1881 / 94 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

*

I *

8 8 8 . 8 8 8 8 8 Doeffentlicher Anzeiger Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 4 6 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. a & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 11“ 88 inter, sowie alle übrigen größeren 1 8 88 8 Berli Freit den 22. April 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc] 7. Literarische Anzeigen. 8 . 8 erlin 7 rei ig, en 22. 2 pri Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Annoncen⸗Bureaux. 8

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 8 3 an; 4 3 register nimmt an: die Königliche Expedition 18 1u Rei s⸗Anzeiger und Königli Preu - Preußischen Staats-Anzeigers: u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & W . u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.

In der Börsen- beilage.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hanno⸗ mit dem Bemerken zum 1. Juli 1881 gekündigt Köni xi 2 8 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. effentlicher Anzeiger. ladungen u. dergl. ver. . Lieferung von Walzeisen, Gußfederstahl, daß die Kavitalbetra bei 8 8 önigliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover.

Preuß. Staats⸗Anzei d das Central⸗Handels Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 1 von 2 Submission auf Lieferung und Anbri G reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 1 8 1 8. NAõ8Lhuvalidendank“, Nudolf Mosse, Haasenstein [8331] Aufgebot von Nachlaßgäubigern. Blechen, Draht, Kupfer, Zinn, gepreßten Theilen zu der Kreiskommunalkasse in Marienwerder, 400 qm eghen Wellblechüberdachung auf Bahn⸗ 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken (Sewaen⸗ G. L L2 E des-eesr.

Auf Antrag der Benefizialerten des am 2. Fe⸗ Wagen, sowie Werkzeugen, Geräthen, Nieten, der Deuischen Pank in Berlin, hof Hannover. Termin Dienstag, den 10. Mai 1 des Deutschen Rrichs-Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. G. L. D. E. .

1 8 I.“ 1,ss espe 1 I ie 1 ü Winter, sowie alle übrigen größeren braor 1881 a Werwen dei Ghorin verstorhe Schrauben, Eisen⸗ und Metallwaaren soll verdungen der Danziger Privat⸗Aktienbank in Danzig cr., Morgens 11 . Be en Ein⸗ . müers: u. dergl. 1 6. Verschiedene Bekanntmachungen Büttner & 2 Gesebesigers dermang Thiede die werden, und ist hierzu Termin auf Donnerstag, und zig 8 Uhr. Bedingungen gegen Ein Prrußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen.

1 8 sendung von 75 ₰4. Hannover, den 19. April 2 g 1 Annoncen⸗Bureaux. läu big aufg d 1 8 den 5. Mai ecr., Vormittags 10 Uhr, bei dem dem Bankhause Leopold Goldstein & Comp. 1881. Der Abthei 8⸗B 21 G Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. LIn der Börsen- 1 ““ unterzeichneten Bureau anberaumt, von Selahe auch in 8 R 5 u. s. w, von öffentlichen Papieren. 8* (9. Familien-Nachrichten.] beilage.

1 in Prinzenstraße 22II. 10. Mai 1881, Vormittags 10 ½ Uhr die Bedingungen und Zeichnungen nebst Bedarfs⸗ gegen Rückgabe der Obligationen nebst den dazu ge⸗ 8 gr 1 EEEEIZI11““ vIöIöTT1“ .“ “““ . we 48 2. . xr; Zri ; 3 E 3 1 4 Fis Mannsfelder Seekreis, e⸗ 4. November 1851 in Brieg geboren, 117) der Thorn geboren, 178) der Unteroffizier der Reserve e“*“ 11““ Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 18 8 99 58 Reennüfe Kark Goermis, Gefreite der Reserve Gustav Ceunecke, am 19 De⸗ Max Seer, am 30. Juni 1852 in Glatz geboren, In der Anmeldung ist der Gegenstand und der hufs Beifügung der richtigen Zeichnungen, diejenigen Die Perzinsung hört mit dem 1. Juli 1881 auf; b. Bekanntmachung. ¹ n [11684] Ladung. am 2. Oktober 1850 in Weitenhagen, Kreis zember 1852 in Sudenburg, Kreis Magdeburg, ge⸗ 179) der Gefreite der Landwehr Wilhelm Schmed⸗ Grund des Anspruchs anungeben. Sie urkundlich⸗ Gegenstände anzugeben, auf welche fubmittirt wird. für fehlende Coupons wird der Betrag vom Ka⸗ Auf Grund der §S. 27 und 28 unseres Statut 1) Der Landwehr⸗Unteroffizier, Musikus Hugo Greifswald, geboren, 58) der Wehrmann Ru⸗ boren, 118) der Reservist Karl Zahl, am 2. Mai ding, am 6. August 1844 in Altenberge, Kreis Bewaisstücke oder Albsccrift solen Hannover, den 19. April 1881. Materialien⸗ pitale abgezogen. 8 Pereen die Herren Actionaire der Berlin⸗Görlitzer 9 Rohde, geboren am 17. April 1843 in Königsberg, dolph Heusel, am 28. Februar 1841 in Berlin ge⸗ 1850 in Berlin geboren, 119) der Unteroffizier der Steinfurth, geboren, 180) der Wehrreiter Franz beigefüͤgt sei 8 Bureau. Die bereits früher gekündigten Obligationen der Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der 8 . 2) der Ersatzreservist, Knecht Joseph Nather, ge⸗ geboren, 59) der Reservist Martin Urbaniak, am Landwehr Emil Schenkel, am 28. Juni 1850 in Paterneck, am 16. Januar 1846 in Neugorzig,

Gegen die Nachlaßgläubiger, welche ibre An⸗ I Emission Litt. C. über 100 Thaler Nr. 230 b Montag, den 23. Mai ecr., b boren am 29. März 1845 in Reisen, 3) der Reservist, 13. Februar 1847 in Strzyzewsko, Kreis Pleschen, Zwickau geboren, 120) der Wehrmann Friedrich Kreis Birnbaum, geboren, 181) der Wehrreiter Al⸗ sprüche nicht unelden trut der Rechtsnachtheil 1] 238 und 284 und der III. Emission Litt. C. über Sitzungss 12 G 12 Uhr, 8 Schuhmacher Wilhelm Haschke, geboren am 18. April geboren, 60) der Wehrmann Joseph Ungrowski, Schiemann, am 9. Februar 1849 in Birkenfelde, bert Heyne, am 9. März 1847 in Weimar geboren, ein, daß sie gegen die Benefi ialerben ihre Ansprüche 8 Verloosung, Amortisation, 8 100 Thaler Nr. 697, 698 und 1182 werden hier⸗ 8 1“ Pagnhmpfangegebzndes des Gör⸗ 1845 in Züllichau, 4) der Grenadier, Kellner Johann am 7. Juni 1844 in Honigfelde, Kreis Stuhm, ge⸗ Kreis Gerdauen, geboren, 121) der Reservist Ernst 182) der Wehrreiter Colertin Kolbe, am 6. April nur noch insrweit geltend machen tönnen, als der Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen durch wiederholt aufgerufen. 89 8 elpst,

stattfi 8 Ehristian Martin Retzolk, geboren am 30. Sep⸗ boren, 61) der Reservist Kasimir Lipke, am 8. No⸗ Scholze, am 29. Oktober 1851 in Gr. Teuplitz, 1847 in Landshut geboren, 183) der Wehrreiter Rachlaß mit Ausschluß aller seit dein Tode des Papiereu. Marienwerder, den 20. März 1881 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

=Bg=

8 bö535 12511 8 89. 1 * 8 9g Sis Pir t Sros Sor ISS 22 . . r Reser Friedrich Richter Io. am 31. ai 1849 in Dres⸗ tember 1843 in Loitz, 5) der Landwehrmann, Ziegelei⸗ vember 1850 in Gollmütz, Kreis Birnbaum, geboren, Kreis Sorau, geboren, 122) der Gefreite der Reserve Friedrich Rich 1 M 349

2 8 erg ebenst ein 9 den. 6 8 * 27 1 2 8 8 ; Prin. 9; 5 C6 E 2„ RarrnbHe S; 9 N . 2 2 Sn 8 8₰ 1 2 8 D der 8 ve Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch Befrie⸗ [11720] Der Kreisausschuß. 8 Ietgenngeladen der Tagesordnung sind: arbeiter Friedrich Hermann Gutsche, geboren am 62) der Einjährig⸗Freiwillige, Reservist Anto Körfer, Bernhard Simon, am 9. April 1850 in Stolp den geboren, 184) der Dragoner der Reserve Her⸗ digung der angemeldeten Ansprüche nicht erschoöpsft Ost 28 Südb 1e; .

wird. Ostpreu ische Su ahn.

vorn 1 30. August 1845 i idelsdorf, 6) der Landwehr⸗ am 17. Juni 1846 in Aachen geboren, 63) der Ein⸗ in Pomm. geboren, 123) der Sergeant der Reserve mann Reichelt, am 4. Juni 1851 in Berlin geboren, [11826] ) Bericht des Verwaltungs⸗Rathes und der Di⸗ bedhrdch Koch 8 jährig⸗Freiwillige, Reservist Enil Leising, am 26. Wilhelm Schultze, am 15. Februar 1842 in Cüstrin 185) der Unteroffizier der Landwehr⸗Kavallerie Paul z z ; rektion über die Lage der Geschäfte und die ren 24. Oktober 1844 in Sch ür der Juli 1847 in Spandau, Kreis Ost⸗Havelland, ge⸗ geboren, 124) der Wehrmann Robert Striekert Weyland, am 25. März 1848 zu Trabehn, Kreis Angermünde, den 18. März 1881. Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz - boren am 24. Oktober 1844 in hwarnitz, 7) der Juli 1847 in Span au, Kreis boden. 1h der ie Brhes hert Fftietert; FealeAase SS. Meg,e80, Aelenelser Grfab Königliches Amtsgericht. E. 8 In Gemäßheit der §§. 9 und 32,3 des Statuts 2 Bericht des Verwaltungs⸗Rathes über di 18 ELandwehrmann, Tagearbeiter Johann Karl August boren, 64) der Wehrmann Hugo Kerl, am 11. Fe⸗ am 2 Ju i 81 in ch efanz, Kreis Ost⸗Havel⸗ F gag ettin, geeh⸗ N. 1— 8 G bringt der Verwaltungerath der Altona⸗Kieler 8 1 8 8 ungs⸗Rathes über ie Prü⸗ Ludwig, geboren am 17. Oktober 1845 in Drehmow, bruar 1851 in Brieg geboren, 65) der Wehrmann land geboren, 125) der Gefreite der Reserve Her⸗ Scholz, am 8. November Hein Berün geboren, z T Eisenbahn⸗Gesellschaft es hierdurch zur öffentli Uumg und Hecharge der Bilanz des verflossenen 8) der Unteroffizier, Colporteur Eugen Raddatz, Gustav Krumtum, am 23. August 1849 in Berlin mann Schultze II., am 30. November 1854 in 187) der Dragoner der Reserve Friedrich Weidland, Verkäufe, Verpachtungen, 8 1 1 sensgg. E ffentlichen Jahres, sowie der Rechnung über Ergän 8 in Danzig, 4 3) der Wehr Karl Kl ch 18. Vehlefanz, Kreis Ost⸗Havelland, geboren, 126) der am 5. August 1851 in Schmidtsdorf, Kreis Jeri⸗ Submissionen ꝛc 1 E1“ Kunde, daß die am 1. Mai d. J. fällige Dividende S hnung gänzungs⸗ geboren am 1. Dezember 1846 in Danzig, 9) der geboren, 66) der Wehrmann Karl Klauts h, am 18. Veh efanz, Kreis Ost⸗Hare an 128e oren, 26), der Ts g FM Frreiter Otto Sch. v ESETEZ“ 1 aus dem Reinertrage des Betriebsjahres 1880 auf Feh n Wehrmann, Arbeiter Karl August Ludwig Müller, Januar 1846 in Gerleb, Kreis Sternberg, geboren, Reservist Ernst Schacht, am 31. August 1852 zu chow II., geboren, 188) der Wehrreiter Otto Schuch, Berliner Stadteisen⸗ 8 ½⅞ pro Cent oder 39.— pro Artie fest eur 3) Ergänzungswahlen für den Verwaltungs⸗Rath, geboren am 1. Mai 1848 in Alt⸗Ranft, 10) der 87) der Reservist Karl Liecke, am 21. Februar L113“ Kreis Randow, geboren, 127) der am 23. Dezember 1854 in Frankfurt a. O. geboren, bahn. Die Ausführung der worden ist sestgesett 4) Aenderung der §§. 10 und 11 des Gesellschafte⸗ Ersatzreservist, Schäferknecht Karl August Müller, 1848 in Bukow, Kreis Riederbarnim, geboren, 68) Reservist Emil Sandmann, am 22. Oktober 1853 189) der Kanonier der Landwehr⸗Artillerie August Erd⸗, Maurer⸗, Steinmetz⸗, ertrage des Jahres 1880 auf den Dividendenschein Altona, den 21 April 1881 . Statuts, betreffend Entscheidung von Rechts⸗ geboren am 18 Februar 1851 in Rathsstock, 11) der der Wehrmann Daniel Lengert, am 16. September in Berlin geboren, 128) der Wehrmann Gustav Zeikau, am 17. Juli 1842 in Suskase, Kreis El⸗ Zimmcrer⸗, Tischler⸗, Schlos⸗ Nr. 4, III. Ser. pro 1880 unserer Stamm⸗Prio⸗ Der Verwaltungsrath. streitigkeiten in gesellschaftlichen Angelegenheiten Landwehrmann, Sergeant Tischler August Theodor 1847 in Sontop, Kreis Buk, geboren, 69) der Steinicke, am 5. April 1846 in Berlin geboren, ding, geboren, 190) der Gefreite der Landwehr⸗Ar⸗ ge ser⸗, Glaser⸗ ꝛc. Arbeiten für ritäts⸗Aktien entfallene Dividende von 2 ½ % oder Adolph Schmidt G““ durch Schiedsrichter. 1 Berg, geboren am 19. Oktober 1849 in Reservist Karl Kuhn, am 1. März 1846 in Gum⸗ 129) der Unteroffizier der Reserve Otto Strautz, tillerie Julius Michaelis, am 31. Oktober 1846 in das Maschinenhaus zum 15 pro Aktie kann vom 30. d. Mts. ab bei Ubrhitender Indem wir bezüglich der Berechtigung zur Theil⸗ Elbing, 12) der Jäger, Kaufmann Eduard binnen geboren, 70) der Reservist Albert Landaun, am 11. April 1856 in Breslau geboren, 130) der Aschersleben, Kreis Aschersleben, geboren, 191) der Bahnhofe Friedrichstraße im Umfange von ca. 230 qm unserer Haupt⸗Kasse hier, Schleusenstraße Nr. 4, Mit Beziehung auf vöevfteeende Bekanntmach nahme an der Generalversammlung auf die §§. 32 8 Richard Oskar Posselt, geboren am 12. Mai 1847 am 31. Dezember 1848 in Pleschen geboren, 71) Wehrmann Berthold Frankowiak, am 23. August Unteroffizier der Landwehr⸗Artillerie Adolf Jacob, Grundfläche soll ungetheilt inkl. Materialienliefe⸗ gegen Vorlegung des abzustempelnden Dividenden⸗ des Verwaltun gsrathes bierr ire S rict dag bis 35 unseres Statuts verweisen, bemerken wir, daß 8 in Neisse, 13) der Felte gicr Knecht Karl Friedrich der Einjährig⸗Freiwillige, Reservist Fritz Kempf, 1848 in Neudorf geboren, 131) der Reservist Karl am 12. Januar 1847 in Nordhausen, Kreis Nord⸗ rung in Submission vergeben werden. Die Zeich⸗ scheins täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fest⸗ am Montag den 2. Mai d. 3. die ns bl die Deposition der Aktien mindestens drei Tage vor Wilhelm Berndt, geboren am 10. Oktober 1848 in am 11. Juli 1846 in Berlin geboren, 72) der Drost, am 2. August 1852 in Arps geboren, 132) der hausen, geboren, 192) der Kanonier der Reserve nungen liegen in unserem Centralbureau, Beethoven⸗ tage, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr 819. Dividende für d 3 Rechnungsjab d1S80 begi ung der Generalversammlung bei unserer Haupt⸗Kasse Pinnow, 14) der Grenadier, Stellmacher Friedrich Reservist Emil Lemke, am 11. August 1845 in Gefreite der Reserve Hans Dressel, am 11. Oktober Gustav Bergmeier, am 5. März 1854 in Berlin straße Nr. 1 beim Baumeister Schwieger aus. Die erhoben werden. Mit den Dividendenscheinen ist ein is weiter Montags 2 Seö Do ter hier, Gorlitzer Bahnhof, erfolgen muß. Wilhelm Ende, geboren lam 2. Dezember 1851 Landsberg, Kreis Delitzsch, geboren, 73) der Reservist 1848 in Berlin geboren, 133) der Reservist Her⸗ geboren, 193) der Gefreite der Landwehr-⸗Artillerie Bedingungen nebst Offertenformular sind ebendaselbst Nummerverzeichniß derselben in arithmetischer Reihen⸗ und Freita z von 9 Uhr Wa. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der in Görlitz, 15) der Ersatzreservist Friedrich Beschke, Julius Lehmann, am 4. September 1851 in mann Daske, am 26. November 1851 in Münche⸗ Gustav Kniesche, am 28. April 1844 in Alt⸗Golßen, beim Bureauvorsteher Neugebauer gegen Erlegung folge einzureichen, welches mit Quittung zu ver⸗ Eö1“ 11u“.“ ör Haupt⸗Kasse vertreten nur amtliche Bescheinigungen am 1. Juli 1853 in Schoenebeck, Kreis Calbe, ge⸗ Ortwig, Kreis Lebus, geboren, 74) der Reservist berg geboren, 134) der Gefreite der Reserve Heinrich Kreis Luckau, geboren, 194) der Kanonier der Land⸗ von 3 ℳ, die Zeichnungen gegen Erlegung von 9 sehen ist. 8 in dem Bahnhofsgebäude zu Alt von Staats⸗ oder Communal⸗Behörden über die bei boren, 16) der Ersatzreservist Richard Wangenheim, Eugen Klein, am 10. Februar 1846 in Wilhelms⸗ von Dschenssig, am 2. März 1848 in Naumburg wehr⸗Artillerie Louis Neumann, am 12. September zu haben, werden jedoch nur an solche Unternehmer Königsberg, den 19. April 1881. g 3 Ki G ihnen erfolgte Deposition der Aktien. am 7. Februar 1851 in Geringswalde, Kreis Döbeln, thal, Kreis Ortelsburg, geboren, 75) der Wehrmann a./Qu. geboren, 135) der Reservist Eduard Dorn, 1844 in Bromberg, Kreis Bromberg, geboren, 195 abgegeben, deren Qualifikation uns bekannt ist, oder Der Verwaltungsrath „Berlin bei Herrn S. Bleich ö. Der Bericht der Verwaltungs⸗Vorstände kann drei geboren, 17) der Ersatzreservist Constantin Gonia, Karl Krüger, am 1. Mai 1839 in Berlin geboren, am 5. Oktober 1850 in Groß⸗Rietz geboren, der Sergeant der Landwehr⸗Artillerie Friedrich genügend nachgewiesen wird. Offerten sind versiegelt der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft. stattfinden S” ei Herrn S. Bleichroder Tage vor der Versammlung bei unserer Hauptkasse 8 am 13. April 1851 in Wierzke, Kreis Schubin, ge⸗ 76) der Wehrmann Georg Kiefer, am 15. Juni 136) der Gefreite der Landwehr Hans Jensen, Killetat, am 15. März 1848 in Schmalleningken, und portofrei bis Dienstag, den 3. Mai cr., Vor⸗ Die Dividende scheine müss it ei „iin Empfang genommen werden. boren, 18) der Ersatzreservist August Schubert, am 1840 in Cöln geboren, 77) der Reservist am 16. September 1848 in Hadersleben geboren, Kreis Ragnit, geboren, 196) der Kanonier der Land⸗ mittag 12 Uhr, an uns einzureichen, um welche [8051 schriebenen eeneeneg diste müfseg, Berlin, am 13. April 1881. ö5. Januar 1851 in Nilegowo, Kreis Kosten, geboren, Richard Kühnell, am 13. August 1843 in 137) der Wehrmann Gustav Voigt, am 14. Oktober wehr⸗Artillerie Karl Block, am 19. Februar 1845 Zeit sie in Gegenwart der erschienenen Submitten⸗ . Bekanntmachung. Reihenfolge we les Geldbertege. ina lief 9 Der Verwaltungs⸗Rath 19) der Ersatzreservist Georg Wieczorowsky, am Berlin geboren, 78) der Wehrmann Wilhelm 1846 zu Schwiebus geboren, 138) der Wehrmann in Dalow, Kreis Dramburg, geboren, 197) der Jäger ten eröffnet werden. Berlin, den 21. April 1881. Der Kreis Marienwerder beabsichtigt, seine mmt⸗ werden ge, sowie des Geldbetrags eingeliefert der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 3. Januar 1851 in Krampe, Kreis Grüneberg, ge⸗ Leuchtenberger, am 15. Mai 1840 in Faulbrück, Louis Nadolleck, am 9. Oktober 1849 zu Königs⸗ der Landwehr Friedrich Schories, am 13. Ayril Königliche Direktion der Berliner Stadteisen⸗ lichen im Umlaufe befindlichen funfprozentigen Altona, den 21. April 1881 oren, 20) der Ersatzreservist August Krezewicky, Kreis Reichenbach, geboren, 79) der Reservist Gustav berg i. Pr. geboren, 139) der Unteroffizier der Land⸗ 1852 in Barsuhnen, Kreis Lilsit, geboren, 198) der bahn. Kreisobligationen zum 1. Inli 1881 einzulösen. 8 2ie Dirtetion 8 3 am 24. Juli 1852 in Hansdorf, Kreis Rosenberg, Knape, am 13. August 1841 in Wittenberg gebo⸗ wehr Max Thieme, am 25. August 1844 in Berlin Jäger der Reserve August Falkenstern, am 12. Juli 8. FaeFreen Fernn Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung B. Geske H. T ilt . 11 . geboren, 21) der Ersatzreservist Johann Staats, ren, 80) der Unteroffizier der Reserve Wilhelm geboren, 140) der Reservist Joseph Dominiczak, am 1852 in Gerswalde, Kreis Templin, geboren, 199) [117051 Eisenbahn Thorn⸗Marienburg. vom 18. Dezember 1880 werden deshalb sämmtliche 8 88 1 8 am 1. Januar 1858 in Nd. Sickte, Kreis Braunschweig, * Knicker, am 1. Juni 1852 in Eldenburg, Kreis 8. Januar 1854 zu Januszkowo geboren, 141) der der Jäger der Landwehr Anton Klawitler, am Es soll die Lieferung von 528 lfd. Meter glasirter Kreisobligationen, nämlich: 1 [11827 88 . G 1 Thonröhren in öffentlicher Submission verdungen 1 . 2 werden. Termin hierzu ist auf den 3. Mai cr.,

8 j 1 . geboren, 22) der Ersatzreservist Valentin Nowicki, West⸗Priegnitz, geboren, 81) der Wehrmann Otto Gefreite der Landwehr Hans Tietze, am 18. Juli 10. Januar 1847 in Schönlanke, Kreis Czarnikau, 1. Emission vom 10. Oktober 1858, nach dem Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft mmteessr 12 8 . 2 2 * egi 90. te . Sãã 1 9 chde er Ve Sr 9 55 8 3. 8 Vormittags 11 Uhr, im Abtheilungs⸗Bureau zu Peivle em vom 8. Seehtem e . (Eehen h Nachdem der Verwaltungsrath gemäß §. 33

am 26. Januar 1852 in Suchorenz, Kreis Schubin, ge⸗ Lindow, am 3. September 1847 in Berlin gebo⸗ 1851 in Glogau Pboren, 142) der Gefreite der Land⸗ geboren, 200) der Jäger der Reserve Magnus Wolf⸗ des 8 oren, 23) der Wehrmann Heinrich Herden, am ren, 82) der Einjährig⸗Freiwillige, Wehrmaaën Wil⸗ her. Herhamn seer; 88 8. Nenll geei⸗ in Loos⸗ g-. 8 18Sd 8g Neoftaht F 8 Fehe⸗ ich ücke ohne Ang i 8 R sabschluß des 0— 15. Dezember 1841 in Reichenau, Kreis Glatz, ge⸗ helm Katt, am 15. Januar 1845 in Posen gebo⸗ Berlin geboren. 143) der Reservist Paul Freitag, Kreis Buck, ge oren, 2 der Gefreite der Reserve Graudenz, Getreidemarkt Nr. 20 anberaumt. Offer⸗ vhee vee ins Feßen vengn) 58 dn Ee veassehchlnr des Jahres 1880 1=—=,. 1 2 b24) der Weirraae Emil Dargatz, 188 ren, 83) der Wehrmann August Laudahn, am 24. am 30. Juni 1853 zu Marienwerder geboren, 144) Albert Daus, am 21. November 1853 in Schneide⸗ ten sind versiegelt, portofrei und mit entsprechen⸗ L.itt- B. über 500 Thaler Nr 1 bis 60 8 vnn 8 1-. 9 eenden be Se.. Bücher .np.“ 8 18. März 1848 in Zegartawitz, Kreis Culm, ge⸗ Oktober 1849 in Bruckau, Kreis Gardelegen, gebo⸗ der Wehrmann Anton Nowakowski, am 9. Juni mühl, Kreis Kolmar i. P., geboren, 202) der Wehr⸗ der Aufschrift versehen, rechtzeitig dorthin einzu⸗ Litt. C. über 100 Thaler Nr. 1 bis 400 in . Woche tag Se. 8 Mai 2 F. Die Aktionäre der Ostpreußischen Südbahn⸗ boren, 25) der Wehrmann Johann Sellke, am ren, 84) der Wehrmann Johann Kowalski, am 1849 in Kosmin geboren, 145) der Reservist Max mann Eduard Degling, am 1. Juli 1844 in Pots⸗ eichen. Die Bedingungen liegen ebendaselbst z 8 b . inel. jeden Wochentag des Morgens von 9—1 Uhr Ge f zerben e i 26. YPovember 3 in Quasebi breis Neuste Daember 1845 in Zarbatowo, Kreis Wirsitz, Bomball, am 1. August 1846 in Löbau, Kreis Löbau, dam geboren, 203) der Wehrmann Hermann reichen. Die edingungen liegen ebendaselbst zur II. Emission vom 9. Juni 1858, nach dem im Bureau der Gesellschaft Bahnhofsgebä or Gesellschaft werden zur dreizehnten ordentlichen 26. November 1843 in Quasebin, Kreis Neustadt, 10. Dezember 1845 in Zarbatowo, Kreis Wirsitz, gus Löbau, gebor der Wehrmẽ Einsicht aus und können auch von dort gegen Franco⸗ Privilegium vom 3 Mai 1858: 89 Alton .“ Einsicht de hast 822 vesneleges ch in Generalversammlung auf 88s 1 geboren, 26) der Sergeant der Landwehr August geboren, 85) der Reservist Hermann Knuer, am geboren, 146) der Wehrmann Christian Bredemeyer, am 25. Februar 1851 in Berlin geboren, 20. Einsendung von 75 bezogen werden. 8“ Litt. 13. über 500 Thaler Nr. 61 bis 100, sei degu ehnc ti 8 ktionäre ausgelegt Montag, den 23. Mai 1881, 11 Uhr Vor⸗ Härtel, am 27. Dezember 1845 in Boberstein, 9. Mai 1842 in Groß⸗Krutschen, Kreis Trebnitz, am 15. Februar 1847 in Stadthagen, Kreis Stadt⸗ Gefreite der Landwehr Paul Haedicke, am 16. De⸗ Graudenz, den 19. April 1881. Fen .“ 18 899 8 Har Legi Uengteon Lenügt dic. Sorbeigung, 1 mittags, im Empfan sgebäude auf dem Kreis Schönau, geboren, 27) der Wehrmann Marx geboren, 86) der Wehrmann August Rönsch, am hagen geboren, 8 7) 18 Wehrmann sember 18dn. 8 enee a. 8. b -3 Der Abtheilungs⸗Baumeister. 5 vom 27. S. 9, zdes Vorzei⸗ 5 dies 8 sc beruh f am 23. Februar 1845 in Schwetz, Kreis 16. Juli 1842 in Bunzlau geboren, 87) der Reser⸗ am 10. September 847 zu Schmetsdorf, Kreis der Reservist Robert Gille, am 28. Novem ber 1856 227 de 1 1ce genden. daß dieselbe ihm eigenthümlich v hasscs 8 E ehenen, 28) der Reservist Paul⸗ Kuetsch, vist Friedrich Reinhardt, am 16. Juli 1851 Nieder⸗Barnim, geboren, 148) der Reservist Ludwig in Siaeevücc. Fre Aschersleben, geborfn, 217) . 8 De.. g 7 8 en 8 8 gehöre. * 8 8 77527I 8 8 8 1 a8s 2 79 2 ASHe . Kpo 2 8 NMR 8 28 9 7 844 in B „poro er S 9 9 Reserve ermann Hasen u Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf an ELitt B. über 500 Thaler Nr. 101 bis 180, Altona, den 21. April 1881 EVZgagesordnung: am 12. Januar 1851 in Golschau, Kreis Liegnitz, in Weißensee geboren, 88) der Wehrmann Bogarzyn, am 28. August 8 44 in Berlin geboren, der Fger er dins He wc in. Haf bhs- 9. eisämen und metall. Muttern, eisernen und mess. 1199 C. über 100 Thaler Nr. 801 bis 1200 Verwaltungsrath: Geschäftsbericht und Bilanz für das Jahr geboren, 29) der Wehrmann Karl aß, am 53 Ja⸗ Fekhich 1 g e zn Januar 87 C’ ve. 1no2. emucr. G Desceu vee ben, Schrauben eiser Mutter it die⸗ hereits früber statt⸗ S u“ 188 * 1 38 in Jarkwitz, Kreis Rü⸗ eboren, in Neu⸗Trebbin, Kreis Niederbarnim, geboren, zember in Berlin geboren, 150) der Reserv , Wehrn Conste 1 bFrauben, Schrauben eisernen ohne Muttern, soweit 2 t rübe . S . 1880. nuar 1848 in Jarkwitz, Kreis Rügen, gebore Trebbin, Kr. 1 pren, 150 der 1 „Constantin Lhschranhen, echen e. Fülerxnen lehne sc, neee ges e en Nerete .ghere slatn: bisesg. dar Bericht der Revisoren über die Prüfung und 30) der Reservist Bernhard Gans, am 11. Novem⸗ 89) der Reservist August Poethke, am 2. Detember a e 8— 88. 525 8 in Emden, Krit Uns üm 1Nen Fboeen, . 2 2 SI ; . sefuncen ₰2 89 22 3 2 8 8 8 82 2 A 8 1 2 4„,5. 8 4 . A69 5 Aℳ 1 8 8 81 5 AM 8 boro 2 3 redrich Wehrme 2 8 I.S 840 Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Decharge der Bilanz pro 1880. 1 ber 1853 in T rehna, Kreis Bitterfeld, geboren, 1850 in Bütow geboren, 90) der Gefreite der Re⸗ ( m 2 ge oven,. 21) * fhrmann⸗ Frisdries Pe vnehn 585 .rxuft. a.g. Jhi 18s genn Aufschrift „Submission auf Lieferung von [11642] 3) Wahl von 4 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ 31) der Wehrmann Wilhelm Caorßen, am 1. August serve Wilhelm Manthey, am 26. Juni 1850 in Bauker, am 26. Juli 1848 in Wehlau, Kreis Dambitsch, Kreis Frauste „ge T Muttern und Holzschrauben ꝛc.“ bis zu dem am 8 Bekanntmachung. raths. 1851 in Osterholz, Kreis Verden, geboren, 32) der Cassel geboren, 91) der Reservist Friedrich Penke, Wehlau⸗ geboren, -152) E Johann seeht Früshr be . ana. gal Feioph 4. Mai 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Da unsere Bekanntmachung vom 15. d. Mts., durch welche die achte ordentliche General⸗ Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung und Reservist Karl Neß, am 18. Oktober 1853 in Dam⸗ am 11. Dezember 1853 in Groß⸗Friedrichsberg, Brandt, am 2. April 1840 in Effelder, Kreis Dresden geboren, 210) der 2 1— unterzeichneten Behörde anberaumten Termine ein⸗ Versammlung der Aktionäre der Halberst

11“

8 8 j selli-⸗of ae der Bi 1 it⸗Hebr Freis eboren. 32 ehr⸗ eis b vore 7 er Wehr (Mühlhausen i. Th., geboren, 153) der Wehrmann Krewat, am 15. Dezember 1853 in Schwarpeln, adt⸗Blankenburger Eisenbahngesellschaft auf den 17. k. Mts. Decharge der Bilanz pro 1881. nitz⸗Hebron, Kreis Stolp, geboren, 33) der Wehr⸗ Kreis Flatow, geboren 92) der Wehrmann Wil⸗ M „Leboren, 153) der Wehrmann r.ne 1u¹ 5 M, reichen. Die naheren Bedingungen liegen in der anberaumt ist, nicht rechtzeitig zur Insertion in die durch das Statak vorgeschriebenen Blätter hat Beschlußfassung den s Nr. 6 §. 28 des mann Gustav Sydow, am 22. Juli ·1 50 in Königs⸗ helm Pohse, am 3. Juli 1848 in Busch Schäferei Hermann. Feth, Wr⸗ 13. März 888 in Berlin ge 2S— r.en Peboten, 2117 der Aecemnenee Rarn scheinenden „Allgemeinen Submissions⸗Anzeigers“, 15. d. M. gedachten Termins hierdurch auf 8 Die Deposition der Aktien kann bei unserer Knauer, am 11. Dezember 1852 in Anclam geboren, n. ann Rudolp „am 6. Januc V 8 .Juli 18 Berlin geboren, 155) der Wehr⸗ 212) der Agehf arl Henschet, am 10. D sowie in der Registratur der Verwallungs⸗Abtheltung den 23 Mai d Vor itt 8 11 uh Hauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4 hierselbst, 5 35) der Unteroffizier der Landwehr, Wilhelm Bauer⸗ Lemske, Kreis Birnbaum, geboren, 94) der Wehr⸗ mann Joseph Witzorreck, am 28. Oktober * in Srger, 199, in Leinenfe b. aus, und können auf portofreien Antrag gegen Ein⸗ . / 8. mi alp r, dazu bereiten Staats⸗ und Kommunalbehörden, sowie meister, am 26. September 1844 in Bismark, mann Johann Möck, am 29. März 1843 in Klein⸗ Olesnitz, Kreis Kolmar in P., geboren, 156) 9r 21: d.den he srvis Anguft har. 2 v. 8 X senbung von 1,00 Kosten von der Registratur der im Direktionsgebäude der Braunschweigischen Eisenbahn hierselbst unter Beibehaltung der in der bei der Berliner Handelsge ellschaft in Berlin und Kreis Stendal, geboren, 36) der Wehrreiter Her: Mellen, Kreis Dramburg, geboren. 95) der Re⸗ Unteroffizier der Reserve Friedrich Bando, amt II1“ eh dorft, Krobann gebl . Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den ver vom 15. d. Mts. bestimmten Tagesordnung, welche hierunter wiederholt wird, anderweit dem Bankhause Coutts & Co. in London erfolgen. mann Kühne, am 19. Mai 1849 in Drerden ge. servi XII e Tresiatee. am Saenbn 1809; ic Font Hammer, Kreis Toehnig⸗ ger Avril) 829 in Feneman e Fürftenigum⸗ 8 16. April 1881. Kaiserliche Werft,2 „zusammenberufen. Jedoch sind nur diejenigen Aktionäre, welche bei boren, 37) der Trompeter der Landwehr Karl] 26. Oktober 1852 in Patschkau, Kreis Neisse, ge⸗ geboren. 157) der Gerreite der e⸗ öͤͤ1ͤI11I1I11n1“ Ag, hn . Rbeheilung ar vaüeitnaebisdftis üteetthtgitteit Tagesordnung: unserer auptkasse Füeen vor 2 Iene BVathke, am 24. März 1847 in Mesendorf, Kreis boren, 96) der Wehrmann August Peschke, am ner, am 27. Jüni 1851 in Ossig, Kreis Lüben, ge⸗ . dr ebrmim Hegmans Srgh. ün⸗ 8 8. ) Genehmigung des Beschlusses des Verwaltungsraths, die Reinerträge der Verwaltung der versammlung ihre Aktien oder die Bescheinigungen 8 Ostpriegnietz, geboren, 38) der Reservist Joseph 1. September 1842 zu Riga in Rußland geboren, boren, 158) der Wehrmann Otto Briesemeister, eeh 8 2 j. . 87 SSoldic; Die Lieferung von 27 Stück Bahn jeres Mal zunächst auf die Dividende der Prioritätsaktien des Jahres, aus welchem der vorgenannten Behörden resp. Bankfirmen über Iwan, am 20. November 1852 in Fürstic Neu. ) der Gefreite der Reserve Oewald Rudolph, am 6. Juli 1846 in Drossen, Kreis enFes. g. oobs . 2 1&½ 1e. Uhier dei in Bütom Kreis lose Segeltuchdecken für 8 die Reinerträge stammen, bis zu 5 % des Aktienkapitals zu verwenden, die 5 % über⸗ die bei denselben erfolgte Deposition niederlegen, zur . dorf, Kreis Poln. Wartenberg, geboren, 39) der Re⸗ am 26. September 1852 in Berlin geboren, 98) der boren b b Gefreite der e Besas. ,2 3. HFbem Refervist . nne Fioßner⸗ Eisenbahnwagen soll vergeben steigenden Reinerträge aber auf den ältesten der rückständigen Dividenden⸗Coupons der Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt. ferrvist Fritz Busse, am 21. September 1850 in Wehrmann Karl Pfeiffer, am 31. Oktober 1843 Ookar Blank, am 13. September 838 , 2u zslin, gevoren. 313). eh Reber es⸗ niohmer. werden. Offerten sind ver⸗ 1 Prioritätsaktien zur Berechnung zu bringen. Königsberg i. Pr. Der Verwaltungsrath. Genthin, Kreis Jerichow II., geboren, 40) der Wehr⸗ in Berlin geboren, 99) der Wehrmann Karl Berlin geboren, 160) der Gefreite, der Leserpe 8. 8 Ksh t Rese ist Fofeph' Steinber siegelt, frankirt und mit der Beschlußfassung über die von den Inhabern der Stammaktien gemachte Proposition, die . reiter Emil Reinhardt, am 16. Juli 1846 in Alt⸗ Paepke, am 1. November 1848 in Ber⸗ Bruno Boesig, am 24. Juni 188 L. s7 88 oren e ¼ x. Feserwoist Igledi FFrasbet Aufschrift: „Offerte auf Lie⸗ EFinlösung, der rückständigen Dividenden⸗Coupons der Prioritätsaktien aus den sechs Jahren Preußische Boden⸗Credi Acti 2 Ruppin, Kreis Ruppin, geboren, 41) der Wehrmann lin geboren, 100) der Wehrmann Emil Spremberg, Kreis Spremberg, geboren, ,161) der am 14. Juli 1851 in Bärwalde, Freic Keng⸗ 8 ferung von Segeltuchdecken“ versehen bis zum 1874 bis inkl. 1879 betreffend. Preußis he Bo en⸗Credit⸗ ctien⸗Bank. FTCvbheophil Kotkowiak, am 22. Dezember 1842 in Mehner, am 26. Mai 1840 in Berlin ge⸗ Wehrmann Julius Brinck, am 19. Juli 1890 in N./M., geboren, 219) der Feüemfst Heezste nanst. 2. Mai d. J., Abends, an unser Materialien⸗ ) Berichterstattung des Verwaltungsraths über die Geschäfte des verflossenen Jahres unter 11750] Status am 31. März 1881. Gostoczin, Kreis Bomst, geboren, 42) der Vizefeld⸗ boren, 101) der Reservist Otto Posselt, am 25. Ja⸗ Finsterwalde, Kreis Luckau, geboren, 162) der Fiße. vm Hin Tver enh —nb one a Leefe sus. 4 Bäürcau, Domdbof 48, hierselbst einzureichen. Die Vorlegung des Kechnungsabschlußses für dieses Jahr. Activa. nmsoebel der Reserve Wilhelm roßfuß, am 1. August nuar 1850, in Berlin geboren, 102) der Wehrmann feldwebel der Landwehr Alfred Werth, am 6. März be. 69 zu c9 8 92 Bo gs. gesgsen s 89; Büreau zur Einsicht offen, können auch gegen fran⸗ über die gema bten Monita. Frworbene Hypotheken . . . 4,569,877. 67 der Landwehr Hermann Glatz, am 22. Februar Kreis Schlawe, geboren, 3) der Wehrmann Julius A. 1. ber 1841 Be e 44 * er, mmemee⸗ AS⸗ 1 E von 199 98 FeEAen 5) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths an Stelle des zurückgetretenen Obergerichts⸗ Darlehen au Fopotheren 1,732,521. 38 1848 in Vietzke, Kreis Stolp, geboren, 44) der Rosener, am 16. November 1848 in Süsten Kreis 164) der Reservist „Marimilian vaseh. 7. der Gahrehs Fhee, Eenfsn ansgewaedeft 8 werden. Die Eroͤffnung der Offerten geschieht Anwalts und Notars Horst hierselbst, und des nach dem Turnus ausscheidenden Mitgliedes. Guthaben bei Banquiers gegen Vizefeldwebel der Landwehr Oskar Galinski, alias Bernburg, geboren, 10⁴) der Reservist Gustav 22. Januar 1856 in 2 erlin peberen. les ber s. . . fesn 3 u. 8n. M .“ nege⸗ am 3. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem 2 6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung und Dechargirung der Rechnung pro 1881. 6 Effecten⸗Bedeckung. . . . 14,509,943. 70 Becker, am 20. Mai 1850 88 Meißner, .. I 188 8 velae gbere⸗ Mhter 1 ekede beas eedes gberwund bret 6. - Münnairbehörde hngeige erftattet 8 vporbezeichneten Bürcau in Gegenwart der ꝙ8““ 85 Se Gesreeg, EEEEe.““— 528,735. 45) der Wehrmann Franz Hensel, am 2. Juni] 105) der Reservist Julius endelsohn, am 21. 1852 in Leipzie eboren, 66) der Weh mg Le n M eere⸗ en Fcesr he schienenen E“ rwart der ktna er⸗ 1 Die im §. 29 des Statuts vorgesehene Deposition der Aktien behuf der Legitimation der zur Eigenes Bankgebäude . . . 1,260,000. 1846 in Amalienhof, reis Ober⸗Barnim September 1848 in Gr. Kolura, Kreis Inowraclaw, Benjahmin, am 30. August 1840 in Schn 82 a./O., Peber. J.llchergeeung 1-.4A* 3 deß ece- 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts⸗ Versammlung Erscheinenden und der Feststellung ihres Stimmrechts erfolgt: wEö1A“”“ 2,624,759. 55 8 eeboren, 46) der Gefreite der Reserve Hermann geboren, 106) der Reservist Theodor Rahn, am Kreis Angermünde, geboren, 167) 8. Wehrmann S 2 82 . * 12& F. bisee dn rn. rheinische). 1) in Braunschweig bei der Braunschweigischen Bank, 11.“ 8 v.“] 19,880. irsch, am 14. Juni 1854 in Klein⸗Tarpen, Kreis 8. Februar 1854 in Berlin geboren, 107) der Re⸗ Oskar Wütschke, am 10. Juli 1846 in Defsan⸗ s 889 Fenig ü —Amn eri itte 8 79 Uhr 2) in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Mever & Sohn, . Ä857ö75 Graudenz, geboren, 47) der Reservist Au ust Haber⸗ servist Paul Riedel, am 22. April 1858 in Berlin Kreis Dessau, geboren, 168) der Reservist August den 15. 27 ugust 18 31. vfn t ags damaf. 11402] 3) in Cöln 8 Passiva. land, am 11. Februar 1850 in Wittenberg, Kreis geboren, 108) der Reservist August Rabe, am Bembeneck, am 6. Juni 1851 in Peadkowo, Kreis vor das Keöͤnigiche Schoftenoe t 5, -. t hun. . Die Arbeiten und Lieferungen zur Erweiterrg eneeee“] Actien⸗Capitl.. 30,000000. Wlttenberg, geboren, 48) der Reserrift Keo Hechin⸗ 9. November 1802 62 See —, en Fallingboftet Sesng⸗ 1 P. coken. 1893 Fnr Ee Nene Cgedec semahe. In. 11, huc es Lokomotivschuppens und zum Anbe 1 8 bei dem Bankhause J. L. ih sh . * 8 HFefereondsozh.. 1,850090 er, am 16. April 1856 in Neusalz, Kreis Bühl, geboren, 09) der Ge er Landwehr Emil Be 0 „Oktobe 8. Pohren, Kre M. Zoeen . Watiattengebaabrn auf Bahnbof 175] solen und zwar dritten Andecg por 11111444“*“ Unündbare Hypothekenbriefe . 81,664,850. geboren, 49) der enee. e. 8 . I LE: doh. 3—2 der Besgengrf 8 geledelten 2 vhenüsc p zusammen im Wege öffentlicher Subhmission raunschweig, am 21. April 1881. 11“1A“ SDividenden und Coupons, noch agam 19. Dezember 1845 in Luckau, Kreis Luckau, ge⸗ geboren, ) der Wehrmann . 29 beet . A. en A. Frlendh Soserh Menz. Luegisnbder eN. von bde am 30. April, Vormittags 10 Uhr aig Der Verwaltungsrath nicht abgehobene ... 8 1,564,773 booren, 50) der Unteroffizier der Reserve Theodor 10. Juni 1846 zu Krehlau, Kre ohlau, ge⸗ lau, geboren, 171) der Reservift S nz. § 472, 1 Sraproes 8 24. 1I,ee faits 8 1 8 8 6 8 5 55 in Be . er Wehrmann Otto Sauer, am feld, am 28. Februar 1856 in Ostrowo, Kreis Königlichen Bezirks⸗Kommando zu. Königsberg, im diesseitigen Geschäftslokal, He⸗ 8 8— 82 8 58 8 1. UDdp.“*“ G einemann, an 29. November 1855 in Berlin ge boren, 111) der Wehrn. uer, 8 ir 8 822* . 1 eevevmmeeee, egomme EeI eeenn der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellscheft. Sieerseefser . . . .—12218 REe-heeä, Seen dzechece ir Salzir, a.1h 81 0. Rüacn, den Latwrs, heern, dnohh dücheehe Fraeehe .hn”” den Sbetgchen BägeeicennZage Kostenanschlag, Bedingungen und 1 8 1 “] 1155n am 5. April 1850 zu au, Kreis Zü⸗ . ren, 2 ’1 1l 1 wabe, 8 1 13. in. Mogau, 64 2%˖ 2„ —— von dem Köͤnsglich ks inges g 11“ . ö“ vi ebo 52 efreite r 9 Ober⸗ und Nieder⸗ stedt geboren, 173) der Wehrmann Alfred Moser, Kommando zu Crossen, ad 4) von dem Königlichen können hier eingesehen, auch gegen Erstattung der [7753 2 I1“ Berlin, den 31. März 18831N. Schwiebus, geboren. 52) der Gefreite der Reserve am 9. Juli 1849. 32 85 vboren, am 88 Fehruar 1847 in Berlin geboren, 171) der Bezirks⸗Kommando zu Stralsund, ad 5), 6) und 7) Kopialie hier bezoge 1“ Wilhelm Hahn, am 25. Februar 1853 in Criewen, Leisersdorf, Kreis Goldberg⸗Heynau, geboren, am 9. 1 n 1b imand —₰ 82 3 Ferten sind -4-Föv.e Aufschrift ve . *eep e— 2 B a d N enenga h r. EFisenhahn⸗ Die Dircetion. Kreis Angermünde geboren, 53) der cite der 113) der Gefreite der Landwehr Otto Schött, am Reservist Friedrich Bistram, 829. denc ostdeng Fonsglic.c Hehete Fenaatia e. B . grechendes r⸗ 3 ‚. Station. Feferve Wi 8 2n 7 r 1852 8. März 1846 in Cöln a. Rb. geboren, 114) der in Berlin geboren, 175) der Wehrmann Friedrich stadt, ad 8), 9) ) von dem Königlichen Bezirks⸗ 8.51 enten anber ein⸗ Alkalische Therme im Ahrthale, über Remagen von Cöln oder Coblenz in Std., von Bonn Redacteur: Riedel ö 82 8 en is Thetiher Poers⸗ G.nenne der Landwehr Rudolph Schalk, am Mundt, am 14. September 1848 in Rundewiese, Kommando zu Bernau, ad 11) von dem Königlichen vnolfeündige O 22— tehersbatet fincihende oder in 1 Std. zu erreichen. Reich an Hoh ensänre. Spezificum bei chronischen Lriden der Verdauungs⸗ und 1 am 13 September 1853 in Berlin geboren, 55) der 20. Februar 1844 in Mannsfeld geboren, 115) der Kreis Marienwerder, geboren, 176) der Reservist Bezirks⸗Kommando zu Leipzig, ad 12) von dem inl. 8 2

8 2 b 1 . 9 91 & 1852 in Lindow öniglich Bezirks⸗Ko G Ti 8 Fraukfurt a./M. Sachsenhausen, n ds, e cerz sncn. Abeggath nasenn Sreabasanz uns Pagtilen 1b Berlag der & enhe. (Kessel.) 8 Feleei Gustav Grantow, am 1. Februar 1857 in Welrmann Karl Schwolius, am 18. Mai 1850 Julius Hollmann, am 21. Januar 1852 in Lindow, Königlichen Bezirks⸗Kommando zu ilsit, ad 1³), den 16. April 1881. sdurch die Direktion und die Niederlagen zu beziehen. Näheres d Z Dr. 2 fün;. 8 EEöö—“ 1 Alt.Strelitz, G Ne Senelit.

asvniglichr Siseeilh Vean⸗Inspettion g zieh heres durch den angest. Badearzt Dr. Münzel

1, 56) der in Brenkelhofswalde, Kreis Greifenhagen, geboren, Kreis Ruppin, geboren, 177) der Vize⸗Feldwebel der 14) von dem Königlichen Bezirks⸗Kommando zu übri. 1 . artz, am Landwehr Alwin Kroll, am 4. Januar 1851 in Prenzlau, ad 15) bis 219) inkl. von dem Köriglichen

bnd de görieen Nernse Dr. Felioen, A. Sämidt Rich. Schmit, Teschemacher und Unschuld, sowie durch Vier Beilagen Wehrmann Oskar Gottschalk, am is. Män 116) der Wehrmann Wilbelm Echwart, b e ames. n ektor A. Lenné. 11“ 1 I

v .

11““ b ö“ 1 (iinschließlich Börsen⸗Beilage). 8 8 v1“