1881 / 95 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

5

93,80 B 93,80 B 7. 91,00 G 77. 102,90 B 7. 102,90 B 104,10 G 103,00 G

Sie orwentbi’

—, —- -

ASSere

1 ö b 110575]] Der 1 bcn 1 1“ 5 i. h. Nr. 4986. Unter O. Z. 2 Thiem hier wird zum Teepercgenhenn Hein zu Liegnitz ist durch! Zwangsvergleich btskräftigen Besahot vo. 2 ““ 8 nd esihm 8 5 Konkursforderungen sind bis zum 23. Mai Liegnitz, den 16. pec 1881 31. März 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 5 .b = . Uier eeuh Musterzeichen (Modellez für - J 22 r.8 Ferchte anfumelden. die Wahl es Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Stettin, 88. . . 2 188 vr en⸗ e age “”“ delmühle, eine Tafelpfeffermühle, einen Knöpfel anderen V Beschlußfassung über die Wahl eines Graul A“ 8 8 18gericht. 1 8 arat, mi 1 9 E. 86 erwalters, sowie über die B ine E111“ 1“ Zur Beglaubigung: 3 2 TUhr Nachmittag Gläubigerausschusses 8 La- [11940] 8 Lau, Gerlchtsschreiber. 8 äni 1eets Bete i hstt Fetezttg saaeisfe enetaaun echas, Geur. de, bedenkurnwerfahurn 1nnic 81- iger u durg i. B., den 23. Februar 12810 —iEr Fer. 8* auf 1 n dem Konkursverfahren über das Vermögen Königl. Württ. Amtsgeri 8 earicht. Graeßt 111“ den 9. Mai 1881, Vormittags 9 ½ Uhr, des Kaufmanns Ullmann Kahn i ühl⸗ önigl. Württ. Amtsgericht Stuttgart, Amt. 22 C“ gr. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf hausen, ist zur Beschlußfassung nheg einen 85 v . den Johaunes Emhardt, Adlerwirth Nℳ. 95. Verlin, Sonnabend, 82 2 8A v 26. Juni 1881, Vormittags 10 ½ Uhr, meinschuldner eingereichten Vorschlag zu einem Fuh öhringen. wurde heute, Nachmittags —— 2 . Freiburg i. B. Nr. 7657. Unter O. 3. 5 b unkerzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Zwangsvergleich Termin auf Donnerstag, den 2 * 5 onkursverfahren eröffnet, der offene Berliner Börse vom 23. April 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 152,40 G Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 12075 1/1. u. 1/⁷.,108.80G6 des Mustertegisters wurde eingetragen Bchuss bön ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 5. Mai 1881, Nachmittags 4 Uhr, vor dem er assen, die Anzeigefrist des §. 108 der R. In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stüek 288,00 bz do. II. u. IV. rz. 11015 1/1. u. 103,75 bz B Fg-hies e be, a. „eecs sühcc e bf. barüe ss . 1111414141442““ 2i eneveihehen Ahen zeteenaten dacrerdütenern ze den Badische Br-Anl de1867,4 1,2. n,nch. 134,50bz cdo. III. V. u. VI. r. 100 5 1/1. u. 1⁄1, 101,30 b G sAachen-Jülicher .u. 177. hier: das Muster (1 Holzklotz, sogen. Fleischschab I uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Fig der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den meafenen Rnbriken durch (N. A) bezeichnet. Die in Liquid. do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 195,00 B do. II. rz. 110 Z. u. 1/7. 101,25 bz G Aachen-Mastrichter... 71. u. 1/7. 101,10 G mit dem Datum 18. März 8 8. Sg bsct⸗ EE“ zu verabfolgen oder zu leisten, auch schreiberei hier zur Einsicht niedergelegt. 2 Uhr, Gartenstraße 1, hier anbe⸗ befindl. Gesellschaften finden sich am Sehlusse des Courszettels. Bayerische Präm.-Anl. .4 1/6. 135,50 bz B do. III. rz. 100. . U. 1 100,00 G do. II. Em. 1 . u. / 102,75 B 1 3 Uhr, auf die Dauer von 3 ffen 298 erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Mülhausen i./E., den 21. April 1881. 22 Fe. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Binder „,S5 Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 98,90 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. III. Em. 1. u. 1/7. 102,75 B k IMnfher für plastif ;03 Jah offene Sache und von den Forderungen, für welch 3 Kaiserliches Amtsgeri in Stuttgart. 8 1““ Umrechnungs-Sätze. öln-Mind. P i1. 3 ½ 1/4.u. 1/10. 131,90 b Hyp.-B 110 1/1. u. 1/7. 110,10 bz G 1 . den 23 Ma lashische Cr Huga Freiburg i. B., der Sache abgesonderte Befriedigung 8 dsic,ans 8 E““ Den 19. April 1881 1 Peh.. 898 e, bc, nsacnen da4Mcher 1, Heer 88 38 11’” G 127,50 b- 40 Ter III 12. 100 188 Fheaa, [102,60b2 E f. Se. 1 een 23. März . Gr. Bad.2 s. 2 3 Funt 11“ . 8 WW1“* 8 zekerr. Wühr. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.- r.-Anl. 3 . 29. .Ser. III. rz. . [102,60 8 Ser. 5 3 r. Bad. Amtsgericht. Graeff. dem Konkursverwalter bis zum 23. Mai 1 . Gerichtsschreiberei. Krauß. 8 8 e hon.. Rahr. = 179 Mark. 1 Mark 180 Mark Goth. Gr. Präm--Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 123,75 B do. V. VI. z. 100 1886 104,60 bz Jo.III Scr.v.Staat 3 ½ 88 KN 1. nzeige zu machen. 1 [11909)1 3 8 8 ——— 160 Rubel = 320 Mark. 1 Lirre Sterling = 20 Mark. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1121,50 et. bz B do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 108,00 bz G E . 820 onkurse. Königliches Amtsgericht zu Greifenhagen. Oeffentliche Bekanntmachun Bekanntmachung 1 Weochs ell. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [188,50 bz do. II. rz. 100 . u. 1/7. [97,20 bz 1“ [11989] Konkursverfa ren [119821] 1 A g Ueber das Vermögen des 4 8 Amsterdam 100 Fl. 8 T. 169,15 bz Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ ⁄4. pr. St. 187,50 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 . u. 7.114,00B do. I 8 b. 3 ö Konkursverfahren. Das k. Amtsgerich uszug.) (Christian Steinhaeuser hier i Pferdchändlers do. 1100 Fl 2 M. s 168.35 b2 Meininger 7 Fl. Loose. Pr. Stuck 26,800 do. rz. 110 ·.1/7108,60 bz do. V. Ler Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konk 88,e ve mtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß d J., V v er hier ist am 21. April Brüss. u. Antw. 100 Fr. 12 180,90 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 121,25 B I“ . r2. 5 1/1. u. 1/7. 106,80 B 8 Wichsefabrikanten Herrmann Lutz in Aalen Hökers eursvörfahe 88 Bden das Vermögen des vess Heäutigen, T 1 Uhr, über das Ver⸗ Konkurs eröffnet. 1 do. 100 Fr. 2 M. [9*²80,55 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 152,00 B . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 bz do. VII. Ser. conv.. 1. nsc terss gesr höhge aensa cheren ecen und leben wird, nachdem 88 ve leichdiebesn⸗ garetha Bickel ““ 5 sharit ermanh Scheis, Hasi⸗ .. . .1 L. StrI. . 20,48 bz 71. u. 1/7. 99,50 bz ö1““ Vertt g der Masse en worden. 1— 6 88 Fers n. Kon.

Apri csver hai d- 4 zeigefrist bis 1u““ 1 L. Strl. 20,35 bz Vom Staat erworbene Elsenbahnen. 1 Kündb. 4 1/4. u. 1/10. 100,70 G 171. J107,10b⸗ Alaalen, den 21. April 1881. dünh 2. April 1881 angenommene Zwangsvergleich kursverwalter: der Verwalter Julius Kaufmann zum 15. Mai d. J. einschl. Anmeldefrist bis 1 1 1.1181 Fb⸗ 8 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼1/1. .1/7. abg 117,90 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ¼ 1st. 188 77. 105,30 bz . Püss. I.Em 4 1/1 9 Lense, dunch. veh Beschluß vom selben Tage dahier. Anmeldefrist; bis 1. Juni d. J. ein⸗ c G“ einschl. Erste Gläubiger⸗ Fr. 2 M. †9*80,50 bz Cöln-Mindener 6 171. .17abg 151,40 bz II. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. do. *1I. Em. 4 171.

Ger chtzschreiber des Ze häglichen Pmtsgerichts, Habersleben, den nefggehübeg,, Pocgce. cse Gläubigerversammlung: 17. Mai ung: 9. Mai, Vorm. 10 Uhr, allgem. Hagdeb-Halberst.- 6, 1 1. u. abg 152,00 b 6/ adoc. IIIIVN. 12. 10052 Fersch 102,25 bz G sdo. do. III. Em. 4 1/1. u. 1.—,—”

LEE1A“ G 1. [173,40 b ersleb 3 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Prüfungstermin 25. Mai d. J., Vorm. 3 öI“ 3. St.-Pr. 3 ½ 1/1. 7,30 bz G 4* G— 111847] Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. termin: 14. Z n⸗ d. . rüh 9 Uhüfung. Zeulenroda, den 21. 1b. Iegen u“ 6 S rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,30 bz G sdo. Dortmund-Soest I.Ser 4 1/1. u. 1/%‧—,

u 0 2 . 1 er;, Ie „Apr 56 735 8 mit neuen Zinsep. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 100,4 ½ 1/1. u. 1/7 1101,00 bz G v“ Veröffentlicht: Sitzungssaal Nr. 4 des Fech d nanh hier. Fürstlich Reuß. Plauisches Amtsgericht. 1 G W.L109 XI. 8 1.4 178,80 1a, 3 . 1/1. 90,20 bz 8 N111. v. 17. 909dg, 8 I. Ser. 171. n. 1 ½ 0 00G n U u A

oeSSn

do.

2 ; d0p 8 Veröffentlicht: it 1 N des G 00 Fl. 2 M. 1* 172,60 bz 111“ rz. 100 4, 1/1. u. 1/7. 96,25 bz G 81 Srior. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Der effentliche Bekanntmachunntg. Ssvens, als Gerichtsschreiber. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai d. J. vA11““ Pelersduig . 100 8. R. 3 W. 16 20820‧bz v 77. abg 126,00etb ö1““ v11“ Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ [1197 I .“ b. Zur Beglaubigung: Dietel. do 3 M. 206,75 bz Münster-Hamm. St.-Act. d8 do. do. 4 1/4 u.1/10. 99,00 G. verg. M. Nordb. Fr. W. 4 /1 7 1103,25 bz

meisters Bernhard Wolf hier ist nach/ Bekanntmachung Nürnberg, den 20. April 1881. T“ Warschau R. 6 208.55 b2z Niederschl.-Märk. 100,70 B Schlés. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 104,60 G. E1’“”“; I. Ser. 4 ½ 1/1. u.

des Schlußtermins aufgehoben. . Das Konkursverfahren über 89 ög Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschrei Tarif. t 5 eg Se 1 Rheinische abg 163,50 b B do do. rz. 110,4 versch. 104,75 B o IIS r. 4 1 Apolda, den 20. April 1881. früheren, zu Pesessehebese erah des Hacker. II- eic. Veränderungen Geld-Sorten und Banknoten. neue 40 % 5 1. 155,60 bz 88. dg. re. 11 741/1. u. 17797 306 8 81

. r SoI. S zaegrich 2 5 voh 8 5 „u. 1 71 —7„2 . U. 970,39 G do. 3 „Ser. 4. Jeg Ludwig Latt wird naNeseee. Sr [11980] “] 8 der deutschen Eisenbahnen 8 ö 2eeeeei. abg 101.00 G. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5. 1/1. u. 1/7101,60G, Berlin-Anhalt-I.„.II. Em. 4 ½1 hel. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 8 Sovereigns pr. Stüc 8 do. do. rz. 110 2i.s 1/7. 102,00 bz G do. WW“

5

1

74.

——,——— Eöäöö1

1. 1

8

18 Gerich ö

Die Gerichtsschreiberei: E , . 4

6 schreiberei: Eberhardt. Das Faeg. Sanh 1e Wegner, in Firma Weg⸗ d M ch taeten ieß Khe asch 221/3 6,912 nioes! Konkursverfahren. e., Für richtigen Auszug: ner Velorhetelinsue Nasen,le nnchdem der in Cisenbahnverbande im Verkehi vod ufsod hiniscen nn. Pesd. 7,1 L Beert. . . .209 Xdo. ker Stadt-An 1.1.177, 128,0b-⸗ B /40. —eASTelrdla-lr.r NdbgE slalUngä Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegel, Amtsgerichtsschreiber. mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß tion der Warschau⸗Wiener und Warschau⸗Bromber⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,95 bz G do. do. 1/5. u. 1/11.1122,30 bz G (NöXTnh Tandr.-Briefe 4 versch. —,— do. Lit. B.

in Barmen wohnenden Schreiners Peter Johann vom 7. April 1881 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ sen Eisenbahn nach der diesseitigen Station Neu⸗ Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,85 bz Finnländische Loose .. pr. Stück 50,50 B Kreis-Obligationen 5 versch. —,— do. Lit. C.

102,20 b B kl. f. 8 ; - 1 944 st dostr ; 8 * 0 2 ’1 Jin- . b 00 Schmitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 1.194 Konkursverfahren. 1“ e. stadt i. Westpr. via Alexandrowo⸗Danzig direkte do. Silbergulden pr. 100 Fl. Italienische Rente .. .5 1/1. u. 17⁷.89.25 bz 40. 92 . 4 versch. Berlin-Hamburg T.Em. 101,90G vom 5. Januar 1881 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Posen, den 22. April 1881 Ausnahmefrachtsätze für Kalk in Wage 1 209 25 b 1Gi. .6 1/1., u. 1⁄7. —— ..eee versah. 99,50G do. IIEm. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G enset 8 a. 18 881. 8 . Wagenladungen Russische Banknoten pr. 100 Rubel 209,25 bz do. Tabaks-Oblig. 6. 1/1. u. 1⁷7—, . 035;50 B durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Januar 1881 Papierhü⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I von je 10 000 kg in Kraft. Die Frachtsätze betra⸗ insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb Norwegische Anl. deT874 4 ½ 15/5. 15/11103,00 bz 6 do. III. conv. 42 1/1. u. 77.1103,50 Fescctigt ist, Herdurch au geibetrt.. Papierhändlers John Joseph Heerwagen, in Beglaubigt: Brunk, Gerichtsschretd 8 gen pro 100 kg 34,14 Kopeken und 0,69 betra ö 2 a Fosreen GeldeRonte. 14 174. u.1/10. 81,80 bz Uisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. Berl. P. Magd,Lit. 4.n B. 4 1/1. u. 001 Barmen, den 21. April 1881. Ferwesen. ist ku 8 nahme der Schluß⸗ 8“ Bromberg, den 14. April 1881. 811“ Fonds- und Staats-Papiere. 50b do. Papier-Rente. 1eg,shaen Zins-T. -sfo. Lit. C. neue 4 1/1. u. Königliches Amtsgericht. znung des Verwalkers, zur Erhebung von Einwen⸗ [11943 . 88 Königliche Eisen Dir Deutsch. Reichs-Anleihe 4 (1/4.u. 1/10. 101,30 b2z .4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,00 bz B . 79 188 T“ do. Lit. D. neue 4 ½ /1. u. 1 ⁷1.[103,80 b2 gliche b“ J. dunhen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ d Konkursverfahren. als nsschsste füenbohn Hirektinn. Consolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10.1105, 75 bz 88 v 14* 101-u. 1 7. 6775 bz Aach.-Mastrieh. 1 1 117. 39,70b⸗ 8 4o. Lit. E... 1. u. 1⁷ 102,75 Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1 Beschlüo zun berücksichtigenden Forderungen und zur Ueber das Vermögen des Handelsmanns 5 ncs As det s4 Bels ch g. LEe. 4 11/1. u. 1/7. 101,90 B do. 60. : 4—1/4 u.1/10,667,80 bz Altona-Kieler.. 8. 8 ½4 1/1. †1 1 EEEE1““ u. 1/7. 102,75 B Ackermann, Gerichtsschreiber. 88 üc lußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Eduard Zimmer zu Langenbielau wird heute [11947] b d .4 „1 n. z. 101,00 bz. do. 250 Fl. 18544 1/54. —.— Bergisch-Märk. 4 ¼ 4 1/1. Berlin-Stett.II. u. III gar. 1u. 1/10. 100,70B Eüssbas at. f vuh erthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf am 20. April 1881, Vormittags 11 Uh 8 Ostdeutsch⸗Oesterreichisch 1 . 8g E 1852, 53 4 1/4. u. 1/10.[101,00 bz .v, rr 1858 pr. Utück 358,75 G Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 123.25 bz do. VI. Em. gar. 4 1/4.u. 1/10. 100,70 B 1119411 8 Dienstag, den 24. Mai 1881, Konkursverfahren eröffnet. E116“ Ungarischer Ieerbhrdun 2 Staats-Schuldscheine 3 1/1. u. 1/7. 98,30 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stae 795,0 Bekanntmachung. Verkehr.

nb-

8 9 20-Francs-Stück 16,22 bz Ausländische Fonds. 7 - Hagenau, den 22. April 1881. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. C.

Dollars pr. Stück... —,— Amerikaner, rckz. 1881 6 1/1. u. 1/7. p. 1/7rz. 100,75 Südd. Bod.-Kr. Pfandbr. 5, 1/5 u. 1/11.104 40G 1 - I „9 p⸗ 8 5 7 S . Kr.-Pfæ 5 1/5. u. 1⁄11. 1104. 2 Berlin-Anh. (Oberlaus. Imperials pr. Stück 16,69 bz do. Bonds (fund.) 5 1/2.58.11. 100,70 b G S Jo 8 a- versch. 102,60 bz B ETöüööö 8*

*

mn

—10

25

7.102,90 bz G 71102,20 b B kl.f.

o e

S ½

4 ½ 122 u. 1/8. 67,25 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

ie eꝑti—

2400 101489.

4 V 5 ,6 ¼ 14 1205b26G

860 5 1/5 25,3 Berlin-Dresden’. V -20,75 bz 6 Braunschweigische 4½1/1. u. 17102,606, 8 - F . Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.]7125,30 bz Heb Ferp 8 g 4½./ Vormittags 11 Uhr Der Kaufmann Otto Pauli von hi 1 Am 1. Mai cr. tritt z Ofidents Kurmärkiseche Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do. Lott- Anl. 18 2Av S6-K-329 pb, Berlin-Görlitz.. 0 0, 4 1/1. 23,10 bz G do. II. (Int.) 4 ¼11/1. u. 1/7. 99,90 bz G In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Amtsgerichte hierselbst, venre thorstraße 10, zum neenc e wasge 8 I“ schen Verbandstrrif eheinn 111“ Neumärkische do. 3 ½ n 980022 Sgeaczene 5 Dp.2enn 169de” Berlin-Hamburg. 12 ½ 14 ½4 .250.75 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 1/1. n. 1/7.0102,80 G

der Handlung Wolsf & Salomonsohn hier, Stock links, Zimmer Nr. 56, bestimmt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai zum Ostdeutsch⸗Ungarischen Veder edendresvrin Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7., .— 75 N858. 14 1/5 n.1 711,1101,00 bz Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½¼ 4 ½ 4 103,60 bz CEETEECG 11. u. 1/7. 102,80 G Leipziger Straße 65, ist zur Prüfung der nachträg⸗ Hamburg, den 22. April 1881. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. A. (Klassentarif) der Nachtrag V. in 81¹ frer De⸗. Berliner Stadt-Oblig. 4 117 u. 1.1e. 102,80 bz G spester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 91.75 b G 500 f. Halle, Sor-Guben 9 1 lich angemeldeten Forderungen Termin auf Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines erstere enthält eine Bestimmung über bs do. do. 4 5 u ¼ mπ᷑ iJ1,30 b2 do do.kleine G 1/1. u. 1/7,92,40 b2z Ludwh. Bexb.gar 9 * den 7. Mai 1881, Mittags 12 Uhr, dnEs ce dur Beschlußsesung ier ie ahl einee steuerzuschlige im Verkehr mit der Ner⸗Szünger 1o. 382 1 1., n.179 980, 9, ³8 Joln. 1 vITTETEETö“ J1110,00 et. bz B Nordh.-Exrf. gar. V

6⸗

4 71. 23,80 bz G do. Lit. H. 4 l1, 4 1/1,u. 7. 204,50 G II 102,80 G 4 1/1. 29,10 bz 4 103,00 G 4 7, 63,10 bz z 6 1o. 5 1/4.nu. 1⁄10. 107,00 B

u. 1/10.102,80G

4 u. 4. u.

148.90 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 51/1. u. 1/⁷.0102,75 B

—g

*

0

80—10,—

.““ 5+B=Fq+— 8ꝓ8

11111A“ hierselbst, 8 K onkursversahren. b Sest See esc h in eintertgfiden hürh Wen Lnihd 3. Ughalen Eer Sheicnen dönigbecf Pe Frealaner Safte annae 1n0i9. 1S Ndos Tiduidationsbr. 4 1vu. 1/12.55,90 bz2 Mckl Frdr. Franz.

1881. Heidelberg hat dasd Zverseegehs seeh en . s metar für Schwesclsäur .4 mittel ... V 290,60 bbz3 806

Eerichtsschreiber dfs öniglchen Amtsgerichts 1 gernesnar hes tonfmeuns Mar AFais tnühen das . 25. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, Eehshunnen enen e bfecerce Lestrictiindgen b Pwen Zeaseogn- V s. div 7 90,40 a ; Rumäöän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7. 98, 90à99 bz B 02- eg. r.; ggg;he P. 1 J100 89 9 n. 8 8 U . 3 8 V 25 P5 3˙50 B

1. 2 1 2

Poln. Pfandbriefe.. Hainz-Ludwigsh. 4 4 Berlin, den 12. April 1881. stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Ausnahnnetarif für Kleie und für Schwefelsäure Oolner Stacdt-Anleine. 4 ½1 4v.119s,— h d. nirtel.. 18 1,1. v. 119Getver 0bschi 4o.0. E. 88 8 „. d. Iehn⸗9. 1898, 88 Abtheilung aeara 1 berg nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, treten dieselben am 1. Juni in Geltung. Königsberger Stadt-Anl.411’ 1n.119. 103,00 bz Russ.-Engl. Anl. de 18225 23. u. 10.90,30 bz 88 R.-Oder-U.-Bahn 7810 149.,. P. 31e--Nh km 4 101.n 0986 oeh Gerichtsbeschluß vom 20. April 18 EEE“ Fabjan, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe nahmesätze für Schwefelsäure und Berichtigungen. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½¼ 1/1. do. kleine 5 1/5. u. 1/11./90,75 B SsStarg.-Posen gar. V J103,00 bz do. VII. Em. 411/1. u. 102,50 bz B wegen Mangels einer den Kosten entsprechenden Beschluß. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der „Breslau, den 8. April 1881. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,90 bz G sdo. do. kleine 5 [1/3. u. 1/9.† do. Lit. C.ar.] 42 106,901 Lübeck-Büchen garant. 4111/1. n. 100 5 G

Das 1 8 . do 1— 756 Nasse eingestellt worden Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sache und von den Forderungen, für si Königli 8 b 100,10 bz G 11“ SsPgan⸗ Tilsit-Insterburg- 0. 20,60 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,750 ͤ8e ¹ en. Stoals E 8 2 5 b 8 . 1 6 8 n lich c Direkti - ’. ver do. b .U. . 2210 b ““ 2 0.191,U lls. : b 8

. Gnädig, e Sizismund Klein zu Königshütte, der Sache abgesonderte Beibtevigung vflche sie au bahn für die bere, 8, Sberseglefischen Eisen⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7 ‧[100,75 bz G 82. 86. 11⁄10 180 bz Weim. Gera(gar.) 4 Magdeb.-Halberst. 1861 1 10. 102,696 Gerichtsschreiber d. K. württb. Amtsgerichts Biberach Easenbragrins hitrdur SSgg Abhaltung des nehmen, dem Konkursverwalter rbandsverwaltungen. Kur- u. Neumärk. 3 ½,1/1. u. 1/7,95,50 bz sdo. 1“ 1 (6.u.1/12]% PS. 2 ¼ conv. 2* 14 von 1893¹ 71. u. 1, ““ B 3 Köni Hnei⸗ 8 ehoveg. d G 1“ 9. 5 .3 ½ 1/1. u. 93,00 bz 4 8 N 2 1715 1c 0. 4,70 bz 0. von 1872 [1. u. 1/7.1102,50 b⸗ 111897] Königshütte, den 14. April 1881. bis zum 18. Mai 1888 ü11948. b 4o. neno 92,1, C30 b.; 40. kleine es 8 Werra-Bahn. —2 60.40 b2z Magdch.-Leipz Pr.-Lità. 411,1.n.1† 104 752 1/1/10. 83,70 B (XX) Anst Ensch. 10,10 B do. do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./100,80(

. 2 do

önigli Anrzeige zu machen v1“ 1. April d. J. in K 71 J101,30 bz ; 8

. 2 Se Königliches Amtsgericht. EEIEII11““ 1 2 qa am .April d. J. in Kraft getretenen [F 2„ J4 1/1. 103,50G do. Anleihe 1875.. .

Oeffentliche Bekanntmachung. wsü 4bs 2 Ahaab 9 jenbach u. d. Enle, den 20. April 1881. Nachtrag IV. zu Theil II. (A. und B.) des Ost⸗ do. vene. 411/1. u. 11 103, do. do. kleine 11 v. 177 9,80ày90 bz Posen -Crenzbrg. 17,00 bz Magdebrg.-Wittenberge 421/1. u. 1/5.u. 1/11 76,10 bz Buschtiehr. Lit. B. 81,00 bz G d JHxFCZI11

. Königliches Amtsgeri d . Zerbonds⸗Giter⸗rien e N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. ⁷. 1“ 7

. „Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns 184 8 . önigliches Amtsgericht. bee; ist ein 8 1 ao. . nens 4 . 1äö8“ 46. . g .. ¹do. 4 . 11.

Paul Friedrich August Möller, Inhabers der ge. Im Konkurse des Zimmermeisters [11978] In den bekaumten s0. 2 3.. J5 1/6 u. 1/12,60,00 bz G SürCcItsbaa’m —1† 5010 bz G Mainz-Ludw. 68-69 *&881 . u. 9 1/1. u. 1/7. ]60,25 bz B Amst.-Rotterdam 6 7. 130,00 bz do. do. 75 5 [1/3. u. 1/9.

—”—

UIIIlgeSgn

0n0nnnenn

,5—,0— ——

22

Pa rieh, 2 9 W zu L . Exer. K. Amtsgerich ꝛ;ienststellen gratis zu beziehen i Ostpreussische .. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 91,90 G . Orient-Anleihe. See Angust Möller hierselbst, ist der Konkurs n. 8ee s zur Abnahme der Schluß⸗ K ku cht Reutlingen. Breslau, den 14 Aeiebeg is. 8 ao. .. 4 1/1. u. 1/7. 100,5 8 as. anut Riersetoß e Bee. Dr. Buff das ö Cerrnenmmmgen gesber K Kon ursverfahren. Königliche Direktion der Oberschlesischen 1 d9. Int. d.Seehandl. 4 1/1. n. do. do.

sst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis an, Fenn neßeneme . ur Beschlußfassung über Der Konkurs über das Vermögen des Friedri E do. gek pr. 1,/6.81 4) 1/1. Fenae . 1. —, -. esncg, vren. Fenneen e Fiess srhs⸗ Forderung des Gemein⸗ Scsser⸗ Hipfers in Reutlingen ist Le. im Namen der benachen Berbands. do. geh. pr. . 9.81 4 . 1u00 50986 4b Poh denn edie. . 5 1““ AE- 4 88 ittwe G fkrräftiger Bestätigung des von den Gläubiger 8 8 Pommersche .. . . . 91,75 bz klei lich. Erste Gläubigerverfammlung II. Mai d Mittwoch, 18. Mai 18811, nnommenen Zwangs vre igern ange Verwaltungen. 00 906 do. do. eine

8 ur ae g ee 8 U g. . .*4 8 2 ve menen Zw angs vergleichs, nach Abnahme der G8 8 do. öö“ 4 1/1. 1 ,1 1 do. Pr.-Anl. de 1864 4 Zubr. eehne eae e eaa,18. Inni angeseht, wonn erseng 0, hr. , b E. 5 und nach Befriedigung der Masse⸗ [11941380 Berichtigung. do. x 9 .1/7.l101,90 bz B [do. do. de 1866 8 Yr. J. S use, 2. Es wird bemerkt, daß nach Besriedisung der 2.2n, d Vorrechtsgläubiger heute aufgehoben worden. In der in Nr. 76 dies. Bl. EE 1 Oh10cC do. 8 vaer . 1 1.z.0. 8193 Ga1Oer ge. 7,798 ..4† . 0 0 ‚u. 1/ 86, 10 . 8 0 . 5 Sächsische . . .. .. 4,1/1. 8

8 vg r n Zur B aubi . enth. Anz. Berl. 8 Bremen, den 20. April 1881. zugten Forderungen für die übrigen, ecfr. § 54 sub 6 Den 20. E“ 8 hr. 100,50 G 9. Boden-Kredit 1/1. u. 1/7. 84,70 bz Kasch.-Oderb. .. rembrn k ⸗2 . P 92,800 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/779,25,B Kpr.Rudolfsb.gar . d0. .

—6* —. 5 A6ESU

239,6 3 do. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 7 7 ve. do. do. I. u. I. 1875 5, 1/3. u. 1/9. 106,70 bz 1126,10 bz G do. do. 4 9‿.— .126.20 bz Münst.-Ensch.,v.St. gar. 411, —,S

7. 89,75 bz Niederschl.-Märk. . Ser. - 100,70 bz 1— 81,50 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. 1002592G19 7,1123, 10 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 100,00 B 62,75 bz do. III. Ser. 109 136 7[63,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 1/1. 102,50G 7[71.75 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/4. 100,50 G 15,90 B do. IHr. B. 34 1/1. u. 17.. 1 8 59,308 do. gar. Lit. E. 3 ½ . 93,25 b G

1/5. u. 1/11.159,90 bz Aussig-Teplitz 12 ½ 1,/5.u.1/11 79,60 bz FBaltische (gar.). V 1/4.u. 1/10. 84,50 G PBöh. West. 5gar.)

1/4.u.1,/1084,50 G Dux-Bodenbach;. V 11/1. u. 1/7.[145,10 bz Elis. Westb. (gar.) W 1/3. u. 1/9.1142,30 bz Franz Jos....

==SEI=

7

Te -ö2öNöB ¶Se’”9⸗

——

aGEAsSEn

dbriefe.

SAn-SSnne

ggn”S=g

——-—

EI1”

Pfau —222NöRIöSA:

7[64.75 do. ar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 11. 16 do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/½ [103,00G 7134,50 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1¼. 103,100 u7[63,00 bz do.“ Hm. v. 1873 4 1/1. u. 1/⁷100,506 u. 7761,80 bz do. . v. 187 .1/7.1103,800 71. 94,90 bz do. do. v. 1879 ,4] 1/1. u. 17.1105.30 B .(69,75 bz do. do. v. 1880 41/1. u. 1/⁷,1104,10 bz B .14,75 G d0. (Brieg-Neisse) 4†1/1. u. 1/1102,006 [36,80 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3⁄1/1. u. 11 enr do. (ergara,J0gn)5. n 21,00 o. t Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.7.5 . 7 v Oels-Gnesen b 1/4. u. 1/10. 102,40 8 7 82,25 bz Ostpreuss. Südbahn.. sisr.* 102.30 G „½ 1/1. 11/1 1/1

E

IIIiliIIHniglilngl llen

——

2 (Görlitzer Bahn, Märk. Sächs. Güter⸗Verkehr, muß den 19. April 1 -ras Der Gerichtsschreiber: Stede. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I111805] [ĩ11939] do- landsch. Lit. A. 34 1/1. he beec. gS 1 8 7 8 1101, do. do. neue 4 1/4.u. 1/10.0101150 bz Oest. Ndwb. 8en 8 4 ö“ 3 5 1. A 8 8 8 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [11845] Konkursverfahren. mann Goericke zu Spandau ist am 19. April seler Verband, enthaltend: 8 do. do. Lit. C. I. 4 1/1. T10 Scaes IöRc e 2. ürkische eihe 1865 fr. 5,10 bz umänier...

Schlußtermins wi 8 . do. do. II. 1/1. 102,50 B ee-

es Schlußter 8 wieder vorde Nikolaus Schneye 2 f ““ ahmetarifsätze für Stei do. do do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. „145,00 bz Russ. gar. 7, b Delitzsch vmnin, weede 2eboben worden. am 20. Aprül er . .152 7 1 * Gerichts⸗Assistett Hermann Meyer zu 8 vesnahmeverilsäde är Steine des Spezial⸗Ta⸗ 1 do. do. neue I. 4 1/1. u. 1G◻ . Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/2. 100,50 bz Russ. Südwb. gar. .Königliches Amtsger Konkurs eröffnet - b Uhr, der Spandau wird zum Konkursverwalter ernannt. III. Ermäßig zwischen Bitterfeld und Mansfeld, ““ do. do. II. 4 (1/1. u. dn. Gold.-Invost.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,10 bz do. do. grosse

Rir- Sees 1 Verwalter Herr Stadtschreiber Ritter zu Lohr be nn fasöeeengen 18 bis zum 7. Mai 1881 in Krast. n“ öö“ . waüa do. I. 4 19. 7 100,75 b 40. Papierrente 5 1/6.n.112. 79,00 b: E Schweiz- Centrarb

111945 . 8 Anmeldefrist;? sai 1881 rcinschlüst a r Gerichte anzumelden. . 2 estfülische 1 b Zen do. Loose pr. Stück [228,25 bz do. Nordost.]

111940] K onkursverfahr en. Enm .4;,4ö28 eisscheassg. . ,. Helbragsefingne 105 die Wahl eines EE von den Ver⸗ 1 afn br n 4 ; Pg90. d0. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. a 9 2. 89*

In dem 9 1 ab heül uh 9 1X1“ 881, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines/— Me zogen werden. . bo. 4, 1/1. u. 171R100. 1o. Alc Bodkr. Pfdbr. 1/6.u.;/12 86,750 kl. f.] do. Westh.;

in dem Konkursverfahren über das Vermögen früh 9 Uhr. Gläubigerausschusses und eintretenden Haah ü b- Maßdeburg, den 16. April 1881. do. II. Serie 4½1/1. J102.606 Bedlenkredit 98 1/4. 110. 82,1106 Sudöst. (L)p. S. i. U

1/3.

1/1. u.

Abtheilung fü2— ntegericte 8 3 sad der orneo zannc. zün EEE“ Gerichtsschreiber Dambach. es statt Reichenberg Reichenbach i./ B. heißen. 2 8 8⸗ Nachlaßsachen. 8 8,62 Se Schwedische Staats-Anl. 1/2. u. 1/8. 104,75 bz Lüttich-Limburg. 1 uan bann 8 MNiieländer. Konkursverfahren. NMiit dem 1. Mai cr. tritt der Nachtrag 11 zu do. do. do. 4 1/1. 101.8 9. Hyp. Pfandbr.4 11,2. u. 18 101.320 b2 Oest-††. 8 1* 1¹¹987] 8 * Uebet das Vermöͤgen der hnufmanas Hex⸗ arifgesft II. für der Verlin⸗Maodeburg⸗Halle⸗Cas⸗ dso. 4o. do. 41 1/1. u. 1⁄ 10250 do. 10.118. 1/1. u. 1/7,94,70 bz do. Lit. B. **⁸ 30. Mai . e 21 E e- P 41/ 8,50 B Reichenb.-Pard.. m 30. Mai 1880 zu Löbnitz verstorbenen Restau⸗ 5 1881, Mitta das I. Aufhebung der Sätze des Ausna Tarif 4 dc. 1. 4 1/1 do. Studte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 ateurs Karl Boigt ist nach erfolgter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl eröffnet. 88 1 Uhr, das Konkursverfahren ür gebrannten Kalk, . Sseeüneir 88. 4%. „o. Esz a/l.

5

14 14¼) eeU

des Kaufmauns S. H. Herrmann zu Prüfungstermin: 2. Ju 8 8. 12 8 s ʒ 88 . r 1 8 u. ist zur Prüfung der nceetcüfa vneneteen der 9 Uhr. Juni 1881, Vormittags in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ amens der Verbandsverwaltungen: ““ do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. , J100,50 bz do. Gold-Pfmadbriefe 5 . 1/9. 103,00 G Turnau-Prager ] b Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u 1/7. —,— Ung.-Galiz....

en Termin auf st mit Anzel stände auf Königliche Eisenbahn⸗Direkti 8. C1“ do. II 49 1/1. u. 1/7.102,80 bz

derungen Termin auf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis M rin W 8 1 21/ .

den 17. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, 16. Mai 1881 ahascgtufsge 5s us ,Phs den 10. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, “““ 8 Hannoversche. 4 1/, ⁄10 ,— ]) Jand. Ffbr. 7 si-I- nu. 177198,00 b⸗ A ); beraumt. 8— Lohr a. Main den 18. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, Südwestdeutscher Eisenbahnverband. 8 b Kur. u. Neumärk. .4 1/4.nu. 1/10.1100,70 bz Hypotheken-Certifikate.

8 p KSe 8 n 2 2 2 81 und üfu . 9 9 cbs bs . 11828 8 8 N * (4 u. 0.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Gerichtsschreiberel des K. bayr. Amtsgerichts zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 8 Hessen-Nassau 4 1/4 u. 1/1 eL.es

V den 22. Apri 8 Serichtaichre unterzeichneten Gerichte Nr. 2 Die Station Birkenfeld (Stadtbe Lauenburger. 4 1/1. u. 1/7. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 105,00 G 7 eEn

Cerüesens fhe t.1des Abananch Amt ZNnuab, K. Gerichtsschreiber. 2. Lermin anberaumt. „Zimmer Nr. 24, Rpein⸗Nahebahn wird eetam behnhoh ner Pommersche 4 1/4.u.1110,1100,70b⸗ Braunschw.-Han. Hypbr. 49 1/1. u. 17.1101,80 bz G Amcen.

8 8 bniglichen Amtegerichts. Spandan, den 19. April 1881 8 smmit Badischen Stationen in der Weise einbezo e hn 11840] vrg [11986] . ezogen,

K -“ * 8 sen Lte an 8 112 18 19885 do. do. 24 /†*10. 55100 sverf konkurs 77188 5 Königliches Amtsgericht. sdaß an die Frachtsätze des 7. Südwestdeuts breussische 1 zu. 1 10.1190,99 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.1109,40 bz Lal.-Sor.-Gub. 5 Konkursverfahren. Das . Saasr erre] Tarifbefts für Birkenfeld folgen .v 9— Rhein, u. Westf. 4 1/4.n.1/10. 169,788 dloc. III. b. räckz. 110 5 1/1. u. 1/7.1109,40 bz ——+ Das Konkursverfahren über das Vermögen des des „Handelsmanns Maximilian Herrmann [11983] Bekanntmachun 8 100 kg zugerechnet werdtnrn: Sächsische. .. 11* 10. 10059 do. IV. ruckz. 110 4¼1/1. u. Ju068008 Marienb. Mlawka PrEAAh Eeie Söetiagae L- des Wäsche⸗ und Weißwaaren⸗ Der Konkurs über das . 98 Tuch. 8 Eeehnt 9, % 111“ 8 öA. 121309. 100 2 bz 5 z vnna. * 1008 (1”71eeh. 105 960 †f gler Abhe⸗ 8 S nimn 9 8 Firma: as T 0 Se⸗. Sluch⸗ 1 ℳ, Sc 1 0l- 1 u. p Hyp. B. Pfs 1 1 „. ve 3. Ründk. 1 aufgehoben. Iö1.“ F. For⸗ 80, 8r fabrikanten Wilhelm Kleemann hier ist durch . Klasse A. J. und B. 004 ℳ, Eücke Ke. enb-X. versch. 10120c0 „do. a2. 49. 41 4. „.1/10 102, 90 b;⸗. bverlamaitzer , Göttingen, den 11. April 1881. Eeie nins ee 881 eberu. b EE.* ½ . . A. II. und Spezialtarif I. 003 ℳ, eriache Anl. 4e 1875 4,1/1. u. 17 101,49 (Hampb. mnpoth.-Päandbr.5 1,1,n.117, 105,15 8G eis-Gnesen Königliches Amtsgericht. I. . JLeipzig, den 21. April 1881. —. INGEeeee en ele ueeh.— 4 z den übrigen Klassen 0,02 Penee Aaieihe 46 1874 41 1/8. u. 1 105,001w-b [„do. d0. o. 411¼. *.710 109.4 (Oanpr. Südb. bae⸗ Keonigliches. Amtsgerichi, Abth. IUM. Koönigliches Amtsgericht. arlsruhe, den 20. April 1881. 42 18854 1,2. u. 1*8 101,006 sFmp. Obr. . 110 07, 5 1 1n0 9,80 bz posen-Creuzburgs, 25 Konkursverfahren E Steinberger. (1119:79] 8 Si, n (Generaldirektion 8 95 Badischen Staats⸗ Hess. Ob1. 4 19,5,15/11 101206 HReckib. nn Ptähr. ist. u3. 19shere Seeea 2 9 A 9 II““ 94 0 g vr ei en . n. nͤg 0 0. I. rz. 1/1. u. 1/4. ). 8 St.- 1* 8 Beglaubigt: Krebs, Ger. S. Konkursverfahren. ahn Aerhe 8. 40. 1. m. 1784—1.. 101.900 2 er 1 8 A 2

H8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13111. u. 7 54,706 eininger Hrp-Pfnddr. 41 1/1.v.1† 10200b2z G x Weimar- Gern —9— ics . tags 12 Uhr, das Konkursverfahren Bekanntmachung. 8 Schuhmachermeisters Carl Lockner im Stettin, Redacteur: Riedel. FerürgemncN nen-X 1/4 u.1 10. 100,75 bz G S e era 8 Mr. .

28 8 8 (Sqzulzenstraße 25, wird, nachdem der in dem Ver⸗ rnn Sächsische Staats-Rente ch. 79,80 et. bz G do. Hyp.-Pfand 15 1/1. u. 1/7.1100,30 bz G 2 (al.Unetrbl 0 Hebüübttcatattün über das Vermögen des gleichstermine vom 31. März 1881 angenommene c AeAEnseen 1 8 Tauiv, Pfwcdh⸗ .n. 109996 92 11. vr9 Ba. 38 . . . . 8 0. 1/1. 00 G LEu 4 ½ 1/4. 1101,

8

SenSSSSSSeæ

2909 001d'T'S.

4

294 1 do. Lit. B. 4 u. 102,30 G 296,00 G 84 . C.4 102,306 Posen-Creuzburg. .5 Rechte Oderufer 4 103,50 G kl Rheinische 4 A-e do. II. Em. v. St. gar.” 93,00 G

1 do. 1II. Em. v. 58 u. 60/4 [103,50 bz G * 62

.U. u. .„U.

u.

u. n. 17 102,80bz B 2,10,1102,50 bz B3 n.-1/310102,80 b B u. 1/10. conv. 102,80 bz U. B

.47.60 bz . 58,25 bz G .83,75 bz .50,50 bz G 97,50 bz G

—ö1ögn

SOe0 = æ 22ö2öö2öw2ög

rIIMUelllrift

Bresl.-Warsch.

8˙1 1 1 1 - 1 1

8 ——

Rentenbriefe.

5 1/1 /1 3 ½ 1/1 1 114 8 do. do. v. 1865. 4 ½ ¼ 1. 8 de. do. 1869,71 u.7114 ,1/4 [94,2 do. Cöln-Crefelder 4 . 48,50 ba G Rhein-Nahe v. S. g. Lu II. 4 ½

1 Fvee B Saalbahn gar. conv.. eree Schleswig-Holsteiner..

0nmn

üssGmmss 8

1, 2 1/ 103,00 B 100,25 G

u.

e . ns ——

1

2 11. [68, 75 bz Thuringer I. Serie [144.300 do. II. Serie 41 1/1. 66,50 bz do. III. Serie 4 1/1. d 1, ¹,

4 1 4

42

II“

18

1 1 1. 1. 1. 1 1

104,00 G

a9'9 do. IV. Serie .. 2 36.30 bz 404. V. Serie.. 104.,006 708 do. VI. Serie... J104,00G 120,20bz Weimar-Geraer .. 4 7. 898008 be 121,75bz Werrabahn I. Em.... „n. 1/7.1102,25 B

2ö223222

1.

——-——

1. 1

——— ——öö

42