1881 / 77 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

*

erkäu 2702 2735 2845 2894 2998 3001 3 3035 3128 Verschiedene Bekanntmachungen. unterscheidenden Zusatz „(rechtsrheinisches)“ beizu⸗ VB 3.,gn 3139 3142 3161 3311 3325 3353 3396 3411 3576/ Die Kreiswundarztstelle des Kreises Neu fügen,. da 88 zche 5 88n 24.4— 9008 3632 3647 3655 3660 3830 3908 4261 4338 4554 stettin mit dem Wohnsitze Neustettin ist durch Ver⸗ der Fbeini en 42 8ggch —8 . 8e. 2. Am Dienstag, den 5. k. M., ee 5289 5345 5405 5457 5521 5538 5541 5582 5612 Medizinalpersonen werden hierdurch aufgefordert, sich bere 8 be eh haess tt d2 hestae Uneha d 8 zum Deut en Rei 82A 11 Uhr ab, sollen im Schützenhause zu eustrelitz 5670 5772 5868 5966 6099 6167 6194 = 88 Stück innerhalb 6 Wochen unter Einreichung ihrer dicehner Dr siftei 70neicen S .⸗ * 9 U ue Lö] Einschlage des Beganges 150 ige Pfandbrief Atteste und be. Feen n 2* 29 42 6* v-e 5 L1Ie.. 2,8 riesterbäk. 1, II. 4 ½ % ige Pfan efe. Coeslin,, den 25. rz 3 önigliche Re⸗ räuf r . 2 48 n Seagss dht, Fngehe ne. Peaizetsesg Ses 1 Ue Es. ur arneneee Lene⸗ ie bb2. . Berlin, Donnerstag, den 31. März e egange ebte, . 7 298 15 5 F 8l.vKe nes 2 8b z e. Seih deehn ltehe a ebg 118 1188 3239 3283 264 3032 3099 3259 3488 Cöln⸗Mindener Eisenbahn. schen Bahn besteht, je nach der früͤheren Verwal⸗ ca. 2 mtr. kiefern Kloben und Kn

2 8 . 22 . 8 ¹ 8 8 ExgSSegs 5 5 Je“] 8 35 66 4392 4588 4702 4726 4960 ur Vermeidung von Verzögerungen im Geschäfts⸗ tungsangebörigkeit derselben den Zusatz „Cöln⸗Min⸗ . vgegih O e e n i 8 öffentlich meistbietend versteigert werden. 323 3160 8983 3336 3282 5732 5815 6485 7042 mit den am 1. April cr. in Wirksamkeit den“, „Rheinische“, „Westfälische“ hinzuzufügen. 8 11A“ und Königl. 1 er. Langhagen, 29. März 1881. 8 7102 7660 8271 8747 8900 9815 10208 10510 10534] tretenden Köͤniglichen Eisenbahn⸗Betriebsämtern der Z. B.: An die Köͤnigliche Güter⸗Expedition (Cöln. euß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Der 8 1 11214 11255 11352 11933 12192 12230 12416 12893 diesseitigen Hg g8s⸗ Wereesf 0 182 Osterfeld bezw. (Rheinische) bezw. b h . mt 82 har Fergeret Expeditien 28 Wee und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Ruoolf Mosse, Haasenstein ahn. 8 8 1 2 3 13742 wird ersucht, bei der Adressirung der für die ef s hensschen Nriche⸗Anzeingren und Abaiatt eEI“ 8 13135 1238 13339 14385 138588 13083 E Aemter bestimmten Schreiben ꝛc. der Cöln, 24. März 1881. 1 8 Prrußischru Leses,ratet etes niglich ween] n, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, gwebn; ö schen 15199 13231 13292 15395 15409 15528 159984 Firma „Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt“ den Königliche Direktion. ““ bisch 13. April ecr. von Vormittags r ab sollen

8 Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowi 8 8 032 Berlin 8W., Wilhelm⸗Sraße Nr. 32. 8 v 8ese. 8 Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. er, sowie alle ührigen größeren im Bähn'schen Gasthause iu Groß⸗Väter aus den 85 88 18 17964 18902 888 ö Schlägen des Forstreviers Reiersdorf 1773 Stück zahl

. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annonken⸗Bureaus. [89 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien- jch ; 1 e 8 pi . F9amilien-Nachrichten. beilage. 8

g 1 20210 20249 21211 21334 21336 21364 21446 Allgemeine Deutsche 0OT- edit- Anstalt. 1 ag Kiefern⸗Bau⸗ und Schneidehölzer mit 1930 Fest⸗ 21666 21888 22213 22519 22984 23656 23691 t tbe d be eichneten Anftalk ans Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. meter und 12 Stück Birken⸗Nutzenden 5Se.ee 24309 24515 24725 24729 24771 24971 24978 8* den mit dem 31. März a. c. aus dem Verwaltungsrathe der unterzeichnete us ͤe-85 1“ dh0] nnnnrer ThefbeBoenndt za Döbern be

steie 9 32 36 2 eidenden Herren 8 ebene un⸗ 3 Mnder: galag Jece Iadang n9.CAh 29885 32971 19701 29971 28331 28391 28889 Julius Schunck, Conrad Alfred Thieme und Max Meyer verehelichte Clara Auguste Feldmann ist in [9069) Amtsgericht Rappoltsweiler. Spremberg hat das Aufgebot des Sparbuches der Kiefern mit he ae e echng agen. 27531 27571 89754 29067 29097 29249 29488 sind erstere Beiden durch die Aktionäre unserer Anstalt in der heutigen Generalversammlung, letzterer den Akten U. R. I. Nr. 215 de 1881 die Unter- Oeßentliche Zustellun 11“ Oberlausitzer Provinzial⸗Neben⸗Sparkasse Litt. F. (alt 27) = 462 Sthc Kiesern mif ca 8,18GEpest. 28673 28745 2 82 30718 30898 31348 31372 von dem Verwaltungsrathe selbst für ihre Funktionen wieder erwählt worden. Für den Zeitraum vom suchungshaft wegen wiederholten Diebstahls verhängt. ng. NMr. 3297 zu Muskau üͤber 39 46 beantragt. neier. Totalität 26 Stück Kiefern mit 36,03 Fest⸗ 6ö“ 3949 32424 32735 32750 32985 1. April a. c. bis 31. März 1882 hat hierauf der Verwaltungsrath Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und an die Der Handelsmann Cerf, genannt Hertz Bader, in,, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, meter; im Schutzbezirk Dullnkrug: Schlag Jagen 31698 31170 31218 34250 34652 34998 35623 Herrn Geheimen Kammerrath Wilhelm Seyfferth zum Vorsitzenden, SKFsnigliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst, Barnim. Dambach, klagt im Urkunden⸗Prozeß, spätestens in dem auf 33 (ait 21) = 343 Stück Kiefern mit 391141 Fest, 33062 36977 36371 37171 37304 37391 37650 Herrn Inlius Carl Cichorius zu dessen Stellvertretr straße Nr. 10, abzuliefern. Berlin, den 25, März meter; im Schutzbezirk Väter: Schlag Jagen 62

gegen Remy Wolff, früher Ackerer, in Gemar, den 18. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, (alt 64) = 137 Stuͤck Kiefern mit 149,29 Fest 37897 38002 38110 38141 38188 38815 39126] wieder ernannt . = S b * 18

M 1881. Der 1“ bei dem König⸗ V jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Geschäfts⸗ ragen auf Kl. Dummen Nr. 5 Abthei 2 29 1S. 8 8 8. 1 1 1 29 . meter; im Schutzbezirk Dusterlake: S Jage

48* u ¹ l III. Nr. glei cese den 09g.6e 160 1 5 L eines geliefer⸗ E Eöuö“ E“ Se 10 I , u1u·““ 2 3 .5 2* nodit- b ahre, Größe em, atur kräftig, Haare en Pferdes, eines Betrages von 188 80 eine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ mit i sprü f’ die be

727 = 70 Stück Kief it 102 h41538 41969 42200 197 148291 41868 12652 Allgemeine Deutsche Gredit-Anstalt. 1h schwarz Stirn hoch, Augenbrauen schwarz, Augen nebst fünfjährigen Zinsen, 8 legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ us E.“ vI“ 101 (alt 189 v0 EE1“ 129, 42599 42896 43165 43291 43402 18“ St G —— 3 G braun, Nase mittel, Mund groß, dicke Lippen, Zähne und ladet den Verklaaten zur mündlichen Ver⸗ kunde erfolgen wird. Feiurschswalde den 16. März 188

2 8 S 2 5 5 5 b 2 7 . 2— 6 K 6,&ℳ 8 8 2 8 5 2 18. C . denr, Fansder untt 3,10 Feftmeter;, im Schut⸗ 1an 48189 48⸗ 18169 48129 45276 45887 [8961] Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗B nk vh Kinn rund, Gesicht rund, oval, Gesichtsfarbe 1ena ach.es 1E“ eööö“ Königliches Amtsgericht. bezirk Gollin: Schlag Jasen. 142 (alt 198) z20ℳ 48035 48182 4618: 49659 49109 48172 ü5877 8 Bilanz vomn 31. Dezember 1880. 1“ Vormittags 9 Utr. G [90731 Hiah aenz.

ü 1 t . r; 8. 5 b d 8 sa. 8 1u6“ inte 2 8 8 jche 8 8 22 Fücr Scplag Jagen 192 (alt L W“ e Kasse und Guthaben auf Giro⸗Conto der Reichsbank ö Sseeeseeeeigpng. Der hinter den Kauf⸗ di 11” Zwecke der ö Zustellung wird [9039] 8 1 Auf Grund des §. 848 der Deutschen Civil⸗ 96) = 230 Stück Kiefern mit 200,58 Festmeter. ritt. B Mr 202 450 746 1100 2165 2622 Feaad an Effekten e““ 1,161,635 7 0l ö1. ee. ase hedessee schwerer; ieser Auszug der 869; 6 annt gemacht. Durch Urtheil vom 18. Februar 1881 hat das Prozeßordnung wird bekannt gemacht, daß in dem Die Verkaufsshedinaungen E1131““ be 2943 3512 4224 4241 4320 4564 4986 88 Wechsel⸗Bestände, abzüglich noch nicht verdienter Zinstien. . . . 8 85 EE“ 82 exhäcten g. Gericktsschreider deo e. Amtsgerichts Königliche C““ Civilkammer, W“ ö

31 * 1“ 4 . 6 20,677,979 1 brief w . ,1 genommen. erlin, den der ohne besonderes Geschäft zu Brühl wohnenden Nr. 317 b. des Grundbuchs von Swinemünde in de Oberförster. Walter. 8555 8924 8934 9442 9518 9812 9844 = 31 Stück Hypotheken, gemäß 8. 18 1 E“”“ FEee14““; 2088:,09021 25. März 1881. Königl. Landgericht I. Der Unter⸗ V 19l Oeffentliche Zustellung. CECatharina, geborene Decker, Ehefrau des daselbst Abtheilung III. Nr. 2 für den Leichterschiffer [9024] Submisston 1505 N. 1110 1145 1150 15866 1686 1853 BSrundstucConto Be,⸗ 1,822,010— ““ a˙˙----,e..“—] Ieecd Cice aingeteeene, chgwirheiß eedcion

224 C 0C0. . 1 2 9 b öNͤ %%%““ 16,4262 8 1 7 88 rr, ägerin, 2 alern, du 8 ßurtheil vom 10. es E1““ Pionier⸗Bataillon 1859 2812 3361 3609 3892 4291 4439 = 13 Stüůͤck Hypotheken, anßerbart der Beleihungs⸗Grenze 4. Nachtrags §. 13 der Statuten.. 19 292! Der gegen den Arbeiter Johann Julius Fer⸗ klagt gegen den Buchbinder Karl Ganter von Birken⸗ b gegen 1881 alle HeEtes aen. EE“ 8

r. Pia vüe enzschube für Unteroffitiere à 3000 senvörief Mobilien und ei 88 vXAXXXX“ 138,000 0 dinand Henschke wegen wiederholten theils ein⸗ dorf, 3. Zt. an unbekannten Orten abwesend, w gen den zu Brühl wohnenden Bauunternehmer Josef ment irgend einen Anspruch zu haben vermeinen, 3580 1 Futterleinwand, 1360 m Futter⸗ III. 889,9 89 5 Stück Hiesiges Cecse Se e bües tbeken⸗Zinsen ö11A1A6X“ 609,361 009090 fachen theils schweren Diebstahls unter dem 13. Fe⸗ PEEEE“ mit dem Antrage auf Verurtheilung Weidenhaupt, Beklagten, mit diesem Anspruch ausgeschlossen worden sind und callicot 150 m weiße Hosenleinwand, 2120 m 2 . 9 WW11u Eer ge mahd Feebernoeg Peankhäͤusern XX“ 137,419 67 öö Aaee E“ aaes E11“ hct oo Pen hhe .s 1 h. 8 vee Pettt eit a⸗ kraftlos erklärt ist,

g8 44% 2 g 4 K 1 1 . . . —15* . . . . . . 6“ 8 . .* 1 148 b e z n 27. är 3 öni . i 3 3 rei⸗ ie wischen e . n 1 1 0 3 Drillich, 1130 m Callicot zu sat Litt. E. Nr. 113 267 311 500 582 1051 1236] Effekten, (121,000 Central⸗Pfandbriefe) für die Dividende p. servirt 120,000 - Landgericht 11. Der een g burg verkauften, durch Erbschaft auf die gla rin 3 n eleuten Josef Weidenhaupt, emünde, am 19. März 1881 7,50 m Gummidrell, 1400 m Hemdercallicot, 1289 1655 1717 = 10 Stück à 1500 830,979,149 91 theils blau⸗ theils rothgestreift, zu 84 resp. Iitt. F. Nr. 45 87 181 257 258 274 558 652

b du Bauunternehmer zu Brühl, und Catharina, ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 b übergegangenen Hälfte von 13 Ar 82 Meter Acker borene Decker, bestehende eheliche Güterhamens gaft 2 8 a. 8 mmis u 75 cm Breite, 200 m Segelleinen; ferner: 1188 1304 1411 2331 2413 2788 2850 2975 3193 Passiva er Commis Johann Friedrich

August im Lerchenfeld, Gemeinde Riegel, zum Grundbuch wird für aufgelöst erklärt, statt dessen die vollstän⸗ [9038] (5Ob. brit. Auszeichnungeknöpfe für Gefreite, 3384 3810 4012 4039 4058 4438 4993 5031 5142] Vol eingezahltes Aktien⸗Kapital.

14“ Schulze aus Bahnis, Kreis Jerichow 11, geboren dieser Gemeinde mitzuwirken, und ladet den Be⸗ dige Gütertrennung zwischen den Parteien ausge- Durch rechtskräftiges 680 Dvzd. brit. Waffenrocks⸗, 76 Dtzd. brit. 5229 5316 5427 5445 5509 5597 5737 5741 6112 Conto der ausgegebenen unkündbaren Hypothekenbriee 25,208,400 am 9. September 1854, und der am 1. September klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sprochen; die Parteien werden zum Zwecke der Aus⸗ E1

1 b 2 werden 1 Cleve vom 9. März 1881 wurde auf Gütertrennung 2 3 21 7172 73 insen von Hypothekenbriefen . . . . . . . . . . . 698,534 95 1856 zu Gladav, Kreis Jerichow II., geborene streitz vor das Grohherzogliche Amtsgericht zu einandersetzung und Liquidation der Gütergemein⸗ zwischen den zu Kev

18 1Sgs ,obhebfet⸗ Nucmage Föccdeg. 8804 6496 Snä v“ 111““ Iünbeign chpothekerbrief mit Ausloosungs⸗Zuschlag. . . . . ö Hermann Schwarze, allas Schulze, sind durch Kenzingen 88n schaft vor den hierselbst wohnenden Königlichen Püschen.. und 1n Kepe ee, 66 Död. kleine Hornknöpfe, 8S 8edc,s 1216 1357 1594 1649 1933 ç1AA*²“ ese IHFö L Cö““ König⸗ Fre 688. 2 1881, Näess de Maria Franziska Engels, ohne Stand, erkannt Haken und Oesen, 1180 m Unterhosenband, 2040 5166 2341 2352 2371 2418 2751 2953 3091 Gesperrte Dividende per s114444*“ 489 C0oc x8 ech ““ 1che.n 1i eecanr⸗ Fomg Soec⸗ mittag r. iun, den 23. März 1881.

36 Dözd. Hosenschnallen, 520 Mützenkokarden 3124 3131 3326 3627 3737 4372 4547 4848 5092 aͤaI“ 1 g 3

Mende, S. der öffentlichen Zustellung Müller, I 1 für Feldwebel resp. Gemeine, 130 m gelbe 5185 5402 5418 5527 5753 5853 5855 5864 5866] Reserve⸗Fonds 177,43141 21 IJeder zu einer Geldstrafe von Einhundert und dieser Auszug der Klage bekannt gemachhF. Rechtsanwalt. Fel 8 5

8

Eubbhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 19074] Aufgebot. 2) 20 Thlr. 22 Sgr. 2 Pf. väterliche Erbgelder des Michael Petereit ad 1 und 2 eingetragen auf Kl. Dummen Nr. 5 Abtheilung III. Nr. 2 resp 3 auf Grund des Erbvergleichs vom 30. September 1813,

181 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. Erbgelder der Wittwe Urte Awiszus, geb. Praetzas, einge⸗

vA“ 210,914 24 unfzig Mark event. einem Monat Gefängniß ver⸗ Kenzingen,den 26. März 1881. 3 Vorstehender Auszug wird hiermi 5 icht. Nummerschnur. 5185 8497 6848 8739 88968 6987 7026 7309 7322 Crediioren und Depositn . EE1 zing icn. ae..—] Unternehmer wollen ibre Offerten, gut verschlossen.] = 42 Stück à 150 8 111444“4““ 21,758 34 zu erforschen und zum Zwecke der Strafvollstreckung Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgeri Bau, Schieder für den stabcen Muhlenpächter Bu t 8 mit der Aufschrift „Submission auf Lieferung] Zur Einlösung durch Zahlurg des 11AA6A4*“ 30 979,149 91 hiierher mitzutheilen. Stendal, den 26. März 1881. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Borkhausen eingetragene Ingrossat von 180 Tblr. von Militär⸗Effekten“ bis zum 16. April trages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst 1 . Königliche Staatsanwaltschaft. [9066] ; . ist in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 22 De⸗ d. J., Nachmittags 3 Uhr, unter Beifügung von den dazu gebörigen, nach dem 1. Juli 1881 fällig Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 1“ Q˖—V Oeffentliche Zustellung. zember v. J. durch heutiges Ausschlußurtheil Proͤben an die untengenannte Kommission einsenden. werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur 8 1116“ Debet. 1“ 54 002 49 19020] Die Firma Mügge & Franck zu Hamburg, Sand⸗ [9040] Auszug. erlos Pen erklärt 8 89 Die Eröffnung der Offerten erfolgt zur genannten Verfallzeit bei unserer Kasse inzuliefern, Der Be⸗ An Geschäfts⸗Unkostett . .N . 1 55,500 2 Steckörief. Gegen den unten beschriebenen thorquat 30— 31, klagt gegen den Gastwirih C. H „Ja Sachen Blomberg, den 23. März 1881 Zeit im Speisesaale der hiesigen Brückenkopfs⸗ trag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ 1616141A4A6AA*“ 280,569 Knecht Johann Christian Rönnfeld aus Matz. Denker hier, zur Zeit unbekannten Aufenthalts auz der Maria, geb. Hink, Ehefrau des Agenten Josef Fürstl. Amtsgericht. II. kaserne. Z Valuta in Abzug gebracht. 11161411X“]j üee * witz bei Lütsenburg, welcher sich verborgen hält, ist Waarenlieferungen im Januar und Februar d J Post, ohne Gewerbe in Kalk, Klägerin, vertreten ez. C Meim 1“ Die Bedingungen der Lieferung, mit denen sich] Werden die gekündigten Pfandbriefe zur Verfall Verloosungs⸗Conko per 1411144“““ 18,198 die Untersuchungshaft wegen Diebstahls verhängt. mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten durch Rechtsanwalt Rudolph Klein II. in Cöln, 8 .“ jeder Unternehmer schriftlich einverstanden zu er⸗ zeit nicht eingeliefert, so wird in Betreff der Valuta] Abschreibung vom ͤ111A11AA6XX“ Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in zur Zahlung von 71 15 nebst 6 % ’] 3, gegen ihren hee⸗ Ehemann Josef Post, Agent 9067 8 . FAren hat, liegen zur Einsicht in dem Bureau des derselben und event, wegen ihrer gerichtlichen Amor. „Abschreibung vom Haus⸗Conto (Geschäfts ⸗Gebäude) x 35 das Amtsgerichtsgefängniß zu Barg a. F. abzuliefern. zinsen seit dem 2. Februar c., somie auf vorliustae in Kalk. Beklagten, ohne Anwalt, pobaengenannten Bataillons aus, können auch gegen tisation in Gemäßheit des §. 44 al. 2 des Statuts Abschreibung vom u¹¹] . 9 Erlegung von 1 Kopialien abschriftlich bezogen] für das Berliner Pfand rief⸗Institut Ges.⸗“„ 8

Dividende per 1880 Burg a. F., den 25. März 1881. Königliches Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet hat das Königliche Landgericht zu Cöln, III. In Sachen, . dividende per 2 werden. 8

Din dende; 11X1X“ 21758 ,1Al Ferüeresen eeeen Alter: 19 Jahre.

ö114X4*“ —+—Z=Z Weiter kann Nichts angegeben werden. us. B

kannt cht, daß aus früheren Verloosungen noch 1 . 1,515,417 4 8 theilung III. a., zu Altona manne, dem Beklagten, bestehende gesetzliche F. No. 6 de 1880, ann ema da 8 d t.

des Pranbenburgiscen Hionier⸗Batabllocs 58 Pfandvriefe rügfändig sind: Cre

7 d hat das Königliche Amtsgericht zu Perleberg unterm 5 380 3 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Ja⸗ auf den 24. Mai 1881, Mittags 12 Uhr. eesesleszst, enberat me 18 18. März 1881 durch den Amtsrichter Zweigert für 4 %ige: Per Saldo vom 31. c1111112166“X“ 75481 5 eob Käsemann von Niddewitzhausen, welcher Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird e de eüirien zam 3wece nsgesorg. Recht erkannt:

itt. J. à 1500 N , Zinsen-Conto . . LZIZZ““ §23998 flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Dieb⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. einandersetzung vor den Königlichen Notar Koch daß

bel9 0l 16. Hs. *.: 807¼—ℳ R 56 1754 2098 3109]/ *„ Hrovistonen ö——“ 8 stahls verhängt. Es wird ersucht, denselben zu ver⸗ Altona, den 28. März 1881. in Cöln verwiesen. 1) der verschollene Theodor Teltow, geb. den 15 Last Holzkohlen sollen am 16. April d. J üzn 8 8 devotdesese insen⸗ und Verwaltungskosten⸗Beitrkäggelea . 195716 8 82s. 5 ö e. Gerichts schreiber KI Amtsgerichts Cöln, den 22. März 1881. BW 1810, für todt zu erklären, eeen 1.2 in unserer Registratur Litt. L. à 150 * N. veen 11“ ssh 1,515,417 4 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Bezzen⸗ Abtheilung III. a. 8 II 2) sein Nachlaß den sich legitimirenden Erben Hübnergasse Nr. 75b. aus. Litt A. à 200 ℳ, Ae. 510 730 1380 2199 göslin, im März 1881. 1“ AIT.. F gAö Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. juusprechen, die Kosten des Aufgebotsver⸗ —Koönigliche Artillerie⸗Werkstatt Danzig. 22806 3052 3381 3636 3672 3782 3836 3902 4195 Die Haupt⸗Direktion. tr weißlich. Kleidung: alter blauer

1 ies K 8 8 . fahrens aber aus diesem vorweg zu ent⸗ n. [9054] b Cöln, den 28. März 1881. H07 5724 6166 6682 7205 9101 9132 9290 9513 Ktttel, Nne Hose und Schabe Oeffentliche Zustellung. nith * 1onna) h ese eenag. lichen Stein⸗ 9564 9634 9750 9855 9868 10569 10666 10884 1

ür die Schlafhäuser der Königliche ein⸗

1“ Bau,

4 5 1 1 Der Bierbeener Fum Mater 8 üeeshens Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Von Rechts Wegen.

1 88 8 25 12955 8 1— 2 8 s Steckbrief. soertreten durch den K. Advokaten und Rechtsanwa - 8

opblengrube Heinit, Reg⸗Ber. Trser, sellen in. 1on. 183 ides 11819 13788 1889 11389 (soss Grimme, Natalis & Co., I. die Kellnerin 3. Feldengut von x29 in Pfarrkirchen, klagt gegen Johann und 9⸗ 1999e Im RNamen des Königs!

Submissionswege beschafft werden: 100 Decken⸗] 15198 15200 15288 15337 15361 15602 15935 8 8 - . 8 . Lauingen (Bayvern), welche flüchtig ist, ist die Unter⸗ Crescenz Lehner, Häuslerzeheleute von Brundobl, [9043] Auszug. Auf den Antrag des Gutsbesitzers Otto Falcke zu

bezüge, 100 Hopfkisser bezüge, 100 Leintücher, 800 15 16255 16267 16419 16475 16628 Commandit⸗Gesellschaft auf Actien suchungshaft wegen Beihülfe zu einem schweren zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ Die zu Cöͤln unter Goldschmidt Nr. 20 wohnende Geestgottberg und des Zimmermanns Friedrich Landtücher 100 wollene Decken, 150 Strobsäcke 1697 18300 17116 17633 17866 17994 18566 LB“ Diebstahl verhängt. derung zu 428 57 mit dem Antrage auf zeschäftslose Anna geb. Schulte, Ehefrau des da⸗ Bauer zu Seehausen erkennt das Königliche Amts⸗ und 200 Kopspolster zur Strobfüllung. 18298 19029 19217 19338 19341 19375 19549 Aetiva Bilanz pro 31. Dezember 1880. al* Es wird ersucht, dieselbe zu verhaften und in das Verurtheilung derselben zur Zahlung eines Hypothek⸗ 87. wohnenden Peitschenfabrikanten Catpar Frigt zu Seehausen i. A. durch den Amtsgerichts

Termin zur Eröffnung der Offerten ist auf 19574 19720 19827 19981 20719 20811 20827 11v7bn 90 Amtsgerichtsgefängniß zu Ulm abzuliefern. (Kapitals von 428 57 nebst 4 %igen Zinsen Schaupp, Freitag, den 22. April er. Rachmittans] 21381 21457 21760 21853 21861 22034 22312 9224—

ath Wachsmuth für Recht: Die Feldengut, über welche ein Signalement daraus vom 18. September 1879 bis zum Tage Klägerin, vertreten durch den Rechtsanwalt 8 Uhr, in dem Restaurationslokale —25 8 fest⸗22781 22844 22978 23285 23373 23405 23601] An Cassa⸗Conto 756 23 Per Actien⸗Capital⸗

1) Der Hvypothekenbrief vom 8. April 1873 über nicht gegeben werden kann, reist zur Zeit unter der Klage⸗Zustellang und 5 % igen Verzugszinsen W. Resch, gesetzt. Bevingungen könrnen hier einge ehen, auch 23732 23736 23737 24174 24195 24283 24387 Wechscl⸗GConto . 114 543 92 Conto gegen Kopialgebühren bezogen werden. 9

hai unt 4. März 1881 bei dem Kgl. Land feefberet Fbals r-n

1ö1“ dem Namen . rscheinli „von da an bis zum Zahlungstaze, dann sämmt⸗ unterm 4. März em Kgl. Land⸗ getragen auf den Ackerhöfen Nr. 1 und 2 pp.

ENN 25107 25177 25378 25577 25595 25744 ¼ div. Debitoren. . .. 249 442 11 Capital⸗Conto der LeI EESee, n s licher Streitskosten, und ladet die unbekannt wo gericht zu Cöln, I. vee abte 1 ein des Srundbuchs von Perß ott⸗

Heinitz, Reg⸗Bez. Trier, 28. März 1881. 25766 26455 27111 27215 27273 27333 27728 div. Guthaben bei Banken .. 18 856,50 ʃ% persönlich haften⸗ kleiner hagerer Statur ist und schwarze Haare und b findlichen Beklagten zur mündlichen Verhandlung be Feivsch ee kae erg Abtb. 1. Litt. C. C. für den uß⸗ Königliche Berginspection VII. 27875 27880 28483 28585 29096 29267 30413 Restkaufgeld a. verkaufte Grund⸗ den Gesellschafter ein schwarzes Schnurrbärtchen hat. Seiner Sprache dieses Rechtostreites vor die II. Civilkammer des K. d itsc In. 8 G mi Sh 0 nens 88 verein zu Seehausen in der Altmark, einge⸗

30862 30944 31104 31413 31651 31683 32047 I1“ 25 828 43 Accept⸗Conto . . 848886 nach soll er ein Pfaͤlzer sein. Es wird gebeten, im Landgerichts Passau auf eitschenfabrikanten Caspar aupp, Ver

32340 32373 32560 32675 32781 33088 33192 h Moskau exkl. Lager . . 67 899,˙28 div. Creditoren

den 23. März 1881 1 Samml. für 1868 Seite 450 ff. verfahren werden. orgau, den 23. .

8 4 ¼ 2 K 8 guns 8 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Civilkammer, durch Ürtheil vom 17. Februar betreffend die Todeserklärung des früheren Stadt Zlur Vermeidung ferverer Zinsverluste wird be⸗ Die Bekleidungs Kommission

Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Ab⸗ 1881 die zwischen der Klägerin und ihrem Ehe⸗ kämmerers Theodor Teltow von Perleberg,

Nein 8 XSö 2 Mär, 1861 vebst J 3 Betretungefalle auch diese Persönlichkeit festzuneh⸗ Montag den 23. Mai 1881, agten 1 ie uldurkunde vom 20. März ne 1 Verloosung, Amortisation, 33229 33324 34352 34364 34438 34501 35194 iliale Mailand exkl. Lager. .. 1 757,92 div. Bankeredit. 8 men, die außerdem voch durch eine Narbe auf de Vormittags 9 Uhr, Klage auf Gütertrennung erhoben, mit dem Antrage: Hypotbekenbuchsauszug vom 6. April 1861 über

rechten Stirnseite kenntlich ist. mit der Aufforderung, einen bei genanntem Gerichte Kal. Landgericht wolle die zwischen der Klägerin einhundert Tbaler Darlehn, eingetragen auf 32257 37804 3782 818 856 891 25 644 288 vpotheken⸗Bank Ulm, den 27. März 1881. zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. und dem Beklagten Cakpar Schaupy be⸗ rem Wohnbause pp. Bd. 12 Bl. 142 des Papieren. dt. E1“”“ 8sg. 8 r Fercige Megtndiice A 112 923922 dv. m, nni,eehasnanwaltschaft Dieser Auzung der Klage wird hiermit zum stehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöͤst Grundbuchs von Seehausen Abth. III. Nr. 4 [8987] Belanntmachung. 115 42570 42681 42760 42572 42948 Werkstätten⸗Material.Vorraͤthe. 67 285 29 SI... Lödel, St.⸗V. Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. erklären, an deren Stelle vollständige Guter⸗ für den Maurergesellen Joachim Daniel Molitz Verliner Pfandbrief⸗Amt. 8888 43196 43421 43523 43636 43782 43896 58 in Moskau und Mailand 96 281 22 Pen. Zinsen bis 3 Passau, den 26 veel. 8 102 e en .n. M. Ferhensen. na. vS b 3 35 23 - 1A““ EETE1 9 ri reibere 1 2 . Häatr. Bebufs der statuter mäßigen Amortisation werden 43988 . I 28☛ ʒ. 8⁄2 vun b Lager amerik. Importen ui.: Delcredere⸗Conto, Der am 23. November 1880 gegen den flüchtigen des Königlichen Landgerichtt Passau: andersetzung vor den Kan. Notar Josef von] Die Kosten tragen die resp. Antragsteller. nachstebende, durch das Loos bestimmte Herlinen 945½ 1 7651 48334 Betriebsunk⸗Conto, 8 8 Resere. Kaufmann Christian Köhler aus Maar wegen Der Könial. Obergerichtsschreiber Ley zu Cöln verweisen und dem Beklagten Von Rechts Wegen. FPFfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Inli 1881 . 9* 8865 Rr. 171 389 1595 2062 Verkanfoank.⸗Conto⸗, . 1 Divivenden⸗Conto betrügerischen Bankerotts erlassene Steckbrief wird Emmerling. sämmtliche Koßten zur Last 19e.. tsstreits t gekündigt: 1 205553 2586 3674 3715 4057 4340 4549 4615 Conto für Maschinen, Utersevier Sarehn ernenert. Frankfurt am Main, den 26. “] Zar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist [9062) Im Ramen des Königs! 1. 4 ige Pfandoriese⸗ 10] 2085 26888 2666 367½6 3885 6941 7844 7810 681277 h Berechtigangen t. letzter 3,3 9670 Dividenden ⸗Conto är, 1881. Der Untersuchungs⸗Richter. 81 8 Fermin auf den 81. Mat 1881, woerzittee 19Ie. Sachen, betreffend die Zwangsverstetgerun 1ütt. Rr, 39 104 132 279 302 478 483 516 3600 8833 6197 8819 8991 9638 3908 6910 91548 v u. . 18 Ar. 7 . e aas Süne⸗ IemGzs Aufgebot. nhr. . en hr Leebeesiche 1u Cels, L Crl. n S=. e ed e eafens wübelcen 4 8 822 9 54. 35 1 1 8 „anberaumt worden. 1 g 8. 91 119 134 146 153 304 339 406 Litt. C. འ3000 Nr. 590 1335 1746 1776 Üdeienteüch 8 2878877 1 ** Coato [9022 Nr. 5415. David Koritschoner in London hat Cöln, den 21. März 1881. (Hauesgrundstücks Nr. 95 Habelschwerdt, 483 508 586 658 797 871 1034 1145 1234 = 2293 2338 2367 3276 3756 3951. Neu hinzu 2 406 22 Reservef Ladung. Der Kaufmann Karl Rudolf Julius unter Glaubhaftmachung des Verlustes der badischen Für die Richtigkeit des Auszuges: hat das Königliche Amtsgericht zu Habel⸗ 17 Stüc à 1500 III. 5 %ige: 17151 . Sa.5 Ver⸗ Otlo Kroffke, 30 Jahre alt, aus Rügenwalde, dessen 35 Gulden⸗Loose Serie 3027 Nr. 151 39098 und W. Resch, schwerdt unterm 11. März 1881 für Recht er⸗ 1S1ü.à 100 3610 187 206 215 259 265 280]/ itt. D. * 32000 Nr. 372 424 444. Ertro⸗Abschreibungen 6 606,45 eee. ünfenthalt unbekanm ist, uvnd weichen ar Last Serie 7280 Nr. 363 973 bezüglich dieser Werthk.. Rechisanwalt. kannt: 8. 93 426 567 670 721 738 941 1035 1095 1169 Litt. E. à 1500 Nr. 250 602 737 1165 1490 Erxtra⸗ reibungen . ʒ 8 gelegt wird, als beurlaubter Reservist ohne Erlaub⸗ papiere ein Aufgebot beantragt. Die Inhaber der Vorstehender Auszug wird hiermit veröffentlicht. daß dem Brauermeister August Kastner in Habel⸗ 291. 1309 1397 1439 1546 1678 1762 1844 1853]1 1550 1867. heg es Conto für Grundstücke und Ge⸗ 8— niß aus ndert zu sein Uebertretung gegen genannten Loose werden aufgefordert, spätestens in Cöln, den 28. März 1881. schwerdt und der Ottilie Beck daselbst ihre Rechte 59 1988 2060 2115 2150 2191 2288 2320 2342 Latt. F. à 300 Nr. 534 1097 1759 1793 2113 bäude lt. letzter Bilanz * 8 360 Nr. 3 des Str. Ges. Bchs. wird auf dem auf Donnerstag, 1. Dezember 1881, Bor⸗ erbeeck, G an der Spezialmasse von 603,92 welche be der 51 2370 2376 2429 2583 2766 2806 2927 2951 2209 2634 2635 3767 4172 4334 4885 4933 6080 FÜih.. ...E16“ 44. 457 205 ,39 nordnung des Königlichen Amtsgerichts bierselbst nstaßs 11 Uhr, vor 242* Amtsgerichte Karls⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zwan⸗ versteigerung des Grundstucks Nr. 95 Haus 2986 3257 3342 3390 3392 3474 3485 3796 3849 6120 7619. bass * 1 Abschreibungen pro 1879. 9 144 10 448 061 29 auf den 4. Angust 1881, Bormittags 10 Uhr, ruhe bestimmten Termin Rechte anzumelden öö“ eaaaa auf die Post von 200 Thlr., einge⸗ 2969 4977 4328 4360 4401 4484 4597 4681 4784 „Litt. G. à 150 Nr. 377 450 Nn 69 vee⸗ubilhkdk... 155 Königliche Schösfengertcht hierselbst zur und 8 827 vorzulegen, widrigenfalls dieselben für 1895 921 88 * 88 828 8885, 288295 . . 882 l 838 3501 337 8 SII“ 200— 3 900— 1 ptverhandlung geladen. Auch bei unentschul⸗ kraftlos erklärt würden. 5541 5774 5 4 t* 3

rragen in Abtheilung III. Nr. 5 für Julius Beck. 9047]) zur Hebung gekommen ist, vorzubehalten, alle un⸗ Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts vom bekannten Interessenten mit ihren Ansprüchen 8 schritten werden. Rügenwalde, den 17. März— Großb. Amtsgericht. 15. März 1881 sind die Inhaber der nachstehend auszuschließen und die Kosten aus der Masse zu Das Verli Pfandbrief⸗Amt. Braunschwelg, den 14. März 1881 181. 1222 1-veeee des König⸗ Gerichtsschreiberei. sbezeichneten Hypothekenposten: entnehmen. G 47 39 9 95 002 52 1178 as Verliner andbrief⸗ 1 e F* 112. 5 gerichts. 8 89880111,99,1 ,889 1870 590 199 9 ¹788 Gesenins. 1 G. Grieeee, C. MnSeane

8 8 Frauk. si ) 20 Tblr. 22 Sgr. 2 Pf. väterliche Erbgelder Von Rechts . 2 8 versönlich haftende Gesellschafter. des Friebrich Pelerctk... .“ 5* 2006 2060 2187 2539 2588 2633 2634 stende Gesellschaf

1 v' digtem Autsbleiben wird zur Hauptverhandlung ge- Karlsruhe, 5. März 1881. 80 Stück à 300 5485 5597 5991 5992. 1 615 381

Litt. L. Nr. 224 275 453 509 515 580 612 644 Berlin, 28. März 1881.

1872 1881