1881 / 127 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

2 se zu Lauenburg gen Ablieferung der, der et

älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim 7 net von F. Seifahrt, Namens der bei letzter W en Jahvesverhiealk n.

Anweisung erfolgt die Aushändigung der 2.— 8* III. Klasse gewählten Stadtverordneten, 8 Fblein 35 beträgt, von dem .* 12

den Inhaber des Anleihescheines, sofern deren Vorzei jti fahrt mit Druck Bundesstaat em Versicherten „Meüstation: Konstantinopel.) S. M. S. „Luise“ Wilhelms⸗ zur großen Sobranje welche am 13. Juli zusammentritt, China: Das See⸗Assekuranzgeschäft i Shanghai und Ostasien über⸗ I b . 3 ’1 0 C 3 22 U von S —2 9 8 2 . 2 8 en aufzubrin en, f 8 ostst 8 2. & . z1 g 1 1 1 .2 3 nentri 9 Das See Asse uranzges äft in S ang ai und Ostasien ü geschehen ist. tzeigung rechtzeitig wird auf Grund des v . I in Stuttgart“, gn die Versicherungsanstalt verwaltet wird. b Fanf ee 1 85 18.,5. nach Arendal. (Poststation: bis 11./6. Kiel, ist bereits im vollen Zuge. Auf wiederholte Reklamatio⸗ haupt. Rußland: Björneborg (Handelsbericht). Abo (Handels⸗

5 des Gesetzes vom 21. Ok⸗ ach Inkrafttreten dieses Gesetzes findet eine Revision der Besanre 12/6. ab Swinemünde.) S. M. Av. „Möwe“ 2,,3. nen der bulgarischen Regierung ließ die Pforte mittheilen, bericht). Griechenland: Kalamata (Handelsbericht). Peru:

Zur Sicherheit der hierdurch einge V 3 f 7 J h SS.nn 0 gangenen Verpflichtung en ha tet tober 1878, die emein 8 sj SIo,; mungen übe . 3 ee z. er stim⸗ vom 1 9— . 2 8 I. Schiff 5 S cpisfs die 1 bHrer und ihrer Steuerkraft. 1 demokratie betr., , Bestrebungen der Sozial⸗ 49 L Versicherungsprämie statt. Bestin⸗ bourne 23./3. (Poststation: Auckland auf Neuseeland). daß sie die Kommissare zur definitiven Bestimmung der Callao 1“ 2 s Puerto Sfeveec.. haben wir diese Ausfertigung unter unserer Mannheim, den 31. Mai 1881 Der Reichstag en vr und Gen.: 2. M. S. „Moltke“ 4,,/5. Funchal (Madeira) 4,5. nach Rio Grenze gegen Macedonien ernennen werde, sobald die Inhalt: üIeeee IItses bizef. Sn Lan ac. 8 3 E“ 11“ Janeiro. (Poststation: Panama.) S. M. Knbt. „Nautilus“ von der gemischten Kommission festgesetzte Grenz⸗Trace die. eesr. Lauenburg an der Elbe, den 18 . Der Gr. Landeskommissar 8 em §. 13 einen dritten Absatz folgenden J 8 bei de ie T 8s ststatic 8 18 S Fehe Der Magistrat. Das Stadtverord ees holleztae für die Kreise Mannheim Heidelberg und Mosbach fügen: b 9 Inhalts beizu. Brlabane 8 8* 22 ieli etesente . Hüi d⸗ Aden.) Genehmigung des Sultans erhalten haben wird. L. S Unterschriften V. In Elsaß⸗Lothringen bieibt es der Landesges S. M. S. „Niobe“ Kiel. (Poststation: bis 13./6. Dover [Eng⸗ I 2 S Juni 6 2 AUnterschriften. 8 V.: * 8 8. Ellaß⸗f G es der Landesgesetzgebun 8 S. - S Æ 8 Rußland und Polen. St. Petersburg, 1. Juni. Fb1“ 8 Ubhnn Die Anleihescheine sind außer mit den Unter Engelhorn. 1 bchalten, zu bestimmen, ob und eventuell in welchem Verhaltvor⸗ land 11115“ M. S. „Nymphe“ (W. T. B.) Die Ernennung des Generals Wannowski Kuunst, Wissenschaft und Literatur. Magiftrats⸗Mitälieder sore 8 Beigeordneten und eines anderen prãmie vee d en Betriebsunternehmern zur Versicherunge⸗ 26./3. g- iig 4. 8 Arfolk, vom 5 6 ab 116“ zum Kriegs⸗Minister steht unmittelbar bevor General Die am 4. d. M. erscheinende Nr. 1979 der Illustrirten Zei⸗ seines Stelkverteters mit dem Stadticgel zu versthen eders undd 1 5) von den Abgg. Kayser und Genossen: Cbosstanton giek. Chossstatlon; wie „Friedrich Carl’.) S. N. Vermnewrdmiösngdes d. froheren Verhältisen emn besondeiet vansgcbei häe cns. Ir she Hengfelt, Fente esegecse hch C . 85 D e. A. 4 . 8 8 3 . 1 2 9— 9 1 85 S. . n d n u 1 jost5 F znig P R a j0 3 soine G 8 za1 Flisc beth. Nca ö“ „Den Absatz 2 des §. 13 zu streichen“. Brigg „Rover“ 11./4. Friedrichsort. (Poststation: Friedrichsort.) Bertnanfatucef mag geionkalischen e. .“ 1“ e. 88 ““ EEö1 Provinz 8 ö1111Aö1A1““ 8 Der Abg. von Kleist⸗Retzow hielt d inzi M. S. „Stosch“ 26./4. Rhede Funchal (Madeira). * f eges. Die Ignatieff, russischer Minister des Inner Die I folgungen . ü Regierungsbezirk ach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Apri 2 ꝛts issi scn soa bp. elt das Prinzip des Kom⸗ S. N. S.. 1 stodtn rg. aus den verschied Gouvernements erstatteten Berichte üb Ignatieff, russischer Minister des Innern. Die Judenverfolgungen Schleswig⸗Holst gi gsbezirk S II setzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ missionsbeschlusses für bed om⸗ 1 1./5. nach Capstadt P . 11““ en Serichte vesk e S ddruß P in Ki 8 iner Ski Schleswig. amml. S. 357) sind bekannt gemacht: benklich, da man damit dem Arbeite Beabsichtggte am 1./5, nach Capstadt zu gehen. (Poststation: die Ernteaussichten lauten zum überwiegenden Theile in Südrußland. Am Podol in Kiew. Nach einer Stisze. Ein 8— 11) die Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde vom 4. Oktober 1880 peven. Wohlthaten zufüge, andererseits neue Lasten a 8 Batavia auf Java.) S. M. Brigg „Undine“ 11./4. Fried⸗ sehr günstig, und auch in minder bevorzugten Gouvernements Pfingstsonntag am Starnberger See, Originalzeichnung von G. Heine. Reih betreffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Alrdamm nach erlege, von denen man nicht wisse, ob derselbe sie zu tra uf⸗ richsort. (Poststation: Friedrichsort.) S. M. S. „Victoria“ sind bie⸗ lag üchten 8 = Die Wiener Vermählungsfestlichkeiten. 2 Abbildungen: 1) Das 111“ zu dem Anleihescheine Colberg durch die Altdamm⸗Colberger Eifenbahngesellschaft, durch vermöge. Die ethischen Motive, die man für die Heranzi gen 3./4. Porto Grande 10./4. 27./4. Bahia. (Poststation: Ki 82 8 W. T. B Der P 8 Volksfeft im Prater. Nach einer Zeichnung von R,. von Ambros. 1“ der Elbe. Ausgabe, Buchstabe... das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, Jahrgang 1881 der Arbeiter geltend mache, seien ja lobenswerth; ziehung Bahia [Brasilien].) S. M. S. „Vineta“ 16.75. Hongkong. Kiew, 2. Juni. (W. T. X —6) Der Prozeß gegen die 2) Die Trauung in der Augustinerkirche. Originalzeichnung von über.... Mark zu Vier Prozent Zinsen über .. Nr. 20 S. 103 bis 108, ausgegeben den 20. Mai 1881; g an sich allen Bestrebun en nu s heher9; man könne Foststation: Capstadt.) S. M. S. „Württemberg“ Swine⸗ Anstifter der hier stattgehabten Ruhestörungen ist gestern V. Katzler. Frühling. Nach dem eigenen Gemälde auf Holz ge⸗ Pfennige. .(Genhnder Allerhöchste Erlaß vom 2. Februar 1881, betreffend die welche darauf ausgingen, den Arpathisch gegemüberstehen, Cinde üens nh4 ⁄8, Keel. S. N. Anbt. „Wolf“ befand sich Abrnenc Uhr beendet worden. Das Kriegsgericht verutiheilte sFicnet zon Waldemghrefhrieerc. d.- Mir Madg, Fehr, z enehmigung eines Nachtrags zum Statut d . c . beiter zum Sparen an⸗ he..* den Leiter der Unruhen, Proborzeff, unter Verlust aller Weber, am 18. April. Die elektrische Eisenbahn in in n8 Fnhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe bank vom 13. März 1876, durch das Unntönlat dasszbargeicEiget. müsse man aber auch für genügende Erhöhun am 21.4. in Shanghai. (Poststation: Hongkong.) Rechte zu 3 ½ Jahren Zwangsarbeit, 3 andere Sauptbethei⸗ Lichterfelde bei Berlin. Nach einer Zeichnung von C. Hosang. des 11““ fa. vhril 8n. 2 ab die Zinsen veennig zu Magdeburg Nr. 18 S. 163, ausgegeben den 30. Axril der de se ae grna, 8 sülesn 55 Tragung Jligte zu je 1 Jahren Zwangsarbeit. 8 Angeklagte erhielten Füicha ngen aüten ceht Kchcea dee ge g Weöisdungen Fie 8 Anleihescheines für das Halbjahr vom .. t z 1 9 ne zu große Last sei, so 4 2 M Gefängniß i W Arrest (((GFemnen von M. Peyhli: 1) Grao ne endl, Gattin des Edlen ““ . Allerhöchste Erlaß vom 14. Ma endig der Staat mit einer Beihül i s— 1 von Treuenberg, vom Jahre 1628 2) Grab des hohen Nehb Zer⸗ Sta c ark Pf. bei der Genehmicg ß .März 1881, betreffend die 9 . ülfe eingreifen. Der Ab 8 gesprochen. Hem IJahre 1609. 3) Grab des Ober⸗ und Landes⸗Rabbiners Lc burg 3 9 gung der von dem Komm Lec Sg 8 Hasenclever erklärte rin 28 8 g. 2 28 2 8 8— 1 aus dem Jal re 509; ) Grab des Ober⸗ und Landes⸗Rabbiners Lauenburg an der Elbe, den 18 23. Dezember 1880 wegen Fstesunal Landfoge der Hberlansif. am zuschuß stimmen zu für teinen Stnatt Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 1. Juni. Der Kviser Schweden und Norwegen. Christiania, 27. Mai. Simon Spiro des Frommen vom Jahre 1679; 4) Gräbergruppe an u.“.“ F Oberlausitz gefaßten Beschlüsse durch das din desblen enr kung des Gesetzes auf die vaen echen eee e. der Beschrän⸗ it gestern, den 31. v1X“ (Hamb. Corr.) Das Storthing hat jetzt nach vielen Debatten 5 Häuferg de⸗ 2 (6(6666 önigl. Regierung zu Liegnitz Nr. 15 S. 83, ausgegeben den 9. Apri 1 es o Betriebe eine ungerechte ereist. ““ . 2 e Noränd ¹ Partie an der Klaus⸗Synagoge; 6) Gräbergruppe mit den Fensterz Ddiieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht 1881 gnitz 5 S. 83, ausgegeben den 9. April Belüstung der übrigen Steuerzahler involviren würde. ht gere— (W. T. B.) Die „Wiener Abendpost“ veröffentlicht ein Gesetz angenommen, welches theils Veränderungen des der Pinkas⸗Svnagoge. Kuriositäten aus den Gebieten der Heraldik, 18 Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit 4) das Allerhöchste Privilegium vom 14. März 1881 wegen Aus der Versichr demnach, die Zahlung den Steuerausweis für das erste Quartal des Jah⸗ Ga ash. . ehr pftgah 1 h de hen wese vlichf 898 ö EEEE1 Posztecbnisch rhoben wird. fertigung auf den Inhab vr. Mearz pegen Aus⸗ Versicherungsprämien den industriell 8 ) s . 1 S Zusäte zu demselben enthält, und dessen wesentlichfte Be⸗ theilungen; Taschenmesser ohne Feder, 3 Fig.; Kühlvorrichtung; 1 fertigung e 8 er lautender Anleihesch 8 4 ned ndustriellen Unternehme 81. Nach demselben ergaben die direkten Steuern si⸗ . 4 1“ g 1 eeheee“ 11.“ gteʒ Die Namenzunterschriften der Mitglieder der im Vetrage von 220 000 durch das Amtsblatt dr. Fbact Sghe Fäft 50 legen. Sollte dieser Antrag nicht EE“ 9386 417 Fl., nitzin gegen das erste Quartal 1880 eine stirnaingen P. bnebübbbi) Laupheer, bestezent gu gedruckt werden, doch muß e eeessh zundenit ö’“ Teralgrifan Hefselvor eeGSGe ie bis 178, ausgegeben den die Antrag von Kleist bez. Rehreinnahme von 1 288 996 Fl. Die indirekten Steuern 3 Aufgebotenv namlich Linie, Landwehr und 9 Gemwehr, 1 Land⸗ und Forstwirthschaft. Namensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. 1 5) der Allerhöchste Erlaß vom 21. März 1881, betreff „sdaß er ein prinzipieller Ge 8e en 89 Winterer führte aus, lieferten ein Reinerträgniß von 46 825 259 Fl., mithin gegen zu welcher neben der bestehenden Truppe von Freiwilligen noch die zu Herabsetzung des Zinsfußes der auf Grund e9 All höͤcht reffend die er vielmehr am liebst 888 er des Staatszuschusses sei, daß den gleichen Zeitraum des Vorjahres eine Mehreinnahme von jeder Zeit ausgehobenen Seeleute von Beruf und Distrikts⸗Seetruppen Schle ö 2 stei Regierungsbezirk Fen vom 22. März 1858 und 4. Januar 1869 cusgegehenen kirile ganz und gar dem EEö“ Versicherungsgrämien 7420 712 Fl. Der größte Theil der Mehreinnahme entfällt gehören. swig⸗Holstein. Schleswi ionen, sowie des bisher nicht ausge E1““; auflegen wolle. Dem Arbei 1auf di 1 S 8 8 onen, lowie des bish ht ausgegebenen Theils der in Gemäßheit ein Drittel d zur Las . rbeiter auf di 2* Anweisung 8 des Allerhöchsten Privilegiums s der in Gemäßheit el daran zur Last zu legen, halt ij 5 Fl, di Alle d giums vom 8. Dezember 1875 ausgeft 8₰ en, halte er für ungerecht 53 000 Fl, die Biersteuer um e 1“ 9 ; 1“ 5 8 Lee ezel 875 ausgest namen ;Fe. ; 7 812 g ; ; ; d Freiw e gebilde zwa de Verh 5 belches b dem Anleihescheine Obligationen der Stadt Spandau von fünf auf vier 1“ E 8 mit Bezug auf die Verhältnisse in Elsaß⸗Lothringen.⸗ steuer um 8 851 000 Fl. im Rohertrage gestiegen. Einen durch Freiwilige gebildet und hnach 1 Verhältniß sches tränkt und sind nur der Graspflanze von Nutzen gewesen, während der Stadt Lauenburg an der Elbe. Prozent, durch das Amtsblatt der Königliche 1 nha r empfahl, das Vertheilungsverhältniß hi . ) jef ze S 15 3 vom König mit Genehmigung des Storthings bestimmt wird. der Grasphame von alzen gecxcleit, s te Ausgabe, Buchstabe Nr. 18 S. 179, ausgegeb att der Königlichen Regierung zu Potsdam gesetzgebung regeln hältniß hier durch die Landes⸗ Mehrertrag lieferten ferner die Salzgefälle um 196 000 Fl. Die Landwehr hat die gleiche Bestimmung wie die Linie, doch von einer wirklichen Erquickung der Getreidefelder nicht geredet wer⸗ üͤber ö“ 1“ Allerhöchste 167 6. Met . engeren Interes t jr 11“ Mitwirkung der und der Tabakverschleiß um 243 000 Fl. Einen Minderertrag darf diese nur zur Dienstpflicht innerhalb der Grenzen des Landes den kann, und zwar um so weniger, weil frische Ost⸗ und Nordost⸗ - JC Nee 1 eium 5 x 28. März 1881 wegen versöhnend zu 75 reise, da sonst das Gesetz, anstatt ergaben die Stempelgefälle von 283 000 Fl. und das Lotto einberufen werden. b winde die etwa wirklich herbeigeführte wohlthätige Wirkung paralr⸗ Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rü⸗ Stadt Löwen bis zum Betrage do aber lautender Anleihescheine der I ad zu wirken, leicht Zwietracht und Mißgunst von 400 000 Fl. Die Einnahmen aus den Zöllen haben Der Landsturm ist hauptsächlich zur Lokalvertheidung bestimmt, firten. Gegen Ende der Woche, hat es aber an Gewittern nicht ge⸗ zu dem ob Anlei 58 pfängt gegen deren Rückgabe z etrage von 80 000 Reichswährung durch hervorrufen könne. Der Abg. Richt 55 F ird j ü 2 d Land inner ehlt und sind befonders im Westen der Monarchie starke Negen für dien fünge E“ die. .. te Reihe von Zinsscheinen Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Nr 18 „₰f 18 die Konservativen mit dem 828 1 18 (Hagen) 1e daß gegts Pen gleichen Zeitraum des Vorjahres um 554 000 Fl. auch zur Unterstützung der Linie und Landwehr innerhalb niedergegangen die mit ihren Wassermengen theilweise sogar Ueber⸗ fJahre 18. . bis 18 .. bei der Stadtkasse zu Lauen⸗ bis 133, ausgegeben d v11ö1A16e“ ihnen gestellten Ant ; men er Landesgrenzen verwandt. 8 ö’ 1u“ ng . güa .v be . zu Lauen⸗ ausgegeben den 6. Mai 1881; alten Pr. ür ; rage ihrem zugenommen. 88 ZI11“ E11““ 8. 1A“”“ fluthungen zu Wege brachten. Trotzdem halten die Klagen über Dürr burg an der Elbe, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich 7) der Allerhöchste Erlaß vom 4. April 1881, betreff 1 untreu würden, indem sie gerade der Industrie Prag, 31. Mai. In der heute abgehaltenen Sitzung „ꝗ Ple Aushebung zu der letzteren findet nur in den Aemtern sich 25 bleibt 8 B ausweisenden Inhaber des Anleihescheines d Vidersp Herabsetzung des Zinsfußes des bisher nich 1881, betreffend die eine Unterstützung von Staatsw zu Thei G Stadtrathe 6 Wi me Nordland und Tromsö statt. Dieselben werden nach den Bestim⸗ aber durcht rec d es bleibt zu wünschen, daß mehrtägiger sanfter Lauenburg an der Elbe, den Flten WLEb Privilegiums vom 17. Juni 1868 ausge⸗ habe Andererseits be Hisher noch keinen Anspruch erhoben der Bürgermeister, daß, zufolge der ihm zu Theil gewordenen und geübt. v““ um die jetzige kritische Zeit des Jahres leicht geneigt gute oder üble Der Magistrat. Das Stadtverordneten⸗Kollegi Prozent, durch des nnens der. Staget Schibiebus von fünf auf vier mit den Ausfüt eweise ihm der Antrag, in Verbindung Mittheilung des Statthalters, durchaus keine politischen Die zum Landheer gehörigen Wehrpflichtigen haben eine Witterungserscheinungen zu überschätzen, und es darf diese Thatsache im (Unterschriften.) Kogegiunm.. der Regierung zu Frank⸗ jetzt Fonservetere ha des Abg. Hasenclever, wie nahe sich Motive, sondern lediglich der Gesundheitszustand der Frau] Dienstzeit von 13 Jahren⸗ Und zwvar 5 Jahre in der Linie, 4 Jahre Hinblick auf einlaufende sanguine oder trostlose Berichte nicht außer Anmerkung. Die Namenzsunterschriften der Mitglieder der eeee M. e. suchte die Notb ve din 4 Sozialdemokraten ständen. Redner Kronprinzessin dem feierlichen Empfange hindernd im in der Landwehr und 4 Jahre im Landsturm zu absolviren.

Stadtvertretung können mit Lettern oder Facsimilestempeln ge⸗ ie9g9 3 hwen digkeit nachzuweisen, den Arbeitgeber allein Wege stehe, ferner, daß der Aufenthalt Ihrer Kaiserlichen Die Stärke der verschiedenen Waffengattungen und Organe Ee“ vE1““ S u doch muß jede Anweisung mit der eigenhͤndigen nur derselbe E hahd gerana tragen zu lassen; damit werde und Königlichen Hoheiten in Prag als Wohnsitz für längere Landwehr und des Landsturmes bestimmt der König in Sftln 8& ö“” veech kags mensunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. 8 Erfolg herbeigeführt, der bei einer Ünfti it in Aussicht genommen sei Uebereinstimmung mit dem Storthing. 1 Ne ebee ae gflc uns die Obste⸗ ö

Die Anweisung ist zum Unterschiede auf rden. 8 . 8 v1““ Reform des Hastpfli 8 7 1 vernünftigen Zei in Aussicht g. en sei. EEETEEE1 sgehobene Wehrpflichtige hat in den drei die ganze Vegetation hervorgerufen und die Obstbäume zur üppigsten Ann m Unterschiede auf der ganzens „g. 1“ b Haftpflichtgesetzes eintrete; a8 ; Jeder zur Linie ausgehobene Wehrpflichtige hat in den dre Blüthe getrieben, die wenig gesättigten Fluren lechzen aber aufs Neue unter den beiden letzten Zinsscheinen mit davon Fünen 8 MNichtamtliches 8 einer allzu starken Beresüeng der Seeharae. 82 Besorgniß Niederlande. Haag, 1. Juni. (W. T. B.) Die Aufgeboten des Landheeres successive Dienstpflicht zu leisten und muß ö“ gesättigten Fluten lechtenaber au Neue und in nachstehender Art abzudrucken: b 8 I111“ ebensowenig sprächen ethische Rücksichten Uirceine acch⸗ Zweite Kammer nahm mit 48 gegen 25 Stimmen den Ge⸗ gleichfalls jeden ihm verliehenen Grad eder jedes Kommando an⸗ tiges. tüFer bie 111“ .. ter Zinsschein. ter Zinsschein Pr⸗ XX“ 8— 88 zu den Prämienbeiträgen. Der Abg Reichens⸗ Fermgsse ber fted den Peteacetsenist an. heh ausgehobenen Seeleute werden zur Bemannnng von Kriegs⸗ Memelufer, von Tilsit aufwärts ein paar Meilen, zeigen ein günstiges

8 8 ) 8 . 8 4 ““ ) zej 9 4 a2C.,12 2 2 2 4 5 4 4 EE’ 8 S88 8 8 8„ 8 . 21 8 v” j eqer h So op⸗ d Wi orsa 9 zstliche 1 4can aifl 9 2. Juni. Se. Majestät der 19ss pe) bezeichnete es als ein unumstößliches Axiom, daß Großbritannien und Irland. Dublin, 1. Juni. schiffen und sonstigen zur Seewehr gehörigen Diensten verwandt. Eö“ 1.S Gene 1. Anweisung. Minist König hörten heute die Vorträge des Kriegs⸗ dukti 8 rie, wie jeder andere Erwerbszweig, ihre Pro⸗ (W. T. B.) Wie hier verlautet, soll es gestern auf der Insel Die Distrikts⸗Seetruppen sind hauptsächlich für solchen Dienst in der ümhneene eir gillem vnn in a. inisters Generals der Infantsrie von Kameke und des Chefs der ionskosten, zu denen auch die Kosten für die Alimentati Arran More zu einem Handgemenge gekommen sein. Marine bestimmt, zu welchem die Qualifikation „ganz⸗ oder halb⸗ surens meistens ein Arer Ztellon aftes Aussehen. Der Reoggen ist des Militärkabinets, G g nd des Chefs verunglückter Arbeit 2 1 e; itation Arre 8 928 Aeee ꝙ. I e. ruppig, mit vielen kahlen Stellen, weniger der Weizen; die Sommer⸗ nets, General⸗Adjutanten von Albedyll und Arbeiter gehörten, selber aufbringen müsse Fünf Boote, welche zu dem dort zum Schutze der Gerichts⸗ befahren“ nicht erforderlie ist. ; saaten kommen schwach heraus, unter ihnen sehen die Erbsenfelder Töööö“ ertheilten um 2 Uhr dem Ober⸗Präsident S Wolle man hier die Staatshülfe eintret ssen, s jener stationirten K boote „Goshawk“ örten, sollen Alle Wehrpflichtigen welche nicht zu den Seeleuten gerechnet 84 111A1114X*“ 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Holstein, Steinmann sowie dem 1 R. ih vrh eFö Ungerechtigkeit ge enübe 1 bri en lassen, so stelle das stört n 1 sems wod 19 d werden können, sollen, sofern sie nicht zu jeglichem Kriegsdienst un⸗ noch am besten aus. Die Wiesen hieten dem erst seit wenigen Tagen 5424 8 7 85 3 8 Mijzo⸗ 36 S . 9 0 3z60 1 4 8 7 * ¹ 8 88ℳ. 2 h . sae jobonge Niebß zno . Bvo Paßr r Q Foß Medizinal⸗Angelegen heiten. denten in Coblenz Freite an ve Fenlhsss Fbeeh geg er den übrigen Staatsangehörigen von Bewohnern der Insel zerstört worden sein, wodur. h der tauglich sind, in dem Jahr ausgehoben werden, in welchem sie ihr ausgetriebenen Vieh eine knappe Nahrung, und der Landmann sieht

udienz.

8

(Hamb. Corr.) Die Berichte, welche während der mit dem

28. Mai beendeten Woche über den Saatenstand in Preußen

1] e 80 ahe F. Di, Boest AX“ di, Interesten des Landes eingelaufen sind, klagen so ziemlich sämmtlich über Mangel an Regen

e Verzehrungssteuer. Die Branntweinsteuer ist um Die Bestimmung der Linientruppen ist, die Interessen des Landes adings find in 8 1nelnn Wistrirten schwache Niederschlä ö 435 000 Fl. und die Zucker⸗ zu vertheidigen. Dieselben werden theils durch Aushebung, theils „uerhengs 1“ chlage

Fl. gegangen, dieselben haben aber den Boden kaum einen Zoll tief durch⸗

8

Auge gelassen werden, im Großen und Ganzen kann jedoch mit Be⸗ rechtigung gesagt werden, daß das laufende Jahr bis jetzt für die Ernte⸗

E141414“

dar, zu der man nur im äuß 3 f * G f di schieß verene 898. 8 1-5 1— im äußersten Nothfalle schreiten dürf Goshawk“ veranlaßt worden sei, auf die Insel zu schießen. E. ehoben werden, in welchemn. se , sich mit Recht ängstlich nach Regen um. In Hinterpommern steht D ämli fosßß en dürfer „Goshe G 8 1 e 22. Lebensjahr vollenden, um bei der Linie oder den Distrikts⸗See⸗ 88 21. gec . ne Dem Gewerbeschullehrer Dr. Karl List an der Gewerbe wenn nämlich feststehe, daß unsere Industrie zur Er⸗ enag. Corr) Aus Bombay meldet eine Reutersche nupven eingsstlt zu eren,.. . er der Koggen in Aehren, ist böchstens 11 —2 Naß lang eine Moügfüag schule zu Hagen ist der Titel Oberlehrer verliehen worden. mionns jener Pflicht unvermögend sei. Das sei aber Depesche vom 30. d.: Syud Azim Khan, der Führer von Die Rekrutenübungen für die zur Linie ausgehobenen Mann⸗ f entwickeln Fen da seit SS e und Nachts Der Bundesrath sowie die vereini nich der Fall, nachdem das Reich sie erst kürzlich Ejubs Parteigängern, welcher unlängst in einem Treffen schaften haben bei der Infanterie, Fuß⸗Artillerie und dem Sanitäts⸗ mafte v“ 1“ Hauptverwaltung der Staats schulden desselben für Handel und Vertehr, fuͤr Feäekienn nasc isse habe 1 88 W“ konkurrenzfähig gemacht 5 dem Sirdar Gul Ln IG erlitt, Corps eine h“ Taoe⸗ E 11“ I“ fnig Eöö 1 Rchnungewesen dieiten hente Sttitnae be nd für habe. Me une auch nicht den Almosencharakter eines efindet sich noch immer in der Nähe von Girish. mit einer mindestens 50 und bei der Kavallerie und rei enden Artillerie min⸗ die kaum die Aussaat nen senr gerben. Won Sommertorn läßt sich “]; 8 k a 1 n tmachung. 8 82 . heute 8 ccoen. solchen Staatszuschusses verkennen, den der Arbeiter deshalb Streitmacht von 1000 Mann Fußvolk und 500 Reitern. Aus . Tafen. S.. in en e be en werden. fonst vertrocknet i Caatkorn, Eäee. J. zu tilgenden Stamm⸗Aktien der des Reichar Schlußbericht über die gestrige Sitzung wurdee Mehrheit gewiß mit Entrüstung von sich weisen Kandahar eingegangenen Nachrichten zufolge herrscht dort sagrdinseimmung mit dem lt die Nebung; wie sie ior Wie Re. welches nicht Wursel schlagen kann. Da die Wiesen wie im Monat 88 1u“ Eisenbahn⸗Gesellschaft werden 8 eichstages befindet sich in der Ersten Beilage. würde. Bei Schluß des Blattes ergriff der Staatssekretär Ruhe. 1b bei der Artillerie dauern wenigstens 70 Tage. März aussehen, wird kaum geglaubt werden, doch ist es in der That 1 3. „Juni d. J., Vormittags 11 Uhr In der heuti E des Innern von Boetticher das Wort. Aus Kalkutta wird der „Times“ berichtet: Die Be⸗ Die übrigen militärischen Uebungen für die Mannschaften der fo. Mit Kleefeldern geht es noch am besten.é In der Provinz Han⸗ in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92, in Geg ) igen (55.) Sitzung des Reichs⸗ 8 8 88 WIke. -. e⸗ 8 nover ist der Roggen kurz geblieben und wird nur einen mittleren. 8 z „Oranienstraße 92, in Gegenwart tags, welcher mehrere Bevollmächtigte z 4 8 EaE 221 iehungen zwischen den Hindus und den Mahomedanern im 2., 3. und 4. Jahresklasse der Kavallerie Artillerie und den Inge⸗ er Roggen derd gedltesen und werr vee eines Notars öffentlich verloost werden. Die Nummern der Komniissrien desselben be 80 ten, süh S. EE schrieb Ar 8e 8., 749 der Eivilprozeßordnung vorge⸗ unjab sind fortdauernd gespannt, und trotz der lobenswerthen nieurtruppen, der 2. und 3. Klasse der Frfanterie, den Verwalfungs⸗ Ertrag an Stroh liefern. Der Weizen steht überall sehr gut und gezogenen Aktien werden demnächst du selt iwohnten, setzte das Haus die it iebene Unstatthaftigkeit der Beschl. 1 28 22 2 gnen. 2 be.üe ah gh ger⸗. r. Insanterie; den ererietdie berechtigt zu der Hoffnung einer reichen Ernte. Die Sommerfrucht 8 en rch Zeitungen und Berathr d 8 EII11“ 1 die zweite 8 schlagnahme bezw. Pfän⸗ Anstrengungen der tonangebenden Männer beider Konfessionen truppen und dem Train, erfordern jährlich 24 Tage, jedoch ist die bwen. Mr. XHege ef; Aa zeig. - Amtsblätter veröffentlicht 8 g 8 ung des Gesetzentwurfs, betreffend die U dung einer Wittwen⸗ Wais 7 gung geh 12- evbe: b 1 ; ist in Folge der seit längeren Jahren eingeführten besseren Art der - werden. 9 iche Fe fend die nfallver⸗ en⸗ und Waisenpension, wecche die ur Beschwichtigung der Aufregung haben sich in Lahore und erforderliche Anzahl der in den beiden letzten Kategorien genannten, . s N. sge 2.2 b-.en 8 Berlin, den 31. Mai 1881. AAAn. Arbeiter, bei §. 12 fort. Hierzu lag ein Summe von 1500 nicht übersteigt, ist nach einem Urthei 8*& EE2.* 8 Fanatismus fowie der Sanitätstruppen von den Bestimmungen des Königs und Bestellung sehr gut aufgegangen. Hauptverwaltung der Staat I g der Abgg. Kayser u. Gen. vor: des Reichsgerichts, III. Civilsenats, vom 5. Apri 8 n,g 8 3 ismus, Stortings abhängig. Die Rekruten der Linie und 6. Jahresklasse der 8 G g Staatsschulden. Der Reichstag wolle beschließen: vb“ nicht auf die freiwilliae 8, vom 5. April d. J., ahnlich dem, der vor einigen Wochen in Bahulpore sich er⸗ Frorkehs venmee andwehr haben wenigstens eine zwolftägige Gewerbe und Handel. Sydow. Hering. Merleker. Michell dem §. 12 folge ““ öt auf die freiwillige Abtretung dieser Pensionsbezü⸗ eignete - Wehrpflichtigen in der Landwehr haben wenigstens eine zwolftägige 8 ichelly. üeelsenden n Absatz hinzuzufügen: Andere durch Cession auszudehnen. Vielmehr faas :9 ignete, kundgegeben. Uebung jährlich durchzumachen. .“ Dem in der Generalversammlung der Schlesischen Lebens⸗ derselben Gefahrenklaffe baer 1. in gleichem Betriebe und in Cessibilität derartiger Bezüge, wenn sie in aee . ; Nas Frankreich. Paris, 31. Mai. (Cöln. Ztg.) Die Im Uebrigen ist die Mannschaft der Linie in Friedenszeiten versiche rungs⸗Aktiengesellschaft in Breslau vorgetrage⸗ Schutzmaßregeln; 9 ei anderen Unternehmern vorhandenen kehrenden ein für allemal firirten Geldleist Le „République Frangaise“ führt heute dem Senat dienstfrei, fofern nicht das Storthing besondere Mittel zu Uebungs⸗ nen Geschäftsbericht entnehmen wir Folgendes: Es gelangten während Schutzmaßregeln zu treffen was vom Fabrikinspektor der Reichs⸗ gesetzlich ni 8 eistungen bestehen, enüber ei über e S kündigt ihm zwecken bewilligt hat oder Krieg zu befürchten ist, oder auch wenn des Jahres 1880 zum Abschluß 514 Kapitalversicherungen auf den Angekommen: Se. Excellenz der General Intendant vegsich Fungsanfialt anzuzeigen ist —, so ist er in eine höhere Ge gesetzlich nichts im Wege. eine ece 585 e 8 igt ihm nicht die Aufrechthaltung der gesetzlichen Ordnung, wozu selbst auch Todesfall über 1 500 000 ℳ, 144 Kapitalversicherungen auf den der Königlichen S spiele. von Hog „Intendan fahrenklasse zu versetzen. ““ De b an, daß, wenn er die Listenabstimmung nicht annehme, er zu Landwehr und Landsturm eingezogen werden können, solches erheischt. vbenafall 262 10 2 Renlenversicherunge 1941 jähr⸗ glich chauspiele, von Hülsen, von Stettin. Der Abg. Kayser motivirte seinen Antrag mit Hinweis Aufibfuec,sg be. Admiralität ist ermächtigt worden, die erwarten habe, daß „das ganze Land“ seine Abschaffung ver- In Kriegszeiten wird dne 2., 3. und 4. Jahresklasse der Linien⸗ veben sadng., 8 .b GS-ee . 1n. lähs auf die Lässigkeit, mit der die Fabrikunternehmer ge⸗ 1. April kunfti 8 2 E1“ der Marine zum langen werde. 8 W truppen vor den übrigen eingezogen, und darf die 1. Klasse nicht ein⸗ Abzug der erloschenen Versicherungen der Bestand auf 3128 Kapital⸗ Fenn 1- Einführung von Schutzvorrichtungen v 8 ftigen Ja hres herbeizuführen. lich I Corr.) Aus Algerien treffen Leh. bedenk⸗ e beenr de sämmtlichen L- Slssen eeb versicherungen auf den Todesfall über 10 125 074 ℳ, 424 ; 1 ühren. er Bundesrathskommiss FF n De iche Nachrichten über den Aufstand in der Provinz sind. Von den 5 Jahresklassen der Linie darf ohne Zustimmung des Kapitalversicherunge auf den Lebensfall über 836 526 ie 1 1 nis ar 2 r 8 8 1 9 8 er L . r. 2 2 8 e.8n 3 api. A versin erung T auf den Lebenosfe e , Auscdhe en dasd 849 ⸗Sammlung, welche heute zur Rath Lohmann, dFcesate . bens Stosch hat 1e-larenm ralisst neretaesiette ensier Dran ein. ee de.e. E hanhb ne CTET 8 enterrerscferugent ngesnegen ves. er t u rage die Fests . 8 4 n⸗ en. uaät⸗ z - vA. S 8 sher s ,- gestellt werden. I b 8 8 . die jährliche Rente aber auf 8031 gestiegen ist. HDer 8. den Auerhöchsten Erlaß vom 4. Mai 1881, be⸗ dieszersezung erfolgen soll b wesehrennnasse Der General⸗Lieutenant Ribbent Inspect hum gau IEE K Leeg leve beftt 8 Cmngang eeeöfhen Jahres in Vestand der Sterbekassen⸗Versicherungen betrug Ultimo 1880: ie Berufung einer außerordentlichen S 88 t Rücksi F. e enselben au d Fuß UlerieSonsnash⸗ rop, Inspecteur sio 906 ; b 4 sit Si⸗B raft, wenn es die Genehmigung des Königs erhält. 275 Versicherungen über 135 600 ℳ. Gegen Unfall waren am die evangelisch⸗reformi e een Synode für mit Rücksicht auf die Befugniß der Fabrikins 8 der 2. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, ist nach Abstat süͤn⸗ stoßen. Tiese haben sich Geryville, nach dessen Besitz Si⸗Bu⸗ b . s275 Persicherungen üdie 080 ollektiv 99 625 Persone ren ng; 2. hereformirten Gemeinden in der Provinz Han⸗ Straffestsetzungen für den Fall mangelnder Uesseerar. licher Meldungen wieder abgereist. ch Abstattung persön Amama strebt, genähert und werden mit dem General Detrio Amerika. Washington, 1. Juni. (W. T. B.) Die Scluss be 658 702 1.2 I 87 rerfonen mit Föve. Nr. 8791 die Verordnung, betreffend di 1 G gen als überflüssig. Der Antrag wurde abgelehnt und §. 12 Das „Marine⸗V 8 1 zu thun haben, der seit Kurzem den Oberbefehl über die ver⸗ Schuld der Vereinigten Staaten hat im vergangenen Summe von 18 157 329 ,ℳ versichert. Die Gesammtprämieneinnahme und Zuständigkeit der für die fend die Zusammensetzung nach den Kommissionsbeschlüssen angenommen. 1 über Schiffs arine⸗V.⸗Bl.“ enthält folgende Mittheilungen einigten Colonnen in Innocenti und de Mallard führt. Er Monat um 11 150 000 Doll. abzenommen. Im Staatsschatze betrug 840 525 ℳ, die Gesammteinnahme 2013 406 ℳ, die Gesammt⸗ den in der Provin ’8:4 ie evangelisch⸗reformirten Gemein⸗ §. 13 lautet nach den Kommissionsbeschlüssen: b 82 S6n ffsbewegungen: (Das Datum vor dem Orte ist gegenwärtig in Bir⸗el⸗Amra und wird mit den frischesten befanden sich ult. Mai 236 500 000 Doll. ausgabe 1 954 398 ℳ, der Gewinn also 590 008 ℳ. Von dem Ge⸗ 9 over zu berufenden außerordent⸗ Die Versicherungsprämie ist zu zwei Dritteln von dem B e eutet A kunft daselbst, nach dem Orte Abgang von dort.) Truppen und Proviant für 18 Tage in der Richtung nach winn wurde an die Aktionäre eine Dividende von 7 ½ % ihrer Ein⸗ ynode. Vom 4. Mai 1881; unter triebsunternehmer, zu einem Drittel von dem Versicherten auf⸗ S. M. S. „Ariadne“ 9. 2. Callao 11./3. 12./4. Valparais Geryville aufbrechen. In der Provinz Oran sind etwa zahlungen mit 45 000 vertheilt. Nr. 8792 die Verfügung des Justiz⸗Mini 8 zubringe 82 em Versicherten auf⸗ (Poststation: Pl 8. 4. Valparaiso. 8 -d. ar e In der 6. ordentlichen Generalvers lung der Aktionäre die Anl g des Justiz⸗Ministers, betreffend zubringen. station: Plymouth.) S. M. Knbt. „Delphin“ 30. 4 50 Marokkaner verhaftet worden, weil sie die Bevölkerung b In der 6. ordentlichen Generalversammlung, der erei —r An des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke Kassen, welchen nach gesetzlicher Vorschrift die Invalidenver⸗ Norderney. (Poststation: Norderney.) S M. S. „Freya“ zur Meuterei aufstachelten. In Tlemzen organisirt der Gene⸗ Nr. 21 des Deutschen Handels⸗Archivs, Wochenschrift der Oels⸗Gnesener Eisenbahngesellschaft fand 8 18 8 ün 21 1 8 Indboe 2 0 * . . „7 8 .* 9 8 6 9 „MMo 8„ vogebe Neichs 8S 9 g 8 ije . 9 90 8 M ede 2 2 29. mtsgerichte Hannover und Buxtehude. Vom 10. Mai saxlurh dülteßt. sind berechtigt, die Zahlung der auf die Ver⸗ Sb ng 29. 3. nach den Paracell⸗Inseln 9./4. ral Ceres eine Neserveabtheilung, welche bestimmt ist, nöthigen⸗ 5 ger EE““ Nerh 2 vneen, Fung asbe varesdedmane de nensnabldr das⸗ vr Pesesfte der Ge. ten fallende nbeträge an deren Ste üle /4. sichti 1 2/9. f b v. 1 5 hat folgenden Inhalt: Gesetzgebung: T. s8 Reich: Bekannt⸗ sichtsraths, die Herschtermarran rren“ znnt, unter, 18 8 Hierzu lagen solgende Ungräge Stelle zu übernehmen. 7. L,2-94.; 1 Beabsichtigte nach Auffüllen von Koh⸗ falls die marokkanische Grenze zu decken und den Verkehr machung, betreffend das franzosische Verbot des Vertriebs von mit sellschaft und die Ertheilung der Decharge für das Jahr 1880 auf und Einkommensteuererlaß für das 9, etreffen den Klassen:· I1) von den Abgg. Ausfeld und Geꝛi 1 16 6. Bat arace Inseln zurückzukehren. (Poststation: bis zwischen den marokkanischen und algerischen Insurgenten zu iftigen Stoffen gefärbtem Spielzeug. Ermächtigung einer weiteren Grund der Bau⸗ und Betriebsrechnung statt. Eine Dividende kommt Vom 24. Mai 1881 fuͤr das Jahr vom 1. April 1881/82. Der Reichstag wolle beschlieen: 6. Batawia auf Java.) S. M. S. „Friedrich Carl“ Wilhelms⸗ verhindern. Steuerstelle zur zollfreien Ablassung von Mineralolen. Befreiung für das Jahr 1880 nicht zur Vertheilung, da der Betriebsüberschuf 2* 8 1f1 is Fess weeeeee 8 haven 13. 5. 16.75. Kiel, (Poststation bis 7./6. Kiel, vom 8 . . 8G 8 zollfreier Waaren von der Entrichtung der statistischen Gebühr. im Betrage von 154 685 ℳ, wie früher bereits mitgetheilt wurde Berlin, den 2. Juni 1881. 8 Die Berscher umderbast 8 8 8.,6. ab Neufahrwasser.) S. M. S., Friedrich der Große“ Küel Mi vA Juni. (W. T. B.) 9 Der Tarifirung auf Schnüre aufgereihter echter Korallen. Tarifirung zur Erstattung der seiner Zeit aus Baufonds gezahlten Zinsen von Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. aufzubringen. vabbctübtüne von dem Betriebsunternehmer (Poststation: wie „Friedrich Carl“.) S. M Aviso „Grille“ Kiel. inisterrath beschäftigte sich heute mit der Frage der Neu⸗ von Kinderwagen und Wiegen aus Korbgeflecht. Erhebung der der schwebenden Schuld. und von Grunderwerbsgeldern verwendet 1 Didden. 8 2) von den Abgg. Auer und Gen:. 25 (Poststation: wie „Friedrich Cari“.) S M Avlso bicht“ Lahüen zur 81½,81 Mr egs. 85 sens statistischen Sehathr für Massengüter. 89:95ö— des Fedfn üA sind sämmtliche Erstattungen an den 1 bE1m““ ö .: 26./¼ 8 vm. vAb „Ha nden sollen. er Zusammentri⸗ er Cortes ist für Königlich preußischen Finanz⸗Ministeriums, die Tarifirung des aufonds beglichen. Eöö“ 51* 6 wolle beschließen: e“ , . 38* Nachricht von dort 15./3. September in Aussicht genommen. Wie es heißt, würde die Inaimer gewöohnlichen Fnaas, Miere betvrssend. Vengreich⸗ Nach dem Bericht der Thüringischen Eisenbahn für 5 Hie Bacbsate wie folgt zu lassen: (Posistatiss . A ckland der Auckland nach Apia zu gehen. Regierung eine Reform des Senats vorschlagen und die Zahl Ungarn⸗ Zollbehandlung des Oberlausitzer und Bunzlauer gewöhn⸗ 1880 brachte der Betrieb der Stammbahn einen Reinertrag abzüglich B nibringen cherungsprämie ist von dem Betriebsunternehmer auf⸗ 10./3.4 i: Auckland auf Neuseeland.) S. M. S. „Hertha“ der Senatoren erhöhen ¹ lichen Töpfergeschirrs. Großbritannien und Frankreich: Erlöschen des Beitrags zum Erneuerungsfonds, von 4 718 599 ℳ; hiervon sind 1s 8 ekanntmachungen 3) von den Ab 9/3. Melbourne 27./⁄⁄. (Poststation: Hongkong.) S. M. Knbt. b 8 der Handels⸗ und Schiffahrtsverträge und⸗Konventionen zwischen beiden als Dividende auf 44 362 200 Stammaktien Uitt. A. vertheilt auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Malchow: en gg. von Kleist⸗Retzow und von Wedell⸗ „Hyãne war telegraphischer Nachricht zufolge 21./5. in Brisbane Griechenland. Athen, 1. Juni. (W. T. B.) Nach BLändern. Frankreich; Verbot der Einfuhr mehrerer Artikel in 9 ½ % mit 4 214 409 (637 800 Stammaktien Litt. A. sind noch Das von Gr. Bezi r] 1 1ö111“ G11 26.,5. nach Batavia. (Poststation: Aden.) S. M. Knbt. „Iltis“ den bisherigen Vorbereitungen wird angenommen, daß die Algerien. Cpanien: Verzollung von Bürsten mit hölzernen Scha⸗ nicht begeben). Der Rest wird mit 504 190,27 zur Entrichtung Gr. Bezirksamt Mannheim unterm Heutigen Der Reichstag wolle beschließen: 88 26./3. Manila 27./3. 29./3. Cebu. dc tion - ilzhüte. Vereinigte der Eisenbahnsteuer asservirt. Der Reservefonds für die Stammbahn,

Uebergab 2 Üürkei an Griechenland ab⸗ len oder Stielen. Zollklassifikation der F 1 1 1 gabe der von der T 1 vo 1 9 ften über ke direkte Einfuhr nach einschließlich der Zweigbahnen Dictendorf⸗Arnstadt⸗Ilmenau und

vorläufig polizeilich mit Beschla F Den ersten Abs . Le⸗ 3 1““ 3 A. —2 g belegte Flu w en Absatz des §. 13 wie folgt zu fassen: S. M. S. 25 3 u 1 Staaten von Amerika: Vorsf b gte Flugblatt, über gt zu fassen M. S. „Kronprinz“ Wilhelmshaven 19./5. 24./5. Kiel. zutretenden Gebiete am 24. d. beginnen werde. * Handelspläͤtzen. Berichte: D utsches Reich: Zur He Leipzig⸗Zeitz betrug Ultimo 1880 300 000 ℳ, der Erneuerungsfond

tstation: Hongkong.)

Die Versicherungsprämie ist zu zwei Dri 3

itt Be⸗ P 2 8 8 2 2 8 5. 8 15

triebeunternehmer, zu einem Drittel für esenieen Benfcerden 9 nhzebane lins „Friedrich Carl.“) S. M. Av. „Loreley“ Bulgarien. Sofia, 30. Mai. (W. T. B.) Dem bung des deutschen Ausführhandels. Grof ritannien: Southampiton 3 4320 838 und der Selbstversicherungsfonds 104 182 ℳ; für die . 4. Konstantinopel. Letzte Nachricht von dort 19.5. „Pest. L.) wird gemeldet: Die Agitation für die Wahlen (Schiffsverkehr). Handelsbericht aus Marseille für 1879. Gotha⸗Leinefelder Bahn beziffert sich der Reservefonds auf 24 059 ℳ,

schrieber „An die Einwohner Mannheims, unterzeich⸗