1881 / 74 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 u1u“

bgge. dde e ebebs 4 97 die

8 . u Börsen⸗Beilag genngag, den 23 igral sodn Neachünttens 2n Bfewerlen dg cngn ⸗har eeceh Eanee genbarg. (8382143. Das unterm 5. d. Mts. gege Bekanntmachung. Kartoffeltransporte werden r age

Prüfungstermin am 23. April 1881, Vor⸗ durch Sein. Ge Keheacs her er geae⸗ tiner, Marienburg⸗Mlamkaer und Tilsit⸗Insterburger 1881. des Schuhmachers Martin Nicolaus Sanny in 1Bhen ghemehsagae, he . han, 8n. ber⸗ Seteberena⸗ 85 Berliner Börse vom 28. März 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 1⁄4. [152 90B Pomm. FEp. BrI.m. 120 5 1/ 106 80 bz ——V * vergte; Wegläscibcn weefzttags 10 Uhr, Bekanntmachng. Setie Se Keh 1escc. * Iremensershen fren f - Heressnc. Uie ie 1aü988] g. ü05.,5E,, Uoeeö.— Pr. Stück 178 30 ‧bz 4o. II, 72. 110 171. u. 1/7, 99 206 dc. II. EIn. 5 1/1. u. 1/7. 1102,75 G kI. 1.

8 Uhr, im Amtsxcerichtsgebäude hi A Tag⸗f 7 2 22. 2 2 22 3 9 3 7 sgebaude hier. nmeldung der Forderungen bis 16. Apri 15 2 ag⸗ fortan im Lokalverkehr des diesseitigen Direkti 8 82A 1 1 K ch St fs —29 4 Angeigefrist n. gnscgrabes Schmid 1 Erste Gläubigerversammlung und 6. 82 ömaer, Fran⸗ Theodor Hirt ron Dürrheim, z. bezirkes, im Nackbarverkehr mit der hrthee. * 8 n ei er un ont 1 9 reu 81 en sisl 922 Uzt el . mittags 9 Uhr * *& Eisenbahn und im Südost ische 3 1“ 82s d 28 2. 5 . 8 a eine den Kost E mf 1 Südostpreußischen Verband⸗ 1 n. IT onta en 28. är [8633] Konkursverfahren. Rottenburg, 24. März 1881. Konkursmasse 1“*“ verkehre bis auf Weiteres aug, wablend der Me⸗ Verlin 428 L 85 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 G 8 1 1 1 zr. 188 ; . den hfolgenden Courezettel zind die in einen amtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. SthexX 283,75 bz do. II. u. IV. Ia. 110 5 [1/ 103,50 B Aachen-Jüli 7. [103 50 B 1 Felge eines von 8 Ge. Bienz, Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber: Huber. (20. Mär 1881. Königliche Eisenbahn Direition . nrchse enh eeercnee Canac,rnnen encae BodischeIr Anl.181877 /.8. /8,125.50 5b 6 gco. II. F. . vi. n. 1903 1, 15398 rnen neebt.. san 1r. 1. 101 296 n achter ags zu einem Zwangs- [8650] 1 zr . 1 1 1 Bayerische Prüm.-Anl. 4 76. 135,10 G 16680.. .u. 1/7. 100,00 G de. III. Em. 5 1/1 —.— . 2 18652] Posen⸗Schlesisch⸗-Märkischer Verbaud. badndl. Gesellschasten fndes sieh am Schimase des Coumzetteis Bayerische kvüem.-KAnl.. 135, 2 III. 1z. 100. 481. 1. 18 bor dem Könizlichen Amtegterichte hicrselbst an⸗ Ueber das Vermögen des Wirths und Win⸗ Konkursverfahren. Die z. Zt. im genannten Verbande zwischen Umrechnungs-Sätze. Brönnschw. 80ThLLooes pr. Stück 98 20 b, G Pr. B.-Oredit-B. aakds. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G eraumt. 8 8 Konkurs eröffnet flüchtig, wird f Mittelwalde ande its bef 190 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Hark Banco = 1,80 Mark. Goth. Grz. Präm.-Pfder. I.5 1/1. 2. 1/7.122,30 bz G do. V. VI. rz. 100 1886 5 . 1104 40 bz do. do. Lit. E. do. 3 1/1. u. 1/7. [92 75 G Möller, Aktuar, 8 II 1 g, wird auf Antrag des Konkursverwalters eittelwalde andererseits bestehenden direkten Fracht⸗ ubel = 320 Hark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Ier. 2 . Seen 1 489 2 stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwalter: Kaufmann Eduard Moras in der A. Hirtschen Konkursmasse Kaufmann Osiander sätze treten mit dem 10. Mai cr. außer Kraft. * veeeeihnr dcens 8 do. do. II. Abtheilung 5 111. 120.40 G do. rz. 115 11. 105,70 bz hT669 73 8. 1/7. 90,50 G hier, heute, Eisenbahn, 8 Keininger 7 Fl.-Loogs 8 br. Itü⸗k 26 50G 107 50 bz 6 [4o. VI. Ser. 1 1104,00 G

F

2

99 05 80 00 bP 05 15 b 05 00 80 G0 d0 00 8

1E.AEAE;r3E,3E;3,3 ;

n

85 b2 Eh 9*

2

77. 106,00 bz G do. VII. Ser. eonv.

77.103,00 bz G [do. VIII. Se... u. 1/7. 99.,50 b2z B sdo K. Sar ahnen. CI““ ö4 1/4. u. 1/10. 100 25 G Bg. Mk. Aach.-Düss. L. 2m .1/7. sabg 117,20 bz Hrn.-A.-. I. 20 7 104,50 B do. de. II. Em. 4⁴

7. abg 150,50 b G 1 II. rz. 100 5 . u. 1/7. 102,30 G do. de. III. Em. Jabg 150,75 bz . III V. V. rz. 100 5 versch. [102,30 G do. Dortmund-Soest IL. Ser 4 Jabg 89,— G b VI. rz. 110 5 J106 50 bz G sdo. do. II. Ser. 4 1 SeS 6 VII. rz. 100 4 ½ 171. 2. 1/7.100,75 bz do. Duzs.-Elbfeld. Prior.² 90,25 G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 102,10 G de. do. II. Em 71.abg 25.106 bz do.Ä 4o. 4 1/4. n 1/10. 99,00 G -M. Nordb. Fr.-W. 7 1100 25 G P3 Schles. Bodenks.-Pfndbr. 5 h. [104,50 bz do. Buhr.-C.-K. Gl.J. Ser 77. 100,306. do. dc. rz. 110 41 versch. [104 40 bz do. 4do. IL. Ser 7.abg. 162,90 bz 4⁸. do. 1/1. u. 1/7./97,40 bz do. do. III. Sar

120,60 G 151,90 bz

7. 103.25 G 103. 10 bz 106,50 G 100,25 G 100 ,25 G

7

s- bigerversammlung den 11. 2. 23. Ri 1 ls geschäftsfi 81 do. Hyp.-Präm--Pidbr. n .April 1881, . am 23. März 1881, M. 2 als geschäftsfi e V Brüss. u. Antw. 1 45 2. Eu“ Eheleute tags 10 Uhr, allgemeiner das SaraAverfütnen .“ ir v 8 8E“ p. Ss. Ich veröffentliche diermit, daß nach Abhaltung 1891hai 1881, Vormittags 10 Uhr. Herr Kaufmann Heinrich Osiander hier wird 58“ Kgl. Amtsgericht Milten. Ruhrort, 24. IW 1“ 1 Oberschlesischer Stein⸗ 4od. 1 erg das Konkursver ie ; b efeld, nkursforderungen sind bis Dienstag, ohlenverkehr. Die ermäßigten Tarifsätze für die Pearis Falüschmt EEET e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. xu d. 8 anzumelden. u6 W“ ron Steinkohlen un⸗ Fonkisäbe Für die 8 1 chluß vom 26. März I. Js. 726 b ermin zur Prüfung der angemeldet „ladungen von Stationen der Oberschlesischen . 1 Miltenberg, den 26. 8e üi 18726] Konkursverfahren. rungen findet Samstag, den 23. April der Rechte⸗OderUfer⸗Eisenbahn 88 88 ..“ 11““ Der Königl. Gerichtsschreiber. Nr. 2448. Das Konkursverfahren über das Borm. 110 Uhr, statt. tionen Hamburg (K. M.), Harburg, Lüneburg (H. Wien, öst. W.

8 84

g 2ö2ͤ23S

888 8

b

EIIEI11“

Ha

2„

90 r

Vom Swsat erworbsanes Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ Cölin-Mindener 1 Magdeb.-Halberst.

* 5 B. St.-Pr. 174,35 bz mit neuen Zinsep. 173 45 bz ohne neuen Zinscp. 209,30 d2 6 u1.

208,00 52 Münster-Hamm. St.-Act.

687

ꝓ, b 6 —h 2

r vru 82

SSEE; Sbsnhn.

G—.

22

conv. 102.

n. 2

——

55BE'EAHA'Ex

—Fx— NELE56

—,——

827 . , 8 F Vermögen de a 1 Offener Arrest ist erlassen. St. B.), Bremen (H. St. B.), Bremerhafen ““ Fen Cen een Autnn Fes e seires ie Villingen, den 23. März 1881. (Geestemünde bleiben widerruflich bis 58 Un Petersburg . . 11 [8653] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Huber. 1882 in Kraft. Magdeburg, den 26. März 1 1 Niedr 8 Ueber das Vermögen des Gastwirths Lonis Will- —Säckingen, den 21. März 1881. 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 209,70 bz veX“ 8 vn er⸗ Gäßler, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 88b8 8 [8664] 8 Sorten und Banknoten. neue 40 % . 1158,50 bz; Stett. Nas. v7p. Cr.⸗Go; 1/1. u. 1/7 100,90 bz 6 Berlin-Ankalt LnL. Em. feldt daselbst. Offener Arrest 8 verich eahne [8506] Konkursverfahren Konkursverfahren . Kohlenverkehr von den Soargruben nach der n pr. Stuck 1/10.12bg. 100,50 bz 1o. 1=. 110,4 ½ 1/1. n. 88 . fri * er Vermög 8 6. Februn s . X. . 20, 8. 8 2 9 8 4 9 6 82 42. Eͤ8 Inrias8g eecehliesgich Ueber das Se des vermißten Schlossers in feinem Weerwegez etian La⸗ L1“ Die “— wirh F 1“¹“ .“ Ausländische Fonds. gadd. (5.2.1 86 88 81” 9 58 v. 88 S1A. 1. v „„, 7 opr 2 8 58 8 A 8 9 8 ; 8 8 82 8 1 b 8 8 4 2 1-2 8 “] * 8 4 ½ 8 02 A-L 8 b 1/4. 5 n 21. April 1881, Vormittags Lehles in I ist am 14. März gg August Fiedler 11“““ 18. Verkehr aufgenommen Inperials pr. 16,69 G E resr. 18812 1. n. 1/7.p.1drz. 3 d 1873 1879,4 1/1 n. 1/7. 99 40 bz G S 1881 vö“ am 8. Mai 2. N.e. ale gsh ne. .ge.. da EC1“ Machmittags 1,00 pro 10 1ö11“ do. pr. 500 Gremm fein . 1395,50 G 3 1— Lit. B. 4 % Mirow den 229rar; 1881. 8— Arres mit Anzeigefrift bis 89826. vnhieri Rendant Friedrich E“ zum Frankfutt a M. den 22. März 1881. 8 en Bankn. ... Now-Yorkar Stedt-Anl. 100 50G 8 Lit. C.4 4 ber: ich . defri g b onkursverwal rnannt. niß che E 8. 2 8 1 ranz. Bankn. pr. 1 LE““ 80,90 do. jo. 1“ Erste GWe n 8. 1“ bis zum 25. April 1881 Oesterr. Ranknoten pr. 100 Fl... II Ficnlindische Looss-. Durchschlag, Gerichtsschreiber. fungstermin 28. April d. J. 1 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Zu dem vom 1. Januar 1881 ab gültigen Güter⸗ Silbergulden Pr. 100 FI. : 21520. Italienische Rents... 8 Schmölln, den 14. März 1881. b Es wird zur Beschlußfassung üͤber die Wahl eines tarif kommt mit dem 1. April cr. der Nachtrag 1 Russische Banknoten pr. 100 Raune. 210,20 82 50„ Ce. Tabokz-Oblig.. [8733] Herzogl. Amtsgericht. Fübenes Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1b Aahang zur Einführung. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %l. Norwegische Anl. 4e1674 Das Kgl.” ich i Zur Beglaubigung: äubigerausschusses und eintreten Falls ü⸗ erselbe enthält außer einigen Ergänzungen . 8 Oesterr. Gold-Renteo.. 8 8gnerm egernh ünchen 1 Amtsgerichts⸗r sn Nenb 869 .. ib die in §. 120 8en 1ö1“ 8 Berichtigungen des Benhseit ese aäczeste in Hüees gs do. Papier-Reats . hat mit Beschluß rom 4 März 1881 dars über das 8 X“ genstände auf den ö114X4“X“ Eifenbahn⸗Hrerktionsbeirte Deutsch. Aeichs-Anleibe 4 1/4.u. 1/10. 101,20 bz G 2 cdo. do. Vermögen der Kirma Gebrüder Blessing, Inba⸗ [8729] Konkursverfahren 8. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Bromberg, Magdebura und Hannover, fowie Aus⸗ . 9bö“ v S do. Silber-Rents ber Heinrich Blessing, Zweibrückenstraße 2/II. 1 4 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nahme ⸗Frachtsätze für Eisen und Stahl im Verkehre 8 n do.

☛‿

103,10G 102,30 bz

102 30 bz 103 20 G 103 20 G 103 50 G 102 00 bz G 104,25 bz G 102,75 G J101 80 B 100,50 C 8 100,50 G 7.[103 30 bz kl. f. 100,20 G 103,40 G 102,75 G kl. f. 102 75 G kl. f .100 30 bz G 100,30 bz G 102 90 bz 103,00 b G gr. f 103,00 b G gr. f 77. 103,00 b G gr. f. /7. 103 00 b G gr. f. 103,00 b G gr. f. 103,00 b G gr. f. 77. 103 00 b G gr. f. /10. [106 00 G 1103,00 G 100 30 G 0. 100 30 G 0. 102 60 G 100 30 bz B 100,25 G /10. 102,70 G kl. f. /7. 102 60 B 1103 70G gr. f. 103,70 G gr. f. 7. [100,50 G 7. 102 75 G 102,70 bz 102,70 bz 172 70 bz 7 [104.00 G 77. [100 25 bz G 84 25 bz 103 50 B 106,40 B J106,40 B 106,40 B 7 [103,50 G 7 [100 10 G 99 50 G 100,40 B 100 20 bz 102,10 G 100 20 bz G 93,00 0 2 100,25 bz 100,25 bz 93,00 G 103,60 G 103 60 G 103,75 G 100,25 G 103,60 G 104,75 G 103,80 B

8888888 22

9a v g hᷣExʒ·

Se r SOUneeeöe

2— Ssce Jan ee⸗Fes

„2 8-.

—,— 2,— EEIWEb352

d.

1 8

HHSBEHAEHASUBSEx

1/

8 H g

Se

—— 9ã. de —,—ö8—

2— 8 * H8 , .38

E58S 2 . 2⁴ . .

99,00 G

Eis enbahn-Stamm- und Stamm-Prlioritsts-Aotien. erl.-P.-Magg Lit. A.B. 4 (Die eingeklammerten: Dividenden bedeutsa Bauzinsen.) do. Lit. C. neue 4 18:9,1880]0 Zizs-T L111“X“ Ksch.-Hastrich. 1— 4 171. 34,75520 . Ft. . 77. 68,60à66,50 5zBergisch-Maärk.. 1. 1112.90 b2 11ö14“ 66,50 et. à66,40 Bersin-Anhalt.. 5 120 00 bz G 8 Sar. 112,75 B & Berlin-Dresden. 0 16 805z be „Schw. Freib. Lt. d. 343,50 5k G Berlin-Görlits. 0 23,70 bz 8 gr 88 Lit. E 123,50 bz Berlin-Hamburg. 12 ½ 234,00 bz B EEZ1“ 5 Bresl. Schw.-Frb. 4 ¼ 104 00 bz E1u“ Halle-Sor.-Guben 0 24 00et. bz B Lit. H. 85 Ludwa.-Bexb. ga. 9 203 00 bz

0

4

7

4

8 Ie

12—2

n. ——1-

—,——- .

72

*%

SSEESES EEb11

*

/

—-öv,8* + -—-

2

4440—6-qFnen 1

8 +—8q’ —, g,

—,-,-8—g8

1!1

2 2 ,AᷣHᷣHNAᷣEᷣᷓHᷣ'H' F

92 „p 8.Zq 88! .

88 * SRXG&æS8U.,R ,0—-Nbg.

. 9

8

2a-0-0011 —— n

Sn n

egg

6 —,—-y

Märkisch-Posen 27,80 bz 78

28,00 et. bz G 86 I. b7. 1853 1195.75 bz 97 vi. Em 8 7. 161,90 bz üs. 8 Lit. B

5 20 bz 85 v. Im 12,25 bz VI. Um. do. VII. En .e Falie-S-G. v. St. gar. A. B. 100 Css B do. Litt. C. gar LUSbeck-Büchen Earazt. Naärkizch-Posener conv. Aagdeb.-Halberst. 1861 4 do. von 1865 44 Ierer Hagdeb.-Leips. Pr. Lit A. 4 58968 8 82 4 B. 4

:90 928 g .-Witterberge 4 74,00b 1XA.A“ Mainz-Ludw. 68-669 gar. do. do. 1875˙5

128,75 bz B 7828 11. 2284ei dr’e **. 48. 12I. 8787

1/1.2. 7 57,75 bz 88 A 4. 72 2* 2 1 1 1/1.9. 71114 00 5z G Münit.-Rnsch, v. Se. Har. 4 / 1/1. 108 40 22 B Nicserschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1.2. 7190,30 bz G do. U. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1.u. 7178,90 bz [E.⸗X., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1 1/1. 6 3⅛ 00 bz G Nordhansen-Rrfurt I. K 4 ¼ 1

1/1, u. 7161,10 bz G 1 f Fr; 69 ,70 bz G Oberschleslscke 8 .

1/1. 116,50 bz B 1/1. u. 7—,— 1/1. u. 7 348,50 bz 1/1. 443 00 bz 1/1. u. 7 61,90 bz 1/1. [62,20 bz G 1/1. u. 7 134 50 bz 1/1. u. 7 63 30 bz 1/1. u. 7 162 25 bz 1/1. [95,50 bz 1/1. 68,80 bz B 1/1. 47,00 bz 1/1. 39,40 bz G 1/5u 11

1/1. 107,50, bzG Oels-Gnesen.. 1/1. [290,25 bz EEIsB

povsen-Creuzrburg.

1/1. 46 50 bz G 8 8 III 1/1

1/1. [49 80 bz G 1— 1/1. 98 00 bz B 1/1. s102 90bz 6 *

1199828 80. 40. 1869,71 u. 2 do. Coha-Grefelder 48 10 bz G Bbein-Nahe v. 8. . L. u. II

3 „hos G Saaldehn gar conr. 4. 81 90 bz Schleswig-Holsteiner. 144 00 bz G de. II.

,9ö,,g—,ö5,-,

MHainz-Ludwigsah Mckl. Frdr. Franz. 56,10b2 Nordh.-Erf. gar. —,— Obschl. A. C. D. E. 9 ⁄⁄ 100,75 bz do. (Lit. B. gar.) 9 ¾ 1109,75 bz Ostyr. ,Sndbahs 0 36,25 bz B R.-Oder-U.-Bahz 1 ⁄1⁶ 90,60 bz B Rhein-Nahe . 0 70 00 bz Starg.-Posen gar (91à 90,90 bz [Thuringer Litt. A 91à 90 90 bz Piar sieReter. —,— do. (Lit. C. ger.) 19 [91,80 à 91,90 bz] Tilsit-IEsterburg 3. 91,9 à92 bz SWeim. Gera (gar. 91,90 bz 5 2 ¼ conv

91,90 à 02 bz GSbEbbIu6 —,— Werra-Bahn. e zh⸗ (FA.) MnstEnsch. 83,40 B Posen-Kreuzburg 83.60 bz Buschtiehr. Lit. B. 95,25 bz G 75,00 bz Albrechtsbahn .. 59,80 et. bz G Amat.-Rotterdam 60 25 bz B Aussig-Teplits- 60,00 B Baltische 79 80 bz Böh. West. ) 83,90 bz Dur-Bedenbach . 83 90 bz Rliz. Westb. (gar.) 147,006 Trars Jos.. .. 144 00 bz G Gal. (CarlIL. B.)gar. 7, 72s 60,75 G Getthardb. 90 ⁄. 6 0. 87,10 bz Kasch.-Oderb... 84,50 bz G Kpr. Rudolfab. gar 79,50 et. bz G [Lüttich-Limburg. 8 103,50 B Oest.-Fr. 8*

—,——

Fe

27,—

81 α ÿ¼2 84 —, —,—8”

—,——

+,— —.— —, —;

arerrerrrneKeemnn.

2—

ia —2—

³oο ̈ e¶,u☛ m☛

1—x 29ö,—

KERHAHEHSAHASSH'H'E

bg

EEEWIIST]“

Eegzegsessss⸗

In EEE

SEESEEE

2

5S2ö8SSSS

—-

SEESESEgFSESE

S

—2—

evgp .—

abr- ———— —,———

+—

s meFnnn

—2

—24,— DI““

◻☛

HSAg̃x 2

88

9. eeh —,— 2 2

SV*= .31,6ö.öêv.

des Königlichen Amtsgerichts Stutteart Sta —- kehr mit Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Be⸗ 18702) Besch luß oͤniglichen Ansemcicht Stutt gart Stadt. [8730] B zirks Magdeburg und daonclencehaisne llongdf; Pa e8 Besch B. 8 Gerschtsschreiber. ckanntmachung. und Spiritus im Verkehr mit Station Nordhausen 1“ „Nachdem der Zwangsvergleich am 4. März 1881 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frankfurt a. M. Landschaftl. Centr.. 4 bei dessen Abschluß die Bestimmungen des 6. Tit. 8632 K kursverf Putzmachers Otto Kelpin hier wird nach erfolgter „Soweit durch den Nachtrag Erhöhungen eintreten, Kur- u. Neumaärk. .3 der deutschen Konkursordnung durchweg beobachtet [8632] on⸗ ursverfahren. “““ Abhaltung des Schlußtermins hierdu „bebalten die seitherigen Frachtsätze noch Gültigkeit 8 * E kurson 1— g chluß ns hierdurch aufge⸗ be 1 gen Frachtsätze noch Gültigkeit do. neue 3

sind; eee⸗ geworden, wird die Anf.ü In dem Konkursverfahren über das Vermögen hoben. bis zum 15. Mat 1881. do. 4 über das Ver⸗ 34 eeeas ehs Hoffmann in Tapiau ist Zehdenick, den 24. März 1881. d Tarifnachtrag ist zu dem darauf vorge⸗ do. neue 4 ½ ne 8 175 der encfeee zu Oels in von dem Gemeinschuldner gemach⸗ EE“ Lemm, lich ten Preise durch die Güter Expeditionen käuf⸗ N. Brandenb. Credit4¼ bach 8e.,1 er deutschen Konkursordnung hiermit ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber Aeeh Feniölzchen Amtsgerichts, chen üöieben, woselbst auch das Nähere zu er⸗ do. neue 4 schlof . 18 e eilun E b . t 2 h 3 Sels, den 19. Mänz 1881. den 12. April 1881, Vormittags 10 Uhr, Nameus der beiheiligten Verwaltungen. 111“

Königliches Amtsgericht. ssvor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ . Fraukfurt a. M., Sachsenhausen, do. Int. d. Seehandl. 4

Hel ted Werrizt, aumt, in welchem zugleich nachträglich angemeldete Bekanntmachung. den 23. März 1881. 8 do. gek. pr. 1/5.81 451/ einriel, Gerichtsschreiber. Bon sellen. Das Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 8 do. eeneh 9.81/4 ½ Ienengschecen, n58n. ) der offenen Handelsgesellschaft Gaude und omatscho. 34 Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei, Abthlg. II. Wolf, Bekanntmachung. „Königlich preußische Staats E1u1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen [8658] 2) des Braueresbesitzers Hermann Caude, und unter Staatsverwaltung stehende Eisenbahnen.“ 8 les- 8 des Tuchfabrikauten Carl Wilcke hierselbst ist zur Ueber das Vermöger 3) des Brauereibesiters Georg Wolff Mit Gäültigkeit vom 1. April cr. kommt der Nach⸗ do. Landes-Crd. 4 Gehenbme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Albold e. hesgseane 1: Sh eseüe ün 2 zn unserm Loral.Gütertarif vem 1. Januar Boesfasche 88 rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Herzogliche Amtsgeri 2 ¹ hat das termins hierdurch aufgehoben. 881 mit einem Anbang zum Tarifkilometerzeiger E verzeichniß der bei der Ve schlus. Herzozliche Amtsgericht, Abth. III., allhier am] Zehdenick, den 24. März 188]. unseres Verwal irk infü 2 Schlesische allzad. 3; tigenden Sinelleng 1e vEerbafich⸗ änege Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, niücken EE“ H halbeh * à 8 4 alter: Rechtsanwa ilung 2. f 1 1 Asw 8 4 c. landech. 142.A.¹

8 e enlgnge dnze 81si. eeno Rürmer ese E ne Leeler N n d daa rä111AX4X“A“ EEIIIIb Nr. 3, anberaumt, wozu alle Betheiligte brer 2 8. 3. 8ꝓ1.‿ nzeigefrist bis zum 16. April kilometerzeiger enthält die Entfernung für d 5 . do. de. 4 ½ vorgeladen werden. 9 urch 8. Z. Aumeldefrist bis iu demselben Tage. Erste [8659) aus dem Staatsbahn⸗Tari r 4 4o. Lit. 0.P. Bas Sclußverzeichniß und die Schlußrechnung denat eern 1enn-n 18a, Eeminnen, eünhe, Helehe as Bemspen des, Gntepäshess vltern ꝗ—— Seasbaen Anelsin uid dn Be. 8.. . H. v2 gen sind auf der Gerichtsschreiberei 21— genannten Amtsgericht. 6 öö 1881, eeene 127 E

8 9 5 4 Ver⸗ 8 er 8 Peiv, den 23. Mögh zser enueberg, uüs; 1 Benter. Kaufsmang 8. Benscner n hie enzi Asgans um Tatitflemetteiger dageaea c. 3 H * K 8 1 Fruhbuß, Gerichtsschreiber des Perzogl. Amtgeri torag ener Arrest mit Anzeigefrist und desgleichen An⸗ entgeltlich zu haben. as Nähere ist bei unserern er

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ichtsschreiber des Herzogl. Amtgerichts daselbst. meldefrist bis zum 17. April d. Js. iaschlist. Eweditionen zu erfabren. Frankfurt, a. M⸗ Fentgbillacho. [7120)

4 8 chfenkh 1 Westpr., rittersch. [8752] Konk . Konkursverfahren eeeeeeee g9 allgemeiner ö März 1881. Königliche 40. do. 4 on ursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittags, Iimmer Fre. 1. 11“ b L. H. Sarie

Dat Konkursverfahren über das Vermögen der Meyhoefer aus Tilsit wird heute, am 9. Märh Zielenzig, den 24. März 1881. 11] 1 —n

4 Geschwister Ehrlich zu Polzin wird nach erfola- 1881, Vormitt 3 Köniali gs. Rheinlsche Eisenbahn. Bek do. 40. F. 44 1/1. u. 1, J102,30 „z 8 I1ö des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fahren 10 Uhr, das Fonkursber⸗ 332— 8 Füe s die San. 5ennetne ane. ag —— 82 4 (NT). Jatland. Pldbr. 41/1. u. 1/4 1*8,00 bz G Waraz.-W. h. S. i. M. 189 2 3 Ke idteschreib gutverkehr eröffnet. Es werd Stückaü 2 u. 1/10.—.,— Holzin, des 324. März 1881. öe 8ng einem Sein ae, ct veee9⸗ 1r. 29 2⸗24. 4 8*½ on0 Hypotheken-Certlfkats. Angerm.-Schw.. 3⁄ 4 4

0 —,——,——,—-—— —,—,—— &

EEEEET ' ”2

—,— - ,—-9 —89—6 ——— —2öö

, 8 g BaH8

n

ES=SEE 5955*

2nnöön EEII1* —9

r3Z228ö32Z8 4—g-

SEESn

,— —⸗

82 2₰

henpe ee

ggS à8 -uo 100

—*

HEHBSEEEAH'B' 8; Ex nen

1 2

—,————, —! —— 5

SSESES

28”* ves2BHAE;SZ

.71[38 50 bz G

2 2- 8₰

TIgx öööBSöSSZ:

—,— 4—4—2

—— 1—

—,——,— —— —O8SS=

8. en

. —,—8 —ö——

Eep —S'S:

—,——

2 SHSH A E

,—

8

2 —,——— SSSSS=SSE

[8635]

2 *

SE

7.

—',2—8—O— F g.1 22öNö2ͤSNͤSgSIiNNES

—— .

b EEH́Eʒ'F

——

SC.

—,—

l

2PBHAEEHAEHAHAEHAEEHAAE'E' ;2 öööN

SxES —2*—

1 12

—,— —. —— ——

2 5

: ——

.

fc 2 8 2 4 1 8 8 „,5 rmn 4 1 . 50 bz dahier, unterm 20. Februar 1880 eröffnete Ken⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des auf den mit Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Stzsats-Anleihs .. 8 H j 5 oj 2 5 or Ap 84 . 8 8 : 8 8 b 2₰ lüschein /7 [97 75 bz aufgehoben. hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ „Der Tarifnachtrag ist durch die Güter⸗Expedi⸗ Staats. Sehnldscheine; U. . Mäünchen, den 26. März 1881. termins hierdurch anfgehoben. raumt. *“ tionen käuflich zu beziehen, woselbst auch das Nähere Kurmürkische Schal-. 3 ½ 1/5.n. 1/11 99 00 bz 0. b 3 kle ins zrige S z . 13 1 Dsichb.-Obl er. . 7 102 50 G 0. b 1 Hagenauer. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Oder Deichb.-Obl. I. Ser. .u. 102 50 G 9 ür —— 8 8 . 8* 8 . 1 . 8. . [873 Miielies. Gerichtsschreiber. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu den 23. März 1881. n ꝓ— 4 ra 71n. x 8 Se- Das Kgl. Amtsgericht München I [8728]8 v“ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 0. d. . 1. u. 5, Fohe Psanabeiefe, schluß u S gesonde friedi ; 1 Casseler Stadt-Ameihe 4 [1/2. u. den hese 82 Aeen hat mit Beschluß vom 24. März 1881 das über-, Das Konkursverfahren über das Vermö welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Zu dem Tarif vem 1. Januar 1881 tritt mit vFgf EeEiUEXV, 1 Bumänier groesse.. zgen de LAg FI; 5 zermögen des Anspru 9 58— 8 Atiake 1 ritt mi Oölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1, 82 das Vermögen des Säcklers und Galanterie⸗ inzwischen verstorbenen Conrad Schlatterer, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis! Gültigkeit rom 1. April cr. der Nachtrag 2 in 1 8 n do Mleine v - i s 3 8 5 E 2 O0bl . k. 4 1/1. 1. 1 .9 380 2 8 . 8. g * * 17. Juni 1880 cröffnete Konkursverfahren als durch tung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß Königliches Amtsgericht zu Wriezen. Derselbe enthält Berichtigungen des Nachtrags 1, Iaene. 8,ne- T-Lan 17 r1 Ffmuman, Skasts Obligat. 6 Zwangsvergleich erledigt b Serichtab zug der Schluß. Vorstehendes wird hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ sowie reue Entfernungen b achtsätze für wei⸗ ei vahnshresvlus IHRusz. EnglAnl. de 1822 Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen 3 fentlichen Kenn ztfernungen bezw. Frachtsätze für wei⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½ 1 8 . d0 d0 de 1859 3 . . 4 2* 2 D99U Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Stuttgart, den 24. März 188 Wriezen, den 25. März 1881. Bromberg, Magdeburg und Frankfurt a. M., ferner ¹ E1“ 21 Sagenar 1 1881. 1 8 erichtsschrei g, Magdeburg und Frankfurt a. M., ferner Westpreuss. Prox.-Anl. 4 8 lei Hagenauer. Gerichtsschreiberei Gröning, Gerichtsschreiber. Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl im Ver⸗ Schnldv. 4 Berl. Karkr. 103 8 b.⸗X Anl. aen 2 4 8 25 * 2* 2 do. kleine so Seees do. 1873.5 * 3˙101 1873.5 93,10 bz kieiae 4 16921..6 A do. Oriant-Ahlelhe 5 9 do. Nicolai-Oblig. 4 10060bz sv. Poln. Scha:acbiig. 14 8 4a. Pr.-Anl. ds 1864* 1.72,00 bz 4o. do. 48 186672 2 IEEee 9 do. Boden-Kreditk G 2 Schwedische Stsats-Anl. 4; do. Hyrb.-Pfandbr. 8

———

0——2

Pfiandbriete.

11

35

—,— ,— h

100,4) 6 dest. Naäwb. 2 * 100,40 G do. Lit. B.] ½

7

kursverfahren als durch Zwangevergleich erledigt melgelbst een eeers nchaul von Lübbe 6. Mai 1881, Vormittags 10 Ulr, Magdeburg. dc. 1853,52,4 1,4,21/16 100,50 bz- do “X“ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse zu erfahren ist. Neumöärkiasche do. 3 ½ 1,/1. u. 1/7. 99,00 2 Zur Beglaubigung: masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht. BFrankfurt a. M. Sachsenhausen, ö666661“ Abtheilung A., für Civilsachen,] Konkursverfahren. Besitze der Sache und von den Forderungen, für beSbene Bresjauer Stadt-Anleihe 100,00 bz Pom. Pfandbriefe.. waarenhändlers Sigmund Lutter dahier unterm Bäckers in Stuttgart, ist nach erfolgter Abhal⸗ zum 8. April 1881 Anzeige zu machen. Kraft. Elberfelder Stsdt-Oblig r 7— 8 do. mittel.. München, den 26. März 1881. aufgehoben worden. niß gebracht. tere Stationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Rheinprovisz-Oblig.. 1/1. u. 1 do. do. de 1862˙5 Berliner.. ““ II -u; do. 95,25 bz do. Meine 5 do. de. 1880 4 29725b, 6 [1o. —. III5 100,80 bz 4o. do. Heine 4 90,75br; G. sdo. 5.Arleibe stiegl. do. Cextr. Bclenkr.Tf. do do. neue

,,—

22—

—,— 8 ——— 22ö323838ö35SSXSA:

2—BN 8 wShen

93,60 bz G Reichenb.-Pard.. do. Städte-Hyp.-Pfübr. 97,00 bz G Ruminier.. Turkische Anleihe 1585 r 3 70 Russ. Staatab. gar do. 400 Fr.-Lsooce vollg. fr. 175* Russ. Südwb. gaz. U sche Goldrente. [3 [1/1. do. do. grosuso

0. Goll-Iavest.-Anl. 5

Papierente.. .Loose. . St.-Kiscub.-Anl..

do. do. v. 1878] ³

„iliititililielirlieliltil

1 8 SoWööuöbuönbInn

—-— —-—,— d.. * 8 2 22SS ——

82&

58 5 032 -22 —,—

4%

22

4 4 4½1/% g 4 4

1IIIiINlIiIII

V1 5PPEAEH —,.—,— Aꝗ8önöiNöN

—8,

Schweiz. Centralb

5nnen

1

—,——

223

—2ö2ͤ=

RFARHAH —,——62*

p 225,50 bz G do. Unionsb. 77. 93 75 bz G do. Wezstb.. Allg. Bodcr.-Pfdbr. 5 2 86 80 kl. f. Sudbat (L.)p. S. i. I.

102 75 G 101,00 bz B 102,30 G 102 30 G 102,30 G

105,75 b B n. f.

5 76. do. Nordost. 5

SSSSgS 2 —,—g 22ö3SSSSNE

82,30 G Turnau-Prager 1 103,500 [oag.-dalk.. 1 —.— Vorarlberg. (gar.)

de. Bedencredit 4 do. Gold-Pfancbriefe 5

—, —,—,—,—-,—,— 8 8 8.

2 B H'F veens’e

Wiener Commanal-Anl!

2906˙66 g'T'8.

—2

Königliches Amtsgericht. I. Konkursforderur ge dirt. Cöln, den 24. März 188 4 Lauenburger... Anhalt-Dezss. Pisndbr. DHh 1/1. u. 1/⁷7 104 008 Berl. Dresd. St. Pr. 0 Die Ricktiakeit der Tescisst kalsnbigt 1881 baredem Gegect, inzamelcen“m 4. Aprit Tarif- etc. Veründerungen] Afrertiom a“““ ;:; 1G.08:5 ömeneee as Ann.⸗ 1.210 196899. Eeew1ne.r, z9 ig A rift beglaubigt: vex- 8 8 5 8 ö11““ 8 . 5 8 1/4. 710. 3 Bernardt, Cericheschreiber. eves andeern Pervssarss saeecztar die dhenenAerdeutschenEisenbahnen Anzei eee -,. n. 8 81118 ,8238 „e,1ar. 198 1 2. ,168899er eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fans No. 74. nzeigen. 11“ n. X. Mestoh.. . do. III. b. ruckz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,00 bz Märk. Pesener

4 1/4 . [874¹] über die in §. 120 d 4 Sdchsischo 44 1/10. 1101,000 do. IV. ruackz. 110 1/1. u. 1/7. ,104,00 bz Maricab. Hlawta Dos durch Beschluß vom 25. Junt 1877 erdffnet her, nhe n, 8. 120 der Konkorkordnung bezeichneten (8863] Schlestsch⸗Säͤchsischer Berband. Sc lesear geacn. 4 1 S6 Fernige o 11.. 8879,

1 do. gewes 8 . ; Am 1. Apreil ce. 5 9 b Schleswig-Holztein. J100,00 6 D. Hyp. B. Pisbr. V. V. VI. 5 versch. 103,40 bz G [Nordh.-Rrfurt. 8⸗ 2— 2 1₰ Iövöge ,. S Fvril AL. M Station 8. deer sür gdea hgkeh, ven Badische Bt.-Mhsens.-2. 4 versch. 191.1060 8 do. 2 4 ½ Füam. 888 * Oberlausitzrer .„ Lehmaun von her ist durch Vertbeilung der den 2. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, nach Station Ranscha des Königlichen Eisenbahn⸗ 22 8 1872 xr. 193 08 d0. Sr— * 4 1.ℳ19. 100 250 8uen. 4

8 1 do. do. 1 78. 100,80 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 109 20 G Posen-GCreurzburg 2⁄¼

Dlasse beendet. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19, Direktionsbezirks Berlin ein Ausnahme⸗Tarif für asles Laflder DeS0g 1 Obl. r15/11]101,30 bz Mecklb. Hyp.-PlAdr. IIl 1/1. u. 1/7. 100 60 bz G R.Oderufer-B. 7 ⁄10 8829 9 do. IV. Serie

RBRREREREAEREE ——9——

92 —2ö2ö2

88S8

7

82 b8

conv. 102, 70 B 109 70 ba

* * 2. 28 2 . 82

· 2 6

8S0e Ses

. 1 —— ——öööööi—i,i— EE

*

Amn

”n

EEEHHAEHA'F

u. 1/7. 1103 25 G u. 1/7. 103,25 G ᷓu. 1/7. 103,25 G

1 —.—

Prompte Bedienung.

4008 Patenle besorgkt

[223]

Potsdam, den 22. März 1881. 8 Termin anberaumt. Glassand⸗Transporte in Wagenladungen von Beglaubigt: ge S pro 100 kg zur Einführung. 1 7 73. u. 1/9. 7 doc. I. rs. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,25 G Jaalbahn St.-Pr. 0 Wedwerth. Gerigibschreiber heen e ecgeh LÄ1ö-2 Berlin, den 23. März 1881. 1 BRANors (MeNAvBo--,- do 889. 4o. 1a. 100, 4 versch. [100,500 Tülsit-Insterb. V. Serie. n 8 2 . v B 35 1 8 A. 1/10. 100,00 G p 1 Konkursverfahren auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besire als geschäftsführende Verwaltung. 869]4 [1/1. u. 1/7.—. 8 2 8 A 6 ht. 29. 100006 8 820050 Weimar-Gerasnerkr 4 1/7. * 4 7 8 b . I 0. 7. 8 8 8 „75 kl. 2 Ueber das Vermögen rf vinnger, der Sache und von den Forderungen, für welche sie Ver 4 ¼ 1/1. u. 1/7-. 10¹,7 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konk pruch nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum Fatent-Frosessen An— . 1 . uröver⸗ 20. April 1881 Anzeige zu machen. 1 Berlin W., Mohrenstr. 63. P te grati 8 fahren eröffnet Rönigliches A dcht TEeen. xTunt. rospecte gratis. [Anmeldungen 1 g.⸗4ℳ

Königliches Amtsgericht, Abtheilung 8 Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse anbeEeüöFS eeeööebbe Königliche Eisenbahn. Direktio BERUN W f2 leipeigerstn ixrgfse⸗ b veeea 8 1e1.1398 4 Se 1*32 Sanfiers in Wurmilngen 17 10n 22 üer; aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 224] 8— p ATIYITE aller Länder n. gvent. deran Verwerthung 2— Berichte uüberh 1 1 . A 88. Nürnb s väin. 8 WMs. 101,798 B ’1 f1. 09 be. Serirer Fenesee 5 174.2.1 InI1 . 25br G Berlin: Redacteut: Riedel. Verlag der Exwedition (Kessel). Druckt W. Elzner.