1881 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Erie f Lp OsSttarif. 11 1 8 . B. Briefe mit Werthangabe.

8 5 G 8 1 vorbemerkungen. Die Briefe mit Werthangabe dürfen (ausgenommen in Deutsch- Zwischen den einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muss ein Zwischen- A. B riefsendungen. 8 8 b 11“ 8 land und im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn und Dänemark) nur Werthpapiere enthalten. raum gelassen werden; auch dürfen die Freimarken die Seitenränder des Umschlages nicht bedecken. ; 8 b 8 B 1 8 . 8 Die Werthangabe muss bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen Eilbriefe sind zulässig in Deutschland, nach Belgien, Dänemark, Luxemburg, Niederland und

d.,he eg wrc.n⸗ .=nn nwt-ver. im dürfen Gold- oder Silbersachen, Geld- 8 Postkarten, Drucksachen, Geschäftspapiere und Waarenproben müssen frankirt werden. ausgedrückt sein. Die Aufschrift ist mit lateinischen Schriftzeichen zu schreiben. Verlangt der Schweden. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk „durch Eilboten“ (nach Belgien „à remettre par exprès“) stücke, Juwelen oder kos are egenstände, sowie 20 p ichtige Gegenstände nicht enthalten. Elnochreibbriefe sind nur innerhalb Deutschlands, sowie nach Oesterreich-Ungarn frankirt Absender eine Bescheinigung über die Zustellung des Briefes an den Empfänger, so hat er dies auf tragen. Das Eilbestellgeld ist stets vom Absender zu entrichten. Bei der Eilbestellung von Geld-

Den Postkarten dürfen irgendwelche Gegenstände weder beigefügt noch angeheftet werden. oder unfrankirt, sonst nur frankirt zulässig. . dem Briefe durch den Vermerk „gegen Rückschein“ auszudrücken. Die Gebühr dafür be-] briefen vom Auslande nach Landorten in Deutschland wird das Eilbestellgeld nach den in der Tabelle unter Drucksachen dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher Unzureichend frankirte Briefsendungen werden im Weltpostverkehr mit dem doppelten 8 tragt 20 4. aFbbeaeeegb—

8 die Eigenschaft einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz hat. Bücherzettel mit hand- Betrage des fehlenden Portotheils taxirt, nach dem Auslande aber 1 b . ö schriftlichen Vermerken sind im Weltpostverkehr, sowie nach dem Auslande nicht zulässig. steht, nicht abgesendet. öX“ Vom Absender ist 8 Vom Absender ist Urkuns Als Sepiüv ued. 8 E“ pe-- Saee. undd Das höchste zulässige Gewicht beträgt: Meist- zu entrichten b Meist- zu entrichten unden, ganz oder ilweise mi and geschrieben oder gezeichnet, welche nicht die Eigen- 1 8 8 8 1 h V schaft einer eigentlichen oder persönlichen Korrespondenz haben, als Prozessakten, von ffentlichen I“ Kes 1 Eüc Oesterreich-Ungarn 1“ betrag Ein- Versiche- Ein- Versiche- Beamten herrührende amtliche Urkunden, Begleitbriefe oder Ladescheine, Rechnungen, Geschäfts- 8 “] EE; schreib- rungs- der schreib- rungs- papiere verschiedener Art der Versicherungsgesellschaften, nichtamtliche Abschriften oder Akten- 3 im Weltpostverein und im Verkehr mit dem Auslande für Waaren- für gebühr werth für gebühr gepühr auszüge, gleichviel, ob dieselben auf Stempelpapier oder auf ungestempeltem Papier ausgefertigt sind, proben 250 Gramm, für Drucksachen und Geschäftspapiere 2 Kilogramm. Für Briefe 1 Werth- 1 gebühr 1““ 8 15 ½ 2 Partituren oder geschriebene Musikstücke, einzeln versandte Manuskripte u. s. w. Die Geschäfts- besteht keine Gewichtsgrenze. angabe. ¹° 15 g sden Brief. je 160 angabe. ¹° 12 & denBrief. Je 160 papiere müssen offen unter Band oder in offenem Umschlage versandt werden. 1 „Zw. bedeutet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können 3 8 8 4 Waarenproben dürfen 20 Centimeter in der Länge, 10 Centimeter in der Breite und] die gewöhnlichen Briefe auch unfrankirt abgesandt werden. 8 keestee g k g ns

5 Centimeter in der Höhe nicht überschreiten. bedeutet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann.

8— 8 8 8

Benennung betrag

Porto Porto

der

unbe- P 5 Afür je Unfrankirte Briefe zulässig; 6 8000 20 . 8 10) Eilbestellung zulässig.

. Dentsch 65 0 gj g 7 c 11114“] 8 schränkt2 8 300 10 Zuschlag. Das Eil- 1 (10 000 6“ bühr 50 ₰. J. Deutschland und Oesterreich 8 Ungarn. 29) Ceylon Nach Bemerkungen. V DIö“ 109 8 je 50 Gramm, ö oder einen bestellgeld beträgt bei ranken) v Das Porto beträgt: . hlon. v1“ 8 8 8 mindestens 1 8 1 8 8 FTrPheil von Ueberbringung des Briefes Niederland 8000 20 III e ümn lss für Briefe im Gewicht bis 15 Gramm: 8 Postkarten und Geschäftspapiere sind nicht zulässig. 16“ 300 ℳ, in a e 1lh der ö“ ) g. 8 ö 6 10 Foo.Dho. F8. 8 Einschreibsendungen sind in der Regel nicht zulässig eilen min- ostansta ₰. Jhö699

Ausnahmen hiervon sind in d B g g 40 ₰, destens im Landbestellbezirk der von mehr als 15 bis 250 Gramm: sanpo, Hankow, Hongkong, 8 en Bemerkungen Anss eben. ohne 10 ₰. Postanstalt 30 für jedes Seh

frankirt Kiukiang, Kiung-Schow 1 Unter- Kilometer, sofern nicht die unfrankirt ... (Hoihow), Newchwang, Bersk hg ee schied des Bestellung gegen mässigere Norwegen unbe- 20

-c-“ . Ningpo, Shanghai, Swatow, Asien. Gewichts Vergütung ausführbar ist. schränkt Die Linfül n für Postkarten mit bezahlter Antwort Tien-Tsin. 7776) Anam (Cochinchina) ausschl. 76) u. 77) Zw. †. Ue indisi E“ sbis 250 g 1 8 ö“ für Drucksachen b. Kalgan, Peking, Urga .. über Russland. der französ. Besitzungen felra ten vehege . 2) Belgien.. v . 8000 20 Eilbestellung zulässig. Ge- qTqPöIETT öö“ im Gewichte bis 50 Gramm: Oder . über Italien oder Frankreich. in Cochinchina nebst Kam- Neapel mit französ. Schiffen (10 000 sim Grenz- bühr 25 ₰. Portugal 8000 20 isb Verboten. von mehr als 50 250 8 c. alle nicht unter a. und b. bodscha und Tonkin. über Frankreich oder Triest. Franken) bezirk 10 (einschl. Madeira und (10 000 1 8 1 5.868 G 20 aufgeführten Orte Zw. †. über Italien oder Frankreich Bei der Beförderung über 3) Dänemarbk... unbe- 20 Die Briefe dürfen Geldstücke Azoren.) Franken) 68 86 500 1000 8 30 3¹) Cypern. 77) Siam. 8 Neapel ist in der Aufschrift 8 schränkt im Grenz- enthalten. Eilbestellung nach Portuglesiscne Kolo- 4000 für Waarenproben 32) Japan. G 8 V 9 der Vermerk „voie de Naples 8 bezirk 10 Postorten zulässig. Gebühr bööööö1“] im Gewichte bis 250 8 10 33³) Kaschmir (Kaschmir) , 33) Zw. †. über Brindisi u. Bombay. ö“ et de paquebots français“ 4) Dänische Kolonlen: (Santiago San Thomé, Franken) Geschüftspapiere sind gegen die ermässigte 34) Labuan. erforderlich. . a. in Westindien 8 20 .“ Loanda) 3 1 Taxe für Drucksachen nicht zulässig. 35) Mascat. 78) soenelon 78) 2 b b. Island u. Faröer Sebränkt 20 - Die Einschreibgebühr beträgt 20 ₰, die Gebühr 36) Persien 36) Ueber Russland, sofern nicht 79) Capland und Kolonie Victorlc 88 Pn. hreibbri 9. Grönlend .. . ... 20 Rumänien . .. .. 8000 für Beschaffung eines Rückscheins 20 ₰. über Suez und Bombay ver- p onie Snl 79) InsC reibbriefe zulässig. Ein- 5) Aegypten 4000 20 1 Briefe mit. Werthangabe sind (10 000 Das Eilbestellgeld für Briefsendungen betrüägt: 1 langt wird. Postkarten mit 80) Cap Natal 80) e11AA“ 8 (20 000 nur nach einigen grösseren Franken) 2 8 3 8 1 1 . SSIg. ast 8 8 8 6 56 . 4 85 .

im Ortsbestellbezirk der Postanstalt 25 ₰,. im g2) Sthalts 8tine.. .. . 37) e In V a. über England Linschreibgebühr 320 ₰. g I Orten zulässig Russland .. .. .. unbe—- 17) Die Einführung ausländischer Landbestellbezirk der Postanstalt für jedes Kilo w alacca, Penang, Singapore. b. über Brindisi mit britt⸗ b. 2 5000 (auch nach den chinesi- schränkt A11 meter 15 ₰, mindestens 75 ₰. Bei Sendungen 38) Tibet (klein) (Ladakh) 38) 2w. f. über Brindisi u. Bombay. schen Schiff 8 G .PFranken) 8 schen Orten Urga, Kal- russischen Zollgesetzen ver- nach Orten ohne Postanstalt in Oesterreich-Ungarn 39) Franzöcische Kolonien in Indien: Chandernagor, Karikal, 88 u 8 6) Frankrelch mit Algerien 8000 8 8

na r h 1 ZI11 2 L 81) wie 79 8 8 gan, Peking und Tien- boten. . Mahé, Pondichery und Yanaon, sow Coch vesn 1 1e 79. 10 000 in ü wird die Gebühr stets vom Empfänger 81se V E114““ 9 rannnn naon, sowie in Cochinchina nebst 2) Tripolis (mit Ausschiuss der 82) a. und b. Zw. †. b Tsin über Russland)

8 40) Niederländische Kolonien: Java (Batavia), Celebes (Macassar Hauptstadt). 7) Französische Kolonien 8000 b 8 Schweden. uunbe- 20 18) Eilbestellung zulissig. I. Weltpostverein. Borneo, Sumatra, Madura, Billiton, Banca Archipel, derar) 8 (dGouadeloupe, Marti- (10 000 1 schränkt 5 ir: Archipel, Bali, Lombock, Sumbava, Flores, su ic I 1 nique, Guyana, Sene- Franke 1b vJZ 20 1 11121252 15 1 Tunis (mit Ausschluss der 83) a. und b. Zw. gambien,Hennion, Fon- 8 Ihe. 88 40 18 dr 8 41) Portugiesische Kolonien: Daman, Diu, Goa, Macao, der nord- Hauptstadt und folgender 82 dichery, Cochinchina.) V vezirk 10 6A6A*“ 2 östliche Theil von Timor. Postkarten mit Antwort 20 4. Hafenorte: Djerba [Gurba]l, Helgosancd uunbe- Postkarten ͥ1“ 10 „„ 42) 8S. 1 2 4 E1“ v16“ 1e““ La Goulette bei Tunis, Me- hra 20 Serbien unbe- 20 Geschäft d W. 2) Spanische Kolonien: Philippinen. 8 b schränkt ) vxxe““ hedia, Mistir [Monastir], ltalien (nur nach] 4000 9) Briefumschläge mit farbigem schränkt AVZ“ Afri Seaes vgd Ssa). grösseren Orten) ( 1 Rande oder aus Papier mit schäftspapiere 20 und für Waarenproben 10 ₰. Afrika. G 5000

8 6 4 1 1 1 a. über Italien. b . zni d dürf. icht Einschreibgebühr 20 ₰, Rückscheingebüihr 20 4. 43) Algerien. v“ b. über Frankreich. 8 Tinienvordruck dürfen nicht Orosebeitonnien (mit iriand) und Spanlen. Briefe mit Werthangabe nicht zulässig. . 8 44) Aegypten mit Nubien und dem 44) Ueb 1 b 8

Nach Bemerkungen. gypten mit Nubien und dem ) Ueber Italien, sofern nicht

1 Sudan. 8 über Triest verlangt wird. . JJJJX“ Postkarten mit Antwort, nach Amerika. 1) Postkarten mit Antwort 20 ₰. ““ Alexandrien (Oesterr. Post- Bolivien über England, Ham- 84) Zw. f. 111““ . ü Ue . Innerhalb des Grenzbezirks b amt), 20 ₰. V burg, Italien (Genua), Frank- Ueber Italien und die Ver. . 8 C. ,2 ostanweisungen. an n anerrekeüg,o 5. 49 veponis (Hauptstadt allein) 19 veter halzen ofer Prankreich.]† E. ik Z1“ 111215e56“ Für tel hische Postanweisnngen 1 r unfrankirte Briefe 20 ₰. alien oder Frankreich. epublik oder die Verein. schreibbriefe zulässig. Ein- 1 ebe Poskannelgangens ist zu entriohten; a. ale Postanwoisunsgag 22) Bosnien, Herzegowina und Für Eilsendungen nach allen] 48) Tunis (Hauptstadt u. folgende 48) Ueber Italien oder Frankreich. Staaten von Amerika. schreibgebühr Vorbemerkungen. Zu Postanweisungen nach dem Auslande kommt ein be- b. die Gebühr für L58 vvfieaneggh c. das Filbéstengeld von 25 für Sandschok Novibazar. Orten 25 vorauszubezahlen. Hafenorte: Djerba e n V V 60 ₰, über die Ver. Staaten sonderes Formular (in deutscher und französischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist 19

unbe-

hr ““

8 Dje 8 3 Feh vene nach dem Telegraphenamt am Aufgabeorte, wenn sich letzteres nicht im Postgebäude befindet, 2 ) Bulgarien. Mehedia, Mistir [Monastir von Amerika 40 ₰. dasselbe mit lateinischen Schriftzeichen. d. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungsort. 8 3) Dänemark mit den Faröern 3) des Grenzbezirks 8 1G 1 8 .“ SFlaede; Vereinigte Staaten 85) Zw. f. und Ilsland. 30 km) für frankirte Briefe ga Goletta bei Tunis . . .. Jeber Italien. Neu-Granada) über England, Ueber die Ver. Staaten von 8 10 ₰, fur unfrankirte Briefe 49) Zanzibernn 49) Zw. Ueber Aden. Hamburg, Frankreich oder Agmerika Waarenproben chne Benennung Meistbetrag Gebühr Die Ausstellung der Aluf dem Abschnitte 20 ₰, für Geschäftspapiere 50) Von den britischen Kolonlen: Mauritius nebst Amiranten, die Ver. Staaten von Amerika. Ermässigung. 8 einer (vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen der Postanweisung sind Bemerkungen.

mindestens 10 ₰. Für Eilsen- Seychellen und Insel Rodriguez, Goldküste, Senegambien, Costa Rica. . . . . v“ ILäaänder. Postanweisung. g. für je in zulässig dungen nach Postorten 25 Lagos, Sierra-Leona. V Guatemala . . . 87) Zw. . .

u. das Porto vorauszubezahlen. (51) Französische Kolonien: Senegambien nebst Zubehör, Mayotta Hayti über England, Hamburg. 88) Zw. †. Ueber die Ver. Staaten Deutsch 2 schriftliche Mittheilungen jeder Art 1) Die Geb für di g Hot: 4) Frankreich. 4) Postkarten mit Antwort 20 S. nebst Zubehör, Gabun mit Gross-Bassam und Assinie, Frankreich oder die Ver. von Amerika Waarenproben Dv8 400 5 F“ Mark und Pfennig. chriftliche Mittheilungen jede . X“ e 5) Griechenland. Réunion, Ste. Marie de Madagascar. Staaten von Amerika. ohne Ermässigung. g g;

6) Grossbritannien und Irland. 32) Portugiesische Kolonien: Ajuda, Angola, Azoren, Bissao, Cacheo- ) Nicaragua mit Mosqultia .. 89) Zw. †. 40 V 200 für jedes Kilometer 30 ₰, sofern nicht die Be-

5 3 8 8 ¹ 1 8 8 stellung gegen mässigere Vergütung I 7) Helgoland . .. 7) Postkarten mit Antwort 20 ₰. Capverdische Inseln, Madeira, Mozambique, Insel Principe, Paraguay ber England, 90) Zw. †. Ueber Italien Ein- 1 ügeh Füherühee eee Für Eilsendungen 25 vor- Insel S. Thomé. Postkarten mit Antwort 20 ₰. 1 Frankreich, Italien (Genua), I schreibbriefe zulässig. Ein- . 2) Belglen ... . 500 Franken. 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 2) Telegraphische Postanweisungen zulässig.

auszubezahlen. 53) Spanische Kolonien: Besitzungen an der Nordküste Afrikas, Argentinische Republik, Bel- schreibgebühr 60 ₰. mindestens 40 (100 Franken = 81,40). zeichnung des Absenders u. Datums. F5 8) Postkarten mit Antwort 20 ₰. Anobom, Canarische Inseln (Canaria, Ferro, Fuerte ventura, gien oder Portugal. G 355 Kronen 10 Kronen und Oere schriftliche Mittheilungen jeder Art. 3) Muster von roher oder ge- Gomera, Lancerota, Palma, Teneriffa), Corisco, Fernando-Po. Britische Kolonien Barbados 8 3 mindestens 40 (100 Kronen = 112,75). sponnener Seide nur bis 100 b und St. Vinoeehn 91) 500 Franken. 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 4) Postanweisungen sind nur nac einigen grösseren Gramm, Tabackmuster über- Amerika. a. über England . . ..

5 a. Einschreibbriefe zulässi 8 er⸗ ’8 zeichnung des Absenders u. Datums. Ort lässig. Z111.“ Einschreibgebunr 30 ig mindestens 40 (100 Franken = 81,40) chnung 1 rten zulässig

9) Lxemburg 9) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 54) TüeweFenaih Republik 54) Postkarten mit Antwort 20 ₰. b. über Hamburg . . .. b. Zw. †. 1“ Frankrelch mit Algerlen 500 Franken. 20 Franken und Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 5)

Für Eilsendungen nach allen 86) Bv detts. hite aäre (auch nach Tunis und mindestens 40 (100 Franken = 81,40). zeichnung des Absenders u. Datums. 10) Malta-Inseln. Orten 25 vorauszubezahlen. 20 b 8 8 8 8 la Goletta bei Tunis) 1

9 Montenegro. - 9. 9 8n 4 Australien. 6) Cronedestanniom und 75 Pfund Sterling P mindestone der Anfangs- 6) Das —— muss ausser dem

12) Niederland. 12) Postkarten mit Antwort 20 ₰. †9, z . G 8 jen, en. 92 Iübbrie üsn bb11““ 150 über 75 150 Schillinge (s)) uchstabe eines Vornamens des Namen des Empfüngers und der genauen Bezeich-

) nen e,mitansrer nha) 59) Grönland . 89 Ueber Dänemark. 5öv öe Wv 225 über 150 210 vmne, ) Absenders (bz. die Bezeichnung der nung Jesseiben mindestens den Anfangsbuchstaban

fͤr frankirte Briefe 10 ₰. 80) egredn ( V 60) Postkarten mit Antwort 20 Queensland und Neu-Seeland. b. Zw. Einschreibbriefe zulus- 8 (10 £ = 204,50.) Fe üeee . ;K-rr. ö““ . die b

für unfrankirte Briefe 20 ₰. 62) S b a. über Brindisi mit briti- sig. Einschreibgebühr 20 ₰. 1.“ „I.e zreichnung der Firma desselben) enthalten. Der

Für Eilsendungen nach allen 2) Peru. 8 8 schen Schiffen. c. Zw. Nur nach Neu-Süd- geben sein. Sonstige Mittheilun- Absender hat gleichzeitig mit der Einlieferung

Orten 25 vorauszubezahlen.] 6) 8s-veson., e (Republik) 63) Postkarten mit Antwort 20 . b. über Triest. Wales und Neu-Seeland und gen nicht statthaft. der Postanweisung den Empfänger von der er-

13) Norwegen . . .. 13) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 68 U 9 pu c. über England. zwar Uber San Francisco. b 1 folgten Einzahlung des Betrages durch besonderes 14) Portugal .. u . 14) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 65) Uruguay. d. über die Vereinigten Staa- Einschreibbriefe zuliässig. Schreiben in Kenntniss zu setzen.

15) Rumänien. 8 .. 15) Postkarten mit Antwort 20 ₰. 66) Venezuela. ten Amerikas Einschreibgebüh 1“ 10 schriftliche Mittheilungen jeder Art. 7) Telegraphische Postanweisungen zulässig Für Eilsendungen nach Post- 67) Ver. Staaton von AmoFihn. 1 8 8 8 d. öSeS. mindestens 40 v 16) Ruesland. orten 25 ₰. 68) Von den britischen Kolonien: Bahama -Inseln, Bermudas-

. ns 88 vN Neu-Seeland, Queensland 8) ltallen (auch San Ma- 20 Frank d Centimen Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 8 8 8 Insel Iklands-Inseln, enada, . . 8 8 8 12+ 3 1 ranken und Centim 18) Schweie.. 18) Poctkarten mit antwort 20 23.“ Ferxis, 8t. Kitts (St. Cürjstophe) 8t. Lncia, Tabago, Turts- 1.0h he.. Naneren. b.een nfe nenn.) b . e ran 3099) 69) 98 ee e, dSeüen, L Thomas 1 australien u. Südanstralien 10) Nederlandk (235 Fl. (Gulden) Gulden und Cents schriftliche Mittheilungen jeder Art. 10) Eilbestellung zulässig, Angabe „durch Eilboten“, ner -nee. Brioge 20 ₰. 70) Französische Kolonien: Französ. Guyana, Guadeloupe nebst Zw. f. Waarenproben ohne Niederländisch. mindestens 40 (100 Fl. = 170). Gebühr 25 ₰, vom Absender zu entrichten.

8 ini e Ermässigung. 5 3 8 8 Für Eilsendungen nach allen Zubehör, Martinique, St. Barthélemy, franz. Theil von St. Mar- „über Frankreich.... .. 11) Niederländlsche Be- [150 Fl. (Gulden) 30 Gulden und Cents Angabe des eingezahlten Betrages, 11) Die Postanweisung muss deutlich den Vermerk Orten 25 ₰. 8 n. 79) 80.N s I“ Nied . 8 8 —öu 282Sge; ealtzungen In Ostindien Niederländisch. mindestens 40 (100 FIl. = 170). Name und Wohnort des Absenders. EE66 n- ög 19) Serbien . . 19) Eilbestellgeld für Einschreib- ——— aà, Bonaire, Curaçao, Niederl. Einschreibgebühr. 8u einem Absender an denselben Empflnger . briefe nach Postorten 30 Guyana, Niederl. Theil von St. Martin, St. Eustatius, Saba. 93) Vandiemensland (Tasmanla.) 93) a. Einschreibbriefe zulässig. 8 innerhalb 8 Tage nur eine Postanweisung zum

8 vorauszubezahlen. Postkarten mit Antwort 20 ₰. indisi mi jti⸗ 2 b Meistbetrage von 150 Fl. zur Absendung gelangen. g 20) und Ba⸗- 72) Spanlsche Kolonien: Cuba, Portorico. Postkarten m. Antw. 20 ₰. a. über Brindisi mit briti Einschreibgebühr 20 ₰. 12) Norwegen 8 8 ütettt 06=1 Dahh. „chriftliche Mittheflungen jeder Art. 12) Postanweisungen sind nur nach einigen grösseren

schen Schiffen. b. Zw. Einschreibbriefe zulks- 355 Kronen. sun learischen Inseln. 1 8 jg. Ei 2* mindestens 40 (100 Kronen = 112,75). Orten zulässig. Postkarten mit Antwort 20 ₰. Australien. 8 b F M 6 . XX“ 3. 13³) Oesterrelch-Ungarn. 400 10 . Mark und Pfennig. schriftliche Mittheilungen jeder Art. 13) Die Umwandi in die österr. Währ. erfolgt in 73) Franzbeische Kolonien: Neu-Caledonien nebst Zubehör, Mar-]94) Samoa (Schiffer) Inseln über 94) Zw. f. Ueber die Ver. Staaten 14) Oetindien (Britioch) mindestens 40 Oesterreich auf Grund des jedesmaligen Wjener quesas -Inseln, Tahiti und die unter franzbsischem Schutz England, über die Verein. Amerikas Waarenproben ohne (Vorder-Indien, einschl Tageskurses. Ein Absender dart Laufe 21) Türkel. 21) Postkarten mit Antwort 20 . stehenden Inselgruppen. Stuaten Amerikas oder über Ermässigung. ——2— eines Tages nicht mehr als zwei Postanweisungen 74) Niederländiesche Kolonse: Nordwestlicher Theil von N Brindisi mit brit. Schiffen. sitzungen u. Birma's an ein und denselben Empfünger aufliefern. 48I „(ʒyapua). Postkarten mit Antwort 20 ₰. 95) Sandwichs-Inseln, über die 95) Fur Driefe Zw., im dagegen mit Aus- 1 sien. b 1 75) Spanische Kolonien: Marianen-Archipel. Vereinigt. Staaten Amerikas. Zw. †. Waarenproben ohne 8 schluss von Ceylon). 20 Pfund 20 Pfund Sterling (£). 14) Wie Nr. 6. Auf Postanweisungen an Personen „— zndisi Ermässigung. Sterling. mindestens gehillinge 7⸗). indischer Abkunft muss der Name, der Stamm Afghanlstan (Kabux) . 23) Zw. †. uber Brindisi u. Bombay. 3 96) bie übrigen Inseln Australlens, 96) a. Zw. †. Nur nach den Fidji- 40 Pence (d). 3 oder die Kaste des Empfän und der Name Assatlsches Rusaland. ausgenommen die französi- Inseln. Norfolk und den 15) Portugal (nur Lissa- (10 . 204,90). des Vaters desselben angegeben sein Auslatische Törkei. 25) Postkarten mit Antwort 20 ₰. schen und unter dem Schutze Freundschafts -Inseln Ein- bon und Oporto) ... 1 20 Milreis und Reis Angabe des eingezahlten Betrages, Be- 15) —,I 8 8 Frankreichs atebenden. schreibbriefe zulissig. Ein- mindestens 40 (1 Müreis = 4,50) reichnung des Absenders u. Datums. 22 ö9e. en,eene AM.Fwh er e.-. 60 31 nr; + m. brit. Schiffen. 1 schreibgebühr 20 ₰. 16) Queenstand 50 Pfund Sterling (). wie Nr. 6. 16) Wie Nr. 6. u sind nur nach eini- 8 08 8 85* . ür je üͤber die Vereinigten I Zw. †. W. ne 1 - illi . en grösseren Orten zulässig. und Britisch Birma). . unfrankirte Briefe .. 80 15 Gramm. ten Amerikas. 1 22— 89g0ben e. . (Australien) mindestens 100 AT I— 2809” b Cen Ernbes⸗ g