— — —ö—
n
½˖˖⸗.
— — ——
—
— — ————
— ——
—
——P
—
—* d
g. S 2 s 8 Ev — . ven.
g
rncrha e
8 8 8 8 1 * 7 82 4 8 2 8 1 2 : 88 [† 2 f 2 2* 8 8 1 7 5 2* 3 * 6 5 1 1 2 üh⸗ . 1 1 AEI 1 8 * 1 2 1 † 12 * . 84 EEII bG 8 5 8 5 9 5 1 2 1 86 1 1 b 8 8 1 ₰ . 8 „ „2 8 2 8 V - 9 . 4 3 8 8 8 r; n 4 3 1 d.9 1 4
[111211 Bekaumntmachung. In der Liste der bei dem unterzeichneten Laud⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gelöscht worden:
Rechtsanwalt Heinrich Leopold Adalbert Yugust
Rückert zu Neustadt. Mieiuingen. den 12. April 1881. Der Präsident des Landgerichts.
Diez.
[10867] Königliche Ostbahn.
Alte Materialien (Schienen, Eisenzeug ꝛc.) sollen im Wege der öffentlichen Submission nach Gewicht verkauft werden, wozu Termin zum 5. Maicr., tags 11 Uhr, in unserem Bureau, Ostbahn⸗ Val onhof
bierselbst, angesetzt ist. Offerten, bezeichnet „Offerten auf Ankauf von Materialien⸗Abgängen“, sind recht⸗ zeitig portofrei und versiegelt an uns einzureichen. Die Bedingungen ec. liegen in den Stations⸗ Bureaus Hierselbst, Cüstrin, Frankfurt a./O., Landsberga./W. 8 Kreuz, Schneid emühl, Thorn, Dirschau, Danzig, Königsberg i./P. und Bromberg zur Einsich tnahme aus und sind von uns auf portofreien Antrag gegen
Erstattung von 75 ₰ Kopialien zu beziehen.
Berlin, den 7. April 1881. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
111140] In der Königlichen Geschütz⸗Gießerei zu Spandau
findet am 2. Mai c., Vorm. 10 Uhr, eine öffentliche Submission auf die Lieferung von 1000 hl Roßmist statt.
Reflektanten haben ihre Offerten schriftlich, ver⸗ siegelt und mit der Aufschrift „Submission auf die Lieferung von Roßmist“ versehen bis zum genannten Termin hierher einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen Einsicht aus.
Spandau, den 12. April 1881.
Direktion der Geschützgießerei.
liegen bei uns zur
1111199 Bekanntmachung.
An unserer Knaben⸗Mittelschule ist vom 1. Juli cr. ab eine Lehrerstelle vakant und soll schleunigst mit einem für Mittelschulen, namentlich für Mathema⸗ tik und Naturwissenschaften und wenn möglich auch in Religion geprüften Lehrer besetzt werden.
Das Gehalt der Stelle betragt 1200 ℳ und
8
steigt von fünf zu fünf Jahren um je 150 ℳ bis wm Höchsthetrage von 2100 ℳ Eine auswärtige Dienstzeit bis zu fuͤnf Jahren kann angerechnet werden. Bewerber wollen ihre Zeugnisse nebst Lebens⸗ lauf und Physikats⸗Attest des Schleunigsten an uns einreichen. Insterburg, den 12. April 1881. Der Magistrat.
[11144] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen. pro März 1881.
pro März
Einnahme für Personen ꝛc. Srobsiartuh . . .. 302,139 Einnahme für Güter ꝛc.
provisorisch Anderweite Einn ahmen pro⸗ “ üü2;1b1 3 Summa. 1 5 551 4,283,849 Dagegen 1880 desinitiv . . 1,573,099 4,679,430 Mithin pro März 1881 wen. 66,035. — „ bis ult. März 1881 wen. —-—- 395,581
1,125
1 Allgemeiner Beamten-P: rlehn-Verein (eingetr. Gen.). Mitgliederzahl am 31. Dezember 1879 . im Jahre 1880 neu aufgenommen. im Jahre 1880 ausgeschieden. Mitgliederzahl am 31. Dezember 1880
Bilanz Pr. 31. Dezember 1880. Acitiva. Passiva. Cassa⸗Conto 188. 86. Unterstützungs⸗ Prämien⸗Conto 2533. 77. Conto . 95. Utensilien⸗ Stamm⸗ Gontbd 873. 80. Antheil⸗ Drucksorten⸗ Conto 110 Conto Creditoren⸗ Darlehns⸗ Conto Conto Conto Du⸗ 1eJge, 34 396
ℳ 11666
105556. 1095714. 45.
25. 822
Der “
Zach. Schmid. Berg.
11029]
Da behufs Constituirung der 17. Mai d. Actien nachgewiesen werden muß,
aufg efordert, auf Grund des §
bewirken.
Die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelms⸗
platz Nr. 6;
die Kreis⸗Communal⸗Kasse zu Stargard i. Pom.; die Kreis⸗Communal⸗Kasse zu Pyritz; die Kreis⸗Communal⸗Kasse zu Soldin; die Kreis⸗Communal⸗Kasse zu Königsberg N.⸗M.; 6) die Königliche General⸗ Direction der Seehandlungs⸗ . Diese Kassen sind autorisirt, im Namen d des Comitees über die eingezahlten Beträge zu quittiren Richtzablungen oder nic bt rechtzeitig geleistete Einzahlungen werden nach den §§. 220 bis 222 incl.
Deutschen Handels⸗Gesetzbuchs ve erfolgt. Naulin bei Pyritz, den 14. April 1881.
des Comitees
Der Vorsitzende für den Bau der Eisenbahn Ceeant Pyrüͤtz⸗Cüstrin
W e nd
““ II zit “ 8 Stargard⸗Pyritz⸗Cüstriner Eisenbahn.
Stargard⸗Pyritz⸗Cüstriner Eisenbahngesellschaft Is. stattfindenden General⸗ Versammlun g die Einzahlung von 10 % auf alle gezeichneten werden die Actionaire der Stargard⸗ Pyritz-- die erwähnte Einzahlung in Folge der Aufforderung vom 28. Februar d. Js. bisher noch nicht leisteten, . 12 der Statuten die erste Einzal hlung auf die von ihnen gezeichneten Actien mit 10 %, das sind 50 ℳ pro Actie, bei einer der nachstehenden Kassen
bis zum 7. Mai curr. inecl.
in den ordentlichen Geschäftsstunden derselben oder durch rechtzeitig abgesandte frankirte Postsendung zu
vor der am
Lüstriner Eisenbahn, welche
Societät zu Berlin.
————
orff.
[1¹028]
Nachdem das von dem Herrn
gezahlt sind.
Annahme des Gesellschaftsvertrages.
Genehmigung des Vertrages über den Betrieb der Bahn. Feststellung der Diäten der durch die Generalversammlung gewählten Mitglieder des Auf⸗
sichtsrathes. Wahl des Aufsichtsrathes.
Die Quittungsbogen über die geleistete erste Einzahl ing dienen den Aktionären als Legitima⸗
tionen zur Theilnahme an der Generalversammlung.
Nach der Zahl der laut vorgelegter Quittungsbogen gezeichneten Aktien werden die Stimmenzettel am Eingange des Versam nlungslokales ausgegeben werden.
Nanunlin bei Pnritz, den 14. April 1881.
Das Comitee für Erbauung der Eisenbahn Stargard⸗ Phritz⸗Custrin. Der Vorsitzende Wendorff.
— ——————
3 huringia. Versicherungsgesellschaft in Erfurt. Die sben und wantiaste T Generalversammlung sindet am
J., Vormittags 10 ½ im Gesellschaftsgebände, Regiernugsstraße 63 hier, statt und werden die Herren Aktionäüre hiermit
9. Mai d.
zu derselben eingeladen.
Unter Bezugnahme auf § 26 des revidirten Statuts hat der Veraltungerath die Besti getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche dieser Ge neralversammlung wollen, vegteeane bis zum 5. Mai cr., Abends 6 Ubr, bei der Direktion einzureichen oder wenigstens unter Angabe der Aktiennummern anzumelden haben, im letzteren Falle sind die Aktien beim Eintritt in die Versammlung
vorzuzeigen.
Bů9n Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Ak⸗ 4. März d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft einget Aesnn Peracgtict. wolche an
Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Vollmachten v“ 4758 hen Heeben bis zum 5. und die von ihnen vertretenen Aktten beim Eintritt zur Generalversammlung ebe
T e 9 dA n n e⸗ 3 ebenfalls rorzuzeigen.
1) Jahresbericht und Bilanz für 1880. 9 Bericht der Reristons⸗Kommission. ) Peghee der Dividende für 1880.
von Mitgliedern des Rerwaltungerathes. Wahl der Revisions⸗Kommission für 1881.
4 den 1. April 1881.
Ie Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia.
Herm. Stürcke.
Stargard⸗Pyritz⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Minister der estgesetzte Gesellschafts⸗Kapital durch Zeichnungen gedeckt und die Einzahlung von 10 % der gezeichneten Beträge ausgeschrieben ist, beruft hierdurch das unterzeichnete Comitee die sämmtlichen Aktionäre zur
Generalversammlung behufs “ der Gesellschaft auf Dienstag, den 17. Mai d.
nach Pnritz in den Stadtverordneten⸗ 1 Sagal des Rathhauses. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung sind: Feststellung, daß das Grundkapital vollständig gezeichnet ist und auf dasselbe 10 % ein⸗
öffentlichen Arbeiten auf Sechs Millionen Mark
s., Vormittags 11 Uhr,
Uhr,
Gladbache er Feuerversicherungs⸗ »Aktien⸗ Gesellschaft. 8 Donnerstag, den 5. Mai d. J., Nachmittag 1s 4 Uhr,
Herrn Herfs hier anberaumten achtzehnten ordentlichen
Generalversammlung
werden die nach §. 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.
eüs lülceseperam
im Gasthofe des
yE1““
T a Bericht der Direktion abtr die Lage des Geschä des im Allgemeinen und über di 5 sultate des Ja ahres 1880 insbesondere; f L v ie Re
Ergänzungswahl in Gemäßheit des §. 35 des Statuts für ein verstorbenes Verwal⸗ tungsraths⸗Mitglied; an Stelle der
von zwei Direktions⸗ und fünf Verwaltungsraths⸗Mitgliedern 8 1 20 resp sp. §. 33 des Statuts Ausscheidenden. Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beid
Bureau der Gesellschaft verab breicht. gehe Laxea tm
M.⸗Gladbach, den 4. April 1881. 1
Die Direktion.
Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
erstag, den 5. Mai d. J., Nachmittags 5 Uhr,
Herrn Herfs hier anberaumten vierten ordentlichen
Generalversammlung
werden die nach §. 37 des Statuts zur Theilnahme kerechtigten Aktionäre einebenst eingelad en.
Gladbacher⸗
Zu der auf Donn
im Gasthofe des
8 T. ge,8 r dn n ng.⸗ 1) Fe ch des Vorstandes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Resultate des Jahres 1880 insbesondere; 2) Bericht des Aufsichtsraths; 1 3) Neuwahl für die in Gemäßheit der §§. 20 resp. 30 des Statuts ausscheidenden zwei Vorstands⸗, sowie drei Aufsichtsrathsmitglieder; 4) Ergänzungew UI für ein verstorbenes Aufsichtsrathsmitglied
Eintrittskarten werden an den der Generalversamm ) 3 eide der Gesellscinst 8 bersamm lung vorhergehenden be April 1881
n Tagen im Bureau M.⸗Gladbach, den 4.
Der Vorstand
Glodbechher Spinnerei und Weberei. 1G Bilanz vom 31. Dezember 1880.
Activa.
Passiva.
lag 3₰ t. 1) Actien⸗Capital⸗Conto 6ö3 750 000 G Diverse Creditoren ... 439 407 2) Bau⸗ Cento, sämmtliche Ge⸗ Fabrik⸗Kranken⸗ und Unter⸗ bäude für Spinnerei und stützungs⸗Cassa, Verzinsungs⸗ Weberei, Heizung, Gas⸗ und fonds . “ Wasserleitung, Brunnen und 4) Arbeiter⸗ Sparrassa, Ver⸗ Bassins, Schlichrerei, Werk⸗ zinsungsfonds. stätte, L Lagerhäuser, Rauherei⸗ 5) Abschreibungs⸗ Conto für Ma⸗ nd Decatur⸗Gebäude, Direc⸗ schinen und Gebäude Ende tor⸗Wohnung und 1879 61616 häuser. 1 665( prv 1880 11 3) Maschinen⸗Conto für Sp in⸗ 1 705777, 0 nerei und Weberei, Dampf⸗ I““ kessel und Dampfmaschinen, neuer Ma⸗ Triebwerk, Schlichterei,g Rauh⸗ schinen pro 88 Decatur „Maschinen, 18. 80. 70 tensilien ꝛc.. 2 876 031 75 —.— 4) Mobilien⸗C onto, ab geschrieben — — 9) Reserve⸗Conto 5) Wechsel⸗Conto, im Portefeuille 133 125 98 7) Dividenden⸗Conto, 6) Cassa⸗Conto, Baarverrath.. 18 814 91 7) Assecuranz⸗Conto, vorausbe⸗ Fö “ 5 498,— zahlte Prämien. 6 % pro 1880 ‧ 225000— 8) Ausstehende Forderungen 9) Waaren⸗Conto, Vorraͤthe: an roher Baumwolle ℳ 588 016,45 an halbferti⸗ 8 gen und ferti⸗ gen Garnen und Geweben, Kohlen, Be⸗ triebsmateria⸗ lien für Spin⸗ nerei und We⸗ G bettk. 7427 1 826 759 18
—
1) Immobilien⸗ Conto, der Grundstücke
Ankauf 53 529 74
66 570/7 46 079
Anschaffung
2 616 298 500 000—
22 622 21 1 047 284 06
225 498
7 643 853 52 7 643 853 52 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1880 beträgt 6 % oder Mark 36 Ücas Nhese 8 und kann gegen Coupon Nr. 4 vom 1. 2 uni d. n8* ab bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Cöln, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, den Herrn Delbrück Leo & Co. in Berlin, der Filiale der Bank für Handel und Indnstrie in Frankfurt a. M., dem Herrr von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, dem Herrn J. W. Quack hier, g San Ouack & Co. hier, “ und an unserer Casse, erhoben m erden. M.⸗Gladbach, 14. April 1881. Der Verwaltungsrath.
111151] Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn.
Vergleichende Uebersicht der Frequenz und Einnahmen pro Monat März 1881/80.
n, welche zugleich die Aktiennummern Mai cr. bei der Direktion einzureichen
Erta- Summa bis ult Ein⸗[Sum⸗ März Ein⸗ Ein⸗ Per⸗gte. K 85 Zahl nahme nahme nahme ma sonen⸗ Güter ℳ lpp ℳ 2ℳ zahl Eö
a. Frankfurt a. O. — Großenhain.
8 31626, 27861] 43509,140062%1 160821184005]1 78733 114675 455396 . 36289 27472 42714,1336061 154921176570 94439,124789 489170
1* mehr. — 389] 795 64566 59 7435 — — — 1 weniger. 4663 —] — — — —-— 15706 10114 33774 1 b. Zweigbahn Ruhland “ Elsterbrücke 1881 provisorisch... 1619 2390 2150 28081 56311 5830, 6279 1880 definitiv. . 1920 31 1995 1799 2122] 5667] 5767 6050
Für Personen Für Güter
Lauchhammer
mehr 395 351 2706 — 638 229 1881 1 5 hüh
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 19. April
91.
eiger. 1881.
Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes
Hüber den Markenschutz, vom 30. November 1874,
sowie die in dem Gesetz,
betreffend das Urheberrecht an Mustern —
Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Be⸗ ekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem bes onderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Reg Hbe.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch af. Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Anzeigers, SW., Wilhe lmstraße 82. bezogen werden.
Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗Handel Abonnement beträgt 1 ℳ. 850 ₰ für
für das Deutsche Reich. (Rr. 91 2.)
Register für das Deutsche Reich erscheint in der das Vierteljahr.
Regel täglich. — Das — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Inserti ons preis für den Raum einer Druckeile 30 ₰.
IEIz
Hand dels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Etotherzs thhh Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Alt-Landsberg. Bekanntmachung. [10945] In unser Gesellschaftsregister ist beute zufolge Verfügung vom 28. März 1881 bei der unter Nr. 10 eingetragenen Gesellschaft 1 Gebrüder Lange Folgendes eingetragen: Der Holzhändler Curt Lange ist aus der Gesell⸗ schaft, welche unter den übrigen Gesellschaftern fortges setzt wird, ausgeschieden. 8 ö zufolge Verfügung vom 28. März 1881 am 29. März 1881. Alt⸗Landsberg, den 29. März 1881. Königliches; Amtsgericht.
[10954]
—
— Brake. Ins Handelsregister ist heute eingetragen
Seite 106: Firma: H. Meyer. Sitz: Brake. 1) Alleinige Inhaberin: die Ehefrau des Schiffs⸗ baumeisters Johann Hinrich Meyer in Brake (Klippkanne). 2) Prokura ist ertheilt dem genannten Ehemann der Jum haberin. Brake, den 9 April 1881. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht, Abth. I Wising. Duisburg. Handelsregister [10986] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Der Kaufmann. Bernhe erd Klumbeck zu Duis burg hat für j seine zu Duisburg bestehende, unter der Nr. 425 des Firmenregisters mit der Firma Bernh. Klumbeck eingetragene Handelsniederlassung mit Zweigniederlassungen zu Söhalte und Wattenscheid, den Kaufmann Caspar Middeldorf zu Duisburg als Proturisten bestellt, was am 14. April 1881 unter Nr des Prokurenregiste rs vermerkt ist. [10989] Eilenburg. In unser Firmenregister sind fol⸗ gende neue Firmen:
Be zeich⸗ nung der Firma:
Ort der Nieder⸗ lassung:
Lfd. Bezei ecg NM . 1 18* 1 g; Firma⸗Inhabers:
Mühlenbesitzer Gustav] Nieder⸗ G. Adolf Schmidt zu mühle chmidt. Düben. Düben.
Mühlenbesitzer Hermann Düben, Born zu Düben. vor dem
Altstädter Thore.
Kaufmann Karl Heine Düben. zu Düben.
zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen.
Eilenburg, den 11. April 1881. Königliches Amtsgericht.
Born.
Eisenberg Bekanntmachung. [10990]
Im Handels gregister ist heute verlautbart worden, daß die Firma F. W. Schmidt hier (Fol. 91) künftig: Schmidt & Co. firmirt, fnn ie daß der Kaufmann Karl Paul Hermann Kirchner hier Mit⸗ inhaber der Firma ist.
W am 12. April 1881.
Herzogl. Saͤchf. Amtsgericht. Dr. Feffe
Eisleben. Gesellschaftsregister. 110987 Die Aufloösung der unter Nr. 67 eingetragenen Handelsges sellschaft „Gebrüder Berger in Hett⸗ stedt“ ist heute eingetragen. Eisleben, am 7. April 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Eisleben. Ge senscateeefiger. 92g Unter Nr. 84 ist zufolge Verfügung vom 5. d. M. eute eingetratg gen: Firma der Ge sellschaft: Gebr. Berger. Sitz derselben: Molmeck bei Hettstedt. Die Gesellschafter sind die Kaufleute August Ber ger und Julius Berger, Beide in Molmeck. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1880 be⸗ gonnen. Eisleben, am 7. Avpril 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V [10991] Erfurt. In unser Handelsgesellschaftsregister Vol. II. Fol. 52 ist unter Nr. 281 bei der Firma Brand & Friedmann“ folgender T Ve en Die Gesellschaft hat sich am April 1881 aufgelost und ist die Firma E balb gelöscht auf Verfügung vom 1. April 1881, eingetragen worden. rfurt, den 1. April 1881.
Königl. Amtsgericht. Abth. V.
11 Erfurt. In unser Genossenschaftsregister Vol. Fol. 109 ist unter Nr. 10 eine Geno enschaft ein⸗ getragen unter der Firma:
C. Heine.
Katholische Spar⸗ und -“ skasse St. J. zu Erfurt, Eingetragene Genossenschaft.
Sitz der Genossenschaft: Erfurt.
Rechtsverhältnisse der Ger G chaft: Die Ge⸗ nossenschaft beginnt mit dem 1. April 1881 und ist begründet auf den Vertrag vom 6./13. Septe mber 1880. Der Gegenstand des Unterne hmens ist die Empfangnahme und Verzinsung von Spargeldern von Meistern, Gesellen und anderen Gewerbetreiben⸗ den, sowie von Gönnern (Gewerbefreunden fürs Kleingewerbe), ferner die Unterstützung von Meistern und “ zur Fortset zung, und Gesellen zum Beginn eines anständigen. und handwerksmäßi⸗ gen Gewerbebetriebes durch Darlehne, endlich der Betrieb eines Bankgeschäftes auf gemeinschaftlichen Kredit (§. 1 des Statuts).
Den derzeitigen Vorstand bilden:
3 Buchbindermeister Bruno Maerker, Präsident,
„Kanzlist Bernhard Wiederhold, Rendant,
.Schneidermeister Joseph Hesse, Controle ur,
Schuhmachermeister Albin Waldheim, Schrift⸗
führer,
als Stellvertreter Gewehrarbeiter Johannes
Jünemann, sämmtlich zu Erfurt.
Die Willenserklärungen des Vorstandes haben nur dann rechtsverbindliche Kraft für den Verein Dritten gegenüber, wenn sie schriftlich unter der Firma der Genossenschaft ergehen und von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sind (§§. 7, 10 des Statuts), (des Stellvertreters aber nur, so⸗ bald er in ein Annt als Vertreter eintreten muß.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in dem zu Erfurt erscheinenden Allgemeine⸗ n Anzeiger.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeir bei dem Handelsgerichte eingesehen werden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. April 1881 an demselben Tage.
Erfurt, am 1. April 1881.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Essen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
In unser Firmenregister sind am 8. April 1881 folgende Firmen eingetragen:
1) unter Nr. 884 die Firma H. Elting zu Essen und als deren Inhaber der Zimmermeister Her⸗ mann Elting zu Essen; unter Nr. 885 die Firma H. zu Altendorf und als deren Inhaber der Bierbrauer Heinrich Stephany zu Altendorf; unter Nr. 886 die Firma E. Westermann zu Essen und als deren Inhaber der Kaumann Ernst Westermann zu Gsser ; unter Nr. 887 die Firma Albert Goerh zu Kettwig und als deren Inhaber der Kau mann Albert Goertz zu Kettwig.
Esseu, den 8. April 1881.
Königliches Amtsgericht
[10093]
Essen. Handelsregister [20994] des Königlichen Amtsgerichts zu 8 ssen.
In unserem Prokurenregister ist am 13. April 1881 die unter Nr. 112 eingetragene, dem Kom⸗ merzienrath Carl Mevxer in Berlin ertheilte Kollektiv⸗ prokura für die unter Nr. 5 des Firm⸗ nregisters ein⸗ getragene Firma Friedrich Krupp in Essen ge⸗ löscht worden.
Essen, den 13. April 1881.
Königliches 8 Amtsgericht Frankenstein. Bekanntmachung. 110995)
In unser Firmenregister ist unter Nr. 255 die Firma Julius Blaucke Sühne zu Sonnenburg mit einer Zweigniederlassung zu Plottnitz bei Reichenstein, und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Mar Ottomar Blancke aus Gotha am 7. April 1881 eingetragen worden.
Frankenstein, den 7. April 1881.
Königliches Amtsgericht
Frankfaurt a. 0. Handelsregister [10990] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 53 unseres Firmenregisters einge⸗
tragene Firma: G. F. Witzel,
Firmeninhaber Kaufmann Gottfried Ferdinand Witzel zu Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Ver⸗ fügung vom 13. April 1881 am 13. April 1881.
[10997 1 M.-Gladbach Der Kaufmann, Maschinen⸗ und Dampftessel⸗ „Armaturen⸗Fabrikant Albert Sempell, in M.⸗Gladbach wohnend, Inhaber des daselbst unter der Firma Albert Sempell bestehen⸗ den Handelsgeschafts hat seine Firma in „Rhei⸗ nische Maschinen⸗ und Dampftesselarmaturen⸗ Fabrik Albert Sempell“ umgeändert.
Dieses ist unterm heuti en Tage sub Nr. 1347 des Handels⸗ (Firmen⸗) Registers vermerkt, be⸗ ziehungsweise zub Nr. 1817 daselbst eingetragen worden.
M.⸗Gladbach, den 12. April 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[10998) M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Koöniglichen Amtsgerichts ist sub Nr. 658, woselbst die zwischen den Kaufleuten und Fabrikinhabern Johann Peter Hartges und Joseph Poeten, Beide zu Viersen wohnend, unter
der Firma Hartges & Poeten zu Viersen be⸗ stehende Handelsgesellsch haft eingetragen sich befindet, unterm heurigen Tage vermerkt worden: die Gesell⸗ schaft ist aufgehoben und die Firma gänzlich erloschen. M.⸗Gladbach, den 12. April 1881 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. “
Greifswald. Bekanntmachung. 110999]
In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗
fügung vom 7. d. Mts.:
a. Die unter Nr. 338 eingetrag ene Firma Friedr. Giermann (Inhaber Johann Carl Friedrich Giermann) gelöscht.
Unter Nr. 525 neu eingetragen: die Firma 8 Giermann Rtacgfoler, Ort der tiederlassung: Greifswald Inhe Ber, Der frübere Apothekenbesitzer, jegige Drog zvist Carl August Krause in Greift wald. Greisswald, den 9. April 18 Königliches Amts ggericht. I. Abtheilung.
[11001]
Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1881, April 9.
J. & T. Lauezzari. Diese Firma hat an Carl Georg Adolph Wilhe elimn Prokura er⸗ theilt.
D. Meinert. Die für diese Firma an Erhard Heinrich Carl Marius Ranniger ertheilte Pro⸗ kura ist aufgehoben.
Kners Bahlmann. Inhaber Johann Adolf Knees Claus Max Emil Bahlmann.
April 11.
Adolf Nennebaum. Diese Firma, deren Inhaber Erich Friedrich Adolph Wilhelm Rennebaum war, ist aufgehoben.
Richard Hind. Diese Firma, deren Inhaber Richard Hind war, ist aufgehol⸗ en. Die Aktiva und Pass siba derselben sind von der Firma Hind u. Rennebaum übernommen worden.
Gustav Seidel. Nach erfolgtem Ableben des alleinigen Inhabers, Gustav Friedrich Christoph Thimotheus Seidel, ist diese Firma erloschen.
Gerhard Dauelsberg. Diese Firma hat die an David Julius Schmidt ertheilte Prokura
aufgehoben. April 12.
Tolentino & Lehsten. Inhaber Alessandro Tolentino und Wi ttekind Otto Lehsten. .“
Adolf Rosenberg. Siegfried Goldschmidt ist in das dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis Herigen Inhaber Adolf Rosenberg unter der Firma Rosenberg & Goldschmidt fort.
Ackermann & Maaß. Conrad Martin Christoph Maaß ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus 8 und wird von dem Lisherigen Th — eement unter der Firma Gu st. Feeraen
gesetzt.
Chriftoph Maaß. Christoph Maaß. “
Brückner & Königsheim. Diese Firma hat an Eduard Otto Brückner Prokura ertheilt.
Xeder landsche onderlinge Vee-As- surantie-Maatschappy zu Leiden. Diese Gesellschaft, welche Versicherungen von Vieh übernimmt, hat Jac obus Johannes Onder⸗ waater, in Firma J. F. Onderwaater, laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Versi verungs⸗ verträge abzuschl ießen, die Polizen aus zustellen, Prämien einzukaffiren und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
H. H. Gebers. Inhaber Hans Heinrich Gebers.
Gebers & Co. Inhaber Hans Heinrich Gebers und August Wilhelm Heinrich Mencke.
Hamburg. Das Landgericht.
[11000]
Harzburg. Auf Grund der Anmeldung von
heute ist der Bernhard Olms in Goslar als Gesell⸗
schafter der Firma Hügel, Kothe K Co., Harz⸗
burger Gabbro⸗Steinbruch⸗ 4— in das
hiesige Handelsregister eingetragen woren. Harzburg, den 7. April 1881. Herzogliches Amtsgericht.
Thielemann.
Wooge
Inhaber Conrad Martin
[11009]
Mor⸗ Ver
Hechingen. Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist zufolge fügung vom 26. März d. Js. am 5. April 1881 unter Nr. 135 die Firma: „M. Frey, Bad⸗ eigenthümer“ mit dem Orte der Niederlassung in Bad Imnau bei Haigerloch (Pohenzollern) und dem Inhaber: Badeigenthümer Mar rkus Frey in Imnau eingetragen worden.
Hechingen, den 26. März 1881.
Königliches Amtsgericht.
1 [11002] Heidelberg. Nr. 10067. Unter O. Z. 526 des Firme nregistere wurde eingetragen:
Die Firma „Friedrich Wenzel“, mit Sitz in Heldelberg. Inhaber der Firma ist der mit Wilhelmine Kaiser von Durlach verheirathete Kaufmann Friedrich Wenzel dahier. 8
Nach §. 1 des Ebevertrags wirft jeder Theil 20 ℳ in die Gemeinschaft, während alles übrige Vermögen von derselben ausgeschlossen
bleibt. Hewelberg. 5 5. April 1881. Gr. Amtsgericht. Büchner.
[11003 Hirschberg. In unser Firmenregister ist d8 13. April 1881 unter Nr. 545 die Firma: Carl Harttung zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Harttung zu Hirschberg einge etragen worden.
Hirschberg, den 13. April 1881. Königliches Amtsgericht. IV. Hilgenfeld.
sbe Handels regist ter. [110
Der Kaufmann Peter Jantzen in Elbing hat für sein unter der Firma P. Jantzen in Elbing ge⸗ führtes Handelsgeschäft am hiesigen Orte Zweigniederlasfung errichtet. Dies ist unter 2529 unseres Firmenregisters am 23. März eingetragen.
Königsberg, den 8. April 1881.
deglices 8 Amtsgericht. XII.
Königsberg. Handelsregister. [11005] In unser Firmenregister ist am 9. April 1881 bei Nr. 2530 die Firma: Gustav Herrlinger und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Carl Wilhelm Gustav Herrlinger mit dem Orte der Nie; derlassung Königs berg i./Pr. eingetragen worden Königsberg, den 11. April 1881. Königliches Amts gericht. XII.
Königsberg. Handelsregister. [11006] In unserm Gesellschaftsregister ist am 9. April d. F. bei Nr. 729 die Firma: „Siegfried Korn und Rosenthal“ in Folge ihrer Auflösung gelöscht. Königsberg, den 11. April 1881. Königliches Amtsg gericht. XII. Königsberg Handelsregister. [11007 Die Firma B. Makowsky zu Königsberg i. Pr. ist erloschen und dies bei Nr. 2416 unseres Firmen registers am 9. April 1881 eingetragen worden. Königsberg, den 11. April 1881. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg. Handelsregister. [11004]
In unser Firmenregister ist am 9. April 1881 bei Nr. 2531 die Firma:
B. Brandt,
mit dem Orte der Handelsniederlassung zu Königs berg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmanrn Benno Brandt hierselbst eingetragen worden.
Königsberg, den 11. April 1881.
Königliches Amts gericht. II
Liegnifz. Bekanntmachung. 11010
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver fügung vom 12. April 1881 unter Nr. 702 die Firme⸗ E. Heidemann zu Liegnitz, und als deren Inhabe der Maschinenfabrikant Emil Heidemann zu Liegnit eingetragen worden.
Liegnitz, den 13. April 1881.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graul.
Limburg. Bekanntmachung. [11011] In unserem Gesellschaftsregister ist heute folgen⸗ der Einrrag erfolgt: 1) Nr. 49 des Gesellschaftsregisters. 2) Datum des Gesellschaftsvertrags: 14. Januar 1881. 3) Firma und Sitz der Gesellschaft: Limburger Gasbeleuchtungsgesellschaft zu Limburg. 4) Gegenstand und Zeitdauer des Unternehmens: Betrieb einer Gasfabrik, eventuell Aus⸗ dehnung derselben zur Herstellung weiterer Be⸗ seach tensec. Vom Tage der Anmeldung Avyril 1881 mit unbestimmter Dauer. iehe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien: 140 000 ℳ, mit 140 Aktien, jede zu 1000 ℳ Eigenschaft der Aktien, ob auf Inhaber oder Namen: Die Aktien sind auf den Inhaber ausgestellt und untheilbar. Alle Ankündigungen der Gesellschaft von dem Vorstande nämlich Herrn Rechtsanwalt und Notar Justizrath H. A. Hilf und Herrn Kaufmann Karl Kork⸗ haus, Beide von hier, erlassen unt sind im „Rheinischen Kurier“ zu Wiesbaden zu ver⸗ ffentlichen, dieselben werden auch durch ihre Namenzunterschriften den Vorstand der Lim⸗ burger Gasbeleuchtungsgesellschaft repräsentiren und Namens derselben zeichnen. Konigl. Amtsgericht II. Limburg.
— —
werden
Loetzen. Bekanntmachung. [110121
In unserm Firmenregister ist unter Nr. 107 die Handelsniederlassung des Kaufmanns August Eichel hierselbst unter der Firma:
Aug. Eichel
neu eingetragen und ist im Register zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft ve ermerkt, daß der Kaufmann August Eichel von bier für seine Ebe mit Anna, geb. Hämmerling durch Vertrag vom 25. -1ö 1879 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
* den 8. April 1881.
Köni gl. Amts gericht 1