1881 / 97 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Drathen ist aus 8 inter dieser Firma ge⸗] registers, ist heute erkt ne „August Hauth Bezeichnung des Prokuristen: Barth Seitens der Firma J. J. Wallis und führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe in Mülhausen ist als Prokurist bestellt.“ Fabrikdirigent Ehrich Kamlah in Suecfuct Sohn daselbst ertheilten Prokura ein getragen:

von dem bisherigen Theilhaber Hinrich von Mülhausen i. E., den 22. April 1881. Zeit der Eintragung: . Die Prokura ist erlo chen. 3

Drathen in Gemeinschaft mit dem neu eingetre⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗ ekretär: 8— 19. April 1881. . 8

tenen Johann Heinrich Daniel von Drathen unter Welcker. 1 Bemerkungen: 2 . vrH 1 0 112190]

unveränderter Firma fortgesetzt. 8 Der Prokurist soll nur befugt sein, die Firma Triberg. Nr. 3094. Zu O. Z. 86 des Handels⸗ S. Albrecht. Diese Firma hat die an Hermann Norden. Bekanntmachung. J12172]

& Co. in Gemeinschaft mit einem registers „Firma C. F. Mangold in Homberg“ .“ hen S Friedrich Wilhelm Lüdemann ertheilte Prokura Auf Blatt 329 des hiesigen Handelsregisters 9 der beiden Gesellschafter: wurde unterm Heutigen eingetragen: daals 2 Anzeiger.

aufgehoben. heute zu der Firma: 1 Amtmann Hermann Weidlich in Schafstedt Ehevertrag des Kaufmanns C. F. Mangold in 1o 8 1 8 Credit⸗Verein vor dem Dammt! hor. An Stelle Wilhelm Süwer's Niederlage oder Eberhard Mejer in Querfurt, 4. Hornberg mit Katharina Judith Thomen von Baden⸗ 9 4 8 8 3 der ausgeschiedenen C. E. A. Wülbern, D. H. eingetragen: oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen weiler d. d. Hornberg, den 16. März 1881, wonach 8 8 2 8 v1““ 1““ 1881. Hambrock und J. H. L. Lütjen sind Johann Carl „Die Firma ist erloschen.“ G Lieutenant Georg Weidlich jun. in Schafstedt jeder Theil in die Gemeinschaft 100 einwirft, ——— .

Fmil Koch, 8 Conrad Amandus Salomon RNorden, den 22. April 1881. 1 zu zeichnen. dagegen alles gegenwärtige und zukünftige, liegende Berliner, Hörge vom 26. April 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½, 1/4. 1152,50 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 1/1. u. 1/7. 1109.50 bz und Adolph Henrv Heysen zu Mitgliedern des— Kömligches Amtsgericht. Die Prokura soll auch zur Belastung von und fahrende Beibringen beider Ehegatten von der 1. e eN.L . ever.nK.ö- amhlichen Hess. Pr.-Sch. à40 Thlr. pr. Stück 287,75 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,50 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Vorstandes erwählt worden. 8 8 Clodius. Grundstücken berechtigen. Gemeinschaft ausgeschlossen und die Fahrnisse für maammengekörigen Efehengattungen georduet und die nicht Badische Pr.-Anl. de18674 183 2. u. 1/6.134,10 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.0101,10G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 1104,75 bz B

Die Gesellschaft ist zufolge Beschlusses der Ge- v“ Querfurt, den 19. April 1881. verkiegeneerter erklärt sind. 8 zmtlichen Rubriken dure (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 5, do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 bz 4 - —2 86 9 86’“ 5 5 6 8

9 teündl. Gesellschaften flden sich am Schlusse des Courszettels. B sche Präm.-Anl. 4 1/6. 35,5 1 - b. 8 achen-Mastrichter. 4 ½ 1/1. 1/⁷ 7. 101,30 bz

Triberg. 21. April 1881. ayerische . do. III. rz. 100. 1/1. u. 1/7./100,00 G k8 II. Em. 5 1/1. u. 1/7,103100 bz G

8 Gr. bad. Amtsgericht. 8 Umredmungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl- Loose pr. Stück [909 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Ir. III. Em. 3 1. 117⁷. 103700 bz G 110,20et. bz B Bergisch-Märk. JI. Ser. Fr .1/7. 102,90 B 102,50 bz G do. II. Ser. .1/7. 102,90 B 1 258 G do. III. Ser. v. Staat 3 ½ gar. 3 93,70 G 77.108,00 bz G sdo. do. Lit. B. do.; 77. 93,70 G 7797,20 bz do. do. 1/7. 91,25 B do. IW. 1/7.1102,70 bz 108,25 bz sde. V 1/7102,70 b2Z 1/7. 104,10 G

vFraaecsenmbamgen der Aktionäre vom 10. und Nordhansen. Bekauntmachung. J12173] Königl. Amtsgericht I. 8 26. März d. J. in Liquidation getreten. Die In unser Firmenregister ist unter Nr. 775 die 8

Liquidation wird durch den Vorstand beschafft. Firma: 8 8 May. 1 Daner = 4 25 vand 1o Frznes bhxsö 98 AMind. 3i 10. Hyp.-Br. rz. 110. . 1“ 1“ ö“ österr. Währ. = 2 Marl 7 Gulden südd. Wahr. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 4. .Ser. .rz. 882 Hamburg. SDas Landgericht Fuldzen nger Keufmann Hetnrich gereren In das hiesige Handelsregister ist heute viüee. Handelsregister [12188] n Slden hon. Wehr. —170 Mart. 1 Kark Laneg = 1,80 Mar. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 1. 5 ,1/1. n. 17. 2. * Seri II re. 109 1882 Jüterbog. Bekanntmachung. 12161] Unger zu Benneckenstein am heutigen Tage einge⸗ n Folge Verfügung vom 16. April 1881: des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.11: do. 12. 115 In unser Firmenregister ist unter Nr. 316 die tragen. n Sr. 18 Nr. 50 Die Wittwe Philipp Simons, Brünette, geborene Neo h s e J. 1 Hamb. 50 Thl.-Loose p St. 3 1/3. 89,27 do. II. rz. 100 Firma: Nordhansen, den 22. April 1881. Gol. 3. W. Strüwing, Kappel, zu Unna, hat für ihre zu Unna bestehende, Amsterdam 100 Fl. 169,15 bz FTLübeeker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 188, Pr. Ctrb. Pfdb unk. rz. 110 8 Bruno Tüllmann zu Jüterbog Königliches Amtsgericht II. Abtheilung. Col. 4. Röbel, unter der Nr. 141 des Firmenregisters mit der do. 100 Fl 168,30 bz Meininger 7 Fl.-Loose . pr. Stück [27,00 do. 1 und ass deren Inhaber der Kaufmann Bruno Tüll⸗ Col. 5. Kaufmann Johann Carl Wilhelm Firma Wittwe Philipp Simons eingetragene Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,90 b2z do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. J106,80 bz de. vr. nann su Jüterbog eingetragen. 1 Nordhausen. Bekanntmachung. [12174] Strüwing in Röbel 8 andelsniederlassung den Kaufmann Isaac Neu⸗ dc. do. 100 Fr. 80,45 bz Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 31 1/2. 1I152,50 bz 103,30 bz TTE1“ Jüterbog, den 23. April 1881. In unser Gesellschafts sregister ist heute bei der Fol. 18 Nr. 51: ggarten zu Unna als Prokuristen bestellt, was am 20.4 7 bz v t b Bisenbah 77. 99,75 bz EE“ 1/7. 1102,75 bz B Königliches Amtsgericht. unter Nr. 186 eingetragenen Firma der Gesellschaft: Col. 3. C. Wieselmann, 1721. April 1881 unter Nr. 20 des Prokurenregisters 20,35 bz om Staat erworbene onbahnen. s . . 11. 1668,;; 5 .1/7 7. —,—

eNeHedanss

0

90—

*

e0*—

b8

Snn

800— AcFxʒʒRʒx IwrmoEe

2b 8985 BETTEETE

g. 8 1 -Ste b.- 1¼1/1. u. 1/7 Jabg 117, 90 b B 50 7 858 do. I. 1 H. Alterthum Söhne Col. 4. Röbek, vermerkt ist. 81,00 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7, 106,25 bz G

J“ 112162] Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, folgen⸗ Col. 5. Kaufmann Carl Wieselmann in 1 80,45bzp Eb 5 171. 2n 8 bs 1— 88 b rz. 100 a. l 101,30 b2zG 5 I basgge; 1 In das hieselbst geführte Gesellschaftsregister der Vermerk eingetragen: Röbel; Unna. Handelsregister [12189] Budapest ... 1b Magde 3% dr. u. 1 ½ b 89900 b b IV. V. rz. 100 102,00 bz G (do. 3 III Em. 49 1/1. ist am heutigen Tage ad Nr. 312 eingetragen die „Die Zweigniederlassung in Benneckenstein ist in Folge Verfügung' vom 19. April 1881: des Köni iglichen Amtsgerichts zu Unna. do.. 1 2 3⁄ 171.n u. 8 7. 00 et. bz . .1/7. 108,50 bz G e Dortedand.S068 t1 11 Firma: aufgelöst.“ Fol. 19 Nr. 52: In unser Firmenregister ist unter Nr. 141 die Wien, öst. W. 100 Fl. 5 mi bbu 3⁄ 1“ 90,10 bz G .1/7. 1101,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 1/1. u.1/ Hartmann & Erichsen Nordhausen, den 22. April 1881. 1 Col. 3. H. Boose, Firma: 18. 1 5 11“ 1/1. u. 1/7. abe 125 90G u. 1/7. 96,35 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. n. 18056 60 B

in Kiel und als deren Inhaber: Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Col. 4. Röbek, Wittwe Philipp Simons Petersburg 100 8. R. 208,05 GA C. 2 1 1 176.8 e 25,90 G [Rhein. Hypoth. Pfandbr. 1/4. u. 1/10. 102,70 bz 111““ 1 r 177 1) der Fabrikant Peter Friedrich Col. 5. Kaufmann Heinrich Martin August und als deren Inhaber die Wittwe Philipp Simons, do. 100 8. R. 5 Ni 5 er Famm’ en 1 8 7]‧1100,70 do. do. 1/4. u. 1/10. 99,00 G Berg 8 Forah Fr.-W. Cihsee Bekanntmachung. 11217] Boose zu Röbel. Brünette, geb. Kappel, zu Unna am 21. April 1881 Verschah —100 8 R.8. 1. 0. 208l10bz. hb“ 00,163870 bz Schles. Bodenkr. Pfndbr.5 versch. 1104,70B EE““ 2) die unverehelichte Sophie Ulrika In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 Röbel, den 21. April 1881. eingetragen. Geld-Sorten Banknoten. 40 % 1j 1135 70 bz- 2 do. do. rz. 110 104,70 bz B 11““ Ingeborg Hartmann, „Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Stande, Großherzogliches Amtsgericht. 1““ Dukaten pr. Stück „EEEEE8 4. do. do. .“

. 1 18 Dakate 2 B. (gar.) 2..4.1/4 u. /10. abg 100,90 bz Süort. Nat. Hys- ö do. do. III Ser.

Beide in Kiel. ““ Genossenschaft“, zufolge Verfügung 8 wunelmshaven. Bekanntmachung. [12191] Sovereigns pr. Stück 20,43 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. .u. 1/7.7101,60 bz G Berlin-Anhalt. I. u. I. Em

Die Gesellschaft hat am 1. April 1881 begonnen. vom 19. April laufenden Jahres heut Folgendes ein⸗ Auf Blatt 153 des hiesigen Handelsregisters zur A-Francs-Stück 16,21 bz Ausländische Fon do. do. rz. 110,4 ,1/1. u. 1⁷ 1102,00 b2 G do. 1S Kiel, den 19. April 1881. getragen worden: 8 112180] Firma: Dollars pr. Stück 4328 B 18816 1/1. rz. 100,60 do. do. rz. 110/4 8 7 ö 86 I Königliches Amtsgericht. A Abtheilung III. An Stelle des ausgeschiedenen Bauers Franz Soest. Nachdem der Kaufmann A. Holthausen F. Mencke 1 6

1 d jmperials pr. Stick 16,69 G do. Bonds (fund.) 5 1/2. 109,596 2 Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 (1/5,u. /⁄11,1104406 Berlin-Anh. (Oberlaus Manka ist der Parzellist Johann Kornas zu aus der Direktion der Aktien⸗Gesellschaft für ist heute eingetragen! 8 1— 500 Gramm fein . .. 1395,00G 8. u 4 % 1/3. 6 8. 469 do. 4 ½ versch. —,— . 8””n9 Königsberg. [12163] Staude in den Vorstand gewählt worden. Gasbelentung zu Soest ausgeschiedeu ist, bilden Dem Kaufmann Theodor Wilh. Franz Mencke Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,47 bz New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 17. J126,1 10 G do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 117.199.70G Berlin-Görlitzer conv..

Die Firma M. Bloch &. für das am hiesi⸗ Pleß, den 19. April 1881. solche jetzt: in Wilhelmshaven ist Prokura ertheilt. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,20 bz do. do. 1/5. u. 1/11.1122,30 G (X. A.) Anh. Landr.-Briere ¼ versch. —,— do. Lit. B. en Orte von dem Kaufmann Moritz Benno Bloch Königliches Amtsgericht. 1) der Gasdirektor Heim, 8 Wilhelmshaven, den 16. April 1881. Oesterr. Banknoten per 100 Fl. .. 174,05 bz E“ 88 pr. Stück 50,30 bz G en Obligationen 5 versch. —.— Lit. C. etriebene Handelsgeschäft ist erloschen, demgemäß

8 1 2) der Beigeordnete Wenning, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— Italienische Rente . .5 1/1. u. 1/7. 90.40 et. bz B do. do. . 4 ½ versch. [102,50 G gek. Berlin-Hamburg I. Em diese im Firmenregister bei Nr. 25, sowie die Pro⸗ Bekanntmachung. [12175] 3) der Kaufmann E. W. Holtzwart, Dirksen. 3 g 8

28. Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 208,75 bz do. Tabaks-Oblig.ü 6 1/1. u. 17. 102,00 B do. do. w .4 versch. [100 G 100,50B do. II. Em. kura der Kaufleute Salomon Gelhaar und Hosias Zufolge Verfügung vom 19. April laufenden 4) der Kaufmann Georg Schaffstein, 2 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %. Lomb 5 %. NorwegischeAnl. de1874 15/5.15/11 1103,00 B Bloch für die gedachte Handlung im Prokurenregister Jahres sind an demselben folgende Eintra⸗ 5) der Kaufmann Jerrentrup, 8 Konkurse. Fond d Staats-Pani Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10.81.70 bz B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Aotlen. Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. bei Nr. 277 bezw. 498 am 4. April 1881 gelöscht. gungen bewirkt werden: 6) der Kaufmann Ferd. Schwollmann . 28 8 Fonds- un vyh v.aun 50 . Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 67,10 bz B Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. C. neue 4 1/1. 3 Königsberg, den 8. April 1881. I. in unserem Firmenregister: 8 sämmtlich zu Soest wohnhaft. Konkursverfahren. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1101,50 bz 4 1 1879 1880

vasz vgges: 1 do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 66,90 bz B Zins-T. do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. 1 8 2 XII. b Nr. 171. F olge Verfügung vom 19. April 8* 8 2 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.10 55,50 bz G S S 8 8 98 Aach.-Mastrich.. 1/1. 40,40 bz G 1 9 Koͤnigliches Amtsgericht. vi nz. 1 Firma: Emma Freund in 18Chngesrsgen glöls⸗ g 815 fügung In dem Konkursverfahren über das Vermögen 88 86 4 1/1. u. 1/7.1101. 90 bz G2. . Silber-Rente. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 67,70 et. bz B - 240 bz G do. Lit. E. 4 ½¼ 1/1. 102,75 B

b . . .4 1/4 u. 1/10. 67,7 Altona-Kieler.. 1/⁄1. 163,75 b2 do. Lit. F. 102,75 B [12164] Die Firma ist erloschen. Soest, den 19. nle 1881. 8 5 e asegans eüetdos. e dehe dee genats⸗Anleihe 2 977 v. -7. 100 75 z. 8 . 250 8 1854 dissvü- 5 . Bergisch-Märk.. 1/1. [114,70 bz Berlin-Stett. II. u. III. gar. 4 It.n 1/10.1100,60 bz kl. f. Laage. In das hiesige Handelsregister ist zufolge II. in unserem Prokurenregister: 1u. Königliches Amtsgericht. ö Termin auf 82 1852, 53. 41 5 u. 1/10. 8 e Loose 1858 pr. Stück 359,00 B Berlin-Anhalt .. 1/1u. 7. 123,60 bz B do.é VI. Em. gar. 4 1/4.u. 1/10. 100,60 bz Verfügung vom 9. d. Mts. unter dem heutigen sub Nr. 16 bei derselben Firma: ö —— den 3. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, Staats-⸗Schuldscheine: 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 . Lott.-Anl. 1860 5 11,5.u./11. 125,50 bz Berlin-Dresden . 1/4. [20.80 bz Braunschweigische . 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G Datum sub Fol. 38 Nr. 38 eingetragen: Die Prokura des Isidor Freund ist erloschen. Stallupoenen. Bekanntmachung. 11 2183 Kurmärkische Schuldv. 3 †1/5.u.1/⁄11. 99,00 bz 98 G

- 1 412 3 3 Berlin-Görlitz. 1/1. [23,70 bz 1 00 2 G Col. 3. Wilh. Schaper. Pleß, den 19. April 1881. VIn unserem Prokurenregister ist die sub Nr. 643 vor dem Kömtolichen Amisgerichte bierselbst Zimme 8 Neumärkische do. 3 ½1/1. u. 1/7.99,00 b2z LEEEEE1111“ 1. 88 saeah E. Ke.. ns

1j 1, anberaumt. 1 2 1- do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11. [100.90 G Berlin-Hamburg. 1 1/1. [250,90 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 54 ½ 1/1. u. 1/7.—,— F. 103 G Col. 4 Laage. Königliches Amtsgericht. lfeingetragene, von der Firma Otto gammer in 11. April 1881. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1 4 1/1. 104,00 bz E“ -aH. 8 1¼1

.s De do. do. do. 14 1 1/5.u. 1/11.101,00 B Brasl. Schw. Frb. Col. Keumann Wilhelm Schaper zu Laage. —— 5. Feetlühien dem Kaufmann Heinrich Quilling in Wendt, Amtsgerichts⸗Sekretär, Berliner Stadt- Ieg. . 481n10 v...-[102,80 b2z - 1 1/1. [24,40 bz B 1. Tit. H. . 4 /⁄4u./10 10800G

161˙5 Pester Stadt-Anleihe . .6 u. 92,50 bz 500f. Halle-Sor.-Guben 8 Laage, den 22. April 1881. Potsdam. Bekanntmachung. 12177]) Endtkuhnen ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom 8 8 Amts do. 4. , a 1-. 101,50 B 275 Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u 7. 205,90 bz B o. Lit. I. 4 71, 0.103,00 G 1 19c 1he 8 Sage gelgea 88 Z“ 1“ Gecicvts 1 88 31 11. u. 1 8 55786 EEE 1Secs 1 111. 29,60bZzl 5F5. 43. Fit. k. „411/1 n.17 198202b

Großherzogliches; Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 89] heutigen Tage gelöscht. Poln. Pfandbriefe. 64 10 et. bz B Märkisch-Posen. 9,6 die Zweigniederlassung der Actien⸗Gesellschaft für Stallupoenen, den 4. April 1881. Breslauer StadtAnlelb4 1/4. u. 1/10. 100,70G do. Liquidationsbr. 255,50 bz B Mainz-Ludwigsh. 1117.72808, . 41 1879 5 91¼. u. 1 106,90 G

Labiau. Bekanntmachung. [12165] Pappenfabrikation in Berlin vermerkt steht, ist Königliches Amtsgerich. [12220] Konkursverfahren. 8 Lcasseler Stadt-Anleihe. 43 1/2. u. 5 Bumnier grosne. 711108,90 B Mckl. Frdr. Franz. 1. 114 renes In das Handelsregister A. des hiesigen Amts⸗ zufolge vom 16. April 1881 in Colonne 4 Ollech. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen Cölner eagamdai⸗ 4 1/1 119 1— do. mittel... 109,25 bz Nordh.-Erf. ½488 1/1. [27.40 bz 1 err. Em. 18534 11/1. u. 1/7 7[100,80G gerichts ist zufolge Verfügung vom 16. April 1881 Nachstehendes eingetragen worden: des Kaufmanns Hermann Abarbanell, in Firma e. Stadt-Oblig. 4½1/1. u. 1/ do. kleine. 1109,25 bz Obschl. A. C. D. E. 938 203.50 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G. 8 sub Nr. 95 eingetragen: a. durch Beschluß der Generalversammlung vom Stallupoenen. Bekanntmachung. [121840% Gebr. Abarbanell hierselbst ist in Folge eines Fssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7,9 Rumän. Staats-Obligat. 99,20 bz do. (Lit. B. gar.) 9 162,75bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— „Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 5. Juli 1876 ist die Direktion ermächtigt worden, Die sub Nr. 177 unseres Firmenregisters ein⸗von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königsberger Stadt- Anl. 4 1/4. u. 1/ Russ.-Engl. Anl. de 1822. 90,10 bz Ostpr. Südbahn .0 37,90 bz do. 3 ½gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B manns A. Sniadowski ist durch rechtskräftig unter Zustimmung des Aufsichtsrathes Aktien getragene Firma: einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Ostpreuss. Prov.-Oblig. ka5 1/1. u. do. do. de 1859: 1EeHna R.-Oder-U.-Bahn 73⁄10 146,40 bz 1 V. Em. 11. u. 1/7. 101,00 B bestätigten Zwangsvergleich beendigt.“ der Gesellschaft bis zum Nominalbetrage von „Kaufmann Otto Kammer in Endkuhnen“ den 18. Mai 1881, Vormittags 11. Uhr, Rheinprovinz-Oblig.. 411 1. u. do. do. de 1862- 90,25 bz G Rhein-Nahe 0 . 17,00 bz VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G Labian, den 16. April 1881. 450 000 zum Zwecke der Reduktion des ist erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Westpreuss. Prov.- Anl. 4 ½ 1,1.u. do. kleine. 180.11, 99 2026G Starg.-Posen gar. zu 7. 103,00 G VII. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Königliches 1 Grundkapitals und demnächstiger Vernichtung Tage gelöscht. . Nr. 29, anberaumt. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1/1. u. 10925G do. consol. s 1870. 5 11/2. u. 1/8. 91,50 à 60 bz Thüringer Lit. A. 176,00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4.u. 1/10.[103,10 kl. f- der Aktien unter Beobachtung der gesetzliche Be- Stallupoenen, den 4. April 1881. Braunschweig, den 22. April 1881. 1/1 n. 103,306G do. do. 1871,.5 [1/3. u. 1/9. 91,50 à60 bz —— 1n a do. Lit. C. gar. j1. u. 1/7.103,50 B [12166] stimmungen anzukaufen, Königliches Amtsgericht. Rath, 2 EE11“ 1/3. u. 1/9. 91,50 à 60 bz do. (Lit. C. gar. 6,50 et. bz G [Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[100 50 G 20,25 bz Märkisch-Posener conv. 8 u. 1/7.102 75 G

2SSzESSSSSESSSSS;'E

1 4 1/ 41/ 1 1/ 81/ 11, 8ʃ1 11 11 1/ 1/

.dKlc. asll aefrac. lAhüdl. a —O S V SY SY;Vę SeSOYe SqSygSSSS”

0—

SIS COoS C SOO CSOr5 O r5 05 H

——,——,——,—— ——,—.,—

105—

r107—

S[Ge* b07— N

7. 101,50b G kl. f. 01,50 b G kl. f. . 101,50 bz 8

/10. 103,00 bz .102,90 B 102,00 bz B 102,00 G kl. f. 77. 101,00 G kl. f. 101,00 G kl. f. .103 20 bz 100,60 bz G 103,90 bbz

ASSg=g=SS

EE“

.⁴ .

11

ton IoXweeeN

10 -

icI.engrendCfüeafscdll-Kame cbde ale cddcaerc rcehpeeeh eeeeehhsee

+ —— 2 CEE11111

c⸗ 18 —y 8

00 19 4Q

8

27

Üeeaeüeeügeüeeöaeeen

2

OSOSSÖS

nN eeee

+SInSSASEHSSGU

AI [Sco! &

—— 0,U

&=

cU—= I 8—

105— 7—

——

do. do. Fkleine —— Lehe. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist durch Beschluß der Generalversammlung vom Ollech. 1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts VI. 194 obe do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 91,5060 bz Tilsit-Insterburg 1 heute auf Fol. 1 zur Firma „Schuhmacher⸗ 23. Juli 1877, deren Protokoll sich in beglau⸗ Tandschaftl. Central. 4,11.n. 1100, G.* a kleine 5 1/4. u. 1/10. 91,50 ü 60 bz W eim. Gerasgar.) 8 51,20 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4n1 10.è—,— Association, Rohstoff⸗Verein, eingetragene tigter Form Blatt 51 ff. des Beilagebandes Stallupoenen. Bekanntmachung. [12182] [12204] Konkursverfat ren. Kur- u. Neumärk. 3 ½1/1. u. gs do. do. 1873, 5 1/6. u. 1/12. 92,00 B 2 ¼ conv. 34 27,90 bz G do. von 18659 7102,50 bz Genossenschaft“ vermerkt: Nr. 279 zum Gesellschaftsregister des Amts⸗ Zufolge Verfügung vom .“ ist in unser hsg” ) do. neue .32 1/1. u. 93,00 bz kleine 5 1/6. u. 1/12. —,— 1 14,70 B do. von 1873 7. 102,50 bz „Durch Beschluß der Generalversammlung vom gerichts I. zu Berlin befindet, ist das Grund⸗ Gesellschaftsregister sub Nr. 75 folgende Eintragung Ueber das Vermögen des Georg Göckel I. von do. 8 1/⁄4. u. 1/10.—.— Werra-Bahn . .. 2 .[60.60 bz B Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 104,50 G V 1/1. [10,20 B do. do. Lit. B. 4. 77.100,90 bz gr. f.

2—

4 4 4 0 4 2

IH*r 12000

—9ꝙ—

1“ h oaorqbveWwwerewnwerwESine

SSSZSSbSbbb;

üSüSSSe.Ssvüöheb

2—765—

7. März 1881 ist der Schuhmacher Richard Lange kapital um 300 000 definitiv reduzirt, ferner bewirkt: Groß⸗Zimmern ist am Heutigen, Nachmittags do.

uU U. G G 8 28 . do. do. kleine 8 8 Lehe an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ ist das Statut in dem §. 13, §. 37 g Colonne 2. Firma: Otto et Wilhelm Kammer. 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. N. Brandenb. Kredit 4 1, †. —,— uU

X do. 1877. 11 do. 2 1880 2 2 2 16999, do. Orient-Anleihe .. 1 do. do. III. X do. Nicolai-Oblig. .. en. do. Poln. Schatzoblig. b 4 101 00 bz do. do. kleine ¹ 101,80 bz do. Pr.-Anl. de 1864 do. do. de 18665 8 do. 5. Anleihe Stiegl. 5. 109400 do. 6. do. 102o., do. Boden-Kredit . .. 5 do. Centr. Bodenkr.- Pf. 5 4 ½ 4 42 4

1 1/ ½1 21 41 1 1 1 1/ 1 1

ön 18

——O SO8SP.

vmo do. Anleihe 1875 .. .. 104,00 B 8 1/4. u. 1/10. 83,60 B (NA.) Mnst Ensch. 0 16,60 et. bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½

111. 8225 bz G do. do. 5 -*84,20 B 1/1. u 7. 40,50 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 u. 1/7. 103,75 G t was⸗ 130,00 bz do. do. 1/3. u. 1/9. 106,70 B

1/1. u. 1/7.194,80 bz G Posen-Creuzbrg. 0 1/5. u. 1/11. 75,90 bz G zuschtiehr. Lit. B. 1/6. u. 1/ 12. 59,60 bz Albrechtsbahn . . 11/1. u. 1/7. 160,10 bz Amst.-Rotterdam 1/5. u. ¹/ 11. 59,60 bz Aussig-Teplitz 11/5. u. 1/11.179,60 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10. 84,25 B Böh. West. (gar.) 1/4. u. 1, 10.84,25 B Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 145,50 G Elis. Westb. (gar.) 1/3. u. 1/9. 142,25 bz Franz Jos.... 1/4. u. 1/10. 62,00 B Gal. (CarlL B.) gar. 1/4. u. 1/10. 86,10 bz Gotthardb. 90 % . 71. u. 1/7. 84,50 bz G Kasch.-Oderb. .. .1/7.79,70 B Kpr. Rudolfsb. gar 2. u. 1/8. 101,75 bz G Lüttich-Limburg. 2. u. 1/8. 101,50 G Oest.-Fr. 882 4.u 41 101,50 G Oest. Ndwb. 1. 1.

=

schiedenen Schuhmachers Ludwig Krüger zu Lehe §. 5 theilweise abgeändert und hat der §.2 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Eydtkuhnen. Verwalter: Rechtsanwalt Wolff in Groß⸗ do.

zum Kassenverwahrer und Vorstandsmitgliede ge⸗ in dem §. 24a. einen Zusatz erhalten. Colonne 4. Die Gesellschafter sind: Umstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ostpreussische . .. 1. wählt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 400000 1) der Kaufmann Otto Kammer in Königs⸗ 28. Mai 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis do. 6 1/1. u. Lehe, den 20. April 1881. und wird eingetheilt in 4000 Aktien, jede Aktie berg i./Pr. —— 18. Juni 1881 einschließlich. Erste Gläu⸗ do. Int. d. S Sechanar- u. 8 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts I. zu 200 Thlr. oder 600 ) der Kaufmann Wilhelm Kammer in Eyndt⸗ bigerversammlung: Dienstag, den 24. Mai 1881, do. gek- pr. 1./6.81 Brandt, Die öffentlichen Bekanntmachun en erfolgen kuhnen. Vormittags 9 Uhr, 88 Prüfungstermin: do. gek- pr. 1./9. 81’ Secretair. von jetzt ab nur durch die Vosütsche Zeitung, Die Gesellschaft, deren Gegenstand ein Speditions⸗ Dienstag, den 28. Juni 1881, Vormittags Pommersche. die Berliner Börsenzeitung und die National⸗ und Kommissionsgeschäft ist, hat am 1. April 1881 9 Uhr. 8 do. Lübben. Königliches 11¹² Zeitung. sbegonnen, und ist ein Jeder der Gesellschafter zur. Groß⸗Umstadt, den 21. April 1881. do. Amtsgericht Lübben. Potsdam, den 21. April 1881. 88 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. n do. Landes-Krd.- In unser Gesellschaftsregister ist in Betreff der Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI. Stallupoenen, den 5. April 1881. gez. Stammler. bosensche, neue unter Nr. 15 mit dem Sitze in Lübben eingetragenen . Königliches Amtsgericht. Vorstehender Beschluß wird auf Grund des §. 103 Sächsische Firma: der Konkursordnung veröffentlicht. Schlesische altland.. BE errurt. Handelsregist 12178 9 Lübbener Trauben⸗Zuckerfabrik, Lu 1 helbersilber. - Stallupoenen. Bekanntmachung. [12181] Paul, Gerichtsschreiber. 34 8 do. do. Gebrüder Bader & Co. A In de Iell chafterecister In unser Prokurenregister ist sub Nr. 64 die von 1 5 „. 12 A. Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt werden: Amtsgerichts ist unterm heutigen Tage Folgendes der Handelsgesellschaft Otto et Wilhelm Kammer 12117] —1 0. 0. „Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma dngetreen worden: Bekanntmachung.

Seerrbsssres —0

1/1. [241,50 bz do. do. 8765 1/3. u. 1/9. 106, 70 B 3 11a 57,75 bz do. do. I. u. II. 1878,5 2. :1/9. 106, 703 1/1. u. 7. 127,00 bz do. do. 4 ½ —,— 1/1. [126,00 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½1/ 1/1. u 7. 90,50 bz G Niederschl. Mürk. I. Ser. 4 1/1. 2 10075 B 1/1. u 7. 82,75 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. n. 1/7. —,—. fin7 125,20 bz N.-AM., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. n. 1 J100,75 B 1/1. 63,30 5 do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7l101,00 G 1 1. u. 764,00 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 14 ½ 1/1. 72,10 bz G sc aische Lit. 44 1/1. 15.80 do. it. B. 1/1. 7553,00 bz 1/ 7 [365,00 bz 1 149,00 bz 1 ar. Lit. E 3 5- 7 [68,00 bz G . 8 it. 1n 1 1 1

‚FA‚‚

8 2₰

lIIIIeIIIIIHIIIUIIUIIIIISgIIIIIIIIIII=SAIEnIsgehl!

Schwedische Staats-Anl. do. Hyp.-Pfandbr. do. do. neue

8 1 8 in Erdtkuhnen für ihre dortige Handelsniederlassung 1 . . do. 6do. erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom . Ne. 8 HeHeretlchaf Wahren Nr. 57 des Gesellschaftsregisters, dem Kaufmann 1 82 Nachlaß des zu A . do. Lit. C. I. 20. April 1881 am 21. April 1881.“ Aus de ee Ges c snerf fiid veekütabens Heinrich Quilling in Eydtkuhnen ertheilte Prokura 21“ Nenhe 888,0. mgn. han e, des . do. do. II. 9 1) der al. v Kunckell zusolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Konk ags 31 r, das b ꝓ. do. b8 Mohrungen. Bekanntmachung. [12169] e Stallupoenen, den 5. April 1881. 8 2½2* u eröffne een; . do. neue I. In das Handels⸗Gesellschaftsregister des unterzeich⸗ 9 b 22 Pen Fü- er, isk b. Kunckell, Königliches tsgericht. Der C. F. Schimann von hier wir G 2 II. neten Gerichts ist eingetragen: 2) deu e er, Franziska, ge unckell, zu göeeeeee fenangt. um 1. Juni 1881 M. 8e. o. M. Col. 4. Nr. 15. nie 3) die verm. rau Amtsrichter Grothaus, Stolp. Sekantmaehuag. %ℳ b de Gerichte ang nelde 4 W „a2 h.. Col. 2. Goldstein und Goldschmidt. Johanne⸗ 8 Kunckell, zu Schloß Querfurt.. In unser Firmenregister ist unter der Nr. 294 vr Heschlußfaßsung üͤber die Wahl eines n 8 8 ee Gehe fsafter sind: 4) Fu nitne octsesig eee Adolphine, die Firma: „W. Rosenberg“ Per 29 L3 82 S 3 do. II. Serie. 290 —⸗ der Kaufmann Jacob Goldstein und der A;ee. Un. Femehbe u Stolp und als deren Inhaber der Kaufmann Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u.] 9. 103,00 B EEe Kaufmann George Goldschmidt in Saalfeld. 9) 15 Referendar Mn Fheckegah SüFlie. 8 Wilk: m Rosenberg zu Stolp zufolge Verfügung in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ M4o., do. K. 102,90 bz S [wiener Communal-⸗Anl. 5 18 522 .. Fern Fr Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1881 be⸗ ) die minorennen Geschwister Elisabeth und vom heutigen Tage eingetragen. stände auf annoversche. 4 1 1n 10.—,—

* p Vorarlberg (gar.) Margarethe Zernentsch in Erfurt. 50, Ap den 18. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, Heassen-Nassan . . 4 1/4,n.1/10.— (X.X.) Jütländ. Pfdbr. 4 s1/1. u. 1/7 98,00 bz g. 8c. s. Eine nach außen hin verbindliche Firmen⸗ Cesl, den 2a Fper, n. 8 f

War.-W. h S..M.1 ß vertr EE“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10 101,00 bz G Hypotheken-Cortiflkate. 1.

n n; öIn Gefbftemm an zeichnung liegt vor, wenn zwei zur Zeichnung heln H (den 15. Juni 1881. Vormittags 10 Uhr⸗. Lauenburger 4 1/1. u. .,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1- u. 1 10500 G Fncerm.ehn.,. Eiingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 9. der Firma berechtigte Personen die Fen ge⸗ Seweeneh- 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Pommersche 4 1,4 v./10. 100,70 B Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 G Barl. Görl. St. Pr. 9 8 gengen (Akten, betreffend das Handelsgesell⸗ zeichnet haben. . Nr. II., Termin anberaumt. Posensche ... 1/4. u. 1/10. 100,50 B do. do. 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz G Beei he B 8 3 . scpritsrzgister 1. 4. N8. G. 178) Querfurt, ddn 19. April 1881. Stolp. Bekanntmachung. 8823 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Preussische 4 [1/4. u. 1/10. 100,70 bz B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. ra. 110,5 1/1. u. 1/7.1100,00 G Secn. 8

Mohrungen, den 5. April 1881. Königl. Amtsgericht. II. 5 In unser Firmenregister ist unter der 295 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 100,75G do. III. b. ruckz. 1105 1/1. u. 1/7.109,00 6 E. 2 gub. Königli ches Amtsgericht, I. 8 2 Firma: schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Sächsische 4 11/4. u. 1/10. 100,806 do. wW. rückz. 110 1/1. u. 1/7,1105,00 bz 8 88— Querrurt. Handelsregister. 112358] f „Emil Donndorf“ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Schlesische... 1/4. u. 1/10.100,80 G f rnekz. 1004 1/1. u. 1. v. . 96,00 bz G 5 Mülhausen 1. E Bekanntmachun [12170] In das Prokurenregister des unterzeichneten Amts⸗ zu Stolp und als deren 5 —— der Kaufmann Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache hleswig-Holstein .4 1/4. n. 1/101100 50 bz G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. v. VI. 5 verseh. 108,70 bz 9 [ ö e Bei der Firma Th. Hanhart in Mküchausen! gerichts ist beute Folgendes eingetragen worden: Emil Donndorf zu Stolp 1— zufolge Ver⸗ und von den Forderungen, für welche sie etwa aus Amche St.-Eisenb.-A. 4] versch. s101,50 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 bz G —g22 Band II. 1142 des Firmenregisters, ist heute ver⸗ Lfd. Nr. 13. ffüqgung vom heutigen &ꝙ 8r ingetragen. sder Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch haperische Anl. de 1875 4 1/1. u. 1/7. 101,506 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.[105,75 G merkt worden: August Hauth in Mülhaufen 88 als Bezeichnung des Prinzipals: 1’ Stolp, den 21. April 1“ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/. u. 1,9. 1102,75 bz do. do. do. 4 1/4. u. 1/10.1101,20 B atur. Südb. ² Feefaritt besen.⸗. Handelsacsellscaft Waheen 4 Coo,x.,.,.,.. Königlichen nisgerict 1881 UAnzeige zu machen. 7 4°. do. de 1880 4 11,2. n. 1 8,1101.10 5bz A K. e 1ers ,.Se. Posen-Crenaburg Mülhausen i. C., den 22. April 1881. Bezeichnung der Firma, welche der Prohrrist zu gesz. Junghans. . Königliches Amtsgericht zu Hoüerswerda. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 12 101,50 G n Ib. Hyp.-Pfdbr. II 1/1. u. 1/7.1100,40 bz B Röaruror Der Ländoerichts. Ober Sccrettt. zeichnen bestellt ist: 8 1. Senst. durger Ztaate-Anl. 4 .,— 4o. 10 T. 1. 129 4 , 1/,1. u. 198,06 Faalbahn 8t.-Pr Welcker. Wahren & Co. 1— baralsnne. Königliches Amtsgericht III. St.-Rente. 3 ½¼ 1,2. u. do. do. rz. E. versch. 101,50 bz G [TAnd eerb. 8 H b 2 1 2 . 8 5 Ort der Niederla 1 zu Stralsund. [12301] Redacteur: Riedel. 1.ennes Eis Schuldversch. 3 ½ r95,00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 1/1. u. 1/7. 198906 aeö Mülhausen 1./E. AAeem. 11 2171] Querfu * In unser Prokurenregister ist zufolge Bersövun Sächsische St.-Anl. 1869 4 „u. 1/7. 1101,40 G Nordd Grund-K.-H. 1/4.u. 1110.[100,75 8 &. TUn 5 Eee eene. d.eehenewner s be gla Zeiec-Femn dhadernn eeeenee5O e. er rai. bs Frrbe ha a it, 3ereren in Mülhausen, Band II. 35 Gesellschafts Nr. 3 des Ges. Registers. bei der dem Handlungscommis Inlins Busch zu Dru ne 2 n N1. x ghe Te 5 2 6 aei7 ü1 2obr0 d 4 zer⸗

ö

- 4

do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7,94,75 B do. Lit. B. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1 98,50 B Reichenb. 9 Türkische Anleihe 1865 fr. 15,40 bz B Rumänier .. . b do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 6,00 bz G Russ. Staatsb. gar. Es Goldrente .6 1/1. u. 1/7.]100,75 bz B Russ. Südwh. gar. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95,30 bz do. do. grosse do. Papierrente .5 1/6.n.]/ 8 78,90 bz Schweiz. Centralb do. Loose pr. Stück 229,50 bz B do. Nordost. do. St.-Eisenb.-Anl. 75 1/1. u. 1/7. 95,40 bz do. Unionsb. do. Allg. Bodkr. Pfübr. 1 1/6. u. b 86,75 G kl. f. do. Westb.. 100,60 bz G F do. Bodenkredit 4 ¼1 1/4. u. 1/10. 82,75 G Sudöst. (L)p. S. i. M.

* 80—

1 1/ 1/ 1 1, 1/ 1

8 1

4. 1/10. 93,50 bz B

4, u 10. —,— 1 1. 8 18

1.

.

103,00 G 7. 103,30 bz

68,50 bz 5 7 [62,70 bz . .1/7. u 761,70 bz 1 do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,80 bz .95,25 bz 5 do. v. 187904 ¼ 1/1. u. 1/7.1105.20 bz G .[70,00 bz G . do. v. 1880 8** b . 45,25 bz do. (Brieg-Neisse) 2.17.—.— 37,40 et. bz B do. Niederschl. Zwgb.] .u. 1/7. 8 ₰. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10—,— 127,25 bz do. II. u. III. Em. u. 72,00 bz G Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10.1102,20 bz 7[81,75 bz Ostpreuss. Südbahn .. .u. 1/7.1102,50 G 298,00 bz do. Lit. B. .u. 1/7.1102,50 G

8 do. Lit. C.4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1102,50 G asb Posen-Creuzrburg 5 u. 1/7.1104,50 G .58,25 bz G hzchte ... 1/1,n. 17 10370 B n. 2. /11. 83,75 bz G Rbei I A. . H4,20 52 do. 4o. v. 1865, J8e; 102,50 bz : 93,75 bz do. do. 1869, 71 u. 7. 54 1/4. u. 1/10 sconv. 102,50 bz :1843 bz do. Cöln.Crefelder4 †1/1. u. : [43,80 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 4 ¼ 1/1. 68,60 et. bz G Schleswig-Hoisteiner. 1/1. . [145,20 bz Thüringer I. Serie .. 1 11/1. : 6 75 bz G do. II. Serie. 4 ½ 1/1. Kev. do. III. Serie 4 8 ag do. IV. Serie 4 ½¼ 1/1. 26,40 E 40. V. Feris. . 74]1/1. do. VI. Serie . . 8 1/1. 126,50 bz Weimar-Geraer 4 /7. i we . 4 1 1/1. u. 1/7.0102,20 bz G

le 892

- - /

—— - -——————— N—A— ——— ꝛℳM3wvvägä————————

8HESHE;EHSHEHASHAHHSAEA;SASHAESSASSSAEASA;AH'E

8 1

—₰

28ö=2nenSSSSSSm

—— E

Rentenbriefe. ¶90 2

J105,00 b

222 22 22

nn

4

nnSSneSn

IIg!

hüsüssSess⸗See

103,75 bz G 103,75 bz G 7 103,75 bz G

2

1 EETö —-

—n⸗2—