[8622] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. 6
Die am 1. April cr. fälligen halbjährlichen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen können gegen Ein⸗ lieferung des Coupons Nr. 13 à ℳ 7,50 bei nach⸗ stehenden Zahlstellen: 8aera
1) bei unserer Hauptkasse hierselbst,
2) in Breslan bei der Bretlauer Discontobank
Friedenthal & Co.,
3) in Berlin bei den Herren Gebrüder Gutten⸗
tag und bei den Herren Born & Busse erhoben werden.
Die einzulösenden Coupons sird nach der Nummern⸗ folge zu verzeichnen und ist ein Duplikat des Ver⸗ zeichnisses beizulegen, welches bis zur Auswechselung der Coupons als Quittung dient. Schriftwechsel und Geldsendungen finden in der Regel nicht statt.
Poln. Wartenberg, den 24. März 1881.
Direktion.
Wrchen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Kebersicht der
Sächsischen Banks
zu Dresden am 31. März 1881. ““ Activa. Coursfühiges deutsches Geld. ℳ 16,963.438. —. Reichskassenscheine „ 227,075. —. Noten anderer deutscher Snkeene— „ 5,421,600. — Sonstige Kassenbestände. 8 689,154. —. Wechselbestände ... ö655 33 Lombardbestände. „ 3.,521,080. — Effectenbestände „ 4, 460,162. Debitoren und sonstige Activag. „ 4,827,693 Passiva. Eingezahltes Actienkapital ℳ 30,000,000. 3.581,276. 39,549,800. „ 2,857,864.
Reservefonds . . . . . . Banknoten im Umlauf .. . Täglich fällige Verbindlich- Verbindlichkeiten . . 5 12,740 Sonstige Passiva . . . . . 141,959. — Voan im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech-
w14X“ An Kündigungsfrist gebundene
selnsind weiter begeben worden ℳ 1.603 622. 25. Die Dtreetton.
[9659]
Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesells
Zu der auf 8 3 Donnerstag, den 5. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr,
im Gasthofe des Herrn Herfs hier anberaumten achtzehnten ordentlichen
Generalversammlung
2 §. 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschbfites im Allgemeinen und über die Re⸗
sultate des Jahres 1880 insbesondere;
2) Ergänzungswahl in Gemäßheit des §. 35 des Statuts für ein verstorbenes Verwal⸗
tungsraths⸗Mitglied;
gemäß §. 22 resp. §. 33 des Statuts Ausscheidenden. 8 Eintrittskarten werden an den der Bureau der Gesellschaft verabreicht. M.Gladbach, den 4. April 1881
Die Direktion Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der auf
Donnerstag, den 5. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr,
im Gasthofe des Heren Herfs hier anberaumten vierten ordentlichen
SGeneralversammlung
8 8 werden die nach §. 37 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.
8
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes im Resultate des Jabres 1880 insbesondere; 2) Bericht des Aufsichtsraths; 3) Neuwahl für die in Gemäßheit der Vorstands⸗, sowie drei Aufsichtsrathsmitglieder; 4) Ergänzungswall füt ein verstorbenes Aufsichtsrathsmitglied.
Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im Bureau
der Gesellschaft verabreicht. 1 8 M. Gladbach, den 4. April 1881
Der Vorstand.
[9592]
Bilanz⸗Conto.
Credit.
3) Neuwahl von zwei Direktions⸗ und fünf Verwaltungsraths⸗Mitgliedern an Stelle der
Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im g
[9662]
Allgemeinen und über die
§§. 20 resp. 30 des Statuts ausscheidenden zwei
Debet.
31. An Bank⸗Guthaben
Cassa Conto. . Effecten⸗Conto. Pferde⸗Conto Wagen⸗Conto.. Bahnbau⸗Conto Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Conto
Geschirr⸗Conto... . Utensilien⸗Conto ... Bekleidungs Conto
Hafer Conto. Heu-Conto. Stroh⸗Conto Erbsen⸗Conto Diverse Fourage⸗Conto . Unfallversicherungs⸗Conto Hufbeschlag⸗Conto. Dünger⸗Conto Betriebs⸗Cov to.
Debet.
8 Depot Sudenburg Depot Neustadt
Depot Buckau
Conto für Concessionserwerb u. Insgemein. 107 2002—
Gewinn⸗ und Verlnust⸗
ℳ (₰Z 1880 163 321 61 Decbr. 596 76] 64 030 06 98 321 74 489 850 54
69 89132+ 71 43088
31., Per Actien⸗Capital⸗Conto Hypotheken⸗Conto .. Verwaltungskosten⸗Conto 1“ Gratificationen⸗Conto. .. Reserve⸗Fonds⸗Conto. . . . . Tantième⸗Conto des Aufsichtsraths. 114646“ 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
3 688 05 8 301 25 5 485 27 3 03540 3 605 92 2 614 65 19870 166 61] 608 20 1 256 90 296— 2088,30 129 270 05
Conto. Credit.
auf Pferde⸗Conto ℳ Abschreibung „
31. Aa Abschreibung des Verbrauchs resp.
II255
EgE’ der Kosten
3 034. 68. 14 See n
1880 31. Per Saldo U bertrag vom Betriebs⸗Conto. .
11 379. 67. Dünger⸗Conto ..
Wag n⸗Conto ℳ
Abfchreibung „
insen Conto
7 361. 33. 1“ ffecten ˖ Conto Zins ⸗Gewinn
7 838. 60. 1 G
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conso Depot Sudenburg ℳ Abschreibung „
57. 49.
924. 1 421.
do. Depot Neustadt ℳ
Abschreiburng „
28. 39.
436. 437.
do. Depot Buckau ℳ
Abschreibung „
49. 61
281. 407.
Bahnbau⸗Conto Utensilien⸗Conto
Abschreibung Abschreibuag „
336. 31.
2 767. 10. 3 Ee n
Bekleidungs⸗Conto ℳ Abschreibung „ Geschirr⸗Conto Abschreibung „
2888. 17
831. 87. 3 993. 41.
4 825 28
909. 31. 3 517 s.
Bahnbau⸗ und Pflasterungsun
1125252 1 Stroh-Conto . 1“ Erbsen⸗Conto. Diverse Fourage⸗Cento. Feuerversicherungs⸗Conto Unfallversicherungs⸗Conto . . Verwaltungskosten⸗Conto ... vv6“*“ Helbescles.Fon “ nto für Concessionkerwer Gratificationen⸗Conto . . . Conto der Hülfskasse... Reserve⸗Fonds⸗Conto.. Tantième⸗Conto des Aufsichtsrat
ww““
Magdeburg, den 31. Dezembes 1880.
veeehhhgs “ Gebalt⸗ und Lohn Conto u“ v ..
Reingewinn zur Verfügung der General⸗Ver⸗
terbaltungs⸗
11 342 05
49 559 05 15 531 35 6 185 25 7 305 22 2 267 27 256 70 1 438 34
Lv
8 3 348 429,78 2538— 2 021 82
S3227 15
Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellscha
Grote. Curl J. Koch.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Büchern bes beinint
Die Revisions⸗Commission des Aufsichtsraths.
Louls Schless. Guastav Wernecke.
mm 8
„2 „ 8
[8548] Saal⸗Eisenbahn.
Bei der heutigen planmäßigen Ausloosung von
37 500 ℳ nunserer 4 % garantirten Prioritäts⸗Obli⸗
gationen sind folgende Nummern gezogen worden
und zwar:
5 Stück über je 1000 ℳ, nämlich:
Nr. 46 174 200 208 389. “
65 Stück über je 500 ℳ, nämlich:t 8 Nr. 23 35 314 406 541 669 853 858 1006 1044 1140 1172 1279 1304 1437 1594 1831 1834 2000 2952 2107 2181 2336 2376 2385 2556 2627 2628 2720 2950 3078 3099 3360 3436 3549 3702 3793 3875 3909 4038 4066 4088 4195 4212 4404 4412 4426 4710 4723 4891 4925 4928 4937 5005 5087 5143 5185 5210 5302 5322 5469 5535 5665 5743 5909.
Die Auszahlung der Nominalbeträge erfolgt vom
1. Juli dieses Jabres ab gegen Einlieferung der
Obligationen nebst Talons und Coupons Nr. 3 bis 20,
in Jena bi der Hauptkasse der Gesellschaft,
„ Berlin bei dem Bankhaufe Jacob Landan,
„ Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗
& Wechsel⸗Bank „ Leipzig bei dem Bankhause Becker & Cie., s bei dem Bankhause Merck, Finch Zie.
Mit dem Rückzahlungstermine hört jede weitere
Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Der Betrag eiwa fehlender Coupons wird an
den Capitalien in Abzug gebracht.
Jena, den 1. April 1881.
Die Direction
(8530]) Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗ Verwerthung zu Halle a S.
Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Fe⸗ bruar a. c. hat eine Dividende von 7 Prozent auf sämmtliche Aktien genehmigt. Gegen Aushändigung der betreffenden Dividenden⸗ Coupons — Nr. 21 der I. Emission, Nr. 7 der II. Emission der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, Nr. 25 der Stamm⸗Aktien — erfolgt die Auszahlung mit 42 ℳ pro Aktie vom 1. Juni e ab 8 an unserer Hauptkasse hierselbst, sowie bei nachstehend benannnten Bankhäusern, bei letzteren jedoch nur bis zum 1. Juli c.: in Halle a./S. bei dem Halleschen Bankverein
von Kulisch, Kämpf & Co., in Berlin bei Herrn H. C. Plant, in Magdeburg bei Herrn C. Bennewitz, in Leipzig bei Herren Becker & Co. und bei
der Agentur der Privat⸗Bank zu Gotha, in Erfurt bei Herrn Ferd. Jugler, in Merseburg bei Herrn Friedr. Schultze, in Frankfurt a./O. bei Herrn L. Mende.
Halle a./S., den 4. April 1881. Der Verwaltungsratrh v. Voß, Vorsitzender.
Scchsisch⸗Thüringisce Actien⸗Gesellschaft für Praunkohlen⸗ Verwerthung zu Halle a. S.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Februar a. c. sind iu Verwaltangsraths⸗Mit⸗ gliedern auf vier Jahre die Herren Oberbürgermeister a. D. von Voß und Dr. med. Ad. Jahn, Beide von hier, wieder⸗ und ist an Stelle des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen Herrn Professors Dr. Trotha, Herr Banquier Louis Schieß in Magde⸗ burg neugewählt worden. Halle a./S., den 4. April 1881. Der Verwaltungsrath v. Boß, Vorsitzender.
[95322 Monats-Uebersicht . vem 31. Män 1881. 8 (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) Erworbene 8SnS 8 hypothekarische und Ren —— — . ℳ 100,536,788. 42 2₰ Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen . Ausgegebene unkündbare Pfandbrieõke.. Ausgegebene kündbare
Pfandbriefe 0000202202022, 99 Gotha, den 31. März 188]
Deutsche Grundkredit-Bank. v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboet.
3,068,700. — „ 99,948,000. — „
2)
9539] ecklenburglsche ——29 u. Weobselbank. Status ultimo N ürz 1881. Actlva. Kasse und Bankguthaben . Wechselbestand... —.,2,2 a“ ͤö111X“”“ barddarlehne. mmobilien und Utensilien. ontocorrent⸗ und sonstige vge 6 Diverse Aktiva (Unkosten ꝛc.) 1 . 17 * 29,88,965. 25
3 Pusaslva. 9000 000 ieeivhmt „ „ .„ . 28 Aee. =
— . un bb epositen⸗ und rkassen⸗ 6,090,287. 55 876,812. 79
11— Contocorrent⸗ und sonstige
274,346. 10 30,026. 31
787,544. 55
ℳ 8 533,025. 73
ℳ
öö.*“ Amortisationsfondd . . . Nlerseoase . iverse assiva (verein⸗ nahmte Neosen, Provi⸗
leh .). 223,217. 20
— 2
x 788,905. 2²5
Die Direktion.
K
die Firma:
zum Deutscher 81.
1“ Dritte Beil age ichs⸗Anzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 5. April
Modellen rom 11. Januar 1878, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erschei
Handels⸗Register für das
Das Central⸗Handelg⸗Register für das Deutsche liche Expedition des Deutschen
Central⸗
Berlin anch durch die Köni Aazeigers, SW., Wilbhelmstraße
43 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6
1881.
— ——— —— — des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die
Reich kann
Reichg. durch alle Post⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnemeat betränt 1 ℳ 50 ₰ für das Bie
Insert onspreis für den Raum einer
in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an ut auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. r. 81)
Das Ceutral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Druckzeile 30 ₰.
Mustern und
Reich erscheint in der Regel täglich. — De rtellahr. — Einzelne Nummern osten 20 ₰. 8.
Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthurn Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Achim. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 179 eingetragen die Firma: mit dem Niederlassungsorte Achim und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Georg Erdwin Reyelt in Achim. 8
Achim, den 30. März 1881.
Königliches Amtsgericht ieckmann. “ 1“ 8 Altenburg. Bekanntmachung.
Auf dem die Firma Rositzer Zuckerraffinerie Seelig & Co. in Rositz betreffenden Fol. 25 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist am heutigen Tage verlautbart worden, daß den Herren Felix Wallerstein und Rudolf Eye, Beide in Rositz, Kollektiv⸗Prokura ertheilt worden ist.
Altenburg, am 1. April 1881.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. II Pilling.
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. April 1881 sind am felbigen Tagce folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12 579.
die Firma: G. A. Lamfried Sohn vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Georg Weber zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Paul Lamfried zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 7757 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7757 die Handelsgesellschaft in Firma: . G. A. Lamfried Sohn mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1881 begonnen.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,897 Tabaks⸗ u. Cigarren⸗Fabrik— vorm. George Praetorius 8 mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Breslau vermerlt steht, ist eirgetragen: Die Zweigniederlassung zu Breslan ist auf⸗ gehoben.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,828 die Firma: v F. Ricks vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ mann Clemens Franz Friedrich Carl Ricks zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 12,831 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
12,831 die Firma: F. Ricks
mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Kaufmann Clemens Franz Friedrich Carl Ricks hier eingetragen worden. 8 Die dem Clementz Ricks für erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserm Prokurenregister unter Nr. 3924 erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Pinger & Kemuitz Handelsgesell⸗
am 1. Februar 1881 begründeten
schaft (Geschäftslokal: Landsbergerstraße 108) sind die Kaufleute Hermann Julius Adalbert Bruno inger und Carl Augnst Kemnitz, Beide zu Berlin. ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7758 eingetragen worden.
In unser Gesellschafteregister, woselbst unter Nr.
7432 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Nüller & Metzkow
vermerkt steht, ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunst aufgelöst. Gemeinschaftliche Li⸗ quidatoren sind die bisherigen Gesellschafter, nämlich:
1) der Kaufmann Eduard Wilhelm Müller
in Berlin 2) der Kaufmann Heinrich Metzkow
Berlin.
in
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: lonne 1. Laufende Nr.: 7759. Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Gustav Wolff, chem. Fabrik “ Mainkar (Filiale). 8 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: 8 Berlin, als Zweigniederlassung des zu Frankfurt a. M. unter der Firma: Gustav Wolff 1 bestehenden anstge schala 8 8 Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
aus dem Königreich
N
bei Nr. 650, woselbst die Firma H HUals deren Inhaber der Bauunternehmer Heinrich
B
vermerkt:
sgetragen. ’
hielefeld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Blelefeld. Die unter Nr. 739 des
gene Firma
begonnen. (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Wasser⸗ In der Generalversammlung vom 7. März 1881
genannte Handelsgesellschaft ist dieselbe unter 2 eingetragen worden.
„Ferner ist dem Otto Wolff zu Frankfurt a. M. für vorgenannte
und ist dieselbe registers eingetragen worden. 7397 die hiesige Handelsgesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen:
Nr. 12 833 die mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ haber der Mechaniker Florian Isserstedt hier ein⸗ getragen worden. Berlin unter (Geschäftslokal Schmitdstraße 40) und als deren
Inhaber der Fabrikant Jacob Gattmann hier ein⸗ getragen worden.
Eberswalde und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 12,832 die F 5 1
(biesiges Geschäftslokal: Inhaber der Mühlenbesitzer August Wilhelm Stolze zu Eberswalde eingetragen worden.
Ludwig Friedrich Habrecht für letztge nannte Firma.
Berlin.
felder Bauverein“ mit dem eingetragen steht, Folgendes eingetragen worden:
Berumn.
Johann Bruns zu Page
Blelefeld. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
und als deren Inhaber der Architekt Al
Tvheodor Bökemann, 1 (Firmeninhaber: der Kaufmann Theodor mann zu Bielefeld) ist gelöscht am 1.
Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Gustav Wolff zu Frank⸗ furt a. M., 2) 8 Kaufmann Albert May zu Frank⸗ urt a.
Die Handelsgesellschaft hat am 3. Oktober 1878
Böke⸗ April 1881.
getragen am 1. April 1881:
Bremerhavener Sparcasse. Bremerhaven.
thorstraße
22. nd di ) itgli Verw — Dem Carl Ludwig Wolff ) sind die ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungs⸗
zu Berlin ist für vor⸗ raths L. von Vangerow und J. D. Kroog ac b Prokura ertheilt und wiedergewählt undg ist Lude Föghise Stenle ce r. 4942 unseres Prokurenregisters verstorbenen C. Frucht zum Verwaltungsrathsmit⸗ 111¹ 8 ausscheidenden stell⸗ f vertretenden Mitgliedern des T ungsrathe Handelsgesellschaft Prokura ertheilt H. Suhr, H. Ihlder und L. Kacker gt gcegater unter Nr. 4943 unseres Prokuren⸗ wiedergewählt. Neu gewählt zu stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungsraths sind Johann Theodor Fischer und Claus Hamje. Friedr. Stolz & Co. Bremerhaven. Die Handelsgesellschaft ist am 31. März 1881 aufgelöst. Die Firma ist erloschen und wird nur noch in Li⸗ Auidation gezeichnet. Liquidatoren sind die bisherigen
Cx
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. in Firma: Isserstedt & Günther
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgeloͤst. Der Mechaniker Friedrich Florian Isserstedt zu Berlin setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 12,833 des Firmenregisters.
Demnächst it. in unser Firmenregister unter irma:
Isserstedt & Günther V
8 r. S Friedr. Stolz. Bremerhaveun. Inhaber: Fried⸗; rich Johann Stolz. Bremerhaven, 1. April 1881. “ Die Kammer für Handelssachen. h
Funke.
Bromberg. Bekanntmachuung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 851 die Firma:
Haeusser & Korte mit dem Sitze in Bromberg und als deren alleini⸗ ger Inhaber der Kaufmann Edmund Korte in Bromberg Zzufolge Verfügung vom 30. März 1881 am 30. März 1881 eingetragen worden.
Bromberg, den 30. März 1881.
Königliches Amtsgericht.
3
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Nr. 12 830 die Firma: Guttmann & Blaschke bth. VI. ee-. Pelauntmachung, 8 „Die unter Nr. 123 unseres Gesellschastsregi eingetragene Gesellschaftsfirma: 1“u“] we⸗ Haeusler & Korte Rudolph Stolze in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 30. März Tiekstraße 29) und als deren ee Kane gelösct worden.
Königliches Amtsgericht. Abth. VI.
5
1 Crefelal. Bei Nr. 823 des Handels⸗Prokuren⸗ el- b e . rregisters hiesiger Stelle, betr. die S iter 4 Sirneureos. .2 gog bir Firmenr sKdelegesellschast sub Firma p. Audoser Kee dan,; Prokurenregister Nr. 4779 die Prokura des Carl dabier dem bierselhst wobnenden acbh Gielen 4₰
.
5
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Gelöscht ist:
Zeichnung dieser Firma ertheilte Prokurg, wurde
Königliches Amtggericht I. V Crefeld, den 31. März 1881.
Berlin,
2) 8 36 Abicgeens 26. Königliches Amtsgericht.
ila. 1 Crefeld. Der Kaufmann Adolph Linden ’ 8 Bekauntmachung. Neuß wohnhaft, hat das von ihm bnhe unter 8. In unser Gesellschastsregister ist heute unter Firma Ad. Linden geführte Handelsgeschäft mit r. 42, woselbst die Aktiengesellschaft „Lichter⸗ allen Rechten und Verbindlichkeiten sowie der
Sitz in Lichterfelde Firmaberechtigung unterm 18. März 1881 auf den zu Neuß wohnenden Kaufmann Wilhelm eune
Durch Beschluß der Generalversammlung übertragen. Letzterer setzt dieses eschäft vom 21. März 1881 sind die §§. 4, 5, 9, 14, bisheriger . zu nc fort TCA 20 der Statuten abgeändert worden. dem Theodor Linden in Neuß die Ermächtiaung
Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt ertbeilt, die Firma Ad. Linden per procura zu
(§. 4), die öffentlichen Bekanntmachungen der zeschnen. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute;
Geseülschaft erfolgen künstig durch die Berliner bei Nr. 329 und resv. sub Nr. 2884 des Handels⸗
Börsen⸗Zeitung, die Vossische Zeitung und den Firmen⸗ beiw. sub Nr. 1006 des Prokurenregisters
Berliner Börsen⸗Courier (§. 5). biesiger Stelle eingetragen.
RK; F- dn Feseülcaft e. aus Crefeld, den 31. März 1881.
r zwe edern und wird vom önigli
Auffichtsrathe ernannk. (. 14.) Kesbellches misoericht
Der Kaufmann Moritz Goldstein und der Crefeld.
Kaufmann Oskar Keßner sind aus dem Vor⸗ heute bei Nr.
stand ausgeschieden. (sab Nr. 2885
Zum alleinigen Vorstande der Gesellschaft des
ist ernannt der Kaufmann Oskar
Berlin.
Berlin, den 2. April 1881.
Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 11.
Auf vorschriftsmäßige Anmeldung ist 525 des Handels⸗Gesellschafts⸗ und des Firmenregisters resp. sub Nr. 1007
Prokurenregisters hiesiger Stelle registrirt wor⸗ tio zu den, daß die offene Handelsgesellschaft sub Firma
Hagemann & Bäsken mit dem Sitze in Crefeld
vereinbarungsgemäß unterm heutigen Tage aufgelöst (uad das ganze Geschäft derselben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten, sowie der Fiema⸗Befugniß auf den bisherigen Mitgesellschafter Leopold Hage⸗ mann, Kaufmann in Crefeld, übertragen worden sn. sowie daß Letzterer dieses Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fortsetzt und dem Eduard Jaeger b
—
8 1 Bekanntmachung. ’ Auf Folium 23 des Handeleregisters ist zur Firma Brꝛ beute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö1“ Berum, den 1. April 1881. Königliches Amtsgericht. Stöolting.
sbierselbst die Ermächtigung ertheilt hat, die Firma I Hagemann & Bäsken per procara zu zeschnen.
Crefeld, den 31. März 1881. Königliches Amtsgericht.
crefeld. ischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleaten Friedrich Wilbelm Einsel und Friedrich Spatz ist unterm 1. Januar c eine offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Firma Einsel & Spatz errichtet worden, welche Ge⸗ sellschaft auf Anmeldung heute sud Nr. 1359 des Handele⸗Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle einge⸗ tragen worden ist.
Handelsregister In unser Firmenregister ist am 1. April 1881 Bruno und
runo zu Bielefeld eingetragen steht, Folgendes
Das Handelesgeschäft ist auf den Architekt 2*— —2 . dee⸗ Crefeld, den 51. Mar; 1881. un rma fortsetzt. e li ’1 ers, it dader dier gelbscht uad beer . es Firmenregisters neu eingetragen. Crefeld. Zwischen dem Kaufmann A Ferner ist unter Nr. 904 die Firma H. Bruno Giesen, in Crefeld wohnhaft, als dem X. persönlich haftenden Mitgesellschafter und Komman⸗
Bruno Canton III. Bielefeld an demselben Tage ein⸗ ditisten, ist unterm 1. April 1881 cine Kommandit⸗
Fnns mit dem Sitze in Grefeld und unter der V
Firma Adolph Giesen & Cie. errichtet worden, welche Gesellschaft auf vorschriftsmäßige Anmeldung heute sob Nr. 1400 des ndels⸗Gesellschafts⸗ hiesiger Stelle eingetragen de sab Nr. 1008
irmenregisters eingetra⸗ registers
2ena worden ist. Zu⸗
Prokurenregifters .
“ Crefeld, den 2. April 1881. Bremerhaven. In das Handelsregister ist ein⸗ f pril 1
Heingetragen:
eingetragen die
eingetragen, daß dem Martin Finkerg dehie⸗ 5* Ermächtigung ertheilt worden ist, die Firma Adolph Giesen & Cie. per procura zu zeichnen.
Königliches Amtsgericht.
Crefeld. Bei Nr. 422 des Handels⸗Firmen⸗ und resp. Nr. 97, des Prokurenregisters hiesiger Stelle, betr. die Firma Joh. Bapt. Schmitz in Neuß, und die dem Richard Schmitz daselbst zur Zeichnung dieser Firma ertheilte Prokura wurde auf Anmel⸗ dung heute eingetragen, daß diese Firma und Pro⸗ kura erloschen ist.
Crefelv, den 2. April 1881.
Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekaunntmachung.
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. 260 eingetragen, daß der Kaufmann Albert Gustav Hngo Wien in Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 23, März 1881 für die Ehe mit dem Fräulein Wilhelmine Justine Zielke die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
Danzig, den 31. März 1881.
Königliches Amtsgreicht. X ..
Dessau. Handelsrichterlich⸗ Bekanntmachung. Auf Fol. 515 des hiesigen Handelsregisters d. heute nachstehender Vermerk: die offene Handelsgesellschaft Stolze & Katz⸗ fuß in Dessau ist erloschen, eingetragen worden. Dessan, den 2. April 1881. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.
Diez. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister wurde heute Folgendes
1) Laufende Nummer: 28.
2) Bezeichnung des Prinzipals:
Kaufmann Heinrich Heck zu Diez. 3) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist: Georg Heck.
4) Ort der Niederlassung: Diez.
5) Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ register:
Die Firma ist eingetragen unter Nr. 79 des irmenregisters.
6) Bezeichnung des Prokuristen: 8 Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Heck, S phie, geborne Hillebrand.
Diez, den 29. März 1881.
Königl. Amtsgericht. II. Kaschau.
Diez. Bekanntmachung.
Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist zufolge Verfügung von heute eingetragen, daß die Firma S. L. Seckel zu Diez erloschen ist⸗
Diez, den 2. April 1881.
Königliches Amtsgericht. II. Kaschau.
Einhbeck. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 216 . Firma: Gebrüder Meyer, offene Handelsgesellschaft, mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren Inhaber der Sabrikant Christian Meyer und der Fabrikant Wilhelm Mevyer, Beide in Einbeck.
Einbeck, den 30. März 1881.
Königliches Amtsgericht. II Mehliß.
Eisfleth. Amtsgerlcht Elssleth.
Zur Firma:
Gerson Cohn, Sitz Cassel, . Zweigniederlassung Elefleth, 8 ist hente in das Handeleregister — Seite 100 — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elsfleth, 1881, März 30. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Hemken. “
Elaflerh. Amtsgericht Elsfleth. In das Handelsregister des unterzeichneten Amt gerichts ist heute Seite 104 eingetragen: 8
Firma: B. Bessin,
S. Berne,
Inhaber, alletniger: Buchdruck reibesitzer, Buch⸗ und Papierhändler Carl Julius Bernhard Bessin zu Berne.
Elsfleth, 1881, März 31. b
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgerich
Hemken.
Erfurt. In unser Handelsgesellschaftsregister Vol. II. Fol. 60 unter Nr. 295 ist Folgendes eintragen: Firma der Gesellschaft:
rüder Erhard, Sitz der Feehesn⸗
rfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: 1 a. Lnmn Ernst Karl Wilhelm 4 It „ b. der Kaufmann Karl Julius Erhard zu