1881 / 76 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nachm. 5 ½ 8

18 1“ ben Tage bestätigt ist, hierdurch hr, das K 8 b 8 1““ 1 8 elben Tage bestätiat ist, hi 8 Uhr onkursverfahren er⸗ h ünhs 2 seis- Fere 1 besta ig ser aic enfgesoben. ansgehod-. . w, 23. Ma fffnet und Geschäftsagent J. Müller dahier um a öI Börsen⸗Beila 22 Königliches Amtsgericht 1] besenflas hacs E11.“ Konkursverwalter ernannt. Ammeldefrist, offener Wertingen vom Heuti - Amtegerichts 8 1— 2. 8 nägliches Amtsgericht KFerestund Bmresoesein dis 12. Aernn d. z. Eeste avigehoten. 'nticen das Konkarzverfahren

8 Veröffentlicht: Berg Gerichtsschreiber. FSlläubigerversammlun d 1 A d K öni li ßis 1 S 8 1 3 Gläubig m g und allgemeiner Prüfungs⸗ 2 . 8 5) 9 8 8 8 8 8 K-hSe. 9.. Jaem,, Bebaneunt che Frmin gan Zienstag, den 18. Zq;b;öböbö1öböb1b1.“] zum Den nzeiger un onig Preußij en Slaals 2 nzeiger. Der Konkurs über das Vermögen des Hein⸗ Bekanntmachung. Rasi b Chormann ö1

vas 8 ¹ t, den 27. 8 4 18 8 1“ XℳX 26. Berlin, Mittwoch, den 30. Mürz 1881. krältig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. 1 leben wird nach v.sankesen, Pulr. Schmidt. Tarif- etc. Veränderungen —— —— Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ termins aufgehoben. [8899 XX“ kursverwalters wurde auf Freitag, den 8. April Lügumlloster, den 24. März 1881.

2 Berliner Börse vom 30. März 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 153 00 bz B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7.1107,00 B Eisenbahn-Prioritäts-Aotiten und Obligationen. 8 2 der deutschen Eisenbahnen In dem nachfolgenden Courmettel zind dio in einen amtlichon Hess. Pr.-⸗Sch. 8. 40 Thlr. pr. Stück 283 50 G do. II. u. IWV. I1z. 110 5 1/1. u. 1/7.103,40 bz Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.,103,50 bz B nächsthin, Vormittags 49 Uhr, im Amtsgerichts⸗ Königliches Amtsgericht In der Konkurssache über das Vermögen des N 276 und . N.weee -eLsaa⸗ en F.I A BadischePr.-Anl. 8e1867, 4 1/2. 2. 1/8. 135,60 bz G do. III. V. u. VI. 1z. 100 5 1/1. u. 1/7.)100,30 bz Ascben-Mastrichter.. 32 101,25 G göbebe hier anberaumt. Rechuung mit Belegen Veröffentlicht: Berg Gerichteschreiber Ne 8 Keeen 88 Hef. 8 8 . a pe 8 82 8. K 1 ne. Sehes ürs- 8 88 g. Sg. u. 8 17. 295008 3 Iü. J102536 kI E.““* 8 s . Ge⸗ 4 0 ird hierdurch öffentlich bekannt ge⸗ [8936] Berlin⸗ vesndl. Gesells en sich am Schlusse des Courszettels erische Präm.-Anl. 4 1 35.25 0. . rz. .u. 1/7. 100, . Em. . 102 50 G kl. Frankenthal, 28. März 1881. [8913] g ß sof zeendi Ln 1. April ee er isbrnceea, en Umrechnungs-Sätze. n WI1“ 7 Bergisch- Mark. L. ger. 41 1,1. u. 109006 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ 8 nach Beendigung des auf den Verbandsgütertarife vom 1. Juli 1875 der Nach⸗ 1 DoHar = 4.,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden b 8 Söeeeeem 3 1/4. n. 1/110 131.10 bz Hyp. Br. *z. 110. 1/1. u. 1/7 110,Z0828 do II. Ser. 4 ü103 900 G Trauth. händlers F jedri 8s 1 pril cr. angesetzten Prüfungstermins über trag XXII. in Kraft, welch bei beterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. essauer Pr.- .. 3 ½ 1/4 128 75 bz de. Ser. III. rz. 100 1882 5 versch. 102,25 bz G do. III. Ser. v. Itaat 3 ¼gar- 8 92,75 et bz 28 Eaich enn eas. 8 88* Gemeinschuldners zur Er⸗ ditionen Berlin und Wittenberge 1 begenes Srbe⸗ 199 qäen 198 e,1SeEee, nen“ Mark. es 85 een. I.5 1/1. u. 1/7. 122,25 bz B do. V. VI. rz. 100 1886 5 versch. [104.10 G do. deo. Lit. B. do. 92.75 et. bz [8974] Konkurs erd ledigung des Konkurses im Wege des Ver⸗ Berlin, den 25. März 18 ““ . do. II. Abtheilang 5 120 25 bz go. rz. 115 4 11/1. u. (105.,70 bz do. 4e. Hit. C. ,3 205060 Ueber dos Vermögen des Handelsmanns und Penet ere geacsa zahtt ist in zteer verhandelt werden soll. Die wWeohsel. Ee . 1 3. 188,90 B do. I. rz. 100 4 1/1. u. 1/7⁷,96 75 bz do. F. Ser. 1103,00G Schuhmachermeisters Emil Gramsch zu Glogan Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26 April g vesxe g ö11“ ““ Amsterdam 100 FI. T. 13 6 b“ F 8,869096 E111““ 107 26 28 öäI J102206 st am 28. März 1881, Mittags 12 Uhr, Kon. 1881. Anmeldefrist bis zum 28. April 1881 8ogh . Fentegericht. [8958] do. 100 F.. eininger 7 FI. Looso. pr. 3tck. 26, 60bz G u40. *2. 110 11 1/1. n. 17 1197 Dergh, 0. FI. 8... kurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Ezechiel Erste Gläubig rversammlung und allgemeiner H vissevxxF At Märkisch⸗Sächsischer Verbands⸗Güter⸗Verkehr Brüss. u. Antw. 100 oie.E.P eeerr. 173. 127,209 no. . 1697, I.n. 10320⁸ 3 vr Zer. 193196 8 M. 2. 8 C 2 8 6. 5 . 3 4 83 g 2 üb. B.- 7. . 2. . 2 8. 4 ½ . . . 3. G 22 8 G6ö . 21* Samnel. Arzeigefrist bis 22. April d. Js. An⸗ Prüfungstermin 2. Mai 1881, Vormittags h. Amtsgerichts⸗Aktuar. Für den Verkehr zwischen Gassen, Station der 20. 100 do. 8 100 4 1/1. u. 1/⁷99 50 bz 5 . 809 106,60 bz G

fris 1 5 G s 8 i . 5 s 2 4 ““ Sen u [8966] oqq16“” EE11.“ vom Staal erworbene Eisenbahnen. do. kündb. 4 1/4.n. 1/10. 100 256 Bg. Mk. Asch.-Ddss L.Em 100,000 lung 13. Ap ag hr. Meerane, am 28. März 1881. Ueber das Vermögen des Färb ationen Chemnitz, Dresden, Leipzig, Perna 1. 8 8 B 5 9311, Z Pr. Hyv.-A.-B. I. Tz. 120 4 ½ 1/1 7104,50 bz G sdà d HRm 100,00 G Prüfungstermin 24. Mat 1881, Vormittags Königliches Amtsgericht Karstadt dr S gen des Fär ers Heinrich und Reichenberg i. V. der Sächsischen Stoatsbahnen erl.-⸗Stettiner St.-Act. 4 ½¾1/1. n. 1/1—abg 117,25 bz 4 F;. 1“ ** 69 * a. ⁄1 s102·00 bz G 8. 8 8 102 50 G 10 Uhr. u“ Reumerkel. Sat144 Göb-Aindener . 8 1/1.. 4b2150,70 bz] 4e. IIIV T. 82 109 8 :em WV“ 8* Geh .. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber. A1A14X“ E114““” JSbe ao. FI. 1. 110 5 11.u.1⁷, 107,00 b26G coLv. 103,00B nig 1 8 111“ 7 1 8 8 b 4 onen zu erfahren nd, zur Ein ühru 1 s⸗ Fsxhs 8 22 . . 4 9,2 . .* 2. 8 1“ 2489— 8 * . . 1 1 8 a eine den Kosten des Verfahrens entsprechende d. J. einschli äubi je Direktion 2085 . Snseebe I 1 4 1/4.u11/10. 99,00G 0 In der Konkurssackhe über das Vermögen des Konkurk ri 3 Verfahrens entspreckende 8. J. einschlieslich. Erste Glänbigerversammlung der Herlin⸗Görlitzer Ei b Petersburg. 208,50 a2 8 C. 5 1/1. u. 1/7. abg 125,20 b G do. 0o. 4 1/4. u 1/10. 99,00G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Kaufmanns Ph. Feldblum in Greifswald ras 1“ s Uhi vün hiermit 20. April d. J, Vormittaßs 11 Uhr. Allge⸗ Namens der EEE 207,35 bz Mnnster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 177 100,106 Schlea. Sodenkr. Pfadbr. 5 versch. (104,3052 4o. Rahr.-C. X. Gl. gar. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ leitete Konkursverfahren einaeent Prüfungstermin 11. Mai d. J. Bor⸗ 88 Warschau. . E . 6 [208,75 bz Niedrsch.-Märk. 4. 1/1. n. 17⁷ 1100.10 b G s; ET 1. 8 88 machten, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Mülhausen i. E., den 24. Mär; 1881. 1bääöö Snmee Znr. Z““ Mit dem 1. April cr. wird die an der diessei⸗ Geld-Sort Banknoten 2 b ö 82 Nas. Se „Ges 8 11..1g. 700 2 B ZalicAnb Lekn. Vergleichstermin auf Das Kaiserliche Amtsgericht. es Amtsgerichtsgebäudts. eld-Sorten un . neue 40 % 5 1/1. 158,50 bz ne HFy. 2 .u. 1/7. 101, alt 1

8 B tigen Strecke bei Berlin gelegene Statio . 1“ . 8 1 7 5 Fa- rgleichgeraprit 1881, Vormittags 11 Uhr, Fre . Schwerin, den 28. März 1881. berg för den gesammten Väterverkeͤr 1“ 9,60 bz B B. (gar.) 4 1/4.2.1/10. sabg. 100,75 G ßy½ - 18 ; —. 8 Senae 2 8 .

8 önigli Amtoegeri 5 jer⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 5 8 G igns pr. 5 18 dabs Sö“ Amtegerichte, Abtheilung e 18972] 1u6“ Beschluß. 1 .“ G i Zeh besiacsgunne 9 Eenbens ieennd⸗. März 1881. Königliche WrFranes-Sfüek b 8 Ausländlische Fonds. v 18 igs Zünp ee GC 1 8 Daß übe . *2. is er Gerichtsschreiber: Aktuar F. 1““ 8 T' r. Stück 4 29 bz eg 3 „17 5 do. 0. versch. 102,5 eelin-Dread. v. St. gar. üein,2 enn eeihr ntt EEE“ ee- Is987] e [8918] ““ Eeee- pr. Stück 16,69 G ö 1” 1 8. .g do. fo. 1872 1879 4 [1/1. n. 1/7.199 400 G F Fis 6 ellschaster An⸗ - 1 2 r. 500 Gramm fein 1394,50 G 11I11“ 0s.b G XLadr Prlate verzechk.- —.— 0. it. B.

8 ton Fischer und Julius Fi 8 B SsSchlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr. 1 [1 g. . do. do . 4 ½ 1/3. 6.9.12. —. A.)Ann. Lündr.-Briate versch 1 [8904) 178, L9 8e 8 885 1 I 5 des Kaufmanns Joachim In denjenigen Kohlentarifen der Engl. Bankn. pr. öe Mösher New-Vorkar Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 125.80 t.bz G. Kreis-Obligationen vornen hdi 00B 18

Im Konkurse des Adolph Oppenheimer von ,„ in Firma J. E. C. Bollhorn, zu O./S. und R. O. U. Eisenbahn und von Neurode ꝛc. Franz. Bankn. pr. 85 80,8 40 go. 122,40 bz do. do. 88 8 versch. —.— Un-HF 8 f.

=gEgFö’gögg ö2ö2ö2öB

2 12ööB2ö

1 22 0 00 d0 00 d0 C00

0,— g=g=gg

q1I hEPEEHEHEHEH̃'HEB'Hᷣ Hg Ea fi fa E Ex F;

———ASSeOS

82

l ca co 7255 2ö28ö2

—— a

EE111

.

‚E

8

do.

223ö2

1103,25 bz B

8*

Xn.vr- e 8 1 ;

-vJ. 88

EEHAH'ESᷓH'F

8

103,20 G

103 20 G 103,60 G 102,20 G 104,10 bz 102,80 G 101,60 G kl. f. 101,60 G kl. f. 100,50 G 100,50 G 103,40 bz G 100,20 G 100,20 G 103.40 bz G 1902. 58 103,00 bz G 100,10 b G kl. f. 100,10 b G kl. t. 103 00 B 103,40 bz 103,40 bz 103,40 bz 103,40 B K. f. 103,10 G M. f. 103 10 G kl. f. 102 80 G kl. f. 106,10 bz B

00 09 00 d0 00 d0 00 d0 00

18188'

=—

n b Ee 2—8E28SOSnA EEEEEEEEITWT1“

—— Fn.

Eümgnrünneöeen

/

8

G

—— 2 ,

7

——— 5*

h Eꝑx' F

2 2*/ 7

—,—

rechts krã ti be äti e 8 a 8 G z6; 6 2 2 3 . Groß⸗Gerau ist Termin zur Pruüfung der bis stätigtem Zwangsvergleiche hiermit Schwerin ist am 28. März d. J., Nachmittags (Eisb. Dir. Bez. Berlin) nach der bezw. K. F HOesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .1174 45 b2z Finnländische Loose..

1 G w 5 4 Uhr, Konkurs 5 1 8 . 1“ ilb d 100 FL. —,— Itala ses zum 13. April 1881 anzumeldenden Ford 1 1— eröffnet. Verwalter: Herr Nord⸗, öst. Staats⸗ est⸗, do. Sübergulden hr. ö Italionisches Renze... 888 Besclubfaffung nach 8 102, 120 8 125, do. eesslen e . r. 28 2, Rechtsanwalt Taniel. Offener Arrest mit An⸗ deutsche Verbicdeats;, 1 grsenan.⸗ Bhussische Banknoten pr. 100 Rubel 209,55 bz .. Tebers-Obüg. wie über einen von dem Gemeinschuldner vorgeleg. Crojffant. zeigefrist bis zum 20. April d. J. einschließlich. Mähr. Schles. Central⸗, Galiz. Cacl-⸗Budwig⸗ 8 insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb. 5 %. Norwegische Anl. d61874 42 ten, auf der Gerichtsschreiberei einzusehenden Zwangs⸗-²*2 1“ 8 bis zum 20. April d. J. ein⸗ Lemberg⸗Czernow.⸗Jassv⸗Babn, welche in öst Moten. b Fonds- und Staats-Paplere. Gold-Rente. vergleichsvorschlag au [8903] ““ eßlich. Erste Gläubigerversammlung 27. April währung und zu verschsedenen Coursständen der⸗ 1/4. u. 1/10. 101,20 bz v“

. 5 F

——86B

5 8

r 50.40 B do. do. verach. 99,00 G do. 1. u. 1/7.90,90 et. bz G b 1n ES 71. u. 1/7. 101.75 bz Elsenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritsts-Aotlen. Berh-- Magd. iit. A. . - 102 75 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeutan Bauzinsen.) Lit. C. neue

28 7013880 jin do. Lit. D. neue 81,60 bz 1879 1380 Zins-T b

.18 16,3086640ba Arch.Mernech. 5 131. ,4759G

1. 66 25 bz B tona-Kieler. 1/1. 156,1 Jö.

66,90 bz G Bergisch-Märk.. 1/1. [112,75 bz Berüm-Stett. I.n III gar. 2

9 .e A do. VI. Em. gar. 66,80 0z Berlin-Anhalt .. 86 Braunsohweigischb..

IRT— 1/1. [232 90 bz .8 Fit. 1/1. [102 00 bz 8 1/1. [24 00 et. bz B e Lit. S;. 1/1. u7. 203,50 bz G 11 27,70 bz 8 38 ö“ Cb1“”

7. 91,40 bz 4 144,50 bz de 1876..

E 00—

*

2 F

&2

52b 8 2 ——,— 1 .— 42 derharg, de eerect

üe b;

‧—

he deee heahe ehee,

errEEErgennes

ueee

f 8 . b . d. J., Vormittags 11 Uhr. Allgemein . iben Hpentsch. Reichs-Anleihe 8 9 2 8 . emeiner . e 8 8 . . - 0. E“ 22. April 1881, Vorm. 9 Uhr, Köge da Vermögen des Bäckermeisters Ernst fungste min 18. Mai d. J., Vormrsttags 11 85 eben erstent 1. pro veth. April 1881 Gonsolid Prenss. Anleihe 1/4. u. 1/10./105,40 bz G 8 güber Rante Zum Konkursverwalter ist Sparkasserechner Fuchs 1881, Fegchet agst eüh. 18 das Tnkant. 8 Schöffengerichtssaal, des Amts⸗ wendung. II1nn 8 4o. 4 1/1. u. 1/. 1c. 83 S 1 3 von Groß⸗Gerau ernannt. verfahren eröffnet eAeee, 4 Breslau, den 24. März 1881 Staats-Anleihe 1, % u. /½½, 100,25 S 8 1 1“ Schwerin, den 28. März 1881. 8 1 do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10. 100,25 bz“ & do. Kredit-L ose 1858— Dr. id. 1 12 v; 1 Zur Beglaubigung: Feeen. Kurmärkische Schuldv,. A. 98,50 bz 0 1864 pr. desafse itit. * Krge dog ber Kents E“ 1881, Der Gerichkeschreiber: Aktuar F. Meyer. (8919] Neumärkische r 8 u. 1b 98,50b3z3 8. 15 Burger, Gerichteschreiber. termin am 18. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr. [8897] W“ 1 mn 14 d. 8. ürit der Nachtrag IVY. zu .“ ““ do. do. 4 ½ 8956)0 K. Amtsgericht Herrenberg fe de am b. Konkursverfahren. EDISIee;;;ö¹]; Irl der Fonknrnase den Zoh. Cin.] aom. 8 eee nacn b Konkursverfahren über das Vermögen Kraft, in do. örn v. Gärtringen ist Termin zur Rechnungs⸗ Beglaubigt: Se über es Kaufmanns Louis Wiener zu Stettin. Ro⸗ blage und Entlastung des Konkurs verwalters .“ n. Serichssschessher.

2852—

SS2-ö3ö3öö’

gK. -cC*r.

=SAS” ——

—9 ——

9—

60. ..4 250 Fl. 1854 4

——

—.,— Berliz-Dresden. 0. cxk 348,75 bz Berlin-Görlits.. 0 1/11.123,90 bz Berlin-Hamburg. 12 ½ 315,00 B Bresl. Schw.-Frb. 4 —,— Helle-Sor.-Guben 0 —— Ludwh.-Bexb. gar 90,60 B 90.75 Märkisch-Posen. 90,60 B [Mainz-Ludwigsh. 64,80 bz Mckl. Frdr. Franz. 55,70 bz Nordh.-Eri. gar. —,— Obschl. A. C. D. E. 109,75 bz do. (Lit. B. gar.) 109,75 bz ö.7 Sud 97,10 bz G R.-Oder-U.-Bahn]7 91,10 bz Rhein-Nahe... - —.— Starg.-Posen gar. 11 do. do. de 1862 5 1/5.8. [91,10à91 00 bz Thüringer Litt. A. r . sdo. do. kleine 91/10à91bz [Thür. (Tit. B. gur. 5 42/q4 sdo. consol. Anl. 1870. 92,50 bz do. (Lit. C. gar. 5 -16¼ [do. do. 1871] 92,50 B Tilsit-Iasterburq 11. u. 1. do. do. kleine 92,50 B3 sWeim. Gera (gar.) 99 1872. .92.50 bz 8 2 ¼ conv 92,50 bz 0 8 950 0 2. 92,75 bz G Werra-Bahn - 2. 92 75 bz G (XA.) unsthuscn. 1/4. u. 1/10. 83.50 bz Posen-Kreuzburg 1/4. u. 1/10.[83 60 bz Buschtiehr. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 95 50à95,40 bz 1/5. u. 1/11. 75,20 à 75,10 bz Albrechtsbahn.. 1/G. u. 1/12. 59,60 bz Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 60,25 et. bz G Aussig-Teplitz . 1/5. u. 1/11. 59 80 bz Baltische (gur.) 75. n. 1/11.79 90 bz B Böh. West. (ögar.)

8

8

5 F'S'HE;AHHEE

——— exeIman

8S332ö3ö323öö;2

—⁸8 GUR2 ns

8 & £=25gAE'H;

2HSASAA;EAIHE';

SC9e nm E

8. eeb Pester Stadt-Anlaibe. 6 ZA EI11““ 72. v. 18. has do. Liquidationsbr. 4 8 8 r... 99,00 bz Famür. Staats-Obligat. 8 sr 1/†.,102 75 bz 6 do. do. de 18593

GFnmmümönmnenn ——

v1 2ö2öZgEen.

0—

welcher die mit unserer Bekanntmachung G 1 Stadt-Anleih

1 a rg vom 14. v. M. angezeigten, 3 8 sengarten Nr. 6, ist in Folge eines von dem Ge⸗ ungarischen h.eaeeergi, , Se.e ore Cenneler Sbact-Amelpe

Fan⸗ Feen 5 8 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ b b 8 Coölner Sract Anleibe. e Fppeh 1881, P. W. F hte. as. test.2 r t ss eteet erhetcse Peclestctewain as9 ”n inen Boanos⸗ aungen raaassen s. e .mnlon,e de egsac.. BEhleertelder Stadt Oblig. derrenberge den 23. Mäarz 1881. Ueber den Nachlaß des weiland Färbermeisters 1ö1nI E6 10 Uhr, Neu Szony’'er Linie der Oesterreichischen Staatses P.-n. 2tnat.n .-Aal erichtsschreiber Lumpp e en ’8 Osterode ist heute, am I’ e hierselbst, Ter⸗ vr Seaaes., isen sers Verband) sind 1 Seeha Pee⸗ Oblg 1u.“ 26. ãr „Vo 1 8., Anb. . n diesem Nacht lei preuss. PFrov.- . 8965] Konkursverfahren 8 Foptarzversaneen vfhmeft beatne ee dlühe Stettin, den 25. z- a Peläen msser afed bef den befannin Dienst⸗ ““ Lene. r. 4 L9 b 8 er Agen ulthauf i stellen gratis zu bezi 8 8 3 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter in Ofterode ist zum Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, Lhehena, 1881. . d. Berl. Kanfm. VE Mathias Hennemann in] —BKonkursforderungen sind bis zum 30. April ˖Q—qM Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisen⸗ ““ 12☛ E nachträglich angemeldeten 19n bfi dem Gerichte anzmelden. Lenn. bahn im Namen der deutschen Verbands⸗ 8. ü rschu b - . 8 den 11. April 1881, Vormittags 11 ¾ Uhr, E üen⸗ 8 nher dis Mabt g bruar 1881 5 5,0üLL Verwaltungen. f. 8 800 ge⸗ do. do. kleine vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Philipp Gerhardt aus Niederelsungen wird auf Für Roheisen in Ladungen von 10 000 kg pro Kur- u. Naumark. 3 1,1.2. 93,10 G do. do. 1873. 1 die in §. 120 der Konkursordnung e Antrag des Vormunds der Kinder des Gerhardt das Wagen oder Bezahlung der Fracht für dieses Quan⸗ n2* 8 7. 100 50 bz G 40. o. kleine Kiel, den 26. März 1881. Gegenstände auf Konkursverfahren eröffnet und der Schneider tum im Verkehre von Magdeburg, Neustadt⸗Magde⸗ 4d. —4 . sdo. Anleihe 1875. Konigliches Amtsgericht, Abtheilung III. Freitag, den 22. April 1881, und Ackermann Johannes Lyudwig Schöning zu burg, Buckau, Sudenburg und Schönebeck nach - 2 b †* 217 do. do. kleine gez. Goldbeck⸗Lowe. Vormittags 10 Uhr. Riederelsungen vorläufig zum Konkursverwalter Pilsen, Station der Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗ und Pilsen⸗ g. sn 8 ’; Ie Veröffentlicht: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ernannt. , Priesener Eisenbabn kommen vom 1. April d. J. 8 22 1 ii. 13 -v er o33 EEIEDTPTDETIETDEDTETTö11““ Sukstorf, Gerichtsschreiber. Dienstag, den 10. Mai 1881, Termin zur Prüfung der bis dahin anzumelden⸗ ab die nachfolgenden ermäßigten Ausnachmefracht⸗ veeh veehh 1n -7,2 20 21. sCo. Orient-Anieibe. . . Vormittags 10 Uhr, den Forderungen, in welchem zugleich über die sätze zur Berechnung: Magdeburg Pilsen, Neustadt⸗ do Pt a. Seehandl. 4 1/1. u. 1 190,70 bz . 9. 8 Konkursverfahren. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Wahl eines anderen Konkursverwalters, sowie über Magdeburg Pilsen, Buckau— Pilsen, Sudenburg 8.1 41 1/1-n. 7100 20B do. do. II. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Spe⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 Wahl eines Gläubigerausschusses zu beschließen Pilsen 1,18 per 100 kg, Schönebeck— Pilsen b. e..8. 11.1 1/7100 60 5 rrs... diteurs Ewald Schwartzer zu Liegnitz wire bne LAS I Z1““ 13 91 April l. J., Morgens 9 Uhr 1, , 5., Mäcz 1881 s el,75 eE. . aii22 r4.n 1,l, Sermittass 9 ¼ Uhr, 2 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu beee, , nr es een gfecbna. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1019ar 2 - 88 Oereranfwonm Vieisdeld Schurzmann zu Cisten; an Sahe endi chtnng ansgregt, von den narsegzasaliches Amlsaerichi (8920] Niederdentscher E ,—=oe, sLga. H. Alelbegtiegi.. Liegnit wird zum Konkursverwalter ernannt esitze der Sache und von den Forderungen, für Koöͤnigliches Amtsgericht. 1768920] Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. 99, 80 bz .5. Anlelke Stiegl... Konkursforderungen sind bis zum 30 April 1881 ü, e n e . kd ͤ A 8 L * baeeeee, N 88½ E bei dem Gerichte anzumelden. 8 g 1[eSerhen Loukunse Aber das Dermögen e 989 A 22 —— 92,30 bz G b. 55ö22 pf 5 2 1 . 4 be gen 3 V12 ro 8 8 1 . Bodenkr.- Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Köntgliches uenericht 1.2Z29 Maurermeisters Friedrich Mahlow bier in u Hannover, den 25. Mär 1881 zxasns anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 2 am 26 Mär 1.= nne a. H. Rechnungsabnahme und Beschlußfassung üb⸗ vie Königliche Eifenbah Direk Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Vasffontlicht: 8 den Mitgliedern des Glaabigeraabschusses 7 5 . hm 8

die in §. 120 der Konkursord . 2 3 5b

:1/7.100,25 G 10.1100,40 G

102.,50 G NI. f.

1100,50 G

1/1. u. 1/7. 100,30 G

1/4 n. 1/10. /102,50 bz G

1/1. u. 1/7. 102,50 G

—* —O8öSeSeEgÖ”;,

28,00 G 0. U

7.196,00 bz E*“

38,40 bz 80. 145 30 5z H.e M.e. . [12,00 bz B E% gE g do. VII. Em. 17 75 2 1 2 89 2 U 98 L Halle-S-G. v. St. gar. A. B. 41 1/4.n. 1/10. 103 60bz kl. f. 8- 1..v8eSen ,2 4, 1/1.w.72.103 g0 s n. 19 699* Lübeck-Büchen garant. 4 71/1. u. 1/7. 100,40G 20,49 bz G [KMrkiscb-Popaner conz 41 1,1. n. 1/7. 102,75 bz B 50 40br Uasdeb.-Halberet. 1861 4 ¼ 1/4 . /10. 102,70 B N7.90 br. do. von 1865 4. 1/7. 102,70 bz G 14,60 bz do. von 1873 ,4 1 2,70 B 59 50 bz GMagdeb.-Leips. Pr.Lit. A. 44 104.,10 bz G 5,100 G do. do. Lit.B. 4 100 25 G gr. f. 16,25 bz G HMagdebrg.-Wittenberge 4 1 102 25G 74,10 bz G do. do. 3 Ir. 28 8 —Sn,er Todw. 68-69 gar. 4 103,50 bz 128,00 bz G b 1878 5 166,30 bz G 226,10 t.bz G6 ydc. do. L.“.II. 1878 5 106,30 b G rex 6 do. do. 4 ½ 102,50 G Fee st.-Kusch., v. S 451 —,— 109,00 bz G e.mn t cr. 8 100 10 G 292hne,G .9 1 ger. 65de.5 7117.80 vz G * * be15— 100,106

4 4 63 25 bz 7,205 8 102,25 G kl. f. 61 00 bz G Nordbhausen-Erfaurt I. 8 100,256 3 4

3EE1“

8 SSEEEESE EE

—⸗

——

cosco rrrrfrrrrnmnnn ,—

——

2

88*

Fn vggn,9, ,, üümöeE „öeg,eb,

EEET1“ vor-

5—

&

—,——N—

832 8SZ.

82 OSS OwbPSOrnNUES 29N— u-

5 RH' P

8nESEGEn

——

5AA=2*

2IIalmrrrrrrier belliIIIIlellIIlUlell!

üWmwc.Mm mmmmgmg

———q——9—-

02 e 2,5EAAExSE 888

do. gek. pr. 1./9.81 4 ½ 1/1. Pommersche... 8 2

do. do. hb do. Landes-Crd. 4 ½ Posensche, neue 4 Sächsische. 1 Schlesische altland. do. be do. landsch. Ltt.A. 3 ¼ 1 do. do. 4

14. u. 1/10.[84,25 bz B Dur-Bodendach. 14. u. 1/10.[84,25 bz B Elis. Westb. (gar.) 1. u. 1/7. 1147.25 bz Franz Jo 3. u. 1/9. 143,30 bz Gal. (CarlL. B.)gar. 1/4. u. 1/10. —,— Getthardb. 90 %. 1/4. v. 1/10. 87,00 bz Kasch.-Oderb... 84,50 à 84,60 bz Kpr. Rudolfsb. gar 7,—,— Lüttich-Limburg. 1103,25 G Oest.-Frz. g

——

AASZ.

288—88g

1 1 1- 1

—₰—2 bUn-.SUSSES

,—

2

82

̊ öööö

ömaensnesenensn

1770,00 bz G 102588 16,25 bz G 347,50 bz 439 00 bz 77 [62,10 bz G 67,30 bz 1 188 2s⸗ 288 22e⸗ 1o. 49. v. 1874 3428 4o. v. 1879 . 95,75 bz 40. v. 1830 . 70,00 bz ö . 4. 8 8

. 68 do. vyelere⸗ eenh 1/5u 11 ,— 0. (Stargurd-Posen) 1/1. [107 40 bz

II. u. III. Em. Oels-Gnesen 11n. 28 zob. sO⸗ane 889-2 z.

1/1. [288,00 bz G it. 0.

1 Posen-Creuzburg 1/1. 46 ObzG Hochte Oderufer....

1/4. 51,40 bz B 3 1/1. 84,50 bz Rheinisehe

1/1. [50.50 bz G 11. 61 3929

1/1. 101 40. 40. v. 1865. 1s1. e0 or 3 ao. . 1865,71 3,78 1/1. 91.25 bz G do. Cöln-Crefelder 11 77,60 b G Rbein-Nahe v. S. g. Lu. I. †½ Saalbahn gar., conv.

8 e Schleswig-Holateiner

1/1. 67,00 bz G * 1/1. 144006 1 1/1. [62,60 t. bz G 1/1. —.,— 1/1. [33,75 bz G 1 —E eimar-Geraer..... 1/1. [108,40 bz G Warrabahn I. En.

1/1. [108,40 bz 6 lA.) Breal Warnschan

1

g1568089 ——— 1 6 22 2 2. R EHEHEAERHEA'E'Ex

——öqqͤqq—öq—9ö—ööög

100,25 G 100 25 G 93,20 bz 103,60 bz 103,60 bz 103,70 bz G 100,25 G

—8,—8ö,-i——

Schwodische Staats-Aul. do. Hyn.-Pfandbr. do. do. neue do. do. v. 1878

18. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts den 12. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Westdeutscher Eisenbahn⸗Verband. üe

—4 Osterode a. H. vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt, wo Zum Tarif für die Beförderun n Lei 1 ver Prüfung der angemeldeten Forderungen Sgoh. k. 2 82—— 22 1v= e werden. 8 1- 8* 9 Lrschenen. Sl.. 2. scen . 4 1 Fdo. 400 Fr. Loote vollg. 8 8 1 erder, den 22. März 1 iin Wirksamkeit tritt und unter and ie Er⸗ „u. 1/7. LTrebs Goldrunte.

12. Mai 1881, Bormittage 10 Uhr, Konkursverfahren. Königliches Amtsgerichä7.. mäßigung der Taxe für Hunde in Vecrleinane V 1 TL 2. 17. B20. Gold-Invost.-Anl. E1 d eren düne nes saen über das Vermögen (8sos) /·—— 1 n enthält. Dieser Nachtrag kann von den do 1 2 v .. . 24, 3 . e mann Buscher zu Pri 8 ands⸗Güter⸗ äck⸗Expediti 3 , 8 bb--. Allen Personen, welche eine zur Konkurkmasse Firma J. Büscher & Comp., t 8. veneals * Ses Bekanntmachung. 2 Güter⸗ und Gepäck⸗Expeditionen bezogen Westpr., nitterach. .. 1/7. See, zab⸗-Am. . gebörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf In Sachen Konkurs über das Vermögen der Hannover, den 25. März 1881. Jo. do. 4 -2. fiot 50 bz .Allg. Boder.-Pfdbr. r LTI 12 b 1 8. ö— 11½ Uhr, eerkee —8—b.. C Naͤmens lüeellche⸗ Berbands⸗Verwaltungen: †. Noul II. Sarie 41 1/1. Erk. 5 .Be lenerodit 81 110 . . ins zu vo em niglichen ts t an⸗ esen wurde, na ö „¾ . andach.N. .E. Ises 1 Gold-Pfandbri 73. u. 3,6 . :-Galkn. Büe p verpfllcmm anferler. von n r n In n helairt Aeisieltrrseic lnn (8954] E önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 n40 Sn U. 1 8 102,40 bz wiota r.8——ö2— 5 „u. 1/7. 104 30 G venen. )

esitze der Sache und von den Forderungen, für ritzwalk, den 24. März 1881. A. 2 8 annoversche.. . 8 ☛. ars.-W. p. 9.

Teae r. Sesr 2 zerfete Bichoinit . vaa tsne dnder a..“ Feervere sttthen. 2 n. nene, Seemegne —2nnn 2 . t eri reiber des 1 X. 85b Station Großgraben mi t 8 b 8 . (10.1100, ypotheken- S.. ö-S“ ünsge zu machen. Isas e. eöniglichen Amtegerichte.] der Nähe derselben liegende Stadt Festenberg der NRame Großgraben⸗Festenberg b.kaac Sn.g,e .I 2.1/10. 100 40 bz issz :2 A. 199 908 Görl. 28 „den 8 t 8 9 0 erschoe a. 1/10. E . 1. u. 1 91, .— „Pr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts: Bekanntmachung. [8917] Crefelder Eisenbahn. [8916] besenscho 1/4.2.1/10,[100 20 bz 4 do. 1 2 9 1 L.. 10.96 406 —2 üe Graul. 8 Konkursverkahren über das Vermögen] In den Bestimmungen der Anlage D. zu §. 48 Rorddeutsch⸗Schweizerischer Güter verkehr. 2 Prnstebh . en * D. Gr.-Or.B. Pfdbr. 1.1105 1/1. 2. 8 Hal. S8ar. ⸗Gub. manns J. Buscher zu Pritzwalk, in des Betriebs⸗Reglements tritt folgende Aenderung! Der in unserer Bekanntmachung vom 14. Dezem⸗ Rbein. u. Westph. ar 1/4 v.1/10100. 40. III. d. rackz. 1105 r n. 1/7.1108 106 Märk.-Posener

8 u. 1/7. u.

[8971] off 1 Firma J. cher Co, ist zur Beschlaßfassun ein: be 8 8 1 Sächsische 1/4. u. 1/10. —,— 40. IV. rackz. 110 1 1 103,50 bz G Maricab. MHlawka d Oeffentliche Aufforderung. über den 1ssed,n Verkauf der zur Re⸗ veba- in Nr. I. im Eingang Absatz 4: S. S.1eenbne, ac nn eö, 8 Schlesische 1/4.u. 1/10. 101,70 B do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 95,70 2 0 Sange⸗Pnsohode. 8 2 Termin vom 11. April 1881 in dem Kon⸗ rigen Grundstücke, sowie der Mobilien detz ein⸗ Sprengkräftige Zͤndungen als: SEpreng⸗] 1. April I. Z. ist nun zur Ausgabe gelangt und Schleswig-Holatein 4 1/4.u. 1/10.,— D. Hrp. B. Pfäbr. IV. V. VI. 5 versch. 103.75 bz G Nordh.-Krfurt. urse des Philipp Lulany⸗ Dritter von Kirsch⸗ schuldners eine Gläubigerversammlung auf japseln, elettrische Minenzü dungen“ kann durch Vermittelung der Büsererpebitionen be⸗ 5aÜache be.Eeend.-.7 vVersch. [101.90 bz do. d0o. 40. 4 ½ 1/4.a. 1/10. 102 305 G soberlausitaer —, ist gleichzeitig zum Versuche eines Zwangs⸗ den 26. April 1881, Bormittags 11 ½ Uhr, heißt es jitzt: n werden. Bayerische Anl. de 1875, 4 1/1. u. 1/7101 80 G Hamb. Hypoth.-Plandbr. 5 1/1. u. 1/7. 7106,006 Oels-Gnosen ug 558 —2 an diesiger Gerichtsstelle berufen, was hierdurch zur „Srrengkrästige Zündungen mit Ausnahme der arlöruhe, den 26. Mär 1881 Bremer Anleihe 4e 1874 ,4½ 1/3. u. 1/9. 103 000 do. 4. do. 41 1/4 u.1/10. 1100 25 bz B

8. . 25. März 1881. 34 Kenntniß der Gläubiger gebracht wird. Sprenzzündhütchen oder Sprengkapseln (ver⸗ Für die Berwaltungen des Norddeutsch⸗ dc. do. 40 1880,4 1,2. n. 1/*8 100,990 rg. Ob1. w. 110 17., 5 1,4v.1,19, 109 S0,bann I. misühcsA. ssisches Amtsgericht Lorsch. Pritzwalk, den 29. März 1881. gleiche unten Nr. III.), auch elektrische Minen⸗ Schweizerischen Verkehrs Grozaherzogl. Hoas. Obl. 4 15/5.15/111101 000 b. Hyp.-Pfübr. 5 1/1. u. 17.100 606 .„ 7

Zut Beglavbigmn —— 1 1 Altrichter, lündungen.“ Geueraldirektion der Gr. Bavischen Staats Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9 40. do. I. ra. 125 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 107,25 G gaalbahn St.-E. 0 Zur Beglaubigung: Braun, Gerichtsschreiber. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ferner ist der Wortlaut in Nr. III.: eisenbahnen do. Zt.-Rente 3 ½¼ 1/2. u. 1/8 89.25 6 do. de. rz. 100 4¹½ versch. 100.75 bz 0 Tait-Insterb. 3120 [8976] Bekanntm 89011 X . vn em für Schußwaffen und Geschosse“ . .X. Heckl.Ris. Schuldversch. 54 1/1. u. 1/795,10 bz H ;2 41 . 81. . 10220 8 Fveeee 411 b cän der a; Süchziszche 8t.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. Nordd. 2.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.1100,10 bz G☛ᷣ☛bbön Das Konkurzverfahren ℳ9, Vermögen des. Nr. 4529 Urvne. 8. erdinand n 25—ö2- ncnc Ansceen Sdcha n89. 8.eePän. 8 8 1 797989 8 0 . 2.. eln *. g. 8 „. 2 ʒ 5 8 3 1 2, 8 Ookers Ricolai Petersen Krickan in Winum Julier in Rastatt wurde am 24. März 1881, ööW eelleh. baeeöö 11.ven 3 a 4 77 do. 40. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1101,75 G 1n 8 0

Pfandbri efe.

100,506 Oest. Niwb. ⁵8 0.100.50 G de. Lit. B.] 6.,. 94,00 B Reichenb.-Pard.. 7. 97,00 bz G Rumänier.. 14 20 bz G Russ. Staatsb. gar 42,00 bz G Rusz. Sudwb. gar.

7. [98,90 bz G do. do. grosse .1/7. —,— Schweiz. Centralb 1/12.174,60 bz do. Nordost.

ck [225,25 bz do. Unionsb. 71/7. 94 10 52 do. Weztb..

2 86,800 kl. f. Sudbat. (L.)p. S. i. M.

55 2

——

00

uenöge

*

228S22

*

BEEEEEEHEESEEHEEᷓE'F

ggZ⸗ A 5EBAEAEZ;AE

—,———-9OO

—,—,—,— 1SSHS

—,—,——

1EnE 222ö2ö2

gS

☚—Vs

102,50 6 101,00 bz G

—.—

SBAPAüESPEERE

—,——“

—OO

EEER SSSSSN 28 8* 2 8 2 2 28 8 8

g6g

22

2

22ög282

103 80b

92,50 B 102,60 bz G 102,60 bz G 102,60 bz G conv. 102,70 B

102 70 bz 1100 20 bz B

BPEEEHE

. 4..

£8ögööäüröäöenenenen

EFEHag —x—2*

S8SS2

88885

2 ————

2

S2

IilIlIigiliiillili!

2. —— gs- aruas 6Us

bEPgEEEEBEEF

. —,—,— —,— —-—

—₰

2

rS

““