1881 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ich mich dabei unter den Schutz der doppelten Unverantwort⸗ Gauklern i E. lichkeit als Reichstassabgeordneter und auklern immer wieder zeitgemäß zurechtgeflickt wurde, ist nach freiwillig und ohne Zwang ihre bevor St g 2 8 —† diesen Scut 2ꝙ —7 welche seine Macher und Agenten von ihm würden. Wir haben . jenen ö Handinhandgehen aller Sozialisten ohne Unterschied der Sprache handen, die dieses Thema durchführen. Ich habe nur ein paar ganz nicht von deren Seite für eine Pflichtverletzung halten, wenn nicht wahrscheinlich beim Hinausgehen aus diesem Hause vor der Thür nicht n0s —— genug, um den Krieg bei seiner „Ord⸗ standen, daß wir einerseits für Anwendung aller vorhandenen gesetz⸗ und der verschiedenen Schulmeinungen gegenüber unseren gemein⸗ kleine Sätze zu verlesen, die charakteristisch dafür sind. Der Artikel jedes Mittel ergriffen würde, um an den großen Zentren des Ver⸗ beim Kragen genommen und eingesteckt werden und eine langjährige 2 nicht entbehren zu können. lichen Mittel und, wenn auch noch so kleinen „Rechte“ zur Förd samen Feinden ermöglicht, einstimmig seine volle Zustimmung mit in Nr. 8 des „Sozialdemokrat“ vom 20. Februar dieses Jahres: kehrs und der Bevölkerung diesem wüsten Treiben entgegenzutreten. Gefängniß⸗, wenn nicht Zuchthausstrafe würde die Fol 9 8 „Lest nur die Bibel durch, vorausgesetzt, daß ihr den Ekel rung unserer Zwecke, das heißt gegen jede politische Abstrakti val der Einberufung eines sozialistischen Weltkongresses und beschloß „Verschwörung oder Revolution“ beginnt: Meine Herren, das ist im Großen und Ganzen die Motivirung Bertngnnce, vieser Rattrichten. Also ich birte 8 Folg⸗ 88 Penen der Euch ergreifen muß, wenn Ihr das infamste aller als ein ungeschi Ites Beiseikewersen brau ne. Wassen —off 2 dessen Beschickung. 8 Die sozialdemokratische Arbeiterpartei hat es stets betont, der Maßregel, und ich glaube, sie damit im vollsten Maße gerecht⸗ einen Solchen zu betrachten, der unter diesem Schutze stebt 8 b 1Ie, aufschlagt, und Ihr könnt bald bemerken, daß und daß wir andererseits zu einer friedlichen „gesetzlichen“ L8sn 8 ““ Genossen! Brüder! daß sie eine revolutionäre Partei sei, in dem Sinne, daß sie die fertigt zu haben; ich gehe auf die Einzelbeiten, die in der Begrün⸗ dinzn, daß ich zu denjenigen Mittheilungen die ich 41.2 3 ge er Gott, den man Euch da aufschwatzt, ein millionenköpfiger, der sozialen Frage durch Unterhandlung zwischen den beiden elnng Erwägt diese Ergebnisse des Kongresses und prüfet seine Wirk⸗ Unmöglichkeit erkennt, die soziale Frage auf dem Boden der be⸗ dung enthalten sind, nicht ein dazu ist die Zeit schon zu sehr vor⸗ 1 das Bild völlig klar zu machen, eine aus drückliche Ermächtigun , um feuerspeiender, racheschnaubender, wüster Drache ist. entgegenstehenden Klassen und dadurch ermöglichte allmähliche vnher samkeit auf Grund des allerdings nothwendig sehr summarischen stehenden Gesellschaft zu lösen und daß sie daher nur durch eine gerückt —, aber Eins muß ich doch noch bemerken! Wenn es nicht Fe. ge. Sille ande ächtigung von 1 Pen mich nicht zu unterbrechen, wir werden das schließlich nische Entwicklung bereit sind, weil wir earSqrsr Lehren die Kraft Protokolls genau und Ihr werdet die hohe Bedeutung dieses ersten gesellschaftliche Umwälzung zum Ziel gelangen kann. In anderem gelingt, durch die Maßregeln, die in Berlin und Hamburg⸗Altona Also funächst Herrn Mosts Urfbeän über die neuliche Blutthat d. rtern können, ich werde natürlich den Einwand hören: „der Mensch zutrauen, auch bei nur einiger Bewegungsfreiheit im geisti geheimen Kongresses der deutschen Sozialdemokratie erkennen und Sinne ist unsere Partei nicht prinzipiell revolutionär wenn man ergriffen sind und welche ja lediglich darauf hinausgehen gewissen in C. Herten dheh. Freibeit- Innce ist verrückt, Dinge, die so ausgesprochen werden, können nur einem Kampf den Sieg zu erringen. Daran aber, daß wir, w g b* gleich uns mit seinen Ergebnissen für die gemeinsame Sache zu⸗ unter Revolurion den gewaltsamen Aufstand verstebt. Wir wün⸗ besonders gefährlichen Männern den Aufenthalt zu verscgen, wenn März 1881; da beißt es folgendermaßen ir r. 12 vom 19. bis auf einen gewissen Grad geistig kranken Gehirn entsprossen sein“, herrschenden Klassen jeden „gesetzlichen Weg abschn 88 Fr. frieden sein. Dessen seid auf alle Fälle gewiß: Wo immer es für schen noch heute, es wäre möglich, auf friedlichem Wege die es durch diese Maßregeln nicht gelingt, das erstrebte Ziel, nämlich tikel, überschrieben: „Endlich!“: en im Eingang zu einem Ar⸗ meine Herren, die Wirkung bitte ich nur zu beachten, die Wir⸗ auf die Durchführung unserer Grundsätze ie Bef zeiung des arbeitenden Volkes one volitischer und sozialer gesellschaftliche Revolution zu vollführen, und nur ein Narr kann weniaftens eine erhebliche Minderung dieser Eirftüff in Drutschland emrht Triumph! Das Wort des Dichters hat sich Bnr auf ungebildete fanatisirte Massen, und in dieser Wirkung, das daran hat noch kein deutscher Sozialdemokrat je gedacht ’. 1 Knechtschaft zu kämpfen gilt, da werdet Ihr auch die deutsche uns das zum Vorwurf machen. Aber wenn wir auch heute noch zu erreichen, dann werden die verbündeten Regterungen keinen An⸗ füllt. Einer der scheußlichsten ee 11 8* Pun. 6 18 Herren Bebel und Liebknecht versichern, ist Ihnen Herr galt von jeher selbstverständlich, daß uns in b ach 8 Sozialdemokratie auf dem Platze finden, mit Rath und That, diesen Wunsch hegen, so betonen wir ihn nickt mehr, denn jeder stand nehmen, in ernste Erwägung zu ziehen, diese Maßregeln auch Hnerrae gee dehe de deee 2 eit voraus. Erfahrungen der Geschichte voraussichtlichen Fall jedes Mit 8 mit Sympathie und werkthätiger Hülfe, kampfesmuthig und kampf⸗ von uns weiß, daß er eine Utopie ist. Die Einsichtigen auf andere Gebiete auszudehnen. Iaen es ha 8 1 n em Ich gebe ja zu, bis auf einen gewissen Grad haben die recht sein müsse. Will es nicht biegen von ob Sh le enese bereit! Hoch der internationale Sozialismus! unter unseren Parteigenossen haben nie an die Mög⸗ Meine Herren! Ist das in irgend einer Weise zu tadeln? Wir vernichten oder einkerkern li eldinnen des russischen Volkz eben verlesenen Dinge nicht das brennende Interesse für das brechen von unten hinauf 8 en hereh. sormuß e⸗ 8 Mit sozialdemokratischem Gruß! lliichkeit einer friedlichen Revolution geglaubt, sie haben ja schon diesen ganz logischen Gang der Dinge erlebt hier in de einkerkern ließ der Kaiser von Rußland ist Haus, wie diejenigen Dinge, auf die ich jetzt kommen muß In diesem Falle b fi d ; 1 1 Im Auftrage des Kongresses: lIaztten aus der Geschichte gelernt, daß die G walt die Geburts-⸗ Berlin haben wir nothgedrungen mit der Sache 1 en üssen Am. Sbuntnag Mehzaas. as h nämlich auf die sogenannte gemäßigte Partet, denn die ist ja Unfere Gegner Regiereng he onrgeoiste 8 in1 g. Die auswärtige Verkehrsstelle. helferin jeder alten Gesellschaft ist, die mit einer neuen schwanger es ist eine nicht übermäßige Zahl von Leuten da aewisten ö von einer jener Belustigung ag8 ückke ‚als das Ungeheuer gerade hier im Hause in einer gewissen stattlichen Anzahl vertreten jede Möglichkeit einer friedlich 8 9 verblendet genug, Walter. gebt. Nur wenige hofften durch das allgemeine Stimmrecht alles und von diesen hat sich ein großer Bruchtheil nach Hamburg be⸗ 11“ sswaten füurze ehrte, welche in einer Augen⸗ und macht die Präͤtension, die eigentliche Leitung in Deutsch⸗ schließen und dadurch die Di 88 th wickelung radikal auszu⸗ Meine Herren, dieser äußerst harmlose Walter ist ein Pseudonym, erlangen zu können, aber auch diese sind jetzt bekehrt, ja merk⸗ geben; (Ruf: Leipzig!) und da haben wir sie ebenfolls ausweisen best ohlgedrillten Heerden stupider Blut⸗ und Eisensklaven land zu sein, obgleich ich wiederholen muß, daß dies ein Irrthum einem gewalts End e Winge vothwendig und unautbreiblich. wie wir ermittelt haben, und ich bin nicht ganz gewiß, ob nicht ver⸗ würdiger Weise sind viele dieser Utopisten ins entgegengesetzte müssen. Ich höre eben das Wort „Leipzig⸗ ich wollte ben auch hehes hen güczsen veß Ber ne den beret eer gaster itnoe de. ier Senhekbb den⸗ ggdies ente Igtn ng, Fishen anae hänenganüihen geürsher abeunschlands, wobeen zene o“ Hüice. So tecer itte, wie man Erleem verfglen, vom Kurtus des alemeinen Sümutechis um daragjeft ogchen konmen, v 1 Kichter de Iks, r gst ge⸗ en dargelegten außerordentlichen Maßregeln, das heißt Unterhandlun dri as denkt. Kultus der Attentate und Putsche, Meine Herren! Die Königlich preußische Sta jeru t b8 I Fes abgethan. also der Verlängerung der Geltung des §. 28 für Berlin 16 88 nasrhaneünag E1“ sxen Krieg, den Ver⸗ Meine Herren, diese in so schwülstigen Phrasen auftretende das geht gegen Most aus den bee ben der Die Römcgfich gan üe taat achieshe niht seis Meine Herren, damit Sie sehen, daß Herr Hasselmann hinter Anwendung desselben auf Hamburg und Altona, gesagt, daß die Zu⸗ und voll und g haben, di eihn wollen, sollen sie ihn haben, Parteimanifestation zeigt doch jedenfalls drei Dinge ganz sicher: heute wissen wir Alle, daß nur durch einen gewaltsamen Umsturz bekannten Vorgän en die Ueberzeugung gewonnen daß von Tag zu . E1“ e . gasgethe will ich Ihnen gleich sammenkunft in Wyden einen Wendepunkt darstellt in der ganzen Denutsche Refsrnarketn ie Verantwortung auf ihre Häupter. erstens, daß die deutsche Sozialdemokratie, selbst der der sozialistische Volksstaat erreicht werden kann, und daß es un⸗ Tag für Leipzig die Gefahr üeder mac. und sie wird es sich 8 sammlung am 15. März nach deth Bek 9 ehn Ver⸗ Organisation und Thätigkeit der sozialdemokratischen Partei, und Deshalb war es unsere Pflicht, vor aller Welt die Erklä sogenannten gemäßigten Ficht aufgehört hat, eine sere Pflicht ist, diese Erkenntniß in immer weiterem Kreise der versagen können, wenn die. Sachen, so weiter gehen, es St. Petersburg gesprochen hat, Hr Hasseln en der 5 at in über diesen Kongreß, der in der That eine höchst charakteristische abzugeben, daß die deutsche Sczialdemokratie die b d Folae 114“ überhaupt es jemals gewesen Sehe der Weisbeit der sächsischen Regierung anheimzugeben, os sie nich 1“ vT1“ noc Fesceinang ist, will ich nunmehr keinige offizielle Mittheilungen “” 1n sün ngesde Falge Fhnes sie bie ue 1114“ 8 EE meine Herren, aus Nr. 52 des „Sozialdemokrat“ vom für dee hig 1ee ähnliche Maßregel beantragen will, wi ieser Ve d zxn . S ,5 85. 1 utionäre, au en mstur ekulirende Partei . Dezember v. J.: ze die Königli gi ür Berli A114“ 8 ö aufgestellt, die mit Zunächst liegt mir die Präsenzliste der Theilnehmer vor, und Un esge 18 dechtet vE zu ber⸗ und der ist; daß sie fernerhin lebüafle Sympathie mit Wir unter dem, was es außer dem Hinweise auf die Altona und 1“ fülr nne u 88 i „Sic semper Rothe da finde ich die Namen: Liebknecht, Bebel, Auer, Fritzsche, Hasen⸗ seitigung jedes verfügbare 88 Uncselnven Umftand rdnung Be⸗ 88 allen revolutionären Parteien des Auslandes und erlösende, heilbringende Revolution bedarf, bier nicht die Propa- Stadt beantragt haben. Meine Herren, ich habe schon im voraus Nachdem noch ein anderer Rer 6 „üb G“ im Saale ausgehängt. clever. Vahlteich. Ich werde abwarten, ob die Herren hier im Hause und zur Förderung ihrer Ziele geei⸗ nete Mittel 88 8 angemessene b ganz Europas jeigt und zum dritten, was mir ganda, die Agitation, die Gewinnung immer weiterer Volksschichten gehört, daß, wenn die Agitation in Leipzig inhibirt würde, die Herren sprochen hatte, sagte Hr F d. russischen Zustände ge⸗ ihre Identität mit diesen Herren in Abrede stelle werden. (Ruf: Das bisherige besonnene neltbepucte Vor⸗ Beciea rr he tei sür meinen Zwek in ditsem Augenblick da⸗ Fntexeffanteste, für unsere Grundsäße und die Zusammenzaffung und Schulung der nach Altenburg gingen. Das würde in meinen Augen eire wesent⸗ Alexander war nicht der einzi Bl thund in E G Nein!) Dann bin ich also über den Punkt gleich beruhigt. Meine bürgt dafür, daß sie niemals in kine bense kindisch 1.. 5— it 11 bbte Neinunge⸗ Gemonnenen in einer nach Lage der Dinge geheimen Orga. liche Verminderung der Gefahr einschließen; denn je kleiner das ört⸗ 1““ nzige Bluthund in uropa. Der Kaiser Herren, dieser Kongreß hat in mehrtägigen Berathungen eine Revi⸗ beitgerice Neshlntionessieleret und ftebokal indische als ver⸗ äußerungen in einem von ihr offiziell akkreditirten nisation. Das versteht sich von selbst. Agitation und Organisa⸗ liche Centrum ist und je weniger die Möglichkeit vorliegt, in großen C“ esser. Die ganze Familie verdiente ausgerottet sion des sozialdemokratischen offiziellen Programms für Deutschland wird, welche bei der heute LA1““ serahgan 8 Preßorgan niederlegt, für welches sie nach den all⸗ tion sind die elementarsten Erfordernisse jeder Partei, und wenn in die öffentliche Bewegung einzugreifen wie das in kleinen In Folge dessen hat denn diese noble V vorgenommen und hat ein neues Programm in verschiedenen proto⸗ des Volkes auf eine Ummalzna 88 7. 8 erer 88g gemein gültigen Grundsätzen die Verantwortung zu man von einer Vorbereitung auf die kommende Revolution spricht, so BStädten der Fall ist —, um so weniger wirksam wird die Agitation Nat Uen ci EG“ e Versammlung eine Sym, kollarischen Beschlüssen ausgesprochen. Den einen Punkt hat mir schädigen und ihren Durchirah a f Jah err t 8 1Ge lefste tragen hat. Ich darf mir deshalb erlauben, Ihnen einige drastische verstehen sich jene von selbst... Wenn man unter Revolution den ge⸗ sein, und wenn wir erst so weit sein werden, daß in den wirklichen 1 russischen Nihilisten beschlossen, und darin heißt Herr Auer schon vorweggenommen, den Punkt 4, wo von der sym⸗ und das theuere Blut des Volkes uf Fiehn e diff 5 müßte Kommentare über einzelne der Gesichtspunkte, die in diesem Mani⸗ waltsamen Umsturz versteht, so ist sie kein Zweck, sondern nichts als ein Verkehrsemporien das Uebel ausgerottet ist, werden wir der Zukunft Brüder wir billi Euer V. Uständig! pathischen Erklärung für die Nihilisten gesprochen wird; ich komme hafteste vergeuden würde es Volkes auf das gewissenloseste, frevel⸗ fest erörtert sind, vorzulesen aus dem bekannten Organ „Der Sozial⸗ Mittel, das an sich weder gut noch schlecht ist, sondern es erst durch den mit größerer Beruhigung entgegen sehen. ftört, macht wihen 81 1g orgehen vollständig! Tödtet, zer⸗ darauf noch weiter zurück. Aber auch die anderen Punkte sind alle Die deutsche Sozialdemokratie haͤlt es vielmehr für di demokrat“ und dann noch einige Meinungsäußerungen dieses Blattes, damit erzielten Erfolg wird. Die Reform ist aber auch ein Mittel, und Nun, meine Herren, es ist ja bei allen diesen langen Erörterun⸗ vernichtet sind!“ em tabula rasa, bis Eure und unsere Feinde äußerst interessant. Zunächst ist den Herren ihre Gebundenheit an umgängliche Vorbedingung einer sie Re 9 ti 85 welche sich auf den allgemeinen WEE1“ E114““ Fwecmäßickeit ein ebenfo gutes nd sen Leiden r ee uneeene. Shcaß, das dte Wietsameit den . Meine h“ 1 das Gothaer Programm bekannten Andenkens wo davon die halb für die erste Pflicht jedes ehthn Rev Uution 9 en. und ng. Hr. Auer hat vorhin mit einer gewissen Empbase betont, daß, ebenso schlechtes als die Revolution. Uns aber müssen alle setzes vom 21. Oktober 1878 sich bisher keineswegs als eine ausrei⸗ Session üt 7 9 wird, wie ich hoffe, noch in dieser Rede war, daß die Sozialdemokraten mit allen gesetzlichen Mitteln breitung unserer Grundsätz im Volk E urch us⸗ woenn Hr. Most sich so sehr über Attentate und Fürstenmorde freute, Mittel, wenn sie uns unserem Ziele entgegen fördern, willkommen chende bewiesen habe. Aber damit beweisen zu wollen, daß es nicht esi 8 m. ir die authentische Nachricht über diese Rede ein⸗ ihre Rechte vertreten werden mit der Zeit etwas langweilig ge⸗ Hereinziehun desselb sätze im Volk und immer weitergreifen de eine Partei hierfür in keiner Weise mit verantwortlich gemacht werden sein. In diesem Sinne giebt es auf die Frage: Revolution oder nöthig gewesen wäre, daß es nicht nützlich gewirkt hätte, das ist ein geogen ehen, füit e befaßt werden, welcher diesen wür⸗ worden, und sie haben daher in Wvoden beschlossen, in dem neuen breite Agitasson 18 und ausge⸗ önnte, sie dächte ganz anders. Nun, meine Herren, ist hier in Reform? nur eine Antwort: Revolution und Reform. Er⸗ vollkommen irriger Gesichtspunkt. Richtig ist es: es ist nicht gelun⸗ 8c 1 eichstagsabgeordneten wegen Hochverraths und Majestäts’. Programm das Wort „gesetzliche“ zu streichen und zwar einstimmi keit und Aktionsfa Fange. urch Erhöhung der Wehrhaftig⸗ Nr. 12 des „Sozialdemokrat“ vom 20. März d. J. ein Artikel ent⸗ scheint uns letztere heute dienlich, so müssen wir sie anwenden; gen, diese Umsturzbestrebungen aus der Welt zu schaffen. Nicht unter Anklage stellt. 8 1 (Zuruf: Motive vorlesen!) Ich komme nachher darauf; ich bitgr Famnpfe Se.cehe. niri. Führung im bevorstehenden khalten über die Blutthat in St. Petersburg, und da heißt es folgen⸗ kommt einmal; der Tag, wo uns die Rerolution mehr nur das ist nicht gelungen, sondern sie wirken noch weiter, und 1113“ das sind nur Anknüpfungen an die aller⸗ nicht so ungeduldig zu sein; Sie werden das alles hören. 1 und durch Säwaͤchung 8 iche stramme Organisation dermaßen: 8 fördert, so werfen wir jene weg. die letzten Reichstagswahlen haben das noch bis auf einen ge⸗ eas . 1 ; ich muß, um den allgemeinen Standpunkt dieser Zweitens hat die Partet beschlossen, den in Zürich erscheinenden eführten Streich 8 7 r Gegner und Parirung ihrer gegen uns „Gottes Wille ist geschehen!“ Mit diesem Satze leitet der Ich übergehe das Andere. Daß sich die Partei, welche ich eben wissen Grad bewiesen. Aber man darf bierbei doch nicht außer Acht EeE Partei ich wiederhole, die „Sozialdemokraten“ künftig als das einzige, aber auch offizielle 19 I ächrah sam ige Sit kommende welterschüt⸗ russische „Regierungsbote“ die Nachricht von dem Ableben Alexan⸗ gekennzeichnet habe, heute nicht mehr auf ihren Patriotismus berufen lassen die sehr große Präventivwirkung dieses Gesetzes. Ich meine, vessüch 8” hehn uer, glen Herrn Most von der Partei aus⸗] Organ ihrer Partei zu bestimmen und anzuerkennen. Hierbei werde allen Kräften voezubereite eKo Seehc 8 Aeußerungsform mit ders II. ein. 3 . darf, das, meine Herren, bin ich auch überzeugt, Ihnen hier vor wenn wir auch nur erreicht haben und das ist erreicht —, daß 9” 118 zen, in ganz verge ich, er ist ein integrirender Theil ihrer ich mir erlauben, die Herren festzuhalten; ich werde Ihnen einige Gange schließlich zu auß 8 ommt es dann in unaufhaltsamen Wir sind Ungläubige, wir vermögen uns nicht bis zu solcher Augen stellen zu können. „Der Sozialdemokrat“ hat wiederholt von diesem schleichenden Uebel in unserem nationalen Körper Einhalt ge⸗ rtei S um also ihren allgemeinen Standpunkt, ihr Verbhältniß interessante Sachen aus dem „Sozialdemokraten“ mittheilen, für die S düd krat i gerstem . ü h hisssede hevieten ne Hoͤhe des gottergebenen Fatalismus emporzubeben, wohl aber der Nothwendigkeit fernerer Kriege besprochen, nicht eron in dem than ist, daan ist Großts erreicht, und daß das nn treifelieft der zu der Staats⸗ und Gesellschaftsordnung noch näher zu kritisiren, Sie also Wort für Wort verantwortlich sind 1 f ozialdemokraten zeigen, daß sie auch da ihre Scholdigkeit zu empfinden wir beim Lesen der obigen Worte ein Gefühl innerer Sinn, daß das Vaterland geschützt werden soll, nein, sondern um Fall ist, darüber wird sich Niemand irgend einer Täuschung hingeben. muß ich noch einige andere Kraftproben aus diesem Moniteur der Dann hat die Partei ferner beschlossen sich nun auch als eine 81 wissen, und sie werden dann nicht dem bloßen Zufall ver⸗ Genugthuung. dem bewaffneten Proletariat dabei Gelegenheit zu geben, seine Ge⸗ Ich selbst habe die amtlichen Erfahrungen in dieser Beziehung ge⸗ Penes E Unter anderem wird das Verhältniß zum völlig internationale Partei aufzuspielen, also die Solidarität mit ven . 1.““ und mit der Aussicht auß . Gottes Wille! 8. schäfte zu machen. Ich werde das aus drei ganz kurzen Artikeln macht, als ich die Ehre hatte, an der Spitze der Provinz Schlesien als S Türgfe hum folgendermaßen charakterisirt in der Nummer 33 allen revolutionären und anarchischen Parteien der übrigen Länder gen dies 2. find schTs G Wenn es Gottes Wille war, daß der Selbstherrscher aller beweisen. Aus Nr. 6 des „Sozialdemokraten“ vom 6. Februar d. J.: Ober⸗Präsident zu stehen. Da war nicht nur die Stadt Breslau om Fnenstsn is 1 1 Curopas anerkannt zu dem Zwea, diese Verbindung recht enge und gesaßf sem Sinne sind die Beschlüsse unseres Kongresses Reeußen gewaltsam vom Leben zum Tode befördert werde, nun, so Wir denken, daß, falls es wirklich zum Kriege kommt, nach Osten gärzlich infizirt durch die Umsturzbestrebungen, sondern es ging sehr Volk r 8.. h.gh u und das Königthum kann das intim zu gestalten und aufrecht zu erhalten. Eine besondere aus⸗ Er wurde eine den veränderten Nenftänb muß dieser Gott sicher einen bestimmten Zweck dabei gehabt haben. oder Westen oder nach beiden Seiten hin, ein noch ganz anderer weit hinein in die ländlichen Kreise, namentlich in diejenigen Gnadenstöß nöthig en e eeaeeen sind vielleicht nur noch einige wärtige Verkehrsstelle permanenter Natur ist in Zürich begründet nisation geschaffen, welch 88 wirk mf Eeen entsprechende Orga⸗ Mögen die, welche jenen Satz niedergeschrieben haben, sich aus der und furchtbarerer Gegner zu bekämpfen sein wird, als der Feind Kreise, welche eine starke Fabrikbevölkerung haben, Waldenburg, denstöße nöthig nein, im kommenden Schlachtendrang gilt und das erste Aktenstück, welches diese auswärtige Verkehrsstelle in der Partei d 2 eine wir sene Zusammenfassung aller in Alternative, ob ihr Gott ein Strafgericht halte oder ein warnen⸗ von Ost und West: das Proletariat. Das wird dann Reichenbach, Frankenstein. Wir haben sehr ernste Erfahrungen da⸗ -” Bourgeosie bis zur völligen Vernichtung zu treffen. die Oeffentlichkeit hat treten lassen, enthält ein vollständiges Manifest dene dee L 88 eens. bewirkt und deren schnelle Verwen⸗ des Exempel statuiren wollte, selbst herausfinden. allerdings ein Kampf auf Tod und Leben werden. mals machen müssen, und die damals bestehende Gesetzgebung erwies Sns Sühendledi⸗ mein⸗ Herren, diese Bemerkungen dem deutschen der Partei an das übrige sozialrevolutionäre Europa, und meine deʒm 1.e 8 8 bs 1, 8 1 Gottes Wille! 8 Aus Nr. 8 des „Sozialdemokraten“ vom 20. Februar d. J.: sich als völlig unzureichend, um der immer weiter gehenden Verbrei⸗ doch. ut 1ngun st 1 Sesge einmal klar zu machen, ob es nicht Herren, ungeachtet der etwas erheblichen Länge dieses Aktenstücks mancheroris 89 er Prganisötian wird auch die Nun, wenn das der Fall ist, so sollte man die Werkzeuge, Ueber kurz oder lang muß Hungersvolh, Epidemie oder⸗ Krieg zung dieser Agitation auf dem platten Lande entgegen za treten; ich atbaceh recht innig und fest an die bestehenden Regie- kann ich das Haus nicht davon entbinden, mir einige Minuten Parteidisziplin Fee. Ie ewähr 8 Erfolges unumgäͤngliche deren Gott sich bedient hat, preisen und feiern, anstatt sie zu ver⸗ durch Europa seine zerstörenden Tritte lenken, und dann wird das habe meinerseits die feste Ueberzeugung, daß, wenn wir mit diesem zuschließen und gegen diese Bestrebungen zu richten. Gehör zu schenken, um es Ihnen wörtlich vorzulesen. Es ist dies die in Folge der Unterd üc. 1g1, mft en damit innere Wirren, folgen, sie zu mißhandeln, sie hinzurichten. Wehgeschrei der Armen, das bisber ungehört verhallte, in den Gesetz vom 21. Oktober 1878 nicht eingeschritten wären, wir heute 8 sdeir⸗” b-. Herren, heißt es in einem Artikel in Nr. 45 der das Manifest und Programm der Herren Liebknecht und Bebel Folge der E lbsts cht⸗ Ang feder ußeren Parteithätigkeit, in Wir sind Unglänbige, wir sehen nicht Gottes, sondern nur Schrei der Rache sich verwandeln, der die Großen und Mächtigen in einem sehr großen Theile auch der ländlichen Kreise Deutschlands „Frei 8 vom 6. November v. J.: (Zuruf: Nicht wahr!) Ich will nur noch wiederholt bemerken, H sfel 1 - ö Zügellosigkeit, das ist Most und Menschenhand in dem „Attentat“ vom 13. März, aber dieses „At⸗ erbleichen macht. Dann schlägt die Stunde des Gerichts, die allergefährlichste und offen betriebene Agitation zu be⸗ b— Schreiben von Brandartikeln, nicht durch meine Herren, daß ausdrücklich in dem Besitz unserer Wissenschaft Harte mitalieder ha nhc ctamen., Ficfensazast einiger früherer tentat“ heißt für unks. . die Stunde der Erlösung. 8 klagen hätten. Also wer überhaupt und das ist ja Gott V sonsr, riften, welche unter der Masse verbreitet werden, die Thatsache ist, daß alle Konsreßbeschlüsse einstimmig gefaßt sind v der Veltesbnen 1 ge der Schwierigkeit der Verständigung Hören Sie, meine Herren, die gemäßigte Partei sagt das Aus Nr. 10 des „Sozialdemokraten“ vom 6. März 1881: 8 sei Dank die ganz überwiegende Mehrheit der Nation sich baan g ein schon eine Revolution durchgeführt werden, man benutzt Dieses Manifest lautet folgendermaßen: ; 8 bef itiet 25 ung des Parteiwillens hier und da aufgetaucht .. nicht die Ermordung, sondern die Hinrichtung Alexanders II. Wann kommt der Tag, an dem der langangesammelte Grimm für die Aufrechterhaltung eines geordneten und gesitteten Zustandes 28 en n als Agitationemittel, um die revolutionäre Idee da⸗ Sozialiftische Arbeiterpartei Deutschlands! An die Bruder⸗ mefer nothiw Süern EE“ werden. In Handhabung Der Tod des russischen Tyrannen ist für uns zugleich Strafgericht sich Luft macht, und das empörte Volk der Herrschaft des über⸗ interessirt, wird nicht sagen können, man hätte das Gesetz nicht er⸗ mit zu erwecken; der eigentliche Kampfesfaktor aber, mit welchem parteien und Vereinigungen von Gesinnungsgenossen aller Länder lichsten Zw 4 gtostifter. zucht hat der Kongreß die zwei schäd⸗ und warnendes Exempel. Strafgericht? Ja wohl. Alexander II., müthigen, feigen Packs ein Ende bereitet wann, wann kommt lassen sollen, sondern er wird anerkennen, daß es, wenn auch nicht man zu rechnen hat, das ist die That und diese ist niemals aus welche an den jüngsten Kongreß der deutschen Sostaldemokratie ichsten Zwietrachtsstifter, obgleich dieselben früher in der Partei von seinen Schmeichlern der „Befreier“ genannt, in Wahrheit aber der Tag der Erlösung, der Vergeltung? So rufts wohl im Her⸗ durchgreifend, so doch erfolgreich wirkt. Eins müssen wir ja be⸗ vöb zu be y Also vorwärts zur That! Jeder Begrüßungs⸗ und Zustimmungsschreiben gerichtet haben. ü. derscegs 1 ve nahezu einstim⸗ der „Unterdrücker“, ist längst zum Tode verurtheilt worden. Mag zen eines Jeden, der nicht Fischblut in den Adern hat, dessen klagen: es ist durch alle diese Thatfachen und durch das Studiren aller inzelne, der mo uns sympathisirt, muß auch fest entschlossen sein, Genossen! Brüder! Die auf dem Kongreß zu Wyden versam⸗ sti egchn - artei entfernt, welche Handlung ihre gün⸗ die gesammte europäische Reaktion heuchlerisch darüber zetern, noch Brust noch menschlich fühlt und menschlich schlägt. Geduld, dieser Dinge ja leider bewiesen, daß noch in diesem Angenblicke eine sein Leben auf das Spiel zu setzen. .Fort mit jedem Zweifel melt gewesenen Vertreter der sozialistischen Arbeiter Deutschlands ige irkung auf die Geschlossenheit der Partei nicht verfehlen nie war ein Todesurtheil so gerechtfertigt als dieses. In frevent⸗ nur Geduld! Er ist näher, als die heutigen Machthaber sich sehr große Anzahl, vielleicht der gröͤßere Theil der städtischen deutschen e Gedanken, welche Euch noch zurückhalten! danken Euch herzlich für Eure brüderlichen Wünsche und Zustim⸗ Nine Herren, das ist möglich; aber daß di lichem Uebermuth hat Alexander II. sich vermessen, nicht nur über träumen lassen! 8 Arbeiterbevölkerung in den wüsten Banden dieser Agitation liegt. Meine es set aur E. nns nach links; es giebt nur ein Ziel, mungsbezeugungen und geben Euch die Versicherung, daß die deutsche bestehenden Staats⸗ 4 Gesellschastsord 8¼¾ 2358 55 v Heesn ““ 1“ 555 s.Berea8 ea den hüsafuna an benen da. Tenser. wee 4 gieb einen Weg, welchen wir einzuschlagen haben, das ist Sozialdemokratie wie seit ihrem Beginn so auch ferner unverän⸗ habe ich Ihn 1 vorcer schon dem⸗ steordnung ut ts nützen kann, millionen Menschen bestimmen zu wollen. der Partei zu den religiösen Wahrheiten unserer Zeit zu kommen: iun Aussicht stellen die Erfüͤllung aller der utopischen Träume, welche der gewaltsame Umsturz der heutigen Gesellschaft!... deen une unmendelbar anf ihrem Posten im Verdertreffen der nen vorher schon ewiesen, denn ich wiederhole noch ein⸗ Meine Herren, das ist die Meinung der gemäßigten sozialdemo⸗ Hier ist aus Nr. 21 des „Sozialdemokrat vom 25. Mai vorigen sich in den Köpfen eines großen Theiles dieser unserer Mitbürger 8 BE1 1“ selbst lein Senator noch Kämpfer für die Befreiung des unterdrückten und acsgebrabeten mal, Mas 11Aeeö. - kratischen deutschen Partei über ütentate.. büt d 1 Jahres ein L 5 6 ist: „Sozialdemokratie und festgesetzt hat. Aber meine Herren, was sie ihnen gewähren können, V1“ espoten angesichts sämmtlicher Veolkes ausharren und mit Thatkraft, Besonnenheit und Ausdauer jetzigen Zeit, wo alle übrige offene A itati vr sch ittur 8* u Nun, die Aaschazungen über die Legi im. a 6 gewaltsamen Christenthum“, der 825 ve. anta; das ist doch zunächst eine volle Anibeilnahme an unserem deutschen hentigen Staatsmän em d olche vom Throne zu stoßen. Unsere den Vernichtungskampf gegen die wahnsinnige verbrecherische heu⸗ wurden wie seit Bestehen uns . ge nee sl. mstunes find eunahmeweise reA. 385 vprm e ng Cb sftenn 8 i en nnn ga 8 So. F Geistlc.bamansr . üü . ner sind aus demselben Koth gebacken, wie der tige Staats⸗ und Gesellschaftsordnung führen wird. Die Bera⸗ II1I1I1 e artei die Wahlen er⸗ geben. Wenn Sie vielleicht sich dafür interessiren, aavon Kenntniß gesprochen werden: das Christenthum ist der ärgste Feind der So⸗ können, das ist der Antheil am Vaterlande, für das zu leben und elende De pot selbst. Und weil diese Banditen so verkommen thungen zu Wyden und deren nächste und weitere Folgen n der Partei die Theilnahme an allen (irgend zu nehmen, das Gedicht ist in Nr. 6 des „Sozialdemokraten“ vom zialdemokratie Wie eine so blödsinnige Religion, wie das zu sterben uns Allen doch ein Stolz und ein Glüͤck sein muß, und ind, weil wir auch von ihnen nichts zu erwarten haben als Euch überzeugen, daß die deutsche Sozialdemok ti 9 b verben welche Aussicht bietenden) Wahlen zu Reichstag, Landtag und 6. Februar d. J. abgedruckt, der Ehrenmann, der das Gedicht ge⸗ Christenthum ist, überbaupt nur bei der gänzlichen Verkommenheit was sie ihnen endlich gewähren können, das ist die Darreichung der lichtswürdigkeiten, so sind auch sie demselben Urtheil verfallen. den Verfolgungen einer infamen Re —9 82 8 aüft von Gemeinde, und namentlich die allgemeinste und entschiedenste Mit⸗ macht hat, heißt Catilina, die Ueberschrift beißt „Rebellion“, das der Menschheit vor 2000 Jahren Wurzel schlagen und sich aus⸗ helfenden und rettenden Hand durch Gesetzgebung und Vrrwaltung, ie der Despot selost. Das Volk hat über sie zu richten nach der insamen Vourgeoisie 9 9 einer nicht min⸗ wirkung bei den nächstjährigen Reichstagswahlen aus agitatorischen Gedicht lautet folgendermaßen: breiten konnte, so hat es seither auch immer mehr dahin gestrebt, um wenigstens einen Theil der von uns anerkannten Uebel zu mildern, em Maß, wie sie es verdienen. Und wir, indem wir wissen, daß auf diese ist eb nümllc immer besonders abgesehen unh Frer andistischen Fees sicen esgclen,, en Heetebeene Zagst Du noch immer träumendes Geschlecht, Rord und Elend nicht etwa ang der Welt n schaffen, sondern die; welche vnseren orbeitenten Mithütgern wir uns selbst überlassen sind, müssen es auch unsere heiligste und ihnen zum Trotz die alte geblieben ist n lte, wi des Prinzips und, um unsere vollständige Trennung von allen Rebell zu sein vom Scheitel bis zur Sohle? selben für seine Zwecke und zum Deckmantel für seine sonstigen Produktionsweise allerdings erwachsen. Pflicht und unser ernstes Bestreben sein lassen, selbst Hand ans sang und Einfluß so auch 4. Prinipient e a 3 g an Um⸗ übrigen Parteien auf das entschiedenste zu betonen, wurden alle Glaubst Du noch immer, daß sein gutes Recht Sünden und Verbrechen auszunutzen Da aber die Kritik Meine Herren, alles dies erfüllt mich mit der freudigen Hoff⸗ Werk zu legen und diese ganze verpestete Bande der Vernichtung Lhchtraft . zipientreue und revolutionärer Wahlkompromisse verboten. Man betrachtete es als selbstver⸗ Das Volk auf friedensvoller Bahn sich hole? 1t der staatlichen und rnlcehle Zustände im Deutschen nung, an der die verbündeten Regierungen festhalten und von der sie Preis zu geben. Der Kongreß hat die Liquidation der alten d ständlich, daß die sozialdemokratischen Abgeordneten im Parlament Nei Gewalt vertreibt der Dränger Schaar, Reich jetzt sehr erschwert, dagegen die Verbreitung von bis zum letzten Augenblicke nicht lassen werden, daß doch einmal die Dann kommt ein Artikel, der in der That alles übersteigt, was Ausnahmegesetze p ee; jederzeit in energilchster Weise fuͤr unsere Grundsäͤtze und gegen Uad aun Gewalt wird i. 8“ arheistiscen Ideen noch verbälknißmößig ungehindert ist, Zeit kommen werde, wo wit unsere Arbeitermiibürer wieklich wieder

8

sich die kühnste menschliche Phantasie ausmalen kann, und desha 8 2 n die herrschende Staats⸗ und Gesellschaftsordnung aufzutreten und Und Lv. Gewalt wird ihre Sünden rächen, 1“ so möge sich jeder Genosse, dem sonst die Hände ge⸗ als Brüder an unserer Seite sehen und wo wir erkennen werden, muß ich Ihnen denselben mittheilen. Der aus Nr. 51 der de deühath 18 ,Zx 21— Fhden v die Rednertribüne ale Ersatz für die geschlossenen Versammlungen de Rebelien nt wehnden efs 2hane, brechen bunden sind, wenigstens bestreber, athristische und naturwissen⸗ daß sie aus den Banden der wüsten Agitatoren, die nur zu ihrem vom 18. Dezember v. J. entnommene Artikel ist uͤberschrieben: Reckrionswillkür unter der maliigen Wucht der .25 er und Vereine zur wirksamen Propaganda im Volk zu benutzen haben. 9— 2 t schaftliche, besonders darwinistische Schriften und Anschauungen zu Verderben wirken, sich frei gemacht haben. . „Rottet sie aus die erbärmliche Brut!“ und lautet wörtlich folgender⸗ tatswahn irreveleitrten Volksmeinun 4 fte sben⸗ Als Mittel zur Herstellung der geistigen Verbindung der b ie naht, denn lange schon hat sie gehör 8 verbreiten. Mögen auch bornirte Bourgeois, die selbst an nichts Wenn dieser Zeitpunkt gekommen sein wird, aber nicht eher, maßen: b auegeglichen eber Er e F1 Freude di E b 2 er Verfreter der Partei in der Presse, als Sprech⸗ Wie schmerzensvoll das Volk nach ihr geschrieen, mehr glauben, es nicht begreifen, es bleibt nichtsdestoweniger wahr: dann werden die vecbündeten Regierungen freudig und gern die Waffe „Rottet sie aus die erbärmliche Brut!“ so lautet der Refrain durch den Abgang einer Handroll Abtrünniger p. 4 5 hrte, aal zur prinzipiellen Festigung und lran als Ausgeber des Des Völkerhasses Säule wird zerstört, Wenn Gott aus den Gehirnen der Menschen vertrieben ist, aus der Hand legen, die die entschiedene Billigung und Zustimmung eines revolutionären Arbeiterliedes, so wird auch nach grwonnener nur Hestrkie v. ducch Diele Reu —* 2* spger Losungswortes und als Vermittler des ge stigen Verkehrs der Die Flamme reinigt deutsche Tuilerien. 8 8 fällt auch das Gottengnadenthum, und wenn der Himmel im der Vertretung der deutschen Nation ihnen in die Hand gelegt hat, Schlacht die Exekutive einer siegreichen Proletarierarmee rufen schaar wieder wohlgeordnet f erst 5 8 üt mpfer⸗ deutschen Bewegung mit der Bewegung in allen anderen Ländern, Sie naht und wirst vom Thron das goldene Z111“ enseits als eine große Lüge erkannt ist, so suchen die Menschen und sie werden nur die eine Genugthuung erbitten, daß anerkannt muüssen. Denn einem Revolutionär muß im kritischen Moment willige Hingebung für die Sache und das 8 duidige eele⸗ kurz als offizielles Parteiorgan wurde einstimmig der bis dahin Hart an den Fels; und wiee’s zerschellt mit Krachen, sich den Himmel diesseits aufzurichten. Wer also das Christen⸗] wird, daß diese Waffe nur loyal und in dem Geiste gehandhabt wor⸗ steis der Richtblock vor Augen schweben. Entweder er schlägt die nach Wiederaufnahme einer kräftigen Offen bce weln den Lr. vee ec 89 v22* -A. 3 1. Sgach 42 eld elöse E 8 Snn lohnh eex 1111“ 11111A1A*X*“ erfolge erschrecten und an seiner Allmacht irre gewor⸗ * Se exnee ane ngelegenheiten der Partei aber eer sie lo lang gehindert am Erwachen! 1 alismus. h1“ 3 , gs mit den Bruderparteien der an⸗ Meine Herren, hiermit will ich die Zitate beschließen; ich habe nd ie naht, sie naht, sie schlägt das scharfe Schwert sie fuür nöthig gehalten, um dem hohen Haus den Beweis zu führen,

5 8, eede Sö. er n*½ selbst geköpft Die seine 58⸗ issenschaft glebt je el an die Hand, welche es ermöglichen denen Fe .

EE11A“* cen. 8 F 1t deren Länder und Sprachen, der Solidarität des sozialistischen Ins Kruzifir hinein vor allem Volke sagen —, die Bestienvertilgung im großen zu besorgen vermag. des Seaeags 89 FE-I.. Fanes k— eeenfehe Proletariatz der ganzen Welt keinen Augenblick vergessen. Die Un 12.1.2b daß niederfährt daß beide, zwar sateenee marschirenden ober vereint schlagenden Frat⸗ ne,138 des Amzsblatts des Ne⸗hgte ehandetea,

Freund Lynch indessen wird allerdings in erster Lini erhebenden Begrüßungs⸗ und Zustimmungsschreiben voll Sympathie Kein Racheblitz des s der Wolke! tionen der deutschen Soztaldemokratie unter keinen Gesichtspunkt den Inhalt: Verfügungen: Vom 25. März 1881: Ermäͤßigung

desd Lhh belsen die sül dne, e. Tehe sace svgeltien dnd din Ssüsneros der neücteches, n qaee wüermönneüön Ueneng einee der adern büther in eutscland aufoetretenen nnerkann. der S. Jebelt neaannach und aus Grobbritannien und Irland iit 8es wied seicht sein, auzeablichich Prostrirtenes. w zung enpönen und in seinem wacenden Eliand ,r Iere. Fenhe. e. gseaenndes, tüühherlsan derce ehsae dalae Hem Blöden selber fällt vom Aug die Binde, neen enen en des encans hen üle die Parallelen, die dei der Beförderung üher Helgien (sten h. Man, 1881., Anderweite isten anzufertigen. welche nur Namen von der gesuchten Sorte keit einer Hülfe durch die alte „Ordnung“ mehr und mehr ver⸗ en, italienischen, portugiesischen, polni⸗ Die Sonne einer neuen Welt d5 auf, Bie Sozzaldemokratie, wie sie hier geschildert ist, trägt ihren eigenen neceken., .s ebnlt denes shr zonzn ten Ausfübe⸗Aumelde⸗

enthalten. Die amtlichen Verzeichnisse geben ja hierzu den best 8 schen und russischen Brüder sandtet, sie wurden mit Begeisterung 1 G . gr Anhalt. Uebrigens ist auch die Zabl —— ¾ 82 Unde 1— zweifelten Volkes wesentlich zu unserem Gunsten umgeschlagen. aufgenommen. Und um die von der deutschen Sozialdemokratie Die rothe Fahne flattert hoch im Winde! Dis Solsscremekeagieg me Eiemvel uand will ihn auch tragen; sie schene tar eshigfntüee Keice bern Lev . entral⸗Blattés der gaben⸗, Ge⸗

1 Angesichts dieser Thatsachen konnte der Entscheid der Ver⸗ sonalità It 1 1 8 öibi se ie Nation i 1 müssen, wenn man ni ön. e er Ver stetb bekannte und geübte Internationalität der sozialisti e⸗ Meine Herren! Dies ist ein poetisches Erzeugniß, dessen Werth nöthigt, wie ja auch die Ration in ihrer Vertretung es anerkannt adl. 26 als mancher ventt. ꝙ—9 sit.tra, wCg ats elenner, benge,es, Heren nit,. 2— 2—2 „Ihrer Pflicht und dem wegungen aufs neue und stärker denn je zu 4— 2* 5 als solches ich keineswegs verkennen will, aber die Grundsätze, die hat, dazu, ihr auch eine ganz abgesonderte, von allen übrigen Parteien werbe⸗ * n snefeaebn ng und Verwaltung in den Bischöfe, Prälaten und andere Großwürdent der verschiedenen raggeber getreu entschieden sie für energische mäßige und ununterbrochene Verbindung zwischen unserer Partei darin 28690 ochen sind, geben den Mostschen auch nicht ein Atom verschiedene Behandlung angedeihen zu lassen. Königlich preußischen Staaten hat folgenden Inhalt: Anzeige der

er Wiederaufnahme der aktiven Parteithätigkeit auf allen Geb 8 v 1 8 8 ü d Kirchen, ein gut Theil des Offiziercorps, der größte Theil d b allen Gebieten, und den Bruderparteien aller Länder und Sprachen her⸗ nach. Selbst der Ausdruck ist genau so wild und ungebunden in Meine Herren! Wenn nun solche Grundsätze über Staat, über in der Gesetzsammlung und im Reichgesetzblatte erschienenen Gesetz höoheren Bureaukratie, diverse Seenaliften und Legen e endna . ö zustellen, wurde eine auswärtige Verkehrsstelle, die sich 1 seiner Bestialität, wie nur irgend etwas von Hrn. Most je Ge⸗ Religion, über Monarchie, über Eigenthum, wie Sie sie eben hier 8 v-SJng —₰ Algemeine Verwalkungegegenstände: Zahlun

alle bedeutendere 8 er Aris 1 Euch biermit vorstellt und mit Euch in innigen u uernden schriebenes. gehört haben, durch Organe dieser Partei mit einer wahrhaft infer⸗ B 5 Bestimmungen über das Gnader quartal. Aelgneen⸗ EEEE 25 Acht⸗ und Rechtloserklärung die entsprechende Ant⸗ Verkehr zu treten begehrt, 12q welche v dieser Eine der charakteristischen Eigenschaften dieser Partei ist, daß nalen Kunst üker die Grenze zu Tausenden von Exemplaren ge⸗ de Benmtene agten, nndeeisnns Cnbflher Orte. Mederschlagun brechen hat. 1 ¹ Sienl zu 25,2 der Kongreß aus dem Gothaer Programm die Aufgabe auch den Verkehr der Partei mit den außerhalb Deutsch⸗ sie sich immer den Anschein giebt, daß sie sich so um die aller⸗ schmuggelt werden, wenn et notorisch ist, daß in den großen Zentren von Gerichtskosten. Indirekte Steuern: Tarifirung des s. g. Kessel Tas allerschlimmste aber ist das Verhältniß dieser Leute zur lic⸗ mwet avon spricht, daß wir unsere Ziele „mit allen ge⸗ lands befindlichen deutschen Genossen wahrzunehmen hat. Vor äußersten Konsequenzen ihrer Prinzipien, waß den gewaltsamen der Bevölkerung vnd des Verkehrs die Wirkungen dieser Agitation stein⸗Reagens. Erkenntniß. Maischsteuer⸗Defraudation und Kontra Religion, die doch die Wurzel der menschlichen Kultur ist. Da s8 t et tteln olgen, einstimmia gestrichen. Allem aber erklärt der Kongreß, in der Erwägung, daß die Be⸗ Umsturz betrifft, herumwindet und immer sagt: ja, wir sind an natürlich am gefährlichsten und verheerendsten sind, wenn es vention. Anslistung. leichzcilize Enldeckung. Petsonal nun Heir Most in Nr. 6 der „Freiheit“ vom 5. Febru dieses cht zwar, als ob durch diesen Beschluß in der Partei eine freiung der Arbeiterklasse das Werk der vereinigten Prolctarier sich keine Anbänger des Umsturzes, nur wenn es nöthig wird, wenn notorisch ist, daß eine ganze Reihe von Agitatoren sich fast aus⸗ nachrichten. 1 Jahred Folgendes: . . ruar diese neue 7— der alten abweichende Lehre eingeführt würde. aller Länder sein muß, und daß es zur ch ewerde seuben Führung die alte verfaulte Gesellschaft nicht das thut, was wir von ihr vper⸗ schließlich, nachdem die öffentliche Thätigkeit inhibirt ist, damit be⸗ 28 „Uiebe Gott“ und dessen Weltordnung. die kennen een 1rö2— 119 ⸗, sernor⸗ . Uns- dgn unternommenes Kampfes gigen die alten Mashee —— —— 1— Ueragn 8 vdeü ““ 88. wir. ese 2 7 1— - re r Unterdrückung, dem hen internati h ein System, we aufgestellt worden ist, um den unangenehmen rundsätze erörtert und vertheidigt werden, in die assen der Be⸗ r „Gott“, den da vor Jahrtausenden etliche Schwindler Grundsätze in aller Friedlichkeit auf dem rein 8ee, ab.1n e und des Kapitallsmus .2. ürI Eindruck der Mostschen, noch ertremeren Ertravaganzen doch etwas völkerung zu tragen, können Sie es den verbündeten Regierungen ver⸗

erfunden haben, und der seitdem periodisch von diversen anderen würde dürchseten können, das heißt, daß die bevorrechteten a1efes Bundes des Proletariats, des Sozialismus bedarf, welcher ein abzuschwächen, und Ib ist eine ganze Serie von Artikeln kgen oder ich will mich noch stärker ausdrücken würden Sie

1