1881 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

meraenrnennn

[11596] Oeffentliche Ladung. Der Preußische Fiskus, vertreten durch die König⸗ liche Direktion der Ostbahn zu Bromberg, hat durch den Rechtsanwalt Kempner hier gegen den Kauf⸗ mann Jacob Blankstein zu Krakau, Vorstadt Kaz⸗ mierz Nr. 46, Drittelgasse, aus einem Eisenbahn⸗ schwellen⸗Lieferungsgeschäfte Klage mit dem Antrage erhoben: dden Beklagten zur Zahlung von 10 000 nebst 5 % Zinsen seit Zustellung der Klage zu ver⸗ urtheilen.

e öffentliche Ladung ist auf Antrag des Klägers vom 15. d. Mts. bewilligt und wird der Beklagte zur mündlichen Verhandlung auf den 21. September 1881, Vormittags 9 Uhr, vor die III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst mit der Aufforderung, einen an diesem zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, ge⸗ aden.

Bromberg, den 13. April 1881. Kriesel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[11546]

REICHSSCHULDEXN-TIILGUNGSCOMMISSION.

ST. PEITERSBURG.

Am 19. März 1881 hat in der Reichsschulden-Tilgungscommission die Ziehung der Billete der 5 % ausländischen Anleihe vom Jahre 1877, übereinstimmend mit der Amortisations-Tabelle, die auf der Rückseite eines jeden Billets abgedruckt ist, stattgefundben. 8

Es wurden folgende Billet-Nummern gezogen:

à 500 L. St.

.653.376 bis No. 653.400 incl. 663.401 2 670.051 670.451 671.376 672.576 673.876 674.626 680.876 681.101 682.576 683.501 683.525 685.351 685.375 686.376 686.400 686.526 686.550 687.301 687.325 690.401 690.425 692.651 692.675 697.026 697.050 700.801 700.825 708.076 708.100 709.276 709.300

680.900

682.600

No. 709.426 bis No. 709,450 incl. 7 709775 711.225

1—

8 182SS;

8

- 1- 11=1ö roreon 2 αρ S= 2₰ S 5 82 SU.'SSS

31.701 733,026 735,076 736.501 740,451 740.801

742.651 743.251 748.351

₰‿ &Ꝙr

SSSSSroborene

80

—=1=1ö-8

10

736.525 740.475 740.825 742.675 743.275

748.375

a 100 L. St.

. 302.701 307.251 309.001 309.851

.302.750 incl. 307.300 309.050 309.900

329.301 329.350

330.801 330,850

332.701 332 750

334.301 334.350

339.751 339.800

342.551 342.600

8.801 348.850 I11

2.951 362.955

88,6511 368.700

376.801 376.850

392.801 392.850

398.201 398.250

412 412.500

413.8 413.850

414.251 414.300

418.201 418.250

420.801 420.850

422.00] 422.050

423.051 423.100

425.551 425.600

426.551 426.600

427.001 427,050

432.,051 432.100

433.551 33.600

442.801 442.850

447.601 447.650

453.851 453.900

456.101 456.150

457.801 457.850

459.751 459.800

461.651 461.700

465.401 465.450

466.051 466.100

466.201 466.250

1b 478.650

481.150

No. 482.101 bis No. 482.150 502.401 502.450 502.701 502.750 503.801 503.850 505.001 505.050 507.901 507.950 517.85 517,900 523.05 523.100 526.651 526.700 532.751 532.800 534.551 534.600 537.951 538.000 538.301 538.350 539.051 539.100 544.251 544.300 546.001 546.050 547.201 547.250 549.401 549.450 554.851 554.900 560.151 560.200 560.801 560.850 565.451 565.500 566.001 566.050 567.651 567.700 571.151 571.200 573.501 573.550 575.001 575.050 577.201 1 577.250 583.001 583,050 587.201 587.250 588.951 589,000 602.001 602.050 620.201 620,250 626.651 626.700 632.551 632.600 632.60 632.650 637.951 638.000 639.801 639.850 641.701 641.750 643.701 643.750 644.951 645,000

à 20 L. St.

bis No. 750 incl. 4.300 4.350 7.100 10,900 11.400 21.700 22.150 24.550 28,700 33.800 37.,250 38.350 43,950 44,850 47.351 47.400 48.551 48,600 49.751 49,800 52.851 52.877 57.001 57.050 57.251 57,300 59.401 59.450 64.651 64.700 71.851 71.900 78.151 78.200 84.651 84.700 85.101 85.150 86.801 86.850 87.701 87,750 105.851 105,900 109.501 109.55 111.351 111.400 113.751 113.800 122.201 122.250 138.551 138,600 46 Billete à 500 L., üi „. Fer 5z 5 Im Ganzen 4.334 8 Die Auszahlung des Capitals eifles je

10.85

11.351 21.651 22.101 24.501 28.651 33.751 37.201 38.301 43.901 44.801

. en Billets findet dr in Berliu durch Herren Mendelssohn & Cie., in Reichsmark, in Amsterdam durch

No. 152.501 bis o. 152.550 incl. 153.651 153.700 153.901 53.950 156.751 56,800 164.951 165.151 176.101 177.101 179.701 180.801 182.001 182.351 183.601 185.951

ö1 1092761 192,901 ü19. 193.551 195,201 196,001 196,501 214.351 219.401 222.901 226.351 231.251 249.651 258.151 271.851 280,601 282.301 287.601 291.351

Nummern

287.650 291.400 23,000 L. St. 81.100 69.540 3 im von 173,070 L F. 2

Monate nach der Ziehn statt,

erren

Lippmann, Rosenthal & Cie., in holländischen Gulden, in Paris durch das Disconto-Comptoir in Francs, und in London durch die Filiale des Comptoirs, in Pfd Sterl.

an den Billeten fehlenden

upons, deren Zahlungstermin noch nicht abge- rden.

zuzahlenden Capital in Abzug gebracht

[115941 Oeffentlie e Zustellung.

forderung mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 68 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Ruhrort auf den 11. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Cigarren⸗ und Tabaksfabrikant Emil Brodt⸗ mann zu Lemgo bei Detmold, vertreten durch den Agenten Louis Kielmann zu Ruhrort, klagt gegen den Bahnhofsassistenten Otto Lange, früher zu Ruhrort, dessen Aufenthalt unbekannt, wegen Waarenforderung mit dem Antrage auf Verurthei⸗ Ruhrort, den 8. April 1881. lung zur Zahlung von 221,53 und ladet den Esser, F Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ruhrort auf den 11. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr. v1111“

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird [11595] dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Amtsgerichts

Ruhrort, den 8. April 1881. vom 12. April 1881 ist die notarielle Schuldurkunde

1““ Esser, u de 7. Juli 1858 nebst Hypotheken⸗Instrument, auf

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Grund deren auf der Grundbesitzung des Tischlers

1 Krohne, Nr. 20 Wietersheim, im Grundbuche von

Wietersheim, Vol. III. Fol. 105 Rubr. III. Nr. 8.

ein Darlehn von 800 Thlr. nebst 4 % Zinsen ein⸗

getragen ist, zufolge Verfügung de 23. April 1859 für kraftlos erklärt.

Minden, den 14. April 1881.

Königliches Amtsgericht.

REICHSSOHUSILDEN IIIGUNGSKOMMIISSGION.

[11548] ST. PETERSBURG. 1 Nummern der Billete der 5 % englisch-holländischen Anleihe vom Jahre 1866, welche bis zum Jahre 1881 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

111593] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Josef Otten zu Ruhrort klagt gegen den Bahnhofsassistenten Otto Lange früher zu Ruhrort, dessen Aufenthalt unbekannt, wegen Waaren⸗

Termin . Werth der der Einstellung der Nummern der 8 Billete.

Procente. 1000 G. 100 L.

19. September ZZZ 1871 30.357.

1ö11“ 30.346. I

1873 26.797. 1874 26.800. 1875 31.316. 1876 29.202. 1877 1.289. 2.826, 3.718, 5.497, 6.492, 7.199, 7.435, 7.445, 7.609,

9.112, 9.648, 10.822, 12.853, 13.191, 13.961, 15.260. 16.315, 16.981, 18.552, 19.294, 19.415, 19.881, 21.130, 22.366, 23.672, 23.823, 25.439, 26.088, 26.145. 27.414, 29.209, 30.255.

5.238. 9.803. 9.815. 16.170, 16.307, 17.317, 17.362, 18.464,

19.796, 19.799, 21.929, 23.233, 23.471, 23.646, 25.780, 25.782,

29.161, 29.361, 29.992.

1.867. 2.064, 2.202, 2.268, 2.435, 3.079, 5.123, 6.427, 7.963,

9.100, 9.362, 9.448. 9.618, 10.013, 10.015, 11.139, 11.375,

12.855, 13.006, 13.265, 13.306, 13.750, 13.934, 14.827, 14.9 15.098, 15.654, 16.392, 16.934, 16.943, 19.475, 19.482, 20.114, 21.409, 22.333, 22.403, 22.560, 23.955, 24.044, 24.544, 24.638, 24.761, 25.341, 25.696, 26.268, 26.487, 27.005, 28.449, 29.257, 29.456. 29.674. 30.462. 30.506.

1.067. 1.305, 7.777, 13.469, 14.811, 17.444. 18.000, 19.791, 21.708, 21.903, 23.216, 23.397, 2 29.075, 29.287, 29.338, 31.002, 31.973, 32.261.

3, 776, 1.276, 2.496, 2.544. 3.016, 3.089, 3.892, 4.158, 4.694. 5.157, 5.773, 6.978, 7.745, 7.754. 7.829, 7.845, 7.965, 8.333, 9.028, 9.358, 9.633, 9.655, 9.772, 10.384. 11.385, 11.549, 11.821. 13.225. 14.067, 14.323, 14.759, 15.003, 15.101, 15.468, 15.497, 15.506, 16.040, 16.463, 16.482, 17.368, 18.640, 18.939, 18.976, 19.105, 19.721, 19.795, 19.844, 20.460, 20.516, 20.795, 22.202, 23.832, 24.103, 25.597, 26.906, 26.989, 27.117, 27.151, 27.209, 27.270, 27.358, 27.511, 27.512, 28.012, 28.601, 28.665, 28.762, 29.350, 29.351, 29.590, 30.120, 30.339, 30.725, 31.131. 31.148.

840, 1.189, 1.290, 1.321, 1.893, 1.984, 2.136, 2.168, 2.358, 2.856, 3.226, 3.298, 3.323, 4.011, 4.082, 4.113, 4.434. 4.613, 4.745, 4.747, 4.803, 5.584, 5.621, 5.781, 6.115, 6.999, 9.546, 9.952, 10.178, 11.355, 11.382, 11.718, 12.365. 12.395, 12.548, 13.474, 13.718, 14.198, 14.291, 14.425, 17.119, 17.263, 17.754, 18.014. 18.682, 18.701. 18.829, 19.124, 20.025, 21.858, 21.880, 21.930, 21.961, 22.072, 22.186, 22.331, 22.948, 23.008, 23.208, 23.220, 23.279, 23.903, 24.031, 24.064, 24.104, 24.308, 24.392, 24.707, 25.039, 25.443, 26.070, 26.933, 27.515, 27.634. 28.135, 28.539, 28.647, 29.966, 30.360, 30.734, 30.967. 30.987, 31.206, 31.208, 31.713, 32.012, 32.145, 32.852, 32.900, 33.186.

615. 709, 847. 883, 885, 937, 940, 949, 1.164, 1.463. 1.670, 2.038. 2.071, 2.317, 2.999, 3.407, 3.766, 4.187, 4.494, 5.553, 6.182, 6.336, 6.673, 6.748, 6.853, 7.293, 7.316, 7.866, 8.035. 8.494, 9589, 9.931, 10.309. 10.376, 10.573, 10.898, 11.111, 11.451, 11.563, 12.191, 12.370, 13.326, 13.527. 13.781, 13.991, 14.119, 14.168, 14.678, 15.258, 15,568, 16.366, 16.372, 16.407, 16.684, 16.807, 17.045,

2 17,248, 17.253, 17.528, 17.611, 17.618, 17.677, 18.275, 18.455, 18.615, 18.747, 18.990, 19.938, 19.966, 20.048, 20.253, 20.396, 20.483, 20.659, 21.074, 21.197, 21.294, 21.326. 21.641, 22.076, 22.122, 22.384, 22.773, 22.780, 23.033, 23.515, 23.561, 23.737, 25.134, 25.315, 25.328, 25.956, 25.977, 26.041, 26.276, 27.562, 28.619, 28.859, 28.875, 28.947, 29.041, 29.091, 29.156, 29.363, 29.666, 29.712, 29.724. 29.736, 29.851, 30.032, 30.067, 30.165, 30.515, 30.532, 30.687, 30.898, 31.049, 31.162, 31.323.

206. 217, 251. 438, 468, 573, 846, 848, 885, 924, 1.022, 1.101, 1.211, 1.217, 1.249, 1.250, 1.553, 1.663, 1.718, 1.735, 1.942, 2.256. 2.487, 2.565, 2.818, 3.114, 3.165, 3.277, 3.279, 3.285, 3.292, 3.344, 3.425. 3.592, 3.599, 3.915, 3.985, 4.026, 4.085, 4.217. 4.522, 4.527, 4.678, 4.828, 4.886, 4.988, 5.006, 5.028, 5.106, 5.421, 5.445. 5.649. 5.680, 5.746, 5.794. 5.882, 6.108. 6.175. 6.361, 6.422, 6.455, 6.515, 6.542, 6.586, 6.655, 6.730. 6.983, 7.382, 7.393, 7.486, 7.547, 7.637, 7.651, 7.695, 7.920, 7. 8.008, 8.332, 8.479, 8.562, 8.669, 8.764, 8.930. 9.049, 9.056, 9.165. 9.208, 9.263. 9.475. 9.706, 9.903. 9.979, 10.045, 10.207, 10.217, 10.232, 11.032, 11.222. 11.433, 11.502, 11.516, 11.000, 11.854, 11.863, 11.880, 11.973. 11.998, 12.047, 12.489, 12.598, 12.798, 12.918, 12.929, 12.945, 12.946, 13.025, 13.102, 13.110, 13.562, 13.584, 13.680, 13.724. 13.772, 14.004, 14.012, 14.267, 14.408, 14.467, 14.479, 14.495, 15.350, 15.435, 15.518, 15.545, 15.558, 15.582, 15.595, 15.795, 15.839, 15.882, 16.053, 16.152, 16.374. 16.464, 16.536, 16.704, 16.841, 16.870, 17.047, 17.092, 17.217, 17.245, 17.341. 17.504, 17.602, 17.611, 17.668, 17.722, 17.756, 17.788, 17.855, 17.909, 18.046, 18.087, 18.186, 18.203, 18.233, 18.292, 18.329, 18.392, 18.451, 18.579, 18.610, 18.688, 18.709, 18.777, 18.927. 18.984, 19.032, 19.189, 19.243, 19.324, 19.346. 19.474, 19.618, 19.747, 19.769, 19.856, 20.112, 20.438, 20.863, 20.981, 21.215, 21.600, 21.909, 21.975. 21.992, 22.022. 22.050, 22.413, 22.804, 22.868, 22.986, 23.117, 23.338, 23.386, 23.590, 23.807, 23.904, 23.980, 24.020, 24.024, 24.217, 24.226, 24.257, 24.314, 24.449, 24.545, 24.568. 24.676, 24.696, 24.703, 24.811, 24.828, 24.855, 24.969, 24.997, 25.077, 25.091, 25.148, 25.655, 26.262, 26.308, 26.526, 26.628, 26.715, 26.725, 26.758. 26.781, 26.789, 26.954, 26.969, 26.983, 27.000, 27.129, 27.283, 27.285, 27.325, 27.642. 27.655, 27.698, 27.732, 27.882, 27.946, 28.313. 28.354, 28.439, 28.639, 28.861, 28.940, 29.205. 29.784, 29.853. 29.874, 29.900, 30.199. 30.461, 30.483, 30.499. 30.670, 30.717. 30,732, 30.893, 30.900,. 31.039, 31.081, 31.230, 31.272, 31.274, 31.324, 31.435, 31.724, 32.059, 32.117, 32.151, 32.304, 32.413, 32.459, 32.668, 32.719, 32.769. 32.846. 33.090, 33.158. 33.279, 33.340, 33.407.

1 1 1 1 1 1

IM GANZEN

Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,

Zweite Beilage

5 88 8 1

s-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8

Berlin, Donnerstag, den 21. April

1881.

Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, u. dergl

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

—-——⏑

Vorladungen

5. Industrielle Etablissements, Fabriken

und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etec. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen.

9. Familien-Nachrichten.

. [Taferate sür den Deutschen Reichs⸗ und Komgf. Oeffentlicher Anzeiger. 5

In der

=

2—

RFEICHSSCHULDEN-TIIGUNGSOCOIMIISSION. [11547] ST. PETERSBURG.

Nummern der Billette der 5 % englisch-holländischen Anleihe, vom Jahre 1864, welche bis zum Jahre 1881 gezogen, aber zur Auszahlung des Kapitals noch nicht vorgestellt worden sind.

1

Termin Werth der

der Einstellung der Nummern der Billette. Billette. Procente. 11“ 1000 G. 100 L.

20. März

1. April

20.712, 29.208, 33.550.

66, 496, 621, 1,009, 1.225, 2.304, 2.863, 4.223, 4.368, 6.305, 6.548, 7.380, 7.789, 8.215., 8.682, 10.795, 10.970, 12.303, 13.812, 15.664, 15.846, 16.125, 18.551, 20.095, 20.190, 20.513, 20.788, 21.730, 23.596, 25.254, 26.547, 26.770, 26.860, 26.940. 27.625, 28.662, 30.705, 31.477, 34.739, 37.235, 39.375, 39.838, 49397 40.991, 41.304, 41.421, 42.414, 45.133, 46.813, 47.410,

7.655.

481, 968, 4.921, 5.703, 9.775, 10.503. 16.436, 16.660.

236, 684, 1.095, 5.601, 5.850, 8.496, 8.880, 8 950, 9.991, 10.598, 11.538, 11.681, 12.091, 12.483, 16.532, 17.082, 17.566, 17.668, 19.541, 20.229, 21.232, 21.725, 22.157, 22.714. 23.319, 23.774. 26.327, 26.699, 27.111, 27.264, 29.047, 29.048, 29.562, 29.945, 30.106, 30.453, 31.049, 31.462, 32.764, 33.047, 33.147, 33.175, 33.284. 34.417, 34.700, 34.969, 34.970, 35.721, 35.767, 35.821, 36.950., 38.535, 39.366, 39.968, 40.194, 40.488, 42.855, 43.108. 44.622, 45.417, 45.919.

106, 449. 469, 483, 1.620, 3.262, 3.435. 8.042. 9.178, 9.190, 10.478, 10.652, 11.872, 14.721, 15.306, 16.150, 16.195, 16.821, 17.861, 18.406, 19.097.

339, 1,084, 1.697, 2.692, 2.737, 3.422, 3.435, 4.094. 4.229, 911, 5.108, 5.210, 5.273, 5.405, 5.667, 6.369, 7.061, 7.282,

32. 8.342, 9.091. 9.765, 10.761, 10.764, 11.232, 11.261,

11.639, 11.844, 12.053, 13.004, 13.387, 14.925, 15.252. 16.231, 16.545, 16.856, 17.895, 18.521, 18.857, 20.919, 21.342, 21.584, 22.760, 22.876, 23.565, 25.567, 25.621, 26.323, 26.583, 26.896, 27.876, 28.178, 28.384, 28.459, 29.160, 30.812, 30.909, 33.478, 33.914, 34.423, 35.122, 36.420. 36.980, 38.862, 38.890, 39.667, 40.840, 41.372, 43.059, 44.918, 45.059, 46.062, 46.108, 47.400. 47.642. 2, 4.730, 5.650, 8.494, 9.217, 9.905, 10.368. 10.818. 11.027, 11.132, 11.199, 11.679, 12.572, 12.756, 13.277, 14.501, 16.012, 16.787, 17.186, 18.339.

735, 1.397, 1.632, 2.253, 2.439, 2.596, 2.799, 3.158. 3.517, 3.599, 3.765, 4.163, 4.271, 4.488. 4.954, 4.964, 4.977, 5.055. 5.190. 5.464, 5.678, 5.714, 5.716, 6.474, 6.482, 6.621, 6.727, 6.736. 7.628, 7.685. 7.942. 8.442. 8.585, 8.821. 9.572, 9.669. 10.166, 10,237, 10.738, 10.751, 10,796, 11.319, 11.372, 11.565, 12.,097, 12.286, 12.616, 12.998, 13.076, 13.152, 13.307, 13.467, 14.328. 14.450, 14.745. 14.967, 15.061, 15.555, 15.580, 15.856. 15.968, 17.063, 17.206. 17.267, 17.647, 17.669, 17.702, 17.911, 18.106, 18.567, 18.586, 18.874, 18.875, 19.305, 19.905, 19.913. 20.217, 20.721, 21.043, 21.066, 21.075, 21.525. 21.792, 22.054, 22.102, 22.225. 22.265, 22.632, 22.767, 22.851, 23.024. 23.300. 23.374, 23.697, 23.950, 24.046, 24.329, 24.682. 24.767, 25.038. 25.086, 25.411, 25.832, 25.936. 25.9594, 26.271, 26.295. 26.346. 26.524, 27.377, 27.454. 27.643, 28.309, 28.417, 29.350, 29.,694. 30,492, 30.591, 30.723, 31.718, 52.246, 33.004, 33.204, 33.953. 34.266. 34.292. 34.663, 34.858, 34.877. 35.000, 35.035,. 35.329. 35.978, 36.036. 36.322, 36.535, 36.683. 37.223. 37.314, 37.560, 37.977, 38.287, 38.756. 39.257, 39.283., 40,016, 40.234. 40,291, 40,636, 40.767, 40.989, 41.101, 41.461, 42.636, 42.688, 43.294; 43.746, 44.218, 45.166, 45.251, 45.263, 45.437, 45,841, 46.016, 46.248. 46.455. 47.162, 47.348. 47.579, 47.742, 47.805.

59. 242, 302, 311, 360, 485, 526, 563, 714. 736. 821, 846, 1.003, 1.169, 1.176, 1.229. 1.241. 1.279, 1.367, 1.562, 1.641. 1.756. 1.871. 1.934. 1.950. 2133. 2.496, 2.514, 2.599. 2728. 2.761, 2.896, 2.933. 2.960, 3.087. 3.334, 3.608, 3.668. 3.819. 3.857, 3.931, 4.041, 4.166, 4.242. 4.336. 4.400, 4.415, 4.438. 4.568, 4.570. 4.597, 4.654, 4.948, 4.963. 5.,026, 5.258. 5.321, 5.346. 5.573. 5.628, 5.633, 5.823, 5.884, 5.887, 5.898. 5.975., 6.044. 6.072, 6.105, 6.351, 6.493, 6.558. 6.569, 6.572. 6.595. 6.677, 6.756, 6.768, 6.847, 6.906, 7.016. 7.023, 7.079. 7.452. 7.595, 7.623. 7.778, 7.891, 7.952, 8.113, 8§.210. 8.262, 8.327, 8.529. 8.535, 8.730, 8.790, 8.906. 9.101, 9.116, 9.143. 9.358, 9.364. 9.441. 9.643, 9.668, 9.774, 9.798. 9.809. 9.932, 9.976. 1 1 1

0.087, 10.215, 10.247, 10.670, 10.697, 10.768, 10.893, 11.099, 1.135, 11.184, 11.435, 11.665, 11.846, 12.014, 12.155, 12.310, 2.507, 12.518, 12.709, 12.789, 12.864, 13.189, 13.337, 13.474, 3.542, 13.597, 13.675, 13.768, 13.829, 13.832, 13.844, 13.953, 14.022, 14.034, 14.045, 14.195, 14.246, 14.326, 14.335, 14.432, 14.444, 14.599, 14.601, 14.649, 14.696, 14.749, 15.064, 15.115, 15.498, 15.542, 15.697, 15.798, 16.086, 16.320, 16.461, 16.469, 16.503, 16.706, 16.751, 16.909, 16.925, 17.010, 17.014, 17.015, 17.133, 17.183, 17.191, 17.224, 17.242, 17.508, 17.657, 17.666, 17.855. 17.907, 17.961, 17.975, 18.240, 18.446, 18.488, 18.684, 18.700, 18.943, 18.978, 18.996, 18.997, 19.047, 19.049, 19.09o.,.

19.131, 19.139, 19.188, 19.341. 8 203

IM GANZzEN 369 252

3) Ersatzwahl von 2 im regelmäßigen Turnus ausscheidenden Mitgliedern des 2 ltungs⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die üeqqeFaien des Kreises Brilon, raths.

mit welcher ein Gehalt von jährlich 600 ver⸗ 4) Antrag des Verwaltungsraths „auf Wahl einer bunden ist, soll interimistisch besetzt werden. Be⸗ Kommission von drei Mitgliedern aus der werbungen um diese Stelle sind, unter Einreichung Zahl der Aktionäre, um gemeinschaftlich mit eines Lebenslaufes und der erforderlichen Atteste, dem Verwaltungsrath über Mittel in Be⸗ binnen 8 Wochen an uns zu richten. Arnsberg, rathung zu treten, welche die bessere Ausnutzung den 12. April 1881. Konigliche Regierung, der Fabrik ermöglichen können.“

Abtheilung des Innern. Nach Artikel 26 sind alle diesenigen Aktionäre d000] resp. deren Bevollmächtigte zur Theilnahme an der

Generalversammlung berechtigt, welche ihre Akti nktzen⸗Gesellschaft für Holzarbeit. 1 2

nebst doppeltem Nummernverzeichniß und resp. die 12. ordentliche Generalversammlung am 30. April c., Vollmacht spätestens am 28. April c., Nachmittags

6 Uhr, bei der Gesells deponirt haben. Das mit dem Stempel der ellschaft versehene Du⸗ plikat des Nummernver isses gilt als Legiti⸗ mation. 1 B Berlin, den 1881.

evisoren. Der Direktor: H. Simon.

destr. 57.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1880; Bericht der Revisions⸗Kommission. 2) I von drei k

[11061]

besitz un

[11642]

.

an zu er

Geg

Die Aktionaire

Spinnerei „Vorwärts“ in Brackwede bei Bielefeld.

unserer Gesellschaft werden zu der am

beilage. R

Interate nehmen an: die . moncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

8 Annoncen⸗Bureaux. Börsen-

Mittwoch, den 18. Mai 1881, Vormittags 11 ½ Uhr,

iter N

Bielefeld,

im Sitzungssaale des Vorstandsgebändes stattfindenden 27. ordentlichen

General⸗Versammlung unter Bezugnahme auf die §§. 20 eingeladen:

bis 028 7 jorf 8 88 bis 26 unseres Statuts und hierfolgender Tagesordunng ergebenft

Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz pro 1880.

Beschlußfass

Antrag auf

ung über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.

Ersatzwahl für vier ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

1““ Wahl von drei Rechnungsrevisoren pro 1881. Die Legitimationskarten werden an diejenigen Aktionaire, welche drei Tage vorher ihren 2

8

Aktien

8 r Nummerangabe bei unserem Vorstande angemeldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine eine

Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Comptoir der Gesellschaft ausgegeben.

den 15. April

1881.

Der Vorsttzende des Aufsichtsrattzs.

Faulenbach.

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf

Dienstag, den 17. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,

im Direktionsgebände auf hiesigem Bahnhofe anberaumten achten ordentlichen General⸗ Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

enstände der Berathung und Beschlußfassung sind: 5 1) Genehmigung des Beschlusses des Verwaltungsraths, die Reinerträge der Verwaltung der

Bahn jeres Mal zunächst auf die Dividende der Prioritätsaktien des Jahres, aus welchen die Reinerträge stammen, bis zu 5 % der Aktien zu verwenden, die 5 % übersteigenden

Reinerträge

aber auf den ältesten der rückständigen Dividenden⸗Coupons der Prioritätsaktien

zur Berechnung zu bringen.

Beschlußfassung über die von den Inhabern der Stammaktien gemachte Proposition, die Einlösung der rückständigen Dividendenscheine der Prioritätsaktien aus den 6 Jahren 1874 bis inkl. 1879 betreffend.

Berichterstattung des Verwaltungsraths über die Geschäfte des verflossenen Jahres unter

Vorlegung des Rechnungsabschlusses für dieses Jahr

Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und Entscheidung über die gemachten Monita. 1 Wahl zweier neuer Mitglieder des Verwaltungsraths

a. an Stelle des zurückgetretenen Oberlandesgerichts⸗Anwalts und Notars Horst hierselbst vb. an Stelle des in Folge Looses ausscheidenden Banquiers Moritz Eltzbacher zu Bonn. 1 ) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Bilanz von 1881.

1 ie in §. 29 unseres S Versammlung Erscheinenden und der

1) in Braunschweig bei 2) in Hannover bei dem

3) in Cöln a. bei dem

tatuts vorgesehene Deposition der Aktien behuf der Legitimation der zur

Feststellung ihres Stimmrechts erfolgt: der Braunschweigischen Bank, Bankhause Ephraim Meyxer & Sohn,

Schaaffhansen'schen Bankvereine,

b. bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher & Co.

und zwar spätestens am dritten Kalendertage vor der Versammlung. Braunschweig, den 15. April 1881.

*

Der Verwaltungsrath

1“

der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. .

Vorwohler Portland-Cement-Fabri! Prüssing, Planck Co. ordentliche Generalversammlung der Kommanditisten wird damit auf

Dienstag, den 3. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr,

Die sechste

nach Braunschweig in Schraders Hotel berufen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses. 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns, sowie über Dechargirung der persönlich haftenden Gesellschafter.

Di

halten.

Braunschweig,

3) Neuwahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Legitimation der Kommanditisten erjosat nach §. 25 der Statuten durch Deposition der Aktien im Effekten⸗Bureau der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt oder im Geschäftscomptoir der Gesell schaft zu Holzminden vom 29. April

an. Der Geschäftsbericht ist an denselben Stellen vom 26. ds. Mts.

den 19. April 1881.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

O. Haeusler.

Bilan

der Berliner Buchdruckerei Aktien⸗Gesellschaft

am 31. Dezember 1880.

72 5 0 7

An div.

An Maschinen⸗Conto An Utensilien⸗Conto

—2 Effecten⸗Conto. Bestände⸗Conto An GCassa⸗Conto . An Wechsel⸗Conto.

An Mobilien⸗Conto

neu

2,829. 85 359.

Per Gesellschafts⸗Aktien⸗Conto Per Prioritäten⸗Conto . . Per Effecten Zinsen⸗Conto.

81,000 12,000 212 50

5 % Abschreibg.

3,188. 85 8 159. 43

eer diverse Creditores .

22,864 83 der Gewinn pro 1880 8 8

3,029

0 Abschreibg.

35,384. 96 e,F 1

½577

2— 1799. 74

Derselbe vertheilt sich: 16 ½ % an die Unterstützungs⸗Casse der 1“*“ 863. 80

4,050.

5 % Dividende Vortrag auf neue

neu

31,454. 42 37020. 63

Rechmung . 388-75. 5,182.

10 % Abschreibg.

09* 3,448. 50

31,036 55

ebitores

1,000 3,176 46 4,781 54 357 93 43,683 15