gtettin, 7. April. (W 16“ 8 Lomdonm, 7. April. (W. T. B).. herlim, 7. April. (Wochenbericht über Ei Getreidemarkt. Weizen pr. Fräbjahr 214,50, pr. Mai-Juni An der Küste e. Weizenladungen. Wetter: Metalle von M. 2.4 g, P Iee 2 2. 880. -g. 8.— pr. Mai-Juni 197,00. Rübsen Havannazucker Nr. 12, 24 ½. Tendenz steigend. Taxator.) (Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösseren Posten lreß “ “ 4 52 00 * FFHj Rüx r. 52,50, pr. Liverpool, 7. April. (W. T. B.) hier.) Bei ruhigen Umsätzen in dieser Woche sind die Preise deien Hes¹ 8 88 1““ . 8 bj 53,30, pr. Mai- Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für uuverändert aber fest geblieben. Roheisen: der Glasgower Markt E“ . Ineh 2 „ 5) 8 Spekulation und Erport 1000 B. Unverändert. Middl. ameri- hatte in letzter Woche azute Haltung. Warrants notiren 48/9 Cassa ““ b 8 5. n. 88 Mhas 52,20, p S. nn 38o kanische April-Mai-Lieferung 6 ⁄2, Mai-Juni-Lieferung 6 ⁄₰2 d. pro Ton. Die Verschiffungen der vergangenen Woche betrugen
1 5⸗ . 5 8 8 10 421 Tons, immerhin noch 5401 Tons weniger als in der 111“ SS x. 4 11““ — 11“ 1 1 2 — 11 pr. August 53,70. Gek. 15 000 Liter. Matt. Liverpool, 7. April. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen. — b ; - corre- 1“ 8 8 “ Cölm, 7. Ap il. (W. T. B.) Upland good ordinary 5 ½, do. low middling 51 ⁄18, 8 82 dö. spondirenden Woche vorigen Jahres. Middlesbro-Eisen ist sehr fest,
8 “ “ v““ 1
8 8
. 8—
Getreidomarkt. Weizen hiesiger 1o00 23,00, fremder loco 6 ⁄18, Mobile middling 6 ⅜&, Orleans good nAö es sind im Monat März d. J. von dort 81 617 Tons Eisen verschifft
59 5 .84 ee 1 3 4 8 G den. Hier zeigt sich mehr und mehr Begehr für Rohei 1
22 50, pr. Mai 22 45, pr. Juli 22,50. Boggen loco 22,00 pr. Mai low middl. 5 , do.é middl. 6 ½, do. middling fair 7 ¼¾, Pernam fair nürs ist kn und lt f Li 8 sen, loco 2&
20 90, per Juli 19,875 Hafer l000 17,00. Rüböl 1000 29,00, pr. 6 ⅜, Maceio fair 6 ½, Maranham fair 6 ½, Egyptian brown 9 1X““ . g
Hni 28 00, pr. Oktober 28,70. Pr. „„Fan Ie, n, Ioäe JJ11XA114X4X*“ 4
2 1 8.2₰ Eisenbahnschienen zu Bauten in ganzen Längen 8,00 à 8,50. W.
Bremen, 7. April. (W. T. B.) 6 ¼, do. do. good fair 7 ⅛8, Dhollerah middl. 3 ¼, do. good middl. . 5 1. gon 8. 350. Walr-
Petroleum. (Schlnssbericht.) Höher. Standard white loco 3¾, do. middl. fair 4 ½, do. fair 4 ¼16, do. good fair 41 ⁄8. öv 8 “ 00 .249900 “ 8 9
7,90 à 8,05 bez., pr. April 7,80 à 7,85 bez., pr. Mai 7,70 à 7,75 88 5. 8 Oomra fair 4 ⁄18, do. good fair 4 %, do, good 5 ⁄18, felder 139,50, à 140,00. Zünn stetig, Banca 188,00 5 188,50, . x. e techhass 4 8 ;g 1e;. bonz brn “ 8,30 bez. — dir esgiy 4, Fr 169043 48: ng. ““ à 186,06. Zink fest, schlesischer 8 ps Bas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ . 8 1 Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
8 . e” 8 8 89 . 2 8 6 9 0 80 enzin „ 8 ig, äc j 8 4 d . ⸗ Getreidemsrkt. Weizen loco unveründert, auf Termine good fair 4 ⁄. heneeigcl 30,75 4 31,00. Kohlen und 1“ 8 für das Vierteljahr. uee ffͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expr fest. Keggen loco unverändert, auf Termine fest. Bradford, 7. April. (W. T. B.) e Insertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 ₰. — vv 8 8 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
Weizen pr. April-Mai 211,00 Br., 210,00 Gd., pr. Juli- Wolle, wollene Garne und Stoffe ruhig und unverändert r; “ bis 66,00 pro 40 Hekt., Sehmelz-Koks 2.00 August 213 Br., 211 Gd. Roggen pr. April-Mai 194 Br., 193 Gd., Parils, 7. April. (W. T. B.) “ — 8 pr. Juni-Juli 182 00 Br., 180,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. April 29,60. pr. Berlin, 7. April. Die Marktpreise des Kartoftel-Sgiritun Rüböl behauptet, loco 54,00, pr. Mai 54,00. Spiritus ruhig, Mai 29,30, pr. Mai-August 28,80, pr. September- Dezember ber 10,00 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus pr. April 46 PBr., pr. Mai-Juni 46, Br., pr. luni - Jnli 27,75. Mahl still, pr. April 63,60, pr. Mai 63 30, pr. Mai- geliefert, waren aaf hiesigem Platze ““ 46: ½ Br., Fr. Juli-August 46 ½ Br. Kaffeeo fest, Umsatz 2500 Sack. August 62,80, per September-Dezember —,—. Rüböl ruhig, pr am 1. April 1881 ℳ 53,4 Petroleum höher, Standard white loco 7.90 Br., 7,75 Gd., pr. April 70,25, pr. Mai 70,75, pr. Mai-August 71.75, pr. September- 2. 53,6
April 7.50 Gd., pr. August-Dezember 8,25 Gd. — Wetter: Dezember 73,50. Spiritus still, pr. April 60.,00, pr. Mai 60,00 8 54,1 8 jestät d öni ädi : m 13. Dezember 1872 gilt, her⸗ gegenwärtig geltende Text der Kreisordnung ergiebt sich aus Sehr schön. Ir. Me Angant 90,09, S. verbenler De aber 09cCo! ü . 53;8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Kreisordnung vo . Dez gilt, h geg g g 8
Pest, 7. April. (W. T. B.) 536 8 Allerhöchstihrem außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ beigeführte Lage der Verwaltungsgesetzgebung giebt zu nach⸗ der Bekanntmachung vom 19. März d. J. (Ges. Samml.
b w1. . 5 itän: 8 1 h über Wege⸗ Prodakt Kb. *F test 8 Paris, 7. April. (W. T. B.) 1““ 53.6 G 8 mächtigten Minister in Japan, Kapitän à la suite des See⸗ stehenden Bemerkungen Anlaß. S. 179). Zu beachten ist, daß die Bestimmungen über W rühig, pr. Frühishr 11.55 Gd. 11,60 8 88 hersas 1“ Rohzueker 880 Jloco fest, 58,50. Weisser Zuoker Die Aeltesten der “ vecheis Corps von Eisendecher den Rothen Adler⸗Orden I. Das Zuständigkeitsgesetz vom 26. Juli 1876 polizei und über das Verfahren in Wegebaustreitigkeiten, 10,40 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,50 Gd., 6,55 Br. Mais pr. Mai-Jun!] fest, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. v, April 68,50, pr. Mai 69,10, pr. 1— — dritter Klasse mit der Schleife; dem Landgerichts⸗Rath (Ges. S. S. 297) bleibt bis auf Weiteres, jedoch nur theil⸗] welche der bisherige §. 61 und der 8. 135II. 1 der Kreis⸗ 5,88 Gd., 5.92 Br. — Wetter: Regen. Mai-August 69,75, pr. Oktober-Januar 62,50. 1123. Arril 8vEEöö“ Müller I. zu Cöln und dem Regierungs⸗Sekretär a. D. weise, in Geltung. Nach §. 91, Abs. 1 des Organisations⸗] ordnung enthielt, aus dem Texte der Kreisordnung selbst ent⸗ Amsterdam, 7. April. (W. T. B.) New-York, 7. April. (W. T. B.) E 1“ Kern zu Breslau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; gesetzes vom 26. Juli 1880 treten die Titel I. bis IV., sowie fernt und durch die Bestimmungen im Artikel IV. der Novelle Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen pr. Nov. 293, Waarenbericht. Baumwolle in New-York 1013⁄16, do. in 28. „ Hallesche Masohinenfabrik und Eisengiesserel dem Ober⸗Bürgermeister a. D. Becker zu Eupen den König⸗ die 88. 168, 169, 170 Nr. 2, 4 und 5, und 174 des Zustän⸗ vom 19. März d. J. ersetzt worden sind.
Roggen pr. Mai 245, pr. Octeber 709. New-Orleans 10 ⅞. Petreleum in New-York 7 ⅞ Gd., do. in Phil- Ord. Gen.- 1 3 3 ie de zzei⸗Sekretär digkeitsgesetzes mit dem 1. April d. Js. außer Kraft. Die IV. Unter den materiellen Aenderungen, welche der bis⸗ Antwerpen, 7. April. (W. T. B.) delphia 7 ⅞ Gd., rohes Petroleum 6 ⅛, do. gs line Gertificnts 30 es Ssseeleee lichen Krenen e“ 6 gestt 8 8 —
G 1 . „ Steinkohl 1 önigli 1 -10 und 37 sind in die Novelle zur Kreisordnung vom herige Rechtszustand durch die im Eingange bezeichneten Ge⸗ Gere „1 (ea Cht.) Weizen fest, Roggen,- — D. 85 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1 D. 25 C. Ord. vC1“ “ de e 1“ 8. März d. 8. die §§. 13, 14, 168, 169, 170 Nr. 3 und se sind nachstehende wegen ihrer allgemeineren prak⸗ 16 18 ens 89 888 27 ” geschs r. B) Pr. laufenden Monat 1 D. 23 C., do. pr. Mai 1 D. 30. „ Berlinische Lebens-Verslcherungs-Gesellschaft und 4 ega 174 in die Novelle zum Verwaltungsgerichtsgesetze vom 2. August tischen Bedeutung hervorzuheben. “ b I (Schlussbericht.) Raffinirtes Type weiss 8” IS. e 1 89. 2,¼ (old mixed) 59 C. Zucker Berlinische Renten- und Kapitals-Versiocherungs- “ “ 8 1880 übernommen, bezw. durch entsprechende Bestimmungen 1) Zu den durch 8. 91 des Organisationsgesetzes auf⸗ 5 E 1en 8nr i. Ne dh e. r. Aegerher eeeee Keee ö-eeee 8e.k 0, .crn en Ais. Bbee ZZ“ Se. Majestät der König haben Aleergnädigst geruht. dieser Gesetze ersetze worden. Die 88.4, 28 und 29 kommen ganz gehobenen Vorschriften gehört auch der 8.4 des Zuständigkeits⸗ 21 bez., 21 ¼ Br. Steigend. eEEEEE1“*“ 14“*“ dem Stadt⸗Bankrendanten Krause zu Breslau den in Wegfall An die Stelle der übrigen durch 8. 91 des Organisa⸗ gesetze. Die beiden ersten Absätze jenes Paragraphen be⸗ —y, —— 1 2 Ie nclesssecd.Ns MessBevessBtssedessh at ets d e gth Whech. Betsat .ge1e⸗ Le äe BäräeBege cBest g 1e Rethen dbzn Lehen fbieher eecse Sese eeynditku⸗ der eten tionsgesetzes aufgehobene Paraaraphen des Zuständigkeite⸗ stimmten, daß die Füsscegis des echisweges . 1 1 . — 8. märkischen Ritterschafts⸗Direktion, Geheimen Justiz⸗Rath, un il abweichende Bestim⸗ durch die Vorschriften des Zuständigkeitsgesetzes weder ein⸗ zniol ö“ “ Bilse Fels 8 1n9 2) Prebrich Snechert, 68,G - Unsversttätsrichter Schulz zu Berlin den Königlichen Kronen⸗ 1ö“ Schgiesnggae saen 11 des Kesern durch dis noch schusent werden, und daß, soweit gegen die Rhönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Hof⸗Mustkdirektors Herrn *skuz Scholtz, geb. am 18. Mai e v eee. GETTö Nr. 1706. Von Orden dritter Klasse; dem Premier⸗Lieutenant von Garnier, bis fünften Titels desselben. erstinstanzliche Entscheidung des Kreisausschusses oder des Be⸗ haus: 91. Vorstellung. Zweite Vorstellung des Schluß der Saison am 30. April. 4) Wilhelm Hanne, geb. am 11 April 1850 zu “ Seer H 1t.. folgende 2 la suite des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 94 Durch Artikel VI. der Novelle zur Kreisordnung werden zirksverwaltungsgerichtes der ordentliche Rechtsweg zulässig ist, Signor Ernesto Rossi mit seiner Gesellschaft. In Sonnabend, Abends 7 8⅛ Uhr: Sinfonie⸗Concert. Predikow, — welche sich verborgen halten, ist die 1 EE11 (Großherzog von Sachsen) und Adjutant der Inspektion der ferner ausgehoben die dem V. Titel des Zuständigkeitsgesetzs ein weiteres Nechtsmittel im Verwaltungsstreitverfahren nicht
Fe ven kellschaft. g 1 ick von Bottingen hat sich vor 16 Jah 219 znrar j 1 italienischer Sprache: Amleto, Principe di Da- I. Theil. Ouverture zu „König Lear“ v Ve 8 . 1 b is 7 1 nimarca. Tragedia in 6 atti di W. Shakespeare, Berlioz. Andante fün Streich⸗Ouartett Hester vnte rsachang eee. Fogea zwen⸗ 8 8 8 v; Amerika begeben und seit 15 Jahren ist keinerlei militärischen Strafanstalten, den Königlichen Kronen Orden angehörenden 8§. 44, 46 bis 48, 52 bis 59, 62 bis 73 und stattfinden solle. Nach Wegfall dieser Bestimmungen wird
8. 1 Tsch Nachricht über ihn eingetroffen. Auf Ant vierter Klasse; sowie dem Gerichtsdiener Lummer zu Del⸗ 115. Die in diesen Paragraphen enthaltenen, auf die Ange⸗ der regelmäßige Instanzenzug im Verwaltungsstreitver⸗ flaedts Uen le scene italiane da C. Rusconi. An⸗ Pere at gct. 54 c St. ens capriccioso W dieselben zu verhaften und in das Gerichts⸗ nächsten Verwandten vetef e senuf Feder 8 ie. brück im Kreife Paderborn, dem Gefangnenwärter Raczynskj Ueaheden der und 18 de aufägte Pör⸗ fahren überall Platz greifen, außer in denjenigen ““ ETE 8 b1 h hs eee EE111“ Ebrülisera.a e. fordert, sich biunen Jahresfrist zu melden, zu Gnesen, dem Braumeister Heinrich Schwarzburg zu schriften sind, mit Ausnahme der Absätze 2 bis 5 des 8. 115, Fällen, in welchen er durch ausdrückliche Spezialbestim⸗ Tasso. Schauspiel in 5 Akten von Wolfgang von Lamento e trionfo, Sinfonische Dichtung von „den 30. März 1881. Königliches Amtsgericht. andernfalls er für verschollen erklärt und sein Mühlhausen i. Th. und dem Färberei⸗Arbeiter Fehehn welche durch 8. 74 in Verbindung mit den 88. 75 und 81 des mungen der Gesetze beschränkt ist. Was aber die Frage
8 .he, “ ückgelassenes Vermögen seinen muthmaßlichen A ine El j ihen. Feti 8 8 1 rentli Rechtsweges End⸗ Goethe. Anfang halb 7 Uhr. Franz Liszt. — II. Theil. S Pastorale, ro zurückge — gen muthmaß Wolf ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver eihen nsgesetzes ersetzt werden, mit verschiebenen Aende⸗ nach der ulässigkeit des ordentlichen Rechtsweges gegen Sponntag: Opernhaus. 92. Vorstellung. Die 8 van Beethoven. dhhese . [9970] Erhen gegen Sicherheitsleistung in fürsorzlichen Brgecisttäcn ges 68 5 8
1 ü urtheile der Verwaltungsgerichte betrifft, so kommt einerseits Königin von Saba. Oper in 4 Akten, nach einem nen troppo, Erwachen heiterer Empfindungen Der gegen den Auktions⸗Kommissarius und Besit 18— würde. Emmendingen, 23. Fe⸗ 1“ in die Kreisordnung (Neue Fassung) übernommen Fasung pes geges ste beeleg a ene. stehe h Text von Mosenthal, von Carl Goldmark. Ballet bei der Ankunft auf dem Lande. 2. Abthei⸗ Cigarrenmacher Wilhelm Morgenstern von hier erichts: 11“ E 1“ 11““ Außerdem sind mehrere Paragraphen des Zuständigkeits⸗ wonach die Verwaltunasgerichte „unbeschadet aller prioatrecht⸗ bub, . venlone g. ebear nena) Nües ung aenh⸗ des gr0 “ ene 8 belb. Rabt, de nefss aeire snaltaes Bags v111“ 1A““ gesetes durch neuere Spezialgesetze 8 ß seitiot zu erachten; so lichen Verhältnisse“ entscheiden, andererseits die Bestimmung buber, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Ernst. nfang ng: egro. Lustige usammensein der 5. . 8 ⸗ n 8 8 “ . os hits di bcde. 18 bes Mutschen heibechesverfossungsgesedes in Betrachte 7 Uhr. Landleute. Gewitter. Sturm. Allegretto (Hirten⸗ gericht. Der Untersuchungsrichter. 88 “ 1131141p“*“ der §. 83 durch das Gesetz, betreffend die Sasführung . 8 — g z gl. Seheneeresae üelagngieunoen s Plaah. bene Phan dacgbaert Sefchn 1 9, din Bekauntmachung. postvampfschiffverbindung zwische deren erha ven 25 ghe. s. an 81. (Gef 1eregenas)0 ene,8e e bürgerlähen zrchng⸗ von Lowood. auspiel in eilund u !urm. — G 2 Op. „Dimi Mäa . euchen, vom 1 .S. b — .82 nd önt, 4 Akten, mit freier Benutzung des Romang von Dinskoi⸗ von Anton sndeaeite se odg⸗ Fenata Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ a. ven Jodanr eseoh Hadrt hesarbert mherfele hh Aebünen. 8 und 86 durch das Feld⸗ und Forstpolizeigesetz vom 1. April weder die Zuständigkeit von Verwaltungsbehörden oder Ver⸗ Currer Bell, von Charl. Birch⸗Pfeiffer. Anfang Cello mit Harfenbegleitung von Chopin, vorgetr. ladungen u. dergl. ist am 30. November 1791 in Chur in der Schweiz Die Postdampfschiffahrten auf der Linie Bremer⸗ 1880 (Ges. S. S. 230), und der 8§. 95 durch das Gesetz vom waltungsgerichten begründet ist oder reichegesetzlich besondere 7 Uhr. von Herrn Antoine Hekking. Entre⸗Act (Gavotte) [9989] Anfgebot eboren, und war zuletzt Hauptmann im Bremischen haven⸗Havanna sind für die Dauer der Sommermonate 15. 210 1878, betreffend den Forstdiebstahl (Ges. S. S. Gerichte bestellt oder zugelassen sind. Gegen die Endurtheile
a. d. Op. „Mignon“ von Ambr. Thomas. Schiller⸗ 4 nfanterie⸗Bataillon. Auf Antrag des Nachlaß⸗ eingestellt worden. 22 81162 ist durch die neue Gerichtsorganisation der Verwaltungsgerichte wird daher, unbeschadet der erwähnten 8 * Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 57. M.: Festmarsch von G. Meyerbeer. Als Eigenthümer des Grundstücks Schrimm kurators, Rechtsanwalts Meyer bürselbst, 1— Berlin W., den 8. April 1881. “ 55 b obsolet 5 Bestimmung des §. 1 des Verwaltungsgerichtsgesetzes, der
— Nr. 114 sind im Grundbuche eingetragen: lle Diejeni lche E d 1 ichs⸗ 6 - d iche in solchen Fällen stattfinden Der Compagnon. Lustspiel in 4 Akten von A. alle Diejenigen, welche Erbansprüche machen zu 1 Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamtz. iernach bleiben vom 1. April d. Js. ab nur die §§. 40 ordentliche Rechtsweg fortan nur in solchen Fällen stattfinden, Arronge. Familien⸗Nachrichten⸗ 1) elen Eö und seine Ehefrau können glauben, aufgefordert, sich unter Einreichung “ In Vertretung: 8 8 8 bis 8 45, 49 bis 51, 60 und 61, 74 bis 82, 84, 87 bis in welchen er, wie z. B. in §. 78, Absatz 2 des Zuständigkeits⸗ 1
4 1 1 der erforderlichen Legitimationspapiere bei . 1“ 5 ; Ti in de ückli ist. Verlobt; Fel. Marie Kuhlow mit Hrn. Ober⸗- ²) Juda Feuerstein und seine Ehefrau Chaie, reits genannten EE“ e u““ 88 Wiebe. 94, 96 bis 114, 116 bis 161, 163 und 164 des V. Titels, gesetzes, in den Gesetzen ausdrücklich vorbehalten is
Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Steuer⸗Controleur Hugo Schuchard (Groß⸗Rade geb. Joseph, zeichneten Amtsgericht zu melden. Gleichzel „ 1“ 8 sowie die 88. 165 bis 167, 170 Nr. 1 und 3, 172, 173 und 2) Nach §. 42 des Organisations esetzes vom 26. Juli Sonnabend: Zum ersten Male: Die Schwestern. — 83 Hrge Fchecgee 86 Hrn. 3) der Handelsmann Louis Becher, bezüglich des F alle Diejen 8 welche “ der 175 des VI. Titels des Zuständigkeitsgesetzes in Geltung. 1880 beträgt in allen Fällen, in mer 87 Fdis ehe as be 5 FPrghes Ausstattungsstück mif Ballets in Ober⸗Landesgerschts⸗Referendar Arno van Riesen früher dem David Reisner und seiner Ehe⸗ Verstorbenen haben, aufgefordert, dieselben anzu⸗ Koönigreich Preußen. Bezüglich der 88. 60 und 61 ist dabei zu beachten, daß die⸗ Anbringung der Beschwerde gegen Be⸗ scht E:B vt. 1 ff ½ 9 Bildern, nach dem gleichnamigen Roman Lötzen). — Frl. Hedwig Arlt mit Hrn. Premier⸗ frau Rosalie, geb. Lewy, gehörigen Antheils, melden. v16““ elben, was die Aufsicht über die Kommunalangelegenheiten rathes, des Bezirksrathes oder des Kreis⸗ (Sta ⸗) ausschus von. G. Cbers. Musik von G. Lehnhardt. „Lieutenant Wolff (Stettin). 92 der David Feuerstein. Zur Prüfung der Erbansprüche und Forderungen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2 Amtsverbände, bezw. die Dienstvergehen der Amtsvorsteher oder die Klage, bezw. des Antrages (Einspruches) auf münd⸗ Ballets, komponirt und arrangirt vom Vallet⸗ Verehelicht: Hr. Gymnasiallehrer Paul Mal⸗ er Mose; Neufeld ist am 13. November 1840 wird Termin auf dem Strafgefängniß⸗Direktor Wirth in Plötzensee den betrifft, durch die Vorschriften der 88. 55c. und 68 der Kreis⸗ liche Verhandlung im Verwaltungsstreitverfahren eine andere
meister Brus. Dekorationen gemalt von Hartwig. „sperg mit Frl. Agnes Böttcher (Breslau). verstorben, seine Wittwe Eva, geb. Lißner und seine Montag, den 11. Juli 1881, i* u verleihen. . (Vergl. IV., als eine zweiwöchentliche Frist vorschreiben, die Frist fortan Die Maschinerien nach Angabe und geleitet 8. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Ober⸗Roßarzt angeblichen Erben: Vormittags 1- Uhr, Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleih BBI (Neue Fassung) ersetzt werden (Vergl. auch IV., 2 Wachen. Diese Bestimmung findet insbesondere auch
ist Uhde (Guhrau). — .Dr. W. 2 a. die Scheine, geb. Neufeld, verehelichte Wresch⸗ d t 8 8 1 1 8 d 1b b eReFAexEgh EEE“ 28 Lvh 8₰ —— 89 22 GE“ 1. ede Fam. brAeeee „Wersc⸗ e — 25—— Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und II. Die Provinzialordnung vom 29. Juni 1875 auf die in Geltung ic -er9 ITööu. S ncdersbiers Habpel. Pie Regutstend nach Srigi vrnLegie 8hr. 8 Fschaztnn . Samnfühneche b Ferehhebe cne Nrehzn nfen geb. Neufeld bverredger Leeee haeas düesem wermeae⸗ 5c er ere,A berfäsendeg. dend nes fünfe. x 1- * erhlhan sesee aeeiesegen der estorben: r. La 8 1 üh⸗ . „ . Neufe anzumelden, widr 8 2 ß Be⸗ 1 8 3 3 3 F erselben. . . 2, . 8 ; 7. 8 ,— d escen, Frsemen, g;: Per. kenbruch (bech Nipkau be 1ö— und deren Ehemann Handelsmann Juda rückfichtigung lhrer Rechte als . benn de⸗ SDceer praktische Arzt Dr. med. Kimpen ist mit Belassung §. 126 durch 8. 91, Abs. 1des Organisationsgesetzes aufgehoben. Provinzialordnung und der Kreisoronung ist der Grundsatz Heen. Ie ene gescht don Bail Hahs pektor] Svndicus Raven, geb. Krome (Einbeck). — Frau Neufeld eeHn⸗ handelt werden wird. des Wohnsitzes in Neunkirchen zum Kreis⸗Physikus des Kreises vu⸗ Bestimmungen der §8. 64 bis 66 sind in die Kreisord⸗ einer zweiwöchentlichen Normalfrist fast ausnahmslos zur - Adaschka v. Lepel, geb. Freiin v. Mengen (Neuen⸗ c. die verehelichte Ida Berne, geb. Neufeld-— Laueuburg a. Elbe, den 2. April 1881. Ottweiler ernannt worden. nung (Neue Fassung), die übrigen Bestimmungen mit Aus-⸗ Durchführung gelangt.
—
dorff). — lie v. Bü . Gra und deren Ehemann Schneider Meyer B igli 1 1“ 2 6 8 6 §. 29 des Zuständigkeitsgesetzes — — Wegen Er⸗ Eeh. den Jarta ncglaesehn .“ d zer lüee Alexand . f 8 „ .h. ” 0; Bekanntmachung. .,49. 5,½ . ee eek. ist .Lrgie- 18,18989a8. eö. be besane 8 8 on Ernst kann die für heute ange, — EEAA“ 1 8 7 i Ab⸗ tungsgerichte, bei Eröffnung der Verfügungen und Beschlüsse 1 1 8 SehAs g teckvrief. „ den Antheil der Moses Nathan und E Id⸗ vom 27. Dezember 1879, nach welcher in Ausfüh⸗ 1 88 Ann echtsmittel, die Fristen z n 3 Akten von B. Sa 18 2 ee t... Fande 12öe, schen Eheleute an dem erwähazen Rbn. . rung des §. 7 des Vertrages 8”ra. Verwaltung einer Physikats⸗Stelle erhalten; R 96. durch die Novelle vom 22. März d. J. veränderte die Folgen der Versäumniß derselben zu belehren, in Wegfall Krolls Theater. welche sich verborgen bält, soll cine durch voll⸗ Kaufmann David Reisner zu Schrimm verkauft. betreffend den Uebergang des Hannover⸗Altenbekener „ Dr. Rudolf Hermann Berthold in Mehlauken, Re⸗ Text der Provinzialordnung ergiebt sich aus der Bekannt⸗ gekommen. Dagegen findet nunmehr in Fällen unverschulde⸗ „ Sonntag: Ensemble⸗ streckbares Urtheil des Königlichen Landgerichs 1 Die Wittwe Eva Neufeld ist demnächst am 19. Fe⸗ Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat 8 et⸗ gierungsbezirk Königsberg; achung vom gleichen Datum (Ges. Samml. S 233). Be⸗ ter Fristversäumniß Wiedereinsetzung in den vorigen Stand spiel der Mitglieder des Ostend⸗Theaters: Der Strike der Strafkammer 4 zu Berlin vom 6. Januar 1881 bruar 1848 und der Kaufmann David Reisner ist Sammlung pro 1879 ₰ 658 flg.) den Aktionären Dr. Friedrich August Bierbaum in Mänster, Re⸗ n- lich . 4 Aendh en Fassung des 8 nl; 1S. 280) ist zu statt, und zwar bezüglich der Beschwerde nach Maßgabe der der Schmiede. — Sle hat ihr entdeckt. — erkannte Geldstrafe von 30 ℳ eingezogen, event. am 14. Januar 1854 verstorben. Nach dem Tode] der genannten Gesellschaft gegen Abtretung ibheer gierungsbezirk Münster; ks ’ 8 der i 188 2 Absatz enthaltene Hinweis Vorschriften des §. 43 Abs. 2 des Organisationsgesetes, für I“ 8* 1121—2 Celänane IAAe Rlnnee 8. abn 8 . 8 d 3 2 glse Henaenliglenans * Walen, g. br. Johannes Camillo Hahn, Eusdsant in Glat, ouf diengorichriften ndes §. 146 des Gesetzes über die Zu⸗ das Verwaltungsstreitverfahren nach Maßgabe der Vo chriften eE1“A“*“ reckt w . h . geb. „ange auf Grun 5 n un n . 2* 2 1 8 . Stadt-Theater haften und in das nachst⸗ Fehtzeneflaeihee — ments ihres Gdemaäanes vom 10. Februar 15 die Kaufpreis von 54 ℳ für je eine Stammaktie à Regierungsbezirk Breslau; Rit in Lauter⸗ ständigkeit der Verwaltungsbehörden und der Verwaltungs⸗ des 8. 82 des Verwaltungsgerichtsgesetzes. (Neue Fassun * t-Theater. Sonnabend: Nach Wieder⸗ liefern, welches um Vollstreckung efobegtirlen ihr und ihrem Ehemann gehörigen Antheile an dem 300 ℳ und von 216 ℳ für je eine Stammprio⸗ b Dr. Hermann Otto Guͤnther itscher hg gerichte sich auf das neue Zuständigkeitsgesetz bezieht, dessen 4) Die Vorschriften der 88. 30 bis 32 des Zuständigie⸗ che geresuya des Fel. Mejo fiadet heute die Vorstellung, Gefängmißstrafe ersucht wird, sosern die Malit nicht. Srundstücke Schrimm Nr. 114 darch den in Aus⸗ ritätsaltie 4 600 ℳ angeboten und vom 20. Ja⸗ erg a. Harz, Landdrosteibezirk Hildesheim; 1 Entwurf gleichzeitig mit der Novelle im Landtage der Mon⸗ esetzes über die allgemeinen Rechtsmittel gegen polizeiliche n6.b6 (Hänschen), nk in 3 Akten von die Zahlung der prinzivaliter erkannten Gelbstraß fertiaung vorgelegten notariellen Vertrag vom 30. nuar 1880 ab gezahlt ist, setzen wir hiermit in DPr. Anton Settegast in Bergen a. Rügen, Regierungs⸗ rchie berathen wurde, welches schließlich aber nicht zu Stande Zerfügungen der Orts⸗ und Kreispolizeibehörden sind im nequin u. Najac. bestimmt statt. Vorher: Der nachwei g L. diese sofort leistet. Berlin v. Dezember 1 an den Handelsmann Louis Becher Gemäßheit 888 8 7 al. 2 Satz 2 des zitirten Ver⸗ bezirt Stralsund. n Die Fassun jenes Satzes konnte nicht mehr abgeändert Wesentlichen in die §8§. 63 bis 65 des Organisationsgesetzes mpaßnerpfropfen. 310 Mar 1881. Kbnigliche Siaateanmalkschaft in Schrimm verkauft, lctterer befindet sich nach traat den Zeitpunkt, bis zu welchem die Einldsung Berlin, den 6. April 1881. verh Aasf 8, Inein letzter Stunde ergab, daß das Zu⸗ übergegangen. Jedoch findet die Beschwerde gegen die Ver⸗ 1 beim Landgericht I. Beschreibung: Alter: 25 April dem Atteste des hiesigen Maaistrats seit langer als] der Aktien erfolgen kann, auf den 10. Apeil 1882 Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinale werden, mei e hn Abschli lan, fügungen der IJevoch geibehörde einer zu einem Landkreise Rational-Thenter. Sonnabend: Gastspiel der 1844 geboken. — * vhee F,..kes nnbee 8 2 .,2 nn der Magen 1 ek. 8% Seee Angelegenheiten —v I. gu* .SBe-hn .5 1. c. 8 behörigen Stadt, deren Einwohnerzahl bis zu 10 000 Ein⸗ 2n 3 b ee-s 8 eufe en eute an diesem dstücke, diesem Zeitpunkte n. räsentirten n ’. AJ1“* “ . 1 — 524 1 ierungs⸗ 8 oppelku zuch nicht eingetragen werden, w verlieren. 8 8 LEE E8EE11“”“ festge war. 2 F „Präsident 8 CNö Leen *.e zu P⸗ EE11.“ Lelisch, des Moses Nathan Nenseld ich als solche nicht Berlin, den 5. April 1881. 85 161X“ dstcndigkeitsaesetes lautete in der, von keiner Seite bean⸗ Bescheid an den Regierungs „Präsidenten statt. 1— 94 Germania-Theater. (um Weinbergsweg.) zuletzt Elbingerstraße 10, bei. Jäniche wohnhaft, ausgewiesen haben. Diese Erben sollen theils be⸗ Der Minister 88 3 gvn Fassung der Regierungsvorlage, wie folgt: in den g. 65 die neue Bestimmung aufgenommen,
—. — —
Eö1 8 “ Ministerium des Innern. 1““ d; acn l. its d tli Arbeiten: . 8 8 ittels deren das Rechtsmittel (Beschwerde oder Klage) — 212 Dem mmd -14à Fee bält, 4. ,—ö,. emegen tbeils ihrem Aufenthaltsorte nach der ain 22 eiten Ieüefhe Mit dem 1. April d. Js. treten außer dem Gesetze über i den —2 der 1. 10, 23. 3eebgan ber dae⸗ Seit eneea giace — angebracht wird, wenn sie Siuse zu Stufe. Lebensbild ☛α on des Reichs⸗Strafgesetzbuche 2. —* Fee, wird Auf Antrag des Handelsmanns Louis Becher II. b. 4233. M. d. 5. A. 1“ die Organisation der allgemeinen Landesverwaltung vom des gegenwärtigen Gesetze at begrändet, als bisher durch nicht als Klage bezeichnet ist oder ausdrücklich den Antrag Malhr. Mußik von Bial. ersuct, denselben zu verhaften und 1 „as, Stapt. werden die unhekanaten Mesos Kalhan Reufeldschen „ II. 4868, S. M. 26. Jull 1880 (6es. S. C. 291) und dem casete, zar n. pana ngege e 1ahnse ä emeinen ndrechts, dezw. auf Entscheidung im Verwaltungsstreitverfahren enthält, als in * voigtei niß zu Berlin abzuliesern. Berlin, Erben und alle diejenigen Personen, welche an dem Unter Bezugnahme auf die vorstehende Bekannt⸗ änderung und Ergänzung des Verwaltung sgesetzes vom 2 „Tite .er . een doe Rechts⸗ Beschwerde gilt. 8 da. 2 Nac1P-eeealicae Staatzanwaltschasi beee elne, . seh Räe ddncn 1— — 7 A. — An 88 899 1ce 8 5 vguh 1880 (de. 5. S. „ 8899 1“ 1. 4,8 Aesfr (Ges Sammul. 241) oder Neu sind ferner die Bestimmungen des §. 66 des 2 8 3 eim . 1 2 22 e undstü⸗ m n „ Alt ahn⸗ u 4 n . 2 ’. S. WMoar⸗ 5224115⁄ 60 br —nns nn Groͤße . 2o,. 7¼ „sen. P. — —— 1. ,6, ü, . —ꝙ —2— Fewmander 1 Seenanregfenen aehe he — ö’ — vegenie 1872, senigee Fifrepenre, Vorschriften der ordentliche Rechtsweg knüsationeg seheg. wonoch geßgen vore che 8 - — 1 9 — — unkelblond, Stirn hoch, Bart fehlt, Augen⸗ den 12. Inl 1 ens in dem auf Aktien innerhalb der gestellten Frift bei der Könsa⸗ icdem sweise der Provinzialordnung vom 29. Juni 1875 für zulässig erklärt war. ber⸗ d n dem Ober⸗ b 8 2 .Inli . eichen. gsweise der Provinz Di b an den Ober⸗Präsidenten, und gegen den von de vwarz.) w.
scch di 19. März d. J. wieder eine über⸗ auf 1 Wilken. Musik von r. Adelma isfarbe gesund, Sprache dentsch und polnisch. Herrn Amtsrichter Stephan anberaumten Termine metisch geordnetes Nummerverzeichniß derselben ge⸗ über die Zuständigkeit der Verwaltungsbehörden und der Ver⸗ Fcte e gihesan Gestalt 9 4½ wobei die Be⸗ gleicher Frist die Shge den den een a S Lednn.
7 K Ja⸗ auzumelden, widrigenfalls sie derselben werden ver⸗ trennt n mmprioritäts⸗ waltungsgerichte, welches die vorgedachten Gesetee ergaͤnzen 1 b1 b der Be 8* —3232 Nenaeeichen, 1 ** vane lustig erklärt werden und die des Louk; vüfen 11““ von der Eim⸗ sollte 8 dessen Entwurf dem Landtage der Dionarche immungen derselben zugleich 821 1* 8 S. b 8 Jen bescncangang. wie bei orts⸗ oder kreis⸗ enrath’s Erben. eine 3— 4 em lange Narbe. 139 Becher als Eigenthümer in das Grundbuch des er⸗ lösungskasse auf Erfordern unentgeltlich verabfolat in seiner letzten Session vorgelegen hat, ist nicht zum Ab⸗ mehrfach eändert bezw. ergnz de 9 poli zeilichen Verfügungen, stattfindet.
7 rstellung. — “ dö Grundstücsantheils erfolgen wird. wird, mit einzureichen. schlusse gelangt. Die hiernach für die Provinzen, in welchen! auf diese mderungen ergeht besondere Verfügung. Der “¹ polizeil⸗ ie bith. ““
ath. Schauspiel in 5 von [10016] LW“ rimm, den 2. April 1831. Magdeburg, den 7. April 1831. 8 “ 8
„Pfeister. Ansang 4 Uhr. Ende 6 Steckbrief. die Arbeiter: 1) Martin Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E11““ “