchsal, 15. Marz 1881. Nr. 4, auf Montag, den 11,. April dieses Jahres, hörige Sache in Besitz haben oder zur E c öb“ Inhaber: Produktenhändler Heinrich Wolff zu rektoren. Stellvertreter, Prokuristen, REefelefc⸗ 4 berg hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ .“ 1 Gr. Amtsgericht. Morgens 10 Uhr, vorbestimmt, wovon die Be⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den hier, eröͤffnete Konkursverfahren als durch 8 tmachun Schwerin in Mecklenburg. erforderlich „Der Vorstand der 4 8 Karl schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Der Gerichtsschreiber: Rittelmann theiligten in Kenntniß gesetzt werden. b Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch vergleich erledigt aufgehoben 8 b wangs⸗ Hiel. free ung. Schwerin in Mecklenburg, am 23. März 1881. besteht derzest aus den. Herrens. d1oc, K“s) vergleiche Vergleichstermin auf Dse Rechnung wird mit den Helegen drei Tage die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache München, den 23. Mäarz 1881 A““ ist am heutigen Tage ein⸗ Großberzogliches Amtsgericht. Hägele, Fabrikant in ö terie den 18. April 1881, Mittags 12 Uhr, 8öeb 8 vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei zur und von den Forderungen, für welche sie aus der Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: 1) Firm en reg steF (ft um hent gen 5. . aaadae ees Daniel Straub, Fabritant. b Felingen mnd vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst [8501] Konkurs⸗Eröffnung. bSi; öe offen liegen. 8— bbe in Anspruch nehmen, dem Kon-⸗ . gföster, Inhaber der Fabrikant Carl Hein⸗ i-. e b 19 I 8 11““ Ostertacz Fährteratbemstglieder. Die Iüenfr. 58 FE Zemmer 12, anberaumt 1 neg 1 s. Weemscek . lsgesellschaft beeee 1 zrsverwalter bis b“ 8 1 8 rich Köster in Kiel: g. bonfabrik von Max von der Gesellschaft ansgehenden öffentlichen Be⸗ bagn LWV“ er Ziegeleibesitzer Ignatz Zinke zu Bünde und Anzeige zu machen. 8 onkursverfahren. Die Firma ist erloschen. LE 1 85 8 ist in Folge kanntmachungen erscheinen im „Schwaäbischen Mer⸗ 8 Eeae üss eüber ohaun Heinrich Breitenbürger zu Südlengern [8639] Konk Kaltennordheim, den 9. März 1881. Ueber das Vermögen des nd EEETb“ d.g2g.-, „Betendie von urchführung des Konkursversährens gegen den In. kurs und in der Frankzurter Höätung, und evenmelln des Königlichen Amtsgerichts J., Abtbeilung 49. n]; ₰2 ursberfahren.j Großherzogl. S. Amtsgericht J. Holzhändlers Wilhelm Dohrn in Sstedeich der irma D. C. H. . 8 ö“ 8 ürttemberg“. I“ eu er 3 as Kon übe 8 . 9 b Faeösan 8 esh Pgber atesch c. 8 ist 1n Pobne 8 den st dec Prrug Gettf Zacercw . [8646] Konkursverfahren 5 ee Dr. Hendestan Eiesese agusg hier stnc Veröffentlicht; Bauce HHerich sschreiber v u“ dem Fabrikanten Frie F schen. (9./3.) Karl Knittel in Geislingen. (9./3.) Perleu u. Co. in Stutt⸗ . d G. zu erfolgter altung des Schlußtermins hierdurch Verwalter: Gemeindevorsteher Keßler in N Köster in Kiel ertheil'e Prokura: Wortlauts erloschen. (9./3.) 5 S 8 ditgesellschaft. Persönlich haftender kur fahren über das Vermögen Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis aufgehoben. 2 E 8 11AX“ ltgart. Die Firma sst erloschen. (9./3.) gart. Kommanditge en Das Konkursverfahren das 1 G haus a. d. O. „Die Prokura ist Sesh ... 309 die Fen Holstein in Prn aft. Firma ist erloschen. Theilhaber Herr Abraham Perlen in Stuttgart des Kaufmanns Heinrich Kreß in Bloth wird, 8 1881 bis 18. April Gotha, den 26. März 1881. 111“ Konkursverfahren 1 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 3) Gesellschaftsregi ster su 1 82 In. (9.88.) L. Weidlin in Stuttgart. Firma ist (9./3.) Solivo u. Fierz; Sitz der Gesellschaft in da ausweise der Akten eine den Kosten des u“ 8g9. v 25 bün igerversammlung und Prüfungs⸗ Das Herzogliche Amtsgericht. VIII vW“ 8 bis 25. April d. J. 1 Firma D. C. H. Köster und S- Fe ee erloschen. (9 3.) Hoffmann'’sche Verlagsbuch⸗ Unterhausen, O. A. Reutlingen, Zweigniederlassung fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden WEEöö.. eebea 10 Uhr. gez. Walther. Stic er das Vermögen des Kaufmannes Carl’ Erste Gläubigerdersammlung 12. April d. J. haber die Fabrikanten d 8 riedrich handlung Wilhelm Nübling in Stuttgart. in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Weilhober:; ist, hierdurch esececs. Lnbe, hen 79. 8 8 Zur Beglaubigung: Ernst Lencer, . 18816* ee. wird heute, am 23. März Vormittags 11 Uhr. 8 Krel ie Gesell- Firma ist erloschen. (9. 3.) 8 815oese 1 8 * Shen HSechae ) Frac engaede Haupt. Vlotho, b degtzeriche Gerichtsschreiber de Kergolichen Amtsgerichts. 1 als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VIII. 8 eichndn ags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Hrefungbtermin 3. Mai d. J., Vormittags . b dlung A. Ble in Stutt⸗ livo, Eattin de 1 . önig 1- 3 1““ g .I. E . 8 schaft hat am 1. März 1881 begonnen. Verlagsbuchhan ¹ v 88, 3) Herr Louis Solivo, 4) Herr Robert Wippermann. v er Rechtsanwalt Heidland zu Bonn wird zum Mäörz 188 Kiel, den 17. März 1881, sgart. Herr Albert Z“ H Eolivo 2), dertabrie unter Vormundschaft, sämmt⸗ laubi Fr Fobemiaht, Gerichtsschreiber. [8494] [86066 18 1 Konkursverwalter ernannt. Neuhaus a. d. O., L März 1881. eönigliches Amtsgericht. Abth. III Hummel in Stuttgart. Herr Gustav Hum⸗ Folivo, Zormmanschte st nur Zur Beglaubigung Konkurs⸗Eröffnungs⸗Beschl Koonkurzforderungen sind bis zum 6. Mai 1881 Geri Seglanbigt; F. Hünmns⸗ v C 8 Ssw Eraticge⸗ V 88 Phegeutiaacs, nas Celnao und den eetarf [8512] Konk rsverfal ren 8 Throdor 888, ein Pöb mnessn .-Cn müer Das k Amtsge 9 8 88 feld - 18 bei dem Gerichte anzumelden es; v“ 8 rau Karoline Einstein, geb. Schweizer, c. he 1 u 1 eln ist am 22. Mär Amtsger eisenfeld beschließt auf’ Es wi fassur ie N K ngeeenne, esen’gegsae⸗ geb. Rosenberg, 8 des Caßl üke. Froruns vv= -Szexeees Lerr Febne Fastas scctaaeh u“ 8889 8 2 ,u 8. . fi0 Uhr, Konkurs eröffnet und der Arrest vintras 8 ö 35 . Bäcers. EqEEE FPee Wehl fines [8476] Bekanntmachung 2 8 28 8 Finstein. (9.3.) Ern auth i gart. (9./3.) ’. 1 G 9 orbenen Bäckerswittwe Kubi b 8 22 8 3* h . dem i gietene Sn. Heeienen esran ö Aien Hauth. (9./3.) Leopold Offene Gesellschaft. Fenlb bes. A Vihide,ceh nic naesbaaga Verwalter: Rechtsanwalt Hering in Döbeln. An⸗ Walburga Rabl von Geisenfeld, nachdem sich durch ünre EET8E a- Nn 12 irme Feschaff ausgeschieden und diese dadurch, Mändle in Stuttzart. Herr Legirh Meg Baner und Paul Mobreteds 8. 82,n. Seae. eee erzffnet be 12 . Ameigefrift: 9. April das vom k. Notar Heller dahier am 15. d. M. er⸗ . sordnung bezeichneten Nachlaß des am 8— 8 81 55 ach⸗“ S er ese 2 . ) . rste 8 : . enfgeloft. 5er, Iicheegschaee 1eee-ea 89 in 1vF Leaitten9 1399 deeseuss in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Der Kaufmann Herr Robert Brinckmann in äubigerversammlung: 2. April imon setz

Gegenstände auf storbenen Großhä⸗ ez ses gr 888b 1

2 2 42 89 5 82 au 9* S 1 Adler in Stutt⸗ Boch ird Konkursverwalter ernannt 1881, 10 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin: bechten Feubetan 88 neberschaldung des Nachlases den 19. April 1881, Bormittags 9 Uhr, lich Seitens des Fzniglichen Haut,Steuer⸗Amicz

. 1 hae- 8 in Stuttgart. sederike Theilhaber: Die Herren Samuel Adler in Stutt⸗ Bochum wird zum Konkursver vrm 25. April 1881, 10 Uhr.

eüdüdenten Fseng ö“ Föppencer ü8 JI Custav 1 vact. Emanuel Adler und Julius Adler in Mer⸗ Konkursforderungen sind bis zum 21. April

er bisherig 1

haber unter 9

I. Es wird über den Nachle 8 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Erpedition für die Gerichtskosten⸗Erhebung, zu Gör⸗ in S 1 Döbeln, am 22. März 1881. Walburga Rabl. bee 1 ae- 18. Mai 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, lit, eine Forderung von 22,50 angemeldet worden. Aüters, ünge. Gozpjater. Fereant., dn.- Lhsas Sewbnger. Chübem. ( 0) n e etann gerr vSergnn Ues emamexr 5 ines Das Königliche Amtsgericht. kurs eröffnet. EI ziftr unterzeichneten Gerichte, zu Königswinter, Zur Prüfung derselben ist Termin auf r. 1917, des 4211 21 e 89 (9./3.) ger. F. Bühler in Stuttgart. Friedr. Als weiterer Prokurist ist bestellt: Herr Victor Mann. Er wird zur Beschlußfassung über die Wahl 5 Verih. Wrcve⸗ seatäban veensges Ferscte, 1 ehniagiütre 1““ ecere, dagegeth gif Füffrege Gesfgsshen Bäübler 9/3.) A. Oetinger in Stuttgart. (9./3.) Karl Martz in Stuttgart. Die Gesellschaft anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Iinet v. Schmid dahier ernannt. Ad⸗ anberaumt worden, was hiermit zur Kenntniß der Nr. 1051 des Gesellschaftsregisters gelösch . Jetige Inhaberin der Firma ist Frau Bertha hat sich aufgelöst, die Firma ist auf den Theilbhaber Fläubigeraueschusses und eintretenden Falls c. 2 Bee n Lorkteerase ge Eefairte ennedin Magbebnrge den 28. Meic K E1“.““ Oetinger, geb. Pfälzer, Wittwe des sestherigen In⸗ Herrn Karl Martz übergegangen. (9/3.) G. H. die in §. 120 der Konkurtordnung bezeichneten 3 [8610] Bekanntmach erlassen, ihre Forderungen längstens bis sfum 29 r in Besiß dhaben oder zur Konkurs. Niesky, den 22. März 1881. Koniasces Amüsgericht. Abib Iwv. OHeairger 08)ee glceim Pfiger in Stuttart. Denisen, getzgaiderlosseng da S ggültz Hane, gensände sopie iut Prlfang der angemelden⸗ For hh 14. April 1. Is. einschließlich masse ekwas schuldig sind, wied aufgegeben, nichis Die Gerichtsschreiberei II. 0 lsregistereinträge Jetiger Inhäber der Firma ist Herr Wilhelm niederlaßsung in Karlsruhe. Die Gesellschaft hat derungen auf 3 10 uh Mit dem unterm 28. März 1881, Nach⸗ bei dem unterfertigten Gerichte schriftlich ein⸗ feiste 2n Hemdftnceürdenern nn verabfolgen oder zu des Königlichen Amtsgerichts. vx meeeaeeeewe 88 utigen Pfiter jubr. (9 /3.) Fried. Leyrer in Stutt. sich aufgelöst, die Firma ist auf den Theilhaber] den 9. Mai 1881, Vormittag h. mittags 4 ½ Uhr, verkündeten Gerichtsbeschluß zureichen oder zu Protokoll des k. Gerichts⸗ Besütze der Sa⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Doerfing. Feeeee ngen e 4 .gark Jetziger Inhaber der Firma ist Herr Adolf Herrn Louis Denison übergegangen, welcher die vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, wurde die Gant uͤber den Nachlaß des Soldners schreibers zu geben. Tüe ber Sache und von den Forderungen, fůr 4A“ evrer prokurist; Herr Theodor Leyrer. (9/3.) gauptniederlasung nach Stuttgart verlegt hat. Termin anberaumt. kursmasse ge⸗ und Schuhmachers Anton Huber von Norden⸗ Ebenso wird allen Personen, welche eine zur Kon⸗ * F9 Sache Befriedigung [85131 gerhge: Reg. B. III. zur Firma: Karl Robert in Siuttgart. Jetziger Inhaber der 1 89,8) Baur u. Compie. in Stuttgart. Die Allen Personen, welche eine zur . F. dorf eröffnet und offener Arrest erlassen. kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ nsPeng, reiget. Ddem Kon ursverwalter bis Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 8.8110 3, 8⸗ oh· in Karksrube mit Firma ist Herr Daniel Dreifuß. (9,3.) J. Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist auf hörige Sache in Besitz haben oder 27 vnchts an Proviforischer Massenverwalter Josef Fuchs⸗ kursmasse etwas schulden, aufgegeben, den Besitz Königliches e-8 mn machen. und Schnittwaarenhändlers Wilhelm Louis „Rheinische Pangesell ehe nn in und Freiburg: Weger in Stutigart. Jetzige Inhaberin der Firma den Theilhaber Herrn Karl Baur übergegangen. etwas schuldig sind, wird anfgege⸗ n, 8 8 berger, Bürgermeister in Rordendorf. der Sache sowie die Größe ihrer Schuld, sowie de gliches Amtsgericht zu Königswinter. Mehner in Raußlit; ist am 28. März 1881, weigniegesgfiahe de Venet 8 sammlun vom] Frau Augusse Glocker, geb. Langenbach, Gattin 88 86. —, Erveditzen des deresaen Reih. de Gemeinschuldner zu wein so n von A nmeldung von Forderungen hat bis zum 20. Forderungen, von welchen sie aus der Sache ab⸗ eetstr hetezaastnenn Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren 1n8eahesuch. we an Siel der bieher en Herrn Rudolf. Glocker. Die Prokurg der firmenanzeigers Günther u. Spallholz. Die leisten, auch die Perpfcichtnns an * e pril 1881 zu erfolgen. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, späte⸗ [8627] eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt 8& vüvvn. 1” zer in Karis rube ram Julie Weger ist erloschen. (9./3.) Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist auf den dem Besitze der Sache und von den Fer Perabe Prüfungstermin Donnerstag, den 28. April stens bis zum Bekanntmachung. Klien in Nossen. ihcirele Bhntentee nmhegtrer Pron Rtuger in Stuttgart. Ben Herren Ladwig Tbellbaber Herln Heinrich Spollbolz; übecgedangen. für welche sie aus der ache —v 1881, Bm. 8 ½ Uhr, Sitzungssaal. V 14. April 1. Js. einschließlich Der Konkurs über das Vermögen des Ma⸗ „Erste Glänbigerversammlung am 18. April enpiannhen 1gen c. Uiae s Rebinger zr. und Wilbelm Nebinger ist Piogkura 8 69,3) „Günther u. Spallholz in Stuttgart. gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwa Am 24 März 1881. dem Konkursverwalter anzuzeigen. schinenfabrikanten Hermann Schnabel zu 1881, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Pru⸗ veeatetüttt 2. 2 s. icht. einzeln eribeilt worden. (9./3.) Chr. Petri in Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist bis zum 21. April 1881 Anzeige zu machen. Der geschäftsleitende Gerichteschreiber des Kgl. Zugleich werden die betheiligten Gläubiger auf⸗ Lanban ist durch Schlußvertheilung beendigt und fungstermin am 11. Mal 1881, Vormittags ean e1 gg Stuttgart. Dem Herrn Karl Christian Held ist Pro⸗ auf den ö Herrn⸗ 14281 b; Bochum, 2 vnt Amtsgerichts erreleets (Bayern): gefordert, einen hierorts wohnenden Zustellungsbe⸗ daher aufgehoben. 8 8 9 Uhr. b orden. (9.,3.) Fr. Chrhardt in gegangen. (9.,3.) Amtsgericht. 1 29 Nord] n. Bekanntmachung Sre enabenl ne See A. Herrn Karl Bosch ist Jenschaft. In den nunmehr aus ö— Begl.: Barlen, Gerichtsschreiber. mcher Geselischaftsregister ist beute bei der erloschen und dagegen Herr Otto Heinrich Hopf zum bestehenden Vorstand ist weiter gewählt worden: Her

vollmächtigten zu benennen, widrigenfalls alle Zu- Lanban, den 23. März 1881. „Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anm stellungen an sie lediglich durch Aufgabe zur vin 1 Königliches Amtsgericht. ffrist bis zum 2. Mai 1881, under Nr. 149 eingetragenen Firma: Prokuristen bestellt worden. (9.,3.) Wihelm Onto Körner. Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung ge⸗ 1

gonkursverfährer. sren Fankursverfa Uös c Fitn, en, 8 I Reelcs Snrgengt denr. 1b [8503] onkursverfahren onkursverfahren . Zur Prüfung der sämmtlichen angemeldeten eglaubigt: Seidel, Gerichtsschreiber. in Siuttgart. Di okura des Zerrn nügtdie Unterschrift eines Vorstandemitgliede. (9. 3.) . 8 b d orderungen, sowie zur Beschlußfassung über [8502 äff ek Es veehen eseüischeht,s ee2 Mrte. 4 Rübling in Ff uttget, nezhrerurae. Lgstund K. A. G. Chlingen. AWürttb. Haumwol-. Indem ontarsversahren über det ermösin dar eeo he,refneemn, Ffahf egnce deadiven sahrshasengellen. ö02 Konkurseröffnung. 118505] ariguß und Brücken 88 en., in Stuttgart. Die Prokura des Herrn Theodor spinnerei u. Weberei bei Eßlingen a. N. Aktien⸗ Kaufmanns Christoph Reß 2 * 8ac 1. nnaß 8 n 5* 9*. koritzburger⸗ ber die Bestellung eines Gläubigerausschusses „Ueber das Vermögen der Christina Catharina Oeffentliche Beka tmach Weyvemeyer zu bee eefellschaft. olgender Löflund ist erloschen; die Zweigniederlassung in Lon⸗ gesellschaft. Die Direktion wurde an Stelle des Lus⸗ der nachträglich angemeldeten Forderung mütag6 91 mer 7 8 1 ürz 1881, Vor⸗- nd über die in H. 120 der Konkursordnung Kuobloch, Ehesrau des in Konkurs befindlichen 2 un ac- gung. ol. 4. Rechtsverhältnisse er Jheaa⸗ don ist aufgehoben. (9./3. Karl Martz in Stutt⸗ beie Heinrich Gyr auf den 1. März 1881 dem rmin auf 6 9 u öffnet r, da onkursverfahren er⸗ ezeichneten Gegenstände wird Termin auf Fleischhändlers Jacob Daniel Schneider, Beide „In dem Konkurse über den Nachlaß des Philipp Bermeer eeeeene tuten ist dahin umgeändert: gart. Herr Karl Martz. A 3) G. H. Denison seitherigen Prokuristen Herrn Konrad Gyr über⸗ den 4. April 1881, Vormittag ierf vr. in Verwalter: Herr Rechtsanwalt Opi Freitag, den 22. April I. Js., von Landau, Pfalz, ist heute, am 238. März Kuell in Reinheim wird zur Beschlußfassung äͤber -De— 8. a9 Fc. getih bestenr aus drei bis höch⸗ in Stuttaart, Herr Louis Denison. (9.3.) Baur n R. r62 2 8 1Iöürh 5 dmn Fhe elchen Keefsgerichte hierse den⸗Reustadt Paupiffraße 11⸗ 2* b in Dres⸗ ocias Voraitag⸗ 9 Uhr, 1 Rachmittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet S 5 dem Prsne üenamm von . . 2 8 Hart. 1 Baur. (9./3.) 1 (16./3.) ewerbeban 1 . G. immer Nr. 1 a t. b 4 1 m Geschäftszimmer des kgl. Ob tsri worden. .Js. nothwendige Bestellung eines äubiger⸗ N dens sicben, Meact gan. 1881 . Tene. n,Statigant. Hag. nar ian gien össeer 2n Srele 8 geif. am Pranbach, den 2i. Uise 1881. Igre nft Awesgefrist, sowie Anmeldefrift dabier sestgesetzt. *⁸h reen e„f“ Johannes Fuchs ausschusses Termin auf: Königliches Amtsgericht, I. Bnihellmn. AAr IN e Kangtcan. Fskhnarn en 12 in den Vorstand ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemei⸗ 3 Geisenfeld, den 22. März 1881, Nachmittags dahter potsadam. Bekanntmachung. dern, ben in Siuttgart. Herr Heinrich Spallbolz. wählt. (16.,3.)

¹ Snasse. 4. vens 1881

r ¹ Uhr. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. April ormittags r,

891“ unß in⸗-(H7¾ K. A. G. Göppingen. AU. Gntmann n. ;:/88 ung. 25nes -2., . L. 8. izzo. Wahltermin Montag, den 11. April 1881, Reinheim, den 24. März 1881. Die unter Nr. 691 unseret Firmenregistere ein- 0C. 2 G. Stuttgart Amt. Ernst Glanz, vor⸗ abrikation baumwollener und leinener Waaren Oeffentliche * 2 Le 27 Mär, 1881. 1t Zur 1v. BVormittags 10 Uhr. 8 4 1 Großherzogliches Amtsgericht Reinheim.

getragene Firma: & Grebbin malb G. C. Einel, Fabrikation ron technischen in Görpingen. Nach dem Auescheiden des bie⸗ 5— das Vereisen dge —2 Gerhard önig 1e essoerscht. Nceklnae 1. b. Geisenfeld, den 22. März 1881. Anmeldefrist bis 30. April 1881. Schaum.

nesaig 12 otsdam ist zufolge Lederwaaren, insbesondere Maschinenriemen in Feuer⸗ herigen Gesellschaftert, Abraham Gutmann in ee un, Firma A. Hauschildt Comptoir Hahner Benc un: Distl, kal. Gerichtsschreibe Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den

mit dem Orte der Niederlafsung adheut gelöscht bach Ernft Glanz, Fabrikant in Feuerhach. Ge⸗ Görpingen, wird die Gesellschaft von den Gesell⸗ cäen re 9 hierselbsi, Wohnung er. Gerichtsschreiber. ö1“ 16. Mai 1881, Bormittags 10 Uhr. [8624]

Verfügung vom 21. März d. Js. heut 9. löscht wegen Aufhören des Geschäfts unter diesem schaftern, Jakob und Leopold A. Gutmann, Fa 1838629 18 Fonkure eröffnet. Ver⸗

mesolzdam den 22. März 188 Inhaber und dieser Firma. . zes vhatthlas brikanten in Göppingen, fortgesetzt. (16,3.) daselbst Nr. 544. 1

4 1 t *

Bekanntmachung.

8 3 Vietor Eberhardt hier anderweit zum Konkursver⸗ Elbing, den 22. März 1881. 8 3 Das Konku

haen 1 [8507] des Königlichen Amtsgerichts.

4 1 demselben eingeladen. Firma „A. Vömels Buchhandlung“ und ihres Seühechen mwird nach ersolcter Abbalkung des

gesetzt.

n §. 120 der Konkursordnun zei 2 ; ; ; I e de wird Termin auf g bezeichneten Gegen⸗ ahltermin und allgemeiner Prüfungstermin auf

elde⸗

Konkursverfahren. Konk rsverf Konkursverfahren. / eaeerichts dahier. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Lederriemen und Pickere in Feuerbach. Matthias fabrik in Zussenhauser. Offene Gesellschaft zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April d. J. 8 U ahren.

2 Landau, Pfalz, 23. März 1881. verstorbenen Regierungsraths Franz Carl Her⸗ . Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗- 8K Schleswi ird erf 1 s Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Heinri öge 8 K. Amtsgericht. mann Hos in Schleswig wird nach erfolgter 8 - r 1 son. haber: F. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 80. April 8 d de utsbesitzers Heinrich Vermögen des Steinkohlenhändlers Wilhelm 8 8 Abha Schlußte 4 galzuflemn. Im bhiesigen Gesellschaftsregiste r ist Ran. Pbeitang 2 -Snt . Friedeich, . „bereher. Sne 2. . 8 2 anscniesle. An Fv 2 9 Fgelem Air Ferranaee, Eee. E r vnL 11 v9n. Veröffentlicht: Rettig, K. Gerichtsschreiber. des Schlußtermins hierdurch aufge lag. 3 heute eingetragen: . . A. „II 8 ar An rie Stelle des auegetretenen seitherigen Pro- 21. April d. J., 5 1 1 Nag . er das Vermögen der Wittwe sSchleswig, den 21. März 1881. Zufolge Verfügung vom beutigen zagr. Faer eenaen; Snd eP ern 76 2— 22 Fenst Glanz in Feuerkach ist Dr. Alfred termin 18. Mal d. 2* 11 Uhr, unten im Sta Aber ist der Kaufmann Friedrich Silber 25X 12 Schult, wird nach 2— Raonkursverfahren 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. da G. 8, eeesaeh an. ist in Folce Durchführung des Gantverfahrens S2 2— ,—— 2 8⁄ ha 4— Mär 1881 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April hoben ung des Schlußterminz bierdurch aufge⸗ 1.“ III Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. 1 . Inbab 7./3. K. A. G. Oehriugen. Bank für . 881. an 8PEö eenge den etam. eune ith herphrfer, Haupt⸗ Landwirthschaft 88 Dehringen. In der Gencralver⸗ Das Amtsgericht 81 I

ernrn, d 1. Mürz 1881 das 12 N Anmeldefrist bis zum 17. April 1881 be at; 1d en e weabeanA-Bsenen in. 186231 Konkursverfahrer vden. 1 b6.2 4 8 f anga vom 24. Februar 1881 wurden die bieheri⸗ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen 1 5. . Das Amtegericht. Inhaber der Firmar Weckbecker K Glliedeuer, ist, be ren. agns Lagce süstran seinen Sohn W. Vaverdörfer jun. abge⸗ den Kaufmann P. Reinhardt ausgenommen, welcher Ffehh, Phsumnes re. . Konkurbverwalter niedergelegt hat, Herr Banquier Schlachters Friz Claus Stühr in Schleswig