1881 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Ddie den Kaufleuten Wilbelm Arntz urd Emil Firma: Bakker & Saul.

1 2 8 8 8 EEW11I1I1“*“ E 1 Mannhelm. Handelsregister⸗Einträge. frau, geborne Gabriele Charpentier, Proku 8 8 8 B s B 1 g; daselbst ertheilt gewesene Prokura t ren A.X“X In das Handelsregister wurde eingetragen: ertheilte. 18 8 vr en ei c e

en. 1

1 1) O. Z. 480 des Firm. Reg. B. II. Die Firma Mülhausen, den 31. März 1881 8 . Johann Batker und Kaufmann Martin Anton „Carl Gerhard“ in Mannheim ist „den 31. März 16 1 2 22172 b 6

3) Unter den Nummern 1185 und 1186 des =a ee Der Lends5,ebetz-. U U n 1 und 1 gl reu n 8 A g 1 öArö N. e V W11““ I 2) O. Z. 513 des Firm. B. II. Firma: „Max Herzog. “““ e“ m l en 7 2 ei l m 1 l 2 2. nzel l h

““

Der Kaufmann Johann Wilhelm Arntz zu So⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1880. Beide In⸗ Adelsberger“ in Mannheim. Inhaber: Maier, deerense⸗

V Ayr 3 genannt Max Adelsberger, Handelsmann aus Hocken⸗ Mülh 2 S 8 . G 1 I“*” V geer ber fichnen dee Firma. bem, behntaft vatier =— Der zwischen nen EaüüüÜe— No. S2. W“ Berlin, Mittwoch, den 6. April a. dem Kausmann Wilhelm Arntz zu Solingen, - 3232, . ; seanette Weif aus Mutterstadt unterm 4. September als neue Firma: IIRUüü᷑ασα̃m—⸗———UU nvnrBVeees —— b 444xö vaselbst gen eee III. 1862 zu Heidelberg abgeschlossene Ehevertrag be⸗ C. Volkmuth in Mülhausen Berliner Börse vom 6. April 1881. Preuss. Pr.-Aml. 1855. 3 ½ 14. 152,70 B [Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. Prokura ertheilt. 8 E11“ 1 88 8 8 8 8 jeder Theil nur den Betrag von 50 Fl. und als deren Inhaber der Kaufmann Caspar In dem -5ö— 1441 Heus. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stüek 284 40 bz G do. u. IV. 22. 110 5 [1/1. u. 1/7.103,80 bz Aachen-Jülicher ö5 1/1. u. 1/7. 104 00 bz G Eiberfeld den 1. April 1881, peseeaaxabß“ cheerahedc hen gehacnfen deweceeeg, 1en, e. Bechseherr -21. 481887 2.1.1,8 ,124140bz16 40. 1I. F.n.7 r. 1903 1/1. v. †10090b2 G Aschen.Naawisster . 2i ,1. v. 1 101,90 25 Königliches Amtsgericht. V. In das Handelsregister des unkerzeichneten u g mmt den etwa darauf haftenden Schul. Mülhausen, den 31. März 1881. vmtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Lignid do. 35 Fl.-Loose— pr. Stück 179,50 bz do. II. rs. 110 4 ½¼1/1. u. 10. 99,40 G do H. EAm. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 G een 1““ 1 8.Petzeichbeten b- bües 1 5 Egeig sf. 1 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: 3 bedndl. Gesallschaften fnden sich am Schlusse des Couragettels Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 135,00 G do. III. rz. 100 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 100,00 G de. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102,90 G Elberfeld. Bekanntmachung. getragen worden: t 2 eln. 8* Mrs8 Ehen. 8* S8 5 Firma: 1 1 Umrechnungs-Sätze. Brsanschw. 2Tnl Logae pr. Stüeck 98,30 bz Pr. B.-Crodit-B. unkdb. . Bergisch-Mürk. IL. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.25 G In unser Handelsregister ist heute eingetragen Firma: R. Abels. H uptsitz in Berlin. Inh 8. 39. on Fdenes ehe Mülhaun 8 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Cöln-Min. Peg.-Anthall . 3 ½ /4. u. 1⁄10. 131,80 bz Hyp.-Br. vz. 110.. 35 1/1. u. 1/7.110 00 bz G do . ger. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103 25 G worden: Sn 8 Desekaffun ge Sibaere. . tf n 8 aber: Kaufmann Isidor e ausen. gctarr. Vünr. = 13à klark. 110 19nün naad Wäühu. —112 Uart. Dessauer E 4. 189.26 bz de. Ser. III. rz. 100 18825 versch. 102,50 bz G Sv. III. Ser.v. Itaat Ags. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,10 bz 1) unter Nr. 2256 des Firmenregisters bei der Firmen⸗Inhaber: Kaufmann und Bäcker 4) O. Z. 314 des Ges. Reg. Bd. I Gesellschaftsregisters des hiesigen Landgerichts ein⸗ 100 Slden von,g Arr. 11 Lirms Sterling = 20 Mark. Jdoth. Gr. Prüm. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7,122,75 bz do. V. VLrz. 100 18805 versch. (104 50 bz deo. do. Lit. B. do. ,3 ½1/1. u. 1/%. 93,10 bz Firma Ferd. Herberz mit dem Sitze zu Solingen: Renke Abels zu Südgeorgsfehn Gebr n & er 8'” 8 vesgsg. 8 8 10,vgnnh. Lr8,en 13.71 189,89 920 8. nne 9 131.*. 17876592 8. h e S.. . ee ¹*ꝗDer Kaufmann Hermann Vollmar zu Solin⸗ Leer, den 1. April 1881, 8 Nne. ne 88 1u“ Norwich Union zu Norwich Wecheel. Hamb. 50 ’“ wb“ 1/3. [189,50 bz do. I. rz. 100 4 ö. 1/7. 97 00 bz ee.“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103.25 G gen ist in das Geschäft als Gesellschafter ein⸗ Königliches Amtsgericht. III. 0cat- Thtilgabre derr zus Färmenzelühcuns be⸗ 1 Zweigniederlassung zu Mülhausen wurde auf . 100 Fl. 3 —,— Lübecker 50 Tbl.-L. P. St. ⁴. pr. St. 188,90 bz Ctrh. Pfab. unx. rg. 1105 „u. 1/7. 113 00 bz do. V. Serxr 1/1. u. 1/7. 103,25 G getreten und ist die hierdurch entstandene Han⸗ A. Röpke. etreten: Kaufmann Josef Zi gesen M ein⸗ Anmeldung heute vermerkt: 1 100 N. Weininger 7 Fl.-Loose J— pr. Stucx [26.70 bz 1 rr. 110,4 ½ . 1/7.107 75 bz do. VI. Ser. 31/1. u. 1/7. 104.30b B kl. f. delsgesellschaft unter Nr. 1866 des Gesellschafts⸗ 8 - en: osef Zimmern in ann⸗ Die Zweigniederlassung in Mülhausen ist auf⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pidbr. 4 1/3. 120,90 bz 8 rr. 100 5 1/1. u. 1 J106,20 bz do. VII. Ser. conv. 4 1/1. u. 1/7. 103.20 bz G .hh t ggen. Die Firma Ferd. Her⸗ Lissa. Im Firmenregister hier ist unter Nr. 177 Mannheim den 30. März 1881 Cboben;ie. dem eisicheunher gefnteg Herrr 18. 8 199 8 . 8 10 8 ; 8 J808754 40 . e g. 193 8 8 8 3 8 4 7 . 8 . 2 6 ra 5 L. 8 88 8* 5 2 .Ul.;, 1/4. . 5 . . . .AU. . 0. 8 2) Umer Nr. 1866 des Gesell caftsregisters: b8 1 I äh ö“ erloschen. 1 ““ 1 L. Strl. Vom Staast erworbene Esenbahnoen. kündb. 4 . 1/10. 100 50 G Bg.Mk. Asch.-Düzg.I.EI 4 1 )71. u. 1/7. 100 256 Die Handelsgesellschaft sub Firma Ferd. Theodor Opitz von Boberfeld 6 Witoslaw Kr dser 1— stülhausen, den 31. März 1881. 1 j 100 Fr. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷./2bg 117, 70 bz Pz. Hyy. A.-B. I. rz. 1204 ½ 1/1. u. 1/⁷. 105,30 bz B do. de. II. Era. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G Herberz & Cie. mit dem Sitze zu Solingen. Kosten, heute eingetragen worde „Kreise Metz. Kaiserliches Landgericht M Der Landgerichts⸗Sekretär: 100 Fr. Cöln-Mindener 6 1/1. u. 1/7. ebg 151,20 e bG do. II. vz. 100,5 .u. 1/7./102,40 bz G sdo. do. III. Em. 1/1. —,— W 19” der Kaufmann und Liffa, den 2. April 18812l Fuf Ansalsemg ist beute bei Nr. 323 Herzog. ““ 169 Fr u Hacdeb.Halberst. „ẽ 6. 1/1. v. %. 1ö“ 7. 105 4 ‧zG s Dortmand-8owejSer - 100258 abrikant Ferdinand Herberz und der Kauf⸗ 8 Fzunsal. 8 ; 8 F 1 en . 00 bz . St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 7abg —,— d0. . rzZ. /1. u. 1/7.1107,00 bz o. do. II. Ser. 4 ½ Jconv. 102,5 mann Hermann Vollmar, Beide zu Solingen. ““ E11““ Registers, woselbst Mülhausen. Bei der im hiesigen Gesellschafts⸗ 100 Fl. 173,85 bz mit neuen r Sr. 3% 1/1. u. 1/7 VII. rz. 100/4 ½ 100 75 bz G sdc. DHag.-Elbfeld. Prior. Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Ge⸗ aden Fenae suf ..S register Band I. Nr. 131 eingetragenen Firmͤa:. b . . 100 NI. 2 7 d . . 5 0 er er 1 . 8 8 I rtt: . H. Königlicres Amtsgericht. V. für die Firma Fr. Ad. Runge hier, Prokuken⸗ mit dem Sitze zu Diedenhofen registrirt ist, fol⸗ Von den Mitinhaberinnen ist Emma Heinck .. H100 8. R. 8 register Nr. 567, ist gelöscht. gende Eintragung erfolgt: 8 gestorben, Bertha Heinck aus der Gesellschaft Rheinische (6 ¾ 1/1. u. 1/7. sabg. 162,80 b G do. do. Pz. 1104 ½ versch. 104 50 bz do. 0. II. Zar. 1 Elbing. Bekanntmachung. 2) Die unter der Firma Gebr. Werner hier be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung ausgetreten. Die Mitinhaberin Wilhelmine Geld-Sorten und Banknoten. neue 40 % 5] 1/1. [158,756 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,25 G Borlin-Anhalt.L.n.H. Em. 103,50 b G gr. f. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 591 standene offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die der Aktionäre der Gesellschaft, konstatirt durch Heinck führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Dukaten pr. Stück (g 4 1/4. n. 1/10 2bg 100,75 bz Stett. Fas.- DByp.⸗Cr.⸗Gez. 5 1/1. u. 1/7.101 00 bz B do. Lit. B. 4 103 50 b G gr. f eingetragene Firma: Liquidation ist beendet und die Firma desholb Nr. Protokoll des Notars Feilzer zu Diedenhofen herigen Firma allein weiter. gZovereigus Pr. Stückhk —, ““ ““ do. 4. „.. 110,4 ½ 1/¹. u. 1/7. /101 75 bz G do. Lit. C. .u. 1/7.1103 50 5b G gr. f. Heremann Schwaan 573 des Gesellschaftsregisters gelöscht. vom 9. März 1881 wurde die Aenderung des Die Firma ist demgemäß hier gelöscht und 20--Franecs-Stüek 16, da. d0. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G Barlin-Anh. (Oberlaus.) 1. 8. 1/7. 103,50 G efokas Verfügbag d6 siese 3) Der Kaufmann Fritz Herbst ist seit dem Gesellschaftsvertrags, namentlich die Reduktion in das Firmenregister Band II. Nr. 101 über⸗ Dollars pr. Sthck 44,28 G 16161A“““ 7 Ssudd. Bod⸗Cr.-Eiuandhr. 5 1/5. n. 1/11 104 40 bz Barlin-Dread. v. St. gar /4.u. 1/10.1102 90 bz 1 Elbing den 31 März 1881 8 1. April 1881 als Gesellschafter in das von dem des Grundkapitals auf 400 000 ℳ, eingetheilt tragen. Imperisls pr. Stück . 16,69 G H 5 5 1 Ig 1. eee1e⸗ do. do. 4 ½ versch. 102,70 B erxlin-HGörlitser conv. 8 e 5 8 102 90 B „Koönigliches Amtsgericht. HIV Ererard S güsc 1 der Firma bes 21090 enes Aetien. 8 88 WGG Firmenregister wurde sodann Band II. Seg pr. 80Jah üs 8 18806 Fn. 8. 88 nd.). 82 18.6 1 ü100 4 d2 G S. Zo. ao. 1872 1979 4 1/1. u. 1/7. 99 40 G do. Ijt. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7 102 40 b G kl. f. 188 Bernhar ör hier betriebene Agentur⸗ en, welche ien na un er r. eingetragen die Fi : 1 1. Bankn. pr. 1 Lv. Ster 20,48 bz 1 94 rsg *2111.997271125 800 - FriageKR— do. ic. C. 4. u. 1/10.101,90 b G kl. f. Gera. Bekanntmachung Kommissionsgeschäft E11.““ Aktionäͤre entweder auf Namen oder auf den Snenrsge9, nnen Fir ilhansen 9 1n Bankn. pr. 100 Frog 81 00 bz B ö 7 1 2 4⁄11 12980g Cee.“⸗ Berlin-Hamburg Ieiar. 71. u. ünb In unserm Handelsregister ist heute auf Fol 296 offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Inhaber lauten. Diese Statutenänderung tritt und als deren Inhaberin die Handelsfrau Wilhel. esterr. Banknoten pr. 100 F. 174,25 bz Finnlandische 1“ 1be d8 Sen s 4 ½ Feraon. ] 8n * Em. verlautbart worden, daß die Firma Focke, Bauer Firma fortführen. Dieselbe ist deshalb Nr. 1575 ih n 88 Jahr nachdem die in Art. 243 mine Heinck in Mülhausen. d. Sübergulden pr. 100 Fl. ,„2 iee ee .. 1/1. 91,25 ct. bz do. do. ..*“ verack. 99,00 G do. III. conv.. 7. 103,50 B & Comp. in Gera fünftig Focke & Bielitz firmirt, des Firmenregisters gelöscht und als Gesellschafts⸗ und 2 es H. G. B. vorgeschriebenen Publi⸗ 1 Mülhausen, den 31. März 16881. Blussische Bartmoten pr. 100 Rubel [208,95 bz

Ges kati 1 I“ 1 de. Tabaks-Oblig. 6 102,25 B Bari. P. Naga. Lit. A.uB. 4 1/1. u. 1⁷ 1100 3052 daß der Kaufmann Richard Liebetrau aus der Firma 6- unter Nr. 1092 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Metz, den E“ en. Der Landgerichts⸗Sekretär: M Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Norweginche Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11 103,00 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotlen. do. Lit. C. neue 4 .u. 1/7. 100,50 G ausgeschiedn und der Kaufmann Richard Albin getragen. I“ 1 Herzog. 4

4

h b lRent Has⸗ (Die eingeklammerten Dividenden bedeuton Bauzinsen.) do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,75 bz B Bielitz in Gera als Mitinhaber in die Firma ein⸗ 4) Der Kaufmann Paul Ulrich hier ist als der 111“ Landgerichts⸗Sekretär: 8 tacchei eösste ühche 1 Fonde- und Staats-Paplero. bevi Ben e.ne. 8 68 11ng; 89 ”g 1879,1880] 2ins-T dc. Iit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.00 G getreten ist. . Inhaber der Firma Paul Ulrich hier Agentur⸗ Lichtenthaeler. Münden. Bekanntmachung. 1 8 eutsch. Reicha-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,50 bz ₰½ c. E 85 Gera, den 2. April 1881. . und Kommissionsgeschäft unter Nr. 1918 des 1 v““] B Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters ist onsolid. Preuns. Anleihs 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,90 bz G && ꝑde. giber-Renta 4 ½ 1/1. u. 1/7. 66 50 “⸗ Altons-Kieler.. Fürstlich Reuß. Amtsgericht, Firmenregisters eingetragen. Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heute heute zu der Firma: E1“““ 4H 1/1. u. 1/7. 101.70 G 8 18. . 1, 1211/10, [66 60⸗à66,50 bz Bergisch-MHürk. 8 Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit 5) Die Buchhändler Wilbelm Wennhacke und die Firma: Domainenpächter Ilsemann in Lauenau Staats-Anloihe „½G 12 4 u. ½ %2 100,90 bz u-8- 250 vi. 18544 veti bve-. Schieck. 1 Wilbhelm Zincke, beide hier, sind als die Gesell⸗ A. Aschmann u Metz seingetragen: 1“ do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10, [100,90 bz“2¶ S. do. Kredit-Loose 1858 354,00 G Berlin-Dresden-. LHHSaitn dei se 8 Mär, löl anter der Firma E“ E“ A11“ 16½ 2,17 98,00 bz 840. Tott.-Aal. 1960 b 11.1125,25 B Berlin-Görlits.. ennhacke Zincke estehe 1 getre 9 9 n e er ünden, 3 ur sche c . 5. u. .99. 2 1A“ IIEö“ 1.13571* 1; 8 28 8. Ieseseriche de enet er 181. Hanelboeselsckafts e h. Fnase und nsenin Hochl, beide Handeleleute, zu Met wohahaft, ein. Knigliches Amtsgericht Feumürkische. do. (2 11/1. u. 1 99,00 bz2 P.2,8en32.Pf Ses a. a ,108:08B Beorc gageanch. als Firmeninhaber: der Ziegeleibesitzer Wilhelm öI unter Nr. 1093 des Gesellschafts⸗ 1 e 30. Mörz 1881 von Uslar. . Lan sen Odreh.. 4 1/1. u. 1/7. ¹ 8ss 4 15,,,11. 109 798 Endfa:Sor 9 ütz 8 registers eingetragen. 1 30. Eöö“ 55 v“ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ¼ u ༠ο 193,8 P as .68 17,1.117 198 gven g 3 üelag gbacen, rffzhagen 6) Der e desn. Johannes Friese ist seit ded Der Landgerichts⸗Sekretär: Münster. Handelsregister— ö““ do. . .A *2 ,v.1. .100,90 bz G 3 8 stadt ö“ 1. u. 1 186es. 500f. 82 1 als Firma: W. Caliebe 1 9. Oktober 1880 aus der unter der Firma „Königl. Lichtenthaeler. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 3 do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ 95 256 poha. Pfandbriefo d*nene 1/1. u. 1/7 64,60 z e . 92 20 bz do. de 18706. 5 u. 1/10. 106,30 B3 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Hof⸗Stein⸗ und Buchdruckerei von Carl Friese“ . In unser Firmenregister ist unter Nr. 795 die 3 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 130.00 bz S8 11 nidatiomsbr. —. 4 1/6, ½ 1/18. 55,90 à6 bz B E1“ 145,00 bz Obln-Aindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f. 4,6 I 1 Mi ; 8 der Kaufmann Cunibert Ebbing zu Münster am ölner Stadt Anleihe 4 ½ 1/4. v. 1/10. FHumänier grosso.. 1. u. 1¼6—119, Nordh.-Erf. gar. ö 100,30 G Königliches Amtsgericht. sschieden und diese dadurch aufgeloͤst, Der Mitgesell⸗/ des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. 31. März 1881 ei Coimner Stadt 19 .... 110,50et. bz G Obsckl. A. C. D. E. 9 ½ 2 1/1. u 71196.90 bz 4o. III. Em. A. 4 1/4.n. 1/10. 109 306 süerstee I Vuchdencke esbefter Eel Der Fausmann Ferdincnd David zu Minden bat 31. März 1881 eingetragen. 11““ Wertsllen genddn. 4 1/⁄1. u. 17. ö8o. Meine ... .5 1/1. u.1/.,1110,50 t.bz G.] do. (lit,B. gar.) 9s 1/127 161,30 b⸗ 684 68* greifen! 1. P. riese setzt das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva, für seine zu Minden bestehende, unter der Nr. 5 Fewas ssen. Stadt- Zer. ün. Staats-Obligat. 6 1/1 98,30 bz ee neee6 4.*1/1. [3725 0. 3 gar. IV. Em. 4 [1/4. u. 1/10. 100,40 bz In 82 Saee 8189 und Pafsiva für alleinige Rechnung unter der bie⸗ des Firmenregisters mit der Firma „Ferdinand Münater. Handelsregister 8 Königsberger Stadt-Aal. 4. u. 1/19. +. bgg Cblieee, 1,8. 2.138 88,50 . 92egs. g. Foczann „, 291 4 W. 112508, do. V. Mm. 4 (1/1. v. 1/7.100,306G als Firmeninhaber: herigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter] David“ eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ des Königlichen Bmtsgerichts zu Münster. Ostpreuss. Pros. -Oblig.4 593 1 .n.. 1—,— ea 7en. 1 /4. 18 25 bz 8 f. Sn. Utenng. 102 602⸗ 5 8 irn 1 ,J41“1 . de 1862,6 1/5. u. 1/11. 91,60 bz Starg.-Posen gar. u 7. [103,10 bz 10. VII. Rm. 4 ½ 1/1. u. 1/7./192,30 bz die Frma der Gesellschaft .812 . bestellt, w 2. April 1881 1 Firma Ernst Theopold und als deren Inhaber Westpreuss. Prov.-Anl. . u. 1/7. b 188 d. A; HaHe-S-G. v. St. gar. A. B. 4 711/4. u. ¹/10.103 75 B 219 *8* C d Fafraeensters kenschaf 11“ -1H. 8 ist. üg 8 8 Kaufmann Ernst Theopold zu Münster um gzebnlär. 4 Berl. Kaufmw. -I; 298 Anl iees 8 1/8. u 8,30r⸗ —— 199,208 do. 1ie. G.ar 1/1. 117 104,25 8 Klein Zarplin, 8. 8 a.1) en Keutmann Johannts Fesese und der Pug. —. 14. Mär) 1881 eincetragen. 8 5,1/1. u. 17. sac. conacl. Anl. 1371,5 1/3.u. 9 923092,40bz] dc. (Lit.C.ar. 106 60bz übech Bhehen garant. 4 ,1. 2. 177 108,098b als Firma: Marie Schulze rucker Otto Fuhrmann, beide hier, sind als diew Mohrungen. Bekanntmachung. 5 2 . t sdo. do. kMleino 5 [1/⁄3. u. 1/5./92 40 bz Tilsit-Iasterburg 20,75 bz ürisch Foranar 60eö 1 . 5108 90 üufolan efhan Marie Schulze ingetragen. Seselschafter der seit dem 1. Noveäber 1880 unter In unset Protarenregister, ist unter Nr. 6 am a anser g Ieseeneegsheth. 1 viRe eees .17. [4w. d0. 1878. 3 4.1/19,92,30:92,40bz]Waimm Gera (gar. 51 40 b⸗ sded-Halberet. 185114 1. u.,10,102,905, Greifenberg i./P., den 2. April 1881. der Firma Friese & Fuhrmann hier bestehenden 30. Dezember v. J. eingetragen, daß die dem Kauf⸗ 88 scftstesteter ist veese er Landschaftl. Centzel. .n. 11 ue kleino 5 1/4.nu.1/10, 92,40bz 2 ⁄⅞ conr. 27,90 bz do. von 1365 4 1/1. u. 1⁷. 19zot⸗ gr. f. Königliches Amtsgericht. sev Buch⸗ und Stein⸗ mann Leo Brat hier von der Kaufmannsfrau Jo⸗ schaft Aumüller 18. Theopold aufgelost eeeleg⸗ Kur- n. 9* 71. -17,9892 F 1873. 5 1/6. u. 1/12. —. 14,50 bta 8 g hath Fen 8 8. v5 104 75ͤ bz bc in 8 en. P.seeAiere Nr. 25 Brat, geb. Victor, ertheilte Prokura er⸗ Firma erloschen ist. do. 4 ˙s1/1. u. 7[10 k00bos [do. do. „Nleine 5 [1/6. u. /12. 7.8 1 60,00 et. bz B n * . 17 100 39 e In unser IIII 8198. 8) Die Kaufleute Louis Cohn und Willy Cohn den 26. März 1881. e. des 16. Marn 18n. do. naue. .41 1/1. u. 12. h- g . 1 14.10 84 es . i2— Hagdebrg.-Wittenbergo 4 1/1. u. 1/7. 2.,32 als Ff 1““ - böv beide hier, sind als die Gesellschafter der seit dene⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. N. Brandenb. Credit u. 1/7. do. 1877 i 4 .ver.- Posen-Kreuzhurg 16,50 bz do. I 151. 84 25 B 8o Virmeninbaber. der Kaufmann Jaecoby 1. Apeil 1881. unter der Firma 2. &. 1. Cohn ““ do. noue. 17. sp. 8o. 1829..:2 1.e.,11 7523 e Nrrestiabeerate. 18709e 8 ane-Iaan. 88.65 6e, 61 1,1. 1. ⁄, 108796 als Ort der Niederlassung: Gützlaffshagen, hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft Bank⸗ Mühlhausen 1. Th. Bekanntmachung. Münster. Handelsregister Ostpreussische ... . ““ .z. 1/11.75, 5

1 3 9 69 7 Sbrechtabahn.. 3900 52 do. 1875 1/9 106,70 G 1 8 äft Cr—e n des Königli ij 8 . 4 1 do. Oziont-Anleihe.. 1/6. u. 1/12. 59 70 bz 3 765 106,70 G als Firma: Z. Löwenberg, und Wechselgeschäft unter Nr. 1095 des Gesell⸗] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 131. In 1321—9 a. Sochandl. 4 1/1. do. do. 1/1. u. 1/7. 59,90 bz G Amut.-Rotterdtem 130,00 18765

ü chaftsregisters eingetragen. in Fi I . 9 Aussig-Teplits. v8n do. L. u. II. 1878 5 106,70 G zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. s Magdebur g. 8 Cagen ir 1881. die offene Handelsgesellschaft in Firma Firma Hermann Ringsdorff und als deren In⸗ do. gek. pr. l./6.81 1 40. do. III. 5 [1/5. u. 1/11./59,70 bz Baltische sen

1/7. 107,50 Elsenbahn-Prioritäts-Aotiten und Obligationen.

2 2

08 00 b0 00 80 G◻

—,—

85q

* sl0 U.⸗.

Seees —,—ö—

103,10 G

173,10 bz ohne neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. (90,25 bz G . VIII. rz. 100 4 1/1. u. 1/7./ 95,75 bz G ds. do. U. Em 4 ½ 208,10 2 C. 5 1/1. n. 17 abg125,70 b G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. 1/10. ,102,10 G Berg.-M. Nordb. Fr.⸗W. 4 ½¼1/ 207,00 z Muünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. do. 4 1/4. u 1/10. /99,00 G do. Ruhr.⸗GC.-XK. Gl.T. Ser. 4 208,65 bz Niedrsch.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 b2 G Sehles. Bedanks.-Pfadbr. 5 versch. 104,60 bz G do. 8 II. Ser. ²

.

—1

EAESAESZESESBERLSE;L

00 00 00 d0 00 do 00 dO H

. ⁴/

ae 2₰,—

2.

—— HHE''E'g'H. —8SSqSS

ö’22

E

2 2*

2

8

35 50 bz EET 103 00 bz kl. 158 10 bz G Borlin-Stett. II. u III. gar. 100,50 bz C . [112,80 bz B do. VI. Em. gar. 120,50 bz Braunschwoigigche 20 70 “⸗ Braas-Schw. Freib. Lr.D. 23 00 et. bz B . en 1.21 240 25 bz G . Lit. F. 4 103,10 bz . Lit. G.. .u. 17⁷, 00. 24 00 B . Lit. H. . 1u.1/10. 103,106 203.,20 bz . Lit. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 10 bz 1/1. 28 10 G 10., Iit. K .u. 1/7. 103 10 bz

88

SöSS=eSo 5

u

EEmRIE

—⸗

IIIA1IIeSal11

2

aünEE

1.

2 SS

=E

w 1 X G ; 1 9 3 3 b 8 de 1859 die Frau Rittergutsbesitzer Schulze, Marie, Nr. 1919 des Firmenregisters eingetragen, dagegen, mann Wilhelm Finke zu Minden als Prokuristen In unser Firmenregister ist unter Nr. 794 die Rneinprovinz-Oblig. .. .u. 1/7. “] * 8 8

2

Fürennn g—

8SnE* —ö2—b9—,öögön.

11 —eg.

IiIIIII

ʒEʒW=q==

1 n 58,40 bz do. do. 4 —,— Greifenberg i. P., den 2. April 1881. irg Binckebanck & Hammer 1s * sdo. Nicolai-Obhlig. 4 1/5. u. 1/11. 80. 10 bz 8 8 2* Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. IVa. nit de Etss Beale. dendhe nad els Ge⸗ h ee h heeen eeeeir. v. .een Pe. Poh Seheeendi. * 4. . /10. 84 75 bz Bea. Noss. wear. 115 One eemme.

b. 40. eine 8 1/4.1.1,10 84 75 bz. HFlis. Weutb.sgar.) 91,25 bz 6 do. II. Ser. 8 65% Thlr. 4 Pr. Anl. ⁄. vEns e 79,78 b⸗ 6 r. X. Orblg.L. n.Jr. Ser.4 —— 11.1/10,61 90 ⸗z8 Gal.(Carll B.)gar. 7sils 80 2 2 do. II. ger. 4 100,10 bz 8 .110 8.Cot gottpardb. 90 %. 64,00 b B [NHrdhansen-rfurt I. R. 45 —,— öI 11.*.’10, 86,60b; 3. Kauch. Odard.. 762 40 br G Oberschlesieche Lit. 4,4 92,40 G Boden-Kredit-. 11. u. 1⁄⁷1 85.25 b2 Kpr. Rndolfab. gar 71,25 bz G Lit. B. 10540b s40. Gen. Podeubr.. 1 . 2.8 197,009 lltüich-Limbane 15,806 Tae. 0,4

doe ansche Aul. . 03, 2 8 5

—,— do. 7. 1/2. u. 1/8. 101,20 G Oest.-Fr. 519,50 ct bz Lit. D. 4

—,— 3383 (Oest. Ndwh. 347,00 bz . gar. Lät. E.)3 105256 . :, 928 1,1119 841386 4. 14t. 8. †* 440,00 bz rar. Lit. F. 4 bhbs7o. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98.75 bz Reichonb.-Pard..

n. 8 8 ¼

1 - Rumäinier.. . 52 grr. 4 % Ldt. H. 4

Une. eieahe Solaren. .8 11..17 99,26 b 0 n.. dänd. ger JFare. 1o

J*. Gold-Iavest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94,25 6 gob;na - 06 00 b 40. v. 1880,4 do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 75,50 et. bz B 28— AIe

8 do. u. . 98 . 68,50 bbàz1 6ao. rieg-Neisze) 4 Wearthr. iergrecs. 21 1,1..1 %. 4a. Loego. pr. Stüek 228.90b, B 40. Fnionab. .48,00 bz B L. ö eee 3* G 55. †¼

100,40 G 100 00 G 100,40 G 100,75 G 102,60 G 100,50 G

100,50G 93,10 bz

103 806 104,10 bz G

Pommersche do. do. ö“ do. Landes-Crd. Posensche, neue Sächsische dr 8

o. 0. do. landsch. Ldt. A. do. do. do.

˖/QQQ— eee sind die Kaufleute Carl Rudolph Bincke⸗ Münster am 31. März 1881 eingetragen.

Greifenberg 1. P. Bekanntmachung. Maunheilm. In das Genossenschaftsregi anck und Hans Hammer, Beide zu Mühlhausen Naumburg a./s. In unser Firmenregister ist unter Nr. 192 (früher wurde unter O Z. 8 laut Bchalof N. eegiste i. Th. eingetragen worden. 8 Königliches Amts ee. a./S. FKr. 8 3 Nr. 8034 eingetragen: Die Gesellschaft hat am 15. März 1881 be⸗-In e Handelsregister sind zufolge Verfügung als Firmeninhaber: der Kaufmann Rudolf Darlehuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Lonnen. b vom 26. März 1881 an demselben Tage folgende Wolff zu Treptew a. R., schaft in Fendenheim, Mühlhausen i. Th., den 29. März 1881. Eintragungen bewirkt: als Ort der Niederlassung: Treptow a./R., mit Sitz daselbst, errichtet durch den Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 1) in das Firmenregister: als Firma: Isidor Wolff, vertrag vom 8. Dezember v. J. Gegenstand des E zu Nr. 431, Firma Vietor Ehrlich in Weißen⸗ zufolge erfügung vom beutigen Tage einget Unternehmens §. 2 der Statuten: „Der Verein hat Mühlhausen 1. Th. Bekanntmachung. fels: iiae 14* v. April 1881. den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ In unserm Geessllschaftsvegister ist die unter „Das Handelegeschäft ist mit dem Firmen⸗ do. do. nigliches Amtsgericht. 2e. Eaehsen⸗ 3 Nr. 118 eingetragene Handelsgesellschaft W. Thiele rechte U. die la⸗ d do. Lit. C. 1. . ler Garantie in verzinslichen Dar⸗ olge Mu 8 3 J Eugen Müller un u ich, 1 . J. Grelfenberg 1. P. Bekanntmachung. lehen zu beschaffen, sowie die Anlage unverzinst -9” 11““ *ꝙꝑBeide zu 1. Hugeleebrlic 2 An

In unser Firmenregister ist unter Nr. 193: liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Wei 1 . 90 . üb als Firmeninhaber: der Gerbereibesitzer Lud⸗ sowie durch Herbeiführung sonstiger A. 4 99 Mühlhansen f. Th. den 29. März 1881. r—

wig Boll zu Treptow a./R., richtungen die Verhältnisse der Mitglieder in sitt⸗ als Ort der Niederlassung: Treptow a./R., licher und materieller Beziehung zu Fe

22ön2nöS2SSSSS

„582n’8n

r—2 —2 20 +₰

zitiliiliiliclieiilse!!

2—

2

—, 2"n—

—ö —,—

—HqISen

2——

+——

Pfandbrief e.

BAHBAHHEHHASHSHSAHAS;S”

,—

Snne —,õ,—— 2SSSSö2IZöSN3ö

—,——OO— S3Z23ö;23Z

22

-22

8

I. v E s,e v

2,8

104.,008 105,00 bz B 104 25 bzG k

b do. neuea 1 Königliches Amtsgericht. Die Firma ist nach Nr. 203 des Gesellschafts⸗ 8 do. do. H . registers übertragen“; 60 do. do. I.

9 . 2) in das llschaft 1 W 86 als Firma: L. Boll, Der Vorstand besteht aus dem Vereinkvorsteher und vühlnamgoen 1. Th. Bekanntmachung. nurter -h- 2 ve ee⸗ register estphilische

zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. [ vier Beisitzern, aus welchen ein Mitglied zum Stell⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 291 die sekor Ehrli 8 do. St.-Kizenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94.60 bz B d0 37,75 b d0. (8 rd.Possn. 4 Greifenberg i. P., den 2. April 1881 vertreter des Vorstehers gewählt wird. 84 Ueber die 55 Frit Thiele mit dem Sitze zu Mühl⸗ Gesellschafter 1— die 8e.. Eugen Müll -e. AIg.Boder.-Pfäbr. 1/6.u.1/112, 86,00 „z plf. gatet r L d. d0. r Riozzn 4

,—

——

EEE 2 SgÖ Sa

*qngnE

—Jö

SAbbF

er

Königliches Amtsgericht. Art der Zeichnung bestimmt §. 10 der Statuten: hausen i. Th. und als deren Johaber der Kauf⸗ und Hugo Chrlich in Weißenfels 8 2.1; 82 40. Bedencredit 14,1/4.n. 1,10 82,0)(G Puraau⸗Prag Oels-Gnesen man db. Bekanntma „Die Zeichnung für den Verein erfolat, indem der mann Fritz Thiele zu Mühlhausen i. Th. heute ein⸗ d Ie esnst zat n ht ar, 1881 begonnen. 8.1 1/1. u. 17 „8b. iHac1,8, 5 ⁄.2 2s1e ⸗sc ela.g..

albergtadt. Bekanntmachung. Firma die Uaterschriften der Zeichnenden binzu⸗ getragen worden. R Hannoversche 4 1/4.u. 1/10—,— Eeüe Vorarlberg. (gar.) Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. 191 gefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann ver⸗ Mühlhausen i. Th., den 29. März 1881. Naumburg a./. Bekanntmachung. 8* :1/10 (N..) Nümnd. Pfdbr. 4 1/1. u. 1 7998005 E

8 45 8 8 „8 1 1 4 Hessen-Nas aun 10 vee ehn Warz.-W. 0 des Firmenregisters eingetragene Firma indliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Köͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Raumburg a./S. Kur- u. Nenmc . 100,80 bz Hypotheken-Certihkate. Anhalt-Deas. Ufandbr. 5

„Adolf Manegold“ Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt C11“ In unserem Prckurenregister ist bei Nr. 58 Lauenburger erm.⸗Zchm

8 3 8 4 . 8 3 2 2 8 vegee ies 0 7 . 0 b 2 82,

z Hacbersnade,81a h. Mär, 1881 d. en Aeleben, ven 19-ed dacaater, scnnten et menmnen., Oekaamtacheang. 2ISEEEEe .. Fhe. teern Zerne Srnne ensit, Ncgigs ene zahe ber e Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Sparkasse bis zu der von der ecsversammlane Bes per im diesigen Gesellschafterefifter Band 1.] 0n0 die dem Kas g. 2908 40. 4c. 4 14. v.1/10 96 90b⸗ ü vnch.

b dr. 277 ci „die dem Kaufmann Eugen Müller und Preussische 1/4. . 1/10.1100 40 B 1 7 Brosl.-Warzch. Fegtgesebten Höbe und für die Geschzstzanibeile ge 2Hetngeee egen,aflene n ealbelesehet dem Kansmann Hugo Cbelibb 1 Ue-10 1,z0, per-S.B Fre. n.109 ,1. 2. 7108 802 8 Fal.529.v0..

Loor. G Baum & Volkmuth in Mülhausen 8 60 do. III. d. ruckz. 110 5 1/1. u. 1/7.108 90 bz G Je das öeeee 2WEI 522ImAön rtheilte P. eene sfele s ge⸗ vnhe, J8,280,0 . N. .e. 110,1 1r. . F.no Con —— 4 824 9 48G , /1. 95,8 r ist heute Fol. 399 Folgendes eingetragen A dieselbe für den Verein bindlich zu machen.“ ab ,e““ elschaft ist vom 1. Apeil 1861 zufolge Verfügung vom 25. März 1881 am näm⸗ Schleswig-Holatein 4 1/4. u. 1/10 ,— b.ö „Iare . 5 48 10875 b20 irma: J. J. Fischer. Z1““] Die Aukesnandersetzung wwischen den Gesell⸗ lichen Tage bewirkt worden. bbhe Fe. ⸗SSs...*. 101.008 1er. Prie .N;er 4, 141,19, 102 9086 —+ Iir. der Nitderlassung: Leer Stell vertreter des Verei sich agrM ohrmann 7 schaftern hat stattgefunden. v 4 E 3 hBayerische Anl. do 1875]4 1/1. u. 1/7. 1101 100 Hamb. Hypoeth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1105,75G 2 Firmeninhaber: Kleidermacher und Kauf. Martin Schaaf rül. dnd. Geone eaane 82 eüllbanse. de 3I. Pas 1681. 8. esomn e I. ö Ar888 P ,a ees“ mann Johannes Jans Fischer zu Leer. sämmtlich in Feudenheim; sowie Rechner Adler⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: R. ade hüe 1 „Umnger. 3 *. 110 f., 5 12.110, 110990

1 s ist gelöscht. . bz G Pfübr. . 7/7 67,75 bz G do. II. Serie.. Leer, den g1. Marz sosl. virz Jacos Ruf ia Feudeuteim. Bat Veveicniß ¹ nienbrandeaburg, den 30. Manh 1891. ene 1e.Eh. üe. Ie, 1Le tiichchs g II. Sari... do

4 . de. 100 ,50 bz B Königliches Amtegericht. III. der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem Amts⸗ 1 Großherzogliches Amtsgericht. II. 8 6 1 00,4 70 br Pr. 0 71. 40. W. Serio. —— A. Röͤpke. gerichte dabier auf der Gerschteschreiberei eingesehen Mülhamgen. In daß Firmenregister des biesi⸗ v. Düring. Meckl. Ris. Schuldversch. 3 s 1 .e .8.10 48 . er - - do. V. Serio.. 103,50 B Mf.

werden 4

3

4

4

.102,10 bz G 77.102,30 bz G 102,30 bz G 102,30 G G 104,60 B 103 900 1100 30 G —,— 7[102 75 bz B 110. 102,75 bz B 102,75 bz B conv. een]

Oatprotas. Sudbahn .. do. Lit. B 4 ½ [291,00 bz Lit. C. 4 %

Crenzbu 11 555—.. 56 00 bz G Rheininchoaha 2,75 bz G do0. II. Em. v. St. gar. 50,75 bz G do. III. Nm. v. 58 u. 60 97.90 bz G do. do. v. 02 u. 64 102 50 bz 55. d0. v. 1865. . 91,00 bz B de. do. 1869, 71 u. 73 . 88396 do. Cölin-Grofelder

25G Rheiu-Nahe v. D. g. L.u. II. .17,50 ct. br G Saalbahn gar, conv.. 1. 43,00 bz G Schleswik-Holsteiner.. 79,00 bz B ThHringer J. Serie..

19n

—2=q ——

—2 2F

IelIIIIel IIIIiiiIiiililli

S656n

S= Snegnggggg 8E 5 mmmmmaen

F5snG 2S5

103,00 B 100,20 B

100,50 bz B

————

GnA»ꝓq,A""q eeAEEEEE

. 8808e 8 e†

———

8*— —.,—

—2 2222

—,J—J—OVqAqAA

EEBEEHERHEHEEHA;EH

8

*

8 . sen Landgerichts Band II. Nr. 102 wurd t achalsche St.- 5 Fordd Ayp. 5 21220 22— do. VI. gerhe. . 103,08 Leer. Bekanntmachung. Mannheim, den 26. März 1881. b Pirma: Redacteur: Riedel. 8 8.ebe - Se.Annhlane 912 Seee.Ir. x 3 t. 100 8880 5 Weimar-Gersnex 4†. 1/7. 102 006 In das Handeleregister des unterzeichneten Amts⸗ Großh. Amtsgecicht.ü Joseph Baum in Mülhausen Berlin Nürab. Vereinab.-Pigllg 5 U 101,300 & ber⸗Hodens. 2. . fiiIhor⸗ Werrsdabn I. Ee. —=41101. 8. 172.101756.

1- .

gerichts ist heute Band II. Fol. 401 Folgendes ein⸗ Ullrich. und als deren Inhaber der Kaufmaan Joseph VBerlag der Erpedition (Kessel. 2 C6 40. 1/4. u. 1,10.1101,75 G SI 4 .[110 25 bz G H.A.) Fresl. Warschau.] 5 1/4. u. 1/10.s103,25 bz G

Bäücha. Landw.-Pfandbr.

1I1 B. Ibst eingetragen, welcher 4