Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf “
Sonnabend, den 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1881 Anzeige zu machen. Fürstliches Amtsgericht I. zu Lemgo.
Zur Beglaubigung: Schley, Gerichtsschreiber.
kursverfahren wird hierdurch nach rechtskräftig zu⸗ standegekommenem Zwangsvergleiche aufgehoben. Mülhausen i./E., den 21. April 1881. Kaiserliches Amtsgericht. S Croissant. — — 4 8 [12085] Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 22. April 1881 das unterm 30. November 1880 über das Vermögen des Möbel⸗ händlers Sigfried Wolfsheimer dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. München, den 23. April 1881. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Hagenauer.
212352 1 112132v½ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Heinrich Eichler in Münden, in Firma H. Eichler daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münden, den 22. April 1881. Königliches Amtsgericht. gez. Leonhardt. 8 Beglaubigt: Günther, Gerichtsschreiber
[12109] K. Amtsgericht Oehringen.
290750 8 11207212⁄ Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des zu Stralsund verstorbenen Friseurs Ludwig Hille wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Stralsund, den 20. April 1881. Königliches Amtsgericht.
209 4 F 1120920 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers S. Horwitz zu Stralsund wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Stralsund, den 22. April 1881. 8
Königliches Amtsgericht
2129 2 8 112122] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarreuhändlers Max Kerber dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “
Straßburg, den 22. April 1881. 11“ Das Kaiserliche Amtsgericht.
1 gez. Dr. Bernheim.
Beglaubigt:
den 10. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, be⸗ stimmt. Weener, den 22. April 1881. Auffenberg, Gerichtss
8—
[12083]
Gerbermeisters Carl Koch zu Wolmirstedt wird
Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗
10 Uhr, angesetzt. 1 Wolmirstedt, den 20. April 1881. Königliches Amtsgericht. 8 Brohme, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[12130]
ten Carl Pöhlmann und der Firma Kaspar Pöhlmann zu Markt⸗Redwitz ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und daher aufgehoben Wunsiedel, den 20. April 1881.
Königliches Amtsgerich
Einwag. Zur Beglaubigung: Fischer, Gerichtsschreiber.
“
1881, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin auf 1
1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
hierdurch aufgehoben, da der am 31. März 1881 geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.
walters ist auf 19. Mai d. J., Vormittags
Der Konkurs über das Vermögen des Fabrikan⸗
Berlin, Montag, den 25. April
22 —
Beilag
——
Berliner Börse vom 25. April 1881.
In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtliechen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zusammengehörigen Effektengattungen geordnet und die niecht- amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liquid. befindl. Gesellschaften üinden sich am Schlusse des Courszettels.
Umrechnungs-Sätze.
1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden österr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark. 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.
Meohsell. 1
Amsterdam . . 100 Fl. do. 100 FI Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. London . . . . 1 L. StrI. do. 1 L. Strl. 100 Fr. do. 100 Fr. Budapest .100 Fl.
do. .. 100
Wien, öst. W. 100 174,05 bz
Preuss. Pr.-Anl. 1855 . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. — pr. Stüc Bayerische Präm.-Anl. 4 Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.: do. II. Abtheilun Hamb. 50 Thl.-Loose p.8 Lübeeker 50 Thl.-L. p. Meininger 7 Fl.-Loose. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
35 Fl.-Loose
S
pr. 2
3 ½ 1/4. pr.
pr.
152,50 bz
288,00 bz G
134,50 bz
194,00 bz G 135,50 bz B 99,25 bz G
131,90 bz
129,50 bz
1/7. 123,90 bz G 1121,40 b2z
189,00 bz G
188,00 B 26,90 bz
120,90 bz
152,25 bz B
Vom Staat erworben Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼
Cöln-Mindener 5 Magdeb.-Halberst. „ B. St.-Pr.;
8 8
— ö— —8
bahnen.
abg 117,90 bz
abg 151,50 bz abg 151,90 bz
ee eenü abg ;
do. Ser. III. rz. 100 1 do. „ V. VI. rz. 100 18
do. rz. 115
do. II. rz. 100 b Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110/4 ½
do.
kündb. 4 1/4. u. 1/1 120 4 ½ 1/1. u. 1n
ver
. I12. . I2 IIIIVV. rz
“
.1005 .100,5 2. 1105 1/1. u.
.. 4½ 1/1. . 44 ½
—— — Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/15 1/1. do. II. u. IV. rz. 1105 1/1. do. III. V. u. VI. rz. 1005 1/1. do. II. z. 110. do. III. rz. 100.. Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 . . . 2
22ö2öS
5EEAAᷣESF ⁸8.—88
6 — —- + + - + —
U.
nSö2önööSönögöegh
,—,—
22
ch.
108.80 G 103,70 bz 101,10 bz G 101,25 bz G 100,00 G
110,20 bz B
102,60 bz 104,60 G
J108,00 bz B 197,20 bz 1113.50G
108,25 bz G
106,80 bz G 103,70 bz 99,60 bz 100,70 G 106,25 bz G 101,50 bz G
102,00 bz G
108,00 bz G
1881.
Eisenbahn-Prioritäts-Aoctien
Aachen-Jülicher 5 1/1. Aachen-Mastrichter .. do. II. Em. do. III. Em. Bergisch-Märk. I. Ser. do. B1 do. III. Ser. v. Staat 3 gar. 9. C 6ä 6h (o 19. I do. V. do. F7I 8 do. VII. Ser. do. VIII. Ser.. b“ Bg. Mk. Aach.-Düss. I. Em do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund-Soest I. Ser
——
1“”
b
coᷣvoFwbEtMHwver ererberbeeoee
.4 ½ 1/1. /1.
11221ö2ööööööönöe
und Obligationen.
105,00 b B kl. f. 101,10 G
102,75 bz G
102,75 b G gr. f. 102,75 b Ggr. f. 104,10 G 103,00 G kl. f. 102,75 b G kl. f. 107,10 bz 100,50 B 100,50 B 102,30 B
9
2— 0
„ mit neuen Zinsep.: 173,10 bz „ ohne „ „ 1 208,40 bz 2 GC . 207,40 bz Münster-Hamm. St.-Act. 208,80 bz Niederschl.-Märk. „ ARheinische 8 „ neue 40 % ]
Hvconv. —,— 102,25 G 103,00 B kl. f. 102,25 G 101,75 bz G 101,75 bz G 1101,75 bz G
— ,—2ö— —+½ - 181=8
—
Oo Cœ OoPt’o O to O0 to O0OOODbD O0 boO
SEAEBEBEBESESES
und Banknoten.
20,42 G 16,23 bz
—22ö=2ö8
— —
— e
—2=
PioEtA eowN
103,20 b G kl. f. 102,90 B 102, G 00 kl. f. 102,00 G kl. f. 100,90 bz 100,90 bz 103,30 b G kl. f. 100,60 bz G 103,70 bz G 102,60 G 102,50 bz C 100,70 G kl. f. 100,70 G .1/7. 102,50 G .u. 1/7. 100,00 bz G 71. u 1ö b 103,00 G 103,00 G /10. 103,00 G 7. [103,00 b G kl. f. 106,90 G 102,75 B 101,00 bz G 101,00 bz G 102,50 G ). 1101,00 bz B 101,00 bz B 102,50 bz B 7. 102,50 bz B 103,20 bz 77. 103,20 bz G 7. 100 75 G 7. 103 00 B 102,50 bz 102,50 bz 102,50 bz 104,50 G
— 7 — —O -- - -— ——- ——- —- —- — —- - +- +— - - - - ---- - - -—
—
1ö2S2ö2öSnnnnnnönnneneeneeeenenee
oer
8— —;—
B
0— 10—
üESESESSEzSBESSEEF5EEHEgSSSSSESSSSsSEESSSSEg
—120
co bwbbeeee
—,;g
—82n”g
cdᷓStwSt
œ I E Kaf aN ne
SS=1ö=ögööööö
9 06˙001489.
G
0 ,◻☛̈ n
No
—₰9
— -O- +½ + — — — —O O O O—- O— ½ — —O — — —O +—- J— O O —O JO O — O— — JO O O —O— O— —O— —O — — E111“ 1] 8 ,58 Ib1111“ 8 EEZI1I311“ 8E14“
³₰½
+ S 0oS;. 81a.
9—
2
1.
ehes
cEFe — 0—
12½☚ —
cdᷣicRʒʒFwWRHtWwwSrn wwh
109,10 bz 109,10 bz 99,10 bz 90,50 B
—8öS8S8ee 111“*“
20,—
rbon ,2.
O CG GGSN;FS
100—-10—
112007]Ä]
üüüSegeeSSSg
20—
- hen. Jne. .Pen. n. e n ..eeS
—ö— —
22ö2ö2ö22ö2ö2ö2ö232ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2ö2nö2nön’S’nnnneneeaeneeneeeneeeeneeneeeneeeeeeneSönönSöen
12
90,75 B 90,75 B 6191,60 bz B 9.191,80 à90 bz 91,80 à 90 bz 91,8090 bz 1/4. u. 1/10. 91,80 à90 bz 1/6. u. 1/12. 91,80 bz
eeeeeee
OS 120—
50,— — —
,—1 — — 80₰
0%—
EEGaüenüaügnüngneenne
8—
eiwcEioSwe wWpis
8
100 — — g10
—
2vN₰1111““
1IIel—; 1—
on
zu Ragnit wird
—,— 83,60 bz 94,80 à 90 bz 76,00 bz
———UBͤͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZ11114141424⸗
200 — — —S —Se— =S YS': TVYéO=8 XOeqSY Yx+X 2æ XSæ- SY SYSVSöSRSS=g
84,25 B 103,75 bz G 106,50 bz G 1106,50 bz G 106,50 bz C
9
—
SSSSFESSEFSEAESSEASE 2,—
— SMamnhmn an 4 .
89
— — 21
= „. —
——
—₰ S
—
—,5,—
— — 58 —
58
—,————— Nèꝛ ˖—————ℳ9—õ———————————õ—õ— —N— — — — 8 7 2* 7 7 82 1 82 82 7 8 82 82 82 82 82 82 2* 82 7 * 8 82 2. 2 82 8 äöeöerenneöenneüöennenene 22
₰
100,75 bz B 100,25 bz 100,75 B 101,50 G 102,75 G
„
— —
2
₰ —
—
SEaUoGEUccRFEoAEnEE
2
—
F
Z
2,—
—
5—
93,25 bz G 103,00 G kl. f. 103,25 B 103,25 B 1
IUIIIIIiIIIleslelllel!
—222ö2ͤSSSgSg=SE=
—————VM — vö————— -—— — — — — — —- —- — — 2525—02⸗—
cʒEnEEn z
5—ßÜ5q—ßê-9ö—bg.,—
— —
104,00 bz 105.25 G 104,10 G
— 2
— — —
22ö32ö232ö3ö3ö;23ö2
— — ——
8,⸗,nl el.al = —9—öngnün
5FSAFF EäEEE
Johann Konkursverwalter
— 08—6—5—ßöö-qVb2-nq—
—.—
—
)
EEEEAEHEEAEE;EHA;ESAE'E'EEq;
—2 2 — — — — — —
102,00 G 102,50 G 102,50 G 102,50 G 104,75 B 103,70 B kl. 2.
„ *
— —
EIIIII
909*O00OI'd'T's.
0 0 0 5 5 1¼ 11 0 3 3 5 5 0 5
—x6———ö—ö———ÜöqÄA—
——
*
8 —.—
102,50 G 102,50 G . 102,50 G conv. 102,50 bz G
102,80 b kl.f.
KEASHAHHSHRHES'EF
—
—,—,— — — — — — ——-ö-1öIöäI1öI1ö=
2 —
— — - — —- — — — —— — — — — — — — — — — —- — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
1 1 1
Rentenbriefe.
4 1 4 4 4 4
1
araecscnereehlEeeeeeöeäön
— —
1 —
4 u. 4 u.
——
[12001] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters
— +
2—
1 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1
1 1
— e, , 58
II1II
Prompte Bedienung.
Billigste Preise.
—1 A4 5ü6En
4008 Patenfe besorgl
4 1⁄ 8 3/ . do. jo. 1. 12. 125 4] 1/1. u. 11 106506 R.Oderufer-B. „ 7110 ac0bd
1 Saalbahn St.-Pr. 0 (8. 90,10G0 do. do. rz. 100 4½ versch. [101,50 et. bz G nlba . 7.[95,00 bz Meininger Hyp -Pfndbr. 4¼ Tilsit-Insterb. „ 31⁄¼10
171. h. 1/7. 102,10 G 7 2— 0 36,251 20 do. IV. Serie. . 101,306 Nordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 b —
w 1 1 u. 1/10.1100,75 G 2 do. V. Serie. 4 103,75 G Sachsische Staats-Rente 3 versch. 80,10 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 511,7, 100, 396 5 8X..rns IE do. VI. Seria... 99788
Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 1100,00G Nürub. Vereinsb.-Pfdbr. 5 u. 1/7. 191,90 B 8 Dns.-Hodenb. M. I Weimar-Geraek 421 1/7 2,2 Anmeldungen.!]] EI1“ 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103,20G ETEITI“ 45 8 5
u.1/10,1101,90 B WWEI1m“ .[124,50 bz [Werrabahn I. Em.... ,2,7102,25 b G
707
do. II. Serie. 4¹* 1/1. Küceen. do. III. Serie 4
do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u.
97
.
II
103,75 G
22ö2ö2ö2n2ö=nögnöggönö
— — — — ——— — —
—
9 1
Vertretung
2 1 8 E . 112072 Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins das Königliche Amts⸗ gericht Lichtenfels das Konkursverfahren über den vS 16 “ “ Gick 3 100 4 ½1/1 101,00 bz G von gelaun am Heutigen aufgehoben hat. 5 b 8 (90,20 b2z Ee n 16001 1/1, n. 17 96 39 b 6 8 85 „vLichtenfels, den 19, Npril 1081. Konkursverfahren. 11180l Konkursverfahren. reae edn:g . 109 29272 bB 1de. — VIII- r.. 1004,1/1. u. 1 96,35 b, G sFo. Düss-Eibfeld Prior. “ ZZZ über 16 Vermögen des [12093] b 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard . 100 1100,75 1 öW“ 1n. 10 30770gp⸗ 88 88 “ alter. b eorg Feucht, Bäckers in Ernsbach, 1 M† 1 8 gätzig in Olbernhau wird 1 0. 2 48 1100,70 E vC 11“ Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Zur Beglaubigung: ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Oeffentliche Bekanntmachung. 3 “ — Warschau 100 W Schles. Bodenkr. Pfndbr.5 versch. 1104,70 B So0.e dG8.. Trottmann, K. Gerichtsschreiber. nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Be⸗ Ueber das Vermögen des Bödners und Gast⸗ ren eröffnet. 1“ Geld-Sorte 1. 1155,70 bz 83 I1“ do. do. II Ser. Sesüsetbats c eht erh⸗ schluß vom Heutigen aufgehoben worden. wirths Johann Heinrich Wilhelm Mahncke in Der Gemeinde⸗Aelteste Robert Eydam in Ol⸗- Dukaten pr. Stück 1/10. abg 101,30 bz 1 8 do. 4 1/1. u. 1/7./97,40 bz EEE“; 112010] Konkursverfahren 8— Den 22. April 1881. Trittau ist am 21. April 1881, Nachmittags bernhau wird zum Konkursverwalter ernannt. Sovereigns pr. Stück “ VEIGG““ “ Berlin-Anhalt.I.n.II.Em. Konkl⸗ hren. Gerichtsschreiber Stegmaier. 12 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Auk. Konkursforderungen sind bis zum 30 Juni 1881 20-Franes-Stück Ausländische Fonds. 8. J102,00 bz G de. Lit. B... Ueber das Vermögen des Michael Kreuzburg tionator Singelmann hier. — Offener Arrest mit bei dem Gerichte anzumelden. 3 “ Dollars pr. Stück Amerikaner, rckz. 1881 6 1/1. u. 1/7. p. 1/7rz. 100,75 .440. Ses 97,00 bz G do. Lit. C... zu Mainz, Inhaber der allda bestehenden und do⸗ [11990] 5 8 Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1881 einschl. s wird zur Föheseletnshe b inen Imperials pr. Stück 6,69 G Bonds (f 5 1/2. 5.8 00,70 bz 2 Südd. Bod. Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11. 104,40 G Berlin-Anh. (Oberlaus. nizilirten Manufakturwaarenhandl ter de Kon ursverfa ten. Anmeldefrift bis 1 12 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 SIS. 88 16,69 40. Bonds (fund.). 5 1/2. 9.8.11. 100,70 bz SG 30 d 4 ½ 102,60 G e. — mizilirten Manufakturwaarenhandlung zunter I““ 8 1 “ Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1881. Erste andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines do. pr. 500 Gramm fein. 1395,00 bz do. do. . 4]⁄ 1/3. 6.9.12. —, — , E “ Berlin-Dresd. v. St. gar Firma „M. Kreuzburg“ wurde am 20. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gläubigerversammlung 9. Mai 1881, Vormit⸗ N sschusses V den Falia p d Engl. Bank r. 1 Lv. Sterl 20,49 B New-Yorker Stadt-Anl. 6 126,10 G do. do. 1872 1879,4 171. u. 17,99.700 Berlin-Görlitzer co 1ö1“ “ der aufgelssten wiier der iemn h. .. e 1enh ung 9. Mai 1881, rmit⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die ngl. Bankn. pr. v. Sterl. . 20,4L New-Yorker Stadt-Anl. 6 126, 3 218 8n erlin-Görlitzer conv.. 1ee mnn 18 hr, das Konkurs⸗ 5 Belsaih †. zmrter 5 I 8 889 Fenfätzt 188 Fehge ““ 13. Juni in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,00 bz B do. do. J122,20 G LEEEE versch. [100,50 G do. Lit. B.
l eröffnet. in nt 8 8 be and ene He nde sge e scha „ ormi ag r. 8 1 8 212 2 88 g 8 9 8 sto 8 ote 0 7 05 j isc 0 9Se 50 30 8 Lreis- ) i ation 11u1“ 5 S 2 . 111“ . . 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Forch zu Mainz. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Trittan, den 21. Abpril 1881. 1 icGG Mai 1881, Vormittags 10 Uhr 8 8 ““ . “ 1Zxöö 8 (89,30 bz G 40. 18 1 varnel. 102,50 b G gek. Herhhn Shanbem Lae0. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. “ . 11881 8 8 b 1“ Königliches Amtsgericht. und zur Prüfung der anigenztelberen auf 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubel 209,50 bz do. Tabaks-Oblig... :102,00 G do. do. 1“ versch. [100 G 100,50B do. II. Em.
Mai 1881. “ Iue 88 dalirh-n A-. Vormittags 9 ½ Uhr, gez. Groth. den 18. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb 5 % Norwegische Anl. de 1874 103,00 B 8 n do. III. conv.. Anmeldefrist bis zum nämlichen 19. Mai 1881. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Veröffentlicht: 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ — Oesterr. Gold-Rente u. 1/10. 81,50 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Actien. Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. mrfte 20. Mai 1881, b 16 b 22 Nh ril 188 8 Schur, Gerichtsschreiber. vehe ze 1 eric e 1 an 8 hn d r, xa 50 b do Papier-Rente 8 67,10 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. C. neue achmittags r und allgemeiner Prüfungs⸗ Oelsnitz, den 22. April 1881. 5 ö1““ “ eutsch. Reichs-Anleihe 4. u. 1/10. 1101,50 bz 8 1 5 u 1/11 [6690 et à 8 1879 1880 Zins-T. 1 Jo. .I 30. Mai 1881, Nachmittags 4 Uhr, . Müller, 2 8 L1“ “ Konkursmasse ge⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,75 bz . gülber Rente 1nS7. 68,2088980b2 Aach.-Nastrich. 1 40,00 bz G. F. Lit. E. 8 Zimmer Nr. 34 des Justizgebäudes zu Mainz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [12009] 1 8 örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 82 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B ’ — er- 85 . 474. F48 5 Altona-Kieler 164 50 bz G 8 1 . Li . F. .. . Mainz 20. April 1 881. . 5 8 b 8 “ 1 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Staats-Anleihe. . . . .. 11%1 u. „ 10. 100,90 G do. 250 do. vu.1/10.67,75 bz Bergisch-Märk. . 11. 114,50 bz Berli 28 8 IIr ge Großherzogliches Amtsgericht [11999] eee Uelzen ist heute, Vormittag 11 Uhr, Se zu 9 oder zu leisten, auch do. 1852, 53. u. 1/10. 100,90 G* 8 K edit 8 3592⸗ G Berlin-Anhalt . . 123,50 bz B 88 10. . vn 5 1u nn, Hülfsgerichtsschrei .“ oß ;2 2 er Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Staats-Schuldscheine .. .u. 1/7./98,50 bz “ 2. Berlin-Dresden . 20,75 b H k e Sen. nne
Z. B. Mann, Hülfsgerichtsschreiber. Oeffentliche Bekanntmachung. und Fotar Seyfarth in Uelzen. Offener Arrest 85 8 de. Feeeeese, für b aus E“ Schuldv. 35 1, 8 89,SOh 6 — “ Berlin-Goelite ¹ 33.00 bz G n
2090 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 24. Mai der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch N ärkisch do. 11, .99,00 bz 8 ag. “ in- b 12. 250.25 bz G Schw. Frb. Lt. D. E. e Konkursverfahren. der Handlung O. Koch zu Patschkau, resp. 1881. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Mai Oder-Deichb Obl. 1'Ser. — do. Bodenkred. Pf. e.“ “ 1 189,299z” “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber — Oscar und Marie Koch'schen Ehe⸗ 1881, Prüfungstermin am 1. Juni 1881. 3 1881 Anzeige zu machen. “ Berliner Stadt-Oblig. 4. 110. 102,75 bz G do. 8 do. 898. E“ Halle-Sor.-Guben [24.40 bz G do. Lit. H.
Bürstenmachers Rudolf Rückardt in Mansfeld leute zu Patschkau — ist zur Prüfung einer nach⸗ Uelzen, den 22. April 1881. 8 Königliches Amtsgericht zu Zöblitz, b do. do. IE1 WE.“ Ludwh.-Bexb. gar „u 7.205,00 G E ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ träglich angemeldeten Forderung zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. I. den 20. April 1881. 8 do. do. .95,75 bz do. do. kleine9 ves Märkisch-Posen. . (29,50 bz G 8 do. Lit. K gehoben. lüber die event. Wahl eines anderen Verwalters, so⸗ GSGIEGez.) v. d. Beck. „Höfer, Amtsrichter. . Breslauer Stadt-Anleihe J100,70 bz EeEA1““ 255,75 b Mainz-Ludwigsh. „u 7. 93,40 bz 40. 49 1876. Mansfeld, 8 8 April 1881. 68 be 85 Bestellung e Gläubigerauschusses 8 8 Für die Vessetis ang: Beglaubigt: Hartwig, Gerichtsschreiber. Casseler Stadt-Anleihe. —,— ö“ eSe Mekl. Frdr. Franz. 148.90 bz m.AMIHüenab 1 I. Königliches Amtsgericht. und event. über die in §. 120 Konk.⸗O. bezeichneten Knunnupper, Gerichtsschreiber. Cölner Stadt-Anleihe . . 8 “ Nordh.-Erf. gar. 27.30 bz 1o. II. Em. 1852 8 — Gegenstände ein neuer Termin eeceh mase. 1 5 —8* felder Stadt-Oblig. 8 “ bschl. A. 0. D. E. 93⅛ 10 % 7 201,901 0. III. Im. 4 1nned Konkursverfahren auf den 4. Mai 1881, Vormittags 10] Uhr, — Tarif- etc. Veränderungen Enber gaea Ge1 V Sör 99,40 bz do. leine. .. Oraederr 8.d.) 8 1078 EWBbbe . vn. ½ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des worden —iglichen Amtsgericht bierfelbst anberaumñ Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen KönigsbergerStadt-Anl. . Run. el. An1 42,18965 Oscpr. Sndbn 9 0 „ do. 3 ½¼ggar IV.Pm. Das 8 0 as Ver o-- de 9 en. ] 8 2 4 aa 2 exxeg . .“ 8 brov.-Obli 3,5 . 8 89 . - er-U.-B 7³ 7 ¹1 6.00 85 V PE Hotelbesitzers Arno Weber hier wird, nachdem ¹Ksnigliches Amtsgericht zu Patschkau. —. Ueber das Vermogen der Rosalie Diendonneé, No. 96 SSne. ee do. do. de 1859 3 8 ** 0* 178002⸗ — der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1881 Beglaubigt: Volte, Gerichtsschreiber. Spezereihändlerin in Maizieres les Vie, I“ b ele.. N. do. do. de 1862,5 ö118“¹ Ane s angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen c I en HrLeg a, bes. Eün Wittwe von Johann Claude Maslats, ist am [12023] Mestpreuss. Prov. Anl.. L.e do. do. kleine .5 Seeg.Posch gar. 2† “ do. VII. Em. Beschluß vom 25. März 1881 bestätigt ist, hierdurch ([1210500 (dankursnor‚ 15. April 1881, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs Im Niedersächsisch⸗Ostdeutschen Verbande treten Gm 10920G do. consol. Anl. 1870.5 1-1 175.,80 b1bvb Halle-S. G. . St. gar. A.B. aufgehoben. ben en Konkursverfahren. eröffnet. “ 4 8 hinfort Sätze für die regulären Klassen, sowie ein r 104:00 bz G do. I eö, 4 106 60 bz do. Lit. C. gar. Merseburg, den 16. April 1881. Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau B. Verwalter: Gerichtsvollzieher Lavernn in Vic. Ausnahmesatz für Holz, curopäisches, des Spezial⸗ 8 J101,00 bz. B do.é do. Mleines Tibsit Tüsierburn 0 20,10 bz ““ Königliches Amtsgericht, Abtheilnng II Abromeit, geb. Quednau (in Firma B. Abro⸗ ,Offner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Fürin e. zwischen Mansfeld, Station des König⸗ LaudföehaRtl Central J100,90 5:⸗ 88 ““ 8 —— 4 5140 B Manhe laldensr 1861 Zur Beglaubigung: meit) zu Ragnit, wird heute am 20. April 1881 e ; ichen Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Frankfurt a./M. rg AAn 95 0b do. 1““ EEE1616166 n agdeb.-Halberst. 186] Wiemann, für g* Gerichtsschreiber. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Anmeldefrist bis zum 16. Mai EEI einerseits und Posen der Märkisch⸗Posener Eisenbahn Kur- d. Neumürk. 1vg do. ö“ 88 N dam. K do. von 186.3 9ℳ öffnet. Fest⸗ wnnaeee eagee e2h see 1881. endeFfersehr in Kraft. 1 1 v 101.756 do. do. kleine S wan. ürs.. 5] 60 „20 b⸗ I 88 Lei [12000] Der Kaufmann C. A. Link Frufungstermin den 16. Juni 1881, Vor⸗ Die Sätze sind bei den genannten Erpeditionen, 6 88 104'00 G do. Anleihe 1875.. .. — — 1.“ Bekanntmachung. .. zum Konkursverwalter ernannt. mittags 11 Uhr. sowie bei sämmtlichen Verbands⸗Verwaltungen zu 8 104,00 G E.— kleine (XFnsch. 20 5 do. do. Lit.B Ueber das Vermögen des Adolf Schmidt, in Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1881 Zic, den 15. April 1881. erfahren. 8 b eea do. do. bosen-Creuzbrg. 0 16,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge Firma Frau Schmidt, zu Menyenburg ist am bei dem Gerichte anzumelden. Kaiserliches Amtsgericht. Bromberg, den 14. April 1881. 8 8 Os 89 he venes1, 91,90G do. do. . Peahctelrrds e.0 . 18 849 20. April 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines b Lanzberg. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 “ 82 3 100 40 G do. Orient-Anleihe .. 2. 159,90 à 80 bz Albrechtsbahn .. 1 ¼ 39,80 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. kursverfahren eröffnet. E andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Zur Beglaubigung: als geschäftsführende Verwaltung. 8. val. 00,40 G do. do. II. —60.10 bz Amst.-Rotterdam 6 ½ 130,50 bz do. do. 18752 8 Verwalter Kaufmann August Wäsch zu Meyen⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber r Gerichtsschreiber: Hannezoll. G gen e-ez.En 100,106 do. do. III. P9.70860 bz Aussig- Teplit⸗. 122 ö . 2 L. u. II 1878 )
urg. “ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ 1“ . Bei der Ausfertigung von Abonnements⸗Fabhr⸗ 28 885 Aüsr⸗. do. Nicolai-Oblig. .. 79,70 bz Baltische (gar.). 3 58,00 bz 0. do. Lu. HI. 1878 5
Offener Arrest mit Anzeigefrisi bis 8. Mai 1881, genstände — auf B u “ karten für mehrere Schulkinder verfelsen s Fahf⸗ 8 AI 22508 do. Poln. Schatzoblig... 84,00 bz G Böh. West. (ögar.) 6 J127,25 bz do. do. erste Gläubigerversammlung und zur Prüfung der den 19. Mai 1881, Mittags 12 Uhr [12113] Aufhebung 11“ werden von jetzt ab die nachbezeichnete nüßigten v esen ame do. do. kleine 84,00 bz G Dux-Bodenbach . 0 128,10 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. angemeldeten Forderungen den 18. Mai 1881, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf b.als See g g- Fahrpreise für jedes Kilometer der 8₰ 5 8 5 2 J100 S0⸗ do. Pr.-Anl. de 1864 7145,50 bzz G Flis. Westh gar.) 5 90,00 bz 1.“ Vormittags 9 Uhr. den 9. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, eines K onkursverfahrens. (Strecke erhoben: für 2 Kinder (Geschwister) imn 3 Landes-Krd 22r.kerelans do. do. de 1866 J142,00 bz B Franz Jos. 5 82,60 bz G do.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1881 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3. Kl. 2 ₰, in 2. Kl. 3 ₰; für 3 Kinder (Ge⸗ P “ 100,40 bz G do. 5. Anleihe Stiegl. .. 61,40 G Gal-(CarlIL. B.) gar. 7,728 124,40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. bei dem Amtsgerichte hier anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Minzenz d ꝙf FüüübAeeg uIeINkUSe h; Sare vosensche, neue 161.6 20 86,50 B Gotthardb. 90 63,10 bz do. III Ser.
8 den 20. Ayri EE ien, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vinzenz Roth, Söldners in Olzreute, ist nach schwister) in 3. Kl. 2,66 ₰, in 2. Kl. 4 ₰; für Sächsische 100,50 G 1* 8 . 4˙9 . 3˙55 Nordhausen-Erfurt I. E.]
Menenburg, den 20. April 1881. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vollz der 4 Kinder (Geschwister) in 3. Kl. 3,3 8 , ariaai. — do. Boden-Kredit... . 84,60 bz Kasch.-Oderb. .. 63.25 bz ““
Heide 5Fee! * e„zur Konkurs⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der 4 Kinder (Gesch 1 3. Kl. 3,33 ₰, in 2. Kl. Schlesische altland.. —,— . Pf 5 1, 7% dolfsb g 5 72,00 bz G Oberschlesische Lit. A.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts z. ☛½ schumdig sind, wird S Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. 5 ; 9. & Kinder (Geschwister) in 3. Kl. 4 4, do do ₰ 5 u. 1/8.1104,70 bz B 7, 2 8 15.80 do Lit. B
8 8. ben Amtsgerichts. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu, Den 21. April 1881. in 2. Kl. . Hierbei wird für jeden Schultag 1 it. A.; S-bern S⸗, g . 323550p — it. C.
— — 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem K. Amtsgericht Waldsee. (Sonn⸗ 8” gebies⸗ sowie die vehe⸗ ; I en g—& do. Hyp.- Pfandbr. 4% 88.101,40 bz 6G Oest.-Fr. 8t. 4* veFnn. . [12096] Konkursverfahren 8 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gerichtsschreiber: vorstande zu bescheinigenden Ferienzeiten nicht mit⸗ b do. do. neue4 9½ 14. 101,40 bz 6 (Oest. 8,99 4 veise — ö— %. BIu welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Kratz. gerechnet) je eine Hin⸗ und Rückfahrt der Berech⸗ 8 do. do. do. do. v. 18784 1 1/794.75 B do. Lit. B.] g. 2 * 446,50 bz 3 e die Verlassenschaft der Margaretha in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis üaes nung zu Grunde gelegt. Bromberg, den 18. April 1 do. do. do. Stadte-Hyp.-Pfdbr. 49 1, 117,98,50 E — 2 1411 49. Ferie Pisetz hege. von Johann Lafont, zeit⸗ zum 1. Juni 1881 Anzeige zu machen. “ 1 * 1 — 18s81. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. —.— Türkische Anleibe 1865 fr. 15,256 Bumniexr. N ¾ Fri G do. ebens hier, äckergasse wohnend, wird, da die Königliches Amtsgericht zu Ragnit, [12003] Konkursverfahren — 8 3 d d 100,80 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.) 45,40 bz B Russ. Staatsb. gar. 7 134,50 bz 3 . Ueberschuldung nachgewiesen ist, heute, am 23. April den 20. April 1881. 1“ 4 N ’ Die diesseitige Station Meiderich ist vom D2WM. 2 8 9* 100,80 G Ungarische Goldrente 6 J100,60 bz B Russ. Südwb. gar. 5 763,00 bz do. verfahren eröffnet. ntaenden Eheleute Georg Arbogast, Fuhrmann a. Je18. 9 en Fot - Saarh“ 10525 do. Papierrente . 5 2. 78,50 bz G Schweiz. Centralb 95,50 G 2*
Der früͤhere Abschätzungskommissar [11226] üähuunndd Rebmann, und Anna Maria, geborene 322— . 1.,„ und Winters⸗ Westfalische.. zn. ;4 G Se 228,00 B do. Nordost. 0 70,00 bz . A X† Baptist Riber hier wird zum Nr. 5910. Das Konkursverfahren über das Martin, ist heute, den 21. April 1881, Vor⸗ mrt bestehenden Auenghme⸗Tarife A. resp. C. für Westpr., rittersch. 3 ⁄½ Do.⸗ do. St.-Eisenb.-Anl.. 95,50 bz G do. Unionsb. 0 40. (Briegg. Neisse) „ . .ü. ⸗. 1 - er das 8 9 Uhr, dos Konk 8 3 8 die Beförderung von Eisen und Stahl des Spezial⸗ 8 do. do. .4 100,30 bz Selhr”* 287 7 do. Niederschl. Zwgh. ernannt. Vermögen des Ferdinand Julier hier wurde un⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, jederläͤndis übr. 8 84 5 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 87,00 B kl. f. do. Westb.
Konkursforderungen sind bi 4 i 1881 te m,ünhe— er. der offene Arrest erlassen und der Vürgermeisterei- Tarifs II. nach den niederländischen Stationen 4o. II. serie 441/1. AAes5 di 1 83.,00 8 döst. L.)p. S. 194.00 et. bꝛ 8. Ceern.
1 1 V erunge sin 82 zum 1 8 Mai 1 8 1 term 19. dss. Mts. da eine den Kosten des Ver⸗ . 84 germeisterei A 5b Ro 3 . —cht Wippe . 30 b do. Bodenkredit 1“ . 00 92 „ Süde M. L)p. S. i. M 8 . „ bei dem Gerichte anzumelden. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhande Beamte Karl Best in Wasselnheim zum Konkurs⸗ vm terdam, Rotterdam, Dortrecht, Middelburg und do. Neulandsch. II. 4 1/1. 1 100,30 2 do. Gold.-Pfandbriete: 1103,00 B Turnau-Prager. 125,25 bz G ETEEEITEb
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ist, eingestellt. mase mrechr vorhanden verwalter ernannt worden. ien den⸗ ver] Frachtsätzen aufgenom⸗ 1 do. 4e. M 81,2. 2 10. veeen. Wiener Communal-Anl. 5 v2 * (Ung.-Galiz..... V 7171.90 bz B Oels-Gnesen . . .. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines — Rastatt, den 22. April 1881. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1881 men, welche für gügliche Sendungen von der diezs⸗ 3 Hannoversche 4 1/4.n. 1/10,— RO mna Frür II Ieobro Vorerlberg (gar.) 781,80 bz G Ostpreuss. Südbahn .. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Gerichtsschreib er des G Amt crichts Schmi anzumelden, und ist der Prüfungstermin auf den 3 seitigen Station Ruhrort Rhein bestehen. Cöln, Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —.— N. A.) ’ . ’1 . 99, War.-W 8 §.4.21.1 297,25 G do. Lit. B. 8 §. 120 der Konkurkordnung 2g,. — bts c es r. Amtsgerichts. S hmidt. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, bei dem biesigen den 20. Avril 1881. Königliche Eisenbahn⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 100,80 bz Hypotheken-Certifikate. 8 — — 47 vd. b2z G do. Lit. C. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ [12114] Amtsgerichte anberaumt worden. Direktion (rechtsrheinische). Lauenburger c4 [1/1. u. 17. 1050b Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1105,00 G e. d.Ze Pr. 0. 57,75 bz G bosen-Creunburg. rungen auf 2 x. 1 1 Die erste Gläubigerversammlung findet am 13. 8 EIC“ 89 10069& Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/,1. u. 1/⁷.1102.20 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 3 ½ 66.
Montag, den 23. Mai 1881, Oeffentliche Bekanntmachung. Mai cr., Vormittags 9 Uhr, statt. 11c8 Anzeigen Posensche vF 4. „10. Ggr d0. do. 4 1/4 u. 10.97,00 bz G —2—* 0* 50,25 bz Rhbeinische. “ Nachmittags 4 Uhr, Der Konkurs über das Vermögen des Kon⸗ Wasselnheim, den 21. April 1881. [ g-EII; 17†* ½10. 100299 D.Gr PeR. Pssbe.. 1106 11. 2. 11 10240 8 Hal-Sor.-Gub. „ 3½ 97,75 bz G —₰ ,8½8 & vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ditors Paul Deuerlein dahier ist durch Schluß⸗ Hegenauer, Amtsgerichtsschreiber. — — IIASeen * EIEE“ Mark-Posener „ 5 103,80 bzG E 5ön. 1
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ vertheilung beendigt und daber anfgehoben. — 11.½ ¼1. 100,208 I. enabbeeeerne. lariend, Mlawxa 94,50 b26G 82 18 664 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse] Rothenburg a. Taub örr; nn Schlesische 4 1/4 u. 1/10.100,75 do. V. rackz. 100 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G gt.⸗ 24,25 bz G L. . 1865;.
e in henburg a. Tauber, den 21. April 1881. Sch Hols 4 1/4 u. 1/10,1100 252b - 8 475G Münst.-Enschede90¹ . do. 1869, 71 u. 73 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Königl. Bayer. Amtsgericht eeeeeenöee PEPRPEHe IV. .II, ere 105738 Nordb-Erfurt. s 403, 3CalarCrekeläe - die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der Zur Bealaubsgung: Meine Trampel zu Weener ist vom Königlichen Bayerische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7.1101,50 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1105,75 G 5 nmun ..6— 113,75 bz G Rhbein-Nahev. S. g. Ln. II. 41 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Der K. Gerichtsschreiber: Ulsenheimer. Amtsgerichte zu Weener heute, am 2½. Avril, jer desnFgen. Bremer Anleihe de 1874 41 1/3. u. 1 9.—,— do. do. do. 42 1/4.u. 1110,101,40 B Ostpr. Sudb. „k 79,80 bz übe e.b . 9 1 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1 3 b 5 Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. JIBPBANDIT- T PA do. do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 101,00 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.[109,90 B ee. Oman 21 68,25 G6 ‧—sschlezwig-Holsteiner. 84. 171. jcnden dem Konkurzverwalter bis zum 14. Mai 112080] 18 Verwalter be a. 2 Kindt P Weener. 88g 8 nh R00I- Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/111101,40 bz Mecklb. Hyp.-Pfdbr. III. 5 1/1. u. 1/7.1100,30 G b 144,75 bz G Thüͤringer I. Serie...
881 Ameige m machen Iir L ür. üain “ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis d ,5 2 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. iches Amtegericht Henr ncn des Suaen eneete Wes üüre gei r. 3.., en deee venedeai, 2s 8-s SERURW 1lennigerskt 8 1 EGroissant. sird nach erfolgter Aufhebun des Schlußtermi 8 1. E81.““ — 8. bTEEö“*“] 8 n 4 - 1 Sch8. aufehoben. ; 1 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte üb- 1 8 1 ss Schönau, den 21. April 1881 7 -Ofvi.] · 8 InsI Beschluß ennas 2₰ 3 7081 in C. KsSSE lvil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- 1 . Der Gerichtsschreiher des Gr. Amtsgerichts — 3 Das üter das Vermbgen des Handelsmannes 4 g ge Patent-Processen. 2* * Berlin W., Mohrenstr. 63. Prospecte gratis. 4 Baruch Levy aus Banzenheim croffnete Kon⸗ Berli d f - iti . erlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel).
1 1 1 1
Münz. 7
Druck: W. Elsner.