Stettin, 21. April. (W. T. B.) Amsterdam, 21. Apr-l. (W. T. B.) 8 St. Petersburg, 21. April. (W. T. B ) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 222,00, pr. Mai- Bancazinn 52. 8 . Produktenmarkt. Talg loco 54,00, pr. August 56.00. Juni 221,50. Roggen pr. Frühjahr 211,50, pr. Mai-Juni 207,50. Antwerpen, 21. April. (W. T. B) wsMeizen loco 17,00. Roggen loco 13,60. Hafer loco 6,10. Hanf Rübsen pr. Herbst 260,00. Rüböl 100 Kilogr. pr. Frühjahr 53,50, Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffünirtes, Type loco 31,40. Leinsaat (9 Pud) loco 16,60. — Wetter: Heiter pr. Herbst 55,50. Spiritus loco 52.30, pr. Frühjahr 53,60, pr. weiss, loco 20 bez. und Br., pr. Mai 20 Br., pr. September-De- New-YNYork, 21. April. (W. T. B.) Mai-Juni 53,80. Petroleum pr. April 8,75. zember 21 bez. u. Br. Steigend. Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ¾R, do. in 7₰ Posen, 21. April. (W. T. B.) Antwerpen, 21. April. (W. T. B.) New-Orleans 10 ½. Petroleum in New-York 7 ⅞8 Gd., do. in Phila- ꝙ — piritus pr. April 51,70, pr. Mai 51,90, pr. Juli 53,10, pr. Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen steigend. Rog- delphia 7 ⅞ Gd., rohes Petroleum 6 ½, do. Pipe line Certific ats August 53.50. Behauptet. gen fest. Hafer still. Gerste behauptet. — D. 82 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1 D. 26 0
Breslau, 22. April. (W. T. B.) London, 21. April. (W. T. B.) Weizen pr. laufenden Monat 1 D. 25 C., do. pr. Mai 1 D. 22 ½ C.,
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % pr. April- An der Küste angeboten 12 Weizenladungen. — Wetter: pr. Juni 1 D. 21 ½ C. Mais (old mixed) 60 C. Zucker (Fair Mai 52,60, do. pr. Juni-Juli 53,80, do. pr. August-Septbr. 54,80. Kalt. — Havannazucker No. 12 24 ½. Fest. refining Muscovados) 7 ¼. Kaffee (Rio-) 12. Schmalz (Marka Weizen pr. April-Mai 216,00. Roggen pr. April-Mai 218,00, do. Liverpool, 21. April. (W. T. B.) 8 Wilcox) 11 ¼. do. Fairbanks 11 8, do. Rohe & Brothers 11 ⅞ pr. Mai-Juni 215,00, do. pr. Septbr.-Okt. 182,00. Rüböl loco pr. Baumwolle (Schlussbericht). Umsatz 8000 B., n fü Speck (short clear) 9 ½¼ C. Getreidefracht 4 ½. 5 April-Mai 52,50, do. pr. Mai-Juni 52,50, do. pr. Septbr-Okt. 54,00. Spekulation und Export 1000 B. Matt. Middl. amerikanische 8 Zink umsatzlos. — Wetter: Schön. Mai-Juni-Lieferung 5² ⁄12, Juni-Juli-Lieferung 531⁄22 d.
Cöln, 21. April. (W. T. B.) Liverpool, 21. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,25, fremder loco (Offizielle Notirungen.) Upland good ordinary 415⁄16, Upland 22,75, pr. Mai 22,70, pr. Juli 22,70. Roggen loco 22,00, pr. Mai] low middl. 511⁄¼6, Upland middl. 515⁄16, Mobile middl. 515/⁄16, Orleans geliefert, waren auf hiesigem Platze 21,65. pr. Juli 20,80. Hafer loco 16,50. Rüböl loco 29,00, pr. good ordin. 5, Orleans low middl. 5 ¼, Orleans middl. 6, Orleans aam 15. April 1881 ℳ Feiertag — * . E“ * 3 Mai 28,20, pr. Oktober 29,10. middl. fair 7 ¼¾, Pernam fair 6 ¼, Maceio fair 6 8, Maranham fair 16. 535 b A. 1“ ] v1“ 2 ⸗
Bremen, 21. April. (W. T. B.) 6 ⅜, Egyptian brown middl. 4 ⅞, Egyptian brown fair 6 ⅜, Egyptian 18. Feiertag “ “ 111“ Zas Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 2. “ Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
Petroleum. (Schlussbericht.) Fest. Standard white loco trown good fair 6 ⅞, Egyptian white fair 6 ½, Egyptian white good 19. 53,5 — 53 4 — 53.5 ohne Fass. für das DVierteljahr 1 F;, 11“ für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe- 7,60 à 7,55 bez., pr. April 7,60 à 7,55 bez., pr. Mai 7,65 Br., pr. fair 7, Dhollerah middl. 3 ½8, Dhollerah good middl. 3 ⅛, Dhollerah 11““ 53˙4 8 1 — — Fn] b
Juni 7,75 Br., pr. Ingust-Dezember- nmidal. air 4, Dhollerah Dhollerah good fair 45, 1“ 2 53,3 1 1u AFInsertionapreis für den Raum einer Bruckzeile 30 4 1 P“ 11“ Dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. Hamburg, 21. April. (W. T. B. ollerah good 5 ¼, Oomra fair 45⁄1s. Oomra good fair 4 ⅜, Oomra Die Aeltesten de in. 1 * Getreidemarkt. FWeetsbn loco fest, auf Termine höher. good 51/⁄16, Scinde fair 315⁄16, Bengal fair 4 ¼1 6, Bengal good fair vEö“
Roggen loco fest, auf Termine besser. 4 ⁄16ß, Madras Tinnevelly good fair 5 ⅛, Madras Western fair Weizen pr. April-Mai 216,00 Br., 215,00 Gd., pr. Juli-August 4 ⁄16, Madras Western good fair 42⁄16. 8 3 „SGeneralversammlungen.
216,00 Br., 25,00 Gd. Roggen pr. April-Mai 203 Br., 201,00 Gd., Bradrord, 21. April. (W. T. B.) 28. April. Victoria-Speicher-Actien-Gesellschaft. Ord. Gen.-
pr. Juni-Juli 187,00 Br., 185,00 Gd. Hafer fest, Gerste still. Wolle, wollene Garne und wollene Stoffe sehr ruhig. 1“ Vers. zu Berlin. 8
Rüböl fest, loco 55,00, pr. Mai 55,00. Spiritus geschäftslos, Glasgow, 21. April. (W. T. B.) 1 Aktien-Gesellschaft für Wasserheizung und Wasser- b zn ; p
pr. April 45 ⅝ Br., pr. Mai-Juni 45 ½ Br., pr. Juni-Juli 45 ¼¾ Br., pr. Roheisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 6 d. bis 47 sh. 11 d. leitung (vormals Granger & Hyan). Ord. Gen.-Vers. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Schaube in Frankfurt a. O., Koch in Erfurt und von
Juli-August 46 ¼ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2500 Sack. Paris, 21. April. (W. T. B.) zu Berlin. . 1 d Not iz⸗Rath Si son Postdampfschiffverbindungen mit Dänemark und Viebahn in Hildesheim zu Ober⸗Regierungs⸗Räthen, und
Petroleum still, Standard white loco 8,00 Br., 7,70 Gd., pr. Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. April 29,75. pr. “ Centralbank für Industrie und Handel in Liquid. dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗ 29 d Schweden. den Bezirks⸗Verwaltungsgerichts⸗Direktor von Sydow in
April 7,60 Gd., pr. August-Dezember 8,00 Gd. — Wetter: Bedeckt. Mai 29,30, pr. Mai-August 29,10, pr. September-Dezember 27,75. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. zu Berlin den Rothen Anler⸗Orden dritter Klasse mit der Die zur eeförderung dienenden Dampfschiffverbin. Liegnitz, sowie die Regierungs⸗Räthe Schultze in Potsdam Pest, 21. April. (W. T. B.) Mehl behauptet, pr. April 63,60, pr. Mai 63,75, pr. Mai-August 3 Aktien-Gesellschaft Berliner Neustadt. Ord. Gen.- Schleife; dem Hegemeister Müller zu Bluno im Kreise e ,
1 1. — dungen mit Dänemark und Schweden gestalten sich bis auf ni r Präsidial⸗Räthen Produktenmarkt. Weizen loco Promptweizen fest, auf 63,30, pr. September-Dezember —. Rüböl steigend, pr. April Yers. zu Berlin. Hoyerswerda den öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; Weiteres wie folgt: und Singelmann in Königsberg zu Ober⸗Präs hen,
b n e. 8 2 Sve — B 8 2 G den bisherigen Wasserbau⸗Inspektor, Baurath Koz⸗ Termine steigend, pr. Frühjahr 11,90 Gd, 11,95 Br., pr. Herbst 72,25, pr. Mai 72,75, pr. Mai-August 73,50, pr. September-De- 3 Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn. Ord. Gen-- e dem ullehrer und Küster Bachmann zu Naundorf 1) Linie Kiel⸗Korsör. 8 . ; 8 Nog . 1 10,54 G., 10,56 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,90 Gd., 6,95 Br. Mais zember 75,75. Spiritus fest, pr. April 80,252 pr. pMlal 59,50, Vers. zu Braunschweig. sowis efr Veraigh 882 Adler 5 Inhaber Königlichen Die Fahrten sinden in beiden Richtungen zweimal täglich lowski in Kulm LC“ und üt üls pr. Mai-Juni 5,97 Gd., 6,00 Br. Kohlraps 12 ¼. — Wetter: Reg- pr. Mai-Angust 60,00, pr. September-Dezember 58,50. 8 Nienburger Eisengiesserei und Maschinenfabrik- Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen. tatt. a. Tagesperbindung (deutsche Sbiff 2. Aus Kiel: den Gerichts⸗Assessor Heinrich Pau alter Hülsen inne Paxris, 21. April. (W. T. B) G Aktien-Gesellschaft in Nienburg a. d. S. Ord. 8 um 11 Uhr 45 Minuten Vormittags, Ankunft des Schnellzuges zum Garnison⸗Auditeur in Colberg,
Amsterdam, 21. April. (W. T. B.) Rohzucker 880 loco fest, 59,50 à 59,75. Weisser Zucker Gen.-Vers. zu Nienburg.
1 der Altona⸗Kieler Eisenbahn, aus Hashurg 8 Uhr 4ͤ0 Minuten den Gerichts⸗Assessor Richard Kiy zum Garnison⸗ Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November ruhig, Nr. 3 pr. 100 kg pr. April 69,75, pr. Mai 70,30, pr. “
. 2 8 üh, mit unmittelbarem Anschluß auß Berlin, Leipzig, Hannover, Auditeur in Stralsund, und 295. Roggen pr. Mai 253. pr. Oktober 211. Mai-August 71,00, pr. Oktober-Januar 62,80. 8 2 8 8 8 b
Berlin, 21. April. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier 8 Haus
8 rankfurt a. M., Bremen, Cöln zc., Kiel 11 Uhr 30 Minuten den Herzoglich braunschweigischen Referendar Hans 5 . — —— — 4 eich. Vormittags. In Korsör: um 2 in Abends, z einrich Hermann Klapproth zum Garnison⸗Auditeur Wochen⸗Auswei 85 der Deutschen Zettelbanken vom 7. April 1881. angesetzt ist, dem Beklagten, dessen Aufenthalt un⸗ Deutsches NReich Anschluß an den Eise ug nach Ko een, aus Korsör,⸗ ÜUhr 5 Glatz . (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) — bekannt ist, hiermit öffentlich zugestellt: 8 Dem zum Konsular⸗Agenten der Vereinigten Staaten 25 Minuten Abends, 2** EIEa Minuten Seane. den Rechtsanwälten und Notaren Orgler in Posen, Gegen Gegen seombard⸗ Gegen Gegen Taäglich Gegen Verbind⸗ Gegeu 1X““ Auszug: vpon Amerika in Königsberg i. Pr. ernannten bisherigen Vize⸗ Aneras von e agen, 88 bopenhagen 6 Uhr 45 Minuten Jahn in Ostrowo und Hoegg in Wollstein, Coste in Star⸗ 8— Wechsel. 8 forderun⸗ 883 See 1 28 e. die 958b die “ wird mit der Aufforderung zur ndelsagenten Conrad Gaedecke daselbst ist das Exequatur in Korsör „—32% inuten Peezütags. In Kiel: um gard, Wrede in Schlawe und Ziemßen in Stralsund, Vor Vor⸗ gen. Vor⸗ f. Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ Bestellung eines beim K. Landgerichte Augsburg 29. woche. woche. woche. woche. llichkeiten. woche. digung. woche. “ zu 8 behufs mündlicher 85 6 18 Minuten ach Hamburg. Ankunft irschberg i. S., Fuisting in Jauer, Steulmann in b 8 2 E¹] I“ ges. 8 Verhandlung anzuberaumenden Sitzung vorge⸗ 3 8 5 t Anschluß nach Berlin iegnitz. - in Oels, Wilde daselbst, Halke in 10 640 319 940 — 3 229 58 363 — 29 714, 745 130 — 23 400] 181 3 . “ EEEEEEEEEETö“ 8 daselbst 8 Uhr en zn umm Anschluß nac „(Liegnitz, Petiscus in Oels, Wilde daselbst, Ha 275 29 361 — 671⁄ 6 186 — 721] 10175 — 256 4“*¹ 16 Bekanntmachuüung. viens Hannoder, Feunffmt a. P 1n Jölansnd Behrends zu Waͤldenburg i. S. den Charakter 51 803 — 399 4477 — 224 42 716 —- 241 244 8939 + 174 * die Ehe der Streitstheile aus alleinigem V 1 d. J. wird auf der Bahnstrecke Annaberg⸗ verbindung —* mas Kiel: um als Justiz⸗Rath 514 — 842 1 250 14 663 50 3 117 18 938 — 177 EEEEö1“ Salleinigem Ver⸗ Am 1. Mai d. J. wird auf der Bahn . berg 8 30 Minuten Nachts, nach kunft des Schnellzuges EEETEEEE 8 Sex 2 388 12 Sh . 8 891 105⁷ I8 18 8 177 schulden des Beklagten unter Verurtheilung Weipert der Königlich sächsischen Staatseisenbahn die zwischen 8s 82 na⸗Kieler Eisenbahn. aus Hamburg 9 Uhr 30 Minuten dem Kreisgerichts⸗Sekretär z. D. Henze in Schweinitz 38 573 — 38 1526— 26] 63 588 + 126 351 611 “ ber Hüterstctcn Buchholz und der Haltestelle Eranzahl neu. Abends, in Kiel 12 hr 1 Miarten echs. Fn orzön: Zun ef heeee e re e9. Mer Nagel zu Gie ͥ% 28 86. 2 88 25½ 8 8 e 858 2 — 8 84 e en. 8 68 —₰ 42 8 5 ü z . 8 — 1 1 5 1 5 2 Eee. vclsn daeher G““ 8.LbvT 696, b 6 Alugsburg, den 14. April 1881. häsesetnt⸗ 111X4“ Mscen veeft 10* ngr6 chnrehs enenteng bichenstein 20 Reglerungzbezirt Merseburg, den Charakter 577255— 5290 9056 — 30 271035 216 — 27 555] 2500 557 — 200620 0605 — 1100 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. eröffnet. nach Kopenhagen. Ankun 8 G 5 1 8
Hand Berlin, den 23. April 1881 Aus Korsör: um . 888 5 Kee. 8 tbendeeüe⸗ als Amtsrath zu verleihen. 1 . . 1 b . * 3 5 4 jche⸗Ej ts ⸗ op openhagen r Abends, in Korsör ör Theater. Belle-Alliance-Theater. Sonnabend: En⸗ 3 den 1. 81 [11455] ; 8ges In Vertretung des auiiir vrr * Reichs⸗Eisenbahnamts : ·8 Eee n 1 8* e 5 Uür⸗ ““ ““ — (önigli pi 9 Overn⸗ semble⸗Gastspiel der itglieder We Schlächtermeister August Schneider, am 17. Ok⸗ 21 ufgebot. 85 eAA u““ b schluß zsten Zug na amburg, aus Kiel 6 Uhr g * Königliche Schauspiele. Sonnabend Sag n 1e9.28 Zum 24. ale Aütslieden. — tober 1853 zu Lindenberg, Kreis Wirsitz geboren, Auf Antrag der unverehelichten Minna Pape zu 1 1“ 8 1““ dn laschlu eg der ecstn Ion ech, gebach Vormittags. Der Königliche Hof leg * de für Ihre Königliche „ Nom Sper in 2 Abtheilungen. M Wilke MWusße von (6 Michagli⸗ Anf ntersuchungshaft wegen Verkaufs verdorbener Nah⸗ von der Hannoverschen Kapitalversicherungsanse 1“ 8b 1 D;. vö’ :8 1¾ v den Rich aI 41 8 .. 8 . S Rossini. EFrt⸗ Teglana, Hr nnd 3 “ 8 G. . Anfang Ebb—— sagae 8 5 ener Ne d beesezft dsgestelten Searrhe zalders 5 vn 655 8 t 9 stage snn 8 en in Malchow und üs. r See sinden bis ende Fchhe Fr Se va 8 8 dig 1 2 nn inand v n omon, Hr. Fricke, Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr. P Nens güAg 8 Es wird ersucht, denselben zu verhaf in über 75 ℳ und 45 ℳ glaubhaft gemach 8 rensfelde. s LuhrE; rFs. „ 8 ã rsc⸗e .
. 8 3 Norf G Ftei Sonntag: E . Vor der Vor⸗ lucht, denselben zu verhaften und in glaubhaft gemacht hat, wird ühr 152 n Vormittags, bz. aus Hannover um 7 Uhr V zig 3 SFnpeersa 1108., Sorstenen. eleehe; stellung bei Hebsenra cnera⸗ 8 Gruhts emr. h Stadtseigtelgefängnig Hegb 1ö. b2 ö 85 e Am 1. Mai d. Js. treten in den Orten Malchow bei “ S um Führ 15 Minuten Nachmittags Berlin, ben 28. Eöfie. dermweister Tod. Tre viel von Schiller. (Wallen⸗ TEEIöI1I1ö11““ 1“ Berlin, den 1. April 1881. önigliche Staats⸗ aufgefordert, unter Vorlegung derselben seine Recht . Js. ; . 1 r v K 6 fol Tage Ober .SA t
8 1 S aden⸗Concert. Während der Pausen: Brillante E 1 d önigliche Staats⸗ Aulge! 1 vorlegung derselben seine Rechte 8 Post t in Wirk⸗ bgehenden Züge n Kopenhagen: am folgenden Tage gegen Faemonie stein: Hr. Juegelt, vom Kaiserlichen Hof⸗Theater naden⸗Don “ N anwaltschaft am Landericht I. B ibung: Alter spätestens in dem auf de “ Berlin und Ahrensfelde bei Berlin Postagenturen i rt⸗ abgehenden Zuge. In wen 1 itnas Seeaf ulfried. 11116X6*“*““ Illumination der großen Promenade. Anfang des auwaltschaft am Landericht I. Beschreibung: Alter 8 . be b 8 Ub b. In Malmo: gegen 1 ½ Uhr Nachmittags, zum An⸗ 1“ 8* . in St. Petersburg, als Gast.) Anfang halb 7 Uhr. X 828—* 8 g des 28 Jahre, Größe 1,68 8 itte 3. November 188 samkeit, welche sich mit der Annahme von Postsendungen aller ör früh. X½ eg 89
öuu.“] 38 Norsie Concerts 4 ½, der Vorst. Fr. 28 Jahre, Größe 1,68 m, Statur mittel ve . November 1, 1X“ amkeit, r G schluß en Sch nach Stockholm, aus Malmö 2 Uhr 15 Mi⸗ Er LEZ 11A“ Nachmittägs vewe vn. Un. Auf allg. Verl.: blond, Stirn hoch, Bart blonder Schnurrbart, Augen⸗ 12 Uhr, 8 1b Art befassen werden. Mit der Postagentur in Malchom wirt Fachmtach. . Lne holm 8 Uhr 50 Minuten früh. Aus Prophet. Oper in 5 Akten, nach dem Franösischen Die relegirten Studenten. Lustspiel in 4 Akten brauen blond, Augen hlau, Nase gerade, Mund anberaumten Aufgebotstermine vor dem unterzeich⸗ der Fernsprechbetrieb vereinigt werden, und können dort auch üedme; Vormitlags. Die mit dem Schnellzuge aus Stockholm um Finanz-Ministerium s ““ . von 8 5. von R. Venedir. Halbe Preise: I. Parquet 1 ℳ ꝛc. gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn rund, Gesicht neten Gerichte anzumelden, widrigenfalls die Kraft⸗ Telegramme zur Einlieferung gelangen. — 1 1 Uhr Nachmittags in Malmo eintreffenden Postsendungen für 111“ 3 4 F 1 h Vallet von Pang lag g8 Entue 30 ₰. b bund, 2ieees Feead. brauner “ Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum Deutschland ꝛc. werden dem Schiffe mittelst Lokaldampfers nach Den Ober⸗Regierungs⸗Räthen Opitz und Ge⸗
jnigliches 9** 8 werden festgesetzt: Kopenhagen nachgesandt. Aus Kopenhagen: gegen 3 Uhr Nach⸗ die Direkti on der Abtheilung für Kirchen⸗ und Schulwesen bei Schauspielhaus. 107. Vorstellung. Die Märchen⸗ S [11830] Steckbrief. 5 “ Hegeeh 1) Für Malchow: mittags. In Lübeck: am folgenden Tage um 6 Uhr früͤh, zum der Regierung in Steitin bezw. Marienwerder, den Ober⸗Re⸗ tante. Lustspiel in 4 Akten von Otto F 8 2 1 Steckbrief. 8 ö1““ ““ “ Wochentagen: von 8 Uhr Vm. bis 12 Uhr Vm. Anschluß an den ersten Zug nach Berlin, aus Lübeck 6 Uhr 55 gierungs⸗Näthen Flach und Schaube die Direktion der Ab⸗ sichen. Anfang 7 Uhr. en von Dtto Franz Gen⸗ (Concert-IHaus. Concert des Kal. Bilse .- vcht benfoleng 88 hüede den v 8 1 2 von 3 Uhr bis 6 Uhr Nchm.; Minuten früh, in Berlin 2 Uhr 58 Minuten Nachmittags. theilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten bei der it II. 2 8 . 2 g 8 S en, 0 e Uchtigc 9 „so eine rch Ho “ 8 etz . “ 3 8 8 1 . 1 2 7 *. vawr: w w 2 „ w 2 bc- . Herrn 68 . vormolsgen g j Keeiecer ts sol vre2 35. Gerichtsschreibergeh. Königl. Amtsgerichtt. b. an Sonntagen: von 8 bis 9 Uhr Bm. und von 5 Se Sinn Fatoc Nyfl 8 hins. tlich statt. Aus —— in Stettin bezw. Marienwerder, dem ene
Wallner-Theater. Sonnabend: Z. 71. M.: Siee ee esees un vom 6. September 1879 erkannte Haftstrafe von ,3 FINIP he bis 6 Uhr Nchm.; außerdem für den Fernsprechbetrieb Rostock: Montag, Mittwoch und Freitag um 9 Uhr Vormittags, rungs⸗Rath von Viebahn die Direktion der Abthei Der Compagnon. Lustpiel in 4 Akten von A wier Tagen vollstrecktt werden. Es wird ersucht, die. [11739] Bekanntmachung 1 von 11 bis 12 Uhr Pur; 18 e. nach Ankunft des ersten Zuges (aus Berlin 11 Uhr Abends, in Rostok Innern bei der Regierung in Münster üͤbertragen worden, LArronge “ 3 Familien⸗Nachrichten. selbe zu verhaften und hierher oder an die nächste eeäEEö11““ c. an Festtagen welche nicht auf einen Sonntag 8 Uhr 5 Minuten früh). In Nykjöbing: an denselben Tagen während der Ober⸗Regierungs⸗Rath Koch als Ober⸗Regierungs⸗ — .“ 8 Verlobt: Frl. Elisabeth Pet 8 it Hrn. Pr ö Sis- um Strafvollstreckung und vaseher Eeeheeh edeet rer e⸗ falken: von 8 bis 9 Uhr Vm., 11 bis 12 Uhr Vm. gegen Mittag zum Anschluß an den e nach Rath dem Regierungs⸗Präsidenten in Königsberg Segeben — “ Verlobt: Frl. Elisabeth Petrich mit Hrn. Pre⸗ Benachrichtigung hierher ersucht wird, abzuliefern. 12582 Vermächtnißne er De⸗ - * . Nvokjöbing 2 Uhr 55 Minuten achmit⸗ ist Die Ober⸗Präsidial⸗Räthe von ydow 2 2 “ er⸗Lieutenant v. Leupoldt (Ober⸗Weistritz i irch zb ö 8à⸗42* Irsern. zember 1880 zu Seefeld verstorbenen Mühlenbesitzer ““ und von 5 bis 6 Uhr Nchm. Kopenhagen, aus Nykjöbing 8 worden ist. Die e p 22 . Victoria-Theater. Direktion: Emil Hahn. mier⸗Lieutenant v. Leupoldt (Ober⸗Weistritz in Kirchen, den 1. April 1881. Königliches Amts⸗ Friedrich Menzels F ““ gf tags, in Kopenhagen 8 Uhr 45 Minuten Abends. Aus Nykjöbing: Schul d Singelmann sind den Ober⸗Präsidenten 6 , 1: Emil Hahn. Schles. - Potsdam). — Frl. Anna Dettmer mit gericht. Beschreibung: Alter 20 Jabre. Größe Friedrich Menzel'schen Eheleute, ist, nachdem das 2) Für Ahrensfelde: 2g S Bend um 2 Uhr 30 Minuten Nach⸗ Schultze und Sing — G 1. Weses LFrö Phireeseietsschaftecehenr Dr. phil. Karl Perseke ca. 1,50 m. Statur esett. Ha Sess Stirn -.L. esücin am 28. März 1881 verkündet, be⸗- 41. an Wochentagen: von 8 Uhr Vm. bis 12 Uhr Vm. — ög 124,2 (Ab aana 9 Uhr een ülaenenn und Ostpreußen Großes Ausstattungsstück mit Ballets in 9 Bildern, (Gifhorn). frei. Augenbrauen blond. Augen hellgrau. Nase gr. “ 8 on 3 bis 6 Uhr Nchm.; mirtacse, neh. erZbina 2 Uhr 25 Minuten Nachmittags. In eigegeben 8 ““ 11 chat de Ueichnamigen Roman von G. Ebers. Verehelicht: Hr. Gustav v. Bohlen mit Frl. gewöhnlich. Mund gewohnlich. Kinn oval. Ge. Drossen. b X. Fpril 1881. v ESbegen. 8. 8 bis 9 Uhr Vm. und von 5 bis eeee—h, b 7 Uhr 30 Minuten Abende, zum 3 ““ “ Beülemer lla. Dekeraenirt, n . Martha er bucae (rgesebcihö.e Mr. ne lc nns Gesichtsfarbe frisch. Religion ka⸗ Leriglicher Amtsgericht “ Nchm.; Anschluß an den letzten Zug nach Berlin, aus Rostock 9 Uhr Abends,
Balletmeister Brus. D. or e⸗ rungs⸗Assessor Arno Beck mit Frl. Marie von tholisch. 738 8 82 ; ; 8' 78 * 6 5 8 1 8 b malt von Hartwig. Die Maschinerien nach Angabe Wangenheim (Eisenach). — Hr. Kammerjunker . vll. ec. an Festtagen, welche nicht auf einen Sonntag in Berlin 5 Uhr 58 Minuten früb. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8
und geleitet vom Maschinenmeister H. Geisler. Die Avdolph Graf v. Westarp mit Frl. Isidora von Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ „In e Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ falken: von 8 bis 9 Uhr Vm., von 11 Uhr Vm. bis 4) Linie Stettin⸗Kopenhagen. Medizinal⸗Angelegenheiten. Costüme entworfen und angefertigt unter Leitung des Leipziger (Dresden). 1“ 4 st — sg ven 2 scerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die Ein⸗
8 Die Fahrten finden zunächst einmal wöchentlich statt. Aus ige⸗ un lladungen u. dergl. rag des Rechtsanwalts Iustiarath 1 12 Uhr Vm. und von 5 bis 6 Uhr Nchm. . 1 “8 Fahseh 8 “ nalen des Königlichen Museums und anderen Vor- Baumeister Kuntze (Pillau). — Hrn. Rektor W. ECarl Ehrmann, Greifswald, den 20. April 1881 ö“ Scchllossermeister und Amtsdiener Seidler, diejenige der Post⸗ vaen. Ubr 6 Minuten Vormittags. In Kopenhagen: 8 Bekanntmachung. 1 Uagens. “ Lenctun e Herftenenn (Här gleh⸗ 3 g eae vvöng. Straßburg, jetzt ohne be⸗ Königliches ndgericht. W353* agentur in Ahrensfelde dem Stellmachermeister Krüger über⸗ er-9. um 5 Uhr früh. Aus Kopenhagen: Mitvroch um Die große akademische Ausstellung von Werken lebender [EIITI 1ö Hrn. Dr. Adickes (Hannover). — Hrn. Haupt⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird auf An⸗ 2 8 Ser aee 8 . In Stettin: Donnerstag um 9 Uhr Vor⸗ d In⸗ ird in diesem Jahre am — 15. Male: Die Schwestern . n See e Biec trag 2 Recht anwalis Grim, des Vertreters [11829] Magdeburger Privatbank nace Seden, wird vom 1. Mai d. Js. ab der Ort Eiche, zn — 1 Nachnaitegtg IE aus Stettin — 2e. ed nn. diesem Iahess cen 9 . 8 — . 4 5öE6 68 Lieutes v „ . g- 8 8 S s⸗ „ 2 5 1 b * 8 8 4 b * 2 24 2 8 2 2 2 8 4 8 2 2 54. 9 8 2 n Graf p. d. Schulenburg (Berlin) — Heesfanectgre r. — Anes Be⸗ Wir bringen hiermit zur öͤffentlichen Kenntniß, daß welcher bisher zum Landbestellbezirke des Postamts in 12 Uhr Mittags, in Berlin 3 Uhr 51 Minuten Nachmittags. Ausstellungsgebaudes auf dem Cantian⸗Platz hierselbst er⸗
- d. II s 1 Heneral⸗-Sie iIISg 8 der Vorsitzende unseres Aufsichtsrathes Friedri 0 Landbestellbezirke des Post⸗ 5) Linie Stralsund⸗Malmö. 1.n ff Krolls Theater. Sonntag: Bei günstigem Gestorben: dr. General⸗Lieutenant z. D. Emil schlusses vom 5. April 1881 vorgeladen, in der ee hen 1 Friedrichsfelde gehört Fe.e bee d, bs “ +† 1 Die Fahrten finden vom 2. Mai bis Ende September in beiden öffnet. ie näheren Besti thalten II11“ 4 ,f v. Woyna (Mittel⸗Kaiserswaldau). — Hr. Ritter⸗ öffentlichen Sitzung des Kaiserlichen Oberlandes⸗ und der Stellver c ean aamts in Weißensee zugetheilt werden. L A. 8 Fchentlich statt. Aus Stralsund: Programme, welche die näheren Bestimmungen en n, dectenr veog sebier esebset. der Wiialer des utsbesitzer Max v. Kockitz (Fogatschütz gerichis zu Colmar “ Berlin C. den 20. April 1881. 1 Fichrungefm dem imal woshen bi Tagkesanbruch, nach Ankunft der, können bei allen deutschen Kunst⸗Akademien und dem Verein arten. Ensemble⸗Gastspie ☛α ede es “ † 4 2 998 Herr Major Carl S b I 5 1 5 tag, Mittwoch und 6 8. , 8 5 8 f stend Theaters. Tie Kunst geliebt . werden. Vormitt *9egns. Feenen —,8 den A deren Funktionen hnaler nahg mcheene. zu dauern Der 88 2 ve e II11n“ 8 aus Berlin, aus Berlin am Tage beber 5 * 18. s asbiv. Feens. Iee genonumen werden. Hierauf: Badekuren. um Sʒ 8 h: ge⸗ Vormittags 9 3 ör, zu erscheinen, um auf den An⸗ hatten, d „ üral 1 A3 R INas . 68 8 b 88 el tags über Angermünde) . 2 24 MRi⸗ erlin im pri⸗ 8 schichte 3 cluß: Beckers Ge⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. trag der Berufungsklägerin: 87 kürlich stattoeeme. eed wäßl aufs 1 1“ 8 „ —— — 8
ü - 2 . Neue in ihren obigen Eigenschaften bestätigt wor⸗ Sachße. W“ ten Nachmittags (über Neubrandenburg), in Stralsund Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. Steckbrief. Gegen den unten beschriel gauf⸗ „daß unter Reformation des Urtheils des Land⸗ — sind. ee aen ehhs. Nesttat 9⸗ 1“1“ 1 Ubr 55 Minuten Abends, bz. 11 Uhr 33 Minuten 8 8 Hitzig
— 8 H.es werhtaactere Le Pelrcheabch seseh ve ictägeerlce
— — ] u]
Kasse.
— —
8
mens des Reichs ertheilt worden. ühr 45 Mimuten Nachmittags, Enen an den um 5 Uhr etiscus in Breslau, Bethe in Görlitz, Wiester in
Reichsbank. 1“ Die 5 altpreußischen Banken Die 3 sächsischen Banken 1 Die 4 norddeutschen Banken. Franksurter Bank 1“ Die Bayerische Notenbank . Die 3 süddeutschen Banken. Summa.
2 12— 1
40
0 I -1SSG
—-28*
—₰ 59 G 60 ,. DO /=82=2
II ““
0bSe
P
; 8— z e —
““
14“ I1
mann Marx Guido Eduard Holzt, am 30. Ja⸗ gerichts zu Straßburg vom 8. März 1881 die Magdeburg, den 21. April 1885. 8 1 8 * AÜAbends. In Malmo: an denselben Tagen Mittags, zum Anschluß an ; — So 9 . stspi 819 zu Kilebne „boüror 8 ,— P 18 Ehesche un zwisch ei sge⸗ 3 8 1’ 2 2 8 9 f „ h 9 C 29 2 84 Recidenr -. Le-e-ne. Gastspiel nnne, 18 Se gr nlfpt febeblmer. 3 ₰ 2 vre. Heeden, ange⸗ at Lö v““ DSDienststunden bei dem Postamt Nr. 949 Feeer HePntogen, (E. Snben 4 8,3 Is. “ ] Sönntox; Vieselbe EE,— durch vollstreckbares Urtheil des Königlichen Land⸗ setzung ihrer Ver ltnisse vor Notar Pierron — 2 — “ (Mittelstraße). 15 Minuten Nachmittags, in Stockholm 8 Uhr 50 Minuten früh. 8 Justiz⸗Ministerium. 85 28 gerichts I., Strafkammer 1., vom 14. Februar 1881 L- 2ö28 Recbtlich WE“ [11862] — 1 SDie Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum Aus Malmo: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 1 Uhr Der Amtsrichter Zeidler zu Forst ist zum Notar im “ erkannte Gefängnißstrafe von neun Monaten voll⸗ zu verhandeln und das Rechtliche erkennen zu bören. K. K. privilegirte Actien⸗Gesellschaft für find bei dem am 16. April in Berlin NW., Mittelstraße früh, im Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittags in Malmõ — Bezirt des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin mit Anweisung Stadt-Theater. Sonnabend: Zum 8. M.: Der e. g”n. b- 1* efucht denselhen L. r. 11p “ 8 “ 246ö— 28 A in ö Nr. 7, eröffneten Postamte Nr. 94 (Mittelstraße), wie folgt, rroffenes⸗ —,— von ehe. „. üalla28. an den 2 sertes Wohnsitzes in Greifenhagen ernannt worden. . Baron aus Amerika. Posse in 3 Aufzügen von Ro⸗ hHaften und in as Amtsgerichtsgefängni es Er⸗ 8 8 5 86 8 Nac Ag eitung der in der außerordentlichen 8. gen Vormittags, zum An luß an 1 Fücnbrand 2 V t sind: der Amtsrichter Kolisch in Grätz als Land- ac erfe Ar greifungsortes abzuliefern. Berlin, den 14. April 8 8 Generalversammlung vom 20. Juni 1877 festge⸗ festgesetzt: 8 8 3 „ aus Stralsund 11 Uhr 12 Minuten Vormittags ber Neubranden ersetzt sind: er derich Fels. “ EEE Königliche Staazsamwaltschaft v Land⸗ 111759] Oeffentliche Zustellung und Lad stellten Instruction werden die Herren Actionalte an Wochentagen: von 8 Uhr Vormittags bis 7 Uhr burg) bz. 11 Uhr 40 Minuten Vormittags (über Angermünde), in richter an das Landgericht in Lissa und der Amtsrichter Hold Sonntag: Ein schlechter Mensch. Lustspiel in gericht I. Beschreibung: Alter 41 Jahre Größe Nachstehender Auszug hierdurch zu einer Generalversammlung einge⸗ Abends; 2
324 von Rose fifbiek 3 Berlin 5 Uhr 5 Minuten Nachmittags bz. 6 Uhr Abends. in Zabrze an das Amtsgericht in Natibor. 1 3 Felen — „Rosen. Der Better. Lustspiel in cg. 1 m 78 em, Statur kräftig, Haare dunkelblond, 3 aus der Ilaaden, welche am Montag, den 30. Mai c., . an Sonntagen: von 8 bis 9 Uhr Vormittags und Berlin W., den 24. April 188 C11“ Zaben⸗ Landgerichts⸗Kath Pauly in Paderborn ist die 3 Akten von Benedir. Stirn frei, Bart dunkel, Kinn ausrafirt, Augen⸗ vom Rechtsanwalt Bauer für Roesch, Pauline, Fa- Vormittags 10 Uhr, zu Tlumacz, im Geschäfts⸗
1.
8 1 9 1 achmittags; er Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. enß mit Pension ertheilt.
— brauen dunkel, Augen graublau, Nase länglich brikarbeiters⸗Ehefrau in Augsburg, Klägerin, gegen lokale der Gesellschaft, stattfinden soll und worin 83. vA aufeinen Geit aha he353534o.“ 8 nesnche Der bent,en mn ist eingetragen: der Ge⸗
Germania-Theater. Sonnabend: Gastsp. des krumm, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, Kinn Roesch, Felir, Fabrikarbeiter in Augsburg, Beklag⸗ über den Stand der Liquidation und die Lage des . 9* A . dee 8 bis 9 Uhr Vormittags, von 11““ Wiebe. 11* . 1, Silb lleit bei dem Landgericht I. in Berlin.
Fr Clara Bonné und des Hrn. Lohis Thimm — e. et voll. Gesichtsfarbe gesund, Sprache Fr-rrFenn 8 deszver chte ge. ntSen. — 1 wird. g Uir Vormittage bis 2 Uhr Nachmittags und von “ mn Wimmn rchtass.gses.s sind A Amtsgerichts⸗Rath lei nwächter 5 jainaf Ker It (Ge. deutsch. eidung: Grauer Kaisermantel, enburg unterm 4. pr. 13. Apri eingereichten Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden am IIaIan 1 8
— b1 2— SFsand . 22 Klappmütze, vnnei effhane K. — Klageschrift wird mit dem Bemerken, daß Tagfahrt Tage der Generalversammlung, Vormittags von EEEE“ Uhr Nachmittags. 1 gönt ich Preubßen in Oels, der Rechtsanwalt und Notar, ustiz⸗Rath Berg⸗
* Arronge. Musik von R. Bi 2 und A. eunzeichen: Auf der linken Backe unter dem zur Verhandlung auf 9 Uhr ab daselbst, ausgegeben. Berlin C., den 20. April 1881. bnigre 2 mann in Spandau, der Rechtsanwalt Lottermoser in
Sonntag: 1 les Vorstellung. 8 1 1 2 Pormittags 8. dihr, 2— P. Tinaihatan s Cogamission. 88 Geheime Postrath — 3 etat eib a Zah Opitz in Cassel, sowie die Esens, der Notar Be senich in Coͤln und der Rechtsanwalt 9 8. g — A.⸗ — eim K. Landgericht Augsburg, II. Civillammer, Th. Bredt. : 6 Sachße. 1, Lltoa.e ebung, 1 asel’n Ränster,] Rücert in Reustadt (Ldgbzrt. Meiningen) xn
—