annover, Abtheilung 13, heute, am 29. März 28. März 1881, N ittags 6 b „ 9251 1 * G SSna egnhnz 8. k. Ede: een e berehaen ,—enn en Uhr, das Kon. 182511 FKonkursverfahren. EeAöI Pean vecaesedn
eröffnet. . . Der Kaufmann Isaak Jastrow zu Roga en In dem Konkursverfahren über den Nachlaß S b 9— ae⸗ . Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist wird zum Konkursverwalter ernannt. 2 des Kanfmanns Wilhelm Bieß zu Züllichau 1“] Föore vebe agen 8 deuf. 1 “ 1 “ “ Bo rsen⸗Beilage bis zum 27. April 1881. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 1881 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ ten Expedition zulässig ist, wieder aufgehoben und
Konkursverwalter Rechtsanwalt von Hartmann bei dem Gerichte anzumelden rungen Termin auf E1“*“ G 11“ 8 n ” 1“ dachten Tage ab die 3 — hier. 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ben C. Mar 1881, Bormittags 9 Uhr, mwit ve, Routonvorschrift r 2 zu m 1 D K Ablauf der Anmeldungsfrist: 27. April 1881. anderen “ b89 über die Ien Mahl 92* vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mit der Routenvorschrift „via Posen⸗Bentschen 7 8 a eil er un on 1 reu
15
A.ö4 — 1 1 Beförderung zwischen den vorerwähnten Statio⸗
Wahltermin: Mittwoch, den 20. April 1881, Gläubigerausschusses, und eint tenden Falls über mer Nr. 10, anberaumt. eee ür 0 . 5. “ ööö“ die K8 8 189 99 1“ Ge⸗ Züllichau, den 29. 4 1881. van zest agk de zeücande E3 NR 79. 1“ v“ “ Berlin, Sonnabend, en 2. April
* 8 8 1 3 ai genstände au 8 keier, 2 schriften nicht im Einklang steht, nicht mehr direkt —————————— -—-— . ——ö— — II venüühserüünh büe
1881, Vormittags 10 Uhr. den 2. Mai 1881. Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. im Preußisch⸗Sächsischen Verbande, sondern im ge⸗ Berliner Börse vom 2. APpril 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 2 ½ ¼. 153.00 B Pomm. Hyp.-Bk. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 107,00 B Eleenbahn-Prloritäta-Aotion und Obllgationen.
Hannover, den 29. März 1881. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Courszsottel sind die in i 1 eb a 40 Thlr. — . .
Gerichtsschreiber Aelleh aancagerich. Abtheil. 13. eeder 28 Bia läsi Rornatenssiheühe, Tarif- etc. Veränderungen V lieceecaseatt eütene ”e 1 “ gasrBenr Plösn, 12813 88 32 8. m v ch 8 89: h ¹ 68 dhigge⸗ 1 desr Rwrneden 8 8 süen 38 nne⸗ —— 8 6 * 88 EII 2 .2. ’ am en Ru n A. i — Die in Liqui . 8 8 —pt. Srüas * 40. rX. 1“ 1/1. 7.99, 60 II. Em. 5 1/1. u. 103, b Der durch Besceluß des früberen, Königlichen richtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. No. 79. Preußisch⸗Sächsischen Verbandes. SihCE 1 1 81d.vhn. 131,00 b⸗ Hyp.- Br. va. 110 „5 1/1. a. 1/7.111),30 B 2 40 I. Ser. 11
EEE EEE“ b 1h8g8 Konkursverfahren. 120h seit 1“ direkten Ta- Für Roheisen in Ladungen von 10 000 kg pro 1. Na,i vängee 110 ürne-en mhan e 19% — Gotk. Gr. Prüm. Pfüͤbr. 1. 88 10. 4171. 121: 8. ger i 70,109 18885 anees 192 19b2 5 8 Iean.
3 kanten Johanues Fütterer von hier ist durch Das Konkursverfahren über das Vermögen der rifen zwischen Belgien und Holland einer⸗ und Wagen oder Bezahlung der Fracht für dieses 105 Saber = 820 Nsrh. 1 Ifwre Starlng = 20 Masb. do. do. II. Abtheilung 5 1/1., u. 1/7. 120.20 G do rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G ö eböö““ Vertheilung der Reß⸗ beendet. Kommanditgesellschaft Michel Thièry & Comp. elsaß⸗Iotbringischen Stationen .“ öhe 8 . 1 S. SAö 11“ Fühe- ae-tep. 8 3 15.8. 1880083 1edEn 8 . 2. 111“ Heiligenstadt, den 28. März 1881. G in Meiderich ist. nachdem der in dem Vergleicht 5 führte Route über Trier tritt für Station Saar⸗ zeichneten, weiter erm ßig en Frachtsätze zur Be⸗ Amsterdam. 100 Fl. s 169,00 bz Ubecker hl.-L. p. St 3 ½ 14. pr. St. 188 90 bz 8 fdb. unk rs. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 112 20 bz do. V. Ser.
103 00 b B kl. f. /7. 103.20 G
7. 103 20 G 192,75 G .92,75 G
90.75 bz 10340 bz G 103,40 bz G
—
.* 9
— — —,— 5 — — —
Smn heen —,——— “
LEEEEEEIEIII1
8 8 A8ASSSESASP;BHH' Bs 8 H2 E 2 fi fr fa 2 F
— — —- — 11u“
Königliches Amtsgericht, Abthl. V. termin vom 12. März 1881 angenommene Zwangs⸗ gemünd vom 1. Juni d. J. ab wieder außer Gel⸗ rechnung. Von Magdeburg, Neustadt⸗Magdeburg, 1 do. 100 Fl. 168,10 bz Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stubck 26,70 bz rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1107 75 z do. VI. Ser. . oergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ kung. Ueber die Luxemburg de 88 Bnckan und Snchenssg Kach Bigses, ,11 hd Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3½ 80,95 bz do. “ 1⁄2. [120,90 bz 7z. 100 5 1/1. u. 1/7.1106,20 bz do. VII. Sar. eonv..
8ASIeEe MorMrrnern-
—,— “ —,—
19263] 11“ vung., Weatehr im bisherigen 8 100 kg, von Magdeburg, Neustadt⸗Magdeburg, 40. 100 Fr. 80,60 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [151 50 G rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz do. VIII. Ser. b“ E1 I 8 e deh 89 82 18 g bestehen. und Sudenburg, nach Plzencc 1,13 ℳ pro .. . 11 PL. Strl. 8 T. [3 20,475 bz — 8 .. 1u. 1004 1/1. u. 17.99 505⸗ do IX gor öö1ö1“ in SHIvbööuö den 27. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Kaiserliche General⸗Direktion 100 kS, von Soenchec 8 Vrresee 199 ℳ 89 1ö6 ö v11“““ Lündvb. 4 1/4..1/10.100,506G Bg. Mk. Aach.-DHsa.I. Em von Kuppingen, ist von dem K. Amtsgeri erren⸗ anberaumt. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 3 Cöö “ . bverg am 30. Mürz 1881, Rachmittags 3⁄ Uhr, Rnhrort, 28. März 1881. v.. 180 a.a ““ o.109 Fr. 4 1 6 der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, Königliches Amtsgericht. Könißliche Eisenbahn⸗Direktion. Budspest . . (100 Fl. 8 T. ¼2 —.— Magdeb.-Halberst. „ 6 1/1. u. 1/7. abg 150 90e bG — IV. V. rz. 100⸗5 versch. [102,10 bz G sdo. Dortmund-Soest J. Ser die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorgeschrie⸗ — In Betreff der im diesseitigen Direktionsbezirke 1 “ S0. . 1900 . b . B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,— 8 . rz. 110 5 (1/1. a. 17s107,00 bz 6 40. d9. II Ser. benen Anzeigen und zur Anmeldung der Forde⸗ [9375] Beschluß z. Z. voch zur Berechnung kommenden Zuschläge zu gnö.. In den Bestimmungen der Wien, öst. W. 100 Fl. 74 [174,30 bz „ mit neuen Zinscp. 3 ½1/1. u. 1/7 —,— . rz. 100 4 ½ 1/1. n. 1/7./100 75 bz G do. Düas.-Elbfeld. Prior. rungen auf 3 Wochen bis zum 27. April 1881, ej den reglementsmäßigen Lieferfristen treten mit dem [I Anlage D. zu §. 48 des Be⸗ do. 100 Fl. 3 173.40 bz „ ohne neuen Zinsep. 3 ¾ 1/1. 90,40 bz z. ra. 100 4 1/1. u. 17. 95,75 bz G do. do. IL. Rm der Wahl und allgemeine Prüfungstermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. April cr. folgende Abänderungen ein: 1) Die für n, triebs⸗Reglements für die Petersburg 100 8. R. 3 7. [6 209 25 bz 8 C. „ 5 1/1. u. 1/7. abg 25,20 b G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4.u 1/10. [102,10 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Samstag, den 7. Mai 1881, Vormittags 8 Uhr, Besitzers Albert Gutzeit von Kl. Kriposen die Ueberführung über die Berliner Ringbahn und 1 „ Eisenbahnen Deutschlands tre⸗ do. 100 S. B. 3 M. 10 208,25 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7.1120,00 G do. do. 4 1/4.n 1/10. 99,00G do. Ruhr.-O.-K. Gl. I. gor festgesetzt worder. 8 wird, nachdem sich ergeben hat. daß nach Berich⸗ über die Breslauer Verbindungsbahn bestehenden ₰½ IE 888 mit sofortiger Gültigkeit Warschau. 100 8. B.8 T. 6 [209,60 bz Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. [100.20 B Sebles. Bodenxr.-Pfndbr. 5 versch. (104,306 do. 40. II. Ser Zum Konkursverwalter ist Amtsnotar Häberle igung der bevorzugten Forderungen und der Kosten Zuschlagfristen von 1 Tag für Fracht⸗ und Eilgut in Nr. L. 1 I⸗ Aenderunden dahin ein, daß Rheinische . 63½ 1/1. u. 1/7. labg. 163,00 bz 4o. do. rz. 110,4 verach. 104,50 B do. 10. UM Sar hi e des Verfahrens keine Konkuremasse vorkanden ist, sowie die für die Ueberfübrung zwischen den Bahn⸗ in Nr. I. im Eingang, Absatz 4, statt: „Spreng⸗ Geld-Sorten und Banknoten. „ neue 40 % 5 „1/1. 158,80 bz bö do. 4 1/1. u. 1/7. 97.30 bz B Berlin-Achekt.L.nII. m. Den 30. März 1881. hierdurch eingestellt. 8 höfen in Leipzig bestehende Zuschlagfrist von 12 Stun⸗ Zündungen, als: Sprengkapseln, eleklrische Dukaten pr. Stück g . B. (gar.) . 14 1/4 u. 1,10.ebg. 100,75 bz Stabt.ar. für „Cr.⸗-Gos. 5 1/1. u. 1/⁷1101,00 bz G do. Lit. B... K. Amtsgericht. Pfeifer. Skaisgirren, den 28. März 1881. den für Eilaut und 24 Stunden für Frachtgut 11“ A gesetzt „Sprengkräftige Sovereigne pr. Sthek CCCC((1 82 110 4 ½ 1/1. v. 177.1101 25 bz G d⸗*. 1 Lis. C.. 103 60 bz G Veröffentlicht: Kövialiches Amtzgericht. vemmlen für diejenigen Gter, welche an den ge⸗ Zündungen, mit Ausnahme der Sprengzündhütchen 20-Francs -Stück 16,24bz Ausländlsche Fonds. A0 §c. rz. 110/4 1/1. u. 1/7 [96 75 bz G Berlin-Ank. (Oberlaus.) — 1102,50 G kl. f. Gerichtsschreiber: Lumpp Gerichtsschreiberei. Boehmer. nannten 3 Orten von einer unter preußischer Staats⸗ oder Sprengkapseln (vergleiche unten Nr. III) auch Dollars pr. Stück G 4,270 Amerikaper, rekz. 1881,6 1/1. u. 1/7./p. 1/71z. 100,40 Sudd BEcd--Ce.-Pfandbrz. 5 1/5. u. 1/11 104 50 B Berlin-Dresd. v. St. gex. 4.u. 1/10 103,10 bz kl. f. “ 8 ss 1 elektrische Minenzündungen“, und daß ferner in Imperials pr. Stück.. 16,69 G 1 V 541'i⸗ 882 do d0 4 ½ versch. 102,70 B Bselin-Görlitznern cenv.. 7. 102.759* 8 v1“ b verwaltung stehenden Eisenbahn angebracht und von Nr. III. statt: „Zündhütchen für Schußwaffen und bbbbbebbee ee (ian.) . 7. 1,38,88.12. 120,0 1. 1872 879,4 1/1. u. 17.99 40G C1ö““ 1u. 1⁷ 162 37] Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. einer solchen demnächst weiter befördert werden, in Geschosse“ gesetzi wird: Zündhütchen (einschließli 1. B. fübn. pr. 1 Lwv. Sterl . J20,48 G de⸗ do. . 4 ½ 1/3. 6.9.12.— — — — — 1.AAls. 6. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 102 00 b B kl. f. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen Wegfall. 2) Auf Station Franlfurt a. O. wird der Sprengzündhütchen oder Sprenak⸗ gfekn⸗ Se . 100 Fres. 80,80 G Nom-Yorker Stadt-Anl. G 1/1. u. 17.125 808t. d. G Seeeeeee eeIe xii he Litc EEE“ 8I Hotzhändlers Theodor Wearth, des Kaufmannes G. Dorn zu Stelnan a/O der Esshg b“ Zuschlagfrist von Magdeburg, den 30 März 1881 Ses Bankn dren Ppr 100 r. . 174,65 bz gi 8. 1 19. .- 8 88 . .. 23 deee 100,50 G öö1 g 1 she,eg
LT . G. 3 t . age — der Zeit v 8 1 L, b . ¹ 3 . Bx . “ 8 innländi 5 3 5 9. d0. 2 verzs 0. 8 . . ,(5 G
Sophie, geborene Granmann, hierselbst ist zur wird⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom Messen 18 Ee Eaah eel eben Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 do. Zülbergulden pr. 100 Fl. —,— Eee p VII. n. 17. 9 . 0 8 4 ür ge- 99,00 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,103 40 b G kl. düchefe der Schlußrechnung des Verwalters Ter⸗ 9. Macg ah Käe n ac8 feunich ur ine Zuschlagfrist von Eintm Tage für die Zeit [92651 Hessische Ludwigs⸗Eis vee ”— e 18 5 4o. Tebaxs-Oblig, „„5 111,v. †, 101,79 r B ETT“ n auf rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig .hnas 1A111AX1A“ bessische Ludwigs⸗Eisenbahnn. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Norwegische 1874 5, 15/111102 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-P . d. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7 100,75 bz G den 25. April 1881, Vormittags 10 Uhr, ist, hierdurch aufgehoben. 6 8 1I1 8 16 vn Messen be⸗† Zum Main⸗Neckar Bahn⸗Hessischen Gütertarif iit REö68 12195,179 29205 Die meb 1i, deaaee. da das ect versendc üe do. Fi. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,60 B
23. blichen Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗ Steinau a. O., den 26. März 1881. rechnet. 3) Auf Station Leipzig wird die Zuschlag⸗ am 20. d. M. der V. Nacht jenen. D V Fondo- und Staats-Paplere. 1. Seda.Knds . 1, 1 479 66,20 bz 8 — — or dem Königlichen Amtsgerichte bierse m 1 S., de arz frist von 3 Tagen für die Zeit von 14 Tagen der V. Nachtrag erschienen. Derselbe 1 do. Papier-Bente .4 ½ 1/2. u. 1 8. 65,90 bb 1879/1880 Zino-T do. Lit. EFJ. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.—, mer Nr. 14, bestimmt. Königliches Amtsgericht. bis 8 Tage (statt wie bi 14 T 8 Se enthält Frachtsätze für die Stationen Käferthal, Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1101,20 bz 30. 3. 14 1/5.n. 1/11. 6590à65,80et ITI“ do. Lit. T. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102 50 b2 G
29. März 1881. — 1 ge (statt wie bisber 14 Tage) nach den vor⸗ Mörfelden, Waldhof und Walldorf der He d Bronas. Anleihe 4 ½ 1/4.v.1/10. 105,80 z G & go. Znnhdg⸗ 14 1/5.v.1/11.65.90465,80 t. Aech. Nasrrien.] ¾⁵ — 4 1/1. 34 90 92 „Ztat 88ö 2eeanhof Aus tigen Messen berechnet. Berlin, den 28. März 1881.) Ludwigstahn und olche für di Lrat e7eG 1 28 ita 1 105,80 bz 6 8 de. Silber-Renta 4 1/1.. 11.66,75 v 2 Altons-Kieler.. 1/,1. (157 00 b2 6 Berlio 88Ge e e 11.n.119. 100 4092 8 ho, . uszug önigl . “ igsb — efür die Stationen Schwetziu-— “ 2 . u. 1/7. 101 60 bz 0. 4 1/4·:n. 1/10. 66. Ss 1 1 4do. VI. Em. gar. 4. u. 1/10. 100,40 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, aus dem Eröffnungsbeschlusse. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. gen und Sprendlingen der Main⸗Neckar⸗Bahn. 8 Staats-Anteihs . 4 u. * ½ 101,40 bz S K 250 78 1854 ö 18.vtn 8 -. * I1 Braunscbweigischs 9. n 1t u. 1/7. 102,75 bz G C111““ Ueber das Vermögen der früberen Handels⸗ b 4 8 G““ 50 nüochehcg ist von unserem Tarifbureau für do. 1852, 55 8nn 10. “ Sdo. Lredit-Loose 1858 — pr. Stück 349,00 "x G bhreaden. 20 40 bz G Bresl.-Schw. Frzib. Lt. D./4 ½1/1. v. 1½˙—,— Konkursverfahren. Faste scgest 82 II 888871,, Hrannschweig⸗Halberstadt⸗Laufitzer Usainuf dee nrerggen 1881 EEö 8 V2. 1111 9800 : 8 68 L5 “ deE 2* 23 20 bz G 40. Lit. E. 4 ½1/1. u. 1—.— „ bber das ga ri 8 rann 5 ; 1 8 8 e 9 6“ . 1977 do. lo. — pr. Stück 319,75 bz erlin-Hamburg. C /——111““ en ungjohann in Gaarden, Kreis Plön, ist zur I Nachmittags 1 Uhr, der zu Heft Fir. 1 des Stantsbahn⸗Güteriariss mnbec IIII“ Berüner Stadt-Oblig. .Jt „ „„ 103,90 G do. do. 4 ½ 1/5.u. 1 11. 100,80 bz Halle-Sor.-Guben bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur] —Verwalter;: Karfmann H. C. Burmeister zu Verkebr zwischen Hertstedt einerseits und den Sta⸗ [9267] Rheini vucher düs do. do. . 4 ,nn.v.’9. 100,70 b2 Pestex stadt-Anleine. 6 1/1. u. /⁷ 01,00 8 5000. öee Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗] Stettin; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. tionen der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn 1 Rheinisch⸗Nassanischer Güterverkehr. do. do. .3 1/1, . 1/7 95 10b2 à WT“ E I1ö1“ b 2e Erbebung den gei der Pertheilung zu berücsichtigen⸗] Stat 1881 eimschließtich; Anmeldefdst bis 15. andererseits direkte Tarifsätzz aller Klassen in 1.. gh .ehx ee a gwaale d vr 1 189009 1,Frnnaene... à 1,.ri788 6.eoh Re Prz born ghanacne wa verm Heschloßssang, ner Piai 1881 einschließlich; erste Gläͤubigerversamm. Kraft getreten. Durch dieselben find die im Berlin⸗ d0 sc. Egeancten Seht. wagfe . Frl⸗ 29 Gesseler ztcdt.Anue me4 /2,1,1,9 09758G 15 1,11”72 NorqjrrA,frgn. . Seeeeee aren Vermögens⸗ sung am 26. Apeil 1881, Mittags 12 Uhr und Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Verbalnd noch mäßigte, theils erhöhte, sowie neue Frachtsätze für Oömer Sraät Anleide. 111 4 21,199, dc. * ittel . . . 8 1/1. u. 1/7 110,50bz 0bschi. 4. 0. D. X. — 35 1/1.u7. 198,00 bz do. MI. Fm. A.4 1/4..1/310. 100 40b2zG 8, Sghnt Prüfungstermin am 25. Mai 1881, Vormittags bestehenden Taxen für Hettstedt mit den Stationen die Stationen Frankfurt a. M., Cobl zchst Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 17.— do kleine u. 1/7. 110,50 bz do. (Tät. p ) EI 3 ½ 1/1 7161.25 bz do. Sdo. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 75 bz G den 25. April 1881, Nachmittags, 1 Uhr, 10 Uhr. Terminszimmer 20. Preileben, Drakenstedt, Eilsleben, Niederndodeleben, Fulda, Hanau und Off zbach der Raff ü 1 Essen. Stadt-Obl. V. Ser 4 1/1. u. 1/7. 99 00 b2z Rumän Staats-Oblis st. 1. u. 1/7. 98,00 bz B 0 wen. Suabah 0 4 11 36 75 b do. 3 ½ gar. IV. Em.74 1/4. u. 1/10. 100,60 G kl. f. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, an⸗ Stettin, den 31. März 1881. Ochtmersleben, Offleben, Völpke und Wefenslebe, Stants⸗ bezw Frankfur⸗ Prbe - Brh W säss Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.50 G Enn Engl.Anl ne Sgh 73 u. 1/9. . RGber U.-Behn 4 V 6 145 80 . V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 100, b 2 z Königliches Amtsgericht. welche sich durchweg höher stellen, hinfällig geworden theils ermäzigte vnd neue Frachis 8 far Robeis . Ostpreuss. Frov -Oblig 4 1/1. u. ½¼ 105 006. 8 ¹ds 1859 3 1/5.n. /11. Hhein- Nah⸗ G e; I. 16 20a do. VI Em. 4 ½ 1/4 v. 1/,10. 102,75 bz G Siei, dan a0. Märt gicht, Abth. In Zor Beglaugien Harnant, Gehictsschreiber. und scheidet somit Stalion Hettftedt nunmehr gäng,] bezw Elsenerze fur die Reaffauiscten Statioren Menprorun.hane. .Jei1,1. 2 17 10⸗ 50 bz B do. dc. 48 1862 5 1/5.u.)/11. Ftarg Poson gar] 4 ½ 41 4½;1/1,77. 105.20 5⸗ , e. VII. Ea. * 1/1.n 175,102, 9092 E.1 A zae 1 A⸗ 3 8 ¹ b 1 auif ior r Anl. 1/1. u. 1/7. —,— . 5. „ U. . . 1 „ 71. . . Fe 8 1 2 1 1 —((ez) Goldbeg⸗Löwc. 5 i..ehenaleens deeshesebetans e Sesnilr d Perl. Katw. 1 1/1. 2.172.,— v. 80. 8e8 181 e.: aeefühen, 5., 1. 10 30d. sLane. 8ö.1 Sa Fee, .e 4 14”69,1943206 Veröffentlicht Sukstorf, Gerichtsschreiber. 19371] Konkursverfahren. bierdurch nicht ein. 8 hec aeee een. Aerer ee Berliner t r 108 S0bG I“ 8 18. 2. 8 92.65 9: eu5 190 00 b; sabeck-Bhchen Faraut, 1,1. u. ½ 100,40G Süeag Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 28. März 1881. 1 11116““ “ 0. 1. u. 1⁄⁷ 1103,20 do. b 5 23. u.⅛ bFxTilsit-Iasterburk — ¼ y1/1. 20,405z Mürkxisch Pouener conv. 4 1/1. n. 17. 102 75 3 [9232] 8 Emil Stapfer in Zürich, alleinigen Inhabers der Die Direktion ge Cöln 26. Mär 1881 “ 1/1. u. 1/7. 100,40 bz 98 174.n.1/10.192,60 bz Weim. Ger 5: 1. 51 d Magdeb.-Malbeest. 1861/4 ½ 1/4 n. 1/10. 102,70 B Ueber den Nachlaß des Adam Wiegand 1. zu] Firma Stapfer u. Biber in Stuttgart, Uhren⸗ der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft gönigliche vereiehen der Rheinischen Eisen⸗ 12- — — — . d9 1 1¼.v-1/10. 92 60 bz 8 E 8 1. 2öhr do von 1865/4 1/1. u. 1/7. v. Lerc⸗ 5 s e ““ u. Feheesenaiheerhg e g 9.J gbn5 7, 2, als geschäftsführende Verwaltung. bahn zugleich Ramens der mitbetheiligten ur 98 an“A 3* i. F. 89,50 bz 1/6.u. 1/12, 92,60 bz — Z * 14,50 bz u -: ücs ebb. Fn F.
r das Koukursverfahren eröffnet worden.] wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine v 8 8 2* öI1.“—“ u“ Z116 2— — i [60 acdob.-Laips. Px. it. A. 4 ½ ⁷. n. % — Konkursverwalter Rechtsanwalt Eberwein in Bens⸗ 16. Dezember 1880 öe 1 “ 4o. 4 1/1. u. ¼ 187 n] U.nns. — 8 .e or⸗ 40. d9 Lit B. 4 [1/1. u. 1⁷ s100 40 b Ggr.. heim. Offener Arret mit Anzeige⸗und Anmeldefrist durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage [9346] Oberschlesischer St inkohlen⸗Verkehr. 1 Pe sgmaat⸗Wests SLgrsatsek do. neue 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. . vötf Ua.n 1/10. 8710B (NA.) HnstEnsch. — 4 1/1. s[10,25 ba G Magdebrg-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7.[102 25 G bis 1. Mai 1881. bestätist ist, durch Gerichtsbeschluß 1 T Die Gültigkeit der im Theil II. der Tarife für [9268] FIv. Brandenb. Credit4 1/1. u. 1/⁷ — 1 .1477,95 6 Posen- Eressbasf — 4¼ 1/1. [16.60b: do. do. ³9¹b1/1. (84 25 B
Wahltermin: Montag, den 25. April 1881, “ 8 8 eschluß vom Heutigen den Transport Oberschlesischer Steinkohlen und Mit 1. April 1881 gelangt im Stettin⸗Märlisch⸗ .““ do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1 8 rla 1 .nl. e Bavgobfiehr. 1it.B. 24. 11. [74,10 bz G Maina-L.ndw. 68-69 gar, 1½ 1/1. u. 1/,103 806 Vormittags 11 Uhr. 1b Siuttgart, den 30. März 1881. Foꝛks von Ftataonen der Oberschlesischen Uund Sächsischen Verbande zwischen Pasewalk und sostpreussische.. 34 1/1. u. 1/7.91 55 G 8 Orient-Anleihe “ 1/6.v. 1/12. 60 20bz Albrechtsbahn .. 1/1. u. 7138 90 bz do do. 1875 5 [1/3. u. 1/9.] 106,40 B emnitnege Iprüfungetermin: Montag, den 16.] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerichts für dechte Oder⸗ Ufer⸗Ei enbahn nach Berlin⸗Anhalti⸗ Borsdorf für Holz, europäisches, bei Aufgabe von do. 4 [1/1. u. 1/7.99,90 bz G . 8. ir. [1/1. u. 1/7. 60,50,40 bz B Amst.-Rotterdam 1/1. n. 77128.75 bz do. do. 1876,5 1/3. u. 1/9.]106, 75 bz G Mai 1881, Vormittags 9 Uhr. n Stadtdirektionsbezirk Stuttgart schen ꝛc. Stationen vom 15. November 1880 ent-] 10 000 kg pro Wagen oder Frachtzahlung dafür ein do. Int. d. Seehandl. 4 1/1. n. 1/7. 99,90 bz G III 5 [1/5.u.1/11. 60.25 b2 Aussig-Teplits 1/1. [227,60 bz G do. o. L.“. I. 1878, 5 1/3. u. 1/9. 106,75 bz G Lorsch, den 30. März 1881. Schaedel, Gerichteschreiber. haltenen Frachtsätze, welche nach bisherigen Bestim⸗ Frachtsatz von 1,23 ℳ pro 100 kg zur Einführung do. gek. pr. 1./6.81 4½ 1/1. u. 1/7. 100 20 B . Mcckai-Oblig 22 [5 v. 1/11. 79,80à79,90 bz Baltische (gar.) 1/1. u. 7158,00 et. bz G do. do 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— Großherzoglich hessisches Amtegericht Lorsch. 1“ mungen mit dem gestrigen Tage außer Kraft treten Dresden, am 29. März 1881. do. gek. pr. 1./9.81 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G .poln. Schatsob e“ 1,4.u. 1/10 84,25 bz 6 Böh. West. (5gar.) 1/1. u. 71114,75 bz G Münzt.-Rusch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. v. 1/7+..— Zur Beglaubigung: 9229) K. Amtegericht Tuttlingen ssollten, wird bis ultimo März 1882 verlängert. önigliche General⸗Direktion der sächsischen Pommersche.. . 834 1/1. u. 1/7 91,70 bz G 5 * 1/4.v.1/10, 84 50 b⸗ Dur-Bodenbach, 101. 1110,60 bz Niederschl.-Mürk. I. Fer. 4 1/1. u. 1/⁷ 100 20 bz Braun, Gerichtsschreiber. erex; 8₰ X eevAns Berlin, den 1. April 1881. etztzts ee’eneeeeeeee] do. .. 4 1/. u. 7/7. 101,25 bz . Pr.-Anl de 1864 1/1. 1/7. 147,50 bz Elis. Westb. (gar.) 1/1. u. 790,60 bz do. II. Jer. à 62½ Thlr. 4 1/1. v. 1/7 99,800 1 Konkursverfahren. v Die Direktion von Tschirschkyv. do- 4 ½ 1/1. u. 1/7 101.75 bz B “ 8 1/3. u 1/9. 143 50 bz Franz Jos. 1/1. u. 7179,60 bz M.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 [1/1. u. 1/7. 100,40 bz “ 2 1,4 0.1/10. 62,00 B Gal. (CarlI.B.) gar. 2¾ 118 10 vz do. III. Ser. 4 [1/1. u. 1/7./100,30 6
4d⸗ 1G 8 1 X do. do. de 1866 9235 Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Bertin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, do. Landes-Crd. 4¼ 1/1. u. 1/7.— 8 e. 1 8 8 92 den Rachlaß des Kansfmanns Lonis, Anton Liebermann, unteren Müllers „ Sei⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. [9122323 Bekanntmachung. , neue 4 [1/1. u. 1/⁷,99 90G 2 “ 1/4.z.1/10,87,10 bz Goetthardb. 90 %. /1. 63.,50 bz G Nordhauren-Krfurt I. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G Reumann zu. Merseburg ist am 30. März] tingen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine — üm 1. April 1881 wird die Bahnstrecke von ₰⸗2 EE68646462689 —1 8. do. Boden-Kredit... . 1/1. u. 1/7, 85.25 z G Kasch.-Oderb... 1/1. u. 762 ne Oberschlesischa Lit. A. 4 (1/1. u. 1/7. 100,40 G 1881, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ vom 14. März 1881 angenommene Zwangsvergleich 9270 Oberschlesische Ei Harburg nach Stade dem öffentlichen Verkehr für chlesische altland 34 ,1/1. u. 1/. do. Gentr. Bodenkr.-Pf. 1/1. u. 1/7. 79.75, B Kpr. Rudolfab. gar 1/1. u. 7170 40 b2z Lit. B. 34/11/1. u. 1/1 272 b ei. Bervalhes., Cttaderfth fcoke en. za. durch rechtokräftigen Beschluß vom i. März 1881 8 vn dem 1 a 4* ge . e.die Beförderung von Personen, Gütern und Vieh zc. 8 G.qre ge. Sehwodische Staats-Anl. 4 ¼01/2. u. 1*. 103,706 Füies.Is. 1. 18 998 1. 04¼ 101. u. ¼ ., selbhh. Anmeldefrist 9. Mai 1881. Erste Glän⸗] bestätigt ist, beute aufgehoben worden. Mii dem 1. Awell d. I. keiht sum Spfnsaltgrif übergeben werden. Sees do. landsch. 1t 4A 31 1/1. u. bsLeno, nche tegmanavr 41 1,8. u. /8. 10150 9bzG Oe:t. Mä 58.72 111.a.7518,50 2 11. n. 17100,60bzG Uigelwersammlung 16. Mai 1881. Prüfungstermin=— Den 30. März 1881. vem 1. Auzust 1877 für Oberschlesische Steinkohlen. Die bezüglichen Lokaltarife und der Fabrplan LE111n¹“ * 1 do 2. nn. 41 1/4.1/70. 101,50 bz 6 0ent. Ndrb. sa. 117. 7350 091z0 1 †v.10. 93 008: 8. Juni 1881, vnd zwar stets 10 Uhr Vormit⸗ Gerichtsschreiber Rieß. Sendungen nach der Kaschau⸗Oderberger, ungarischen 8 0. do. do. „u. 1/7. 4 do. Lit. B. 1/1. 443.,00 bz 104,00 bz G , 4
— 1 8 1 .v.1878, 4 1/1. u. 1/7. 94,306 4* 40
t H. Staats⸗ und ungarischen Nordostbahn ein Nach⸗ sind in den Expeditionen zu Harburg, Neugraben, g.o. I4r. O. 1. ꝛu. 1/7. gc do. v.¹ Reichenb.-Pard. 1/1. u. 7162,20 bz 103 750 N-. d - H-
tags, Zimmer Nr. 8. frag II. und zum Auenabmetarif vom 1. Juli Buxtehude, Horneburg und Stade, sowie im Haupt⸗ 56. 8. u u. 1/7 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,75 bz G 1/1. 67,006 „⁷† 104,006
z 98 9 ües 1 — n. 2 8 2 8 . . 1 0 . 8 4 Rumänier vF5 3 Königliches Amtsgericht zu Merseburg. bg Königl. Württ. Amtsgericht Urach. 19 9 jar oberschlesische Steinkohlen nach der Bureau der unterzeichneten Direkticn käuflich zu bE .1/⁄1-. Türkische Anseihe 1865 fr. 14 50 bz Russ. Staatab. gar 1/1.u. 71134.100 190,40 bz G Las, Jeglan wat enng. Konkursverfahren vetreischen Stagtseisen ahn (südöstliche c. Linie) babsn⸗ do. none 1 do. 400 Fr. Lcove vollg. &. — „ 43 0012 Rnss Südwb 1,1.9.762 80 bz 103,900 Vogel, Gerichtsschreiber. 1 2 . ein Nachtrag V. in Kraft Beide Racht 88 büe Harburg, den 28. März 1881. 8 80. K— 1 4 “ Ungarüsche Goldrente 6 [1/1. u. 1/7.199,20 bz B 88 270 1— 1,1n.7 1,80 bz 105,00 B 11““ Ueber das Vermögen des Johannes Mayer, in un Verkehrsburea räge, welche/ Die Direktion der Unter⸗Elbe'schen Eisenbahn. do. do. 111/1. u. 1/7. do. Goli-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. ,94 30 bz B 85. e 10400G [9353] Wirths in Mezingen, ist heute, VBormittags unserem Verkehrsbureau zu haben sind, enthalten A. Bech “ 9. 0. do. II.4 ½ 1/1. u. 1/7. — do. Papierrente . 15 1/6.u. 1/12. 75,25 bz B Schweiz Centralb 1/1. 95,50 G 104, Konkursverfahren. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ die durch unsere Bekanntmachung vom 17. Februar ee. b Westphälische 4 [1/1. u. 1/7—. — or Stück 227,00 bz G do. Nordost. 1/1. 69,75 bz —,— Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des walter: Herr Amtsnotar Stellrecht in Mezingen. d. J. II b. 3980 angekündigten in Folge Erhöhung — K “ Westpr., rittersch. 3 ½71/1. u. 1/7. 91, do. St-Kisenb.-Anl. D. u. 1/7. 94 80 92 4o. Unionsb. 1/1. 48 75bz e. 2 Friedrich Wilhelm Schmitt, ehemals Pächter zu] Off 8 st mit Anzeigefrist, sowie An gen. der ungarischen Transportsteuer eingetretenen Fracht "¹* An eige 8 40. do. 4 [1/1. u. 1/7 . pfabr Amhheiesss do. Weztb.. 1/1. [38,75 bz G Fasicer8 Ueln de drebringen jese 2 9* ürec Füt; neer. gee Anmeldefrist erhöhungen . “ 3z 9 2 8 II. Sorie, 4½ 1/1. 2 1/102 75 bz do. AIIg. Bodcr.-Pfübr. 5. 1/6. u. 1/12. 86,20 G kl. f. Sudoat (L.) p. 8..M 1/ all E. u. II. In e 2 4 8 1 8— e 1I . 8 “ 8 — . 8 60 8 „ a 8 „ 2 . 2 8 “ . . . wohnend, wird nach erfolgter Abbaltung des und X eLe 828 rsnmne Breslau, den 29. März 1881. Tbth. II. meines Instituts 4o. Nenlandoch. 4 1/1. u. 10. 100 269⸗ 8 b.enen1h. .10. 8— 1¼ ½ ,5 112000 ““ Ur. n0⸗ trer — t Schlußtermins und Anerkennung der Schlußre nung 1881, Vormittags 9† Uhr. Königliche Direktion. 1“ . & 40. do. U 1/1. u. 1/7. 102,75 bz n. LE111“* 1/1/ n. 1/7,1104 60 bz 6 Ung.-Galik.... 1/1. u. 7170 25 bz G Ostpreuss. SHdbahn hierdurch aufgehoben. Ss Den 28. März 1881. aan. 6 ubernimmt gegen billige Bedingungen die Ei Hannoversche 4 [1/4.u. 1/10 1 — Vorarlberg. (gar. 1/1. u. 7177 20 0 do. Lit. B Metz, den 29. März 1881. 8. MGerichtsschreiber Mack. 929 ziehung von Aussenstünden, auch die Durch- Hessen Nassau .. 1/4. u. 1/10 —, .T) Jümiad. Pidbr. 4 1/1. u. 1/71 98 00 bz G Vara.-W. p Si M. 111 1/1. 1290,40 B Lit. C. 1/1. 46 25 b 6 . X 57 10bz G 2 25 bz G 50 25 bz G
3, 80,90 b⸗ Berl.-Stettiner St.-Act. 14 ¾ 1/1. u. 1/7. sabg 117,70 b HyY.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7 105,00 bz G do. 4s. II. Em. 80,40 bz Cöln-Mindener „ 6 1/1. u. 1/7. abg 150,60e bG. . II. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 102,10 bz G sdo. do. III. Em.
n8 — ——— —-— —
657— —
—
—
—ö,— Bnch —,—
— 1 8 —1 8
——
bN2 — — —
- nöü A
103 60 bz G 103 60 bz G
—.,——g — —
1.
1 71. /1.
[9249]
W
2
8 V LII
233 75 bz G Lit. I
18 Seed 40. Lit. G. . 4 ¼1/1. u. 17.—.—
23 80 b2 fit. H. 4 11/4 u. 1/10. 103,20 bz B 203,00 bz .fit. I. 41/4.u. 1/10,1103 20 bz B
92,00 bz 1 de 1876. 1/4. u. 1/10. 106 10 bz G
145,50 bz Com⸗-MHindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B
4 1/ 28,00G do. II. Em. 1853/4 [1/1. u. 1/7. 100 40 bz G
geneue 8
eOSSUSE 9Ho v““
] 8 5
1 1 /1
88.SSSS — &
1 1 1 1
9.
85SGnn DS 9 ” —
80——
—— 9 2
Uiririiriiiileliliiiiiiiteilsi
—
5
5gSCmüSgennn
P
1üS6856üE56gn*n* α‿—V.’Ü*=snsnnsn
Pfandbrief
— 8- 2 2 —
—2 4.
v8SSSSSUm
P'sESEEEE;8
‧ Zuwgb. 3¼ Jr.
(Stargard-Poxen) 4
588
103,000 102 25 bz
— — —
—
8—
2 fuhrung von Proceasen, nachdem zur Ver [Kur- u. Neuz 1 10 - 2 8 2 Voꝛt . d. J. nden, d unnützer Kostenrlsleos 1/4. 0 1 1 3 8 . - erl. t. Pr. 19246] Konkursverfahren. Konkursverfahre. HBülttztei eig 37. Zaln 1881, didin Rggfans U11,— gensfntelt Pe, 1enn dc Lerdesaüine des 114.,119 10. zwar vnn. Ran Epbr.41 1,1,21119.40 9759-,9 JBeari -Gorr. 8r. P. Ueber den Nachlaß des zu. Morenhoven ver⸗ „Ueber das Permögen des Konditorz Ausust En geemssfafelgen pasl der 8/ . N/M. und Schuldners Eriolg verbürgen; desgleichen 1/4.a. 1/10.100 D. Gr. Gr. B. Pfdbr. 12. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,50 bz B Brosl.- Wamvoh., lebten Ackerers Wilhelm Kuchem ist am 29. Kandler zu Woldegk wird heute, am 30. März Obe sch sch ine düen „4 vüenr .Juli 1877 für Vertretung in Accordverhandlungen und Kon- Rhein. u. Westpk 1/4. u. 1/10. . m. b. rückz. 110 5b 1/1. n. 1/7. 168,50 bz B Hal.-Sor.-Gub. „ März 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröff⸗ 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfah⸗ F 25n * Lemn 2% n enthaltenen ermäͤßigten kursen; auch ertheilt sie Rath über alle — sSuchsische 4 [1/4. u. 1/10.101. 40. Iv. Mckz. 110,4⁄ 1/1. u. 1/7. 104,00 B HHrk.-Posener , net. Verwalter: Notar Wagner in Euchenheim. ren eröffnet. rachtsätze na ztett u unter den gleichen Bedin ˖ [dem Geschäfrsmann auftauchende ssSchlesische. 1/4. u. 1/10. v. — 100¼ lhn 17116 60b2z 6 Marienb. Mlawka Pet. Benrater: nigtnr enee i, 1. Iun, 1881. „ Bernaztet: Kaufmann ꝛ. O. Purchschlag ꝛu gion de I1öS7ö— meehtafrawem. Sehleznig. Holztain 4 1114 n 1/10 Le.o.Fawr 1V V.NI. 8. versch. 108,90 b: G Nann-nnehne. Unmeldefrist bis 1. Juni 1881 einschtießlich. Woldegk. 19 221 b 22 Ve er gg e ahn, Anwendung Von besonderem Vortheil werden sich diese — i i“ d0. 0. 45 1/4 à 1/10. 102 50 bz G Nordh.-Erfurt.. Erste Gläubigerversammlung am 29. April 1881, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Hönt 2 ve znh rz dC Dienste erweisen in Differenzfällen und für Bayerische Anl. de 1875,4 [1/1. u. 1/7 b Uamd. Rypeth.-Pfandbr 5 1/1. u. 1/7. 106,00 B Oberlausitzer „ Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin] April 1881. Anmeldefrist bis zu demselben nigliche rec ga dbr. berschlesischen Forderungen im Ausland. Fremer Anleihe de 1874 4⁄ 1/8. u. 1/9. 10. I— do. 4½ 1/4. .1/10. 100 25G Oels-Gnesen „ am 25. Juni 1881. Bormittags 10.Uhr. Zeltpunkte. Direktorium der Brenlan⸗ESchweid W. Schimmelpfeng, Berlin W. a . 4° 1880 4 173. u. 1‧8. 100,90G grügp. Obvü. 17. 110 2b9, 50 1,4n 1/10110 25 br Lathr. — Rheinbach, 29. März 1881. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pra⸗ I-1Ire’em Programm f 5699 Groasberzogl. Hoss. Obl. 1 155.15/11 5örerrpübe. 8 1,1. u. 17, 100 500 Posen-Oreursburg “ 11 Hpe. 8 „ 40. St.-Rento (31 1,2. u. /8 89.90 „n . v. . 100 41 ven—h. 101408 e.n Bekanntmachung. roßberoaliches Amtsgericht zu Woldegt. L9271=¹1 0. Mak 8 Redacteur: Riedel. Heckl Eis Schnldversch. 37,1/1.u.1/¼ 95 256 Meeanger Hyp.-Pmandbr. 4 ,1/1. u. 177. 101 800 ₰ Pllaltne.. U.er bn eeae 8208 2 ictüain Zun Beglaubigung: Muüt dem 16. Mai d. J. wird die durch den Berlik ————— Sachsiache St.-Anl. 1869 /4 [1/1. u. 1/7. — — FRordd. Grund-O.-Hyp.-A 5 1/4. u. /10. 100 256 — becs. ngufi Kestande m Rioge serscheaiedemeisters- Aktuar Wiese, Gerichtsschreiber. Nachtrag 11. zu dem Heft 2 ,des Preußisch⸗Säͤchsi⸗ Berlag der Grpeditzon (Kesse gachaiache Staats-Rentesi] veweb. 78.900 S1d. nnes n .8 1/1,. /7100 0090 353(bn zu Rogasen wird heute, amtzl schen Verbandtarifs (Seite 4 sub 2) eingeführte Hrud. W. Elsner. Sücha. Landw.-Pfandbe. 1 [1/1. 8. 1772—,— Nurnb. vane.-Fiur, 1/1. u. 1/7.1101 50 G Duzx-Bodenb. A. 2 40. do. 4 ½ 1/1. u 1/7. —,— do 40 4 1/4. u. 1/10. 101,75 G . 8 B.
2e h
ee- ——2ö—
92,50 G — 102 80 bz G 102,80 bz G 102 80 bz G sconv. 102 80 bz —.— 6 103,20 bz G 100 20 B K. f.
100,40 G 100,400
— — ———,—,— —
—
12 zgrs 39 B b2 d0. 40. 1869, 71 u. 73 23,500 do. Oein-Grefelder 912 Rhein-Nahe v. 8. g. Lu. I
— — —
0l 2252esee.
LSerio.. Serie. V. Serio... hlrümenbnü..
Weimar-Geraezs 4 ½ 77. Werrabahn I. Lra 4⁄¼ 1/1. u. 1/.
X] Fresld.- Warchan. 5I1.5.710103,25G
₰ ₰ 8
2öööng
2 R;HA SHH;;H S S,EIE,S,2 EEHEHPE;SHAEAEASSE;PEEA;Eg;
—,—,—— — — — —- —
—
E
eAAeIIIIIEeiLIIIIIUIII! —
—
—
———
DS .—* 1
1“