1881 / 83 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und per 31. Dezember 1880: F. 487 868 1224 1251 1566, G. 549 ändi sch ü 8 68 1 V Sn . Rniebesbetis 2 —— ö“ 8& FöeS zur Se abzu⸗ mensteuer geht hervor, daß sich der Steuergesetzusschuß der Aksicht an, Truppen auszusenden, welche die Krumirs im langen. Was den Handelsvertrag mit Oesterreich⸗ 5 Wiesbaden, den 12. März 1881. 8 A* 5 igen, eine Unterstützung bis Keichsrathskammer in Uebereinstimmung mit dem Beschlusse der- Zaume halten sollten. In der That sind gestern 16 Reiter Ungarn betrifft, so besorgt man in Belgrad, daß derselbe drn eee bermifsaräfche Kreis⸗Schulinspektor be. Der Regierungs⸗Präsident. e⸗ Höchstbetrage von 12 000 zu bewilligen⸗ In Betreff Abgeordnetenkammer gegen das Prinzip der allgemeinen Ein⸗ mit der Eisenbahn abgegangen, welche beauftragt sein sollen, der Skupschtina erst in deren Herbstsession werde unterbreitet ““ 8 1Len in Essen ist zum Kreis⸗Schulinspektor er⸗ v. Wurmb. . EEEA1“ SeE“ des kommensteuer Lerchenfeld hat in Folge die Gums der Stämme einzuberufen. Sie dürften aber eher werden können, da eine große Zahl x—“ Abgeordneten die o ““ Eb““ ih 2 8 n von Wiesbaden na voff inem Vortrage den Gesetze f z e ge igt sei Bergbe zust NeF Aℳ 2 2 = 28 Der seitherige Kreis⸗Wundarzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Biebrich gefaßten Beschlusses soll nach dem zum Beschluß 8 desen auc den Beschlussene der -u E11 5— Müller zu Minden ist zum Kreis⸗Physikus des Kreises 8 boobenen Antrage der Wegebaukommission mit Rücksicht auf g-3. er beantragt mehrfache, aber nur zum Theil wesentliche brüche von sind nach Tunis zurückgekehrt. Jtalie er v“ Minden ernannt worden. Aiichtamtliches ddie in der Sitzung vom 24. März d. Js. erfolgte Beschluß⸗ zencherungen dieser Beschtüse. Der Ausschuß der Reichs⸗ sind auf den Wunsch der Araber mülche die Nraliener als Fußland und Polen. St. Petersburg, 6. April⸗ Den Klostergutspächtern Küchenthal zu Wülfinghausen, 8 nahme der Verwaltungsausschuß ermächtigt werden, die Zeit⸗ wthskammer wird am nächsten Donnerstag über den Ein⸗ ihre Verbündete bezeichnen, in den Brüchen verblieben. Die (W. T. B.) Graf Ignatieff ist zum Domänen⸗Minister Falkenhagen zu Northeim und Bode zu Marienwerder Deutsches Reich. dauer des mit ꝛc. Sennecke abzuschließenden Vertrags zu be⸗ donmensteuer⸗Gesetzentwurf in Berathung treten, der sich alsbald Lage verschlimmert sich zusehends. und Fürst Lieven zum Mitglied des Reichsrathes e ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt Preußen. Berlin, 7. April. Se. Majestät der öu““ . für einen längeren Zeitraum, als die die Berathung des Gesetzentwurfs über die Kapitalrenten⸗ Heute traten in einer der Abtheilungen des Palais Bour⸗ nannt worden. ö“ worden. Kaiser und König empfingen heute den aus St. Peters⸗ rn tädten Wiesbaden und Biebrich hierüber abzuschlie⸗ steuer wird anschließen können, da nunmehr auch das bezügliche bon zwanzig Deputirte von Paris zusammen, um mit Der Prinz und die Prinzessin Wilhelm von burg hier eingetroffenen General⸗Adjutanten von Werder, I“ 1 Referat des Reichsraths Grafen von Ortenburg vollendet ist. dem Vorstande des Gemeinderaths über die Erledigung b- bn. heute Mittag ihre Rückreise angetreten. ö 1 nahmen militärische Meldungen und demnächst die Vorträge Vorlöge des standischer 8 Eingebenkomanission zu der die Kammer der Reichsräthe wird vor dem Osterfest keine des zwischen diesem und dem Polizei⸗Präfekten Andrieux Att 2 M. dem Prozesse gegen die am Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Intendant der des Kriegs⸗Ministers und des General⸗Adjutanten von Albe⸗ bnißfe tändischen Verwa ungsausschusses über die Er⸗ Plenarsitzung mehr abhalten, jedoch unmittelbar nach dem⸗ ausgebrochenen Zwistes zu verhandeln. Nach einer längeren entate vom 13. v. M. Betheiligten beginnen morgen. Königlichen Schauspiele von Hülsen nach Wiesbaden und dyll entgegen. gebnisse der kommunalständischen Verwaltung vom 1. April selben in die Berathung der Steuergesetze eintreten. Für die Berathung wurde folgendes Protokoll aufgesetzt: „Die Pariser Schweden und Norwegen. Stockholm, 2 April. Frankfurt a. Main. Inzwischen empfingen Se. Majestät den Besuch Sr. König⸗ .“ bis 31. März 1880 eingehender Bericht erstattet und der nächsten Tage steht eine weitere Verlängerung der Dauer Deputirten haben sich heute im Lokale der zehnten Abtheilung (Hamb. Corr.) Das Befinden des Königs ist den Umstän⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg. 2 möge der Kommunal⸗Landtag dem Ver⸗ des Landtages zu erwarten. versammelt. Die Mitglieder des Vorstandes des Gemeinderaths, den nach, so befriedigend wie möglich. Die kleine noch vor⸗ Se Kaiferli d Königlich 8 waltüngei . sen dessen umsichtige und sorgfältige Ver⸗ 6. April. (W. T. B.) Die Abgeordneten⸗ an welche die Einladung ergangen war, der Zusammenkunft handene Anschwellung in der linken Lunge nimmt mit jedem Die Nr. 13 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab Kron rinz nahm B 8 S6 der Henah . leich venß aussprechen, einstimmig an⸗ kammer hat den Antrag Hafenbrädls auf Abschaf⸗ beizuwohnen, haben den Abgeordneten des Seinedeparte⸗ Tage ab, so daß die vollständige Genesung hoffentlich sehr zur Versendung gelangt, enthält unter v 8 88 ern Mach 9 militärische Mel⸗ sion 2 vüg e auf Bericht derselben Kommis⸗ fung des siebenten Schuljahrs in namentlicher ments ausführliche Erklärungen über die herrschende Krisis nahe bevorstehend ist. Nr. 8779 das Gesetz über gemeinschaftliche Holzungen. Mi f. Gerg 1 8 empfing Nachmittags den Kriegs⸗ hs gtermaßen beschlossen, an den Verwaltungsausschuß Abstimmung mit 77 gegen 62 Stimmen angenommen; die gegeben. Nach einem Austausche von Bemerkungen wurde Der Reichstag hat in den letzten Tagen sämmt⸗ Vom 14. März 1881, unter in geern fruͤh ver E. von Kgnet⸗ sserlich ütt ; E J Linke stimmte geschlossen gegen die Rechte. beschlossen, daß die Pariser Abgeordneten sich morgen, Mitt⸗ liche Eisenbahnvorlagen erledigt. Der bemerkenswertheste Nr. 8780 das Gesetz, betreffend das Pfandleihgewerbe. mit dem Fürsten zu⸗ Hohenlote⸗Langenburg 81 e. ehrs für Landesmeliorationen der 11.““ Bremen, 6. April. (W. T. B.) Die Bürgerschaft woch, abermals versammeln sollen, um eine parlamentarische Moment in der Debatten, war die Aeußerung des Vom 17. März 1881, und unter 1 einer Schnepfenjagd nach der Spandauer Skadtforst er weiterer Darlegung der dafür sprechenden Gründ 8 hat heute, dem Antrage des Senats entsprechend, einen Ver⸗ Lösung des Zwischenfalls zu suchen, nachdem sie von den in Staats⸗Ministers Grafen Posse, daß die Regierung 1 g 8781 89. deeches 1,W betreffend Abend 6 Uhr empfingen Ihre Feeeelic en und erneuter Erwägung 1s Zeschlußfasung 8- hufs auengausschuß von zwölz Mitgliedern nievergesetzt, wel⸗ den eerdtöät Ministerrathe gefaßten Entscheidungen Kenntniß 11.4“*“ sei den Versuch zu Seg. nächsten ie Anlegung des Grundbuchs für die Bezirke der Amts⸗ Königli In . . 1] er mit dem Senat gemeinschaftlich die Freiba en⸗Frage erhalten haäͤtten. 1 eichstage die beiden großen Fragen, nämlich die Steuer⸗ gerichte Garding, Heiligenhafen und Segeberg, sowie für einen s SHohei änserkch nufs A I Folge der nach vorheriger Berichterstattung gestellten n von Bürgerschaft 1“ 6. April. (W. T. B.) Oberst Brugere, regulirung und die Armeeorganisation, zu lösen, Theil der Bezirke der Amtsgerichte Itzehoe, Flensburg und Botschafter, Fürsten whieh 9 südrr v gen n 6 der Eingabenkommission beschloß hiernächst der Land⸗ genen Kommissorium gemäß die Bedingungen, unter denen Ordonnanzoffizier des Präsidenten der Republik, ist heute und daß sie zu hoffen berechtigt sei, daß die betreffenden Ko. Botschafter in London, Grafen z hl den Kaiserfchen o en eh Gesuch des Landmannes Jakob Lenz von Morns⸗ ber Anschluß an den Zollverein überhaupt möglich it, ermit⸗ abgereist, um das Kommando über die Artillerie bei dem Kommissionen ihre Arbeiten rechtzeitig genug beendigt haben Berlin, den 7. April 1881. hafte L n, Grafen zu Münster. über das teln und feststellen soll füfe die E an der tune⸗ v um die Regierung in den Stand zu setzen, diesen Königliches Gesetz⸗Samm 8 Re gesuch des Wilh. Blum II. zu Grenzhausen gegen den 8 b sischen Grenze bestimmten Corps zu übernehmen. Viele Entschluß auszuführen. Diese Aeußerung des Staats⸗ oniglich B lungs⸗Amt X“ sein Gesuch um Dispensation vom Wiederaufbau der 8 No⸗ Hamburg, 6. April. (W. T. B.) In der heutigen tunesische Bace Tunis verlassen und sich Ministers wurde um 8 G“ einer sich v1“ Der Ausschuß des Bundes vember v. Js. abgebrannten Gebäude der Bertha Schindler, Nr. 1 Sitzung der Bürgerschaft wurde der Antrag des zu den Krumirs begeben. Eine von einem Händler in daselbst zeigenden Tendenz, die Erledigung der Eisenbahn⸗ kehr gusg e, n des; undesraths für Handel und Ver⸗ Litt. a. —c. des Brandkatasters von Bergnassau⸗Scheuern, ab⸗ Senats, betreffend die Wahl von Vertrauensmännern Tunis an die Krumirs abgesandte Kiste mit Flintenkugeln im fragen aufzuschieben, entgegenzutreten. Der Minister hob Beetc n K teimr a ch n g e or h 8 1 des be““ vom 1“ s der EEbö““” beii, nach * 150 kg ist von der Verwaltung der tu⸗ nesischen ““ diese Fragen, wenn sie bis zum nächsten Jahre ö v“ Das Staats⸗Ministerium trat heute Mit⸗ 19 Februar d. Js. zur Tagesordnung überzugehen. urzer Debatte angenommen. Gewä wurden hierauf: ʒ Eisenbahn mit Beschlag belegt worden. aufgeschoben würden, leicht einen politischen Charakter an⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. tags 1 Uhr zu einer Sizung zusammen. Zu dem weiter zur Verhandlung gebrachten Antrage 1 Handelskammer⸗Prö ident Lutteroth, Sloman, Strack, Robi⸗ Aus Algier wird gemeldet: Im französischen Lager nehmen könnten, der denselben doch eigentlich fremd sein Auf Grund des §. 11 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung d des Abg. Körner bezüglich der Aufrechthaltung der nnow, M. Hinrichsen, Cremer, Brennereibesitzer Peters, Richter wird heute eine aus drei tunesischen Generalen be⸗ müßte. gegen die Eoö der Sozial⸗ Reichstags befindet sich in der Ersten Heilage. v den Stockbuchseinrichtu schlug di demokratie werden verboten: die Nummern 2 bis 11 ein⸗ b EE1“ ungen ug die

für das Grundeigenthum und Hypothekenwesen bestehen⸗ und Otto. Letztere beiden, welche der Linken angehören, stehende Mission erwartet. kro b d. 1t htung Eingabenkommis⸗ lehnten die Annahme der Wahl ab, weil die von ihrer Partei Algier, 6. April. (W. T. B.) Die hiesigen Jour⸗ schließlich der in Neumünster⸗Zürich herausgegebenen und in der Das preußische Eigenthumserwerbsgesetz vom 5. Mai sion vor: die Königliche Staatsregierung zu ersuchen: selbst aufgestellten Kandidaten durchgefallen waren. Bei der nale konstatiren, daß es sich bei der gegenwärtigen Aktion Statistische Nachrichten.

schweizerischen Vereinsbuchdruckerei gedruckten periodischen 1872, §. 41, enthält die Bestimmung: „Hat der Erwerber 1) daß davon abgesehen werde, das Pr. Gesetz vom 5. Mai fortgesetzten Wahlhandlung wurden Dannenberg und Schäfer um eine legitime Vertheidigung handele. Der Bey von 1u“ 8 ““ 8 1 Druckschrift: „Arbeiterstimme“, Jatrgang 1881. eines Grundstücks die auf demselben haftende Hypothek in 1872 über den Eigenthumserwerb und die dingliche Be⸗ gewählt. Tunis müsse seine Truppen mit den französischen Truppen ichest mom E““ EE der Deutschen Wochenblatt für das arbeitende Volk in der Schweiz. Offizielles Anrechnung auf das Kaufgeld übernommen, so erlangt der lastung von Grundstücken, Bergwerken und selbständigen Ge⸗ Elsaß⸗Lothringen. Metz, 7. April. (W. T. B.) Der behufs strenger Bestrasung der Krumirs und zum wirk⸗ 8 11“ öW EEEööö Organ der sozialdemokratischen Partei der Schweiz und des Gläubiger gegen den Erwerer die persönliche Klage, auch rechtigkeiten mittelst eines Einführungsgesetzes auf das vor⸗ Bezirkstag von Lothringen hat acht von seinen big samen Schutze der Eisenbahnen verbinden. Ein Zurückhalten naͤlen im Jahre 1879 zur Darstellung beinzen ö allgemeinen Gewerksbundes. wenn er dem Uebernahmevertrage nicht beigetreten ist.“ In malige nassauische Gebiet zu erstrecken, daß vielmehr das herigen Mitgliedern des Landesausschusses wiedergewählt, dar⸗ würde einer feindlichen Erklärung gleichkommen. unter anderem daraus, daß der Wasserverkehr Berlins in 8 Regeneburg, den 6. April 1881. . Bezug auf diese Bestimmung hat das Reichsgericht, nassauische Gesetz vom 15. Mai 1851, betreffend die behufs unter den Notar Ditsch. Neugewählt sind Dufresne, Notar Italien. Rom, 6. April (W. T. B.) In der heu⸗ diesem Jahre gegen das Vorjahr wiederum nicht unerbeblich zurück⸗ Königlich bayerische Regierung der Oberpfalz u. v. Regensburg, IV. Civilsenat, durch Urtheil vom 7. März d. J. ausgesprochen: des Eintrages dinglicher Rechte an Immobilien zu aus Ars, Raeis, Bürgermeister von Pfalzburg, und Winsback tigen Sitzung der Dep ütirtenkammer erklärte in Beant⸗ gegangen ist. Waͤbrend nämlich in Jahre 1877 3 148 372 t und Kammer des Innern. Erfolgt der Erwerb eines Grundstücks mit der Absicht, daß führenden öffentlichemn Bücher, und das Pfandgesetz von hier. Notar Lorette ist nicht wiedergewählt worden 4 b CN1g161656 1878 2 856 924 t Güter ausgeladen wurden, betrug die Wasser⸗

1 8 .e8 „; 1 3 ; - . don hier. Notar Lor rden. wortung der Interpellationen Massari's, Rudini's und fuhr Berlins im Jahre 1879 „9 757 673 t. Schei v. Procher. sdder Erwerber für die Hypothek nur mit dem Pfandgrund⸗ vom gleichen Datum aufrecht erhalten werden möge b Damiands der Minister⸗Präsident Cairoli: auf Grund zufuhr Berlins im Jahre 1879 nur nov 2 757 673 t. Scheidet stücke, nicht aber persönlich haste so ist dies bei der Auf⸗ bis zur Promulgation des in der Bearbeitung 8 1 1*“ kini 4 sident Cec 1 man die Güter nach den vier Hauptkategorien: Kaufmanns⸗ lassung ausdrücklich zu erklären und zu beurkunden befindlichen Allgemeinen Deutschen Civil⸗Gesetzbuches; L Informationen könne er ““ Eer Nabrunzsmitiel, Brennmaterial und Baumaterial (Holz, 4 % vormals Nassauisches Staatsanlehen Eine nachträglich erfolgte Beurkundung dieser Absicht ist be⸗ 2) daß im Wege des Vollzugs angeordnet werde, daß zu den Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 5.April. Heute Mittags EEE11“ Necht Fronkreichs ncdurch S. ö 117,2978 Sege an; afmnen voon 4000 000 Fl., d. 4. 29. November 1858. deutungslos. Fselir Erundscien⸗ wie sie 85 den Stockbüchern verzeichnet fand im Ministerium des Aeußern keine Sitzung der öster⸗ stämme hervorgerufene Unruhen zu unterdrücken, sei unleug⸗ an Nahrungsmitteln 331 022 8 (12 %), an Brennmaterial 534 282 f Bei der am 5. d. Mts. stattgefundenen 18. Verloosung der Als Leibrentenverträge im Sinne des Preußischen geschrieb ven die Jahressteuerbeträge ein.. reichischen, ungarischen und serbischen Kommissäre bezüglich bar. Frankreich habe Italien und England formell erklärt, (19,40%), an Holz 299 428 t (10 8 %) und an Steinen 1463 616 2 Partial Obligationen des vnter Vermittelung des Bankhauses d Stempels 5 4 . b hen geschrieben werden; 3) daß ebenso im Wege des Vollzugs an- ½ S ; b; 525§ IE111.“.““ 3 2,51 (53,1 %). Zur Herbeischaffung dieser Güermengen waren 34 132 Herren M. A. von Rothschild u. Soh g. n. auses 82 Stempelsteuergesetzes vom Jahre 1822 sind, nach einem Er⸗ geordnet werde, daß der vorgeschriebene jährliche Abschl. 85 des mit Serbien a zuschließenden Handelsvertrages daß es sich Tunis' nicht bemächtigen wolle. Zwischen Italien Sezelschiffe und ca 1000 Flöße 30 t) nothwendig. Günstiger 1e .,eheldee 5 Söhne in Fran furt a. M. kenntniß des Reichsgerichts, IV. Civilsenats, vom 3. März Flä 3 88g g 1 21 he Abschluß der statt. Die serbischen Vertreter überreichten, wie man der und England bestehe in Bezug auf die schwebenden Fra⸗ stalten sich die Wasserverhältniss öb1 iges negociirten 4 % vormals Nassauischen Staatsanlehens von 4 000 000 Fl. d. J 1 b . - Flächengehalte und der Zehnt⸗ und Gült⸗Annuitäten in den 2 ie vezüalich zwei streitiger Diffe⸗ ½ Finschluß de sij F 815 gestalten sich die Wasserverhältnisse auf der glve. Hier jst 4698129. November 1858, sind nachverzeichnete Nummern gezo 7 .J., nicht nur Verträge zu verstehen, wodurch Leibrenten Stockbüchern nicht unterdleiben dürfe, und daß, wenn nach „Budap. C.“ meldet, die bezüglich zweier noch streitiger Diffe⸗ gen, mir Einschluß der tunesischen, vollkommenes Einverständ⸗ eine alljährliche Zunahme des Verkehrs bemerkbar. Ueber die Zoll⸗ worden: g verkauft, sondern überhaupt alle Verträge, wodurch Leibrenten . daß, nnn Fern eingetroffenen cte r Instruktionen, niß. Den formellen Erklärungen Frankreichs, welches keine grenze bei Schandau wurden eingeführt: im Jahre 1877 750 968 ²,

f welche ad referendum genommen wurden. Außerdem wurden

internationalen Schwierigkeiten werde hervorrufen wollen, im Jahre 1878 899 265 t und im Jahre 1879 1 041 416 t; in ent⸗ 8 die Verhandlung bezüglich eines mit Serbien avzuschließenden dürfe man vertrauen. Massari erklärte sich durch die Antwort sprechender Steigerung gelangten in Hamkburg stromabwärts zur Aus⸗ Dicser Vorschlag wurde vom Landtage einstimmig zum besonderen Schiffahrtsvertrages fortgesetzt. des Minister⸗Präsidenten befriedigt, Rudini und Damiani laduros ie. 8e6., 1802 440 t, im Jahre 1878 605 402 t und 1ti. G. à 200 Fl. = 942 86, Nr. 110 270 292 354 baiteäti Beschluß erhoben. I ei „cher hen. e nhe, den ““ ich pagegen niece dusrieneneshct, egbnen, d. 849 918 1074 1249 1595 1466 1527 1752 1762 = 13 Stück üibor Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Unter⸗Staats⸗ Endlich wurde wegen der Verwendung der Ueberschüsse 6 8 nie da⸗ 7. BS 1.9. söbahn, 8 Mißtrauensvotum. Dasselbe soll morgen be⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. 2600 Fl. = 4457 18 ₰. sekretär im Ministerium für Elsaß⸗Lorhringen, Dr. von Mayr der Landesbank und der Sparkasse von dem Kommunal⸗ i der Genems. und Sperathegace an⸗ EEE1“ Reö— WMini Rrazsi Von’ der im Verlage von J. Guttentag (D. Collin) in Ber Tinr. H. * 30, Fl. = 514 29 Nr. 44 283 518 887 916 ist nach Straßburg zurückgereist Lanstage gleichsalls einstimmig im Sinne der gutachtlichen Negierung hatte im Laufe der Debatte auf das Enischiedenste e i fäcir seinen ge⸗ B.) Der Minister⸗Präsident lin und Leipiig erscheinenden Sammlung von mit nngfentangen ene,; 959 = 6 Stück über 180) Fl. = 3085 74 ₰. 8 8 b Anträge der Finanzkommission beschlossen: .— 58 Ueber⸗ die Behauptungen zurückgewiesen, daß es sich um einen Cair oli fügte seinen gestrigen Darlegungen in der Kammer sebhenen Textaus aben der deutschen Reichsgesetzgebung sind jetzt die Litt. J. à 500 Fl. = 857 14 Nr. 101 182 305 368 ns Der General Lieutenant von Lucadou, Komman⸗ schusse der Landesbank ad 522 184 92 1 - Bett eber⸗ Scheinvertrag handele, sowie daß ein Pachtverhältniß vorliege noch hinzu: habe mitgetheilt, es werde keine Nummern 9 und 11 in neuer Auflage ausgegeben worden. Der 375 439 473 535 752 825 1038 1150 1491 1605 1785 1843 2161] dant von Frankfurt a. M., ist anläßlich seiner Beförderung 221 000 d U ehe di 6 den Betrag von und die Gründe für den Abschluß des Uebereinkommens Kriegsschiffe, sondern nur Truppen nach Tunis senden. Der Band, welcher die Nummer 9 trägt, bildet in dritter vermebhrte 2184 2251 2273 2292 2328 2701 2729 2892 3577 4172 = 27 Stück zur Abstattung persönlicher Meldungen hier eingetroffen. t er allgemeinen tändischen Verwaltung, den Be⸗ mit der Westbahn eingehend dargelegt. Minister⸗Präsident erklärte ferner: die Regierung habe keine Auflage eine „Sammlung kleinerer Reichsgesetze als Er über 13 500 Fl. = 23 142 78 ₰. 8 ö“ rag von 50 000 außerordentlich dem Wegebaufonds zur b Einladung zu internationalen Vereinbarungen bezüglich des gänzung in den im 8. Gattentagschen Verlage erschienenen Einzel Litt. K. à 1000 Fl. 1714 29 Nr. 51 66 407 498 „Nachtrag zur g Rang⸗ und Unterstützung von Vizinalwegebauten und den Betrag von 8 Großbritannien und Irland. London, 6. April. Af lrechts erhalten; sie würde übrigens wenn ihr eine ausgaben deutscher Reichsgesege, Textausgabe mit Sachregister zu 520 722 = 6 Stück uber 6000 Fl. = 10 285 74 . Summa Qu artierliste der Armee“, welcher die Stellenbesetzung 251 184 1 dem Irrenhausbaufonds zu über⸗ (W. T. B.) In dem Besinden Lord Beaconsfields, der eine ¼ 4, 4 8 den Ve handlung 8 varüb n den sammengestellt von J. Litrhauer, Rechtsanwalt“. In diese Samm 64 Stück über 25 100 Fl. = 43 028 60 ₰. der neuformirten Truppentheile enthält, ist bei der Köͤnig⸗ weisen; b. aus dem Ueberschusse der Sparkasse ad 117 586 ziemlich gute Nacht hatte, ist eine nicht unerhebliche Besserung solche zuginge, der den Eb“ eean lung „Kleinerer Reichsgesetze“ sind demnach ihrer auf dem Titelblatte B. Zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1881. lichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn in Ber⸗ 56 den Betrag von 50 000 dem Irrenhausbaufonds, eingetreten. Normen des italienischen Staatsrechts nicht abgehen. angegebenen Bestimmung gemäß diejenigen Reichsgesetze nicht aufge⸗

Litt 2P. à 100 Fl. = 171 43. Nr. 293 357 732 886 991 lin erschienen. (Pr. 50 ₰.) den weiteren Betrag von 50 000 dem Nassauischen Central⸗ (Aug. Corr.) Aus Calcutta wird der „Times“ Griechenland. Athen, 6. April. (W. T. B.) Die nommen worden. von denen im J. Guttentagschen Verlage Cimel⸗

*

8 b dem Antrage in Absatz 2 der Eintrag der Steuerbeträge in

„A. Zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1881. erworben werden, „icht blos gegen einen bestimmten Kauf⸗ den Stockbüch⸗ f schluß sh

itt, F. à 100 Fl. = 171. 43 Nr. 58 210 371 931 preis, sondern auch gegen andere Gegenleistungen, so⸗ deeea gek. dühe⸗ 1038 1090 1264 1448 1468 1502 1694 1714 = 12 Stück über bald diese in Uebernahme von Leistungen und Verpflichtungen 8

1200 Fl. = 2057 16 ₰.

52 ( 98 b 39: 79 5 1e Fess 8 52; 8 8 1 8 12 , 13 8 ¹ 82 72 2 8 8 1 ¹ G n s. 8 A üb ig i 1 S V 1052 ,] 2188 17180 1202 9 1719 1731 1825 = 14 Stück 1 Frankfurt a. O., 6. April. Gestern Morgen verschied waisenfonds und den Restbetrag von 17 586 56 dem Ss 3. ds. gemeldet: Es verlautet jetzt, daß s Nãa umung Entscheidung der Mächte, betreffend die griechisch⸗türkische 2 , I“ Sneee ns. - Litt. G. འ200 Fl. = 342 86 Nr 6 45 52 139 283 438 bierselbst der Regierungé⸗Präsident Marquis von Villers Reservefonds der Sparkasse zu überweisen. andahars am oder gegen den 10. d8; ihren Anfang nehmen Grenzlinie, wird, gutem Vernehmen nach, morgen hier Finanz⸗, Militäre, Marine⸗ und Koasulatwesen ketreffenden Reichs⸗ 532 768 989 1060 1126 1129 1705 = 13 Stück über 2600 Fl. —Graf von Grignoncourt. 5. April. In der heutigen 8. Plenarsitzung des wird und die Truppen auf der Thall⸗Choliali Route nach überreicht werden. gesetze unberücksichtigt geblie ea. Diese Beschränkung ersch en aller⸗ 4457 18 ₰. Kommunal⸗Landtages kam zunächst ein Bericht der Eingaben⸗ Indien zurückkehren werden.

8 b 8 dings nothwendig, um in einem noch ha dlichen Bäadchen eine Za⸗ 1itt. H. 2 300 gl. = 514 29 Nr. 59 90 375 415 616 Wiesbaden, 4. April. In der heutigen siebenten kommission, 787 790 897 989 1803 1086 12,0 1526 1717 1772 1832 1920 1995 Daisbach weitere auf den Ausbau der Scheidter⸗Thalstraße Ein Ojfizier des Emirs langte am 2. 8s. in Kandabar an urd eine Aufforderung an auswärtige Finanzinstitute zur Eröffnung und die Seite des Gesetzblaites, wo sie zu finden sind. Band it 2 5* 2 20 5 4 8 2 . 8. d ss s 1 2 8 G tror r5 . 8 4 2 3. etz ab F 1. 6 gabe ii 1 rte 1 8 Litt. K. à 1000 Fl. 1714 % 29 Nr. 110 143 391 542 meinderäthe zu Strinz⸗Margarethͤä und Hahn wegen 26. Fäui 8 nassauischen Gemeindegesetzes vom Gihal mit 27000 Mann Kavallerie eingetroffen wäre. Der Mächten eine Einigung über die * etzen und Ergänzungen. T xt Auszabe mit Anmerkungen und Die Inhaber dieser Partial⸗Obligationen werden hiervon mit d sammenhang ständen und mit demselben aleichzeitig zur Erle⸗ 1 5 6258 3 8 1 bi Nvn 1 n 8 auflagen nicht bereits durch die Königliche Verordnung vom Favallerie drei reguläre Regimenter umfasse, und daß der Rest der Wien werde an der Ansicht festgehalten, daß Griechenland nen Nebengesetze zum Gerichtsoerfassungsgesetze und zur Civilprozeß⸗ u dem angegebenen Rückzahlungstermine verzinst werden, bei folgenden gelegenheit ward auf Bericht der Wegebaukommission (durch b b b 3 8 . stengef Sbalgri sein sellle. Die Trorpen bestehen aus 5 R gimentern In- Kumunduros die Durchführung derselben versuchen werde. Rechtsanwaltsordnung, das Gerichtskostengesetz und die Gebübren⸗

2 12 2 2 ½ 4 4 v 4 9 ₰+ 5 22½ 2 2 8 2 5 - 1 1 s S Das Indische Amt hat vom Vizekönig von In⸗ Türkei. Konstantinopel, 6. April. (W. T. B.) sammenstellung der praktisch wichtigsten reichsgesetzlichen Bestim⸗ 659 902 = 7 Stüöck über 2100 Fl. = 36.0 03 ₰. Plenarsitzung des Komm unal⸗Landtags theilte der Wiesbaden verrefert de arch den gen d danda eser dien das nachstehende, aus Simla vom 4. ds. datirte Tele⸗ Ein aus allen hiesigen Bankiers bestehendes Comité zur Unter⸗ mung zu bieten. Die Anordnung ist eine chronologische. Von den Litt. J. à 500 Fl. = 857 14 ₰4 Nr. 8 57 100 237 298 Vorsitzende mit, daß von den Gemeinden Hennethal und Gemeindegesetzes vom 26. Juli 1854 mit Rücksicht de” die gramm erhalten: stützung der Nothleidenden auf Chios erläßt heute nicht abgedruckten Reichsgesetzen sind zie Ueberschriften angegeben 8 *a. 8 2059 2417 2864 3115 3406 3447 3821 4102 4192 = 27 Stück vezügliche Gesuche eingegangen seien, we Heranziehung der Rechtsanwälte, zum Vortrage, und wurde be⸗ meld te, daf Sirdar Hassim Khan, der von Kabul komme, um als von Subskriptionen. Nr. 11 enttält in zweiter vermehrter Auflaze die „Civilproheß⸗ über 13 500 Fl. = 23142 78 ₰. ersten Gegenstand der dem geage der ge - 85 Staatsregienng u eesucen, de Gerverneur von Kandahar zu sungiren, am 29. März in Kelaszi⸗ dürript ezenschen Zeitung“ wird aus Wien vom 6. d. 0 rdnung mit Gerichtsverfassungtaeset. Eiafübrungsaeseten, Neden. 653 826 = 6 Stück uber 6000 Fl. = 10 285 74 ₰. Suam 1 1, .. dahin vollzogen werde O fin die Jaf 8 a gemeldet, daß unter den ü 1 Sachregister ven R. Spdow. Landrichter in Halle a. d. 67 Stück über 25 600 Fl. = 43 885 * 723. ¼ 7⁴4 4. Samma Anlage einer Bezirksstraße durch das Scheidter⸗Thal im Zu⸗ darin erwähnte 3 v 8. 22 in Chumnese L ee Form der Griechenland zu überreichenden Note er⸗ Saale.“ Diese zweite Aaflage unters veidet sich von der 3 Personen handelt, d Verhältniß 8 Offizier langte am 3. d. in Kandahar an. Ec berichtet, daß di folgt sei. Die Uevergabe dürfte schon am 7. 8. geschehen. In ersen wesentlich in folginden Punkten: die vom Reiche erlasse⸗ 3 digun 8 deren Verhältniß zu den Kommunal b . e

Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Kapitalbeträge, welche nur bis gung gebracht werden könnten. In der oben gedachten An⸗ a en 1 Feset 3 b b G abeit 1 2 23. September 1867 neugrordnet ist, nur auf das Dienstein⸗ Tiuppen des Emire Kabul am 21. März verliess und jetzt in schließlich doch die Beschlüsse der Botschafter annehmen und oaordnung, sofern sie nicht in besonderer Ausgabe erschienen, wie die tellen erhoben werden können und zwar: Bei dem Bankhause die Majorität) beschlossen: wegen vor äufigen Mangels an kommen bezogen werde 2 der Herren M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frank⸗ Mitteln für die Anlagen neuer Bezirksstraßen über das frag⸗ 8 .

11“ surtersc, jedet 600 Mann stark, 2000 Khahadart und 12 Geschüßen. Aus London, 7. April meldet „W. T. B.“: Der ordnungen, sind vollständig mitgetheilt. Auf die Ausführunasgesetz⸗ S 8 G 2 Ueber ein Gesuch der Kommission für Beschaffung der 3 ae 22us eeee * K E i ee bung der größeren Bundesstaaten (Preußen, Bavern, Sachsen, lar eebeden, o1““ ö überzugehen und den bethei⸗ Preise bei dem Gesangeswettstreit deutscher 3 um P 5enne e eeic Pereneenen Nernor e n see ags Eden K.⸗ -. L.-ArE. . at 2s Würezemberg. Baden, FrenLendne,⸗. , sow. Seved. Gerichts⸗ en Staatsschulden⸗Tilgungskasse in 2 1 5 m2 23— bvegebaufond ergegagen. ron Kämpfen in t und Epudbs Schwierinkeite lauf, 2 n egenstande hat, durch fortlaafende Verweisungen, Bezusgenommen. der Königlichen Kreiskasse 1998 n aer ] zu wenden. Die Finanzkommission berichtete darauf über den Finanz⸗ cber cs ist 2.n. 7. 20p Weabrbenk beruden. Smyrna, 6. April. (W. T. B.) Die Erderschütte⸗ Fin Verzeichniß der wichtigeren Ausfübrunzobestimmungen sammt. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückzabe der Partial⸗Obligatiov- Gesu⸗ 1 Eenetzes die Wegebaukommission Bericht zu dem Etat des kommunalständischen Verbandes für das Etatsjahr Frankreich. Paris, 5 April. (Fr. Corr.) Der zungen auf Chios vanesn noch rr. der veütlghen Well 18— Sene Senee ““ tr. 2 alo 8, c de .Dezember G ing ein ezirksstraße gungsbeschlüssen entsprechend genehmigt lehendes Telegramm: „Der Bataillonsche Vivensang 1“ „₰½ 8 ver versege in aünenbettcher Ue fälligen Coupones Ser. IV. Nr. 3 bis 8 und Talons von Montabaur nach Ems. Dem Kommissionsantra eegentd, 2 derbef Sukahl Bevölker lagert auf den Friedhöfen. Die Mannschaften Namen aller ordentlichen Landeszetichte ia alpdabekischer Reihenfolge⸗ ; mm antrage ent⸗ Da hiernach die Geschäfte des Kommunal⸗Landtages beendet Oberbesehlshaber von Sukahrras, ist gestern wieder aus Dra⸗ evölkerung lagert auf den Fff mMaAArn b Das Sachregister ist veu dearbeitet. J6“ * 1.’ 8 Gesuch an den ständischen waren, so schloß der Königliche anvtagakommisar, Regzerunge⸗ Kerum, wo die Unterhandlungen abgebrochen worden sind, des türfischen und des framosischen Statloneschiffen leigen —ePag Fürni ch ersctiegene, 1., beft Jahezangs z881 der Soll die Ginlöfung von derzleichen Oerinctiogen S be en vürunße 52 ien und diesem die Beendigung Präident von Wurmb mit einem kurzen Rückblick auf die er⸗ hier eingetroffen. Kein neues Rencontre wird gemeldet. vzer Theil der Garnif Smyrna degiebt sich zur Stadt und Land Magdeburg“ vorgenannten Banthaufe, noch bei der Föniolichen Regiervngs⸗ en zu empfehlen. ledigten Geschäfte und mit Worten der warmen Anerkennung Der Keen der Truppen ist von Norden nach Süden großer eil der Garnison von 9 egiebt sich Minbeilungen des Vereins für Geschichte und Alterihumskunde des

vorzügliche Dienste, ihre Anzahl ist aber nicht genügend. Ein Geschichteblätter für

Hauptkasse bier orer der Königlichen Kreiskasse zu Frarkfurt a M Ebenso soll nach dem auf weiteren Bericht derselben für den ausgeschiedenen Landesdirektor Wirth und der besten zwischen dem Bergwerke Hes⸗un⸗Tebul, der Smala der Forträumung der Trüͤmmer. nach Chios. Von allen Seiten erzogthumz und Erzstifte Maade urg. Magdeburg. Verlag der sondern bei einer der anderen Kassen bewirkt werd 2 1. Kommission gesaßten Beschlusse das Gesuch der Gemeinde⸗ offnungen r Thäti 1 Spahis von Taf und der Smala Du⸗ Hadjar aufgestellt. gehen Unterstützungen ein, dieselben sind aber noch nicht hin⸗ Schäfer'schen Buchhandlung. A. Rüdiger) entbält eine eingehende ie betressenden Obligationen nebst Coupons und Fedanz . 2.— vorstände zu Hartenrod, Endbach, Weidenhausen, Wom⸗ Hofjnungen fuͤr die Thaͤtigkeit des neugewählten Landes⸗ f Hadj sgeste

. W direkt 1 „8 8 8 Unsere Grenze i so auf j Sei jede all reichend für die große Zahl der Nothleidenden. Arbeit über den Erzbischof Albrecht II. von Magdeburg. von Herr⸗ dem Verfalltermine bei dieser Kasse einzureichen, ren wescher melehausen und Schlierbach um Fortsetzung des Vizinal⸗ irektors, Regierungs⸗Raths Sartorius den 13. Kommunal ze ist als f jeder Seite gegen jeden Ueberf

Landtag im Regserungsbezirk Wiesbaden gesichert, aber unsere Kräfte sind unzureichend, um die Kru⸗ Rumäni Bukarest, 6. April. (W. T. B.) vv 808 1 N d —2 vn kelben vor der Aukzahlung an den Unterzeichneten zar Prüfu wegs von Weidenhausen über V 6 S. al; A1* A b eite umäntenm. ükarest, 6. April. (W. T. B.) die Umstände, de zu seinet Wahh e Masdedarg sühches⸗ ** g nterzeichneten zur Prüfung standischen V. se II4*“ Nachdem der Vorsitzende Graf von Matuschka ein Hoch nirs auf ihrem eigenen Gebiete zu züchtigen. Eine zweite In der Deputirtenkammer theilte der Minister des Aus⸗ dann aber sein Verbältniß zum Papst und zu dem Köaig

Ruͤckständig sind aus 888 Zahlgnasterminen: wiesen werden. auf Se. Majestät den König ausgebracht, in welches die Kolonne soll in Sukahrras gebildet werden. Sie wird aus wärtigen heute mit, daß Oesterreich Ungarn, Deutschland, Pbilipr, dem Hohenstaufen, erörtert. Als der letztere durch

31. Dezember 1866: F. 55. Das Gesuch der Gemeindevorstände zu Rennertehausen Versammlung lebhaft einstimmte, trennten sich die An⸗ sechs Bataillonen Infanterie mit Artillerie bestehen. Die aus Rußland und die Vereinigten Staaten von Amerika eben⸗ Moöͤrderhand gefallen, war es bekanntlich diesez Kirchenfuͤrsten Ver⸗

77: . Algier herges en en i a Seaen 8 dienst, das Uebel eines herren⸗ und gesetzlosen Zustandes vom Bater⸗ 9 Senn 107197 2319. und Berghofen um eine Beihülfe von 90 Proz. zum Vizinal⸗ wesenden. G be perandten Truppen Felgs eeen n —— falls das Königreich Rumänien anerkannt haben. lande abgewandt und nech unter dem ersten Schrecken übet den

schifft werden. ter in Sidi Nussef ausmündenden G vrecken übes unt 1878: F. 552. wegkau zwischen beiden Orten ist von den genannten Vor-: Bayern. München, 4. April. (Allg. Zig.) Das heute Straße wird in der Eile eine andere angelegt, welche bei Cerbien. Belgrad, 5. April. (Pol. C.) en⸗ vlötzlichen Tod Pöslirve das ledige Steutt des Staatzschiffs er⸗ be Venneghis s Prücgeegen Ar zu V einem weteren auegegebene Amtsblatt des Ministeriums —2 2 enthält hedh Rrand die Grenze erreicht. Unter unseren Stammen, wärtig bildet die mit Hrn. Bontoux F2,8 Kongen on, .n g -2— nn äöEAeen : H. 667. G ewilligung eines Zu⸗ ein s e ie üͤbri zül f 1 ff ldi - we p 8 3 , 2 Er, Tnenber 1876: F. 316 und J. 452 schusses von 65 Proz. ur Erbauung einer Brü I 2 e umfangreiche Instruktion zu dem Gesetz über de übrigens an der Züchtigung der 4—— Mäuber ein detreffend die Konsolidirung der s enden Schuld

8 - logie Albrechts 11. Ihm verdankt Magdebun seinen berrlichen Dom, 1rg80; F. 240 818, G. 515 1180, H 499 1 Wahl der Landtagsabgeordneten. Interesse haben, wird nicht die geringste Aufregung bemerkt“. Serbiens, den Gegenstand der Berathung in der von der nach dem Brande des Ge sbacses war er 78, welder

auf desfallsigen Bericht und Antrag Aus dem Referat des Reichsraths Grafen von Lerchen⸗ Ebenfalls von gestern wird demselben Blatie aus Tunis Skupschtina niedergesetzten Kommission und dürfte schon in im Jahre 1207 den Grundstein zu einem veuen Vaun er Wegebaukommission beschlossen wurde: das Gesuch an feld uͤber den Entwurf eines Gesetzes über die Einkom⸗ telegraphirt: Die tunesische Regierung kündigte gestern die einigen Tagen vor das Plenum der Skupschtina sel t ge⸗ legte, der sreilich erst im Jahre 1364 vollendet murde.

8