1881 / 87 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

wald Hannove Auf Blatt 3178 des hiesigen Han⸗ Isaac Cahn, Beide in Neuwied, und daß die Stettin. In unser Firmenre ist 8 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 72 die delsregisters ist zu der Firma: Gesellschaft durch Beide vertreten werde, heute ein⸗ 1861 der Kaufmann Frhürsa vFaiie Hentice. N.

von der verwittweten Fischer Thurow, Wilhelmine, Aug. C. Giesecke.— getragen worden. L1AX“ Ort der Niederlassung: St geb. Roloff, zu Greifswald für ihre unter Nr. 504 Sroete en: 9. b Renwied, den 25. März 1881. Firma: Friedr. benlsger hin

8 8 ““ 1 unseres Firmenregisters eingetragene Handlung in Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. eut etra 1“ 8 nmn F. F. Fhesszr“ demn Kesezate deeslehen 1 Das darunter geführte Geschäft wird von 3 * d enge den 6. April 1881. 8 1 lim en en ei 8⸗ An ei 22* und Köni li reu j W1111— der heute Blatt 3209 eingetragenen Firma Neuwied. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 8 2 Anzeiger. getragen worden. Giesecke & Pillmann fortgesetzt. In das Geselschaftsgeafste ist unter Nr. 135, 98 v R eenn S

Greifswald, den 6. April 1881. Hannover, den 9. April 1881. sdie Handelsgesellschaft Julius Hoffmann & Co Stockach. Nr. 3818/3877. I. d 1“ Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. Königliches FPtepericht Abthl. I. 8 in Henaglage he. Fe steht, strrnh öv Gesellschaftsregisters Flese vsven as 8. 22 . Berlin, Dienstag, den 12. April 1881.

8 rusen worden: in Zizenhausen wurde heute eingetragen: 1 B5 3 8 nnnger. Hezanntmachnag. Bürch etbel Lsnjatgen Landrecdhts zu RNeu. „ehescge stzzaibene e —— qTT Auf Blatt 1716 des hiesigen Heedesens ist Hannover. In das hiesige Hrn. ist wied vom 28. September 1880 aufgeho en und II. Unter O. Z. 78 des Firmenregisters wurde nund nichtamtlichen Theil getrennten Coursnorungen nach den dess. Pr. Sch. à 40 Thlr. 178 Stüch r. EI n. IY. m. 119 103,90 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.,/104,75 bz B heute zu der Firma: . . gelöscht. 8 vas eingetragen: rde 16 regnwengeherigen PFetengsttungen meordaat nd Ale niene. Badische Pr.- Anl. del 867,4 1/2. u. 1/8. 134,50 B do. III. V. u. VI. rz. 100 101,00 G Aachen-Kastrichter. E 1/7. 101,30G kl. f. G „H. Ellermann“ heute auf Blatt 2544 zu der Firma: 1 8 Neuwied, den 28. März 1881. 1 irma: * „Emil Hürzeler in Zizenhausen. 8 EEö“ 2 ““ e“ Pr. Henek 135 20 bz 2 g 8 6 - 12227 do. A. 1/7. 102,50 G Angeteehen. 4 „Bereinsbank zu Hannoveru- Königliches Amtsgericht. Ihaber: Holzhändler Emil Huͤrzeler in Zizen Barneche 20 Tni 1. 1111“*“; .u. 1/7. 100,00 G do. E.8 1,1,v 1/7.102.50 G 9 e.Fge ist oschens1 See Neuwied. Bekx ch 8 ö“ Cöln Mins Pr.Anthei 3 1/4.n.1/10,,1310756⸗ e mihxa 110,10G 1. u. 17½ 103,25 G annover, den pri 8 Ders eschäftsführende Direktor der Vereinsbank Neuwied. ekanntmachung. „Werselbe ist verehelicht mit Gertrud, I1u“ ö“ . Se g. 8 8 —2110,19 G do. .u. 1/7. 103.25 G Königliches Amtsgericht, Abthl. I. Leschäftsfühfaeai, Emanuel Stoffers da- In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 183 die Hahn, von Krennheinstetten. 88 8 .Oa sen von. 11 1 ““ 71 8 7 1 88. 8 5 18 1888 102,90 bz B qo.III. Ser.v. Staat serr. u. 1/7. 93,00 bz B Crusen. 8 fanche ist aus dem Vorstande ausgetreten, und am 24. März d. Js. unter der Firma: Gebrüder Stockach, den 2. April 1881. 8 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. do. 8 II. Aptheilun 1b 5 11/1. u. 1 7. 120,90 b do. 1— 89 105,00 b2z G. do. do. Lit. B. 1 93,00 bz B aam 21. März 1881 an Stelle desselben der Müller Söhne zu Vallendar errichtete offene (Großh. Amtsgericht. 8 Weohsel. Hamb. 50Thl. Loose 88 3 ¹13. 1189,0 8 do. II. 12 100 15,10723506, do. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,20 B Hannover. Bekauntmachung g. BPankdirektor Friedrich August Schwarz in Ham⸗ Hendelggeselschaft und als deren Gesellschafter b Der Begsf b Amsterdam 100 Fl 169,10 bz Lübecker 50 Thl.- 3 St. 3 ½ 1/4. pr. St. 188,00 bz Pr. Ctrb. Pfdb. 9 1 110 b do. IV. S 103,20 G In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt burg zum Mitgliede des Vorstandes neu, der Adolf Müller und August Müller beide zu Vallendar, En 1100 Fl. 168,30 bz Meininger 7 Fl. 8 Brück 26,90 b G I1““ 110 12 . 90 bz B do. V. Ser .u. 1/7. 103,20 B 3208 eingetragen die Firma: 8 sstatutenmäßig aus dem Vorstande ausscheidende und daß die Gesellschaft durch jeden der Gesell⸗ Cäss ess gezg aäcnen . 3 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80.90 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 p 1/2. 12))75 b2 155 100 . 60. 1. .u. 1/7.104,20 bz „E. Liepmann Fabrikant Bernhard Krische in Hannover wieder schafter vertreten wird, heute eingetragen worden. Tiegenhof. G u“ Cö1 Fr. 80,40 bz Old bSN Tnl L. p. St. 3 1/2. 152,75 b 8 66,30 do.é VII. S 1/1. u. 1/7. 103,25 G kl. f. mit dem Niederlam sungsorte Hannover und als deren gewählt. Neuwied, den 4. April 1881. Zufolge Verfügung vom 31. März 1881 ist di 1 8 20˙485 bz en r.-L. ꝑ. . 222(2 bz 5 rz. 100 1/1. . do. VIII. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,20 bz B Inhaber der Kaufmann Esaias Liepmann in Han⸗ Hannover, den 9. April 1881. Königl. Amtsgericht. in das hiesige Firmenregister unter Nr. 87 einge 20,355 b2z Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 kündb. 4 1/4. 6 10. 295906 11ö3“ E11“ airei Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. tragene Firma „C. Preuß“ gelöscht. 81,00rbb Blerl.-Stettiner St.-Act. 8*½ 1/1. Jabg117,90 b G Pr. Hyp.-A. B. I. ö 71105 40 b Bg.MHkK Aach.-Düss.LEm 4 1/1. u. 1 Hannover, den 7. April 1881. Crusen. [Niederlahnstein. In das Gesellschaftsregister Tiegenhof, den 31. März 1881. 80˙55 bz Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. abg 151,50 b J0 Fp. II. rz. 120 4 11/1. u. 17⁷. 55,40 bz do. do. II. Em. 4 1/1. u. Königliches Amtsgericht, Abth. I. des Amtsgerichts Niederlahnstein ist heute zufolge Königliches Amtsgericht. 1100 Fl. 1“ Magdeb.-Halberst. 6 1/1. u. 1/7. abg 152,00 b G 88 IIIIVV. 8 111. v. 1 8 I“ do. do. III. Em,. 4 ½ 1/1. u. Hannover. Bekanntmachung. weöfihe vnt. bei m. 2Döö. . 0o 8 B. St. Pr. 3½11/1. u. ebg 6. 40G 1727 rz. 1105 (1/1.n. 1/7,,107405bzG 8 C1uX“ 88 8 18 Auf Blatt 405 des hiesigen Handelsregisters ist woselbst die Aktiengesell aft unter der Firma: echta. Amtsgericht Vechta, Abth. I. In 8 j 7. 100 Fl. 173,10 mit neuen Zinscp. 3 111. .1/7. . I114“*“ 0 do Ser. u. heute Blatt 1597,/2595 zu der Firma: erlahnstein“ Nr. Firma J. H. Kloste 208,75 bz C . 1/1. abg 125,60 G 1I1“ 0. do. 2m. 1/1. u. „Aktien⸗Gesell chaft 8 eingetragen. E. . Lesser mit dem Sitz der Gesellschaft zu Cöln und einer Goldenstedt; u tere 899 8 5. ss 2058,6p⸗ Münster-Hamm. St. Act. 4 1/1. 7. 5.1710 Wöö Berg.-M. Nordb. Fr.- W. 4 1/1. u. Georg Egestorff’s Salzwerke „Die Firma ist erloschen“. weigniederlassung zu Oberlahnstein eingetragen Die Firma 81 erloschen. G 1“ 100 S. R. 8 T."6 208,90 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. voersch. 104,50 b do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½⅞ 1/1. u. ingetragen: Hannover den 9. April 1881. b teht, in Col. 4 Folgendes Se worden: 1 175. irma: C. J. Klostermann. 1 8 Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7 GeeGeh. ’b do do. II. Ser. 4 1/1. u Die Befugniß des Gesellschaftsbeamten Christian Königliches Amtsgericht, Abth. 1. „Die Gesellschaft ist am 7. März 1881 auf⸗ : Goldegstaht. 1 8 deld-Sorten und Banknoten. neue 40 % 5 3 158,70 bz 86. 1 5 1/1 Erblich, die Firma der Gesellschaft gemein⸗ Frusen gelöst worden.“ 88 aber, alleiniger: Kaufmann Christoph Jo⸗ Dukaten pr. Stück 9,56 bz 11“ 14u.1710. abg 101,00 bz Stett, Nat. HUg’ K C1166““ 19. 10190% G Berlin-Anhalt.L.nII.Em. 4‧† 1/1. n. schaftlic vic einem 1““ zu zeich⸗ Hdedcde⸗ ““ LB. ist ernannt Wilhelm Lesemeister, 8 c ph Klostermann in Goldenstedt. hgantesalnee-. . 11116“”; 4. 2. 146121 4 1⁄1. 8 1. 16 ö 6 149 Lit. 8.. 14 1.n. nen, ist erloschen. Hannover. Ha d el r ist Kaufmann zu Cöln. e 89 1881, 8 5. 20-Francs-Stüc ,23 bz usländische Fonds. 2 1 97,00 bz G 0. 71. 103,50 .“ Königliches m sgeri eilung I. 4 Königliches Amts ericht. 8 anwa mperia 8 pr. tück 6,69 bz 0. Bonds (kund 9 5 1/2. 5.8. 1 100,50 e b G S 8 erlin- res . v. St. gar. /4. u. 103,40 bz kl. f. Crusen. mit dem Büöge arr Fücrhe als deren üchs Sage v1111122“* 88 89 411/3.6.9.12.— tn d.- 1872 18 2 Fera. G Berlin-Görlitoer eon. 441,1n. 7103,00 B b oberkirech. Bekannt Weida. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,54 b2z New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 126,00 0 2 do. 1872 1879, 4 1,1- n.1,07199,40G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G Inhaber: Kaufmann Heinrich Christian August ekaun machung. Bekanntmachung. p G 2 82 Hannover. Bekanntmachung. Giesecke in Hannover und Kaufmann Adolf Heinrich Nr. 3037. Unter O. Z. 114 des Firmenregisters Für das Jahr 1881 8 8 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,00 bz do. do. 1/5:u. 1/11. 122,30 G [(NA.Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —,— do. Lit. C. 4 1/ℳ4. u. 1010. 102,00 bz kl. f. „Im das hiesige Handelsregister ist heute Blatt August Pillmann daselbst, unter Rechtsverhältnisse: wurde eingetragen; Firma: M. Doll Sohn in .der Weber Louis Büttner zu Münchenberns⸗ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. H173,30 b Finnländische Loose. 8 pr. Stück 50,60 bz Kreis-Obligationen. 5 versch. 101,00 B Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B 3207 eingetragen die Firma: Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. April 1881] Oppenau. Inhaber: Karl Doll, Fabrikation und dorf als Vorstand, . do. Silbergulden pr. 100 Fl. .,— Italienische Rente .5 1/1. u. 1/7. 88.90et. bz B. do. do. . 4 ½⅞ versch. —,S. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷.1100,90 B „E. Aßmann“ und unter Bemerkungen: Das Geschäft ist bislang Handel mit Küblerwaaren zu Oppenau. Laut Ehe⸗ . der Handelsmann Friedrich August Poser Russische Banknoten pr. 100 Rubel- 209,55 b do. Tabaks-Oblig.: 16 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. do. v 4 versch. [99,7 do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G mit dem Niederlassungsorte Hannover, als deren nnte der heute Blatt 3178 gelöschten Firma Aug. vertrag vom 15. September 8879 mit Adelheid, geb. daselbst als Stellvertreter des Vorstandes Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 %. NorwegischeAnl. de 1874 4 ½ 15,/5. 15/11103,00 B 3 8 Berl.-P. Magd Tit. A.n.B. 4 1 71. u. 171.101,00 bz G Inhaberin: Chefrau des Kaufmanns Gustav Aß⸗ C. Giesecke betrieben. *Schmiederer, von Petersthal schließen beide Theile der Weber Gustav Schwalbe daselbst als Fonds- und Staats-Papiere Oesterr. Gold-Rente .4 1/4.u.1/10. 80 Lobꝛb Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien do. Lit. G. neue 4 1/1. u. 1.101,00 b2 G mann, Elise, geb. Berend, hierselbst und 8 Pro⸗ Hannover, den 9. April 1881. ihr Beibringen von der Gemeinschaft Kassirer, 8 Deutsech. Reiechs- Amejbe 1 11/4.n. 1/⁄10. 169 70 bz 4 do. Papier-Rente 18 u. I 883 Zinaede Bauzinsen.) 8s 88 ie h 3 sing 1 2 2 89 . . 070 gj 82558 . U. . ehe Königliches Pmtesgeaicht Abthl. L. öö 1 Dberie LFhnc 8 April 1881. 166 E“ eing. Gen., zu xvJ do 4 Uili. . 1 100, 8* S 11“ 3 . 4 1 4n. 110.7ob⸗ 111 1 1e ohs Berlin- gZtett 8 n.III. gart 18 —17 ö6 Crusen. 1 Lissa. Die unter Nr. 31. des irmenregisters Gr. Bad. Amtsgericht. Münchenbernsdorf, gewählt und laut Melchlüfe do. 1852, 53. 5 1/4. u. 1/10. 100 70 bz“ Z 10 K 88 38 1854 8 18 1 5et.bz B Berlin-Anhalt.. 5 7. 120,30 b2z 49 1/1. 1. 1/7. 103,00 G hier eingetragene Firma Samuel Leßler zu Lissa Stritt. vom heutigen Tage in das Genossenschaftsregister staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/798,25bz 5. 409. 87 8 12 18605 S e⸗ 125.90 bz B Berlin-Dresden . 0 20,00 et. bz G Bresl.-Schw.-Freib-Lt.D. * n. 177. Hannover. In das hiesige ist ist erloschen und hier gelöscht zufolge Verfügung Fol. 101, Band I., eingetragen worden. Kurmärkische Schuldv. 8 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. ott.-An 1/ 5. u. 1/11. 5 2 B Görlitz. 0 23,00 bz resl.-Schw. 4 Sib. Lt. IT 108 308 eute auf Blatt 8 M. der Fna; vom 6. April 1881. Oberkirch. Bekanntmachung. Weida, den 5. April 1881. Neumärkische do. 83 ½ 1/1. u. 1/,99, 000 bz 98 88 5 8eee Berlin-Hamburg. 12 243,25 bz Iit. 5. EEbT“ M. Isenstein“⸗ Lisssa, den 7. April 1881. v1114““ des Hesellschaftsregisters Großherzoflich Sächs Amtsgericht, Oder.Deichb Obl. J.Ser. 4171. u. 1·— I“ augc 8* 111. 100,29 G0 Bresl.-Schw. Frb.] 4 102,30rbb 114X“ a. 1: 8 8 : 9 . 4 55 F. 8 ). . c d 3 . 1t. G. ugte pen m. Rechtsverhältnisse Könkglicheg Amtsgericht. Sohn bE“ ist te Gesascest d. Denege thelm * IV. 8 1 ö““ 2 8 8 888 9 8 Pester Stadt-Anleihe. 6 6 [1/1. u. 1/7. 93.00 b G 500 f. aban 6 V 7 . Lit. H. „Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ Lüneburg. Bekanntmachung. habers Michael Doll mit dem Heutigen erloschen.“ do. do. . .3½ 1/1. u. 1/7 95,75 z p 68 pf 7* kieineb 11. . n1 8 Fesr Märkisch-Posen. 0 27,80G Pn 8 gelöst und liquidirt. Im Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist Oberkirch, den 7. April 1881. 8 Weida. In das Handelsregister der unterzeichne⸗ Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —, oln. Pfandbriefe 7I. u. 1/7,64,60 bz 7. 93,10 bz EE1“

8 8 9 . G 158[3 5989 Mainz-Ludwigsh. 4 Zeder der Liquidatoren ist befugt, die Firma heute auf Fol. 255 die Firma: 4 Großh. Bad. Amtsgerict Sttitt ten Behörde ist laut Beschlusses vom heutigen Tage: Casseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. —.,— do. Liquidationsbr. 171-v. sthghc g Mckl. Frdr. Franz. 7 v Sb⸗ Cöln-Mindener I. Em. 8 62 38 do. II. Em. 185

u Elcsnen. un knan wdie üsich e hheeceen „Holdorff & Jenckel⸗ 822 . Fol. 152 Bd. II. Cülner Stadt-Anleihe, 411/4 /10 .-— MNARamäaier, grader... 3 11. u. ¼ 11909 ³b Nordh--Erf. gar] 4 1 8 161,90 bz do. do. Lit. B.

gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung auf Antrag des Firmeninhabers Friedrich dric Paderborn. Handelsregister die Firma: Fetter Zesatsessagie t ten. U21,.ex öööö 88 dinas edhnc dg. des Könglichen, 2Seegerichts, n 9 zh dhern. „Gustav Schubert in Weida“-“,, Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 G 1— 8tsze gcliget a 1/1. u. 1/7.198,20 bz blbbe B. gar.) 9 11 Spalte 8 Liquidatoren Lüneburg, den ril 1881. 1 8 Unter Nr. 69 des Gesellschaftsregisters ist die am deren Inhaber Gustav Heinrich Schubert hier ist, Königsberger Stadt-Anl. ,4 ½ 1/4. u. 1/10.—= R F 1 vd 1/3. 9. 91,20 à 10 bz B Ostpr. Südbann. 0 38,00 bz B do. 3 ½gar. IV. Em „Kaufmann Julius Ffenstein in Hannover 1 Psnfalic es Amtsgericht. III. 9. Januar 1881 unter der Firma A. Vonderbeck eingetragen worden. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102 12512 ng 7*q 18 1855 1⁄. 8 à,10bz B. Oder.-U.-Bahn 7 ⁄0 144,00 bz 58 Ige 5 ——— 8 8 ernictete, gffiss, Hindeecglen whgf sinn M8 Ge sel e-e 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. 8 P. 8 18629 1 2u1 11. 91 :80 bz RRhein-Nahe 0 . [17,90 bz B do. VI. Em. Spalte 9: lsam 1. April 1881 eingetragen, und sind als Gefell⸗ Großherzoglich Amtsgericht, Abth. IV. Westpreuss. Prov-Anl. 4 ¼1/1. 0 . 18 u. 1/11. 91,80 b25 Starg.-Dosen gar. 7.103,20 bz Ihs n „Die Firma ist als solche erloschen und wird Lüneburg. Bekanntmachung. chafter vermerkt die nachbezeichneten 8 Geschwister K hn. 8 Scbarhe bn wum. 1” - ee b 11 2” Ban 3 1811 lchr Faetceeean ae, nur noch als Liquidationsfirma vehectans In das Handelsregister des fec. Eafter, beck, nämlich: ““ Berliner 1 108,50 bz 8 Süi .An 1871 88 u. 19 02 10 bz G Thür. (Lit. B. gar.) 100,00 bz G 8nIII111“ Hannover, den 9. April 1881. burg ist heute auf Fol. 361 die Firma: 8. Jöfatas Therese Elisabeth, Wesel. Handelsregister 8 do. 7. 104,00 B 48. N 8 - S. u. 8 eee do. (Lit. C. .. Vecs. Königliches Amtsgericht. Abth. I. „Fritz Jenckel“, 8 Johann Franz Aanon u des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 77,100,50 bz 80. 88 18 14 w710 92 20bPz G Tilsit-Insterburg 20,90 bz Mürkisch-Posener conv. 4 Crusen. als Inhaber der Firma: Wilhelm Anton Theodor, 11“ In das Firmenregister 8 unter Nr. 554 die Landschaftl. Central.4 7.100,80bz do. do. 1/4.u. 1/10,02,50 bz Weim. Geras(gar.) 51,10 bz Marcüne rlagberer. 1801 Ar. „der Kaufmann Friedri Heinrich Jen Mathilde, verehelichte Kaufmann Robert Peters, Firma: Kur- u. Nenmärk. .3 ½ 95,25 bz Eö11“ 8 99250 din. Gefe car, Bu he 6 a. nn Hannover. Die nachstehende Eeashens in das und als Ort der Niederlassung: „Lüneburg“ 9 ’ohanna, verehelichte Hauptsteueramts⸗Assistent G. Decken 6. 3 b. Pe *8 .. 88 18 1 n= ü 8 hiesige Genossenschaftsregister sub Nr. zu der eingetragen. ranz Jersch zu Arnsberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav 7. 1101,10 bz do. Anleihe 1875 5 vn 113 252 ö 1190-2, b2 1 v,-r8n Firma: VLüneburg, den 2. April 1881. 6) Franz Anton Engelbert, Decken zu Wel. am 8. April 1881 eingetragen. 1 2 -ggn do. do. kleine 1 4.u. 710. 8 83,60 bz (NX.Mnst 200Obz fascesegee⸗ Lonicga fere 1“ 9 Wcaien g Der Gerichtsschreiber. I X. Prandenn. eae: 8 —B ZIEqq 1 71. u. 1 7. 95,50 bz Posen-Creuzbrg. 17,20 bz Magdebrg.-Wittenberge: 958 eg. 1 8 ns 91,90 bz do. do.é 1880)0 4 1/5. u. 11. 76,25 bz G Buschtiehr. Lit. B. : 73,30 bz G 8 h 17sggaigoe wird hiermit bekannt gemacht. 8 Die Gesellschaft wird vertreten 8 1 Konkurse 3 1 s(ostpreussische .. c38 1,90 bz iawili. 59,90 bz Drechtsbalm—. 98,805bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½1/1. u. 1/7. 103,80 6 1 banneger⸗ den 9. April 1881. hIIiagdeburg. Handelsregister. Fräulein Josephine Therese Elisabeth Vonder⸗ 1 11““ 1 ssta3 hhus, , Jüre esücen Siag. e;; dag t , Königliches Amtsgericht, Abth. I. Der Kaufmann Gustav Edner hier ist als Pro⸗ beck und o. Int. d.Sechandl. 4 15 1/11,59,90 bz; eenHesne.⸗ 18 ½ 71⸗ do. 4. 1“ 1/5. u. 1/11. 80,30 bz B Baltische (gar.). 3 7. 58,50 bz do. do. L.u. II. 1878 5. 1/3. u. 1/9. 106,50 G 18 1 19,60 bz do. do. 4 —,—

e8s

EEEEZZ““

1—

] 2 ʒe

/q— 107— EETEEEEEE

10—

—02 2 . N 1 Fr

102,75 B 100,50 G oo

9

—— 2=8

22ö5ö2öönnönöönöö

85528,S,88sSS5L99 8555S = 2 85ZEBESöBESBZ=SBZE;E

18

103,40 bz

2 00 r0 0—

abg 163,20 b G do. do. rz. 110, 4 ½ versch. 104,60 B 114“

Z1“““

1103, 50G

—- —- —- —- —- —- —- -—- —-

8

/ꝓꝙ420 TEEEETö

SSSe 9

4 8 7. 103 5300

B 108:30 b2 G 103,30 bz G

0. 106,50 bz G * 7. 102 75 G 77.101,00 G 100,60 G

1 102, 80 bz

1 100. 60b Gklf. 1 100. 60 G

10. 102, :80 bz

/7. 102,75 bz B 103,60 B kl. f.

n0SsmwnSnnSwSi⸗ 0

=q

1

9,—

18*

2—

“”

,—10—0,—60,—

,—

100,50 bz 103,00 bz B 102,70 B 102,70 bz 104,75 G 101,25 bz

1872

11.““

—,—*

vuee 1000C

.—

22232ö2öS2ö2öE

IIffIIII=

—0—,—

—,—

E eee hch hnh Te, ee, ⸗nn

ISSSS

Ee

8

S

2

◻‿

Pfandbriefe.

fffffffffimifrirnirnlei!

880

82FS 22 avt.

—22 80 2—

EAEnEnEI⸗

—12.

„.8no00SSSSSgenenSSSSSSsmge;

1100,60 G

TTTT“

—ögge

00 1dT's.

100,50 bz do. Orient-Anleihe . .. J100,50 bz 3 8 ir Crusen. kurist der Firma Gebrüder Edner hier unter den Kaufmann Franz Anton Smälbert Von⸗ Ueber den ece des weiland Schiffers 9 do. gck pr. 1./6,81 4„% J100208 1. 49, mn u wsensoersce ntüchen Eheiera öse amnung fr Ge. Nr. 824 des Prokurerregi ter agetengn. derbe SPSDoerbandt zu Fürstenberg ist heute am 9. April do. gek Pr. .9.81 4 ¼1 [100,50 6 sdo. Poin. Schatzoblig.. .⁴ 1/4,u.1/10/8470 Boöh. West. (Hgar.) 6 enschafter vom 2. März 1881 sind Zusätze z9ẽ Magdeburg, den 7. I 1881. üuunnd zwar durch jeden selbstständig. 11881, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Pommersche 3 ½,1 91,75G do. do kleine 4 1/4.u.1/10. 84,10 bz G Dux. Bodenbach 0 115,80 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 47 u. 1/7.—.,— 3 b Serresberene 1 vꝑe n. eiiitass bs dabea. 8 3 x e5. P. 1 109 10 8 do. Pr. Anl de 1864 [1/1. u. 1/7. 145,00 bz G Elis. W. 5 7 90,30G Niederschl. ürk. he. 4 [1/1. u. 1, SEee Sitzung de --Aönn 9 igli 8 er 0. 77. 1102,10 G -Anl. 2 142 * 8 789,20 bz G 10. II. Ser. à65 ½: 1. u. †— 100256G 1881 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder wieder⸗ MHagdeburg. Handelsregister. nigliches a.veag 1 2 Wvff ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai do. Landes-Krd. 7. —,— 27. 2 Piism K. 1¼2. nI. 3900“ 58702 Ieess 5 PSx7obe- 8c2crTülr Lrr ich 56 8 Be 28 ü. E 7100,30 bzz G 4o. 8. 40. 40.. 1/4n. 1,/10,87,00 bz G Gerdenae Penr. 7. 66* 162,30 bz do. III. Ser. 1u. 1/†.1100,70 b Die in der Feererlaeeelenn vom 2. März der Inhaber der Firma: Bernhard Rupprecht hier 3 Be en,nnn. der Güt FeesePfit bis zum 15. Mai 1881. Sächsische .. .. 100,00 bz do. Boden-Kredit 5 1 71. u. 1 7. 85; 90 bz Kasch.-Oderb..4 1 62,60 bz G Nordhaunen-Krüurt 1. B. 1102.,90 bz LL Ag cnussühang vom 2. April 1881 auf. Agenturgeschäft unter Nr. 1920 des Firmen⸗ n unser Register über Ausschließung der Guter⸗ Erste Gläubigerversammlung auf Montag, den Schlesische aitjend. 3— 1/1. 92,50G do. Centr. Bodenkr. Pf. 1/1. u. 1/7. [80,00 B Fspr. Rudolfsb gar 7[71,25 bz G Oberschlesische Lit. A. F5 —7 dtetoge fle. ind dem Weilagebande J. registers eingetragen. 2 5 Untengann L47. unter Nr. 26 folgende 9. an ai 1881, Vormittags 10 Uhr. 3 u H2 8 9 15 1100,75 G Le wenlnehe Itante Anl 1 1/2. u. 1* 103,809 f1 Shre 8 8 8 8cg 25 5 agdeburg, den 8. April 1881. emeiner Prüfungstermin auf Sonnabend, do.rdach IE. A. er 9 9. Ser 880 jas 8. 1 6 Ciagftrngen mfolge 55 Verfügung vom Aönials Amtsgericht. Abtheil., IV. aA. der r ineegeeane donhafg. gte eanc den 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr. 40 do. 8 2 5 7100,700 g 88 Henche 4 18 3 .s8. 88 868 Hest. Fpetsi⸗ 8 Peone 6 f g 8 emselben e . b. ürstenberg i. Meckl., den 9. April 18821I5I. EEEE“ 0. 5 —.,— 878 - 94,60 ö7 ah2c do. gar. Lit. E. 93,00 G v . n eeeesem eree: wer,g 2 2 §. 1880 die Gemeinschast 8 b Eroßherzogläches Amtsgeticht. do. do. Lit. C. I. 4 1/1. h109700 8 Städte- 80n. 188 2 15. 21 177188,80 . B 12., 51⁸ 7[63,40 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. UAan 1 Gena s 1“ JIn unser Handelsregister ist unter Nr. dao folgende 8 uZ11XAX Jacoby. 1“ s140. do. do. 1I.4, 1/1.u. 1 100,706 Fa2. Sendte nne. nee sen s14,25et. bz B Rumänier 66,50 bz B do. Lit. G. 1“ tsschreiber. (intragung bewirkt: Fhgftengen. falgse fefügun vom L. Kpel z Beglaubigt: k4o. do. do. II. 411/1. u. ,— do. 400 Fr.-Loose vollg. sfr. 42,50 bz Russ. Staatsb. gur. 133,80 bz do. gar. 4 % Lit. H. 9055 if der Kaufmann Johannes Radzun von hier Schlawe, den 7. April 1881. A.. Kühl, stellv. Gerichtsschreber. 4do. 4o. neue I.4 1/1. u. 11. 100,700 Ungarische Goldrente r90,90 bz Russ. Südwh. gar. 82 80 W- Em. v. 1873 „n1n. 8 J heh h keegwer Coben deng Verüazee 53 som. Üdenn iche Amtsgericht. 8 üdo. do. do. II. 4 [1/1. J109,706 do. Gold-Invest.-Anl. 5 94,90 bz do. do. grosse 61,90 b2 do. do. v. 1e heute Blatt zu sfuns: loehner, haben durch Vertrag vom 24. März g ern. bhbbeeeee Konkursverfahretn. ö do. II. e’si.e. 102,75 5 40.Paplorvcate .5 Ian visse wgr 8v Lentran, 1s ö . 8 aE; Beneifschaft den Bebnen Sfene Schönau. Nr. 3006. Zu O. 3. 96 des diessei· rre. db. das germögendes 8 Westpr., rittersch. Palt,r.a. 7,91,75 G 4 pr. 81 9856 —2 B H . 889 bs 49. (B2. .e1se)4 . eer Mitgesellschafter bennaen Levy geschlossen und dem gesammten Vermögen der tigen Firmenregisters wurde heufe eingetragen ie Kaufmanns Ed. Brause in Firma G. Gebauers do. do. 1/1. u. 1/7.101,00 B* 883 Bodkr.Pfdbr. 2.86,00 bz kl. f. do. Westb. Ss Tä.eee: E2eee L. behetenen begneane de deteacämähg F Fhena Knauber Win Cchbaan ist erloschen. Nachfolger zu Hirschberg it in Folge eines von do. II. erie 1/1. u. 1/7.102,75 G do. Bodenkredit 11/,4. u. 1/10 81,50 0 Sudöst. L)p. S. i. 8 Ioer Nüdoöo. (Stargard-Posen)4 1/ ö=In vecafen gflbe 3 8. See Per den g.elh 1829 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem do. Neulandsch. II. 4, 1/1. u. 1/7.l100,75 bz do. Gold- * 3. u. 1/9.1103,40 B Turnau-Prager I76bz 40. II. u. III. Em. 1 1/4.n. ,1019%. Nach Uebereinkunft mit den von dem ver⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. A. ril 1881 Der Gerichtsschreiber des Gr. Amts n Zwangsvergleiche Vergleichstermin au do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,80 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7./1105,00 bz G9 Ung.-Galiz 1 70,75 bz G Oels-Gnesen 4]1/4.n. 1/10.0102,25 B storbenen Hermann Levy in seinem nachgelasse⸗ am 7. Aprst 188—, gung ¹ p 88 . ags Bluller 30 1b den 2. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, eHannoversche 4 1/4 u. 1/10.,— Vorarlberg (gar.) 77,00 bz Ostpreuss. Südbahn . 4 1/1. u. 102,306 nen Testamente benannten Erben seiner Marggrabowa, den 7. April 1881. II1 . I“ vor dem Königlichen Antsgefichte hierselbst, 11 Hessen-Nassan .. 4 1/4 u. 1/110+.— (N. A.) Jütländ. Pfdbr. I1..778 ES 1oh⸗ 88 E. vwsaitn ser8⸗ veseß. Seon 5öö4ö6ö532 König liches Amts ericht. 8 8 as E“ straße Nr. 1, eine Treppe h Zimmer Nr.? . Kur- u. g 4 1/4. u. 1/10.1100,80 bz Hypotheken- 1 p 1 1b do. Lit. C. 102,30 G eserh, Levy, Letzterer vertreten durch die für 9 mtsg 1 Schwerin i. M. . 329 0 „Verfügung vom n heuti⸗ anberaumt, zu alle Besgetge nee 9; Lanenbr. 1/1. u. 1/T7. —,— Anhalt-Dess. Piandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 8 ö 8 9*† r 8 ssge kaces Feseer er 88 2 Handelbregister „nd ersgärenen vegen r Vergleichsvorschlag und die Pommersc 2 1/4. u. 1/10. 100,70 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.710 90 B 55,25 25 bz

09 290

——2

beöbeeb

82295 2 Rechte Oderufer . ... . 8326 bz G Rbeinische 97,90 bz G do. II. Em. v. St. gar. 102 80 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 * 92 00 bz G do. do. v. 62 u. 64 9 23,90 bz G do. do. v. 1865. 92,25 G do. do. 1869. 71 u. 73 47,80 bz G do. Cöln-Crefelder [13,60 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. I. 8 8000 B Saalbahn gnr. conv... 8 68,75 et. bz G Schleswig-Holsteiner 8. :[142 90 bz G Thüringer I. Serie... 3 64 75 bz G do. II. Serie..

—,—

hirsc bierselbst und Kaufmann Aron Luß in Hetz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. G Fir e. h.. * Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Posensche 1/4. u. 1/10. 100,30 G do. io. 4 1/4 u. 1/10,97,60 6 Berl.-Görl. St.-Pr.

r. 48 eingetragen odenberg setzt der Mitgesellschafter Me Im biesigen, Handelsregister wurde heute ein⸗ die Fiöma Tarl Paetow. 2.9 reiberei niedergelegt. Preussische 1/4.nu. 1/10.[100,50 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.1109,90 bz v v— 2 f Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.1100,90 bz do. III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 17. 109,90 bz Hal.-Sor.-Gub.

Lr; esche 8 Beibehaltung der b getragen, daß die * ½ L-2. Firma: 8* der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ irschberg, den 2. 4,. 1881. Sachaische 1/4. u.1/10,1101,10 ‧bz . W. veKz. 110 21 1/1, u. 1/7 104,59 8 Märk.-Posener

. 8 Sächsisc u. 1/10.1101, o. IV rückz. u. 1/7.1104, je 4 „den 9. April 1881. dsdutch Geschäftsaufgabe Seitens der Inhaberin Ma⸗ Inhaber; Kaufmann Carl Paetow zu Schwe⸗ Gerichtsschreiber des Könälicen Amtsgerichtts. Schlesische 1/4 u. 1710,1100,80 B 40. V. rüͤekz. 100,4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz G 8 Köͤnigliches ves richt, Abthl. J. ria Vautrin, jetzige Ehefrau Buzy, erloschen ist. 2* 1. 1 Schleswig-Holstein 4 114 u. 1110 100,25 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5. versch. [103,90 bz Cordh.

4 ½½ . M. ) E en. Gleichzeitig a hf elbst die Firma: Schwerin j. M., den 8. Apeil 1881. 1* [10298] Bekanntmachung. 85 1 Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [101,20 G do. do. do. 4 ½ 1 /4. u. 1/10. 102,75 bz G Nordh.-Erfurt.

erns 3 Baverisch 61.19 3 1and. prtb-Pnandbr 8 1,1. 177 10790 A“ Hanaever. In das biesige Handelsreiste ist undeflt dern epreeteserzne ber easv a Der meochöff ebeee pendgeschnorene v. Mülverßzeen. 115 Hrsmer Aasacde 2e 2 gs 1.Hraan -vMgade 2, 1,1.n. (6 19999 6 Heis-dnegee

heute Blatt 200 zu der Firma: ziu Metz wohnhaft eingetragen. ab 2 8 boeße ist nunmehr zum Verwalter der 4 4 80 8.101.00 bz ObI. r2. 110 abg. 3 1/4. n.1/10.1109,70 b. G Ostpr. Sudb. „3. 8 Benea. . Ret, den 7. April 1881. 88 EI11I1“ BIII“ Heter Kraschinskischen Konkursmasse kae 9.8.ber af Hane 01 1 8 w1s101,256 vernn. wor Pde n 8. 1 1.v 109,398 8 neaeraker Naen, ngetragen v . 1 Der Landgeri ts⸗Sekretär: 8 worden. t. Hamburger Staats-Anl. 4 —.— do. do. I. rz. 125 1/1. u. 1/7. 107 00p Faalbahn St. Pr. abrikant August —— Hermann Lichfenthaeler. sStettin. In unserm Prokurenrezister ist unte, Rosenberf, estyr., den 2. Anri— 1881. 4000 Ze.-Rente. .8 8, 40. . T. 100,4 , versch. (101,32 bz2 NFM10n hent. 3, 9. 6 3 Benecke hierselbst ist als Ti’s in Nr. 301 die Prokura der 125 es Kaufmanns igliches Amtsgericht II. Meckl Eis.Schuldversch. 3211/1. u. 1/795,80 bz Meininger Hyp-Pfndbr. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 101,80 B Weimar-Gera 6*. 35,50 bz G 40. IW. Ser¹o... das Ges seit dem 1. * 1 einge⸗ gemwied. Bekanntmachung. Lindner, Anna, geborne * r die Firma Sächsische St.-Anl. 1869 4 u. —.— Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4.u. ¼10. 100,75 bz 5 8 ü do. V. Serie.. treten A* das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 184 die Ed. Lindner zu Stettin beute gelöscht worden. Redacteur: Riedel. u Sächsische Staats-Rente 3 79,10 bz B do. Hyp.-Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7 1100. 80 B1 (IAX al-Unstrbl 02092r. 0 do. VI. Serie .. Hannover, den 9. April 1881. 8 am 1. März d. JIs. unter der Firma Gebrüder Ceseceta, den 2. April 1881. Iee 5 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 3 1100,00 G Nurnb. Vereinsb.-Pfübr. 5 1/1. u. 8 102,00 G & Duz-Bodenb. A. 0 .117,50 bz Weimar-Geraer . Königliches Frrsenan Abtbl. I. 8 9 in Neuwied errichtete offene Handelsgesellel— Köͤnigliches Amtsgericht. Berlin: Verlag der rgäviszen (Kess eI.) 1“ 4 8 do. 4 ¼1/1. J103,006 1 4o. do. 4 174. ijfö.f101786 . 8 01 4 115,25 bz G [W. ensdana . I. Em.. Cruse s als deren meas. Kin Joseph Cahn undd Druck: Elsner. 8 6 ““ 1 IA16“

102,75 bz

102,75 bz b 102,75 bz conv. 102,90 ba

J103.2500

-BN=YS

—- ——- ——

—,—

Rentenbriefe.

———ßð⸗q—öö—öge

4 9 .

8

2 9 2 2

1100,75 bz G 7[100,70 bz G J103,70 bz 1103,70 b2z 1103. 70 bz 1102 900G

SSSSSSSSESSEEASAS

6 8

aS 6—ööF 22,— —8ꝙ

vr

☛◻

vns

8

WE11

——q— MℳN9——— —y—

EARhRRBRRRR