1ö1““
789851
18850
8
1—1——
————
103,50 B 100,25 G 101,70 G 101,40 G 103,00 G 93,40 bz
92,40 e bz G 103,00 G 103,00 G 103,30 bz 103,50 B 103,00 bz G 107,00 G 100,50 B 102,25 G sconv. 102,40 G 100,50 B
7. 102,25 G
7. 103,10 bz
*
J103,10G 1103,10G 103,10 bz G
1/
1110,50 G Aachen-Jülicher 102,70 B Aachen-Mastrichter.. 105,10 bz G do. II. Em. 108.00 bz do. III. Em. 98,00 G Berg.-Märk. I. II. Ser. 113,00 B do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 108,50 bz G do. do. Lit. B. do. 106.00 B o, Lüit ü. 103.20 bz G do. IV.
:100,20 B do. V.
100,00 B do. VI.
101,00 B do. VII.
107,00 B do. VIII.
100,50 G do. IX.
102,75 bz G do. Aach.-Düss. I. II. E 107,00 bz G do. do. III. Em. 101,25 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser .97,25 bz G do. do. II. Ser. . 101,30 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior.
8
vn
FEZ
1S5Sönönönönööö“
1˙
— —,D—4 — —6 20ohꝗqꝗb92 2
— — — —
0 ½ —
E“
10— ———qN—q-öqIOq
11““
2önöSöSnöSNöSöXNSöE=Iö
3 zell wurde in heutigem Schlußtermin z BIP ; 2 g. e gem Schlußtermin zu Ende ge⸗ . 8 heen ; ö Oeffentliche Bekanntme chung. führt und durch Beschluß vom Heutigen eearge E Heutigen aufgehoben In der Zeit vom 1. Junit bis 15. September d. J. r 1 2. 8 8 Stuttgart, den 21. Mai 18811. 1 2 2 2 9 5 2 21 . 5 2 8 gat 8* Hotelbesitzer Oswald Heinrich zu Hirschberg (L. S.) Ficeler. Per..⸗ ““ sddes Königlichen Amtsgerichts Stuttgart. Stadt. ermäßigten Preisen 2 . Bo rsen Beilage 9 2 Feine Wechselforderung in Höhe von 965 ℳ 90 ₰ “ Haug, Gerichtsschreiber. on Berlin (Stettiner Bahnhof) nach Stral⸗ 1 8 8 — 8— räglich angemeldeten Forde⸗rung ist Termin auf Gerichtsschreiberei: Bach. [1798855 “ ia Pas emünde . änial 35 — — 8. 1 g is “ Pe 3 1“ 8 Aꝙæ le snänasses egreEneiherhecirrr neh düübentes Bꝛs.. surwan, FKonkargverfahren. ze zocenr zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Praesterfin E“ Amtsgericht 8 hierselbst, Konkursverfahren. 8 8 † Z““ den Nachlaß des von Berlin (Stettiner Bahul of) und Stettin 8 8— 3 “ “ 1““ 1“ 8 3 111“ 8 “ “ Priesterstr. Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inbabers „Kaufmanns in Stuttgart, nach Colberg zu allen direkten Lonchtus bietenden 8 Berlin, Montag, den 30. Mai 1 1881 3 8 283 2 ( 881. 8 8 — 1 vird nach erfolgter Abhaltung des Noll⸗ g der S S88 “ “ malch 0 rierzugen zur Ausgabe ge angen. G ————— — b 8 8 Kettner, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 8 Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Auf diese Billets, welche vor Antritt der Rück⸗ Berliner Börse vom 30. Mai 1881. [Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. 154,00 bz B Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120/5 1 /7. 107,00 bz NA.)Saal-Unstrbh 0 0 fr. 1/1. —-.— b —— Sna; 1 (Stuttgart, den 23. Mai 188 r . müfs ichtamtlichen Theil getrennten Coursnoti 2 8 5 8 134˙306G 8 8 “ Amtsgericht Illkirch Königliches Amtsgericht. 8 g Gerichtsschreissge ffreigewicht von 25 kg gewährt. 1 1 E111 EHektengattungen neh den Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 134.30 G do. III. V. u. VI. rz. 1005 1 77. [100.10 G 11“ 4 1/1. 139,00 bz G In dem Konkursverfahren das Vermögen [17978] Ee des Königlichen Amtsgerichts Stadt Unterbrechung der Hin⸗ oder Rückfahrt ist nicht weünenk -Süenalsczanen Knaln dien en Senfe.⸗e 40n 60 svrachs 88 55 T1“ fehcr 183998 8 “ J100,20G 1 8 — As V 797 8 Sedc den⸗ 8 Sgerichts . . 3 Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels Bayerisc e Präm.-Anl. 4 1/ 8 135,30 G 9. II v 100 :100,00 G olsheim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Nr. 4180. Das Konkursverfahren über das Königli iũ ; 1 5 11 3 2 1“”“ nschuld. 8 Eö r as [1797 önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Dollar = 425 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gnlden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4.n. 1/10. 132,40 G Hyp.-Br. rz. 110 . Pmachten 88 zu einem Zwangsvergleiche Ie 1,88 Funfgelb . 1 Konkursverfahren. 8 8 rreeg. Fane Ba Rian. delien zIäl. Reühe. Larr EE“ 8 3% 10 188898 P 8 1 e. 8 8 3 . b von Seefelden wir Das Konkursverfahren über das Vermö . ; 1u“ 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. 5 . u. 1/7. [123,00 0. 7. VI. rz. 100 188 r s Vermögen des Stettin⸗Berlin⸗Thüringischer Eisenbahn⸗ 1090 Rubel = 390 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark j 3 7.12 8 5 2 1 8 8 do. do. II. Abtheil 5 1/1. u. 1/7. 120,00 G do. 11 Vormittags 9 Uhr, durch aufgehoben. ““ 3 b 7 0. do btheilung 5 1 - rz. 115 vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ Müllheim, den 20. Mai 1881. durch aufgehoben. bhaltung des Schlußtermins hier⸗ Am 1. Juni d. J. tritt zu dem Tarife für de Amsterdam . . 100 Fl. 8 T. 13 —, Lübecker 50 Thl.-L. p. St. 3 ½ 1/4. pr. St. 188,10 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 % aumt. Großherzogliches Amtsgericht. . 9 Sstettin⸗Berlin⸗Thüringischen Güterverkehr de do. 100 Fl. 83 Meininger 7 Fl.-Loose — pr. Stück [27,50 bz do. 1 Königliches sgeri g . 8. . Präm.- 8 2. 2 756 9 Der Kais. Gerichtsschreiber: 8 eö“ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. VI. . X“ e u. A. erhöhte Frachtsätze für di do Hyp Präm-Pfdbr. 4 1 121,75 G do Schreiber. 8 18001 r19 2a⸗ ““ Stationen Lichtenfels und Ohrdruf, welche jedoch x 8 1 117854] we. jedoch 1 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 8 Int. de 1881 v1. 100 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. jabg 118, 75 G “ 1 Iu 1b.4 [Cöln-Mindener 88 6 7. abg 152,10 b G LI11“
⁴+4 8* — — 88ö
— — —- — — — — —— ————
.
17889 Abthei tir Cenarr 8 x Vermögen des Kon⸗ sowie neue Frachtsätze für Verkehr mit Lands 889” Bekanntmachung. lsitttt mit Uotheilung §. für Civilsachen,. ditors A. Kandler hieselbst ist auf Artrag des “ Im Konkurse des Klempners Detlef Jürgen 14. Juni 1980 Fber m 9 1 1 das unterm Konkursverwalters, Kaufmann W. H. Durchschlag Exemplare des Nachtrags sind 3 Irois.
Christoph Henckel in Kiel soll die Schlußverthei⸗ I 8 aie den Nachlaf des Weinhänd⸗ allhier, die Zwangsversteigerung, der zur Konkurs⸗ 0,15 ℳ pro Stück von d güEesree 1112
Wancg erss en. Der ber ce: Na eei Frtthei vrarelteses “ “ be u 1“ Grundstücke, nämlich des Wohn⸗ ligten “ 8 ö1 der bethei 360 ℳ 83 ₰. 89 b ““ als durch Schlußvertheilung er⸗ bauses Nr. 181 A. c. p. a 8o1AA1AX“X“
“ 1114“ ledigt aneg “ Backstraßenecke hier dr des 11131““ 8. Berlin, den 1“ 8 “
b G V gS ) 139 ℳ 3 11.“ p LEI1I11“ 8 8 S Nr. 9 A. 8 8 8
8 ₰ bevorrechtigte und 3903 ℳ 58. ₰ nicht be⸗ wüet ⸗ Mai 1881. dem Neuthore hierselbst verfügt und zu dem Ende der Berlin⸗Ankh⸗ ltisch en Eisen sells 11A“ orrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: ein Verkaufstermin auf 8 als ge scmefts ahre 8“ 1“ 19,8,† —
Kiel, den 27. Mai 1881. Sonnerstag⸗ den 18. August d. J., 1“1“X“ E“ Rheinische 8 115 1“ 8G “
Fr. Krämer, Verwalter. 1800 AA 1“ 1 Hetzerhhisterzztint ghef 9 “ b 8 3 neue 40 % 160,50 et. bz G Schles 88b 5 1 475 eGC. Gi I Ser.
. 1 0] Konkursverfahren. Donnerstag, den 8. September d. 3 1 [17890] Oberschlesische Eisenbahn. Geld-Sorten und Banknoten. b 8 B. (gar.) 8 . abg 101.25 b G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [104,75 G de. Ruhr.-C.-K. GlI. II. Ser.
799 Das 2 4 8 1u 5 Am 1. Juni 1881 tritt der Nachtraa Yr. 21 Dukaten pr. Stück 9,54 bz 2 do. do. rz. 110 4 ½ versch. [105,30 B do. do. I. u. III. Ser. I17984] Be Das Konkursverfahren über das Vermögen des jedesmal Vormittags 11 Uhr Am 8 uni 1881 tritt der Nachtrag Nr. 21 zu 3 8 X b 5 0573 8
5 4 I“ 8 84q 8 ggeg Der dell 8 vor jcht 8 155. ere Lokal⸗Güte f j ECroft 8 6 St k „ 8 usländische do. do. 4 1/1. .1 97. 0 b B 1 Anh lt. I. II. E 8
B kanntmachung Färbers Carl Martin Marheimer zu Nastätten von Gericht allhier anberaumt, b114“ “ 16.22 G (Amerikaner, rckz. 18816 1 11. u. 111 g62 11“
Im K se des Gastwirths im Fri 1 111 Derselb ält: 6.2 Jp. 1/7rz. 100,00 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5, 1/1. u. 1/7.1101.60 bz G 10. LSF Im Konkurse des Gastwirths Joachim Fried⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Weldegk⸗ den 24. Mai 1881. B 8o Dollars pr. Stück ... .. 88 do. Bonds (fund.) 5 1/2. 5. 8. 11.1102,90 G 2 do. 7S. 98 1160,4„ 1. 1.H. 1†. 103.00 bz 6 do. Fit C..
rich Lucks in Kiel soll die Schlußvertheilung er⸗ Saie ö 111““ 1 zroßherzogliches Amtsgericht Bestimmungen zum Betriebsreglement, Abände 8 . . “ 1. 9 . 2 folgen. Der “ Massebest 88 be dechng “ Mai cur. angenommene und bestätigte Zwangs⸗ 1 8 8 herzoglic ZE11.“ 8 rungen der Güter⸗ d e eeglement, Mhande 1 Imperials pr. Stück 16,69 G do. do. . 4 ½ 1/3. 6.9.12. —,— 1 do. do. rz. 110/ 4 1/1. u. 1/7. 98, 30 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.)’ 939 3; nach “ ltand “ 138 ℳ. vergleich durch Beschluß vom heutigen Tage rechts⸗ A. Willert. Preifer läßi 8 8 re sg beratidn⸗ verschieden 1 do pr. 500 Gramm fein 1394,50 G New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. [125,90 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.1104,90 B Berlin-Dresd. v. St. gar 2 ₰; ( 1 er Gerichts zarerß oder⸗ 2 . 64½4; 2ν ö“ 8 8 8 BeMs 1— —— erm ßig 5„ 2 goß 8EI““ 8 „ 8 E1ö1“ 11 — —₰ * d- 55 12 —₰ 1 . . 8 0 .U. 1/ . 2 . . . gelegten Vertheilungs 8 Herichtsschreiberei nieder⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 17881 ““ Hgangen. d von Frachtsätzen FEhngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,55 baz23 do. do. 7 1/5. u. 1/11. 122,60 G do. do. 4 ½ versch. 102,70 B Berlin-Görlitzer conv.. gelegten Vertheilungsplan sind dabei 40 ℳ 56 ₰ Nastätten, den 24. Mai 1881. 8 [17881] Konkursverfahren sowie die Tarif⸗Tabelle für die Haltestelle Klec 8 49 1 100 Fre 81,25 G Finnländische Loose .. 50,50 G d do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7.[100,20 bz G q Lit. B bevorrechtigte und 2248 ℳ 46 ₰ nicht bevorrech⸗ Königliches Amtsgericht “ 1u“ “ berg, welche am 1. Juni cr. für den Güter. ö1 10e 174 85bz stalienische Rente ... 91,80 bz B — —— 8 ee tigte Forderungen zu berücksichtigen. 14““ “ Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters verkehr eröffnet wird. 8 Oesterr. Banknoten per 100 Fl.H 174,85 bz 12 abaks-Oblic. .6 1/1. u. 1/7. 102,80 B (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 versch. —,— do. Lit. C. Kiel, 28. Mai 1881. u Schürmann, Gerichts⸗Assessor. August Eduard Lorenz in Ebersbrunn ist am Druckeremplare des Nachtrages sind bei unseren 8 E1““ 1205,75 Norwecisen A 1e1874,49 15/5.15/11— FKFreis-Obligationen 5 versch. —,.,— “ II. Em. Fr. Krämer, Verwalter. öts⸗Assessor. 24. Mat 1881 das Konkursverfahren eröffnet Stationskassen käuflich zu haben. 5—5““— 5 % Oesterr. Gold-Rente 11/10, 82'8obbz 4c. do. 4 ½ versch. 100,50 G 8 “ I1“ 8 [17988] orden. slau, den 20. Mai 1881. instuss der Reichsbe 8. en 9. L. do. Papier-Rente 4 u. 67,20 bz B do. ““ versch. 1“ . Se. it G. u“
8 Bres 117886] Dor 1““ 1““ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Temper hier Königliche Direktion. 1116725] —
Ueber das Vermögen des Mitte April dieses öö’ö 18 n'n des Uhr⸗ Frist zur Forderungsanmeldung bis “ . Fonds- und Staats-Paplere. 86. 8 J1/5.u. 1, 1,8ö Bisenbahn-Stamm-- und Stamm-Prioritäts-Actien. do. Lit. D. neue Jahres hierher verzogenen Kaufmanns durch S. bl 8b debvic Sche 86 8 eustadt S./S. ist Juni 1881. “ 5 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 10. 102,00 bz G 0. 8 0. 8ö— 85'80 bz B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) C6 Lit. EI Friedrich Heribert Selmar H R .urch Slubvertheilung beendigt und daher auf. Erste Gläubigerversammlung: 10. Juni 1 1178922 8 E 8 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/110.105,50 bz G do. Silber-Rente. 4 ½1/1. u. 17. 67,90 bz. 1879 1880 Zins- 4o. Lit. F... b 9 Eö “ Uehehet. 8 bö“ Vormittags 11 Uhr g 0. Juni 1881, chlesisch⸗Oesterreichischer Kohlenverkehr 8 8 do do 4 1/1. u. 1/7. 1102,20 bz G do. 8. 84 19 G 8 1/4. u. 1/10. 67.90 à, 80 bz “ 1879/1880 ins 8 Berlin-Stett.II. u.III. gar.
8 EEEE1ö“ „ er der Firma: Nensta O./S., den 20. Mai 188 11“ e: 8 vecss 8 jenigen Kohlentarife Se vol. “ 8 8 8 I1 8 b 239 250 1 85 /4. Aach.-Mastrich.. “ b . 45.25 bz G 8 881, achm. hr, das Konkursverfahren .““ ur Be 9 . 9 3 mgen 6. Juli 1881, Vormittags 11 Uhr. vʒSh ZZbZZT1““ n Neu⸗ 0. 11 8DIII111“ ’ 1 860 5 Bergisch-Märk.. 116,25 bz 8 hcr. eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Brox gus2ur Blaaeeng⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni K.F. Na ’ 32 nach. der bezw. Staats-Schuldscheine. 33 ½ 1/1. u. 17.98,75 brz 8 “ 188 Berlin-Anhalt .. 7. 128,00 bz G deo. II. Unt.) hier. Offener Arre it Anzeigefrist bi „ Gerichtsschreiber. 1 1881. K. F. Nord⸗, öst. Staats⸗, öst. Nordwest⸗, südnord⸗ Kurmärkische Schuldv.]3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz 0. 0. — pr. 1 8 WI E1 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. f hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum “ Königliches Amtsgericht Zwi deutsch. Verbindgs.⸗, öst. Süd⸗, Kais. Elisabeth⸗, Teumärkiscl do. 3 ½ 1/1. u. 1/799,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 5 1/5. u. — EEE do. Lit. G. 30. 1881 füngchl. E“ bis zum [17993] 1881.³ iches Amtsgericht Zwickau, den 24. Mai Mähr.⸗Schles. Central“, Galz. Carl⸗udwigs⸗ e. Fsar heonh. Obl I. Ser. 4⁷ 1/1. u. 1/7.— do do do. 4 ½ 1/5. u. 101,20 G Berlin-Görlitz.. 25,50 bz v“
Juni einschl. Erste Gläubigerversamm⸗ off 8 8 S .eee. S.25 .eev, bwe. v ngi veJ ween See esAn, Be.rIM n vI sInen Pester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 93,50 B 500 f. Berlin-Hamburg. 1 262,00 bz “ dung den 21. Juni 1881, Vorm. 11 Uhr. Oeffentliche Bekanntmachung. Römisch. “ E“ Fer ehe Noten⸗ “ 1 “ 1“ 4 ½ 1471 v. 1. nc. S.oee cis S 93,60G Bresl.-Schw.-Frb. 107,30 et. bz G6. . 8* 8 . Allgem. Prüfungstermin den 13. Juli 1881, Der Konkurs über das Vermögen der Trechs⸗ selben erstellt sind, kommen pro Junt 1881 8 s. 3 1/1. u. 1/* 95,90 52 Poln. Pfandbriefe. exs “ eesc⸗ do. de 1876.*
1 ₰ 1 . 55,10 bz B Ludwh.-Bexb. gaJr 9 8 8 orin Mindentr I. n 1 31,00 bz do. II. Em. 185 98.0,0 TTZ B.
— — - —--— — — —- —,— d
HEoHᷓEeE eeerUentoe
In dem Konkursverfahren über das Vermögen hoben. werden ““ weN⸗ 50 Zur Beglaubigung: i achträglich angemeldet. Zur Prüfung dieser nach⸗ eeeeg sund, Greifswald, Wolgast und Swin Hoch, anberaumt. Inhabers der Firma Höfle & Wagner, ist nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Mölln, den 21. Mai 1881. III111I111 Heutigen aufgehoben worden. v fahrt abgestempelt werden müssen, wird ein Gepäck⸗ In dem nachfelgenden Courszettel sind die in einen amtlichen Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 292,75 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 1 104.50 B Dux-Bodenb. X. 17. s135.50 bz verfahren — dankuraner T ggestattet. es Fabrikanten Angust Schuhmann zu Lin⸗ Konkursverfahren. 1 Haug, Gerichtsschreiber. 8 Berlin, den 26. Mai 1881. “ vUmrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 100,00 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Mittwoch, . Juni ch erfolgter Abh ng es Schluß i ier⸗ 8; , den 8. Inni 1881, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Kaufmanns Wilhelm Mertens zu Wiesbaden [17837] Verband Weohsel Hamb. 50Thl. Loose p.St. 3 1/3. 190.50 bz do II. rz.100 9 2³ 8 3 — 98 Db. 0. 9, . . . 2 —+— *. A. i 2 2 sgi 7 4 g Illkirch, 27. Mai 1881. Der Gerichtsschreiber: Reinhard. Te11ö1““ VI. Nachtrag in Kraft. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 31 172. 15175 do. Das Kgl. Amtsgericht München I., 11A“ ferst vom 15. Juli d. J. ab in Anwendung kommen (Magdeb.--Halberst.⸗ 17. 120 42
e0,— 1 88E858AEASASASASAS OrEPcecheeöéenn
EE=IE=E=EEE=E=I=I=IE=gIE=SgS
———
O S- ’==:
002 O. O⸗.
tM-o eoN
B. St.-Pr.; “ 1 . r2. 100,5
5 b mit neuen Zinscp.: —,— b 111““ 174,50 b2z „ ohne 8 90,75 G 8 8 e. Münster-Hamm. St.-Act 45. VIII. rz. 100 83 25 4¾ 8 82 ·DcU.— * JIy 872. 8 es 2ob Niederschl.-Märk. 100,75 bz G Pr. Hyp.- V.⸗-A.-G. Certif.
(088 *
8 5AE 8552 858
———,— — — 1—
1/1. 1/1. 1/1.
2 *——
t
—
C”5 CSSO0 vS O0 S 05 Oe O0 v”0 00 v0
10,—
er ge Le en⸗
2ö2nönönnöne
— — —- —- — — —
— —
8
2
9
—— — — — —
2-
FEüAIESESEBSEBESZE
1
—
8 92 B C ₰
E“ CEEN
—2=2ö= —,— — —
— — — —
U. 818 U.
bwe- 0—1,—
—
ÚSoe =ZISAS
— — 2
2₰ 8 5=
-innE —irn =
/ . .
5— CXCrg
/10. 104,30 bz kl. f. 77. 103,00 ebz B /7. 102,25 b G kl. f.
/10. 102,25 B 77. 101,00 G
. 101,00 bz G
/7. 101,00 bz G
77. 103,75 bz G
Z
1
—₰ 8 — 8 = 8
ʒnʒUrGrlHererFsrtrSr-hnhee
— — 7 &☛ 1.
8
0,—
I1141414“4“*
8α
1
1102,70 bz G J101,00 B kl. f. 101,00 B kl. 7. 102,80 G 99,60 G
eto,e
S Ir
8ι 28
— 8 & . 240
0,98—
+—+₰qAnAREEA— —
—, ꝙ
2409*10]0 15.
¶ϑE & SÖSF
— — — Z.
1
—
wSr
— Z
—6,— 6950.— 02 8 EE11
— —
0DOSDSo
21 2
2
—⸗
*A=
c SiceSe.
7103,20 B 107,00 bz B
/
2 2
ea. — 1*
— eRüan
SSSESESSESSSEUUREUSS=SS=SSSSS=SSgS —
— — — ——— — — ꝙ - —
— — — 00———S qIIIiro- IN—i—
7. 101,10 bz 101,10 bz 103,25 bz G 101,10 bz 1103,00 G 102,90 G 103,60 G 103 60 G /7. 101,00 G 103,00 B
2. 0,—
=2q""
„— 9*
—1 eeSeoCSESSSE=ZSO EEE1e—
— 1*
5 2
—
—
2 80
— — eedeeA. — —*
10,—10— 2,— — — —- — —- —- —- —- — —- S8O— —6,——,—,—9,,—,— —,—O— ö—ö,öi,—,— . P , E1121“ 2 2 e2 a2 auæ2l. E.
CrCO0O G 0 0 S
— — —
◻½
‿ ☛ σ cSrcSgoUwe— Innd.2.
— geS
—
— —
0.810—Snnnenenen
1 1 1 1 1 1 1 1
6ͤͤͤͤͤZͤͤͤqZͤͤͤͤͤͤͤZͤZͤͤͤZͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤͤ44141uu.“
8 ₰28 8 — * BEAEHHSBSHAHSEHSSHHHASAH
Sv0,
1
—
— 98 0.α —6VPg ——
S8 E
11111“* — — —- —- — — —— — — — — — — — —- — ——
edueleg a2009
.ufN, ark. aned. aüc
5,—
Sallamn
1—81—1—1ö—1ö—ö——ööö1öö—ö—ö—ö1ö1öBN
— O O— —O —OSOS2 ESOgE2EOOüOE ⁸g8
dU 00 ˙9019
— — —
— —₰
₰ —
SS8ES'F
— — 8.— 8 —
sgSmnemgggAS===
— —
— — — —
Konkursforderungen sind bis zum 2. Juli 1881 Verwalter: Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. der Thiere festgesetzt sind, folgende weitere Zusatz⸗ Lesum an; . bei dem Gerichte anzumelden. 18ie Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni bestimmung in Kraft: 3) Zug 102 fährt von Bremen und allen Zwischen. „Es KS Beschlußfassung über die Wahl S2: Anmeldefrist. bis zum 30. Juni 1881. „Unter Beachtung. dieser Normalstückzahlen stationen bis Geestemünde resp. Vegesack 6- Minuten eines andereg Verwalters, sowie über die Bestellung Walt⸗ Gläubigerversammlung: 13. Juni 1881, wird der Frachtberechnung für eine halbe Ladung später als bisher, also ab Bremen 10,25 Abends in eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls E11“— Uhr. Prüfungstermin: 12. Juli die Hälfte des Flächenraumes des verwendeten Wa⸗ Geestemünde 12,00, in Vegesack 11,14; 1 ”— der Konkursordnung bezeichneten SZ. Hörznittags Laul. ha hes gens⸗ jedoch nicht mehr als 7 am, zu Grunde 4) vom gedachten Tage ab werden mit dem Güter⸗ Gegenstände au Rönigliches Amtsgericht Pegau, 26. Mai 1881. gelegt. zuge 429 zwischen Rotenburg und B (S ve vc . . U. b 1 88 zuge 42 tenburg Buchholz (Strecke den 23. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, (gez.) Brühl. Bei Aufgabe einer größeren Anzahl lebender Bremen⸗Hamburg) auch Personen in 2. und 3. Wa⸗
GGEnEGE”E
— —————
᷑ SScets — —
Nachm. 3 ½ Uhr. lersehe sef i 3 Tarif- etc. Vcerände g. Frachtse 1s iquidati Fe; sehelente Josef und Heuriette Brückner in d 5 Ferhmncleemnchem Frachtsätze wim Course von 170/175 zur An⸗ PBkrreslauer Stadt-Anleihe4 1/4,u. 1/10.1100,606 “ vs n Märkisch-Posen. 0 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Zwangsvergleich beendigt, und daher ansgehehen. erdeutschen Eisenbahnen aet een; Guasseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. 1/8. 100,50 G amsmer, groass.. .. 115,00 bz B Mainz-Ludwigsh. 4 — 1α 5 8 d 3 S 592 WM „ 5 *. 2 . 8 . r. 8 8 — 4 8 1 8 — 001 2 . Steinberger Nürnberg, den 23. Mai 1881. No. 124. Königliche Direktion. Elberfelder Stadt-Oblig. 4½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Neins “ 78 0 bz G do. do. Lit. g 1 104,00 bz G Mckl. Frdr. Franz. 160.50 bz G 0o. 3 1gar. IV. Em 1 Der Kgl. Amtsrichter: Vo Mts . G V Russ.-Engl. Anl. de 182 89,00 bz B Nordh.-Erf. gar. 4 1“ 17977 8 . 1“ 8u8u“ Vom 1. k. Mts. ab kommen für die direkte Ab⸗ 11 E e oge ; 88 Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10 uss.-Engl. Anl. de 182 217,80 bz [17977 Konkursverfahren. 8 (L. S.) Fleischmann. fertigung von Kohlen und Kokes ab Hostenbach nach [17891] Oberschlesische Eisenbahn. 8 Ovstpreuss. Prov.-Oblig.. .u. 20. 88 188 89·2Wbz qFdo. (1it B. gar.) 926 10 %⁄⸗: Je19,8920 .“ VI. Em. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der geschäftsleitedde Kol veengn.. Stationen der schweizerischen Nordostbahn, der Ver⸗ Am 1. Juni 1881 wird die Haltestelle Laband 8 Rheinprovinz-Oblig. . . do. . Sarh., Süadbahn do. VII. Em. 8 211 schaftsleitende Kgl. Gerichtssch reiber: Hacker. einigten Schweizerbahnen und der Vorarlbergbahn 8f Station erhoben und sindet von diesem T ge 8 3 Westpreuss. Prov.-Anl. b do. do. kleine . “ R.-Oder. U „Bahn 72 5 151.80 bz 1 mann hier wird nach erfolgter Abhaltung des I17999] die im Sgarkohlentarif Nr. 12 enthaltenen Fracht⸗ ab daselbst unbeschränkte Abfertigung von Personen, Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4. 90/10 bz B mahe 0 16.35 bz G 1 do. Lit. C. gar. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 . sätze für Friedrichsthal Station zur Anwendung. Reisegepäck und Hunden, sowie von Leichen, Fahr⸗ Beiinee . , 8 8 90. gar. 4 . Lübeck-Büchen garant. . 8 Gastwirths oha Heinrich Friedri öF 8 . : am 8 90,40 bz B Thüringer Lit. A. 8 183,90 bz Mag 8 ; Königliches Amtsgericht. Abth. II. Kestner zu e, dan -. eherich Urih g Kaiserliche General⸗Direktion Breslau, den 24. Mai 1881. do. . 9 11022 8 Thür. (Lit. B. gar.) 4 100,75 G Magdeb.-Halberat. 103,00 G O vird nach erfolgter Ab⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 Königliche Direktion. 1 Landschaftl. Central- ee 8 2. it. Ogar.) 4 4 det,Lehe Pr.4 s1041 3 22G Beglaubigt: Krebs, Gerichtsschreiber. Oldenburg, 1881, Mai 23. [17936] 3 ““ 95,60 G 2 92,60 bz Tilsit-Insterburg 22,75 bz gE Lit.] Großherzogliches Amtsgericht. Abth * Bekanutmachung. eehe. 101,75 G do. Anleihe 1875.. . 81,00 B Weim. Gerasgar.) 51,25 b2Z Magdebrg.-Wittenberg 102,75 G 8 burgischen Friedrich Franz dübec. Gi zugs⸗Fahvlan f ** . 8218 Z88 kleine 4 ½ 17% 5˙95 84.75 G 9—* . 2 Fori chfss⸗rozp. 1 irgischen Friedrich Franz⸗ und Lübeck⸗Büchener zugs⸗Fahplan folgende Aenderungen ein: do. neue. 44 V 3;25 lo. 15,25 bz . . Ueber das Vermögen des Lohgerbers Fried- Jacob, Gerichtssch reiber. Eisenbahn einerseits und der Berliner Nord⸗, bezw. †, 1) Personenzug 103 qsetzt gern Morgens von N. Brandenb. Kredit JI1G6“” I eeene b 71,00 bz G “ 8 8 3₰&ꝙ 106,40 bz G a 27. Mai 188 N . b b [17879] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn pp. andererseits vom Geestemünde nach Bremen) fährt von Geestemünde 8 8 do. neue Sehe 10. Orient-.Anleihe do 0 79 1876 5 m 27. Mai 1881, Vormittags 110 Uhr, das ah 1. Juli 1880 tritt am 1. Juni er. zu der Zusatz⸗ und allen Zwischenstationen bis Bremen eine Ostpreussische ... 92,70 bz WMageis“ 8n 58,90 bz Posen-Creuzbrg —,— do 10 42 Srddsaes △ b 8 2 2 2 2 8 8 do. 1 20˙7 1 1 8 221 —— — 8 4d0. „-lac'e 1 ” Der Rechtsanwalt Herr Paul Grille in Löbau August Kutschke in Pegau ist am 26. Mai gemeinen Tarifvorschriften, durch welche bestimmte 2) Zug 103 von Gr. Vegesack fährt 5,54 statt 1 do. gek. pr. 1./9.81 1 390300 ö Oblig III. 459.70 bz Albrechtsbahn . . 37.60 bz G do. do. L99,80 bz G — — — Pommersche 92,70 “] Faedc-. 1 g'ghb, 8 — 3 82,60 bz Aussig-Teplitz .(244. 10 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser.ü 10G 82,60 bz Baltische (gar.). 57,50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 9796 756
Leipzig, am 25. Mai 1881. Nürnberg, ist durch bestätigten und Bres den 23. Mai 188 8 n - 4½ 1/ 03,50 do. E1 1 I 1 reslau, den 23. Mai 1881. Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 G 115,00 bz B Marienb.—Illawka Begle higt: 8 8 GBer.⸗S ““ Königliches 2 sgerich †hoj 7 22 2 ½ “ 8 ₰ „ 8 2 8 . Beglaubigt trebs, Ger.⸗S. ö“ Königliches Amtsgerich t. Ab theilung I. [18124] der Oberschlesischen Eisenbahn. “ FEFssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1, . 1/7. 99,60 bzH Rumän. Staats-Obligat, 27,60 bz G b lesi do. do. 859 —,— Obschl. A. C. D. E. 9 ⅞ 10 ⅛⸗ 8 8 “ Zur Beglaubigung: 1 u 2 0 AüsAbas 8*1*9* 17, 7255z2 G is TLriedri 8 “ 89,20 bz stpr. Südbahn . 7,75 bz G “ 3 Hutmachermeisters Friedrich August Zimmer⸗ Ta 1u““ I. v 89,20 bz 1 1 Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 1 . 2,25 . 801. £ —. 8 . 1 8 8 F über das MNMarns 1 B neegh 2 48. 8 179 197 2 2 Stea Pos var. 102.60 G 82 2 t Leipzig, den 25. Mai 18l de Das Konkursverfahren über das Vermögen Straßburg, den 25. Mai 1881. zeugen, lebenden Thieren und Gütern statt. 1 do. 1 s. 1 90.40 bz B targ.⸗-Posen gar. 102,60 G Märkisch-Posener eonv. 8 1 1 1. 3 . . Steinberger. ö“ zaltu (8AZA11. ö; 110 b G 8 S g haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. beeee; eüh do. (Lit. C. gar.) 108,10 bz G Magdeb.-Leipz Pr. Lit. A. 4. 1 1 93,40 G do. do. leine 101,10 bz G 17872 üranor . — b heilung Im direkten Viehverkehr zwis er Me V y5— 1ne dancas 81,00 B 4 [17872] Konkursverfahren. . Zur Beglaubigung: ekten Viehverkehr zwischen der Mecklen⸗ Vom 10. Juni c. ab treten in unserem Personen-⸗ do. V 81,50 B do. 2 ¼ conv. 29,10 bz 8 8 56 8 Sen TEb r1/1. u. 1/7. 103,75 G rich Bernhard Menzel in Löbau wird ₰ — V à6 Ve 4 pente, 8 8 8 2.158,60 a50 bz (NA.) Mnst Ensch. 9,90 bz do. do. L. u. II. 18785 1/3. u. 1/9. 106,75 't. bz G Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl bestimmung zu Nr. 4 Abschnitt d. Litt. ff. der all⸗ Stunde früher ab und trifft in Bremen 6,35 cein; 100,70 bz do. 4c. II. wi rd 3 Ko Sworwäalte or 7 1881, Na 8 , „35 D„ Iü6. 9 68 „ nn 8 22 8. 1 3 7,90 bz Rotte 0 00 bz G Münst.-Ensch., „St. gar. —,— ird zum Konkursverwalter ernannt. chmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Normalstückzahlen für halbe Wagenladungen leben⸗ 6,52 Morgens ab und kommt 6,11 in Burg⸗ 8 . ,e 1 (Amst.-Rotterdam 140,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. g. 05700 J144,50 bz Böh. West. Sgar.) 32,60 bz G6 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser.
₰ — — —
102,00 bz do. do. kleine 4 101,10 bz do. Pr.-Anl. de 18645 -.n do. do. de 1866 5 J1100,60 bz 6 [do. 5. Anleihe Stiegl.... us do. 6. do. ö 93,50 G do. Boden-Kredit . . ..
0 3 101900 Schwedische Staats-Anl. 7* 100,80 bz do. Hyp.-Pfandbr. . 101.90G do. 40. vgne 100,80 bz do. do. v. 1878 Lüttich-Limburg.
100,80 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4¼ 99. Oest.-Fr. St. 52 101,90 G Türkische Anleihe 1865 fr. 17,30 bz B Oest. Ndwb. 1 101,20 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 50,75 bz B do. Lit. B.½ *⁴ 101/20 bz B [Ungarische Goldrente .G6 1/1. u. 1/7.1102,70 bz Reichenb.-Pard.. 101,90 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7.96,10 bz B 2 sRumänier .. .. 100.50 B do. Papierrente .5 1/6.u. 1/12. [80,00 bz —+¼ Russ. Staatsb. gar. 7 92,50 G do. Loodoe — pr. Stück 239, 25 bz G Russ. Südwb. gar. 100,70G* do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7 98,40 bz 28do. do. grosse 102,80 bz do. Allg. Bodkr.-Pfdb. 1/6. u. 86,75 G kl. f. Schweiz. Centralb 100,75 G do. Bodenkredit .. u. 83,20 G do. Nordost. 1/1. 1
— —
do. do. gek. pr. 2./1.82 do. Landes-Krd. Posensche, neue Sächsische.. Schlesische altland.]. d zur Prüfung de 8 Beglaubigt: Gell⸗ ent. . 2 do. do. und . hmmg Ferganzemeldeten Forderungen auf Beglaubigt: Gelbhaar, Gerichtsschreiber. Thiere, als nach den Normalstückzahlen für halbe genklasse befördert; ab Rotenburg 4,49, Scheessel do. landsch. Lit. A. „ n Unguß 881, Vormittags 10 Uhr, Ladungen zulässig ist, ist die Fracht stets für eine 5,24, Lauenbrück 5,55, Tostedt 6,45, Buchholz um 8 do. do. do. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ [17995] Konkursverf hr volle Wagenladung nach Maßgabe des Flächen⸗ 7,20 Morgens. 8 4 do. do. do. 8 4 on ursverfa Fren. raumes des verwendeten Wagens zu bezahlen (Ab⸗ Hannover, den 25. Mai 1881. 88 1 do. do. Lit. C. I. hö lle, pesonen, welche kine zur Konkursmasse go. (Das Konkursverfahren über das Vermögen des schnitt 4., Litt. a. a. der allgemeinen Tarifvor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. on—”“] örige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Cigarrenfabrikanten Johann Wilhelm Schniels schriften). — 1 do. do.é do. II. ——— sind, — lusgegeben, nichts an den u in Pirna Berlin, den 21. Mai 1881. [18122 1“ 8 2* hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahn⸗Direkti Rheini Nachbarverkeb 8 9- do. d mlehengs 8* 1 en, 2 1 r Abhe G 8 blußtermins igliche C u⸗Direktion, Im KRheinischen Nachbarverkehr treten am 2 .He— E2 sdem Fefiße der 48 — aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. 27. Mai cr. zwischen der Station Schlebusch B. M. “ . X 1 von den Forderungen, für welche sie aus rna, den 27. Mai 1881. 8 b — und den Stationen Andernach, Bonn und Boppard estfälische — Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amtsgericht. Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Die direkte Frachtsätze in Kraft. Die Sehe Herpe nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni . Keller. im eeeag IV. des Ausnahmetarifs A. für den bei den betreffenden Gütererpeditionen zu erfahren. do. Ancge e macken. NesFess Transport Niederschlesischer Steinkohlen und Kokes] Elberfeld, den 27. Mai 1881. Er X.. 4 Königliches Amtsgericht zu Löbau, 17855 9 “ auf Seite 5 und 15 enthaltenen Frachtsätze Namens der betheili Verwaltungen: do. Neulandsch. II. 1 en 77 1 7855 Meok NA enen Frachtsätze nach Namens der betheiligten Verwaltungen: I1 : 9 2cns 8 Bekanntmachung. .. 2v C. G. E. Frmäßigen 5 vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . n** 2 II. Waee eeeeeeeeiei 1 Hs EBEI“ 3 t. 8 9 8. s 8 ü; 5 3 m cr. ab urchwe J ℳ p ñannoversche.. —.— 4 0 2 2. ½*⁸ „Beglaubigt den 27. Mai 1881. ne , e Pbhen ü⸗ Aꝙàe Gleichzeitig gelangen n 2* Nae 8. 9, b8. A 2 7 Hessen-Nassau .. — ᷣX)] Jütind. Ffdbr. 4 1/1. 1 98,00 bz Sudöet. (L.)p. S. i. l 6 9 o do zni 8 8 Snorichts 8 8 9 a 2 l 8 ehrere 8 2 8 säühp Fu⸗ S i0 Sonfto⸗⸗ — 2 * . ü 1 1 mehn reiber des bePelichen Amtsgerich ts biger beantragt, die Zahlung der dem Sohne des Frachtsätze fur die Station Senftenberg der Berlin⸗ nzeigen. „[Kur. u. Neumurk. Hypotheken-Cert 1 1
— SESS 20. EEöö 8 —
— n
84,00 bz do. III. Ser. .[142,50 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 91,70 bz Oberschlesische Lit. A. 82,00 bz G do. Lit. B. 139.70 bz do. Lit. C 63,40 bz B do. Lit. 65,90 bz do. gar. Lit. 70,75 bz G do. gar. 3 ½ Lit. 15,25 bz G do. Lit. —,— do. gar. 4 % Lit. H. 365,50 bz do. Em. v. 1873 449,00 bz do. do. v. 1874 68,25 bz do. do. v. 1879 66,00 bz do. do. v. 1880]42 7 [135,50 bz G do. (Brieg-Neisse) 762,20 bz do. Niederschl. Zwgb.] 7161,10 bz G do. (Stargard-Posen)’ — 96,50 bz G do. II. u. III. Em. J102,60 ⁶6G 68,50 bz Oels-Gnesen 11/4. u. 1/10. 103,00 ebz B 43,60 G Ostpreuss. Südbahn 4 8366ns
37.25 bz G do. Lit. B. 7. 229,00 bz de. Lit. C. 126,90 bz Posen-Creuzburg ... 7[73,75 bz G Rechte Oderufer .. . 79,20 bz G Rheinischhe 290,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 1.;, NnS wan do. III. Em. v. 58 u. 60 8--2 1 6. 59' do. do. v. 62 u. 64 u. 103,00 bz Ees do. deo. v. 1865. 4 ½ 1/4. u.] J1103,00 bz 56.,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73/4 u. [conv. 103,00 B 100,00 bz G do. Cöln-Crefelder 104,90 bz G Rhein-Nahe v. S. g. L. u. II. 98.50 et.br B Saalbahn gar. conv... 24,806 Schleswig-Holsteiner .. 96,60 G Thüringer I. Serie.... 48,25 bz G do. II. Serie . 46,10 bz G do. III. Serie. 87,00 bz B do. IV. Serie 70,90 bz G do. V. Serie 150,25 bz G do. VI. Serie.
9.1140,75 G (BuschtiehraderB. 2 Sg⸗ Dur-Bodenbach . (10 85,10 bz Elis. Westb. (gar.) 7, 84,00 bz B Franz Jos. . 8,606 sGal- (CarlI. B.) gar. 7, .1/8. 104,30 G (Gotthardb. 90 %. — J101,50 G sKasch.-Oderb... Kpr. Rudolfsb. gar
„
A₰ 50—
—
ʒSWENÖEWNÖANÖÖANgENgNNÖggE
—2ς¾ — . 8 7 —
20,—
— — —— -nea, eene
—
8 J100,30 G kl. f. J1100,30 G „ 93,60 bz G 103 50 B
7. 103,40 bz B 100,50 G
—
7
[ I“ 22ö2ö2nönönSnͤ==N
Pfandbriefe.
—
—
—,— GK⸗nS8EE* 2 8
Ong — .IgI=—V—=
gE A
—6,— e LEEI1 ————
—
—₰½ 8S822ö2ö23222ö2ö2ö2ö2ön2önööö’öe
J105,25 G 104,50G6
— —0,—
reS 8—
—
2,—
6
—— — ◻ε
“ 9
— +
AEX
1
Eb T16 I — 11111 —,— - —- — —— ——-— ————õ——————————
1103,00 B do. Gold-Pfandbriefe 9. 1102,75 ec. b6 „ do. Unionsb.
9 2902001'HgTs.
2 —
SSSSsek;
gaSgE
3 —,— 8 100,60 bz 8 Turnan-Prager. Löbau i. S. Gemeinschuldners Hermann Mewes durch Beschluß Görlitzer Bahn zur Einführung. Berlin, den 23. Mai- ““ b —. v 4 11/1. u. 1, J105c0G ö 1. 104,50 G Ung.-Galiz. ;. 3; 241 .U. 8 0 unsc. .— . 8 2 11. 1 1. u. 1/7.1105,90 bz Ingerm.-Schw. 1 1. u. 108,90 bz Berl. Dresd. St. Pr.
0r Moehr, Akt. der Gläubigewersammlung vom 5. März 18980 be. 1581. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . Posensche 100,60 bz 2 9 4 899010 veenen 84,10 11¾ 7884 willigten Unterstütz p 80 † — 5 d ’“ / 0. o. 97,20 b W. p. S. i. M. - c stützung auch für die Zukunft ein⸗ [18123] Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. A FN ꝑ 8 „ 9. p.r.Er. Pfabr.n.1107 1, 8 — “ nein. u. 4* ,50 bz do. III. b. rückz. 1 1/ — 8 Sächsische.... /4. u. 1/10.100,75 bz G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 104,75 B Berl.-Görl. St.-Pr. 3 ½ . Schlesische 4 1 100,75 G do. V. rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G Bresl.-Warsch. „ 0
Auszug: Anmeldungstermin für die Gläubiger zuftellen. 2er Lander besopgen aarutt blvechleswig⸗Holstein- 10060 60 TF,p.S Pfabr.IV V. VI. 5. verwchb. 104,50 bz G Hal-Sor-Gnb. „ 3¼
s am 15. Januar 1881 dahier verstorbenen Bar⸗ Es wird deshalb zur Beschlußfassung über diese Die Gebühren für die Ueberführung von Gütern ers Viector Schönstädt en Bar⸗ Antrag eine Glaͤubigerversammlung auf üe⸗ diesen von unserem Vorbahnhof Uhrst bie zur Station . 1 Fhadche Ft. Mend. 7 — do. do. do. 4⁄ 1/4.u. 1/10.102,60 b 6*9 *Mark.-Posener „ ”öBRANUTKGMNANho-C- Favxerische Anl. de 1875 4, 1/1. u. 1772 Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,006 ⁵ Marienb. Mlawka
Freitag, 23. September d. J., 9. Juni 1881, Vormi Uhyst erfahren vom 1. Juni cr. ab theilweise Er⸗ ublikation de e tehebfr de sen Mü hhs. berufen. müttags 11 Uhe, mäßigungen. 1
mores 1 Premer Anleihe de 1874 4½ 1/3. u. 1,9.1102,00 b do. do. do. 4½ 1/4. u. 1/10.1101,20 bz Münst.-Enschede
EHURW ha laigeretr. pauz FA1““ 188847183 u. 1/8.1101,000 Krupp. Obl. rz. 110 Se 1/74 n. 1/10, 1110,00 bz Nordh.-Erfurt. „
seit 1973
———
A&̊S
103,10 bz G
Prompte 8 A&
Bedienung.
—: . 1 2 5 Dienstag, 27. September d 11 u Prenzlau, den 24. Mai 1881 2 Die bezüglichen anderweiten Bestimmungen sind Mleiningen, den 29. Mai 1881.2 1 Königliches Amtsgericht. bei unseren betreffenden Dienststellen zu erfahren.
8
6
J101,50 G Nl. f.
23. Berlin, den 24. Mai 1881.
Herzogl. Amtsgericht, Abth. I di 40 ericht, IIu“ 8 . Ma. 9 Die Direction. v. Bibra. I1179871 K. onkursverfahren t. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1577 102,50 bz Mecklb. Hrp.-Pfdbr. 2. 5,1/1. u. g . 8 — b 8. 5* . Das „ 7 “ Hamburger Staats-Anl. 4 1 E=SBS . do. J. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108.500 els-Gnesen [17994] Bekannt a ung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9206] im nns P axrwmy' ne Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über do. 2* — .3 ½ 1 99,60 b2z 2 ₰ 1. 181 81 101,40 bz B (Qpotpr. 8üdb. r e“ achn ng Eeen 1 8 einrs 8 Serun 8 4 2 asmanne fir. Rosenstafe sb ¹ I —— — g.-r 82—4n9 5 —— — 1 8* 1 — Iw 8990 . IMieininger F.Ae vrn* 1/1. u. Fa2 899,398 Posen-Creuz 1 .u. b 2.-Sare. hen e. dener n, Cecslsgege. —1v 8 b. Falan —— Ugan 1. uß⸗ . „ . 63. pecte gratis. nme “ achsische St.-Anl. 1869 4 1 f. —2 Nvordd Grund-K.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 00,6 6 68 Weimar-Geraer ... . 1101,75 bz G 1 b 1 85 üt 1b . — — — — 2 1 Sächsisch taats-Ren 80,60 ypP 1 00 1 68,00 B 4 6 “ Süx. I“ chlußvertheilung Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elöner. Säckhs üeeEee 2I Nüna NI.ee braä.,5 e.9. 197596 .vor⸗ Ferbm I. n. 4111.v. 17,102,3060 4 do. d0. 1n1/1. u. †.. - 40. d 4 1/4,u.1/10,1101,756 5]1/1. 87,80 bPz 6 [. X Bresl-Warschan. 7101107,06
88
[970
101,50G kl. f. 1104,00 B kl. f. 10¼,00 B kl. f.
1
——
22ö2ö2ö2ö2ö2ö2g2
eeol eoleoseSelIlllIIIIIIIIlIlegeee
—, —
.
I.
— — —