1881 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

v“

artigen Betrag erzielen werde? Redner gi Eö“ 9 8 ² Redner ging sodann auf die Auf d eri b 1“ q1“ vorgeschlagene Wehrsteuer über, die sich als eine die uf den Bericht der Wegebau⸗Kommis d . jtti LII1uqu“ ““ r . Fgr⸗. rekte Steuer suche des ei ission zu dem Ge⸗ kompromittiren können. A ängeri Freihei ün 6 is 1 1öee; daß man mit dieser das Prinzip von such zu zu Holzappel und der Ortsvor⸗ Presse beachte die 28 vaegi ein, ber Freiheit der welcher im Jahre 1833 bei den ausländischen Höfen für die li und gefolgt von de Anwesenden, in seie Nr. 12 des Deuts hchen Handels⸗Archivs, Wochenschrift gen Gerechtigkeit des indirekten Steuersystems 8 „Laurenburg ꝛc. um Ausbau der Be⸗ mähungen gegen die Vereinigung der Fürstenthümer eingetreten sei. Der Gesetz⸗ lichem Fug⸗ nach der Grust. Der Metropolitan sprach für Handel und Gewerbe, herausgegeben im Reichsamt des

habe. Wenn man sonst im Interesse dieses S 1 zirksstraße Laurenburg⸗Holzappel⸗Giersh 3 Republik nicht, sie könne aber nicht gleichgültig bleib eruaamnee 1 - 1 K 1ö.„ . Kei 1

ho n son Systems der direktten Montabau olzappel-G ershausen und weiter nach über einer Handlungswei ichgültig bleiben gegen⸗ entwurf wurde schließlich einstimmig angenommen. das Einsegnungsgebet, das knieend angehört wurde, und Bune A. entbält: Gesetzgebung: Belgien und Vereinigte Staate

Steuer jede gerechte Wirkung abgesprochen habe, so erinnere er nur ordnung be chüoffn nach längerer Debatte Uebergang zur Tages⸗ fiehunaen . Hie habe neen algesche⸗ Sämmtliche Senatoren und Deputirte begaben der Sarg wurde langsam in die Gruft hinabgesenkt Cier⸗ Se nenite enslalar Henbele vwis Ses bcene kmnn zwischen 8 Gefühle d 3

daran, daß die deutsche Finan b * 1 6. S zgeschichte zeige, wie die Klassen⸗ 8 ihrer Pflicht gehandelt 8 ch am Abend in das Palais des Souveräns, um die⸗ vom Hofe der Festungskirche aufsteigende Rakete ver⸗ Sene. 1 EEE Steuer diejenige, welche im d „Sagegengs se⸗ die indirekte der Löiche a eftern, Al- St. Petersburg erfolgten Beisetzung Die Kammer nahm hierauf die einfache eresorunung en. waren von einer ungeheuren Menschenmenge besetzt. Die Ueens und 1““ der Stadt erdröhnten Artillerie⸗ treffend das Verbot der Einfuhr von Schweinen, Schweinefleisch, vngerecht werte da ste die Lasten d.Se r. inne des Wortes Kaperte 8 Faiser . II. fand in der griechischen März. (W. T. B.) Gambetta nahm heut . Majestäten erschienen auf dem Balkon, umgeben von den Prä⸗ vioen, in welche sic das EeS5 der vne mischte. Speck und Würsten aus den Vereinigten Staaten von Nordamerika. armeren Klassen lege; daß es bei de es vorzugsweise auf die statt 2 gen Schlosses gestern eine Trauerfeier einem Bankett der Syndikatsk hm heute an sidenten des Senates und der Deputirtenkammer, dem Metro⸗ Die schwarze Trauerflagge am Flaggenstock auf der Festung Frankreich: Anordnung, den Weinhandel betreffend. Spanien: auf eine Entlastung d ß es bei der ganzen Steuerpolitik nur tt, an welcher außer der russischen Gemeinde die hier an⸗ händler Theil und eri anumer der politen und den Ministern und wurden von der persammelten senkte sich langsam nieder und die Fahne des Kaisers Bedingung für die Anre edb efsc, ue zwischen den Vereinsmächten sei der b Entlastung der Bessersituirten abgesehen sei, dafür wesenden Mitglieder des Königlichen Hauses, das diplomatische tenen Red di eren gte in er Süi h.. h.. Menge mit enthusiastischen Zurufen begrüßt. Zahlreiche Musik⸗ Alexander III. stieg empor. In der Kirche überreichte der vereinbarten Zollsätze auf französische Waaren, welche Algerien berührt ber E 9 jertsscafe n sich von einer Echöhung Farpe, graaahe Minister und der kommandirende General die Handeltreibenden Fhgenegt⸗ Haltung, welche lapellen durchzogen am Abend die Straßen der Stadt. Meiropolit dem Kaiser, bevor derselbe die Gruft verlief, eine Pebeiche Pffa eedercgefschr chder Handeee sen Haflisann 2——

E aftssteuer ängstlich fern halte. rmee⸗Corps u. A. theilnahmen. Die Republikaner seien damals die Verpflichtung 1 27. März. Die Proklamirung des Fürsten Karl E11“] i e h. Froßtransien: Eoertae Fandelkberict für

Dieses System hätten er und seine F Freunde nicht weiter unter⸗ Schwa SE S G b s8 8 dangen, eine weise Kepublie grarhen uns engehatd s um Könige von Rumänien und die Unterzeichnung des Die Kaiserin und alle Anwesenden folgten dem Beispiel. 1. haeeedreh 8s89 sheanthens (ecssebes.

stützen können und müßten dasselbe entschi ü 1 nüßten de entschieden bekämpfen. Redner 24. März. (Lpz. Zt in sei 8 88 ben, e sane nn acs as h Fehah 885 Fe 8g F ibung die Nah eg⸗ zodar Fis 1 hüch vder ensüitnen C“ vaegel gence dn zn romaigatenigefrars sandeesemnnSenaioran egute, Der Feenau 1 Meieperee vfingatde Kaher 4 be hes kae. He Hese eeaüe Fa Sjeriöen bewilligt und demnächst erst die gese g, daß erst die Gelder die Abänderung der Bezirksordnung mit nmig und hätten sich verpflichtet, vom W BEE1 König hielt eine Ansprache, in welcher er die Feierlichkeit deeee on, des, ürchen enegfessg rent aschenkisgen Arveghr e e Lhr a igfabe ferect Färdhs ebende 8 4 1 g mit großer Majorität 1 vom Wege der Legalität nicht 55 889 ¹CEAhrenwache von d e nie des b 8 alpen. Vereinigte Staaten von Amerika: New⸗Pork (Konkurs⸗ nüc d de Getzer de Aatndentng der Beziräsorchnungenat geoer Reserin EE11““ Fir Aeg 8 vaiede des Tages betonte, an welchem Rumänien einen neuen Ab⸗ Se- FSh.n Beübrpegcs sat E“ statistik für die Jahre 1876 bis 1880) Fence

deren Verwendung gehört werden sollt 8 üö Was den Plan lebhafte Debatten hervorriefen. Der linke Flügel des Land⸗ werde sie die gesunde öffentliche Meinung wieder auf ihren Plaz schnitt seiner Geschichte beginne und eine Periode be⸗ Alerander II. wurde das Spiel gerührt, und der Kaiser mit CC11A6A“A“

anbetreffe, die Gemeinden zu entlasten, so rei 1“ ten, reichten zu dem tages hätt n ei ückführe 1 1 8 3 1 42ꝙ4 nothwendigen Bedürfniß in dieser Beziehun 8 auch ges hätte gern eine durchgreifende Aenderung des Wahl⸗ hchete Was die bevorstehenden Wahlen anbelange, schließe, welche voll von Kämpfen und Schwierigkeiten, den Klängen der Nationalhymne begrüßt, während die in der 12 des Justiz⸗Ministerial⸗Blatts hat folgenden

di ; 8 gesetzes durchgesetzt, irstli zn: o sehe er de venie ; eich an männlichen Anstrengungen und heroischen Redner warnte zum Schluß davor ht hinausgehen. ahlgesetz zum Segen des Landes sich d „Wir werden die Frage der W Pl 1 8 der Wille der Nation ihm stets der Führer bei der Aus⸗ EEE“ eim eben von Ausländern den fremden egierungen in n Se davor, auf dem bisherigen Wege bewährt ! urch 25 Jahre rage ahl berathen, sind aber fest 7 ser Fe ber 2—s begleiteten. Den Schluß der Beisetzungsfeierlichkeit bildete der machenden Mittheilungen. Allerhöchster Erlaß vom 2. Februar fertzvfahren, damit nicht die innere Politik 1 Reiches des bngen hgbrita an Feh dar ea ge d seöee... Mlajorität zu gehorchen. Wir werden fe sßung seiner Amazgemalt gese eunseben, Geetasg aasse ben Rücktransport der Kron⸗Insignien, welche von einer halben 188j, betreffend das Verfahren bei Besetzung von Stellen üe ühns⸗ serthesl nwiff⸗ beelahs 9 vütige eeasehc in der äußeren püclätarnscgh ee Kerbskrczer n 1czakant 8 hex. we. Won, geehrt Pceana ae Die glücklichen Tage Fechetsgit des Leibgarderegiments bilo Pferde nach dem L1 1 Londeedienst von Elsaß⸗Lothringen durch preußische 1 . ei u 8 3 . abetta 0 4 8 18 98 e 8 8 G b aatsbeamte. 8 Reichskanzler Fürst von Bismarck bE“ ergriff der unter dem Beifall der Festtheilnehmer mit vsch ö Nüg verschönerten diese Gesinnungen, die schlimmen Tage befestig⸗ 8 Fhhse t g rhe vhndeeshheher. ö ort. es in Folge d sche, daß ch stolz darauf, I st zu ih führung nach Mo verblei ge der bevorstehenden Wahlen nur noch eine Demo⸗ ten sie zwischen uns. Ich war stolz darauf, JIhr Fürst zu Der „Regierungsanzeiger“ enthält folgendes

Unter Abänderung des §. 2, 3b. der Anlage 2 zu Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 26. März. (W. T. B.) kratie unter der Fahne der Republik geben werde. sein. Dieser Titel, welcher an sich ig der Vergangenheit so Kaiserliche Manifest: Wir haben nach Besteigung des

§. 14 der Landwehr⸗Ordnung haben Se. Majestö ;4 Das A 4 z. Der lebenslängliche S iele Strahlen des Ruhmes und der Größe ergossen hat, war F . 8 ö“ G 8 n Se. Maäjestät der Kaiser as Abgeordnetenhaus beschloß mit 230 Stim⸗ ängliche Senator Oskar Lafayette i le Strayhlen 808 4 ; 80]„ Thrones Unserer Vorfahren in unablässiger Fürsorge für die 1 1en unterm 17. d. M. bestimmt, daß infolge militärgerichtlicher men in die Spezialberathung des C“ 8 Fes storben. fay ist ge 88 89 B Zecite Se 1de 1114““ 8 ;e bes Ruhe ger F 89 ohlfahrt des Statistische Nachrichten.

Bestrafung während der aktiven Di t ienstzeit der Anspruch auf entwurfs einzutreten, nachdem der Finanz⸗Mini 1 ahdg 8 1 1 z⸗Minister die Portugal. 3 1“ wewahrung nnd Zelichs Worsehung anvertrauten russiscen. Den von dim technischen Zultan Sdes inisteriumg —g⸗ Ahmist gal. Lissabon, 26. März. (W. T. B.) Das der Bedeutung der von ihm errungenen und ihm von Reiches und nach dem Beispiele Unserer unvergeßlichen Vor⸗ öffentlichen Arbeiten zusammengestellten Statistischen Nach⸗

die Landwehr⸗Dienst⸗Auszei Vorlage ei ü lorer »Auszeichnung nur dann ver⸗ ge eingehend befürwortet hatte. neue Kabinet ist, wi 1 1 1. e j 6 bren gehen sof, wann diese Vestauned wegen Berzrezen aae Hiensolüisc agareongene nene ncgfehesgühen Zczoha ch 1“ Funga zertarnien Mac hügrieg, che Fannchtzereiih, grger eegleten ngedegens, ase Pitch e ge M 1 beilenden russischen Staatsräthe Mossolof opovaz Finanzen ; Justiz, . ch veronte, Alexander II., es für die heiligste Pflicht gehalten, vih n gende auf das Ja ezügliche Uiner Sableises Fünese Direktion der Ber⸗ 898 1114“ 1i 1 eeben 8 Vilbena Nrans a Neäe h sorr aüiche LE1““ Par ei.een. 11“ G Ru⸗ im Vorꝛus sün. ge Paßregel Forae 8 rragen, welge G 1 a1⸗ dG ““ 1A“ ider den Berliner Magistrat w 1b züglich der Regelung der Verhältnisse 8 p Titel änder Fx in außergewöhnlichen Fällen ergriffen werden sollen. ,35 durch er fal 24 der Stadteisenbahn gehörigen ec g ah sühren 1111A41“*“ M Italien. Rom, 26. März. (W. T. B.) Der Senator cisegen G 11“ Anbetracht dessen und in Erwägung der Minderjährigkeit Un⸗ Fobreuae 35 Zalchnnin e,⸗haneh, 8 on dg städtischen Haus⸗ und Miethssteuern hat das Reichs⸗ A“ arquis Pepoli ist gestorben. Starke die Ereignisse bewiesen haben, welche wir zusammen seres Nachfolgers des Großfürsten⸗Thronfolgers, Nikolai Geleife oder Hindernisse auf demselben, 14 durch mangelhafte Hand⸗ gericht, IV. Civilsenat, durch Urtheil vom 21. Februar d. J J kärz. In einem Communiqué der „Montags⸗ Türkei. K durchgemacht haben. Möge der erste König von Rumänien Alexandrowitsch, verordnen Wir auf Grund der Reichsgesetze babung des Zuges, 8 durch sonstige Ursachen. Verhältnißmäßig die meisten ausgesprochen, daß in Bezug auf Streitigkeiten wegen der e necu, iget, di S, Fensantfnogel, 16. Mörz. (W. . 9. durchgemac her iebe umgeben bleiten welche ihm bisher und der Familiengesete des Ka serbäuses und thun kund und Cugleifungen;, eighetengo ns c anlerndännnbehn durc Pr eins Städteordnung n 30. Mai 1853 ausgesprochenen alle Hecheit ba—e Mäͤchte haben dem Gedeihen Rumäniens die Abtretung n; 1 her irh hese EEE gemenbet war, denn die Liebe dieses edlen tapfern Volkes zu wissens wie solct. 1) sin 8 han Wstae 85 E11“ 11“ er zu einem öffentlichen Dienst oder Geb fte Sympathien entgegengebracht. Der Berliner i 1 nes unbedeutenden Landstriches b ; 66 1* Z edlen tapfern Folkes, der erreichten, durch die Gesetze für ie Kaiser bestimmten sichti 6 E deftimmten Gruͤndstücke von den Gemer ebrauch Kongreß, sowie die Lösung der Arab⸗Tabia⸗F er in Thessalien, der nicht bis P inie rei ddem mein Herz und meine Seele geweiht sind, ist mir theurer Vogljährigkei olgefie 2 8 durch unvorsichtiges Rangiren, 13 durch falsche Dispositionen der emeindea K „son . g der Arab⸗Tabia⸗Frage bilden d 5 1 1— zur Peneuslinie reichte, an⸗ 8 * Volljährigkeit Unseres vielgeliebten Sohnes und Nachfolgers Stationev 8 Die Verurtheilung eine ine V d atiano dürfte auf seiner letzten europäischen Reise insbeson⸗ Pforte dies ü6 efriedigt erklärt, Neuerdings hat nun die die Königin und das Königreich Rumänien beantwortet Die mit ihm verbundenen Zarenthums Polen und des Groß⸗ Ingangsetzung stehender Fahrzeuge, 5 durch zu schnelles Einfahren in 18 Jahre alten Angess 8 ges. einem zwischen 12 und Des die Ueberzeugung gewonnen haben, daß Deutschland und bieten 89 9 8 zurückgezogen und an ihrer Stelle das Aner⸗ 8 g6 89 Elisabetk wohnte 8 Feier an des Seite des Königs fürstenthums Finnland bis zu Unseres Sohnes Volljährigkeit die Bahnhöfe, 3 durch andere Ursachen. Von sonstigen Be⸗ kann nach g. 57 des El ch igten begangenen Strafthat hFesterreich⸗Ungarn zu den wärmsten Freunden des nunmeh⸗ üb 6 8 acht, in Thessalien ein Gebiet abzutreten, das etwas 119” K de 2 d 8 ölk dauert 8 st gs Unseren vielgeliebten Bruder Wladimir Alexandrowitsch; 2) wenn triebsereignissen waren 183 (1878 121) beachtenswertb, nämlich bei Begehung der That trafgesetbuchs nur erfolgen, wenn er rigen Königreichs gehören, vorausgesetzt natürlich, daß Rumä⸗ solle be Peneuslinie nach Norden hinausreicht. Dagegen Ab 5 soet ; die St 8t var cgla gzend’ Feuchtet es dem Almmächtigen gefallen sollte nech Unserem Nüscheha⸗ löi Unterbeecungen, des, sahebaren Zaftoncee eadlasen, güdtr erforderliche Einst r e zur Erkenntniß ihrer Strafbarkeit nien die Bedingungen seiner Existenz wahrnehmend i89. e aber Kreta bei der Türkei verbleiben; die Botschafter 1 en ganzen Abend fort; die weif Ee Gene8 erleuchtet. auch Unseren erstgeborenen Sohn vor Erreichung seiner Voll⸗ fahren von Fuhrwerken, 2 Feuer im Zuge, 1 Kesselexplosion, Il andere hat das Rei hct 2 Benng Kurfrde Bestimmung Cih des innigen Anschlusses an die Zsterreichisch⸗ 1. gegenwärtig untereinander über diesen Vorschlag 1S 11“ F jährigkeit abzurufen, so soll bei der Thronbesteigung Unseres v“ 8 G . rafsenat, ei ungari S . 8 . 8 er T. er r 8- ; 8 K ersonen, bei den Zusammenstößen zw. 1, bei den sonstigen v 83. ausgefprochen, daß der Eechn vrthell 88 dn nenercgit, iröger t.aed arunde mhatent eeeat. Der letzte Vorschlag der Pforte in der griechischen herabgenommen und die Festlichkeiten suspendirt sces eh e er Gge. Chn fesg bbvbö 18 S sölamcn WG“ eeeh 4 E 1 8 Lerzeit äßt. 8 ; ; nser viel 8 8 Eö“ 99 8ℳ —: 154 82 ödtet. te w orhandensein des erwähnten Erfordernisses fest: Wir begrüßen das Königreich Rumänien, als den Freüng unseres Grenzfrage, welcher von der Abtretung Kretas absieht, be⸗ Der gestern in der Deputirtenkammer vom General witsch Reichsverweser bleiben bis zur Volljährigkeit dieses 61878: 19)) getödtet . 64 ü8782 1 ⁰) Fafrheng⸗ 425

8 8

ustellen hat ich ni 8 cer von Amgh 1 hat und sich nicht mit der Feststellung begnügen darf, Kaiserstaates. antragt eine Grenzlinie, die von Karoly und Dervend an der eingebrachte Antrag, die Verleihung des Unseres anderen Sohnes; 3) in allen in Punkt 1 und 2 (1878: 471) erheblich und 711 (1878; 624) unerheblic beschädigt.

daß der jugendliche Angeschuldi 85 ägäi ü 85 1 gte mit Vorsatz (dolose) die Die „Bud. Corr.† voaz! st ägäischen Küste ausgeht, der Trace des ösi 8 That vollführt habe. ) melden: „Die i e üelen 1, 1esan 8. PGgg.s.en.1878 üs Tschuka folzt, sg sortsan dte vde efkend, hat folgenden Mürtant: Innsfenteien hn he

Königstitels an den Fürsten von Rumänien be⸗ dieses Manifestes bestimmten Fällen soll Unsere viel⸗ Auf die von allen Fahrzeugen zurückgelegten Zugkilometer kamen an geliebte Gemahlin Kaiserin Maria Feodorowna die Entgleisungen je 1 im Jahre 1878 auf 709 693, 1879 auf 666 781;

Am Sonnabend, den 26 8 1 österreichisch⸗ungarische Berliner Konferenz angenommene Grenzlini 1G 8 stände und gemäß dem allgemein manifestirten Willen der s ü n So 1 Zusammenstoß auf 1 138 319 bzw. 1 092 780, 1 sonstiges Be⸗ plötzlich der Geheime Sd,den, 2odh 18 1Ie mächtigten A -2 den . edölt⸗ bis Mavro und Vuni folgt, dort den eeee dürezn scs 6 RNation, sowie um die innere Ordnung zu befestigen und da⸗ TTI“ Uhcleah ersägeverigkeit 8 triebsereigniß auf 950 167 bzw. 644 919, überhaupt 1 Betriebs⸗

er techni⸗ Sonntag wieder fortgesetzt, nachdem man sich Peristerie berührt und das Artathal bis zur Mündung des hdurch der rumänischen Monarchie eine weitere Garantie zu von ihnen führen, in dem Maße und Umfange, welche 8 1 T“ 18 nurachgelegens n8.

. 8 8b 8 4 llometer berechne 1 :362 2

schen Hochschule Professor Wiebe 8 iti ¶&ꝙ . Artaflusses entlang geht. Die renzlinie eben, auf daß sich dieselbe in den gleichen Umständen be⸗ ** ““ 8 6s Propositionen mitgetheilt und namentlich eine eingehende Be⸗ vrꝗ; g geht. Diese Grenzlinie läßt die Stadt eee 1S 9 das Gesetz bestimmt. Durch die Bestimmung und Bekun⸗ .—334 395 549, di stof e 1:58 207 306 bzw. „Nymphe“, 9 Geschütze, Kommandant rathung über einen abzuschließenden Veteri Sreeen ber Arta bei Griechenland, während die Städte Metzowo, Janina, finde, wie die anderen europäischen Staaten, und größeres dung dieses Unseres Willens und Unserer Absichten hinsichtlich Fen gieen öfbeiehffäregasse e E dn.

Korvetten⸗Kapitän Schroeder, ist a Ts inflö

8 m 20. Februar cr. in Port gepflogen hat. Bezüglich des ; . Tschamuri und Prevesa bei der Türkei verblei Vertrauen einflöße, beschließt die Deputirtenkammer kraft der 8 im Fall inderjährigkeit ie i ie 11162 4 b

Royal noch wenige Bifferemgen eanen 22 Lereragesndsend binur hi S 8 Der „Agence Havas“ verre n.. nüat Van 8 Souveränität der Nation: Se. Königliche Hoheit Fürst Karol I. h.d. ales Sats he⸗ C HG 8. 13 088 899

Wiesbaden, 24. März. In der heutigen 4. Plenar⸗ auch das Zustandekommen eines Veterinärvertrages eine Be⸗ ier: Der englische Botschafter, Göschen, bemüht sich bei der vwird zum König von Rumänien proklamirt. Das Gesetz, dieser Beziehung begegnen und bitten den Allmächtigen, Uns Die Zahl der bei den Bahnen beschäftigten Beamten betrug gen 4. Plenar⸗ 8 b welches Rumänien zum Königreiche erhebt, wurde bereits in Unserer unaufhörlichen Fürsorge für die Wohlfahrt, die 95 453 (48 pro Kilometer Betriebslänge), und zwar 75 191 Beamte,

sitzung des Kommunal⸗ 1.“ dingung des ganzen Handelsvert je F Pforte, die Cession von Prevesa zu erwi . s l⸗Landtags erhielt zunächst der 8 rages. Die Frage der Eisen⸗ sichtigt man eine Verständigung dabürnrten, Auchg -g- ppromulgirt. Der Minister des Auswärtigen versicherte Macht und das Glück des Uns von Gott verliehenen Reiches 182) glfkakbetter, peiche däeessch asd iic nse Penmben

Königliche stellvertretende Landtagskommi bahntarife kommt bei Feststellung des 1 iti 1

den Kommunalständen Mittheilumh vulssä⸗ das Wort, um Vertrages zur Erörterung.“ g Wortlautes des Vorschlag herbeizuführen, die Festungswerke dieses Ortes in der Kammer, daß die auswärtige Politik der Regierung in zu segnen. Gegeben 14. (26.) März zu St. Petersburg im von ahrg Geheimen Rabinets Ratl von einem Schreiben des Pest, 26. März. Aus Kai WW11 schleifen. zu keiner Weise verändert werden würde. 2 isti 1 Regi⸗ im erste nommenen Dienste stehen. Außerdem waren kaͤglich durchschnittlich ehei „Raths Sr. Majestät des Kaisers und „Pest. L.“ melr irz. Aus Kairo, 25. März, läßt sich der 28. Mär b Jahre nach Christi 1881, Unserer Regierung im er en. 686690 Arbeiter (4,3 pro Kilometer) beschäftigt. An Gehältern, Königs, von Wilmowski, zu machen, durch „Pest. L.“ melden: Kronprinz Rudolf ist gestern in S März. Gestern hatten die Botschafter eine Serbi Bel d, 27. W. T. B.) N. Die Verleihung des Hosenband⸗Ordens an den Kaiser Tagegeldern und sonstigen Emolumenten wurden im Jahre 1879 Majestät Seinen Dank fuͤr di 9 1 2 h welches Se. eingetroffen und wurde auf dem Bahnhofe v. öst n Suez Besprechung in der griechischen Grenzfrage, nach B vrüen . 8 P. ach Alexander III. wird morgen stattfinden. 175890 603 gezahlt (davon 1 098 065 Tantidmen), wovon ent⸗ Beileids der Kommunalstände Sns din des ungarischen Konsul Reglia und der vezgen ee. denselben von Seiten ihrer Regierungen Instruttionen 7595 ven nh. geftrigen vW gee egten Beschs⸗ solen die rerSe. Kaiserliche und Königliche Hoheit, der fielen auf den Personenverkehr 46 754 004 und auf den Güter⸗ Beamten an dem Tode Sr. Majestät des Fansenunalstündischen S Kolonie begrüßt. seezn vesichtigt 8 ee zals. fend den letzten Vorschlag der Pforte, zugegangen waten. Pmnalgwee dheene Hcenmwie Penfion erhalten⸗ Deutsche Kronprinz hatte gestern wiederum der Todten verkehr 129 136 549 ℳ, auf den Kilometer Betriebslänge 8827 ℳ, von Rußland ausspricht. Der Landtagskommissar bat den den Hafen, worauf die Einschiffung nach Port Said erfolgt. Rumänien. Bukarest, 26. März. (W. T. B.) DSDlimpia Wassilewiz ist an Stelle von Tuzakovic zum wesffden 55 S bn. 19 Fena- Fegoge beigewohnt. 1ef 5 100000 Seagfssdne leneta 13“*“]

2. . ZT B. öchstderselbe dinirte sodann 7p

Landesdi kittbei Der Vali E 1 1 . vb d ndesdirektor, diese Mittheilung auch an die kommunal⸗ i von Jerusalem Riza Pascha und der Sekretär des Die Deputirtenkammer nahm heute die vom General . Senator ernannt worden. Der bezügliche Ukas des Fürsten und verbrachte den Abend bei den N Pfaiineste Die agtetsen 8. * 1878 ens vü. 50 257 502 Die Einnahmen betrugen im Jahre 879 2 480 207

ständischen Beamten gelan ss lateinischen Patriarchen daselbst si 8 gen zu lassen. jarchen daselbst sind zum Empfang des Kron⸗ Lecca eingebrachte Motion d soll am nächsten Dienstag publizirt werden. 2 G gaze 8 hiera hu di beannn Vertheilung der Eingänge wurden deegen d, ülle eingetroffen. Auf dem österreichischen den Königstitel zu . n Fumeanzen Der russische Botschafter in Paris, Fürst Orloff, ist Beiträge, 759,547 Beisteuern aus den Betriebseinnahmen und Veernf tag 8. 2cdars e. Eingabenkommission EiIEE“ 8 1. 1.,vang. absteigen wird, wurde Beifall der Deputirten an. Die Sektionen sind ver. Rußland und Polen. St. Petersburg, 27. März. gestern hier geitungen verbreiteten Gerbchte uber 2 762 19, 88 svenftig⸗ gnasezen Halammes 1. 84 EI Hinsichtlicl der Prufung der Neuwahl UeneneeeEEe Absassung des Berichts zusammengekreten. Nes die Reachrlct . sdahun. L““ Uürir Iün EE angebliche wartigen geüungenü rafen Horis⸗Me de lübff gaben,b (1 72 71 6 Ende 18,9 ns defi 9 759373 bei ven landtage wurde beschlossen, zur näheren Feftst 8 sehe. S 3 e 2* der Stadt verhreitete, legten die Häuser ¾ 1829 nhedeate twohuntem die Mi lieder des di 8 werden von der „Agence Russe“ fuͤr unbegründet erklärt. für Rechnung des Staats verwalteten Eisenbahnen, 14 113485 Xr s b zchweiz. Bern, 27. März. (Bund.) Der Bundes⸗ 1c60e ls die C tischen Corps, der heiligen Synode, Les Reichsraths, die Die Verhanblungen in dem Prozesse gegen Ruf sa⸗ ber den unter Sloatzrerwaltung stehenden Hrivathagnet wal⸗

Wahl die Akten issi üchoe b

Ein Gesu am Ae halse sfeen ge lf sm. wand hat, wie aus Genf berichtet wird, durch das eid⸗ Als die Sitzung der Deputirtenkamn inis b koff und Genossen und die Perowskaja werden am 16 301 468 bei, den Privatbahnen unier Privatverwal⸗

tommunalständ eihülfe für ein in der Arbeit auf den genössische Justiz⸗ und Polizeidepartement ei aufgenommen worden war, legten die S ammer wieder Minister, höchsten Hof⸗ und Staatswürdenträger, die General⸗ n” Si 3 n am tung. Die Kranken⸗ und Sterbekassen beatten Ende

. 8 Chausseen gefallenes Pferd ward an den suchung über das V partement eine Unter⸗ vor. Der Gesetze legten die Sektionen ihren Bericht Adjutanten und General⸗Majore der Suite, die Generalität, 7. April beginnen. Die Verzögerung ist eingetreten, weil die 187 einen Bestand von 4 205 325 ℳ, an Einnahmen im Jahre

sändischen 2 chuß verwiesen. lingskolonie in G Sen ben n. sischen Flücht⸗ titels an Aesehentwurs⸗ beerstend pis Verleihung des Königs⸗ . die Stabs⸗ und Ober⸗Offiziere der Garde, die Adels⸗Mar⸗ Perowskaja mit den vier anderen Angeklagten zugleich vor 1879 1 127921 Beiträge, 255 897 aus den Betriebseinnah⸗

uf Bericht der Finanzkommission wurde über ein Gesuch auf den russischen Kaiser anstellen i⸗ dem letzten Attentat den Titel 89 K5 8 hält zwei Artikel: Rumänien nimmt 4 schälle, das Stadthaupt von St. Petersburg, eine Deputation Fericht gestellt werden soll. . men und 386 615 aus sonstigen Einnahmen, Busammen assen. Unter Anderem nigreichs und der Fürst Karl den der St. Petersburger Kaufmann chaft, die aus sämmtlichen 1 770 433 ℳ, an Ausgaben 1 343 678 ℳ, so daß Ende d s Jahres

der freiwilligen Feuerwehr f zu Montabaur auf Gewährung sind die Originale aller i iti sse Tien e— 2 1 9 9 r in der kritischen Zeit von russischen nes Königs an. Der Thronerbe führt den Gouvernements eingetroffenen Deputationen und die nächsten 18550,0 2, e,82 de „2 Regaerhe den Emnane lemer⸗ S . 1 . .

einer Beihülfe zur Anschaffung neuer Uni T lüchtli 1 h dcner Heihülse n Anß niformen zur Tages. Flüchtlingen abgeschicten Telegramme nach Bern eingef Titel eines Königlichen Prinzen. b 2 1 F⸗ 3 reit Faen s 1 Flaͤcti 8 n eingesordert ”“ nge Fügdümmlee Redner, Diener des verstorbenen Kaisers bei. Um 11. Uhr be⸗ teten Bahnen 1 811,967 ℳ, der unter Staatsverwaltung stehenden bankbeamten, d insichtlich des Gesuchs von fünf Landes⸗ fuüͤr denselben ein und erklärten ü. eergriffen, traten trat Se. Majestät der Kaiser Alexander III., Nr. 12 des Centralblatts für das Deutsche Reich, Privatbahnen 995 759 und den anderer Privatbahnen 637 792 521 Beitritt derselben zur Wilhelm⸗Augusta-⸗ „9a Sroßbritannien und Irland. London, 26. die Rangerhöhung eine K. rklärten übereinstimmend, daß vrat, Fen eazaßtin führte, das Gotteshaus, gesolgt voni erauszegeken im Reichsamt des Inneen, hat folgendee Inbalt: Durch Unglückssälle wurden kei dem eitevtlichen gisenbahn⸗ 8 üng liaeden, B. T. N.) Nach einer Melvung aus r⸗ 1 maäniena fei d. Profivent Fiosere der Unabhängigkeit Ru⸗ Großfürsten⸗Thronfolger mit seinen Geschwistern. Ihnen Foll⸗ 84 Steuerwesen: Befugniß Liner Steuerstelle. aas. Militär⸗ betriebe im Jahre 1879 367 Personen getödtet und 731 verletzt, 8 eber das Gesuch des vorläufigen Kuratoriums des 26. d., ist der Präsident Krüger mit mehreren A 7 Rumäniens nt Rosetti erinnerte an die Kämpfe schlossen sich an: der Großfürst Wladimir mit Gemahlin, die wesen: Verzeichniß der höheren Lehranstalten, welche zur Ausstellung und zwar Ressend: 8 todt, 45 verletzt, Bahnbeamte und Hülfsarbei⸗ Lebensmitteluntersuchungsamts zu Weilburg um einen jähr⸗ der Boern daselbst eingetroffen und hat in d en Anführern lücklich, d ür seine Unabhängigkeit und sagte, er fühle sich Großfürsten Alexis, Sergius und Paul, die Großfürsten⸗ von Zeugnissen über die wissenschaftliche Befähigung für den ein⸗ ter 79 bzw. 348, Arbeiter 104 bzw. 252, Post⸗, Steuer⸗ und Po⸗ en ge 1195 Uche den glihenen Tramem umantent verwirkliczt z0 Brüder des versiorbenen Kaisers mit ihren Gemahlinnen und jäbrig⸗freiwilligen Militärdientt berechtigt sind; desgl. der provi- lizeibeamte 1 bzw. 15, fremde Personen, die nicht Passagiere waren,

lichen Zuschuß von 500 wurde zu Quarti 1 sj 8 d ur Tages uartier genommen, in w gräside zun h IF gegangen. z gesordnung uͤber⸗ Eine Deputation 51—“ Brand wohnt. ehen. Boerescu erklärte, als Minister des Auswärtigen Kindern, der Herzog von Leuchtenberg und der Prinz Peter sorisch berechtigten Anstalten; Bekanntmachung, betreffend die] 107 bzw. 62, Selbstmörder 68 bzw. 9. Bei Nebenbeschäftizungen uf Bericht der Wegebaukommission über Transvaal wird reugebliebener Flüchtlinge aus könne er versichern, daß die Erhebung Rumäniens zu ein von Oldenb Hi f folgten di send fremd von den höheren Lehranstalten in Bavern, Waͤrttemberg und Baden kamen 13 ersonen ums Leben, 292 wurden verletzt. Die Gesammt⸗ E. H. Sennecke zu Wiesbaden um 1 2.2 elng. des Wood baben. Pie fürzlich Ieen 8 Beneral Lmnggeic. bei den europäischen Mächten zeeinerlet ürstiichkeiten” 1- öger selgten der Peutiche *2, Inrpehan. auszustellenden Zeugntsse der wissenschaftlichen Befäͤhlgung für den nahe db x.— 190 ,7., eshen 8 =

- un 3 3 uchten Schwierigkei 8 18 8 7 2 28 inja „frei ilitärdi d . 2 tur⸗ p r erunglückung au 8 eförderte Per⸗ ,

e. Hertecen, einer Straßenbahn von Wiesbaden na die Boern die provisorkschen rmArehie. selben Line veegepnen, 8* 8 X. derch Fe⸗ Prinz von Wales erschien erst einige Minuten Rüiges Rilitfsenstg sals eter innahmen ur. 74085 sn 1878. vnncrin81877, 68 523 in 1875, 58,709 in 1823, Die G beschlossen: verletzt hätten und die Situation wieder eine weniger fried⸗ gierung nicht eintrete 10 Minist Progamms der Re⸗ päter, nachdem der Gottesdienst bereits begonnen hatte. Pofi⸗ und Telegraphen., sowie der Reichs⸗Eisenbahnverwaltung und 60 913 in 1871. Im Jabre 1879 wurde von je 2 542 273 Reisenden enehmigung zur Anlage einer Straßenbahn zwischen liche geworden sei, dürften keine weitere Grundlage als die ob hervor, daß der vorli A* inister⸗Präsident Bratiano Die Majestäten wurden an der Thuͤr der Kirche vom der Ginnahmen an Wechselstempelsteuer vom 1. April bis Ende 1 verletzt, 1878 von je 2 473 749 (mit Hinzurechnung der auf Abonne⸗ e z . rliegende Antrag den von der ganzen Metropoliten von St. Petersbur und Nowgorod, umgeben Februar 1881. Polizeiwesen: Ausweisung von Autländern aus mevtebillets beförderten Reisenden stellen sich diese erbeltnistablen

Wiesbaden und Biebrich auf der k ständischen S h rn T m W E de omm Thatsache haben, da B En Geistlich m D V1 unalständischen Straße b ß die Boern den Engländer Thompson, Nation seit de 2 gehegten Wunsch zur Erfuͤllung r gesammten hohen Geistlichkeit, empfangen. Der dem Reichsgebitte. auf 2605 178 b w. 2 540 013); auf e 84 el

u ertheilen und den ständisch Verw welcher das Transvaal 1 schuß u ermächtige en altungsaus⸗ aal passiren wollte, verhaftet haben. bringe. Der Gesetzentwurf wurde hiera 3 S 8 Asonenkilometer kam im Jahre 1879, auf 81 366 189 im Jahre Anlage nieser Eeen.de R Beemn bei Van n wird gemeldet, vi⸗ im Basutolande wesenden Deputirten einstimmig I.S. von den ancent be u Mäseaeae den 2g neeuc S2es SeUrgge,B,8 ceenencge. Neehe 8 Uegeesens 3is 1 Verleung Relsereer Lann; d e ie Höhe er von n mehrstündiger Kampf stattgefunden schloß sodann die Si 8 F en gefolgt von den übrigen Fami ienmitgliedern, auf ihre be] Jahalt: Abänderungen und Ergänzungen der Verordnung, etreffend bzw. 82 001 232); auf 18,627 184 Achek lometer der Personenwagen ee eereee zu stellenden Kaution für richtige dessen Ausgang unentschieden geblieben 8 Der 1— erhebt Rumänien Worten: „Die Kammer zur rechten Seite des Sarges begaben. Zu Neiconr Zeit be⸗ die Tagegelder und Reisekosten der Personen des Soldatenstandes des 59 17 989 441: 1. An Tödtungen traf 1 auf je 14 300 287 bzw. neseten 1.—2 12 der Bedingungen fegr und mehrere andere Offiziere sollen ver⸗ Karol!“ (Enthufiastischer Leifauh 8 8. 5582 düber - Feierichae E vheden sate M2,2 Prgeßel hen⸗ v 1 82 8 29 befenderte veisene 8 ög —2 hoe. m Unternehmer einen B . 2 8 e n traten die Majestäten an den Sarg. n, knieten ehr⸗ 1 . 736 715); auf 474 646 bw. 25 durchfahrene Per⸗ trag üͤber Benutzung der dmumalnanbischen Lcraßr⸗ emefen an 8en . teder und verharrten lange Zeit im Gebet. Nachdem sich ihaltma r geichnnng.eeestaͤnde bei der Aufbewabrung und sonenkllomter, (iakl. Abonnemente 478166,997 bam. 314 338 096) jedoch nicht länger als die b dessen Frankreich. Paris, 26. Mär W. T m Senate gab, nachdem der Präsident zur Kenntnif der Kais d die Kaiserin wiede hoben hatten, küßten beim Traneport. Waffenreparatur. Preis⸗Verzeichniß für die und anf 104 777912 bw. 68 959 522 Achskilometer der 2—Z— und Biebrich äIöbe br Sitzung der Be veireeeag mer 1ne In Ae 8 8 emergensemmes den Jef dentwurf ie die Surn unn * ünde des Todten; alle Anwesenden ehece, EE.“ v Personenwagen. Von den Verle 12 ] L. selben Gegenstand und auch in di 2 en. Beantwortung der Interpellation de urch welchen dem Fuürsten der Königstitel verliehen wird, sis die Stirn xund d evann irugen die g ältesten General⸗ Beleidnnat⸗Gatscezdig - 4 wncf. Habnbramten und Babnarbeitern kan,1 1cccg ah 3n. 10968 ä d esem Falle jedenfalls nicht die p zion des Deputirten Ma⸗ angenommen it j wird, olgten ihrem Beispiel. Als dann trugen de 8 à esten General⸗ Bekleidungs⸗Entschädigung der Uaterärzte, Roßärzte und Unterroß⸗6 kilometer, 1878 auf 181 056 b w. 709 693 nos g1 v— ahre zu erstrecken sein wird, denfan ncch 9 8 *— Se reem. die gerichtliche Verfol⸗ den reude dr eepFeln, die Fv des Klerus Adjutanten des kasfere an ihrer Spitze der greise Fürst arste während der Lazareih⸗Verpflegung betreffend. Extraordinäte 841 419, dar778s 68 5eilomeg g7 023 auc 8nite Hcatilometer erichts Eün eschwerde des Gemeinderaths und Feld⸗ Kaisen Al der 1 na 89 welche das Attentat gegen den ihrem Souverän die Königsk . ertreter der Nation Suwaroff, den mit Blumen bedeckten Sargdeckel herbei. Verpflegungs⸗Zuschüsse pro 2. Quartal 1881. Liquidirung und aller Fahrzeuge, 1878 auf 9 258 170 bzw. 36 289 740. Von den Zug⸗ Bakn rschau, den Bau der Straße von Kirberg nach Cazot: Wener II. vertheidigt hatten, der Zustiz⸗Minister Minister Cantacuzenu DIu⸗ rone anbieten. Der ehemalige Der Kaiser legte den purpurnen Kaisermantel in den Sarg, Verrechnung der Kosten für die Reisen der zur trigohometrischen Ab⸗ und Vahnbeamten allein verunglückte I von 175, 1878 ron 171, von nhofe Niederbrechen betreffend, wurde zur Tages⸗ der 32 f ie des entsetzlichen Verbrechens, dem stolz darauf, ei a8- vnsevwaech ET Hlcee depanf oesclosen, vnene Srnet voben der enhe 6“*“ E““ vn Leheege 1 eon 1a nne, 882 78 1878, Hrrrnaggensen den Hai . 8 aiser Alexander II. zum 5- 97 gefallen, hätte Schwierig⸗ 8 6, en mitvollführen zu können, der dem die Mitglieder der Kaiserlichen Familie und die fremden Nr. 12 des Amtsblatts des Reichs⸗Postamts hat fol- Zug und Bahnbeamten waren 23,5 %, E. xR

.“ on den 892 verletzten

übergega eiten hervorrufen und den der unsche aller Rumänen entspreche. Der Minister⸗Präsid Fürstlichkeiten d zchultern und trugen den⸗ 1 19. März 1881: Packekverkehr denen der Arbeiter 17,1 bzw. 11,3 %. Loyalität Frankreichs dankte dem „Sohne des großen Patrioten 22729 225 422 unß 81., cen mit den Geist⸗ 9de bal, Pe aafen e. 8g 8b is amten und Arbeitern slarben 48, 844 blieben am Leben; von diesen

“““