1881 / 92 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

den 4. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Der Hülfsgerichtsschreiber Centner vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ stadt 8 xgr KS verwalter üeee,n Casn, 11116“

Betriebsreglements festgesetzten Marimal⸗Ansätze für ..“ De sh Re 8⸗Ar d a8 l t Sta ts⸗ A 8. 2. mI1114 zum Deu hen el Inzeiger und Königli eu s hen Staats⸗ nzeiger. (Stadtmann, 1 1881. Nachmittags 4 Uhr, vor hiesigem Amts⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines gg. 5— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichte festgesetzt.

stehenden, sowie der Reichsbahnen dahi 8 8

di andern Verwalters! sowie über die Bestellung eines daß die Transportfrist vlaceäohner Inr P dech No 92. 8 8 1“ 1“ Berlin, Mittwoch, den 20. April 1881. 11269 G dich hhee rng 88 88 eens auf der Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über nur angefangene 300 km 1 Tag, b. für Frachtgüter —— ———öy——— 1 Konkursverfahren. ee bts Tcas 85 ve die 8 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ bis zu einer Entfernung von 100 km 1 Tag und für Serüner Börse vom 20. April 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 38 u11 1/4. 152,40 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5, p genstände auf

je angefangene weitere 200 km 1 Tag beträgt. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen H Pr.-Sch. à 40 Thlr. 1En r. Stück 285, 00 G do. II. u. IV. rz. 110 früheren Gutsbesitzers Eduard Maedler in Kaiserliches Amtsgericht. den 11. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, Expeditionsfristen 25* 2

bleiben in beiden Fällen und niehtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den 1.de18 67 4 1/2. 1/8.1 134,50 bz G do. III. V. u. VI. rz. 100 . n Fo un⸗ hörigen Effektengattu räaneh und die nicht-] Badische Pr.-Anl. del 867 u. 3 .II.

5 9 1 zusammenge g Tektengattungen geordnet un ie nie

Flben ist zur Prüfung von 52 nachträglich ange⸗ Croissant 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf verändert. Bromberg, den 14. April 1881.

meldeten Forderungen im Gesammtbetrage von [11259]

1 enensenbnßen Frneh g d Peewschnen —. Dio in Ligeis.) do. 35 Fl.-Loose .— Pr. Stück 192,20 96 do. II. rz. 110. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.102,60 bz

8 den 14. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 WEEEEE sich Bve 2,ee . Präm.-Anl. 4 5 1/6. 135,50 bz (do. III. rz. 100. . . . x8 III. Em. 1⁄1 15. 102,60 bz

294 115,04 ℳ, somie des Vorrechts der 2. Klasse Konkursverfahren. umr Gerichte im Sitzungssaale 8 Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl. Loose pr. Stüek 98,70 bz FPr. B.-Kredit-B. unkdb. 5 1 Bergisech-Märk. I. Ser. 1/7. 1103,00 B *

fde dine Forderung von 171 393.55 Termin auf Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Fünen Püefonen 11“ [112 81] Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . p.Har = 429 Mark. 100 Prancs = 80 Mv:kX. 1 Culden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. JHhyp.-Br. rz. 110. 110,20 G, do. II. Ser. 1/7. 103,00 B den 4. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, Heinrich Peter Christian Weiß in Neumünster 9

Sach B p K In den „Bestimmungen. der D. zum §. 48 3 Ssterr. Wahr. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr. Anl.. .38 1/4. . sdo. Ser. III. rz. 2. 100 1882 102,80 bz sdo. III. Ser. v. Staat 3 ½ t gcr.; 17 94. 00 bz G vor dem Königliche Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ wird heute, am 6. April 1881, Vormittags 10 Uhr, örige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

mer Nr. 1, anberaumt, das Konkursverfahren eröffnet. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts lands keten bei den darin unter I. und III. genann⸗ i111A1AXAXA*X*X“ 107,75 bz G [do. do. 91,10 bz

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu t sport ständ derweitige B 1 N h 1. do, I1. vFchelnae in. 188. 90 b 49.“ II n. 2105 97,20 b 3 3,00 b

8 en 4. April 1881. Roch 1 nschuldne abfolge en Transportgegenständen anderweitige Bezeichnun- echs e Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 2 0. . rz. 97,20 bz d 10 2 Gerbstedt, den ed,avgeehe. ““ .““ Neumünster leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem gen ein. Diese Aenderungen e auc bei Be⸗ Amsterdam . .100 Fl. 8 Lübecker? 50 Thl. L. 88 St. 3 ½ 1/4. pr. St. 188, 50 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110. 3 112,75 bz do. 103, 700 bz gr. f.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1881 Besitze der Sache zund von den Forderungen, für förderung im diesse eitigen Lokal⸗Güter⸗Verkehr vom do. 100 Fl Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 26,90 bz do. 1’“ 108,10 G do. 104, 130 bz

1. bei dem Gerichte 1.“ 5 un welche sie 88 der Fescban fnns Se 15. 1 8 Gültigkeit. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 V 1/2. 181 h do. r.z. ö“ 8 „Ser. conv.. 1103,25 G

27 9 3 3 uspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi Das Nähere ist auf den Güterexpediti er⸗ do. do. 100 Fr. hlr.-L. p. St. 3 1/2. s151,70bz b rz. 100 103,90 bz 8 . S 102,90 bz

1127ee Konkurs verfahren. eincs n ß fübese 98 Wahh zum 7. Juni 1881 Anzeige zu machen. fahren. 11.“ 8 . Adenb TlEev-P . rz. 100 99,50 bz 1 .. 107,00 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88 n Verwalters, sowie über die Bestellung Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. P. Wartenberg, 15. April 1881. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 kündb. 1100,70 G Bg. ML. Aach.-Düss.IEm. 100,60 B des früheren Gutsbesitzers Friedrich Rohde sschusses und eintretenden Falls gez. v. Metzen. Direkti on 8. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼1/1. u. 1/¹⁷. sabg 117, 75 b G 7.1105,40 bz 8 II. Em. 4 1/1. . sieigeund ist zur Prüsung 0 56 rastrale an⸗ Vhe 1 8 8 129 XX“ ü eFlan bigung: Cöln- Mindener 6 1/1. u. Se. abg 151,90 bz do. 1I1. 19958 101,38⸗ 8 4. LII Em. 41% 1 b egenstände au 8 3 3 8 .u. 1/7. 101, 72 . 1 ½ 1/

664 438 16 des Vorrechts der 2. Kl. d Gepäckbeförd 1 Nie irert sörsonen. 64 423,16 ℳ, fowie es 8 er 2. K asse rm und Gepäckbeförderung im Rheinisch⸗Westfälischen do. 1 ““ 3 do. do. II. Ser. 4 für eine Forderung von 171 393,55 Termin auf Vormittags 19 Uhr. 1 1S., Heel, I mit neuen Zimvep. 8 n.1 7. 89. 50et. 926 1 VII. r z. 100 4 ½ 1/1. u 7. 101,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior

8 5 11253 Verkehre via Dortmund⸗Welwer: zwischen Alten⸗ 3 Wien, öst. W. 100 F. 1 ben Mioi 1831, Vormittags 11, Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, (11258 6 8 172,85bz ohne 8 f1. 190,80bz G . VIII. rz. 1004 1/1. u. 1/79635 bz 6 4o. qdo. IIL.Em

Dienstag, den 12. Juli 1881, beken und Langendreer, Altenbeeken und Mühlheim do. 100 Fl. 8 7. abg 125,70 b 1 . . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard ag. d. Ruhr, Altenbeken und M.⸗Gladbach, Alten⸗ 8 8 100 8. 207,70 bz 8 C. 77. abg 125370 bz Rhein. Hypoth-Pfandbr, 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Nr. 1, 8g selbf Zim Vormittags 10 Uhr, 3 8e. f d ch ha5 20650 bz Münster-Hamm. St.-Act. .60 G do. do. 1/4. u. 1/10. 99,00 G. ds. Sni-C 0. K. Gl. I. Ser

1“ Marr zu Waldau ist heute, am 14. April 1881, beken und Rheydt; zwischen Driburg und Boch 3 1 d 8* . vo Te 8 g und Bochum, 11 0. n .— Gerbstedt, den 4. April 1881. 8 unterzeichneten Gerichte Termin anbe Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Driburg und Driburg und Duisburg, S Warschau. 1 208,40 bz Niederschl.-MHärk. 4 .1/7. 100,08,0 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 105,00 B ETET Stadtmann, Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 Driburg und Essen, Driburg und Langendreer. Dri. 1 Geld- Sorten d Banknoten. ““ 6. 159,40 G S8. 11“ u. 1I1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Anntsgerichts. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Der Hülfsgerichtsschreiber Blühm hier ist zum burg und Müblheim g. d. Ruhr, Driburg und M.⸗ DPDukaten Stück 9,62 B neue 40 % 710. 8 01.25 b do. do. 1/1. u. 1/ 88 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Konkursverwalter ernannt. Gladbach; zwischen Gesecke und Duisburg, Gesece, BGorereigns pr. Stück 20,42G 2 B. (Car. 2 4 1,4 Ä”¹ abg 101,25 bz Stett. YNat.-Hyp.- Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1⁷ ½101,50G, 96 [11258] Konkursverfahren. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1881 und Langendreer, Gesecke und Mühlheim a. d. Ruhr; 16,22 bz Ausländische Fonds. 8g. do. rz. 110,4 ¼ 1/1. n. 1* 9oee do. Lit. C.

V 1 88 die Verpf flichtung auferlegt, von dem Besitze der bei dem Gerichte anzumelden. zwischen Hörter und Bochum, Hörter und Düssel. Poll Stück 4285 bz Amerikaner, rokz. 1881 6 1/1. u. * p.1/7rz.100,90 Stdc. bE1ö1“ 8 See Berlin-Anh. (Oberlans.) A d Fe 1 vehäuvor 88 nhefmaewin⸗ an“ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines dorf, Höxker 88 F bürg, Hörter 8* Langendear, 6“ Enperials pr. Stneke 16,69 G 6 Bonds (fund.) 5 1/2.5.8. 11.1100,80 G Sudd. Bod. Kr. Pfandbr.5 1/5.0.1011. 10e Berlin-Dread. v. St. gar.

K8 9 8 8 ; 4 L. U

lih beute 8 nnn 1881, . vla hucittügs der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines wischen Linpfcöst und Buisburg, Lppstadt und M⸗ 5

Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. (Aaschen-Jülicher. 5 1/1. u. 1/7. 1105,00 B Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7.101., 50 B kl. f.

SS

dItN

FaUSU 002

—₰ *8

1/ 1

.

—- —- —- —- —,——

tcoUSwWe=o

8ö28

—,— ——.,— 0α0 —02

GS

S SA’eIARn

w0-

1—82—

ö

0 22 ——,— 1100,60 B 1102,25 G 1103,20 bz B

7100,00G

v101, ,30 bz G 101, 30 bz G 1 10b 30bz G

103,00 bz G 77. 103,00 B 102,20 B 3 102,00 B

SSShee.Se cse s Sscn8 1

8E2ZESEXSESESESZE;S

—” TEE’

88

T.

E' 0

AeF

——

89

do do. versch. 102,60 G Berlin-Görlitz 4 ½ 3.6.9.12.— b 1 erlin-Görlitzer conv. 5 Uhr, das donkursverfahren eröffnet worden. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Gladbach, Lippstadt und Rheydt; zwischen Paderborn E“*— 48. 888 179 do. do. 1872 1879,/4

8 1/1. u. 11‧99,70G do Lit. B. 8 —,— New- 8 dt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 126 3,60G . die in §. 120 der Konkurs „lund Duisburg, Paderborn 1 1 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. SterlH —.— New-Vorker Sta 59 30 G 8 sch. b do. Lit. C. Konkursverwalter ist Herr Gerichtsamtsrendan. ü881 nzeige 8 icht zu Neumünst dän sande auf 1““ born und M⸗ „Frdkrbor H1“ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,90bz 88 7 11hge 1 19s 1“ versehe Berlin-Hamburg I. Em. a. D. Wilhelm Lonis Uhlmann in Glauchaut Derösf blis Sgerich zug enmünster. den 27. April 1881, Vormittags 10 Uhr zwischen Warburg und Creseld, Warburg und Lan:-: Gesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,50 b2 Finnländische Loosec. F. nn9 90.10 —b do. do. . 4 versch. —,— 7o. II. Em. ö11“ 7. Mai 1881, eröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreiber. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gFndeser⸗ Merhurg und Duisburg, Warburg und ““ 8 10 1“ 6 1 1. 8 16 102 006 do. do. .... verseh. 99,00 G 40. III. oonv.. orm. r . 8 den 24. Juni 1881, Vor adbach ihrer Bedeutungsl 5 . 8 3; Berl.-P. Magd.Lit. A. u. B. 4 Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum [11505] vor dem E1 4 gehoben. Hannover, den 16* Fisteits pecatg ang⸗ 8 baböeöa eeee le Lemb Jees dhdels,c4, Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. Lüit. C. neue 4 1x bi 28. M 1881. Oeffentliche Bekanntmachung. (Schloß), Termin anberaumt. liche Eisenbahn⸗ Direction. Fonds- und Staats-Papiere. g; Papier-Rente. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 67,40 bz G (Die eingeklammerten Dividenden 1 Bauzinsen.) do. Lit. D. neue 4 ½ 8 S G v S1. 1881, (Auszug.) Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Mai Ppeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1710. 101,60 bz Bx; do. 14 ½ 1/5.u. 1/11. 66,90 bz Aach. Hastrich 1879 1880 Lüus 39,75 bz E1““ 7. 18e.” 3 88 10 Uhr. 8 8 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ 18. tsgericht Mit dem 1. Juni cr. wird die direkte Personena:⸗ EEöIEö 11 istn 19 38 do. Silber-Rente. 4 ½ 1/1. u. 1/7 68et. à67,90 ee ilsr .. 8 . 164,00 b⸗ Berlin- doers fünz Jirge- 4 1/4,n.)/10. 190775G Glauchau, den 14. April 1881. schluß 5ee Fss. eee 858 1u““ ist. 1u“ unah EFüchasgeeceh ibubisch 1 Anleihe 8 2 88 8 9 101,00 B 88 185 818 Bergisch- Märk. V 115,00 bz G do. VI. Em. 4 1/4. u.1/10. 100,75 G

7 3 66 8 über das Vermögen der hreiners⸗ und Kurz⸗ Segle 8 b en Verbande bischen Dri burg via Holzminden 8 1 9 -r do. 250 Fl. 5 8 1t 123,75 b 1 4 ½ . B Gersct ö nfenserislich h waarenhändlers⸗Eheleute Andreas und Maria Fechner, Gerichts örss sund Lettatg, shlschen Driburg wis Holcmtnden und 8 88. huld 18c. 8 4 sa 197 egös 8 do. Kredit-L. 801858,— pr. Stüek 359,90 bz G 16 e . 1250,30 bz G dresl eer Prahrn 1 119. 51 1

Wettl Magdalena Bruder dahier den Konkurs er⸗ Halle, zwi ischen Driburg; via Holzminden und Börssum, EEEEE1B1BAA do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5.u. 1/11. 7126,25 bz Qden. ’—

8 eyj. öffnet. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Mer:⸗ [11273 88 zwischen Höxter via Holzminden und Potsdam, Kurmärkische Schuldv. 99,00 bz

75 Berlin-Görlitz .. 23,20 et. bz B Lit

8 1 2 2 do. do. 1864 pr. Stück 329,75 bz Berlin-Hamburg 255 50 bz B 8 3

8 8 L..2 * J 7 ( 1 8 . —92ö. 8 Lit

88 8 bacher hier. Anmeldefrist: bis 31. Mai d. Js. zwischen Hörter via Holzminden und Halle, zwischen Neumärkische do. 7.99,00 bzZ do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11.100,90 G dF..X. 226 b; öe

1115301 Konkursverfahren. Erste . E1 d 83 seeene Bekanntmachung. JLppfadt vis Holtminden und vasgmn Dder-Deichb.-Obl. I. Ser. 7163008⸗ ¹0Bodanbred.-Pi Br ³, 1,9.,1-1/11,100,75b. Z7081-Schv.-Frd. 104,40 b2z Lit „Das über das Vermögen des früh 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: eber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lippstadt via Holzminden und Halle, zwischen Gesecke Berliner Stadt-Oblig... 103,50 bz

32 oOe Halle-Sor.-Guben 24.25 bz u“ 1 1191˙5 Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7./92.00 bz 500f. Tudwh.-Bexb 7 204.75 bz 1 . - 10. Juni d. Is., frü 9 Ul b. im Zim ner Nr. 912 Kellner zu Wittenberg ist am 14. 88 1881, via nden und Kreiensen, zwi chen Soest 6 b . do. 101,50 bz do. do. leine 6 ün. u. S. 92,50 bz ü i .e. 1. [528 25 b: 8 . t. ohe Zerw dat . wegen au dens ben. Ha 8 881. 8 „u. 1/19. 100,7 8 1 5 nz b 140 Eüenlanst mans hierdurch ecflebabere .X“ s zeigein. bis z1. Miaj v. Is. Offener d. h.2 e bis zum 19. Mai Köni liche E Eis veheeghece v“ a1. Hasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8./ —.— do. Iiqaidationabr 7 4 5.G0 8 Mckl. Frdr. Franz. 149.10 b2 Cvm-Mindener I. Em. 7,F Großenhain, den 13. April 1881. 8 ürnberg, den 16. April 1881. g enbahn⸗Direktion. Rumänier, grosse.. 5 , Nordh.-Erf. 27,30 b G 1 185 101,00 B 1 Königlich Amts . Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtss chreiber: 1881 einschließlich. .“ 1 Coölner Stadt-Anleihe. 8- Se do. mittel.... 7.1110,00 bz 8* * 7. 202,00 bz 11““ u.1/10,1101,00 B Königli 2 Amtsgericht. 8 C““ Erste Uleubigerversammlung Mi 1u6 PEhberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7..,— üo. kleine .... 77.110,00 bz 9 71162,75 bz 8 do. III. Em. A. 4 74.U. 1019 B S röder. 8 L““ den 3. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, uns dgepeabafs dun 8 wwira ge” . ersonen⸗ kassen. Stadt-Obl. IV. Ser./4 1/1. u. 1/7. 99,20 G Rumöün, Staats- Obligat, 7.98,75 bz 2 äeP. Fen) g zöhe S 88 do. Uirn. 8n9 0. 102 82 5 8 . [11275] K 6 allgemeiner rüfungstermin Gepäckbeförderung zwischen den nachbenannten FKoöhnigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10.- .— Russ.-Engl. Anl. de 1822 990,30 bz stpr. v. 145, 90 bz 8 do. 3 ½gar. m. 119,9.288 [11272] K 2 Kon ursverfahren. den 11. Juni 1881, Vormitta s 10 Uhr, Stationen: Hannover via Altenbeken und Bonen⸗ HS9g9tpreuss. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. J103,00 B 59. ℳ. do. 40 8 70;50 G R.-Oder-U.-Bahn/7³ 45. 98. Em. 4 1/7. 10 11“ Kon ursverfahren. 8 Ueb V iöe G an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3 burg, Altenbeken und Unna⸗Königsborn, Altenbeken Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.104,25 bz 2. 3 J0o: Rhein-Nahe .. .17,40 bz 11“ FI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1102,7 H““ - eber das Vermögen des Matheus Kuntz, g elle, Zimmer Nr. 3. du (B. M.), Altenb 88 einprovin g.. W 8 do. do. de 1862 90,30 bz P 103,10 G . 102,50 bz GG Ueber den Nachlaß des Posthalters Fr. Mil⸗ Maurermeister und Bauunternehmer, in Wittenberg, den 14. April 1881. EI 2, 2 denbere und Dortmund via Westpreuss. Prov.-Anl. 4 11/1. u. 11 103,20 bz do. do. kleine. x90,30 bz Fr7 177,25 bz 8 14.,u. 1/10.1103,50 B3 hahn xu Güstrow wird heute am 16. April Schlettstadt wird heute am 15. April 1881, Königliches Amtsgericht, Seef W“ 2 Pordnund vie Welwe Sehuldv. d. Berl. Kaufm. Se2 J102,20 bz do. de- Anl. 1870. 191,70 bz E. 8 100 Zöbe Halle-S. de e6 4 u. 1108 898 1 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahrewer⸗ III. Abtheilung für Civilprozeßsachen. ob * Altenbek⸗ F. 4 ’n * zeken und Iser⸗ Berliner . e. do. ““ 91,70 bz Fr Ger. 106,20 bz Lab SS h HLes. .n. 77 100 75 G falgren eröffnet. 8 öffnet. Zur Beglaubigung: 1 2 50 en . Lennep, 5 eken und Altena, 8 .u. 1/7. 1087 8 3 do. 4. s 91,70 bz n. 8. 8* 2 20. 30 B 8 27 88 en Earant. 4 u. 1⁷100 00 B 1. Der Kaufmann Herr Diercksen in Güstrow Der Rechtskonsulent Spalding in Schlettstadt Heyne, Gerichtsschreiber. jFags Altenbeken und Aach tenie .⸗ M. Glad⸗ 8 8o. . .I7E.0 20 1111“] 14 u. 16 91,70 bz FFbane. Gebafaare 51,25 bz G Püevex Malberst. 4199i 4 1/4 1/10,1102,70 6 8 wics um vg 9ns vi * -eeeses 8 ernannt. 7. dor Altenbeten 88 Rachen, Allesbecen g. Sn 1eeeg. 1171. v. 17. 293be do. do. kleine5 1/4. u. 1/10. 22en * 22 27*70 bz G maese . .“ 1888 1.u1010 103,606 89 „den 16. Apri onkursforderungen sind bis zum uni 18 Foar⸗ Fn nr, 57.2 bere Sae ur- u. Neumär. .u. 1/7792 3 1873. 1/6,u.. 12. 92,40 bz 4do. 28 . A 1 71. u. 1/7. Mecklenburg⸗ Schwerinsches bei dem Gerichte anzumelden. ¹ Iuni 1881 Tarif- etc. Wer änderungen Altenbeken und Solingen, ihrer Bedeutungslosigkeit 1 11/1. . - 6. 9. 2 92,40 bz do.

4 3 1 8 75 1 0 G m v1“ J9. kleine hae do. on 1873,4†1/1. u. 1⁷ 102,604 Amtsgericht. Es wird zur Beschlußfassu üb Wah 1 iůe wegen aufgehoben. Hannover, den 16. April 1881. * PEE111““ 4 7.1101,10 G b 75 vhfe⸗ Werra-Bahn... 60.75 bz B Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. .1/7. 104.70 bz Umtbgekicht. Beschlußfassung über die Wahl der deutschen Eisenbahnen 83500 InntEnsch V 4.

ö“

c·ʒM tor· toᷣ

9

1103,50 bz B 77. 100,60 bz /7. 100,60 bz 1104,00 bz

20—

1 S

22

1e“

D906˙001289. D0⸗ 9₰

e

SS

EESEET.

0— ertoöWovmon- t

. so ggeeg 7. 103 3 0bz G

Ia-aceage

iorenereenno⸗

58ES

o

402

15 2*=

veleg 12009

——

iIlIIle ⸗—

**½ 8 8. Fpelt len 1ö“ (do. Anleihe 1875 ... 3 8 8 1 1 eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung 87 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. neue. J103,00 G jleine 1 Rchd. Krüger, Amtsgerichtsakktuaxr. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls No. 92. 2 FI. Brandenb. Kredit

E . über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [11363]3 B örli gis zokalverkehr der Köniaglichen E do. &ꝙ9 sdo. do. 1880. 088 5 2„2 . 363] Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Im Lokalverkehr der Königlichen Eisenbahn⸗Di⸗ 1914 8 Se 8K 1I168. Konkurs⸗Eröffnung. beS9 85 1881, Am 1. Juni cr. treten für den Verkehr zwischen rektions⸗Bezirke (rechtsrheinischer und linksrheinische beqnabennne 25 m 100,50 bz 4o. Orient-Anleihe . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann d en * 48 Vorm ttags 9 Uhr Görlitz einerseits und Zittau andererseits theilweise Cöln sowie in allen direkten Verkehrsrelationen, b 18. Int. d Seehandl. 8 11/1 u. 1/7 1100,50 b. do. do. II. Niechoy zu Hultschin ist heute, am 13. April 88 he Prüfung der agjemeldeten Forderungen auf erhöhte Frachtsätze, welche durch unser Tarifbureau welchen nur preußische Staats⸗ oder unter preußi- do. gek. pr. 1./66.81/4 71. 171 100,10 G EE IIIö. 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. E e⸗ 8 ö Uhr sun erfahren sind, in Kraft. scher Staatsverwaltung stehende Eisenbahnen b. 8s üae 9.814 42 oo-. 50G do. Eseng. . Verwalter: Kaufmann Ignatz Odersky in e te, im Sitzungssaale] Berlin, den 16. April 1881. Elsbbeiligt sind, tritt im Anschluß an die bestehend 1 do. Poln. Schatzoblig...

8 Wr 1882 11“ 1 3 be u““ Pommersche 1u. 1/7,(91,90 bz 4 kleine Hultschin. Allen Per 3 a Die Direktion. Vorschrift, durch welche bestimmte Normalstückzahlen 1““ d 4 101, 10 bz G 2₰ b 1 sonen, welche eine zur Konkursmasse 8 0. . 1 do. Pr.-Anl. de 1864 188 r grerst mmit Anzeigefrist bis zum 12. Mai gehöͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkure⸗ u11““ für halbe eerlee lebender Thier do. 1u. 1/7,1101,80 bz do. b 88 1866

. estgesetzt sind, vom 15. April d. J. eine Zusatz⸗ Krd. 41* nanelgeftft bis zum 12. Mai 1881 ein⸗ an den Gemeinschuldner zu verobsolgen oder zu gsatsonen und Chalionen des Fühwiben. chen setnentg terafeezecznncts hac ng jexer 1 8 neue . 8 Sonn do. 6. do. do. 1 Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1881, Verpflichtung auferlegt, von dem linn- Aufh 4 1. Dezember halbe Ladung die Hälfte des Flächenraumes des ver⸗ 8 Zenlesische aitijand.- 1/1. u. 1/⁷/92,800 IöoEoE““ Ir. L. c. 88909. Aüncb. ar Bormittags 9 Uhr. Besitze der Sache und von den Forderungen, für 84 98 erhst 9 ehung des Tarifs vom 1. Dezember wendeten Wagens, jedoch nicht mehr als 7 am, d 4 4˙s1/1. sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 5 1/1. u. 1/7,78 0bz FKpr. Rudo gar Tlaemeiger Pränungstermin am 23. M 1 18 81, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 1878 ne st Nachträgen tritt am 1. Juni d. J, ein zu Grunde gelegt wird. Cöln, den 14. April 1881. 2 7. 4.34 1/1. 8 sseiwedische Staats-Anl. 4 1/2. u. 1/§. 104,20 G6 sLüttich-Limburg. 8 ntags 9 Uh 98 a 86 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum neuer Tarif für direkte Personen⸗ und Gepäckbeför⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rech tsrhei⸗ . I1ö E.Ene 78.2. 8 Frns üeee 2* veüftshe,d 6 67 April 1881. 8 7. Juni 1881 Anzeige zu machen. derung zwischen Schweizerischen und Deutschen Sta⸗ 4

4 do. do. do. 1o. neue,4– 1/4,u. 1/10,1101,50 bz 6 [Oest. Nüwb. Rathan Kaiserliches Amtsgericht zu Schlettstadt. tionen in Kraft, durch welchen die seitherigen Taxen nische). Königliche Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ [ do. do. do. 4 ½ 8

11.“ do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1 7. 94,75 G do. de 39⸗ et e. 8 8 cz. v. Metzen. theils um geringe Beträge erhöht, theils ermäßigt, rheinische). uu“ ssdo. do. Lit. C. 1.4 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 91¹ 1. u. 1/7. 98, 10 bz G Reichenb.-Pard.ö.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F See.: sowie auch verschiedene, bisher bestandene direkte 4 1 do. do. do. II. 4 Turkische nee 1865 fr. 1 15,70 et. bz B [Rumänier S 28* Der Aimntsgerichtsschreiber Tiehl. Billets im Verkehr mit Basel, Schw. C. B. be⸗ [11284] 8 v10 ZZ11“ EE“““ do. do. do. II. 41¼1 do. 400 Fr.-Loose vollg. str. —. 46,00 bz B Russ. Staatsb gar. 7

[11200] Konkursverfahren seitigt werden. Im Bergisch⸗Märkisch⸗Grand Central Belge-Ver⸗ ¹ do. do. neue I. 4 Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7.

3 Nermza . 2 8 [11274] Konkursverfahre Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen, bands⸗ Güter⸗Verkehr tarifiren eiserne Brücken⸗ do. do. do. II. 4 do. Gold-Invest.- Knl. 5 1/1. u. 1/7. 95,60 bz B do. do. grosse Ueber das Vermögen der Eheleute Goldarbeiter 9 9 n. woselbst auch der Tarif zum darauf vothcdenchien theile, zur See⸗Ausfuhr über Antwerpen oder . do. do. II. 4 ½ do. Papierrente .5 [1/6.u. 1/12.179,10 bz Schweiz. Centralb Nicolaus Eick und Helena, geb. Kuipers, zu Ueber das Vermögen des Georg Spieß, Bürger⸗ Preise käuflich zu haben ist. ö11 [Löwen bestimmt, vom heutigen Tage ab nach sc 8 2— .“ do. Loosde . pr. Stück 22)75 b do. Nordost. Emsbüren, ist heute, am 16. April, „Mittags meister und Banunternehmer, früher in Kesten⸗ Erfurt, den 16. April 1881. 8E 8 Special⸗Tarif II. oder Ausnahme⸗Tarif 10 (für rittersch.. 71. u. 1/⁷⁄9. E16ö- Eisenb.-Anl. 18 1/1. u. 1/7. 95,00 bz do. Unionsb. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und holz wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Die Direktion I11“ Eisen und Stahl, fagonnirt), soweit Letzterer Fracht⸗ do. 4 v. hHe„2 V do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. 1 12. 86,25 bz kl. f.] do. Westb. Rechtsanwalt Niemann zu Lingen zum Konkurs⸗ enthaltsort, wird heute am 15. April 1881, Vor⸗ der Thüringi schen Eisenbahn⸗ esellschaft, sätze enthält. 1 1“ 8 II. Serie 4 411/1. 131 do. Bodenkredit .. öh- 119 82,10 G sSüudöst. (L)p. S. i. M. vees .. —mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröf ecröffnct. als Elberfeld, den 13. April 1881. 8 b do. Neulandsch. II. 4, 1/1. . -do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1,9 103,10 Turnan-prnger. Offener Arrest mit Anzeigefrist, auch Anmeldefrist dhlhfihc. Eisenbahn⸗Direktion. . 9 88 do. do. II. 8 11. ¹O². 1ue; S Wiener CGommunal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 B Ung.-Galiz..... bis zum 18. Mai d. J. [11282] gs Dortmund⸗Gronan⸗ „Enscheder Eisenbahn. 1 8. I 88 8 2 1. 8 Hannoversche . . . Em☚ FFübr7 111. . 177008 Vorarlberg (gar.) Erste Gläubigerversammlung am 18. Mai d. J., Fahrplan. 8 1’ 8 Hessen-Nassau. 4 1/4 u. 1/10. —— 8” ) 1 1 War.-W. p. S. i. M. 11¼ Vormittags 10 Uhr. Gültig vom 15. Mai 1881 ab. Lokalzeit. Im Lokal⸗ und im gegenseitigen Verkehr der Kur- u. Fenmurk. 4 1110. 100,90 B Hypotheken- öS,. Ingerm-Schw s1 Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni d. J., 5 5 s e.r Ahün 5 5. unter Staatsverwaltung sehenden Bahnen Lauenb 4 1/1. u. 1/7.,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 a. 1/7. 1105,00 G Beri. Dresd. St pr. 0 Vormittags 10 Uhr. G. Ge⸗ &. N 4. . 8 werden die Lieferfristen (§. 57 des Betriehs⸗Regle⸗ Pommers 1/4.u. 1/10.1100,70 B Braunschw.-Han. Hypbr. 89 2. 1/7.1102,00 bz 6 HBerl.-Görl. St.-Pr. 3 1

Lingen, den 16. April 1881. S424 mischter mischter mischter 1 21 , tischte ischt ischt mens) vom 1. Mai d. Js. ah. dergestalt einge⸗ posensche. 4 1/42.1/10 100,50 ‧z 40. do. 4 1 21 16 97,20 bz 6 Breal.-Warsch. Günther, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Stationen. Bug, , Jng 1 Jag Stationen. mischter mischter mischter schränkt, dah an et a. für Eilgüter Preussische. 1/4 u. 1/10.1100,20 bz 6 [D. Gr. Kr. B. Pfdbr. ra. 1105 1/7.1105,10G - 11¹¹2⁷⁷] 1

1 80 1. . „8., 1 Zug 2 Zug, Zug für je angef fangene (statt bisher 225) Rhein. u. Westf.. 8 1/4. u. 1/10. 100,75 G do. III. b. rückz. 110 5 ist 1771109,106 Hal.-Sor.-Gub. 1

10,10 bz do. do. Lit. B. 30¹ 1 101, 00 H. f. 16,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 71. u. 74,80 bz G Hriste, ns 81.100 8 S890 bz Mainz-Ludw. 68.69 gar. 4 ½11/1. u. —8 103,80 bz G 1 1130,00 do. do. 1875 5 13. u. 1/9.106, 80 bz B 237,80 bz do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,80 bz B 7. 58.20 bz do. döo. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 13 106,80 bz B 1120,80 bz G do. do. 4 1/4. u. 1 118,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. u. ·1 90,25 bz Niederschl. Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. [82,25 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 1 71. u. 1 122,10 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 . u . u u

77. 94 75 bz Posen-Creuzbrg. 75,50 à 60 bz Buschtiehr. Lit. B. 2. 59 9,80 b2z Albrechtsbahn .. J60,00 bz B Amst.-Rotterdam 59,80 bz Aussig-Teplitz 79,00 bz Baltische (gar.).

4. u. 84,25 bz Böh. West. ögar.) 1/4. u. 1/10. 84,25 bz Dur-Bodenbach. 111, u. 171145,30 bz Plis Westb.(Car.) 5 1/3. u. 1/9. 142,00 bz Franz Jos.. .. 1/4. u. 1/10. —— (Gdal. (CarlI. B. Dgar. 1/4. u. 1/10. 86,10 bz2 ((Gotthardb. 90 %.

EIEI

1Sl! —=

„— 856

J100,50 G 100,00 G 1100,60 G J1101,20 G J102,90 G

hun

7

1 —.— 1 1 1

20—

9

63,60 bz do. III. Ser. 4 1/1. 763,60 bz Nordhausen-rfurt I. E.)4 ½ 1/1. 7[72,60 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 15,90 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 540,00 et. bz do. Lit. 0.4 1/1. 7355,50 bz 40. Lit. D. 4 1/1. 71. 449,00 ba2 82 38 8 ¼ 7*c 1 0. it

FI.: do. wen 8t Tit. G.4 1/1

Seesssen⸗Se

1

——˖

FEiliiilSätliegn

,—

g

8 J105,80 G 100,80 G ,93,60 b2z

103,75 bez B 103,60 G

8₰

a”

27

u u u.] u. uU. u u u

—180

- 1 8 1/10 17 1

2ö2öN2SNöSN

5 100,80 G 8 103,80 G

1he, Jh2o. gar. 4 % Lit. 1 b 1 1/7[10525 bz G 1

1 ½1 / n. —“I 11 11.u.7 61,70 bz do. v. 1- 95,80 et. bz B do. .v. -- 70,25 G do. 88 1

1,

100,40 bz Russ. Südwb. gar.

1E

—- —,—

110. 7. 8. 7. 7. 7.

2ö2

77104,80 bz G 46,50 B do. (Brieg- 8.12e 1/7. 37,75 b2z do. Niederschl. Zwgb. 3 1 ee6 do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 1InOba EE1n.“*“ Em. 4 ½ 1, u. 1/10. G 7171. bz Oels-Gnesen 4% 1 u.]/ 102 00 bz G 82,50 bz G Ostpreuss. Sadbahn 4 4. u. 1/7,[102. 30 bz G 297,00 bz G do. Iit. B. 4 11 du. 1/7.1102,30 bz G / FE do. 838 C. 8 g J102.. J7 Posen-Creuz s b1999:⸗8 Jäechte Oderuter .. 41 17¹ 105708 A Mbeini cho. .. . . . . 4. 1/1. -69,30e1 baG 40.III. Em. 1. 58 ,60 .08.Het 6 40. 45. 2. 622 64 .24,50 bz 6 H. . 5 8653 50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 8 48,25 et. bz G do. Cöln Gretelder 4 14,10 bz G Rhein-Nabe v. S. g. Lu- fr. 4 80,20 bz G Saalbahn gar. conv. . [68,50 bz G Schleswig-Holsteiner. ¹ 144 25 bz Tharinger I. Serie...

u. u. u. u.

1. 1.

1

84 1. /1. 1. 2 8. 1. 4. 4. 4

20 299,— Eüims iikrieiilintriirilign.

CsSsessssües⸗

f 93,000

77. 102,60 bz G 102,60 bz G 102,60 bz G E ceee

10. 4002 kl. 3

eüeeenenen

Rentenbriefe. 8 2 = 2 2;

1., 2., 3.,1., 2.,3., 1 Tag, d. für Frachtgüter bis zu einer Entfer G b I 2 Sächsische 1/4. u. 1/10.1101, 20 bz do. IV. rüekz. 110/4 ½ 1/7.]105,00 B

In dem 2 über das Vermögen 8 82 4 . El. le 1K. Kl. 4. Kl. nung von 100 km 1 Tag und für je angefangene G 2 1LI 100,70 G do. V. rückz. 100, 4 1, 1/7. 96,00 bz G Marienb. Mlawka des Kaufmanns Ludwig ockenmeyer von hier Dortmund. Abf. 5 .Apf.

.u. n. u. ul.

c 27

Ialalelglszlzlslslst elsl*1Is12l:

1

——4—,—

—V—— ———— ——

8 5

g . 8 Munst.-Ensebed- D weitere 200 km. 1 Tag (statt bisher für je an⸗ 8 in 4 1/4. u. 1/10.1100 25 bz D. Hrp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 nns. 103,75 bz rdh.- Erf 9 ist zur Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ Derne 1“ V 4,18 Epe 94 efangene 225 hm 2 Tage) gerechnet wird. ezüg⸗ . Fmch do. 4⁄ 1/10. 102,80 bz ’g 2 walters, zur Erhehung von Einwendungen gegen * 7 1 153 Abaus . ich der Expeditionsfrist verbleibt cs einstweilen . 1875 4 1/ Hamb. Hypoth- Pündbe. 5 177. 1 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Berk 23,„Legden. bei den im Betriebs⸗Reglement gestatteten 5,— Bremer Anleibe d 40 183691 do. do. 40. 42 710,[101. 40 R Oerpr. Sdb. berücksichtigenden Forderungen Termin auf Dienstag, Selm 2r’- 27,2, Holtwick. Die gleiche Berechnung gilt für den gegend eitiger 8 d do. de 1880 4 Obl. rz. 110 abg. 5 1 Posen-Creuzburg, 2 ⁄¼ den 10. Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr, vor Lüdinghausen . I 35,⸗5 Coesfeld Verkehr zwischen den unter Staatsverwaltung steh 8. 8 F. 1 .1/7

8G

800080e

U. u

u.

u

212 ——

——

hiesigem Amtsgerichte festgesetzt. D Dülmen .. . Ank. 6,8e Scluß ene liegt auf der Grrihtesche⸗ 2& i zur Ein offen. Jvrrshen Mülhansen . C. den 1. Aven vJ üe Foesfelnd. . . Aif Kaiserliches Amtsgerich9t. F oesfeld.. Abf.

Croissant. 1“ .5

Beschluhß. la üsam -...

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns mlros Levn von hier ist ner ge⸗

b venlh. Pfdbr. III. 5 12 den Bahnen einerseits und den Reichs⸗Eisenbahnen —ö 8 4 g r.- I. rz. 125 ,4 ½ 1/ 0 „““ 3 . 67 75 bz do. II. Serie 4 in Elsaß⸗Lothringen andererseits. Die für einzelne 8t-Kante. 3 4o. rz. 1004 versch. 101,90 Tülsit-Insterb. 31⁄06 *. do. III. Serie.. Verkehrs⸗Relationen publizirten fürzeten 8 8 Meckl- Ris Schuldversch. 3 f1. 11/7.,95 8 u4. Hvyp.-Pfndbr. 4⁷1/1. u. 1/7. 101,75 G —2ö+ 1ʃ8 71. 86,20 bz G do. IV. Serie.. bleiben hierneben in Felmse Frankfurt a 1 Zaehsssch St⸗-Anl 1869 4 1/1. u. 1/ ¼.. Nordd d-K.Hyp-A. 8 Pt u. 929 100,75 bz B APo 5 od do. V. Serie... rektion. u. 1/7 100,00 G Nürnb. Feroinod. Pfübr. 3 1/ n. 1 1102,0060 ax-Bodenb. b .[121,0 . . 8-de Lni-ö nne7, s. 8 is hos. 88 [. dani. a 1/10,1101,756 enb. 33. 0 4 4] 11. li19,75be [Wermbahn I. En

923 Coesfeld 40,88 Lette.

51,46 Dülmen 5

Dülmen. 8

63, Lüdinghaus sen 8

69,28 Selm

V 74,[Bork.

—BV—— XVYYV= Eu oS ;

SggSAU2AA‚gg

1

Jios. 000 8 19,8 104,00G 8

—- —-— —- —-

——

——

——

81,2Lünen

88Deceand 96,1 Dortmund. Bee d . Die Direktlon. Berlin: dlags 84 8. on (Kessel.)

Redacteur: Ried el.

Seocrceoeosoooono-nobohe,eneneee Ialstelslzl*ls121a1z1“1812181212

SSSUU 000 022ö2ön2ͤönnönSùS

Elsner.

““

8 8