— v“ 8 8 “ 18
D — Ta Heffenths 1 Lustellung Pentkowo 8 8 G buch Aufgebot. gd. II. Bl. 73 8 8.2.2g 11.““ II 88 . dhn hiich nne Na⸗ “ 16141] — Aufgebot. 8 — 22 dem n 1e. 18812 18831 18902 18945 18960 19010 19023 19074 19194 19260 19296 19458 19484 De gelöhner artin srlek zu itkowo, Grundbuche von Nicolaiken Bd. . 73 4) des dazu gehöri Gartens nebst f 8 u ““ b . 2 ominalwerthe an die Vorzeiger der igationen 19543 19688 19689 19759 19826. 8
d Rechtsanwalt Dr. lewski zu stedr i - h zu gehörigen Gartens nebs Hofraum; meldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine 8 Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Aufgebot jeferr pfß 8 g n 1727 8 dech WEWe Aöee * V 880 1. 22 III. Abtheilung unter Nr. 3 folgende das Ganz⸗ 52 in 85 E Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen folgender angeblich verloren gegangener Urkunden: vorgen ars “ Eöö.“ 8 52 FI 2eg P.2 b127 r- ö, 1421 690 fruͤber in Brodrwo, jetzt unbekannten Aufenthalts.“ 590˙8 Thaler Kaufgeld mit 6 % fährlichen rolle von Hi vtüge n rtikel Nr. 1890 Karten⸗ Glauben an die Richtiakeit des Grundbuchs das b 8 1) das Hypothekendokument vom 2. April 1875 hierselbst. 3 1747 1759 1886 1941 1952 2056 2058 2072 2352 2773 2324 2304 1088 — — .8 —
S Aꝓℳ. deA.. 8. .⸗ — 1 1 * 229 8 obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr 8 ber 720 ℳ nebst 5 % Zinsen seit d 3 . d v — aus ein m Wechsel d. d. Schroda, den 1. Dezember Zinsen davon seit dem 1. Juli 1867 für den blatt 50 Parzelle † und * Dum Flächen⸗ 8 SE mehe * 9 „ 2. es e hee Mit dem 1. April 1881 hört jede fernere Ver⸗ 3526 3560 3582 3697 3718 3719 3800 3850 3859 3895 3919 3937 339 . 2 4178 422 1878, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Be⸗ Kaufmann Ephraim Sontowski aus Loebau Parz 31 ꝛc. 31 ¹ Flãch geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht . 2. April 1875, eingetragen im Grundbuche von zinsung dieser Obligationen auf, und wird der Be⸗ 4239 4273 4311 4394 4397 4404 4445 4490 4549 2890 1723 1885 2331 1893 1902 1927 1973 1235
klonten zur Zah 194 ℳ 20 ₰ nebst 6 5b 8 8 K inhalte von 17,57 a gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge eer. Arpswalde Band 12 E. Blatt Nr. 330 in Ab⸗ trag d 1 1 it 5039 5153 523 5460 5478 548; 543 5 836 5868 5930 5953 5955 5961 5986
G ; de „ z9 s x 1 Füi G 14-! U. .2 2 s 2 b 8 1 1 — b 8 2 xr. ich ückg n en rapi 7 3 727 305 732 737: 4 5 7445 755 72 2 53 7564 79 7879 77 2 7715 77
Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Diese Forderung ist anzeiglich noch nicht bezahlt; Morgens 11 Uhr, Kirchhain, am 26. März 1881. verehelichte Eigenthümer Pieper, Auguste, geb. XX“ 971 n32 7778 7899 732¹ 2388 8103 1123 8335 8335 880 8435 84833 8872 8889 9t 2783 ain, 8 2 32 7922 302 8332 8343 8. 35 8449 8632 8721 878.
streits vor das Königliche Amtsgericht zu Schroda das über die Forderung gebildete Dokument, beste⸗ 3 Königli b b s
auf den 31. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr. hend aus der Ausfertigung des Kaufvertrages vom vor unterzeichnetem. Amtsgerichte angesetzt, wozu önigliches Amtsgericht. Gohlte bierselbst 8 Werden die Obligationen nicht innerhalb zehn 8881 8958 9007 9237 9276 9283 9342 9354 9365 9407 9550 9567 9600 96 6 9658 9715 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1. Juli 1867, einem Auszuge aus dem Hypotheken⸗ öe“ sich einfinden 1““ b 8 Heubach. 8 I“ “ der Kreissparkasse Jahren nach dem 1. April 1881 zur Einlösung vor⸗ 9806 9813 9865 10049 10101 10131 10146 10156 10232 10412 2900, 9708,9610,75570949510952 8 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. buche von Nicolaiken Nr. 73 und der Eintragungs⸗ ie Verkaufsbedingungen werden im Termine be⸗ Iin Ienne; 8 .seezeigt oder die darauf bezüglichen Ausschluß⸗ und 10642 10752 10816 10820 10824 10845 10882 10895 10956 11006 11153 11426 11472 631 EC ’“ note, beide vom 6. Februar 1869, ist angeblich E“ vorher auf der 19202⸗3 Bekanntmachung 1ʒ g N.. 228 sin. 148. Kaabezat Tamann e Fee ei her geheh (en vnsstbluscheine) 11647 11708 11964 11978 12083 12095 12096 12129 12194 12231 11152 11426 11373 11383 12432 ell, jvperloren gegangen. ch ben werden. : . 8 d zirk P Froftasnen aleicher Frist bei uns eingereicht, so ist 12497 12537 12556 12587 12599 12600 12670 12742 12774 12784 1351 2814 12815 12881 12886 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gläubiger Kaufmann Ephraim Sontowski baee “ 8 “ 32 L1 280 ℳ 17. 3 nund Ahnsem Betrag derselben zum Vortheil der Kommunal⸗ 12946 12947 12994 13051 13127 13147 13166 13161 13210 12385 12882 12311 13815 13138 12593
9165 8 8 cs aaes ee Jaus Ragnit, Geschwister Julius Lonis und Richard ung für den ersten Amtsbezirk Pammin zu “ 0. 00 Sehlr. = 1500 ℳ 81427 375 484 523 55 Oeffentliche Zustellung. vfgerapet. 1. Ebe mi 1 8 [9197] A s ß jl (Frisch, und die der Person oder dem Aufenthalte Schlagenthin — Antragsteller der Ritter⸗ ebeüerst. 1 e V. à 500 Thlr. 8 1500 ℳ.: Nr. 29 46 137 375 483 523 551 604 927 934 941 Die Marie Schweizer, geb. Münzenmaier, Che⸗ 1) gus seiner 1, he mit Johanna Moses: Aunusschluß⸗Urtheil. nach unbekannten Rechtsnachfolger der Wittwe schaftsrath Eben zu Schlagenthin bei Arns⸗ 8 8 1220 1222 1345 1380 1398 1417 1520 1596 1803 1820 1822 2080 3103 31309 2242 2258 2259, 2264 rau des Christian, 18 11 8. “ Herrman Beh⸗ Im Namen des Königs! SHeinriette Frisch, geb. Bullat, mit ihren Ansprüchen 8 v1“ 1“] 2208 2381 3307 2997 38970 3690 713 392 2713 2821 3957 1027 4“ Untersielmingen, zuletzt in Ober⸗L ingen, O.⸗A. rendt zu Fürstenwalde, “ Auf den Antrag der Alleinerben der verstorbenen auf die im Grundbuche von Dirwonuppen Band 1 3) das Zweig⸗Dokument vom 24. März 1871 M“ 1. „ I1“ 3650 3713 3732 3758 38 3951 4001 4045 4082 4114 4193 4212 4225 Eßlingen, vertreten durch Rechtsanwalt Tafel in 9 aus seiner II. mit Rosalie Eisenberg: Eheleute, Justizrath Ludwig Wünnenberg und Eleo⸗ Blatt 5 in III. Abtheilung unter Rüreg für den 1 über 5 Thaler nebst 4 % Zinsen, 8 8 Fasesss dererh 1 orti 2* 880. 1“ 4557 4637 4688 4723 4736 4758 48394 4823 4846 4848 4889 4961 Stuttgart, klagt gegen diesen ihren Ehemann .Seeeeca “ ichte Kaufmann Salomon nore, geb. Gethmann zu Blankenstein, vertreten Gastwirth Frisch eingetragene und auf Band b im Grundbuche von Sammenthin Band 1 sirenden “ 5712 d719 3989 2189 5750 5305 8818 “ ö ““ Christian Schweizer, dessen Aufenthalt unbekannt 8 Dac⸗ y zu bescd⸗, 2 durch den Justizrath Dr. jar. Hermann Schultz zu Blatt 12 und 19 des Grundbuchs von Dirwo Nrr. 11 in Abtheilung III. Nr. 12. für die ver⸗ Prisritäts⸗Aktien be;w. Obligati 8488 8497 8 5 5790 5899 5916 5926 5947 5964 6038 6090 6151 6275 6298 6327 6348 6405 1 vegen ecsce Pber Föüingen vetrge gein en “ Seh erkennt das Königliche Amtsgericht zu nuppen und Bend III. Blatt 75 des Grundbuchs wittwete “ “ her Kieselbach, zu Lict, 4. 80 0, . der Obersclestschen Eiserbabn Serie VI. à 1000 Thlr. re p. 3000 ℳ: Nr. 11 57 529 545 583 663 919 992 993 1000 Ju zu 89. “ - . . h attingen von Nets etheilt üb ions⸗ S thin — ragsteller der Rechts⸗ vSLE1 1 vö — 111ö11. “ 2 *8 9 geschlossene Ehe der Parteien wegen böslicher Ver⸗ 4. Cpptatn, Kauftraan an Berlin. 2 für Recht: lse hct hunei2 . . E“ ö “ Srmalt- Pohl zu Landsberg ./W. f e b1 5 1 Ii⸗ ö I 1188 1817 1810 1372 1878 1990 2063 2304 2386 2470 2500 2541 2563 2603 2650 2677 2830 lassung Seitens des Beklagten unter Zuscheidung 1”g Antrag des Rechtsanwalts Schülke zu Loebau die unbekannten Berechtigten werden mit ihren. ꝗRagnit, den 19. März 1881. 8 3 ꝛBeauerhoksbesitzer August Kieselbach zu Sammen⸗ 8 im Sir b slastfänden. “ 8ee 1h 8 “ 880” EE “ EE“ X““ der Prozeßkosten an den letzteren zu scheiden, und a Bevosmächttater der oben genannten Ephraim dinglichen Ansprüchen auf nachverzeichnete] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts thin bei Arnswalde — De Irchabe 8 “ dachte Werthrapi “ dg9 n u“ 8925 8 5989 6371 6481 6634 6641 6903 6984 7192 7437 7509 7718 7762 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Sontowski'schen Erk en werden alle Diejenigen, Grundstücke der Katastergemeinde Blankenstein Roland. . 11“ Die Inhaber der Urkunden werden istn n 1 achten 888b hrapieren 787 7904 8004 8143 8283 8458 8637 8681 8729 9208 9244 9265 9794 9840 9885 10031 10261 des Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des welche auf diese Post und das darüber ausgestellte a. Flur 1. Nr. 29, Vogelsang, Acker, groß aufgefordert, spätestens in dem auf den 8109 Ieelig ö6 C11’1“ 1” ö 109876 11329 11438 11553 11768 11844 11909 12047 12497 Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf DSDokument als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand⸗ 10 Are, 19166 8 23. April 1881, Vormittags 10 Uhr, Breslau, da. 9. März 1881. 12629 12783 12896 12929 13168 13186 13296 13470 13569 13570 13736 14290 14291 14364 14704 Samstag S 1881, EEE1“ de b. Flur I. Nr. 60, Vogelsang, Garten, groß 1801 Zwangsvollstreckungssaczen des Kaufmanns vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9 önigliche Direktion. u6G 1Sg; 181s 8 16895 L 3818 888“ 315 18 1b 888 18868 18975 Vormittags r, „ausg . echte un 8 X lac⸗. 88 anns V 8 S ö 9239 9704 20123 20202 20304 20312 2042 27 20500 20637 20794 20817 20918 21261 g 35 Are 28 Meter, oben, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte 21279 21340 21348 21475 21542 21671 21857 21885 21901 22513 22549 22574 22678 23409 23486
rderung, einen bei dem geda en Ansprüche spätestens in dem 1 76 mekt J. H. Buddenberg zu Neuenhaus und des Rechts⸗ b“ 12 3 Ferigt⸗ nuffcfenen Anwalt zu estelen, s auf den 11. Juli cr. Bormittags 10 Uhr, Fogr —a-hedh, Vogelsang, Acker, groß anwalts Rathoff daselbst, Kläger, gegen die Wiktwe anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. [9148] Bekanntmachung. 28507 23700 23839 23990 24130 24276 24634 24786 25185 25208 25213 25557 25561 26429 26594
Zimmer Nr. 14, 8 . sdes Schiffers M. Westenberg, Fenna, geb. Wester⸗ falls die Krastloserklärung der Urkunden erfolgen Die fü . 33391 27490 27559 27772 28417 28552 28714 28730 29597 29968 30059 30062 30064 30373 G “ 1Ar hs wird dieser anstehenden Terue anzumelden C11ö d. I“ ö Vogelsang, Acker, groß boff zu Neuenhaus, Bektagte wegen Forderung, b“ den 24. Februar 1881 “ 5” “ 30784 31412 31461 31890. 32491 32997 33772 33849 33916 34183 31318 32949 86038 80263 899. Stieglitz, 1 Nhessenten mit ihren Rechten und Ansprüchen ausge⸗ 08 Are 48 Meter “ zmmobilien — — jedem Werktage in den Vormitta sstunden von 9]³0 “ 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schcfien und das Dokument en Iwege der Aus⸗ ausgeschlossen. e ““ Verloosung, Amortisation, bis 11 Uhr mit 15 ℳ für jeden “ an der 942 1003 I 1199o,le; ssgh FPgs.; Nr. 217 250 326 467. 517 565 632 812, 908 88 n. e nenen Hypothekendokuments für “ [w1) das zu Neuenhaus unter Nr. 130 belegene Zinszahlnng u. s. w. von öffentlichen Gesellschafts⸗Casse (kl. Hirschgraben 14) eingelöst. 2662 2742 2874 2887 2001 3669 3723 8. 1942 2050 2158 2160 2315 2361 2623 2643 2652 [91870 Konventionelle Wiederversteigernng. 1“ 1881 19196] Ausschluß⸗Urtheil Wohnbaus mit Zubehör, namentlich mit der Papieren. Frankfurt a. M., 29. März 1881. 2867 2982 2301 8285 6718 7581 7710 2708 4024 4091 8801 3343 0916 5839 66 6735 0878 5865 89 „ Oessentliche Zustellung. Illi .Sen li 91 A icht. I 8d 1““ Berechtigung an dem dahinter befindlichen Brun⸗ 0 Die Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗ 10003 10125 10177 10483 10581 10644 10807 10881 1123 ö696. 8 1“ Gemäß eines die öffentliche Zustellung bewilligen⸗ Königliches Amtsgerich Im Namen des Königs! en vnh [5830] “ Gesellschaft. AEET1* 881 11237 11245 11337 11460 11514 11523 11831 den Beschlusses des K. Amtsgerichts dahier vom “ 1““ Auf den Antrag der Wittwe des Schreinermeisters 2) das im Mühlenkolke zu Neuenhaus liegende 1 vaortisatson Feltgeher eens,connn vererr 1 ..“ 1 1g. 8S Igng J - 198ns .“ 1p 1gh 1 1g 18 16226 16800 17001 dFeaceh ascsden öfitz Hinsee hageremem ewen Aufgebot. Rltnhn Süenznh Züedeneigetz, assds- Pite Sehgsare ahea aseant een5 naech dn cigtlahrägäfowsea Bütgeiehit ögenhe b“ dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ Der Kaufmann Adolf Wrzeszinski zu Labischin erkennt das Königliche Amtsgericht zu Hattingen Möontan 830 Pücf d. Js., Morgens 11 Uhr sind heute .1 Stücke geiogen und en es seteecte Festecden en 32 1688% 1482 — 162% 82 18 186 Feg. Pa⸗ 8 85 819 2727 ISr 1 gEö . † eine 2. faeb gj f ‧ ee 8 1ö16“ 8 24 e . 2 n ¹ 3355 52 6 2 2 06 82 99. 5 3 505⸗ 522 5355 35 5 ’” in semer igenschaht asg, htiehrae 5 sa ”ggegh die Iüliu⸗ Nagsbeade⸗ 1 9. Thas:s dem Vertrage vom 7. Juni 1867 auf biesiger Gerichtestube 1. anberaumten Termine .“ vCC1616161“ sind vncgeloost und am 1. Juli 1881 bes der 5973 6076 6210 6251 6271 6646 6707 7018 7187 7196 7391 7192 7987 ze1 782 89 7925 8938 mnit etbeitt dag 8 f Anstehen von In. Dar Me d lioh Feend EChel 2 88 8x Oloͤre bt angeheftetem Hy ih kenbuchsauszug vom n den Meistbietenden verkauft werden, ljittera B. à 300 ℳ Nr. 6 23 299. Sozietäts⸗Kasse in Artern einzulösen: 3200 8241 8374 8413 8414 8544 8652 8660 8805 9116 9130 9466 9597 9688 9863 9912 10003 10095 Fiegenschaft, mitgetbeilt, dasd auf Uast n t. Legd⸗ des Antrag elsohn schen Eheleuten, 3n die Lnze 29 AAngeheftetem ggpeadürzende Hypolher Die Kaufsbedingungen können von hierdurch ein⸗ itters B. à 300 ℳ Nr. 4 8 15 45 92 98 108 „ 1 Cmission: Litt.4, à 3000 ℳ6 Nr. 34, 1atth n. 19191 241,9374 9413 Sar4 19095 10962 17226 11438 11439 17548 11573 11885 11896 12173 12199 Nae Scneesssbgter wohnbe s Zet, Trutzel III. nerechser 8. am 25. Juni 1 ausgestellten ö“ “ Sfts.. 89 . Kauflustigen 14 Tage vorher auf der hiesigen 6 08 114 117 218 489 537 547 549 556 564 575 à 1500 ℳ Nr. 42 140 277 285, Litt. C. à 600 ℳ 12424 12736 13119 13197 13369 13403 13485 13541 13592 13768 13806 13889 13918 13983 14192 lles des K. Notärs Machwirth zu 1875, mann zu Niederwenigern im Grundbuch von Näaä 7 v 88ꝙ r *. ie Inhaber dieser Obligationen wollen solche S. ℳ Nr. 1 . 8 6562 16977 17038 1525. 7918 8397 9 18708 19076 19281 19301 Felger iaf tolles Zecugust 1875 ersteigte ath zu d. der zweite über 1575 ℳ, zahlbar am 25. Juni menn zu veiedghund A., Biatt 158, Abth IIl. Räter., kehotecenice, detsaammecseilcend Ga⸗ den noch nicht sälligen Coupons Nr. und 10, ) 11. Gmisstog; L4tt. B. à 1500 ℳ Nr. 23, Litt. 19981 19990 29090 11161424“ T1114“ 21975 22162 22258 22291 8 88 — 8 M 7 88 5 If b 2 schte, ins e Ser⸗ 6 2 8 . 2 8 r. 47. 2 22630 2308 3296 23630 24037 22 . Na 24216 24589 24997 25188 25440 25480 üch ale Plag xö EET“ “ find benrtsag. He v Hegemoun zun Niedgnea hgce vituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen, ͤG““ I e Pacrauszahlung des fr. Emission: Litt. B., à 1500 ℳ Nr. 42, Titt. 2610 23001 26830 35296 29699 38092 2499 27111 27113 27115 271 89 24991 25184 37339 227331 — 15 Dezimalen Grundfläche, ein Wohnhaus mun auteten — und verloren gegangen sind, beantragt. Der auf Grund der Urkunde vom . Juni 1 aufgefordert, solche späͤtestens in diesem Termine an⸗ 881) bei der Telt Kreis⸗K nalk D. 4 300 ℳ Nr. 64, Litt. E. à 150 ℳ Nr. 37. 27948 28494 29200 29395 29436 29721 30079 30092 30355 31422 31489 31954 32231 32. 3246 Hofraum, gelegen zu Roxheim in der Obergasse, Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens und der Verfügung vom 23. Juli 1867 einge, zumelden, widrigenfalls für den sich nicht Meldend 81) bei der Teltower Freir⸗ ommunalkasse, H. 3 ,37 111““ E 1161*“ bo1 29721 99079 30092 80855 81441 58482 33235 384 32300 32461 füdlich zwischen Georg Moritz und dem Altrhein, in dem auf tragene, durch Verfügung des Prozeßrichters sumelder; na geigenfonn Sewerder de⸗ Recht ver⸗ Seneshe F 24, 1. . I. einreichen. b 13““ 88 2 8 S 33640 33641 35354 35889 38228 38247 38344 38434 38435 38441 38502 38503 FeA 1 Frwerbs⸗ ; 29 Auauß e.8 werb e 2 Juli er. an hört di zi 1 „Emission: Litt. B. Nr. 117 147, Litt. C. Nr. 3 39187. vorn die Gosse — wegen Richtiahlnmg 11.““ 16. Mai 1881, Berwettage 40, nlh. 1n Eselenten Naschineg. loren geht. Der Lus chlugbeschen soll nur an der eee h a aer oosangen sind viriinsung anf 295. Litt. D. Nr. 134 137. 3, 911X. z 100 Thlr. resp. 800. ℳ: Nr. 91, 512 622, 694 783,830,892 9415 995 1097 . den 23. April 1881, Mittags 2 Uhr Nr. Fnbercntes seine Rechte Schürmann zu Peecelhansen zur “ Eka⸗ hiesigen Gerichtztafel verö entlicht werden. 1 och nicht eingelöst: II. Emission: Litt. D. Nr. 12. “ 1199 1220 1364 1432 1564 1683 1762 1774 1799 1925 2175 2429 2692 2747 2828 2877 2929 3027 zu Rorheim in der Wirthschaft von Augustin Nagel] anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ ziehung in Kraft einer Cession überwiesene Reuenhaus, 17. März 1881. Aus der Verloosung vom 26. Februar 1879: Merseburg, den 18. Dezember 1880.. 3147 3153 3397 3576 3754 3790 3834 3932 4213 4236 4340 4441 5069 5110 5156 5367 5530 5588 - 8 b gen, Königl. Kommissarius, 5749 5750 6231 6426 6494 6539 6965 6995 7168 7434 7492 7574 7907 8147 8254 8619 8631 9092
3 5 — lern wird für kraftlos erklärt. f 8 1 3 38 299 8 5 . † 8 8 55 n.. etaätth 1 däittat- I. n 19198] Qeffentliche Aufforderung. B9eSenenasa eib “ vfoehbrt, ng vom 26. Februar 1880; [3285]) .17102 I1 Gerie X. 3 200, ℳ; Nr. 205 “ 1“
. Gad . . un den gesetzlichen Erben der am 24. Jannar Afsistent als Gerichtsschreiber. Littera C. à 150 ℳ Nr. 57 98 100 132 141 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ den Inhabern zum 1. Juli 1881 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von Q˖——q 8 d verstorbenen Frau Amalie, geborenen Süffert “ 167 200 476 477 479, deren Verzinsung mit 1 Juli giums vom 2. Februar 1880 auegegebenen 4 ½ pro⸗ dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr. [91943 Heffentli Qogd Amtsgericht Hamburg. Wittwe des Großh. Distriktseinnehmert Beckmann, [9199] Bekanntmachung. 8 1880 aufgehört hat. 1 zentigen Kreisanleihescheinen N. Emission sind baar in Empfang zu nehmen. “
Oeffentliche Laltung. Aufgebot. lssIpoohnhast zu Zwingenberg, gehört ihr Bruder Hein⸗ 884 venecf ber I. w 1. gahs. Berlin, den 25. Februar 1881. sn de beeebh.,d. shan wer 1 82 eehgen. vfesnbense mäͤssen hg den noch nict fälligen Kupons Nr. 9 und Nr. 10 Nachdem der Müller Carl Ludwig Oetker in D lesig 8a8 1 rich Süffert, sowie ihr Neffe Wilhelm Süffert, ichen Landgerichts zu erfeld vom 9. März Die Kreis⸗Kommission zur Verwaltung der 8 ende: und dem Talon in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Kupons - Der hiesige Rechtsanw alt Dr. O. Meier subst. ff 1 ff b ffer 1881 ist die zwischen den Eheleuten Handelsmann Teltower Aressschulden. g ausgeloost worden: wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. 8
Obernkirchen die Eintragung des auf den Namen R welche Beide mit unbekanntem Aufenthaltsorte ab⸗ 7 — 2428 3 En. 1 bt. 8 1 von Johann Friedrich Klostermann katastrirten, in WII1“ 8vg.— Se b wesend sind. Auf Antrag des Miterben und Be⸗ Robert Dorp zu Elberfeld und der Emilie, geb. (gez.) Prinz Handjery. Kiepert. Hoeft. iür. †. Nr. Cö qtate 84 ℳ Die nicht eingehenden Pfandbesefe verjähren binnen 30 Jahren zum Vortheil des Kreditvereins. der Gemarkung von Obernkirchen belegenen Grund⸗ Klötzen, b vollmächtieten der übrigen Erbinteressenten, des Gr. Küllenberg, daselbst bisher bestandene eheliche Güter⸗ fNäasa, “ litt. B. Nr. 24 und 112 ³ ℳ = . Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst
¹ 8 24 eins it Wi ge de itt. C 27 à 200 ℳ . ⸗2 200 . i P irt eingesende z eigenthums, als: 8 „Amtzrichters Rhumbler zu Osthofen, werden hier⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klage⸗ 9' 1 ““ Litt. C. Nr. 27 à * . . = 200 ² Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in w 5, Nr. 16 4,93 Ar, Füedeshet lker eg mit Heinrich Süffert und dessen etwaige 51— behändigung — 1. Februar 1881 — für aufgelöst Bekanntmachung. E 18 250 ℳ welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschrei⸗ 98 b gsteller zur Acte sowie Wilbelm Süffert aufgeferdert, spätestens im erklärt worden. b 1 Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom Die Inhaber dieser Kreisobligationen werden ben und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll. g Der Landgerichts⸗Sekretär: 22. Mai 1852 (G. S. de 1852 S. 434) kontrahirte hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: 3 Jansen. Anleihe 8 Fee vn über welche Pots⸗ — 81 Falons bei ders Füefee .; öö“ Serie 11 1000 Thlr. = 3000 ℳ: Nr. 24 166 195 277.427 1092 1327 1810 2303 ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Vormittags 10 Uhr, 1 “ Stadt⸗Obligationen Kommunal⸗Kasse oder dem lesischen Bank⸗ 2835 2860 3093 3] 2 4044 5444 5803 6031 6399 6972 7346 7373 7400 7664 7710 7818 7851 7877 vncnt enbernkinchen beantragt hat, io ne ve 2 8— I1I1n1¹“” ibre Ansprüche und Rechte an den Nachlaß der Frau [9161] Bekauntmachung Litt. A. über 1000 Thlr. (. sverein zu Breslau am 1. Juli 1881 gegen 9212 9400 9685 9787 11156 11526 11653 11807. 1u.“ alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem 1881, Vormittags 10 Uhr u dem untergich⸗ Distriktseinnehmer Beckmann Wittwe anzumelden, * 8 itt. B. „ 500 Thlr. Empfangnahme des Kapitals zu übergeben. ..8 Serie 11. 8 200 Thlr. = 600 6 Nr. 51, 249 487 813 1073 1635 1684 1874 2084 Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, Ieer. Herse üeramnben a, I.S fei widrigenfalls sie bei der Erbvertheilung nicht be⸗ Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Na Litt. C. „ 100 Thlr. “ Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗] 2157 2743 2865 3075 3226 3428 3463 3515 3609 3826 3972 4041 4104 4110 4238 4717 4812 4904 solche im Termine, am Rechte anzumelden und bie Urkunde — eine rücksichtigt, sondern die Erbschaft den allein sich ge⸗ laßgläubiger des am 28. März 1880 zu en. itt. D. „ 50 Thlr. (150 ℳ) und keitstermine auf. .14911 5196 5227 5366 5422 5447 5532 5736 5830 6075 6132 6133 6222 6236 6388 6924 6940 6952 19. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, Rechte, ags die Kraftloerkläru K Feees. meldet habenden Erben überwiesen werden würde. furt a. O. verstorbenen Kaufmanns Lovis Richard E. „ 25 Thlr. (75 ℳ), Der Betrag etwa fehlender Zinscoupons wird 6969 7000 7212 7219 7582 7613 7634 7799 7976 8005 8275 8377 8751 8821 9323 9447 9630 9778 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ erfol n 2A.— ng der Urkunde] Zwingenberg, am 28. März 1881 Alexander Gebhardt ist nach Wiederaufnahme der in Inhaber lautend mit Zintconpons über vom Kapitale abgezogen werden. 9782 9917 9939 10220 10248 11241 11349 12143 12670 12786 13026 13204 13228 13428 13634 13663 falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Hambur den 18. Dezember 1880 Großh. Amtsgericht. PBPVerfahrens durch Erlaß des Ausschlußurtheils be⸗ 4 % Zinsen ausgestellt worden sind, kündigen wir Lublinitz, den 28. Januar 1881. 139708 13798 14124 14248 14300 14565 14912 15117 15387 15553 15589 15843 15927 15958 1614! Besitzer als Eigenthümer in das Grundbuch ein⸗ Has Argeveecht Hambur 8 8 Zur Beglaukbigung: endet. hierdurch zur vollständigen Rückzahlung uaum— Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: 16373 16438 16453 16464 17013 17187 17265 17392 17510 17566 17568 17578 17638 176904 17871 getragen werden wird, und der die ihm ob⸗ Civil⸗Abtheilung IV. 8 Gombert, Frankfurt a. O., den 23. März 1881. — 1. April 1881. “ Königlicher Landraths⸗Amtsverweser 18036 18494 18599 18778 19019 19144 19201 19302 19388 “ liegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht Zur Be ls rn. Hülfrgerichteschreiber. Königliches Amtsgericht. II. Die Aukzahlung der gekündigten Obligationen er⸗ Schlarbaum. Serie III. à 100 Thlr. = 800 ℳ: Nr. 12 121 293 489 605 664 746 824 911 955 redli n uben an di Ri ti ei 5 2 75 8 1 2 1 9 A. 1 Seese 8 25 3077 3240 327 3312 3316 337 355 366. 746 4188 37 37 32 4677 117 — üre. “ rene 19176] Bekanntmachung. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts 131726] Pfandbriefs⸗Aufkündigung 4732 4888 4925 5027 5136 5137 5240 5524 5591 5671 5712 5881 5931 5998 6 0¼ 6027 6102 6248 nicht mehr geltend machen kann, sondern auch ein — Auf den Antrag des Konsistrrialraths Kretschmar vom 21. März 1881 ist der Hypothekenbrief vom 8 8 8 1.“ G 8 6259 6409 6410 6525 6526 6643 6834 6872 6900 6964 7118 7246 782 0 7337 7416 7540 7568 7577 Vorzugörecht gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Aufgebot. von hier, als Vormund der Beneficialerbin Ontilie] 18. September 1834 über Poft rubr. III. Nr. 1 des In Folge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe] 7586 7614 7643 7675 7799 7942 8131 8214 8593 9032 9080 9142 9677 9769 9815 9905 9954 9974 Folge der innerhalb der oben gesetzten Frist erfolg⸗ f An des Kaufmanns F Makowski Adler, werden die Nachlaßgläubiger und Vermächtniß⸗ Hvpothekenbuchs von Wattenscheid, Vol. I. Fol. 89 über des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: 8 10000 10089 10231 10287 10351 10361 10377 10418 10430 10492 10503 10532 10568 10773 10979 ten Anmeldung eingetragen sind, verliert. hierselbst wird der a rblich vabh 2 1 akowski nehmer des am 13. November 1880 zu Königesberg 200 Thlr. Caution zu Gunsten dez Landwirths Hein⸗ Serie I. à 1000 Thir. = 3000 ℳ: Nr. 111 201 261 326 330 447 461 469 498 616 10983 11299 11455 11492 11546 11761 11807 11810 11992 12461 12493 12992 15 841 13056 13085 Obernkirchen, am 21. März 1881. von dem Eclossermaister Eunl Schade dierfebst verstorbenen Kaufmanns Ferdinand noßaft Adler rich Schulte im Hofe für kraftlos erklärt. 643 756 801 816 890 918 954 1021 1224 1236 1307 1324 1367 1437 1514 1583 1702 1703 1742 13264 13630 13758 13853 13979 14013 14050 14351 14456 14554 14894 14976.
h — aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine Wattenscheid, den 24. März 1881. 1805 1844 1846 1898 2151 2162 2414 2418 2494 2524 2537 2548 2561 2562 2593 2624 2703 2705 Serie V. à 500 Thlr. = 1500 ℳ: Nr. 303 535 1068 1515 1657 1795 1807 2364 279 Eesalaes, Festegessche. reeäöS W. Schulz acceptirte Wechsel, den 23. Juni 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. 2768 2786 2854 2893 2918 2950 3008 3028 3031 3044 3142 3266 3269 3492 3665 3741 3773 2868 2956 3011 3450 3611 3622 3666 4041 4104 4218 4773 4830 4958 5049 5096 5206 5338 608 1 1 21 i9. —— 3. Januar 1881, über 530 ℳ ihre Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß desselben 3885 3923 3935 4005 4060 4062 4241 4327 4363 4410 4428 4503 4588 4652 4778 4779 4810 4817]6484 6576. “ “ öö“ 8 8n 5 jerdur vusgeb0 en und der Inhaber desselben auf⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 19) an⸗ [9176]) Im Ramen des Königs! 819 5076 5165 5197 5259 5300 5303 5315 5459 5487 5494 5501 5635 5723 5736 5797 5892 6015 Cerie VI. à 1000 Thtlr. resp. 3000 ℳ: Nr. 483 568 1028 1138 1401 192¹ 3417 3451 [21957] Auf ebot. gefordert, spätestens . zumelden, widrigenfalls sie gegen die Beneficialerbin Auf den Antrag: 6121 6270 6275 6353 6422 6429 6436 6437 6471 6494 6526 6567 6667 6716 6757 6782 3519 4083 4146 4333 4377 4565 5083 5246 5531 5668 5941 5971 5972 6419 6773 6774 6811 736 Nachstehende fünfproßentt orioritäts⸗Obli dem am 29. Inli 11 81, Vormittags 11 Uhr, ihre Ansprüche nur noch 5,N geltend machen 1) des Franz Biernat und des Michael Fluder, 6v 6880 6893 6899 6913 6925 6943 7080 7185 7207 7331 7431 7611 7659 7728 7729 7746] 7422 8105 9276 10259 104118 10796 10808 11027 12523 14527 15930 16107 16876 18524 2037. ationen der Bretl 2. weibne — (Eif 3 8ꝙ Amfsgerc eehe. Zimmer Nr. 59, an⸗ können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller beide zu Pustkowie Schildberg, 7791 7824 7941 7990 8041 8365 8442 8518 8582 8636 8682 8720 8754 8805 8818 8864 8891 8917 20377 20802 20966 22701 23866, 23873 24317 24319 24644 24932 26106 26755 26903 27795 35300 ain Ges üf 7. au⸗S nitz⸗Freiburger Eisen⸗ hübeden Termine seine Rechte anzumelden und den seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nutzun⸗ 2) der Wittwe Marianre Süßmann und der 8923 8988 9000 9012 9063 9107 9114 9166 9194 9308 9705 9774 9854 9867 9906 9955 10013 10039 Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 ℳ: Nr. 517 1074 1167 1436 1681 2036 2114 225 Nr 11 12l und 11,122 lautend über je 500 ℳ . deß E die Kraftlos⸗ gen durch Befriedigung der argemeldeten Ansprüche Pinca und Carl Coffeld'schen Ebeleute, 10103 10196 10551 10553 10658 10679 10769 10823 10997 11036 11039 11052 11474 11616 11649 2339 2456 2622 2755 3082 3299 3358 3794 4113 4151 4614 4919 5012 5878,8863 592²) . 11, . ℳ8, . 1 wi 7 99: 909 8736 9407 9422 9888 994 2 212 11288 11975 12 2172 12 356. 3 Nr. 34,913 und 34,915 lautend über je 300 ℳ,¹ Görlitz, den 15. Januar 1881. nicht erschöpft wird. . sämmtlich zu Schildberg, 11727 11760 11993. 3009 8736 9407 9422 9888 9931 10412 11111 11212 11288 11975 12143 12172 12577 13565 13617
Notär Machwi 8 zerkla wanes.⸗ * 25 önial. Preuß. jcht. I. Littera B. à 300 ℳ Nr. 680. Der durch den K. Notär Machwirth dahier wiederver falls die Kraftloserklärung der Uürkunden erfolgen Vermögensabfindungs⸗Forderung von 125 Königl Preuß Amtsgericht s Litiern 3. 4 209 ℳ Nhr. 59 123 133 500 584. Necserungs⸗Ratz Hoppe. 5749 5099 6281 6650 9655 9921 10222 10369 10451 10525 EE1
e näher bezeichneten Talons zu dem Interims⸗ Garten auf St. Anzen, 1e schein Nr. 547 über 5 Aktien der Hypotheken⸗ Aufgebotstermin⸗ 2 unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen bank in Hamburg, ausgestellt am 15. Mai 1871. Donnerstag, den 23. Juni 1881,
iuhn Königsberg, den 22. März 1881. erkennt das Königliche Amtsgericht zu S ildberg Serie 11. à 200 Thlr. = 600 ℳ: Nr. 22 32 76 127 146 364 390 481 563 595 720] 13865 14498 15478 15644 15683 15739 16304. 8 1u“ , engegehen 1 Grund des Privilegs vom Königliches Amtsgerich 82bgg gliches Amtegericht, VII. sbutch den Amierlaser Lifser— HAits 740 700 846 856 857 881 8 1051 899 1182 1228 1364 1376 1444 1449 1476 1502 1580 1649 er? Vrk à 200 Thlr. resp. 600 ,ℳ: Nr. 144,224 478 570 595 606,672 1119 1458 15 ⸗Förit 1880 bis †. 8 on⸗ g Sinsegn ons pro 8 — für Recht: 178277286˙1902 1947 1970 1982 2015 2036 2078 2087 2088 2199 2282 2380 2582 2586 2588 1642 1563 1857 2024 2110 2312 2108 2540 2689 3051 3058 3322 3418 3135 3607 3615 4089 4119 448 eee üemme (Fegsfim Friedrich L. [91811 Verkaufsanzeige [9170] Bekanntmach I. Das über den auf dem Grundbuchblatte des 1788 2586 390% 1971 2942 2954 3028 30680 3098 3108 3109 3168 3174 3297 3381 3400 3440 3480 1563 1855 2036 5164 6301 6164 6475 690) 7418 7157 7555 7739 7893 7959. 8023 8181 8253 8695 CWWu6 80 Fecsle Friedrich List zu zeige. Bekanntmachung. 1 Grundstücss Pustkowie Schildberg Nr. 12 3839 2965 2843 2806 3928 3934 4028 4068 4168 4243 4252 4264 4359 4472 4551 4638 4702 4834 696 8883 5838 40017 10066 10081 10264 10373 10881 10426 10537 10731 11038 11018 1109 f dan 8 2g a. 9. desn dem F —2 Grund⸗ „a Sachen, betreffend den Konkurs über das Nachdem der Ackermann Johann Georg Hilker Abtheilung III. Nr. 1 ad 3 für den Lorenz 4847 4857 4963 5175 5298 5510 5526 5648 5703 5795 5809 5934 5949 5982 5997 6094 6164 6255 11134 11411 12175 12420 13318 13574 14495 14796 16109 16146 16183 16184 16379 177192 19 b es Bauergutsbesitzers Auguft List zu Vermoͤgen der Fabrikanten Bernhard und Wilbelm von Niederklein die Eintragung des auf seinen Fluder eingetragenen elterlichen Erbtheil von 6331 6344 6461 6466 6513 6540 6598 6614 6615 6622 6624 6679 6795 6819 6864 6907 6944 6945 18191 19002 19061 19415 19976 20022 20729 21099 21557 21739 22065 22202 22709 22897: ee orf * 8, Aprik 1880 stattgehabten Schirmer zu Hildesheim., Inhaber der Firma Ge. Namen katastrirten, in der Gemarkung von Nieder⸗ 55 Thlr. 2 Gr. 111 ¼ ₰ nebst 5 % Zinsen 6986 7010 7092 7390 7393 7483 7519 7580 7605 7666 7681 7706 7770 7782 8071 8074 8257 8293 23851 24650 26802 27120 27231 27215 30462 31527 31868 32963 33523 34016 34144 341246: Auf rande verloren gegangen. 1 brüder Schirmer daselbst, wird auf Antrag des klein belegenen Grundeigenthums gebildete Hypothekendokument; “ 83412 8352 8391 8416 8419 8431 8434 8455 8478 8537 8571 8576 8727 8759 8795 8851 8923 8951]34518 31617 35005 35480. 8 8* uf seinen Antrag werden die unbekannten In⸗ Konkursverwalters, Rechtzanwalts SHaes hieselbst, Bl. 9 Nr. 27, Ackr, die Wehracker 5 a das üͤber die auf dem Grundbuchblatt des 8* 8981 8986 9010 9225 9299 9324 9371, 9385 9386 9589 9021 9642 9679 9697 9725 9798 9803 9811 Serie 1X. à 100 Thlr. resp. 800 ℳ: Nr. 189 439 452 628 1181 1305 1361 1581 1806 haber dieser Urkunden aufgefordert, ihre Rechte dritter und letzter Termin zum öffentlich meistbie⸗ 62 qm, Grundstücks Schildberg Nr. 44, in Ab⸗ 9853 9963 9964 9991 10081 10153 10157 10353 10402 10430 10529 10611 10629 10640 10646 10738 2081 2367 2490 2563 2061 2726 2906 2981 3113 3190 3198 3290 3431 3485 3879 3973 3974 4082 spätestens in dem am . tenden Verkaufe der nachstehenden, dem Gemein⸗ unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen theilung III. Nr. 9 für den Kaufmann Neu⸗ 10896 10931 10992 11050 11078 11092 11136 11334 11376 11471 11569 11588 11609 11622 4114 4716 4951 5087 5165 5216 5263 5473 5516 5528 5873 6305 6366 6503 7779 80*) 8808 217 19. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr, schuldner Bernhard Schirmer gehörigen Grund⸗ ununterbrochenen EGizenthumsbesites seiner selbst mann Weiß in Sulmierzoce eingetragene 11712 11726 11800 11812 11830 11885 11890 11894 12001 12017 12122 12223 12269 12310 9195 9222 9358 9522 9533 9610 9737 9836 11148 11410 11683 118908 12661 13821 14306 14341 düch diesioer Gerichtsstelle, Zimener Nr. 21, an⸗ stücke: und seiner Rechtsvorgänger in das Grundbuch von orderung von 15 Thlr. 23 Sgr. gebildete 12338 12359 12512 12514 12528 12766 12768 12791 12800 12811 12989 12992 13040 13084 14594 14861 17070 17119 17226. 1t ehenden Termine bei dem untet eichneten Gericht 1) des am Galgenberge vor hiesiger Stadt Niederklein beantragt hat, so werden alle diejenigen ppothekendokument, 13149 13166 35 13302 13311 13373 13394 13437 13458 13518 13521 13547 13651 13696 13718 hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbe trag diese: Pfandbriese zur — und die — Urkunden vorzulegen vnter Nr. 4 belegenen zweistöckigen massiven Personen, welche Rechte an jenem Grundvermögen werden für kraftlos erklärt. 13818 13865 14061 14107 14268 14298 14381 14404 14412 14464 14501 14504 14541 14553 Vermeidung weiteren Zinsverlustes unverweilt in Empfang in nehmen. n genfalls die Kraftloserklärung derselben or Wohnhbauses, enthaltend 5 Stuben, 8 Kam⸗ se haben vermeinen, aufgefordert, solche spätestens Die Kosten des Verfahrens sind von den Antrag⸗ 14621 14645 3 14709 14716 14746 14782 14845 14903 14920 14924 14944 15298 15385 15472 Posen, den 17. Dezember 1880. M Antrag erfolgen wird. A.⸗— an. „ mern, Küche, Keller und Bodenraum; m Termin am stellern nach Verhältniß des Betrages der Dokumente 15492 15580 15615 15622 15715 15750 15849 15891 15897 15923 15947 16031 16063 16069 1 Königliche Direktion Breslau, den 19. August 18805n: 2) des daneben liegenden massiven Fabrikgebäu⸗ 81. Mai 1881, Bormittags 9 Uhr, zu tragen — 18161 16184 16203 16212 16239 16257 16333 19410 16443 18900 16647 16672 16687 16795 16862 1 . nen. Königliches Amtegericht. 1 des, in welchem bisher Maschinenfabrskation bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widri⸗ Schildterg, den 16. März 1881. 16928 16943 16967 16996 17001 17182 17183 17195 17298 17300 17341 17532 17542 17654 177166 es neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen — betrieben ist; mn a3 — genfalls nach Ablauf dieser Frift der bisherige Be⸗ Königliches Amtsgericht. 17722 17743 17768 17814 17895 17922 18164 18290 18246 18255 18278 18404 18418 18586 18641