1881 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Fabriknummern 653, 656, 379, 380, 776, 909, 911, termin 11. Mai 1881, Vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ [9904 8 7 MWMaengen von mindestens 10000 k die Verlängerung der Schutzfrist bis auf frist 30. April 1881. Konkursverfahren. und Wagen zur n. 10 Ueber die Fenctbeie 6 Jahre am 28. März 1881 angemeldet. Den 1. April 1881. In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ selben ertheilen die Güterexpeditionen der v g2

Nr. 2841. Firma: Ernst Dobler & Gebr. in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. gen des Kanfmanns Karl Flemming in San⸗ nannten Stationen sowie die Tarifbureaus 8— Berlin, 1 Packet mit 27 Modellen für Schmuck- Oberdorfer. dersleben ist in Flee eines von dem Gemein⸗ unterzeichneten Direktion und der Königliche 8 sachen aus Hartgummi (Brosches, Ohr inge ꝛc.), schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ rektion in Bromberg Auskunft. 8

versiegelt, Muster für plastische Erzeugeisse, Fabrik⸗ [9 27 vergleiche Vergleichstermin auf ts⸗A

rasegelt Mastene she blasch h Ce109 1625ant. 0 21 Konkursverfahren. Donnerstag, den 28. Upril 1881, EEAEZAAEI1I1A1“*“ als⸗Anzeiger. 897. 2oes. Z801. 3808, 3281, 271, Zedf. Bl neben nas Begne9n daesshamne oinset e den Hernglicher Natckerche bierfeb der Sberschieschen Eisenbahn, Berlin, Freitag, den 8. April

II, 25 2, 2334, 2378, 2380, 5403, rtmann zu M. Gladba nhaber des dase vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierse an⸗- 2 1 2 8 , frist 3 Jahre, angemeldet am g Fana W. V“ & 1— beee 18 Ramens der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. ———— . 1 24468 rreitag, 8eeN. 28. März 1881, Vormittags 11 Uhr 21 Minuten. andelsgeschäftes ist heute, am 2. Apr 8 andersleben, den 1. pril 1881. ür Eisenbahnschien d dagentr 3 ½ 1/4 152 50 bz G Po Hvyp.-Br. I 1/1. ea. 8b A 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗: Gerichtsschreiberei E Amtsgerichts. - ie 10000 1e1 he, Pe fea 25 8 29 aen öy— sgd die in einan amtliehan Hezs. Pr.-Sch. à 40 Thlr. er. rien 284 bo9⸗ In.-Im. 10% l.2. 19 Gswe. -— „aan. n rlin, . 8 dij 8 nichtamtlichen 5 renn ursnotirungen nac en Badiscl 8 F/ 1 8221— c 89· 2 E . mit Abbildungen von 16 Modellen für Der Rechtsanwalt Kirch zu M. Gladbach ist dieses Quantum pro Wagen von Mlama tr. nach unsammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- chePr.-Anl. 41867 4 1/2. u. 1/8. 134.25 G do. II. V. u. VI. rsz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101.00 bz B Aaschen-Mastrichtor 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 B

1. 2 Danzig und Neufahrwasser tritt für die Zeit v enehen Rubrigen durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquidz „. 40. 35 Fl. Loose pr. Stück [181 00 bz B do. II. rs. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 99,50 B do II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102.90 G waaren (Luchter, Nußknacker, Schreibzeuge, Brief⸗ zum Konkursverwalter ernannt. [9884] il bi om öe eeee a. aeAe Ha peni üm. 1” 35,25 1 Fet 207 8 2 1/1. u. 17 1102.90 1“ Se Rbscesedeebn Konkurzforderungen find bis zum 9. Mai 1881 Konkursverfahren. 1. April bis 31. Dezember d. J. ein Ausnahme⸗ vngndl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courezettels Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. s135,25 B do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G de III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 102 90 G

uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern s wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines e a önherr Mlawa tr. nach Neufahrwasser 0,52 pro 100 1 Pohe = 4.33 Mark 7 Culden südd. Wkhr. = 12 Mark. Desssuer 5t.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 129.75 5 do. Ser. III. rs. 100 1883 5 versch. (102,60 b do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ ar. 3 1' u 1/7 Muster für plastische Eegev mifse, Fabricnammern anderen Verwalters, sowie üöber die Bestellung eines in Billenkamp ist zur Abnahme der Schlußtechnung. Bromherg, den 4. April 1881, e. ere. Fengen aahln 179 küden nas Naür. 13 Par. Goth. Gr. Prim. Ffäbr.I. 5 1/1. u. /7. 123,00 k G 40. „V. Vi.rr 100 18865 ököööP18—8188

111X““ Släubi 8 1 unv zur Er „den 4. 8 n. . .Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7./123, . V. VI. 6 rsch. .— do. Ilt. B. 4o. 1/1. u. 1/7. 93 00 bz G 3 Johre, angemeldet am 28. März 1881, Nach⸗ Släubigerausschusses, und eintretenden Falls über des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen Königliche Eisenbahn⸗Direkti ve. do. do. II. Abtheil 1. a. 1/7. 120,80 bz G do 118 894,11. v. 17,106 302 ö 1t. 6.” 32 mittags 3 Uhr 29 Minuten. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ 8 8 zeüaxeit; bee. II1A“ I.“ E’es do. do. Lit. CQ. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 91, 006

11114“” sreriantte Ge sczn m eSaafteide Bazcinden dee Schläz. d„ng e vr, enh, 1gas eg” easd2h deecsreeu,e 32. sr1s1b en , ng Ta.r.hs89a e a. de.. atr isinsche 1 Umschlag mit Abbildungen von 8 Modellen für Montag, den 25. April 1881, termin auf *99 Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. ü een. 1100 l. Meininger 7 FI.-Loose. àcX 26,70 bz 5. nn . 110 4 1/1. u. 1/7,107 90 bz JECC111X“X“ WE1“ din⸗ Mioter’ eveklfs 80 1“ 8885 d Prüf 18 10 1nneen ungen auf voe res e nhlter üreiht die sürnl derinen Die am 1. Juli 1878 eingerichtete ditekte Be Brüss.n Antw. do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 1/3. 120,60 bz rz. 100 5 1/1. u. 1/7106,20 do. VI. Zer. 1I“ 1/1. L15. 103.,20 bz G gelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ und zur Prüfung der angemeldeten erungen a Konig geric e . f 9 ich zwische⸗ Oldenb. Ir.-L. p. St. 3 5 52,50 8 r 21/17 n. 1/7103,75 7. . „41,1*n 1/7 103201 mern 525, 530, 1336, 339, 950, hos 545, 548, Montag, den 30. Mai 1881, Schwarzenbek, om 4. April 1881. vonl, sersonen und wischen do do. denb. 20 Thlr. X. p. 8t. ““ .“ rz. 100 4½11/1. u. 11⁷ 103,75,B do. VII. Ser. ü 41 1/1. u. 1/7. 103.20 bz G Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1881, Vormittags 9 Uhr, Rnstin, Secretair, . na,

rthor und 2 rz. 100/4 (1/1. u. 77. 99.50 bz do . Se- 1/1. u. 1/7. 106.75 bz Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. vor dem unterzeichneten Gerichte, früheren Handels⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Flensburg und Kiel einerseits und Christiansand

Fles Ae epegsets und hnen. 820. rün .4 14.a.,10,100,80G,G Bg Mk.-Aach.-Ddsarz Em 1/1. u. 1/7. 100 30G 8 1t in orwegen via 8 v 8 .- 8S 8 8 .AX.“B. 1. Ek. 2 8 .d5. 3 . 5 8 b . . . 1. 77 Nr. 2844. Fabrkant: Ludwig Brühl in Ber⸗ gerichtslokale, Termin anberaumt. seits, sowie die wrekte 88 eäerer 11e“ T 89 z 1005 1 105 309b 4 8 J 2

1 1“ 8 1† Nezeig„pflicht bi ; 1 * leils Cöln-Mindener . 1/1. u. 1/7. abg 151,30 bz do. II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G sde. do. III. Em. 28 102 50 G 8 1 mit 5 khesgte dür ese- ö Arr st mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai (10026. Bekanntmachung. zwischen Altona und Ottensen einerseits und Magdeb.-Halberst. 1 abg151 800 . III. IV. V. rs. 100/5 h. 102,60 bz G do. Dortmund-Soczt I. Ser 1 8

er Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach. Abth. I Der Konkurs über das Vermögen des Hofbe⸗- Christiansand andererseits wird auch in diesem 8 88 8 Mußt Fier l stisc 2* ng b 1 v I. sitzers Peter Andersen in Abel wird nach erfolg⸗ Jahre wieder durch das der Stavangerschen Dampf⸗ 514/5, Schurfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März In der in dritter Veilage zum Reschs⸗Anzeiger F den 2. Apeil 1881. Saift bneres und als vortheilhaft bekanntes hca .

Nr. 2845. Firma: Pau! Lesser in Berlin, Nr. 9513 ist nicht Isaac Joseph Mayer, sondern 6z.) Mackepran Fahrten und fährt jeden Dienstag, Donnerstag und Rheinische 6 ½ 1/1 abg. 163,10 b G] do. do. rz. 110/4 ½ verzch. 104 50 G do. do. III. Sar. 8 Packet mit 6 für gemalte Fenster⸗ Meyer zu lesen. . g 9.vfantlcht. 8 Sonnabend Nachmittag nach Ankunft des Schnel⸗ Geld-Sorten und Banknoten. neue 40 % 1 1⁄1. 158,90 ct. bz B] ¶₰³ϑ˙. do. 4 1/1. u. 1/7. 97.30 B Berlin-Anheis.J. u. L.Hm. taulcaur, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikanummern 9889 Ewertsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber zuges ab Hamburg von Frederikshavn nach Christian⸗ Dukaten pr. Sthck 9 60 G B. (gar.) 4 1/4. u. 1/10. sabg. 100,90 bz Stett. Mat.-Hyp.-Cr.-Gos. 5 1/1. u. 1 ⁷.1101,00 G do. Lit. B. 1325, 1327, 1327 A., 1330, 1391, 1440, Schutzfrist [9889] Bekanntmachung. 1 3 and und jeden Sonntag, Mittwoch und Freitag, Sovereigus gr. Sthek 20,46 B do. do. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7./102.00 bz G% ds. 1Iö SA.. 3 d 30. März 1881, Nach⸗ Nr. 9944. Ueber das Vermögen des Friseurs [10025]) Abends 9 Uhr, von Christiansand nach Fredrikshavn. 20-Francs-Stück. 16,22 bz Aueländische Fonds. do. Sc. rz. 11014 1/1. . 1/7.97,00 bz G Berlin-Ank. (Obarlaua.) mittag or 35 Minuten. Zean Blaum eu Heidelberg ist am 8. Rpril .“ W“ 1 8 39 Höhe har Daffsecepreise resp. Tarifsätze S. flamerikaer, rckz. 1881 6 1/1. n. 1/7. p.1/Trz. 100,10 1/*5. 2.,11 1sgoth ve. eden v. St. gar.

K 5 28. Js. 9 Uhr Fonkurs ertzsnet. Mermalter Schmiebs Hans Peier Hansen aus V krage IF und VIII Karsen faübr geea. pr 500 Gramm fein 1395,00 bz 8 Bonds (fund.) 5 1/2.5.Z8.11./100,40 b G & dà. 89. 1379 1879 9 1A1v 09,406 A““

5 4 4 8 * 2 1 . . 3 4 . . 18 18 4 E G3. 165,3 1822 U. 1/7. 4 0. 8.

onkurse. E11““ gmaedh nit Wennemoos wird nach erfoläter Abhaltung des Schwedisch Rormecischen Verkehr ris Frederitshann Engl. Bankn. pr. 1 Pr. Sterl. .. 20,55 bz Nebe Joekes 3eedt.A,1 1 . d,ir 125,006 NXAALa Sre verek —— 140. Lit. 0,41 1, 1 1“ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Nähere, auch können Exemplare dieser Nach⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs.“ 80,90 bz u 1I 16.1 1. 122,80 bz Kreis-Obligationen 5 verach. [101,00 B Berlin-Hamburg I. Hm. 4 1/1.

as Konkursverfahren über das Vermögen des 12. Mai ds. Is. Zimmer Nr. 2. Tondern, den 5. April 1881. kträge bei unserer Betriebskontrole hier unentgelt⸗ Oesterr. Panlmoten pr. 100 F.... 173,90 bz Finnländische Loose ..— pr. Stück 50.80 bz do. do. 4 ¼ versch. 1 Materialwaarenhändlers Gustav Karl Her⸗ Heidelberg 5. April 1881 6 1 Königliches Amtsgericht. Abth. JI. lich ebgefordert werden; jedoch wird bemerkt, do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Italienische Rento 5 1/1 u. 1/7. 90,40 bz do. do. . 4 varzch. 98,90 bz 1. . 4 ½1 mann Thierer hier, Platz am Halleschen Thor 1, 1.8 . 8 daß im vorigen Jahre der Eilgut⸗Frachtsatz Bussische Banknoten pr. 100 Enbels209,95 bz do. Tabaks-Oblig. .6 1/1. u. 1/7. —.— 5 Berl.-P.-Hagd. Lit. A.nB. 4

t durch erfolgte Scchlußvertheil Großh. Amtsgericht. C““ 2. Hehsbank: 1 9 ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse Der Gerichtsschreiber: Fabian. 1 1“ ““ Ewertsen, Aktuar. V v1X1““ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11]103,00 G. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritsts-Actlen. do. Lit. C. neue 4 lin, den 26. März 1881. 8 b ensen

. arSe g g. 8.⸗Ce , 5 3 (Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. D. neue 4 ½

1 25 2 8 4 1 . Fondse- und Staats-Paplere. Oesterm. Crold Rente 818 4 1/4. u. 1/10. 81,50 bz G 8 b 8 do. . E r

önigliches Amtsgericht I., Abtheilung 55. [10037] Konkursverfahren [9925] auf 995 (883 Oere) erhöht ist. Deutach Reichs-Anleihe 4 1/4.2.1/10./1101,50 bz do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 66,20 bz Zins-T. 1 ze . 86

b . Nell. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Die Touren des Schiffes stehen in direkter Ver⸗ 89 fHid. Preuss.Anleihe 12½ 1/4.n.1/10. 105,90 bz do. do. 4 5 1/5. u. 1/11. 66, 10 bz B Aach.-Mastrich.] ¼ —- 4] 1/1. 38,25 bz G Boerlin-Stett. IIL.u III. gar.

886 88 x7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg. Tapezierers Philipp Berghof zu Wies⸗ bindung mit den Touren der zwischen Christian⸗ eeveabaröch 45 b 1/1. u. 1/7. 107˙70 G do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 67 età 66,90 b G Altona-Kieler.. 8 1/1. 159,20 bz G †% S e- en 6] Konkursverfahren. des Kanfmanns Michael Kozlowicz in Ino⸗ baden ist zur Abnahme det rirgrecbung sand und Christiania regelmäßig coursirenden à /1. v. - 109 50 b. do. do. . .4 1/4. u. 1/10./ 67,10à67bz Bergisch-Märk.. 4 ¼ 1/1. 114,50 bz G B2 29 I Far. In dem Konkursverfahren über das Vermögen wrazlaw ist in Folge eines von dem Gemein“⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun 324 Dampfschiffe und können Güter nach den norwe⸗ iastn Heihe Ias 584 vnre-i6 160 50 ‧bz⸗ do. 250 Hl. 18544 14. 115,25 G Berlin-Anhalt. 5 7. 121.20 bz B Braclas w 9827 3

28 Baruch Levy, Handelsmann in Banzen⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gegen das Schlußverzeichniß e de Vertheil bn gischen Küstenorten: g 9ge miahraes 8. 3, v* - 7 98 25 bz do. Eredit-Loose 1858 pr. Stück 359, à[360 bz Beriin-Dresden. 4. [20,70 bz hacs ;2 ;

im, ist zur Beschlußfassung über einen ron dem vergleiche Vergleichstermin auf zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußs⸗ Lillesand, Grimstad, Arendal, Boröen, Lyngör, nezr 3⁄ 1/65. 21741 99,00 bz do. tt.-Anl. 18605 1/5. a. 1/11. 125,90 bz Berlin-Görlits.. 22,75 bz B .28 Lit. gemeinschuldner eingereichten Vorschlag zu einem den 16. April 1881, Vormittags 10 Uhr. fassung der Gläubiger über die vicht verwerth⸗ Risör, Kragerb, Langesund, Frederiksvärn, N Seahe eah 3 ¼ 799,00 bz do. do. 1864 Pr. Stück 322,00 bz B Berlin-Hambueg. 241 00 bz

Zwangsvergleiche Termin auf den 20. April 1881, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Laurvig, Vallö, Horten, Dröbak, Christiania Daer Peton Obl 1öer 4 1/1. u. - do. Bodenxred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11. 101,25 G Bresl. Schw.-Frb. 14 Tit.

Rachmittags 4 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amte⸗ Nr. 16, anberaumt ““ Mittwoch, den 4. Mai 1881 und Trondösem Lüenne gea t-Orlig.. 4 ,,. 103 908 do. do. 4 ½ 1/5.u.1/11.,100,756 Halle: Sor.-Guben 8.

gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ Inowrazlaw, den 1. April 1881. 8 Vormittags 10 Uhr, mit direkt lautenden Frachtbriefen zur Beförderung vens hens 1 * be ** 10090 bz Pester Stadt-Anleihe. 6 1/1. u. 1/7. enn 500 f. Ludwh.-Bexb. gar

schlag ist auf der Gerichteschreiberei hier zur Ein⸗ Gesatisch wühe⸗ 85 eelichen Amtrgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Markt⸗- über Christiansand angenommen werden. Die 8 . 1;1. u. 1,⁷ 195,306 60 do. Kleine 6 1/1. u. 1/7./94,00 bz Märkisch-Posen.

si uteber eleze. 5 -befts Umexpedition wird ohne Kostenberechnung daselbst 75 Pom. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1,7. 64,60 bz Mainz-Ludwigah. sitt wiedergesegzgaisezl. Amtsgerict. EE“ be eee. Freritner Stadt Anlenne 1,4ℳ1,19, 1Ohlöbrs säo. Fäguidationsbr. „4 1/1011/18 56,10 bB B NaMAl Frca hnr.

Croissant. 8 (10030] Bekanntmachung Königliches Amts ericht, Abth. VI. 8 Altona, den 5. April 1881. 8 Cölner 8eadt-Anleihe 1/4,2 1/10.—,— Rumäniee grocsa . 8 .u. 11. Nordh.-Erf. gar. 2 . - Se . . 3 3 1 Stadt“- . 1/4. u. 1/10. b E“ 0,9 bz B 3 7* d Der Konkurs über das Vermögen des Kon⸗ . Die Direktion Elbertelder Stadt-Oblig. do mittel :1/7. 110,90 bz Obschl. A. C. D. R

110051 dicors Karl Werres, güher zu JZülic, zett,in (9800 Oeffentliche Bekanntmachung. 19932. neee dratt⸗.c Ber tvrate dan gence Orlie⸗ 81on⸗C. s.ce 0 ancgans

*

ö 1/1. u. 1/⁄. 99 10b2Z . E. 8. gar.) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des js . 15 8 p beie SA 2 umän. Staats-Obligat. 98,, stpr. Südbahn Privatmannes Jarobus Krauß, bierselbst 1o b⸗ ““ beendigt und Ueber des Vermögen des Schuhmachers Florenz Unter Bezugnahme auf unsere bezügliche Bekannt⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4% 1/4.z.1/10. Fgraeeiens de 1822 9. 91,20 bz B.-Odez-U.-Bahn

2 - 8 b G in Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/7. 103 25 bz Kenn Rhein-Nah haft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des —Jü⸗ 80 9. Fͤpri Provot zu Zabern ist am 2. April 1881, Vor⸗ machung vom 28. vorigen Monats bringen wir zur *3 .5,4 ½1 v 4 Sobluttermit s durch Beschluß des Amtsgerichts von 1ehn. I 10 nng. -e⸗ Verpelter INats er weshss dafs dif enen ekege sir 88 eraeen e. eute aufgehoben. ern⸗, Arwaltsgehülfe Rebennack zu Zabern. ener Asch⸗ agcU.⸗ zen Vertel Beri. Laufw. h g a. . April 1881. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nrne. 18 Frlasn ünmeltefrit bis zum 25. E 5* 5 en Tarife Der Gerichtsschreiber: 4 vbasen ghe AApril 1881. Anzeigefrist bis zum 28. April lomit d Ayril er. ju Fraft bäeiben. 2329 858 3 [11033] Konkursverfahren. 11881. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Frankfurt a./ M., den 30. März 1881. 8.

I“ 8

=

82

00 SO O0d Oe OO b0 00 bO0 Co

EASEFAER;SSEREIZE,ZE/

88 8**

ve

nSe; 00

F

—,— 2

SSSEEF 828288878

00 C0 05 dO G be

. 0

77. seon v. 102,50 77. 100,50 G

w b.

5,

S.

1/1. 173 75bz 38 mit neuen Zinsep. 31 J“ 8 VII. rz. 100 4 ½ .u. 1/7. 101,00 bz G do. Duss.-Elbfeld. Prior. /1. 172,80 bz ohne neuen Zihnsep. 3 ½ 89,80 bz G do. VIII. rz. 100 4 1/7. 96,00 bz G do. do. II. Em. 209,10 3298 8 09.. .H1 arg125.75 b G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 207,80 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 100 50 B do. 4 1/4. u 1/10. 99,00 G do. Buhr.-C.-K. Gl. I. Sez. 209,30 bz Niedrsch.-Märk. 4 .1/7. 100,50 B Schles. Bodankrz.-Pinübr. 5 versch. 104,70 bz do. do. II. Ser

1/1. B. St.-Pr. 3 ½ Jjabg89,00 G . VI. rz. 110,5 . u. 1/7. 107,10 bz G 40. ͥdo. I. Ser. - 1 2 4

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/

1/ 1/ 1/ 1

& 1—xgee ,5bA——

8838888888 ogF

ppoß

E.

/7. 103,75 bz

7. 103 75 bzç 103 60 bz 103,70 et. bz B J103,40 bz B 102,90 G

102 00 bz

). 101,90 bz kl. f 100,50 G

7. 100,50 G /7.1103 50 B kl. f [100 75 bz B 7.1100,60 G 103,70 B 103,10 G

103 109 100,70 bz B .100,70 bz B

9

1

1 1. 4 Fg

/

1

5 8 ̃ HS;HHHᷣEHAEHAEHᷣ'Hᷣ'Ex F

*

1 2

8*

n-Agee Ik SXSSESEEENg 28 1e;

Eb Fx

1 2

-—,—— MWar —,— —— 8888”g

.X

REESAEHHEHᷣSHAᷣESʒHʒ

—,‚-——,—

2

9

822

2900‧00 1 189⸗2 8SS8822ö2öS8S

2

WW ““

S vr-

103,10 bz G 103 10 bz G 103 10 bz G 106,40 bz

290*9,—

28 00 82 I „e7.92 75 bz Colu-Mirdener I. Em 428 J13,00 8G iün n 4o. TII. Mm. 4.,1 1,4v. /10,100,50 B 161.90 bz do. do. Iit. B. 41 1/4.u.1/10. 1102 75 bz N. üresor. do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. v. 1/10. 100,50 bz /1. 38,00 bz G es 6 100 Se 144,10 b- 40. vI. Em 1, 14n7/10.—,— Ibrers 420. ViI. Em 1 1,1. v. 7 102 75 bz 8 s1919936 QEa1. 8,6.*r8eS A.S. 6e1,110 103 50928 0. tt. C. gar 1. .103. 8 556— Lübeck.-Büchen Earunt. *1 1/1. . 7. 20,50 bz 1801 1 21. 6 102,70 bz 51.50 bz G N., —eon 1865,4 11/1. u. /7, 102,70 bz n. 6 een 41/1. u. 1. 07198 eb.-Lei „Lit. A. 1/1. u. 1/7. 8 80 Ben litg, 2 . u . 1caör⸗ obrg.-Witten 6 4 ⁄½1 1/1. u. 1/7. —— .““ 8425B Mains-Ladw. 68-69 gar. 411/1. 104 40 G J875520G do. So. 1875,5 ⁄½ 106,50 G 130.,25 bz do. do. 1876,5 106,60 B 28200d⸗ 8 8 I. u. II. 1so85 . 8 18. 106,60 B 59,25 bz 0. 0. ge 117,70 bz 6 AMünzt.-Rnach., v. St. gar. 1/1. u. 1⁷ 104,00 B 114.40 bz Niederechl.-Mürk. I. Zer. 4 1/1. u. 1/7 100,60 B 90,60 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 99 60 bz 80,00 bz 6 H.-M., Oblig. L u. II. Ser. 4 11/1. 100,60 B 119,25 Uz do. III. ger. 4 1/1. 100,60 bz 62,90 bz B Rordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 102,75 G 62,70 bz G Oberschloaische Lit. A. 71,40 bz Lit. B 6,10 G 0 —,— b D. 349,00 bz do. gar. E. 443,00 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 63,00 bz G do. Lit. G. 66,75 bz G gar. 4 % Ldt. H. 134.10 bz do. Em. v. 1873 63 25 bz 1 do. v. 1874 62 25 bz do. do. v. 1879 95,50 bz do. do. v. 1880 67,20 G do. (Brieg-Neisse) 47,00 B do. Niederschl. Zwgb. 37,40 G do. (Stargurd-Poren) —,— do. II. u. III. Em. 112 90 bz Oels-Gnesden.. 72 90 bz Ostpreuss. Sudbahn.. 76 90 B do. Lit. B .[290,00 bz do. Lit. C. Posen-Creuzburg. 47,10 bz

6,25 bz G 83,25 bz G 50,75 bz G

7,75 bz G 102 50 bz G 8 91,00 bz G .1869, 71 u. 73 . 23,00 bz G do. Cöin⸗-Gretel Qder

s hr. B Rhein-Nahe v. 8. g. I. u. I.

81 8 8

AHHRHMER —E

Frrernnn

1“

60 nSSSnSSS a 8 &

2 2 —*

———g= Iükitiiel ncGoSGEnnE

1. 91,75 bz B Starg.-Posen gar. ,91,75 bz B Thüringer Litt. A. L92,50 B Thür. (Lit. B. gar.) 92,70 bz do. (Lit. C. gar.) 92,70 G Tilsit-Insterbur 1/4.2. 1/10. 92,70 bz B Weim. Gera (gur. 1/4. n.. 1/10. 92,70 bz B 2⁄ conv. 1/6. u. 1/12. —,— 9.1s n NöI veen ver *Werra-Bahn. do. sihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 84510 bz CXInmtEnen. u. /⁄Gl☚ ã do. do. kleine 41 1/4. u. 1/10. 84,25 bz Posen-Kreuzbur . F1.v. 1†100000 4. 40. 1877..2. 5 1,1.. 17)95 80895,90 a Boschtiehr-Lit-E.

7102,906 2. 168 3 vonsol. Anl. s1g399-r, do. do. 1100 70b⸗ do.

7. 101 10 bz G . o.

nmn

PEanmEEn L*. 1 1A.

EnEn

,N

osamentierwaarenhänd e m 8 . 88 8 u. N .3½ 1/1. u. 1/7. 95. 1“ Bekanntmachung. vge wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaiserliches Amtsgericht zu Zabern i/Els. 9919] Bekanntmachung. 8 . n. 8 neue 3 ½ - 1 93,106 Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗ sermins hierdurch anfgehoben. gezeichnet Lo Personenverkehr mit Italien. do. 1u. 1/7 101,00 B do

gesellschaft Friede & Comp. zu Breslau, zu] Magdeburg, den 2. April 1881. ur Beglaubigung: Ehlers, 8 2.

uolleg 10000

82 —2 SES n

nAg *

Immmmmmg06c6ʒ⅞ʒꝛ RgAMMNAETmgöee N 85b

kleine

r.

2 Piltsgerichtsschreiber. Am 1. Juni cr. tritt für den Personenverkehr d euo dem das Braunkohlen⸗Bergwerk Albert⸗Grube bei zpigliches Amtsgericht. Abthl. IV —— zwischen Deutschland und Italien über den G - e 1“ gehort,. 8 Kon⸗ eücsiasdi bn. denns 8 8 8b Tarif- etc. Veründerungen -8⸗8 ein neuer deehna in Kraft, . N. Se. eens 7 ½ s .. S. u. 1/1.n1/11 76,10 2 urs über das Privatvermögen des Kaufmanns 19896 f 8 den die gegenwärtigen Fahrpreise geringfügige Ver⸗ 81 91.70 b B .rEEEEöö1 Albrechtebahn.. Otto Friede zu Breslau sind durch Schlußver⸗ Konkursverfahren. —Dderdeutschen Eisenbahnen änderungen, theils Erhöhungen, theils Ermäßigurgen b 1 . do. Orient-Anleihe 5 1/6. u. 1/12. 8 n theilung beendet. In dem Konkurse über das Vermögen des erfahren. 8 do. Int. d. Sechandl. 4 1/1. . 1/7. 100,30 bz 6 2 n8 83,8 80.80 52 Aussig-Teplitz. Nemitz, Kaufmanns C. A. Grzanna zu Friedrichshoff No. 84 1 Main, den 25. März 1881. 1o. geb. pr.1./6.81 4 ,1/1n. 1/7 100 106 2 M.. n III. 5 (1/5.u.1%1 89 809. Baltischo (gar.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. steht zur Abnahme der Schlußrechnung und zur [10039] Bekanntmachung 1 Namens der deutschen Verwaltungen. 1 do. gek. pr. l./9.81 4 7, 100,50 G colai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11 85,00 bz B Ban Ffene gene) 9 . . * 24‧ * 2 2. . . 85, *

ieecL.gesg cc⸗ b . V 8 1 2* do. Poln. Jchatzoblig. 4 1/4. n. 1/10. Des. Be.

Der Konkurg über das Vermögen des Kauf. am 26. April e, Vormittags 12 Uhr Fanuar d. J. theilen wir mit, daß die neuen Fracht. (9783] -dd. 4 [1/1. u. 1⁄¼ 101,90226 4. Fr.Anl. A8 1864 5 11/1. . 1⁄,14800 bt Irar manns Hugo Quoos, in Firma W. A. Pfordte auf dem unterzeichneten Amtsgerichte Zimmer sätze für den Verkehr zwischen lothringisch⸗lurem⸗- Die in den Ausnahmetarifen vom 1. Juli resp. do. ½ 1/1. u. 1/7.1102 00 bz II de 1866, 5 1/3. nu. 1/9.1143,10 bz ene 7 4. zu Bitterfeld ist durch Vertheilung der Masse Nr. 14, Termin an burgischen und Stationen der hbessischen Ludwigs⸗ 1. November 1880 für die Befördernng von Stein⸗ do. Landez-Crd. 4⁄ 71. v. J100,20— 6G do. b. Anleihe Stiegl. 5 [1/4. u. 1/10. 2 8 90 % beendet. Ortelsburg, den 28. März 1881. v v e.. ab, sowie gleich⸗ fohlen und Koket in Sendungen von mindesterz ee. genseühe 4 u. 7 1002 n 40. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 8Sges Fereeroe. 4

Delitzsch, 1, 20. Msrn 1681. ö Königliches Amtsgericht, Abth. V. 8 leen eerleea barsigen EEEE1ö1“ 50 000 kg von Stationen der Cöln.Mindene⸗ Zcüleaische aüand. 34 1/1. u. 1/7,02,40G 8 ——5q— .pt. ₰‿ 15 65 e⸗ Kpr. Rndolfab. gar

G es 8 1 . ich bure ne ven- ini e .. . . p AIve. . Contr. Pf. /1. u. 1/f. ich-Li 1 v“ 8 Beglandigung: menter, Gerichtbschreib dung kommen, mit der Maßgabe, daß, soweit Tarif⸗- FFe aiscen. Hrnnoverschen Süng der e.ha . do. 40. 4 1/1. u. FG—— gchwediache Staats-Anl. 4 ½1/2. u. 1/9.,103,75 B Lüttich 88

88558SSESCcIRSGOC2*

E

29.,—

4 3 4

—-

ά— 8₰ g”

8

500Soe⸗ * 0Ge⸗

——

* 1

—2, —8 bEEEHEHAE;;

SSg

SE 5 BG —ö—*

—e

Soe

,N—ega, .—

897 8 öbungen hierdurch eintreten, die bisherigen bil⸗ 11 . a.] do. landsch. Lat.A. 3 ½ 1/ do Hyp. Pfandbr. 41 1/2. u. 1/8. ,101,80 B Oest.-Tr. 8t.) [9897] 10038] Bekanntmachung. erhöhungen b nach Stationen der Altona⸗Kieler Bahn (exel. Se 1 vp. Pfandbr. 411/2. u. 18. 101. t. Näwb. 8 2 Konkursverfahren. b Das durch Beschluß vom 16. Dezember 1879 ligeren Säͤtze noch bis zum 20. Mai d. J. in Gül⸗ gekera und Eutin), der Holsteinischen Marsch, der 8 . 40. 4 1 100,500 9082 n

das V igkeit bleibe 48 do. do. neue 4 ¼ 1/4.n. 1/10. 101,80 B * 69. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters über das Vermögen des Kanfmanns Heinrich nigkeit bleiben. Westholsteintschen Eisenbahn und der Dänischen 1 -

Anton Gunkel, Inhabers der Firma A. Gunkel, Leouhard Koschorrek, Firma H. Koschorrek, Straßß erse, den 5. April 1881. Staats⸗Eisenbahnen bestehenden Frachtsätze ermäßi⸗ 8 14⁴

in Dresden, Wohnung Eliasstraße 1 part., Ge⸗ : Kaiserliche General⸗Direktion . Eb . 5. 4 11/ schäftslekal Schloßstraße 18 part., wird heute, am 1e Feedeee senerr de Prasse sr esalbben der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 15000 *.8. 28-1. D. Ms. 59 me 4½11

1 2. „pril 1881, Vormittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ erklärt Cöln, den 2. April 1881 do do. neue 1 [4 1/ kursverfahren eröffnet. Srielsburg, den 4. April 1881. 8 82 ü nens der betheiligten Berwaltungen: 1 . do. H 4, 0 11*“ Könisliches Amtsgericht, Abth. V. EEEEöe senbahn⸗Direktion (rechtsrheinische) SeöS Offener Arrest mit nzeigefrist, sowie Anmeldefrist [9893] ie Zum Verband⸗Gütertarif der Märkisch⸗Posener 8 r gvF n ab 8 1 1

Süüassssse 8S822222

u. 1/7. 102,50 bz 60 do. v. 1878/4 1/1. . 1/7, 94,506 1100506 do. Studte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G b 4100 508 Turkinche Auleihe 1865 fr. s14 30 bz Russ. Staatsb. gar 71102,50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 41,50 bz . 2

1

gnenSmne

——

2*n 2,—.— —,8—nE

104 25 B 100,30 G 105,00 G 104,25 B

8 2

1 1 1 1 1

2

8005000 8SN 2

8 Unr.Cclarente ..8 1 1..17 10000bz HBHane Sncnp. Fn. 1. 5gSo- do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,94 75 bz 88 ꝙ, νh6Ml 1 102, do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 76,90 bz do Nordost 51.75 ba G do. . B— —pr. Stück 228,40 bz B]40. Unionsb. 8176or⸗ do. It.-Risonb.-Anl. 1/1. u. 1/7. 94,60 bz S. ZE 8933₰ do. Allg. Boder.-Pfdbr. 5) 1/6.n. 1/1286 bG kl. 86⸗06 adoörnt. (L.) p.8..M. 9. 48. Bedoncredit .. 41 1/4 n.1/1082,0) 0. II. f. Tman Preger J100 78 ba c0. 21rSha heei, 73. u. 1103,50 0 „Üng.⸗Galig. . ..

108,00 bz Wiener Communal-Anl. 5 [1/1. u. 12. —.— Vorarlberg. 8 (N. A.) Janmad. Pidbr. 4 1/1. u. 1/7.198, 00 Warz.-W. p. 9. 11 ¼

——— 8 PEII

8 g

V—

SSSSöS

7

/

a PPERHPH'R'E

2—2

60nn

IöZSSSS

bis zum 28. April 1881. Bekanntmachung. vnd Agree. Ae eee 11 8 g den⸗Elb Erste Gläubigerversammlung den 29. April Wurde durch dießgerichtl. Beschluß von Heute ber ritt mit dem 15. d. Mts. ein Nach⸗ ö Elb⸗ 4 1881, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Konkursverfahren 122 und Anna Lueger v. trag 1V. in Kraft, welcher. ebee Güterverkehr mit Dresden ¹ fungstermin den 11. Mai 1881, Vormittags Neuburg a. J. mangels einer Massa eingestellt. 1) Ausnahmetarifsätze für oberschlesische Stein⸗ quai treten die nachstehenden Sätze in Kraft: 10 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer .. Am 10. März 1881. fehlen von Station Posen der Posen⸗ wischen Chrasterhof und Dresden⸗ - 8 Dresden, den 2. April 1881. K. Amtegerichts Passau: ECErenzburger Bahn nach Stationen der 2 Elbquai: sessen-Neasan 4 1/4.a. 1/10 8,— 8 —* Känigliches Amtsgericht, Abtheilung 1. b. 88 Gründl. Eeeeeee KMRlärkisch⸗Posener Bahn, für Pilézuch 1,41 5 Kur. u. Neuzrk. 4 1/4.u. 1,10 100,80 nypotheken-Oertiflkate. Angerm.-Schw. . 1 ½ Bekannt gemacht durch: 18 8““ 2) Ausnahmetarissätze für Steine, gebrannte Hannsdorf(Mähr Grenib.) und . Lauenburxger 4 1/1. u. 1½8 ,557 Anhalt-Deas. Fiandbr. ,5 1/1. u. 171 104,40 bz Berl. Droad. St. Pr. dJ Hahner, 1 erichtsschreiber. 8 [99021 1) Bekanntmachung. de 1e. 4 phan und Posen⸗ Dresden Elbquai: 9. o⸗ 4 1410 3. es an 8 I. ,I Beel.-Görl. It.-Pr. 3 ½ 1 . reuzburger Stationen, 5 8 ö. .. u. 1/10.1109, 8 1 u. 97,00 bz „Warach [10044] K kursp 5 88 8 In Stelle des Administrators Buehring zu Janu⸗ 3) Druckfehlerberichtigungen enthält. und Dresden⸗ 892 Preussischea 4 1/4.u. 1/10. 100 50 B D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G 9 onkursverfahren. schau ist nunmehr der Besitzer Friedrich Loesdan Exemdlare dieses Nachtrages find zum Preise von . Rhein. u. Westvh. 4 1/4. 1/10. 4e. TII. d. rnekz. 1105 1/1. u. 1/⁷109,00 b 6 [Hirk.-Posener; Das Konkursverfahren über das Vermögen des von hier als Verwalter der Christian Korn⸗ 0,03 bei den Verbandsstarionen zu beziehen. fuͤr Rohzucker 2,37 Sächsiscue 4 [1/4. u. 1/10,102. do. IV. rückz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.105,00 bz Marienb. Mlawka hies. Kaufmanns Jacob Liebmann wird nach schen Konkursmasse bestellt worden. 1 Guben, den 5. April 1881. LE““ Gerkeide EIT116** Schlesische 4 [1/4. u. 1/10. do. V. rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz Münst.-Enschede. rechtekrästig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurc Rosenberg Westpr., den 31. März q.“ Die Direktion 2 in nur bei Aufgabe von Schleswig-Holztein ,4 1/4.u.1/10. D. Hyp. B. Pfäbr. V. V. VI. 5 versch. 103,80 et. bz B Nordh.-Erfurt. aufgehoben Sar uberß Ffstvr, den, 31 Meen 1581. r Märktsch⸗Posener Eisenbahn⸗esellschaft, 10999, Sätze gelten nur bei Aufga 2 B..er’.v, 4 1/4 v.1/10. 10275 B st „Mantfurt a. M. den 6. April 1881 1 114“ Namens, d bands-Verwaltun *10 500 xg pro Frachtbesef und Wagen. 1.nane, n 2e 15 4. 1ℳ1. 8. 17 Hamb. Hypoth.Ptandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,756 Frangsnrt e. ea as nact Abnck, m„y. (o69h . 1 e wIITö1—“ Bennar dn 8as 40 187161 1,8.n. 9 1. EInh F so*e 4, 1,4.ℳ 19 1998996 982., bach nigliches Amtsgericht, W. s. l Sn U, ve hehe de r 10041) Königliche 8.eLeebese der säͤchsischen A““ e rn E 5. n0, 4.e 19e9,98, .— 8 [9907) K. Amtsgericht Gaildorf. 224. Dezember pr. hierselbst verstorbenen Kanf⸗ Osideutsch⸗Ungarischer Berband. W Ferb, m 81“ Groussberzogl. Hesa. Obl. 4 15,5.15/110101,50 bz Up. -Ptübr. III. 5 1/1. u. 1/7.100 30 bz G [hOderufer-B. 7 /⁷ Ueber das Vermögen des Johann Saewald von manns Hermann Grunwaldt ist der Kaufmann Am 15. April cr. gelangen zwischen den Stationen Hamburger Staata-Anl. 4 1/3. u. 1/0.— o. do. -1 u. 1/7. 1107,00 B Saalbahm St.-TPr. 0 Ee ist heute, Nachmittags 6 Uhr, der Bresler von hier zum Konkurzverwalter ernannt. Budapest, Budapest Franzstadt, Köbanvas (Stein⸗ .† 8 1. do. St.-Ronte . 3 ½ 1/2. u. 1/8.[89,90 bz do. do. rz. 100 4 verach. [101,000 Tilsit-Insterb. 3 onkurs erbfinet. Konkurkverwalter: Amtsnotar Saalfeld, den 26. März 1881. bruch) und den Stationen der Dalja⸗Broder Bahn Redacteur: Riedel. Meckl.-Ria. Schuldversach. 3 ¼71/1. u. 1/7. —,— Ptandbr. 4 1/1. u. 1/7.101,75 bz &% Weimar-Gera 0 Beck in 9 0wens. Anmeldefrist bis 80. April intz, Vukvvar, Vincovci, Vrrolse und Brod einer und Berl ———— Sachzische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. Rorid. Srund-O. Hyp.-A. 5 1/4 n. 1/%10.100,75 bz B 3 2¶☚α Umms 1881. Grste Gläubigerversammlung 20. pril Gerichtsschreiber des Köuiglichen Amtsgerichts i. B. Königtberg i. P. und Panzig andererseits ermäßigte der Expedition (Kessell.. SAchaiache Staats-Rontess verach. 10. Hxp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7 1100,75 bz 8 3 G 1881, Borm. 11 Allgemeiner Pröfungs⸗ 114“ Ausnahmefrachisätze für gedörrte Pflaumen in 1u“ ruc: W. Elsner. g Sücha. Landw.-Pfandbr.]4 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vareinsb.-Pfdbr. 5 Ub-g 101,00G weee 6 4 8 2 8 do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. 40. 4% 1/4. u. 1/10.101,75 G ¾ . B.]0I1 4

103,20 9G 102 00 B 102,50 G 102,30 G 102 30 G 104,60 B 7 [103 90 bz 7 [101 000

102,75 B 102,75 B

102,75 B

v. 102,75 B

J103,00 B 7 100,20 G kl. f. 71102 90 B 100,50 B gr. f.

100,50 B gr.f.

—x—8qqqq—

7 7 1 7 8 7 1 1 1

71. /1. /1. 2 /1. 4 ½ 1/1. 4 [1/4

—— gee

—☛ ———,—2

2go. οοgTs.

B

PhnshsEhFh E.;

EöS˙,,]

——

—,.—

& G

8 30 bz G gaalbahn gar. conv. .. 51/1. 48,00 bz ea c:: . Seri

5 143 40 bz G 3 64,25 bz B IV. Serie.. 2

1

ellIIIlellll!

9

2—

᷑808mU8e*

BEEHE'H

—ö . 2 8 28 8 8 2₰

—, —öVVgVVeSSöSV'gggqö

EäöETTLELTTö

do. do. c0. do.

IIIe!

6,00 bz B C J41/1.. „. /1 g 1/7.

125,2552 411/1. v. 17. 1 114,75 b:

.