Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗] die zu Rheydt unter der Firma Gebr. Erckens er⸗ „Die Firma ist erloschen.“ — Ausschließung der Gütergemeinschaft, unter Nr. 1 “ — üfti ß vo Apri stätiat ist eucisit 4 pfol üüa. fügung vom 13. April 1881 (cfe Acten über das richtete Handelsgesellschast unterm heutigen Tage Hilgesvhetm. den 16. April 1881. seinaeiragen:e 8. 8 Frankenthal. Als Marke i 4 11ISoe h Beschluß des früßeren Köaiglichen Ulbenh Besöecsaen. v11X*u*“ heere, eFenehnn den Firmenregister Seite 7 und das Gesellschaftsregister sub Nr. 1067 eingetragen worden, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Kaufmann Carl Albert Schreiber zu Siegen eaeingetragen unter Nr. 11 zu der 8292 Stadtgerichts in Berlin vom 29. Mai 1879 er Chemnitz, den 22. April 1881 x— Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Seite 2). Die Gesellschafter sind die Kaufleute und Färberei⸗ Börner. “ hat für seine Ehe mit Emilie Lisette, geborne Firma „A. Burghardt“, Cham⸗ . öffnete Konkurs über die Handlung J. & A. Königliches Amtsgericht. 3 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Camberg, den 13. April 1881131. inhaber Carl Erckens und August Erckens, Beide in —— eeIBilliig, durch Vertrag vom 14. März 1881 die pagnerfabrik zu Ruppertöberg in 2mwo) Goldmanun und über das Privatvermögen der bei⸗-· “ Nohr. 8 nehmen, dem Konkursverwalter bis E⸗ 23. M. i Königliches Amtsgericht. EE Gesellschaft hat mit dem ieg grs ö8 [ 11 Süse Piesben ausgeschlossen⸗ 62, 8 voll⸗ der Pfalz, nach Anmeldung vom den Inhaber Jacob Wilhelm Goldmann und “ 9. — 8 1881 Anzeige zu machen — San — vI1. Npril d. J. bes . b EIhn das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts Id⸗ ständige Gütertrennung, wie solche in den Ar⸗ . Apri 1 r Leipziger Str. 64, ist in Fo 825] f 2 eönigli gerich if 8- „ „† in C g. Sane. v. 8n 1egr. 1n * der unter Nr. 1 unter der Firma Uikeln” 1536 und selgenbe des in der Rbhei⸗ * ö ö“ —— ——2 ist in Folge [11825] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht m Greifenhagen. Nr. 1288. Firma: „E. Gerland“ in Cassel. Königliches Amtsgericht. 8 i 8 ge 8 ⸗ covinz ü setz 5 8 88 5 — 8 ; e-Frgi Das 8 über das2 5 bes 2 1 Der Ehefrau des Eduard Gerland, Ceroüint. geb. 8 8 Abtheilung 1. 8 Müchen⸗ 4 Mmerrne. Venmerg bene⸗ vprvvhn geltenden eePesichen eeg; 8 8 als ee für die moussirenden Wein enthalten⸗ E1ö“ Abtheilung 52 —— Vrer ö Lm günhers Konkursverfahren. Christ, in Cassel ist Inhaberin der Firma, laut 1““ Seeeen Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des bis⸗ Der Gerichtsschreibeerr: den 8 aeig breiberei des Königlichen 2 ichts “ 5 “ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Im Konkurse Anzeige vom 12. April 1881. 111627 herigen Mitgesellschafters Fabrikanten August Zöhrlaut. ö Die Gerichtsschreiberei 2 V1 Landgerich — 8 Ererragen rn 88. a eeee Zufolge es der Morell jun. zu Mainz aufgelöst; das Handels⸗ 1““ Frankenthal. 8 assel, den 13. Apri eute ristoph Biederlack, zu Gladbach wohnend, geschäft ist unter unveränderter Firma seit Strasburg. Bekanntmachung. 11637 8 7 2 S. 6 Leen ist, hierdurch aufgehoben. 3) des Salomon Jacobso ß 1 „Khönigliches Amtsgericht. und Heinrich Schroers, früher in Rheydt, nun eben⸗ 1. October 1880 auf den Fabrikanten Ferdinand Zufolge Verfügung vom behnag. Tage lis 8 kvserlohn. Als Marke ist eingetrage 111748 8 . Konkursverfahren über das Vermögen Cöthen, den gehäbe 1881. siit auf Antrag der e heu⸗ Abtheilung 4. falls in M.⸗Gladbach wohnend, ist die zwischen Michel zu Vockenhausen mit dem Sitze in Firma Isaac Moskiewiez in Gollub, Nr. 202 .“ In 95 der Fi 28 MKiffing 8 Mölman Bo 4 Ste .. “ Id zu Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. tigen Tage der bisherige Konkursverwalter, Buch⸗ Fulda. ihnen unter der Firma Biederlack & Schroers zu Vockenhausen übergegangen; des Firmenregisters, gelöscht .1 Nr. 95 zu der Firma Kissing töllmann h ocholt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Beglaubigt: Die Gerichtsschreiberei: Kreutz. halter H. F. L. Dettmann, seines Amtes entl 1“ 8 G 8 8 deFfcbaft mi . 8 8 1 en- 1 selbst, nach Anmeldung vom 7. April 1881, Nach⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 . seines Amtes entlassen M.⸗Gladbach bestehende Handelsgesellschaft mit dem und in das irmenregister unter Nr. 41 folgende Strasburg, den 15. April 1881. ittaas 6 Uhr, für Eisen⸗. Stahl⸗ und Messi Fen 1 5 — und an seine Stelle der Buchhalter 1 Charlottenburg. Bekanntmachung. [11622] 15. April d. J. aufgelöst und das bis dahin ge⸗ neue Firma heute eingetragen: Berent, 8 be. 8 8I Schneidwerk 88 ve 1 Vormittags 9 Uhr [11799] 2 L. A. E. A. Pichinot, Neuerwall 19I.
In unser Firmenregister ist sub Nr. 201 die v ee 8 a 8 ezeichnung des C1 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1.“ vülen Schlösser und Messerwaaren das Zeichen vor ben Königlichen lmtsgericht aierselbst anbe⸗ Konkursverfahren Louis Böttinger, Darm⸗ zum Konkursverwalter ernannt worden. Fir : 9 9 ; 8 8 1 „ 2. “ 2 Lren, N. 4 - 8 5 9 Nerl 5 ch Z asveralei faebo 5 vrij 88 8 zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ loschen. 3 Vockenhausen, Amt Idstein. wWwwWwiesbaden. In das Firmenregister ist heute 8 gesch 1582 888 ) “ Bocholt, den 8 1 4 ö11“ 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. mann Georg August Wilhelm Kaule von hie Komparent Schroers hat sodann in das auf ihn Bezeichnung der Firma: 8 sub Nr. 212 eingetragen worden, daß die Firma “ öu“ 8 Gerichtsschreib chi 3 98s Hen Amtsgericht 111823] Bekanntmachun 1. — getragen worden. sÜbergegangene Handelsgeschäft den zu M.⸗Gladbach Michel & Morell. Gustav Reymann zu Wiesbaden erloschen ist. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11 “ . [11814]
Charlottenburg, den 11. April 1881. swohnenden Kaufmann Georg Schultz als Theil⸗ Ivbstein, den 16. April 1881. 8 Wiesbaden, den 19. April 1881. 1 8 3 v1116“ “ Das Kgl. Amtsgericht Dingolsing hat über das Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. haber aufgenommen und wird die zwischen ihnen er⸗ 8 Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. g [11824] Konkursverfahren 8 Vermögen des Drechslers Anton Gabelsberger Im Konkurse über das Vermögen der hiesigen — 8 richtete E116“ auf welche die Aktiven Gerichtsschreiberei: b Abtheilung VIII. 1 Whan. 8 G A8 1“ ahier heute, Nachmittags vier Uhr, den Aktiengesellschaft, in Firma: charlottenburg. Bekanntmachung. [11623] und Passiven des früheren Handelsgeschäfts über- bbISes b 11 A Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkurs eröffnet, zum Konkursverwalter Rechts⸗ „Die Assecuranz⸗Compagnie von 1874“
In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub gegangen sind, unter der Firma H. Schroers & 8 Secretair. 522 28 1 C; DM, 5 verehelichten Kaufmann Regina Glücksmann, in anwalt Ball dahier ernannt, offenen Arrest erlassen, hat die heutige Glaäubigerversammlung den von Nr. 44 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma: Schultz zu M.⸗Gladbach fortgeführt. 8 W“ 1 3 Zeichen⸗Register Nr. 16. ☛☚ Firma: R. Glücksmann zu Breslau wird, nachdem Anmeldefrist auf Grund desselben, dann Anmeldefrist Gericht ernannten Konkursverwalter „Berliner Aetiengesellschaft für Eisengießerei Dieses ist unterm heutigen Tage sub Nr. 573 des Kiel. Bekanntmachung. 31] S. Nr. 15 in Nr. 90 Reichs⸗Anz. — Nr. 90 1 C F sder in dem Vergleichstermine vom 29. März 1881 für Konkursforderungen bis 21. Mai l. J. ein⸗ Rechtsanwalt Dr. Gustav Nolte,
und Maschinenfabrikation“ Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers vermerkt, be⸗ In das hieselbst geführte Central⸗Handels⸗Register. — 1 3 6 9 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen schließlich festgesetzt, Wahltermin auf Montag, sowie den vom Gericht in den Personen des in Cean ö“ Veeeecge⸗ G liehungsweise sub Nr. 1068 daselbst eingetragen 1) Firmenregister ist üm heutigen Tage ein⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter 8 5 11e“ I“ 29. März 1881 bestätigt ist, hierdurch F1e“ 1. E“ 8 Uhr, una 1) Assecuranz⸗Maklers Jacob Ahlers, von Durch Beschluß der Generalversammlungen worden. etragen ad Nr. 1030, betr. die Firma A. C. 8 8 18 SFoentl; . aufgehoben. 8 FPrüfungstermin auf T äI Firma Wesselhoeft & Ahlers, vom 20. Frembe ” 8b 28 1881 M.⸗Gladbach, den 16. April 1881. Rissen Nachf., Inhaber der Kaufmann Leipzig veröffentlicht.) Ilier Breslau, den 19. Fene u 1 l. J. ö“ 115 8 1“ 2) Bankiers Seed W““ ist das Grundkapita er Gesellscha von znigliches Amtsgericht. 6 8 8 S in Kiel: 1 3 762 8 emitz, 1 ddes diesgerichtlichen Hypothekenamts anberaumt. Fi rdy & Hinrichse .“ 1600 090 Thlr 180 000 ℳ auf 1299000 ℳ Königg cgge ung 1 b Igha 95 “ Elberfeld. In das Zeichenregister ist heute unter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dingolfing, den 20. April 1881. 3) “ Wishel 8 “ herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt durch . Das Geschäft ist auf die Kaufleute Nr. 278 zu der Firma: Friedr. Bayer & Co. zu Iserlohn, den 8. April 1881.H 11“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: 4) Rechtsanwalts Dr Umtausch der vorhandenen 8000 Stück Aktien 11773] Johann Hinrich Frerck und Johann Elberfeld für Farbstoffe eingetragen worden, nach Königliches Amtsgericht. [11820] Stimmelmayr. 5) Kaufmanns Joh. Arnold Moll, in Firma à 200 Thlr. gegen 4000 neue Aktien à 300 ℳ M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Geselllchnfts.) Thristian Plambeck in Kiel über⸗ Anmeldung vom 13. April cr., Vormittags 10 Uhr, “ [11746] Beschluß. 8 P. D. Moll & Co. “ 6 1 zufolge Verfügung vom 12. April Heqister dis⸗ Färigh. Nmgts 8 18 8 8 vee. welche dasselbe unter der das Zeichen: Leipzig. Als weitere Marke Ueber das der verwittweten Frau (189- das Vermögen des Manrermeisters befteghen Gläubigerausschuß einstimmig wieder⸗ 8 81 an demselben Tage. zu M.⸗Gladbach unter der Firma iederla irma: ; 3 8 9775 2 . Kaufmann Auguste Lauffer, geborne Seiffert — Ueber das G gc 8 g. gewählt.
Charlottenburg, den 12. April 188. EKlie. errichtete Handels⸗Kommanditgesellschaft un⸗ Frerck &. Plambeck t. Fhne Penatne I“ 28 u Brieg ist heute, am 21. April 1881, Friedrich Ernst Gelbhaar in Döbeln ist am Hamburg, den 20. April 1881. Königliches Amtsgericht. sterm heutigen Tage sub Nr. 1069 1 wor⸗ A. C. Nissen Nachf. “ . 8 E o. zu London in England 6 . 11 ¼ Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet 21. April d. J. 29 Uhr, Konkurs eröffnet und Das Amtsgericht. charlottemburg. Pekanntmachung. 11624] Sengfmnn “ 8öäöe sgrtführeters. 1öI14“ nach Anmmeldung vom 1. April 1““ Angust Schwich des ernrelt verxüghsnnwalt Herkner in Döbeln F“
harlottenburg. Bekanntmachung. 2 Kaufmann und Inhaber einer Weberei in halb⸗ haftsregisters. 8 Mittaas 1⸗ 1“ Der Kaufmann Angust Schwickus hier ist valter: Rechtsanwachk 1““ “ in Anüs Fiemenregäter, ec⸗ Nü 8 1 Fleden “ Peestsg Biedeglace zut M.⸗ Gesellschaftsregister sub Nr. 311 die 1“ zum Verwalter W h 8 vnmerdeffist; 21e, 2 [118161 Konkursverfahren getragene Firma: „Car öttcher“ zu Charlotten⸗ Gladbach wohnend, und an der Gese schaft ein Firma: . “ Allen, welche eine zur Konkursmasse gehörige zeigefrist; ö. Ma 8. 8 . burg ist gelöscht. G 1 Kommanditist mit einer Vermögenseinlage bethei⸗ Frerck & Plambeck “ 8 SSache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Erste Glaubigerversammlung: 30. April 1881, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Charlottenburg, den 12. April 1881. ligt. Die Gesellschaft hat am 15. April d. J. be⸗ A. C. Nissen Nachkf. “ b 8 Königl. Amtsgericht Leipzig. sschuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Ge⸗ X“ ö6 881 Wein⸗ und Bierhändlers Franz Carl Schu⸗ Königliches Amtsgericht. sgonnen. 8 in Kiel und als deren Inhaber die Kauf⸗ 8 1 Kittner. 8 mmeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, sowie Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Juni 1881, mann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine M.⸗Glabbach, den 16. April 1881. leute Johann Hinrich Frerck und Jo⸗ b 11 vvoon ihrem Besitze der Sache und von den Forde⸗ 10 Uhr. 5 Sbö . vom 5. November 1880 angenommene Zwangsver⸗ charlottenburg. Bekanntmachung. [11621] önigliches Amtgericht. hann Christian Plambeck, Beide in Kiel. 8 8 11n rö111747] rungen, für welche sie etwa aus der Sache abgeson⸗ Döbeln, am 21. April 1881. “ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage gide unser Firmenregister ist sub Nr. 202 die Albtheilung I. 6 Die Gesellschaft hat am 15. März 1881 be⸗ 5 j 8 FeShe vr. h. dae a. 15 fchcftragen derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ver⸗ Das EC cgerichl. . 6 hierdurch Se irma: G 4 gonnen. — EZI““ 8 unter Nr. 2 zu der Commanuditgesellschaft anf walter 1X“ Se 8 8 amburg, den 21. April 1881. Rudolf Haberland 1] 8 1“““ 8 1 17-11629 Kiel, den 13. April 1881. h SS 8 Aktien E. Hoff⸗ A.* bis zum 13. Mai 1881 einschließlich “] — Amtsgericht Freudenstadt 8 Das Amtsgericht. zu Cherlottenbars v eben Sügbne 8 Kauf⸗ Se In das hiesige Handelsregister ist Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. -. 8 E & 9* , di g 72 “ 1¹ 18551 “ dn⸗Modistin Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. mann Carl Rudolf Ernst Haberland von hier ein⸗ heute Blatt 25 zu der Firma: 8 — S 8 1 hierselbst, nach An⸗ . ur Anmeldung der Konkursforderungen wird die Das 8 1 8* 888 8 — — getragen worden. 1 Gebrüder Hasenbalg & Comp. Kiel. Bekanntmachung. [11630 . X8 meldung vom heuti⸗ — „Frrist bis zum 31. Mai cr. einschließlich festge⸗ Johanne Haist von Freudenstadt ist nach voll⸗ [11817 2 Charlottenburg, den 13. April 1881. feingetragen: S In das hierselbst geführte Firmenregister 9 8 1 LLW ggen Tage, Mor⸗ setzt. — Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger “ Schlußvertheilung durch Beschluß vom 18. — 1 Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. ““ Das Geschäft ist von dem nach dem Tode der am heutigen Tage ad Nr. 424, betr. die Firma cb b ES81 ggens 11 ÜUhr, für —2 über die Wahl eines Verwalters, sowie über die d. Mts. Fussehobem worden. 1 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2* Seng⸗e 8 Philippine Hasenbalg alleiniger Inhaber dessel⸗ F. F. Meßtorff in Neumünster, Inhaber der 16 ₰ 8 Stärke das Zeichen: .—— — Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die Den 19. April Leejehreibe offenen Handelsgesellschaft, in Firma B. Cohn Charlottenburg. F e 111620 ben gebliebenen Fabrikanten Wilhelm Fischer Fabräkant Friedrich Ferdinand Meßtorff in Neu⸗ IE11I * Salzuflen, 9. April 1881 in den §§. 1 bezeichneten Fragen Gerichtsschreiber Palm. (à i9 mird, 18 . “ Die in unser Firmenregister sub Nr. einge⸗ au -ünster, eingetragen: 5 Ea * 2 flen, 9. April 1881. - NUverden die Betheiligten 4. 8 svom 31. März 1881 angenommene Zwangsverglei tragene Firma E. Contag“ zu Charlottenburg ist 1¹) den Kaufmann Hermann Fischer in Maria⸗ 5 sier Fiem döir⸗ erloschen. — ’1 8 8 — Fürstlich Lippisches Amtsgericht 8 zum 17. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr [11753] ““ xö v“ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ gelöscht. 8 . spring, . 5 Kiel, den 16. April 1881. IEZEEEögb9ee 11.1““ Gevekot. svpor das unterzeichnete Amtsgericht, Lindenstraße „Ueber den Nachlaß E“ 8889, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Charlottenburg, den 14. April 1881. 2) den Kaufmann Wilhelm Hasenhauer daselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. — 2 FVs 8 1““ Nr. 40, vorgeladen, ferner zum allgemeinen Prüfungs⸗ Grüner in Gera ist am 16. d. 48., Borme t⸗ Hamburg, den 21. April 1881. Königliches Amtsgericht. .“ übergegangen. d Prrasrhccrlcgee — — 8 S hücie u v. 8ö [11765] termine tags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter „Das Amtsgericht. 8 — 8 Göttingen, den 13. April 1881. Mannheim. Handelsregistereinträge. [11634] 5 3 f K Schneeberg. Als Marke ist eingetragen unter zum 14. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, Rechtsanwalt Friedemann hier. Offener Arrest! Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
“
8 31. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch 1) der Firma Jacobson K † riedländer, [ĩ11798] Konkursverfahren. “ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 2) des Julius Fesbslan den 8
der
von der
“ —
Danzig. Bekanntmachung. [11771] Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. In das Handelsregister wurde eingetragen: WᷓMhZ. EWWEV1ͤ1ꝝmꝑmjʒʒ Nr. 3 zu der Firma: „Erdmann Kircheis in ebendort. mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1881 einschließ⸗
In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Dencker. D) O. Z. 518 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firma SMYH), „Jq6q6681186 Aue“, nach Anmeldung vom schließung der chelichen Gütergemeinschaft unter 2 — „Cart Saf⸗ in 218 Durch Teebe EY) AEcIN1N1N1116 1 See. Vormittags 1 Kaufleuten ist heute sub Nr. 262 eingetragen, daß Göttingen. Bekanntmachung. Ser. Großh. Amtsgerichts Mannheim vom 3. Februar v28 ü; MNNP1“ db r, b 5 1 der Kaufmann Haus Osecar Friedrich Schönlein In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 563 1881 Nr. 3731 wurde die Ehefrau des Carl Buß, *&IJen ö befe 8 “ Blech⸗ E. ff 11““ 8 den 20: April 1881 IN ahren dan hier durch gerichtlichen Vertrag vom 11. April 1881 eingetragen die Firma: Elise Ohnesorg, geborene Görlich, für berechtigt er⸗ 1“ 877 Lx * . arbeiter das Zeichen: — 2 [1181838 8- b Sv 2 h Gera, den 20. v 5 Amtsg icht leingestellt, nachdem die Aktivmasse durch die Kosten für die Ehe mit Fräulein Martha Therese Henriette A. Endler klärt, ihr Vermögen von demjenigen ihres Ehe⸗ “ 1181““ Schneeberg, am 19. April 1881. onkursverfahren. Fürstli Be ¹ 28 8 des Verfahrens bereits erschöpft ist. 88 Stroehmer die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ mit dem Niederlassungsorte Göttingen, mannes abzusondern; 8 88 11 Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Zur Beplaa ung⸗ Gehülfe Hannover, den 16. April 1881. werbes ausgeschlossen und bestimmt hat, daß das von als deren Inhaber der Instrumentenmacher Albert 2) O. 3. 89 des Ges. Reg. Bd. III. zur Firma 1 Bernhardi. Korte zu Sromber. Inhaber der Handlung R. Nenner, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. FKFönigliches Amtsgericht, Abtheil. 13. der Braut in die Ehe einzubringende Vermögen und Endler in Göttingen 9. 9. Heinsheimer u. Söhne“ in Mannheim: 4 “ “ Hee & Korte hier, ist am 20. April 1881, 11792 Berich vem 1“ Schramm. 1 Alles, was von ihm und der Braut durch Geschenke, als Prokurist: der Instrumentenmacher Friedrich Lemle Löb Heinsheimer ist unterm 7. I. M. aus der “ schwelm. Als Marke ist eingetragen: [1174 ormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. 111 88 Bek 8* „ g ag. 16. April I. I 8 Egg Glücksfälle, Erbschaften, und sonst erworben wird, Endler in Göttingen. Gesellschaft ausgetreten; dieselbe wird von den 8 b 5 1) unter Nr. 31 zu der Firma: Fr. Brasel⸗ Verwalter: Kaufmann Adolf Thiel zu Brom⸗ „Zu b cichtige E“ e Fee hrs nicht [11804] K. Württ. Amtsgericht Backnang. die Rechte des Vorbehaltenen haben sohh,. Göttingen, den 19. April 1881. üͤbrigen Theilhabern fortgesetzt. 1 2 mann & Sohn zu Schwelm, nach Anmeldung berg. u“ “ nürd d htigend bemertt ‚ewor Wode Wittwe, „Ueber das Vermögen des Carl Rothenhöfer, Danzig, den 20. April 1881. 6 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Mannheim, den 18. April 1881. 8 1 en 31. März 1 81, Vormittags 11 ½ Uhr, für Bffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. über das deeden äachtaß des Theodor Wode 88 Rothgerbers von Backnang, wurde heute, am Königliches Amtsgericht. X. Dencker. 8 Großh. Amtsgericht. ““ 8 Pnder, Cordeln und Litzen, sowie deren Verpackung Mai 1881. 3 b es Ae2 ist üen 20. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Kon⸗ dan. Serghxsg vhere m 8 Knhfhfas en 1b Ullrich. Oen¹ as Zeichen: Erste Gläubigerversammlung am 19. Mai 1881, „Gießen, den 21. April 1881 kurs eröffnet und offener Arrest mit Anzeigefrist Eisleben. Firmenregister. [11702]% μumbinnen. Bekanntmachung. “*“ “ Vormittags 11 Uhr. 8 Großh. Hess Amtsgericht Giehen. bis 20. Mai 1881 verfügt. Konkursverwalter ist Das Erlöschen der unter Nr. 261 eingetragenen. In das Gevossenschaftsregister ist bei dem unter [11781] Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1881, roßh. Gzeb 8 —*& ßen. Rathsschreiber Kugler in Backnang. Frist zur An⸗ 8,1.2 Freygang in Dorf Alsleben ist heute Nr. 1 eingetragenen „Vorschusß⸗Verein Gum⸗ . Felsexeiche Landgericht zu 925 Elberfeld, den 13. April 1881 1 — Vormittags, 0 Uhr, im Landgerichtsgebäude, ebhardt. 1 neldung von Konkursforderungen bis 20, Mat eingetragen. „ 8 binnen“ zufolge Verfügung vom 12. ril 188 m hiesigen Handelsregister wurde heute bei Nr. 113ü868 Koni i mrtsgerj tbe 86 8 Zimmer Nr. 9. 8 E 8 881. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ma Eisleben, am 13. April 1881, 1 am 13. 38. gofendes 22 Wpe el des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handels ²8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 88 . 9 “ Bromberg, den 20. April 1881. [11802] Bekanntmachung. 8 1881, Vormittags 9. Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheil. V. An Stelle des ausgeschiedenen Kassirers gesellschaft unter der Firma: 1“ [117631 8 ¹ 88 „Königliches Amtsgericht. Abtheclang Wis In dem Herrmann Aronsohn’ schen Konkurse fungstermin am 3. Juni 1881, Vormittags mmermla. Pekauntmachung [678. Gustav Fofmana ist der bisherige Buchhaltr Veuve Courte et s . 8. das Zeichenregister ist heute unter 1 1II1I1I1“ Zur Beglaubigung: Frentag, Gerichtsschreiber. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind 9 Uhr. . u. Gerichtsschreibe Unter Nr. 1871 des Gef vüschaftzregisters ist he t gleichen Namens Gustav Hoffmann zum Kassirer mit dem Sitze zu Devant⸗les Ponts und als deren Nr. 277 zu der Firma: H. Keller & Co., mit dem 2 1 8486 ℳ 19 ₰ verfügbbar . 3. U. Gerichtsschreiber Jetter. die Ges llschaft sub Fif I 8 1 Be 8 gewählt. 1 Inhaber die Kaufleute Anna Maria Mouth, Wittwe Sitze zu Solingen, für Britannia⸗Metall⸗ 8 “ — 1sf111694 K nkursverfahren Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten 1 — 8 in Sk. a86 8. ꝛchfoln 188 lin e. Ben⸗ Gumbinnen, den 12. April 18831. vö Courte, und Louis Courte, Beide wasren, Neusilberwaaren, sowie Metall⸗ G 8 8 d nls . „ Verzeichniß sind dabei 146 019 ℳ 83 ₰ nicht be⸗ [11722 Bekanntmachung Le. achfolger zu Solingen einge Königliches Amtsgericht. zu Metz emngerre en stehen, Folgendes vermerkt: waaren aller Art, mit Ausnahme von Stahl⸗ G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. avrhoA“ g. Albert Thon und Carl Wilhelm Rohr, Beide zu umbinnen. Bekanntmachung⸗ 111775% dereits beendet und die Firma demnach erloschen. dung vom 12. ds. Mts., Nachmittags 4 Uhr, Schaberg zu Gevelsberg, nach Anmeldung das Konkursverfahren eröffnet. — -9 Carl Schleiff. 11“ Königl. Amtsgericht Landau a. J. unterm 16.
Brieg, den 21. April 1881. “ Anmeldefrist bis zum. 30. Mai 1881 ein⸗ [11841] Königliches Amtsgericht I. sscchließlich. Erste Gläͤubigerversammlung am In Sachen, betreffend den Konkurs über das 8 gez. Guttmann. 16. Mai 1881, allgemeiner Prüfungstermin Vermögen des Korbmachers Max Kallert hier “ 8 13. Juni 1881, Zimmer 5, 2 Treppen. — N. 1⁄81 — wird das Konkursverfahren damit
Die Erben des verstorbenen Kaufmanns Isaa 1 das Zeichen: lpril 1881. Vormittags b — 31v 8 8 1 8 d Solingen. 2 fn Metz, den 19. April 1881. 2 1“ om 6. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Der Handelskar „ .47 8 April 1881, Vormittags 10 Uhr, die Konkurs⸗ Zedem derselben steht die Befugniß me, die Ge. Lehmandi: hinterbliebene Wittwe, Rosalt d. den Der Landgerichis⸗Sekretä. Elbersen, der 13. 2veah188ra h. * ffr Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren, e⸗ Dr. Handelskammer ⸗Setrctir Hrameis min llofrseiv eden “ “ 6 deß dene Rofenhatn, E 8 Lichtenthaecler. 1 58 nigliches Amtsgericht, Abtheilung V. fowie deren Verpackung das Zeichen:
Königliches Amtsgericht. V. b. der Kaufmann Moritz Lehmann in Osna⸗
Cassel wird zum K onkursverwalter ernannt. 80 3 8 eröffnung über das Vermögen der Bierbrauers⸗ t 1 slet, wed wumn en gind bis zum 10. Mai 1usn, Bekanntmachung. seheleute Michael und Auna Neumaier dahier 1“ Se [117641 Fhnigliches Amtsgericht zu Schwelm. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. edn 2. b2 S. ene e 2enne. 81 5 Peghees — 8. ve a e animn EEEE“ 8 4 8 eshetühti Ken Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines S. lußvertheilung erfolgen. Hierzu sin 334 ℳ um Konkursverwalter wurde der K. Gerichts⸗ Peine. Bekanntmachung. [11682]] Ererfela. In das Zei⸗ [11749] anderen Veiwalters, sowie über die Bestellung eines 81. ₰ verfügbar. vollzieher Hartl dahier ernannt.
fass. brück 8 Emmendingen. 11772 c. die Buchhändlerfran Framziska Jacoby, ge⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt chenregister ist beute unter . — b nbn 1 2 9 annnchc Icelt das bas FféäüAng* romasse gehörige Sc Nr. 3242. Fen 894 nenhne. e2n borene Lehmann, in Marienwerder, 295 eingetragen die Firma: Nr. zu 88 Firma: Carl Als Marke ist eingetragen unter Jv 2 nfle und I11“ r2* die N vessbi sun des Ferichtssgee⸗ 8 ö im Uene dieheben wveee, g89 wurde heute unter O. Z. 36 des Gesellschaftsregisters ad a. zugleich als Vormünderin ihres minorennen „ Heinr. Breyer“ Seyd zu Elberfeld für Webe⸗ 8 Nr. 1 des Zeichenregisters zu der ½ fts ze und Fenfung d 1* — 1” d 4 vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen schuldig sind wird hiermit aufgegeben, nichts an eingetragen: Firma Krufe & Mangold in Emmen⸗ Sohnes Max Lehmann, Inhaber der Firma J. M. mit dem Niederlassungsorte Peine, und als deren stoffe aller Art, nach Anmel⸗ Firma Theodor Heydrich et ⸗ 8 Fin zur Prüfung der angemeldeten Forderun Grandenz, den 20. April 1881. “ die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten ingen. Die Gesellschafter sind: Kaufmann Heinrich Lehmann in Gumbinnen, haben dem Miterben Inhaber der Kaufmann Heinrich Breyver hierselbst. dung vom 13. April cr., Vor⸗ Comp. in Wittenberg, nach An⸗ ge 8 18. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr .III Der Konkurs⸗Verwalter: 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Föesdor Kruse von Bremen und Kaufmann Valentin Herrmann Lehmann 135 ertheilt und ist dieses/ Peine, den 13. April 1881. “ mittags 11 Uhr, eingetragen wor⸗ , meldung vom 7. April 1881, ni ten C 8 5n 1t
d 8 A e b . — 1 ’ ,,e erzeichnete ichte, Neues Justizgebäude, Carl Schleiff. der Sache und von den Forderungen, für welche sie Mangold von Hemsbach, Beide ledig und volljährig. sühter Nr. AXö zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. den das Zeichen: Nachmittags 4 Uhr, für ätherische I enn enxe e . — Larl Schleist “ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Die Gesellschaft hat mit dem 1. April 1881 begon⸗ vom 13. April 1881 am 16. ejd. ein- Henseling. Elberfeld, den 13. April 1881. 8 Oele und Essenzen, das Zeichen; anberaumt. F. [11807] spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. nen und ist auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen; ge Gambi in, den 13. April 1881 MEae 3 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Wittenberg, den 14. April 1881 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Konkursverfahren. E Mai I. Is. einschließlich Anzeige zu machen. sie wird von jedem Gesellschafter selbstständig ver⸗ 8 uiai;; dend ches Ahrtt icht. Posen. Leenleesise; [11635] wenan ee. Konigliches Amtsgericht hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav. Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum treten. Emmendingen, 16. April 1881. Meeiches veemeer bt. 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von [11744] etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Flemming hier wird heute, am 21. April 13. Mai 1881 einschließlich unter Angabe des Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. — beute eingetragen: . Hechingen. In das hiesige Wagrenzeichen⸗ resp. 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1881, Misttans 12 Uhr, das Konkursverfahren Betrages und des Grundes der Forderung, sowie 2 Jäger. MHeilsberg. Bekaunntmachung. 11703]11¹) bei Nr. 1804: die Firma S. Paulus ist von Markenschutzregister ist zufolge Verfügung vom 1 Konkurse. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der eröffnet. des beanspruchten Vorrechtes und unter Beifügung 1 u Folge beutiger 298,— ist in irmen⸗ dem bisherigen Inhaber der Frau Kunegunde 5. April d. J. unter Nr. 1 für die im Handels⸗ 11800 g Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Der Kaufmann Albert Thiem hier wird zum der urkundlichen Beweisstücke oder einer Abschrift [11625]reg ter unter Nr. 201 der Kaufmann Wilhelm Preuß Paulus, geb. Kalinowska, abgetreten; vergl. Nr. register eingekragene Firma „M. Frey, Badeeigen⸗ [11800] Konkursverfahren. 4 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konkursverwalter ernannt. derselben bei Gericht anzumelden und kann die An⸗ 1.-4 n. In das Handels⸗ EFirwen; in Heilsberg mit der Firma 2024 des Firmenregisters;— thümer in Imnaun bei Halgerloch (Hohen⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai meldung schriftlich eingereicht oder zum Protokolle Register des biecghen Königlichen Amtsgerichts ist . o Wilhelm Preuß 2) unter Nr. 2024 die hiesige Firma S. Paulus zollern), Inhaber Markus Frey in Imnau, nach⸗ des Sattlers und Wagenbauers Anton Grit⸗ 1881 Anzeige zu machen. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. 1b des Gerichtsschreibers angemeldet werden. das von dem zu Rheydt wohnenden Kaufmann und Nr. 202 der Kaufmann Bernhard Feuder in Heils⸗ und als deren Inhaberin die Frau Kunegunde stehende, zum Verschlusse bestimmte Schutzmarke fůr schneder hier, Linkstr. 10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht zu Cassel, Abthlg. 3. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Inhaber einer mechanischen Weberei August Her⸗ berg mit der Firma 8 Paulus, geb. Kalinoweka, in Posen. Mineralwasser“ und Kiefernadel⸗Extrakte, als: Im⸗ echnung des Verwalters und zur Erhebung von (gez.) E. speden. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Verwalters und Bestellung cines Gläubigerausschusses mann Pungs daselbst unter der Firma Aug. Herm. 8 Bernhard Feuder Posen, den 20. April 1881. 8 nauer Pastillen und Imnauer Brausepulver, Kiefer⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Wird veröffentlicht. bagan am 20. April 1881.] Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die werden die Betheiligten auf 1 ungs errichtete Handelsgeschäft unterm heutigen eingetragen. 8 b 838 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. nadel⸗Decocte, Kiefernadel⸗Spiritus und Kiefernadel⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Brocke, Gerichtsschreiber. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Donnerstag, den 28. April I. Js., früh 8½ Uhr, e ub Nr. 1819 eingetragen worden. eilsbertz. den 15. April 1881. .““ Oel, auf Anmel⸗ der Schlußtermin auf . 11 stände auf ferner zum allgemeinen Prüfungstermine auf 8.⸗Gladbach, den 14. April 18812 Königliches Amtsgericht. sgiegen. Handelsregister [11636] dung vom 17. X₰ vden 16. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, [I11842] 5 . 4 den 9. Mai 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, Donuerstag, den 19. Mai I. Js., früh 8 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. , 2 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Märzd. J. heute vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, in der Konkursverfahren. “ und zur Prnang der angemeldeten Forderungen auf in den Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Landau a. J. theilung I. .“ Hildesheim. Bekanntmachung. [11681 I. In das Firmenregister ist unter Nr. 88⸗ die eingetragen wor⸗ — 1 SIZädenstr. 58, 1 Tr., Zimmer 11, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 26. Juni 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, geladen. E-. 1 vres s “ Auf Blatt 361 des hiesigen Handelsregisters ie rma A. Schreiber zu Siegen und als deren In⸗ den. ; Berlin, den 20. April 1881. ganfmanns Carl Herrmann Fritzsche, in vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Landau a. J. am 16. April 1881. 8 85 8 aber der Kaufmann Carl Albert Schreiber zu Sie⸗ Hechingen, den 5. April 1881. Nithack, Firma: Herrmann Fritzsche, in Chemnitz, wird, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Der Königl. Gerichtoschreiber: HM.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts. gen am 14. April 1881 eingetra Königliches Amttgericht. GFerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. nachdem der in dem Pergleichstermine vom 6. April hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 Schmied. Rexgister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist III. Am gleichen Tage ist in das ergister, betreffend 82 3 1 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗! etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den .
8 8 8 1 .— 8 2 1 — 55 —r⸗ “