1881 / 86 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 11 Brandenburg in Bredow ist urch S lung beendigt und wird nach erfolgter A Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Stettin, den 5. April 1881. 8 S 1 . 8 88 Königliches Amtsgericht. 8

8 Harnack, Gerichtsschreiber.

10274

(1102741 Konkursverfahren. Berlin, Montag, den 11. April Preuss. Pr.-Anl. 1855 .3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grundheuermanns Hinrich Albers Behreus zu Ekern wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Westerstede, den 7. April 1881. Badische Pr.-Anl. de 1867 S. Agtac sicht. I. 8 do. 1 „Zur Beglaubigung: ayerische Präm.-Anl.. Rüther, Gerichtsschreibergeh. EEEE1 28. 1 OIln-Mind. Pr.- ell. Dessauer St.-Pr.-Anl... Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.

2 do. do. II. Abtheilung

E1“ 8 8

Beschluß. 8 Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thl.-L. p. St.

Das über das Vermögen der Wittwe Emili riedrich, geb. Schönemann, hteleh 85 eitete Konkursverfahren wird hierdurch aufge⸗ hoben, nachdem in dem heutigen Schlußtermine die AMeininger 7 Fl.-Loose. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 120,60 bz G HOldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 152,50 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

I10243] Der Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers L. F. Schlobach auf der Amtsmulden⸗ mühle bei Bitterfeld ist durch Vertheilung der Masse

beendet. Delitzsch, den 5. April 1881. 1 Königliches Amtsgericht.

Guben ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird aufgehoben. Guben, den 7. April 1881. Königliches Amtsgericht. I. Abth.

1101411 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öööe Carl Adolph Büngener, in Firma Adolph Büngener, ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung über einen inzwischen mit 1) Jos. Bloemendal, 2) J., C. Büngener Wittwe geschlossenen Vergleich Termin auf

Donnerstag, den 21. April 1881, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaumt.

Hamburg, den 7. April 1881.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

05

110250]0° Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Berkowitz Kohn, in Firma Kohn Ge⸗ brüder, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1““ Hamburg, den 9. Äpril 1881.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Nreuznach, den 7. April 1881. Königliches Amtsgericht, Abth. II. Vorstehender Beschluß wird hiermit in Gemäßheit des §. 151 der Konk. Ordn. bekannt gemacht. geanh.; den 8. April 1881. Froning, Gerichtssekretäaa.

ig des

*

I10136] Ueber das Vermögen der Wittwe Ella Baum⸗ gärtel, geb. Ruhkopf, Inhaberin der Firma Ella Ruhkopf hierselbst, ist am 5. April 1881, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Kaufmann E. Brockmann hier. Offener Arrest, Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 14. Mai 1881 incl. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 13. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 51 1“ Detmold, den 5. April 1881. ürstlich Lippisches Amtsgericht II. „Zur Beglaubigung: 8 Klinkmüller, Gerichtsschreiber.

1100402 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns und Weinhändlers Angust North von Langensalza wird heute, am 6. April 1881, Nachmlttags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann C. F. Riuck hier wird zum .ee

Konkursforderungen sind bis zum 18. Juni 1881 bei dem Gerichte hezansesae. 2

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. April 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 5. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Aden Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

Berliner Börse vom 11. April 1881.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht- amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. beündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszottels.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden österr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco ä= 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Weohsel.

terdam 100 Fl. Amsterdam . 100 FI.

8

4 u

1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück

1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10.

1/4. 1 . u. 19

. u. 1/7.

1/3. 1/4. pr. St. pr. Stück

152,60 bz 284,50 bz G 134,10 G 182,00 bz 135,20 bz 98,30 G 131,75 G 129,75 bz 123,00 bz B 120,90 bz 189,25 B 188,80 bz 26,70 G

J107,60 bz G 103,90 bz G J101,40 bz G 1/1. 7. 99,50 G 1/1. u. 1/7100,00 G

1/1. u. 1/7. 110,10 bz versch. [102,90 bz B versch. [104,50 bz G

1/1. u. 1/7. 107,50 bz G

1/1. u. 1/7. [97,20 bz B

.1/7. —,— . 1/7. 108,40 bz . 1/7. 106,30 bz .u. 1/7. 103,25 bz u. 1/7. 99,50 bz 100,50 bz

Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .. do. III. rz. 100. . .. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 . . . do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI. rz. 100 1886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110 rz. 100 rz. 100 rz. 100 kündb.

1/1. 1/1. 1/1. u.

Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen.

Aachen-Jülicher .104,25 G kl. f. Aachen-Mastrichter.. 8 101,40 b G kl. f. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.1102,90 B kl. f. do. III. Em. 5 1/1. 102,90 B kl Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 103,25 G do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. 103,25 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. 93,00 bz do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. 7. 93,00 bz do. do. Lit. C0. 3 1/1. 7. 91,25 B do. IV. Ser. 4 ¼ 103,30 B do. E1 103,20 B do. VI. Ser 4 1/ 104,50 bz B do. VII. Ser. conv... 103,30 bz do. VIII. Ser 8 /7. [103,10 bz G do 1/1 /7. 107,00 B

’o 600—17

10

110255]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den überschulde⸗ ten Nachlaß des verstorbenen Glaswaaren⸗ fabrikanten Friedrich Wilhelm Gleißberg in Dresden, früheren Theilhabers der in Radeburg unter der Firma: Gleißberg & Hirsch bestandenen

CCe

I1u

02

O0 00 5 0O00 b5 00 810—

Vornahme der Schlußvertheilung gerichtsseitig geneh⸗ migt worden ist. G

erbst, den 7. April 1881. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht gez. Morgenroth.

ECEÚnn

000

8——

1/4. u. 1/10.

Handelsgesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 7. April 1881.

—Qm ˖ᷓaänä’na—

[10229]

hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

„Zur Beglaubigung: Heinicke, Büreau⸗Assistent,

Cöln-Mindener

Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼

n

Magdeb.-Halberst.

6 1/1. u. 1/7. 6 [1/1. u. 1/7.

1/1. u. 1/7. sabg 1 17,80 b G abg 151,40 bz abg 151,80 G

.120 .100 . 100

10 —-

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch.

105,75 bz G 102,90 bz G 102,90 bz G

Bg. Mk. Aach.-Düss. I.Em 4 1/1. do. do. II. Em. 4 1/1. do. do. III.Em. 1/1.

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 6 anzerlegt von Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus . 2 8 Gach⸗ ahgesohderte Ffeedigsn⸗ in dhlgeus Tarif- etc. Veränderungen nehmen, dem Konkursverw s8 zum 26. ĩõ

1881 Anzeige zu machen. v1 der deutschen Eisenbahnen Königliches Amtsgericht zu Langensalza,

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V

—.

do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. do. do. II. Em. 4 1 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼ do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 42 do. do. II. Ser. 4 do. do. III. Ser. 4 Berlin-Anhalt. J. u. II. Em. 4

do. Lit. B...

do. Lit. C...

Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.. do. Lit. B. do. Lit. C. 4 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. do. II. Em. 4 1/1. do. III. conv. 4 1/1. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. do. Lit. C. neue 4 11/1. 8 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. (

do. Lit. EJ. 4 †1/1. 103,25 G, 110. Iit. . .11711ö952325G Berlin-Stett. II. u.III. gar. 4 1/4.u. 1/10. 100,75 bz G do. VI. Em. gar. ,4 11/4.n. 1/10. 100,75 bz G Braunschweigische .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G Bresl.-Schw.-Preib.Lt. D. 4 1/1. —,—

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

abg 89,30 bz G 90,20 bz G

abg 125,60 G 100,50 bz G abg 163,10 b G

158,90 bz abg 101,00 bz

do. .. Wien, öst.

do. Petersburg.

do. Warschau

. 110

do. . rz. 100 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. do. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. do. do.

do. do. 1872 18794 (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 Kreis-Obligationen 5. 1 do. do.

do. do.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. versch. versch. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. versch. 1/1. u. 1/7. versch. versch. versch. versch.

Spezial⸗Konkursverfahren. Ueber das dem Kupferschmied Samuel Simon⸗ sen hies. gehörige, hieselbst, Heistedterstraße 42/b belegene Wohnhaus nebst Stall und Garten ist am 25. Februar 1881 Spezial⸗Konkurs eröffnet. Verwalter: Amtsgerichtsassistent Schamvogel hie⸗ serbst „Anmeldefrist bis zum 3. Mai 1881 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 26. April 1881, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 10. Mai 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 1.

Heide, den 31. März 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Beglaubigt: Rudorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

110292]2 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Isaak Hessenberg dahie

ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For-: derung Termin auf 11“

den 19. April 1881, Vormittags 11 uhr, 110263] 1 3 s

vor dem Königlichen Amtsgerichte zierselbs Zimmer 8 Beschluß. b

Nr. 9, anberaumt. Das über das Vermögen des Fabrikanten Yaver Flühr dahier eröffnete Konkursverfahren wird

107,30 bz G 101,00 bz G 96,00 bz G 102,50 B 99,00 G 104,60 G 104,60 B 97,40 bz 101,30 bz G 102,00 bz G 97,00 bz G 104,60 bz 102,60 G 99,40 G

173,25 bz 172,50 bz V 1 209,60 bz 100 S. R. 3 M. 208,55 bz ..100 S. R. 8 T. 6 209,90 bz

Geld-Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Franes-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück .

do. pr. 500 Gramm fein ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,85 bz Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,50 bbzb

do. Silbergulden pr. 100 Fl. 172,75 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 210,10 bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.

Fonds- und Staats-Papiere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1101, 70 bz Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,80 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz Staats-Anleihe 15 ½1 u. ¼⁄1h. 100,70 bz do. 1852, 53 4 1/4. u. 1/10. 100,70 bz* Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,25 bz Kurmärkische Schuldv. 99,00 bz

0

n 2

E.EE,ZEAö,3ö

SS600 500 d5

10.—

8

103,20 G

9

92 10—

PEFErfFFrFGCnornnmn

1 1 1 1 1 1 1

[8496] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Gutsbesitzers Heinrich Nickel zu Alt Terranowa ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Kaufmann Friedrich Silber hierfelbst. 18 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April

Anmeldefrist bis zum 17. April 1881. Gläubigerversammlung: den 11. April 1881, Vormittags 10 ¼¾ Uhr hierselbst, Zimmer Nr. 12. Allgemeiner Prüsungstermin den 25. April 1881, ormittags 10 ¼ Uhr, ebendaselbst. Elbing, den 22. März 1881.

Groll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

den 6. April 1881. No. 86.

(gez.) Becker. D kkunfts⸗Burecau der Preußischen Staats⸗ Beglaubiat: Sielaff, 8 Eisenbahn⸗Verwaltung ist am 1. d. M. aus unserm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwaltungsgebäude bierselbst (Leipziger Platz 17)

Ps hem ehg hehe eae C rechter 1 eitenflügel im Scuterrain (hinter der Post) ver⸗ 1198- Beschluß. segt worden. Die Thäͤtigkeit desselben erstreckt sich In dem Konkurse des Handelsmannes Baruch von diesem Zeitpunkte ab unter dem in der Be⸗ Levy von Banzenheim ist der in Folge Vor⸗ kanntmachung vom 27. September pr. gemachten schlages zu einem Zwangsvergleiche auf den Vorbehalte auch auf die Auskunfts⸗Ertheilung über 20. April, Nachmittags 4 Uhr, die Verkehrsverhältnisse der Reichs⸗Eisenbahnen in festgesetzte Vergleichstermin zugleich zur Prüfung Elsaß⸗Lothringen und führt dasselbe fortan die nachträglich angemeldeter Forderungen anberaumt. Firma: „Auskunfts⸗Bureau der Deutschen Reichs⸗ Mülhausen, den 6. April 1881. und der Königlich Preußischen Staats⸗Elsenbahn⸗ 1“ Kaiserl. Amtsgericht. Verwaltung.“ Berlin den 5. April 1881. König⸗ 8 Croissant. liche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Am 1. k. Mts. tritt der Nachtrag 1 zum Frank⸗ furt⸗Bebra⸗Oberhessisch⸗Bayerischen Gütertarife vom 1. November 1877 in Kraft. Derselbe enthält eine Ergänzung der speziellen Tarifvorschriften betreffs

807—

20,42 G 2

16,23 B

4,28 G

16,70 G

11396,00 G 20,57 bz

10 AMf Mpesrüs 8 J1103,60G gr f. 2 7.1103,60 G gr.f.

103,10G 77. 102,80 b2z 77. 102,00 b B KI. f. 101,90 bz kl. f.

9

1103,0 B

p. 1/7 rz. 100,00 100,40 G G☚

126,00 et. bz G 122,30 bz 50,70 B 89,60 G

103,00 bz 81,25 bz 66,50 bz B 66,40 à, 50 bz B 67,25 bz 67,30 à, 40 bz B

363,50 bz G 126,20 bz B

0—

FEüPGErrmense E

to Mr ioStʒ

99,00 G

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien.

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 1879 1880 [Zins-T.

4 1/1. 38,20 bz G 4 1/1. [162,50 bz G 4 1/1. 113,70 bz 4 1/1u. 7. 121,10 bz G 1/4. [20,25 bz

80

7.l100,60 G 7.103,80 bz B

AüEESEEGEHE

Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Bergisch-Märk.. Berlin-Anhalt . . Berlin-Dresden . Berlin-Görlitz ..

ARe Se⸗

EgEWIS

2075420 5 110262] Bekanntmachung. Der Konkurs über die Habe und Güter des Kaufmanns Thomas Hansen in Gravenstein wird, nachdem der Zwangsvergleich die Rechtskraft

8 B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ohne 3 ½ 1788 5 26 11” Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. neue 40 % 5 1/1. B. (gar.) 4 [1/4. u. 1/10. Ausländische Fonds. [(Amerikaner, rckz. 1881/6 1/1. u. 1/7. ((do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5. 8. 11. do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9. 12. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. do. 1/5. u. 1/11. Finnländische Loose. pr. Stück Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. do. Tabaks-Oblig. .6 1/1. u. 1/7. NorwegischeAnl. de 1874/4 ½ 15/5. 15/11 Oesterr. Gold-Rente. 1/4. u. 1/10. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. do. 1/5. u. 1/11. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. . 4 1/4. u. 1/10. do. 250 Fl. 1854 1/4. do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.

290 ⁷001489.

Homburg, den 7. April 1881.

erlangt hat, wieder aufgehoben. Flensburg, den 5. April 1881.

Acckermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zwangsvergleich hiermit aufgehoben.

nach zu Stande gekommenem rechtskräftig bestätigtem Mülhausen, den 8. April 1881.

der Beförderung von Fahrzeugen ꝛc., sowie neue Frachtsätze für verschiedene Stationen. Näheres ist bei den Verbands⸗Expeditionen zu erfahren. Frank⸗

99,00 bz 1 1/1. u. 1/7.

Neumärkische do. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.

do do. do.

do.

do.

. 1864— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5

pr. Stück 1/5. u. 1/11.

4 ½1/5.u. 1/11.

328,00 bz G 100,75 G

Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb.

EIISeII

—e0

90

1/1. 1/1. 1/1.

242,25 et. bz G 102,50 bz

do. Lit. E. 4 ½ 1/1. do. Lit. PBT. 4 1/1. do. Lit. .4 ½ 1/1. u

U u. 1/7. —, u U

7

Königliches Amtsgericht. II. Abthlg. 8* Veröffentlicht: 8 Weiß, Gerichtsschreiber. * veemmzasbnttBerrätbstussseheraaüna

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des hies. Friseurs Carl Conrad Jacob wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a./M., den 6. April 1881. “] Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Märkisch-Posen. Mainz-Ludwigsh. Mckl. Frdr. Franz. Nordh.-Erf. gar. Wath. A. C. D. E. b do. (Lit. B. gar.) 681 OOstpr. Südbahn. 11“ 1 9 h2 B nein-Nahe ... 5 ve. 8 Starg.-Posen gar. 92,75 bz Thüringer Lit. A. 92,75 bz Thür. (Lit. B. gar.) 92,75 bz do. (Lit. C. gar.) 92,75 bz Fnie acafhung 1/4. u. 1/10. 92,75bz eim. Gera(gar. 1 8v1719 e3. g2 2 ¼ conv. 1/6. u. 1/12. 92,75 bz 1I. 1 ½ 1.1,16. 84,00 bz Werra-Bahn 1/4. u. 1/10. 84,00rb ((NA.) Unst Ensch.] 1/1. u. 1/7./95,50 ba Posen -Creuzbrg. 1/5. u. 1/11. 76,40 bz 8 Buschtiehr. Lit. B. 1/6. u. 1/12./60,25 bz Albrechtsbahn .. 1/1. u. 1/7./160,40 bz B Amst.-Rotterdam 1/5. u. 1/11. 59,90 bz Aussig-Teplitz 1/5. u. 1/11. [80,60 bz zZaltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 84,25 bz G Böh. West. (5gar.) 1/4. u. 1/10. 84,00 bz G Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 146,50 bz G Elis. Westb. (gar.) 1/3. u. 1/9. 143,80 bz Franz Jos..... 1/4. u. 1/10.—,— Gal. (CarlLB.)gar. 1/4. u. 1/10. 87,20 bz Gotthardb. 90 %. 1/1. u. 1/7. [85,30 à85,40 bz Kasch.-Oderb. .. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. [80,00 B Kpr. Rudolfsb. gar Schwedische Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,40 G Lüttich-Limburg. do. Hyp.-Pfandbr. 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,25 bz G Oest.-Fr. St. 48 do. do. neue 4 ¼ 1/4. u. 1/10.101,25 bz G Oest. Ndwb. 8 do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7 94,80 bz do. Lit. B. 4 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Reichenb.-Pard.. Türkische Anleihe 1865 fr. 14,40 B Rumänier ... do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 42,75 bz Russ. Staatsb. gar. Ungarische Goldrente . 6 [1/1. u. 1/7.7100,00 bz G Russ. Südwhb. gar. do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G do. do. grosse do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12.]77,80 bz G Schweiz. Centralb do. Loose pr. Stück 230,00 bz do. Nordost. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 94,75 bz G do. Unionsb. do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. .18 86,50 b G kl. f.] do. Westb. . do. Bodenkredit 4 ⁷¼ 1/4. u. 1/10.82,00 G Südöst. (L)p. S. i. M do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9.103,40 B Turnau-Prager . Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 [1/1. u. 1/7.

Hypotheken-Certiflkate. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

do. do. 4 1/4 u. 1/10. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5. versch. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. n. 1/10. Mecklb. Hyp.-Pfdbr. III. 5 1/1. u. 1/7. do. . 1. 687 1/1. u. 1/7. do.

1/1. 1/1. u 7. 1/1. 1/1.u. 7. 1/1. 1/1.

5 1/1. u 7. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. fr. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. u. 7. 1/1. u. 7. 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. u 7. 1/1. u 7. 1/1. u 7. 1/1. 1/1. u. 7 1/1.u. 7 1/1. 1/1. u. 7 1/1. u. 7 1/1. 1/1. u. 7 1/1.

23,80 G 203,25 G 28,00 bz G 93,00 bz 146,00 bz G 27,75 bz G 198,30 bz 161,90 bz 38,25 bz B 144,25 bz 17,75 bz 103,20 bz 172,60 bz 100,10 bz 107,00 B 20,70 bz 51,10 bz 27,90 bz B 14,50 bz G 60,50 G

10,20 bz 17,25 bz 73,90 bz G 59,00 bz G 130,00 bz B 233,00 bz G 58,25 bz G 119,40 bz G 116,10 bz 90,60 bz 80,40 bz G 119,20 bz 62,75 bz 62,75 bz B 71,40 bz 16,30 bz

351,50 bz 441,00 bz 63,00 bz 66,50 et. bz B 134,00 G 63,30 bz 62,40 bz .95,50 bz .68,30 bz 46,00 B 71. 37,60 bz

/[1. [113,00 bz „u. 7171,80 bz G 7[76,60 bz [292,00 bz .47,25 G .55,50 bz G 83,00 bz G .[50,60 bz G .97,90 bz G .[102,75 bz G .91,75 bz G 23,50 B 1. [92,00 bz G .47,75 bz G .43,60 bz G 80,00 B .[69,00 bz G 1 1ch0gbe .[64,75 bz G

103,20 bz 103,25 G 8 106,50 b Bkl f.

do. Fit. H. . 4½1/4 n.1/10. 0. ult. N .4½ .U. 1/7. 1o. de 1876. 5, 1/4 u. 1⁄10. Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. VII. Em. 4 ¼1/1. u. 1/7. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G Lübeck-Büchen garant. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100 50 B Märkisch-Posener conv. 42 103,00 B Magdeb.-Halberst. 1861 /4 ½ 102,90 B do. von 1865/4 102,70 B do. von 18734 102,70 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 49 .1/7. vFeen 8 do. do.é Lit.B.4 7.100,80 H. f. Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. vr do. do. 3 8125 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. J1105,75G do. do. 1875 5 1/3. u. 8 ee do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9.106,50 G do. do. L. u. II. 1878,5 1/3. u. 1/9. 106,50 G 8

93.75 b B 500 f. 94,00 G 64,70 bz B 56,10 bz 110,00 B 110,90 bz 110,90 bz

Kaiserl. Amtsgericht.

Croissant. 8 [10257 Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A.

. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 17. No⸗ vember 1880 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessenhändlers Constantin Steinacker dahier als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 8. April 1881. Der geschäftsleitende k. Gerich I1.“ Hagenauer. 4. Das Kgl. Amtsgericht München h. 86 „Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 8. April 1881 das unterm 12. Februar 1880 über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Sigl dahier eröffnete Konkurs⸗ verfahren in Folge Erledigung durch Schluß⸗ vertheilung aufgehoben. München, den 9. April 1881.

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: 88 Hagenauer.

110246] Beschluß.

Der Konkurs der Eheleute Hutmacher Hein⸗ rich Carl Christian Joachim Walter in Oldes⸗ 100 wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufge⸗ oben. Oldesloe, den 4. April 1881. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht:

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/2. u. 1/8. 1/3. u. 1/9. 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10.

[10264] Amtsgericht Illkirch i./E. In dem Seee en hüßa über das Vermögen

des Fabrikanten August Schuhmann, zuLingols⸗

heim, wird behufs Bestellung eines Gläubigeraus⸗

schusses, Termin zur Gläubigerversammlung auf Samstag, 16. d. Mts., Morgens 9 Uhr,

Gerichtssaal dahier, bestimmt.

Illkirch, 8. April 1881. Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Kaiserliche Gerichtsschreiber Schreiber.

110275] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedes Adam Wiebelt zu Pfortz ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse aufgehoben worden. Kandel, den 9. April 1881. 8 K. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Wolff, k. Gerichtsschrbr.

(10268]=8 Bekanntmachung. Im Konkurse des Kaufmanns Wilh. Lang⸗ maack hier soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ gus schusses eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Dabei sind, nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse, 41 76 bevorrech⸗ tigte und 10091 51, nicht bevorrechtigte Forderungen zu brrücksichtigen. Zur Vertheilung sind verfügbar 2867 39 ₰. 18* Kiel, den 9. April 1881. Der Konkursverwalter: Referendar Joens.

Bekanntmachung.

furt a. M. Sachsenhausen, den 4. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

=q

51 1 u. ½¼˖ Conn, u ¼ 19. 81)1. u. 1/7. 9. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

14/7.

AE=SS

Berliner Stadt-Oblig. .. do. do. 8 do. do. 2

Breslauer Stadt-Anleihe

Casseler Stadt-Anleihe.

Cölner Stadt-Anleihe ..

Elberfelder Stadt-Oblig.

Essen. Stadt-Obl. IV. Ser.

Königsberger Stadt-Anl.

Ostpreuss. Prov.-Oblig..

Rheinprovinz-Oblig. ..

Westpreuss. Prov.-Anl..

Schuldv. d. Berl. Kaufm.

Berliner

Pester Stadt-Anleihe 6. do. do.é kleine 6 FPoln. Pfandbriefe 5 do. Liquidationsbr. 4 Rumänier, grosse 8.

do. mittel 8. do. kleine.... 99,10b2 RHRumän. Staats-Obli s

103,20 b2 Russ.-Engl. Anl. de 1 22 do. do. de 1859 3

1/7. 1103,00 G pp —: 17⁄ do. do. kleine 5. G 7 108 50 bz do. consol. Anl. 1870. 5 J104,00 B 100,70 B

do. do. do. do. 7. 100,90 bz 7 95,50 baz

92 AIESOGSSOESSSUonU

[10146] Rheinischer Eisenbahn⸗Verband. 4 Mit Wirkung vom 15. April 1881 kommt zum . Tarif für den Bergisch⸗Märkisch⸗Württembergischen Güterverkehr via Bingerbrück vom 10. Juni 18779 der VII. Nachtrag und zum Tarif für den Rhei- nisch⸗Württembergischen Güterverkehr via Binger⸗ brück vom 1. März 1878 der XVII. Nachtrag zur Einführung. 8 Diese Tarifnachträge enthalten Frachtsätze der allgemeinen Tarifklassen für den Verkehr mit der Königlich Württembergischen Station Untertürkheim. Verkaufspreis per Exemplar je 5 ₰. Mainz, den 6. April 1881.

k Namens der betheiligten Verbandsverwaltungen: 11““ Die Spezialdirektion er Hessischen Ludwigsbahn.

[10244]

*. 7%

e07—

100,75 bz G 8 100,60 b 6 103,00 B 100,60 bz G 100,60 bz G

102,75 B

102,75 B

103,50 G kl. f.

02—

SIIIIIIe!

—‿½

.2 WSSSI==

0—

200—

qCeoʒe-2,

0— ”7—

1/1. 5 1/1. do. 45 1/1. do. ...1171 Landschaftl. Central. 4. 1/1. Kur- u. Nenmärk. 3 ½ 1/1. do. neue .3 ½¼ 1/1. do.

do.

[10251]

0,— 85,—

2

Konkursverfahren. Nr. 5393. Von dem Großh. Bad. Amtsgericht Freiburg in Baden wurde beschlossen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Streb hier wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 222 8 Freiburg i. Baden, den 28. Februar 1881. 8 86 „Großh. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei I. Dirrler.

0—9

—g ——

EüIIEE

do. do. sdo. do. sdo. do. do. IH. sdo. Anleihe 1. sdo. do. do. do. o do.. 88 do. Orient-Anleihe ... do. do. do. do. do. Nicolai-Oblig. .. do. Poln. Schatzoblig... do. do. kleine 4 do. Pr.-Anl. de 18645 do. do. de 18665 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 do. 6. do. do. .5 do. Boden-Kredit 5

ee0—n

2

12 —0,

+—V—UA 2

Jv91,90 bz 1100,50 B J100,50 B

. do. Ostpreussische 3 ½ 1/1. do. 4 11/1. do. Int. d. Seehandl. 4 do. gek. pr. 1./6. 81 4 ½ do. gek pr. 1./9.81 4 ½ Pommersche.... 138 do. üe .4 8 do. Landes-Krd. Königliche Direktion Posensche, neue 4 der Rheinischen Eisenbahn. Sächsische (4 1/1. Schlesische altland. 3 ½ 1/1. 8 do. do. 4 1/1. do. landsch. Lit. A. 3 ½1 1/1. u. 1/⁷ do. do. do. 4 1/1. u. do. do. do. 4 ½ 1/1. do. do. Lit. C. I. 4 1/1. do. do. do. II. 4 1/1. do. do. do. II. 4 ¼ 1/1. do. do. neue I.,4 1/1. do. do. do. II. 4 [1/1. Hdo. do. do. II. 4 ½ 1/1. Westfälische 4 1/1. Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. do. do. 4 1/1. u. do. II. Serie 4 ½ 1/1. do. Neulandsch. II. 4. 1/1. T1.100,50 bz do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1102,75 bz IHannoversche 4 [1/4 u. 1/10. Hessen-Nassan 4 [1/4. u. 1/10. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. Pommersche 4 1/4. u. 1/10. Posensche 4 [1/4. u. 1/10. Preussische 4 [1/4. u. 1/10. 4 4

Uor 1““ Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband.

Am 15. Mai d. J. trilt in vorbezeichnetem Ver⸗ bande der Nachtrag II. zum Tarifhefte II. vom 1. Januar 1880, enthaltend Ungarische Transport⸗ Steuer⸗Zuschläge, in Kraft. Ueber die hierdurch verursachte Frachterhöhung ertheilt unser Tarif⸗ bureau Auskunft. 1—n“ 30. März 1881.

——

Scceh SSSSSSsebeSbeCSESFSUSSS

[10248] 77,91,75G

7. 101,10 bz 102,10 bz

77 105,40 b2z

*

Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Chausseewärters Hinrich Schulz in St. Peter am 4. d. Mts. er⸗ oͤffnete Konkursverfahren wird, da eine die Kosten desselben deckende Masse nicht vorhanden, hiedurch aufgehoben. Jedoch ist über die dem Gemein⸗ schuldner gehörenden Immobilien Specialkonkurs erkannt worden.

Garding, den 7. April 1881.

Königliches geühs

e . Veröffentlicht: .

Schindler, Gerichtsschreiber. 8 8

do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 8 1/7. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷. Nordhausen-Erfart I. E./4 ½ 1/1. Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. do. Lit. B. do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do. 5 do. r. 4 % it. H. do. g. Em. v. 1872 do. do. v. 1874 do. do. v. 1879 do. do. v. 1880 do. (Brieg-Neisse) do. 1—89 do. (StarH Posen) do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen Ostpreuss. Südbahn . do. Lit. B. do. Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer . . .. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865. do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. Saalbahn gar. conv... ——ö 4 Thüringer I. Serie . .. do. II. Serie.. do. III. Serie .. . do. IV. Serie.. . do. V. Serie 4 do. VI. Serie 4 * Weimar-Geraer .. .. 14 .1/7. Werrabahn I. Em. 4 11/1. u. 1

7.

100,70 bz 100,00 G 100,70 bz 100,75 bz

3 A

Cöln, den

8

J100,60 bz B

7. 100,60 bz B

93,10 B klf. J103,90 B

104,00 bz

77. 105,00 kl. J104,25

90,25 G

[101487 Bekanntmachug. Am 1. d. M. ist zum Ausnahme⸗Tarif Nr. 9 für die Beförderung von Steinkohlen und Cokes von den Saargruben nach Stationen der Reichs⸗ Eisenbahnen der V. Nachtrag in Kraft getreten. Derselbe enthält Aenderungen der Frachtsätze des Haupt⸗Tarifs sowie der Nachträge I.—IV., soweit durch die Eröffnung der Strecke Völklingen⸗ Wadgassen eine Abkürzung eingetreten ist, ferner neue Frachtsätze für Linslerhof und Aufhebung ver⸗ schiedener Frachtsätze der Stationen Bous und Völklingen. Exemplare des Nachtrages können bei den im Saarkohlenrevier gelegenen Güter⸗ ꝛc. Erpeditionen zum Preise von 5 bezogen werden. Cöln, den 8. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinische).

AIIIIIIIIIIIleIIlgEiIImel!

,—

EEEEEEESAS'E; Seo SSSme S

2 Bekanntmachung. Das über das Vermögen des Tuchfabrikanten Hermann Adam zu Spremberg eröffnete Kon⸗ kursverfahren ist durch außergerichtlichen Vergleich beendigt. Spremberg, 8. April 1881. van Hauschner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

110241]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

wail. Bahnmeister Westphalschen Eheleute in

Roseburg wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. chwarzenbek, Kreis Herzogthum Lauenburg,

den 5. April 1881. 1

Königlich Preußisches Amtgericht.

H. Koenigsmann, Dr.

8 Veröffentlicht:

i

In der Konkurssache des Tabaksfabrikanten Jacob Heinrich Burmeister in Kiel soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 1068 64 verfügbar.

Zu berücksichtigen sind hierbei:

48 04 bevorrechtigte und

7775 40 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der Vertheilungsplan ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, Abth. III., zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

.

—, ,—

—2

SSSSSSSmEE

—2

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Gustav Ruckdeschel hier ist am 7. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Gerhardt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Mai bö; 4. Erste e eereaee

8 ai 1881, allgemeiner Prüfungstermin 30 1 Mai 1881, Zimmer 5, 2 Treppen. e 18 8 Kiel, den .

Gera, den 7. April 1881. 11 8— 1“

. Fürstliches Amtsgericht. 28 Fss

Zur Beglaubigung: EW1“ 5 b 8 n. Nenner, Gerichtsschr⸗Geh. 10230] Bekanntmachung. . 1 Im Konkurse über den Nachlaß des Malers

Joachim Angust Schuldt in Kiel 99 die Schlußs. vertheilung erfolgen, wozu 14 78 verfügbare Masse vorhanden ist. Nach dem auf der Gerichts⸗. schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind ,5 67 bevorrechtigte und 1451 35 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Kiel, den 8. April 1881. E1b1 Der Konkursverwalter: Fr. Krämer. 11 6&, smb f.

8SSESS=SEEgEnngn

J1101,00 B* J102,75 G

J102,10 bz G J102,30G

1102,30 G J102,30 G

J103,.90 G J1100,75 B 2,060 J102,00 bz G J1102,60 bz G 1102,60 bz G sconv. 102,90 B

J100,256 n. f.

Ung.-Galiz. ....

NVorarlberg (gar. Ferervere (cen Nngerm.-Schw.. 1966g8 Berl. Dresd. St. Pr. 2, Berl.-Görl. St.-Pr.

97,10 bz G 8 Bresl.-Warsch. 109,5092z G Hal.-Sor.-Gub.

109,50 bz G [Märk. Posener

19809 12 Marienb. Mlawka 104 00 bz G Munst.-Enschede 102,75 bz G Nordh.-Erfurt. v 106,00 bz 8 Oberlausitzer 100,40 bz Oels-Gnesen 109,80 bz Ostpr. Südb. 100,2 bz 0 Posen-Creuzburg 107,00 B R.Oderufer-B. . S[Weimar-Gera

100,75 bz 3EE

100,75 bz G 108996

8

Konkursverwalter: 4 * Fr. Krämer. [

5 11 ½ s 0

9 2009 ,001'dH. T's.

100,75 bz

100,705 100,30 G 100,50 B 100,90 bz 101,50 B 1 2 107Dd 101,10 G 103,00 B 101,20 B 101,25 bz 100,50 G 89,75 bz B 96,50 bz 101,40 G

Anzeigen.

1 2 79

8 252 I1022l Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alderers Johaun Rousselle von Walleringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. F

Großtünchen, den 5. April 1881.

Kaiferliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das andlung

ückert &

29ö2ö2n2nͤööSSSͤS=

———

20—

JoeOIIITNlIelIIIIelIliIISIIIIIIIIIIIH

Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. Sdchsische .. 2 A. Schlesische g1L 8gSer eS0129 Schleswig-Holstein 4 „9„ evn u 3 Badische St.-Elsenb.-X. 1 J bHANDF;. h 0(C. 1 Bayerische Anl. de 1875/4 SPpEISNSISr, eeneewergh, 8 de 8n 9 8 1 1 8 0. 0. de 1 2 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 Hamburger Staats-Anl. 4 do. St.-Rente. 3 ½ 1

als Ger

Rentenbriefe.

1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 11/4. u. 1/10.

versch. 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9.

1/2. u. 1/8. 9 18

1/9. 1 1 1

Nustin, Sekretär, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen An

1102511 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

n

Prompte Bedienung.

Billiaste Preise

.880n0S08me sSSe

[970

11/7 s108,50 bz G

J1103,50 bz G J1103,50 bz G J1103,50 bz G 102,25 B 102,25 bz

6

110256] Konkursverfahren. Das erees per über das —w

Vertretung do. rz. 100, 4 versch.

Meininger I-p. Ptndbr, 1/1. u. 1/7. Nordd Grund-K. H. A5 1/4. u. 1/10. do. Hyp-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 (1/1. u. 1/7. do. an 1/4, n./10.

Torf⸗ und Holzhändlers Friedrich Ferdinand 1 1 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt 9708] in C. KnssEI. R, Civil-ingenieur u. Patent-Anwalt,

Patent-Processen. PATEX In Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck:

S8

Berichte über Patent-

Anmeldungen. W. Elsn

65806560666nnn6n5”=Sg===SgS

1 Vermögen der Moritz Dreßler Nachfolger sene Co. (Inhaber Osecar Rückert) in

8 0 St.-An 8 18 28 I Süchsische Staats-Rente 3 79,00 et. bz G

Sachs. Landw.-Pfandbr. 4. 1/1. 100,006

85,40 bz J00 bz G 118,50 bz

. u. .u. u. .u.

Badewirths Angust Bode zu Kreuzua

1 er.

8 .

8 1e1e“