1881 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

selbde unter Nr. 4923 unseres Prokurenregisters ein⸗

Der Kommerzienrath Carl Heinrich Gottfried Lietz⸗

Nr. 12 804 die Firma: haber der Kommerzienrath Carl Heinrich Gottfried Lietzmann hier eingetragen worden.

Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4924

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist unter unveränderter Firma zunächst auf den Kaufmann Benno Kastan zu Berlin über⸗ gegangen; dieser hat sodann das Handelsgeschätt dem Kaufmann Amand Kastan übereignet, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,803 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12,803 die Firma:

Kastan & Cohn mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ der Kaufmann Amand Kastan hier eingetragen worden.

Dem Benno Kastan zu Berlin ist für letzt⸗ genannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗

getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4821 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma⸗ J. A. Lutze

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst.

mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter

unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12 804 des Kirmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

J. A. Lutze

mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗

Dem Otto Weber zu Berlin ist für letztgenannte

unseres Prokurenregisters eingetragen

worden.

Dagegen ist unter Nr. 4197 vermerkt: Die Prokuara ist hier gelöscht und

4924 des Prokurenregisters übertragen.

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 3299 die Kollektivprokura 8 Max Kuno und Arthur Hellmann für die Han⸗ lsgesellschaft in Firma: Goldschmidt & Elkan. Prokurenregister Nr. 3217 die Prokura des August Bernhard Morgenstern für die Firma: R. Eisenmann. Berlin, den 26. März 1881. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Mila.

Eielefeld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die Gesellschafter, Kaufmann Gottlieb Wilhelm

Beide zu Gütersloh, haben für ihre zu

ütersloh bestehende, unter der Nr. 49 des Gesell⸗

baftsregisters mit der Firma A. & W. Niemöller ingetragene, offrne Handelsgesellschaft den Kauf⸗ euten August Niemöller und Hermann Niemöller, Beide zu Güterslob, Kollektivprokura ertheilt, was m 23. März 1881 unter Nr. 253 des Prokuren⸗

gisters vermerkt ist.

Bremen. tragen: eu 24. März 1881: Joh. Masemann, Bremen. Inhaber Johann

Heinrich Masemann.

J. Kiemer, Bremen. Am 22. März d. J. ist die Firma erloschen, gleichzeitig auch die Pro⸗ kura des Heiarich Jens.

H. Jeus, J. Kiemer Nchf., Bremen. In⸗ haber Heinrich Jens.

F. W. Feise, Bremen. Inhaber Friedrich Wil⸗ helm Feise.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

ssachen, den 24. März 1881. .

C. H. Thulesius, Dr.

In das Handelsregister ist ein

r 1 Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16 Fol⸗ endes eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre der „Stadtberger Hütte“ ist an Stelle der aus⸗ geschiedenen Mitglieder des Aussichtsrathes Herrn Gustav Bunge in Cöln, derselbe Herr Pustav Bunge als Mitglied und zugleich als Zorsitzender des Aufsichterathes wiedergewählt worden, und Herr Otto Meurer in Cöln als 1 Stellvertreter desselben. 1 Brilon, den 10. März 1881. Königliches Amtsgericht

oburg. In das hiesige Handelsregister ist 19. März 1881 Band 1. Nr. 229, die Firma una Angermüller in Coburg betreffend, ein⸗

2636

4*ch 812* 8 Die Firma ist verändert in Anna Türck in Coburg. 8 Coburg, den 21. März 1881. 8 ie Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

oburg. In das hiesige Handelsregister ist am 8. März 1881 Band II. Nr. 476 eingetragen:

Die Firma Max Carl in Renstadt, Spiel⸗

Eschwege. Bekanntmachung.

eingetragen:

Gernsbach. Nr. 1742. Unter O. Z. 15 des Gesellschaftsregisters des Gr. Amtsgerichts Gerns⸗ bach wurde heute eingetragen die Firma „Cellu⸗ lose⸗Fabrik Gernsbach G. Schultz & Cie.“ Die

Graetz.

Bemerkungen der Volksbank Opaleniea (einge⸗

worden:

Grütz.

Cohurg. In das hiesige

ist aufgelöst.

dator bestellt worden. Coburg, den 21. März 1881. 8 Die Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Eisleben. Firmenregister. Das Erlöschen der unter Nr. 313 eingetragenen Firma: G. Eger in Hettstedt ist heute eingetragen.

Eisleben, den 19. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Eisleben. Die Auflösung der unter Nr. 50 ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft Wilh. Homuths Erben in Hettstedt ist heute eingetragen. Eisleben, den 19. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8

Elberfeld. Bekanntmachung. 8

Unter Nr. 1652 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Aktiengesellschaft sub Firma „Berzgisch⸗ Märkische Eisenbahn⸗Gesellschaft“ hat durch den am 27. November vorigen Jahres verlautbarten Statutnachtrag den Bau und Betrieb einer normal⸗ spurigen Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Menden nach Hemer beschlossen. Elberfeld, 23. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Elberfeld. Bekanntmachung. Unter Nr. 1863 unseres Gesellschaftsregisters ist heute die Handelsgesellschaft sub Firma: „Gebr. Laux“ mit dem Sitze zu Haan eingetragen worden: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Julius Otto Laux und Ernst Hugo Laux zu Haan, wovon Jedem die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, 23. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Erfurt. In unser Handelsgesellschaftsregister Vol. II. Fol. 59, ist unter Nr. 294 folgende Eintragung: Firma der Gesellschaft: Neumann & Grüning. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: der Kaufmann Wilhelm August Neumann. der Kaufmann und Tischlermeister Friedrich Traugott Grüning, Beide von hier. Beginn der Gesellschaft am 11. März 1881, bewirkt worden. Erfurt, den 19. März 1881. Königliches Amtsgericht.

Abth. V.

Eschwege. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist zu Nr. 2, Firma David Cahn Söhne in Eschwege, heute einge⸗ tragen: Jacob Cahn, Davids Sohn, tritt am 1. April 1881 aus und ist nunmehr der Wollentuch⸗ machermeister Moses Cahn, Davids Sohn, alleiniger Inhaber der Firma: „David Kahn Söhne“ Moses Sohn hat seinem Sohne, dem Kauf⸗ mann David Cahn in Eschwege, Prokura er⸗ theilt, laut Anzeige vom 18. März 1881. Eschwege, am 22. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Heydenreich.

In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 186

Wollentuchmachermeister Jacob David Cahn ist Inhaber der Firma:

1— D. Kahn in Eschwege“, ü

laut Anzeige vom 18. März 1881. 1

Eschwege, am 22. März 1881. 8

Königliches Amtsgericht. Abth. 1

Heydenreich.

Gesellichaft hat ihren Sitz in Gernsbach. Persön⸗ ich haftender Gesellschafter ist Herr Georg Schultz, ediger Ingenieur zu Gernsbach. Gerusbach, am 21. März 1881. Der beüeesasttütt. 4 Gr. Amtsgerichts. ut.

Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Colonne ragene Geuossenschaft) Folgendes eingetragen An Stelle der Gastwirths Johann Witajeweki ist der Vikar Kozieleki zu Opalenica, und an Stelle des Lehrers Martin Staniszeweki ist der Bürger Johann Nepomucen Rajewicz zu Opalonica in den Vorstand eingetreten. Graetz, den 19. März 1881.

Königliches Amtsgericht. IV.

Bekanntmachung.

Handelsregister ist eingetragen: am 18. März 1881, Band I. Nr. 397, die Firma Carl und Kammerzell in Neustadt b. C. betreffend; die Firma Carl & Kammerzell

ufgelöst. Bei Auflösung der Gesellschaft ist der bisherige Gesellschafter Max Carl zum Liqui⸗

Rybnik.

Nr. 1 Firma „Spar⸗ und Vorschuß⸗Berein zu Loslau, Eingetragene Genossenschaft“ folgendes eingetragen worden:

herigen Vorstandsmitglieder

als Liquidatoren eingetreten.

Gesellschaft eingetreten. Grüunberg, den 18. März 1881. Königliches Amtsgericht. III.

Insterburg. Bekauntmachung.

folge Verfügung von heute eingetragen. Insterburg, den 23. März 1881. Königliches Amtsgericht.

Merseburg. Bekanntmachung.

A. B. Sanerbrey bier betriebene Eeschäft an seinen Sohn Karl Ludwig Sauerbrey abgetreten. Letzterer ist als Inhaber der Firma eingetragen und Ersterer im Handelsregister gelöscht auf die Anmel⸗ dung vom 18. März, eingetragen am 19. März d. J. Merseburg, den 19. März 1881. Königliches Amtsgericht. III Ninden. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Heinrich Eduard Hartge zu Minden hat für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 57 des Firmenregisters mit der Firma Hartge & Comp. eingetragene, Handelsnieder⸗ lassung den Kaufmann Christel Deichmann zu Minden als Prokuristen bestellt, was am 21. März 1881 unter Nr. 103 des Prokurenregisters vermerkt ift.

Minden. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die dem Buchhalter Conrad Delius zu Minden für die Firma Hartge & Comp. zu Minden ertheilte, unter Nr. 80 des Prokurenregisters einge⸗ tragene, Prokura ist am 21. März 1881 gelöscht. NJordhausen. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 772 die Firma: Carl Gropp und als deren Inhaber der Kausfmann Karl Gropp in Benneckenstein am heutigen Tage eingetragen. Nordhausen, den 25. März 1881. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Nordhausen. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 773 die

Firma:

F. Hentschel und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Hentschel zu Benneckenstein am heutigen Tage ein⸗ getragen.

Nordhausen, den 25. März 1881. Köͤnigliches Amtsgericht. II. Abtheilung

Xordhausen. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 771 die

Firma:

Chr. Freist und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Christian Freist zu Benneckenstein am heutigen Tage eingetragen.

Nordhausen, den 25. März 1881. Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. II.

Oerlinghausen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 38 des hiesigen Firmen⸗ registers das Erlöschen der Firma „Gebrüder Asemissen“ hierselbst und bei Nr. 13 des hiesigen Prokurenregisters das Erloͤschen der dem Kaufmann Friedrich Festing hiers. für jene Firma ertheilten Prokura eingetragen. Oerlinghausen, 21. März 1881. Fürstliches Amtsgericht. üt b Führer. Pyrmont. In dem Gefellschaftsregister Nr. 22 Seite 25 ist zu der dafelbst eingetragenen Firma: „Pyrmonter Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft“ auf heutigen Antrag nachgetragen: „Der Aufsichtsrath hat, nachdem der Banquier Carl Eichwede zu Hannover seine Stelle als Direktor, sowie seine Mitgliedschaft niedergelegt, zum Direktor: den Herrn Major a. D. Carl Wienand 8 zu Pyrmont am 8 d. Mts. mraen der 22 hat die Wahl angenommen und heute erklärt, die Fi der Gesellschaft: „Pyrmonter Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Wienand“ zeichnen zu wollen. Pyrmont. den 23. März 1881. Fürstl. Ssex; Serichtsschrelberet.

epel, Amtsgerichts⸗Sekretär. Bekanntmachung. unser Genossenschaftsregister ist heut bei

J

Nach Auflöfung der Genossenschaft sind die bis⸗

2. der Bürgermeister Neumann,

b. der Maurermeister Sponer und

c. der Rathmann Figulla, sämmtlich zu Loslau,

Rybnik, den 18. März 1881.

der Banquier Conrad gronchera zu Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter in die

„Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 349 die Firma Bernhard Holz und als deren Inbaber der Kaufmann Bernhard Holz in Insterburg zu⸗

Der Kaufmann Anselm Berthold Sauerbrey hat das Nr. 52 des Handelsregisters unter der Firma:

Stettin. Nr. 1858 der Kaufmann Benno Schlewinsky zu

Stettin

Wiesbaden. heute snb Nr. 187 eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft Hch. Kreutz & Cie. zu Wiesbaden ihren Sitz nach Karlsruhe verlegt hat.

Wittstock.

bewirkt worden. Wittstock.

Schmöllmn. Bekanntmachung.

Amtsgerichts für die Stadt Göhnitz ist am heutig Tage auf dem die Firma Carl Banb. Jun. Gößnitz betreffenden Folium 53 verlautbart worden⸗ daß die Erben des verstorbenen Mitinhabers Herrn Gustav Stäbe weil. in Gößnitz ausgeschieden sind und daß Herr Curt Rödel in Gößnitz Prokurist ist.

Schmölln, am 24. März 1881. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Geinitz. siegen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.

I. In das Firmenregister ist bei lauf. Nr. 186

in Col. 6 am 23. März 1881 Folgendes eingetragen: „Der Kaufmann Willibald Schulte zu Siegen ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Joseph Hesse daselbst als Handelsge⸗ sellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma Joh. Jos. Hesse bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 227 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.“

„II. Unter Nr. 227 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1881 unter der Firma Joh.

os. Hesse errichtete offene Handelsgesellschaft zu iegen am 23. März 1881 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) Kaufmann Johann Joserh Hesse zu

iegen,

2) der Kaufmann Willibald Schulte zu Siegen. III. In das Prokurenregister ist bei lauf. Nr. 110 in Col 8 am 23. März 1881 Folgendes eingetragen: Die Prokura des Richard Hesse und die des Adolf Papenkort sind nachdem der Kauf⸗ mann Willibald Schulte zu Siegen in das Handelegeschäft des Johann Jose⸗ph Hesse am 1 Januar 1881 eingetreten, und damit unter der bisherigen Firma Joh. Jof Hesse eine Handelsgesellschaft gebildet für die Letztere bestehen geblieben.

Der Gerichtsschreiber: Zöhrlaut.

Stettin. Der Kausmann Wilhelm Flemming zu Stettin hat für seine Ehe mit Hedwig Anna Agnes, geb. Ballv, durch Vertrag vom 28. Februar 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 684 heute eingetragen. Stettin, den 19. März 1881.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. In unserm Firmenregister ist die hiesige Firma: „Moritz Mann“ Nr. 1531 heute gelöscht. Stettin, den 21. März 1881.

Koͤnigliches Amtsgericht.

sStettin. Der Kaufmann Carl Hermann Knoop zu Stettin hat für seine Ehe mit Eirene, geb. v. Burchardi, durch Vertrag vom 6./14. August 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft unter Nr. 685 heute eingetragen. Stettin, den 22. März 1881.

Königliches Amtsgericht.

In unser Firmenregister ist unter

Ort der Niederlassung: Sttttin. Firma: „Benno Schlewinsky“.

heute eingetragen.

Stettin, den 22. März 1881. Königliches Amtsgericht.

In das Gesellschaftsregister ist

Wiesbaden, den 21. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Bekanntmachung. Wittstock. Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist die nachstehende

Eintragung: 8

9) Nr. 290. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Mühlenbesitzer Hermann Roepnack. 3) Ort der Niederlassung: Kyritz. 4) Bezeichnung der Firma: H. Roepnack.

5) Eingetragen zufolge Verfügung vo

1881 an demselben Tage.

Walter, Gerichtsschreiber.

Bekanntmachun b Wittstock. Königliches Amtsgericht In unser Firmenregister ist die nachstehende Ein⸗

tragung:

1) Nr. 289. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Mühlenbesitzer Wilhelm Mosolf. 3) Ort der Niederlassung: Schönhagen bei Pritzwalk. 4) beeg h der Firma: Mosolf.

Im Handelsregtster des unterzeichneten Herzogl.

nachträglichen Prüfung mehrerer Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin auf

[8631]

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Maschke zu Belgard ist zur

den 6. April 1881, Vormittaßs 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1 3 1

Der Vergleichsvorschlag liegt in der Gerichts⸗ schreiberci, Abtheilung III., zur Einsicht aus.

Belgard, den 23. März 1881.

Wendt, Amtsgerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts

Konkursverfahren.

hdas Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters August Caspar hier, Möckern⸗ straße 69, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. März 1881 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, und zur

den 4. April 1881, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I., Jüdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe, Zimmer 15, anberaumt.

Zugleich soll über die den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses zu bewilligende Vergütung verhan⸗ delt werden. K

Berlin, den 21. März 1881.

Zimmermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 48.

66 Oeffentliche Bekanntmachung. Im F. A. Böhmer’schen Konkurse sind bei der Schlußverthbeilung noch 9930,50 Mark nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der zur Vertbeilung kommende Massebestand beträgt 969,73 Mark. 1

Oljto Bluhme,

Konkursverwalter. Konkursverfahren.

51 8 2 3990 Das Konkursverfahren über das Vermögen

‚Hverstorbenen Karl Ludwig Körber von Sin· ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden.

öblingen, den 25. März 1881. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Schelling.

g Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chrisian Raisch, Bauers in Schafhansen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. 8 8

Wöblinten, den 26. März 1881.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

chelling. [8647]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de Landmanns Johann Georg Hedden zu Popken⸗

öge ist, nachdem der in dem Verzleichstermine vöge if Februar 1881 angenommene Zwangsver⸗ leich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage keststigt ist, nach erfolgter Abnahme der Schluß⸗ rechn ing des Verwalters beute aufgehoben. Brake, den 24. März 1881. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II. —Zlur Beglaubigung: A. Wilkens, Gerichtsschreiber.

[8737] 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Klempuers Carl Diedrich Georg Flöte, hiers. wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute anfgehoben. . Bremen, den 25. März 1881. Der Gerichtsschreiber Stede.

[8656] Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Bier⸗ brauers und Gastwirthswittwe Marie Kutzen⸗ berger von Ebrach wurde nach Beschluß des Kgl. Amtegerichts Burgebrach vom Heutigen der auf Donnerstag, den 21. IJ. J. anberaumte allge⸗ meine Prüfungstermin auf: 88

b Montag, den 25. April 1881

Vormittags 9 Uhr,

brach, den 17. März 1881 , urgebrach, den 17. P 1“

Der erchteschreiber am Kgl. bayr. Amtsgerichte

Burgebrach. Fb

Störcher. 18esol Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Emil Schaldach in Christburg ist be te, am 21. März 1881, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Per Sekretär Weber hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. 1 DOsfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April er.

18851¹1 Konkursverfahren. 1 In dem Korkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Kleinhändlers August 22—2 haus zu Dinslaken ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 11. April 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt. Diuslaken, den 21. März 1881.

Mahne, Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

8736 8 6881. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto Dienst in Frei⸗ burg wurde unterm Heutigen nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins anfgehoben, was hiermit veröffentlicht wird. 1 8 Freiburg, den 16. März 1881. . Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts.

8 Wagner. 8 6

[8662] Kaonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Jacob Meyer in Bützlleth ist zur Prüfung der nachträglich angsmeldeten Lohn⸗ forderun 1 85 Schiffers Schröder zu Ritsch unter Beanspruchung des Vorzugsrechts nach §. 54 Abs. 1 der Konkursordnung ad 156 50 ₰, sewie zur Prüfung eines Seitens der Ehefrau des Gemeinschuldners Meyer, Catha⸗ rine, geb. Dreyer, zu Bützfleth, nachträglich nach §. 19 des Ausfüͤhrungsgesetzes vom 6. März 1879 beanspruchten Vorzugsrechts bezüglich ihrer bereits angemeldeten Brautschatzforderung ad 5500 ℳ, 8 Termin auf Donnerstag, den 7. k. Mts., April, Morgens 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Freiburg I. an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumt. Freiburg i. H., den 21. Maärz 1881. Lührs, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Johann

8649] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des k. Amtsgerichts Fürth vom 23. März 1881 wurde, nachdem gegen den bestä⸗ stätigten Zwangsvergleich innerhalb gesetzlicher Frist eine Beschwerde von keiner Seite erhoben, auf Stellung einer Schlußrechnung sowie Abhaltung eines Schlußtermins von allen Betbeiligten verzich⸗ tet worden ist, das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Nikolaus und Friedrike Hartung in Fürth aufgehoben.

Fürth, den 23. März 1881. Gerichtsschreiberei es k. Amtsgerichts Fürth. b Sperr. .

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters und Ofenfabrikanten Ott⸗ Knaack in Gnesen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 10. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. März 1881 bestätiat sii bierdurch aufgehoben. nesen, den 25. März 1881. bcstzais Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Tietze, Gerichtsschreiber.

[8747] Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Strohhntfabri⸗ kanten Carl Angust Heerde, alleinigen Inhabers der Firma „Carl Steyer Nachfolger“ hier er⸗ öffnete Konkursverfahren wird nach Beibrin⸗ gung der Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubi⸗ ger, welche Forderungen angemeldet baben, und nach Erledigung eines veraan auf Antrag des

emeinschuldners eingesteut. 1 Gerricsfiches Amtsgericht Großenhain, am 25. b Zur Beglaubigung: 8

Heinrich, Gerichtöschreiber.

18655] Konkursverfahren.

Ueler das Vermögen des Handelsmanns Leo⸗ pold Reiß von Groß⸗Zimmern wird heute, am 24. März 1881, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet. 1 E8 Herr Rechtsanwalt Wolff zu

roß⸗Umstadt. 8 ,“ sind bis zum 21. Mai 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Termiv zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. steht Dienstag, den 26. April 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 31. Mal 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Offener Arrest ist Fhegn und Anzeigetermin auf

u 30. April 1881 fixirt. den . nmstadt, den 24. März 1881.

Großherz. Hess. Amtsgericht Groß⸗Umstadt. gez. Stammler. Vorstehender Beschluß wird auf Grund des §. 103 der Konkursordnung veröffentlicht. Panl, Gr. Gerichtsschreiber.

geb. Goldstein, des Samnel Moses Tahr Wittwe,

kleiner Burstah 10, wird heute, Nachmitrags 2

Uyr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, gr. Bäckerstraße Nr. 2.

Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 20. April d. J. einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner

Mittags 12 Uhr. 3 Hamburg, den 25. März 1881. Das Amtsgerickt.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschrei SWn. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaaren⸗ und Wäschehändlers Otto Schneider in Barmbeck, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11 d. M. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 26. März 1881. Das Amtsgericht. 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[8740] K. Amtsgericht Herreuberg.

2 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg Einkörn, Bauers in Gärtriugen, ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, heute aufgehoben worden. 1u“ Den 22. Mär; 1881.

Gerichtsschreiberei: Lumpp

3 FA 8984 8 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hreß zu Homberg wird, da derselbe zahlungs⸗ unfähig geworden ist, heute, am 25. März 1881, Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Stadtschreiber Huhnold wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. 1

Konkursforderungen sind bis zum 25. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. b

Es wird zur Beschlußfassung ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursoronung be⸗ zeichneten Gegenstände auf

den 12. April 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 3. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

ü ü

zum 10. April 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Homberg den 25. März 1881. gez. Burchardi. Wird ve Homberg, wie oben. be 8 Hensell, zerichtsschreiber Königlichen Amts Abthl. II.

[8661] Ueber da

Horb am 24. März 1881, Nachmittags 4 Uhr der Konkurs eröffnet worden.

Horb. 16. Mai 1881.

8 Pegeanostermin 81. Mai 1881, Vorm. 9 Uhr

im Amtsgericht in Horb.

1881. Horb, am 24. März 1881. K. Wuͤrtt. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Müller

(878832 Konkursverfahren

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.. Husum, den 23. März 1881. Königliches Amtsgericht. I. (gez.) Jürgensen... Beglaubigt: Schröder, Gerichtsschreiber,

[8743]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de

der Masse hierdurch aufgehoben.

Prüfungstermin Freitag, den 29. April d. J.,

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Vermögen des Basilins Deininger, Privatiers in Horb ist von dem K. Amtsgerichte Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Schaller in Anmeldetermin für Konkursforderungen bis zum

Wahltermin 29. April 188v1, Vormittags

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Lemmél in Hnsum wird

mit ihren Kindern in ungetheiltem Nachlaß nach dem verstorbenen Hotelwirth Böckmann sitzenden Wittwe Auna Wilhelmine Böckmann, geb. Heynsohm, in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Sblußtermins und stattgehabter Vertheilung

8

Oeffentliche Bekanntmachung. Iyn dem Gustav Müllerschen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 2403 34 verfügbar. MNach dem auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtszerichts VII., Zimmer Nr. 17 nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind dabei 9. —. bevor⸗ rechtigte u. d 13 070. 24 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen, was ich gemäß §. 139 C. O. P. d. d. R. hierdurch öffentlich bekannt

mache. Königsberg i. Pr⸗ den 27. März 1881. ¹ 8 c.e,ne 3 Konkurswerwalter.

Bekanntmachung. In der Hermann Geschkeschen Konkurssache wird nach Abhaltung des Prüfungstermins eine Ver⸗ theilung der disponiblen Masse von mir bewirkt werden. Ein Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei, Abth. IV., des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt, nach demselben be⸗ trägt die Summa der Forderungen 12 077 51 und der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 1207 64 ₰. Konitz, den 25. März 1881. Hermann Brasch, Verwalter der Konkursmasse

18745] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen Franz Maximilian Rischke’s, Inhabers der Wagenbaufabrik und Schlosserei unter der Firma: Mex Rischke in Gohlis, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15 Januar 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Januar 1881 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. G Leipzig, den 25. März 1881.

Königliches Amtscgericht, Abtheilung II.

Steinberger.

Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

des Hntmacher Franz Jentzsch Inhabers der

Hutfabrik unter der Firma Franz Jeutsch hier,

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. .

Leipzig, den 25. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II. Steinberger. 1

Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

8277] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Vermögen des Friedrich Josenhaus, Rothgerbers in Leon⸗ berg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücssichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

Mittwoch, den 13. April 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst (Rath⸗ aussaal) bestimmt. 1 den 19. März 1881. Gerichtsschreiber des Koͤniglich Plocher.

[8660] Konkursverfahren.

Ueber daos Vermögen des heimlich nach Amerika entwichenen Arbeiters Johann Roose aus Lun⸗ den ist am 21. März, 12 Uhr. Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Kaufmann W. Loy zu Lunden. Osfener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1881. [— Anmeldefrist bis 1. Mai 1881. Erste Gläubigerversammlung 9. April 1881, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr.

Königliches Amtsgericht Lunden. gez. Lang.

Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber

[8636] Ueber das

Bekanntmachung.

Vermögen der Handelsfrau Mathilde —, n2 b 1s,Eene

.M. Blumenreich, zu Magdeburg Loͤdische⸗ Scnnz, Nr. 17, ist am 24. März 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. 1 dnU Bücherrevisor Carl Korn hier.

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1881.

Erste Gläubigerversammlung den 20. April 1881, Vorm. 11 Uhr.

Prüfungstermin den 19. Mai 1881, Vorm. 11 Uhr. 3

Magdeburg, den 24. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVn. t

[8629] Königl. Amtsgericht Marbach. Ueber den Nachlaß des verstorbenen. Maurers Gottlob Ballreich von Erdmann!,ansen wurde am 23. März 1881, eendüté⸗⸗ 10 Uhr, des Konkursverfahren eröffnet. Koakursverwalter ist Gerick jsnotar Belthle in

Anmeldefrist bis zum 16. April er.

Erste Gläubigerversammlung am 18. April er, Mirtags 12 Uhr.

Prüfungstermin am 3. Mai er., Mittags

r. Christburg, den 21. März 1881. gez. Rohde, für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

18722) Bekanntmachung.

1892 k. Amtsgericht Deggendorf hat am 25. März 1 2v29 über das Vermögen des Wirthes Josef Fischer in Rettenbach der Konkurs plagerbslef pen 2. März 1881 endo en . 92 . 6genarteschreiberei des k. Amtsgerichts DHeagendorf. Selzer.

Kiel, den 24. März 1881. 1 igliches Amtsgerit 3 . bach. n Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1I1 Mar . Ferderungsanmeldefrist ) 6. April 1881. Im Konkurse 8

h iber. min Samstag, den 3. April 1881, Nachmit⸗ Christoph Friedrsch Wilhelm Bubbert. Sukstorf, Gerichtsschreiber nn, 2 Uhr im Ar tsgecitiegebäude ier.

trag des Verwalters der auf Dienstag, 8 erfühn 1. v g861. 8 2 Vormittags 11 Uhr, anberaumte Bekauntmachung. ““ 8 ga. beii Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 8 89.s des Gast⸗ Od creiber Schmid aufgehoben, und ein never Termin dazu auf In dem Konkurse über das Verm 2 4 *. erichts 2 8. †6. Swe 1881. ittage 12 Uhe, Büsits Nach dem, 88 g 2. EE“] 8 den Ferichteschreiberei ausgelegten, Vertheilungs⸗ [8628] Königl. Amtszericht Marbach. 2 Lekana. d. ., de eri vlan, find bei einem Massevestand von 585,58 ℳ,“ Ueber das Vermögen des entwichenen Bauern Begl ichtsschreiber 83,46 bevorrechtigte und 1005,27 zicht beror⸗ Wilbelm Schuh von Nassach wurde am 23. März 2* Helhhe. .e. eHütht rechtigte Forderungen, erstere zu voll, letztere mit 18521, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗

2% zu fahren eröffnet. 2 Sg 18841 Konkursverfahren. enhgeeder 3 Müez8s1. onkurkverwalter ist Schultheiß Härtner voen Ueber das Nachlaß⸗Vermögen der am 11. v. M. W

C. Hangenheim, Kaakurbverwalter Klein⸗Aspach. hierselbst verstorbenen Papierhändlerin Ernestine,

waarenexportgeschäft und als deren Inhaber der

Königliches Amtegericht. Abtheilung Kankmann Marxr Ernst Johann Carl in Neustadt

sSchleswmig. Bekanntmachung.

Unter Nr. 134 unseres Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen:

Col. 2. Schömer & Jensen,

5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. März 1881 an demselben Tage. 1 Walter 8 Gerschtsschreiber.

In unser Register zur Einttagung der Aus⸗ 6, seleens 5 —“ 202„ Nr. 9

burg. 8 zufolge Verfugung vom . t olgend oburg, den 21. März 1881. Eintragung bewirkt worden: Saee

Die Kammer für Handelssachen. ad 2. Bezeichnung des Ehemannes: Kaufmann Dr. Otko. vhuih Bedi za Gras. nrvan GCol. 3. Töͤnning.

2 Zezeichnung des Rechtsverhältnisses:: Col. 4. Die Gesellschafter sind: D inen⸗ at für seine Che mit Marie, geborenen hauer Peter William Selbense und 11z. keufeld, durch Vertrag vom 3. Januar 1881 einrich Wilhelm Ferdinand Jensen, beide in

die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Tönning. Die Gesellschaft hat am 1. Februar

aausgeschlossen. 1881 begonnen und ist ein jeder der Gesellschaft

Grät, den 18. März 1881. zur Vertretung der Gesellschaft .n5 g1— rni Königliches Amtsgericht. IV. 81ega, gen 18 März 182.

Coburg, den 21. März 1881 Grünber HxSxg nigliches Amtsgericht. Abth. III.

, ben ürz 1881. g. Bekanntmachung. ichtigk D“

Die b 1* Handelssachen. In unser Gesellschaftsregister isi bei der unter be 11-bHAIE 1

8 Nr. 86 bewirkten Eintragung der Zweigniederlassung Aktuar.

des Schlesischen Bankvereins vermerkt worden:

bewirkt worden.

Konkurse. Bekanntmachung.

Betreffend Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Georg Hartje dabier. Beim Mangel einer den Kosten des Verfahren entsprechenden Konkursmasse wurde vom K. Amts⸗ gericht Augtburg heute die Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens beschlossen. Augeburg, am 23. März 1881. 8 Der K. Gerichtsschreiber: Wurm.

oburg. In das bhirsige Handelsregister ist m. 18. März 1881 Band II. Nr. 477 eingetragen: 8 Die Firma Emil Kammerzell in Reuftadi

Scburg, Spielwaarenexporkgeschüft, und als

a Inhaber der Kaufmann Carl Gottlieh i tammerzell in Neustadt b. G. 1 dnn

mmnnaa

88, rn.

Forderungsanmeldungefrist 16. April 1881.