Grünberg. Bekanntmachung. 11732 1 5 1 53 unser “ 78 bei 1- e ns de Ehu Je dsfenss E1 Hemeinsamf Nusübung des Vertretungsrechts für Eau de Cologne (Kölnisch Wasser) v [174991 8 r. 85 eingetragenen Handelsgesellschaft Oldroyd auf die 2 88 6e . 8 nicht erforderlich. e- 1.⸗o⸗ er) und N0M 2 2 ZE (22 v“ [17491] Bekanntmachung. 1“ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 & Blakelen heute Folgendes eingetragen worden 9 Fnde 1“ . s zufolge Ver⸗ Stadthagen, den 20. Mai 1881. unter Nr. 356 Parfümerien Nürmbert. Als Marke ist eingetragen unter V Nürnberg. Als Marke Betreff. Konkurs über 2 der Bier⸗ hierdurch aufgehoben. e“ s1¹“ 8 In die Handelsgesellschaft sind unter heutige Luns heutigen Tage eingetragen. Fürstliches Amtsgericht. Abth. JI. 7 unter Nr. 357 2 Nr. 682 zu der Firma: Ph. Ribot zu Schwabach, ist eingetragen unter Nr. 683 brauerseheleute Jakob und Bab Zi Döhlen, den 17. Mai 1881. Tage eingetreten: Heutigem ai Eii; . L- 1881. “““ Langerfeldt das Zei 8 das Zeichen: nach Anmeldung vom 31 zu der Firma: Ph. Ribot hier üWhner nheüüthhz Köni. lic 8 Amtsgericht 1) die Frau Srsanna Oldrovd, geb. Blakeley rigliches Amtsgericht. II. 8 — B ers 1cel, vee Fitheean —2— zu Schwabach, nach An⸗ Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ 8 Lorenz. von hier, horn. Bekanntmachung. [17336] 3. . Wachsseife, q— g meldung vom 31. März 1881, gleichs und nach Abhör der Schlußrechnung wird Veröffentlicht: Illing, Gerichtsschreiber. 2) der Kaufmann Berthold Nathanson von hier. Norden. In das hiesige Handelsregist [17329 Zufolge Verfügung von heute ist in das hiesige Abww— sowohl direkt auf solche ge⸗ 8 m, Nachmittags 4 Uhr, für 8160 † sdas Verfahren aufgehoben. 8 —R 1 —*Die Erstere ist von der Geschäftsführung und 97 zur Firma s hiesige Handelsregister ist Fol. Prokurenregister eingetragen, daß die von dem Kauf⸗ -8 hmmms;. — 2 druckt, als auch als Eti⸗ S1 4 Ceresin⸗Seife, sowohl direkt Augsburg, den 23. Mai 1881. vu“ [17523] der Vertretung der Firma ausgeschlossen 1 J. C. R 1 mann Johann Moskiewicz von hier, dem Buch⸗ SIIII / 8 2* quette auf deren Verpackun⸗ . . auf solche gedruckt, als auch . Königliches Amtsgericht. 8 O tlich B k 1 Nr. 60 heute “ üt Tode des bisherigen Inhabers jfertheilte Kollektivprokura erloschen it. Lböe 6 8 Kürnberg, am 31. März 1881 packungen. K. Amtsrichter. 8 In dem Konkurse des Johann Fritschi, Kauf⸗ der Kaufmann John Oldroyd von hier als händlers J. C. Rykena 8 Noede 8 Wein: Thorn, den 21. Mai 1881. . 1b SIn Kgl Feebericht 5 für Handelssach Nürnberg, am 31. März 1881. 8 “ mmann in Hüfingen, soll mit Genehmigung des Prokurist der oben genaunten Handelsgefellschaft eI a zu Norden, ist das Geschäft Königliches Amtsgericht.. 8 engA Der V EE1114“4*A*“ 2E I Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. [17404] K k 8 f Gläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung erfol⸗ eeingetragen worden. Sgefellscheft if ene. ittwe Rosalie, geb. Plump, und den “ 6 Der Vorsitzende: Geigel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Der Vorsitzende: Geigel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. onkursverfahren. gen. Dazu sind 17,149 ℳ 12 ₰ verfügbar. Grünberg, den 20. Mai 1881 1I111“ E1 eö “ [17191] h. 11] unter Nr. 329 8 — — r In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergeleg⸗ dHnz 4 8 92 ;. „ 8 bis⸗ g-. 5 8 85 8 das Doij 2 8 es 8 s s ist i 2 3 ic niss si i 382 4 gep Königliches Amtsgericht. III. bberigen Firma fortgesetzt. Die Aefen unbe der 182 W Bekanntmachung. das Zeichen. deeees “ ö11 ten Verzeichacse ngn 18 vhleho gan. jetzt das Geschäft ihrem genannten Sohne übertra⸗ unserem Prokurenregister ist unter Nr. 98 als Sqgg„ - 1 G schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf derungen zu⸗ berücksichtigen. öö Halberstadt. Bekanntmachung. 117375] ist dieser somit alleiniger Inhaber. Ko 1“ Firma: 1 Prancoig Marie Fzri 1b 1b den 14. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, Donaueschingen, den 24. Mai 1881. Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 206 des orden, den 20. Mai 1881. „Schlesische Spiegelglas⸗Manufactur Carl Rve de la Cloche — Ccgne — — b 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Georg Ritte, Gesellschaftsregisters, Firma: 3 Königliches Amtsgericht. e6 Tielsch zu Ober⸗Salzbrunn“ EEBU— 888 Jüdenstraße 58, Zimmer 21, anberaumt. e. n. oes 2 2⸗⸗8 „Aktien⸗Zuckerfabrik Aderstedt“, Clodius. “ ee — Nr. 517 des Firmen⸗ . 89 9 1 9 85 2 . — 8 b Berlin, den 19. Mai 1881. . 3 1 — -— gisters — heut der - . 8 .
folgender Vermerk eingetragen: 1““ 1 2 72. Trzebiatowski 8 [17355 5b . 2 L In 8 . 8 1 8 8 4 8 8 8 Nürnberg. : & — * 1 2 3 Trzebdiatrom. . 1 7355] Zngg — Das Grundkapital ist auf 900,000 ℳ erhöht, Pless. 8 Bekanntmachung. [17330] Kaufmann Reinhold Kretschmer zu Ober⸗Salz⸗ — 2 Als Marke ist S8; 8 A S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. “ Konkursverfahren. nachdem sämmtliche Inhaber der 300 Aktien an „In unserm Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ mi brunnw. — eingetragen unter—27 . — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl — . 2 8 „† ¼ E1“ 8 8 b 5 9 2 8 38 — 2 19 ünle 729 8 8 34 82 7 Enrkrbera wor e E 822 Stelle der noch nicht ausgefertigten Aktien um fügung vom 18. Mai laufenden Jahres heut: mit dem Beifügen eingetragen worden, daß demselben Nr. 684 zu der eeerfpenäc 1175311 Konkursverfahren Z1 Nominalbetrage von je 1500 ℳ, solche zum Bei Nr. 15 „Konsum⸗ und Sparkassen⸗ in der Art Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist, daß er in Firma: — G — Ien † S ““ Feustel, in Dresden, Geschäftslokal: Freiberger Nominalbetrage von je 3000 ℳ gezeichnet haben. Verein zu Radostowit, eingetragene Genossen⸗ Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten, unter 2 . G. N. Kurz'sche S. I —= . * SWei Konkursverfahren über das Bermögen Hlab, 9 1, 21- Man rb Halberstadt, den 21. Mai 1881. schaft „Folgendes eingetragen: Nr. 88 des Prokurenregisters eingetragenen Kollektiv⸗ , S W1ö1ö1 2 — d B des Weinkaufmanns Gustav Hanke ist zur Ab⸗ heute, am 21. Mai 1881, Nachmittags 4 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht, Abth. II. An Stelle des verstorbenen Häuslers Adam Cepok prokuristen, Kaufmann Herrmann Bernhardt zu b 56 1 J. G Reif —— . 8ö Schlußrechnung des Verwalters der das Konkursverfahren eröffnet. 8 4 und des ausgeschiedenen Häusler Johann Fydrych Waldenburg, Direktor Carl Moenting zu Ober⸗ . — 1t - 86 1 Nür b 1 Schlußtermin auf . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Windisch in Hall S “ fiind der Halbgärtner Paul Pieczkars und der Aus⸗ Salzbrunn und Kaufmann Adolph Albrecht zu 421 mch Anme “ 1 8“ den 2. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, Dresden, Georgplatz 3, IA. alle a./S. Handelsre ister. [17328] züger Clemens Sezotka zu Radostowitz, in den Vor⸗ Ober⸗Salzbrunn zur Vertretung der Firma be⸗ — I“ 8 e — SI vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Jüden⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. VII., stand gewählt. 8 8 fugt ist. 8 — 1 v 8 April 8 . straße 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt. frist bis zum 17. Juni 1881. zu Halle a./S., 1 Pleß, den 19. Mai 1881. 8 8 Waldenburg den 13. Mai 1881 1— b 1881, Vormit⸗ Berlin, den 22. Mai 1881. Erste Gläubigerversammlung den 20. Juni 1881, — den 21. Mai 1881. ““ Königliches Amtsgericht. Sex. . ö. “ ter Nr. 361 das Zei tags 9 Uhr, als . v. Büttner i. V., 1 Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 1086 “ Königl. Amtsgericht. 1 1b unter Nr. 361 das Zeichen: Flaschenetiquette Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. den 4. Juli 1881, Vormittags 10 Uhr, Land⸗ eingetragenen Firma: 8 Rathenow. Bekanntmachung. [17331] — 2 Glockensa,sse für Tafelbier: Abtheilung 53. hausstraße 121., Zimmer 2. C1“ Zimmermann“ 8 „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 48 [17424] Fo 8 1b 1“ 1“ Dresden, den 21. Mai 1881. — deren Inhaber der Handelsmann Samuel Zim⸗ die Firma „Theodor Schneider“ eingetragen steht, Waldenburg. Bekanntmach 1 N2 4711 1 Königliches Amtsgericht. I.b. Se ist — folgender Vermerk in Colonne 6 ist zufolge Verfügung vom 21. Mai 1881 van dem⸗ In unser Fir ;rer. z nchn ng. 1 “ einge ragen 8 1 selben Tage Folgendes eingetragen: 8 I er F rmenregister ist unter laufende Nr. 558 1 8 8 8 8 de n . w 8. Die Firma ist erloschen. 8 Die Firma ist erloschen. die F a: 8 welche auf der Verpackung angebracht werden. 2 . HenA ist zur Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner Dagegen ist unter Nr. 1268 desselben Registers Rathenow, den 21. Mai 1881 u Walvdenbur „P. Penndorf“ 1““ van Laak, 8 8 gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche der [17527] 1 1“ 8 folgende neue Frma eingetragen: Königliches Amtsgericht. I kr Pe e h. als deren Inhaber der Kauf⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. E1“ 1.“ siur Prüfung der Forderungen auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1) Bezeichnung des Firmeninhabers: 8.8 b“ 1 Paul Penndorf zu Waldenburg zufolge Ver⸗ — am 5. April 1881. “ ““ den 3. Juni c., Morgens 10 Uhr, Krämers Peter Heck zu Burbach, Kanton Dru⸗ Materialwaarenhändler Emil Bode Ratibor. Bekanntmachung 117332] fügung vom 18. Mai 1881 heut eingetragen worden. 1 8 Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. 8 1 vpoor hiesigem Herzogl. Amtsgerichte — Zimme lingen, wird auf Grund des § 190 K. O. ei . zu Trebnitz, In unser Firmenregister ist unter Nr 489 di. Waldenburg, den 19. Mai 1881. Frankfart a./M. Als Marke Der Vorsitzende: Geigel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Nr. 29 — angesetzte Termin bestimmt. sstellt und die Kosten der Masse zur Last gelegt. 2 Drt der Firma A. Riemel zu Kreuzenort und als “ Königliches Amtsgericht ist eingetragen unter Nr. 94 zu “ . Braunschweig, den 238. Mai 1881. ADrulingen, den 23. Mai 1881. ;:9 1u“ 8 . 4 3 eUz dls 2 . 5 90 9. Aor⸗ os * 42 1 7 8 SdöSeI; 2 „ e “ Trebnitz, Inhaber der Kaufmann Adolf Riemel daselbst heut 2 gericht. der Firma: 8 Herzogliches Amtsgericht. VI. 16 Kaiserliches Amtsgericht. 3) Bezeichnung der Firma eingetragen worden. swaldenburg V 8 „Heinrich Kaufmann“, 9 “ gez. Rhamm. 1 1. Beglaubigt: Verfü Emil Bode, Ratibor, den 21. Mai 1881 E1 Berichtigung. [17425] nach Anmeldung vom 18. Mai 8 — b r d Beglaubigt: E. Rath, Gerichtsschreiber. Der Amtsgerichtsschreiber: W. Bommes ’ Verfügung uon 1. Net 181 an vetselhen Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. In der Bekanntmaͤchung des Kgl. Amtsgerichts 1881, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ 94 . — — 86,93 4 15330 “ “ 6⸗Bah⸗ zu Waldenburg, betr. das Firmenregister Nr. 555, nuten, für Klostertropfen das 22 2 . 2 8 [17401] 15330. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. VII. Ratibor. Bekanntmachung. [17333] muß es heißen: T“ Nürnberg. 5 1— 2 Oeffentliche Bekanntmachung Ueber das Vermögen des Kaufmanns August v“ In unser Genossenschaftsregister ist bei der da⸗ Straßbur i. E. A Küuüuß⸗ volches EF vb“ 3 Als Marke ist 8 2 9 82. ’ 8. Friedrich Zachariae zu Erfurt, Schmidtstedter⸗ “ selbst unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft unt 3 ẽ Ruschkow. welches auf den Verpackungen der Fabrikate a eeingetragen unter — 1 △ Ueber das nachgelassene Vermögen des Kauf. seraß ü- 18 8 heut 10. Mai 1881 “ 8 8 . Mt. agenen Ge⸗ 2 vc ter z G ¹ 1 8 8 9 . b ₰2 -49 — ,. & Laüge Rkr. „ vird „ . 2 82 Ifeld. Bekanntmachung. [17306] der Firma Konsumverein Selbsthülfe Finge⸗ ri 8 uu““ 1 Nr. 685 zu der [IM7⸗ — d — manns Friedrich Meyer, Hardenbergstraße Nr. 12 Mittags 12. Uhr 8 oe ee er⸗ d E1 SendeasRhtes ist heute Blatt 61 tragene Genossenschaft, hierselbst, das Ausscheiden Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [17 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Firma: Aö n & 8 — hierselbst wohnhaft gewesen, ist das Liquidations⸗ öffnet Konkursverwalter Kaufmann Otto Stößel erein zu Niedersachswerfen, E. G., des Rechnungsführers Carl Schenke hierselbst als zu Erfurt. Anmeldungsfrist bis zum 4. Juni
—
— —
In dem Konknrsverfahren über das Vermögen Bekannt gemacht durch: des Kaufmanns Leopold Salomonsky. hieselbst Hahner, Gerichtsschreiber.
8
11““
2 B 55 3 esi b 8 1 8 7 2 1 8 8 ₰ 5 † [4er 2* PocarsS2nw 4 unter dieser Firmna ekane 1 5 . Auf Blatt 55 des hiesigen Handelsregisters G. N. Kurzische 8 έ 7 5 18 verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt unter dieser Firma actragen: 8 Liquidator heut eingetragen worden. zur Firma G. Grashorn eingetragen: 2 1 Brauerei S — — 5 Dr. E. Noltenius hierselbst. Offener Arrest 1881. Prüfunastermin: 11. Juni 1881, Vor⸗ “ Genossenschaft hat zum Gegenstande die Ratibor, den 23. Mai 1881. Die Firma ist erloschen. 8. J. G. Reif 8 — 8 1 mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni d. J. mittags 10 Uhr S 81, Beschaffung unverfälschter Lebensbedürfnisse gegen Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX Wilhelmshaven, den 16. Mai ͤ Guben. Als Marke 1 in Nürnberg, 2 — — einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Juni . e. Bezahlung und hat ihren Sitz in Nie⸗ — 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ist eeeee 8 11. 8 nach Anmeldung 2 ” 1 d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversanmlung dersachswerfen. 7; CTö“ iein 11m1mu*“ ⸗ 2 vom 5. April 1881, * . 22. Juni d. J., 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ 8 Der Vorstand, welcher durch den Tis⸗ „1111 1 [17378] 8 e b.a.A.sa h,ä zu der Firma: M. & E. ¶f 5. 8 vom 5. April 1881, . 1 b— 1 Iune 8. Thern. 1. 8 D Vorstand, welcher durch den Tischler Recklinghausen. In unserem Firmenregister 116“] “ Donzyk zu Guben, nach 74 — FC* 8 Vormittags 9 ½ . & — termin 17 .Juli d. J., 11 ⅞ Uhr, unten im Stadt⸗ [17346] K k 8 h . Hermann Fritsche zu Niedersachswerfen zur Zeit ist heute die Firma Nr. 63 .„ Peter Sasse“ (In⸗ — “ 8 [17381] Anmeldung vom 16, Mai 74 „G 2 1 Uhr für Doppel⸗ ₰ * .ℳ 2 hause, Zimmer Nr. 9. 8 8 5 8 8 8 on ur ver K hr en. W“ 1“ be ete orr ze 0 8 5 71 g. 2 . 88 8 * g. 2. sor 8 9 22 9 4 — .„2 . K 9 8 7 Fe.⸗zee 8 ’ 9 8 on * * 8 8— 1 8 N 4 — v½2 2. vertreten wird, zeichnet für die Genossenschaft haberin Wittwe Kaufmanns Peter Sasse hier) ge⸗ 8xL* In unser Handels Sregister 1881 Vormittags 8 ⁄Uhr 74 232 8 bier als Flaschen⸗ — — Bremen, den 24. Mai I111“ Ueber das Vermögen der Ernestine Pauline, durch Hinzufügung seines Namens zu der löscht und darin unter Nr. 98 die Fi unter Nr. 140 ist die Firma: ür Kilsbüte das Zeichen: e 5 eetiquette: — — Das Amtsgericht, pspoerchel. Schubert, geb. Tröger in Glauchau, b s r Nr. 98 die Firma „Peter S.Ier 8 ffür Filzhüte das Zeichen etiquette 8 Das “ ehel. öger Irmg. g. 8 Sasse“ und als deren Inhaber Kaufmann Peter Chemische Fabrik Ane bei Zeit,, . 2 * v“ —8 2 22 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Besitzerin einer Lohgerberei, ist heute, am
s 82 Bekanntmachungen der Genossenschaft Sasse hier neu eingetragen. 8 8“ Aormals Weber & Schroeder. 8 — 8 b , 86 Der Gerichtsschreiber: Stede. 23. Mai 1881, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗
sol en durch die „Nordhäuser Zeitung“ erfolgen. Recklinghausen, 23. Mai 1881. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen welches in den Hüte . N “ 8 88* 1 — 4 ö “ verfahren eröffnet worden. ““
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei Königliches Amtsgericht. AAEE XX“ Berhackne 8 aknl. 1 1 1174182 Konkursverfahren. Konkursverwalter ist Herr Kanzlei⸗Direktor.
dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden. 88 “ Die Gesellschafter sind: gebracht werden soll... 1“ 1 „er dos Vermögen des Gamaschenfabrikanten Rechtsanwalt Zückler in Glauchau. Iö“ Sgehnbi Der Kaufmann Friedrich Hermann Schroeder his E eeeng 8 vrr h1“; Uche des Werm ge de⸗ Baalde tsen⸗ iffert“; Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum
Königliches keraas 3 * vfer.G — veee. [17334] b 8 und gliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 1 m 5. April 1881. u 11“ — Seie. vr Färmg. h dg 5 15. Juni 1881.
8 Neuhaus. „In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6 bei der er Kaufmann A. Rodewald in Zeitz 11“ Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. reslau, Bischofstraße Nr. 16, mnrd bönss, Erste Gläubigerversammlung: 17. Juni Commandit⸗Gesellschaft Kalkbruch Wapienno, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 8e begonnen 8 1 ¹ 8 Der Vorsitzende: Geigel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. 24. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ 1881, Vorm. 10 Uhr. Michael Levyj et Comp ist Folgendes einge Zeitz de 23. Mai 188 8 b . v“ 8 kursverfahren eröffnet. 8 frist bis z 9 3 1 1881 8 8 “ . . es einge⸗ Zeitz, den 23. Mai 1881. 1 7501 ve “ lins Sachs hi Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1881. 8 Lübeck. Eintragung [17464 tragen EEEWö 1 “ Königliches Amtsgericht. Gub Als Marke [17501] Verwalter: Faufmann Julius Sachs hier, Allgemeiner Prüfungstermin: Juli in das Handelsregister. Der persönlich haftende Gesellschafter, Kauf 1 Slhcbe tea, gr. 8 *8 . S Nürnberg. — — Friedrichstraße 2 Zuni 1881 1881, Vorm. 10 Uhr.
H. Jäde Ir. Das unter dieser Firma hieselbst Mane Michael Levy in Inowrazlaw ist am „ 11“ 17382] 1j f ee uncer er. ee Marke ist eingetragen . 11“; Fezneldefrit n⸗ L 2 * u d * Zuni Glauchau, am 23. Mai 1881. 8 bestehende Handelsgeschäft ist von August Heinrich 30. Januar 1879 gestorben. Derselbe ist daher Zeitz. Unter Nr. 135 unseres Handelsgesellschafts⸗ zu er Firma ¹ E. WN“ Iu unter Nr. 689 zu der 1 882271 EI1“ Erste ö läu igerver ammlung en 8. IJIr Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das Wasn Michaelsen an August Adolph Heinrich Jäde Gesellschaftsregister gelöscht am 21. Mai Registers, woselbst die Firma Weber & Schroeder eeae 27 Snben, Sach ½SAeTSn Firma: ““ bb⸗ . g . VBormittags 11 Uhe. n 1881, Vormit Wettley. übertragen, mit der Berechtigung, dasselbe unter un⸗ Sb in Aue bei Zeitz eingetragen steht, ist zuf Anmeldung vom 16. Mai⸗ . 2 , Sdl . Prüfungstermin 2. Juli 1881, Vormit⸗ —
. ’2 2 5. cxhun⸗ 2 8 er un⸗ 4 g K „ 5b2b Delb ‚eingetragen steht, ist zufolge Ver⸗ N G 1 8 * 8 * von S zwarz 22 8 . * aar Ho ntorzg moton (Ferich veränderter Firma fortzuführen. .“ Mit Bewilligung des Kommanditisten, Rit⸗ fügung vom heutigen Tage in Col. 4 der Vermerk: 1837 Pormtttage 8 ½ Uhr, 2 zu Nürnberg. 6 2 & 1 *½ 8 F. 1” tags 11 UÜhr; vor 6““ Gerichte, [17393
Lübeck, den 21. Mai 1881. tergutsbesitzers von Brzeski, sind fortan die Die Gesellschaft ist aufgelöst. für Filzhüte das Zeichen: 5 neben angefügtes Zeichen, 5 v1r.2n 3 1 Zimmer 18 8 9 unt * ve bis 124 hest Ueber den Nachlaß des verstorber Bierfuhr⸗
Die Kammer für Handelssachen des Kaufleute Louis Levy in Bromberg und Julius Der Fabrikbesitzer Friedrich Adolf Schroeder in 8 1 nach Anmeldung vom A 1 Bar. Offener Aereft ns Anzeigefrist bis zum 24. 21 manns Eduard Körner in Dietendorf ist am Landgerichts. Levy in Inowrazlaw die alleinigen persönlich Aschersleben ist zum Liquidator bestelltt. welches in den Hüten und auf der Verpackung dreiundzwanzigsten Mai ITE 1881 einschließlich. nemit 21. Mai 1881, Nachmittags 5 ½ Uhr, Konkurs
Zur Beglaubigung Funk, Dr., Secr. haftenden Gesellschafter der Kommandit⸗ eingetragen worden. gebracht werden soll. 1881, Vormittags 10 ½ ne vtascreiber des Königl. A atsgerichts zu Breslau eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Strenge 1 Gesellschaft Kalkbruch Wapienno Michael 8 eitz, den 23. Mai 1881. Guben, den 16. Mai 1881. Uhr, für. Schnittgas⸗ 6b ₰ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtsz hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum
. Levy et Comp. Eingetragen am 21. Mai Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung brrenner aus Speckstein 38 t 1 [17627] si. Juni 1881 einschl. Anmeldefrist bis zum
Königliches Amtsgericht Erfurt. Abtheilung VIII. Drache.
8
ĩ7377 1881. 1 8 Eti e in ge kursverfahren 11. Juni 1881 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ 173771 & B — — aals Etiquette in gelbem Kon urs . . Juni — gl. erver Meiningen. Laut erstatteten Anzei 1 Schubin, den 21. Mai 1881. . - Havie f die Ver⸗ f.“ . 18. Juni 1881, Vorm. 10 ¼ Uhr. Allgem ¶ꝙv. —+ „B8 49½ 2 zeigen sind als 7 .Mai “ 6 —₰c „ 3 2. 8 Papier auf ie Ver⸗ G. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des lung 5 2 2. 8 . 4 . . setzigen Vorstandsmitglieder des im Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 888 Zeichen⸗Register Nr. 21. Hamburg. Als Marke ist schat⸗ 8 8 packung der Waare. varesrEb FLF ünn. ü 1 Kaufmanns Herrmann Kroll in gleicher Firma Prüfungstermin 2. Juli 1881 10 ⁄ Uhr Vorm sc aftsregister des unterzeichneten Gerichts Bl. 23 BB1I1A1“ S. Nr. 20 in Nr. 117 Reichs⸗Anz. — Nr. 117 seingetragen unter Nr. 270 zur ⸗ b — zu Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Grorbe⸗ Erfurtergassef imaser Nr. 2. “ 2 1 Schwedt. Bekanntmachung. [17489] a Central⸗Handels⸗Register. Firma: 1 23. Mai 1881. 3 “ jermine vom 3. Mai 1881 angenommene Zwangs⸗ Sr Ss.sansgret bt. Abth. VIII Fe Vorschußvereins, VIn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 199 (Die ausländischen Zeichen werden unter Schacht & Westerich 4. “ Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. b vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai Herzogl. -C* Walther. . — — öee e“ v. J. Heinemann vermerkt steht, ist ein⸗ Leipzis verksentlicht.) 1I168 vEeeen raha en 8 Der Vorsitznde: Geigel, Königl. Landgerichtsrath. vestätgt isn hierdurb ofgehoben. Zur Beglaubigung: Ernst Lenier als Gerichtsschreiber. n Eintrag gekommen (Bl. 236): “ gen⸗ 8 8 — 2[16848] Mai 1881, Vormittags 112 . 8 502 reslau, den 20. Mai 1881. 8 zun Eintrag gekommen (Bl. 236): Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Altenburg. Als Marke ist ein⸗ irzxua Uhr, für surrogatfreies Akten⸗ e“ 1 1t [17502] — — Nemitz, b [17525] ÜaAE b etragen worden unter Nr. 10 zu der ZI und Concept⸗Papier das Zeichen: 1” Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. 52* Konkursverfa hren.
2 —
ö. seit Bestehen des erehene vom am 19. Mai 1881. denge wad e unit fral 1 . 1
eE EEern G Schwedt, den 19. Mai 1881. 8 — Firma Arno Petzold früher C. G. 8 8 1 1 * Ss 1 Das K rsverfahren über das Vermögen des v 2ö Königliches Amtsgericht. sKsooehler in Altenburg, nach Anmel⸗ Hamburg. Das LandgericG 8 2 . ü’n [17511] Konkursverfahren. 8 öö Alugust Schmeling zu Greifen⸗ Branz szmmtlich in Walldorf wohnhaft. 1““ ““ bunagrem ür. 12 len, “ st eingetragen unter 2 e. K . venkurgereen Ugad. Berm an. es derg J. Pom., wird nach ersölgter Abhaltung des K ö dorf wohnhaft. 3 4 5 Uhr, für ein „Kleesei * ge⸗ 2 N Firma: — . staufmann einrich Schu Schlußtermins hierdurch . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann nebst Stade. Bekanntmachung. [17335] nanntes Pulver zur Frennac — Löbau. Als Marke ist ein⸗ Nr. 690 zu der 8 . F 2 Schlußttermins hierdurch aufgehoben
zer 8212 S — 4 8 vi er in dem Vergleichstermine vom 8 bü „†. Mai 1881. 1 — zier (Feschzrtlnt 1 J g Biesige Handelsrecifier ff 8 32) nannte 8 1Ke 0 J. von Schwarz in 1 1b wird, nachdem der in 8 Greifenberg i. Pom., 24. Mat .“ den Vereinsstatuten dahier (Geschäftszimmrr Nr. 12) „In das higsige Handelsregister ist heute Blatt 285 Kleeseide das Zeichen: getragen unter Nr. 2 zu der Firma . Näürnberg neben ange⸗ 51 AnER & 19. April 1881 angenommene Zwangsvergleich durch ser verha nigliches Amtsgerict.
eingesehen werden. eingetragen die Firma: Altenbu Mai Loeser & Richter in Löbau, a. An⸗ 98. c ErnhA G vbtskräftinen Beschluß vom 19. April 1881 be⸗ 8 ü -eeen. i des Sh Aitengeecg, sne Masrht, Abth. U. Flac Ammeldung vom, si. Man fügtes Zeschen, zauch Ma⸗ eesmnr reAfiree ee Füchbstr füüen ench anf I1“ Herzogl. Amtsgericht, Abth. mit dem Niederlassungsorte Himmelpforten, und als — f 3 111“*“ 1881, Vormittags 10 8Uhr, LAVXA & R 8 T.ILF
stätigt ist, hierdurch au gehoben. 19190 8 Bützow, den 25. Mai 1881. [17490]
Schwerinsches Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. 8
8 1 5 nr neldung vom 23. Pilking. 1881, Vormittags ½12 Uhr, fü 1 8
v. Bibra. 8 deren Inhaber der Schlachter und Viehhändler Nudelfabrikate verschiedener Ge⸗
2 [17376] b Königliches Amtsgericht. J. der Firma: Rud. Ibach“ Königl. Sächs gerich 75 8 38 die Verpackung der Waare de er zwischen ihm und seinen nicht bevor⸗ nachbenannten Firmen: meldung vom 17. Mai 1881, G Güntz. 8 1öu1X“ EE IUcber den Nachlaß des Kaufmanns Gustav rechtskräftig bestätigt worden ist, hiermit auf⸗
unter Nr. 482: Stadthagen. Bekanntmachung. 17379) Vormittags 10 Uhr 30 Mi⸗ Nürnberg, am 23. Mai 1881. “ Boöhme, in Firma: A. Köhlers Nachsolgenn gehoben.
TT— S 1 für Lochgasbrenner aus 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schr. 8 8 * . L-5— Heinßen in Himmelpforten. Barmen. Als Marke ist staltung als Nahrungsmittel das . e9e als Etiquette Zur Beglaubigung: Das Konkursverfahren gegen den Handels⸗ 8 Stade, den 21. Mai 1881. 8 eingetragen unter Nr. 399 zu Zeichen: Zuf blauem Pavpiere auf . J. Reimer, A. G. Aktuar. mann Adolph Oppeuheimer dahier wird, nach⸗
Oscar Leberl Im Handelsregist ic für Fliü⸗ jani 1 8 ni icht, K fü s vird 1 — Samstag, 21. Mai 20. Mai 188 schzf — ₰ ister de zeichnete 2922 nuten, für Flügel, Pianinos, . Le 8 1 ür Handelssachen. Darmstadt wird heute amstag, 21. oß Gerau, am 20. Mai 1881. Droguengeschäft zu Merseburg, als deren Inhaber ist herch auf Bron. 82 8 —ö— „ * Taseltlaviere⸗ Or 12 88 Nü e ist ei 1 —Königl. Landgericht ; düf Heeeresachcath 1881, Vormittags 10 ½ Uhr — das Konkursver⸗ 9,88 fich Hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau. der Kauf Oscar Le 85 Blatt 52 zur Firma Seegers & Co. b Jö ,,ee ürnberg. Als Marke ist eingetragen 8 Der Vorsitzende: Geigel, Königl. Landg. srath. — 3 S Großherzog — unter Nr. 483: berl hier. 2— eingetragen: — ncsonhigaa e Nr. 681 zu der Firma: . V c. in dem Vergleichstermi 27 r. — 1 en sehees FBlger. 111“ . . “ irmeninhaber: Am 5. Mai 1881 sind „ instrumente das Zeichen: üh † b 8 Konkurse nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. er zum Verwalter ernannt, — erste Glaubiger, 8 8 8 1“ 8 8 Adolf Schaefer Gesellschaft aus Mai 1881 sind aus der Ph. Ribot zu Schwabach, 525En “ . Apri svergleich durch verf be Montag, 20. JZuni (S, en 4 schaft ausget V — 8 Anme * 1 1t April 1881 angenommene Zwangsvergleich versammlung auberanmt auf Montag, 20. Jut 5 E1 Schnitt⸗ und Modemaackngeschäft in Mereehueh nic Fabefügetreten, Eegrns 2e ü.hlahe Barmen, den 17. Mai 1881. nac. gr-- vom 31. & —928 Berichtigung. In der Bekanntmachung des rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1881 be⸗ 1881, Nachm. 3 Uhr, — offener Arrest erlassen [17352] Konkursverfahren. 88 als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Nr. 95, e 2 82 3 lh für G achmittags PSHeerzoglichen Amtsgerichts zu Altenburg vom stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Anzeigefrist bis 15. Juni 1881, Frist zur An⸗ Ueber das Vermögen des Kleiderhandlers h Schaefer hier, der Lohgerber Dietrich Seegers daselbst Nr. 185 8 Ni ts 7 8 hl 8 15 210194 — 16. v. M. = Nr. 116 d. Bl. IV. Beilage, Zugleich wird Termin zur Legung der Schluß⸗ meldung der Konkursforderungen, bestimmt bis 89. Brager zu Hamburg Schauenburgerstraße 1 und 8* unter Nr. 484: der Bleicher Wilhelm 85 d 2 Nicht Iboch, wie in Nr. 117 d. Bl. ge⸗ — 2 t auf solche ge⸗ 1 J. Nr. 16157/81 — betr. das Konkursverfahren rechnung von Seciten des Verwalters auf den Zuni 1881 einschl., — allgemeiner Prüfungstermin Hragen n. hense 15 —— gestrasmittags M Bruno Teuscher. Nr. 129. i daselbst] druckt ist. b “ . als 88 1 B - uͤber den Nachlaß des Pachtgastwirths Förster 15. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, sauf Mittwoch, 20. Juli 1881, Nachm. 3 Uhr, 2* Uhr Konkurs erösfnet. — 3 erial⸗ und Colonialwaaren⸗Geschäft in Merse⸗ die Wityve des Fabrikanten Wilhelm See I“ 92 .“*“ 8 —2 weil. in Windischleuba, ist der 21. Juni statt im biesigen Terminszimmer anberauwt. fanberaumt. “ Berwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt. A—. —9 Inhaber der Kaufmann daselbst Nr. 100, Caroline, geb. S K ann 2 [17492] 21. Juli 1881 als Prüfungstermin angegeben. Alt · Damm, 24. 65 2 act b Gr. hess. Amtsgericht Darmstadt. I. hohe Büllchen 2*¼ röx b r hier, 1 Rechtsverhältniffe: Seit dem 5. Mai 1881 sst zniali 24 d* — ““ “ 8 G 8 „Königliches Amtsgericht. .8 5 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni unter Nr. ge u Vertreter der Gesellschaft: .Mai 1881 find Königlichen vmeer chte e. 82—9⸗ der Firma: Rürnberg, am 31. März 1880. 58 117516]3 Konkursverfahren “ Die Mee, e [17518] Konkursverfahren. d. J. ver angefs at hAa,r 8 . 5 0 =2ubn ü 7 . 92 4 6 9 1“ “ 2* 0 “ 6 „ ber. 82 F. g 1 8 Mühlengewerbe und Mehlandlung im Raßnitz 2 Febfihann dsaaeseeennetenhgs in Cöln, nach Anmeldung vom 20. Mai 1881, Vor⸗ Deehütgeee efmene er — b Das Konkursverfahren über das Vermögen des — Das Konkursverfahren 4 ᷓ8 Aimeldefeist Rüham 90. Dans z. . hüäes hs⸗ 1 — ahe Fer. 18 1 mlctags 11 Uhe. w“ 1111“ — Kanfmanns Hugo Rossow zu Alt⸗Damm wird Lanfmanns 1“ IW“
ls Marken sind eingetragen bei dem