zeit der Eisenbahnzüge oder Dampfschiffe ein anderes bedingen, und schwere Verluste erlitten. 1 2 “ 8 1 1“ “ ö4“
in den Morgenstunden anzutreten. Unter Morgenstunden ist Kolonialtru en. Der Verlust auf Seiten der solutionen zu fassen, die für alle Theile gleich günsti b efähr ei - 1 “ 1878 — . . 33 094 000 vertreter gewählt. In Abwesenheit des Fürsten zu putbus führte für gewöhnlich im Sommer die Zeit von 6 Uhr und 8 ppen war nur ein geringfügiger. seien. Frankreich beanspruche keineswegs, — nnnaftig folgend moefah⸗ emen Monat in Baumemguth zu vfenesüee, “ gr 5 Freise
— 1 8 milde und für vasse ; k A 11111““ 10 553 000 „ der jedesmalige Abgeordnete des Kreises Rügen den Vorsitz. Winter die Zeit von 7 Uhr Morgens ab zu verstehen. Frankreich. Paris, 18. April. (Fr. Corr.) Jean zu den maßgebenden zu machen; alle Systeme könnten dessen Klima als d d für Lungenkranke passend be⸗ 1880 26 418 000 Der Kommunal⸗Landtag wählte aus seiner Mitte einen engeren Aus⸗
2) a. Soweit die vorhandenen Kommunikationsmittel Baze, lebenslängliches Mitglied des Senats, ist im Luxem⸗ voenefabet und fret bezathen werben. 18 Staaten ianntacs und es svutde ein Darchschitdreis gashli Nin 10,ear g elen 1L vier htmie * 1 “ “ 8242 Uj KTung vmaabear —
3 Anfang 18788 .. ℳ 13,04 18,18 Angelegenbeiten diejenige Geschäftswirksamkeit oblag, welche jene “ . 1879
zoli b Professor Freiherr von Nordenskjöld wurde von der ee ermöglichen, sind Dienstreisen ohne Unterbrechung bourgpalaste, wo er als Ehrenquästor eine Wohnung inne seien auf der Konferenz vertreten. Zur Bildung einer Flbeschatten in der Eitung vom 13. d. M.
z— - 5— g 5 “ „ welche durch Krank⸗ hatte, im Alter von 81 Jahren gestorben. Delegirten ve b “ Kommission werden die für das begonnene Akademiejahr zum Präsidenten gewählt. 111““ 1855 15,0 ältere ständische Behörde früher hatte. Die Landtage traten alljähr⸗ heit oder andere besondere Umstände nothwendig werden und Aus Bona, 15. April, meldet man: lied 1 aates je ein Kommissionsmit⸗ 1880 b 18,40 19,79 lich zusammen; den Zeitpunkt des Zusammentritts beschlossen die auf die Zahl der Reise⸗ und Aufenthaltstage von Einfluß Der „Algésiras“ und der „Européen“ sind heute angelangt Er Die 15 auf der Konferenz vertretenen — EEEA4““ 1ö1“ 12,28. Stände selbst. Die Dauer durfte vier Wochen nicht überschreiten. sind, müssen erläutert werden. b. Bei Reisen, deren Zweck Das erstere Schiff hatte das 29. Jäger⸗Bataillon, das 11. Hufaren⸗ u⸗ Deutschland, Oesterreich, Belgien, Dänemark, 8 Nr. 15 des Centralblatts für das Deutsche Reich Bei den Schienen und eisernen Schwellen waren trotz der ge⸗ Die Beschlüsse des Landtags waren für den zu dem Kom⸗ eine außergewöhnliche Beschleunigung nicht bedingt, sind in Regiment und eine Batterie an Bord; der „Européen“ führte meh⸗ b panien, die nordamerikanische Union, Frankreich, Groß⸗ 589 ben im Reichsamt des Innern, hat folgenden Inhalt: Zoll⸗ steigerten Nachfrage im letztverflossenen Jahre die Erwerbsbedingun⸗ munalverbande gehörigen Landestheil bindend, waren jedoch der Regel mindestens 112 ½ km auf dem Landwege, 375 km rere Train⸗Compagnien und ein beträchtliches Material. Von dem ritannien, Griechenland, Italien, die Niederlande, Portugal 1 beraue⸗ sen: Befugnisse von Steuerstellen. — Konsulatwesen: gen für den Konsumenten im Ganzen günstiger als im Jahre 1879. vorher dem Minister des Innern einzureichen, welcher auf Dampfschiffen oder 500 km auf Eisenbahnen als Ta ge⸗ letzteren seien besonders erwähnt: die Vorräthe zu fliegenden Ambu⸗ Rußland, Schweden und die Schweiz. Die Delegirten Groß⸗ und en Amtsbezirken Exequaturertheilungen —½ Vankwesen: Anders bei den Eisenbahnfahrzeugen. Hier ist im Jahre 1850 da, wo erforderlich, die Königliche Bestätigung. nachsuchte. reise anzunehmen. c. Beamte, welche für die mittels der 8 für die Gebirge, Obdachzelte, Flanelldecken und Baschliks, eine britanniens und Italiens sind noch nicht eingetroffen. Nach⸗ 1 Zume — deutschen Notenbanken Ende März 1881. — Allgemeine bei größerem Bedarf als im Jahre 1879 auch die gewöhnlich daraus Die Einführung der Kommunalstände in ihre Thätigkeit geschah im Eisenbahn zurückzulegenden Dienstreisen an Fuhrkosten 0,10 ℳ 4 vhen Hals ceg. 8 ungeheuere Zelte, die nach Belieben in dem die Konferenz sich konstituirt hatte, wurde die Kommission .— Senwaltungssachen; Verfügung, betreffend die Ausführung von Dienst⸗ folgende Preissteigerung eingetreten. Es wurden nämlich ausge⸗ Januar 1826 in Stettin, im Anschluß an den daselbst abgehaltenen oder mehr für das Kilometer zu beanspruchen hab 85 find “ die 8 5* .22o hends Mör eg oder 85 ernannt. Dieselbe hält am Sonnabend eine Sitzung. 8 veisen und die Bescheinigung der Reisekostenliquidationen innerhalb der schrieben: ö“ zweiten raimzia landtash durch des he prs derhi 89 % Deee zur Benutzung von Schnell⸗ und Kurierzügen verpflichtet, dem sie die Truppen und das Material ausgeladen nicht 82 April. (W. T. B.) Nachrichten aus Tunis Civilverwaltung 8— 1 2 Polkoeiwesen: Ausweisung von 8 cX4“ Stück 23 26 Landtag fand dann im April zu Stralsund unter dem Vorsitze des wenn dadurch eine Abkürzung der Reisedauer ermöglicht nach Frankreich zurück, sondern bleiben im Hafen. Man zuso 9 die am 16. d. von der Insel Tabarque aus ländern b 58. Arene⸗Verordnungs⸗Blatts hat folgenden ͤ111411.e.·““— 1625 Fürsten zu Putbus statt. Die Zahl aller von 1826 bis 1881 ab⸗ oder Unterbrechungen der Reise vermieden werden. 3) Die schließt daraus⸗ daß sie wahrscheinlich zu einer Landung an den Küsten auf das Kanonenboot „Hysne“ abgegebenen Gewehr⸗ Nr. Bezeichnung des „l. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments darunter: gehaltenen ordentlichen Landtage beläuft sich auf 5 mit 393, Sehicg. Weiter⸗ bezw. Rückreise, namentlich bei kürzeren Touren ist des Krumirlandes, ohne Zweifel der Insel Tabasca gegenüber, ver⸗ schüsse von tunesischen Soldaten und nicht von Krumirs ab⸗ Fahalt: Alezander II. von Rußland) Nr 3.“ — Zaumzeug für Personenwagen . . . . . . . . 40 129 nen, die der außerordentlichen auf 11. mit 45 Sessionen. Als Mit⸗ — von denjenigen Beamten, welche für Reisen auf Landwegen wendet werden sollen, so zwar, daß der erste Gebirgsstock, in welchem gegeben worden seien. (Kaiser Pferde. — Abänderung der Beilage 8 zur Feld⸗Magazin⸗ Gepäckwagen 1“ 24 2 glieder sind während des angegebenen Zeitraums 56 Personen in Funktion 0,60 ℳ für das Kilometer als Fuhrkosten erhalten, unter sich die Feinde verborgen haben, von allen Seiten eingeschlossen wer- . — 20. April. (W. T. B.) Nach hier eingegangenen Hffizitord g. — Verzeichniß der Veränderungen der Garnison⸗Bau⸗ Güterwagen
st selbit mit den könnte: im Westen von d e 8 - Dienstordnun . 39* I1“” - iehw 5 G 4 Feündische Beamte sind mit Ausnahme der an den Krankenhäusern ange⸗ Umständen selbst mit Benutzung von Extrapost, wo Eisen⸗ tunesische Grenze ben Truppen, zwelche von La Calle die Meldungen aus Manila vom 19. d., ist der Sultan des distrikte aus Anlaß des Uebertritts der Festung Thorn aus dem Ver⸗ Viehwagen 11u1“ 99 8 . ständische B eFamt 88 Aus ahn 16 % wonen in Thätic ee bahn⸗ oder Dampfschiffverbindung fehlt — nach beendigtem die e. “ See . de, egs von den Truppen, Suluarchipels gestorben. Anläßlich der Wahl eines Nacha woaltungsbereiche des I. in denjenigen des II. Armee⸗Corps. — Mi⸗ Die Preise, die hierfür gezahlt wurden, gestalteten sich folgender⸗ stellten 5 vnd des LE11““ Erg bnisse 8 a1 8. 4 8 2 Dienstgeschäft möglichst noch an demselben Tage anzutreten. Osten endlich von den der Insek Aabasca enialgcen vetsgiften folgers soll unter den Eingeborenen der Inseln ein Bürger⸗ nimalmaß der in die Unteroffizierschulen eintretenden zünger S u“ “ 1879 1880 Zbiäͤbrigen Dauer Ueverommunalständischen Verbandes betrifft, so ist Haben die Dienstgeschäfte bezw. die Hinreise und die Dienst⸗ Truppen, die von dort der aus dem Medjerdathale heranrückenden rieg ausgebrochen sein. Abbolung nn 1““ 16“ ℳ ℳ. zunächst seiner Bemühungen um die Gründung eines landwirthschaft⸗ geschäfte den gröͤßten Theil des Tages — 7 Stunden und Kolo De die Hend reichen werden. Türkei. Konstantinopel, 16. April. „Reuters B 2 309, 1Srnn Bekanntmachung eines Verzeichnisses derjenigen] 1 Personenwagen I./II. Kl. 8 9477 13569 schaftlichen Kreditvereins Erwähnung zu thun. en dieselben nicht 8 2 95 9 2* „ 2 5 5 w * —₰‿ 88 UAcvutle 2 * 5 2 gͤ8. 4 * .2* . . . 8 . . . . * 8 8 8. 2* Frr 8 5 8 .„ 2 Seb 9 No 89 n es ge e jese rschri olche Entfernung 88 8 8 b est ni ü Sanita ; senschaftliche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen? tilitär⸗ 1 8 vi1ö11ö.““ 5145 Rechts Keucn; ITen Sin E wifswolderhalten „„ Piche 6 sun vPöchfers 2 Stunden, sei um Sicher vnfhe. dnng den bessc denen Sehemn durüch welche um Kef⸗ .. 1 88 1“ 88— dienst betchtigt sind. — Erstattung der von Viethe gehürden ꝛc. ge⸗ 1 Güterwagen “ 8 8 Fren Fehsch das Der nhe E1 WW es mit der Post, der Eisenbahn oder dem Dampfschiff zurück⸗ zi H El⸗Aiun und in Rum⸗el⸗Suk errichtet sind. Die Offt⸗ 5 ; gesuchten Di⸗ zahlten Marschgebührnisse. — Eröffnung neuer Eisenbahnen. — 1 . (bedeckter mit Bremse) . . . 209. 3153 1111“*“ She 8I8 2 — U 2 5 2 . . H. 86 . 4 82* 8 88 2 6 hlte Narsche ¹-; 1 8 8 89 C 2 Z 1 . 1 8 ; 8 8 esetz betr. e Ver 9 e zorpo erschen Städte, gelegt werden können. 4) Die Reisekost Len Namaschi.⸗ 6 18 Füheen. ese gih. “ Die Zuaven Ueese ö Srmnohner 88 Eg Vfclafsen ü Uebungs⸗Munition für Fü er W1“ “ Feeh niice Für Locomotiven liegen vergleichbare Preise aus beiden Jahren 1 8 der andliche Per. sfiborpon ende hafans eren Vollziehung der Liquid ; 1t ; ueeS. G vv ater Führung des Genies eifrig an der 1 en. edjeb un juhara wur⸗ 1 chtrag III. zu dem Geldverpflegungs⸗Reg ement für das preußische nicht vor. ““ öu““ h daes Fesetz Richtigkeit 88 gemachten ö te geccrgsr sade 8 8 Gesenn Wege, Der Gesundheitszustand ist gut. Die tunesiscen den am 8. d. den Flammen übergeben. Die Krankheit hat 9. derr im Frieden vom 24. Mai 1877. 8 t (Allg. Corr.) Den Volkszählungs⸗Statistiken über die Eisen⸗ “ dgenn de Seneancschast in den Kreffen zuständigen Behörde mit der Bescheinigun der Richtigkeit 8 Geesezais wheenes 53 Güsrpe bei den Sehümurs n in inen aegsftebesgrgaen Charakter angenommen, die von ihr — Pr. 18 88 en 1ö1“ chrh 88, Whc Eeett und Sta Kindust 8 nigten Staaten im Jahre Greifswald, Franzburg und Grimmen und die Gesindeordnung für — 1 h. mit ,woraus hervorgeht, daß sie bei ihnen ergriffenen Personen terben binnen 10 St 88 1 für Handel und Gewerbe, herausgegeben im Reichsamt des Innern, 11X“ pt volpß Iöuuf6f 5 übs ; Hreifswald, Franzzurg. n Sauf Ersuchen der Stände erfolgte die versehen, welche das Anerkenntniß der Rothwendigkeit der als Bundesgeno ch ffraas — n unden. für He 1S,. SHö mnern, 1880 zufolge giebt es daselbst 1005 Hochöfen und Walzmühlen mit Neuvorpommern und Rügen. Auf Ersuchen der Stände erfolgte die 1 . er 8 ssen erschienen sind und nicht mit dem Auftrage sie zu — 19. April W. T - “ lgenden Inhalt: Gesetzgebung: Frankreich: Befreiung des aus 80 zusolge gi Dbajeltost M. 8 S 1 8 SSeö ; Ierndsri Reise, der geschehenen Ausführung der Geschäö V bestrafen. Morgen soll Selim⸗ seinen 5 Sve . April. (W. T. B.) Die Kollektivnote, hat folgenden Inhair, Febde’ Schiff deep ö1uö“ einer täglichen Produktionsfähigkeit von 19 248 Tonnen, einem An⸗ Vorlage des Gesetzes, betr. die Zertheilung von Grundstücken und — eschäfte, sowie der cfen. Morgen soll Selim⸗Bey mit seinen 500 Mann in Suk⸗A⸗Arba, welche der deutsche Botsch 8 Cochinchina auf französischen Schiffen ausgeführten Reis von der aglich roduttionsjsahegre h“.“5 Fr. TTEö“ er Ansiedel ehe 5 d Rüge Angemessenheit der zu den! ; dem französischen Lager über, eintreffen. J etz ; eutsche Botschafter Graf Hatzfeldt, als Doyen h : 3 en gusgesührteneeeeee,om⸗ lagekapital von 230 971 000 Dollars und einer jährlichen Produktion die Gründung neuer Ansiedelungen in Neuvorvommern und Rugen, z etzteren verwendeten Zeitdauer und ist & 8 eager gegenüber, eintreffen. In den letzten Tagen des dipl ti ; A. U Surtaxe. — Venezuela: Aufhebung der Aemter der Wachtschiff⸗Kom⸗ gekaprtal . 81 bE11u“ 8 26. Mai 1856 (dazu best t. die überhand nehmen⸗ der Richtigkeit der angegebenen Dauer überhe 2 ist es zu keiner Feindseligkeit gekommen. Die Kr 1X“ 8 diploma ischen Corps, begleitet von den übrigen Bot⸗ . v. enkapitäne. — Berichte: Frankreich: Nizza von 7 265 000 Tonnen. Pennsylvanien lieferte 40 Proz. der Ge⸗ vom 26. Mai 1896 (dazu be immt, die überhe nehmen 9 rhaupt in sich be⸗ Stärke 10,000 bis 127 en. Die Krumirs sind in schaftern, der Pfort 8 ; b “ mandanten und der Hafenkapitäne. erichte: Frankreich: Nizza f ““ Dee Volkszähl hun 7 ne E1“ en einzuschränken), und im Jahre 1867 des Gesetzes ; ; 3 1 2 9 8 12 zopirogs e heute überreichen wird d lch 8 1 — ; ee. 9* ““ & sammtproduktion in 1880. Die Volkszählung von 1870 wies nur en Parzellirungen einzuschranken), un Jahre „des Bes, greift. 5) Auf Dienstreisen der gesandtschaftlichen und Kon⸗ s üarte von is 12 000 Mann hinter dem Gebirgswalde zu⸗ EFe 8 8 9 und welche fast (Die Seidenraupenzucht im Departement der Seealpen im Jahre — I11“ BIWWki en Wrodutkions 4 ie Einführung von Grund⸗ und Hypoth kenbüchern und die 2 z 3 engezoge er — ; b 8S identisch mit der in Athen üb b js ; 5 18. e 1G . Tsberi g. Seer 6 808 Hochöfen und Walzmühlen auf mit einer täglichen Produktions⸗ betr. die Einführung von Grund⸗ und Hypothekenbüchern z sularbeamten finden die vorstehenden Bestimmungen kei jammengezogen, der sich dem Lager von El⸗Aiun gegenüber wie ein 68 1 ergebenen ist, besagt, die Mächte 1880). — Rouen (Handelsbericht). — Großbritannien: Bericht aus 85, Pocbelon 8257 Ton EE1. 8 a8 Nerpfs dunrue hisfen, Keine Angelegenheit hat dauernd vAbe eine An⸗ Vorhang hinzieht. Da dieses La ber stark verschanz hätten, nachdem die Finalak a29 . EIMm 80). — ,— Sbericht;, —* e Bverhältnisse von Neusüd⸗ fähigkeit von 8257 Tonnen, einem Kapital von 121 772 000 Dollars Verpfändung von Seeschiffen. Keine Angelegenber at dauernder wendung; sür die von Beamten des Auswärtigen Amts ² reiche V örhöstan . ses Lager . er sta verschanzt, durch zahl⸗ heteArpven ie Finalakte der Berliner Konferenz die Sydney über die Verkehrs⸗ und Produktionsverhältnisse von Neusüd⸗ und einer Jahresproduktion von 3 655 000 Tonnen. und mehr die Theilnahme der Stände in Anspruch genommen als die zuführenden Dienstreisen sind sie nur dann m bsgebend Bunr Fiche Vorpostene nauch See lehe lag geschützt ist, wird der gewünschte friedliche Ausführung nicht habe finden können, I wales im Jahre 1880 und statistische Uebersichten für . 11“ p vnd mehn geaider das Armenwesen. Die dem Femocs er e. 24 4 4 7 8 . 8
245 1450 gewesen, als Stellvertreter 83, als Landkastensbevollmächtigte 32. Als
in See gegangen.
2, 1 A 1 Die „Ville d'Oran“ von die Botschafter i j 1 van bericht aus Bombay für die Jahre 1878/79 und 8 8 8 og⸗ ze t⸗ EA11A1XAX“X“ 8 S 1 vnfcsgc und Endpunkt der Reise innerhalb des Reichs⸗ Gesellschaft schifft soeben 2 Linienbataillone, linie 1aeee “ G eeG “ (Handelsbericht). — Handel und 8 Kunst, Wissenschaft und Literatur. W“ Fach gößte und sie dir gntmhehunde e dercdhamdl gebiets liegen. “ In der Gegend von Sukahrras dauert die Kon⸗ gen der Lage entspreche. Es folgt hierauf die näͤhere Be⸗ 3 Schiffahrt 5 Insel Wigaetha ben b über eegegge Gemäß dem Gesetze vom 18. Januar d. J. hat mit dem tung der Kommunalstände hervorgegangen, ist aber 5 Bau G 8 :. 8 b zeic 3 ; 111 8 8 Hoa sberich — Spanien: richt aus Beo one e de Sn de „ 2,ö78 ;₰ Kepß 98 88 r2 Szs ' 98 8 8 Sunsseo * 2 9 9 0 Ko inalverband r⸗ nsl EE11111 können, nach einem — 18. April. (Cöln. Ztg.) Die heute aus Tunis bichöanch der. Peee g. sodann hinzugefügt, daß . (Handelsfeserkehr ehrend des Jahres 1879, Uebersicht über die Se. Wh losl die Juftebung des fonmunzlstndisben eeine ir der , Ebqhslein 182 8 8 1”1“ merbah 12 S ff b9 2 2 hmi I 12S — ; FS8. EIn — Neuvorp r Rüge atte 3 . G zial⸗Chausseen gegen 892. ang b d. 8 e eheibeeln „Strafsenats, vom 31. Januar eingetroffenen Depeschen behaupten, daß die Krumirs die hätten, de Pfort alle Mächte den Antrag genehmigt spanische Handelsbewegung in dem. nämsichen Jahre und über die 76 d. „R. u. St. A.“ mitgetheilt in der Sitzung vom 26. v. M., der Staate erbauten 83 km), die vom Kommunalverbande erbauten und . 88 zu titgliedern des Schwurgerichts bestimmt Waffen niederlegen und sich dem Einmarsche d 2, 1U r forte nunmehr notifizirten, daß die gedachte st 8 Landwirthschaft Spaniens. — Türkei: Schiffsverkehr im Hafen von e F. “ Fürst 8 P Sa letzten ordentlichen Kommunal⸗Landtag unterhaltenen Chausseen messen 184 s die von den Kreisen 1 nicht widersetzen wollen. In den hiesigen acrir Aalen Fer aciinie meic n 88 der Aseag Fratsfas besimaten G Konstantinohe wührena ,9 1“ Cceprrac 8 85 Losesg enobsoom nern und Rügen in Stralsund feierlich geschlossen. In erbauten und vom Kommunalverbande unterhaltenen Chauffen 177 km. 1 4 3 1 ’ ostituirt worden sei, als der . 4 8 Suezkanals im Jahre 1880. — Tunis: Handelsbericht aus Tunis NIIVZST11“X“ 9 denkschrift zur Ver⸗ er sonstigen Hebung des Verkehrs durch Eisenbahn⸗, Kanal⸗ 5 5. Lokals 82 daselbst befind⸗ “ 8 Frage⸗ 898 eg päischen Mächte zu betrachten sei. gresczedesünnh dir Pforte 1 fsre8 — Fialien; Cisitaverchn ““ — Zanzibar: E EEE1“ dinc Geden hirfesbe t venf 1111“ wandten die Stande lbre Pefeetxm. lich rohrleitung, mit Umgehung des Ga ü 88 ; 1 e Depesche des eingeladen Beschlusse beiz ’ übher d 8 Zanzibar (Handelsbericht). — Berichtigung. 8 Se. eeg. ass; des Kürs Wilhe zu Putbus eit; Im Jahre 1852 wurde zu dem Zwecke, gemeinnützige An dem Straßenrohr, in sich 22* deneacns eh gecsace „T Ehenn aus Tunis behauptet, daß ein Umschwung in Tunis Näumung, 1 Se. bene dete derahnegecer 8 8 88 15 des Justiz⸗Ministerialblattes hat folgenden Veranlagange üre “ 1 putane⸗ het H. Snefssften Sease ebehacen. Sge er g von Fjenrinde Gasganstalt befindet, in Verbindung und brennt er in dieser 99.8 reten und gegen Mustapha, den ersten Minister des Bey, hält die Note nicht, dieselben werden den G 98 Küsst 8 Inhalt; Allgemeine Verfügung vom 14. April 4881 hette n Phe bat entstanden und führt den Titel: „G eschichte der Komunal⸗ schulden, Grundverbesserungen und gewerbliche Unternehmungen Weise eine Zeitlang in seinem Loal Gas, ohne daß ein Gas⸗ 5 sei, der Schuld. trage, daß man mit Frankreich in Verhandlungen bilden — Ahscettand pereher Dentlichkeit der Unterschriften. — Algemeise Berhe Peng . stände on Neuvorpommern und Rügen; mit durch Darlehen zu erleichtern, den, Geldverkehr überhaupt messer den Verbrauch nachweist, so macht er sich dadurch, nach treit gerathen. Freilich fügt der Korrespondent des ge⸗ — 20. April. (W. T. B.) Di r 8 8 April 1881, betreffend das Verfahren der Gerichte vn . einem Rückblice auf die ständische Verfassung und Verwal⸗ und das Sparkassenwesen zu fördern, eine kommunalständische Hülfs⸗ einem Urtheil des Reichs erichts II. Strafs 8 9 nannten Blattes hinzu, die große Anzahl der in Tunis an⸗ hab di April. (TW. L. ) ie Botschafter der Mächte . schaften bei Beschlagnahme falscher Münzen. gege⸗ Erkenntniß 8 tung der früheren Jahrhunderte Stralsund, 1881. Druck und kasse angelegt, welche ihren Sitz in Stralsund hat. Eine erfolgreiche 8. Februar d. J., eines Diebst hls ge⸗ rafsenats, vom gekommenen Araber des flachen Landes, die äußerst fanatisch ehen die, brh FiehesateSe eds e Reichsgerichts vom 24. Juni 1880. — Allgemeine Verfügung vom Verlag der Königlichen Regierungs⸗Buchdruckerei.) — Der Verfasser, und gesegnete Thätigkeit haben die Stände endlich auch den leiblich, schu⸗ di F 1 ahls gegen die Gasanstalt sind, ließe Schlimmes befürchten 1 8 reicht. — Der griechische Gesandte Conduriotis begiebt 26. März 1881. 8 — 8 8. beraus⸗ Dr. Rudolf Baier hat bei der Kürze der Zeit, die ihm gefetzt war, geistig und sittlich Kranken und Leidenden gewidmet, wie ihre Für⸗ g. Das Budget der Staatsbaut für 1 1 sich nach Athen, um Aufklärungen über die Situation zu — Nr. 12 des Gisenbahn⸗Verordnunge⸗ Bl alte, 59 für die älteren herzoglichen und die schwedischen Zeiten im Wesent⸗ sorge für die Anlage und Unterstützung von Blinden⸗, Taubstummen — Der General⸗Lieutenant t die Höhe von 591 373 166 F en für 1882 erreicht geben und dem Ministerpräsidenten Komunduros mtt seinem gegeben im Königlichen Ministerium der dffentli Fe Arb Eüen⸗ hat] lichen und nur mit vereinzelten Ausnahmen sich auf die bereits im BIrrenanstalten und Rettungshäusern beweist. Daß auch wissenschaft der Kriegsschul t si if von Hüꝛtzang⸗, Inspfeteur das ordentlich rs on denen 3 046 139 Fr. auf Rathe zur Seite zu stehen. folgenden Inhalt: Erlasse des Ministers de offentlichen Ar. Keeran 18 Druck vorhandenen Quellenschriften beschränken müsien, wogegen ihm liche Bestrebungen ihre Theilnahme gefunden haben, beweist u. a. die 1 gsschulen, hat sich auf Dienstreisen begeben. ordentliche, der Rest von böber 450 Millionen auf das 8 15. März 1881, betr. Verfahren bei Aufhebung ed nae Fiae nnen für die Zeit der kommunalständischen Thätigkeit seit der Verordnung ansehnliche Unterstützung, welche das 1859 in Stralsund a S „ 4 außerordentliche Bautenbuoget köommt. Für das nächste Jahr Griechenland. Athen, 19. Apri direkter Expeditionen. — Vom 5. April 1881, betr. Abänderung dver v Zelͤugust 1825 (owegen zukünftiger Verfassung der Kom⸗ gegründete Provinzialmuseum für Neuvorpommern und Rügen S. M. S. „Moltk „ pril. (W. T. B.) Der vom 17. August „wegen 3 g S Pirne ist * 12 Aprit 16 Geschütze, Kommdt. Kapt. verwendet Frankreich 6 Millionen für Wasserbauten, 11 Mill. „Agence Havas“ wird gemeldet: Die Gesandten der 88 Bestimmungen der Instruktion für Stationsvorsteher 1. stell munal⸗Landtage in Pommern“) aus der landständischen Re⸗ seit 1870 genossen hat, die Betheiligung an den Kosten . r, ist am 17. April cr. von Kiel nach Plymouth 85 E 30 Mill für Flußbauten, 53 Mill. für Mächte traten in Folge neuer Weisungen ihrer Regierungen “ bevistoench e beeeahen berf er ns gistratur ein wohlgeordnetes Material zur Verfügung gefim-n hat. der Herausgabe des üeneabor se n Sh ee gn. Se Kanäle, 50 Mill. für Seehäfen, 295 Mill füͤr Eis heute Abend 6 Uhr i sandts irekter Tarife mit deutschen Eisenbabnvere⸗ n auf der Grund- In der Einleitung giebt er eine gedrängte Darstellung der Anfänge — Der gut ausgestatteten Schrift und als Anlagen beigefügt: . enbahnen ute Abend 6 Uhr in der englischen Gesandtschaft zu einer sische len Staatsbahntaren. — Vom 12. April In der Einleitung gie 5, Eans 3 in N EE] Witalieder des Landtags von 1806 eben solches Z „ ; und 11 ½ Mill. für d ülsspe 4 1 s en, i “X“M lage der preußischen normalen Staatender We Vom 12, Apri der ständischen Einwirkung auf die Fürstliche Landesherrschaft in Vor⸗ ein Verzeichniß der Mitglieder des Landtags von 1806, ein oven sefchen Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 17. April. (Mgdb. und nnen Hebeen .Heea; v zu diesen außer⸗ en zeenen, in welcher dem Vernehmen nach 1881, betr. die Berechnung des Werths der Wohnungskompsten, bei im 13. Inhrhundert, schildert sodann die Ausbildung der der in den Jahren 1826 bis 1881 inel. gehaltenen neuvorpommerschen Ztg.) Der Sonderlandtag für das Herzogthum Gokha cinets hat für di v. vwird. Das Programm de Frey⸗ eine neue Kollektivnote entworfen werden soll, welche Ausführung der Vorschriften des 8. 2 Nr. 2 und §. 29 des pensiona⸗ ständischen Verfassung nach Bogislavs X. Tode, die Geschichte der Kommunallandtage sowie der Seffionen derselben, ein Verzeichniß der kritt am 2. Mai wieder hier zusammen, um den Etat für die Eisenbahr für die vom Staate in zehn Jahren auszuführenden sich auf die Vorbehalte der griechischen Regierung in ihrer gesetzes vom 27. März 1872 (G.S. S. 268). —, Vom 8 68 Landstände unter schwedischer Hoheit bis 1806 und die ständische Ver⸗ Mitglieder der Kommunalstände von Neuvorpommern und Rügen seit Finanzperiode vom 1. Juli 1881 bi - isen ahnbauten eine Summe von 2 646 255 000 Fr. vor⸗ Antwort auf den Vorschlag der Mä 1 8 1881, betr. Ergänzung des Reglements für die Uniformirung der aoe von der Einführ er schwedischen Staatsverfassung bis zur Ausführung der Gesetze vom 1. Juli 1823 und vom 17. August 1825, p is 30. Juni 1885 zu be⸗ aus. Die b 4 F v. 9 g e bezieht und zu einer . fassung von der Einführung der schwedi f g bis; — — Gesetze Send vontr., eiel c us. ie bis zum 31. Dezember auszuführenden Arbeiten bestimmten Erklärung ohne Vorbehalt sonsti . 8 Staatseisenbahnbeamten. Anung. vor, Vommerns mit preußen, 1806—1815. Dannfolgt die eigent⸗ ein weiteres der ständischen Beamten, ein Verzeichniß. der Direktoren g alte und sonstige Bemer⸗ Vereinigung Porn 8 9 werden davon eine Ausgabe von 666 458 700 Fr. ausmachen kungen auffordert. liche Geschichte der Kommunalstände von Neuvorpommern und Rügen. und Beamten der neuvorpommerschen Provinzial⸗Hülfskasse, ein Ver⸗ Für sieben Jahre (Frankreich ist im dritten Jahre der Aus⸗ — 20. April. Die Gesandten der Mächte haben heute . — Durch Kabinetsordre vom 23. Juni 1817 bestimmte König Friedrich szeichniß der an der Irrenheilanstalt zu Greifswald functionirenden
* 1 8 8
8 “ 8 . 8 2 8 . . n eFr 2* 1+ 8 — 222272: A8 8 Ne 5 88 ch 5 fsto 98 fos⸗ setzten 1 “ führung) sind folglich noch 1 979 806 300 Fr. zu1 9 V -z 1 42 . 8 16 2 zelm III., daß schon vor der definitiven ständischen Organisation, Direktoren und Beamten und endlich eine Aufstellung des festgeset 1 ün olgli 1 zu verthe ormittag 10 Uhr in corpore die b 8* N 8 Wilhelm III., daß schon ve efinitiven aug kktoren und Beamen vebueger Morgens Ade Weide Sesterreich⸗Ungarn. Zara, 19. April. (W. T. B.) ngefähr 290 Mill jährlich; dies ist der auch fur ertheilen, tivnote dem Ur e bofdedten Keeenn inrh bererl. 8 Seeeg Sebeer⸗ Mcelahne Verfelben von irgend einer Seite vorzugreiseh. Abgeett. Kavitalverths eine vZ“ Der Kronprinz Rudolf ist in Begleitung des Großherzogs langte Kredit. Für die anderen Abtheilungen der großen bes
. — z f Fisenb schiene e berufen werden sollte it welchen über die bisherigen stän⸗
Die Submissionen auf Eisenbahnschienen, nete berufen werden sollten, mit welchen über die gen stän⸗-
8 2 2 2 222 5 . 2 — gripo 3 ons scho — „nenbeite 2 ders ber EöG veeb11“ e und andel. von Toskana heute Nachmittag hier eingetroffen und von der Bauten ist die Lag olgende: Für Verbesserung der Fluß⸗ Rumänien. Bukarest, 19. April. (W. T. B) Das eiserne Schwellen, Lokomotiven u nd Waggons im dischen Angelegenheiten, besonders über alle Einrichtungen und G- Gewerb H
Bevölkerung e siasti a iff ist di 2 irte A CUe . 7. 81 880. (Stat. Corr.) In Nr. 45 der „Statistischen Cor⸗ setze, zu berathen sei. Als Abgeordnete sollten vier nh die Ritter Z z vder Provinz B geetchelüle rung enthusiastisch empfangen worden. Fiffapre, e ne Flae ehhann auf 290 Mill. veranschlagt, 82 den. emmesn. wülr. Gesetz über die Ausweisung JIohae 1 2 4 88) oben wir aus dem reichen Material schaft, zwei für die Städte und zwei für den Bauernstand berufen Mit Fünͤcsich an 11 G vein, Hecded besdie I A Großbritannien nüadh Irland Zonbdo 18. April ⸗ .D U er d. J. werden 114 Mill. verausgabt sein; ist l 4 en, we he die Sicherheit des Staates gefährden, *† 8 des demnächst erscheinenden 5. Ergänzungsheftes zur Zeitschrift des werden. Am 1. Juli 1823 folgte sodann das Gesetz „wegen Anord⸗ ist in Ma⸗ ta e ie 5 6 Fa⸗ aus * Page 8* Ankunft x
8 n, 18. April. 176 Mill. bleiben folglich für sieben Jahre, ungefähr 25 Mill. ist heute veröffentlicht worden. — Da die Kammern bis 8 1 atistischen Bureaus, behandelnd die Sub⸗ nung der Provinzialstände im Herzogthum Pommern und Fürsten⸗ Griechenland, Cypern und Candia eine vom Tage derr ⸗
(Allg. Corr.) In Irland nehmen, trotz d ünsti jährsich fü b . 8 Königlich preußischen St „ omme X. rer s2 bue, maedehmei word 8 . 4 . es günstigen Ein⸗ d 9 1 2 G 2 um 5 Uhr 9 ;8 II.a. onig ich preu zischer * 8 I„* W“] o;. 2 729 9— 82. 8 Nero 1 Malta an zu berechnende 14tägige Quarantane angeordnet worden, drucks, den die neue Landbill hervor 1. 7 9. Ulgra r⸗ säbraic, für 1882 waren 20 Mill. verlangt. Für die Kanäle hr Nachmittags noch nicht davon in Kenntniß gesectt Königlich Fftub per Jahre 1873 bis 1880, einen kursen Auszug. thum Rägen und am 17. August 1825 die „Verordrung we
. 28 vr. erh igen b 888 2 übre zezonigen Schiffe, welche Suezkanal passirt haben, ohne Ge waren, ob der Köni 1 58 . üpfend hie Wie G gen Zahlern egenz iger Verfassung der Kommunal⸗Landtage in? ommern. während diejenigen Schiffe, welche den Suez 1 verbrechen abermals in erschrecklicher die nberach. sammtausgabe auf 386 Mill. angesetzt. Am . g die Demission des Kabinets ane-a Anknüpfend hieran, und unter Wiederholung der einschlägigen Zahlen wegen zukünftiger Verfassung der Ko G P
5 l 1 31. Dezember 53 Mi 8 12. In enommen habe und wem di j ines 1n edier Faehre 187 879, theilen wir im Folgenden die gleichen ach den Bestimmungen jenes Gesetzes bestand die kommunalständische mit den Häfen zu kommuniziren, freie Pra Nächtliche Besuche vermummter Banden, körperliche Ver⸗ 1 werden davon 153 Mill. verausgabt sein. Für 9 em die Bildung eines neuen Kabinets ür die Jahre 1878 und 1879, theilen w Folgende gleichen] Nach den Bes stümmelungen, Brandlegungen ꝛc. gehören wieder zu den be⸗
1 4₰ 3 — 3 7 Sbager - 8 ne HwaA. Rüge Abaeo In Tunis sind, um zu vermeiden, daß die tunesischen Pro⸗ 1882 verlangt man 50 Mill. Schließlich sind für den Ausb übertragen worden sei, so hat die Deputirtenkammer in An⸗ Daten für das Jahr 1880 mit und fügen die Anzahl der von den BVertretung von Neuvorpommern und Rügen aus zehn Abgeordneten, „In b u lbser Anpunft u venmevöizen Beschränkungen unter⸗ ümn der Seehäfen 408 Mill. v sch r den Ausbau betracht der gegenwärtigen Umstände beschloss 8 1 8 deutschen Eisenbahnverwaltungen im Jahre 1879 und 1880 verlangten von denen aus dem ersten Stande, der Ritterschaft, in welcher der venienzen ei ihrer Ankun din Malta en geie dort erlassen worden rrges-d⸗ Vorkommnissen, und die Zustände sind, wenn nicht bis zum Schluß des Ie res 114 Ma 228 wereir eine Sitzung zu Halire nbe iclossen⸗ motgen 25 9) Lokomotiven und anderen Fabrzeuge und die dafür gezahlten Preise Fürst zu Putbus eine Virilstimme 8 fühten . . m p inten v Kümee,; für Ne Provenienzen aus dem Persischen schlummer, so doch wenigstens ebenso schlim 5 hre — gegeben sein; für⸗ ö . 2 2 8 Fi . dem zweiten Stande, den Städten, ebenfalls vier und aus dem dritten 8 In &— echenland t; Mhengen v Zeit vor der Einfüͤhrunge des .eee . . Ars. dnegen 1882 11““ 5028 ir 9) Der WMmntster des Bratian ü2 kge7 omanme rsolge, Fänh⸗ 2 .. An .“ Bedarf an Schienen stellte sich im Pehee d 7155 Stück Stande, d. h. aus den übrigen Getsbesgenn, Ceacdee — Merrbusecs welar, dentcfeen aben E vihes geden Umständen wird das Gesetz zum Schutze d — nt . 4 T. V. eer Minister des Aus⸗ 8 8 b arre, den rumänischen Ge⸗-⸗: 1878 †120 772 813 kg, 2 300 lfd. Mtr. und 7 155 Stück, zwei zu wählen waren. Diese Zahl erhie ur ie Verordnung gvpten Quare A. ] Fartende Observations⸗ “ 1 er Person und des wärtigen, Barthel S b 5 sandten in Konstantino el e er B 8 1 1978 „ aameh 300 825 insofe ine Aenderung, als die Zabl des Piräus (Kanthara), Syra oder Corfu abzuhaltende servatio Eigenthums seit Kurzem wieder energisch hartigen, 1 elemy t. ilaire, eröffnete heute 1 pel, Demeter Bratiano, mit der 1 1879 57 580 935 10 496 „ . „ 4 2 vom Jahre 1825 insofern eine Aend g, be. 5 virems ee richen worde S — ser gehandhabt. die internationale Münzkonfe Bildung des neuen Kab s 5 EI1q 7 84 999 er Abge en des ersten Standes mit Einschluß des quarantäne vorgeschrieben worden. 8 * S 1 zeheit t renz mit ein 8 1 euen Kabinets beaustragt, die Antwort 2927 UIEIEIN2Z2 der Abgeordneten des ersten Siacsenn. FP Manr mSchiffe jedoch velch aͤhrend der Fabrt ein ür. ere aflet . .fera örg⸗ in weüche er die eren Vertrete hchn eenere Keneg, desselben sel noch 8 des Abends zu erwarien. 8 -188ctigter Reduktion der in laufenden Metecn — Füften K. Pepas A fue Slh de b 1d en hesc lechebcmen h, doben Eöbiner tänigen Dua⸗ ab 214,1 7 3 Harries, ein eren Gegenwart von dem Vertrauen der Nati — 20. April. as „Amtsblatt“ publizirt 8 Quuantitäte f Kilogramm und bei Unterscheidung de verwendeten Wählbarkeit der Abgeordneten aller S 1. e 8 er⸗ 8 -2 n rühri — 8 nt . er Nationen Zeugnt⸗ 111 8 72 1 publizirt nunmehr das Quantitäten auf Küogre vüent. Gesetz f Bedinaungen aufgestellt: 1) Grundbesitz rantäne zu unterziehen. d EEE 8vöv EEö rcen 4 vEng. ves ve, die Wichtig Lesn Gesetz, betreffend die Konvertirung eines Theiles der Materials wurden verlangt wähnte Gesetz folgende Bedingungen aufgestellt; 1) efe erwor⸗ di g der Rheinisch⸗Nassauischen Staatsprozesse. — In Newcastle wurde am S rbeiten der Konferenz hin, deren Zweck sei, einen normalen zesse. m Sonnabend
W 8 — . gsein x ere Weise erwor⸗ — Die Generalversammlung d b . w 0 S — 1 1 im Jahre in auf⸗ und absteigender Linie ererbt oder auf andere Weise E“ Sceren⸗T aut Ilschaft genehmigte die Zustand der Geldcirkulation wiederherzustell G nbse 18 9,, dneehdhn Kominal ’ 8 8 n. 845 1 ben und zehn Jahre, lang 12— eee eh. 2 8 KSEe Beromcfhazeasbe bende 2 3 8 füͤr das ver⸗ 64 ½ — erz 2 . 1 8 2 1 Sges 8 8 vristli — ollendunge c8 eiß 2 Gistat 8 1 42 8 114 8* 8 3 J 6 Bger. abgehalten, an welcher sich etwa ¶BWiederkehr verhängnißvoller Krisen .2* Vor⸗ 148 200 000 Leis ermächtigt wird. Die Emission erfolgt de Eiscs Tohne nabere Be eich⸗ BI .* Heisälihen Fefchcltänen Ruf. Das Fecht zum ersten flossene Geschäftsjahr. Aus dem Vericht e vols das -8.⸗
5 9 z2 2 * 2 8 8 α—2 ’ 2 8 8 98]¹ “ 2 — S A a „ 8 g . ene Besse — eise ede .X Rednern bef unden sich 2 Je 1.-„ 2½ schlag des amerikanischen Delegirten Evarts wurde der Finanz⸗ Course von 82. Der Termin für die öffentliche Subskription Stahl (Chne nähere Ber 36 623 000 30 323 000 30 351 000] Stande, für die Ritterschaft, als Abgeordneter gewählt zu werden, Beginn des Jabres eingetretene erung der Preise
eten Parne
Minss — 2g G 2 — — g — 4+£ * 11““ 42‿2 †† 7170 000 merlchalte üsz. in der Provinz ohne Rück⸗ ließ. Der Bruttogewinn der Gruben betrug 499 663 ℳ, der der und T. P. O Connor. Mheanen dangen aeni, Präsidenten der Konferenz ernannt. in Numänien ist vom 10. bis 12. Mai d. J. festgesetzt. Gußstahl. “ 1 85 5 80 9 2830 3 820 en 8. eeee 3 Racge Hütten 272 966 ℳ; durch außerordentliche Einnahmen erhöhte sich 3 3 si 1 3 6 315 ¹ 8 065 G . 9 8 2 . G ⸗
Aus Bombay wird dem Reuterschen Bureau fdie Frage auseinander, um die es sich Bessemerstahll 2 I1
6 1 zrtis z s 794 69: 1 z er General⸗ “ DBessjel 43 978 2Kr8 8⸗ S s sollte sche Grund- der Gesammtgewinn auf 794 692 ℳ Nach Ab ug der ene unterm 13. ds. gemeldet: Die Räumung Kandahars handele. Er erinnerte an die Münzkonserenz vom Jahre 1867, Rußland und Polen. St. Petersburg, 19. April. Flußstahltl — 43 978000 Abgeordnete des zweiten Standes „ Magistrats⸗ unkosten und Abschreibungen resultirt ein Nettogewinn von 244 720 ℳ
82 , 98. 1t welche die Goldwährung empfohlen 1867, (W. T. B.) Der Chef des Preßdepartements, Abasa sammen Ig 121 866 00) 58 611000, 85 276 000 besizer gewählt werden, welche enne Feverhe betrieb mensdemselben wurden außer den statutenmäßigen Tantièmen 15 000. ℳ durch die britischen Truppen beginnt heute und wird am währung als nnüces er Feplohlen, . ⸗ ist durch den Fürsten Wiasemski, den bisherigen Chef 8 Die Eisenschtemen sind hiernach anscheinend gänzlich von der personen waren oder ein er⸗. ööB 12 * Reservefonds verwandt, so daß nach Abzug der Dividende mit 1 2 8 8942 saae . —, Frnpebion von Chaman, Inkonvenienzen hin, die aus diesem System in vee usede — für auswärtige Censur, ersetzt worden. Abasa Verwendung zur Herstellung der Schienenwege ausgeschlassen, vnn für den Fritten Stand wurden u Masdeburger Morgen fubtirirten zumn 05 noch 10 391 ℳ nüe Vertra Lue geriadtenze ehtlenen 8 8 a⸗ ulistan, Karaz, Kushdil und Kakilla wird entsprungen sei ik 1 leibt Senator unter den Stahlschienen sind es diejenigen aus Flußstahl, welch bewirthschafteten Landgutes ven d ungen galten auch für das aktive Leipzig, 19. April. (W. T. B.) Die im er bevorstehenden indeß vorläufi⸗ als eine Schutzmaß mma n. prungen seien. Der ameri anische Kongreß habe im Jahre 2 — — 8.l „. dem Markt 42— haben. Von Ackerlandes erfordert. Diese Bedingungen galten aue für das akt Se. eipsbge, r Räumen der Leipziger Börsenhalle abzuhaltende regel für Pischin fort⸗ 1876 eine Kommiss nannt ie Schä 2 — 20. April. (W. T. B.) In Fol⸗ Gerü 8 sichtlich die Alleinherrschaft auf dem Markte e Die W. It. mit dem Unterschiede jedoch, daß für die Wähler die Voll⸗ Ostermesse in den Räumen er Leipziger B. 8 cs. mbay zufolge war Diese s S über Unordnungen und Verfo III1u Puddelstahl⸗Schienen ist wenigstens 2 aIn gedez 24. Lebensjahres genügte und daß nicht Llnzahriger, son⸗ Garnhörse wird Freitag, den nfang n die Räumung von Kandahar in Folge hefti 2 9e. bi se Kommission habe das System des Bimetallismus vorge⸗ den bevorsteh 8 dn. le⸗ folgungen der Juden, die an Furerscheidung zwischen Bessemer und Flußstabl noch im Jahre 1880 endung des 21. Fe Se aee, ge ügerderlich war. Die Abgeordneten CrTurt, 19. April. (W. T. B.) Die Diridende der Thü- um 16. ds schob Folg⸗ g egen s schlagen. Magnin erinnerte sodann an die Konferenz vom Jahre r er sterfeiertagen in Odessa zu erwarten beruht wohl nur auf dem Festhalten an dem alten Ausdruck Sei⸗ dern nur eigenthümlicher T. esitz z ds. verschoben worden. Die Truppen des Emirs 1878 und an die Motive, die zu ihrer Erfolglosigkeit geführt eien, hat der General⸗Gouverneur von Odessa eine — einiger Submittenten, denn Bessemerstahl ist gleichfalls Fluße- des ersten Standes waren
zuf Kreistagen zu wöhlen. Von den rin gischen fB L bn 5 1880 tst 7 1 1 % festgesett dende. von Afghanistan waren in Jaldak angelangt. Aga Khan, de b 8 ’ k 1 — Städten hatte jede, welcher eine Virilstimme zugestanden war, ihre Straßburg i. E., 19. April. .b. b an waren; — r hätten. S ekanntmachung erlassen Städten hatte jede, 5 8 Chef der Khaias, ist gestorben. g ga Khan, ’. n. Damit das Silber seinen früheren Werth wieder er⸗ g ssen, in welcher jeder Einwohner zur stahl. S
1 run 3 8 „, des Geschäf 1 ländischen Versicherungs⸗ 8 2 irristschen Ve b - si blen; alle übrigen Städte wählten ebenfalls Untersagung des Geschäftsbetriebs der auslandi ereaihringtf ist alte, sei es unun . Aufrechterhaltung der Ruhe und zur Flußst cher nach dem Thomas⸗Gilchristschen Ver⸗ Abgeordneten in sich zu wählen; alle Wahlverf Be⸗ efellschaften bhat sich mit ausschließlich elsaß⸗lothringif
der Vizekönig von Indien telegraphirt dem als helec⸗ an — Enghch, ehen g. 24 4— ve gungen des ö 2, In. 1-O e afelnoen Roheisen erblasen wird, sich unter den in sich Wähler, die dann kollektiv in Wahlversammlungen nach Be⸗ gesec hier 2 Straßburg eine neue Versicherungsgesell⸗
1ecn 8 Fvar vW s ie Landtagsabgeordneten wählten. Kapital 3 „ f⸗ ilde. Di
indischen Amte in London unter d. 18. d.: Si ie 1 G f B f ; 8 Sepeis Schi z JFahre 1880 schon durch niedrigeren zirken zusammentraten und die Landtagsabgeoren⸗ E“ vaf er dem Namen „Rhein und Mosel“ gebildet. T 118. d.: „Sirdar Hashim Die internationale Münzkon Bevölkerung auf den Straßen und Plätzen und Submissionen auf Schienen im Jahre 1e 9 Virilstimme, die vier s aft unter dem Namen Rhe
Khan, der vom Emir Abdurrahman ernannte Gouverneur en e een ees. 1 Lac 8
- e , Ber ve it bebaup Strals d Greifswald erhielten je eine b e Fnitiative und den Be⸗- 1 s 1 ¹ cht mit Bestimmtheit behaupten. Stralsund und 8 mmm. Etaͤdt elbe ist dem Vernchmen nach, aus der Initiative und dern — 1b ( zu einem Einvernehmen zu gelangen; er hoffe Kirchen verbieten, aufgefordert wird. — Auch in Grodno, wo be bemerklich machte, läßt sich nif k g jisionsnach⸗ Städte Wolgast, Barth, Loitz, Lassan eine, und ebenso die Städte d 1 jeder des Aufsichtsrathes der von Kandahar, hielt heute daselbdst senen Einzug. Die würden den Beweis llesetn, daß Len e dof dis ekeecher aähnliche Gerüchte verbreitet sind, wurden von den Behörden kesteten vamlich (mit Veitebaltund eg 1en 8 sii
S St n 4 Mrenbera. Franzb Hutzko übunge elner hervorragender Mit b 1 18 Schiene GFrimmen, Tribsees, Damgarten, Richtenberg. Franzburg, Gutzkow, muͤhungen einemer Feuc 8 Uschaft bervorgegangen. afghanische Kavallerie hat die in Ko⸗Keran außerhalb Ka mus da ige S 1 1 Maßregeln zur Erhalt der R s weisen enthaltenen Bezeichnungen) je 100 kg Schienen aus 8* b56G rien, nde für die kollektiv wählenden elsaßelothringischen Feue verungsgesellschaft bervorgegange Nav⸗ 2 8 1.⸗ n 2 n und Garz. Und zwar wurde für ie kollektiv waß V ff dahars stationirte britische abgelöst. Die voso nischen us das einzige System sei, welches eine Regelmäßigkeit des ßregeln ¹ ltung ühe getroffen. — ergen 8 Die Verschiffungen
8 Bessemer⸗ Flußstahl 25 6 Landtagsabgeordne jede Glasgow, 19. Arril. (W. T. B.) 1 2 1 1 Münzw 1 1 Gußstahl bl Flußstab Städte bestimmt, daß zur Wahl der Landtagsabgeor neten eine je LEE 1. Wolbe betrugen 13 796, gegen Infanterie⸗Regimenter werden am 21. d. in Kandahar ein⸗ wesene in allen Theilen der Welt herdeiführen konne. Schweden und Norwegen. Stockholm, 16. April“ ℳ 15,27 seeht [8 Stadt unter 150 Feuerstellen überhaupt einen und die großeren von⸗ Roheisen während der letzten e
— Es handele sich ni⸗ 2— — b . t 7 1 b 4 z 5 70 in derselben Woche des vorigen Jahres. Set — den. 222—2 Füscen Behörden übernehmen.“ 4æö— 2 EEE1119“““ . f. * itt 22 *½ nig, 82 son Genesung un⸗ aa⸗nn 189b 8F 02 14,600 iiso 622 i si Frerseln ene egale dat e e 15 )*½,5 8. Avril. (W. 5 896 ₰ 12 * er isi2 er den Verlauf des Basutokrieges wird aus der Andere . 3 0 titten, ist nunmehr soweit wiederher⸗ v 8bEn 1.3 202 ätten. Die We 1 Jabre dergestalt, de 35 G e von den atlantischen Hafen der BereinngF63 Kapstadt unterm 16. d. gemeldet: Bei Leribe hat ein Bofer zu Ibn kadh⸗ handeleeng veree⸗ estellt, daß derselbe gestern neigesss machen konnte. . Ende 1889 bb koͤrp d 5⸗2A — 9 die Höülste n 2u P. Nassteudenden 1 te n d 74 000, AFaʒse Gefecht stattgefunden, in die Basutos besiegt wurden darum, aufrichtig und in richtiger Erkenntniß der Sache Re⸗ 1. ae., —n Ziaen deneene 2 — 882 4 — * 8 dff BPEeenmn 111A“ wieder wählbar. Für jeden Abgeordneten wurdelhleichzeiti ein Stell⸗ 1n Oregon na and 7 .
88 „ athe erzte iche Su mi si Senc — 8 8. 8 v“
“