1881 / 98 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Neubrandenburg. In das hiesige register ist heute Fol. 133 sub Nr, 133 eingetragen:

Col. 3. 25 F. Balschmiter.

8 4. Ort der Niederlassung: Neubranden⸗

urg.

Col. 5. Name und Wohnort der Inhaber: Stellmachermeister Friedrich Balfchrec und dessen Ehefrau Frida, geb. Hoepfner, zu Neu⸗ 82 884

8 1“ Biss ol. 6. Das bisher unter der Firma R. Maeks Fol. 131 eingetragene Fnr zufolge Verfügung vom 30. v. Mts. gelöschte Han⸗ ddeelsgeschäft ist von den Inhabern der Ge⸗ sellschaft mittelst Ueberlassungsvertrags vom 29. vor. Mts. käuflich erworben. Beide In⸗ haber sind persönlich haftende Gesellschafter. Neubrandenburg, den 22. April 1881. Grobßherzogliches Amtsgericht. v. Düring. 1

Nordhausen. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 279 eingetragene Firma

Ernst Wedler 1 in Benneckenstein

heute gelöscht worden.

Nordhausen, den 22. April 1881.

Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.

Potsdam. Bekanntmachung. [12532] Unter Nr. 767 unseres Firmenregisters ist zufolge Verfügung vom 21. April 1881heute Nachstehendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauscenn Wilhelm Herrmann zu Potsdam, eilige Geiststr. 4. Ort der Niederlassung: otsdam. Bezeichnung der Firma: W. Herrmann. Potsdam, den 22. April 1881. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.

Sandau. Bekanntmachung. 12533] In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen unter Nr. 2, Gesellschaft Tönnies et Comp.: Die Gesellschaft ist erloschen. Eingetragen zu⸗ felge Verfügung vom 16. April 1881, am 21. April 1881. Sandau, den 21. April 1881. Königliches Amtsgericht.

EEE1“] 11““

Schönau. Bekanntmachung. [12534] In unser Firmenregister ist unter Nr. 73 die

Firma: „August Weißner“ zu Ober⸗Falkenhain und als deren Inhaber der Kaufmann August We heute eingetragen worden. Schönau, den 23. April 1881. Königliches Amtsgericht. IJ. Petermann.

en B

Spremberg. Bekanntmachung. [12535] Die vom Inhaber der Firma Friedrich Greischel den Herren Carl und Otto Greischel ertheilten Prokuren sind Nr. 13 und 18 unseres Prokuren⸗ registers gelöscht. Spremberg, den 23. April 18838313.

8 Koönigliches Amtsgericht. 88 [12537] Stettin. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1833 die hiesige Firma Ch. Eisenberg ver⸗ merkt steht, ist heute eingetragen:

Der Kaufmann Gustav Wilbhelm Albert Beh⸗

rendt ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns

Christian Eisenberg als Handelsgesellschafter

eingetreten und es ist die hierdurch entstandene,

die Firma Ch. Eisenberg & Comp. Füxeende andelsgesellschaft unter Nr. 812 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister einge⸗ tragen: 1

1) Laufende Nr.: 812.

2) Firma der Gesellschaft:

berg & Comp.

3) Sitz der Gesellschaft:

4) Re

Ch. Eisen⸗

Stettin. tsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Christian Eisenberg zu Stettin,

2) der Kaufmann Gustav Wilhelm Albert Beh⸗ rendt ebendort. 1 Die Gesellschaft hat am 13. April 1881 begonnen. Stettin, den 19. April 1881. Königliches Amtsgericht. [12519] Gr. Strehlitz. In unserem Firmenregister ist

1) unter Nr. 211 8

a. als Firmeninhaber, Kaufmann Joseph Roe⸗ misch zu Leschnitz, g

b. als Ort der Niederlassung, Leschnitz,

c. Bezeichnung der Firma, J. Roemisch,

2) Unter Nr. 212 *

a. Kaufmann Anton Grüner zu Ujest,

b. als Ort der Niederlassung, Ujest

c. Bezeichnung der Firma, A. Grüner,

3) unter Nr. 213 1 1 s

a. als Firmeninhaber, Kaufmann Johann Bur⸗ gel zu Uiest, 4 2 b. als Ort der Niederlassung, Ujest, c. Bezeichnung der Firma, J. Burgel, zufolge Verfügung vom 2. am 4. April 1881,

4) unter Nr. 214 1 a. als Firmeninhaber, der Kanfmann Heinrich Fraenkel zu Groß Strehlitz,

b. als Ort der Niederlassung, Groß Steebsi. c. Bezeichnung der Firma, Heinrich Fraenkel, zufolge Verfügung vom 5. am 6. April 1881, 5) unter Nr. 215 a. als Firmeninhaber, Kaufmann Franz Kollender zu Groß Strehlitz, v. als Ort der Niederlassung, Groß Strehlitz, c. Bezeichnung der Firma, F Kollender, zufolge Verfügung vom 7. am 9. April 1881,

6) unter Nr. 216

a. als Firmeninhaber, der Kaufmann Robert Spaniol zu Ujest, g b. als Ort der Niederlassung, Ujest,

e. Bezeichnung der Firma, R. Spaniol,

7) unter Nr. 217

a. als Fenbober Kaufmann August Gainy zu Ujest, b. als Ort der Niederlassung, Ujest, c. Bezeichnung der Firma, August Gainy, 8) unter Nr. 218. ddie Firma: A. Jobst, Sitz: Groß Strehlitz, und als Firmeninhaber: die verwittwete Frau Kaͤufmann Anna Jobst, geborene Sprotte, özzu Groß Strehlitz, zufolge Verfügung vom 8. am 9. April 1881, 9) unter Nr. 219 ü a. als Firmeninhaber, Kaufmann Louis Berg zu Groß Strehlitz, b. als Ort der Niederlassung, Groß Strehlitz, ec. Bezeichnung der Firma, L. Berg, zufolge Verfügung vom 11. am 12. April 1881 eingetragen worden. 10) Ferner ist das Erlöschen der Firma Nr. 207 8 Emma Traube zu Ujest vermerkt worden. ““ Gr. Strehlitz, den 11. April 1883313. Königliches Amtsgericht. Behrens.

[12467] Villingen. Handelsregister⸗Einträge.

Nr. 5927. Die Liquidation der Firma Bracher und Höld in Liquidation in Villingen O. Z. 57 ist beendigt und die Vollmacht des Liquidators F. Zier hier erloschen.

Villingen, 22. April 1881. 8

Gr. Amtsgericht.

Könige.

8888 [12468]

Wi In das Firmenregister wurde heute eingetragen:

Nummer

Firmeninhaber Firma

Laufende

—B

[Kaufmann Joseph Clouth zu Biebrich a./Rh. 2 3. Kaufmann Christian Heinrich Schneider von der Armenruh⸗ mühle bei Mosbach⸗ Biebrich. Kaufmann Anton Berges zu Schier⸗ stein.

Wiesbaden, den 22. April 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Konkurse.

Wbö 8 I1I11“ Der über das Vermögen des Getreidehändlers Albert Eltze hier, jetzt zu Leipzig, eröffnete kauf⸗ männische Konkurs ist durch Accord beendet. Aschersleben, den 20. April 1881. Königliches Amtsgerich.

Biebrich a./Rh.

Mosbach⸗ Biebrich.

Jos. Clouth.

H. Schnei der.

—½ S 0

694. Schier⸗

stein.

A. Berges.

[1259636

8 8 112548] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Rudolf Haase wird als durch Schlußvertheilung beendet, nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 16. April 1881.

Kosönigliches Amtsgericht I. Abth. 53.

9 —4 8 1 [125468 Konkursverfahren.

Das Leneneebersegres über das Vermögen der Handelsgesellschaft H. L. Backhaus & C., Ko⸗ blankstraße 15/17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 20. April 1881.

Zimmermann, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. Sw.. 99 EEI [12547]

Der durch Beschluß des vormaligen Königlichen Stadtgerichts vom 19. März 1878 über das Ver⸗ mögen des ves Louis Gustav Robert Leistikow, Neue Schönhauser⸗ straße 20, eröffnete Konkurs ist durch Schlußver⸗ theilung der Masse beendet.

Berlin, den 21. April 1881.

Königliches Amtsgericht I.

Abtheilung 52.

112550 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Pauline Hochstein hierselbst, Skalitzerstraße 136, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 4. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt.

Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind in der Gerichtsschreiberei der Ab⸗ theilung 50, Rathhausstraße 4, 1 Treppe, Zimmer 15, niedergelegt. 8 88

Berlin, den 22. April 1881. 8

Zippert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.

[12557]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wetzel, Magdalene, geb. Neumann, zu Berlin ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Ja⸗ cobstraße 173.

Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai 1881, Vormittags 11 ½ Uhr.

ses Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni

1

Frist 6.nn in am 2. Juli 1881, Bormi

üfungstermin am 2. Ju 81, Bormittags

10 Uhr, Jüdenstraße 58. Zimmer 21. 88

Berlin, den 26. April 1881.

Trzebiatowski, Gerichts , des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 54.

71 Anmeldung der Konkursforderungen bis 1881.

112845] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchdruckereibesitzers und Kaufmanns Moritz Böhm zu Beuthen O./S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beuthen O./S., den 23. April 1881. 5* Königliches Amtsgericht. VIII. 3 Zur Beglaubigung: Schlusche, Gerichtsschreiber.

11880 Konkurs.

Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Merkel 5 Bielefeld sowie über das Privatvermögen der esellschafter Carl Merkel in Hannover und Hermann Merkel hier ist am 23. April 1881, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. . Konkursrichter Amtsgerichtsrath Hillenkamp. Konkursverwalter Generalagent Schmidt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zumm— 21. Mai 1881. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1 21. Mai 1881. Hchest⸗ Gläubigerversammlung nach §. 79 d. Konk.⸗ rdn.: am 7. Mai, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen: Uhr,

8 ö

am 31. Mai 1881, Vormittags 10 am Fesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 8S. Bielefeld, den 23. April 1881. 111““ Patoczka, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

11u“

112561]1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung Jakob Mendelsohn zu Birnbaum ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 24. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. S

Birnbaum, den 23. April 1881.

Busse, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

112570]2 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Max Ossig in Firma C. G. Ossig zu Breslau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf

den 17. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben, Zimmer Nr. 47 im II. Stock, bestimmt.

Breslau, den 14. April 1881.

1 Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1125711 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feragieeraeisten Adolf Münzer zu Breslau,

aradiesstraße Nr. 9, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. März 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 19. April 1881.

Nemitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

Ueber das Vermögen der Salome Pütz, In⸗

aberin eines Manufakturwaaren⸗Geschäfts zu

öln, wurde am 20. April 1881, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter⸗ Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Euler zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1881. Anmeldefrist bis zum 24. Mai 1881. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude, Zimmer

.

Cöln, den 20. April 1881.

van Laak, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abthl. VII. —J8EEqEqEqV

[12444]

Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers und Restanrateurs Wilhelm Ling zu Cöln wurde am 20. April 1881, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peter Dubelmann zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis * 27. Mai 1881. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Mai 1881. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizgebäude, Zimmer Nr. 9.

Cöln, den 20. April 1881.

8 Kgl. Amtsgericht. Abth. VII. .11““ Beglaubigt:

van Laak, Gerichtsschreiber. (osle 1“*“

Ueber dos Vermöven des Kaufmanns Otto Tilly zu Detmold in Firma Ctto Tilly, ist am 29. März 1881. 11 Uhr Vormittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmaun E. Brok⸗ mann hier. Offener Arrest Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 6. Mat 1881 inkl. Erste Glän⸗ bigerversammlung am 27. April 1881 10 Uhr, Prüfangbtermin am 30. Mai 1881 10 Uhr, im Landgerichtsgebäude Zimmer Nr. 7.

Detmold den 29. März 1881. in

Fürstlich Lppiches Amtagericht. II. 8 Zur Beglaubigung: Klinkmkller, Gerichteschreiber. [12566] 9.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Wil⸗ bn Strate zu Hörste ist heute, am 21. d. M.,

tittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet und der

““

Bauerrichter Bremer zu Piritsheide B. L. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Mai d. Is., Morgens 10 Uhr, hier anzumelden und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses, eintreten⸗ den Falls auch über die im §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und über die Prü⸗ fung der Forderungen auf Donnerstag, den 19. Mai d. Is., Morgens 10 Uhr,

anberaumt.

Gleichzeitig wird der offene Arrest verfügt Detmold, den 21. April 1881. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Abth. J. Zur Beglaubigung: Grieß, Gerichtsschreiber.

[11063] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Klempners Johan Friedrich Herrmann Köllner in Flensburg, große Johannisstr. 1048, ist am 12. April 1881, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanw. Dr. jur. E. Rom⸗ mel in Flensburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 21. Mai 1881 einschließlich. Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts⸗ gericht bis zum 11. Juni 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 26. April 1881, Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 4. Juli 1881, Vormittags 12 Uhr, im Amtsgericht, Waitzstraße Nr. 1. 1“ lensburg, den 12. April 1881. r Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. DO. D. Jacobsen. (L. S.)

9542 112544] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Johannes Rodzynski in Grandenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. März 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Graudenz, den 23. April 1881.

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: gez. Schenk.

2597 (12597] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bermann hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ zember 1880 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 20. April 1881. Kdoönigliches Amtsgericht, Abtheilung 13. Schramm.

[12598] „In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Kinder des weil. Werkführers Carl Christoph Hellmann zu Linden wird dies Konkursverfahren nach §. 190 der Konkursordnung eingestellt, da nach theilweiser Befriedigung der bevorrechtigten For⸗ derungen die Aktivmasse durch die Konkurskosten be⸗ reits erschöpft ist. 1

Hannover, den 22. April 1881.

Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 13. Schramm. [11252]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schweppe in Herford ist am 14. April 1881, Nachmittags 7 Uhr 34 Minuten, Konkurs eröffnet und der Arrest verfügt. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl e. zu Herford. Anmelde⸗ frist: 14. Juni 1881. Anzeigefrist: 1. Mai 1881. Erste Gläubigerversammlung: 6. Mai 1881, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr.

Herford, den 14. April 1881.

Der Erste Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

9 g 11“ (125658 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der verwittweten Mühlen⸗ pächter Bräsemann, Ernestine, geb. Böhmig, zu Zerre wird heute, am 22. April 1881, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann C. F. Schimann hiersesbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

den 18. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 15. Juni 1881, gerais; 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. II., Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1881 Anzeige zu machen.

König. Amtsgericht zu Hoyerswerda.

125500 Bekanntmachung.

Nr. 9220. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Adolf Bieseche in Karlsruhe wurde durch Gerichtsbeschluß vom 22. d. Mts. nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ termins aufgehoben. [

Karlsruhe, 22. April 1881.

Großherzogliches Amtsgericht. b Gerichtsschreiberei:

J. VB.: C. Eisenträger.