8 8 1 [9694] Bekanntmachung. * wart der etwa erschtenenen Submittenten geöffnet SCHULDEN-TIIGUNGSCOMI
8810 N Die zum Neubau des Garnison⸗Lazareths zu werden.
8 Pasewalk erforderlichen Schlosserarbeiten, veran⸗ Bedingungen und Kostenanschlags⸗Auszug lie 1 “ 1 — * — schlagt auf 3668,20 ℳ, sollen im Wege der Sub⸗ im Burtau des unterzeichneten Lazareths zur Ce 5 8
Anzei
11“
8. 8 Die Gebote sind versiegelt und portofcei mit ent⸗ der Abschreibekosten im Betrage von 2,50 ℳ vom
rash der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage ALLERHOECHSTEN sprechender Aufschrift bis zum Baubureau bezogen werden, auch liegen daselbst
i 1860 mi chs ü 1 ⸗ie i d 16. April 1881, Mittags 12 Uhr, Probebeschläge zur Ansicht aus. 2A 8 1u1 * — Ediktes vom 27. Mai 1860 mit den Bankhäusern Gebrüder Baring 8 eeen. 8 an das unterzeichnete Königliche Garnison⸗Lazareth Pasewalk, den 4. April 1881. 4 1161“ 8
82* Petersburg. mission vergeben werden. sicht aus, dieselben können auch gegen Erstattung 16 9 Staats
’
8
Hope £ C-ie in Amsterdam geschlossenen 2. 4 ½ % Anleihe, hat den
3
35 2022 2 3424,24
4
5
218] 42 31 21[26 5. 8
357]4
2
2119 7111 23ʃ12 25[20 72. 27 3028
21[13 9
3 26†6 34 20 7 ’ 11 566 4131 39 28 ,1814 2
30 188 46 33 24,10
I V
4 3,24 V
3
5
2715 22ʃ16 7 20]17
37 32 18
3 35 30⁄19 37 29 21
30/ 24
36
35
33 20 3
8 8 4 0
V
715 38 20 5910 53 35.
Finzeigen.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Schlossergesellen Wilhelm Lorgedon wegen Ur⸗ kundenfälschung und wiederholter Unterschlagung unter dem 2. März 1870 erlassene Steckbrief werd hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 11. April 1881. Königl. Amtsgericht, I. Abtheilung 83.
Stunde Gesammt⸗ kahrseit incl. zurück:
urchschnittl
legten pro Aufenthalt
ilometer. 3 9 500.
9 ₰
5 38
2
8
39 29 19, 29 46 34 22[30
2 7
50 43 39
T
K 8 42
5 457] 11 202 53.
961] 48
8 8 2
55
10 305 44
Fiq p s 2129 129 98 de Tru aävär a⸗ 212120 Bnaz29 0881 avnaqes zwnas n
7 8 8
C
bahn⸗Amt. 7 166 1 923 40 34 7 234 47 38 56 5 509 45 34 23
7
9 06 00 57
0 2 0 ( U 5 8
3 7
29 246 8 165
isen
—
s
)
(gx ¹) 16“ezmanz S—866 r au2 29g u (rg .2) 16 ; I 90 üöng ⸗vwnu⸗ zychlang zu,e Ind 229 ⸗Plnnd I1 (* , u 28) Saugzunvpärecs inm 2⸗C
249 34 2 7
hiermit eingeladen.
27
7
3 739 21 475 4
2 609
2 860 3 298
522
22
3 5 2 3 476 508 958 13 611 5 889
3 1 801 30 815 22 407 54 40
9 3 32 83 2 9 2 2
11 201
17 081
17 870
21 902 3
7 566
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Mechaniker Julius Wilhelm Schulze ist in den Akten U. R. II. Nr. 132 de 1881: die Unter⸗ suchungshaft wegen wiederholten Diebstahls ver⸗ hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 9. April 1881. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ gerichte I. Rinne. Beschreibung: Alter 22 Jahre, geb. 15. Februar, Geburtsort Grünberg, Größe 165 em., Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Augenbrauen blond, Nase und Mund gewöhnlich, Zähne gut, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch.
230 82 557 896(
13 9 5 16 0 584 430] 27 426
„ 2 2 2 989 2 3 3 7
ch
1
i 12 j⸗
(v28 dS)'esFruben -u2 c,e .’⸗=⸗Se uc 5. „ana H 22 12121 „,5 Gx 255212bpnand
5
5.
60 2971 5 019
8 6
2
0
30 076 12 653] 12 871]/ 43 34 3 3
ünge au
520 000 1
651 258
814 617
476 1 007 769 304 372
2621 2 606 411
822 268 2 128 3 778 236
6637 26
144 844 87 037 125 C09 155 082 193 478 353 922 546 253 500 9021
0
80 830 316 250
141 282 307 871
3
6
3 3 499 078 1
Achskilom.
2 0
Von der Zahl der Ver⸗
(1., aun 9 9α) abuC 3 p b en „uo ug a0 ch ⸗Daucod S z2 ne 2212-29129
7 ’
ige 47 94 8
195
192
172 244 348 29 )
7281
16
170 284 183 193
2
25 231 216 423 485 5 504 364
355
8 6
504
448
39:
802 1 287
7
2
spätungen d. Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ u. eigener Bahn (Sp. 15 und 18) kommt Eine Verspätung auf⸗
gemischten Z
8 9 3 0 9
29 18 822 0
Auf ilo⸗ meter Bahn⸗ länge
08
8 69 1 017 9151 25 164
5
5
7
von den
zurück⸗ gelegten lch
21 569 19 488 16 725 13 231 9 699 7 486 177] 28 029 7 809 11 050 3 713 6 796 9 841 19 0
kilom. 28 741 1
2 Sp. 31.
2
88
7 1
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen, sich „Director des Mercur“ nennenden Kaufmann Julius Isidor Kaiser, früher in Berlin, jetzt muthmaßlich in London, ist in den Aeten U. R. I. Nr. 582 de 1880 die Untersuchungshaft wegen Betruges ver⸗ hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Berlin, den 7. April 1881. Der Unter⸗ suchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht I. Rinne. Beschreibung: Geburtsort: Posen, Alter: 31 Jahre, geb. am 25. März 1850. Größe: 167 Centimeter, Statur: untersetzt, Haare: röthlich blond, Stirn: frei, Augenbrauen: hell, Augen: grau, Nase: jüdischer Typus, Zähne: gesund, Kinn: oval, Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe: frisch, gesund, Sprache: deutsch, französisch und englisch, Kleidung: braun⸗grauer englischer Anzug, kleiner niedriger schwarzer Hut, trägt goldene Brille. .6.“
[106988 Steckbrief.
Gegen die verehel. Restaunratenr Ecke, Anna, geb. Even, aus Magdeburg, geb. am 8./11. 43 zu Halberstadt, welche fluchtig ist, soll eine durch voll⸗ streckbares Urtheil des Königlichen Landgerichts, Strafkammer, zu Magdeburg vom 23. September 1880 erkannte Gefängnißstrafe von zwei Monaten vollstreckt werden. Es wird ersucht, dieselbe zu ver⸗ haften und zu den Akten M. 146/80 I. Mittheilung zu machen. Magdeburg, den 2. April 1881. Kö⸗ nigliche Staatsauwaltschaft.
08 1
814 61 1 007 769
02
3 778 236 5
3 032 02
25
3 Davon 1 9
9 —₰— .
74 775] 42 370
10 000] 205 2 922 148 12 522 7 —
55 100 2
und ischten üge
gemi
3 277 520] 11 509 902] 110. 2 486 803 15 527
360 297 2
entfallen auf die
fahrplan⸗ ourier⸗,
Schnell⸗, kommen
Personen⸗ 2
Sp. 5, 6 und 7. 5 651
7
9 201 973 30 776
43 339 244] 10 415 264 26 514
17 147 446] 10 464 832 11 222 2 323 320] 12 948
8 900 000 27 557
10 000 73 32 401 910 6 922 810] 21 762 2 016 065 6 325 007 1 980 454 1 560 000 3 913 11
mäßigen
75 1
7 2 5 3
4 8 0 8
1
7 7
338 7 7 7 3 7
3 110 372 ) 2 5 3 640 162
4 8
458 868 3 2 4 2 7
5 23:
Züge 5
Sp. 76
Reichsschulden-Tilgungscommission laut festgesetzten Regeln die Ziehung von Serien, dem jährlich 2— qualnpg 11 82 8 ₰ 8 8 5 Serie 8 enthaltend die Billete von No. 71 bis No. 80 inclusive. 8 Land⸗ und Wasser⸗Trausport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 8 9.000 im Börsengebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 51, eine Treppe hoch, im Cousrszimmer stattfindenden 384 35.001 „ 35.100 1
535 50.101 50.200 1) Geschäftsbericht und Anleihe hiervon in Kenntniss setzt. ersucht sie dieselben, die in der Ziehung herausgekommenen rlin 8 8. Aprit 1881. zustellen; im letzten Fall wird ein Pf. Sterl. à 11 Gulden 80 Cents hollündisch gerchnet werden. 8 X“
„Iduna’"‘“ 8 “ s e iin dem Saale des Gasthofs zum Kronprinzen hierselbst abgehalten werden wird. Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung durch
I Mürz einzureichen, zu welcher Zeit die Offerten in Gegen⸗ Königliches Garnison⸗Lazareth. dazu bestimmten Amortisationsfond dieser Anleihe entsprechend stattgefunden. —* 110171] Berliner n cPod ““ Es wurden folgende Serien gezogen: 8. 40. 64, 116, 123, 274, 384, 427, 428, 535. üns uoln ch 11“A“ 111“ 1uX“ 6 Die Herren Actionaire werden zu der am ““ 38 8 bö11126 “ Donnerstag, den 28. April d. J, Vormittags 10 Uhr, 123 8.901 „ 1 4 E.u. ordentlichen Generalversammlung 8 39.301 39.400 1 128½ “ 39.401 39.500 Tagesordnung: 8 — 1 1. 8 t e 2) Vornahme von Neuwahlen für das ausscheidende Im Ganzen 830 Billete im Betrage von 100.000 Pf. Sterl. 1 ) 8 Indem die Direction der Reichsschulden-Tilgungscommission 8 e. dessen Stellvertreters, sowie der Revisoren. Billete behufs Empfangnahme des Nominalkapitals nebst den am 1. Juni 1881 fälligen Zinsen, ent- “ Der 1““ eesnh weder den Gebrüdern Baring £ C-ie in London oder Hope £ C-⸗ie in Amsterdam vor- n H. Badewitz. Die Billete können vom 1. Juni bis ultim. Juli 1881 neuen Styls eingereicht werden; die- ““ 1 jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht 8 . 88 8 eher, als beim nächsten Termin der Zinszahlung zur Ausbezahlung kommen. 1 88 Lebens⸗, Peusions⸗ und Leibrenten⸗Ver Der Betrag der an den Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig 8 “ 8 G I 8 UI S gewesen, wird von der auszuzahlenden Summa in Abzug gebracht werden. — 8 ese schaft in Ha e a. . [7287] 8 de eich . 5 —hes zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, 1 iche Generalversammlung 3 8 U 0 1 S v“ am 7. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr ArlcHSScHUIDEFN. TIIGUNGSCOMMHISIO)N. .encengeegeerhrdeeeeenherct, wn “ In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf St. Petersburg. 8* G“ — die Bestimmungen im §. 12 des Statuts von 1872 resp. § 16 der Statute von 1863 und 1854. 89 Die Reichsschulden-Tilgungscommission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 49 8 n 17. Februar 1881 die Ziehung Ss % Leae russischen Eisenbahn-Obligationen 2. Emission, Förbeitang der betreffenden Versicherungs⸗Poliece und der letzten Prämien⸗Qunittung ge⸗
935 100
39 310 000 691
652 37 584 375 9 9 730
5 8
30 181 790 14 339 536] 11 666 28 918 424 10 096 346 16 376
kilometer 8 2— 6 922 117 9 524 503] 4 203 143 7 803 847 17 768 774 4 990 280 1 564 770 2 622 076 2 769 000 6 836 634 1226 519 5 082 759 2 8 1402
der 36 154 40
9 82
31 Zurück⸗ gelegte
Achs⸗
16 1
8
47 707 363 41 046 106
48 73
12 848
44 37 552 99
2
übereinstimmend mit der Amortisatious-Tabelle, welche auf der Rückseits einer jeden Obligation abge-
druckt ist, stattgefunden hat. “ Bevollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht
E1u“ 3 8 9 ; 4 8 f 8 8 ic 8 E wüs⸗den folgonde Nummem Heagen, “ . 8 1114““ ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten 111“ 6 à 1,000 L. Sterl. . 1““ 8 Der Eintritt in das Versammlungsloral wird nur gegen Legitimationskarten ge⸗ No. No. 00.409, 8 L. 02.974. “ stattet, welche im Bureau der Gesellschaft bis spätestens am 6. Mai d. 8. täglich von 8 8 “ 81 .g. 8 8 ö41 Uhr in Emfang genommen werden können. . “ No. No. 03.084, 05.139. 04.754. 05.070, 05.742, 06.4cc6. Eö“ 6
28 8 100 L. Sterl. 1X““ 1) Jahresrechnung und Beschkigfassung über die zu ertheilende Entlastung; 8
1 . 8 8 2 2 1“ 1““ ₰ 85 L 9 2 g93 ““
No. 50.041 bis No. 50.080. No. 24.721 bis No. 24.753. 8 8 2) Wahl v cheidenden Herren
à 50 L. Sterl 12 n zwei Petgeee elg ecchs 1 Ceg der ausf - 1 No. 83.2 EE1111“ er⸗Bürgermeister von Voß und Rittergutsbesitzer Carl Bartels.
No. 82.441 bis No. 82.480, No. 83.201 bis No. 83.219. „ Vom 30. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung 3.000 Iu“ 8 innahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions⸗Bureau ausgehändigt. 0. n 1 8 2 E
Zusammen 5 Obligationen à 1,000 L. Sterl. 5,000 L. Sterl. “ Halle a. S., am 9. April 1881.
8“ „8 11“ * e6““ 28 “ Der Verwaltungsrath
se
uꝙ [ma
4 1 1 1 1
28.] 29.] 30.
In Folge Ver
Unzahl. 22 4 31 1 2
tungen wur⸗ versäumt
9
5 1 V v
83 101
1
vu†2 Jun -121ano —.
sspã 1 alt den Anschlüs
auf den Stationen
uo iꝙꝓp mu⸗b n9
218 83 158 50 142 108 100 76
.
. „ 7
4 176
tungen
ã en auf 50
8
2 192 1 804] 27 822
1 075 746 509 491 406 194
7
uauc och ⸗ꝙ
sp
3 8 602
100 „ 7,300
In b. ss. res Dln. Uaren im Bütts. . Ik der Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗
Uebereinstimmend mit dem am 18. Februar 1871 Allerhöchst erlassenen Ukase wird, wie 8. . 8 s 66 1116“ im Texte der Obligatioren angeführt, die Zahlung des Capitals einer jeden Obligation sechs Monate 9 Gesellschaft „Iduna in Halle a. S. 11““ nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herrn N. ⁴. Rothschild Söhne in L. Sterl. .,, 161.““ gvon Voß, ““ in St. Petersburg in der Reichsbank in Rubeln; in Paris durch esebrüder v. Rothschild in 81 8 Vorsitzender. 1“ Francs; in Frankfart a. M. durch Herren M. A. v. Rothschild und söhne mn Reichs-Mark; 1“ 18 ““ in Amsterdam in holländischen Gulden und in Berlin in Reichs-Mark durch die von den Contrahenten [9026] 8“ 89 bestimmten Banqnviers; in den letzten fünf Orten zum Tagescours auf London. St
Die Coupons deren Zablungstermin erst nach der zur Capitalzahlung der Obligationen fest- Tr
V
5 2 5
6 422 264 140
45 218
leucpD gun „12ano 1,
5
verlängert. Aufent
186 2 2 254
sammt⸗Ver
(Sp. 12, 15 u. 18) entfall Minuten.
89 104 29
uqꝙ mlnb
8
172 366 56
uauc laoch 19
.28. *
332 97 2881
Fahrzeit
33 8
Von den Ge verlängerte
Die unterm 16. Oktober 1879 gegen die Lotterie⸗ Kollekteure Martin Kaufmann zu Hamburg, Meyer Simon daselbst und 18 H. Luekmann zu Lübeck erlassene Strafvollstreckungsrequisition wird hier⸗ durch zurückgenommen. (Akt. Z. XII. 127/79. Schl.) Flensburg, den 8. April 1881. Königl Staatsanwaltschaft. 166“
[10697] Steckbrief. “
Der 1) Dreher Wilhelm Euchner von Hoch dorf, O/A. Kirchheim, und 2) der Schlosser Franz Josef Lay von Haidgau, O./A. Waldsee, sind heute Nacht aus dem hiesigen Amtsgerichtsgefängniß ause gebrochen. 1
Gegen diese beiden gefährlichen Subjek energische Fahndung einzuleéiten und sind si das hiesige Amtsgerichtsgefängniß einzuliefern. 8 Gegen ꝛc. Euchner ist richterlicher Haftbefehl wegen schweren Diebstahls im Rückfall erlassen, gegen ꝛc. Lay ist ein rechtskräftiges Erkenntniß der Straf⸗ kammer des Königl. Landgerichts dahier vom 7. April I. J., wornach er wegen gleichen Verbrechens zu der Zuchthausstrafe von 3 Jahren verurtheilt worden ist, zu vollstrecken. 1
Euchner ist 32 Jahre alt, 1,65 m groß, hat braune Haare und blaue Augen. Bekleidet war er mit brauner Hose und Weste, schwarzem Rock und schwarzem Filzhut. 8. Lay ist 22 Jahre alt, von großer kräftiger Statur (1,73 m), hat dunkelblonde Haare und ein eben⸗ solches Schnurrbärtchen. Derselbe war bekleidet mit 1 P. grauen Hosen, einer ebensolchen Weste, einem braunen Rock und einer blauen sogenannten Stechmütze. Er hat an der rechten Hand eine Tätowiruͤng, die Anfangsbuchstaben seines Namens J. L. Es ist zu vermuthen, daß beide nach Amerika auszuwandern beabsichtigen. Euchner soll auch einige Hautschür⸗ fungen im Gesicht haben.
Ulm, den 11. April 1881. 8
Staatsanwaltschaft. 6 1 (gez.) Lödel, St. Bçc.
[10816] Zurücknahme — des Steckbriefs vom 27. v. Mts. gegen Anna Feldengut von Lauingen. Ulm, den 10. April 1881. K. Staatsanwaltschaft. Lödel, St.⸗V.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. [10720)0) Im Ramen des Königs! Auf den Antrag der Frau Zeitungs⸗Redacteur Heinriette Bücker in Tilsit erkennt das Königliche 4 Amtsgericht zu Tilsit durch den Amtsgerichts⸗Rath Tiburtius für Recht: 1 2 2.48 dem unbekannten Verlierer oder Eigenthümer des von der Frau Zeitungs⸗Redacteur Heinriette nb 8 Bücker im Dezember 1880 im Saale der Bürgerhalle zu Tilsit gefundenen deutschen Reichs⸗Kassenscheines Ser. II. Litt. O. Nr. 025295 über 50 ℳ wird nur der Anspruch auf Herausgabe des durch den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung des Anspruchs noch vor⸗ andenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht desselben wird jedoch ausgeschlossen. Tilfit, den 7. April 1881. 8 ———sKodhnigliches Amtsgericht. III.
5
uc qgun 1ana) 1
0
7 13 8 126 80 224 2
2
92 5
2
gesetzten Zeit fällig wird, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestellt werden, widrigenfalls
1 18859“ “ A uö“ satlant Feuer⸗Versicherungs⸗ wird der Betrag der fehlenden Coupons von der suszuzahlenden Summa der gezogenen Obligationen in an satlan ische Feue 2 er 1 erun 8 8 890g -Acectien⸗Gesellscheft. Atb-. „
— ☛ Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen Dienstag, den 26. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr,
di h St Generalversammlung auf der 4 aqproc. Schwe 18C ell] dd 8⸗ in unserem Geschäftslocale, Alterwall Nr. 10 bierselbst, berufen. Die laut §. 19 des Statuts erforder⸗
Hunghacqv, a422 422 0 ͥ qvu 1ou hoag 121210 Unalꝗ * 0881 avnag⸗L2 zwuasss unes
86147 0,26
50
1,15
9 0,26 0,77
8])90,56 0
1Len9 ( aS lavermeeeee ging 22gun (81 “n g1 r aZS) Kugeines a „ e2st’⸗H⸗uc’ noHalaza ugra — (u90 „a Inv 22 avz:uaaacnm2d 2 2 6 agZ rus up an—“) = (81 -.) ⸗vugasma ugrg .* mmm ürmmmb
sa9a uqv 100 Inv qus uoavd
0,35 0,55
„
0,28 0,180 61
2,14 1,07 1,15 0,51 0,52 059 0,52 0,40 0,43 0,80
0
,0
3 5 0 1 3 „ ,2
3 0 6 0,4 3 %, 4 07 2 0 30 4 0 2„9ο 3 0,7
S lichen Eintrittstarten werden spätestens am Tage zuvor im Cassazimmer der Gesellschaft ausgegeben. 9 von 1858. S Tagesordnung:
„ 11 EIiA a⸗ er. 5 ; 1) Vorlegung der neunten Jahresrechnung und Bilanz, Decharge⸗Ertheilung. Auf Grund des Rechtes, welches das Reichs-Schulden-Comptoir sich für die 2) Vornahme von Reuwablen für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, der
über inut
30 M
37 33 1,3 2
23
[Gemischte Züg
uer uvg) wn
4 ½ proc. Schwedische Staats-Anleibe von 1858 in den dieselbe betreffenden am Revisoren und deren Stellvertreter.
1. März 1858 ausgestellten Obligationen, in Uebereinstimmung mit dem am 3. Februar Hamb 2 . 1111“ — s ven; I“ 2 Hamburg, 28. März 1881. 11“ 8
1858 geschlossenen Anleihe-Contracte, vorbehalten hat, kündigt das Reichs-Schulden- 6*³ EEE“ Di .
Comptoir hiermit die sümmtlichen zur Zeit noch ausstehenden, bisher nicht aus- 1 ““] W“ Der irector:
geloosten Obligationen der obengenannten Staats-Anleihe zur Rückzahlung am * 11“ W. Jacobsen.
1. October 1881 an denjenigen Zahlstellen, welche in den Obligationen angegeben
sind, und wird daran erinnert, dass die Zinsen auf diese Obligationen nicht länger I11““ . 28 *
uls bis zu dem bezeichneten Tage, den 1. October 1881, vergütet werden. EEE18156** aA 111II’“
Stockholm, den 16. März 1881. ö“ . “ gi 22⸗8 * 5 Eölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Das Rcichs-Schulden-Com Ptoir. ——— F.. werden hiermit zu der am g s hafee 8
7 4 “
dbeeMantag, den 2. Mai a. c., Vormittags 10 Uhr, 8
üindigung 2*8 b W im Casino am Augustinerplat bierselbst abzuhaltenden — 51 crdentlichen Generalversammlung 111.““
11003222 020 8 8 1. proc. Ichwedischen Iiaats-Anlelh der 4 Proc. 8 ( We 186C en — dd S=⸗ AM el e Seezas “ werden am 29. und 30. April in unserm E“
1 uch etwaige Voll ten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind. * 8 von 1860. enaabee eA.enheen e. — macn 849 Se aentrdes Siatutg g chr. 4 Auf Grund des Rechtes, welehes das Reichs-Schulden-Comptoir sich für die Lls. Men Eren neen Fgne⸗ ihren Aktienbesih spätestens am 31. Januar a. c. eunn 8 4 ½ proc. Sclüwedische Staats-Anleihe von 1860 in den dieselbe betreffenden, am Gegenstände der Berhandlung: 1“ 1. Nai 1860 ausgestellten Obligationen, in Uebereinstimmung mit dem am 26. April 1.) Berscht der Direktion über den Geschäftsbetrieb des abgelaufenen Jahres, BWI und 4. Juli 1860 geschlossenen Anleihe-Contracte, vorbehalten hat, kündigt das 2) Bericht des Verwaltungsraths über die vorgenommenen Revisionen. gratbe Reichs-Schulden-Comptoir hiermit die sämmtlichen zur Zeit noch ausstehenden, bisher czc Lesesnahe ser FI Mitglieder der Direktion und des Verwaltungsralbs⸗ nicht ausgeloosten Obligationen der obengenannten Staats-Anleihe zur Rückzahlung umm) S e4 “ Di Direkti 3 1. October 1881 an denjenigen Zahlstellen, welehe in den Obligationen angegeben ZJA1111““ 1*3¹ e irektion. . sind, und wird daran erinnert, dass die LZinsen auf diese Obligationen nicht länger ö1“ E1““ ’’
als bis zu dem bezeichneten Tage, den 1. October 1881, vergütet werden. 110.em - * Aetien⸗“ E1111“ 8* Stockholm, den 16. März 1881. ELE“ Pommersche Hypotheken Actien B 8 k. BBIII Die Herren Actionaire der Pommerschen Hypotheken⸗Actien⸗Bank werden hierdurch zu der
bhPDas Reichs-Schulden-Comptoir. am Montag, den 23. Mai 1881, Mittags 12 Uhr,
☛ S S·ZSSSSSSS
9 Luzzruzpaa* (&1*.)⸗Ungraaa ugus mümn vlaua Ln 19
FJ„lem ugrg ueoe⸗ 10 Ind aull uogn T
„0
0,6
0,8 2 ,4 ,3
teten üge 9 R 1,0
8
spã
+₰ — —6,——ö2—q——
über Minuten 18 9
9 48
5—— —— Snbö—BSS
Es ver Personen⸗ 53 39 23 12 28
uoturg un
20
d az 1eunrancs) (rraS) :buß'az7a ugoe ⸗* . T be Lcoßueleng Flz0a ug u9019 123 nv qus ucavTC
vuat urg) un
d
064 8 5
4,61 46 33
6,7 0,4
* 8
127. 8. 9. 10. 11.] 12. 13. s14.115.] 16. ] 17. 18. 19. 6 213 19 457 303 04 10 98 02 0,46 0,65
10 1,6 1
58 45
ourier⸗ un
’
Schnell⸗Züge
außerfahr⸗ über 10 Min. ige 6941
C 19
—
20
5
2 99 6¹4
501 149 66
46 1 215
2 9 F 9 1
9
8
a 411 1 0381 36 83 839 . 61 . 8
* 2
82
29 2
1
8,1 14 29
611 48 418 43 2 18
32 9 60 1 120 16 15 7 57 17 2
22 1
„uauaech n - u Z aned
planm 2 7 7
21
3 2
1 390 4 04:
—2 2
460 0) 4 751 280 22 3884 12 71 5
. *
56
84
2)
2 644
2 560 56 224 5 00 4 008 1 708 4 50
aun
777 121
224 1 820 2 576 1 02 672] 5 704 4 648 14 6 048 18 232 1 904 4: 224] 1 848 3 512
57 72 . .1 528,04 169,50% y308 4 424
senb. enb.
ahn
b.⸗
isen
Närk. E EE u Hannover
Kg
7 719.
V .
e
—2
28 4 343 884 1 234 396 10 320 812 1 092
569,47 346,23¹16 6166 784 448 420 3 392 5 936
280 812 2 016 1 820
. 90
3 450 1 596
42 92
168
364
868 412
2icp lund
99 ——
Summa der beförderten Züge:
2 688 4
2912 980 29 3 778] 615
4 482 7 035
6 —* 7
476 4 457 11 7 980
11
5 056 57 4 116 4
uonuczoch
8 2 1 — 89
72 896 9- 476 3 112 756
fahrplanm
TDougS
qun 1ꝗe0
” 2 —
t
9
1 2
“
1
196 190 42 1 7 921 112 750 2
10 948
) 3 60 20 ). 3,94 2 00
Eisenb. 1 124,590 570,5
„ 11
vnea gug wcee;
4 21 383 121, 547 9,
8u
* o Actien⸗Ge feñf cha ft Seecbad Heringsdor f im Saale unseres hiesigen 29— weticheneG ⸗Ver 2 Gemäß 65. 14—17 des Gesellschaftsstatuts werden nach Beschluß des Aufsichtsraths die Herren benst eingel vierzehn epn ichen Dverer
Artionaire hiermit zur EEEE““ evehesst eingelben Tagesordnung:t:“ *
1 ordentlichen Generalversammlung Z1111“ a. und b. Geschäftsbericht und Bilanz pro Ab. EE11*““]
1 929,86
—.
unuges deeae, 2Jqec e wea üüüe 1
7. 240 8 89 9 569,78
20° 751,50
2 587 M.] 1 765,95 827,75
2 1,
* 29
650,10, 230 9
447,
355,20 276,7 5,98 8 6 — 600 20 111,00 35 73 9
on Berlin] 1 464 517,00
104, 354,60
1
7 175 247 161
9
320 1 426 1 583
462, 15, 717, 239, + 1634,57] 985,
1 676,21 8 99
2
. .
d. bahn] 1 488,94 444,36 602 b.] 1 343, 514 bahn ve. urch·
b..
der Königlichen
* 4
1 . ; 3 “ c. Wahl von Mitgliedern des Curatoriums. am Sonnabe nd, den 23. April, Abends 6 ½ Uhr, “ . 5 Antrag Hanptösrcetion⸗ benreffend Absatz 3 des §. 41 der Statute. 9*
isenb. 34 urg. ir. Köln⸗ Eisen⸗
sen
in 8 rlin, renstraße 54, im Comptoir des Herrn Benoit Oppenheim eingeladen. ι△ 8 4 — 1 Am Ig c- Paeeeer Tagesordnun ** 3 1 ene Ausübung des Stimmrechts wird auf §. 38 der Statuten und den dritten Nachtrag iu
8*
2 *
enb. 2
dnig.
bahn 8⸗Eisen
8⸗Eisenb.
aburg. Eisenb. 7,05 Staats⸗Esnb.] 2 087,80
I. Direkt. hain. E.
d. Berl.⸗Stett. Eisenb. übeck⸗Büchener u. Lübeck⸗
Friedrich⸗ ahn
Staats⸗ 8. und wei
ch S —
sen
Eisenbahn ohne eigene
mburger E oth u Ham
I. Ei rombe Eis neg. 8 D sen isen
Nag Südbahr
9ö
irektion B
9
Rbheinischen Er
Braunschwe
er u. Schles⸗ senbahn
bahn. lar⸗Eisenbahn
ing. wig
seub r d
anz⸗Ei d. Kön
ir
ig.
9
en
dedec Mecklenbur
Fr
der Kal 1
bahn⸗Direkt Ei
1) Berscht des Vorstandes. denselben verwiesen. . 5 1 8 Berict des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahrekrechnung und Bil 11 Inhaber⸗Actien sind entweder bei uns oder bei Herrn Bankier Wilhelm Ritter in Berlin 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. BPBeVuuhstraße 2, u deponkren. n
4] Ertbeilung der Decharze au den Vorstand üund den Aufsichtzrath. An Stelle der Actien können auch Depotscheine der Deutschen Re⸗
5) Statutenmäßige Neuwahl derd Aufsichts'rath5h. WWö1“ Cöslin, den 11. April 1881. Berlin, 5. April b. 8 Eö“ 8 8 9Q Die Hauptdirection.
2—
der NP. - „Anhalt S che Ei
Nachweisung der auf deutschen Eisenbahnen (excl. der bayerischen) im Monat Februar 1881 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Re
men und schnittszahlen
der K ektion rektion der enbahnen che Staat
eL in⸗H sche
in⸗ ische Thüringische
ergis
irk der Köni
b”
rttemberg. reiburger Ei
ũ 2. Ei Eisenb.
Versp. mit im Ganzen
rk
—
Mindener Eisenbahn 11 Sum
Bezeichnung
Eisenbahnen. echte Oder⸗Ufer Ei berschl irektio
wig
ezir
¹ wajare Ha Sa
1
4 Badis 6Elsa
8B
9
17 Werra
210
„*
s *zusnoz