Halle⸗Sorau⸗Guben'er Eisenbahn. Unter Bezugnahme auf die von uns am 10. d. M publicirte Bilanz der Halle⸗Sorau⸗Guben'er Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft per ultimo 1880 machen wir hier⸗ durch bekannt, daß die nach Maßgabe des §. 22 des Sutass ee die Stamm Hrioe lüss dleher der ge⸗ G esellschaft pro 1880 entfalle iden 1XA“*“ vpom 23. d. Mts. ab a. bei unserer Hauptkasse, hier, Leipziger⸗
In der nach den Bestimmungen der §§. und 47 des Gesetzes vom 2. März 1890818 49 unserer Bekanntmachung vom 23. April c. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Renten⸗ briefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Litt. A. à 3000 ℳ 40 Stück Nr. 197 513 651 831 1111 1196 1269 1428 1437 1451 1896 1970 2253 2354 2471 2473 2602 3698 3724 3904 4632 4645 4806 4936 5382 5634 5673 5989 6037 6042 6531 6543 6630 7284 7346 7355 7485 7551 8073 8263. Litt. B. à 1500 ℳ 20 Stück Nr. 198 221 458 469 473 806 901 919 1420 1599
Litt. C. à 300 ℳ Nr. 2 1155 1506 1720 7
3271 4119 4882 5378 5546 5638 1130 2196 7297 7352 7722 7877 8319 8337 9294 9419 9647 10787 10824 11051 11664 11765 11901 11914 11931, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 172 507 1233 2178 3056 3618 3863 3938 4424 4571 4988 5308 5721 5885 6322 6818 6895 7132 7394 7484 7661 7721 8609 8613 8644 8859 8860 9120 wiederholt aufgefordert, den Nominalwerth der⸗ selben nach Abzug des Betrages der inzwischen ein⸗ gelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von
8
4971 8422, Iatt. B. Nr. 340 384 1473 1563
Litt. C. Nr. 369 936, zur Vermeid iterer Zinsenverluste an die Einlösung erinnert. Sigmaringen, den 17. Mai 1881 Königlich Preußische Regierung. 8
Verschiedene Bekanntmachungen
Die Verwaltung der K stele
8 waltung der Kreisthierarztstelle Kreises Heinsberg soll einem gnallfisrten nde⸗ arzte anderweit kommissarisch übertragen 8
N. 121.
1““ .“
zu Deutschen Reich
Dritte Beilage 8-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
Berlin, Mittwoch, den 25. Mai
—————
platz 17, 8 b. bei der Kasse des Königlich zebs. 4679 1919 2242 2264 2340 2428 2494 2539 2642 eh 5 Mit der Wah er bezüali 8 Amts Halle a. S., Fran L 8Sg Litt. C. a 300 ℳ 105 Stück Fe⸗ 1“ denen zu nehmen. außer dem Cechmugglhe 1 Funktionen ist seen öu“ des Dividendenschein r. 5 er E“ 8 ö 68 5 5 1133 nach den Bestimmungen 8 Bün. .“ Feirt 5 Remuneration von ed999 x. 9 oben werden kann. 1““ 995 32 en ein. Hierbei machen wir zuglei „Jah⸗ bunden. Die Einnahme H.e es3. hss Berlin, den 13. Mai 1881. 88 6 3448 3454 3499 3520 3537 2201 Hirbfe Sö Seceg Fefanf auf⸗ auf 180 ℳ saeilhahmen aus den Körungen können Königliche Eisenbahn⸗Direktion 5488 1 88 G” 4820 4962 4965 zur Einlösung noch nicht präsentieten Nenteabrie⸗ messung des aus der Privatpraxis “ “ 86 register nimmt an: die Königliche Expedition — 6448 6715 6823 8937 6326 6359 durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise e des Zrutschen Rrichs-⸗Anzrigers und Aöniglich 1““ 1 7063 7141 7396 7470 7574 “ b92 1“ „Allgemeine Ver⸗ LE des Viehbestandes 1410 Pferde Preußischen Staats-Anzrigers: 2Be het in Folge usenet Perheltenaehns nn. e . . 8966 öX“ ind Fpvemnber jeden Schweine deaht öe Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 1 d Eö“ 5 1“ 88oee 9080 Tabelle ist bei der “ RSDabn üüh 1“ ihre Gesuche unter Beifageng thre Fe liehneele ü Brandenburg sind folgende Apoints gezogen wor⸗ S““ 10595 10640 käuflich. Königsberg, den 19. Mai 188 5 —₰ zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines 88 vi111““ 8r.; ö111““ äa“ “ 1998 18 11025 11147 11211 liche Direktion deeeheens he ö schriebenen Lebenslaufs bis num 18. han JSe Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Dieselbe besteht: — ist, 1 und zwar die Nummern: 142 363 546 927 1017 11844 11920 12008 4548 11571 11685 11763 vinzen Ost⸗ und Westpreußen o⸗ an den Königlichen Landrath Herrn Loewe zu H — Steckbrief. Gegen den Ha beiter Carl 2. aus den Gebäuden unter Hausnummer 3 und haben das Aufgebot der angeblich verbrannten Ein⸗ folger bierdurch aufgefordert, sich bei dem unter⸗ 1076 1159 1183 1242 1385 1548 1579 1831 1952 12298. Litt 28b .12031 12061 12153 12293 1 berg einreichen. Aachen, den 10 ö 1 ct v 8 d fen E Uüns ecEn bott J““ lagebücher der hiesigen Vereinsbank (E. G.), näm⸗ zeichneten Gerichte vor oder spätestens in dem auf 2003 2058 2165 3081 3227 3390 3292 3910 4024 119 132 174 489 à 75 ℳ 96 Stück Nr. 47 1““ Königliche Regierung, Abtheilun 1 28 1881. Ludwig 30 I. Un esten Fb hn Füer 8 e aus den Grundstücken, welche in der Grund⸗ lich der Bücher Litt. A. Nr. 78, 135, 140 u. 162, den 15. Juli 1881, Vorm 11 ½ Uhr, 4123 4164 4271 4428 4955 5120 5323 5471 5594 2443 11“ F 1721 1901 1967 2298 Bekanntmachung, betreffend die Ausloos g des Innern. Louise, RFetbz⸗ e 58 qus Dieaxöirst⸗ e 9 steuer⸗Mutterrolle der Gemeinde Berka. unter ausgestellt am 31./5. 1876, 19,/1. 1878, 1./2. 1878 an hiesiger Gerichtsstelle, 381144141444“ Reenenbrisse. Bet der lalo haft in Rethem, zuletzt in Dieckhorst, welche sich Aciikel Nr. 19 zu 1776341 he. Hoffium, Zlpdenen 20./1. 1879 füͤr, Elise Plath, verebel. Zimmer Nr. 11, 7263 7306 7340 7803 7 x533 6667 6803 6942 3062 3211 3338 3461 3792 3834 3899 452 E“ enbriefe. Bei der am 13. [17419]. 88 verborgen halten, soll eine durch Urtheil des König⸗ Gärten, Accker und Wiesen beschrieben sind, Hevden, betragend 140,63 ℳ, für Johann Hey nb ten Termine schriftlich ode önlich z 7263 7306 7340 7803 7901 8024 8081 8175 8178 4591 4691 4787 792 3899 4529 4581 d. Mts. stattgefundenen Ausloosung Hohenzollern: Bergschloßbrauerei, Akti lichen Schöffengerichts zu Celle vom 28. Februar h se h 767 gend. Keere“ Fohann Hepden anberaumten Termine schriftzich eder persörlichtan 7293 8306 (340 (803 7901 8024 8081 8575 8278 4591 4691 478 4918 4921 4944 5015 5048 5049 scher Rentenbriese behnfs Jahlung 111144““ lichen Schoffengerichttt, a ftrafe von se 3 Tagen Gürter, Aecge neindegerechtigkeir, namentlich = 6,07 ℳ. für Marie Herden, geb. Evert melden und daselbst neitele Mebehanan erwarten⸗ 8829 8673 9160 9408 9429 9049 9650 9892 9929 5066 5189 5320 3330 3392 3393 3151 3518 5530 lober, d, Ie. sind folgende Nummern, 1144“ 18 dus Edichen zilgengen an der herrscaftüchen = 36181 ℳ. reve sir. Serlngerden i2düsce Bheefnfededir sar bons erlten verben Kües.— 10955 11151 11586 11647 11860 11915 19 6928 g. 8 5813 5874 6039 6169 6186 6270 Litt. A. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 gereiüg. Aktieng Felsche t ktionäre der Bergschloßbrauerei van 5 “ 2 8 wird ersuch zächsten An 8 und an der Gemeindeforst. 1 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ Wilhelm Schulze für todt erklärt werden wird. 12956 13255 13377 13500 13695 13731 13771 6972 6988 1g- 6416 6490 6541 6722 6876 6924 137 226 721 917 1269 1662 1828 1866 1938 tück. ee L1.“ Iün Rirdorf, werden hierdurch zu deh velch See angrihs 88 LexMitt⸗ 8⸗ Nachdem der Provokant als verfügungsfähiger fordert, spätestens in dem auf Halberstadt, den 4. Okt ber 1880. 13892 13917 14114 14290 14294 14436 15087 769 6988 7083 7208 7266 7335 7409 7423 7623 2703 2779 2867 3121 3156 3241 4030 4062 2555 fcheäfteluperorden ichen Generalversammlung im Ge⸗ gerichts, welches dik 2 rl g vnc ller 1 Eigenthümer des zu verpfändenden rundbesitzes den 26. November 1881, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abthlng. IV. 3 8 436, 1508 7687 7779 8087 8152 8250 8261 8264 8279 4171 4193 4239 4310 4437 4947 5156 4062 4111 Wasrslota 0, Mauerstraße Nr. 38, erste Etage, zu lung hiervon ersucht wird, abzuliesern. Celle, en sich allhier vorläufig ausgewiesen hat: so werden vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 952
3 4239 43 37 4947 5156 5225 5323 Berlin, auf den 9. Juni d. J., Abends 6 Uhr, be⸗ 19. Mai 1881. Königliches Amtsgericht, Abthei⸗ unter Bezugnahme auf die §§. [17277]
2791 18713 16223, Tit. 8. 300 Tölr. 8321 8794 8977 8534 8511 71 Ffla 872. 3502 567 25 und 26 der Ver⸗ gebotstermine seine Rechte anzume ie Ur⸗ e 8g1 88 52 8 5 . 8704: 25 88 5502 5672 65217 6345 6354 652 9⸗ 2 8 8. 25 und er Ver⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ 1 . 8— — 8 8 8 ℳ. 2I. 313 8 8096 8137 8156 8235 8243 8441 S§. 5, §. 6 2 lin. 1 S 17 8 18 § 20 Ali 8 Gesetzes vom 12 Au st 1846 Ll Diej enigen d U k d olg F. rd 98
;,G „S. „S. 2 Alin. 2. Bes 2. gus 8 alle nejenigen, er rkunden erfolgen wird. 1 — .
werden die an den Grundstücken
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Ins 1. g Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
5 O tli Anzei Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ e en . er nzeiger. 8 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte u. dergl. S 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. 8 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. UIn der Börsen- 4 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. K— 8
die Büdnerfrau Marie Heyden, geb. Evert, daselbst, bekannt geworden ist, ingleichen dessen Rechtsnach⸗
und den §. 18 des kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärun 1 d 1 .
erf g hausen, als Vertreter der Gemeinde Mörshausen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche Grevesmühlen, den 14. Mai 1881. Sa 8 20
213 458 577 832 1116 1346 1577 1919 2215 2223 sämmtliche R jef “ 77 1919 2215 2223 sämmtliche Rentenbriefe von Nr. 1 bis inkl. 4683 8467 8626 865 1 . 11“ — 1. 21.— 1““ Ib 3820 bereits früher ausgeloost und gekündigt. b E“ J“ —171 9 8 8 8 28, §. 29 Alin. 1 und 4, §. 30 Alin. 1 1 d 1 f 111“ 4808 9888 5792“ 4919 haber werden aufgesordert, gegen Qutttung und Sn⸗ i d 8— 5 8 27,952 1439 1519. §. 32, Anmeldungen zu dieser Generalversammlun Ladung. Der Koaufmann Karl Rudolf Julius irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. A. 165 — 80 Qm. Scheune mit Stall Litt. C. à 100 Thlr ha 300 7 114 “ füühinng 5 Fhas gelawsteg Rentenbriefe in cours⸗ 321 374 376 5092616 Fegeh RS; . gescheher geanec §. 30 der Statuten bei der Direktion I ege 88 8s 14“ diese in Eigenthums⸗ oder Ober⸗CEigenthumsrechten, “ “ “ tG Thlr. — 300 ℳ Stück, und fähigem Zustande nebst de H“ ⸗ 32⁄ 374 376 509 616 773 893 1097. Die vorbe⸗ erer Gesellschaft, Hasenhaide, Berliner Aufenthalt unbe „ und w. in hypothekarischen und sonst bevorzugten Forderun⸗ 1908 1.“ 1878 dedmmern. 295 A11144“*“ “ heceu. Ficho te⸗ Rentethe e wegden den Ighabern zum “ gelegt wird, als beurlaubter Reservist ohne Erlaub⸗ gen, vo Reallasten, Abfindungs⸗ Dotak, vder Leib. 17202] Bekanntmachung c. 118 — 70 . Weohnhaus mit Hofraum 1875 2045 2190 2198 2220 2645 3103 3145 3602 ser. 1G 9 1. ober d. J. hierdurch mit der Aufforder Der Vorsitzende des gc. nif 3 in — UMebertretun 1 S Anfhrß vß d6.v8r. e e; 3 8 ch W1“ 8 b 3614 3726 4248 4454 6276 6379 6408 5 We kes. unserer Kasse hierselbst, Poststraße gekündigt, den Kapitalbetrag derefelseh TIöbö Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. ““ wcf I g g.ger zuchts⸗Anspruüchen oder anderen Verhaftungen, und Nachstehenber Auszug: -. der Gemarkung Mörshausen etwa Berechtigten auf⸗ 6777 6865 6995 7149 7786 7917 8150 8458 8 5 a., vom 1. OÖktober d. J. ab nannten Tage ab gegen Quitt d Prß⸗ dem ge⸗ 8 Meyer. — na des Königlich Amtsgeri bierselbst Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche vo gefordert, ihre Rechte im Termin 8576 8662 88607 9101 9156 9191 9900 258 8 in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Rentenbriefe in E1“ Bust Sch Rückgabe der Anordnung des vnigl chen ; Ferbn st Ansprüche in dem dazu auf „Großherzogliches Amtsgericht Weimar. den 11. August 1881, Morgens 9 Uhr 2“ 1 9156 9191 9202 9285 95419 em 6— e. 8 2 11 NRel . 2 cours gem Zu 2 — also we — . . b s 8 8 Veime 1 i 188 jdri falls bes Zemei 9764 10198 10285 10357 10614 10979 18g E 8 Empfang zu nehmen. Die Ein⸗ dieselben außer Cours gesetzt “ Alles hseh 2 14 C. Aasaa Sa vericht herselbft 8 Donnerstan, den 14. Dane . Klage der H Eö anzumelden, widrigenfalls besagte Gemetlide al 1 11343 11552 12379 12452 12928 Kasse 86 t ger vftist ehe sr 8* “ Wiederincourssetzung — bei der biesigen Königlichen 2 - 1 Hauptverhandlung geladen. Auch bei unentschul⸗ angesetzten e.ormittags, der Se rch die Nicht⸗ Schrumpf in Schwerstedt Rvertreten durch Fsgensgümerih fngekengeh h1 88 Necete sehn. 3028 13084 13298 13326 13375 13417 13735 N. 8 1 alls die Uebersendung der Landeskasse in Empfang zu nehmen Mit de 1. Ok * bE d 8 SSS 9 8 1ö1““ 88889 ee es⸗ 8 über dem dritten gutgläubigen Erwerber der Grund⸗ 1302 298 13326 13375 11 373, “ 8 in Empfang z .N — igtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung ge⸗ eld eht der Anspruch nicht überhaupt, son⸗ Rechtsanwalt Bachmann hier, 8 es 9 in F 13974 13980 13988 14239 14642 14917 3735 Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann tober d. J. hört die weitere Verzinsung der sge 1 1 1 it 3 ic, anmendung geerhältnise zu Landes⸗Kredi gege ““ Fhes g. 11u6““ 1232 642 915 15144 dies nur auf Gefahr und Kost 8 Er en ee.. För die weitere Verzinsung der ausgeloosten — schritten werden. Rügenwalde, den 17. März dern nur im Verhältnisse zu der der Landes⸗Kredit⸗ gegen Seeeeeeeeee verloren gehem 18651 15890 15978 16013 16563 16592 16625 geschehen. Formulare zu e bb Renrtegtriefe .9 und es mllssen mit densecben die nicht Die 8 1881. Hille, Gerichtsschreibergehüͤlfe des König⸗ anstalt zu bestellenden Hvpothek verloren. den Oekonomieververwalter Hermann Acker⸗ gecgger Anmeldung zingförng a E 1665 9906 16940 17178 17573 17579 17585 von unserer Kasse gratis verabreicht Phen 1“ en mehr fällig werdenden Zinscoupons Ser. III. Nr. 10 — 16 6 lichen Amtsgerichts. Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn mann, zuletzt in Schwerstedt, wegen Ansprüchen 8 verge des Amts ericht. Abtheilung II G 8 cht. Vom 1. Ok⸗ nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widri⸗ die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugs⸗Recht der aus außerehelichem Beischlaf. Königliches Amtsgericht. Aothe⸗ 888 der Landes⸗Kreditanstalt zu bestellenden Hypothek Ich erhebe hiermit Klage gegen ꝛc. Acker⸗ [172 88441 mann, lade ihn zur mündlichen Verhandlung der
statutenmäßige Generalvers stock 3 8 amn Rostocker Bank auf nlung der
88] r. 3282. In Anklagesachen
17586 17606 17619 17642 1768 822 ober er ö ie Verzins 3 7680 17822 17860 tober cr. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten genfalls der Betrag der fehlenden Coupons vom Kapital
18145 18211 18224 19052 19118 19125 192
19302 19310 19312 19336 19372 19172 19200 19461 19479 19481 19522 19736 19738 19760 19763 19796. Litt. D. à 25 Thlr. = 75 ℳ 92 Stück, und zwar die Nummern: 97 190 1264 1505 1593 1628 1808 1818 1829 1908 1929 2191 2303 2494 2531 3068 3191 3412 3528 3708 4133 4620 4802 4875 5353 6061 6163 6304 6306 6411 6700 6781 6839 6981 7097 7180 7278 7399 7649 7800 7860 8079 8094 8345 8471 8562 8657 8844 8865 9242 9374 9450 9497 9965 10004 10090 10149 10166 10338 10452 10829 11610 11720 11815 12008 12086 12775 12855 13036 13176 13288
Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etw nicht mit eingelieferten Coupons bei dee brhänas vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgenden, bereits früher aus⸗ gervestene 88 dbcen üchs eingelösten und nicht mehr Berzinslichen Rentenbriefe aus den Fälligkeitsterminen: Den 1. April 1875: Lltt, 6. 8 300 Ner nügn 2597 5019, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 616 975 2634 3585 3907 4213 4258 4471, Litt. E. à 30 ℳ Nr. 4500. Den 1. Oktober 1875: litt. C. à 300 ℳ Nr. 1081 3509 5133 6620, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 144 981 2131, Den 1. April 1876: Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 369 1526 4269, Litt. B. à 1500 ℳ
zurückzubehalten sein würde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittelst deren frankirter Einsendung durch die Post an die hiesige Königliche Landeskasse erfolgen, und ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über den Empfang der in Zahlen und Buchstaben auszudrückenden Valuta lautende Quittung beizufügen. Die Ueber⸗ sendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Gleichzeitig werden die Inhaber der in früheren Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe und zwar aus der Verloosung: ro
1. April 1875: Litt. A. Nr. 2181, pro 1. April 1878:
Mittwoch, den 8. Juni d. F.,
Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude ansetzend, laden wir zu derselben die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§. 49 und 74 der Statuten hierdurch ein und bemerken zugleich, daß zu dem Bo⸗ suche der Versammlung die Vorzeigung einer Einlaß⸗ karte erforderlich ist, welche am 7. Juni Nachmit⸗ tags von 3—6 Uhr, oder am 8. Juni, Morgens von “ “ gelöst werden kann.
3 Verhandlung werde 82 igee Fas an g werden nachfolgende Gegen⸗
1) Die Berichte des Ausschusses, sowie des Ver⸗
waltungsrathes und der Direktion über das
II268] Oeffentliche Zustellunn Die Wittwe Pauline Dugge zu Mirow, vertreten ausgestellt worden. durch den Rechtsanwalt Puls daselbst, klagt gegen ausgestellt worden den früheren Postassistenten Hermann Dugge aus Mirow, dessen jetziger Aufenthaltsort unbekannt ist, aus dem ihr von ihrem verstorbenen Sohne Carl Dugge letztwillig mit der Befugniß die Substanz anzugreifen vermachten Nießbrauch an seinem Nach⸗ [17286] lasse, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗
urtheilung des Beklagten zur Abgabe der Erklärung,
Subhastationen, Aufgebote, Vo ladungen u. dergl.
nicht eingeräumt werden soll.
befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landes⸗Kreditanstalt Eertifikate
Malsfeld werden der am 24. Februar 1811 zu Mals⸗
Von der Anmeldungspflicht sind nur diejenigen
₰
Osterode, den 21. Mai 1881. Königliches Amtsgericht. 118 Christiani.
Aufgebot.
Auf Antrag des Vormundes Georg Wendel in
Sache vor Großherzogliches Amtsgericht Weimar in dem angesetzten Termine. Ich werde beantragen, Beklagten zu ver⸗ urtheilen, daß er schuldig sei, an Klägerin zu be⸗ 18 ℳ. Entbindungs⸗, Wochenbetts⸗ Taufkosten, einen jährlichen Beitrag von 100 ℳ — richterliches Ermessen und V halten — zur Ernährung des dessen Geburt bis
spätere Er⸗ höhung vorbe libellirten Kindes von zum vollendeten 15. Lebensjahre in viertel⸗ jährlichen Raten vorauszahlbar,
gegen
Jakob Lachenauer von Gölshausen und Jakob Braun von Flehingen
wegen Verletzung der Wehrpflicht
wird auf Antrag Gr. Staatsanwaltschaft, in An⸗ wendung des R. St. G. B. §. 140 und der R St. P. O. §§. 480, 326 gemäß Verfügung Gr Landgerichts Karlsruhe, Strafkammer II., vom Heu tigen das im Deutschen Reiche befindliche Ver mögen dieser abwesenden Angeschuldigten mit Be schlag belegt. “
28
Dies wird denselben andurch eröffnet. Karlsruhe, den 3. Mai 1881. Die Gerichtsschreiberei
1/ sjahr vom 1. März 1880 bis zum daß er in seiner Eigenschaft als Erbe seines Bruders
Carl Dugge zu den von ihr unter Einwilligung des feld geborene Johann Adam Jacob Wendel, Hein⸗ Glasermeisters C. Cordt zu Mirow beschafften rich 8 Sohn, welcher verschollen ist, sowie seine etwai⸗ “ Cessionen eines zu Hypothekenbuch des zu Mirow gen Leibeserben aufgefordert, sich spatestens im Auf⸗ sub Nr. 89 belegenen Wohnhauses eingetragenen gebotstermin am 21. September 1881, Mittags und zum Nachlasse des Carl Dugge gehörigen Ka⸗ 18. ucr nhc hiesigeudt —2—1 ch artheil in A pitals von 1900 ℳ seine Zustimmung ertheile und . derfeiee sar Lo 2 Ee auch werde ich beantragen, das Urtheil in An⸗1 Rach Gerichtsbeschluß v iit t i f ladet den Beklagten zur duferichens Verhandlung an die. nächsten bekannten Erben ausgehändigt wer⸗ sehung der bereits fälligen Leistungen für vor⸗ A 12 Gerichtsheschtuß vom Heutten ehiamens des Rechtsstreits vor Aie 1l. Cirfltammer des denhelfo 7 i 188 läufig vollstreckbar zu erklaären.ü 3 8 Sophia Maadalena Elisabetha Kolloseus, geb. Großb. Landgerichts zu Neustrelitz auf Melsungen, den 17. Mai 1881. wird mit dem Bemerken, daß Termin zum Erscheinen Frünewald IEhefrau des unbekannt abwesenden den 30. September 1881, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. für den Beklagten auf Kasseschrank⸗Fabrikanten Mar Koloseus von hier mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1 8 Sonnabend, den 9. Juli 1881, früh 9 Uhr, an eJ bescis zwegen böslicher Verlassung seiner ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . [17101] Aufgebot. 8 angesetzt ist, dem Oekonomieverwalter Hermann I“ Sbefh nachdem vom Zeitpunkte der Ent⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Die Kirchenverwaltung der hiesigen Christ⸗ und Ackermann, dessen Aufenthalt unbekannt ist, damit eben⸗ sechs Monate berstrichen sind, die öffentliche dieße Auszug der Klage bekannt gemacht Garnisonkirche hat im Einverständnisse mit König⸗ öffentlich zugestellt. 1“ Aufforderung zur Rückkehr erlassen itz, den 20. Mai 1881. licher Garnisonverwaltung hierselbst das Aufgebot Weimar, den 20. Mai 1881. 8 Würzburg, am 13. Mai 1881. Eö“ 1 e sderjenigen Obligation vom 1. Januar 1746 bean⸗ .. Ezuchteschreiberei des k. Amtsgerichts. I. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. tragt, welche die damalige Kriegshospitalkasse hieselbst Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. Baumüller, k. Gerichtsschr
18. 1 1n] zu Gunsten der Christ⸗Kirche über 300 ℳ vorm. 117290] Oeffentliche Zustellung.
Cour. nebst 6 %. Zinsen ausgestellt hat. Diese [17276] Oeffentliche Zustellung. er Joh Wilbelmine Frnestine Kapital⸗ und Zinsforderung ist am 14. Juli 1746 Die Ehefrau des Kürschners Reinhold Edeling, [8358] Beschluß. In Sachen der Johanne Wuheimine Fraageri e im Vol. 1V. Fol. 148 des hiesigen städtischen Schuld⸗ Mathilde, geb. Schröder zu⸗ Stralsund, vertreten. Auf dem Anwesen des Söldners Janaz Wind in
Günther, geb. Hertel, in Wurzen, Klägerin, und Pfandprotolls auf das Folium des Grundstücks durch den Rechtsanwalt Langemak zu Stralsund, Gundremmingen ist für den Taglöhner Joseph Braun 1 W bekannten Aufenthalts jener damaligen Kriegskasse eingetragen; und der klagt gegen ihren Ehemann, den Kürschner Reinhold von dort, welcher seit dem russischen Feldzuge ver⸗ Günther aus Wurzen, unbekannten Aufenharte, Verlust der protokollirten Urkunde glaubhaft gemacht. Edeling, früher in Stralsund, jetzt unbekannten Auf⸗ mißt wird, ein zu 4 ½ % verzinsliches Elterngut von wegen Ehescheidung, ist nach Beendigung Seseeen. Die etwaigen Inhaber dieser Urkunde, sowie alle enthalts, wegen böslicher Verlassug mit dem Antrage, 300 Fl. hoypothekarisch versichertt aufnahme zur Fortsetzung der mündlichen Ver and⸗ Dicjenigen, welche etwa aus derselben an den obigen das zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe, Dem Antrag der Erben gemäß wird Aufgebots⸗ lung Termin auf angetragenen Posten Ansprüche zu haben vermeinen, zu trennen und den Betlagten für den allein schul⸗ termin auf den 24. September 1881 werden aufgefordert, spätestens in dem auf digen Theil zu erklären und ihn als solchen in die Freitag den 30. Dezember 1881 Bormittags 9 Uhr, . Freitag, den 30. September er., gesetzlichen Ehescheidungsstrafen sowie in die Kosten Vormittags 9 Uhr, vor der ersten Civilkammer des Fön olichen . Mittags 12 Uhr, des Rechtsstreits zu verurtheilen und ladet den Be⸗ anberaumt und die Aufforderung erlassen erichts hierselbst bestimmt, wozu Beklagter mit der vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1) an den Verschollenen, spätestens im Aufge
ffo ⸗ ei 9 i . Geri 9 d- 8 2 1. *⁴ 2 „ —2» „ . . 2„ . „ 2„ 22 „ 2 2 „ 12 8 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ vor die I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts termine persönlich oder schriftlich bei Gericht f sich anzumelden, widrigenfalls er für todt er⸗
die dereinstigen Konfirmationskosten des Kindes und eventuell, d. h. wenn dasselbe es Gr. Bad. Landgerichts Karlsruhe. vor dem vollendeten 15. Lebensjahre ver⸗ 3 W. Köhler. sterben sollte, g2 Sis.
13297 13399 13535 13894 14063 14103 14240 Nr. 1659, Li . 5
o„ ] „]–] C114 1 öö“
18922 13375 18258 18978 18398 13200 1n898. 1614 1728 99166 1989 Lü46= Pen. 1 Croner vüre 792,1n. henree; brorn 9echen1878: 2) Der hchnvmssazfchluß dieses Ges
Die “ der vorbezeichneten Rentenbriefe werden 1876: Litt. C. 210999 1.1. 8 1 18 18 N. 1065 Titt. C. Nr. 290 325 und Vertzeinang leg bersch 11h aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der 3023. :3590 5981 6542 6789 79. 5 1368 2292 462 605, pro 1. April 1880: Litt. A. Nr. 635 3 ie B Ausschußmitglic
g der 3023 3590 5981 6542 6789 7229 7294 7335, I Nr. 80: Titt. à 2ak Ea vants Tasschußzmitglied EE111“ “ 1 ke dazu Litt. D. à 75 ℳ Nr. 585 1973 2149 2483 3134 öö 1esH b ae 8 Rostock, den 14. Mai 1881. gliedern. “ Ser. V. rr. 15 und 16 nebst 3146 4403 4651 4770 4829. Den 1. April 1877: 822, pro 1. April 1881:1 stt. A. Nr. 3471 3886 1e“ Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hie⸗ Idtt. A. à 3000 ℳ Nr. 507⁄3, Litt. B. à 1500 EX “ sigen Rentenbank⸗Kasse, Unterwasserstraße Nr. 5, Nr. 663 732, Litt. C. à 300 ℳ Nr. 6 77 25˙1 1 84
vom 1. Oktober d. Is, ab, an den Wochentagen 5303 5998 6035 7016 7338 7423 7925 7975 8437 17426 12 . 11.424
1. Oktober d. Js. ab hört die Verzins 35774957 49: — 5585— Verzinsung der vor⸗ 3857 4257 4330 4650 4976 5193 5318 5663 6 bezeichneten 8 enbrief f. Vo en früber pe 1 7 88 550 4976 5193 5318 5663 6168 1 zeichneten Rentenbriefe auf. Von den früher ver⸗ 6437. Den 1. Oktober 1877: Litt. A. à 3000 ℳ Generalversammlung. Die fünf und zwanzigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Kölnische b 2 8 en Ma⸗
loosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind Nr. 1182 1 5
9 — Bran g sind Nr. 1189 4694, Litt. B. à 1500 ℳ Nr. 9 570 —
obwohl sei dsnte1neese-k.; rt worden, 5430 5902 6048 7043 7190 7256 7265 7275 7444 Seamse “ s
8 agg.: 5*6 4 b 2929 988 99 — 7265 5. 7 amstag, den 18.
vemoßl sett deren Falligkett ühees and mer üter 1898,712097740392 1769 gn D. 8 . 44 23 18 im SeG des A. La, hn sn Nen⸗ S..eene e, 1 nn,,
Rir he9. Titt. b. 9 5 8 . B. 199 841 897 1634 176 1955 2014 2158 23 6 2520 . nter Hinweisung auf die §§. 28 bis incl. 34 unserer Gese saftsf 8 1
Litt. OC. .329 917 1430 4617 465 6I 8: Litt. A. ℳ Nr. 5229. Eintrittskarten und Stimmzettel am Freitag, den 17. EE11“ aß die
Pro 1. April 1876 Litt. C. N. 1432 4465 7028 S,,8 14 I 2 2945 3165 ein oder des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, über die bei eine seihen wemn Sie., J. P.
hno g6 dvri. 1878. Ln. G 287, 1815 3832 02d Lin 55 760 18 -1669 e9 Tt4 1918 12t A, der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung der Aktien⸗Dotumente deselten geens abs Lec Kürzein,
62175 . 1. Ofbzber 1876 1itt. X. N 8 itt. D. à 75 ℳ Nr. 1668 2053 2184 2526 3287 A. Schaaffhausenschen Bankvereins in Empfang genommen werden kö eI““ tenbureau des gegen den Tagelöhner Carl Friedrich Hermann
2. Nr. 184 I. er ü⸗ itt. A. Nr. 6 39. Litt. 4810 5336 5353 5388 5397 5584 6319 7079 7204 aufstellung pro 1880 verabreicht wird oͤnnen, womit zugleich die Bilang⸗ 6
Pae 5 “ gn8 S 99, 8986 8 8865. 7245 7333. Den 1. Oktober 1878: Litt. A. à T a gesordnun 8
itt. D. Nr. 5939 8644 und 8708. Pro 1. Okto. 479 2909 3008 3167 3600 4009 4857 ö sis enen Geschäftsjahres insbesondere; 4
J. 277 8 . sas . 88 8 ₰ 8 -4424 4009 48 6 6 52 2 ah 9 ei issarie 3 oisio 9 2 .
328 2273 4581 6139 6155 6794 7052 und 8420. 212 925 944 1081 1336 1632 1934 193 223 Cöln, den 25. Mai]
Tag D. nr. 270a. 1019,88,88 9841 9795 nn 2510 858⁄ ,64 2738 290 3878 3429 2332 1“ Der Verwaltunigsrath. 8
388. 8 Ap 1870 itt. B. Nr. 257. itt. 36. 3726 3920 4035 4041 4210 4325 wö u 8 “
C. Nr. 2118 3767 6629 6844 8272 75 — 210 4325 4722. 1“
Litt. D. Nr. 58 8199 v788 8288 8184, nng W. 278 8 April 1879: Litt. 4. à 3000 ℳ Nr. 3731. „ “ “ 8 elassenen Anwalt zu bestellen, geladen wird. Zum unde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung zu Greifswald auf
1. Oktober 1878 Litt A. Nr. 498 3743 und 9002 s 1330 b ℳ Nr. 2249. Pitt. C. ½ 300 ℳ ee- Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Actien⸗G f 8 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung der Urkunde auf desfallsigen Antrag erfolgen wird. den 24. November 1881, Vormittags 9 ¼ Uhr, klärt werde, 8
Litt. C. Nr. 2048 4697 5083 5825 6911 8575 8986 360 FFen 2411 3661 5315 5673 5991 6166 8 “ . 2 g ⸗ Acien⸗ esellschaft. — bekannt gemacht. Rendsburg, den 1. Mai 1881. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 2) an die Erbbetheiligtea, ihre Interessen im Auf⸗
Sürtz C. Nr. 2969 4677,9 12” 9916 8897 3735 980 391 1998 1087 2468 A8036 Atz D16 3584 Die Herren Actioncire unsever Gesellschaft werden hiermit zu der dierjüheigen Leipzig, den 21. Maj 881. Königliches Amisgericht. Abtheilung I. gebotztermin wahrzunehmen, 8
1 8 230 Nr. 389 39: - z 595 302 z 35 5 8 b 8 8 8 Diejente „ che r Leben
1 f Sam ordeutlichen G vor⸗ ral⸗Versammlung Gerichtsschreiber des Fögigl. Landgerichts. [17295] 2) S sgellenen. Kunde 2 Uübe,nsnäüäbeltung
auf Samstag, den 25. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, vlt Uschre⸗ de n helc zaüs.
3488 4599 5063 6525 und 6683. Pro 1. April 4294 4719 4887 5270 5359 6598 7 879 Ti 2 3. Pro 1. 2 294 4719 4887 5270 5359 6598 7939. Den 1. 1 2410 n zz48. Nitr 0 9e 1227037185 2771 Shhee. 15859: lütt. 8 2 3309p 24 8 em 31 Zustell Verkaufsanzeige und Aufgebot 3552 4152 4337 7420 7659 837 379 2 7 5231 6862 7312. B. à 1500 ℳ Nr. 4 871 in unserm Geschäftslokale, „ 8 ö“ 16723 2 b gel 9 — bl. Dillingen, am 15. März 1881. 52 4337 7420 7659 8374 10726 und 10833. 1814. Litt. C. à 300 ℳ Nr. 1707 2118 2682 36599 e“ en IXv * ““ Oeffentliche Peanz. . Königliches Amtsgericht. Ilfeld, den 16. Mai 1881. Könicgch Baverisches Amtsgericht Dillingen.
Litt. D. Nr. 320 1748 2 4343 68 5. 582 7 —; . nen 48G 3 2 — Nr. 320 1748 2502 4343 6868 und 7925. 5835 6041 7163 8033 8575 8644 9049 10004 1) Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1880; Die zu Solingen Das dem Handarbeiter Carl Heinrich August [17128] Rottenburg a. N. Schwendler.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt 10508 108 s bes 8 9 Rech — ser d 1 9 80 10894. Litt. D. à 75 ℳ Nr. 268 2 V. 8 — Peters bestehende Handlung, vertreten durch Rechts⸗ Schroter zu Niedersachswerfe örige, Artikel 338 — aufge Meo g0 82 2& 6 Imtr. D. 8à . 2) Vorlage der lc 1 “ 8 8 ; Schroöter zu Nieder⸗ achswerfen gehörige, Artikel 34 Aufgebot.
1 567 5 In der Subhastationssache der Johann und Eli⸗
des Betrages der von den mit abzuliefernden Cou⸗ 724 485 89 2414 3387 3617 b agt gegen den um Aron 38 2* ou 4291 4723 4850 5084 5161 5341 7188 7516 7695 3 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes; Kamak, zuletzst zu Dorp bei Solingen, jeß oh verwittwete Wiegand in New⸗Pork, hat am 15. De⸗ J 0 8 Viktualienhändlerseleute von hier,
richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekanut gemacht. Laasch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
pons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse i 1 11 3 8 fenthalts aus vi Frundstü aus P 567 546 . ew⸗M. a De⸗ — Empfang iu nehmen. Wegen der Les ense n 9880 SS.. 8 91552 1n , ½ 3000 ℳ bb9 Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das laufende Geschäftsjahr Feeraee oe⸗ . keoep Hallln den beae n eengedn 8 Parzelle 422, 5446 er zember 1852 gegen die Rosine Eppler sche flegschaft sabetha Goldmann, u eselben e ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des à 300 ℳ Nr 1608 “ I. Litt. C. MNach §. 26 des Statuts ist der Nachweis des Actien⸗Besitzes an den beid b 2. 1 3445 ℳ 40 8 nebst Zinsen und Kosten und ladet groß, 810%. Thlr. Reinertrag, mit dem darauf in Mössingen einen Pfandschein über 44 Fl. ausge⸗ nun unbekannten Aufenthalts werden dieselben hie⸗ Gesetzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 6218 6607 7060 260 92,⁸ 7⁄, 6498 n8. an dem 238 in unserm Bureau hierselbst zu führen Aö 1ö Beklagten zur mündlichen Verhandlung des erbanten Hause 1657 daselbst, soll im Wege der stellt. Die Schuld ist längst berahlt, 9 mit h in — anf Juli 1. Irs 2. Ma 5 3 3 898 1 8 Ei 2 chf 8 . Füen 8 As- svollstreckung im Termine 1 ber verlore egangen, und es hat daher die ꝛc. ontag, de . 8 2. März 1850 §. 44 zu beachten. Den Inhabern 9610 9625 10873 11056 11078. Litt. D. à 75 ℳ nttäeerten n, eeene werden dort gleichfalls ausgegeben. Rechtsstreitz vor die Kgl. Kammer fur Handels, üiaʒühh.= dn 12. Fnki — emsalion des Pfandscheins gebeten. Vormittags N .
von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen Nr. 69 105 635 13 2 28 3 37. 8 achen des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf Dienstag, den 12. Juli 1881, 1.. 42 8 Wertbeilungstermi 8 steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit 3764 3803 4217 1283 138 489 2908 3973 11“ ubi- An — Verdgmenihü.Aethmm Oesenlscbaft. sach ittwoch⸗ Nachmittags 3 Uhr, Der unbekannte Inhaber desselben wird aufgefordert, anberaumten Vertheilungstermine zur Erklärung * * 8b . . onigmann.
meidung des Verlustes gegenüber dem neuen Erwer⸗ 8 ““ [24554] Oeffentliche Bekanntmachung.
Mittwoch, den 6. Juli 1881, 1-, ian Nachmittags; 3 Uyr,., Der un obet bellelbe d gnb öüö ee eseeit der P ie † bank⸗Kass ofrei eimn⸗5 im Pichtschen Gasthause zu Niedersachswerfen öffent⸗ seine Rechte spätestens in dem auf Dienstag, über den Vertheilungsplan und die darin eingestellten — ” nn Fn⸗ er⸗ 6921 7482 7658. Den 1. Oktober A Rachmittags 1 H. n gedachten lich ücffloietend verkauft werden. den 6. De ember 1881, Vormittags 9 Uhr, Anspruche, sowis zur Ausführung der LeFe mittelung des Geldbetrages auf agleichem We 1 — 6504 ,4. à 3000 ℳ Nr. 1366 1985 2881 [17342 2² Schlesis F 8 ; II 1b mit der Auffor eru zwalt zu bestellen 3 Zugleich werden Alle, welche an dem bezeichneten anberaumten Aufgebotstermine dahier anzumelden und zu erscheinen, widrigenfalls angenommen. würde, da senrcft solcher die Summe von 400 ℳ nicht über⸗ 2207 2261˙2889 1 8.190, 4099 28 9 1819 2185% In G ds heit d s 8 nerungs-Gesellschaft. Gerichte zugelassenegffentlichen Juftellung wird dieser Grundstücke Fenthehee. Näher⸗, lehnrecbtliche e. Peeshfen vorzulegen, widrigenfalls solcher für 8 mit dera -öe 11
i veif ,be 73 * Eu“ ℳ Nr. 619 2666 In Gemäßheit des §. 23 des Statutes bringen wir hiermi zffentliche 6 8 3 fideikommissarische, Pfand⸗ und andere dingliche kraftlos erklärt würde. 8 en Vertheilungsplane sowis essen Ausführung üse. s ““ und 881 68 dür. 890 8810,600,8, 892* 7104 7230 . Fele des gesthedenen General⸗Direkkor, beemn — e dlbetlich Kemtni, de Fer Auang der Klage 6 1— Rechte, 2712. Servituten und Rea 3 Den 19. Mai 1881. einverstanden ——2 Fnaleich —9 — f. — 3 olge. ne 9 * ’ 5 989 8 3 10886 11075 ersi⸗ herungs⸗ esellschaft gegen „ 8 1 2 8 8 4 Eegeeee r 8 — 8 — hab vermei Anmeldun 16 Ober⸗Amtsrichter: gefordert, binnenzwei T ochen einen Zuste ungsbevoll⸗
e s elsemn, spfemn es sich um die Erhebung von 11162 11599 11656, Litt. D. à 75 ℳ Nr. 139 805 Gesellschaft ernannt 8 den Heverschcht, Hermn Demat mehr, zum Deseral⸗bescior nüsfebee als Gerichtsschreiber des Königlichen Lenoerichcc. berfchbigumsogt stens sm Verfausstermine lne Ver⸗ “ Buob. mächtigten im diesseitigen Gerichtsbezirke zu benennen, Suiktung - 2 —8 22 EüSe 18½ er. 8 g r 3916 4242 4710 5604 Breslau, den 23. Mai 1881. 117302] A fgebot b “ “ da sonst . sie an die ichtstafel 5 G .öIAIbn 3 7022 7027 7151 7371 7823 8058 sSchiesische Feuerversicherungs-G het.s Alufgebot. 8 ber des Grundstücks aufgefordert. an Zustellungsstatt angeheftet würden. — eeeIwemm für die 1171, 6780 enr 18 Lar. L5 den Im Namen des —☛ Der Ackermann I Kiel zu Berka hat dem mneatüntaaakh. — den 15— *₰ Fbetren des Arbeitsmanns Ocfenfnrte, an 10. Negi, 1aa1 “ 18 1„2eeNeggäAen r. 2219 8 Der Vorsitzende. Geri gezeigt, daß er wegen eines ihm aus der 8— Friedrich Wilheim Schalze, Christianc gevorenen güches Basesgericht. 1 8 8 2393 2592 3316 3878 5270, Litt. B. à 1500 ℳ B. von Lieres und Wilkau Peülche⸗ Kr Pitanftalt in Hannover zu bewilligenden [16483] A fgebot. berte⸗ d. zu Halberstadt, werden der renhA ge eher. 8 Darlehns Hvpothek mit seiner im Bezirke des unter⸗ 88 ufge vot. Friedrich Wilbelm Schulze ebendaber, welcher feit † Zur Beglaubigung: Der Johann Heyden zu Barendorf für sich, seine länger denn 10 Jahren die hiesige Stadt verlassen Der K. Gerichtsschreiber:
Nr. 144 324 1027 1577 2380 2421 2430 2454, “ 8 rrichts zu Berka unter Nr. 3 be⸗ . ü . it nie 5 C1“ 8 feichneteehefacle 2 bestellen Ueabsichtige. Ehefrau und seinen minorennen Sohn Carl, sowie hat und über welchen seit dieser Zeit nichts wieder Goller.