1881 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

S.—

findet am Brücke über den Seeve⸗Kanal bei Harburg inkl. 22 novembre 1862, de sorte qu'aucun titre portant ces numéros ne sera

116853] 8 8* 1 [1I172933 Submission. séries sorties aux tirages antérieurs au 15 avril 1876 et entièrement 8— 8 2 ie. . 1 1“ 81

In der Königlichen Geschützgießerei zu Spandau, Die Herstellung der Widerlager für eine neue remboursées ou dennitivement annulées, en vertu de T'art. 9 de Ia loi du * 88 ichs⸗ nzeiger und König Staats⸗Anze 1 31. Mai cr., Vormittags 10 Uhr, Lieferung aller Materialien soll im Submissionswege reconnu valable-. ’G 8 + 9 g .* eine öffentliche Submission auf die Lieferung von vergeben werden. 4 12 27 31 36 38 45 57 60 62 63 65 75 86 88 93 96 100 09 41 42 47 48 50 62 64 65

* 5 2 2 6 ) 2

300 cbm Lehm Offerten mit entsprechender Aufschrift versehen 71 72 76 81 85 94 98 206 20 21 37 40 48 52 64 65 67 68 84 88 91 300 09 12 17 19 20 27 34 36 1,u““ Bet lin onnabend, den 28. Mai 1881.

statt. b“ sind versiegelt bis zum 1 38 47 52 53 58 60 73 75 76 78 90 93 96 401 05 23 24 29 35 57 59 64 69 75 85 93 502 07 08 5 Reflektanten haben ihre Offerten schriftlich, ve⸗- 11. Juni, Vormittags 11 Uhr, 13 22 31 37 39 61 66 68 69 76 78 82 91 92 95 98 602 04 07 10 13 18 27 29 32 41 52 57 64 Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

segelt und mit der Aufschrift „Submission auf die bei der unterzeichneten Bau⸗Inspektion einzureichen, 83 87 90 94 95 207 16 21 23 24 32 34 41 42 49 52 81 98 800 06 13 33 36 42 62 69 70 76 81 82 . Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

Lieferung von Lehm“ versehen bis zum genannten von welcher auch die betreffenden Zeichnungen und 84 93 95 97 907. 08 11 12 15 17 24 27 31 44 45 49 75 82 83 1016 20 24 28 31 36 37 64 68

2„ 2 2* 1 2 8 Termine hierher einzureichen. Bedingungen gegen Einsendung von 2 abgegeben 70 93 96 1105 12 13 27 28 36 38 40 46 52 62 72 85 87 98 1219 25 42 43 45 47 56 60 66 73 1 . Die Lieferungsbedingungen liegen zur Einsicht aus. werden. 75 77 88 93 95 99 1301 25 46 48 50 54 73 81 86 93 99 1423 26 29 32 33 48 51 55 57 58 62 68 b 5 4 (Nr. 123 A Spandau, den 19. Mai 1881.. Harburg, den 22. Mai 1881. 72 75 81 85 87 90 91 97 98 1504 12 21 37 40 42 65 66 78 80 85 96 1605 14 16 22 24 28 36 1 E. K . g. Anf f t.SHanhelg⸗Meaister ic erschei 2 Direktion der Geschützgießerei. Tie Kömigliche Eisenbahn⸗Hau⸗Inspektion. 38 48 68 72 74 79 81 83 94 95 1203 06 08 13 23 29 31 40 45 48 49 52 57 58 65 80 89254 56 99 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das 92 96 1804 05 13 19 23 25 26 30 35 39 44 51 53 56 61 63 71 79 84 86 87 91 99 1918 25 27 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Wierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. esS Pehn⸗ Amortisati inszahl 8eee b 35 40 44 45 58 60 76 86 2005 08 22 35 36 47 49 50 51 63 69 76 84 86 97 2102 08 13 17 26 30 Anzeigers, SW. Wilbelmstraße 32 bezogen werden. [Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . zerloösung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. 39 56 90 96 2213 30 32 34 36 51 64 65 87 89 92 94 99 2201 05 24 37 51 52 64 66 67 77 752 Fentral⸗Handels⸗Negi stter für das Deutsche Reich“ werden beut die Nru. 123 A. und 123 B. aus 3 Kündigung ausgelooster 4 ½ % Bremischer Staatsschuldscheine von 1874. 88. 99 8602 04 07 16 22. 25 33 40 43 51 55 59 66 67 69 71 83 92 95 98 8500 01 1 freEseeeeeeecheee I 22 IF. xWsh. 0„ 5¶Ʒο SrSSt8S9 zho nan 7 0. 8 2 38* 3 5 H 5 5 62 7 82 8 98 26 9 5 9 3 7 5 3 88 jof 8 5 f Di 5 b 8 sellsch f ist eiti 8 is 3202 d 75 - Pr 8 is K . 8 Die Sch ö11“ 68 72 20 8 32 82 X 9 1 12 i.I. 5 58 8 8 8* Während des Jahres 1880 liefen in den Hafen Die Handelsgesellschaft is durch gegenseitige prokurenregister Nr. 3202 und 2472 die Prokura Eberbach. Inhaber ist Robert Kappes, ledig ö“ 24 31 32 34 48 54 61 64 69 75 78 82 84 86 88 90 93 2910 35 40 47 51 56 59 65 69 90 von Leith, nah dem „Deutscher Handelsarchib., Uebereinkunft aufgelsst.. 311I1I14A“” if G 11““ 93 3002 04 10 11 15 22 25 37 70, 71 78 83 89 91 3101 07 13 16 27 28 47 65 68 90 93 98 ein: zusamnien 1534 Schiffe von 597 220 1 (darunter ““] . 1XAX“ D. 8 8O. . . 868 8 98 2209 26 97135 32 326 57 61 63 64 70 71 75 80 89 94 99 3302 07— 10 13 15 22 29 31 39 49 55 waren 112 deutsche Schiffe von 22 311,1)z081 3989 vnser Gesegschafts egeftfe ,,.“ de eöhes Antsgericht 1 Zu DiJz Panden Segsc ec. a die nhe sind planmäßig ausgeloost und werden hiermit gekündigt. 11“ 59 64 66 70 73 74 78 93 94 3409 16 22 25 28 31 32 43. 52 53 55 79 83 3503 07 19 29 34 35 gingen wüheeh. e Fehecn fnc zashdnt 1 öö“ ZbEö gint Henzer wafisch b“ und der Talons . vWWTWII1“ 88 94 96 3200 11 26 32 38 41 42 55 68 74 81 83 84 89 93 3800 01 04 05 16 19 21 22 33 37 39. Schiffe von 14 516 t). In den Häfen vam en 188 E b . S— 88 8 e 2 *☛α 2 2 292 5 2 Fo vH ir 9 Th 9 8 berech 816 T Kr. eorg Heinrich Löb, Beit bei der Bremer Bank in Bremen, bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei der Nord⸗ 10 11 18 24 27 30 35 40 48 58 75 78 80 83 85 92 93 4105 18 24—26 32 33 41 42 45 55 8. Sehiffe benc ni.. aet Ballast und⸗ Telerre 11““ Brandenburg a. H. Petanntmachmag. ledige 1.— . Bane deutschen Bank in Hamburg. Der Zinsenlauf hört am 1 September 1881 auf 78 81 88 99 4203 13 21 22 25 29 39 41 46 47 53 64 67 80 82 92 98 99 4302 06 15 24 33 in Ballast, 1 theilweise m k Schiff J ser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,843 Die in unserm Firmenregister unter Nr 653 ein⸗ Gesellschaft hat ar 7. März ERT“ ZBünkdin Hezahre g.870 ansꝛelooste Schuldscheine sind bis jett nicht eingelöst worden: 31 32 38 42 50 54 62 64 65. 77 79 84 90 92 95 4412 14 15 21. 22 24 25 32 44 45 46 48 53 58 Bainf Ba Ansgegangen waren von jenen Schiffen. In unser Firmenregister, mwojelbst unter Nr. 107812 geiragene Firma „G. Eryphiander &. C. eöuue·“ 48““ v 59 62 63 68 75 76 84 86 97 4502 09 11 14 21 24 50 64 73 76 77 82 85 86 93 98 4611 12 18 1841 mit Kohlenladung. Am Jahresschlusse waren die Ferme getragene Firma „. Ghohptander . 0. Mm er C1“ tt. D. Rr. 8247 bis einschl. 8250 8 51 29 32 36 39 42 45 48 55 60 61 63 65 76 80 91 94 4206 36 42 45 46 49 52 75 83 92 94 97 99. 3 deutsche Fahrzeuge (2, in Leith, 1 in Granton) Appretur, Decatur und Färberei vormals Brandenburg ist zufolge Verfügung vom 24. Mai Großh. Bad. Amtsgericht. . 8247 bis einschl. 8250. 4800 04 12 29 30 35 41 47 49 52 65 80 292293 4904* 2½2 24 45 47 62* 66 73 75 82 84 anwesend. Aus deutschen Häfen kamen 72, aus Actiengesellschaft. C. G. Ullrich. Hermann Zeitz. verofch⸗ 1“ 1“ F. Grimm. B der 9. M 88 Die Finauz⸗Deyntatihn 94 96 5003 14 16 19 22 25 26 45 49 51 55 64 84 92 95 5102 05 11 15 19 20 28 41 fremden Häfen 116 deutsche Schiffe. Nach deut⸗ vermerkt stel d. i eingetragen: 1 Branden urg 9 H., An 8 8 vent. 881. Is u 8 8 Di Wildeome pr ion. 48 71 75 77 92 97 5202 05 07 11 12 19 34 45 46 52 57 60 66 78 83 85 87 89 95 5304 schen Häfen gingen 69, nach fremden Häfen 115 Das Handelsgeschäft äst durch Be auf den Konigliches Amtsgericht. El! erfeld. Bekanntmachung. [17554] Gildemeister. 18 190 q5 8 . 1 9* 5. AöS. 5 85 beutsche Schiffe. Kaufmann Heimann Lewinsohn zu Berlin über⸗ „In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 1829. 22, 212 293 61, 69) 09 68 69 71 85 87,98 8609 06 12 21 23 31 50 (8 85 71 82 91 92 N gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: [17815] Nr. 1806 bei der Aktiengefellschaft sub Firma: H6699. 9805211 29 33 36 40 43 45 67 69 73 80 93 96 98 5810 12 14 21 23 38 39 46 54 60 61 63 71

Der Handel Sunderlands (Großbritannien) C. G. Ullrich Nachf. Brandenburg a./H. Bekanntmachung. „Zoolaßischer Garten“ 1 275 748q 2A 1 FS .e. Deuts 8 id i tzt. Vergleiche Nr. 12 932 des d en⸗ Die in unser Firmenregiste nter N 20 ein⸗ it dem Sitze zu Elberfeld eingetrag b 218 72 74 82 5907 12 14 16 22 29 36 38 51 57 64 69 73, 78,81,83, 86 91 94 97 6001 07 23 27— hat sich nach dem ⸗Deutschen Handelzorchive in⸗ seßt. Vergleiche Nr. 12933 des Firmen. Die in unser Firmenregister, unter Nr. 420 ein. wit Hurch Beschlug des Vorftandes, und des

N. I 46 MM s 29 42 45 48 51 55 5 3 70 74 75 77 5 9: 215 16 27 29 35 50 65 Jah gen das Jahr 1879 in jeder Bezie⸗ gisters. . getragene Firma „C. Loether“ in Lünow ist zufolge Durch Beschluß des Vorstandes und des Auf⸗ EMHPRUNT 4 PRIMES Dyl- (ANTOX DL. FRIBOURG 57 85 E113““ e bö“ 3 Führe e ePie Ausführ an Steinkohlen, welche , rächst ist in unser Firmenregister unter Verfügung vom 25. Mai her gelöscht. sichtsraths obiger Aktiengesellschaft vom 23. Mai ante 884 ö 8 plig: ; 8 6 6403 0 18 27 48 50 63073 74 88 90 91 94 96 6500 —02 070 11 14 18 32 42 45 46 61 69 64 ja den Haupt⸗Handelsartikel dieses Platzes bilden, Nr. 12,932 die Firma. . 8 Brandenburg a./H., den 25. Mai 1881 ist der erste Absatz des §. 3 der Statuten Quar ante-neuvleme tirage des 0 oligations de 15 franes 77 79 90 97 99 6604 05 10 20 26 36 38 40 45 46 66 74 79 89 6213 28 39 43 51 —53 56 bezifferte sich im Jahre 1880 auf 3 573 483 Tons,. C. G. Ullrich Nachf. 88 Königliches Amtsgericht. Zabgeändert worden. 8 Opéré le 16 Mai 1881 65 81 82 91 93 95 6803 16 21 40 44 51 59 60 62 63 67 70 80 82 86 95 96 99 56913 14 31 33 egen in 1879 3 276 744 Tons, mithin war eine mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Die neue Fassung desselben lautet:

Ensuite du tirage des séries du 15 avril 1881. 65 81 82 98 92 2896 09038 39210,47 48 60 62 63 39 78 81 90 96 2102 17 23 32 37 50 55 58 59 nahme von 296 739 Tons zu konstatiren, und es haber der Kaufmann Heimann Lewinsohh .

nurg v. M. Bek 111812] 8 ö1“ be⸗ 1 —V v“ 61 68 73 77 93 7210 23 45 47 48 54 57 68 70 76.,84,87 7203 08 10 18 24 32 36 46 49 50 00 war dieses nach dem Bericht das 11“““ anntmachung. öeebeeben Les primes supérieurs a 19 frances ont été gasgnées par 67 70 5 77 82 89 93 2.405 12 17 20 27 32 38 46 55 60 62 64 91 93 7505 13 23 41 55 welches überhaupt bis er vseence Rach De tsch⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr 8945 Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. Elberfeld, den 25. Mai 1881 ci-dessous désignées. 66 68 82 85 89 99 7603 15 23 27 36 49 58 64 66 73 76 92 98 99 2200 09 24 37 49 I“ C“ n in 1879 83b3 903 die Firma: 9 Die unter zer e, des CC11“ Fingetragene 1 Königliches Amtsgericht 62 65 75 3 96 97 812 1— 8 70 71 80 9 923 24 36 38 48 55 8 8 and wurden 756 Tons, geg e 8 8 Firma „L. Probst“ z1 Niegripp bei Burg ist ge⸗ vaatvat; ren 8 8 93 96 97 2812 14 41 44 46 61 68 70 71 80 91 2923 24 36 38 48 55 61 64 67 81 Tons, verladen und hiervon gingen 291 694 Tons verwierkt sicht ist 1u1“ löͤscht am 21. Mai 1881. 88 g Abtheilung V. 8 8 8 1 8 nach en k . im Jahre 1880 von Sunderland Die Firma ist Erbgang auf die Wittwe 8 b rsea. Guh 28 1 Bekanntmachung. 117810] el. 1 I 1 SI UII. t 1u q 8 1' Zelanfenen Schiffe war 7858 von 2 238 876 Reg. Antonie Köhler, geb. v. d. Goltz, zu Berlin Cassel. Handelsregister. 17864. Die unter Nr. 38 unseres Firmenregisters einge⸗ Indépene ammehn 68 Iell ( 6e palemen m- 1—0les all re pal 2979 Segelschiffe und 3083 übergegangen. Vergleiche Nr. 12,933 des I 1187. Firma: „Hermann Engelbert“ in tragene Firma: 8 .— 8 . —. 2— . ETT11* Sziffe agine Firmenregisters. Cassel. D. Burgwitz zu Guhrau

jes listes de tirage sont mises à la disposition du public: schife, Deutsche Schiffe gingen, 30t ein, für] Dennächst. 1 ist gelöscht.

éries

2

5 avril 1881.

8

5 avril 1881.

8

du 15 avril 1881. Numéros gagnants. Primes en Francs. sorties au tirage du 15 avril 1881. sorties au. tirage du 15 avril 1881. Primes en Franes. sorties au tirage du 1

sorties au tirage Primes en Francs.

Numéros gagnants. Numéros gagnants. Numéros des séries Numéros gagnants. Primes en Francs. sorties au tirage

du 1

Numéros gagnants.

Numéros des séries Numéros des séries

Numéros des s Numéros des

2.

b. S= es 005 έ2 10 2 S. 0

00 2 2

00 2ꝙ8 -—⁸

0 bo

10 —no”

12*

7 95

n

5478 2

23 125 8 36

24 314: 50 5501 26 49 250 3150 125 5776 16 36 125 3297 50 18 36 21 50 8 5Bb 5785 5

25 50 3750 75 5869 29

25 50 4059 50 35

8

b

1 SS

tOw

f μ S ”S⸗

90

““

280 = G& 1 90

A 02 9

—2 2₰

)

0G282 282 eern

—₰ S+ S9o 9*

—22-=1nö

02 Scge!

zchst ist in ser Firmenregiste Die Firma ist durch Aufgabe des unter derselben 8 . 8 3 sche Rechnung wurde eins in Sunderland ge⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Firma durch Aufgabe des 1 b 8 & Bäle, à la Banque commerciale. A Neuchàtel, chez MM. Pury et Cie. A Lucerne, dantiche Recannge und leer liefen 223 deutsche Nr. 12,933 die Firma: betriebenen Handelsgeschäfts Seitens des Inhabers Guhrau, den 14. Mai 1881. chez MM. Mazzola et fils. A Milan, Génes, Trieste, Venise, Madrid, St-Pétersbourg, Londres et Schiffe ein ge. Holz 70, theilweise mit Holz 4. Büll & Köhler erloschen, Königliches Amtsgericht. Moscou, chez MM. les Consuls généraux et Consuls pour la Confédération Suisse. Mit Steinkohlen gingen 284 solche aus, theilweise mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ laut Anmeldung vom 20. Mai 1881. 8 8 b 8 Le résultat de chaque tirage est en outre publié dans le „Bund“, à Berne; la „Frank- mit Steinkohlen 50 mit Coke 3, zum Theil mit haberin die Wittwe Antonie Köhler, geb. v. d. Goltz, Eingetragen am 21. Mai 1881. Guhraun. Bekanntmachung. [17811] furter Zeitung“, à Francfort s/M.; le „Staats-Anzeiger“, à Berlin et „Augsburger Abendzeitung“. Coke 5 in Ballast 5. Am Jahresschlusse waren hier eingetragen worden. Cassel, den 21. Mai 1881. 1 Die unter Nr. 25 unseres Firmenregisters einge⸗ Fribourg, le 16 mai 1881. 8 zwei deutsche Schiffe im Hafen von Sunderland an⸗ Königliches Amtsgericht, tragene Firma: 2 8 —- 8 8 88 1 dean. 7 9 ;7 9 2 rbois 8 3 1 8 e“ 5603 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ist gelöscht. ö“ du canton de Fribourg. 1u““ b 819e,Ee Lewin & Friedländer 8 Guhrau, den 14. Mai 1881. In den Hafen von Verasens Megitc) im vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Königliches Amtsgericht. 875 nach dem „Deutschen Handelsarchiv“ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ g s ä pafts⸗ 8 Heutsche Segelschiffe von zusammen 3208 t ein, N.v aufgelöst. Der Kauf Nath Coblenz. In unser andels⸗ (Genossenschafts.) Habelschwerdt. Bekanntmachung. [17806 144841 Akti Zesossichaf 9 . 5 5 5 vE Stüdaü d 12 v sor eeinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Nathan Rezgister ist heute unter Nr. 38 zu dem „Heimers⸗ 8 e I“ 1144841 Aktien⸗Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr. BWö““ Eö“ ee Handelsgeschäft unter heimer Tarlehnskassen⸗Verein, eingetragene ban git. Dr2 das Erlssch⸗ Dee iteß IE11“ b 8* an9* F. 89 t aus, von letzteren 7 in Ballast. eut⸗ Seeande Firma fo Veraleiche Nr. imnec. *† e bS. aie e. a. bei Nr. 212 das Erlöschen der Firma Bidte Zufolge §. 38 des Statutes werden unsere Herren Aktionäre hiermit zu der im Kurhotel abzu see Sunzyfschiffen verkehrte die „Lotharingia“ der v“ Vergleiche Nr Genossenschaft“ ut vem Hits sbur 07 Fillén zu Mittelwalde 4 haltenden ordentlichen Generalversammlung auf 1““ Hamburg⸗Amerikanischen Packetfal rt⸗Aktiengesellschaft Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. he Henoffen e ter 28 April b. unter Nr. 226 die Firma A. Bidteb zu Mittel⸗ Dj st d 8 NM. G 1 8 1“ vom Juni an 14mal; dies Schiff kam und ging 12,934 die Firma: 1881 auf die Dauer von 4 Jahren von letzterem walde und als deren Inhaber der Fabrikbes Dienstag, den 31. Mai, Vormittags 11 ½ Uhr, 7mal von und nach Tampico in Ballast. In dem Lewin & Friedländer 1 8 nt 8 Senen nc 14 Febern on lett Adolph Bidteb, ebenda, rtebätn 50 ganz ergebenst eingeladen. 8 8 Fiskaljahre vom 1. Juli 1879 bis 30. Juni 1880 mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ v sind: 1) Zarsbel Schmickier zu eingetragen worden. 8 . 50 43 . Tagesordnung: 1) Vorlage der dechargirten Bilanz pro 1880, 2) Geschäftsbericht des 8 wurden von Veracruz überhaupt Waaren exrportirt; haber der Kaufmann Nathan Lewin hier eingekra⸗ Helmersheim als 1nr⸗ ächer. 2) Soßaun Ma⸗ Habelschwerdt, den 13. Mai 1881. V 1 27] 50 4235 75 1I1“ 1 Direktors, 3) Beschlußfassung betreffs Verwendung des nach Abzug der Prioritäts⸗Dividenden ver⸗ für 3 800 312 mex. Pesos; davon gingen, nach gen worden. thias Schäfer zu Hepvingen als Stellvertreter des Königliches Amtsgerichtt. 19 50 2403 36 50 4275 8 50 6152 26 50 34 bleibenden Reingewinns, 4) Kommissions⸗Bericht über eventuelle Abänderung des Statuts. s Deutschland, hauptsächlich: Kaffee für 28 057 Vereinsvorstehers, 3) Johann Becker zu Heimers⸗ Ss K⸗c En 13 ] 50 1 2439 43] 75 LLLII 27 250 47 75 Bad Neuenahr, den 5. Mai 1881, mer. Pesos, Tabak für 98 577 mer. Pesos, Vanille In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11.507 Süeee eve a. v. ½ HabelschwerdPt. Bekanntmachung. [17807] 1 ; g. 2 2 Der Direktor A. Lenné. ür 36 685 mer. Pesos, Häute für 18 400 merik T. 8 8SSS b 1ö16“ Sxng Pebenn Schaler in Pamervvermw, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 17 1II1“ de 19 fr. ont été gagnées par les Obligations des seéries: 43 80 307 332 1 esos, Cigarren für 14 644 mer. Pesos, Besenstroh die Firma: . 8 Heuser zu Ehlingen, die drei letzteren als Beisitzer. die Auflösung der Handelsgesellschaft Inng et 505 506 551 599 770 857 905 955 1149 1321 1406 1557 1586 1693 1699 1709 1858 1959 2228 2288 1“ ö“ 1e“ fur 10 098 mer. Pesos Jalappa für 9440 mer. C. Großer Nachfolger Coblenz, den 25. Mai 1881. Hatscher du Mittelwalde eingetragen worden 2298 2318 2403 2439 2487 2554 2745 2784 2932 2945 3104 3122 3142 3150 3297 3750 4059 4205 8 b u“ 8 8 Pesos Mineralsteine für 910 mer. Pesos, Indigo vermerkt steht, ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Habelschwerdt den 16. Mai 1881 . 6665 6898 7064 7124 7153 7289 7302 7348 7388 7398 7522 7717 7863 7869 7974 dout les numéros E““ engreses 8

ir 6250 mex. Pesos ꝛc. zusammen für 255 323 mex. Wilh. Obermeier 1 1 88 5 . 2 2 b . 8 1 1“ 8 1 8 8 21 8— * 8 8 8 ·18 8 3 5 1 5 8 ne figurent pas au tableau ci-dessus. Stell A. S d89 8. 5 des Ferinss 5v wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir 1 Pesos. verändert. Vergleiche Nr. 12 935 des Firmen⸗ Dortmund. Handelsregister [1786535 17589] Le paiement de ces obligations, avee les primes afférentes, sera effectué à dater du 15 an Stelle des verstorbenen General⸗Direktors, Herrn Hermann Heller, den bisherigen Direktor de Basle 3 8 üirvi registers des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund anmn 8 11 3 vr 2 8 aoüt 4 8 8₰ 4 b 2 aeobe 8 U er Bas er I1u 8 MPh B 9 8 2„ g m 5 K 5. e onig i. je n An 11 g 4 2 ag 5 5 0 1 8 soros soell] Haf 8 82 à la Trésorerie d'Etat à Fribourg et aux maisons de banques ci-après: MM. Tschann-Zeer- vBeeheemos.Sefenschc gegen Feuerschaden, Herrn Ernst Ribbeck, zum General⸗Direktor unserer I vIrSI (Philippinen) ger. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1043 die e EEö ellschafts⸗ Üeder et Cie, à Berne. Les hoirs S. Marcel, à Lausanne. Victor d'Erlanger, à Vien. esellschaft ernannt haben. 5 5998 Shiff 953 4. 12 935 die Firma: Fitma Clemens Bohmrich und als deren In⸗—Firma der Gesellschaf 8 2 8. . . 2 ne. Le 11 delsarchiv“ zusammen 228 Schiffe von 223 430 t, ¹* 8 3 1 ön Ie. Firma der Gesellschaft: egee. .⸗ 8 Breslau, den 23. Mai 1881. 1 1u1““ SeSchiß 20 438 t):; Wilh. Obermeier ab er Kaufmann Clemens Bohmrich zu Dort⸗ vät 1 2 1““ 2 11., 4 Uarün- Pnnhe enagnenche Erasst. 1 schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft. Karunter varen 7s densschecinn ncg a Ha. mit dem Sitze zu Lhan und es ist als deren In⸗ 8 12 Feniat 1881 L“ Hasper Eisen⸗ -evun Krieger und 8 . 88 1 4 .“ 6 - à⸗ 1 8 e Sc G 2 Bal 1 r bn FWilh⸗ 2 nis A.ö. 1 Les paiements sont effectués dans ces quatre dernières banques à raison de 12 marks pour 15 francs. Im Namen des Verwaltungsrathe: haber der Kaufmann Wilhelm Heinrich Louis Ober⸗ Sit der Gesellschaft;

T last an, 1 lief in Ballast aus; am Jahresschlusse 2 er Re b

25 Der Vorsitzende. 5 †, sis⸗h. Sbiffe , vas Wan meier hier eingetragen worden. Les obligations suivantes: Séries 145: Nr. 10 44; 199: 4 22; 883: 30 34 47; 1088: b E. von Lieres und Wilkan. F. waren 2 deutsche Schiffe im Hafen von Manila. 1 8 Dportmund. Handelsregister [17818] Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

L; 1089: 25; 1404: 30 34 50; 1417: 18 42 43; 1428: 23 34; 1442: 1 3; 1478: 35 41 42; 8 1 . Die Gesellschafter der mit dem Sitze zu Greiz des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft ant 15 472: 4 7 8 12, 21 23; 1802: 12; 1847: 14 45 47; 2006: 12 14 15 24 47 50; 2191: 9 11 uX“ andels⸗Re ister. unter der Firma: 1 Die dem Kaufmann Hugo Ottenbruch zu Dort⸗ Aktie sacaft Fis * zaft 8— 35 47 48:; 2201: 5 13 17 19 33 39 42 43 5 . g E a 4 6 Aktien, gegründet durch notariellen Vertrag vom 24. 35 47 48; 22 21: 5 13 17 19 33 39 42 43; 2250: 25 43; 2263: 39; 2484: 16 41; 2679: 13 2 1 8 n d Königreich 1 Schulze & Söhne 8 mund für die Firma Bergisch⸗Märkischer Berg⸗ Februar 1881 und Nachtrag vom 25. Mär; 1881 14 42; 2806: 7 23 30; 2815: 29 43; 2962: 12 14 18 35 39; 3039: 18; 3481: 8 18; 3482: 1 1“ Die Handelsregistereinträge Ln 8n 3 am 12. September 1877 begründeten Handelsgeselle⸗ werks⸗Verein zu Tortmund ertheilte, unter N. Febmar 1881, N 112 2 20 25 29 30 50; 3523: 8 32; 3565: 3 8 21 42 46; 3622: 5 18 23 27 34 40 43 48; 3683: 3 4 n 885* Sa 14e Dienstags schaft mit einer Zweigniederlaffung. zu 2ö9g 145 des Gesellschaftsregisters eingetragene Prokura Gesellschaftsregister deg nig igen Amtsgerichts be⸗

11 18 23 49; 3695: 3 —5 13 17 20 21 32 42; 3894: 18 40 50; 3892: 2 3 10 13 16 19 30 31 iimatisecher Gebt

40 44 45; 3955:ͤ 1 2 14 25; 4028: 9 22 27 33 37 39 42; 4311: 9 50; 4455: . . 8 S22.enne Kinen. Saseoma 4 Mal Ende Oktober. . mw. L. 8 arl Franz Schulze, Heinrich Paul Schulze und .F eree aersefter in der Inge⸗ 9 14 23 32 37; 4720: 24 27 30 35 50; 4821: 9 12 13 25 28 e. 26,es hgs Aereeigt geged Kabarrhe EEE16 Tabarlulone. ascevEnpbnren. Leipzig, resp. Stuttgart Wund Darmstadt Victor Heinrich Schulze, sämmtlich zu Greiz. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Inge

2 . 1“ . Brdnchektasfe, Krankheiten d : B. 1, Plei 1 z 8 el 2 5 ie „r 8, 8 17555] nieur Peter Krieger zu Haspe. Die Bestellung 7 10 12 16—18 25 29, 33 37 48; 5044: 1 5059: 19 21 22 24 30 32 33 38 49. 5233: 28 45; Frwacabkraskhenen. QQꝑ versffentüicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Pet⸗ - H

ree G 1 b etzteren f 3 ei 2 511 as hiesig ines eite ersönlich haftenden Gesellschafters 5516: 32 34 35; 5603: 2 4 9 12 13 42 43; 5 1 ; : 6 49; 6184: 15 16; Lrremene h epenbottan, mervoge und allgemeine Schwäche, Neuralgien, Skrophulose, Rb letzteren monatlich. . etr worden. Eberbach. Nr. 5113. In das hiesige eine velten perstalich afraher elehecife 11 18 26: 6236: 21 49; 6293: 4 FKr“ 823. M 10 1r . * Gleht, komstitationelle 8,2bHs E Pvwine qN— II Hebanntmachunh⸗ 17814] 9 1.3 orden. Berlin ist für vorge. Handeleregister wurde heute eingegragen: se fines nach Maßzake des §.2 des Statuts beschlossen 20- . a 8 . ixg ꝙρα‿ 32 48; 61438: 5 16 20 26 272 1 4. 3 sowie als angenchmer, durch seine reizenden Berg- chaften bekannter Sommer-Aufenthalt, r1 E . e’ 2h en vevFö eer 2 1 I. Ins Firmenregister: werden. 1 6520: 11 37:; 6708: 4 18 44; 6733: 13 25; 6760: 18 25 41; 6864: 36 40 45 —47 49 50; In das Handelsregister, woselbst unter Nr. 448 nannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist 8. Farl Riegel in Eberbach Der Einlagen der Kommanditisten zerfallen in 6.s2SZSLSLSRb89868899ꝗ988 48—50; 27693: 5 8 3 . ö1“ die Firma Gebrüder Weiland zu Altona und dieselbe unter Nr. 50 008 unseres Prokurenregisters 8 . d he b voct in Ekerbach 350 Geschaftsantheile 8 seden Rieil 8 aaen000 19 20 23 26 30 32 36 44 47 48; 2801: 21 28 30 34 36 38 41 43 47 50; 2809: 17 sorties au 1 unter Nr. 440 die Firma J. C. Weiland daselbst eingetragen worden. . 22: 2 * g . Eberb 8. 5 wofür Aktien gleichen Betrage aus⸗ 39me tirage du 15 mai 1876 sont encore impayées. En vertu de Tart. 9 de la loi du 32 norembre] 111951] ““ g dder Kaufleute Johann Carl Christian Weiland, —— 2— 4 . b 1 Föe.IeEIE 1862, elles seront déclarées périmées et nulles si elles ne sont pas encaissées d'ici au 15 aoüt 1881. 88 ENat üirlI William Friedrich Theodor Weiland und Joachim In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 883 Zenrt, epgaansch . Pberbach. geßb X* d Helsge aeeP g es 8 Friedrich Christian Weiland, sämmtlich von hier, Berlin unter Nr. 12,931 die Firma: 36: G. Heinr. Seibert in Eberbach. Statuts Aktien ausgegeben werden. Die Aktien 3: Jakob Mölbert in Eberbach. sollen auf Namen lauten.

5: Jakob Hauck Ir. in Eberbach. (Nachtrag zum Statut vom 25. März 1881.) Jakob Feuerstein in Eberbach. Alle Bekanntmachungen und Einladungen ergehen 54: Mathes Müller in Eberbach. durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths. Das 3: Karl Krauth in Eberbach. Gesellschaftsblatt ist die Hagener Zeitung. Durch Georg Raab in Eberhach. dieses Gesellschaftsblatt sind die Generalversamm Taniel Raab in Eberbach. lungen unter Angabe der Tagesordnung unbeschadet Ferd. Backsisch in Eberbach. der Bestimmungen im §. 16 des Statuts und die .85: Anna Schmidt in Eberhach. sonst nothwendig werdenden Bekanntmachungen der .87: Jofeph Judt in Eberbach.. Gesellschaftsorgane zu veröffentlichen. Geht dieses .Z. 91: den Müller in Heilbronn, mit Blatt ein, so hat der Aufsicytsrath an dessen Stelle weigniederlassnng in Eberbach. ein anderes zu bestimmen und diese Bestimmung in 3. 99: Heinrich Veith in Eberbach. dem eingehenden Blatt und dem neu kreirten zu

8. 104: Albert Kuenzer in Eherbach. veröffentlichen.

Series sorties aux tirages qui ont eu lieu du 15 avril 1876 an 15 octobre 1880 B

=2=g=*g=

oogogogoe

verzeichnet stehen, ist heute Folgendes eingetragen Bürgerliches Brauhaus. Gustav Tilgner inclusivement et qui sont encore totalement on en partie remboursables:

6 9 -

7 2 8 21* - worden, und zwar bei jeder FirmͤaM... ((Geschäftslokal; Neue Königstraße 18) und als deren

1 17 20 24 61 102 43 45 59 63 66 80 86 99 212 23 59 80 95 329 43 62 94 440 43 55 99 jlinen Kauer b' uUnn. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liauidation Gllcher der Brauereipächter Ernst Gu

S19 21 27 33 34 63 90 94 97 609 84 89 201 12 26 30 31 51 86 91 809 26 31 64 83 94 939 48 getreten. 8 üt 8 hier eingetragen worden.

29 56 9) 64 76 77,79 1026 43 50 60 61 68, 51, 86 88 89,98 1103 14 26 31,32 78 1915 20 92 1261 3 8 8 SDurch gemeinschaftlichen Beschluß der Gesell⸗ 2

74 75 84 88 94 1403 04 05 17 19 21 38 40 42 70 78 82 95 99 1514 19 47 73 84 1600 01 11 12 * Ruf als Heilquelle, wird 1128)„2 8 1... .ne ee zen] schafter sind: 1e 142ℳ 3 Der Kaufmann Rudolph Maß zu Berlin hat für ZZSnS1 8. 1964 71,8, 7,78 91 1808,0,- 0 ,80—⸗—& C̃Enn eiecnng EmIxN Ee EEEbe. Friedrich Wich⸗ sein hierselbst unter der Firma:

23 28 54 90 1 06 17 24 37 53 64 68 70 88 89 2100 33 40 48 63 67 70 91, 93 94 2901 sene 3 8 . orst zu Altona, 1 1 G D.

09 50 63 2209 07 12 29 46 48 61,85 2438 48 63 73 84 85 93 2575 76 87 2603 24 43 45 Depots in allan Mlneralwanssar-Manclungen. 1 2) kaufmännischer Fachverstündiger Johann Pe (Firmenregister A.ssheee Handelsgeschäft 46 59 79 2206 18 62 63 72 2806 08 15 26 43 53 56 65 67 68 2916 20 38 43 67 3038 n. F. L. Industrie-Direction] . hter Woldemar Möller zu Hamburg (Eir Cark Bessunger und Ernst Richard Meinert, 298 5 8 88 6 892 888 28192 8 8 8* K 52 & 1 89818 19 24 86 42 48 81 34 90 86 1 .m Hllin (Böbman) E EFen.I 1881 Beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist

2 33 58 67 2 3 26 28 65 87 3000 07 15 20 33 66 7 1 .— 1X“X“X“ ona, den 20. Mai 1881. 1 56 nbea iste 3215 20 27 28 30 77 85 2850 83 94 97 2903 10 17 26 35 44 50 33 1 5 88 ““ 9 1 8. Königliches Amtsgericht. Abtb. III2. dieselbe unter Nr. 5007 unseres Prokurenregisters

22 2* 92 2q₰ 8— 1“ i 2 den. 28 92 64 77 87 90 4122 29 47 48 00 71 81 4215 18 30 43 56 600,78 85 90 97 4904 11 22 45 52 * EII“ 57 71 93 38 99 4405 13 17 19 29 36 50.55 61 73 78 95 98 99 4806 15 62 65 86 89 4070 72 88 Grie hisc herlin. Handelsregister [17862] 6 Lei in Ebe S 25. März 18 1 1* 9. 171 78 95 98 9 96 32 65 72 8 2382 G 12 . . 8 26: mann in Eberbach. (Nachtrag zum Statut vom 25. März 1881.) 1 142 94 844 66 67 79 71 4814 20 *1 38 42 73 75 77 87 4936 54 64 5005 97 09 11 30,44 [¶.☚f½¶ 1 1 C 18C he N L Ihne -.— SAeeüee vümntgeg n, Büse. k. 9527 die Firmͤa: „Die 29n 2 rhsscer 8 Dauer der Gesellschaft: Stirbt ein persöoͤnlich 8SSSSSee,eee, e 35205 03, 09 45 53 56 75 84 5427 s I1952] 1 Probekiste secgn . Befisgae Eenkragungen ersos Anm F. E. Behrens. zu T.3. 26: Evuard Fchätz in Eberbach. haftender Gesellschafter, so wird dadurch die e sell⸗ 92 93 8 * 29 * u 441 3 35 42 48 ½ . 30 die bieß fellschaf b . L ittwe Karhe 1 —ö— 9: en ist. (5. 23 f 8, 19 801 98 2, 81 8 2 1, Q 198 5 2 88 8591 8218 9 /⅝ 1,8 87 88 225212222— 14 —, 8800 die biesn, He⸗ 1181 ʒens Firmenrrgiste vie“ Benlt eine der versgalid baftenden Gesel cafter 68 70 73 98 31 33 7 8 0 26 28 52 03 25 35 54 62 7 ; 8 1 F. 2 . Nr. 492b 8 8 . n 8 8 8, B ie Verfü 84 *.* K. 0* 38 8 8,8 2209 06 9. 15 20 59 113 88 8 99 289 er 12 e versendet Flaschen vnd Kisten frei zu 19 M ar n. 8 vermerkt steht, ist eingetragen: M. Engel. Unter O.⸗Z. 129: Die Firma: Robert Sesn g- in Konkurs, d 8. verliert bes esns er 8 21 22 2 8 - 506 12 35 39 43 81 7608 1 78 8 8 i es Königl. I.“ 2 5 8 8 I11“ 7205 28 32 44 68 2801 08 09 20 88 ,,J⸗ ,1,0,79 7298 47 *0 39 d1 98 J. F. Menzer, Neckargemünd. „Rsε s enfeg⸗ .““

2

ee FEBEEEE 9999

1 99