Das Kortursverfahren über das gen des Kaufmauns Franz Blender zu Darmstadt ist, weil die Masse zu einer Vertheilung an die unbe⸗ vorrechtigten Konkursgläubiger nicht ausgereicht hat,
ʒc“
1881, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann C. Schluckebier hiers. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1881, bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie
114““
in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Geg stände auf Donnerstag, den 9. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
en⸗
“
“ 1
“ fB 11“ Kleinvieh aller Art, landwirthschaftlichen Maschinen Erzeugnissen der Industrie und der Gewerbe, Pro⸗ dukten des Feld⸗ und des Gartenbaus sowie der Forstwirthschaft, ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den diesseitigen Strecken sowie auf
Börsen⸗Beilage
durch gerichtlichen Beschluß eingestellt worden. Dienstag, den 26. Juli 1881, Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Vormittags 9 Uhr,
den Strecken der Oberschlesischen Eisenbahn und der . 151 Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin eine Darmstadt I. 8 am 11. Juni 1881, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. G. Transportbegünstigung in der Art gewährt, daß Kümmel. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8. Nr. 33, Termin anberaumt, auch offener Arrest er⸗ für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht — — Königliches Amtsgericht zu Mülheim a. d. Ruhr. lassen, mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1881. berechnet wird, der Rücktransport auf derselben — Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts für Route an den Aussteller aber frachtfrei erfolgt 109,20 bz
8 In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen 8 23
den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart. wenn durch Vorlage des Originalfrachtbriefes bezw “ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 294,00 B do. II. u. IV. rz. 110 2 105,50 G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen Schädel, Gerichtsschreiber. — Duplikat⸗Transportscheines für die Hintour sowie nd nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den ö 115 24* 8 1/1. u. 1¼%‧103;5 n . Abtheilung A. für Civilsachen, ““ 8 darg eine Beschomloung 88 nselldintonr scwie Se en Heeen x de nüeng. “ C11“ 188 P. I. “ 18 ’ 1 88 Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7. 1104,75 bz G Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses eine Ab⸗ hat mit Beschluß vom 12. Mai 1881 in dem Kon⸗ [15368] K kursverfahren nachgewiesen wird, daß die Thiere resp. Gegenstände pefindl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettels Baarische “ 1¼ P 176 13992. 199. 6 100,00 Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 G kl. f. schlagsvertheilung erfolgen. kursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen on “ ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind 5 Braunschw 20 Thi-Loose — pr Stück 99,90 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 . H. Em. 5 1/1. u. 1⁰7.100,756 Dazu sind ℳ. 75,382. 41, verfügbar. Nach dem Glasmalers Anton Preibisch dahier zur Prü⸗ Ueber das Vermögen des Schünkwirths und und wenn der Rücktransport innerhalb 8 Tagen u vEP111“ Göin Mind Pr.Antheil 38 ¾¼ 7.,1/10 133,95 bz G Hyr 1 n. 1/7. ,111,00 bz B do. III. Em. 5 1/1. . 1/7. 100.75 G auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß fung der von dem Kausmanne Leonhard Künzel da⸗ Krämers Carl August Petzold in Neutanne⸗ nach Schluß der Ausstellung stattfindet. Bromberg,“ ben, Wanr. — 2 Mark EEö“ St. 3 uN1744 — 1130; vr'r, Ig6 verscl 102'600 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,10 bz G sind dabei ℳ. 2083.06. bevorzugte und ℳ 523,966. 85. hier für sich und als Vollmachtträger des Porzellan⸗ berg wird, den 9. Mai 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b do. II. Ser. 4 5 1/1. u. 1/7. 102.10 bz G nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. fabrikanten Lorenz Hutschenreuther in Selb, dann da derselbe beantragt hat, den Konkursprozeß 8
Zsterr. Währ. = 2 Mark. 7 Gulden sudd. Währ. = 12 Mark. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 130,50 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 1114A4“ 1/7. 124,50 B do. „ V. VIrz. 100 1886 ZEE“ b11“ der Aktiengesellschaft Steingutfabrik Kaiserslautern zu seinem Vermögen zu eröffnen, und durch die Für Pflastersteintransporte in Wagenladungen von 1 Weohs Xaver Roth, Verw
do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 121,60 bz B do. rz. 115 ktie m 2 1 1 — Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 190,20 bz do. II. rz. 100 nachträglich angemeldeten Forderungen besonderen beigebrachten Unterlagen und “ je 10 000 kg tritt vom 10. Mai cr. ab widerruflichk Amsterdam . 100 Fl. J12 [169,70bz 8 8 Termin auf Verhandlungen die richterliche Ueberzeugung von von Danzig resp. Neufahrwasser nach Mlawa tr.] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen
Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 187,75 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110. Dienstag, den 31. Mai 1881, der Ueberschuldung des Vermögens Petzolds ge⸗ ein Ausnahmetarif in Kraft, derselbe beträgt pro des Kaufmannes Georg Th. Michelsen, in im diesgerichtlichen Sitzungsjimmer Nr. 12,I. an⸗ heute, am 11. Mai 1881, Nachmittags 3 Uhr, b. von Neufahrwasser nach Mlawa tr. 0,52 ℳ
168,85 bz Meininger 7 Fl.-Loose. — pr. Stück 27,25 bz rz. 110 enc 1 81,05 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [121,50 bz 8 8 rz. 100 5 1/1 Vormittags 9 Uhr, wonnen worden ist, 100 kg a) von Danzig nach Mlawa tr. 0,50 ℳ, ““ sGldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 31 1/2. I152,30 G ¹ rz. 100 4 1/1. 2 9. 2 1 . TZz. 100 b 1 beraumt. das Konkursverfahren eröffnet. Bromberg, den 10. Mai 1881. Königliche Eisen⸗ 20,365 bz Vom Staat erworbene Bisenbahnen,. C11616A Flensburg wird, nachdem der in dem Vexgleichs. Muünchen, den 12. Mai 1881. Der Rechtsanwalt Klien in Nossen wird zum bahuvireklion. .“ E6 1., 81,10bb9 b u. 1/7.sabg 118,10 bz E“ 8 termine vom 21. Maͤrz 1881 angenommene Zwangs. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: Konkursverwalter ernannt. e Sgt⸗s [3480,70bb (Cöln⸗-Mindener 6 1/1. u. 11,abg 152,00 b G] .U II. rz. 100 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ FSagenauer. 1b Konkursforderungen sind bis zum 3. Juni 1881 Am 1. Juli d. J. tritt für den Lokalgüterverkehr b Magdeb.-Halberst. „ 6 1/1. u. 1/7⁷. abg 153.00 G rz. 100 selben Tage bestätigt ist⸗ hierdurch aufgehoben. 3 8 bei dem Gerichte anzumelden. ¹ 6 auf den Bahnlinien des Verwaltungsbezirks der 1 —— 7. B. St.-Pr. 3 ½ 1. u. ⁄. εl8. —,— — VI. rz. 110 Flensburg, den 7. Mai 1881.I Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl terzeichneten Direktion ein neuer Tarif mit ander⸗ 173,70 b2 „ mit neuen Zinscp. 3 ½1/1. u. 1/7. . 6b 8 8 1.“ thlg. 4: eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung weiten — theils ermäßigten, theils erhöhten 8 o. des 1164“ s, Abthlg. 1 Ueber das Vermögen des Jacob Friedrich Kull, eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Frachtsätzen in Kraft. Die bisherigen Tarife Petersburg. . D. Jacobsen. ¹ Bauern in Neusatz, ist von dem Kgl. Württemb. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten †) für den Lokalgüterverkehr auf der früheren zo. 115491 8 e.. Amtsgericht Neuenbürg am 11. Mai 1881, Gegenstände auf Magdeburg⸗Halberstädter und Hannover⸗Altenbekener Warschau 54911 Konkursverfahren. Nr. 11 423. In dem Konkursverfahren über worden.
iger und Königlich Preu
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
[15380] Berliner Börse vom 14. Mai 1881. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 156,50 bz G
Oeffentliche Bekanntmachung. 15448.
l. Amtsgericht München I., Im Leo Kunz & Cie. schen Konkurse soll mit des. e -
Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120
4
105,40 G do. III. Ser. v. Staat 3 ⅛ gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93,70 G 7.108,25 bz B do. do. Lit. 5t do. 3⁄ 11 1 932706 7, 98,25 bz G sdo. do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ 91,80G, .u. 1/7.[112.70 bz do. IV. 1/7. 102,10 bz 11/1. u. 1/7.0109.00 G. do. V. 1/7. 102,10 bz .u. 1/7.1106.60 bz do. VI. 1/7./102,50 B — 103.25 G do. VII . 1/7. 102,75 bz G 1 1/7. 102,10 bz G 8 .1/7. 107,10 bz 7I. u. 1 1107., 1— 7. 100,25 G 71. u. 1/7. 100,90 bz G sdo. do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G versch. [102,60 bz G sdo. do. III. Em, 4 ½ 1/1. J101,90 bz G 71. u. 1/7.,107,50 bz G sdo. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. 100,75 G 71. u. 1/7.101,00 bz G sdoe. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. sconv. 101,90 b 71. u. 1/7./97,00 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/ .,— G 74.u. 1/10. 101,80 G6 o. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G 1/⁄4. u. 1/10./99,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 B versch. 104,90 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 G versch. 105,30 B do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, — 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. 7o0. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,90 G 1/1. u. 1/7.102.25 bz G Berlin-Anhalt.J. u. I. Em. 4¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1. u. 1/⁷1˙103,00 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. Lit. C. .4 *1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/5. u. 1/11.1105,00 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1.
versch. 102,50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4 1/10. 101,00 B Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,59 G do. do. 7 1/5. u. 1/11.1122,80 bz G do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 171100,00G Berlin-Görlitzer conv. .4 ½ 1/1
2258
2
SCEESEn
10—
.Ser. conv..
.1/7. 100,00 G do0. VIII. ger..... u. 1/10,110090 G ZEZC 116A“
1/7.107,75 bz G Bg. Mk. Aach.-Düss. I. Em 4 1/1.
CO002 O00 d5 00 vS
SCO0500 80 00
000*
EESE
ecoSicʒtoHM=
— —
——gS’” 888SCSö2g8 g
— 8g
SE
U u U
0— — 5
10—
SGEEGE
8 8 1 00 bEö11““ 90,75 bz G rz. 1
26823 bz e abe 126,608 mün. HppoPimdb- 207,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 .1/7. —,— vp 8 C.
208˙50 b Niederschl.-Märk. „ .1/7. 101,00 G EI11““ 8 b 208,50 bz Rheinische 1 77. abg 163,50 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet den 11. Jnni 1881, Vormittags 10 Uhr, Bahn vom 1. November 1877, 2) für den Lokal⸗ Geld-Sorten und Banknoten ““ 1 1⁄1. 165 25 bz do. do. rz. 110
lter A Fehleisen in Wild und len hiens 2e. 81sensss kce hhh auf angf. früheten 131] Dukaten pr. Stück “ “ p
das Vermögen des Kaufmanns Wendelin Glaser Konkursverwalter Amtsnotar Fehleisen in ’ eben diesen Tag, 1 40 ½ Uhr, agdeburger Eisenbahn vom 1. November 1877, Sovereigns pr. Stück 20,43 G 8 —= Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. T 8 -z bad vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 3) für den Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer 8 8 — 1 1 Ausländische Fonds. 1* 2 do. do. rz. 110. in Freiburg, ist zur Prüfung der nachträglich an Belbandsr Güterverkehr vom üig Halberstagte üh 20. Pranes-Stack IE glbg Amerikaner, rckz. 1881 6 1/1. n. 1/7. p. 1/7rz. 101,40 mdo. do. rz. 110
10—
B. (gar.) a. .4 1/4 u. 1/10. abg 101 et-b B do. do. eld Forder n des Hugo Schneider in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Inuni raumt. .B“ 2 u ür 8 3 6 1/1. 10 EEE11131““ ni. Huge S chmeider in 188 Anmeldefrist bis zum 7. Juni 1881. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ den Berlin⸗Hannover⸗Oldenburgischen Verbands⸗ FI g. is fh (1o. Bonds (fund.) 5 1 101,40550‧.bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. Mittmwoch, den 18. Mai 1881, Mittags 11 uhr, Erste Gläubigerversammlung, zugleich allgemeiner hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Güterverkehr vom 1. März 1878, 5) für den Berlin⸗ Jio. pr. 500 Gramm fein 1“ . 481/3. 6.9.12. 2,2. 2 o. do. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Fnchangsger geh E den 13. Juni 1881, hras, schadäg 8 2g “ “ Masdebarg⸗Hale, Caßseler Verbands⸗Güterverkehr 1 1 .. . — New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 1125,75 G 1 — Nachmittags? r. emeinschuldner zu verab n, 1. April 187 88 8-. 9 111X“ 8— 11 Mai 1891. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der vom 1. „6) für den nachbarlichen Güter⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres vee Freiburg, den 9. Wer 188: Herichtsschr. des K. Wi - ü Ford ür welche si 8 1. Mai 1879 Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 173,70 bz Dirrler, v Gerichtsschr. des K. Württ. Amtsgerichts Neuenbürg: Sache und bön he 8 Befched⸗ für we e ssh 8. verkehr zwischen Madgeburg⸗Halberstädter und Berlin⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. 1— Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Geiger. 8 der 5 1 Con dis8g 8 4 nznni Potsdam⸗Magdeburger Stationen vom 1. Juni 1880, Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 1““ . G 1u“X“ heenes. deis Pones 5 7) für den Staatsbahn⸗Güterverkehr vom 1. Januar 115366] 1881 Anzeige zu machen.
o6n=gS
10,—
“
1711,122988 NL) Tandr. Brics .““ it. B. — 1102,00 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 90,40 bz d z0 M h. — Berli Ha b 1p 91 1/1 J2102, 8 SA do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 102,90 B 3 3 vVersch. —,— erlin-Hamburg I. Em. 7I. u. 1¼6 ,— 209,25 bz 8 27141157/5 15 1 do. do. . .4 versch. —,— do. II. Em. 4 1/1 —,—
w nkn. 209, Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5. 15/11,— 8 3 ¹ “ -* ù 1*„711193 1 1 1881, Anb Heft Nr. 1, nebst den daßt get Zegies der Kelahebank. Machsel ilo Lompb. Ile. Oeatarr. Gold-Rante 4. 1/4 n.1010, 66,40 2 beee. ctlen hesl u⸗ar8.1 n! J191,093 1f
5547 0 5 8₰ 2 8 22 C3m61 g 2 “ 001, N nhang zu e . tr. 7 ne den azu gehö⸗ 1 14 9 8 8 1 8 8 . a 19 un amm- T oTr a2 S- 0 en, erl.-EP.-J ag Lit. A. u. . . . 2 ; [15547] Konkursverfahren. “ Ueber das Vermögen des abwesenden Kmmerers Königliches eee 8 Wilsdruff. rigen Nach trägen, verlieren mit dem 1. Juli 8 1 Firurs lhg deeee e Sn 85 “ L41 %. 88 - 8 889gge (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hahn aus ö. ist am 10. Mai 1881, Mit⸗ Bealaubigt: Busch erichtsschreiber Gültigkeit insoweit, als dieselben sich auf den Ver⸗ Denasch. eleh md d 1,1n.10. 30998 . .. 8s 155 1/3 n. 1/9. 83:90 bz 1 1879 1880 Zins-T . do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,10 bz Ggr. Kaufmanns Hermann Roll in Freiberg wird 1ehH 1“ zu Norben Beglhrsig EE11“ 8 1 denjenigen 1 heüccgen. auf “ dn 88 8 AIt - 7 102,99 B EEE1116166“ 71. u. 1/7. 88;20 bz G eücb. . — 4 1/1. 46,00 bz G do. Lit. EPR. 4 †½ 1/1. u. 1/7. 102,10 G f. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Offe 8 Arrbst mit Anzeigefrist bis r1. J i [15496] welche der neue Tarif Anwendung findet. Das 8 AE“ 8 1 a-Kieler .. durch aufgehoben. 2 Offener Arrest mit Anzeigefris zum 1. Juni l
8 ’ *½ 11. [165.40 bz G do. Lit. F 4 ⁷ 1/1. u. 1/7. 102,10 G 8 . — 41 38.; 14 nn Ira 4 2 8 829 . . . . 2 . . . —₰ 8 1881 Oeffentliche Bekanntmachun Verkehrsbureau der unterzeichneten Direktion ertheilt 8en .; 68 4 121, v. 101,10 bz B + sdo. do. ..4 ½ 1/4.nu. 1/10. 68, 30et. bz G (Bergisch-Märk.. 1/1. [116,70 bz Berlin-Stett. I. u. II. gar. 4 1/4. u. 1/10. 101,20 G grei 8 2 Pai 82 “ „ 8 853, . Freiberg, den 12. Nlar eans ericht Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1881. g.
8. .I B“* S do. 250 Fl. 1854 4 1/4. —,— Berlin-Anhalt 1/1 u. 7. 125.,70 b: 8 auf Verlangen Auskunft über die Höhe der neuen do. 4 1/4. u. 1110.1101,10 b B* S 58— veu [3511 5 erlin-Anhalt.. 1u. 7. 1125.70 b2Z do. VI. Em. gar. 4 1/4. u. 1/10. 1101,20 G 1 4 — 2 1 Ses, — 8 5 aats- 1 b do. Kredit-Loose 1858 r. Stück 351,50 bz B Dres 21,60 bz I 9 88 Erste Gläubigerveisammlung und Prüfungstermin Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Tarifsätze. Auch sind durch das genannte Bureau Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz & P Berlin-Dresden . . [21.60 bz G Braunschweigische . . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Schütze. 2 — . gs Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.
Sg⸗
00 42
— 21 — =60 A. ⸗
7
1 11 91 1
üt 1 8 ürki 8 3 ½1³ . Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. 128,75 z in-Görlite 24.50 b ve-egn “ Ser. 5. d. M. F S. Tarifs; Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz do 2 „ “ Berlin-Görlitz .. 24,50 bz do. II. (Int. 99,70 bz 15. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 2. wurde das am 31. Desember 1879, über das ver⸗ vom 18. b. 1. 70 gtenpig he e n.cpg gen Neumärkische do. à311/1. u. 1⁷,99,00 b2z do. do. 1864 — Pr. Stück 334,00 bz B Berlin-Hamburg. EE1113““ 10770b N den 10. Mai 1881 mögen des Weinhändlers J. V. Hufnagel dahier Preise von 2 ℳ pro ück käuflich zu beziehen. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B do Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. 1/11. —,— Bresl.Scher. Irb 105 10 bz G Lt. D. . 8 8 “ vegnigliches Amtsgericht eröffnete Konkurgverfahren nach Abhaltung des Mngdeburg. den 11. Mai 1881. Königliche Berlner Stadt.Oblig 8 I 68 101,80 bz do. do. do. 42 1/5.n.1/11.101,00 bz Hadle Sor Gaber 24 80 bz .8 118ee tursverfal 1“ Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: 3 Claaßen Sech ußtfrmsn⸗ und Anordnung der Schlußverthei⸗ Eisenbahn⸗Direktion. d Je. “ 8 1b 101,50 EEö 16 istn 1 2-9pBcor u8. 92 . 8 5 1 Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des ee ü 8* slung aufgehoben. 8 E111“ 8 6 . 4 2½ 93 do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 94,30 bz G r 3. 35 8 8 üt. I. Kaufmanns Albert Ritter hierselbst wird, da 2 Würzburg, am 10. Mai 1881. Vom 15. d. Mts. an bis Ende September d. Js. B “ 8 1n. 8 e Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 19 64,40 bz een . 2 G G do. Lit. K.. eine den Kosten des Weriqghene aüqhe gande Thei⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I. dwüts hah eheeeng Eb1 Sotgät anleiheg4 1/2.,10 8 100206 I. Lianidntionsbr. „4 1/6v.1/12,55,90 B e g. vigah. e. 8n 1Se. e N. “ lungsmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. 115444 Aus B Baumüller. verwaltung eine dire eförderu von Person Seen . 4 1/4 1/10 8— äni 2 8 1/1. 1111 G Loral . 5 59 Gbz G 8 er I. Im. 1/1. u. 6 .aA Görkig, den 2. Mane1gs 8 “ 1 Kgl Antsgerlhe Nübodern hat durch Be⸗ 84 und Reisegepäck zwischen den Eisenbahn⸗Stationen Fenc⸗ ö 145, e “ Zöö Feak. —— 1 8 19 111,90bz9G Veräh hi F br. 7 27135 do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 101,10 6G6 8 KsöEnigliches Amtsgericht. schluß, vom Heutig Nachmittags 5 Uhr, über 2 2 Cassel, Marburg, Gießen und Frankfurt a. M. erfelder Stadt:Oblig. 4½ 1/1. u. 1¼. — ) do. Kleine. . . . 8 1/1. u. 1/7, 111,00 bz G hs.H. DE. iur do. III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10. 101,10 G — schluß Lom Hentigen, mamnne atenhanstes. Tarif- etc. Veränderungenmn ainerseits und den Postiigtionen Wildungen (Bä) EEE11124* 111“ - [19onds 111““ . Mie Maz Rei 1 üĩs bezw. Wildungen (Stadt) via Wabern andererseits, vnigeberFer Dra.n 2121 88 1. de 1822 5 1/3. u. 1/9,90,20 b pr. Südbahn . . [43.00 „b do. 3 ½ℳgar.IV. Em. 0.101,20bbab Konkursverfahren. ve4 Jrleh e eaf Keere Zbeene derdeutschen Eisenbahnen stattfinden. Das Nähere ist bei den betreffenden ö b-.e 1 8 13. varn. . “ 8 9 188 23 13 1n 1 1 89⸗ 2 1.Ga d. Lane do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,209⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalt Dr. Meyer dahier. Anmeldefrist No. 112. Cezkdit age düche gefrnbshe Brertion. 56 Weatpreuss.Prov-Ani. 1 1/1. u. 1⁷.— do. do. de 1862 5 1/5. u. 1 11.790,50 bz 8e be gar. 7. 105 10 ⸗ †F. 8 8 7. gr. f. Schiffers Peter Foch K. Finkenmwärder, Müggen, bis 10. Juni d. 2ee Erste Gläubigerversamm⸗ Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg. 1 “ 2 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 . 1/7.102,25 B do. do. kleine 5 .[182,00 bz Halle-S.-G. v. St. gar. AB. J103,00 B kl. F. vrens 2 breche 90* 9 4 K. . allge 9 9 — ngstern : 1. „ Ver r “ ⸗ „ 9 2 8 ( Ig 0. 9 eingestellt. Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 4 des 1 Zu den im ööö eeen 8 4 Hamburg, den 13 Mai 1881. Iustizgebäudes hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 n ⸗ Weser⸗Hannoverschen Tarifs enthaltenen Eisen⸗Aus⸗ * 4 1 Das Amtsgericht 3 frist: bis 10. Juni d. Is vre “ ö-. S 88 12 1881 nahmefrachtsätzen werden auch eiserne Brückentheile 8 Fnse Namek. 35 1 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nürnberg, den 10. Mai 1881. . der um 2 Uhr Nachmittags von Berlin abgehende weee eeen sabr EEC.o·“ . 28 ves. 81 1 -—— — Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Lokalzug Nr. 81 bis Werder durchgeführt, und um Namens der betheiligten Verwaltungen do. . 4, 1 [15489] h egverfalh⸗ Hacker. uö Uhr 34 Minuten Abends ein “ Die Königliche Eisenbal eeweteion “ do. neue 4 1 54891 Konkursverfahren. 21 —” Sends an — — 8 Pß UHeber das Vermögen des früheren Krämers 115385] 8 4 1 1
— N bo SDS O ESIEEEEE““
e⸗rn —₰ +SOSS
.
1 1 —.—
102,50 b 1 102,50 b 1/ 7.1103,00 bz kl. f. 1 1
Eme
——q
74. u. 1/10. 1107.30 B
ISSS 1[I12S80S
2qg
—. — “ 2☚
‿0 20. 80 — 2ꝗ — — 2= ₰ egnse⸗ „b
—1 ₰
S
—
OoOS= S
1 8 1 8
15= 0—
00
SEtU
2.2 1/5. u. 1/11. 90,50 bz Thüringer Lit. A. . 108,70 bz G do. consol. Anl. 1870.5 [1/2. u. 1/8. 92,25 G. Thür (feit B gar. 1/7. 104,25 bz öII1I1“ 1871.5 1/3. u. 1/9. 92,10 àh92 bz 8— 1/7. 100,75 bz do. do. kleine5 [1/3. u. 1/9. 92,10a92 bz STilsit-Insterburg 1/7. 101,20 bz do. do. 1872. 5 1/4. u. 1/10. 92,10 à92bz Weim. Gera(gar.) 1/7. 95,60 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 92,10 à92 bz do. 1/7. 93,60 bz do. do. 1873, 5 1/6. u. 1/12.93.,25 G 10. 1/7. 101,50 bz do. do. khleine 5 1/6. u. 1/12.93,25 G Werra-Bahn . . . 6⸗ do. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4.u. 1/10.—,— NX AnstEnsch- 1/7. —, — do. do. kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10—,— G Pogan Oreusbrg. 1/7. —,— do. do. 1877 5 1/1. u. 1/7./95,20 bz mr —g — 1/7. 92,60 G do. do. 1880). 4 1/5.u. 1,11,77,00 bz 4 Ee 1/7. 100,60et. bz G 4o. Orient-Anleihe. 5 [1/6. u. 1/12. 59,60 bz B — 8 1/7.1100,60 et. bz G do. do. 1I. 5 1/1. u. 1/759,70 bz e- opltts 1/7.1100,00 G do. do. III. 5 (1/5. u. 1/11,60,50 bz Seneh 0 (gar.). 1/7./100,25 bz G sdo. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 79,10 bz G 5 2. est. (ögar) 192,80 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 83,80 G Buschtiehraderß. 1100,75 B do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 83,50 bz Dux-Bodenbach. J100,90 bz do. Pr.-Anl. de 1864 5 1/1. u. 1/7.1145,70 bz Elis. Westb. (gar.) e z do. do. de 18665 1/3. u. 1/9. 142,70 b2z Franz Jos. . J100 75 bz B sdo. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10.61,90 bz Gal-(Carll. B.)gar. 7.9 7100,70 do. 6. do. do. 5 1/4. u. 1/10. 86,60 G Gotthardb. 90 %. 77. 93,50 G do. Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7.84,75 bz Kasch.-Oderb.. 7. 1101,00 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.—,— Kpr. Rudolfsb.gar ie Bohnvülaohe ——2 4 ½ 2 u. 1/8. 104,30 G b 8 G do. yp.-Pfandbr. 4 9½ 1/2. u. 1/8. 101.80 G st.-Fr. St. ☚ 2½ — do. do. nene 4 ¼ 1/4.u. 1/10. 101.80 G Oest. r 7[100.80G do. do. v. 1878,44 1/1. u. 1/7.94,00 bz G do. Lit. B.] 8. 7100,80G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,50 B Reichenb.-Pard.. —— Turkische Anleihe 1865 fr. — 17,25 bz Rumänier J100,80 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 650,00 bz G Russ. Staatsb.gar. 7 J100,80 G Ungarische Goldrente .6 (1/1. u. 1/7.102,60 bz Russ. Südwh. gar. — do. Gold.Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.95.25 bz B do. do. grosse 77.1100,7 do. Papierrente .5 1/6. u. 1/12. 81,50 bz Schweiz. Centralb 77 92, 600 do. Loose — pr. Stück [236,00 et. bz G 40. Nordost. f100,70 bz* do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G do. v, 71102,80 bz 2 do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.n. /12,86,00 bz kl. f. do. 2 estb.. J100,70 8 8 de. Bodenkredit. . 421/4,u. 110, 53,000 Sudöst. L)p. S. i. M
8 g S
—
100,30 bz 8 do. Lit. C. gar. 103,00 B „ 107,10 et. bz G [Lübeck-Büchen garant. J1100, 50 õë8. 20,60 G Märkisch-Posener conv. 4. 7. —.—
51,80 bz Magdeb.-Halberst. 1861/4. ).102,20 bz G 28,90 bz do. von 1865/4 ¼ .1/7.1102,20 bz G
15,10 bz do. von 1873,4 †1/1. u. 1/7.1102,25 B
68,00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4¹ 1105,00 B
10,20 bz do. do. Lit. B. 4 1/1. J101,20 G
17,80 bz Magdebrg.-Wittenberge 42
7800 bz 0 do. do. 3. 130.00 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.,9
238,25 bz do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 106,60 bz
2
/1 71 71.
1/1.
1/1
1/1
1/1
1
20,— 8 bSeSbeSnenSe
Landschaftl. Central.
9 8
0,—
——
—,—0 ,—
SIöSeS=
uoeeg 1000
“ 88 N. See en Kredit
8 EE1 “ von Werder nach Berlin 18 0. neue
Georg Heinrich Stemmann zu Hamburg, St. 8 dem über den Nachlaß des verstorbenen Müllers abgelassen. . 8 114425] sostpreussische
Pauli, Taubenstraße 101V., wird heute, Mittags Heinrich Friedrich Justus Krüger zu Heß⸗ Ferner wird am 1 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgisch⸗Englischer 81 do. . .
12 Uhr, Konkurs eröffnet. lingen, anhängigen Kontursverfahren haben die Sonntag, den 15. d. M. Güter⸗Verkehr via Lerbes har Antwerpen⸗ 8 do. Int. d. Seehandl. 4 1/1. Verwaͤlter: Kaufmann Franz Piening, Colo⸗ Kinder des genannten Krüger nachträglich eine For⸗ um 12 Uhr 35 Min. Mittags ein 8 28 Harwich do. gek. pr. 1./6.81 4 ½ 1/1.
naden 80 III. derung in Höhe von 1750 Thaler Illaten ihrer ver⸗ Ertrazug “ Am 1. Juni d. Is. wird ein neuer Tarif für die do. gek- pr. 1./9. 81 4 ½ 1/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist storbenen Mutter unter Beanspruchung eines Vor⸗ 5] A⸗
zu Frankfurt a. M.
- 71 71 11. 11. 1 71 71 1
U. . U. . U. u. u u . u. . U. . U. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. .u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u
¹
0—
11/1.
0—V—
7.58.00 bz do. do. L.u. II. 1878 5 J107,00 bz 7 132,25 bz G do. do. 4 ½ —,— — 7. [85,30 bz G do. do. 41 1/2. u. 1/8. 99,75 bz G 1141,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.+—,— 7.90,25 bz G Niederschl.-Müärk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 7. 81,70 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 7. 133,10 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101,00 G .63,60 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G u. 7164,70 bz G Nordhausen-Erfart I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 G 71,25 bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. .15,50 bz . B. 5 32 7 [583,00 bz Z1“ git. C. /1. u.7 882908 11I1.“ Lit. D. 4 1/1. u. 1 . do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4.n.] 7 767,00 bz B do. gar. 3 ½ Lit. F. 41/4.n.- 11. [67,90 bz do. Lit. G. 4 1/1. n. 7[134,50 bz do. gar. 4 % Lit. H. 14 ¼ 1/1. u. u.7162,80 bz do. Em. v. 1873,4 1/1. u. u.761.90 G do. do. v. 1874,4½ 1/1. u. 71. 96,00 bz . co. v. 1879 4 1/1. 71. 70,50 6 do. do. v. 1880 4 1/1. 71. 44.50 bz (Bri —28 1/1. u. 71. 36,50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3¼ 1/1. u. 208,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u.] 126,75 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u.. u. 771,40 bz B Oels-Gnesen 4 1/4. u. 17 7179,00 bz G Ostpreuss. Sudbahn 4 †¼ 1/1. w29775 bz G 46. ph. 8 ½ st 8 43ꝗ8 Posen-Creuzburg 5 1/1. n. 8 56,50 bz G Rheinische 1 98,00 bz 6 deo. 7o. v. 62 u. 64 n. 102.10 ba G 8 S. do. do. v. 1865.. An. 1102,10 ba G
von Berlin nach Werder direkte Beförderung von Gütern zwischen Stationen Pommersche 3 ½1/1.
1281 2 22,1 58 . ga. ; 8 2 2 2 2 2 biegne i uni d. J. eegl e. v ne dieser Forderung wird v 6 der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln (rechts⸗ und 8. 1 vt 1. iste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ auf den 8 Zu diesem Buge werden außer den gewöhnlichen linksrheinischer) einerseits und London und Harwic do. 1/1. fungstermin Freitag, den 24. Juni d. Sh. Vor⸗ f 11 Juni 1881 Mittags 12 Uhr “ Billets aller 4 Wagenklassen Stationen der Großen Englischen Ostbahn andere p do. Landes-Krd. 431/1. mittags 11 Uhr. nibee 8 S8, b 1u1“ 1 Ertra⸗Retoarbillets 8 e“ Herbesthal⸗Antwerpen unter Aufhebung des eees neue . 4 1/1. damburg, den 13. 2. 1. anidenvorf, den 5. Mai 1881 8 von Berlin nach Werder, welche jedch Rheinisch⸗Belgisch⸗Englischen Gütertarifs vom 1. Je 22 d 31 101. “ „Das mtsgerichtt.. .“ zur Rückfahrt nur am Tage der Lösung gelten, nuar 1880 und des dazu erschienenen Nachtrags vor Schlesische altland. 3 i. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. “ 8. 1“ zu 2,20 ℳ in II. Klasse Tund 10. März 1880 in Kraft treten. Durch denselben do. do. 6 1/1. 1 8. . 8. esses zu 1,50 ℳ in III. Klasse 8 5 perden die⸗ jete nach n Kraft bestebenden dirrtte 3 8* 0s1 n. 5490 dankurs f 154861 8 ausgegeben. b 8 rachtsätze für den Verkehr der Stationen der Lini⸗ . 4 [1/1. Seach⸗ Konkursverfahren. 1 115486] Bekanntmachung. Eine Verausgabung dieser Extra⸗Retour⸗ von dhen⸗ nach Cleve und von Duisburg naccac.. do. do. 11 *& 49 vr Ueber das Nachlaßvermögen des, hierselbst Spal’. Das durch Beschluß vom 22. Oktober 1879 über billets sindet außerdem bei den Fütn um Quakenbrück zur Aufhebung kommen, mit der Masl * do. Sr . dingstraße 28, verstorbenen Steinkohlenhändlers das Vermögen des Kaufmanns C. A. Grianna 2, Uhr und um 9; Ühr Nachm. von Verlin vom gabe indeß, daß sie ebenso wie die sich etwa vortheisl 8 * F2 1I 41¹ — August Heinrich Ludwig Schultze wird heute, zu Friedrichshoff eröffnete Konkursverfahren wird 11. n d. 1, after erweisenden bisherigen Frachtsätze noch 6 8 88. do. 2 14 . Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs cröffnet. nach Ausschüttung der Masse für beendet erklärt. Berkts. den 10. Pgi er. Wochen nach dem Tage der erfolgten Publikatir-a P. d0. „40. II/ 4 1/1. Verwalter: Buchhalter J. M. Delbauco, große Ortelsburg, den 6. Mai 1881. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt Anwendung finden. do. do. do. II. 4 [1/1. Bleichen 5. (Berlin⸗Magdeburg). Auskunft über den neuen Tarif, beziehungsweitst do. do. do. f1,8 6
eich 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. V. raew, enli Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist dia vr b 8 E. 5 über die eintretenden Frachtermäßigungen und Fracht’] Westfalische 4,11. bis zum 11. Juni d. J. einschließlich. Mit dem 15. Mai d. J. wird die auf der Eisen⸗ erhöhungen ertheilen die Tarifbureaux der König Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1.
Beglaubigt: Gorrai, Gerichtsschreiber, i. V. G 1 ’1 22 F.I
Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner „9⸗ bhbhbhbahnstrecke Frankfurt a./O.⸗Freienwalde in Kilo⸗ lichen Eisenbahn⸗Direktionen (rechts⸗ und lints do. do. !4 11/1. Prüfungstermin Freitag, den 24. Juni d. J., [15495] Konkursverfahren. fuaeeterstation 88,24 zwischen Letschin und Neu⸗Trebbin rheinische) zu Cöln, der Herr General⸗Agent C. do. II. Serie 4111/1. Mittags 12 Uhr. — 8 belegene Haltestelle Sietzing für den Personen⸗ und Oßwald in Cöln, Domhof Nr. 12, sowie sämmt * do. Neulandsch. II. 4 1/1. — “ Turnau.-P 1 3 Das K — 8 2 h 2 AA: zwa in Coln, mhof Nr. 12, sowie samt 2 do. Gold-Pfandbriefe 5 1/3. u. 1/9. 102,80 G rnau-Prager . Hamburg, den 13. Mai 1881 Konkursverfahren über das Vermögen des Gepäckverkehr eröffnet und werden daselbst in der i em bezüglichen Verkeh Ilinte Sta do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,80 bz o. Go andbriefe 13. u . „ 1. 1,18 Fer Das Amtsgericht Kaufmanns Lonis Wiener zu Stettin, Rosen⸗ Richtung nach Frankfurt a./O.: Zug 94 um 6³⁰ rbE Hergesr etsedi0 e Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —.— S-C... zur Beglaubigung: Holste Gerichtsschreiber. garten Nr. 6, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Vorm., Zug 36 um 9 ¹⁶ Vorm., Zug 100 um 4³⁵ ch E nplare des TX 55 K 3 8 eis abge Hessen-Nassau ..„ 4 1/4. u. 1/10. 8 (N. A.) Jütländ. Pfdbr. 4 1/1. u. 1/7. 908,00 bz War.-W. y. S. i z1 1
3 . termine vom 22. April 1881 angenommene Zwangs⸗ N. 5 8 8 - 1 au remp arifs zum Kostenpreise — ar.-W. p. S. i. M.
— vergleich durch rechtskräftigen Boschku 2* 8* Nail Nachm., Zug 4 um 102 Nachm.; in 2 3b—— geben werden. 28 8 Neumüäürk. * 111nn9 Hypotheken-Certiflkate. 5 —ZS
5522 oi bestätiat ist. bi 8 2 von Frankfurt a./O.: Zug 37 um 6 55 Vorm., öln, den 5. Mai 1881. menburger.. . .. u. 1/7. Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7.1104,75 - Xvvv- 115523] Beschluß. . 1881 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 ug 30 um 1187 Vorm., Zug 99 um 229 Nachm., Can aii — Eise 882 „Direkti inks⸗ Pommersche 4 [1/4. u. 1/10. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,75 bz G — TIgr r. —— I. Langensalza wird B Lgv erne. 1 kualten, um Personen aufzunehmen und abzusetzen. — Preussische 4 1/4. u. 1/10.100,75 bz D. Gr.Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1109,00 bz B n * 2 1b Pnbigeer ung — kthaas 11 U eglau igt: Gaß, Geric tsschrei . Die betreffenden Tarifsätze können auf allen Statio⸗ [19382] Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10.1100,90 G do. III. b. rückz. 110,5 1/1. u. 1/7. 109,00 bz B —— 8 en 24. ai cr., - * ag hr, “ 1 nen unserer Verwaltung in Erfahrung gebracht Am 15. Mai tritt ein Ausnahmetarif für de 1 Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 100,70 bz de. IV. rückz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,60 bz G — b0ser v. s e dgherichts [15335] Residenzstadt Stuttgart. serden. Berlin, den 8. Mai 1881. Königliche 5. Mai tritt ein Ausnahmetarif Schlesische 4 1/4. u. 1/10.[101,100 enb. Mlawka 8 „ —
T Rorke riaber 1 rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7.
1 8 — Transport von Borke (Gerberlohe) in Wa⸗ 8e 2 1 00 2 — Münst.-Enschede behufs Abänderung des über die Versilberung des Konkursverfahren.. Elsenbahn⸗Direktion. ladungen von 5000 kg oder bei Zahlung der Frath Schleswig-Holstein 4 11/4 n.1,10 1100 20 bz P.I,p.B fdbr. IV. V. VI. 5. versch. [104,
Waarenlagers gefaßten Beschlusses hierdurch be⸗
Nordh.-Erfurt — 8 8 für dieses Gewicht im Verkehr zwischen Statione Badische St.-Kisenb.-X. 4 versch, de. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. jtser , Langensalza, den 10. Mai 1881.
2 ün 1 G ' B erisch . 8 875 8 . . 8 schaft Mayer & Becker, mechanische Trikot⸗ Tarifs III. in Ladungen von 10 000 kg zwischen den der Bergisch⸗Märlischen Bahn einerseits in . — en. - 18721 1½ 8G 9 do. 4 1/4 n. 1/10.1101,20 bz Oels-Gnesen „ ensalza, 2 weberei in Stuttgart, Augustenstraße Nr. b, wurde Stationen Klinge und Forst der Halle⸗Sorau⸗Gu⸗ belgischen Stationen andererscits 1in Blenb 8 d. do. de 1880 4 18. 1/8.1101,20 K Obl. rz. 110 ab- F 1/4. u. 1/10 100,90 bz Ostpr. Sudb. „ Der Gerichtsschreiber 88 Königlichen Amtsgerichte. I. heute, am 10. Mai 1881, Nachmittags 5 Uhr, bener Bahn tritt mit dem heutigen Tage ein Aus⸗ va Kfoft. Dis --e ist bei rlan 8 Aeen O bl. 4 15 519/11 m. Hyp. Pfübr. . 5 1/1. n. 1/7. 101,00 bz G vee, elaff. das Konfursverfahren erbsinet und der Gerichts⸗ nahmer Frachtsatz von 008 ℳ pro 100 kg in Kraft. egscenfeld, den 10. Mar 1881. Hamburger Staats-Anl. 4 1/4. u. 19 .,— do. de. I. rz. 125, 4 ½ 1/1. u. 1*⁷.107,40 bz 8 Bhalbahm 86.. MHMeckl Eis. Schuldversch. 3¼ 1/1. u. 1/7.95,40 bz Meininger Hyp⸗Pfndbr. 4 † 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G & Weimar-Gera „ 0 — 7 50G d*. IV. Serie 4 Sächsische St.-Anl. 1869 4 Nord l Grund-K⸗-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 100,60 B 2. . — do. J. Serie .. Suchbsische Staata-Rente J versc 1 8 do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz B H elde -—r. 21— de. VI. Serie-.. Sachs. Landw.-Pfandbr. 4 Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. . 101,00 G 8 Dedenb. A. 0 4 4 137,00 bz G s[Weimar-Geraer .. .. „ 47. GI1 do. do. 4]½ 1/4. u. 1/10.101,75 G . [04 ¼ 136,00 bz G
11212121ö’NI
8SGdeSgZ
—
5 —2 22 24
— 1141 1Si — —
— — —
⁷
7[100,75G 77.100,75 G
—
boSn
0—
Sn
210 be
22 —2 — — — 8
1 1- 2. 10 bz
„
*
riinnetlntIrnn
—ö2
105,25 G 104,90 B
91,50G
ö2ö2ö32ö2ö3SS32ög2ö
[102.25 G 102,506
— —
„
— SüevreeSdSS9S8es Slrnü=E
— GüGEnC
528oen 108,80 k G 101,006G
᷑
22ö2ö22323SSS2
Rentenbriefe.
9
”
— 2
do. do. 1869, 71 u. 73 . 1/10 [coa . 102,10ba 8 n do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7.+,.— , Een 8 . 46,80 bz G Rhbein-Nahe v. 8. g. Lu. MI. 4171/1. u. 1/7.1H102,00 b G kl.c-... . 89 40 bz G6 sSaalbahn gar, conv.. :1 8 .1,29 bz G sSchleswig-Holsteiner..
71. üec Thüringer T. Serie... 3
2 —
[eSDIIlIemem
——
2₰ 0gSSgeUSn
52
5 0
“ notar Ritter in Stuttgart zum Konkursverwalter Berlin, den 12. Mai 1881.
15978 sverf 2 ernannt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 1 19 Konkursverfahren. Konkurzforderungen sind bis zum 1. Juli 1881 ee b Ueber das Privat⸗ und Geschäftsvermögen der bei dem Gerichte anzumelden. Für diejenigen Thiere und Gegenstände, welche
d Redacteur: Riedel. digen Elfride Bungert und der ledigen Auguste Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines auf der am. 2. und 3. Juni d. J. in Regenwalde
ilterhaus (Firma E. Bungert & Hilterhaus) anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines i. Pom. stattfindenden Bezirks⸗Thierschau, verbunden Berlinz Verlag. der E pedition (Ke cr) Ruhr, 88 hente, am 10. Mai Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die mit ciner Ausstellung von Schafen, Schweinen, „Drug: B. 3eit 1 1.“ * 8 — 8 1 “ — 8 8 8 8
“ . h ö
r dae. II. SBorlb... 87,90ba G 4e. III Serie. ..
S a
66 % 9 *2.0ε⁷⁶ †‿