1881 / 91 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Liverpool, 14. April. (W. T. B.) Eis Baumwollen-Woc 1 ge der Zisenbahn-Einnahmen. 1 1 W. 61829' —2— 8 99beeelr d Ibe Nordhausen-Erfurter Eisenbahn. März 1881 75 795 Bei wenig 4-Xb 1 2 JE“ verhä desgl. für Spe ulation 1000 B. (v W. Z,00 B). desgl. 8 ). (— 2064 ℳ) bis ult. März 1881 214 994 (— 17 455 ℳ). nissen dauert über Skandinavien 8 3 08 4—— 6000 B. (v. W. 5000 B.) 8gg 8 Küe-e- 24 * 3 Saal-Unstrut-Eisenbahn. März 1881 24 755 (— 2016 ℳ) und dem nördlichen und östlichen ce .“ D0,6,000 B.. gesgi. wnmüttelha! er Sehis 11000 B. (v. W ult. März 1881 71 171 2 (s— 8960 „ℳ). wolkenlose Witterung unverändert fort. Im 4 000 B.) Wirklicher Export 4000 B W. 5000 B.). 8 ü- goril Generalversammlungen. im Innern Russlands herrscht b2 42 der Woche 91 000 B. (v. W. 28 000 B.) . K..* . April. Aoctien-Gesellschaft für Möbel-Transport und Auf- Centraleuropa stellenweise frische östliche und audösti he Winde 000 B. (v. W. 22 000 B.) c. 863 000 B in Berlin. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. auftreten. Ein umfangreiches gee 84 (00 davon amerikanische 644 000 B. (v. W. 626 000 B ). e e .“ 298 eeeiteaer chwimmend n. Grossbritannien 377 000 B. (v. W. 395 -J. o. . d. Gen.-Vers. 2 erlin. 8 Richtung lagert über den britischen Inseln, Frankreicl üd- davon amerikanische 298 000 B. (v. W. 301 000 B.) 8 116“*“ Ord. Ges.- veet Ds.sbeha. Anf loentarvam GCehiat⸗

Glasgow, 14. April. (W. T. B.) 30. Zwiokauer Bank. Ord. Gen.-Vers. zu Zwickau. 1“ ö““

Roheisen. Mixed numbers warrants 47sh. 6 ½ d 6 A 8 w 8 S SII. 2 d. 8 0 S G. bee r e8 T. PB.) 8 G“ 11u“ Eo. Deutsche Seewarte. olle ruhig, in wollenen Garnen einige Ordres, hauptsächlich . Ord. Ge ““ 8 für Russland; wallene Stoffe sich bessernd. EEEöö’ .““ Amsterdam. Wetterbericht vom 16. April 1881, Ieeria. 11. 1nzl. (W. T. B) edit-Bank in Gotha. Ord. Gen.-Vers. Produktenmarkt. Weizen still, pr. April 29,50, pr. äne E 8 ö“ pr. Mai-August 1 40, pr. September-Dezember 87.30. öö“ 1 u““ epiesel raiue’ n Wind. Wetter. in 1 beübins 2 1 lehl still, pr. April 63,10, pr. Mai 62,90, pr. Mai-August ö** Iöu“ 2C.= 40R ö“ ra 3 1 62 30, Lö“ . e gqb IIaghmoré 8. 5 8. 8 ZHas Abonnement beträgt 4 50 1 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung 1 111215“ . rd. Gen.-Vers. zu Berlin. Aberdeen.. ; NO 2 V V für das Vierteljahr 8 8— für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expr- zember 74,00. Spiritus still, pr. April 59,0. ai 59,25 Christians M. is inerz ile 30 59.50. pr. 1“ . 1.“ 31 o . 8 ¹ Paris. 14. April. (W. T. B) Wetterbericht vom 15. April 1881 Stockholm.. w 2 8 Rohzucker 880 loco behauptet, 59,25. Weisser 8 Uhr Morgens 1 EInds. ;ti wolkenlos jenst 69,25. pr. Mai-August 69,60, pr. Oktober-Januar 62,50. Stationen. 0 r. n. d. Meeres- W Temperatur Cork ueens- 3 . 8 8 8g1 aege de,sgda n, 14 Ae . (e. 8. .) 8 vpjetcln relne in Wind. Wetter. in o Celsins towen 1 8 8 1 öö“ Produktenmarkt. Talg loco 54.00., pr. August 00.II ehee EEböö“ 8 8 Weizen loco 17,00. Roggen loco 13,40. Hafer loco 6,10. Hanf E“ 63 b volkig 6 L 6: sW 1 Peceseles 3 loco (9 Pud) loco 16,60. Wetter: Heiter. J V 6 Sylt 766 080 ew-York, 14. April. (W. T. B.) j und wolkenlos 4 980 3 halb bed, ö v 8 28 s Fes. cher Wäaarenbericht. Baumwolle in New-VYork 10 ⅜, do. in 1“ 7 2 wolkenlos s EC11“ 0 NXO0O wolkenl. ²) 1 Se. Majestät der Kaiser und König. sind durch Artikel 3. oder die Beschädigung stattgefunden hat, geltend 1“ 8 New-Orleans 10 ⅜. Petroleum in New-York 8 Gd., do. in Phila- Ha .“ 2 Wolkenlos 1— Neufahrwass. Pö6s.. g 8 eine leichte Erkältung gezwungen gewesen, Allerhöchstsich 1) Die Verwaltung des Ursprungslandes hat an jede 3) Bis zum Nachweis des Censgtgstt tsarn .. delphia 8 Gd. rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certificats St. swolkig Memel.. 8G 8 1 1 während der Feiertage zu schonen, und auch am Besuch der der am Landtransit theilnehmenden Verwaltungen eine Ge⸗ wortlichkeit derjenigen Verwaltung ob, welche das Postpacket D. 84 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1 D. 23 C. Mesban 8 wolkenlos 3 I —,—— 8E 8, Kirche gehindert worden; Se Majestät haben indessen die bühr von 50 Centimen für jedes Packet zu entrichten. unbeanstandet übernommen hat und weder dessen Aushän⸗ ööö“” 1 FölNenlos aris. bedeckt ge geyint 0 8 ü 6 8 1 EFmpfänger c, eintretenden Falls, die vor⸗ 311A“ hc Münster ... bedeckts) regelmäßigen Vorträge entgegengenommen, und der Katarrh 2) Außerdem hat die Verwaltung des Ursprungslandes, digung 9. folgende Herraltung nach . 85 * * d . 2K T ] 8 8 sr 10 2 2 8 9 2 8 8 8 8 2 · 8 efö er if äß We er b rening Muscovados) 7h. Kaffee (Rio-) 12. Schmelz (Marke 58 V wolkenl. ⁴) ist im Verschwinden wenn es sich um die Beförderung 16“ auf b eitersendung an g Wilcor) 11 ½¾. do. Fairbanks 11⅛, do. Rohe & Prothers 11 ¾. Brest. . 76 2 heiterz W wolkenl. ⁵) mehreren Seepostlinien handelt, an jede Verwaltung, deren weisen kann. Speck (sbort clear) 9 C. 11““ 4 ½. LJ-Seeeee 67 08 W München B bedeckt 1 Seepostverbindungen an der Beförderung theilnehmen, für 4) Die Zahlung des Ersatzbetrages durch die Vehga Berlin, 14. April. Di 8 r Sylt V wolkenlos Leipzig.. halb bed.) jedes Packet eine Gebühr zu entrichten, welche beträgt: des Aufgabegebiets soll sobalh ate mhghth Urid st 2 hes d. Bern. 1e Son. Se Nenrchree des FarofFel-Spiritus Hambnig. Vai b Regen 1 25 Centimen für jede Strecke, welche 500 Seemeilen nicht innerhalb eines Jahres, vom Tage der Nachfrage ab gerechnet, Fsa nach ralles (10 Lätor à 7%), frei hier ins Haus vwinemuͤndes L wolkenlos Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: übersteigt, stattfinden. Die verantwortliche Verwaltung ist vhn 8 4 2 7 wass. 2 8 998 7 8 2 8 8 2 2„ 2 8 IAn g 2 2 am 8. April 1881 537 LTL Tie dArs tem tütholischen Pfarrer und Landdechanten Huy zu 5o Centimen für jede Strecke, welche uber 500 Seemeilen der ergreüang L1““ I 58,7 8 I Herzebrock im Kreise Wiedenbrück und dem katholischen Pfarrer beträgt, aber 1000 Seemeilen nicht übersteigt, zahlten Ersatzbetrag 18 ü8 890 Anstuch aunf W 33 V 111“ 3 boln Ned. Triest.... 8— Hrrzebran gastenrath im Kreise Düͤren, den Roihen Adler. 1 Franken für jede Strece, welche über 1009, Seemeilen dheMhan ist varüheffeinerswemn dersäits innerh

8 Uhr Morgens.

1 », sofern zwischen den betheiligten Verwaltungen nicht gegen die verantwortliche Verwaltung, das heißt gegen die D“ g Peneblegans W üid. jenige, in deren Gebiet oder in deren Betrieb der Verlust

9do—de

2.

t

d5 S”⸗

8 ineie;... 8 1“ bedeckt Orden vierter Klasse; sowie dem Waschmeister Jansen zu beträgt, aber 3000 Seemeilen nicht übersteigl, Entschädigung nur 8 st e ns G 12. 58¼ E1“ w 2 -¹) Seegang leicht. ²) Dunst. ³) Dunstig. ⁴) Gestern Regen Coblenz, dem Forstschutzgehülfen Holste zu Sprötze im Kreise 2 Franken für jede Strecke, welche über 3000 Seemeilen Jahres, vom Tage der Ein poc 8 8 8 8 116“ ¹ 9 Nachmittags Hagel. ³) Nachmittags Regen. ⁶) Nachts etwas Harburg, dem Kohlenmesser Franz Schöne auf der fiskali⸗ beträgt, aber 6000 Seemeilen nicht übersteigt, rechnet, erhoben wird; nach Ablauf dieses Nh,. gltes er Kaufmannschaft von Berlin. h 1 L Regen. schen Braunkohlengrube bei Eggersdorf und dem Bahnwärter 3 Franken für jede Strecke über 6000 Seemeilen. Absender ein Anspruch auf irgend eine Entschädigung 9 1ze. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Berlin . ... 3 1 wolkenlos 7 Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: Drube zu Hildesheim das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ Die Berechnung der Beförderungsstrecken erfolgt eintre⸗-—. 6) Wenn der Verlust oder die Sehlachriehmarkt des städrisehen viehhon, vom v 88 880 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- leihen. 8 tenden Falls nach der mittleren Entfernung zwischen den be⸗ förderungsstrecke zwischen den Auswechselungs⸗Anstalten zweier 14. April 1891. Anftrieb und Ilarkthreise nach dem Schlacht- Breslau ... 7 080 3 wolkenlos europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder treffenden Häfen der beiden in Betracht kommenden Länder. angrenzender Länder stattgefunden hat, ohne daß festgestellt T11ö6““ E11“ ZII 760 JJAZ1“ 1ch G 1 88 6 86 8b nach Ost eingehalten. Artikel 4 werden kann, auf welchem der E1““ Föchegen I. Qualität Fette: Nicht 1““ 8 EE11““ Moht v1“ 88* - halb bed. 13 3 = chFach, 4 = e .“ 1“ EW“ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Postpackete müssen frankirt werden. X ist 11““ W I eee.“¹]; Pö1616928]25— 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung Artikel 5. tungen zu glei hen Theilen getragen. gere: 76 Sturm, 12 = Ork .1 82 9 ; sischen Ordens⸗Insignien z 3 8 sekt 3 ei Gebühr 7) Die Ersatzverbindlichkeit der Verwaltungen für die gere: 76 1 der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu 1) Die Taxe der Postpackete setzt sich aus einer Gebühr angsberechtigten die Sen⸗ Schweine (Durchschnittspreis für 100 kg): Anftrieb 813] ³⁴) Rale. ‧Sang leicht. ²) See ruhig. ³) Dunst. ⁴) Nachts Reif. Uebersicht der Witterung. ertheilen, und zwar: zusaminen, welche für jedes Packet soviel Mal 50 Centimen 1 Stück. I. Qnalität Englische etc.: Nicht am Markt. II. Qualität ⁵) Reif. . Ueber ganz Europa, ausser im Südwesten, ist der Luftdruck I1“ ;1 9 . oder das Aequivalent in der betreffenden Währung jedes HnG Ng9g b 8 Bakony: Nicht am Markt. III. Qualität Landschweine: a. Schwere: Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: ziemlich hoch und gleichmässig vertheilt. Daher herrschen neben des Kaiser lich russischen St. Annen⸗Ordens e 5 Aequiwal 8 V ltunge d Landbeförderung Artikel 12. 116 v. Leichte: Nicht am Markt. IV. Qualität Russen: 98 ,] 1) Nordeuroha, 2) Küstenzone von Irland bis Oirnppen Feorlnet: Fieltachen Winddstillen allenthalden nur leichte meist umlaufencde 8 dritter Klasse: dehe heesgi, d derice isslgten gin EE“ Die innere Gesetzgebung jedes der vertragschließenden Kàlb er (Durchschnittspreis für 1 kg): Auftrieb 1750 Stück. Lurope südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Gruppe Winde. Waährend über dem Norden Centraleuropas das trockene, dem Kommerzien⸗Rath Gruson zu Buckau bei Magde⸗ ihe 1ieeec. E“ vhs Acn dls 3 1 hene Länder bleibt in Allem anwendbar, was durch I. Qualität Schwere: 1,10 II. Qualität Leichte: 0,80 ist die Richtung von West h Ost ei 1 heitere Wetter unverändert fortdauert, ist im Süde er d 2. Paragraphen des vorhergehenden Artikels 3 vorgesehenen A5 R en Be en nicht ET1“ nelitär Lelchte: 0,90 s F. 18 nsch 18 Pintee See eher veebe 88 Wotter n burg; Gebühr für die Seebeförderung. Das Aequivalent in der gegenwärtigen u“ enthaltenen Bestimmungen ni h⸗ 1 tts g): . 8 Ic. S k g die gin s är ce: bise 2 2 12 1“ 8 88 8 8 . 3 er 2 8 6 4 8 . 2 2 8 8 8 . 8 ve. X „33 8 aho Hor . 8 t * 9 Southdowns etc.: = schwach, 4 = büen 5 = frisch, 6 148 7 1eeö geneigt. 8 Am Bodensee fanden des Komthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen betreffenden Währung durch die Ausfühkungsbestim⸗ Artikel 13 icht gebandelt. b. Andere: 1,00 II. Qualität Magere: Weide- I111ö14*“” 11I1“ K, 7 = steif, gestern Nachmittag Gewitter statt. us de östlic F 3 s ⸗Ord . fe 2 värti ebereinkunft be— EE13* Qualität Magere: Weide EE“ Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger eutschland werden noch Nachtfrbate LEv m nordöstlichen E“ b LETE““ steht jedem der vertrag⸗ Die Feltsetzungen⸗ der Feesecegen tesacehe 88 —— Bee Zeresabdiei wats⸗ Deut: em Kaufmann und Fabrikanten Cas. 1 angsmaßregel steht jebem desn nrAn⸗ schränken nicht die Befugniß der vertragschlietzenden nn⸗ Iär lagen. Elektrisch B leu btung v Insp ktor Krã Mi Hartort zu Harkorten im eege Hasen; scesenden arofrang gelachendven vder vüfalbst Ln ommen. betuüs debeserung „EE Cdieeöd⸗ F.; agen. sche Beleuchtung vom Inspektor Krämer. Mittwoch und folgende Tage: Kopfenrath's auch können Aldrü 5 8 8 16““ alten zur Einliefe gelangend 1 für jedes Uebereink en unter sich bestehen zu lassen oder neu zu IWWI 8 1 In Scene gesetzt von Emil Hahn. 8 - - Tage: Kopfenrath auch können Abdrücke desselben gegen Einzahlun es Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Pos ete ei Zus Fe y 25 ntimen für jedes Ue verein ommen unter ö 8 54 b ühani;- Sonntag: Opern⸗ 88 9) Mnil Erben. vvon 1 veon mir bezogen werden. 3 3 ucienischen Krone: EF“ Zuschlagtaxe von 25 ö schließen, sowie engere Vereine aufrecht zu erhalten oder ner haus. 96. Vorstellung. Lohengrin. Romantische Dienstag: Zum 10. Male: Die Schwestern. nmu“] Offerten sind persiegelt unter der Aufschrift: b f- im 3 i ird diese e chö 1u“.“ Oper in 3 Akten von Richard Wagner. (Fr. von Concert-Haus. Concert des Kgl. 8 „Offerte auf Lieferung von EbE“ dem Seconde⸗Lieutenant de Grgaf mn WP“ Ausnahmsweise 8 9 diese Zuschlagtaxe Frhöht Artikel 14. Voggenhuber, Frl. Brandt, Hr. Fricke, Hr. W. Pilse. bis zum 27. April curr., an welchem Tage burgischen Ulanen⸗Regiment Nr. 11; sowie 50 Centimen für Großbritannien auf 75 vAegs 1) Denjenigen Ländern des Weltpostvereins welche ar Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselbeu erfolgen des Ritterkreuzes des Königlich schwedischen für Britisch Indien und für Persien und auf 1emn der gegenwärtigen Uebereinkunft nicht theilgenommen haben

Postpackete hört auf, sobald die Empf

1* 1 k8 68 F.W.GpP 8 Müller, Hr. Betz.) Anfang halb 7 Uhr. Residenz-Theater. Sonntag: Gastspiel der Hof⸗Musikdirektors Herrn

Schauspielhaus. 100. Vorste D 2 Frau Hermine Claar⸗Delia. Arria und Messa⸗ Schluß der Saison am 30. April. wird, frankirt bei mir einzureiche 2 1 Ses. .* ch 9 ein Pranm. Schauspiel dort eeng. dersn lina. I öö 8 April lss S. Wasa⸗Ordens: Schwedereen. die Beförderung zwischen dem Festlande von iu der Beitritt auf ihren Antrag und zwar in der durch Ar nach West's Bearbeitung. Anfang 7 Uhr. Montag und Dienstag: Gastspiel der Frau Her⸗ ““ Der Reg.⸗Baumeister: dem Kaufmann William Schönlank zu Berlin und einerseits e- Algerien und Korsika andererseits, tikel 18 des Vertrages vom 1. Juni 1878 für den Eintrit do : Ope 9 8 7. Vorste „* 1 e Deli 8 8 A— 7 b 2 8 2 2 . 2 5 b ;sch⸗ 11 9 s 8 1 . 5 N 6 öro; 8 8 5 9 et. Montag: Opernhaus. 97. Vorstellung. Carmen. min Claar⸗Delia. Fernande. Familien⸗Nachrichten. Roßkothen. dem Banquier und Königlich schwedisch⸗norwegischen Konsul 2 ie zwischen dem Festlande von Italien und den Inseln in den Weltpostverein vorgeschriebenen Form gestattet Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper . m 1 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt und Eduard Schmidt ebendaselbst. schen ꝛdi 2„ kommt ebenfalls eine zuschla tare 2) Wenn indeß das Land, welches der gegenwärtigen Merimee von Henry Meilhae und Ludovic Halévy. Krolls Theater. Sonntag und Montag Notar A. Kirsch (Striegau). Eine Tochter: 1 b dn Sar be 88 Erhevung 8 gtar Uebereinkunft beizutreten wünscht, die Befugniß in Anspruch Ronft d0ga ec Bizet. Tanz von Paul Tag⸗ Bei günstigem Wetter vor der Porstellung: Concert E1 [11115] Bekanntmachung. von 25 Centimen fuͤr jedes Packet zur C 8 nimmt, eine höhere Zuschlagtare als 25 Centimen für jeoe A- 8 Pähr.— iana, Hr. Ernst, Hr. Krolop). im Sommergarten. Ensemble⸗Gastspiel der Mit⸗ IöSeSn Hrn. Riltmeister Otto Graf Die zum Neubau des Garnison⸗Lazareths in Neu⸗ 1 1 ve“ n, 9. Packet zu erheben, so theilt die Regierung der Schweizerischer Anfang 6Uhr. 3 glieder des Ostend⸗Theaters Studiosus Lessi zu Solms Sonnenwalde (Potsdam). Nuppin erforderlichen Arbeiten d Ljefor 1W11““ . 11 S Die absendende Verwaltung vergütet für jedes Packet S enschaft das Beitritts esuch sämmtlichen vertrag⸗ Schauspielhaus. 101. Vorstellung. Der Biblio⸗ Zeitbild i 111AXA“ ndiosus Lessing. Gestorben: Hr. Oberst Aeute I11“” . Arbeiten und Lieferungen über ndende ng verg sür sdes Naget, Eidg zenschaft das Beitri 18 b thekar. Schwank in 4 Akten von G. vo Biblio⸗ Zeitbild in 1 Aufzuge von Wilh. Henzen. Hierauf:: v Großmann (Breslau). enant z. D. Benno Pflasterung, Plattenbelag und Herstellung der Kies⸗ Deutsches Reich. a. an die Verwaltung des Bestimmungsgebiets 50 Cen⸗ schließenden Ländern mit. Das Beitrittsgesuch gilt als ge 1ncgas 7 lir, , 9 üen Sibung. Luftipiel in 1 Att von ag. D. Julius p Drigalsti 66 22 ö vfentncer Sungn LeEEö“ timen, eintretenden Falls unter win zurechnna der in den nehmigt, wenn innerhalb eines Zeitraumes von vier Monate Dienf d 8 s & Brand., Zum Schluß: Ein Aprilschwank a. D. Zulius v. Drigalski (Charlottenburg). öffentlicher Submission vergeben werden. Be⸗ Uebersetzung.) 88. 2 und 3 des Artikels 5 vorgesehenen Zuschlagtaren; g, h. N wns Dienstag: Opernhaus. 98. Vo 1 Fli Schw - 8 son 8 5 8 Hr. Dr. med. Aug d I . Ssr.-I.I, IA., v 1 rden. Be (Uebersetzung. 8§. un e els 5 1 . Ses deh 4 eine Einsprache erhoben worden ist. ernhaus Borstellung. Flick Schwank in 1 Akt von E. v. Wald. Anfang des lugust du Corru (Dussburg). dingungen und Kosten⸗Anschläge liegen im Büreau b. an jede etwaige Transitverwaltung die im Artikel 3 keine Einsprach 9 Artitel 15 W““ Die P en per vertragschließenden Länder be⸗ ie Postverwaltungen der vertragschließenden L

und Flock. K 9 ris e*s 8 ber⸗Be . 3 Akte Uoneort†s 1 8 2 7 Hr. Rec otsanwe F einri Lotter vsoer (Schweid⸗ 98 8 nison⸗-Latsar 8 FCins 7 . s 1 aemn Jes Pauben alletn.,; „Akten Concerts 4 , der. Vorstellung? Uhr. 2 89) Recht al. Feinaich 4v Scl weid⸗ 55 Garnison Lazareths zur Einsicht aus, auch sind Weltpostverein. Hertel. Anfang 7 Uhr Tag . Musik von P. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Anfang 7 Uhr. vidFirmehner „Berftan eutenant z. D. Otto die elben auf dem Berliner Baumarkt, Wilhelm⸗ reink t, betreffend den Austausch von Post⸗ Artikel 7 ö re. NEx⸗ ·8 Billets und Abonnementsbillets, à Dtzd. 9 8. Schirmeister (Berlin). Hr. Pastor Arel straße 92/93 einzusehen. Uebereinkunft, be 9 8g ; ioss ssche 31 bam für die zeichnen die Anstalten oder Ortschaften, welche sie zu 1s Schauspielhaus. 102. Vorstellung. Zum ersten sind vorher zu haben an der Kesse und den bekann⸗ Teschendorf (Weichau). Hr. Hauptmann und Versiegelte und mit entsprechender Aufschrif packetenohne Werthangabe, abgeschlossen zwischen Im Bestimmungslande kann vom Empfänger für eWW ustaus Postpacketen zulassen; sie regeln Male: Der Leibarzt. Lustspiel i Akte 3 vean er Kaͤsse und den bekann⸗ Compagnie⸗Chef Friedrich f z B 892 b entsprechender Aufschrift ver⸗ b 8 jen. Bulgariec 8 en Zallformalitäten eine Ge⸗ inter nationalen Austausch von Postpacketen zulassen; 2 Male: D zt. Lustspiel in 4 Akten von ten Verkaufsstellen. Compagnie⸗Chef Friedrich v. Bülow (Wismar). sehene Offerten, unter Anschluß vorschriftsmäßige Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, Belgien, Bulgarien, Bestellung und die Erfüllung der Zollformalitäten eine Ge⸗ ie Vers is stpackete lle weiteren Leopold Günther In Scene gesetzt vom Direkto Hr. Johann Graf Kustosch v. Zub aIe en, unter Anschluß vorschriftsmäßiger 2 B Shri⸗ 8 Lns f 8 25 zmon die Versendungsweise der Postpackete und setzen alle weitere 4ge g 5. 2 t Direkt S Vean r 8 Zubry und L eine, s zum 21 b G LAeen . 1 86441,, h. 8 5*5 * vors hrif fes che erf lich s hihg Decz. (Doktor Mäͤller: Pr. Magge, als G 9 (Jenschowitz) f Kustosch v. Zubry und Lipka Probesteine, sind bis zum 23. April cr., Vor⸗ Dänemark, Egypten, Spanien, Frankreich Großbri⸗ bühr eingezogen werden, deren Gesammtbetrag 25 Centimen Dienftvorschriften fest, welche erforderlich sind, um die Aus 1“ ügge, als Gast.) - 2 8). mittags 10 Uhr, einzusenden, zu welcher Zeit die tannien und Irland, Britisch Indien, Italien, Luxem⸗ für jedes Packet nicht übersteigen darf. Fübern ürtigen Ueberein!. zu sichern. Mittwoch: Opernhaus. 99. Vorstellung. Der Stadt-Thester. Sonntag: Zum 2. M.: Der 9 in Gegenwart der erschienenen Sub⸗ burg, Montenegro, Niederland, Persien, Portugal, Artikel 8. führung der gegenwär icg. it 816 1 woch: Overnhaus. 99. V a. 8 G 2 8. ☚.Q☚. mittenten erfolgen wird. 8 gss S 1 9 8 5 f Icho 35 2 ariine 8 8 rrike . Wierspänstigen Zähmung. Komische Oper in deeee ens. Amerika. Posse in 3 Akten von Ro⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Neu⸗Ruppin, den 11. April 1881 x 2 ““ A 8 42 öS9 enene. gedsage. Die gegenwartige Uebereinkunft unterliet hinsichtlich der 4 A „nach Shakespeare’s gleichnamigem Lustspiele 8 2 Submissionen ꝛc ůb Köni lich 8 za 1⸗9 881. weiz und e 1 . . . Anwendung fin et, rfen en , ee . SHea 8 elch d ch A tikel 19 1.tien, nach Chatsüpfare d gleichnamie tpvie⸗ Montag: Dasselbe, Vorher: Durchs Schlüssel⸗ Königliches Garnison⸗Lazareth. 16 b in den vorhergehenden Artikeln 3, 5 und 7, sowie in Revision denjenigen Bestimmungen, welche ur rtike Hr. Fricke, Hr. Salomon, Hr. Erust. Hr. Ober⸗ Hr. Gustav Höppner vom Stadrtheater zu Königs⸗ de Zur öftentlichen meistbielenden Verpachtung der an [111131] Belgien, Bulgarien, Danemark; Chfnpten⸗ vveIt. 8 enn 8 hauser.) Anfang 7 Uhr. Ernst, . b berg. der Thurmstraße, der Rathenowerstraße und der ver⸗ Großbritannien und Irland, veiasch Indien Felien, Luxem⸗ werden. Artikel 9 Artikel 17. b Schauspiclhaus: 103. Vorstellung. Ein So b Monte Niederland, Persien, Portugal, Rumänien ; Jede Pos 1 ines der vertragschließenden . 2 1 Som⸗ ur Rontenegro, Niede . . gal, 3 8 ete L 1) Jede Postverwaltung eines der vertragschließ, meruachtstraum von Shatespeare, übersetzt von 9, 3 Postpacketen aus einem Lande ) 5 A. W. von Schlegel, in 3 Akten. Musitk von Felir ve,eeee F ven Paul Taglioni. 1. Gl . Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrich⸗ Frl. Clara Bonné und des Hrn. Louis Thimm 25 ming. Anfang 7 Uhr. Die Spitzenkönigin. Lebensbild mit Gesang in mauis .H 1Frnchn. Js.,

. g ꝙ. 8 4 4 g—

7 92 2⁴ Dienstag: Dieselbe Vorstellung. 1e2.neeeen ne belegenen Parzelle des 1 ndi 2 1 1 2 die Nachsend 1 hierg be Größ vol Hypotheken- Antheil- Serbien, Schweden und Norwegen . der Schweiz und der Füͤr die Nachse g Anlaß Wohnungsveränderung Länder ist berechtigt, den anderen betheiligten Verwaltungen

behufs Einrichtung eines Restaurations⸗Lokals ref . 1.. 8 hufs Finrlchtung es Restaurations⸗Lokals resp. 6 le Verkehrsbes 2 nach einem anderen 1 b A.A 1“ A G Cermania-Theater. Sonntag: Gastspiel des Aeen auf 6 Jahre, vom 1. April 1881 ab, ist 98 Feschin hren .eenno heemn⸗ neels W11““ der Empfänger, imgleichen für die Ruͤcksendung 4⸗5* berg Berrtte aa dschen van öeeeee ein neuer Termin auf ( 7 b 8 8 Igxebb Hwird ein Nachschußporto auf Grund der im Ar⸗ in Betreff des Auesto 1 c I ertIICaten. Post zu dewirkenden Austausches von Packeten ohne Werih- Postpacketee we ten T 9 8 den Empfängern oder, ein⸗ 2) Um gültig zu werden, müssen diese Vorschläge er⸗ die 8 önig 1 Da diezenigen Hrpothekenford b be zu erleichtern. Demgemäß haben die Unterzeichneten tikel 5 festgesesten Taxen 4 8 ““ 3 Akten und 5 Bildern von Dr. Hugo Müller und im Amtslokale des Do 9 .Da diejenigen Hrpothekenforderungen, auf welche angabe z e 1G reaelre Form tretenden Falls von den Absendern eingezogen, unbeschadet halten: . si lbi Wallner-Theat n A. L'Arronge. Musik von R. Bial im Amtelorale des Domainen⸗Rent⸗Amts Berlin, die Hvpotheken⸗-Antheil⸗Certificate à % welche zu dem Zweck mit in guter und regelrechter Form Zurüdbezahle ntrichteten Zollgebuühren. a. Einstimmigkeit, wenn es sich um Abänderungen der der Iner-Theater. Sonntas: Z. 64. M.: Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Piedermellstraßf Nr. 39, anbecaumt, zu welcheni Nr. 12578 bis 12001 à 3000 ℳ, besundenen Vollmachten versehen sind, die nachstehenden Be⸗ der Zurncbetahlung von ere ikel 10. w 1 Bestimmungen der Artikel 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8,10, 11, 16, ter Compagnon. Listziel in 1 Atien von A. nus 3 tlusüig mit dem Bemerken eingeladen werden, Nr. 12166 bis 12171 à 1000 ℳ, stimmungen vereinbart. 1 Artikel 10. b 17 und 18 der gegenwärtigen Uebereinkunft handelt; L Arronge. 5 3 die Bedingungen, welche auch gegen die gewöhn⸗ ausgegeben, an uns zurückgezahlt sind, kündigen wir Artikel 1. Es ist verboten, durch die Post Packete zu versenden, in b. zwei Drittel der Stimmen, wenn es sich um die Ab⸗ Dienftac⸗ X8 2 Belle-Alliance-Theater. GEroöffnung des 9 IrIe. tesenh e⸗ g 8 vpotheken⸗Antheil⸗Certificate den 1) Packete ohne Werthangabe bis zum Gewicht von 3kg welchen Briese oder den Charakter der Correspondenz mogende . anderer Bestimmungen der gegenwärtigen Ueber⸗ ag: 3. 66. M.: Der Compagnon. Somme ens. 8 2 Pe, gedachte mtslotale während de esitzern mit der Aufforderung: 8 ackete“ 1 enseand n jeni ile ; pag ommergartens, An den 3 Feiertagen: Ensemble⸗ Däenststunden zur Einsicht ausliegen. ö“ dieselben, mit Blanco Giro versehen, in ein⸗ können unter g. r. 8 dieser Lander 8 2* der aber 01as, Cehen an dhen Fesen Füas einkunst, als derjenigen der vorbezeichneten v. g 4849 S vorbezeichneten Länder nach einem anderen dieser Länder Zulass zu 1 c. einfache Stimmenmehrheit, wenn es sich um die Aus⸗

Gastspiel der Mitglieder des W. schr

1 eer Mitg allner⸗Theaters Berlin, den 14. April 1881 erechenen Eeefes

is. 2 8 bvopfenrath’s ( Mosstss NMorkaken, See; erlin, 1. April 1881. b geschriebenen Briefen uns einzusenden und zu 8 s victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. Hop h's Erben. (Novität.) Volkesstück nit Der Domainen⸗Rentmeister: bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Vetrag gesanst erne. venchie Haan,, ner Peehg re egexe

1 Gesang in 5 Akten von H. Wilk Bei güns sti v. chä

Sonntag; Zum 8. Male: Die Schwestern. Witterung: Vor der Vorse Wilken. Bei günstiger Koch. anderer 4 ½ %iger Hvvotheken⸗Antheil⸗Certificate 2) Die Ausfüͤhrungsbestimmungen enthalten die sonstigen Artikel 11. schädi d

Großern Ausstattungsstück mit Ballets in 9 Bildern 11“ Vorstellung: Großes Preome⸗ 2 oder das Kapital nebst Zinsen 1 58. Bedla ungen rA die Packete zur Beförderung zu⸗ 1) Wenn ein Postpacket verloren geht oder bes digt hand elt. Di älti B sch lüsse werden in den beiden ersten

nach dem gleichnamigen Roman von G. Ebers. Jllumination eee“ Brillante 1 lungstage zugesandt werden ol. a0⸗ welassen 22 wird, so hat, den Fall höherer Gewalt ausgenommen, der Fallen 4— vav beee, Haletieehe Erklärung, im dritten Falle 9 2 8 9 .“ . —₰ dl 8 ade. 2 jsch-! 4 7 731 Son 18 Hre 1 8 8 1 2 f Ve 1 1n 1 ati

Musik ron G. Lehnhardt. Ballets, komponirt und Foncerts 4 ½ Uhr der Vors⸗ ena nsang des lIlllt] Bergisch⸗Märktische Eisenbahn. Berlin, den 16. April 1881. Artikel 2. Absender, und in Ermangelung oder auf Verlangen desselben durch eine Benachrichtigung im Verwaltungswege bestätigt,

ngirt vom Balletmeister Brus. Dekorationen ge⸗ Nachmittags⸗Vorstellungen: Sonntag: Das bo⸗ Die Lieferung des fuͤr die Bauten zur Anlage Preussische 8 1) Die Freiheit des Transits über das Gebiet jedes der der Empfänger Anspruch auf einen dem wirklichen Betrage wobvei die im letzten Absatz des Artikels 20 des Weltpostver⸗

malt von Hartwig. Die Maschinerien nach Angabe lose Cut. Lustsviel in 5 einer Personenstation an der Schiffbrücke zu De Verlus 4 1 1“ dach Angat tenlose Gzut. Vas viel in 8 Akten von Anton erforderlichen Portland⸗Gements eiw & DPrut v0 xEüN beitretenden Länder ist gewährleistet; die bei der Beförderung des Verlustes oder der Beschä igung en sprechenden Ersatz, ages vom 1. Juni 1878 bezeichnete Form zu beobachten ist. gestume entworfen und angesernat 8. Titk. 8 1.2% ,— CFchauspiel in nen soll im Wege der Subwiffion . II. theken ¹ ersicherungs betheikigten Verwaltungen üͤbernehmen die Verantwortlichkeit ohne daß derselbe indeß den Betrag von 15 Franken über⸗ ag Artikel 18. deeeece Henrgh s Süer. Pfesser. Anfang 4 Uhr. Ente 9 ühe Hat. 1Das Bedingnißheft liegt auf mei 3 Actien-Gesollschaft. ,₰ e““ 1““ aas. vei Verpflichtung zur Zahlung des Ersatzbetrages 1) Die gegenwärtige Ueb reinkunft soll am 1. Oktober s Königlich useums und anderen Vor⸗] Preise: Erstes Parquect 1 ꝛc. Entréc 30 P ingnißbeft licgt auf meinem Burcau Grafe. Dannenbau venzen. s f b 1 rafa E 8 *ℳℳ ꝛc. Enuse 30 ₰. ferdchensgasse Nr. 2 hierselbst, ur Einsichtnahme aus, w ahas 2) Die Ueberweisung der Postpackete, wel⸗ isch liegt derjenigen Verwaltung ob, welcher die Aufgabe Anstalt 1881 zur Ausführung ge 8— nicht 21ö.S ausgetauscht werden, erfolgt stück⸗ angehört. Dieser Verwaltung bleibt überlassen, ihren Anspruch 2) Dieselbe soll so bald als möglich und spätestens am