u“ WW1““ 8 9. “ 1“
(Cöölmn, 11. April. (W. T. B.) “ Antwerpen, 11. April. (W. T. B.) refining Muscovados) 7 ½. Kaffee (Rio-) 12 ¼. Schmal Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,00, fremder loco Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type] Wilcor) 11 ⁄¾16. do. Fairbanks 86 400 Robe ö 22,50, pr. Mai 22,20, pr. Juli 22,20. Roggen loco 21,50, pr. Mai weiss, loco 21 bez. u. Br., pr. Mai 20 ½ Br., pr. September-De- Speck (short clear) 8 ¾ C. Getreidefracht 4 ½. 88 20.75. pr. Juli 19,00. Hafer loco 16,50. Rüböl loco 29,00, pr. zember 21 ¾ bez. u. Br. Steigend. 8 2 - Mai 27.50, pr. Oktober 28,.30.„ London, 11. April. (W. T. B.) 1 8 8 8 — Glasgow, 11. April. (W. T. B.) Havannazucker No. 12 24 ½. Fet. ““ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
Roheisen. Mixzed numbers warrants 48 sh. 2 d. bis London, 11. April. (W. T. B) Schlachviehmarkt des städtischen Viechhofs voem
47 sh. 10 d. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen williger, an- 11. April 1881. Auftrieb und Marktpreise nach dem Schlacht- Bremen, 11 April. (W. b B.) gekommene Ladungen geschäftslos, alter Hafer theurer, neuer gewicht. (Vom Königlichen Polizei-Präsidium). Petroleum. (Schlussbericht.) Fester. Standard white lococ 1¼ — ½
8,15 bez., pr. April 8,00 bez., pr. Mai 7,85 bez., pr. Juni 8,00 bez., 1. Ee Rinder (Durchschnittspreis für 100 kg): Auftrieb 3373 Stück. „ — —2* 9 . 9 . . ; .
. 3 I. Qualität Fette: 118 ℳ II. Qualität Halbfette: 108 ℳ II. t 88 8 8— 8 8— 6 Liverpool, 11. April. (W. T. B.) . evee. 82 ℳ. III. Qua- 1“ 1“ . 8 Dr. 1111““ C. T. h) Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 10 000 B., davon für lität Gut genährte: 94 ℳ IV. Qualität Magere: 76 ℳ 1 1X“X“ 8 88 5 “ 8
1 1 5 Sger Schweine (Durchschnittspreis für 100 kg): Auftrieb — 8 * 8 Spekulation und Export 1000 B. Stetig. Middl. amerikanische 8* 1 p g uftrieb 6715 Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine .Ma.I; ; : r; 8 3/ Stück. I. Qualität Englische etc.: 116 ℳ. II. itã 8 ruhig. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig. April-Mai-Lieferung 6 ¼16, Juni-Juli-Lieferung 6 1316 d. 8 Qualität Bakony:
— 8 114 ℳ III. Qualität Landschweine: a. Schwere: 112 ℳ. 3 — Weizen pr. April-Mai 206,00 Br., 205,00 Gd., pr. Juli-August Bradford, 11. April. (W. T. B.) 8 8 106 ℳ ” Russen: 100 ℳ p . “ 8 213,00 Br., 212,00 Gd. Roggen pr. April-Mai 194 Br., 193,00 Gd., Wolle beinahe ungefragt, Garne ruhig. 8 Kälber (Durchschnittspreis für 1 kg): Auftrieb 2657 Stück 1b
pr. Juni-Juli 182,00 Br., 180,00 Gd. Hafer und Gerste unver- Paris, 11. April. (W. T. B.) I. Qualität Schwere: 1,10 ℳ II. Qualität Leichte: 0,80 ℳ 8 8
isch
8 ändert. Rüböl still, loco 54,00, pr. Mai 54,00. Spiritus lustlos, Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. April 29,10. pr. Schafe (Durchschnittspreis für 1 kg): Auftrieb 14 221 Stück
pr. April 46 Br., pr. Mai-Juni 46 ¼ Br., pr. Juni-Juli 46 ½ Br., pr. Mai 28,90, pr. Mai-August 28,40, pr. September-Dezember 27,50. I. Qualität Fette: a. Englische, Fleischschafe, Southdowns ete.:
Juli-August 46 ½ Br. Kaffee ruhig., Umsatz 3000 Sack. Petroleum Mehl ruhig, pr. April 63,00, pr. Mai 63,00, pr. Mai-August 1,10 ℳ b. Andere: 0,75 ℳ II. Qualität Magere: Weide- unqᷓ 1
steigend, Standard white loco 7,90 Br., 7,80 Gd., pr. April 62,50, pr. September-Dezember —. Rüböl steigend, pr. April Merzvieh: Nicht am Markt. 8 “ esis .
7,70 Gd., pr. August-Dezember 8,40 Gd.— Wetter bewölkt. 68,75, pr. Mai 69,25, pr. Mai-August 71,00. pr. September-De- 1 8 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ “ 8 April. 1 8 B.) “ 8198 “ ruhig, pr. F;deg or. Mai 59,25, pr. 8 “ 4 8 3 für das Vierteljahr. 8 Droduktenmarkt. eizen loco ungarischer schwaches ai-August 59,50, pr. September-Dezember 58,00. -eneralversammlungen. 8 8 z8 658 8
Angebot, fremder offerirter, auf Termine ruhig, schlusslos, nomi- Paris 11 “ 8 T. B.) 27. April. Mecklenburgische Maschinen- und Wagenbau- 3 Insertionspreis für den ee; g “ 8
nell, pr. Frühjahr 11,52 Gd, 11,57 Br., pr. Herbst 10,42 Gd., — . 1 1 Aoctien-Gesellschaft zu Güstrow. Ord. Gen.-Vers. — —— 10,47 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,60 Gd., 6,65 Br. Mais pr. Mai- Rohzucker 880 loco fest, 59,23. Weisser Zucker 9 3
. - 8 zu Güstrow. 1u“ Juni 5,90 Gd., 5,93 Br. — Wetter: Trübe. ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. April 68,60, pr. Mai 69,10, pr. 3. Mai. Bensberg-Gladbacher Bergwerks- und Hütten- “ Amsterdam, 11. April. (W. T. B.) Mai-August 69,60, pr. Oktober-Januar 62,60. Aocotien-Gesellschaft „Berzelius“. Ord. ö 8 88 B erlin, Mittwoch, Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine New-YXYork, 11. April. (W. T. B.) zu Cöln. “ “ v111A166“”“ niedriger, pr. November 291. Roggen loco flau, auf Termine un- Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10¹3⁄16, do. in 8 Iduna, Lebens-, Pensions- und Leibrenten-Versiche- — verändert, pr. Mai 243. pr. Oktober 205. Raps pr. Frühjahr 329, New-Orleans 10 ½. Petroleum in New-York 8 Gd., do. in Phila- rungs-Gesellschaft in Halle a. S. Ord. Gen.-Vers. 6
pr. Herbst 342 Fl. Rüböl loco 30 ¾, pr. 30 , pr. Herbst 31 ¼. delphia 8 Gd., rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certificats 8 zu Halle a. 8. Se. Majestät der 9 haben Allergnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsgeig ghe gen Unterschrift und bei⸗ Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. Antwerpen, 9. April. (W. T. B. 8 8
— P. 87 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1 D. 24 C. Irseder Hütte. Ord. Gen.-Vers. zu Celle. b dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Reuter zu gedrucktem Königlichen Insiegel. G MRNethe Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen weichend. Weizen pr. laufenden Monat 1 D. 22 C., do. pr. Mai 1 D. 20 ¾ C., . Südnorddeutsche Verbindungsbahn (Reichenberg- HvHörter den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; Gegeben Berlin, den 23. März 1881. Zinsschein Nr.... Roggen behauptet. Hafer still. Gerste unverändert. pr. Juni 1 D. 19 ¾ C. Mais (old mixed) 58 C. Zucker (Fair Peardubitz). Ord. Gen.-Vers. zu Wien. 8 (L. S.)
8 1 “ 8 Wilhelm. über Mark Zinsen 8 8 “ Sga —— “ E— nhn. cher egi Facsstsce ng. e 8 9. etedesömmemn. des Perleberger ““ “ .. ..
— — ] S 2 — — 1 11 Aimz „ . - 1“ erhöchsten Auftrage. über .... Mark. Theater. Regierungs⸗Rath Lorenz (Stettin). — Freifrau [10404y]8 Auf ebot Deutschen Reiche besindliche Vermögen der FHeelligenbeil, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Bitter.
rm F von Puttkamer. “ “ . Josephe v. Spiegel, geb. Freiin v. Warnsdorf 8 Angeschuldigten mit Beschlag belegt. teuer⸗Empfänger, Rechnungs⸗Rath Iven zu Oberembt, im ö“ Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ (Wiesbaden). Aa Ermittelung des Schuldenbestandes. p
Ss B. 1 Hannover, den 2. April 1881. 85 Kreise Bergheim, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; 18 1 8 sdsder Zeit vom 2. Januar (beziehungsweise) 1½ Juli 18. ab die haus. 95. Vorstellung. Tannhäuser und der uf Nerthae des E es ö Königliches Landgericht, sowie dem Schullehrer, Kantor und Organisten Hofmeister Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Potsdam. Zinsen des vorbenannten Stadtanleihescheins für das Halbjahr vom Sängerkrieg auf der Wariburg. Große ro⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. e“ Rielsen Harboe machtig. (gez) Busse 6“ IIa. Wi tr. 1 u Hedersleben, im Kreise Aschersleben, den Adler der In⸗ Stadtwappen. 8 Siabtkebe in Perlebeen ... .. mit . . .. Mark... Pf. mantiche Oher ige13 lren wene Zaeaengt. I. l10g04. Steckbrief. beerden Kle Wigjeniden, welche, nicht protokollirtt ) Sesse: Schrlber, . .. . heaber des Königlichen Häus⸗Ordens von Hohenzollern zu vere-— Anleiheschein e Pek berg, den.. ten...
Müllene Hr Berg) Anfang Wihr 1“ „Gegen den unten beschriebenen Handarbeiter Ansprüche und Forderungen an den genannten Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. leihen. 8 “ ö111““ 8 B. tob der Stadt hag.e Mark 8. Segrap t. Beh. 99 Mharsgeluns „Rolf Berndt. Ernst August Preibsch von Berthelsdorf bei Herrn⸗ mann Fritz Nielsen Harboe zu haben vermeinen, 8 . ““ 5 Buchstabe Nr. .. .. Mark. Der Magistrat. Schauspiel in Arien va . zu Puttlitz. In hut, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft hiedurch aufgefordert, dieselben spätestens bis zu b 3 8 2 (Ausgefertigt auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom (Unterschriften des Maah
88
; 5 “ ädi . . 8 8 — s⸗Dirigenten und zweier anderer im Dezember 1880 bei Allergnädigst geruht: 23. März 1881, Amtsblatt der Königlichen Regier Potsda ö “ 6. wegen im Dezember 1880 bei Steudner in Oberoder⸗ dem auf 3 103933 “ Se. Ma estät der König haben aler, 1 23. März 1881, Amföählatt der Königlichen Regierung zu dam Magistratsmitglieder. 14“ witz begangnen Korn⸗Diebstahls und Gebrauchs Mittwoch, den 8. Juni E1“““ s Be . Unaterfuchungsseich. . 6“ dem ittmeister Grafen von Lüttichau im Garde⸗ und der Ie Berlin für 1881, Seite .. . . . und “ g iefer 8 ethe e nirs unzürtta wenn kündi gte Vorstellung Das Leben ein Traum“ eines für einen gewissen Gruner ausgestellten Arbeits⸗ 1 1 Vormittags 11 Uhr, 8 88 Peter Eisenzimmer des Königshusarenregiments 1 3 Kürassier⸗Regiment die Erlaubniß zur Anlegung des ihm ver⸗ Gesetz⸗Sammlung für 1881 Seite .. . laufende Nummer. Kontrolbuch dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier dündigte nderf g „ buchs verhängt. b 1 im Amtsgerichte anstehenden Aufgebotstermine ie⸗ (1. Rheinisches) Nr. 7 liehenen Ritterkreuzes des Königlich italienischen St. Mauri⸗ Jahren nach Ablauf des Kalenderjahrs, Donnerstag: Opernhaus. Keine Vorstellung. Es wird eersucht, denselben zu verhaften und in selbst anzumelden, widrigenfalls sie auf ferneren An⸗ wegen Fahnenflucht tinus⸗ und Lazarus⸗Ordens zu ertheilen. Der Magistrat der Stadt Perleberg beurkundet und bekennt Gemeinde⸗Einnehmer. in. welchem er fällig geworden, erhoben Achte Sinsonie⸗Soirée der Königlichen Kapelle. das Gerichtsgefängniß zu Herrnhut abzuliefern. trag mit denselben werden ausgeschlossen werden. hat die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts hierdurch, daß die hiesige Stadtgemeinde dem Inhaber dieses CE“ 1— 8b Schauspielhaus. Keine Vorstellung. . Herrnhut, den gi ““ 1 Flengburs, deneg. Alpri, 18c ; ilung 2 5 S1. in der Sitzung vom 24. Dezem⸗ bee de I 85 8* Phnete schtteben 8 b Z 88 nkun 9. 95 hö 88 Mregtltas Sen 885 1 a d ches sgericht. Königliches Amtsgericht, eilung 2. er 18 . 6“ 3 verschuldet, welche an die Stadtgemeinde baar gezahlt worden un und der Magistratsmitglieder können mit Lettern oder Faesimile⸗ 1 8 (gez.) D. Wauer. 1“ Brinkmann. beschlosse . — 8 Deutsches Reich. it vi zent jährli insen i tempeln gedruckt werden; doch ß jeder Zinsschei it der eigen⸗ The Mittwoch: 5 M.: ; 8 8. en ; “ 8 eschlossen, H G 1“ 2 mit vier Prozent jährlich zu verzinsen ist. stempeln gedruckt werden; doch muß jeder Zinsschein mit der eigen VM allner The ater. Mittwoch: Zum 61. M.: Beschreibung: Alter 19 Jahre, Größe mittel, — “ daß das Vermögen des Husaren Peter Eisen⸗ ““ K Marcus Jaffé in Hannover ist Na⸗ Diese Schuld, welche Seitens des Gläubigers nicht gekündigt händigen Unterschrift des die Kontrole führenden Beamten versehen Der Compagnon. Lustpiel in 4 Akten von A. Statur schmächtig, Haare hellblond, Nase länglich, 6 i des Königshusarenregiments Rheinisches 6“ Dem Kaufmann arc 1 8 verden k ist ein Theil der d das Allerhöchste Privilegi werden. 4 1 vmffg 2Sare. 1 l. . ’ mmer des Königshusarenregiments (1. Rheinisches) 8 Pe⸗ 18 K 1 der Republik werden kann, ist ein Theil der durch da erhöchste Privilegium Arronge. 8 Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund. Kleidung: [10411] Oeffentliche Zustellung. Nr. 7, geboren am 15. Januar 1860 zu Dornach, mens des Reiches das Exequatur als Konsu tle; epublik vom 23. März 1881 genehmigten Anleihe von 210 000 ℳ b v1““ . “ 8 Igue,aeraen, dunbeh ne e . Müte Nr. 3440. Der Wirth Josef Litschgi von Ehren⸗ Fühss v Schreiber, Sohn von Peter — Costa⸗Rica mit dem Amtssitze in Hannover ertheilt worden. üdie . 2 ganzen nePhe eäfplgt 8 ö Provinz Br Eees R “ Potsda 1. fie tar⸗ 6 e ien. EEmil Sa0 olmnes Vorheme, vohe. schew⸗ enbe, i klagt ge Wilhelm Sti 1 isenzimmer, bis zum Betrage der ihn möglicher⸗ A11A1“ — genehmigten Tilgungsplans vom 1. Apri ab binnen längstens Anweisung “ Nietoria- Theater. Direktion: Emil Hahn. Stiefeletten. Besondere Kennzeichen: Nicht bekannt. 111614“ weise treffenden Geldstrafe von 3200 ℳ und der ö“] 3 M. mit einer Seeschiffer⸗ 41. Jahren, aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens . zum Stadtanleiheschein der Stadt Perleberg. Mittwoch: Zum 5. Male 88 Die Schwestern. von Lebendmitteln, für Arbeitshülfe und Zinsen Kosten mit Beschlag belegt sei. 1 .“ v. einer Seeschiffer⸗ einem Prozent des Anleihekapitals jährlich, unter Zuwachs der Zinlen Buchstabe. Nr.. . über 8 Großes Ausstattungsstück mit Ballets in 9 Bildern, Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ den Jahren 1877/80 mit dem Antrage auf Zahlun gez. Wolf. Hoppé. Marheinecke 1““ prüfung für große Fahrt begonnen werden. von den getilgten Anleihescheinen und der aus den Einnahmen des “ b „ 8 8 nach dem gleichnamigen Roman von G. Ebers. ladungen u. dergl 4 2 liche 4 26 . Wenh ig 1“ 8 I 4 Bahnbetriebes der Perleberg⸗Wittenberger Sekundärbahn nach der Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Musik von G. Lehnhardt. Ballets, komponirt und g von restlichen 113 ℳ 26 ₰ und ladet den Beklagten “ — 1 säͤhrli infun Ti 3 Anleihekapiral Hver⸗ dem obigen Anleibeschein der Stadt Perleberg die ... . te Reihe sit . po. 9 11A“ ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v 559 88 . ; 8 i d d t fährlichen Verzinsung und Tilgung des Anleihekapitals etwa noch ver⸗ zu dem ige 1 schein S P g di Keih arrangirt vom Balletmeister Brus. Dekorationen ge. llO6al Aufgebot. das Großbh. Amtsgericht EI11“ f 8 EE 8 5 Am 16. April wird in Berlin N. bei dem Postamt leibenden Ueberschüsse gebildet wird. Die Stadt behält sich jedoch von Zinsscheinen für die fünf Jahre von 18. . bis.. . bei der malt von Hartwig. Die Maschinerien nach Angabe Der nb Straßburge⸗ Eö1““ 8 od. nang 28 1 vauff d .ö In Untersuchungssachen gegen Lehrer Karl Gläser Nr. 22 (Rosenthalerstraße, Ecke der Weinmeisterstraße) eine das Recht vor, den Tilgungsstock zu verstärken oder auch sämmtliche Stadtkasse in Perleberg, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen vrbegegsten vose “ H. 1.1. Die Ingelheim wohnhaft, handelnd in seiner Eigenschaft Peemfttags ,uh·r.. Llegt in Bremelhac, ööA“ “ Teiegraphen⸗ und Rohrpost⸗Betriebsstelle mit vollem Tages⸗ noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. 89 eh senden Inhaber des Anleihescheins dagegen Widerspruch er⸗ Lostüme entworfen und angefertigt unter Leitung des als gerichtlich e iter Vor interdicirte sese der öffentlichen Zusten v rmeer serd he“ 1 8 Die durch verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen ebenfalls dem hoben wird. ale es Kö e tuseums eren Vor⸗ in In⸗ f 8 6b 1 Fü .“ 3 St. Bs. afbaren Ve⸗ echens 2 — 8 7 8 8 zird di 8 8. “ Heen Cere önche Ben 2 b Ins vektor Ke Bor⸗ in Ober⸗Ingelheim wohnhaft, Wittwe des daselbst Staufen, den 6. April 1881. 1u“ Klage erhoben und Haftbefehl bereis erlassen ist, auf “ Der Kaiserliche Ober⸗ “ wiss Fatch dan 9„ Pinteit. ündi Anlei 8 Der Magistrat 1111 agen. Elektrische Beleuchtung vom Inspektor Krämer. wohnhaft gewese Gutsbesitzers Philipp W zh. Amts 8 G . 3. 8 . th 8. 18 Die ausgeloosten sowie die gekündigten Anleihescheine werden Der Mag . “ 8 In Scene gesetzt von Emil Hahn. vebnbeft gerseenehas hne 36 8 Grosce Kntegerücht. 8 Fri n 8 1hede 85 5 gjcsuff Antrag der 8 “ nüit rh vähe C11“1“¹“ unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie (nunterschriften des Dirigenten und zweier anderer Donnerstag: Z. 6. M.: Die Schwestern. 8 11“ siche ““ Kxr zan, . r. Staatsanwaltschaft hiermit beschlossen, “ 884 — 111“ Termins 2 ie Rückzahlung erfol öffentlichh Magistratsmitglieder.) stag: Z B Sch s F Ii proentigen o diginn ün Hessschen 8 Dufner. . daß das im Deutschen Reich bestndliche 18 . “ welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öff Kontrolbuch 1I1I1“ Residenz-Theater. Mittwoch: Z. 4. Male: rachtlich dommizilirt ie Tft wece ber 396 1ö1ö65 “ Fügen 878 Angeklagten mit Beschlag 8 — F Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat . Donnerstag: Große Kinder. beantragt⸗ Der Inhaber der Urkunde wird auf Nr. 2753. Die Ehefrau des Georg Hemmler Gr. Landgericht, Strafkammfr J. 8 28 * 3 ab2 zu Potsdam und dem Kreisblatt des Kreises West⸗Priegnitz. Geht Anmerkung. Die Unterschriften des Magistrats⸗Dirigenten 88 8 8 gefordert spätestens in dem auf von Bodersweier, Elise, geb. Heinzelbecker, zur Zeit Herff. v. Grorman. Baur. 88 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eines dieser Blätter ein, so bestimmt der Magistrat zu Perleberg mit und der Magistratsmitglieder können mit Lettern oder Faesimile⸗ b b den 4. Juli 1885, Vormittags 9 Uhr in Offenburg, vertreten durch Rechtsanwalt Burger, 4 g.t. I .“ 1 die Titular⸗Regierungs⸗ Präsidenten von Jeetze in Genehmigung der Königlichen Regierung zu Potsdam ein anderes stempeln gedruckt werden; doch muß de Famehhn ün der ggehe Stadt-Theater. Mittwoch: Bébé (Häns⸗ vor dem untekzeichneten Gerichte, Zimmer Nr⸗. 34, klagt gegen ihren genannten, an unbekannten Orten Vorstehende Verfügung wird hermit veröffentlicht . Stettin und von Schmeling in Königsberg, sowie die Blatt. . ;5529 Unterschrift des die Kontrole führenden Beamten versehen chen). Schwank in 3 Akten von Hennequin u. Najac. anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- abwesenden Ehemann, aus L. R. S. 231, mit dem Darmstadt, 11. April 1881 8 Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten Ju⸗ nckervon Ober⸗Conraid Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu Se Se ver . Amnesfung ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattseite melden zmd de htude doeah,n. vheioehh vnrrsgee disf nreschene beidfg cheilen rtle 8 8 Der Großh. Staatsanwalt 1“ in Breslau und von Saltzwedell in Danzig zu Regie⸗ denr dü⸗ Proh rhalesahedichen dft 111“ unter de Nellen letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern . m7 b 1 ie Kraftloserklä er Urk folgen wird. 1877 geschlossene Ehe für geschieden zu erklären, un 8. Präsi en; er Vogent Jag eeasr. b 1 ender Art abzudrucken: “ Germanin-Theater. Mittwoch: Benefiy Vor. Zie Kogftlaffdenhehandnaenun hate reerfaünen ladet, den Bellagten zur mäündlichen Verhanzlung — Süens 1“ rungs Prsfidenten zu ernennan ;gsogfes Aschersleben, Dr. mes Die Auzzahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen in nachstehender Art abzudrucen: 88 stellung für Hrn. Fischbach. Gastspiel des Frl. Bonné: durch Anhefte je ichtstafe im Lok es Rechtsstreits vor die Civilka b. des Groß⸗ em Kreis⸗Physi us Kreis 1 “ bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine, beziehungsweise dieses F;s 816* . 8 s g für Hrn. F Bastsp Frl. Bonné: durch Anheften an die Gerichtstafel und im Lokal] des Rechtsstreits vor die Civilkammer Ib. des Groß dlinb nd 2 s I ter 3 ter Zinssch Eine Nacht in Berlin. Posse mit Gesang in der Börse, sowie durch dreimalige, in Zwischen⸗ herzoglichen Landgerichts zu Offenburg auff 110320 Bekanntmachun August Gottfried Simon in Quedlinburg, u It. Anleihescheines, bei der Stadtkasse zu Perleberg, und zwar 11ö6“] Zinsschein. .. ter Zinsschein. Akten von A. Hopf. Musik von Lang. räumen von 3 Monaten zu geschehende EFnrücheng Samstag, den 11. Juni 1881. In der Liste der bei dem eilgen Königlichen dem praktischen Arzt zꝛc. Dr. med. Dziekanski in der nach Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. 1. “ Donnerstag: Auf viels. Verl.: Vom Fels zum in die Darmstädter Zeitung, das Mainzer Tagblatt. Vormittags 19 Ühr, IFeandgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Templin den Charakter als Sanitäts⸗Nath zu verleihen. Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals 218— 2.84 Anweisung. Meer. Hierauf: Anne Liese. und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Abschrit ist mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Rechtsanwalt Dr. Lohe, nachdem er seine Zu. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er2 sind auch den ne gehärigen. Sidcehne Iinsscheiem 1 II“ 2 dem Antragsteller, De Falker zuzustellen. 88 muoelaschen nan nu eftelen te lunz wied laffung als solcher aufgegeben, gelöscht worden. 8 FJan Stelle des in den Ruhestand tretenden bisherigen Seee Rapital “ “ 6b „den 25. Sep 80. um Zwecke der öffentlichen Zustellung CLöln, April 1881. . dr. A4 2 . 1 . Betrag. Kap. ogen. — 5 111““ 1 1 1 E1“ Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: En⸗ Geehaind ünes 8.Sertinben ero. cnen. Mann. dieser AnSöug der Klage bekannt gemacht. bhibe- April, 1ehl; präͤsident: 8 Mitgliedes des Konsistoriums der Rheinprovinz, Ober⸗Konsi⸗ Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 3)0 Jahren Kriegs⸗Ministerium. semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner ür richtige Abschrift:. * DOffenburg, den 8. April 1881.. Maus. 8 storial⸗Raths Profesar⸗ Dr. Lange, den ordentlichen Professor nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, inner. Der Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Groebner vom Flraters. Zum 14. Male: (Novität. e . Gerichtsschre⸗ berei Großherzogl. Amtsgerichts Gerichtsschreiber des Großh. Badischen Landgerichts. der Theolo ie, Kon istorial 5 Rath Dr. Krafft in Bonn zu⸗ halb 4 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in we chem sie 6 C ist Geheimen e edirenden Sekretär und Volksstü s 2,88e es . 5 E“ itgli iums ennen llig geworden, nicht erhobenen Zinsen verjähren zum Bortheil der Armee⸗Corps ist zum Gehein Ip; Febe. Feleeh mit. Srsans 82 5 P. ge. Göttelmann. 8 88 ““ Schwaab. ““ Adtiii 1.re 1 “ gleich zum itglied des gedachten besüvsa Fürx Kar lan 89 . Oragt ge den, ü5 Kalkulator im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden. Wilken. Anfang 7 hr. rstes Parque — — 1 4 — J“ 8 allesche nk-Vereimn 111“ . en .
6
5 or. EEEE11414“ 1“ “ 8E1“ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernich⸗ 1 ℳ 50 ₰ u. s. w. 10384 b1“ 25 G von Kulisch, Kaempf A Co. 4 11“ as Aufgebe 1 füruß 3 8 8 Donnerstag: Hopfenrath’s Erben. enui Aufgebot. [10392] In der Strafsache - Status ultimo März 1881. v — teter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §. 838 ff. der auptverwaltung der Staatsschulden. — Nachdem die nachbezeichneten Personen den Besitz A gegen bT11““ Activa- öö 8 Privilegium Civil⸗Prozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877 1 . und Verlust der mitbezeichneten Schuldverschreibun⸗ den Hornisten Emil Tritsch der 12. Compagnie Kassenbestand mit Einschluss des “ wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ Peicegesestratt Seite 83) beziehungsweise nach 8. des Aus. Bekanntmachung. Concert-Ilaus. Concert des Kgl. Bilse gen der Nass. Landesbank zu Wiesbaden, und zwar: 7. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr. 69 Giro-Guthabens bei der Reichsbank ℳ. scheine Seitens der Stadt Perleberg im Betrage von führungsgesetzes zur Deutschen Civil⸗Prozeßordnung vom 21. März 1879 Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich be⸗ Hof⸗Musikdirektors Herrn . * [v1) Elisabeth Mäurer zu Hüblingen b „ wegen Fahnenflucht Guthaben bei Banquiers 212,393 EW 210000 ℳ 8 (Gesetz⸗Sammlung Seite 281).H bn c für kraftlos erklaͤrt wirkten 32. Verloosung von Prioritäts⸗Aktien der Nieder⸗ Schluß der Saison am 30. April. Litt. A. a. Nr. 477 über 150 ℳ hat die Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts Lomdard-Conto 8 5 2,020,945 VWVir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. Zinsscheine koönnen weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn sind die in der Anlage 0. e. 5255 n 50 in Mülhausen in der Ehans vom 15. Januar 1881 Wechsel-Bestünde 6,500,960 Nachdem der Magistrat der Stadt Perleberg -2 Ehnverstündaiss vnden. —. soll — ö Ferlust 9— zufgeführten a1i 2) Land Gotli mi lo b 4 eschlossen, 8— . . 476.715 mit der dtverordnetenversammlung daselbst darauf angetragen hat, vor Ablauf der vierjährigen Verjäh t b Maz⸗ gin — Familien⸗Nachrichten. ) S- 1 leh. S berche fe Leppegheim, daß das Vermögen des Hornisten Emil Tritsch ee A, 429 38 1I1“ In oderFefdeften . Kosten einer von Perleberg nach Wit⸗ anmeldet und den stattgehabten Vesit der Sinsscheine durch 2 68 Stück SeF F zu 29% 59 8809 Verlobt: Frl. Anna Steil mit Hrn. Kammer⸗ 300 ℳ 1 — der 12. Kompagnie 7. Rheinischen Infanterie⸗Regi⸗ Debitoren in laufender Rechnung 4,884.191 8 tenberge zu erbauenden Sekundärbahn die Aufnahme einer Anleihe zeigung des Anleihescheins oder sonst in glaubhafter Weise derthac, „ „ II. „ 2 Thlr. gerichts⸗Rath J. Stahr (Königsberg i. Pr. — 3) Otto Groth 8 Neustadt mments Nr. 69, geboren am 11. April 1854 zu Mül⸗ Piverse Debitoren 1,399,534 . von 210 000 ℳ durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Anleihe⸗ nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angeme den, is gezogen worden. 1 1 Berlin). — Frl. Helene v. Scheliha mit Hrn. Litt. A. b. Nr. 815 über 300 ℳu,V— hausen i./ C., Kreis Mülhausen, katholisch, Schlosser, A. ,399, 8 scheine zu vier Prozent zu gestatten, ertheilen Wir der Stadt Perle-] dahin nicht anderweitig vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung Dieselben werden den Besitzern mit der nnffoeten Aeutenant Emil v. Schickfuß (Zeffel — Breslau). 4) Wilhelm Schell zu Wiesbaden lbis zum Betrage der ihn möglicherweise treffenden Aktienkapital . . . 5,400,000 8 erg gemäß §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 (Gesetz⸗Samml. ausgezahlt g☛ d 20 halbjährige Zinsscheine aus⸗ gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe Verehelicht: Hr. Realschullehrer Rudolf Nelson Litt. C. c. Nr. 4204, 4205, Geldstrafe von 3000 ℳ und der Kosten mit Be⸗ Depositen mit Einschluss des Check- S. 75) durch gegenwärtiges Privilegium zur Ausgabe von „Zwei⸗ Mit diesem ö 82 Mtae fünh Ahge Heilckume aus⸗ der Aktien nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren mit Frl. Amalie de Lorenzi (Magdeburg⸗- Sim⸗ wahrscheinlich gemacht und Zahlungssperre beantragt schlag beret sei. g1612“ 2,194,536 hundert Zehntausend Mark“ auf jeden Inhaber lautender, mit Zins⸗ gegeben; die ferneren Zinsscheine werden f jährig. Zinscoupons Gerie VII. Nr. 6 bis 8 und Talons vom mern). — Hr. Hauptmann und Compagnie⸗Chef haben, so wird der Direktion der Nass. Landesbank gez. Wolf. Hoppe. Marheinecke. [Accepte . . . . . . . . .. 900,216 üund Anweisungsscheinen persehener Stadtanleihescheine, welche nach gegeben 5 en Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei 1. Juli d. J. ab bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse hier⸗ Paul v. Marchtaler mit Frl. Anna Stürmer zu Wiesbaden die Zahlungsleistung an den etwaigen SnAe.r. (CGSreditoren in laufender Rechnung. 4,021, 208 deem anliegenden Muster in folgenden Abschnitten: e Siegeune84b⸗ verlchen fen Abkleferung 2 venenltenen Zins⸗ selbst, Orantenstraße Nr. 94, zu erheben. Straßburg i. C. — Ulm). . Ueberbringer dieser Schuldverschreibung bis zum Aus⸗ [10372 In der Strafsache 1 sSbDbiverse Creditoren . . . . . . 1,893,350 Z11“n 75 000 ℳ zu 1000 ℳ, 656 f beinreihe beigedruckten Amweisung. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr 812 9ff g 8 8 da. — Pfolesor r. Rer. teegs — 9* üsen⸗ doghelde Zablung 1 56 Fried 6“egen 8 b08 8. vn. . Reserve- & Delcredere-Fonds . . 774,779 4 ö1 82 89 g— 8 8. — 2 82 de 8 Bei Verlust der Anweisun erfolgt die Aushändigung der neuen Nachmittags mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festlage und der 8 A F or Schneider mit untersagt; und werden zugleich die etwaigen In⸗ ) Georg Friedrich Heinrich Lieboh, zuletzt in AS WEEEbvEö ℳ ,;, on Seiten Zinsscheinreih den Inhaber des Anleihescheines, sofern dessen Geschäftstage jeden Monats (Halle). — Eine Tochter: Hrn. Dr. Joh. Brüll haber dieser Schuldverschreibung aufgefordert, binnen Godshorn, 10462 87 auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen und, von Seiten insscheinrei ze an den d ) letzten drei eschäf 1 . 4 b 8 Elorzeiler⸗ 9*b eraftel Peeees e. 5 Fahrer, vem kage dieser Aufforderung an ge⸗ 2) deineih Christian Daniel Koopmann, zu⸗ 1enJ,. und 1n — he ee.. 9 E be; — Zach dess eocheltten ülhanenrcgena 8 degang echetig, gesiregen st. zangenen Verpflichtungen haftet za „Die nbsgg geaceht ansh ben Za meber „Seus. Schneider (Friedeberg N./M.). — Hrn. Pastor rechnet, spätestens bis zum zt in Linden, Freiwilligen⸗Prüfung. mit wenigstens einem Prozent des 2 hHekapitals, Zuwe 3 2 5. 3 zirks⸗ . Dienemann (Krüssau bei⸗ Ebe. ben Konsul 8 31. März 1886, 3) nus dgneh Eduard Bartling, zuletzt in Vorz. pensions Hean mn 21. April, späterer Ein⸗ vn en von den getilgten Beträgen und der aus den Einnahmen die n Perleberg mit ihrem gesammten Vermögen und ihrer und Luneburg, sowie bei der Kreiskasse zu Frankfurt a./M. Ottmar v. Mohl (Cineinnati, Ohioc, N.⸗A⸗) Vormittags 9 Uhr, Limmer, tritt statth., Prüͤfung Jedem hier gesetzl. erlaubt⸗ ahnbetriebes nach der jährlichen Verzinsung und Vügen 2 Sh . ausgefertigt, Perleberg, den ün Iu u diesem Zwecke können die Aktien nebst Zinscoupons Gesto⸗ rben: Hr. Mar v. Arnim⸗Nechlin (Berlin). vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmten Auf⸗ 4) Heinrich Karl Nacke, zuletzt zu Gr. Munzel, rospekt gratis und franko. 8 IANnleihekapitals ctwa noch verbleibenden Uebers 9 2. ven sabr⸗ des. rrun 8 gl, (L. 8.) ““ und Talons einer dieser Kassen schon vom 1. Juni d. J. ab 8 Aleb MAün mee Schlaaff 82 vo gcheh “ aus denselben 5 anzu⸗ — Uebertretung des §. 140 dhsa 1 Nr. 1 des .t 8 Fahren . — ., 2 8b. tstilgn nn. — Vorbehalt der Rechte Dritter Unsere lan Der Magistrat. eingereicht werden, welche sie der Staateschulde vügmgirase (Tottlehen bei Tennstädt). — Frau Major ie melden, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Strafgesetzbuchs wird, da die An eschuldigten des ie Prüfung bestanden, in den le⸗ 2 e ehmigung. 3 3 ; 2 Magi Diri wei gat und nach erfolgter Feststellung Fellentin. ge. —2. (neenh F. br. si E“ der Cchutbeerschreibungen er⸗ Vfrhe 98 fege §. 140 Aöbsat. 19 2 1ndc Ses Fehesn —gens 28 vvieaegein — 8 05Tr Sebebang ecsalge nit der vebtlichen Mircmn cge eslrn Elgenändige, Uggerscheist gee. ver Geteag Ere Naseanelh” sr r.n Ihnt nns 88 ,e Fest g omnasiallehrer Konrad Hermann Balcke (Pyritz). folgen wird. esetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund der §§. 480, diesjähr. Prüfung stellte i Schüler, von Anleihesch ar orgeh 9 3 81 f . . 82 — Frau Professor Louise Biese, geb. Schwing iesbaden, den 4. März 1881. 1 99 düne 80 Btersprbre ordnunn⸗ zur 8s g der denen 13 bestanden, darunter 10 „gut“. 9 ma efugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Seite - biskrsch gh 89 v . nebsi Der . fehlenden Coupons wird von dem . vengin ——— 4 + — . seeüten aeahts 8 öu —,F “ 2 eais Semand, Dee öI Preilegium wird für die Befriedigung der SS .8₰ der Anweisung zur neuen Zinsscheinreihe r r d hört die Verzinsung der 8 F 8 8 818 22 vaes aEE“ 38 “ 8 Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates Gemeinde⸗Einnehmer. ausgegeben. E1 verloosten 8 dua 0. Iron A 88 “ 8 eqqäeeeeööeetnnn.¹““]; — 11“ 8 1 1A1X1X“ 8 bXX“