“
110324] Bekanntmachung. W11 16“
Die Li Anbrin 88. 8- 3 2 8 W Die Lieferung und Anbringung von circa 75 Am “
Thüren und Feuster aus 5 mm starkem Bessemer F. 8 n er E em er 1
Stahlblech, sowie die Lieferung von “ 4
50 Tonnen Portland Cement
de öfertich Cedüngen wecden 8 deer Preußischen Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. . ;hs znjgli ITEEE böhrgee-e ce hr Eew. 2eue — gees aeebing. bsasceees zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S aats⸗Anzeiger.
2 2 — 12 „ 9 8 ¼ 7 8 28 “ im unterzeichneten Fortifikationsbureau Aktienwechsel⸗Conto 11,212,875 8 ℳ 1 . 8 8 8 üibn — 4 4 . Eö11 . 212 5 — 9 2 8 8 8 8 beraumt worden. g Hyp.⸗Conto der eigenen Hypotheken.. 3 4,335,605 50 ETE11“ ¹ . 15,000,000, 8 8 “ 8 1“ B erlin, Dienstag, den 12. Die Bedingungen sowie die Zeichnungen von den Hyp.⸗Conto der Depotscheine .. 8 1 8 7,628,799 70 ESeZöö —
Thüren und Fenstern sind bier im Bureau einzu⸗ Hyp.⸗Conto der Certifikate. Conto der Hyp.⸗Anth.⸗Certifikate . . . . . . 8237990 *
28 rtifikate... . 1 823,700 — Conto der Hyp.⸗Prämienschei 1 9 9 sehen. ee Hyp.⸗Conto der Prämienscheine. 8 :000 onto der Hyp.⸗Prämienscheine . . . . . 8 . „☛ 8 5 1 1 x. iheimahoven, den 9. Mheft 1881l. Wechsel⸗Conto X“ Depostten Conto, Depositen und Creditoren ... 881,908 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 2 11 t nzeiger. t h : die 3 editione Königliche Fortisikation. “ Tilgungsratenwechsel⸗C e1““ . Sbarschein Ghont; “ 8 8 20,493 05 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Interate nehmen 1 Annoncen⸗Expeditionen des W 25 F Depotwechsel⸗Conto 11A4““ 1 — — 8 888 . “ 8 b 237,371 88 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank „Rnudolf Mosse, Haasenstein Wochen⸗Ausweise der deutschen Z1114“4*“ 2 Cautions⸗Co 111A1A“ ¹ . 42,186 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte⸗ 1 Zettelbanken. “ eigener Emission. . 68,279 62 —1 88 ö“ 186,825 Preußischen Staats-An Ren 8 u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren [10541] Uebersicht 8 epot⸗Conto . . 8 1“ ““; “ 61,247 22 8 2 eeign⸗ 8, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. der 11“ 1 . 3813861 “ 1,994 22 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Sächsischen Bank Frundstücks⸗Conto 8 8 1082888 Conto der gekündigten Hyp.⸗Anth.⸗Certifikate .. j e n u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. 8 8 D 1. 1 Haus⸗Conto . . 1 8 1““ Kapital⸗Reserve⸗Conto ““ b] . 896,514 ZLZu resden 111““ X“ . 7172091 Reserve⸗Conto für außergewöhnliche Bedürfnisse. 393,300
11““
——
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. die vorgenannte Frau Bauer hiermit aufgefordert, sende Guthaben 15ten bezw. 2ten Orts ein⸗ vor der ersten Civilkammer des Königlichen Land⸗
ISIISSIISEII8
8 — 01] Reserve⸗Conto fü V 1338 3 sich spätestens in dem auf getragen. gerichts zu Bonn ist Termin am 7. April 1881. Conto pro 1881 39,978 35 P lüne Hat 8 den Pensions⸗Versorgungsfonds . 131,388 [9330] . den 26. Januar 1882, Mittags 12 Uhr, Die zeitigen Besitzer der Kolonate behaupten und auf den 24. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, . Activa. 11“ rämien⸗Reserve⸗Conto.. . Der Maschinenheizer Johannes Bernard Carl 3 155 ;tsHzudes e 58. . . sf. 1— 8 1 Zins⸗Reserve⸗C 4“ 196,403 er P 8 1 Zimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes haben wahrscheinlich gemacht, daß die Beträge längst bestimmt. Coursfähiges deutsches Geld. ℳ 16,629,243. 8 I 3,358 Meldenhauer, geboren am 31. Januar 1856 zu anberaumten Termin zu melden, widrigenfalls sie berichtigt seien; sie können aber löschungsfähige Teusch, Reichskasscnscheine. . . „ 186,985. 8 äden⸗Reserve⸗Conto. . . . 818,000 Hackenwalde, Kreis Naugard, zoletzt wohnhaft zu für todt erklärt werden wird und ihr Vermögen Quittun en nicht beibringen. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Noten anderer deutscher 8 — 8 Hypotheken⸗Schulden⸗Conto 70,000 d, wird beschuldigt, als Wehrpflichtizer in i 8 in Fiskus ändi e Vrt f 8 8 “ “ Hemwinnr und Berlust Couo. G 8 870,000 Derhas 7 miich d Eiotritr ' p Dienst ven ihren Erben event. dem Fiskus ausgehändigt werden Es werden deshalb Alle, welche aus den frag⸗ Sonstige Kassenbestände . . 8ö 5813,62155 ö . der Absicht, si 3 en r.Fl 8 8 88 büe wird. 8 1 11“] 8 lichen Ingrossaten Rechte herleiten zu können ver⸗ [104000) Im Namen des Herzogs!
“ 343,552. 131 stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Seehausen i. A., den 26. März 1881. meinen, gestelltem Antrage gemäß hierdurch auf⸗ Auf Antrag des Kurators des verschollenen David Wechselbestände.. .. 44,774,875. —. Erlaubnitz das Bundesgebiet verlassen oder nach Königliches Amtsgericht. Abth. II. gefordert, solche so gewiß am b Wolf von Unter⸗Wiederstedt, des Schmiedemeisters Lombardbestände . . . . . 3,280,980. G wi 8 3 erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb 1“ “ Mittwoch den 1. Juni 1881 Gottfried Arnhold daher erkennt das Herzoglich Effectenbestände . . . . . 3,492,085. —. ewinn⸗ und erlust⸗Conto des Bundesgebietes aufgehalten zu haben. Vergehen [10396] Vormittags 10 Uh Anhaltische Amtsgericht Sandersleben für Recht: Debitoren und sonstige Aeti 5,608,55 1 “ 3 bs. 1. Nr. 1 St.⸗G.⸗B. Derselbe— Aufgebot. u 111313131344
ebitoren und sonstige Activa „ 5,608,554. Debet. 1“ gegen §. 140, Ab 1, Nr. 1 St.⸗G.⸗B. Derselde 1““ hier anzumelden und zu begründen, als sonst die Der seit dem Jahre 1815 in unbekannter Ab⸗ 1 Passiva. . — — — 11 wird auf den 27. Mai 1881, Vormittags 11 Ansprüche an den von den Erben nur unter der Eintragungen für erlosch klärt werden s besenheit lebende David Wolf vor er⸗Wie⸗ 8 — — Credit er M v r Eintragungen für erloschen erklärt werden sollen, wesenheit lebende David Wolf von Unter⸗Wie Eingezahltes Actienkapital ℳ 30,000,000. Hins b—5 ℳ. ₰ 8 — — Uhr, vor die Strafkammer des Könizlichen Land⸗ Rechtswohlthat des Inventars angetretenen Nachlaß und deren Löschung im Hypothekenbuche vollzogen derstedt wird für todt erklärt und werden alle Reservefonds . „ 3,581,276. Zinsen⸗Conte; verausgabt . , 49,539 ℳ 94 ₰ Prämien⸗Conto. ℳ ₰½ gerichts hier, Betenstrafe 35, Zimmer 37, zur des am 26. Desember 1880 auf See verstorbenen wirdt. üa enbuche voll'ggenn ecrfannten Erben mit ihren Ansprüchen an Banknoten im Umlauf . . . „ 39,389,800. 11¹] vereinnahmt.. 349715‧* 14,568, 37]/ Prämien⸗Reserve⸗Conto.. 1 8 6,801˙57 Haupiverbandlung geladen. Bei unentschuldigtem Matrosen Jacob Becker von Wilster⸗Landrecht sind Alverdissen, den 1. April 1881. die vorhandene Nachlaßmasse ausgeschlossen Täglich fällige Verbindlich- Unkosten⸗Conto. . . . . . 1“ 71,051, 93 Prämien⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . . 1“ 59,688 62 Ausbleiben wird derselbe auf Grund der vach §. 472 bei Vermeidung des Ausschlusses binnen 6 Wochen Fürstlich Lippisches Amtsgericht. 6 Von Rechts Wegen! b keiten „ 2,289,441. —. Inventar⸗Conto, Abschreibung. 144“ 472 75 Versicherungs⸗Gebühren⸗Conto A11A6“ ”“ 23,890 64 der Strafprozeßordnung von dem Köni lichen Land⸗ und spätestens in dem auf Freitag, den 27. Mai Zur Beglaubigung: Sandersleben, den 26. März 1881. An Kündigungsfrist gebundene Versicherungs⸗Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Abschreibung Hyp.⸗Zinsen⸗Conto, eingenommen ö . 409 99 aths⸗Amt zu Naugard über die der Anklage zu ds. Js., Vormittags 12 Uhr, anberaumten Auf⸗ 8 Robin, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Verbindlichkeiten. „ 5,439,450. —. S mehrerer Forderunen . . . 161,959, 35 verausgabt . —: 757708 1 Grunde liegenden That achen ausgestelten Erklärung gebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht zu Gerichtsschreiber. “ (gez.) Gast. — Sonstige Passiva . . . . . „ 133,50 7 Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 1881, für zweifelhafte Risicos 1 T“ 16“ 74,456 02 verurtheilt werden. (M. 36 — 81). melden. 8 “ .“ 1 11““ Peraubigt: Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wech- . reservirt . . . . . .. 818,000 — Provisions⸗Conto, eingenommen . . . . . 12 . 57,494 80 Dortmund, den 29. März 1881. Wilster, den 7. April 1881. [30555] Auf ebot. Die Gerichtsschreiberei. seln sind e 8. ℳ 2,440,326. 20. Bilanz⸗Conto, Reingewinn . . . 109,211 4 Lergt 7 Königliche Staatsanwaltschaft. Königliches Amtsgericht. .5 Der Valentin Ptaszkiewicz aus Gnesen, der .“ Vincenz. e Direction. vasss. 11“ 8 12,196,04 1“ 11““ 11 sich an dem Aufstande in Russisch⸗Polen im Jahre “ “.“ Ffeekef Fonto 1“ — “ 4,438 18 [9425] [9962] 8 Aufgebot “ 1863 betbeiligt hat, ist seit jener Zeit verscholen. 10359] Nachstehender Auszug: SSSe. b 8 Wechsel⸗Conto. .. . . . . . . . . . . 20,591,35 Rachstehende Personen: 1) Der Seemann 8 11““ Derselbe wird hiermit aufgefordert, sich bei dem „An Verschiedene Bekanntmachungen. Aktienumschreibungs⸗Gebühren⸗Conto ““ 781228 Wilhelm Fischer, geboren am 22 Januar 1855 zu. Der Kaufmann Leeser Rosengarten zu Dortmund unterzeichneten Gericht spätestens in dem am das Großherzogliche Landgericht 0 Grundstücks⸗Conto, Miethsüberschü 2 “ ) rbeiter Wilhelm hat das Aufgebot des Hypothekendokuments über die 8g 110319] schüsse 40,237 Dortmund. 2) der A lhe athen, hat d 28 88 1.“ 21. September 1881, Vorm 10 Uhr, hierselbst. 8 Off q 2* 82 Hypotheken⸗Zinsen... 32,316 „ 7920 78 eboren am 15. Juni 1856 daselbst, 3) der August im⸗ Grundbuche von Dortmund Band 13 Artikel 17 im Zimmer Nr. 12 anstehenden Aufgebotstermine Klage mit Anl. A. und B. 141 ffene Bürgermeisterstelle. 8 Haus⸗Conto, Ueberschuß . . . . 1 3564 88 riedrich Wilhelm Offermann, geboren am vi den Grundstücke 88 e nnt chehn.. . zu melden, widrigenfalls (auf Antrag) die Todes⸗ für den Hausmann Johann Diedrich Setje Indem die hiesige Bürgermeisterstelle in nächster “ Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 18 . 11“ 905,900 ü8 83. April 1857 daselbst, werden beschuldigt, als hard Lang zu Dortmund Flur Abthl 1In 8b 13 erklärung desselben erfolgen wird. zu Edewecht, Zeit zur Erledigung kommen wird, ersuchen wir 34 3: 1 — —Z Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte Steuergemeinde Dortmund I ¹ 1 I. DrSOt⸗. Das Aufgebot ist veon der Schwester des Ver⸗ Kläger, E 1 ssich ö zu bewerben “ 8 . 1,175,264 32 in den Dienst de sehenzen Evage oder E1“ schollenen, der verehelichten Seilermeister Anastasia wider beabsichtigen, ihre Gesuche baldigst und zwar läng⸗ ““ Revidi 8 Ns rr, 1 zu entziehen, ohne Erlaubniß das undesgebiet ver⸗ kob * agenen Forderung von 975 ℳ, Szvmankiewicz, geborenen Ptasztiewicz, zu Gnesen, seine abwesende Ehefrau Louise, geb⸗ Rothenburg stens bis zum 30. d. Mts. bei uns einzureichen. 1 Die Direkti 8 “ vi mit den Büchern übereinstimmend gefunden. lassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter welche mit 6 % Ferin glich n 5 Zmonatlicher beanteagt worben Beklagte, Das Gehalt der Stelle beträgt anfangs 4800 ℳ ees 166“ öXX““ Die Revisions⸗Commission. sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu Kündigung W ist 1v. 8 Feis h Gnesen den 8. Dezember 1880. wegen böslicher Verlassung. (außer 180 ℳ von einem Nebenamte) und steigt von 8 — H. Hanke. Keller Dr. Schoch. 1 haten — Vergehen gegen §. 140 Abs. 1. Nr. 1 er Inhaber des Hypothekendokuments sowie der Königliches Amtsgericht, Abth. IV. 5 zu 5 Jahren um 300 ℳ bis zu dem ortsstatut a- . 88 “ 2 “ Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf den 27. Mai Urkunde vom 3. Oktober 1848 wird aufgefordert, — g
risch festgestellten Höchstbetrage von 6000 ℳ 1“ 8 11“ 1881, Vormittags 11 Uhr, vor die Strafkammer spätestens in dem auf den 2. Februar 1882, Vor⸗ [10379] Heffentli 8 r2 8 Der Kläger ladet durch seinen bevollmächtigten “ den 9. April 1881. 1“ 1“ ’ De „b 22 2 8 1 des Königlichen Landgerichts hier, Betenstraße 35, mittags 10 Uhr, 81, Fei ütetteetne vne. Oeffentliche Ladung. “ Anwalt, Rechtsanwalt Hoffmann hieselbst, die Be⸗ Der Magistrat. 8 ö 8I SEC OF hönix 8 Zimmer 37 zur Hauptverhandlung geladen. Bei gerichte anberaumten Aufge 9 stermine seine Ne üe Nachdem 1 klaagte vor das Großherzogliche Landgericht hieselbst Tappen. “ . 1“ P ; 8 29 88 vnentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf anzumelden, die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 1) der Schuhmacher Johannes Gerlach II. von zu dem von dem Herrn Vorsitzenden anzuberaumen⸗ — — ersicher ungs -Gesellsch aft in Frankfurt a. M See. 1“ Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung dieselben für kraftlos erklärt werden. 6 1 Wachenbuchen als Vormund über die minder⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
2.21 12+ 9 28 ärz 88 * 4½ 9 2145 28 I h „ 8 — —. 8 . „ Se ₰ 9 von dem Königlichen Landratheamt zu Dortmund Dortmund, den 28. März 1881. jährige Elisabeth Müller, streits und fordert sie auf, einen bei diesem Gerichte
110236] Central⸗Viehversicherungs⸗Verein
1 2 2 8 üe; . 8 b T1““ 1 4 2 1 2. 5 1 38 2 8 3 4 8 hes ‧ 8 ericht b 2 Die ofr 98 ssors Foor voto 8 5 1 . Poß. in werlin 8. 7. Prisdr”89n 289. 8 1 G w t 2 und 8 1 ά J111“ über die der Anklage zu Gruode liegenden That⸗ Königliches Amtsgericht. 8 2) Die Chefrau des Schlossers Georg Peter Kauf⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zur außerordentlichen Generalversammlung b 90 2 4 n⸗ er 1— LConto 1 “ 1 sachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. 8b feld, Margarethe, geb. Müller, 3 —
1 er 1 8 Mi⸗ Kläger wird beantragen lassen:
8. 1 ”5 Zugleich ist durch Beschluß der Strafkammer des [10355] Aufgebot. 8 8 3) der Metzger Johannes Glinder, Großherzogliches Landgericht wolle die Beklagte usgaben — — Königlichen Landgerichté su Dortmund vom 15. März Der Vormund der minderjährigen Kinder des ver⸗ 4) der Ackermann Johannes Glinder sen. als befehligen, innerhalb einer zu bestimmenden ar “ 1881 auf Grund des §. 140 Str.⸗G.⸗B. und des storbe en Handelsmanns Joseph Pfifferling in väterlicher Gewalthaber seines Sohnes Wilhelm Frist zu dem Kläger zurückzukehren und die Ehe Tagesordnung: Beschluß über Annahme der 1 Seee. und Gewinn⸗Reserve . . . . . . .. 2,079,795/ 48 sicherer. ℳ6 2 §. 326 St.⸗P.⸗O., das im Deutschen Reiche “ das Aufgebot eines — den Glinder von Wachenbuchen zu 3 jetzt in Hanau- mit ihm fortzusetzen, unter der Verwarnung, revidirten Statuten und der Versicherungsbedingun - Neserve der velene sie Ieerf Jahre im Voraus ein⸗ JVReserven für unregulirte Schäden, abzüglich des Antheils der 1ee befindliche Vermögen der Ungeklagten mit Depositaren des Königlichen Amtsgerichts Netra im die Eintragung des auf den Namen von Peter daß widrigenfalls auf des Klägers ferneren An⸗
gen, Erledigung der in der ordentlichen General⸗ genommenen Prämiienn .ℳ 647,638. 76. Rückversicherer , abzüglich des Antheils der 1I Beschlag belegt worden, was mit dem Bemerken Deposttaens “ SEbö Müller und Frau Anna Margarethe, geb. Ger⸗ daß wiͤriggnfalte Parteien geschisden und die versammlung dem Verwaltungsrath überwiesenen ab: die davon fäͤllig gewordenen, auf 88 Bezahlte Rückversicherungs⸗Prämien: 2— 161,77 45 hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird, daß Ver⸗ Fne den Mäündeln gehörige Schuldverschreibung der lach von Wachenbuchen katastrirten, in der Ge⸗ Beklagte dabei für den schuldigen Theil erklärt, Anträge und Decharge⸗Ertheilung. die laufende Einnahme übergegangenen ’ a. Jahres⸗Prämien * 4 742,960. 91 I fügungen derselben über das Vermögen der Staats⸗ Landeskreditkasse zu Cassel b 8 ba e echespunten belegenen Grund⸗ nuch dem Kläger die Wiederverheirathung aus Der Vorsitzende des Verwaltungsrathe Prämien 2222022. 36. 23,646 40 EEAAA1AeAeA“*“ kasse gegenüber nichtig sind. (M. 61 — 81). Dort. — 5 5 b Mr. 1184 über eigenthums als: drücklich gestattet werden solle,“ b4. g ges. e. Reserve für unregulirte Schäden —.—— —— be. 82 b. Seg Jahre im Voraus bezahlte 94087. 82 ; 29. März 1881. Königliche Staats⸗ I 888 8 . zl. E. 5 88b 9. 29 SHn.M. Garnen, im Bangert wird vüt den Bemerken, daß Termin zum Erschei 9 Posoru 3 i zdo n⸗2(No oro 2 . 99,9—0 22 4— 8 8 8 . . . 8. „ 394, . 82. 7 27 8 Eü — M 8 3 — 2 Q M. Wiese am 5 ach⸗ 3 für die Beklagtin auf leba⸗ -eerde Seach-nh hhEeehiesöhegs 87A. droviß n 837,048 75 anwaltschaft. efordert, spätestens in dem auf r u.⸗M. Wiese, nen für die Be 1 si j sũ Brutto⸗Einnahme amien⸗ und Nebenkosten abzüglich Ristorno, 7 Agentur⸗Kosten und Provisionen, abzüglich der von den Rück⸗ gefordert, spätestens in dem e raben den 19. September 1881, Uebersicht der Activa und Passiva ““ me an Prämien⸗ und Nebenkosten abzüglich Ristorno, Merfichee vergüteten . . . . 48 8 8 8 e 8. 8 305,859 84 Tubvhastati Aufgebote, V 8 23. Juni 1881. Berrmittaas 10, u 2. F de, 5 Ar 57 Ou.M. Acker, auf dem Schwe⸗ ea. c. e st is s ftli für Feuer. Allgemeine Verwaltungskosten incl. Abgaben, Besteue 1 “ Subhastationen, Aufge ote, Vor⸗ vor dem unterzeichneten erichte anberaumten Auf⸗ . . a. für Feuer⸗Versi : 7 1 .Abgaben, Besteuerungen und „ — der Ostpreußischen landschaftlichen Feuer⸗Versicherungen 8 g “ 5 8
werden die Mitalieder auf Freitag, den 29. Aprit. — A. Einnahmen. pr. 31. Dezember 1880. n 8 Nachmittags 4 Uhr, in den Saal des Café Beyer, bertraa bon 18791 5 Ap . Friedrichstraße 231, hiermit eingeladen. rtrag von 1879: ℳ „₰
Bezahlte Entschädigungen abzüglich des Antheils der Rückver⸗ ℳ
berg hierselbst angesetzt ist, der Beklagtin, deren Aufent⸗ 1 öe. v1 A-29öü .. 1 2 pots e ine Rechte mmelde 2 g, 5 8 “ zierselbst angesetzt ist, der Beklagtin, eren Aufen 4 ag. Prämien für das laufende Jahr ℳ 2,947,957. 69 1 —— Verwendungen Er gemeinnützige Zwecke, Tantièmen ꝛc. ꝛc. 336,438 84 1“ ladungen u. dergl. “ Feee sar e Anoftos⸗ unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen halt unbekannt ist, hiermit öffentlich zugestellt. Darlehn 3k bbb. für spätere Jahre im Voraus “ ““ Dotation für den Beamten⸗Pensionssonds. 2,500 — [24810] rrund 88 eSeeeeee taii haeenne ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund Oldenburg, Großherzogth., 1881, April 6.
8. 2 onskasse I 8 ve im Vorau 8 Dividende an die Herren Ackionai — ufgebot erklärung der Urkunde erfolgen wird. “ d r n, ve- E“ eeeee roberseFeeeeai + s 8 “ n r eingenommene Prämien.. 324,840. 14 6ee ividende an die Herren 1“”“] 594,000 — 7 Netra, den 29. März 1881 — buch von Wachenbuchen beantragt haben, so werden Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts.
aam 31. März 1881. † —— Uebertrag auf Dividenden⸗Conto pro 1883N ü . . 2,856 94 Von der Ebefrau des Lischlere Aelter, Anna etra, den Köni ichas Amisgericht alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem Bohlje. Kassen⸗Anwei “ b. für Fracht⸗Versicherungen .37272,631. 88. Reserven für später ablaufende Versicherungen und für außer⸗ Elisabeth, geborene Wolter, zu Wittenberge ist der 68 2 Fondn. 8 Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, assen⸗Anwei⸗ N. ö Fre gen .. ebe 331. 88. 3,273,42971 ordentliche Bedürfnisse: 88 Antrag gestellt worden, sihren am 8. März 8g Wird veröffe klicht 3.) Fondy. ssolche spätestens im Termin, den [10399] Im Namen des Königs!
F; eer 122, T Zinsen aus den angelegten Capitalien . ;. —.. 234,036 25 Gewinn⸗Reserve V“ “ Viesecke geborenen, angeblich seit dem 23. Juli 1867 Wird 899 icht. “ 21. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, Auf den Antrag des Tischlermeisters August 90o0. Actien⸗Uebertragungs⸗Gebühren... . 8 b 163— „Prämien⸗Reseree „ 1,145,445. 98 verschollenen Bruder, den Schmiedegesellen Joachim Netra, w. 3 2 atchrei bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ Xvr rMe ½8 Ezniall Courant 228 1 Coursgew H e. 2 149,440. 98. 2 4 . Der Gerichtsschreiber: Aifxee⸗ 8 1 Roesener zu Seehausen erkennt das Königliche 8 tant 2,280. 45. I1I1A“ ourspewhehs Eebeee, FII. 1 3,84771 Reserve der vollen, fürzspätere Jahre 8 Christian Wolter, für todt zu erklären. — Caspar Ukeretatr. falls nach Ablauf dieses Termins der bisherige Besitzer Amtsgericht zu Seehausen i. Altm. durch den Amts⸗
Serpons. . . . s Sr T985 voraus empfangenen Prämien (aba Der Schmiedegesell Joachim Christian Wolter — als Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen gerichtsrath Wachsmuth für Recht: 42& 1 axwsErn Reserve der vorausempfangenen Prämien .. 654,398 72 Rückversicherungs⸗Prämien)), „ 6ö54,398. 72. S1 testens in dem auf Mittwoch 8 Aufgebot. unterlassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche Hvpothekenschein vom 16. Juni 1819 über zweihun⸗ markenfond 500. 1e“ ö1 Aeügn . 2,742,701 84 den 5. Oktober 1881. Vormitt. 10 Uhr, „ : 2 sggegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben dert Thaler Darlehn, eingetragen auf dem Wohn⸗ ℳ 146,618. 69. 8“ 1 b ““ ereerer vor dem Königlichen Amtsgericht I., Jüdenstraße Da der Porzellandreher Sduaß⸗ Whomas zu Für⸗ an die Richtigkeit des Grundbuchs das obenerwähnte zanse Rr. 88 1855 Zabehör -B 2 Bl. 241 des Feften.Tn. 8 1 8 „ 938,525. 93. M., 9. April . 1“ 8 8 8 1“ 6,211,985 06 58, I. Treppe, Zimmer 21, anberaumten Aufgebots⸗ stenberg für sic⸗ 8 18 rhch 12 ft Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen Gunndbuchs 88 Seasx *9* Abtb uE * 1 ür —5 39919 00. EEE111“ . En 11¹“ E1ö1qX.A““ Tiretivunu veeinen⸗ selenla, 2 3 far 8. shres am 23. Oktober 1876 gürftenkerg verstor⸗ ann, soneien Fauch ein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗ die Wittwe Hünemever, geborene Kavpser, später ver⸗
8 Sonto A. . 111114“ ee „ E“ ö1“” rigenfalls er auf fernere odt er⸗ bn
Conto pro Diverse... 963,148 A11““ “ Präsident. S“ EE11“4“ “ 8
8 zontae 5 „ 8 2 8 8 3 „ 9 boe 8 „ . — — 9 2 2 . „ I .“ e . jenigen, deren Rechte in Folge der innerhalb der oben chelichte Gutsbesitzer Müller zu Schönberg, wird für Utensilien⸗Conto 1 12,173 1 1“I““ 1114““ “ 22 59. Sept mber 1880. das Aufgebotsverfahren beantragt hat, so werden verliert. kraftlos erklärt.
9
88 2* benen Vaters, des Porzellandrehers Ernst Thomas, gesetzten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, Hvpotheken⸗Vorschuß⸗Conto h11111A6AX“ 88. 1 0 78⅔ “ 11“] 1“ 1 re Alle, welche ein näheres oder gleich nahes Erbrecht 5. April 188 Die Kosten icg de dnn Peg⸗ sis er deescs ..16 Deutscher Phönix“ 27nEr Seeleineen Frehe esanchee de Lceseerer. *üahes zgehrnen m dd Behen. Passiva. E1111“ 1 : 5.8 8 32 8b11“ W1“ vve. I hHierdurch aufgefordert, ihre Anspruche spe ens . 8 “ “ Versicherungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. 11.“ [13950] Aufgebot sem auf den 11 nn 18813, 8 Ügase Reserpefonds⸗Conto. 118,619. 96. T1111131“ 2 Wb28* EEEEEA“ . “ 1.. 11103981 1 Re.;: 18“ 8 sch Bil 118 “ 2 1 „Morgens 10 Uhr, 8 Bekanntmach ung. Das kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. er g. 585110. LIAäAetiva — 8 ummari e anz 88 1I Reli. Antraden gerwüinenen ntthef delh Bemn⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter. Durch Ausschlußurtheil des hung Amtsgerichts für Civilsachen, bat unterm 4. Febrvar 1881 folgendes ratten⸗Conto. 546,000 . I1 8 f Reinke, werd er Antragsteller so e . 5 bezeichnete ppothekenpost: 3 7 Contocorrent⸗Conto A. 39 899 3. Sich dr. Cee,esg h % ₰ . ge Kzbensefs Fübige. Perl .h eder kan, weer⸗ die wahren Erben angenommen werden sollen, der * Gold, Restkapital von Im Jahre 1874 sind der Postinspektors⸗Wittwe Lombard⸗Conto B. 600. 00. Eon-Eegs. Sola⸗Wechsel der Aktionäre in Gemäß⸗ Kgapital⸗Conto. Grund⸗Capital 5 ihre Ansprüche und Rechte spätestens im Termin, nach dem Ausschluß sich Meldende und Legitimi⸗ 300 Thaler zür den Leinewebermeister Heinrich Isabella Müller in Regeneburg su Veluft ge⸗. vonbard⸗emo B.. 10 0 9, ente⸗ Sieg, des 8. 1f des rwisfrten Sintuks] 7,842,850 — Gewinn Reserbe Gen. Seehe 1c 8- üs a, übun⸗ 9, den 14. Prai 1881, Vormittags 12 Uhr, rende aber alle bis dahin über den Nachlaß getrof⸗ Christoph Arnhold in Kelbra laut gerichtlicher Langen nachbezcichnete drei auf ihren Namen lautende Tilaungskassen⸗Conto .. .. 275,167. 59.] Movinen⸗ Lonto. nventar, abgeschrieben. . . . . . —.* prämien⸗Reserve⸗Conto. Prämien⸗Reserve . . . . . . . . . 1, 5,445 anz 1t nuch weder Rechnungsablage noch Ersatz der erhobe. Kelbra, den 27. Januar 1798, Cession 4. 4 Til⸗ enbabufebeld vom Jahee 18e Königsberg, den 8. April 1881 173,161. 52. Sipott nto. Hvpothekarische Anlagen.. .. 2,796,104 03 Beeüncien Rese Ee, pro Prämien für spät 1 Suss vneswenn. Nachlaßgläubiger, welche ihre An⸗ nen 55 zu fordern, sondern seine Ansprüche leda, den 1, Funi 1804, und Gerichtsamt Com. Cat. Nr. 1955 — 2 Verwaltungsratb Hengstionen. Fonto. Vorräthige Staatspapiere und Effecten . 1,465,977 30 1 1/89. Jahre . veen 654,39872 sprüche nicht anmelden, tritt der Rechtenachtheil auf das zu beschränken hat, was von der Erbschaft Kelbra, den 20. August 1823, eingetragen im Cassa Cat. Nrn. 253, 254, 255, 8 der Ostpreußkschen larbschaftlichen 88 5½, 3 ente Werthpapiere. 4 922 e Diridenden⸗Erg 312,415 14 ein, daß sie ihre Ansprüche nur noch ö Ee sein soltc. . 1881 5 9 Hanegrundbuche von Kelbra Band II. Blatt 169 8 8 eeenebecg. 1. Mai 1852, und München, g ud. ge Wechsel .. . 9,986 772 Reserve⸗C — tend machen können, als der Nachlaß mit Aus⸗ ¹ e de.*. II“ 8 in Abtheilung III. Nr. 1⸗ vaü 5— in i 1 ne vise 7,1 Cassa⸗Conto. Baarer Cassa⸗Bestand. reg 161,767,45 schluß aller seit dem Tode des Erblassers E“ Henen vrteverche mit ihren Ansprüchen auf diese Post aus vschlossen Auf Antrag des Rechtsanwaltes Martin in Re⸗ s e Conto Agenture ... Ruückständige Zinsen⸗ und Noch nicht erhobene Dividenden aus frü⸗ A koommenen Nutzungen durch Befriedigung der angaga«...— an und ist das über dieselbe gebildete Hvpothekendoku. genaturg. an⸗ r Ferngaen Prorist ns.⸗C Agenturen uwF 537,552 981 Dividenden⸗Conti. hberen Jahren maeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. Das es “ ment für kraftlos erklärt worden. 8* „ üller, ergeht daher in Gemäßbeit Art. des b. 4 rovisions⸗Conto. TZE““ auf biesr spã⸗ 8 Dirid.⸗Conto pro 1880. Dividende pro 1880. . .. 1 Niachlaßverzeichniß kann in der [10418] Kelbra, den 31. März 1881. 6 I“” Lae 8— 82 9* 8, e 82 93 2 — geen - vorausempfangenen Prämten 37,072 86 Divid.Conto 1880. Pthidere e ddc, borte prs 1586 8 A e Nach den hiesi⸗ vypothekenbüchern Königliches Amtsgericht. ufforderung an den Inbaber dieser Obligationen, e . 2 Interessen⸗Conto. 2acsen; Zinsen von Hvpothefen und 826—onti der Recoe sich. — öö 89 elun Ir. esches Fer. 3 8. 1.venahn Nach ziesigen Hypothekenbüch g 8 1 ütestens m Aufgebotstermin, nämlich am spite, 367 lang, per „ Dod. 12 ℳ, Diverse Debit 82 taatspapieren bis 31. Dezember 1880 rungs⸗Gesellschaften. schaften. .Kconigliches Amtsgericht. 1) Auf das Kolonat Brand m. Kortemeier Nr. [10391] Gütertrennungsklage. . August 1881, Morgens 9 Uhr, bei dem kgl. mit dentschem doe echt, per 8 oren. Sonstige Activa (Saldi verschiedener Ab⸗ Diverse Ereditoren. Sonstige Passiva (Saldi verschiedener Ab⸗ V 8 8 eeeEEdv;;ʒe 19 zu Nalhof am 24. Januar 1868 für den —Die Ebefrau des Haufirers Franz Peter Wirges, Amtsgerschie Muürchen 1, Aptbeilung 4. für Civil⸗ 1-rE . 5 9.% 1“*“ schie 2 39 1 “ Kaufmann H. A. Spanier zu Alverdissen Elifabeth, geb. Thiel, ohne Geschäft, zu Gutmanns⸗ sachen. im Geschäͤftszimmer Nr. 19, seine Rechte an⸗ Gefundheitspfeifen 6 ℳ, echt Pfeffe-. 111““ 111“ — AII Aufgebot. 500 Thlr. aus einem Darlehn 20. Orts, dichen, vertrejen durch Rechtsanwalt Morsbach I. semelden 28₰ dn 2 —,— solgen elessseneefesos Pe., 9 April 1881. Sg. 112 . ö SDSDie Ehefrau des Schuhmachers Bauer, Caroline ) auf die Kolonate Nr. 16 und 48 zu Almena klagt gegen ihren genannten Ehemann Franz Peter legen, widrigenfalls deren raftlocerklärung erfolgen 8 en α Vöürijen und 46b vdt. Der Berwaltungsrath;: 8 EE1““ 2 Die Direktion: 11 8 Sophie gev. Lier aus Secehausen i. Altm., ist vor 8n 2. Seneensc⸗ 888 8 eFe —3 ausirer, zu Gutmannseichen mit dem An⸗ IS. xgen den 7. Februar 1881 5 * ZIZI11“ — E 1“ 1 8ö“ 474 äbr! ich nach Amerika aus⸗ Kracht et Cygn. 8. lr. als Kaution fur 1 s tende kg fabrik in Niedermendig 2,89. er “ “ Präsident. 1““ büeeeern 1“ ee 5,— shts er erschosen 8 das aus dem Geschäftsverkehr zwischen gedach⸗ Fönigliches Landgericht wolle nwischen den Par- en ene., ., g “ 8 3 8 2 28 * L 2 “ 5.„ Auf Antrag des ihr 4 Abwesenheitsvormunde ter Firma und dem Färber Bierhenke für teien die Trennung der Güter aussprechen. “ 8 I“ br. B 1“
2 n7 b 3 ündliche Rechtsstreits 2 bestellten Ackerbürgers Chr. Stendel von hier wird ersteren bereits erwachsene und noch erwach 9 E hea ieee dnieieüall nüdan hns 1 S
“
Prämien⸗ und Gewinn⸗Reserve als Vortrag. 25I züglich des bezahlten Antheils fur wird in Folge desten aufgefordert, sich vor oder spä⸗
—
2 Serwac. änzungs⸗Reserve . . . 9,98 b uto für un⸗ Reserve für am 31. Dezember 1880 noch 85,134 32 regulirte Schäden. unregulirte Schäden ...
8b Haupt⸗Agenturen⸗ Guthaben bei den General⸗ und Haupt⸗
.