“ “ 8 3 8 8 Colonne 3. Sitz der Gesellschaft Crimmitschau 1 — 8 Charlottenburg. — 8 . ; 1“ Fol. 210. Spar⸗ und Creditbank zu Mitt⸗ Mohrun “ 1uu“ ] 8 BZ 8 1ö“ 4 vn] Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Fol. 94. C. W 1 — weida, efsacschastsorandgeseh — Gerncg. In ·2 Feneenlneh. 8 [15844] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [15737] K. Amtsgericht meeg. 8 8 [15650] K onkursverfahren. untmachung. Die Gesellschaft ist eine Commanditgesell. Fol. 195. Heinri ineet. zE. , fkapital auf 100 200 ℳ festge etzt durch 334 auf eine Ausschlietung oder Aufbe ie Bintragung der 8 aufgehoben. 8 Ueber das Vermögen des Robert Gruis, Ueber das Vermögen des Glasermeisters Chri⸗ eber das Verm des Spezereiwaarenhänd⸗ zmmanditgesell Heinrich Hüffer, Heinrich e Pe 1 schließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 1 2 ft in Heil⸗ — s 8 . 2r 1 — sczaft Persönlich baftender Gesellschafter ist und Hermann Geiter Perreisten ich Hüffer jr. “ lautende Antheilscheine à 300 ℳ gemeinschaft der Kaufleute, ist folgende — 8 Vauten, e —— 8—12 veh. Straßburg stian Rohwedder zu Oldenburg i. H. wird, lers Heinrich Schürgens zu möee . Vn Zer gharlottenbarg, nlius Ludwig Denner. vol 236. Bruͤckner & Co. gemacht: — B“ 8 eee . 82 da der ꝛc. Rohwedder durch Angabe feiner 10. Mai 1881, Nachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ hu“ n14 1 6. o., Carl Hermann 2 Am 7. Mai. 1 Heinzmann. wurde am 3. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, rece, e, E1I116““ Charlottenburg, den 122Mai 1881. ubn encgeschieden ccn0. 7. Karl Gröbe & Sohn, Inhaber Ma⸗ 8 2 er 9. f schmi ☚ sdas Konkursverfahren eröffnett.. Sean, e eec, berall nich dre,⸗ zu Rhendt d2b — Königliches Amtsgericht. ö . i. . schinenbauer Johann Carl Gröbe und Erdmandn in Gmal 8 George Goldschmidt [15369] Bekanntmachung 8— Zu Konkursverwaltern wurden Gerichts⸗Notar vög. gasens 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni ““ Fol. 138. Confumve Karl Edwin Gröbe. 8 Wohnst feld hat nach Verlegung seines F. een . Beach in Heilbronn und Karl Meurer, Agent in e; * 8 1 wnge, eingecensene hetssge ncheh enscen Ann 10. Mai fär. sene Ene mif Meühe Seseenn ee l nebe dons Beeescen en lttee, ben Seseg. Stratkusg. Weige Thurmftraße Fr. 30, emanm.. paans den genochten vneeben eine neher, 1881. aif big zum 1. Jnni 1881 Dessau. Handelsrichterliche 921] Grnude, eingetragene Genossenschaft, Karl Her⸗ Fol. 98. C. F. Müller, Inhaber Frie rich Wil⸗ für seine Ehe mit Minna Goldschmidt, geb. ners Gambel, Maria Magdalena, geb. Näff, letzterer für die Zweigniederlasfung in Straßburg in ö1. “ . Bekanntmachung. mann Fischer und Carl August Ziegenbalg aus dem helm Müller. „Inh Friedrich Wil⸗: Behrendt, auch für den neuen Wohnsitz die dahier ist am 9. Mai 1881, Vormittags 11 der Weise, daß allgemeine Fragen und Vorgänge, ergiebt, 8 “ Die erste Gläubigerversammlung 8 er M. Auf Fol. 586 des hiesigen Handelsregisters ist Direktorium ausgeschieden, Friedrich Ernst Winkler Plauen. sssSeemeinschaft der Güter und des Erwerbes Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der welche die Konkursmasse im Ganzen betreffen, in die heute, am 12. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr, EEE111 E 3 82 Lem unterziäcchelen
heute die Firma Louis Salin er in Ber i in D euben als 2 8 k or E st8 rnha 8 aus; eschl sen 8 s 3 zer⸗ 43 * 4 dos Beßa⸗ 8 oras zchts⸗ das Konkurs vde fahren eröf net. 1 8 29 g 1 mit — irekto „Ern t Be rdt Na nann A M Sgeschlossen. R chtsanwalt Scheuch hierselbst um Massenver⸗ 3 ndiake es sige n 5 82 8, Gerichts⸗ 8 b r 3 . 2— 5 8 2 2 lin 1 d . uma Am 10. ai. “ 8 e — — — 5 88 * uständigkeit des hiesi en Ko rkursverr alter „Ge 2 Der Kaufmann E. Langemann allhier wird Amtsgerichte statt.
F. Meyer.
einer Zweigniederlassung in Dess nd als daselbst als Stellvertreter des Direktors, Robe 557 * 34 1 Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 valter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Bach, fa Ka N8E“ b deren alleiniger Fverlaff EE1““ 1 Wilhelm Nagel in Döhlen als Beisitzer ve 1ser- vLEE1 S9 den 1. Mai 6. April 1881. V Anmeldungsfrist bis zum 14. Juni d. J., “ sind bis 20. Juni d. Is. zum Konkursverwalter ernannt. b Königliches Amtsgericht Rhendt. linger in Berlin eingetragen worden. Fol. 165. W. & C. Thomaß in Deuben, In⸗ mann Stto Alfred Busch. dwig Petzoldt und Kauf⸗ Mohrungen, den 5. April 1881. 8 Wahltermin und zugleich Prüfungstermin den 14. bei dem Amtsgerichte Heilbronn anzumelden. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1881 Dessau, den 13. Mai 1881. haber Maschinenbauer Woldemar Gustav Thomaß Fol. 558 Bruno Zschw igert, Königliches Amtsgericht. Juni d. J., jedesmal Vormittags 10 Uhr, Zur Beschlußfassung über die Wahl der Ver⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 8 He. Mene Karl Ernst Thomaß jr. in Deuben. Zschweigert. ieen an Gerichtsstelle 8 walter, sowie üͤber die Bestellung eines Gläu⸗ “ üehedn Zestaüann x. über das Vermögen des “ E“ en. 8 — 2 en S 8 . i Ansies 8 eaA Sn. 8 d erwalters, son er die B ung Das 5 5 1 über das Vermög Am 6. Mai Am 5 M.⸗; 3 3181 2 3 115721 Voceahe Pnne denh 9. nih Sglhtheilun 1. e 18” 11“ Fah 88 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Lambert Dormagen, ledig, von Arfurt betr. 8. 8 Fol. 3289. A k & 8 Am 5. Mai. — Tilsit. Das unter der Firma Thierbach & “ 29 8 b 9 §. 120 der Konkursordnung Zeichneten Gegenständ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Nachdem die Verfuügung des Königlichen Land⸗ Elbing. Bekanntmachung. [15922] mann, Ernst rthee zc E. 8. Hoff⸗ Fol. 92. Ludwig Fabian K Co., errichtet den Leiner in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 85 15791 “ findet die Glaubiger⸗Versammlung am AA6A“ gerichts in Limburg a. d. Lahn vom 6. Mai 1881, „In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 108 Fol. 4010. A Pullem 98 ürist. 8 Dezember 1880. Inhaber Ernst Ludwig Fabian, eingetragene Handelsgeschäft ist durch gegenseitiges 118791] Konkursverfahren. Freitag, den 3. 1 2 1““ den 2. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, vodurch der Eröffnungsbeschluß aufgehoben worden die durch den Austritt des Kaufmannes Robert Herr⸗ Kaufleute Friedrich Wilhelm Merander ihnber 1“ und Gustav Adolph Heinrich Besser, Uebereinkommen der Inhaber auf den Kaufmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen „ 8 A eeBormittags 9 8 r. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ist, die Rechtskraft erlangt hat, so wird die Auf⸗ mann Stobbe hier aus der offenen Handelsgesell⸗ und Heinrich Albert Pullem 8- wasser Ix Carl Robert Thierbach in Tilsit übergegangen, wel⸗ des Kaufmanns Heinrich Gottschalck, früher in b1“ e den 7. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr, hebung des Verfahrens hiermit öffentlich bekannt sheft “ hhierselbst. erfolgie. Auflösung Fetzang audeeschlohc .a.“ eichenbach. Am 2. Mai Perate e neralde⸗ ee. Firma H. G. Gottschalck jun. hier, ist zur Ab: Der †¼ Momtag, den 4. Juli d. Is vor dem uUnterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ gemacht jeser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 67 Im 7 Ma;: „Am 2. gi. [ührt. Demzufolge ist Letzterer heute als In⸗ 1 er j 2 Gerichtsschreiberei XVII. zur ücs n . 8 8 8 raumt. 1 — die Firma Rob. Stobbe hier und als 819⸗ Inhaber Fol. 4011. M Inhaberin Marie b “ A. Eichenberg, Ernst Hermann Eichen⸗ haber dieser Firma unter Nr. 549 in das Fienzen⸗ “ Ehühschraͤberei des Ver⸗ erbüe „Vormittags 8 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. der Kaufmann Julius Robert Stobbe hier einge⸗ Helene venchel Ses 88 8 Inha berin Marie berg, Mitinhaber. register eingetragen und die Löschung der unter Nr. 85 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ebendaselbst festgesetzt. “ 1“ 111 Der Gerichtsschreiber. . tragen worden. 8 5 ine, rerehel. Schubart, geb. Benedictus, Pro⸗ Am 6. Mai des Gesellschaftsregisters eingetragenen Fir b 19 Schlußverzeichniß d id ilung zu Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 “ eecbet — 8 aes urist Guido Schubart. * E. b⸗ 4 ag Firma be⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse e 1 ch
gIhz 5. G etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Elbing, den 14. Mai 1881 Fol. 452. Paul & Schneider, Inhaber die wirkt worden I ne da enn.ʒAe. bfolgen oder zu leiste ch “ Am 9. Mai 1111“ Schneider, Inhaber die eseee 8 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung veeg. Igge e 4,g cts en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au 5-92 2 2 Königliches Amtsgericht. Fol. 158. Schlegel & Förster in Oberlößnitz öö Heinrich Otto Paul und Paul] Lilsit, den 10. Mai 1881. C11“ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ “ sind, “ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der H15763] Konkursverfahren. “ Johann Gottlieh Sbblegel kalichieden Oberlößnitz, Sch H Königliches Amtsgericht. I. 8 mögensstücke der Schlußtermin auf 111“ uX“ Brfän⸗ ber Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Ueber das Vermögen des Peter Kautz, Schrei⸗ 2 Schleg aus . . 8 8 :. ; Ver II, don Desiß⸗ S 7 8 KeFrweauma ; Anspruc 1 11“ 3 3 EE“ Forst. Bekanntm 594 Fol. 1962. Rud. gelös ; den 2. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nermeister, zu Saargemünd wohnhaft, wird heute ““ DBekanntmachung. 115923] ulte gelöscht. Am 5. Mai dem Kömglichen Amttsgerichte hierselbst. Zi Sache und von den Forderungen, für welche sie aus v116* 130 ni 1881. W. EET“ In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der Am 10. Mai. Fol. 15. Carl Zeise, Wilhelmine verehel. Trier. U . .““ 15722] ver 1 I ““ wespünn ½ EEeeeeeer Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 1881 Ameige “ 1f 5 8x b ai ö1 . X““ or, das unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Forster „Fol. 2236. Duxer Kohlenverein zu Dresden, Wendrich, als Inhaberin, Hugo August Oewald Her. Unter Nr. 483 des hiesigen Firmen⸗ 1“ I, den Konkikksverwaltern bis zum 20. Juni 1881 e nxe j. . Konkursverfahren eröffnet. 8 gemeinnützige Baugesellschaft, eingetragene Gesellschaftsvertrag durch Generalversammlungs- Wendrich als Prokurist eingetr gust Oswald registers ist heute eingetragen worden, daß die zu Breslan, den 12. Mai 1881. Is. Anzeige zu machen. Königliches2 EEEö g i. H., Der Referendar Schwin zu Saargemünd wird Genossenschaft“, Folgendes vermerkt worden: beschluß vom 11. April 1881 abgeändert, Grund⸗ Schirgiswalde. Trier bestandene Handelsfirma „A. A. Hupper⸗ ““ öee4“ n 11. Mai 1881. “ I zum Konkursverwalter ernannt. G Die Genossenschaft ist aufgelöst und die Liqui⸗ kapital auf 1 568 400 Thlr. = 4 705 200 ℳ herab⸗ Am 7. Mai schwiller“ durch den Tod ihres Inhabers Andreas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber: Feeser. 81 Tö“ Konkursforderungen sind bis zum 11. Juni 1881 dation am 2. Februar 1881 durch die General⸗ gesetzt. Fol. 53. J. G Thomas in Wilth lösch Albert Hupperschwiller, zeitlebens Kaufmann, wohn⸗ 8 “ — be esFäs⸗ 8— Wickbold, Gerichtsschreiber. bei dem Gerichte anzumelden. ““ versammlung beschlossen worden. 8— 8 Fol. 2858,. Guido Neumann Nachfolger Sebnitz * n Wilthen gelöscht. haft in Trier, erloschen ist. [15810] Bekanntmach un [15944] 5 2 11“”“ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Forst, den 9. Mai 1881. künftige Firmirung Gebr. Wenzel. Am 4. Mai. Trier, den 12. Mai 1881. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. [15833] Konkursverfahren. GG“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht Fol. 4012. E. Kretzsch Inh zenß 5 S... Königl. Amtsgeri In dem ursverfahren über das Vermoge Das Konkursverfahren über das Vermögen des „eeeeeeeeeheeee . Glläubigerausschusses und eintretenden Falls über glich gericht. Egon Kretzschmar⸗ tzschmar, Inhaber Ernst 149. Robert Müller, Inhaber Carl Robert g sgericht. III. des Kaufmanns Carl Marotz zu Cöslin ist zur Kaufmanns “ Mühlner, Inbaber eines Das Konkursverfahren über das Vermögen des die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten v 8 Fol. 4012 O i X “ 8 Hnn Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 3 ; 3 G chäft 1 Uhrmachers Albert Hayen Egts hiers. wird, be“ 3 8 ol. 4013. E Brück zabe — 1 . 4 Materialwaaren⸗ u. Produktengeschäfts unter 8 1 1 egenstände au 15924]) Oswall ü . O. Brückner, Inhaber Ernst Fol. 150. C. W Strobach, Inhaber Carl 1865 ; [15723] Te 8 ;, ; n6. 3 f nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1 8 Fri 6* [15924] Oswald Brückner. Wenzel Strobacd . „Inhaber Carl Trier. Im hiesigen Firmenregister ist heut ermin auf . 1 8 der Firma R. Mühlner hier, wird nach erfolgter nachdem der v111“““ Samstag, den 11. Juni 1881, 8 edeberg N./M. Bekanntmachung. Am 11. Mai G ter Nr. 490 die zu Frie bestandene Handelsf un⸗ den 25. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Vormittags 9 Uhr * . 6 8.S. eg; ¹ 1 G 8 2 II. Mai. 0l. 51. 85 HC 5 Cgv;: Nr. 4X3. öu T. estc elsfirme Fftigen Beschlüußlpo sopoen TXaßo Pbostötigt ist Pig d 8* 8 8 8 2* Verfügung vom 7. Mas de chrregisten, Fol. 126. Carl Weinert Jun. auf Ida Amalie Wilhelmin⸗ verw Fefe se neheherhr „F. Müller“ in Folge der Anmeldung ihres In⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hier⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf E 1- 8* .J. bei Nr. die verw. Weinert, verw Zzeb. s „verw. Hesse, Prokurist Friedrich Theodor habers, Friedrich Müller daselbst er sein S. W , w. abers Fri 9 8 aselbst, daß er sein Ge⸗
2 82* EnSe A durch aufgehoben. Her 9 8 1 42 nao 8 5 “ öö686. gäsli ) Mai 188 Königliches Amtsgericht. Abth. II. 8 Samstag, den 2. Juli 1881 u“ Eckelt und Reichert zu Zanzhammer und hold, übergegangen. gewesene Meifter, geb. Wein⸗ Hese schäft als Handelsmann au Cöslin, den 10. Mai 1881. 8 Steinberger. Oldenburg, den 11. Mai 1881. 9 g als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gustav. Fol. 583. Ir 4 8 ger.
5 180 fgegeb 385 . “ Vormittags 9 Uhr Fol. 152. J. Leupold, Inhaberin Juli⸗ fgegeben habe, gelöscht “ 3. Flei ,. herzogliches Amtsgericht. Abth. III “ - “ ; n q. 8 ; 8 . S. L* ld, Inhaberin Juliane Leu⸗ word - 8 gez. Fleischer, ““ 8 Bealaubiat: 1 W Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. vor dem unterzeichneten Gerichte — Amtsgerichts⸗ Rhe 8 Feiehesg K gelöscht. Paul Franz 1“ Richard Ferhg Conrad Leupold. Trier, den 12. Mai 1881 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich I F.. — Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber. schreiberei 1“ sgerichts riedeberg N./M., den 10. Mai 1881 S v 89 . opau. 1“ üRüaehsis Shag 1 2 “ A MFerernste. 11“ Mrge . . Wf . ol. 4014. J. G. ’ Inkh . 1 Königl. Amts 2 Eax 594. 8 “ 18 83 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Kbönigliches Amtsgericht Gpottfried Seee pernags Fhnst Wabern bhern Fol. 117 papenfe⸗ lischth .“ [15775] Konkurseröffnung. 115945” Konkursve fahren. 15998) Konkursverfahren. gchörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 9 Sa. 8 8 . 117. ierfabri ilischthal, Ka 88 1 8 1g 4 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen d g e Ee s masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts [15925] ten. Wendler, Jacob Schalcher’s 8 8 Oö1“ [15724] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Kaufmanns e Egert, Inhabers d Das Konkursverfahren über das Vermögen des LL1“ “ “ Friedeberg N./ M. a 8 8 Adolph Schinkel Prokurist. Dieser f Lbb11““ Nr. 175 des hiesigen Gesell⸗ Bagniewski zu Crone a. Br. ist am 12. Mai a-6 , e.. 2 Wi Kaufmanns Herbord Sigismund Ludwig Bohne an⸗ dg S a.. . Ge. a.e. 1h 61 s P⸗ ekanntmachun 1 ieser d u handl r Firma Egert & Wirn — 3 In unser Handelsfirmenregister ist zufolge.Verfü Po P. Am 6. Mai. dem Prokuristen Friedberg Knörich 1“ sogsgerraister ist beute eingetragen worden, daß die 1881, Nachmittags 4½ Uhr, Konkurs eröffnet heeehhe 8 mee “ de Vergleichs⸗ (Firma Louis Bohne) in Osnabrück wird, nach⸗ Aisten b5 ZI“ 8e auferlegt, von dem ₰ Handelsfir zufolge Verfü⸗ ol. 9. Carl Lipfert, nach d Ableb 5 8 g Kn zeichnen. zwischen 1) Peter Felberg, 2) Martin Michaelis un 31, EZEE11“ eig. nikes hier wird, nachdem de em Vergleichs⸗ voen der in dem Vergleichstermine vom 30, April Besitze der Sache und von den Forderungen, für gung vom 7. Mai 1881 unter Nr. 314 die Firma: zeithart Err b dem eben des Zwickau. 88 Teter gelberg, 2) Martin Michaelis und Verwalter: Rentier Sager in Cronthal bei u0sn7,99u, 0. Feb 1881 ge e dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Apri 3 b-* besrg Wr n; e. Nr. 3 Firma: zeitherigen Inhabers Carl Martin Lipfert als allei 3) Franz Michaelis, alle Buchdruck vohnhaft ; 9 termine vom 10. Februar 1881 angenommene 5u 1u““ vangsvergleich durch rechts⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung „Franz Reichert zu Zanzhammer“ nigen Inhaßer und Alrn ern. Spfert gls allei⸗ Am 2. Mai. 1 Frier, bestandene in ei. ee wohnbaft t Crone a./Br. ö Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1881, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ansruch neß em Konkursverwalter bis; und als deren Inhaber deenln Johann Franz vigeg Iähoßer E Robert Thieme Garmann Fol. 694. R. Isbary & Co., Inhaber Rudolf sricr E“ Trier domizilirte Handelsgesell⸗ — Offener Arrest mit der Anzeigefrist bis zum 31. Ier EE Faürtnh aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 30. April 1881 bestätigt ist, 5. ETbb.“ b“ 8 „ Zan hammer eingetragen worden. ““ 16t Mat Eduard Julius Isbary. „Michaelis, Felberg & Comp.“ n eö zum 13. Juni geipzig, den 13. Mai 1881. Mai 1881 ¹Najserliches Amtsgericht zu Saargemünd Friedeberg N.⸗M., den 10. Mai 1881 ue““ Fol. 2 g 5 an 5 Am 2. Mai Ei agsed⸗ .vze. mp. 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II nabrück, den 16. Mai 1881. E114A“*“ 5 gr. Me . 901 2. d 7 . 8 .·Jcal. ) d beilbabe 6 ; ;8 8 ;490 ; Könizliches Amtsgericht. Abth. II. dnigsiches . stheilun ez. Kessel. Königliches Amtsgericht. 8 8eee Rockstroh, Friedrich Gustav Rockstroh 2 san Vorschußverein, eingetragene Ge⸗ vncch den chaner nheltzcsn 1“ 6 den 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, und *ꝙSteinberger. Königliches Aagsen Abtheilung II. Saargemünd 89 13, Nn 1881 — 1“X“ nossenschaft; Statut abgeändert, künftihes Kir 8 3eichagelts aufgelost worden und die Firma allgemeiner Prüfungstermin Be jat: 8 S 8 eilmann. FgrI —A de . uchee E Handelsregister. [15926] 1 Inhaberin Wlel95 Ltag in Fichen Fee ee zu Zwickan, eingetra⸗ Trier, den 13. Mai 1881. e Fe 8 Permittags bg. [15770] 98 kanntn 1.““ 11 S — 5 “ Dern seacseniche namtegerichtschr önigliches Amtsgericht, Abtheilung VII., geb. Lenk, Prokurist Johann Thristian ⸗Roberl dr Königliches Amtsgerich 11M1“ 4 engert, kanntmachun 88 1““ , . — Joh Robert Am 6. Mai Konigliches Amtsgericht. III. — Mengert Bekanntmn . 8 al 8 Vermö er B . 8 g 1 1 .Mai. 88 v. 1 8 629 In dem über das Vermögen der Barfeld'schen ˖-6sꝑ—-C— S. Freitag B 8 Fol. 18. Petrikowsky &X Co. in Schedewitz v Seresecrssve Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In der Putzmacherin Johanne Pohse'schen Ehelente zu Ankershäger⸗Mühle ungetrennt In unfer .f eren m Ss Soi 130 (grnskürah g. I „Allooys Napoleon Dautzenberg ausgeschieden, Kauf⸗ In das hiesige ntmachung. 11 “ Konkurssache hat der Kaufmann Fritz Ehmer in unter dem 30. v. Mts. eroffneten Konkursverfahren 8. Elerrce hsseShe ist bei der sub Nr. 505 Scholbelhee v andbeäir.h Robert Freitag in leute Karl Emil Kreller dort, Carl Gottfried en düfige Handelsregister ist heute Bla V [15954] Konkursverfahren Königsberg nachträglich eine Forderung von 260 ℳ wird nachträglich in Beihalt des §. 94 der Konkurs⸗ Oelmüllers A. Capell g maüc. Firma; v1111““ gelöscht. DSDiahtzenberg in Zwickau, Ernst Gustav Alf elven-s b 8 27 ₰ nebst 6 % Zinsen seit 8. Oktober 1880 ohne 11“ 8E“ lmögen des Oelmüllers A. Capell zum Hammer H. T. Stockmann Glauchau. ö EEbaw . D u, rnst Gustav Alfred Kirchweyher Dam fziegelei, 8 1 Das Konkursverfal über das Vermögen des 24. n 70 2 8 — ordnung eine Sonderung des Konkursverfahrens mor HFst vA X f gh en vn. .. pern uür folg 8 —1* B Dautzenberg in Schedewitz Mitinhaber: die 8 Dampfziegelei, 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorzugsrecht angemeldet 8 We a rr en die Ehe⸗ ist von dem unterzeichneten Konkursgerichte zur Be⸗ folgender Vermerk in Colonne 6: 8 Am 6. Mai 1 Svbr chedewitz Mitinhaber; die zwei G. F. Wendl 1 8 Lonis T i vird. wemeeqt angemerber. E“ gegen den Ehemann von demjenigen gegen die Ehe⸗M von d v vqg ü 1n“ „ r . v 3 E1116“ Lceetztgenannten von der Vertre UV N 42 M:; F. Wendland, Uhrmachers Ernst Lonis Doepner hier wird, Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin au v 5n 8 8 LEzutsrörster schlußfassung über den nunmehrigen Seitens eines 12 Die Firma ist erloschen Fol. 129. H. W. Frieß gelöscht. Btg Emil Keslon gber Vertretung ausgeschlossen; mit dem Niederlassungsorte Kirchweyhe und 1ʒ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Zur Prüft 8.ieser Forderung 824 1 rau hiedurch angeordnet, und der C utsförster Gläunbiger beantragten Ver auf der Lockwischer Mühle eingetragen zufolge V Leipzi 8 (Karl Emil Kellers Prokura erloschen; Ernst Gustav deren . haber der Ziegeleibest 8 892 b 3 sverglei den 28. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr, Tietcke für Beide zum Konkursverwalter eingesetzt; Glaubig . 3 ischer 2 - getragen zusolge Verfügung vom 10 ai 188 Pzig. 1“ Alfred Dautzenberg Prokurist. * Bustav deren Inhaber der Ziegeleibesiter Georg Friedrich April 1881 angenommene Zwangsvergleich durch de erzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 3 gr. ie anberaumten Termine und sowie zur event. Feststellung der Verkaufsbedingungen an demselben Tage 1” i Am 5. Mai fred Dautzenberg Prokurist. . Wendland in Kirchweyhe rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ vor dem “” un Kenntniß ge⸗ dagegen bleiben die anberaumten Termine und 11““ 8 lakt. 8 m 8 I8 A. N br 1 1 1 angesetz wovon le Be ) Ite Ken f No Nostand eg —” 2 — 1 21 “ 2.28 ,0g. e 5. 2 Kaufmann 8 Uelzen, * b—— 8 1“ stätigt ist, hierdurch üübeen. I“ 8 1“ Frfsen ern den 12. Mai 1881 Freitag, den 27. Mai 1881, S Mendel) Stern, Mitinhaber. z; 1 8 Königliches Amtsgericht. . ig, den 13. Mai 1881. Im. n 39 ; 188 1“ V i 0 . Hirschberg. J d,recke trn. 45927] Vol. 4909. F. Qnellmalz auf Juliane Wilhel .“ Eintragung [15862] v. d Bec⸗ 88 esieza Köni liches Amtsgericht. XI. egogeaeesg. den 18. ⸗ Großherzogliches Amtsgericht b b ven en Glä grz eng. In unser Gesellschaftsregister ist mine verehel Feudel, geb St 2 *b ilhel⸗ 1nn das Handelsregister 5 1e.-s ⸗ ba 8 eahggegacL acneza . ba. ltänünd Königliches Amtsgericht I. “ Zur Beglaubigung: bin eraumt, de weschemn die nicht prärlmdirtan hlase .etn Fe. unter Nr. 43, woselbst die offene künftige Firmirung F. Quellmalz N chf ta⸗Die (Aktiengesellschaft Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ velzen. Bekanntmachun 157181 15949] d 5 5 57411 5 H. Schultz, ,9 8 dfer 288 c s a 22 ür f 85 Hernselsgesellschaft Carl Schmidt & Co. zu Am 6. Mai. z Nachfolger. George ist durch Beschluß der Generalver⸗ Auf Blatt 101 des hiesigen Sebelare 1 28. “ dübs. Konkursverfahren. I lüren. Konkursverfahren. 8 . E de Bhn werden LE1A1A1A*“ 8 4 igni si 8 g8 8 9. 2 s bo oöri 88 F137 8 888 . s hiesigen. Sregiste 5 8 8 5 8 8 8 8 eladen werden. * vnd lehit ZBmeigniederlassungen zu Bres⸗ FFol. 4570. Kammgarnspinnerei Stöhr & v EEI“ 1881 Lufgelöst. Zum heute zu der Firma: weaens Das Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen — A g ge Gehönberg den 12. Mai 1881. gendes eingetragen wordenr ist, in Colonne 4 Fol⸗ Co., Gesellschaftsvertrag im §. 2 abgeändert, Sitz Burmester hierselbs Schiffsmakler Johannes Jacob Kirchwenher Dampfziegeleik, des Handschuhmachers Johann Franz Meirner des Bäckermeisters Emil Gucke in Schmelz ist 13 1 8 Großherzogliches Amtsgericht 8 Der Kaufmann Sswald Heinrich ist aus d nach Kleinzschocher verlegt, Carl Heinrich Bernhard 8 Lübeck den 10 Weianac. 1 Wendland & Kratzmann, 8 in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten s Vermögen 1a veen Handelsgesellschft am 6. Mai 1881 aver . e Martin Edmund Püsschel, Collectiv⸗Pro⸗ Die Kammer für Handelssachen des e. ist erlosch ö“ ——; * Whic 1s- nn ggefclußne 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der Ackersechel. Joh. Ad. Weber u. Elis. Gen⸗ 8 geschieden. Mᷓ In 8 “ Landgeri „Die Firma ist erloschen. verpleich darch rechtherütrgen Neschtug von dem termin auf 2 tes in Höhrischweiler eröffnete Konkursverfahren— Hirschberg, den 12. Mai 188 „Fol. 4947. Phil. Penin in Plagwitz, Inhaber Zur Beal Undgerichts. 8 Uelzen, den 13. Mai 1881. selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 30. Mai 1881, V. M. 11 Uhr, wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, auf⸗ [15951] Konkursver ahren 1 2. Mai 1881. ““ Ppilzp „ „ DInlh Zur Beglaubigun Funk Dr., S 2 . 2 ₰ 4 9 M 88 . 5 8 . 8 — 27 24 8 5 * Königliches Amtsgeric 1 Philipp Penin. 8 8 „Dr., Secr. Königliches Amtsgericht. V. Dresden, den 12. Mai 1881, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ehoben. Also beschlossen am 11. Mai 1881. - 88 be. Hiraen fern Nt. W. — . Am 9. Mai. “ v. d. Beck. 8 Königliches Amtsgericht Ib. 6 Nr. 14/13 anberaumt. g Kgl. Amtsgericht Pirmasens. gez. Schmitt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hilgenfeld. 8* Fol. 37 (des vormal. Gerichts⸗Amts II.). Gas- Lübeck. Eintragung [15863] 1“ 88 Bekannt gemacht durckhht Memel, den 10. Mai 1881. dr Beglaubigt: Zwick, Gerichtsschreiber. Kaufmanns A. C. Burchardt zu Schwerin beleuchtungs⸗Aktien⸗Verein in Sellerhausen ge⸗ in das Handelsregister. 1“ 8 Naumann, stellv. Gerichtsschreiber. Wissigkeit, g. verAsgn vö.XS⸗. üanr des Schlußtermins „ „ 1 * * 8 e ch 5.
Lauban Bekanntmach — 5 gung. 115929] t Die Firma: H. B 5 öscht. H. Burmeister. Wa · gM i 188 D H ster nzleben Bekanntma ¶[15740] Schwerin, den 14. Mai 1881. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches
8 Ua-Ae- 1ue e. — Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zim⸗ Leipzig a1. 13. Mai 1881. g mer Nr. 29 — anberaumt. P⸗
“
[15768 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗
—
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ung. 115950 Konkursverfahren. In ü 8 Fi menre jster des . 7 8 8 8 —— 1 4⁴ i. 5775 Zunter N. 26 egiter des unterzeichneten Gerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der — 1bS Konkursverfahren. des Kaufmanns Moritz Herrmann in Pr. Fried⸗ Amtsgericht.
In unser Gefellschaftsrenister . — e 9 aftsregister 8 gen . 8 8 1 8 She⸗ . I1“ Handelsgesellschaft unter der “ beh Fol. 1050. F. M. Hübner, Carl Wilhelm Frie⸗ Inhaber: Heinrich Carl Friedrich Burmeister b Gebruüder Dreißi b drichs Prokura erloschen. 2 Ort der Niederlassung: Lübeck. “ 88 am Orte Lauban unter nachstehenden Rechtsverhäl Fol. 2693. Alfred Kufs auf Marie Louise Kufs, Lübeck, den 11. Mai 1881. ist unter Nr. 277 die Firma
₰ henden Rechtsverhält⸗ geb. Haunstein, übergegangen, künftige Firmirung Die Kammer für Handelssachen des C. W. Benecke
nissen: 8 Die Gesellschafter sind: Alfred Kufs Nachf. Landgerichts. zu Börnecke und als Inhaber derselben der Kauf⸗
inzwischen verstorbenen — Handelsfrau Agnes Hul’. In dem Konkursverfahren über das Vermögen land hat der Gemeinschuldner Vorschläge zu einem Zur Beglaubigung: Millies, Gerichtsschreiber⸗ 1 — EI“ ol. 4948. Edwin Krämer, Inhab 8 ‚S‚Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Sec mann Carl Benecke daselbst eingetragen erfolgter Abh es Schlußtermins hierdurch haber der Firma We er, 3 Der Gläubigerausschuß hat dieselben für nicht an⸗15955 2) 8 — Feni Dreshig Lauban, Robert Edwin Krämer. 6. üeʒeer cwan Wanzleben, den 13. Mai 1881. “ aufgehoben. 2 Maz 19 sFortsetzung der Prüfung der angemeldeten Forderun nehmbar erklärt. 8 1 e0J, vnns über das Vermögen des Tu Die Gesellschaft hat . Lauban. B Am 10. Mai. Königliches Amtsgericht. I. Preöden, den 12. Mai -— seen Termin auf 8 Sie werden hierdurch zu dem auf b fabrikanten Julius Schmuck zu Spremberg c. ö] ovember 1880 be⸗ Fol. 55. Morgenstern K Kotrade, Carl Marienburg. Bekanntmachung 115931] 8 1 Kosönigliches Amisgericht. I. b. — Donnerstag, den 7. Juli 1881, den 1. Juni 1881, Vormittags 9 ½ Uhr 5ö—B—ög 3 1 i eine offene Handelsgesellschaft. Petersens Prokura erloschen. 1 In das diesseitige Gesellf ifte * Bekannt gemacht durch: Vormittags 10 Uhr, vor dem Köhniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ yremberg⸗ den 13. Mai 1881
zufolge Verfüͤgung von heut eingetrage baftsregister ist zufolge K 3 4 Fenicchee Hure Vo — — Ma b n worden. - 8 ;4 Verfüg vd ereran olge onkurse S. 1 ner, Gerichtsschreiber. erlichen 2 selb be⸗ b en Vergle 8 auf * — agen worden Fol. 401 1. Paul Buckisch auf Christoph Verfügung von heute bei Nr. 34 Zuckerfabrit rse . Hah Ge schre 12 Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe — auf Anordnung des önigliches Amtsgericht.
Lauban, den 12. Mai 1881 Wi d 1 8 . .IT 881. Bilhelm Hertlein übergegang Bahnhof Marienburg — i folge Dereee Seeghü b —25 hof rg in Colonss 4 folgendr che Bekanntmachung. Metz, den 14. Mai 1881. 1¹“ In demselben Termine um 9 Uhr Vormittags
Königliches Amtsgericht. A . 4 1“ “ 11. M. Eintragung bewirkt worden: . . ; 1 8 b m tta⸗ S- A Fol. 2013. Lud 2 3 u“ es 5 vüer e92 Geselichaft ü K onkursverfahren. [15999] Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. wird gleichzeitig über die Prüfung der nachträglich [15771] B kanntmachun 8 Handelsreaistereintes Prokuristen Carl Otto Schmidt und Geor 9 ur Zwecke der Fertigstellung und Ein ichte Gae n der Konkurssache des Ackerers Georg Das am 16. August 1880 zu dem Vermögen des Dr. Hock. angemeldeten Forderungen verhandelt werden. c g. 8 für da elsregistereinträge Gerhardt in Wegfall gelangt. Fabrik, unter Ausschluß der Elution G 139C0 Klipfel und Ehefrau Katharina, geborene Dan⸗ Weberfaktor Heinrich August Michael in Falken⸗ Pr. Friedland, den 12. Mai 1881. 8 In der Kniepschen Konkurssache sollen gemäß veen d,e et Sachsen, Fol. 4396. L. Peters & Co., Zweignieder⸗ Mark erhöht, welche in 300 Stück E.nn ,900 gelzer. zu Stotzheim, wird die Gläubigerversamm⸗ stein eröffnete Konkursverfahren wird nach er⸗ 116000] Konkursverfahren. 1 “ Ehrlich, üisctcöünis Beschlusses der —— — vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Leffumg. 86 19,enat. ausgeschieden, Julius à 500 Mark zu gleichen Rechten und fortlaufen⸗ eir folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — 8,n b- eingetragene Kaufgelderfor
Leipzig.
3 1 Dounerstag, den 2. Juni 1881 5 ebeigticen Amtegfricn 8 der Nummer ausgegeben werden. 8 B gehoben. 1 8 — Eheleute Kaufmann Wilhelm Wittkampf und 8 bA fü . Auerbach. 1““ Riürgl. 49u y& + Riebeck, Carl Wilhelm Richard 4.462— 8 — ; notariellen Ver⸗ vor 1ebenhes l,ee hee. un über Sanh Seete. een 16. 1. daselsst. Amalia, gebevenf —+, — vn⸗ ünster [15767 Konkursverfahren 16“ 8 naeasthn L“ 1500 ℳ 8 8 ck, Prokurist. Mär Perfü.* 8 etes α ursger b ru „ Das U 1- v lmts⸗ 9 8 böst. ird nachden ℳℳ 8 Verg eichs vo 2 F.“ Nr. 12752 32 Reen Cvn⸗ n 9. Mha, 1 Llontonstole- gung vom 13. Mai 1887. zufolge 8. erfuü solsee Gegenstände Beschluß zu fassen. Der Gerichtsschreiber: Artzt. weAvril 88 21ö ee,F In dem Konkursverfahren über das Vermögen an Carl Dahms für Kryszullen 790 Ernst Alerander Keffel Inhaber gewo enbergsthal, 8 Am 4. Mai. Marienburg, den 13. Mai 1881. 1) Anfechtung des Pachtvertrags zwischen den Ge⸗ 8* 1“ rechtskröftigen Beschluß vom 9. April 1881 bestätigt, des Kaufmanns J. Büscher zu Pritzwalk, in AAneüen Bautzen. Inhaber geworden. Fol. 205. Auerswald & Oeser in Müls Königliches Amtsgericht. II. meinschuldnern und dem Eigenehümer Leo Weill zu 1159462) f it, ierdurch aufgehobe 28 ä wussr he nece dn. in. b Am 5. Mai SEFSt. Niclas, Inhaber Emil Aldin Auerswald neb Straßburg i. E. 8 5946]1 Konkursverfahren. sit znsger, den Sehcheah 1881 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Eb “ PeeJEn 1n 8, Man I. 8 Earn Felnis E 8 .“ b Förzem — Semeinscudaean mit 5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Abth. V. 8 den 31. öö—. 22„ in (Elisret Zwiesler für Kry⸗ 1.0h Fol. 234. A. Rosencrantz, Inhaberin Adele 1 82„ In das diesseitige Gesellschafts meer is 5, 2. Storbehmt üineeurg sowie mit Josef Weill in am 15. April 1880 verstorbenen Restaurateur — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an-⸗ 1 Barth für Kryszullen Emilie, v weeeemn e „ 82 b b s G, vh5t “ eheitige Gesellschaftsregister ist zufolge Stotzheim eingegangener Kaufverträge. 1 . wird nach erfolgte 5ss “ Vültas Alber; Fosfnerand, geb. Zenker, Prokurist goli- nnö. eHubert & Co., Gustar Hermann Akrsesbec. vin bee,ennde üneerses be Mö. ” mnu29 eingehenden Gelder 1 Frge mieber E.bne ss iertutch aufgehoben. A. Württb. Amtsgericht Neresheim. Pritwalk, den 80 52 1111“ . cistian Henseleit fuür Fr⸗ 1200 ,Alb z0,2 riffk 9. 8 1 5 — ut 1 ben. 2 8 8 1 alle a. S., den 13. Mai 1881. cb G 2 mögen des ose Meyner, Walk⸗ t ter, 8 0 9 6 8 NI 92 ol. 27. .8 229. Mat. 999 Am 5. Mai. vbovltal ze . . n C zinsbeso Lien c “ 22 — G 5b on eröffnet und rmMam Nr. 7 2* rich — Fol. 228. Erwin Häntschel gelöscht. 8 Des Aktjenkavital ist auf 600 000 ℳ, also 5) Art und Weise der Rechnungslegung des Kon⸗ 5947 1 8 ’ eee. Mlach in 115953] Bekanntmachung. Ar. SZI.b813285 Müliane; Skr. 8 8 213. Riar hehne Hel sel ct e. eöht und sollder Mebcbetea , 115947] Konkursverfahren. 88 1— X2 ’ Nachdem in dem Konkursverfahren über n 6öAE 4200 Am 6. Mai Rehn. 1 0 —. en zum Be⸗ 1 3. Mai 188]. “ — über Nachla Ustener Arrest mit Anzcigefrist und Anmeldefrist mögen des Kaufmanns und Fabrikbesiters din Feirchbofsplacz u d SI r vet, Hnleee Frrtee., aan Wüham unnen neee eTh.ane h, c Filed 9e Anele, d ie Teee ““ Hillig au eden, künftige Firmi . 8. “ and 1 8 er⸗ . 2 “ . s g und allgemeiner Prüfungstermin 17. o.) in Peterswaldau, der Zwangsvern 3 eeeeern Hüüig, ansgescie en, künftige Firmirung Robert PFal. 6. Bandkeir) Hermaun Moris Schmalt bandiung vom 14. Juni 1880 zufolge Verfü⸗ Ei-.-.Re — — 151,’— mlrd L2X: vÄ68— Vormittags 9 Uhr a tem Ratt⸗ vom 23, v. Mis, bestanigt ist wird die Aufhebung F. 157021,95 ℳ in Ringethal geloscht. gung vom 13. Mai 1881 an demselben Tage. 15952] s 1 vegner EE Faussaal zu Bopfingen s1;des Konkursverfahrens hiermit beschlossen. an den ad 7 genannten Bahnhofsarbeiter Johann Konkursverfahren. n- P S., den 13. Mai 1881. „Den 13. Mat 1881. 1 Reichenbach u. d. Eule, den 9. Mal 1881. Kallweit in Krpezullen im Termin, den 1. Juni
Fol. 2305. Angust Nell Inhaber Heinrich Fol. 26. (8 f Marienbarg, den 13 Mai * 26. (Landbezirk) Richard 8 13, Mai 1881 1] de Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 8 Gerichtsschreiber Stikel. . V Königliches Amtsgericht. 1881, Bm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗
enbüna thal, Inhaber Hermann Richard — hb . Königliches Amtsgericht. III. “ 11“ 8 ö 8 8 Töpfers Friedrich Hermann Knobloch hier wird — 8 8* — 8 gerichte meistbietend verkauft werden.