1881 / 83 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

[9852] 8 Bekauntmachung. LP Bekanntmachung. 18268)

Der über die Post 22 der Ab 1 8 85 B“ 8 82 & R&.Ehe. m. 8. 1 Der aus den 30 Mas 8.8. zugece Verkauf · General⸗Versammlung 8 8 8 18 t 1 e 2. 1 ezial⸗Konkurse gehörigen 88 5* er Aktionäre der 1 8 1 2 2 2 B t d 9 e

a. 115 40 Hauptgeld, b. 6 % Zinsen seit E 3 4 dem 3. 372, c. 3 5 rbes findet nicht statt. 8 2 2 denis Hecnsge Lers enaz 1. t Ze genlat iehe Bnich gat 6 Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

1 1 Kosten der Immissionsverfügung, Königli 1 1 Die ordentliche General⸗Vers jonz 1 A 8 1 5 8 G 8 6913 45 6

8. Kosten dieses Eintr r den Kaufmann igliches Amtsgericht. Abtheilung V. findet in Danzi sammlung der Aktionäre der Danziger Schiffahrts⸗Aktien ⸗Gese 8 1 K ch 1

Ir. Bach a08 Sohn es Neüftarh, dan Zan Verkäufe, 5 88 —e Sennabend, den 9. April 188] ““ 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich V reußij en kaats⸗Anzeiger. 8 No. 83. 8 Berlin, Donnerstag, den 7. April 1881.

missionsdekret des Königlichen Amtsgeri 8 Neustadt vom 27. Deze gerichts zu· Submissi . 5 E [9692] Berbaaf ss ere ꝛc. im unteren Saale der „Concordia“, Langenmarkt 15, statt sigen Thierarzt Joseph Docter an heegs den. he. Am Dienstag, den 12. IAneens. Mittags 1) Bericht des Vocszegenft 1“X“ sind: ases. —— EEEEEWI 5 . ; 8 „D. J⸗⸗ b 4 8 —— 5 EE“ g. L-. des Kaufmanns me, 8 cs Postgebäude, Königstraße Nr. 8. * Geschäftsjahr 1. März 1880 Vorlegung der Bilanz für das Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesepes iber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Zinsen und Kosten 52gnA we g linkem Sente ftagel daf ehhe scse gftra. 00 32 Bericht 8 N ultimo Februar 1881, 8 Modellen rom 11. Januar 1878, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel des Antragstellers übertragenen Post verfüͤgt Artikel bietend verkauft werden. Die Abb fen meist er Revisoren über die Bilanz und Fest 9 vv Neustadt, den 23. März 1881 liegen im Postbaubureau, Spand . Mecgem nlung; entra 2 an 2 8 2 2 t er uüur das Deut 2 Rei Der Gerichtsschreiber des Königlichen A EE1““ 3) Wabl eines Vorstandsmitgliedes, (Nr. 83 B) 8 ber de glichen Amtsgerichts. Seldhallengebäude, Zimmer Nr. 44, aus und Wahl von 3 Revi ge8e, e b 8 I1I1 1 Heer. 8 daselbst während der Dienststunden von 9 big 3 . Beschlugmfsara nbor eün e2 xüe der Bilanz des nächsten Geschäftsjahrees, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel töglich. Das Deffentliche Bekanntmach D einzasehen⸗ C., den 2. April 1881 demgemäß die Artikel 5, 6 8*9 des VPrasdefewee 21 Easdkapita⸗ herabzuseten und 9 8 8 uch durchg die ehrige h⸗ w“ 8r ““ S.een; fern 4 v 11“ 1 F achung. Der Gerichts⸗ den 2. April 1881. ändern ie de hemas A. zum Statut nzeigers, 7. aße 32, bezogen werden. Insert oa⸗preis für den Raum einer Druckzeile ₰. vollzieher kraft Auftrags Henschel ise b Der Kaiserlich schrn zu 1 heewKhnes bas . Ieüpn. EE KaAA e 8 be7e benes 8. 1 map. 1 st aus seinem iche Ober⸗Postdirektor, Beschlußfassu —— 8 ben i vige bifstgen Amtsgerict ausgeschieden und S“ letzte Aüfafh nerbfr. den vntrag des Vorstandes, in dem Artikel 38 des Statuts dags Handels Register. . b Bremen. Inhaber Sigmund 1 In unser .u G vzed e in Donaueschingen ist mit dem 15. d. Mts. kaution von 300 in Frage. mm güste 8 1“ 3 2egö über die Höhe desjenigen Werthbetrages, bis zu welchem die Schi Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Am 1. Rpril 1881: 88 8 11“ Laeis 8 88 73976 Zu O. Z. 112 des Firmenregisters Interessenten werden aufgefordert, etwaige Ansprüche [9717 8 8 Sr⸗ elebvübrend des Geschäftsjahres, welches am letzten Februar 1882 schließt Sachsen, dem Königreich Württemberg und Bremer Consum-Verein, eingetra- als Inhaber der Firma Christoph Laeis“ mit wurde unter dem 23. d Mts. eingetragen: Fiür aus dem Dienstverhältnisse des Henschel bis 8 Die Lieferung der für die Verbandmittel⸗Reserve Exempl x. . sollen. 9 Bt, gegen dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, gene Genabaengehats, Bremen. der Niederlassung in Coblenz eingetragen steht: daß Franz Gantert in Donaueschingen. ö u 15. Juni d. J. schriftlich oder zu Protokoll des des 4. Armee Corps in der Zeit vom 1. April 1881] Direktor Herrn Alex. Gibsone, L stadi nträge ad 5 und 6 sind vom 1. April ab bei dem Rhederei- bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Am 22. Februar d. J. sind W. Frebel, als das unter dieser Firma bestehende Handelsgeschäft Firma: Kaufmann Franz Gantert, ledig von hier Ben nseggete e⸗ 8 Mhesigen Amtsgericht anzu⸗ bis nIe Verbandmittel Danzig, den 20. März 1881. 35 a., zu erhalten. derei-x Le eigias i⸗ LEeö““ e und J. Heins als Kassenführer sammt der Firma auf den zu Coblenz wohnenden Nr. 4022. Zu O. Z. 113 des Firmenreaisters Lelden. 3 en 38 5 b r b. s 8 8 8 verbsfe ü8 7 wi 8 oa 84 8 nand 88 is ü ist e emã 9 nie 2 . 8 8. sichtführende Auts!ichter 1881. Der auf⸗ werden. entlichen Submission vergeben IZZ der Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. letzteren monatlich. ö“ Bremen. Am 28. Februar 11““ de sen⸗ 1ch 11“““ [9698] 111 werden fuct. nach Einsicht und 1 KRobert Otto 1 LbE1“ 88858— Mi anc 82 ist fh 88 ein Cm ö der besagten Firma mit der Niederlassung Frida Kunz, ledig von hier. Als Prokurist wurde 8 v r im diesseitigen Geschäftszi 9 8 . . erenz. unter Nr. ie Gesellschaft „Höhler und Heer eigetreten. Offene Handels⸗ und Comman it⸗ in Coblenz. bestellt: Leo Kunz von hier EEE“ des Colonats 11““ 1g nach saestgjiansg aae⸗ [9767] Berli S 8 zu Rehein ngetrn gen v114“ heen as 88 Folge Füebehtts des Theil⸗ e 1 b I de. SMhn 1881. tr. 6 zu Osterhagen finden sich ein⸗ ind mit entsprechender Aufschri 1 1 2 b . 8 . r 8 ie Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav abers Carl Eduard Meyer senior am önigl. Amtsgericht, Abth. II. erichtsschreiberei des Großh. bad. Amtsgerichts. 1 gen finden sich ein⸗ Offerten bis zum anberaumten ..“ in Schöneberger Terrain⸗ Gesellschaft. Heer und Richard Höbler zu Neheim. 1. März d. J. ist die Handelsgesellschaft auf⸗ ö Willi. 3. Orts für die Armen in der Talle am Mittwoch, den 13. April cr. Bilanz Pro Ultimo 1880 1. Die Gesellschaft hat begonnen am 18. März gelöst und führt seitdem nach Uebernahme der Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 8. November 178 Vormittags 11 Uhr, Aetiva. . 1881. Activa vnd Passiva derselben Carl Eduard Register ist unter Nr. 239, wo die Aktiengesellschaft Einbeek. Bekanntmachung. 4 Darlehn zu 20 Thaler, 1ieeeg Einserd P11““ Passiva. 188 11““ vom 31. März E16“ als persöntich haftender Hegent: aternrder Firma J1114“ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 218 . Orts für Friedrich R 5./⁷ Offerten, deren Einsender die Bedine 1 am 4. Apri 1 hafter der Commanditgesellschaft das Geschä aft“ mit dem Sitze zu Kreuznach eingetragen eingetragen die Firma: 1819 Darlehn ric, iheraten 15/26. Oktober Einreichung derselben nicht nnzssschriet Feree Bestand an ve- 3 Actien⸗Capital⸗Conto: 200 Stück Arnsberg, den 4. April 1881. unter unveränderter Firma fort. Leopold steht, heute ferner eingetragen worden, daß die Ver⸗ 8 D. Herzberg 8 6. Juni bleiben ebenso wie Nachgebote unberücksichtigt 8 Grundstücks⸗Conto: 16“ 3,776,304 65 Actien à Nom. 1500 = Königliches Amtsgerich Kasten ist seit 7. März d. J. Prokurist. waltung und der Betrieb des Rhein⸗Nahe⸗Eisen⸗ mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren .Oas sür Feictic Nasce am 12 1enh, asehnrge gen 1sbei 8sh,h nen. sCanskecn, hünne ee äe noo0e dergentetanaaien. ℳ. Stus 8 8ess Fezolot Bermen. pan1 seü d, I. belteagenähnbatuchearitn ühacebernsb; eöö.,.“] 26 88 arnison⸗Lazareth. C . . ligati à Nom. 250 = . 6 8 irma erloschen. eschã 0 nigli ahn⸗Direkti in „zu „den 2. Apri 8 N. 820enlehe 1“ Z azaretz. SilKs L.““ bei der er“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 120 ein⸗ Gustav Friedrich Wiegand durch Vertrag Cöln übergegangen ist und diese Behörde vom näm-e- Königliches Amtsgericht II. Adolf Schlehmeier gfins terf Faage des Colons 8 erloosung, Amortisation, Hypotheken⸗C s . . . . 2284,112 00 lastung der Häuser Dennewi Ir getragen: erworben. Die Procura desselben ist damit lichen Zeitpunkte ab auch als Vorstand der Rhein⸗ 1 Mehliß. zahlt, ohne daß löschu zfähi, 8 S arlehne zurückge⸗ Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Restkauf siber 11“ Nr. 5, 6 und 7. Col. 2. Kaufmann Caspar Plesser zu Neheim. erloschen. Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft an Stelle der König⸗- . werden koͤnnen Banlea t 1 uittungen beschafft Papieren. Bangelder 8. Cont ““ 693,200 00 Zinsenzahlun 1“ 25 Col. 3. Neheim. Ferd. Pezoldt Nachf., Bremen. Inhaber lichen Eisenbahn⸗Direktion zu Frankfurt am Main Einbeck. Bekanntmachung. Has de wb. 88 lter des⸗ [9766] Gewerkschaft M 1 Maeeebee nto: ausstehende F Boligationen⸗Schuld⸗Tilgungs⸗ C 88 2 5. Plesser. tol Verf 3.Erütg Friedrich Inhaber Joh fungirz⸗ nnd c1 S Ee lebeher h ea⸗ s das bE1““ ist heute Blatt 217 nforde⸗ 4 C11*“ 750 00 Conto 1 0l. 5. ngetragen zufolge Verfügung vom F. Haltermann, Bremen. Inhaber Johann tion (linksrheinische) zu Cöln zur Zeit besteht aus eingetragen die Firma: assen. Efferten⸗Conto: Nom. 41,000 ö V 31. März 1881 am 4. April 1881. Friedrich Haltermann. folgenden Personen: 1 D. Berustein

rungen ausgestellten Urkunden aufgefordert, späteftens V

8 4 on den am 17 8 2. S 8 8 - 2 5 8

in dem auf 7. Dezember 1879 ausgeloosten 4 ½ % Berliner Stadt⸗Obliga⸗ v 8 Arnsberg, den 4. April 1881. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 1) Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsident Franz Carl mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren 5 8 Inhaber der Kaufmann David Bernstein in Einbeck.

Mittwoch, den 12. Oktober d. J und am 2. Januar 1880 rückzahlbaren 40 Parti tionen. V vX““ döniali 1 188 8 8 . J. bligationen d 3 artial-Sa 8 ““ 8 Königliches Amtsgericht. delssachen, den 4. April 1881. Rennen, anaefitzten Aufges orgen n. Ubrea, z. 18 Kohlenbergbau Gesellschaft für E“ zur . 8 5 8 C. H. Thulesius, Dr. 2) 1 Geheimer Regierungs⸗Rath: BEinbeck, . 1“ Ct. 1 nd di hier anzu⸗ Nrn. 46 740 1 5 1 58 6b Tnn 8 Barmen. In das hiesige Genossenschafts⸗ ermann Lohse, 8 önigliches Amtsgericht. II. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls noch nicht zur Cdgn22 I ööö n regifter ist beute eingetragen worden: Breslau. Bekanntmachnug. 3) Dber⸗ und Geheimer Regierungs⸗Rath Carl Mehli im Eehenner prtveftle e. und die Ingrossate machen hierauf öe hüasreett worden. Wir 5,352,2T1 755 I 1 unter Nr. 11 zu der Firma: Barmer Spar⸗ In unser Firmenregister ist bei Nr. 2795 das Thielen, e gelöscht werden sollen. merksam, daß die Verzinsung E Berlin, den 28. Februar 1881. 1 8 5,352,211 und Darlehus⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Erlöschen der Firma S. Frendenthal hier heute 4) Eisenbahn⸗Direktor Carl August Biecker, Einbeck. Im hiesigen Handelsregister ist auf er Stücke seit dem Der Aufsichtsrath 88 nossenschaft zu Barmen. 1. 23818 9 ele ehehne üaznn LEbEEb“ Fol. 1 zur Firma Bernstein und Herzberg heute reslau, den 31. März . Regierungs⸗Rath Rober omé, eingetragen:

Hohenhausen, den 1. April 1881 1 ürstliches 1. Januar 1880 auf 8 8 Fürstliches Amtsgericht aufgehort hat. der Berlin⸗Schö i. 8 8 Zeche2 er Berlin⸗Schöneberger Terrain⸗ 2 efunden. Gemäß Protokoll der Generalversammlun Zeche Massener Tiefban bei Unna, .“ 8 88 Berlin, den 7. März 1881. vom nma ahe 1881 ist das nach 888 Statue Königliches Amtsgericht. 7) Regierungs⸗Rath Franz Hammer, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma be⸗

Zur Beglaubigung: 5 1 g: 4. Apri errmann Herz. Ka db 8 aufgelöst. b Ebert, Gerichtsschreiber. 2pe, 1381. . ft 6“ b 1 H. Zwicker. S. H. Ellon. P. Magnus. aausscheidende Vorstandsmitglied Carl Cordt saaà 1 als Präsident, ad 2 und 3 als Abtheilungs⸗ steht nur noch als Liquidationsfirma. Der bis⸗ [9272] ha Massen. [97621 1 als Kassirer wieder gewählt und an Stelle des Breslau. Bekanntmachung. Hirigenasn⸗ . 7 8 der Direktion, drrine chebscags ö“ David Herzberg i W 55 . .“ jlanz de b verstorbenen Vorstandsmitgliedes J. Franz ser Firmenre ist Nr. 5668 di [sämmtlich in Cöln wobnend. ierselbst ist Liquidator Bei de Preußzische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. 11 ets Bilanz der Magdeburger Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft Ernst der in Barmen wohnende a. und u“ 8eis Coblenz, den 1. April 1881. ((Eii8nbeck, den 2. April 1881. Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen XVII. Verloosung uns Aetiva. am 31. Dezember 1881. P 1 Sgpezereihändler Franz Anton Knappstein als, hier und als deren Inbaber der Kaufmann Richard Königl. Amtsgericht, Abth. I. Königliches Amtsgericht. II. 5 % Pfandbriefe Serie VI M .sgKapblenfelder⸗Conto 6 8. E“*“ worden. Guttmann Leuchtag hier heute kingetragen meehex.. . In unser Handels Firmen⸗) Register Mehliß. urden nde en: G . b 1““ 5 8 Barmen, den 2. ri 8 Më& 8 . ndels⸗ e““ rden folgende Nummern gezogen: 1 Grunderwerb⸗Conto... 364 51899 Stamm⸗Actien⸗Capital⸗Conto —. . .[2 100 000 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 1.’“ Breslan, den 81. Märg n icht lsist beute unter Nr. 3782 eingetragen worden der Eiberfeld. Bekanntmachnng. Litt. L. à 2000 1 8 2 100 000 Stamm⸗Prioritäts⸗Act 8 g g 9 8 Königliches Amtsgericht. Un Nr. 399 526 889 935 546 142 rückzahlbar mit 2200 Schachtbau⸗Conto... 8 1 180 000 C oritäts⸗Actien⸗Capital⸗ ““ szu Cochem wohnende Kaufmann Caspar Joseph Unter Nr. 119 des Gesellschaftsregisters und Litt 946 1427 2060 2588 2593. 8 Maschinen⸗Conto .. 395 000 66666666606 Barmen. In das hiesige Handelsregiste ist (Smitz als Inhaber der Firma „C. J. Schmitz“ Nr. 3055 des Firmenregisters ist heute eingetragen Nr. 172 87 Litt. M. à 1000 rückzahlbar mit 1100 Eisenbahnbau⸗Conto 00— Reservefonds⸗Conto. .. 305 817 heute eingetra en worden: Breslau. Bekanntmachung. . mit der Niederlassung in Cochem. worden bei der Firma S. Franzen⸗Söhne mit DNr. 172 874 1025 1347 1806 2074 2306 2308 2002 2752 2877 3205 3272 3472: ee.* 2 9— Dividenden⸗Conto.. . . . . 130 217 8 1nnge gen1070 des Gesellschaftsregisters die In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1724 die¹ Cablenz. den 1. April 1881. dem Sitze zu Wald: 1 8 3913 4084 Inventar⸗Conto. 8 AN öFö 6 356 am 28. März 1881 errichtete Handelsgesell⸗ offene Handelsgesellschaft: Königl. Amtsgericht, Abth. II. Zufolge Uebereinkunft unter den Betheiligten Nr. 219 233 442 ltt, x. à 500 rückzahlbar mit 550 Wasserleitungs⸗Anlage⸗Conio . . . 27999— Tantiome⸗Contaoab . 12 560 sschaft unter der Firma: „A. Kattwinkel A G d. öe v1“ ist der Kaufmann und Fabrikant Robert 3414 3499 3586 3591 3680 37 21, 901 1349 1504 1640 1664 2322 2391 2403 2677 2832 1 Gasbeleuchtungs⸗Anlage⸗Conto . . 5 000 . 92 197 82 Comp.“ mit dem Eire in Barmen und als deren deren zesellschafter e r b Lepb Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Franzen zu Scheuer, Gemeinde Wald, am 586: 91 3878 3967 4103 4209 4271 5408 5434. 2832 3088 3351] Dampfziegelei⸗Anlage⸗Conto . . . 116 000 Gesellschafter die zu Barmen wohnenden Ge⸗ ¹) die Wittwe Marie Stern, geborene Leppmann, ist heute unter Nr. 3783 eingetragen worden der I. April curr. aus dem Geschäfte als Tbeil⸗ 70024 7027 Litt. O. à 300 rückzahlbar mit 330 Beamten und Arbeiterwohnungen und * schäfts⸗Inhaberinnen Anna Kattwinkel und 2 zu Gogolin, fu Miesenheim wohnende Papiermühlbesitzer und haber ausgeschieden und ist das Geschäft an 72832 73306 s 70574 70466 70615 71239 71820 72004 72015 72095 72395 725 Grundstücke. 370 000 Adelbeid Turck, welche Beide zur Zeichnung 2) deren Kinder: zu Leub Kaufmann Johann Wilbelm Assenmacher als In⸗ den Kaufmann August Franzen zu Wald mit SerAereen. 3398 73593 73619 73737 73852 73880 74094 74147 74 395 72511 72601] Effecten⸗Conto e“ S 1 der Firma und Vertretung der Gesellschaft be⸗ 8. Dr. med. Splvius Stern zu Leubus, haber der Firma „Joh. Wilh. Assenmacher“ mit Aktiven und Passiven mit der Berechtigung zur 88* n. 1889 v e rA 771380 71883 71382 säas 74549 Cassa. Conto 13“ a. 948G8 u“ echtigt sind. p 1 Feiederich. verehenzchte Iethan Prister, ge⸗] der Niederlassung zu Miesenheim. Fortführung der Firma 8. Franzen Söähne 54 78503 79005 79165 79185 79437 79472 79553 79790 798 7 77609 Wechsel⸗Conto 1 B 0 Stern, 2 . Cobl den 1. April 1881. üͤbergegangen, welcher dasselbe unter besagter 2 792 995 1 hb““ 4 1 . Barmen, den 2. April 1881. 8 Zogo oblenz, de pril 1 b angen, welche 7198 79801 70957 800922 Conto⸗Gorrent⸗Deßttoren . . . . 378 3998938 G Fönigliches Amtsgericht, Abtheilung 1. Ne Wessääriae Helecnenen G alge n⸗ EEEIöE’8— Ebb“

Litt. P. à 200 rückzahlbar mit 22 si ämi 1 6 S aenhn 20 Feuerversicherungs⸗ - b 2. N 8. 18881. cherungs⸗Prämien⸗Conto. 2 186 20 Bochum. Handelsregister 3) die Kinder des verstorbenen Kaufmanns Simon Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Königliches Amtsgericht. V.

7

——

Arnsberg. Bekanntmachung.

1B.

Nr. 112 162 230 352 441 482 598 76 88 2388 2413 2662 2820 2835 3076 3077 380 643 1058 1076 1204 1411 1606 1715 1752 10 Materialien⸗Conto . 26 166 26 1 n r3 1hs3 5 8215286491088,1076 1254 15 1 752 1958 2302]/ Dampfziegelei⸗albfabri des Königli Amtsgerichts zu Bochum. Schlesinger: ist heute unter Nr. 3784 eingetragen worden die Verzi Diese Stücke werden von jetzt ab ausgezahlt und treten üe7 d gelei⸗Halbfabrikate.. . 1 562— 3 Zu 8 95 Srengehias: 1.24 1 a. Dr. med. Hermann Schlesinger zu Berlin, zu Rhens wohnende Handelsfrau Susanna. geborene Erberfeld. Bekauntmachung. zinsung. em 1. Oktober 1881 gx Iü.Fern. 8. r außer 3 547 148118 [3 547 S. & L. Klein Ir. zu Witten Kaufmann Lou’ s ge⸗ au, Sommer, Wittwe Ferdinand von Stramberg, als] Unter Nummer 1653 des hiesigen Gesellschafts⸗ dee 5 4 c. Paula, verehelichte Kaufmann Simon Inhaberin der Firma „S. v. Stramberg“ mit der registers ist beute eingetragen worden bei der

Berlin, den 30. März 1881. . ist zufolge Verfügung vom 30. März 1881 am Grätzer, geborene Schlesinger, zu Grot. Ziegerlaffang zu Rhens. Firma Gebr. Meurer mit dem Sitze zu Haan: S Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig. EI.e ee Regescager. 8 ban, geborene Schlesinger, zu Beeblan. als Theilhaber ausgeschieden und ist letzteres deEeee derhe Seaehmcsa, - Leipolgz. ehfeee 8 117 627 49 Actien⸗Capital.. 4586000, 1. Buchhalker Ernst Schlesinger zu Gleiwitz, ist heute unter Nr. 3785 eingetragen worden der Richard Mante Attinen und Pasfien und t beafeende ö“ Bder In unser Firmenregister ist unter Nr. 690 die zu Tarnowitz, der Niederlassung zu Ahrweiler. Befagte Firma bleibt für das Geschäft be⸗ 1879“1. Celemon Klein oie Gesellscaft hat am 23. Juni 1858 begonnen Königl. Amtsgericht, Abtb. II. EFnid, vn 5. April 1881.

Coblenz. In unser Handels⸗

Die Haupt⸗Direktion 1bb We 212 8 nächsten Tage Folgendes eingetragen: * - 8 1“ 8 äli E 1 f fti ön; di i Strehlitz, 1 lenz, den 1. April 1881. 1 Der Bierbrauer Heinrich Wilhelm Meurer zu 8 stf 86 I N. b LSner ae Geselicaft ist arsgesase ieabüüig s Tnn verehelichte Koufmann Adoldh Frey⸗] Coblentzzigl. Amüsgericht, Abtb. I. Banm ist am 4. April er. aus dem Geschäfte 2— ber 1880. asslva. 8 Kaufmann Salomon Klein zu Witten über⸗ „G Sigi d err e „2 e. Olga, verehelichte Kaufmann Sigismun ufolge Uebereinkunft an die Brenner August Mitzlieder, deß die eftrice ser vas r 1 21989 bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank⸗ Wechsel⸗Bestände gegangen. Streit, geborene Schlesinger, zu Breslau, Eirmen⸗) Register Richerd Meurer und Julius Meurer, Beide fahrent ras II. Semester 1880 in der statutarisch vorgeschriebenen Weise für die Kve’an Accepte 1 Boch Abraham Gott. en Weise für die in Reichs⸗ .“ ochum. Dandelsregister der minorenne Otto Schlesinger zu Gleiwitz,] zu Ahrweiler wobnende Kaufmann Abraham Gott zan, n Fortfüb 8 7 1 Check. Conto W. I des Königlichen Amtsgerichts zu Dochum. die Wittwe Me 5 valk als Inhaber der Firma „A. Gottschall“ mit der Berechtigung zur Fortführung der Firma fetresezt werden sid-. . 1. Crürbe 1 el auf 401 peo Beitass⸗Aatbel 11“ RSgCpofiden⸗Coato . 218 28971 8383 8 zeges 8 Iee. 8 rweile 8 8eh, be rme Katt sir Die verehrlichen Bank⸗Mitglieder ersuchen wir, 1 Deleredere⸗Conto Firma: heute eingetragen worden. Coblenz, den 1. April 1881. stehen.

gegebenen Beiträge die ihnen durch Circular besonders bekannt Cou 5 pons u. Sorten⸗Bestände 8 829 95 De X. 2 . 1879. . 125702. und als deren Inhader der Kaufmann Salomon 1 Fhas 37 Inh und ist von Tarnowitz nach Breslau⸗ nerlagt woccn. Coblemz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register Königliches Amtsgericht.

] —längsteus bis zum 20. A 8 Effecten⸗Conto 1. uud 8 n Ges ö. TMe 9. bnete Zahlungsstelle zu 2 darunter 128 724. 25 Prior. a g Ehpr. 14 845. 16 n0 857 21 Klein m Witten am 31. März 1881 eingetragen. Die Befugniß, die Pjel scaft iu Ulein ist heute unter Nr. 3786 eingetragen worden der zu 1 b . u. Staatsp. . . . . . 171 412— Pensionzfonds⸗C 858 a. c8 Bochum. Handelsregister dn Kesfercan eon eneehfe bhte 8 n allein Weißenthurm wohnende Kommissionär Peter Joseph Eiberfeld. Bekanntmachung. er Vorstand: Gebäude⸗Conto 130 000. Hividend 11 171 70 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. zu und sind alle anderen Gesellschafter von der Be Rausch als Inhaber der Firma „P. Jos. Rausch“ Unter Nr. 1867 des hiesigen Gesellschaftsregisters Peucker. Körner. deeht. Reparaturen. 304. 90 Dividenden⸗Conto 759 1 96 Nr. 691 di fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. ansch . 1 Weiß uth ist heute die Handelsgesellschaft sub Firma C. 12 I Creditoren in Conto⸗Corrent. . . 1 613 075 20 In unser Firmenregister ist unter Nr. el Breslau, den 1. April 1881. mit der Niederlassung zu Weißenthurm. Pfeisser & Cie. eingetragen worden: Verschiedene Bekanntmachn Abschreib 130 3041. 90 Reservefonds⸗Conto Firma: Königliches Amtsgericht. Coblen den 1. Apr * Die Gesellschafter sind: aass üugen. Stadtrath August Kalkow in Magdeb Abschreibung. 5304. 90 125 000 Saldo aus 1879 286 740. 89 L. Klein r. Königl. Amtsgericht, Abth. II. —1) Kaufmann und Fabrikant Kaspar Pfeiffer [9819] Bekanntmachung Wilhelm Zucschwerdt in Magdeburg, Utensilien⸗Conto 7500. 10 % vom Ge⸗ und als deren Inbaber der Kaufmann Levy Kleinreslan. Bekanntmachung. Z 2) Kaufmann Carl Pfeiffer, S Gemäß der Bestimmung im § 19 Grillo in Essen, . Anschaffungen.. 90. winn in 1880 32 272. 85 319 012,74 zu Witten am 31. März 1881 eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. Coblenz. In unser Handele⸗ (Firmen.) Register 3) Kaufmann Otto Pfeister, für die stadtischt Bank in Brenl des Statuts August Waldthausen in Essen. b . 7555. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto n “] 1640 die durch den Austritt der verehelichten Kauf⸗ ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 3315, ne⸗ zu Sonnborn wohnhaft. bruar 1876 bringen wir —F vom 29. Fe- Magdeburg, den 31. März 1881. Abschreibungen. 1 590. 6 000 6 % Dividende 270 000. vewee nh In das Handelsregister ist ein⸗] mann Pauline Barth, geborene Wind zu Breslau,] wo die früher zu Barmen, dann zu Coblenz woh- Jedem derselben steht die Befugniß zu, die Ge- Kenntniß, daß Rendamt n nsfenuichen Der Anfsichtsrath: Der Vorstand: Hvpothoken⸗Conto Tantièmen, 8 —21* aus der offenen Handelsgesellschaft Barth & nende Handelsfrau Anna Maria Elisabeth, geb. sellichaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. sei Pen sioni 1 m ge 1 vMMSE 27 1. . 8 8 B d in unser Firmenregister Nr. 5669 die als Inhaberin der Firma „wi. we e 5 M““ Etelle Herr Rendagt nden 1— ütn „Union“ . u*. * Häͤnden 5 697 908 59 7 16 152. 77 bet arls .I 5 g maͤbren X. 2 Oswald Raerger bier und als deren Inhaber Niederlassung in Coblenz Fferghe seest; deh de Königliches Amtsgerich Beamter in 521.2 1 März d. J. gestorben, ieser Firma bestehenden . B 2 644 815. 54 Vortrag pro 1881 4 293. 88 290 446 65 Feee.; Gustav Hurm und Georg Hermann nach Lützel⸗Coblenz verlegt mö.e bdenen mee. Paen 1881 ist an

den Vorstand der städtis if f 1ac b 4 ;g I.-e 1vII eingetreten it. Actien-Gesellschaft für See- und [Qento nuoro. . Handels-

der Kaufmann Oewald Naerger hier eingetragen Niederlassung der unter worden. Handlung von Coblenz

Franck seitdem unter Uebernahme der Akliva rezlau, den 1. Avril 1881. ist, demgemäß 2) unter Nr. 3788 die genannte, jetzt die in Elbing bestehende und Passiva der Handelsgesellschaft das Ge⸗ Snsssnits Königliches Amtsgericht zu Lützel⸗Coblenz wohnende Ehefrau Funk als In⸗ -1,’,22 Frau Kaufmana

V 2— 2* 2 2* 2 8 77 05 Das Kuratorium der städtischen Ba Flussversi —eF⸗ ank. ussversiche -285 7587 = 8 nerungen. 5 81285 756,79 schäft für alleinige Rechnung unter unveränderter haberin der besagten Firma mit der Niederlassung Sophie Abs, geb. Noske, ebendaselbst unter der

. 8 Die Uebereinstimmung de steh inz mi jn Stettin. n. Se g der vorstehenden Bilanz mit den uns vorgelegten Büchern bescheinigen Firma fort. 8 zu Lützel⸗Coblenz. 1 8 7 Bekanene een. 0 0 die va. Coblenz, den 2. April 1881. Wittwe Abs, geb. Naske,

L. Finke, Bremen. Inhaber Ludwig Finke. b F In unser Firmezreeage 3c .: Königl. Amtsgericht. Abth. II. . in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 677 ein

Magdeburger 2

1ꝑ 8 Die Herren Altionäre d 1 1“

8 z0 n,.* I B litionäre der Gesellschaft I““ Bielefeld, den 14.

Vergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. t Fae, Hine san .g saah 8 v, Seeeas 8 1e ien Ceheng nsl- 1“ veonn Bremen. Iababer Carl 2— 2 . 8

d er in der .der 4 ’. rteln. „Risker. 5 . d . Herr⸗ .

vsserer Ahionre 2.22 E 2 (rigen ordentlichen General⸗ersammlung anf 189. auf 6 % = 27. ves Feaie öB 2,,1, &. 0; Hostenzun 4., Ce, Hremen. Am dier ee alh, Wen 432 22n 02en. Cohlenz. In unser Handels⸗ (Firmen.) Register n Eiving, den 1. April 1881.

stebt der Aufsich gänzungswabhl be⸗ S b 1 a. e. bei gesetzte Dividende für 1880 gelangt 31. März d. J. ist der Theilhaber Heinrich me , -[Genneecr. In unsen kpen unzer Nr. 8769 der se 8. rh Kesgrnat. 3

Herren sichtsrath unserer Gesellschaft aus den onnabend, den 9. April cr., ¹den Herren Delbrück, Leo 4 Cie. in Berli v Friedrich Glaͤde ausgetreten, und führen Car Breslau, 8.ven asC nae 8 322 Cefragen des vnter m. dcn Fche 9 1 8 1 b in Berlin, 8b 1 lbert L ve der m

Hermann Kricheldorff in Magdeburg, stell im hiesigen Vörsengebäude b und an unserer Kasse in Biele seld e.ean Feügher Res ee enesen ebe Nr. 4968 das Cobleuz, den 2. April 1881. b8 sn Nr. 104 unseres Gesellsc,aftsregifters 8 der

.““ - svcegen Einlieferung des Dioldendenscheines Nr. 5 zur Auszahlung. g w25- üean ae 1“ gaxaen der Apotheker Oscar Scholz Königl. Amtsgericht. Abth. UI. Firma H. Abs & Roske v. Colonno 4 eingetragen

tretender Vorsitzender eingeladen. Kommerzien⸗Rat h Stettin, den 2. März 18381 8 Bielefeld, den 5. 2 1 b 1t J“ u worden: E“ be Wean⸗ 8 Neiraun . irchess. Beenren Oens Han. Uier egie dinxgetranen eega. b Donauesehingen. Nr. 3951. Die unterm Die Gesellschaft ist aufgeloͤst.

Magdeburg. Der Verw 8 1 Westfäli

g altungsrat öö estfälische Bank delegesellschast, errichtet am 1. Äprsl d. J. In.] Dreslau, den 2. n . 8

.“ ntungoruathy. - 1I 8 mtsgeri 23. Februar 1874 bezw. 22. August 1874 sub O. Z. 10! Elding, den 2. April 1881. ungsrath 8 Hglinger. Delluagag. Se.,ee voi nagean gekradese”- Sxiʒe eel ens Gjelschaftsreglner eingetragene Firma Ueanz. Königliches Amtsgericht.

vG