1881 / 81 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche, desfall⸗ i 2 72

EIöE1111“4A“*“ 2b böeör Ir Lb Besitze haben vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ Cöln⸗Mindener und Rbeinischen Bahn nach 8 . e“ 3 Vermüttags 1 Uhre n. Eebarassaale ds Kat. veitben, zichln aa de Beesglcucher er üashete sürtbärnefee dü, nen eng⸗en, Beneh. ern Statcnen de ngeältzen Linien den enet. 8 Börsen⸗Beilage Amtsgerichts dahier anberaumt. gen oder zu leisten, auch die Verpflichtu 8 10 %, von elben sollen 5 % ländischen Staatebahn neue Ausnah tarif⸗ 3 B s B il g Landau (Pfazz), 2. April 1881. Besitze der ng auferlegt, acht Wochen und 3 % vier Monate nach erfolgter (A. u. B.) für die Beförder metarife .

1922 tal. Gerichtsschreiber. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, gerichtlicher Bestätigung des Zwangsvergleichs ge⸗ in S Beförderung von Steinkohlen?

für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ zahlt werden. Als Bü⸗ is endungen von mindestens 50 000 kg bezw b 1 V b änigli ßij S digung in A ürge ist der Kaufmann 10 000 kg im Verkehr von Stati 8 8 82 [9500] dis I nehmen, dem Konkursverwalter Pbplipp Freydel in Sorau benannt. hahn⸗Direktionsbezirks Cöln Lrecbterbeinis) e 8 en eil 88 n 71 er un om 1 reu 81 en lill

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Ernst Dienstag, den 26. April 1881 Sorau, den 28. März 1881. Stationen der nördlichen Linien der Niede .“ 8 8 Adolph Born hier, Wohnung; Lange Str. 10 II., einschließlich Anzeige zu macher 1 8 Süßzenbach, schen Staatseisenbahn mit theilweise S 8 1 b . X. 2 EENE“ Die Bactaazaebeangez es bis 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. III. v ir. Krast Verkausspreis 90 2 . 81 2 WI“ Berlin, Dienstag, den 5 April 4 3 .2 ö r, da on- Dienstag den 26. April 1881, (19665 8 12 om 15. v. Mts. ab gültigen Nachtrag VIII. 8 5 dmmn F. JeeüserregEörn 1881. r 2 kursversahten näüffne, Merwalter Hear Rechts. einschließlich. schristlich eder zu Prookoll des Ge Konkursverfahren. Badem Hessisch⸗Rheiisch⸗Westfaͤliscen Verband, Fra ene Rae. Arg Hxe. Levee 1nep. g-d AFar 2. 2 686 182,301.2 Fan. S. Irn 08 1 1. 2. . 107908 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7./103 70 G ki. f S; enee nnhe . . agegeben Cnifer s nsmber Eb1““ A.2ceaciehen wean gercgeeen cvemndes nge -e de BadischePr.-4n..11557 4 1,2.. 8.134406, 89. I. V.8 Vi. m. 100 5 1/1.. 1 10090kz2 G sAachen-Masteiester. .. 42 /1,u. 1% 10120 bz. 6 S0. Anmelde. Betrages un runde der Fo 1 8 Lumpp, Kaufmanns in S He 8 4 8 2 g wischen enbach und Em⸗ örigen Effe geor und die nieht . . EE“ 8 1751* . 1 1 ayven 1öene 8e..rs d2h 79, Slenr 78812 Sere veeie ee derg adeeneg unn des he. sraze Nee an), Lahrik vnn Büs ee Lea alen bnundaev.. [eeen deeeneee,.,A erer. 2—8,e.hen 8. 10 , d2 rdeen.e e1,e—k 184 39 vae. Mi . 100. . 11 /1. 1.1718980, . M. Ee.5 11.ℳ. 17 192788 8 lung d 25. . m. urkuͤndlichen Beweisstücke oder einer Abschrift der⸗ wurde, nachdem der in dem Vergleichstermige vom Aües auch die ebendaselbst angegebene Braunschw. 2T8L.Loose pr. ötnck 98.30 G B.-Credit-B. ankdb. . 44 1/1. u. 1/7,103,25 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin den 18. Mai sfelben, anzumelden 15. Feb 8 om Frachtsätze. Ueber di raunschw. 207 ose pr. 8Sthck 98.30 G Pr. B.-Credit-B. uankdb. [Bergisch-Kärk. X. ger. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G G 8 3 8 b . Februar 1881 angenommene Zwangsvergleich f 8 die neuen am 1. April cr. in Umrechnungs-Sätze. Ssln-Mi 8— 1/5 n. 1/10,1315 ¹ 2 25 Kotigliczes Pnttaricht gbthellung . bwir dir 8, 120 n 96 Inbetböebeteene He css sabren. 2) Am 1, She d. Fotht aane gtt. Sirvee Preesaeer, ean-g“ en ege. r. Esarbünde,n.8 1/1..11 129,298 49. 1 1181888, en n,, 193 59 9bz 3 40. 48. IM. 8.. ⸗„3511 1. 1.1 91996,0 tein berger. neten Fragen und gemäß §. 102 der K. Dö. Stuttgari Apri nahmetarife vom 28. Januar d. J. füͤr die Beför. . 8 JS 115 4 . 20. .. . 3 1/1. 2. 17 91. .“ ¹ 1 . 102 ““ Stuttgart, den 1. April 1881. Januar d. J. für die Beför⸗ .St 3 8 100 b . . 1 Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S. zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts 1 Steinkohlen ꝛc. in regelmäßigen Me* g. 5,* ½ 2 00 b Eemeeene 3114 .a. . ööö“ 71. u. ““ 88 84 52 S ur. e [9502] feetn e ete , i8 86. Ev Verkehr e ümterscoi h Maärfils Folandaschen x 168,29 b Leiningar 7 Fl. Lobse. pr. Stac2 26,70 5b2 1e. 110 4 ½ 1/1. u. 1 107 75 bz dc. VI. Ser. ... 4 1/1. Ueber das Vermögen der unter der Firma G Mittwoch, den 4. Mai 1881, chaedel, Gerichtsschreiber. enthaltend Aufnahme der an die dem Eite Keast. Brüss. u. Antw. 80,85 bz do. Hyp.-Praäm: Pfdbr. 1/. 121,00 bz B . 100 5 1/1. u. 1 106,30 b B sdc. VII. ger. cosr. 4†1/1. rüder Schumann in Meerane bestehenden offe⸗ Vormittags 9 Uhr, [9501] K. Württ. Amtsgericht Ul Direktionsbezirk Cöln (rechtsrheinisch) angehörigen do. d0. 80,45 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 11⁄. [152,10 B . rrz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.[103,50 bz do. VIII. Ser. 4 ½ 1/1. nen Handelsgesellschaft ist am 1. April 1881, in das diesgerichtliche Sitzungszimmer Nr. 2 zur 8 1 98b 8 B.X““

G Stationen angeschlossene 5 s 8 e 20,47 bz 1 1z 100 4 1 ,99 50 bz do IX. Sar . 1/1. Nachmittags 3 Uhr Konkurs eröffnet. ebenen Erde vorgeladen. Konkursverfahren. Derselbe ist, soweit 89 C 1. 1 8 20,355 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. . kündb. 4 1/4. J100,50 bz Bg. Mk. Asch.-Düag. J. Em

Verwalter: Rechtsanwalt Speck hier. München, den 31. März 1881. Ueber das Vermögen des Jo Geschäftslokale hierselbst unentgeltli e“ aris 2[80.8002 Berl.-Stettiner St.-Act. 4¼1/1. u. 11. 2b 117,50 b G, Pe AyF. 941 .n. 5. 1e Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1881. Der geschäftsleitende Köuigliche Gerichts. renhändlers lier⸗ ist 289, Weher 4) Am 1. k. Mts. senn im Regelnlsch. Ze thaben. b ge; s 5 80,45 bz Cöln-Mindener 6 1/1. . 1/7. 2bz 151,10 bz G 4o. II. rx. 100,5 1/1. u. 1/7. 192,40 bz G 40. de. IC.Han Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1881. Erste schreiber am Kgl. Amtsgerichte Munchen 11. Abends 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffuer Niederländischen Verkehr via Emmerich ein Aus⸗ Budapest... Logieb. Halberst. . (8 1/1. n. ⁷. ‧bg151.90b: 0%mw9. III. Ve. . 1006 1n. 1., 108.60b: G. s4e Dortmmmd’ Soener er Gläubigerversammlung 2. Mai 1881, Vormittags (L. S.) Oppert worden. nahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen E“ eeeg B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 89,30 bz G . NVI. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./107.25 bz G 8o. do. II. Ser. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Mai, pp 8 Rechtsanwalt Oßwald hier wurde zum Konkurs⸗ ꝛc. in regelmäßigen Extrazügen von 250 000 bis Wien, öst. W. 174,00 bz mit neuen Zinsep. 3 ½ 1/1. u. 1/7 [89,90 bz 1 8 . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 75 bz G do. Düzg.-Edbfald. Prior. 1881, Vormittags 9 Uhr. bhdgi Küis Alsaice e verwalter ernannt. 400 000 kg im Verkehre zwischen Stationen de 6 do. 173,15 bz ohne neuen Zinsep. 3 ½‿ 1/1. 90,25 bz G Z. VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. vhebbrc. de. do. IL. Em 4 [9521] Konkursforderungen sind bis zum 30. April Eisenbahn⸗Direktiossbezirke Cöln (rechtsrheiniscc) Petersburg. 6 208,40 82 ö1114“ Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Mäklers und Schenk⸗ I. J. bei dem Gerichte aazumelden. einerseits und Stationen der Niederländischen Rhein T11“X“ 12 207,35 c8 Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— 8 do. 4 do. 8 4 1/4. u 1/10./199,00 1 do. Bahr.-0. K. GlX. Sez.“ Neumerkel. wirths H. Sebes zu Norden ist am 1. April Es wurde zur Beschlußsassung über die Wahl eines Eisenbahngesellschaft andererseits in Kraft Ber⸗ 3 Warschau.. 6 [208,70 bz Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B Schles. Bodankr.-Pfndbr. 5 versch. [104,30 bz G do. 40. II. Ser. 4 —,— Beglaubigt: 1881, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines kaufspreis 5 J. Cöln, 31. März 1881. König.. Rheinische 66 ½ 1/1. u. 1/7. fabg. 163,10 bz * do. 7z. 110 4 versch. do. 4d0. II. Sar. 4 ½ 17 Albrecht, Gerichtsschreiber Verwalter: Rechtsanwalt Franzius zu Norden. Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über liche Direktion der Cöln⸗Mindener Eisenbahs 8 1 Geld-Sorten un Banknoten. neue 40 % 5 I1 1/1. 158,75 G 19. 88 do. 82 1/1. u. 1/7. 97.25 Barlin-Anbalt. Ln. H. Em- 4 ½ 6 8 103,20 bz B 1 1 „.Sff Hrrest mit Anzeigefrit bis zum 22. die ia §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge- wacatenznigleich Ramens der betheiligten Ber. IIZIbööööö1. .8. Ger) . à. 1ℳw’J10lsbg 100g0 , ssce es urn. e 768, 11. n. 9 1910 .6 d. HFat. &.. t 11. 103 8969 Apr. . . endli 8 f 28, walt 8 ..“ Sovereigns pr. Stüeck —00, 10. . 4 ½ 1/1. u. 17⁷.¹ dt. C. a. 1/7. 103 60 LSStb.. Bekauntmachung. C Anmeldefrist bis zum 22. April 1881. I zur Prüfung der angemeldeten ungen 1“ 11“ 16,24 bz Ausländische Fonds. d⸗ „v. rz. 110/¼ 1/1. n. 177,97,00 bz G Berlin-Anb. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/⁷7,103,00 G In dem Konkurse über das Vermögen der Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, 9. Mai I. J., Vorm. 9 Uhr, 19522] t Dollars pr. Sthex . Ameriksper, reks. 1881 6 11/1. n. 1/7. p./71z 10025 Sndd. Bad.Ce. Pfandbe. 5 1/5.2.1/011 104 509 G. PBarlin. Dresd. x. St. gar. 4 1/4 v.1010,102,S052 kI. f Bierbrauerseheleute Ludwig und Margarethe 30. April 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 2. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt 1) Am 1. April cr. treten im Rheinischen S4 V Bilgram von Memmingen hat das K. Amts⸗ Norden, den 1. April 1881. auch offener Arrest erlassen. „Rachbar⸗Kohlen⸗Vertehr anderweite do. pr. 500 Gramm fein 1394,00 G grn

rials pr. Stück 1 16,69 G 8 8 5 1, 5 do. do. 4 ½ verzch. 102,70 B Serün-Görlitser conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,80 G Imperials pr do. Ponds Eenan. . 100 406 30. ds. 1873 1879,4 1/1. n. 177. 99 40 G do. Lät. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 192 jod⸗ 8 gericht Memmingen als Konkursgericht die Vor- Königliches Amtsgericht. 8 Ulm, 31. März 1881. 3 Frachtsätze v tation Bodelschwi Engl. Bankm. pr. 1 Lv. Sterl 20,52 G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. 1,1/7.125,90 G XIAEd. Bries verzck. —,— 11“ Lit. C. 411/4. u. 1/10.101.90 B. xl. f. nahme der Schlußvertheilung unter dem 29. v Mts. Beglaubigt: ar. Amtsgericht: deee; Skelionen deon e edeh gerco 18. Franz. Bankn. Fr. 100 Fres 80,95 bz g 8 Sm 1 5.⸗.i,11¹ . 122 30 ‧t.bz G Kreis-Obligationen. .5 veruch. 101,00 B Berlin-Hamburg I. Em. 1¹1. u. 1/7. 9258 genehmigt und den Schlußtermin auf Der Gerichteschreiber Claassen. Gockenbach Gerichtsschr schen und Rheinischen Eisenbahn in Kruft w lc Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 1174 35 bz Finnländische Loose. .— pr. Stück [50.50 bz G do. do. u 4 verzch. —.— 0. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷. 10: 268 Dienstag, den 26. April 1881, [9493 . bei den berreffenben Glter Erperülonet B *— do. Silbergalden pr. 81 5 Italienische Rentes.. 1/1. u. 1/7. 91,30 G do. de. . 4.“ vorsch. 99 00 bz do. III. conv. 4 ½ Urn. 19. 188 Nachmittags 3 Uhr. 9¹] Oeffentliche Beksnntmachung Konkursverfahren. Pesc deg Krtn aae: Wecee 80 112 5 , .. Fe.. 1edes2e hisgc 8 1r. G. neno 4 1/1. u. 1 10080B im hiesigen Amtsgerichtsgebäude anberaumt. . L . 2) An Stelle des Ausnahme⸗Tarifs vom 1. Ja⸗ 8 Zinsfuss der Reichs . e e o, mb. o. Norwegische Anl. d81874 5/5. 15/11 [103 00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien. .C. 1. 17 8 .n. 1

.103,20 G 104,10 G kl. f. 103. 20 bz kl. f 103.20 bz

2

.

8888

IE 82.2.

88

100,25 B sconv. 102,25 G

SSSSSEF 12288277F27

—,—

103,20 bz

7

KAESAERSERSBER;NE

888

—275,——

10 C d0 00 b0 00 80 GC0 00 00 85 00 d0 00 EET—

Fʒhʒ

8 82

1. 72

b EHEẼEE'Eʒ E̊'pꝑᷓ Bᷓ E Ex E sa F SönSgnSSSSSSSSg

88

2

2

—— —,— —0 2

1/1. u.

1/1. u. erfügbareà d s ä Auszug. Nr. 4749 Vermög e 78 8 f id.-Re u“ b (Dieo eingeklammerten Dividenden bedeutan Bauzingen. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 103,70 bz Der verfügbare Baarbestand der Masse beträgt „„Aunbaͤng r. 4749. Ueber das Vermögen des Gregor nuar 1878 nebst Nacht z I1““ Golc-Rento.. 8. 1/10. 81,40 bz G 8 ) b 12,053 32 ₰, wovon zur Deckung der Gerichts⸗ Das . ertseeich Nürnderg hat durch Beschluß Meder, Fuhrmann von Villingen, wird heute, von Cielskohkt zc. Eöö11“ 3 b“ 8.66,40866,30 b 18rg1889 Sn⸗T rie k. 8 1 102,90 B und sonstigen Kosten 1609 87 unvertheilt eursig ormittags 10 Uhr über das Mittwoch, den 30. März 1881, Vorm. 312 Uhr, Märkischen, zergilch⸗ Deutsch.Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101,30 bz Rs. 66 20 bz Aach--Mastrich. 1 4 11/1. 35 25b⸗ 1 EET4 1 1 1

5. .1/7. 1/10. 100,40 G 1/10. 100,40 G

gagenn 00

1. 3„ 1 j Ve b Fi 4 Cöln⸗Mindener, Dortmund⸗ 1 FrFEüefs h;.- 195 98 8 Kerlin-Sb 8 b S. da, hisacssh e 8 8 Enscheder Rrbeiniscze F. Westsälischen Seeh. üie h e en 9 1.119. 8 Sbgr.Ranto 24) 7.71oavE rans Fsder 11. 15 so⸗. 4

er bei der Vertheilung in Frage 18 8 . valter: D rich Ostander hier wird nach Stationen der älzis Eisenb 88“ 111“ * . 0. do. 1 1.1/10. [67,20 0z ergisch-Märzk.. /1. [113,40 bz Ih wcac. e e,183 3 1 kommenden Forderungen beläuft sich auf 42,273 Shetscenalt Sfesling 8 Anmeldefrist zum Konkursverwalter ernannt. Bingerbrück tritt am Nlan Stsats-Anleihs, 53, 58 4 e Sress S45. 350 Fi. 18546 114 25 G Berga-Anhaxg.. 1/1 u. 7. 121.30 bz Braunschweiginche.. 4 t. 10. 81 ₰. Das Verzeichniß dieser Forderungen liegt- lung 16. Aprit d ·. Erste G äubigerversamm⸗ 5.Konkursforderungen sind bis Freitag, den ter Tarif, welcher außerdem noch Frachtsätze für de do. 1852, 53 /4 74. u. 1/10. 101, 2 S „Krecit-Loose 1358, pr. Stüek 353,50 b G Berlin-Dresden. auf der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 889* Priß S. Früh 9 Uhr, und allge⸗ 22. April d. F., anzumelden. Verkehr von Stationen der Aachen Jülicher Eisen⸗ Staats-Schuldscheine. 3 ⁄½ 1/1. u. 1/7. 98 S . ZLott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11.126,50 bz Berlin-Görlits.. Memmingen wäkrend der gewöhnlichen Amtsstunden] 9 Uhr, 1 23* ermin 11. Mai d. J., Früh Allgemeiner Pruͤfungstermin bahn enthält, in Kraft. Preis 0,30 3 Kurmärkische Schuldv. 3 ½11/5.u. 1 11./ 99 00 bz e o. 1864 pr. Stuck 321,00 bz G Berün-Hamburg. zur Einsicht der Betheiligten offen. vonier. uff Zer nn. Nr. 11 des Iusthgebärden Samstag, den 30. April d. J. 3) Am 1. April cr. treken im Rheinisch⸗Nieder⸗ Feeeeco, dose 11 1 8. 1 190006 do. Bodenkzed.-Pf.-Br. 5 1/5 u. 1/11. 100,60et. bz G Bresl. Schw.-Frb. „Hiervon werden die Gläubiger mit dem Bei⸗ 30 April d 3 rrest mit Anzeigefrist bis Vormittags 610 Uhr. deutschen Eisenbahn⸗Verbande folgende Nachträ * Qder-Deichb. bi. 1. er. 4 11. u. 17⁷. 390: do. de. 4 ½ 1/5. u. 1/11. —,— Ealle-Sor.-Guben 8 verständigt, Uhadan eem Fermine zugleich Nürnberg, In 31 März 1881 Oütgee. are 8 8 in Kraft: ge S Sei. e a. 9 1 ¼ à ¼ 10 1 Penter meadt-Anleihz. .„b 1/., v. 1/7,(98,009 500f. Ladwk.-Berb. par über zwei nicht vollständig einbringliche Forderungen, häftsleitende Kal. Gerichtsschrel en, den 30. März 1881. a. Nachtrag VIII. üter⸗Tarif v 1 8 EEEA1A“ do. Meine 6 1/1. u. 1/7. 94,00 bz 6 AMArkisch-Posen. e Masse Lehören, Beschluß gefaßt wer⸗ g Reüczgtzätsltzat dir Gerichtsschrelber. Großherzogliches Amtsgericht: . 8 um Geckter⸗Tarif vom 1. Mat d0. .31 1/1. u., 95 25 bz pomw. Pfandbriefe. 5 1. - en soll. 8 3

Miemmingen, den 1 Aprill 1881 [93972) - Heymann Advokat und Rechtsanwalt, Eberfelder Stadt-Oblig. 411/1. u. 1/7.—. .8 8 1

als Konkursverwalter. Das Kgl. Bayerische Amtsge 55 2* 2 mäßigte Frachtsätze für Stati 9 . 6 . 1 1.1 I. . Amtsgericht Rothenburg Nr. 5955. Ueber den Nachlaß des verst. Zim⸗ Kiel 3 sätze für Stationen der Altona⸗ Essen. Stadt-Obl.IV. Ser. 4 8 8 10. 8 . 8 3 Fülm., Kieler, de l harsch⸗ Le rrerer ers IIRumädn. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7./98,70 bz B [Ostpr. Südbahn 8 C2lmClOᷓ881444“““ . 2. S.ee 9.896 u, Das Kgl. Amtsgericht München I, G ves sei, über das Vermögen des Gastwirths das sonkursverfahren eröffnet eeer 49—n des Ausnahme⸗Tarifs J. für Eisen und ve err ee ur do. do. de 1859, 3 1/5. u. 1/11. 70 50 et. ba Rhein-Nahe... 17,00 bz G 1

b 2 6, n 82* I 822 17. 8 2 )71. u. 1/7. 102,75 B Abtheilung A. Civil⸗Sach 1 1 Sun S Rheinprovinz -Oblig 4 8 104 50 B 862,3 1/51,1/1191,75b V . ,00 br G do VII 3 1, r ISe Rothenburg ob der Tauber Konkurs zu er⸗ frist bis Freitag, 22. Aipril 1881. Erste Gläu⸗ stellen Meiderich und HüsteltorfeFedrehee de 17. G. Schnldv. 4. Berl. Katim. 82 1/1. u. 1/. Co. oonsol. Anl. 1870. Nr. 1 auf den Antrag des Christian Kloepfer, Rothenburg o. Tauber, 31. März 1881 bigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, Mindener Eisenbahn und Bericht er Cöln⸗ Berliner 55

bristian 1 30. * 8 1 1 chtigungen. Preis 1 /1. u. 1/7. v88 ih dea eeöö1. 5.I 28* Fres 1881, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest 10. ₰. 1 8 do. 71. u. 1/7. do. do. kleine Fi 2 chtsschreibe Anzeigefrist bis 22.2 .J. e 15 1872 dmn 1. April 1881, dbends di Uhr, den Kon.] des K. Umisgericts Relhenbarg o. Tbr. Wwalahrhe gn Vür Wnnn 8. 2 6S vom 20. Oktoher 1880 1 88 7/1. u. 1⁷. b 1es. Konkursverwalter: K. Advokat und Rechtsanwalt, E““ Der Gerichtsschreizer Gr. Amtsgerichts. und Export. Artikel im Pert ve sait ede ög 1 8 See. . e arr ssao. Lo. 1873. ae eeeeehen Beg 1 ““ röndle. statioden Lübed, Kiel, Flensdurg, ond ind 4.. *n a 11. &. 17.100 60b. . 0. .Mebne Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Konkursverfahren. xeen Ottensen, enthaltend Ergänzungen resp. Berichti⸗ K. .— . 8 do. Anleihe 1875. schließlich festgesetzt. derselbe seibe P.⸗N.e⸗ 2 . Hn da der deutschen Eisenbahnen nabme der Haftestellen Meiericg un. Lne neg 2v,n. .. ve. JrHObaE SoEe... Bei Anmeldung durch Vertreter schriftliche Voll⸗] eröffnung beankraat hat, heute am 1. Rprit eöe. No. 81 Kaeshof der Cöln⸗Mindener Bahn. Preis 4 2* .. nv. 1 5582* do. Orient-Aaleihe..

macht vorzulegen. 4) Die im Tarife v 5 Für bie 7 4 - do. do. Wabltermin auf; Freitag, den 6. Mai 1881, 2.=eistrl 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ arife vom 1. Januar 1881 für die do. Int. d. Sechandl. 4 1/1. 100,20 bz

II. [9524] 8 Beförderung von Steinkohlen und Kokes ꝛc. von de G 4o. do. I 1nene 9 Uhr, und 8. Der Amtsgerichts⸗Assistent Lieck zu Roessel wird Nachden zwischen Hirschberg einerseits und Ca⸗ Zechen an der Cöln⸗Mindener, Rheinischen, Hanno⸗ v 8e.e.,9,31 n. F. 0 do. Ricolai-Oblig... gemeiger Prüfungstermin auf: zum Konkursverwalter ernannt. menz, Glatz, Neisse andererseits sowie zwischen verschen Staats⸗, Bergisch⸗Märkischen, Dorkmund Pommersch 34 1/1. u. 1/791,60 G äAE 1“ —. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai Görlitz und Glatz direkte Personen⸗ und Gepäck⸗ Gronau⸗Enscheder und Aachen⸗Jülicher Eisenbah vn 4 1/1. 1/7. 101 00 bz G 8,N 4 88 4 8 2 2 88 8 8 8 S 9 8 8 . „vH 7,4⸗ 4 8 8 im diesgerichtlichen Gescäftszmmer: it s e he ez. 1n beförderung über die Route Dittersbach⸗Neu⸗ 1 Feüüsen, Fe. ele Eenle Feüler. 2v-.411. 17 101 ö n. 88 18 beraumt. eines andern Verwalters, sowie über gie Beft U ab rode eingeführt worden ist, wird der zwischen den [urt a. M.⸗Sachsenhansen (Hess. Ladwigs Eisen P * E“ h. 15 100,00 bz do. 5. Anleihe gtjogl. . 64,25 bz G Norihauzen-Erfurt I. E. 4 1/1. u. 1/7.7102,60 “2 München, den 2. April 1881. V eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles 1 wA. n baha) treten am 20. Mai cr. bezüglich des Ver⸗ —V— 41 N. 1/7. 8 do. 6. do. vE. 8 Kasch.-Oderb... u. 7162 80 bz G Obarschicaisches Lit. 1.4 1/1. u. 1/7. 100,50 G Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: üͤber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichnete genannten Stationen via Altwasser⸗Franken⸗ kehrs von den auf der rechten Rheinseite gelegenen —* 8½8 *. 17,9. do. Boden-Kreditk. 1/1. u. 1/7. 85,40 bz G Kpr. Rndolmb. gar 771,00 bz 6 Lit. B. . 93,00 bz Hagenauer. Gegenstände auf g bezeichneten stein bestehende direkte Pers Rheinisch⸗Westfälischen Stationenaußer Gültagteir a] 8 28 1. 8 (do. Centr. Bodeukr.-Pf 1/1. v. 1⁷. n LeHeh-mbien. 15,90 B 8 100,50 G 8 n 8 nde direkte Personen⸗ und Gepäck⸗ N Stati . . 4. 2 31/2. 1 3, . 25 vbaogh den 22. April 1881, Mittags 12 Uhr, e rsonen, urd Gepäck. Nach der Station Frankurt a. M.⸗Sachsenhausen o. wnceeb. 1 4 11 1/1.v. %. sehmwodivehe Stvats-Anl. 1 1⁄. u. ½ s19 Oest. Fr. F

NeF

eleore-Umn.

8—

u u 82 u u. 1/7. 102 90 B u. u. u u

114. 25 790: Sseak- 2an Tadeede ,1. v. %. . Fit. F. 4½1/1. n. 1⁄⁷. 236 25 bz S

InSSSedhSSen.

EnEnnm

ISIIIallIlIlIeal!

u7 6 ö8 1/4. u. 1/10. 103 25 bz

915g0 . Iit. K. 44 1/1. u. 1/7. 103 25ba kl. f

7. 02,20 bz G do. de 1876. „5 1/4.u. 1/¼10. 10630 ³½ 146 00 bz 6 [Cbmn-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 103,00 B

28.50 bz do. MI. Em. 1855]4 (1/1. u. 1/7. 100 40G

197.75 do. III. Em. A. 4. 1/4.v. 1/10. 100,40G

161,25 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 708 8

137,80 bz 1o.3 4garTN. Pm. 1/4.u 1/10. 100,50 b B K. f.

/ 1/

1/1

7. 64,70 bz Mainz-Ludwigsh. 2. 56,10à56 bz B Mckl. Frdr. Frans. 7. 109,90 B Nordh.-Ezf. gar. 77.110,10 bz Obschl. A. C. D. R. 77. 110,10 bz do. (Lit. B. gar.)

=S=

209,—

1 1 1878, enthaltend Aufhebung von direkten Fracht⸗ do. N . 8 1/1

8-; 8 Der Gerichtsschreiber: Huber. sätzen für Oberhausen⸗ resp. Feintrop. Gutehoffzunan ven 1.119. 1 do. Lüquidationsbr. 4 1/8

Bekanntmach verfah bFFböbütte (vom 15. Mat d. J. ab) und Troisdorf transit Cölner Sindt Anleine.4 1/4.91/10.—, Bamünier grosss. 8 1 anntmachung. Konkursperfahren. Frredrich⸗Wilbeimshütte, theils erböbte, theils er . do.

8

7

ecoehnöennnn

90.—

.A U. Uv .N U

1. 1.

q=Öq"nE —,—

065ESs”s

2 v 1 - AFaLe-S-G. v. St. gar. A. B. 4¼11/4.v. /10. 13111 92.8082 .0N arnü T 171. 116099 do. Tilt. G.gar 4 1/1. u. 17,104,50bz B 1,3. a. 1/9,92, 70brv3 o. (Lit. . [106 50 bz 6 [[Abeck-Büchen gerant. 81 1/1. v. 1⁷, 108 00 bz B 1/3. n. 1/9. 92 70 bz Tilait-Iuster I 20 90 B ([Mirkisch-Poseneg conv. 4 ¹% 1/1. u. 17. 103,00 bz G 1,4 u.1/10. 92,60492,70 bz Weim. Gera (gar.) 4 ½ 1/1. 51 40bd E“ 18r 1 1/⁄4. n. 1 10. 102,70 bz Nae ,1995 7)9. 1l eonn. 51 31 11. 3809G6 a4z. Faa 18784, 1,1. v. 192 70b⸗ 1,74.n. 1/10,84.10à84,20 bz (RX Ansckmac. 15258:C 78. K . 109 75 8 14. ν 1,310,84,40 B E“ W. vagaebec-IVieenderes 1,1,. i1 1e298. 8 wüisf en Buschtiehr. Lit. B. 73.60 bz 6G AMaius-Adw. 68-69 gar, 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,103 808 n. 1/11. 75,, G 8 5 1/6. u. 1/12. 60 20 bz B be Albrechtsbakn.. 7 39,0052 G do. do. 18756 8 188ee 1/1 8. 1/7 60,50 a60 40 bz Amst.-Rotterdam 129 00 bz do. do. 18765 11606,7

1/6 u.4/11,[60,20à60,10 bz Auseig-Teplitz 228,75 bz G do. do. I. u. II. 1878/5 s1. 106,70 bz 1,5.7.1/11 80 306 Baltische 89

58.75 bz do. do. 4 ½ n e 1/4.z. 1/1084 80=bvb Böh. West. (gar.) 7[116,50 bz⸗ G [Mnnzt.-Naach., v. St. gar. 4 ½ /1. u. 1/7 103,75 bz; 1/1. 1/10 84 801vbb Dx. B b.

111.50 bz öe n 1/1. u. 1/7. 100 5

7 bkFHlis. Westb. (gar.) 91,30 bz G d. II. Ser. Thlr. .1/7100 00 G 1/1. a. 1/7. 147,00 bz 82* 9 143,75 bz Frana ö

3 8 79,60 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 100 30 G 12.178. 62 00 B —A9 119 50 bz do. III. Ser. 4 [1/1. u. 1/7./100,756 1/⁄4.2 1/1087,20 =b G Gottharad. 90 %.

m

‿*

OSS —nnnEg

„———

2 8 Och—

—2

2₰ 2

mUGCUG**0 09uSnen

2

.8.

¼₰ ——

Pfandbri efe.

522,50 et b 100,50 G 8 5 Maij & d sis ud s 1 1 Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1/8.7101,10 bz G 93,10 bz das gali Amtzgenicht aningen 1. zmnpee 1. na, 1881 Bedefmnser sg An. .. den 15. Mai d. J. anfaehaben. dor. dül—hel err abe en nasde, hüensder nac S Eeaeel 101,192z6 sons. LC--G Je8.gna. theilun für Civilsachen, erzei Geri b 1 4 „den 1. April 1881. d * 1 b . 18 1 d0. v. 1878 [4 1/1. u. 1/7. 94,5 b Pr. 7624 B 03 60 bt über den iae des am 7n che, a 8l. der¹ Nren enhen esseehstsseen enbeumt. Kzaiglice Tirekien der Cberschlesischen gisen⸗ Pa selan ber adc ön en Vegas den c en sh1.o0.. So. Lt.0.† ¼ 1/1. . 1⁷. P. geaate. He. Hlce 4 1,v 79829., Eaichend. Farg. 1.162.30926 104.1092G hier verstorbenen Glasmalers Anton Preibisch hörige S * . eine zur Konkurtmasse ge⸗ bahn, zugleich im Namen der mitbetheiligten tionen Eschweiler, Langerwehe, Libl den Sta⸗ 20. d3. I.4 1/1 70.,— r E 96 26ℳ; 9 EBamänier .... w8. auf den Antrag seiner Erben am 1. April 1881 ge Sache in Hesit, haben oder zur Konkars⸗ Verwaltungen 2bnesaaAehaehn 1410. 40. do. II. 1/1 J102,20 bz 0 urxis IHuss. Staatsb. gar Rachmittags 8 Uhr, den Fonkurt erzismet. z 12 nd, wird aufgegeben, nichts 1 EEII11““ 8— von den Statio- de. neu 1 4 1/1 2 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Johann leisten 22 henrann. ——— oder zu Königlich Preußische Staats⸗ und nunter Vergiich. Rörklschen Ehenbahn ie Süehlscenet L S. . ., Georg Hübuner dahier. Besitzt der Sache und von den ect. Ker] den Staatsverwaltung stehende Bahnen. Der in „Im Verkehr mit der Station Frankfürt a. M.⸗ E1“ 988 ö* do. Ll. * Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund sie aus der Sache abgesonderte Besriest 129 A. unserm Lokalgütertarif vom 1. Januar cr. bestehende Sachsenhansen der Frantfurt⸗Bebraer Eisenbahn., Weatr . desselben und Anmeldefrist für die Konkursforde⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter dis n⸗ Anutnahmetarif fuͤr Eisenerze wird auf den Artikel für welche die gleichen Frachtsätze, wie im vorliegen⸗ (entpr., ritratsch. aust rungen bis zum Samstag, den 390. April 1881 22. April 1881 Anzeige zu machen. zum Braunstein ansgedehnt. Fronksurt a. M., den den Tarife enthalten sind, bestehen, tritt eine Unter⸗ G 2 1. 4 10. . 7102 290 a6—2* b Königliches Amfsgericht zu Roessel. 31. März 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. brechung der direkten Verkehrsbeziehungen nicht ein 40. Nenlandach II. 19 1/1 u. 177. ,100 40 bz S1 . Bedeneredit 44 1/4 n. 10.81,900 ahltermin und allgemeiner Prüfungstermin auf ——* Feree 5) Am 1. April d. J. treten im Rheinisch⸗ 8 *ꝙ 0 29 a . S 100 0 bz G S .Gold-Piandbriefo 5 ‧/3. u. ⁄½ 103,600 Dienstag, den 3. Mai 1881, [9517] . [9523] iederdeutschen Eisenbahn⸗Berbande füͤr die b¹“ 11. 21s6,ennh Sgieser Coaeerel. 2.8 11.v. 7 Z— En biescerlds „Vormittags 9 Uhr. Konkursverfahren. Die bisher nur am Transit⸗Verkehr mit den Beforderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Hasben Nansan ... 1/4.n. 1/10 * 611uI¶ m diesgerichtlichen Sitzungezimmer Nr. 12,I. anbe In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stationen Antwerren und Löwen der Grand⸗ Thieren zwischen der Fein Pfündenar —2ꝛ q 1ann n 1.—nee. 1 /1.1,10 105708⸗ 8 EE1““ raumt. 8 b des jetzt verstorbenen Schlossers Johann Adam Central⸗Belge⸗Bahn betbheiligten diesseitigen Sta⸗ Tostedt und der Station Sternschanze der Hamburg⸗ Lauenbarger 1/1. u. 17.— unbelt-D 9 27 n München. den 2. April 1881. 1 Renter, zeitlebens zu Siegburg, ist zur Prüfung nionen Buer, Dorsten, Gladbeck, Ludenscheid und Altonaecr Verbindungsbahn direkte Frachtsätze in Pommerz 1ꝙ 1/4.2/10 100 70 B 4 22ö 21 i/. . / 102 30 ba oad. It. Pr. 8 vuthut. —. Ieemen der vachträalich angemeldeken dengernbgen⸗ sowie e abeltm vom heukien Tage ab auch Kraft. Naberet ist bei den betreffenden Güter. Er. Posensche 1/4 2.1/10,100,306 n xen n * 4,1. 21 .Leze BerI.-Görl. gt.-Pr. Laeeaeween. zur Beschlußfassung über einen eiwa anzuftellenden direlte Frachtfätze nach den Binnenstationen der und bei den Tarifbureaux der betdeiligtrn 1/1 110 100405 n8.,n e n Sesee Prozeß Termin auf den 22. April 1881, Bormit. genannten Eisenbahn. Verwaltungen zu erfahren 4 1,1. 10100 708. B-een. 8

2AgaAA eg de

8 2—

x 7[100,50 r G 7104,10 bz 8 105,00 bz 1104,20 bz G

—2

Ss=SSsssesm;

bPEE

2 10 400 Fr.Toase vollg. f. 429906 HEHan. 5 8 6 111. 1/7. 99,60 ‧z usa. Südwhb. guar. 77 102 200 da. Gold-Ivest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.91 25b⸗ 7 A. Papiorrente 5 me⸗ 8 Loose tück [22 †r. bn,908. St.-Kisanb.-Anl. .5 Ur. 2. 1/7. 94 90 b 1. 2.7.100 06 2 . An! Boder.-Pfübr. 5 ½ 1/6.1/12.86,00 B kl. f.

SSEESESSSESSESSgP 8 1 1

bEEHREEHEEHREKEHEHAHAEHEᷣEE''E'E

—,JB—OOO

qWé=Vönn

69,75 bz 49,25 B

828

——— —n

1 1 1 1 1 1

. . .

52

—- —-— —- - —— —-— —-

ABGAEHAHA;SH

101 90 bz 102,0 G 102,30 G

102 30 G 104,60 bz G

104 00 bz G 100 00 G 8 102 60 bz 102,60 bz 102,60 bz 8 conv. 102 00 b

105 40 bz B 100 27 B 1102.50 G gr. f. 100,25 G —.— 100 25 G

J108,90 h 103,50 bz 18,000 11nmqM“”“ 111,00 bz Werrabahn I. m. . . 1. J10200 b 110,25 bz NI) maWn . 108 8

8 108 25 et. bz G „u. 7 71 90 bz G 7 76,75 bz

0 2 2 2 2* . 146 80 G ,— 8G 9 83 Rheiniaeho...

. * a; 2 32 nee 8 ——

2—

—,-—

Sem ˙2⅔ 8 2’˙α—— HEEHEE;E

——,————

Ne—— vi 8 8

üneinimee

☛E

83,30 bz G 40. II. Rm. v. Zt. gar. 50 800 do. III. Rm. v. 58 u. 60 7.75 bz G do. do. v. 68 u. 64 102 60 bz G do. do. v. 1865.. 90,90 bz G dc. do. 1869, 71 u. 73 . 23,90 bz G io. Cöln⸗Groselder .90,000 Rhein-Naho v. 8. C. L. u. II 47,50 bz G Saalbahn cenv. 43,00 bz G Sehles wus-Holstoiner 79,50 bz G Thuringer I. Serie.. 67,70 bz G 4. II. Serie .. . [143 40 bz da. III. Serie

71. [64,25 bz G IV. Serie-.

—‿—‿—

öni st bei . i . 110 5 1/1. n. 1/7. 1109,00 bz G 9516 8 tags 9 Uhr, vor d nigl. zer MNüberes ist bei den cnct 6) Am 25 d. Mte. ist füär Steink 20. 8 . 40. III, b. rnekz. 119 A. Mürk. Posener [9516] Konkurs⸗Eröffnung. een vrrenne 2 xaas lüe Ueer mseiin Tart.Boreen Aehsseschegnnere 9 —1 r 232 19. 8a Fre. ge 1.0. 18261. 9. 82 er... 106,58 6 2 Ue 2 urg, den 1. Apri 3 berfeld, den 1. Apr 8 1 räsident I.) na⸗ uhrort Rhein B. M. Schleswig-Holstein. —,— 1 V. VI. 5 ch. [103,80 et. br B [ b.0e. Dag Köaiglitte Amttzaerict Mäachen II. als . 805 1tb. Königliche Gisenbahn⸗Direk san direkier Frachtsaß von 0,20 pro 100 kg i D. Erp. B.Pübr. V.V.VI. 5 „ervet. 103,300., 2r B Fonah.ü Afan.. Konkursgerichi, dat auf Antrag des Rechtsanwalts Gerichtsschreiber des ae Snee 2 reltion. 4— . pro g in Badische t.-Maenb.-X. 101,00 G do. d0. 40. 4 ½ 1/4 u. 1/10.102,60 b2 G (Oberinnsitner Boskewitz dahter, als Vertreter der Fir⸗ brü⸗ 1 * Kal. Amtegerichts, Abtbeil. 1. b stn, 31. 2 88 b Bayertache Anl. de 1875 1. J1101.109 Hamb. Hyoth.-Pfandhr. 5 1/1. u. 177. 105,75G Oels-Gnesen der Lorw in Eichstädt vom 28. I. [9510] 8 F 1) Am 1. k. Mig. treten unter Aufhebung vais Sh na9. Direktlon 11““ Bremer Anlelhe de 1874 1103 00 do. 7o. do. 4 ½ re Oatpr. 8üdb. . Vermözen der Kleinhändlerin und Portiers. Konkursverfahren. 2 —,2 * Seeeshearise vom der Cöln. Mindener Eisenbahn,n,. 40. 12. 01990 2 86— nn †s ewa. 2 8 8 FPoson-Oreurburg —,N 1142 525ö 2 ferdekunz 8 Seenedda Jer 112**— zugleich Namens der betheiligten Berwaltungen. Ham 901 101 00 bz 842* E8 106,50G æ—2 und den Rechtba lt Dr. anns . on, ma 5 50 000 kg pvon den an die Cöln⸗Mindener und 1 2. 89,50 bbu do. do. rz. 100 versch. 101,706 —2 8 —gIörf dahier als 1 8,8☛ & von dem Gemein⸗ Rheinische Bahn an geschlessenen Zechen nach Gro⸗ Redacteur: Riedel. 8 1 . —,— v.-Pfandbr. 4 ½ 1/1. a. 1/7.101.50 0 ½ —— 4 Die Zeit der Konkurkeröffnung ist der 30. 1 leiche Bann Oten Vorschlags zu einem Zwangever⸗ ningen, Harlingen, Lreuwarden und Zwolle, sowie Berli ———= 8 —, Nordd. mn G. n p.-A 5 1/4.u. 1/10. 100 80 bz 6 —— 1. 1881, Vormittags 11 Uhr. Allen, wesche 20. Agelr 1ac1. Bnnt 4 9 [der Ausnahmetartfe vom 1. Oktoher 1877 für Sen⸗ (Kessel. Scbaischsdtaate Rentess g. a.s rr. 2 ——— 11““ . n ath dungen von 10 000 kg von den Anschlußzechen der 98 1 Ve . Süchs. landm.ü-Pfandbr 4 8 H & ₰q e. s 2 Wi 11798 8

——

G0C00ooUeeᷣi

ang FFEHHSA

hgPSEHSAAHS;

ᷣρ —2

2₰½ Sr rnnSSn

—————— 22222232255

86,00 b

* 25