1881 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1881 18:00:01 GMT) scan diff

17742]

Main⸗Weser und hessische Nordbahn.

Verkauf abgängiger Werkstatts⸗Materialien ꝛc. Termin: Donnerstag, den 9. Juni a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr. Bedingungen können bei dem gemeinschaftlichen Materialien⸗Büreau dahier einge⸗ sehen und für 50 bezogen werden.

Offerten mit der Aufschrift „Submission auf An⸗ kauf abgängiger Materialien“ sind bis zu obigem Termin an den Unterzeichneten einzureichen.

Kassel, den 24. Mai 1881.

Der Maschinenmeister.

einge⸗

heit des Artikels 243 andelsgesetzbuches zur

8 11““ 8 1 Dieser Beschluß ist in das Handelsregister ragen.

Indem wir dies in Gemä des Allgemeinen Deutschen öffentlichen Kenntniß bringen, fordern wir zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Halle a. S., den 26. Mai 1881.

8 Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie. A. Jahn. Ph. Hagen.

118193=0o) Rheinisch-Westfälischer Lloyhh Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschart in M.-Gladbac

Rechnung über den Geschäfts-Betrieb im Jahre 1880.

ͤö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

No. 125. Berlin, Dienstag, den 31. Mai

1 Seffentlicher Anzeiger. n

Staa

11““

Einnahme. Prämien- und Schaden-Reserve aus ““” Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni’! ““ Ertrag der Geldanlagen . . . EEEIE“ [18206] Neue HiESn. e.ng⸗ Policegelder und Actien-Umschreibungsgebähren! Im Anschlusse an die vorstehende Bekanntmachung 8

theilen wir den Inhabern der von der Neuen Actien⸗ Zucker⸗Raffinerie ausgegebenen Obligationen mit, daß in Betreff der Rückzahlung der in denselben ver⸗ schriebenen Kapitalbeträge unmittelbar nach dem Ver⸗

4 1 867 459 11 2 5 318 792 40 1 107 127 60

4 294 186 22b 7575 25

*

Ins erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition 5 Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers:

Verschiedene Bekanntmachungen.

„Behufs definitiver Wiederbesetzung der mit 600 jährlich dotirten Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Ziegenrück in Gefell, fordere ich hiermit qualifi⸗

Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte⸗ Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

.

3 11“ Ausgabe.

Rückversicherungs-Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni. 1““

Bezahlte Schäden abzüglich Provenu und

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

5. Indastrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 206 337,52 8

8. 8 8

zirte Bewerber auf, sich unter Vorlegung der nöthi⸗ gen Zeugnisse und eines selbstgeschriebenen Lebens⸗ laufes baldigst bei mir zu melden. Ich bemerke gleichzeitig, daß für Wahrnehmung der in den 4 voigtländischen Enklaven des Kreises vorkommenden offiziellen sanitätspolizeilichen Geschäfte von dem Herrn Minister eine besondere Remuneration von jährlich 300 in Aussicht gestellt ist. Erfurt, den 24. Mai 1881. Der Regierungs⸗Präsident. von Kamptz.

[18205] Bekanntmachung. 2 . Neue Actien⸗Zucker⸗Raffinerie . zu Halle a. S.

In der am 19. Mai d. J. stattgehabten außer⸗

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Neuen Aktien⸗Zucker⸗Raffinerie zu Halle a. S. ist von denselben die Auflösung der Gesellschaft und die Liquidation des Gesellschafts⸗Geschäfts be⸗ schlossen und sind die bisherigen Mitglieder des Vor⸗ standes zu Liquidatoren ernannt worden.

kaufe des Raffinerie⸗Etablissements weitere Mitthei⸗ lungen erfolgen werden. Halle a. S., den 26. Mai 1881. MNeue Aetien⸗Zucker⸗Raffinerie in Liquidation. A. Jahn. Ph. Hagen.

118200¹1 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. Die Betriebs⸗Einnahmen betragen nach vorläufigen Ermittelungen für den Monat April 1881: für für Extra⸗ zu⸗ Personen Güter ordinaria sammen ℳ. ℳ. . ℳ.

71,000 165,000 18,750 254,750

66,336 156,064 18,750 241,150 4,664 8,936 13,600

April 1881 vorläufig April 1880 definitiv für smehr 1881 Iweniger Cöln, den 14. Mai 1881.

8

1181488

Rheinisch-Westfälische 8 ückversicherungs-Actien-Gesellschaft in M. Gladbach.

Rechpung über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1880.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion(linksrheinis che).

Einnahme.

Prämien- und Schaden-Reserve aus 1829:

a. Transportbranche b. Feuerbranche

Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und

Storni: a. Transportbranche b Feuerbranche 4 Ertrag der Geldanlagen Policegelder und Actien - gebühren... .8 Verfallene Dividende aus 1825

Ausgabe. Retrocessions-Prämien abzüglich Courtagen und Storni: a. Transportbranche b. Feuerbranche

Bezahlte Schäden abzüglich Antheil der Re-

trocessionäre: a. Transportbranche b. Feuerbranche

. 2

Provision, Tantièmen, Organisations- und Verwaltungskosten abzüglich der von] rückvergüteten

den Retrocessionären Provision: a. Transportbranche b. Feuerbranche 10 % Abschreibung Schaden- und Prämien-Reserve: a. Transportbranche b. Feuerbranche

Umschreibungs-

Rabatte,

auf Mobilien von 5488 89. ...7„ qs765 785,77. 11111X“X“

3 1 382 974

1 549 136 764 165 55]2 313 301 39 938

1 296 21

3 256 998

479 357 28 319 670 ,41

I . [1135 483,43 583 604 88

1 719 088

5

159 046 66 168 613 34/ 327 660

548

1 298 402 92

Abzüglich Antheil der Retrocessionäre:

330 952.91. 2 202 215,85.

a. Transportbranche . b. Feuerbranche

Verlust

533 168 767, 755 234 16] 3 611 559 05

Activa.

Bilanz pro 1880.

. . N2800 55

Minterlegte Sola-Wechsel der Herren Actionäre über den nicht eingezahlten Actien- Capital-Betrag 3 . .2 700 000

Cassa-Bestand 17 108 55

Mobilien und Utensilien: ult. December 1880 5 488,89 10 % Abschreibung. 548,89

Zinsbar angelegie

talien: ““

Gesechäfts-

a. Effecten 1“““ statutarischen Course . 201 950, Fernen⸗ 111u1“.“ den Banquies und sonstige zinstragenden bEb866* Ausstände bei DIEͤͤ1111* Vorzutragen aur Gewinn- und Verlust-Conto

262 392,06 464 342 Gesellschaften I 815 416 67

354 560 53] 88e 368 51]

82 .

Wir bringen in Gemässheit des §. 53 des St die Bilanz für das Jahr 1880 zur öffentlichen Kenntniss.

In Sitzung des Vorstandes wurden Herr Fried. Klauser in M.Gladbach als Vorsitzender,

Herr Commerzienrath Friedr. Wolfr in M. Gladbach als Stellvertreter des V-.

In der hente stattgehabten

wieder, sowie in der beute stattg Herru Schoeneseiffen

Herr Theodor Croon in M. Gladbach, zum Vorstandsmitglied und an dessen Stelle

neu gewà 8 M. Gladbach, den 21. Mai 5 Der Vorstand.

Fr. Klauser.

Nominal-Betrag der aus- Schuldige Retrocessions-

Nicht eingelöste Dividen-

Prämien-

Capital-Reserve 58 780,75 Extra-Reserve

ehabten Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts

Herr Albert Croon in Rheydt zum Vorsitzenden des Verwaltungsrathes 2n. 62 82 1881.

Die Direction.

Passiva. 3 3 000 000 419 591 58

1 bin

gegebenen Actien. Prämien und Creditoren

denscheine pro 1876 bis 1879

und Schaden- Reserve abzüglich Antheil der Retrocessionäre. 765 234 16

170 523 32

82

.„ 81 742,57

8 8

780 785 51 atuts vorstehenden Rechnungsabschluss und

orsitzenden

seitheriger Vorsitzender des Verwaltungsrathes

1

wieder,

neu gewühlt.

Rückversicherer., C 1“ Agentur-Provision, Tantièmen, Or

2 %l Abschreibun Prämien- und Schaden-Reserve 8 abzüglich Antheil der Rückversicherer . . Einlage in den Extra-Reservefond. Ueberschuss als Dividende. 1“ mit 24 pro Actie = 8 % der Einzahlung.

Activa.

ganisations- und

Verwaltungskosten abzüglich der von den Rück-

versicherern rückvergüteten Provision. Abschreibung auf Mobilien von 35 750,40.

auf Immobilien von 214 000

. . .

Antheii der 1 1 784 12²78

362 772 85 3 575 04 4 280—

888 220 15

.. 1 651 287,13 773 066,93

Statutarische Einlage in den Capital-Reservefond

3 534 99

6 258 457 29

Bilanz pro 1880.

39

Passiva.

Hinterlegte Sola-Wechsel der Herren Actionaire über den nicht eingezahlten Actien-Capital-Betrag . ..

Cassa- und Wechsel-Be-

88

4 411 800

stand . Immobilien:

ult. December 1880 214 000.

2 % Abschreibung pr. 1880 4 280.— Mobilien und Geschärts- Utensilien hier und answärts: ult. December 1880 35 750. 40

10 % Abschreibung 3 575. 04.

pr. 1880 angelegte Capi-

Zinsbar talien: a. Hypotheken. 18 000. b. Effecten zum

statutarischen

Course c. Ausstände b. den

Banquiers

Debitoren:

a. Ausstände bei den Agenturen.

b. sonstige Gut-

835 740. 40

221 2738. 12 1 075 018

962 557. 58 8

83

52 832 77

Nominal-Betrag der ausge- gebenen Actien . . . .. Schnuldige Rückversiche- rungs-Prämien und Cre- ditoren ö11.““ Nicht eingelöste Dividen- denscheine pro 1828 und Prämien- und Schaden- Reserve abzüglich Antheil der Rückversicherer .... Capital-Reserve 400 303. 39 Statutarischer Bei- trag zur Capital- Reserve pro 1880 Gesammt-Capi- tlal-Reserve. 408 838. 83 Extra-Reserve 102 4268. 81

Dividende, 1634 Actien à 27 = 8 % der Einzahlung auf die Actien. v

3 534. 99

haben.. 597 448. 03

1569 005 68 7841 882 31

1) Grund-Capital .. 2) a. Capital-Reserve. b. Extra-Reserve

8 Indem wir in Gemässheit des §. Bilanz für das Jahr 1880 zur öffentlichen für das Jahr 1880 auf S % vom Dividende bei der Gesellschaftscas In M.-Gladbach: Gladbacher Bankverein,

53 des

Quack & Co., 8 J. W. Quack, Aachen: Aachener Disconto-Gese schaft, Amsterdam: Deichmann & vom Rath, Amsterdamsche Bank,

Antwerpen: Banque centrale anver-

Soise, Berlin: Anhalt & Wagener Nach- folger, Deutsche Bank und deren Fi- lialen in Bremen und HMamburg, 6 Direction der Disconto-Ge- sellschaft, Bordeaux: Piganeau & HlIs,. 28 Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cölnische Wechsler- u. Com- missions-Bank, Copenhagen: Fr. & Ed. Gotschalk, Crefeld: von Beckerath-Heilmann, Elberfeld: von der Heydt-Kersten &

Die Garantie-Mittel der Gesellschaft bestehen somit aus:

Kenntniss Baareinschusse gleich Mark 24 pro se hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der

4 902 000.

408 838. 88 102 428. 81

511 267. 69

3) Prämien- und Schaden-Reserve netto 1 8 888 220. 15

6 301 497. 84

bringen,

in Hamburg: Vereinsbank, Anstalt.

London K Bank,

Lyon: Crédit Lyonnais, Mailand: H. Mylius & Co.,

n .

Neapel: Banca Napoletana,

Plock & Cie.,

9 9b 9 2 32 9 2 2à½

bank, St. Petersburg: auswärtigen Handel. Rotterdam: Rotterdamsche Wien:

Lemberg,

Söhne,

Herr Commerzienrath Friedr.

811

Herr Albert Croon in Rheydt

M.-Gladbach, den 21. Mai 1881. Der Vorstand. Wolff. 8

öö“

Ppau etc.

gegen Rückgabe des Coupons Nr. 4 Serie III. vom 1. Juli a. c. ab erhoben werden kann. 8 In der heute stattgehabten Sitzung des Vorstandes wurden

Wolff in M.-Gladbach als Vorsitzender, Herr Friedr. Klauser in M.-Gladbach als Stellvertreter des Vorsitzenden

r

Messina: Wolf Rabe & Co..,

New-York: Hardt, von Bernuth & Co.,

4 902 000

997 482 47 3 366

888 220

511 267

39 216

Statuts vorstehenden Rechnungs-Abschluss und die zeigen wir gleichzeitig an, dass die Actie festgesetzte Gesellschaft:

Leipzig: Allgemeine deutsche Credit-

London: N. M. von Rothschild & Sne., Westminster

paris: Seb. de Neufeille & nls. Pest: Ungarische A1 gemeine Credit-

Russische Bank für

Bank,

K. K. priv. österreichische Credit-Anstalt rür Handel und

FSewerbe, und deren Filialen in Brünn,

sowie in der heute stattgehabten Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Rechts- anwalts Herrn Schoeneseiffen

Herr Theodor Croon in M.-Gladbach, seitheriger Vorsitzender des V

. erwaltungsrathes, zum Vorstandsmitglied und an dessen Stelle

zum Vorsitzenden des Verwaltungsrathes

försterei Vormittags zu Crossen a./ Oder 1) aus dem Belauf Bindow Schlag Jagen 38 a. u. Tot. erlen Kloben, kief. Kloben. 63 a. u. Kloben, 320 rm kief. Knü⸗ Eichberg Schlag Jagen 1 orst. ca. 1200 rm kief. Kloben. lag Jag. kief. Kloben, ringerer Sortimente unter den im Termin bekannt

Brenuholz⸗Verkauf in der Königlichen Ober⸗ rossen. Donnerstag, den 23. Juni er., von 10 Uhr ab, sollen im Rathhaus

ca. 280 rm birken u. 180 rm desgl. Knüppel I., 30 rm 2) Belauf Rädnitz Schlag Jag. 46 c., Tot. ca. 30 rm erlen Kloben, 1080 rm kief.

I. u. II. 3) Belauf a., 121, Tot. u. Durch⸗ 4) Belauf Messow 115a. u. Durchforstung ca. 370 rm sowie verschiedene Brennhölzer ge⸗

machenden Bedingun entlich an rsth.

ngen im Wege der Lizitation in den Meistbietenden verkauft werden. Güntersberg, den 28. Mai 1881. Der

berförf

Nenbau des Königlichen ethnologischen Mu⸗

en in Berlin. 10 000 gewalzten Trägern, 2) rot. enieteten Trägern soll im Submission verdungen werden,

Die Lieferung von 1

rot.

20 700 kg Wege der öffentlichen und ist Termin zur

Eröffnung der zu versiegelnden und mit entsprechen⸗ der Aufschrift zu versehenden Offerten auf Freitag,

den 10. Juni ecr.,

Vormittags 11 Uhr, im Bau⸗

bureau auf der Baustelle Königgrätzerstraße 120 an⸗

beraumt. Die Bedingungen und

nschlagsertrakte

können werktäglich von 9 bis 3 Uhr in dem bezeich⸗

neten Baubureau gegen Erstattung der entnommen werden. Auswärtige u halten dieselben auf Wunsch übersandt. den 28. Mai 1881. Klutmann.

Kopialien

nternehmer er⸗

Berlin,

Der Regierungsbaumeister

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 8

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

7. Literarische Anzeigen. 8 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. beilage. 85

Annoncen⸗Bureaux.

X.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Ladung. 1) Czajkowski, Emil, geboren am 11. Februar 1849, katholisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 2) Szelongowski, Vincent, geboren am 5. Juli 1849, katholisch, zuletzt in Posen aufhalt⸗ sam, 3) Freundt, Abraham, geboren am 17. April 1850, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 4) Frö⸗ mert, Oswald Friedrich, geboren am 12. Dezember 1850 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 5) Rychlewicz, Ladislaus, geboren am 26. August 1850 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 6) Kosmowski, Anton, geboren am 17. Januar 1851 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalts⸗ ort unbekannt, 7) Friedrich, Hugo Ferdinand, ge⸗ boren am 25. Januar 1851. in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 8) Meißner, Joseph, geboren am 21. März 1852 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 9) Görczyk, August, geboren am 8. August 1853 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 10) Kucharski, Lorenz, Knecht, geboren am 22. Juli 1853, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 11) Sobkowski, Josef Alozi, geboren am 21. November 1853 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 12) Ulicki, Alexander Ludwig, geboren am 26. August 1853 in Posen, ka⸗ tholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 13) Urban, Roman Ludwig, geboren am 3. August 1853 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 14) Annus, Adalbert, geboren am 16. April 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 15) Lewandowski, Teofil, geboren am 31. Oktober 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt un⸗ bekannt, 16) Brock, Moritz, Commis, geboren am 17. März 1854, mosaisch, zuletzt in Posen Luf⸗ haltsam, 17) Ernst, Nathan, geboren am 8. Juli 1854, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 18) Ga⸗ warzewski, Ffrans, geboren am 17. Juli 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 19) Hoffmann, Friedrich Wilhelm, geboren am 15. September 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 20) v. Kamienski, Johann Carl Cäsar, Commis, geboren am 27. August 1854, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 21) Kinsky, Georg Leonhard August, geboren am 7. März 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 22) Lange, Arthur Adolf Anton, geboren am 7. Juni 1854 in Posen, evangelisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 23) Mednecki, Erasmus Anton Johann, Student der Philosophie, geboren am 3. Juni 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 24) Misch, Salomon, Commis, geboren am 13. März 1854 in Posen, mosaisch, letzter Auf⸗ enthalt unbekannt, 25) Moraezynski, Franz, ge⸗ boren am 10. Juli 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 26) Neumann, Carl Paul, geboren am 12. März 1854 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 27) Owecki, Franz Salesius, geboren am 18. Ja⸗ nuar 1854 in Posen, katholisch, letzter Auf⸗ enthalt unbekannt, 28) Schneider, Julius Os⸗ wald Reinhold Max, geboren am 17. September 1854 in Posen evangelisch, letzter Aufenthalt un⸗ bekannt, 29) Pietrowski, Stefan, geboren am 20. Dezember 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 30) Schwarz, Oskar Roman Se⸗ verin, geboren am 30. März 1854 in Posen, evan⸗ elisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 31) Skiebe, rl Herrmann, geboren am 6. Juli 1854 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 32) Smagdalonka, Constantin Michael, geboren am 12. Januar 1854 in Posen, katholisch, letzter Auf⸗ enthalt unbekannt, 33) Schetzer, Ernst, geboren am 10. Februar 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 34) Szajkowski, Stefan, geboren am 31. August 1854 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 35) Wilden, Gregor, Klavierlehrer, eboren am 12. April 1854, katholisch, zuletzt in peße aufhaltsam, 36) Asch, Georg, geboren am 1. August 1855, mosaisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 37) Augustiniak, Julius, geboren am 29. Januar 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 38) Buhne, Sigismund, geboren am 12. Januar 1855, mosaisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 39) Baer, alias Apfel, Jonas Nathan, peziergehülfe, geboren am 20. November 1855, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 40) Battcher, richtig Böttcher, Martin Stanis⸗ laus, geboren 9. November 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 41) Cendel, Max Heinrich, geboren am 5. April 855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 42) Cesielski, Vincent Ludwig, geboren am 18. Juli 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 43) Elkus, Gumprecht, geboren am 25. September 1855, mosaisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 44) Fischer, Carl Heinrich, geboren am 21. Juni 1855 in Posen, kathollsch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 45) Flöter, Heinrich Carl, geboren am 19. Juni 1855 in Pofen, katholisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 46) Goldner, Moritz (Moses), Uhrmacherlehrling, geboren am 16. Juli 1855, mo⸗ aisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 47) Galland, Moses Josef, geboren am 25. März 1835, mosaisch, ul⸗ t in Posen aufhaltsam, 48) Gumpel, Albert riedmann, geboren am 1. Dezember 1855 in Posen, mosaisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 49) Graf, Adolf Alber⸗ geboren am 19. September 1855 in osen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt,

) Gabriel, Stanislaus, geboren am 29. Oktober 855 in Posen, letzter Aufenthalt unbekannt, 51) Gulczewski, Marzell, geboren am 11. September

am

1855, katholis⸗ zuletzt in Posen aufhaltsam, 52)

1““

offmann, Paul Emil, geboren am 10. September nel in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 53) Hirsch, Joseph Augustin, geboren am 8. August 1855, katholisch, zuletzt in Posen aufhalt⸗ sam, 54) Itzig, Abraham Wolff, geboren am 13. Februar 1855, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 55) Kaempfer, Abraham (Adolf), Commis, geboren am 15. März 1855, mosaisch, zu⸗ letzt in Posen aufhaltsam, 56) Kunze, Hugo Fried⸗ rich Bruno, geboren am 31. Januar 1855 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 57) Koschel, August Rudolf, geboren am 25. November 1855 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 58) Kintscher, Johann Wilhelm, geboren am 23. Dezember 1855 in Posen, evangelisch, letzter Auf⸗ enthalt unbekannt, 59) Kapelski, Michael, geboren am 16. September 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 60) Lewy, Julius, Cigarren⸗ arbeiter, geboren am 22. Dezember 1855, zuletzt in Posen aufhaltsam, 61) Lewy, Wilhelm Berthold, Kürschner, geboren am 25. Februar 1855, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 62) Liedke, Arminius, geboren am 5. März 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 63) Laska, Vinzent, geboren am 24. Februar 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 64) Mendel, Leon Julian, geboren am 20. Juni 1855 in Posen, katho⸗ lisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 65) Merzbach, Leopold, geboren am 7. Dezember 1855, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 66) Nowacki, Josef, Arbeiter, geboren am 4. März 1855 in Posen, ka⸗ tholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 67) No⸗ wicki, Theodor Franz, Lackirer, geboren am 31. März 1855, katholisch, südlegten Posen nfhactsane 68) Prusakiewicz, Anton, geboren am 4. Januar 685 Sr. sarien katholisch⸗ 8 Aufenthalt unbe⸗ kannt, 69) Pudnynski, Stanislaus Ladislaus Theo⸗ dor, geboren am 14. Januar 1855 in Posen, katho⸗ lisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 70) Rehfisch, Herrmann, geboren am 15. Januar 1855, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 71) Neinsch, Wilhelm Ferdinand, geboren am 14. Mai 1855, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 72) Rolle, Anastasius, geboren am 8. Mai 1855, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 73) Szotkiewiecz, Alexander, geboren am 25. März 1855 in Posen, katholisch, letzter Auf⸗ enthalt unbekannt, 74) Tschackert, Emanuel Wil⸗ helm August, Seemann, geboren am 3. August 1855, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 75) Tabulsli, Edmund Richard, geboren am 30. März 1855, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 76) Thiele, Casimir Josef Franz, geboren am 1. Mai 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 77) Wolski, Josef, geboren am 19. März 1855 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 78) Zur⸗ kowski, Nathan, geboren am 3. November 1855, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 79) Zukunft, Emil Julius Johann, geboren am 10. Mai 1855, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 80) An⸗ drzejewski, Stanislaus, geboren am 31. März 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 81) Barthold, Carl Ernst, geboren am 17. Juni 1856 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 82) Berwien, Gabriel, geboren am 30. Juli 1856, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 83) Rusch, Siegfried, Kaufmannslehr⸗ ling, geboren am 8. Januar 1856, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 84) Baehr, Carl Robert, ge⸗ boren am 23. Januar 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 85) Budzynski, Wla⸗ dislaus, geboren am 9. Juni 1856 in Posen, katho⸗ lisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 86) Basch, Wil⸗ helm, Commis, geboren am 13. Januar 1856, mo⸗ saisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 87) Bakowski, Stanislaus, geboren am 8. Mai 1856, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 88) Biskupski, Jo⸗ hann, geboren am 18. Oktober 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 89) Cohn, Abraham, geboren am 25. Februar 1856 in Posen, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 90) Coll⸗ mann, Simon, geboren am 12. Juni 1856 in Posen, mosaisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 91) Czajkowski, Carl Julius, geboren am 14. Januar 1856 in Posen, katholisch, 2 Aufenthalt unbe⸗ kannt, 92) Celler, Carl Anton, geboren am 22. März 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 93) Deutsch, Ferdinand, geboren am 4. Oktober 1856, mosaisch, zuletzt in Posen aufhalt⸗ sam, 94) Getschelig, Samuel, geboren am 6. April 1856 in Posen, mosaisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 95) Goderski, Josef, 585 am 12. März 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 96) Gwiazdowski, Marimilian, geboren am 16. No⸗ vember 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 97) Gnietezyk, Marxmilian, geboren am 2. September 1856, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 98) Holodynski, Stanislaus, geboren am 26 April 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 99) Hagemeister, Josef, ge⸗ boren am 2. Juli 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 100) Jakob, Mar, geboren am 6. Mai 1856, mosaisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 101) Jaroczynski, Leib, geboren am 4. Juni 1856 in Posen, mosaisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 102) Jander, Carl Emil, geboren am 6. April 1856, evangelisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 103) Jankowski, Josef, geboren am 25. Februar 1856, katholisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 104) Koschmann, Paul Roberk, Tischler⸗ bältsam. eboren am 15. Mai 1856, evangelisch, zuletzt in 2 aufhaltsam, 105) Kaegler, Maxi⸗ milian, geboren am 25. Juli 1856 in 1 evan⸗

lisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 1 Kosielski, —2 Uihstreicher, geboren am 10. Mai 88 ka⸗

tholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 107) Ladislaus, geboren Posen, katholisch,

Koch, am 10. Januar 1856 in letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 108) Krasinski, Josef, geboren am 6. März 1856 in Posen, letzter Aufenthalt unbekannt, 109) Kwiatkowski, Vincent, geboren am 8. Juli 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 110) Loebenheim, Siegfried, geboren am 31. März 1856, mosaisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 111) Labschütz, Isaak, geboren am 7. Juni 1856 in Posen, mosaisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 112) Majewski, Wladislaus, geboren am 21. Juni 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 113) g.. cen Adalbert, ge⸗ boren am 5. April 1856, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 114) Paetzhold, Reinhold Richard, geboren am 13. März 1856 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 115) Phylipp, Sa⸗ lomon, geboren am 27. Mai 1856 in Posen, mo⸗ saisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 116) Pnyt⸗ lewski, Johann, geboren am 17. Juni 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 117) Polaski, Boleslaus, geboren am 2. Juli 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 118) Schermer, Ignatz, Kaufmannslehrling, geboren am 18. Januar 1856, katholisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 119) Schill, Friedrich Wilhelm Otto, ge⸗ boren am 14. November 1856, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 120) Schirmer, Joseph, Commis, geboren am 14. Oktober 1856, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 121) Steezewer, Itzig, geboren am 3. November 1856, mo⸗ saisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 122 Schiller, Josef Anton, geboren am 9. März 1856, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 123) Skrobosinski, Teofil, geboren am 3. Juli 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 124) Tabulski, Ottomar Franz, geboren am 2. Oktober 1856, katholisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 125) Wolff, Caskel, geboren am 9. April 1856 in Posen, mosaisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 126) Warschauer, Herrmann, geboren am 19. Dezember 1856, mosaisch, zuletzt in Posen auf⸗ haltsam, 127) Weymann, Carl Gottlieb Herrmann, geboren am 24. Juni 1856 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt „128) Wilczynski, Johann, geboren am 15. Juni 1856 in Posen, ka⸗ tholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 129) Zimmer, Josef, geboren am 15. August 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 130) Ko⸗ walski, Adalbert, geboren am 18. April 1856 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 131) Scheck, Johann Carl Wilhelm, geboren am 18. Oktober 1856 in Posen, evangelisch, letzter Auf⸗ enthalt unbekannt, 132) Böhm, Gustav Adolf, ge⸗ boren am 6. Juni 1857, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 133) Bilski, Adam, geboren am 12. Oktober 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 134) Dziecichowiez, Hyro⸗ nimus Stanislaus, geboren am 26. März 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 135) Goldstücker, Leon, Commis, geboren am 26. April 1857 in Posen, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 136) Gempler, Carl, geboren am 10. Juni 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 137) Heim, Josef, Commis, geboren am 13. August 1857, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 138) Jankowski, Alerius, geboren am 11. April 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 139) Klose, Paul Ernst Theodor, geboren am 7. Januar 1857 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 140) Klamt, Carl Wilhelm, geboren am 6. August 1857, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 141) Kweizer, Ignatz Miecislaus, geboren am 31. Juli 1857, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 142) Lindner, Carl August, geboren am 13. August 1857, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 99 Langner, Carl Friedrich August, geboren am 6. November 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 144) Michalak, Josef, geboren am 14. Februar 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 145) Maerker, Alfred Ernst Herrmann, geboren am 25. Mai 1857, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 146) Prybylski, Stanislaus, geboren am 8. Dezember 1857, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 147) Rosenthal, Hirsch 9 err⸗ mann), geboren am 20. Juli 1857, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 148) Rietz, Fan Svee geboren am 2. Septem⸗ ber 1857 in osen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 149) Seelig, Gabriel, se⸗ boren am 3. Januar 1857, mosaisch, suleßt in Posen aufhaltsam, 150) Szagocki, Carl Wilhelm, geboren am 14. Dezember 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 151) Schultze, Paul ranz, geboren am 5. August 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt 152) Thil, Josef, geboren am 5. Dezember 1857 in osen, ka⸗ tholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 153) Zukunft, Heinrich Julius Reinhold, geboren am 2. April 1857, evangelisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 154) Elkus, Albert, geboren am 12. Februar 1857, mosaisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 155) Bor⸗ chard, Ro ert Wilhelm, geboren am 10. Mai 1858 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 156) Drezalski, Boleslaus Martin, geboren am 4. November 1858 in Posen, katholisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 157) Förtifnas. Julius Albert, geboren am 1. Juli 1858 in Posen, cvangelisch fecter Aufenthalt unbekannt, 158) Müller, rn Richard Hermann, geboren am 27. Oktober 896 ;. Posen, evangelisch letzter Aufenthalt unbekannt, 159) Menzel, Carl Hugo Robert Otto, geboren am

21. März 1858 in Posen, evangelisch, letzter Aufent⸗ halt unbekannt, 160) Wojtkowiak, Valentin Ca⸗ simir, Schlossergeselle, geboren am 13. Februar 1858, katholisch, zuletzt in Posen aufhaltsam, 161) Wegner, Theodor, geboren am 13. Februar 1851 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 162) Stachowski, Josef, Lackirer, geboren am 19. Juni 1852, katholisch, zuletzt in Posen aufhalt⸗ sam, 163) Karpinski, Stanislaus, geboren am 6. Jhg bein hes 1854, katholisch, zuletzt in Buchwald, Kreis Schroda, aufhaltsam, 164) Düchtiug, Sieg⸗ mund Adolf, geboren am 2. Mai 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 165) Jaku⸗ bowski, Franz, geboren am 3. Dezember 1857 in 8 Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 166) Schwartz, Vincent, geboren am 19. März 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbe⸗ kannt, 167) Franke, Carl Friedrich Heinrich, gebo⸗ ren am 10. Januar 1855 in Posen, evangelisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 168) Murawski, Anton Jakob, geboren am 19. Mai 1857 in Posen, katholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, 169) Baum⸗

garten, Adolf Carl Franz, katholisch, geboren am 21. Februar 1855 in Posen, letzter Aufenthalt un⸗

bekannt, werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach er⸗ reichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, 8 Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str.⸗G.⸗B. Dieselben werden auf den 12. Juli 1881, Mittags 12 Uhr, vor die Erste Strafkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Posen, zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Königlichen Polizei⸗Präsidenten als Civil⸗ vorsitzenden der Ersatzkommission zu Posen über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen aus⸗ gestellten Erklärung verurtheilt werden. Posen, den 23. April 1881. Königliche Staatsanwaltschaft. 8

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

118176] Oeffentliche Zustellung.

Johanna Vaihinger, geb. Deiß, in Schnaith, Ober⸗ amt Schorndorf, vertreten durch den Rechtsanwalt O. J. Prokurator Wunderlich in Ellwangen, klagt gegen ihren Ehemann Gottlieb Friedrich Vaihinger, Wein⸗ gärtner von Schnaith, mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Ehebruchs oder wegen böslicher Verlassung Seitens des Beklagten mit dem Antrag 8 auf Trennung der am 2. November 1869 in Schnaith geschlossenen Ehe dem Bande nach und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor d. Civilkammer des K. Landgerichts

wangen au ss ehnerstag, den 20. Oktober 1881,

Vormittags 9 Uhr, e mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. 88 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ellwangen, den 27. Mai 1881. . Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts: Hippelein, Kanzleivorstand.

8174

1 Uaiserliches Landgericht Straßburg. Oeffentliche Zustellung.

Benedict Kraemer. Ackerknecht zu Oberlauterbach, zur Zeit in Ensisheim, zum Armenrechte zugelassen und vertreten durch Rechtsanwalt Kauffmann, klagt gegen seine Ehefrau Maria Anna Ulm, z. Z. ohne bekannten Aufenthalt, auf Ehescheidung mit dem Antrage:

die Ehescheidung zwischen den Parteien auszu-

sprechen und der Beklagten die Kosten zur Last zu legen, vn 5 und ladet dieselbe zur mündlichen Verhandlung des echtsstreits auf b n. 5. Oktober 1881, Vormittags 9 Uhr, vor das Kaiserliche Landgericht zu Straßburg, I. Civilkammer, z 1 unter der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Straßburg, den 23. Mai 1881. 8 Ler Landgerichts⸗Sekretär: RNittmann. 8214 Oeffentliche Zustellung. 112 1— Hel⸗ Tagelöhner Viebranz, Johanna, geb. Bühlow, zu Polzin 8 gegen ihren Ehemann b den Tagelöhner August Viebranz, zuletzt in Buslar, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung auf Chescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 19 32 22. September 1881, Seee t,es 10 ʃ Uhr. vor die zweite Civilkammer des hiesigen König⸗ lichen Landgerichts mit der Aufforderung, einen bei dem hiesigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu ellen. 8. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die⸗ ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Coeslin, den 20. Mai 1881. Mahlke, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.